*
. Hergesel zu Berlin-Wilmers ⸗ dorf, Theaterdirektor Fritz Friebmgun w rederich zu Berlin, 4. Direktor ludwig Warschauer zu Berlin⸗Wilmers⸗ dorf. 5. Direktor George Kossodo zu Berlin. Von den mit der Anmeldung eingereichten Schriftstücken, insbesondere von dem Prüfungsbericht des Vorstandes und des Aufsichtsrats, kann bei dem Ge—⸗ richt Einsicht genommen werden. Unter Nr. 25 423. Paul Schachel Illtienge sellschaft Fabrik elektrischer vertzeugmaschinen. Sitz: Berlin. Ge zen stand des Unternehmens: Die Her⸗ stellung und der Vertrieb von elektrischen Werkzeugmaschinen und Werkzeugen und anderen Erzeugnissen der Metall⸗ Industrie sowie der Abschluß aller damit im Zusammenhang stehenden Geschäfte. Die Gefellschaft sst berechtigt. sich an Unternehm iungen in gleichen oder ähn— lichen Geschäftszweigen zu beteiligen. Die Gesellschaft ist auch berechtigt, . essengemeinse chaftsverträge mit anderen Gesellschaften ein zügel Grund r n 1000 000 46 Aktiengesellschaft. Der Gesellschafte zvertrag ist am 31. Mai und 15. Juni 1922 festgestellt. Kaufmann Hugo Kahn, Char lottenburg, ist zum Vorstand . lt. Als cht eingetragen wird veröffentlicht: Die Geschäfts flelle be⸗ findet sich 63. 0 ter Straße Das Grundkapital zerfällt in 1990 6 . . i
rlin,
g des . . oder . chtsrat hat Recht der und Ah berufung der Vorstandsmitglieder sowie der ĩ Steller tre er 9j Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft , . nur durch den Deutschen iger Zu Ger eralvers der Vorsitzende oder der Vorstand durch einmalige Deutschen der Gesell nommen ha Sch achel e. rektor 6 tlmers zu . mann zu Eh arlottenbu Aufsick chts Sat bil den: 1. ö e m en Fit Knoche zu Bern, Kaufmann
ans Adam zu Berlin, 3. Direktor Karl * Kirmse zu Berlin, 4. Ingeni eur Ernst Moor zu Berlin. Die mit Anmel⸗ dung der Gesellschaft ei ngereichten Schrift * . in 2 der Prüf fung eri icht es Vorstandg und Auf sichts rats, können bei Gericht eingesehen werden Bei Nr. 31 Preusßische Central⸗Boden⸗ kredit ⸗Aktiengesellschaft. Sitz: Berlin: Die am 24. M die Generalbersammlung Satzungsãn derung. Als wird veröffentlicht: Die behalten Bestätigu ng äañ identen
den ammlun
des
alle Aktien j .
211 51
dorf 8 Bruno Ven
de Er
Mär März
. nicht
dem nig por⸗
und der Direktoren ist fortgefallen. — Bei Nr. 2959 Stahl- ui Wal Hennigsdorf Aktiengesellsch in, Berlin: Gemäß dem schon durchge Beschluß vom X. Grundkapital um I00 000 009 1560 000 000 6 erhöht. der Generalbersamml 1922 ist 5 7 der geändert. 2 oöffentlicht: Auf die E erhöhung werden unter Ausse setzlichen Bezugsrechts der Gew innbeteil ig
aach Maß
Satzung 100 000
1000 MS zum Rur d gegeben. Es haben die U neuen Aktien von den sän Rapitalserhöhung
einen Teilbet
Allgemeine
Betrag von
mann ⸗⸗ 2 9 380 000 hinaus entstehenden sellschaft zur zerfällt jetzt in J über je 1000 M Versicherungsverband Cisen bahnen und Kleinbahnen Berlin (¶ Versicherungsverein Gegenseitigkeit): Durch Besch en erglh ers mung vom 10. ist 5 2 2 tz 1b lri⸗ chtig ;
e . de rjenige welche von einem Maßgabe des ö. 7. Juni 15671 1d en, sind für etzungen und T gästen der Bahn
Aus ibumg des Betri PVersonen zuge , Pe ersonen können aich oder Sberbeamte der eig hören. Eine En lschct gung für Schmerzenggelber ist ausgeschl gen. Falle durch Gerichtsurteil nachgem n esonders grober Verschuldung des bandsmitgliedes bleibt es dem 3 zersiche⸗ rungsberband überlassen, die
Ju t
das aus
Nos chli Deschluß
Juni 192
Durch vom
22 '
De utscher zu auf
z 19623
=. folgt gungen, llie de n ach
eser ner
Ver⸗
Deckung der zu zahlenden E utschadigunge summen ganz oder teilweise abzulehnen. Der Zusatz zu 8 2 Absatz 1b (e) ist gestrichen. — Bei Nr. 4957 Laungbein⸗Pfannhanser⸗ Werke Aktiengesellschaft, Zweig⸗ niederlassung Berlin: Gemäß dem be⸗ reits durchgeführten Beschluß der Ge⸗ neralpersammlung vom 10. April 1922 ist das Grundccpital um 1 800 900 MM erhöht worden und beträgt jezt 6 36090000 (. Ferner die von der Generalverscenmlung am 10. April 1922 beschlossene Satzungs⸗ änderung. Als nicht ein getragen wird veröffentlicht: Auf die Grundkapitals—=
sind unter Ausschluß des gesetz⸗
ech
911 Als
und
Bes
e en sichtsrat
HM.
lichen Bezugsrechts der Aktionãre mit Dividendenberechtigung vom 1. Januar 1h ausgegeben: 1509 Stück Stamm⸗ aktien dure von 180 vom Hundert und Stück Vorzugsaktien zum Kurse bon 109 vom Hundert, alle auf den M⸗ haber und über je 160 4 lautend. Die neuen Stem aattien sind den alten Alllo⸗ nären unter Offen haltung einer wenigstens zweiwöchigen Fri st derarl zum Bezuge . zubieten, daß auf je nom. 3000 M alte Aktien eine neue Stammaktie zum Kurse von 200 99 frei von Zinsen gegen soforti ge Vollzahl ag bezogen werden kann. Die Kosten der Gr m pr ah ital gerhõ hung i die Gesellschaft, weit sie 300 000 46 übersteigen. D le zorzugsaktien erhalten nach Höhe der gelei steten e . lungen aus dem verteilbaren Jahresgewinn vor den Stammaktien eine de den von 6 35. Reicht der verteilbare Jahres- gewinn zur Zahlung dieser Vorgugg⸗ dibidende nicht aus, so findet eine Nach⸗ zahlung der rüchstãndig gebliebenen Ge⸗ winnanteile aus dem vert teilbaren Jahres⸗ gewinn späterer * ihre statt, jedoch erst dann, wenn de. Vor zugsdividende für das letzte abgelaufen jahr voll be⸗ zahlt ist; bei der lung gehen die älteren Gew . . er,. vor. Gesta ttet é Jahres die V il ; mehr als ö 3 betragenden Divi auf die
ztammaktien, Vorzugsaktien fz. jedes volle Proz das die Stamm⸗ aktien über o 3 erhalten, eine Zusatz⸗ 3 . von 15 3 zu gewähren bis zur Höchstgrenze von insgesamt 9 985. Die ö . der imaktien haben einen Gewinnanteil in zu beanspruchen, wenn die a xückständigen Vorzugs— iwidenden vollständig bezahl
Januar 3 2 kann di
den
9
1 eines Vorzugsak len haben das Stimmrech s der Stamm⸗ der Auflösung der Ge⸗ sell Vorzugsaktionäre An⸗ p . auf Zahlung der aus früheren Jahren etwa rückständigen Dividenden sowie 6 95 auf die eine gezahlten Bet räge von Anfan des Ge eschaftẽj⸗ ahrs, in wel chem die Auf
.
— diz 3e hnfache des
k Im Falle
haft haben die
23 nn en
löͤsu ng erfol t. bis zum Tage der Auszahlung und sodam Ang auf vorzugs ö. se Ausschüttung des Nenn⸗ betrages Ihrer Vorzugsaktien nach Höhe der geleisteten Einzahlungen zuzüglich eines Aufgeldes von 15 3, bevor eine Ausschüttung auf die Stammaftien er⸗ folgen kann, während sie auf die alsdann noch verblelbende Masse keinen Anspruch haben. Das gesamte Grundkapital zer⸗ fällt jetzt in 6009 Stammaktien und 309 Vorzugbaktien, alle auf n Inhaber und über je 1000 a . Bei Nr. 17 398 Atlan ie pedittons⸗ 32 Lagerei⸗Aktien schaft, Zweig⸗ niederlassung 3 pan, dem bereits durchgeführte der Generalversamm 2 ist das Grundkapital um 1 700 0600 6 er- höht worden und beträgt jetzt 3 066 0b Mark. Kaufmann Dr. Georg J, . Spiero ist nicht mehr Vgrstandsmitglied. Ferner die in derselben Ge e , lung beschlossenen Sabungsändernngen. nicht eingetragen wird ne ch bekannt⸗ gemacht: Auf die Grund pi lsexhöhung werden 17090 Stück je auf den F , über 1099 S6 lautende Aktien zum Betrag von 110 vH ausgegeben, die seit
Juli 1921 gewinnan bere⸗ htigt t sind. 2 gel ich Bezug brecht der ö st ausgeschlossen. Das 6 rundkapital zer⸗ ig 1 in 2000 Inhabe aktien zu je 10060 Durch Beschluß . General⸗ per . vom 29. Juni 1922 sind die Bestimmungen des Gesellschaftsvertrages Ernennung des Vorstands (85 9, von Prokuristen 10), Auf⸗ 12 bis 19) und he , des Reingewinns (6 22) abgeändert worden. Bei Nr. 19 487 Gebrüder Simon Vereinigte Textilwerke Aktiengesellschaft, Sitz: werlin: Die am 26. Juli 1922 durch die General⸗ versammlung beschlossene nderung. Bei Nr. Seydel Aktiengesellschaft, Sitz: Berlin: Gemäß dem bereits durch⸗ geführten Veschl uß der Generalversamm⸗ lung vom 2. Juni 1922 ist Has Grund⸗ kapital 9 2000000 M erhöht und be⸗ trã gt jetzt 5 000 000 s. 8 eschlu 1ß der Ge, lle vom 2. Juni 1922 sind die Besti . des E Hesell. schaftsbertrages über das Grundke pital 5, Bestellung des orstends und von Proküristen 6 D zefugnisse ö. Auf⸗ sichtsrats (65 8. B Besch . ähigkeit des Auf⸗ sichtsrats 3 h nach Inhalt der Rieder⸗ schrift abge ndert worben. Auggeschloffen von der Eintragung ist die Abänderung des 8 9 des Gesellschaftspertrages. Auf die hrung h p al zerhöhnng werben aus— gegeben 2000 Inhe abergkti ien über je 1000 i. bie seit 1. Juli 1533 gewinn⸗ m teilsberechtigt fn, zum Nennwerte. Das Bezugsrecht der Aktion re ist aus⸗ geschlossen. Das gesamte Grundkapital zerfällt nunmehr in 56000 Inhaberaktien über je 19090 S6. Die Anstellungs⸗ berträge mit Vorstandsmitgliedern und Prokuristen schließt der Aufsichtsvorsitzende allein ab. — Bei Nr. 20 185 Telefunken Marconi! Code Arkttiengesellscha ft. Sitz: Berlin: Durch Beschluß der Generalpersammlung vom 28. Juni 122 ist 5 15 der Satzung geändert. — Bei Nr. 1 135 Allgemeine Speditions⸗ und Lagerhaus Aktiengesellschast E. Keur gen,. Sitz: Berlin: Gemäß — 3 Hen er alversammlung vom
Juli 22 soll das Grundkapital um
236
192 setzl l
über stellung
8 383
T Murch
pruch
1921 *
Sa iz ungs⸗ 1
19772 Brodnitz
eincn bel bis zu 0 oh Co) 6 erhöht werden. Durch Beschluß der Generalver⸗
3 vom 1, Jusi 1922 sind die Be⸗ timmungen des Gesellschaftsver trags über das Grundkapital G 3) abgeändert worden. — Bei Nr. 21 3609 H. Rö:nmler Aktiengefellschaft, Sitz: Berlin: Die am 28. Juli 192 durch die Generalver⸗ sammlung heschlosse ene Satzungsänderung. — Bei Nr. 22809 äder Hotel , Sitz: Berlin: Harry dat in 6 nicht mehr Vorstands⸗ mitglied. ei Rr. 23 918 „Com⸗ missi on! Att ienge fessschast, Sitz: Berlin: Gem dem berelt, durch= geführten Heschluß der Generalversamm⸗ lung vom V. Juki 1922 ist das Gtund⸗ kapital um 1 9369 000 „ erhöht und be⸗ trägt jetzt 2 000000 S6. Durch Beschluß der Generalsammlung vom 29. Juli 1923 sind die Bestimmungen des Gesellschafts⸗ bertrags über das Grundkapital (5 3 und den Vorstand (5 4 abgeändert worden und es ist eine neue Bestimmung über Gewinnverteilung bei Kapitalserhöhung fügt worden. Sind mehrere Vor⸗ standsmitglieder vorhanden so wird die Gesellschaft durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit ienem Prokuristen bert: teten. Georg Friedmann ist nicht mehr Vorstand. Kaufmann Paul Elbers in Berli n, Kaufmann Erdmann Hoffmeyer in Berlin⸗Reukölln sind zu Vorflandsmit⸗ gliedern bestellt. Als nicht eingetragen wird lere r icht; Auf die Kahital s- uf werden ausgegeben 19530 Inhaber⸗ aktien über je 10065 s zum Nennbetrage, die vom Tage der Eintragung der Gefell⸗ schaft an am Reingewinn teilnehmen. as gesetz liche Bezug srecht der Aktionäre t ausgeschlossen. Das gesamte Grund⸗ pita zerfällt r geh, in Mo Inhaber⸗ aktien über je 1000 Der 3 stand beste ht aus einer oder 56 ren . die vom Aufsichtsrat ernannt und abberufen
Die August 192.
, den 7. r.. Abteilung 89
Berlin⸗Mitte.
Berlin, Amtsgericht Herlim. 668
In unser Handelsregister Abteilung B
ist heute ein ngetragen worden: Unter Nr. 25 449. Dr. Sillen Aktiengesell⸗ schaft. tz: Berlin. . and des Unternehmens: Die Herst tellung von und der Handel mit E be g, fen der chemischen Industrie und die Beteiligung an Unter⸗ nehmungen. Ge schäfte ahnlicher Art betreiben und Erwerb von solchen sowie der Betrieb aller Geschafte, die nach dem Ermessen des Aufsichtsrats mit dem Gegenstand des ,, in Ver⸗ bindung stehen. Der Erwerb von Grund stücken ist der Aktiengesellschaft gestattet. Grundkapital; 2 0099 900 6. Aktien gesellschaft. Der Gesellschafts vertrag ist am 1. Juni 1922 elhestest und am 2. 24, 27. Juli 1927 geändert. Die Gejell chaft wird, wenn der Vorstand aus mehreren Personen besteht, durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vor⸗ standsmitglied und einen Prokuristen ge neinschaftlich vertreten, jedoch kann der Aufsicht rat einzel nen Vor tstandsmitgliedern die selbständige Vertretung der Gesell⸗ schaft Ühert ragen. Zum Vorstand ist allein bestellt der Kaufmann und gu miker Dr. Gustab Heinrich Hillen, Char⸗ lottenburg. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: ig Geschäftsstelle der Gesellschaft befindet sich in Berlin⸗ Charlottenburg, Eybe * ße 45. Das Grundkapital zerfällt in 2000 Inhaber- aktien über je 1000 S, die zum Nenn⸗ betrage ausgegeben werden. Der Vor⸗ stand besteht nach Beschlußfassung des Aufsichtsrats aus einer oder nichreren Personen, die der Aufsichtsrat ernennt und entläßt. Der . Vorstand wird bon Her Gründerver laminlung bestellt.
Die Bekanntmachungen der Gesells chaft . im Deutschen Reichsanzeiger. 1 Genera lversammlung wird von dem Vor⸗ stand oder dem Aufsichtsrat durch Be- kan tmachung im Deutschen Reichsanzeiger berufen. Die Gründer der Gefellsch aft. . sämtliche Aktien übernommen haben, sind; 1. Dr. Gustav Heinrich Hillen in Berlin⸗Charlottenburg, 2. Di⸗ rektor Wilhelm Ludolph in Bremen,
Reeder und Jabrilbesther Gustax Meyer in Bremerhaben, 4. Dr. jur. Karl Heyderhoff in Berlin, 5. Dr. rer. pol. Gustay Meyer in Bremerhaven. Den ersten Aufsichtsrat bilden: 1. Dr. 5 Ernst Neuber Freiherr von Neuherg in Berlin⸗Charlo zttenburg und die Gründer zu T und 3. Die mit der Anmeldung der Gesellschaft ö Schriftstücke, insbesondere der Prüfungsbericht des Vor⸗ standz und des Aufsichtsrats und der von der Handelskammer bestellten Reyisoren, können bei dem Gericht, der Prüfungs⸗ bericht der Rebisoren auch bei der Handels⸗ lammer eingesehen werden. — Unter r. 265 441. Am Nollendorf Grund⸗ stücks⸗Aktiengesellschaft. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Erwerb, . und Verwertung des Grund⸗ stücks Kalckreuthstraße Nr. 14 zu Berlin Charlottenburg). Grundkapital: 50 000 Mark. Aktiengesellschaft. Der Gesell⸗ schaftõbertrag ist am 17. Juni 1922 sest⸗ gestellt. Sind mehrere Vorstandsmitglieder vorhanden, so erfolgt die Vertetung der Gesell schaft dutch zwei Vorstands⸗ mitglieder. Andreas Bamberger, Fabrik- direktor, r . ist zum BVorstand be⸗ stellt. Als nich tragen wird ver⸗ öffentlicht: Die n n, befindet sich Berlin, Elk zerfelder Straße 19. Das Grundkapi kal zerfällt in 55 Inhaberaktien über je 1000 „S6, die zum Nennbetra ; ausgegeben werden. Ber Vorstand besteht aus einer oder mehreren Personen, bie vom Aufsichtsrat ernannt und abberufen werden. Alle von der Gesellschaft aus⸗ gehenden Bekanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Reichs ⸗ und Preußischen Staatsanzeiger. Die Berufung der Generalversammlung der Aklionaͤre erfolgt
79 S
Sitz
die
durch öffentliche Bekanntmachung im Deutschen Reichsanzeiger. Gründer, die sämtliche Aktien übernommen haben, sind: 1. ausnann Bernhard Schreiber, 2. Kauf- mann Scar Herczeg, 3. Kaufmann Georg Bamberger, in,. Rudolf Deutsch, ö Privatbeam er Carl Bruck, sämtlich in Budapest. Den ersten Aufsichtsrat bilden: 1. Frau Regine Wronkow, geb. Preis in Berlin, 2. * aller Gosostein, Kaufmann in Berlin⸗Westend, 3. Martin Schäfler, Kaufmann, 56 Von den mit der Anmeldung eingereichten Schrift⸗ stücken, insbesondere von dem Prüfungs⸗ bericht des Vorstands und Aussichtsrats, kann bei dem unterzeichneten Gericht Einsicht genommen werden. Unter Nr. 25 442. , n,. Grund⸗ stůcks⸗Aktiengesell schaft. S itz: Berlin. Gegenstand des knlernehmeng. Erwerb, die Verwaltung und Verwertung des Grundstücks Kalckreuthstr ö Berlin (Charlottenburg). Grundkapitck: 5h 000 60. arne mer fia gf Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist am Juni 1922 festgestellt. Sind . Vorstands⸗ mitglieder vorhanden, so erfolgt die Ver⸗ tretung der Gesellschaft durch zwei Vor⸗ stands mitglieder. Andreas Bamberger, abrikdirektor, ,. ist zum Vor⸗ e bestellt. Als nicht zin get hen veröffentlicht: ir Geschaftsste lle findet sich in Berlin, Ell Das Grundkapital aer t in 50 aktien über e 1609 , die zum betrage ausgegeben werden.
Inhaber *⸗
sonen, die vom Aufsichtsrat ernannt abberufen me rden. Al lle von der Gesell⸗ schaft ausgehenden Bekanntmachungen olsen 3 den 8 4 Reichs Preußischen Staatsan zeiget. Die rufung der Generalberfammlung . äre erfolgt durch öffentliche Be⸗ kanntmachung. ,, die sämtliche Aktien übernommen ha . sind 1. mann Bernhard Schreibe Rauf fmann Oskar Herczeg, 3. 3 ö. 4 Bam⸗ berger 1. Kaufmann Rudolf Deutsch, *. Prwvatbea mter C 3. Bruck, sä nt ich in But ꝛapest. Den ersten Au ffichtsrat b . 1. Frau Regina Wronkow, geb Frelg, ii Berlin, 2. aufmann Waller G oldftein in Berlin, 3. Kaufmann Martin Sch fler in Berlin. Von den mit der Anmeldun der Gesellschaft eingereichten Se hrift⸗ stücken, k von dem Prüfungs-⸗ bericht des Vorstands und Aussichtsrats kann bei dem unterzeichneten Gericht Ein icht genommen werden. Unter Nr. 25443. Bayerisches Viegtel Grund stuücks⸗ Aktiengesellschaft. Sitz: Berlin. Gegenstand des . mens: Der Erwerb, die Ver waltung und Ver⸗ wertung von Grun dstückn in dem so⸗ genannten Bayerischen Viertel Schöne⸗ bergs und Wil! her eborfe Grundkapital: 100 000 S. Aktiengese llschaft. Der Ge⸗ sellscha ift bertz gg ist am 21. Juli 1922 festgestellt. Der Boꝛrstand besteht aus einer Person. Regierungsbagumeister a. D herman n Malagchowski in Berlin ist zur Vorstand bestellt. wird veröffentlicht: zeschchaf * befindet sich Berlin, ie i, iße 6. Das Grundkapital zers illt in 190 In⸗ habergktien über je 1000 M, die zum Nenn betrage ausgegeben werden. Der Aufsichtsrat hat das Recht der Er⸗ rennung und Abberufung des Vorstandes. Die Bek kanntma chungen . Gefell jschaf fehlen im Deutschen Rei hsanzeiger, des . in der Weise, daß d Irma der Gesellschaft 9 Bezeid n Der Aufsichtsrat“ und die Unterschrift bes Voꝛsit zenden des Aufsichtsrats bei gefügt wird. Die Berufung der Ger zeral⸗ bersammlung ae r durch den Aufsichts rat oder Vorstand, und zwar, sofern nich 3. im Gesetz Abweichendes bestimmt ist, durch einmalige Hekannthnach ng im Deutschen Rei chsanzeiger. Die Bekannt. machung erfolgt mindestens 30 Tage vor dem anberaumten Termi in. Die Gründer, die sämtliche Aktien ibernommen haben, sind: Vaufmann Fritz Jacoby in Berlin. 2. Fräulein Rosa Kirschner in Herlin. 3 Kaufmann Ernst Meyer in r . 4 Fräulein Hertha Jacobs in Berl n- Schöneberg, 5. Kaufmann Paul e w Berlin. Den ersten Aufsichtsrat bilden: 1. der Prokurist Kurt ler guard in Berlin, 2 der Bankier Eduard Wagner in Berlin 3. ber Kaufmann Karl Gold⸗ stein in Che arlottenburg. Von den mit der Anmeldung eingereichten Schrift- stücken, insbesondere dem Průüsungẽbe richt des Vorstands und Aufsichtsrat, kann bei dem unterzeichneten Regiftergericht Ein⸗ sicht genommen werden. — Bei Nr. 1523 Köln⸗Ro ttwei TAittienge sein schaft, Sitz: Berlin: Prokuristen: Di. Richard Hr gnuth in Berlin Karl Dettinger in tlin, Otto Muths in Berlin, Dr. Friedrich Linnemann in Premnitz. Dr. Otto Faust in Premnitz, Fritz Funcke in . 8 aul Henchel in Rottweil, Dr. Adelf Willmann in Rottweil, Yr. Rudosf Grü⸗ tzner in Bobingen. Ein jeder derselben ist zur Vertretung der 68 ell⸗ i in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ tandsmitgliede, ordentlichen oder stellver- tretenden, oder einem anderen 3 berechtigt. Die Prokura des Robert Chawoen und des Carl Stephan ist erloschen — Bei Nr. 4623 Deutsche Erdöl Attiengesellschaft, Sikß. Berlin: Zu stellvertrekenben Vors e, , sind bestellt: y. Kaufmann ri außmann in Berlin, 2. Kaufmann *. öber in Berlin, 3. Kaufmann Dr. Konrab Meißner in Berlin. Bei Nr. 13 579 e, nl , . Mi M Gene st Telephon ⸗ und Telegraphen⸗Werke, Sitz Berlin⸗Schöneberg: Durch Be⸗ schluß der HPeneralpersanm ung vom 21. April 1922 sind die Bestimmungen
der
V ie
die
des Gesellschaftobertrags über den Vor⸗
stand G 19, ,, n, nn,. des Au. sichtsrats (5 12 und Beschlußfahigreit des Aufsichtsrats (3 16 abgeändert worden.
beschlossene Abänderung des 5 19 Abs. 2 über . aus dem Aufsichtsrat in den Vor stand. . nicht eingetragen wird veröffentlicht: Der Vorstand besteht . einem oder mehreren von dem Vorsitzen de des Aufsichtsrats zu ernennenden 33 gliedern. Bei Nr. 15 659 Gewerk⸗ schaft Torfphon in Liqu., Sitz Berlin⸗Zehlendorf Mitte: Bie Fir ma ist erloschen. Bei Nr. 85015 Deut sche Gold⸗ und Silkeridèb⸗ anstalt vorm. Roeßler Zweignieder⸗ lassung Berlin: Das Vorstandsmit— glied Kaufmann Otto Müller ist ge. storben. Bei Nr. 18 7835 Iduuag, Transport⸗ und Rückve ersicherungs⸗ Aktiengesellschaft Berlin: Durch Besg ö. der Generalpersammlung vom me, ul 1922 sind die Bestimmungen des haftsvertrags über Bezüge des
glu fichtõruts abgeã indert worden (8 16. Bei Nr. 21 C 8 Sachsen⸗Mühle ö. tien gefesischaft, Zweignieder⸗ assung Berlin: Kaufmann
Mijlkasn Wwilhel
zum
wird be⸗ berfelder Str. 19.
Nenn⸗ Der Vo * stand besteht aus giner oder mehreren Per⸗ und n ist er⸗ und Be⸗
Kauf⸗
3 45 Zittau, ist z Vorstandsmi bestellt. Die Hu des Ch ristoph ist erlosch „Autohag“ Au Aktien⸗ Ges 23 Ils che f burg: Der Sitz dei sich in Berlin⸗S bom 28. April 1 Rosel ius nann Em! zum . nig Durch Beschluß lung vom — stimmungen iber den Sitz der Gesell ger indert worden. rliner Fina gesell s ch jaft, Berlin: He 3 me hr Vorstandsmit n ann Ei Yartmann in be arlo ten. burg aist Vorst⸗ itzlied bestellt. 2 49 n senff 1 2 1 Hans itgli ed. in Berlin ist
8 —“
rokura
9 * C.
Vorstan omi
hon d il 19 3 9980000 Durch
im kapital 10 000009 öh ralversammlung S 3 der Satzung diese eine neue Besti peinnderteilung ei Friedmann it durch
causgesch
vom 2. — geändert und mung über G Kan ufma
aus de m.
der Gene 192 ist
mn, ist zum e r, . 8 nicht eingetrag 91 7 die
9 ter we rde n Uter 9 1
Als . einget 6 996
Aktie: en n, schaft, Firma laut
Sämtliche bishe
sind aus dem Bankier Mg rrtin zum Vorstand bestellt
a, am 8. Amtsgericht Berlin M KBerlim.
In das Han zeichneten 6e. z e ei worden: Nr. 25 43 Truktifer“ An⸗ und Verkaufsgesell 55 ft e, m. schaftlicher Erzeugnisse mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des lin teynehmens: ) Handel mit Getreide, Mehl Landesprodukten sowie mit a selben Geschäftszweig fa 6 ständen. Stammkapital: 156 009 Geschäftsführer: Kaufmann Paul Biel e, Die Gesellschaft ist eine sellschaft mit beschränkter Haftung. He ell schafte der tra ist 25. X Juni und 24. Juli abges Sind mehrere Geschäftsführer bestel sft, po erfolgt die Vertretung durch mindeflens zwei Geschäftsführer oder durch einen Ge⸗ schäftsführer in em inschaft mit einem P . Als nicht eingetragen wird ber fentlicht: Oeffen tlic Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den, Deutschen Reichganzeiger. — Nr. 25 4353. Automobilbedarf Clemens 3. Vaeigt Gesellschaft mit beschränkter⸗ Haftung Sit: Berlin. Gegen stand des Unt ternch mens Die Ver⸗ tretung von Fabriken und Handels ur ter⸗ nehmungen der 2 utomobiltell und Zu⸗ behörindustrie own die Herstellung und der Vertrieb von Automobilzubehõr aller Art unter Fortführung des von dem Ge— nr, ,. Clemens A. h ist unter der irma Clemens A. Voigt betriebenen
ndelsgeschäfts, ferngr der Erwerb 9 i n oder ahn sicher Unier⸗ nehmungen, die Beteiligung an solchen oder kiebernahme ihrer Vertretung. Stammkapital: S5 00 16. Geschäfts⸗ führer: Kaufmann Clemens A. Vöigt zu Berlin. Werner Heider zu Berlin und . Asseng zu Berlin ist Gesamtprokura dergestalt erteilt, daß beide nur gemein. schaftlich zur Verte kung der Gesellschaft grechtigt sind. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der
.
3 tragen
Apt
April, I sse n. 1
Ee elllschastghertran ist am 2. April 192
Ausgeschlossen bon der Eintragung ist die
en. elngekragen wird . cht: *. n , das
. wird in die Gesellschaft siß
= — Maßgabe des mit dem Gesellschafts⸗ 8 verbundenen Sachen ka en⸗ yerzei 11 einge brght vom Gesell⸗ schafter Clemens A. Voigt das von 4. unter der Firma G lemenz A. Voigt triebene Handelsgeschäft nebst dem . auf Fortführung ber Firma dergestalt, daß
geschlossenen Agenturverträge, bie Fabti⸗· kin. und Vertriebgrechte der bisher hergestellten Waren. nämlich Fuß⸗ abstreicher und Scheibenwischer d . , die vorhandenen Fabri⸗ kationswerkzeuge und ö vorhandene Lagerware nuf die Gesellschaft überträgt. Ausgeschlossen von dem ,, sind: a) der Be rag mit der Firma Hermann é Herzog & Co. A.-G. Neugersdorf, sowie alle mit biesem Hertrage zufammen⸗ hängenden Geschäfte, b die Buch⸗ erderungen und Schulden der Firma h Clemens A. Voigt, ) der vorhandene Mietvertrag betr. die Geschäftsräume. Die Sacheinlage wirb zum Betrage von 47 800 6 auf die Stammeinlage an⸗ Erechnet. — Nr. 25 437. Deutsche 2 ü gung s stätten Gesellschaft mit keschtün ter Ba ftung, Sitz: Berlin. Gegenstand des U ute fnebmens: Der Er⸗ werb oder die ng von Theatern, dichtspieltheatern, . und anderen Vergnügung oᷣftãt ten . von Restau⸗ 1g tionen, * Betrieb und die Bewirt⸗ schaftung derartiger Unternehmen und die Hebei ing an solchen und ähnlichen Unternehmungen , 450 900 Mark. Geschäftsführer: Theaterdirektor Adolf Cohr genannt Connardt Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellscha 9. it beschrãn kter Heft,; Den . e. ö vertrag ist am 17 7 geschlossen. Sind süh rer bestellte so erfolgt durch zwei G
esch . getragen
acht
e retung Ils . ein⸗
— 2 ntl iche 1 schaft er⸗
wird dero Bekanntmachunge folgen nur Deut * Reichs⸗ an zeiger. — Nr. 25 433. „Gefie“ Ge⸗ sellschaft für ir fte ene Erzen gnisse mit beschränkter Daft ung, Sitz: Berlin: Gegenstand des nternehmens: Der 25 it industriellen Erzeugnissen, die Uebernal von Vertretungen zum Vertriel b von industriellen Erzeugnissen, Ginfuhr und A us g, solcher Grzeugni iffe und von atenten und Geb Stam mikap tal: 50 000 führe *: Ine gen ieur Ma 8 itz. Die E af mit be⸗ Der Gesellsch aftsver-⸗ . 1922 abges 26, . m. en wird veröffentlicht:
machun gen der Gese ll⸗ rch den . 25 439. . cksge fell se Vaterland Gesell⸗ schaft mit be e n . Haftung. Zitz: Berlin. Hegenstand des Ur ter ⸗˖
Frwerb Bebauung achtung und Verwaltung und
g von r.
cht: Gese
(
Gern,
. ⸗— aft ist eine Gefelss
aft
fi est not⸗
nr,
ö
65
mit beschränkter tsvertrag ist am eschlossen. Sind mehrere ö bestellt, die Vertretung vei Geschäftsfül oder durch n Geschäftsführer . meinschaft mit einem Prokuristen. nicht eingetragen, wird veröffentlicht: Oeffentliche Be ekanr itmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Bei Nr. 6811 Grund⸗ ge eil han mit beschränkter Haf⸗ nn Beschluß vom 16. und 1922 ist der Gesellschaftsvertrag Vertyetung abgeändert. Die einen ö. mehrere Ge⸗ schasts ö ih rer. Gesellschaft . wenn nur ein Geschäf rfid: ö. stellt durch sen, wenn aber mehrere Gesch . befte sind, durch mindestens zwei Ge⸗ sch⸗ te führer oder durch einen Geschäfts⸗ . in Geme in schaft mit einem Pro⸗ uristen vertreten. Der Geschäftsführer Perwo ist verstorhen Der Geschäftsführer Zwick hat sein Amt niedergelegt. Zum neuen Geschäftsführer ist Kaufmann Isr tel Belmonte, Charlottenburg, bestellt. Bei Nr. 9719 Hausge fell schaft Zeta mit be schr nt ter Hastung: Laut Be⸗ schluß vom 12. Januar 1923 ist der Ge— sellsche sishertrag bezüglich der Vertretung abgeänder Von jetzt an ist jeder Ge⸗ sch is führer zur er, mn, , der Ge⸗ ellschaft befugt. Der Geschäfteführer Andrs ist abberufen. Zu neuen Ge eschäfts⸗ führe rn sind bestellt: Rechtsanwalt Walter von Bo th, Berlin, Landrat a. D. Erich von O . ingen, Wilmersdorf. — ei Nr. 11180 Barock Palais Re⸗ Ei lion le rer ef hann. mit be schrün tier Saftung: Das Stamm⸗ kapital ist von 130 00 M auf 150 000 erhöht. Schlaffke, Brehmer, Blandowsky und Lieban sind nicht mehr Geschäfts führer. Zu Geschäftsführern e, die Kaufleute Hugo G. 8. und g Racz in Hamhurg be tellt. der Geschäfts⸗ führer ist zur 1 der Gesell⸗ schaft berechtigt. Bei Nr. 13 0904 Dentsche Gluhfa den abrik Nichard Kurt . Dr. Ing. Paul Schwarz⸗ kopf Gesellschaft mit beschränkter Sehnen, Durch Beschluß vom 26. Juni
1922 sind die ungen geändert bzw. er gãngt. 2363. Geschäftsführer be⸗
so 6 rf olg Ter 8e Als
Reichsanz zeige er. — er wer Ge sellschaf tung; ö uni ich der aft ha it
2 2.
—
me
stellt, so verkreten sie die Gesellschaft jeder
für sich
sein. Dr. Charlottenb urg, bestellt. Seis⸗ Geseilschast mit beschränkter Haftung: Nr. er die ee en der gesamten, von ihm h
Durch Gesellschafterbeschluß vom 21.
3 . bett. Lizenzgebühr Zusatz zu 9 von Exfsindungen. detr.
bestellt. Weber sind ein jeder allein zur Vertretung
ö umentefabrikation
Hese u tung: . ntsgerichts Charlottenburg vom 3. Juni
.
Bei
chen pa rate Gesell schaft mit beschränkter Daftung: durch ergänzt
erste Geschäftsjahr beginnt mit der Ein- tragung und endet mit dem 31. Dezember 1922. Elektromotore
erteilt.
Amtsgericht 2
EB erl im.
eingetragen ner schrünkter Gegenstand
ahnlichen Baumaterialien portgeräten. gt,
gen
Deutscher 1 w 6. schüftẽf ih rer: n Berlin. sellschaft mit besch . kier Haftung.
veröffentlicht: machungen der ö durch Nr.
schaft
Sitz. — QB
105000 Eugen bert Gharlotter nburg. Vesellscha ft
Der
ist allei berechtigt. machungen Fzroß⸗Berli durch Grosz⸗Berlin 99 Ge sellschaft tung. und
liche n k as Popoff
. Karl Hr tüggemann zu Gesell
abgeschlossen. durch
Gesellschaft . einen Prokuristen oder durch zwei Prokuristen geschehen
folgen nur durch den Der e Neichs⸗
Unternehmens ist der Vertrieb industrieller
VOM 46. Geschaftsfũhrer,
Bei Tod eines der Geschäfts⸗ zrer Kurtz oder Dr. Schwarzkopf soll er Ueberlebe nd alleiniger Geschaftsführer ng. Paul S 24 Berlin⸗ ist zum Geschaftsführer Bei 9. 17 573 Annemarie Die Firma ist gelöscht. — Dihl⸗Motoren Gesell⸗
beschränkter . Juni st der Gesellschaftsvertrag neh ach 336 Aufhebu ag von Abs. . bis 7 von rr lf? Heßler; 4 betr. ier sigungffe un Aufhebung nach 5 6,
Nachscht ußpflicht. Auch § 9 betr. Vertretungsbefugnis und Widerruf ist ge⸗ andert. Kaufmann Heinrich Weber, Berlin, ist zum weiteren Geschäftsf ihrer Rudolf Heßler und .
20 294. chat mit
6
s
erechtigt. — Bei Nr. 24 509 Arwi, A. Ritzer 59 Werkzenge und In⸗ für Haus⸗
jebrauch, Beruf und Landwirtschaft, jaft mit beschränkter Haf⸗ Vurch einstweilige Verfügung des X ist dem Ohberingen ieur Anton Ritzer, Be rlin⸗ Wilmersdo rf, die Vertretungs- mis einstweilen entzogen. Witwe li abeth Strupat, geb. Hoffmann, Berlin, ist gemäß 5 298 B. G. B. zur n n ligen Geschäftsführerin bestellt. — Nr. 24 979 Eralbin, Vertrieb risch ⸗ pharmazeutischer Prä⸗
Der Gesell ich ftẽ re ytrag ist Beschluß vom 5. Juli 1922 dahin zw. berichtigt: Das Geschäftsjahr
Das
zer Gesellschaft ist das Kalenderjahr.
Bei Nr. 25 0965 Brauer⸗ nwerk⸗ Gesells chaft r Haftung: Dem Gustan
ist Prokura
nit beschrünkter Fischer in Berlin⸗Tempelhof
den 8. August 1922. zerlin⸗Mitte Abteilung 152.
Berlin,
6880] Hande be i stz B ist heute worden: Nr. 25 444. Lech⸗ Co. dee l sch t mit be⸗ Haftung. Sitz: Berlin. des Unternehmens ist der Handel mit Drahtstiften, Eisendraht und sowie Trans⸗ Die Gesellschaft ist berech auch an ähnlichen Handels⸗ ge scha ten und Fabritkalionsunternel mun⸗ zu beteiligen sowie solche Handels gese hafte Und ., zu er⸗ verben. Stammkapital: 3 G00 S. Ge⸗ Kaufmann Viktor Lechner ellschaft ist eine Ge⸗ Der Hesellschaftãper trag ist am 12. April 1922 abgeschlossen. a. ls nich eingetragen wird effentliche Bekannt⸗ erfolgen nur den Deutschen Reichsanzeiger. 25 445. Transmerkant Gesell⸗ mit beschränkter Haftung. Berlin. Gegenstand des Unter⸗ ist die For führung der Ge⸗ eingetragenen Firma „Trans⸗ Gesellschaft für Außen . Holzer, Berlin. Stamm kapita M6. Ge schẽ äftsfüh rer: Ka . Nossek in B ß Ver⸗ Holzer und Arnold Hohzer, beide in Die Gesellschaft ist eine mit beschränkler Haft lung, Ges ellschaftsbertrag ist am 22. Juni 1922 . Jeder Geschäftsfüh rer n zur Vertrẽtur ig der Gesellschaft Als nicht einge tragen wird veröffentlicht: Deffentliche Bekannt- der Gellsg aft erfolg en nur den Deutschen Relchsa nen ger. — 25 446 Vlertur Papierhandel mit beschränkter daf Perlin. Gegenstand des Der Erpent. der Groß⸗ von Papiewmaren, Büromöbeln und ahn Stammkapital: 100 900 Geschäftsführer Kaufmann Lu— zu Berlin⸗Schöneberg. Kauf⸗ e nn Die schaft ist fine Gesellschaft mit be⸗ Haftung. Der Gesell⸗ ist am 17. Juli 19522 Die Gesellschaft wird Geschäft führer ver⸗ kann die Vertretung der einen Geschäftsführer
In unser
W
si ch
Die Ges
hmens chäfte der ner kant! ebr.
r.
Sitz? Unternehmens ist:
Kleinver? trieb. Kanzleiartikeln, Waren. M ark.
schränkter schaf t vertrag wei . di urch
treten.
Als nicht einge⸗ ö
wird veröffentlicht: chaft er⸗
tragen Gesells
Bekanntmachungen der
anzeiger. Nr. 25 447. Schneider Brassat Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des
Erzeugnisse im Inlande und Auslande, , . der Handes mit Verband= stoffen. Zur Erreichung dieses Zweckes ist die Heel hay befugt, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben sich an solchen zu beteiligen oder deren Ver⸗ tretung zu Übernehmen. Stammkqpital Kaufleute
zean Schneider in Berlin⸗ Schöneberg und * Brassgt in Charlottenburg. Die Ge⸗ sellschaft ist eine Gesellschaft, mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesell ft. bertrag ist am 14. Juli 1922 eschlossen. Sind mehrere Gefchäftsführer bestellt, so ist jeder Geschäftsführer allein zur Ver lretung der Gesellschaft befugt. Als nicht eingetragen wird er, went et 9 liche r, , n, n. der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deu schen Reichs
anzeĩ — Nr. 25 4483 Ukrainische i e un Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist die Her⸗ stellung und der Vertrieb kunst gewerblic zer Gegenstände aus dem Gebiet der ukrainischen Volkskunst. Stammkapital: 20 000 46. Geschäft Füh rer: J frũhere Ministerialdireltor
Derlin zilmersd Lewitzky in .
liche 6 sch⸗ 6füh Kuziela in Charlo
der Heschaftef üh
eine Gesellse
Der Gesellse ⸗
1922 abgeschl offen. führer, auch der stellvert zur Vertretung der rechtigt. Als nicht ver r richt Deff . machungen der Gesel erfolgen durch den T Reich sanzei — Nr. 25 449. Rialli Textil Sandels⸗ und Fabrikations⸗Gesellschaft beschränkter Haftung. Sitz: Gegenstand des Unternehmens ist die brikation und der Vertrie ah sãmtl Artikeln der er n und branche ee. die Beteiligung an ä ,,, Stamm ika wital 1 500 000 Mark. Geschäftsführe
mann zu 86 ö. 2. 3 anz Berlin, 3. Ernst Saaro zu?
] ginge einge
nur
eutschen
2.
Gesellschaft ist eine iel
schr n ter Hahtung. De vertrag ist am 27. Juni 1922 abgesck Herr ö iss berechtigt, ie Gese schaft allein zu vertreten. Die beid zen anderen Geschaftsführer sind nur mächtigt, die Gesellfchaft gemeinfan vertreten. Sind Prokuristen bestellt kann jeder dieser beiden die Gesells auch in Gemeinschaft mit einem ö risten vertreten. Als nicht einge wird veröffentlicht: Oeffentl machungen der Ges elf. haft durch den Veutschen che Nr. 25 450. „Ganzelli“ Gesellschaft , , , . Haftung. Sitz: Gegenstand des Unternehmens ist die brikation und Hanbel in Schokolade, Zuckerwaren, Essenzen und Frucht ten und ähnliche Betriebe. Stammkapital: 100 009 S. Geschäftsführer: Konditor und Echo lol aden fabrikant Jacob Gantz, Ehe , ,,,. Die Gesel lllchaft ist eine Hesel lschaft mit beschränkter Haft ung. Gesellschafts vertrag ist am 190. Juli 31. Juli 1533 abgeschloffen. mehrere Geschäftsführer bestellt, folgt die Vertretung durch zwei Gesch führer gemeinsch ich Der Geschä führer Gantz bleibt jedoch zur Allein⸗ bertretung der Gesellschaft berechtigt. Als nicht eingetragen wird a, sentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesell⸗ hatt erfolgen nur durch den ern schen eichd an zeiger Bei Rr. 17766 Wegruwa Grundstücks⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Kaufmann Oskar Schneider ist nicht mehr Ge⸗ schäft s führer, Kaufmann Leonid Brau in Charlottenburg ist zum führer bestellt. — Bei Nr. 21 323 lag für jüdische Kunst und Fritz Gurlitt Gesellschaft schränkter Haftung: Die ist aufgelöst. Wolfgang Gurlitt in Berlin. — Nr. 21 953 Sanitez⸗Export⸗Gese schaft sanitärer Bedarfsartikel mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß vom 17. Mai 1922 ist der Gesellschafts⸗ vertrag hinsichtlich der Vertretung ge⸗ ändert. Sind mehrere Gesch häftsführer be⸗ stelt. so ift jeder Geschäftsführer gllein zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Bruno Wittgrefe ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer.
Berlin, den 9. August 1922. Amtsgericht Berlin V Ritt. Abteilung 122.
chaft
Reich 8a mit
* 5 Aa⸗
so zäfts⸗
ifts⸗
E T⸗
Ver⸗
mit
92
nern enk gh. 56881 In das Handelsregister B ist am 28. Juli 1920 bei Nr. 2, Spar⸗ und Darlehnskasse, Aktiengesellschaft in Ankum, eingetragen: Durch Beschluß der . der Aktionäre vom 26. Juni 1922 . der Gesellschafts⸗ vertrag vom 7. N lovem zer 1399 im 3 2. (Verwendung des Reingewinns, des Reservefonds und des Vermögens im Falle der Auflösung) geändert. Amtsgericht Bersenbrück, den 28. Juli 1922. Renthem, e. Liegnitz. 56882] In unserem Handelsregister A Nr. 7 ist heute die offene Handelsgesellschaft Werner und Bretschneider, Beuthen a. O., und als persönlich haftende Ge⸗ Illschafter der Mühlenbesitzer Emil Werner und der Rgufmamn Karl Bret⸗ schneider, beide in Beuthen 4. O, ein⸗ getragen worden. die Gesenschaft hat am 5 Juli 1922 begonnen. Amtsgericht Beuthen, Bez. Liegnitz, 9. August 1922. guthen,. . S, 66 Ss In unser Han ye pregister Abt. A ist heute unter Nr. 1482 die Firma „Simon Srnstein“ in Ve uthen O. S., und als ihr Inhaber der Kaufmann Simon Ornstein in Beuthen, O. S., eingetragen worden. Amtsgericht Beuthen, O. S., den 8. August 1922.
RElanktenbimrg, Harn. 656884] In, das Hanbefzregislet B ift unter Nr. 39 eingetragen: zidolf Engelking, Aktiengesellschaft zu Hamburg, Zweigniederlafsung zu Blankenburg a. S., begrünbet durch n, vom 27. Oktober 921. Gegenstand des Unternehmens ist: Großhandel mit Drogen, Anbau und Ver⸗
ger.
mit Berlin: Fa⸗ ichen Konfe ktions⸗ ihnli ich en
Alt. 4 655M 46.
trieb von
Ke . Friedrich Diederich Engelking, beide
Ne durch ein Vorstands zmitglied gemeinscha ft⸗
Schokolade enfabr ik be⸗ Berlin.
er⸗
. HBochnnmn.
Kaufmann
J (. 1 Bochum und als deren Gesellschafter 3 Kaufleute
Der und Sind
Kultur lt bre. Gesellsch aft Lic ida tor ist Buchh anzler
I fie 5
1 bos
Boch: um:
Bochum:
rznefkräutern, derstellug und ? Vertrieb von pharmazeutischen Präpe s aten und der Betrieb von Trocknungs⸗ Schneide⸗ von allen sonstigen Geschäften, die nach dem Ermessen des uff re mit den vorgenannten Zwecken in Verbindung
ste h en. Den Vorstand bilden Kaufmann
Edwin Schoop und Kaufmann Wilhelm
9 in amhurg
T . 8 in chaft wird durch je zwei yrstandsmit 1m. gemeinschaftlich oder mit einem Protur ften oder durch e, . sten gemeinschaftlich Besteht der Vorstand nur aus Person, so ist diese berer htigt die chaft zu vertreten und die Firma! Gefellschaft mit ihrer alleinigen Unterschrift zu zeichnen. ist berech tigt, beim
ich
zwei
Vorhandensein
mehrerer Vorflandsmitglieder einem r..
een die Befugnis zu erteilen, die Ge⸗ lig chaft selbständig zu vertreten und die mit seiner alleinigen Unterschrift zu zeichnen. Dem Kaufmann Edwin Schoop ist die Befugnis erteilt, die Gesellschaft allein zu Wertteten Das Grundkapital betrãgt jetz
sind die Herren Heinrich a. H. und Paul
Firma
Prokuris en Festerling in Bl. ankenburg Müggenburg in Herzberg a. H.
1922. Das Amtsgericht. 56886 Eintragut ngen in das Ha udelsregistey des mts gexichts Bochum. Am 25. Juni 1922: e Firma WM Giihelm 6 um . als deren Inhaber der kaufmann elm Sussieck zu hum. 9 . ö 26 Juni 1922: Erich Schlang zu als deren Inhaber der Erich Schlang zu Gerthe. 1882. Am 30. Die Firma
Gerthe
QA⸗-R. A Juni 1922:
a) Stimmen C Ratte zu Bernhard Sim men und Paul Ratte, beide zu Bochum. Die Gesellschaft st eine offen? Har n e ek e und hat am 17. Mai 192 begonnen. Die hung der ech fr — beiden Gesell⸗ chaftern ob. H- R. b) Bei der Firma 23 Böger zu Die Gesellschaft ist aufgelõst und die Firma erloschen. H-R. A 1182. e) Bei de Firma Ewald Höher zu Dem Kaufmann Karl Rother zu Boch um stt Prokura erteilt worden. H.R. A 1782. * d) Die Firma Stahlwerk Bochum Wkriengese Ischaft. Sitz ist Bochum.
Gegenstand des U
F 6. 1
Hießereierzeugnissen aller Art, insbe sondere n Anf md von Ber gwerks. und nen, sowie der Handel mit . igigen Gegenständen, gleich⸗ sich im rohen, halb fertigen oder stande befinden. Zur Er—⸗ eses zwecks kann die Gesell⸗
(1 alle ihr ee ignet erscheinend en An⸗ gen kaufen, pach ten, verkaufen und ver⸗ chten oder sich n gleichen vber
gen in leder
form beteili
zeliebigen Recht eee betragt 6 Millionen Mart Vorstande e mitglieder sind D dihlomingenien⸗ KRritz Dreher und Egmont Hein itzmann, beide zu Bochum. Der Gesellsche ifte vertrag ist vom 16. Mai 1922. Die Gese lischeft wird recht Ser indlich insbesondere in bezug auf die Zeichn nung der Firma, ve tr eten: 1. wenn de Vorstand aus einer Person steht, durch diese, 2. wenn der Vorstand 3 mehreren Mitgliedern besteht, ent⸗ weder durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vor standsmitglied und einen Prokuristen. Der Auf sicht orat kann indessen, auch wenn . Vorstandsmitglieder vorhanden sind, elnen Vorstan bm t⸗ gliebern die B erechligung erteilen, die Ge⸗ . llschaft allein zu vertreten und allein die Firma zu zeichnen. Nicht eingetragen aber derõffen licht wird: Die Aktien lau ten über 1000 M. Der Vorstand besteht je nach der stim mung des Aufsichtsrats aus einer Person oder mehreren Mit⸗ gliedern. Die Vorstandsmitglieder werden durch den Aufssichtsrat er,. Die Be⸗ rufung der Generalversammlung geschiebt durch den Aufsichtsrat oder durch den Vor⸗ stand mittels einmaligen Ausschreibenz in dem Gesellschaftsblatte. Sie ist von dem Einzuberufenden zu unterzeichnen und so zu deröf fentlichen! daß mischen der Be⸗ kanntmachung und dem Tage der Ver⸗ sammlung Tin ten 16 Tage liegen. n Tag der Bekanntmachung und der der Verse nung werden hierbei nicht zerechnet. Alle Bekann itmachun gen der . 3 llschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzei⸗ ger und gelten durch e, . Einrückung als erfolgt, insoweit das Gesetz oder ein ,. dere m ihr in nicht mehrmalige Veröffentlichung an⸗ orbnet. Die Aktien werden ausgegeben zum Kurse von 100 X Die Gründer ind General major a. D. Hugo von Lin⸗ ingen zu Fürstenwalde, Geh. Regie rungs⸗ rat Paul Knobloch zu Hannover, Ritter⸗ gutsbesitzer Kurt Dollmann zu Preeten, Witwe . Schulz zu 6 Referendar Otto Hein mann zu W den. Die Irn ndẽr haben . ni len über nommen. Den ersten Aufsichtsrat bilden Kapitän Otto Heintzmam zu Bochum, General a4. D. Heinrich Heintzmann zu Koblenz, Diplomingenieur Fritz Murray
gen. Vas
einz
der
und , r,. alten sowie kann werden.
sffätten⸗Aktiengesell schaft. BVBochum. ist die Besch
26 ke
3u 6 Zweck betreibt die 5 sellschaft
ver.
Der Aufst chtsrat
— aber veröffentlicht
Blankenburg a. S., den 9g. August Il
Sussieck zu Alten⸗ 9
. Bochunt:
bernehmens ist die Her⸗ der
e. stell ung und Verwertung von Stahl ⸗ und d d
Ge sc l hafte 6
stand des Unternehmens ist die und
ähnlich en 8 . .
und
e,. eingereichten
tücken, obe onzere ban dem Prüfungs⸗
bericht ö. Vorstands und Aussichtsrats,
bei Gericht ᷓ . genommen H 21. R. B 3
) Die Firma ,,,,
i
Se nstand des Unternehmens
affung gesunder Wohnungen
zu billigen Ve len für minderbemittelte
Familien und EGinze pe vsonen ins Shesondere
reis der nach dem Versicherungs- für Angestellte versicherten Personen.
igene und fremde Rech nung alle ein- gen Kreditgeschäfte, Sie kann nach e des Gesells chaft zwecke Grund⸗ ücke erwerben und verwerten. An Unter⸗ ehn min en mit dem gleich en oder einem zerwandlen Zweck kann sie sich beteiligen, eigene Bauten ausführen und endlich alle dem Gesellsche iftszweck dienli hen Neben⸗ iste betreiben. Das Grundkapi ital FVorsta domitglieder
269 60 . ö ire tor Guslc Fick, Berlin 8 ingsrat Dr. Emil
Herlin⸗Schmarg m n. J haftsvertrag ist vom 15. April 166. Gesellschaft 3623 gemeinsam von
wei Vorf standsmitgliedern oder von
einem Vorstands mitglied und einem Pro⸗ kuristen vertreten. Nicht einger ragen wird: Die Aktien über 1000 M und werden zum betrage ausgegeben. Der Vorstand ht aus zwei oder aus mehreren Mit⸗ edern. Die Festsetzung der Zahl und
Bestellung der Vor stands mitglieber
der Generalversammlung ob. Zu und außerordentlichen Haupt⸗ lungen wird mit einer Frist von zwei Wochen unter Bekannt⸗ der Tagesoꝛdnung durch ein⸗ zene Briefe Lingele iden, Bekannt⸗
l . durch oͤffe ntliche Blätter
. werden in den Deuts . Reichs⸗
dei ger. ; ückt. . Gründer sind: ki karl Lübbers zu Berlin⸗ ; Sir orf er Hans Marthy zu . Korre espondent Cdgar
Jeder zu Berlin⸗ Pankom, Registrakor
5 iedrich Pen sch 3u Berlin 1 39, Dr.
jur. Franz Bordihn zu Berlin Scho ne⸗
berg Die Gründer haben sämtliche
Iktien übernommen. Den ersten Aufsichts⸗
rat bilden: Geheimer Dberregierung rat
Mar Koska zu Berlin- Friedenau, NRechts⸗
mwalt Dr. Otto Kämper zu Berlin⸗
1 1auten
587
tens
Steglitz, Stadtrat 4. D. Reinhold Klette zu Berlin. Wilmersdorf.
Von den mit Anmeldung der Gesellschaft ein⸗ Schriftst icken, insbesondere vom richt des Vorstandẽ und Auf⸗ kann bei Gericht Einsicht werden. H⸗R. B 396. Am 3. Juli 1922: Bei der Firma Hermann Ralle zu Der Gesellschafter Hermann Ralle der Jüngere ist aus der Gesellschaft ausgeschieden und diese aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Hermann Ralle Aeltere zu Bochum ist alleiniger In= der Firma. Dem Kaufmann Her mann Ralle dem Jüngeren zu Bochum ist Prokura erteilt worden. H.R. A 1581. Am 4. Juli 1632 Firma Medicinisches
der 9 geteichten Prüfungsbe a nn. genommen
h aber n
Die Waren⸗
haus ¶ Aktie ngesellschaft) Berlin mit
Gegen⸗ Herstellung Vertrieb von midi nischen und nischen Gebrauchsgegenständen. Zur chung dieses Zweckes ist die Gesell= befugt, g leichar tige oder ähnliche zu erwerben oder zu betreiben
form ktien der Be⸗ Das
wegn iederlass ung in mn, e,
Geschãäfte der sich nn solchen in irgendeiner Kapitals in lage, Uebernahme 33 Geschäftsanteilen, Teilung
cb geh niffe usw.) zu beteiligen.
ru ndkapital beträgt 10 Millionen Märk.
n, ,, . sind Kaufmann Wil- m Schick zu Berlin, Kaufmann Bruno . zu Berlin. Echdneberg. Proku⸗ risten sind Robert Knabe und Georg Canon, beide zu Berlin. Der Gesell⸗ schafts vertrag ist vom 11. Juli 1894 und 6 t geändert d neu gefaßt am 12. No⸗ vember 1920. Die Gesellschaft wird ver⸗ treten, wenn der Vorstand aus mehreren Perfonen besteht, gemeinschaftlich durch wei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Nicht eingetragen aber veröffentlicht wird:; Das Grund⸗ kapital zerfällt in 10 009 Aktien zu je 1000 M. Der Vorstand besteht nach Be⸗ stimmung des Aufsichtsrats aus einer oder mehreren Personen. Die Berufung der Generalversammlung erfolgt durch ein⸗ mal ge öffentliche Bekanntmachung, und zwar mindestens 18 Tage vor dem an⸗ beraumten Termin, den Tag der Ein⸗ berufung und den Tag der General⸗ versammlung nicht mitgerechnet. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen im Deutschen Reichsanzeiger.
S.⸗R. B 397. Am 5. Juli 1922:
Bei der Firma Stahlwerk Becker Aktiengesell schaft Willich mit einer Zweigniederlassung zu Bochum unter der Firma Stahlwerk Becker Aktien⸗ gesellschaft Abteilung Bergbau: Dem Kaufmann Cwald Heuer zu Willich ist in der für die Firma verbindlichen Form Ge⸗ samtprokura erteilt worden. H.⸗R. B 251.
Am 6. Juli 1922:
Bei der Firma SH. Flottmunn E Comp. zu Bochum: Der ursprüng⸗ liche Kommanditist ist ausgeschieden, ein neuer Kommanditist ist eingetreten. H ht. A 17553.
Am 8. Juli 1922:
Bei der Firma Fathener * Co. Maschinenban nu. Metallgie srerei zu Bochum: Dem Ingenieur Paul Mo zu Hamm 3 Prokura erterft worden. H. R. A 1778.
zu Bochum. Von den mit der Anmeldung