1922 / 186 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 22 Aug 1922 18:00:01 GMT) scan diff

München. i und ort mit ver sammlung vom 1. Jull 1922 hat sellschaft mit beschränkter Saftun . g. glieder vorhanden, so erfolgt die Ver⸗sSGaarbrüchken. I Waren aller Urt. GHeorgenstr. 26. n,. des Gesellschaftzbertrags nach Sitz München. Sie SGesellschafterver⸗ fretung der Gefeüschaft . zwei Vor, Im Handelgregister abteinl. M 2 * I. Je we e, n, . Geselschaft Met. B mater 26 53: Firma Fahr⸗Wiesba dem. B *wös] unter der Firma : ist: win 2 , 6 6 ere , des eingereichten Pro⸗ e ng * 84 4 . 2. 3 ae n, . durch . Vor⸗ 2 . ist . . . Geste ea n fsrff, s, e Ha ssunz 3 . esellschaft mit de- In un ser JPandelsregister A Nr. Wos Sinanas Torten und Ron fititren 4 ist: . ö ö enderung esellscha rags dahin standsmitglied und einen Prokuristen ge⸗ obrock & Co., ese t mit geb. ö in Kön ö J r aftung in Villingen. wurde heute die Firma „Adolf Wei j . 2 Bermertun gruber, Kaufmann in Munchen. ndel 2. Bahyerische Motoren Werke beschlossen, daß bei Vorhandensein mehrerer meinschaftlich oder selbständig d in beschränkter Haftun in S nann, in Königsberg i. Pr. mil Gegenftand des Uht 3 nn tes „aldolf Weid. fabrit Schulz g Manzon, mit em Obstes Fechtzrecbfindlich Bill , r ber rr, nn, dener. i n. kek kane hdee nenen, ft dier, Tn, wee dadennn deten Limes baren d serasen, Per, w erselt dur m, en, mr, ö 3 . 6 ö ; orstan a. ied. e. 9. . 6 9 * . chast h . Tapiau, den 19. August 1922. und deren Ers 9 Hen * mit Fahrrädern Inhaber der Kaufmann Adolf Weidmann sönlich haftende Gesellschafter find der stanbsmitglle der. Die Jeichnung geschieh mit, beschränkter Haftung. Siß hat weitere Aenderungen des Gesellschafts. WHilbesm Kling' gelsscht; neubestellte Ge— n,. . . h , . . . men * del gen md Das Amtsgericht. der Handel 3 und Zubehbhrteilen scwie in iecbaden eingetragen Kaufmann Conrad Schulz und die Che indem die Zeichnenden der Jima München. Der e altsbertrag ist vertrags nach näherer Maßgabe I ein⸗ schäfts führer: Fee,, , . Kauf⸗ Friedenau, le ne e n n, Metallen 2. e lie: ker , e, arlam. wos] rider ne s K . enn, *. . . . 5 ur ,, rr, am 31. Juli 1933 abgeschlossen. Gegen, gereichien Prototosls beschloffen, im be. mann, und. Carl Pilot, Bücherrebifor, 2. Rudolph. Siemsfen, Kaufmann in Art. Das Stammkapital beträgt 5M ogd.— In das Handelsregister A ist unter mit technischen Oelen, mit Benzin, mit ,, 26 in Wee aden, Die kanntmachtngen epfolgen unter der stand de Unternehmens ist der Erwerb . die Erhöhung des Grundkapitals beide in München. Berlin Halensce, flellbertretendes Vor, Geschäftsfuhrer find: J. Oskar Wobrac. Nr. 0 eingetragen Waffen und Munition Auch . h Wiesbaden. 57057 esellschaft hat am 13. Zulis 1333 be. der Genossenschaft, gezeichnet don d die Erschlie kung von Gruben, der um F7 oh 4. Die Erhöhung ist 16. „Motor- union“ Versicherungs. flandsmit glied. Kaufmann in Saarbrücken, 2. Alben Ländliche Glektrizitäts-Baugesell, sellschaft, hefugt, vorhandene 1, In unser Handelzregister 8 Nr. 6 ems . trieb von soichen, und die Verwertung durchgeführt. Das G'rundtapital beträgt 2cktiengeselglchaft. Sitz München. Als nicht eingetragen wird veröffent. Vogel, Kaufmann in Karlgruhe. Sin schaft. Sr ellschafter: Engelbert . mn ihnliche inerten enden gelen, winde heute bei ber irn . , n , Rechten. die si 51 solche beziehen, nunmehr S0 000 009 . Gegenstand des Die Generalperfammlung vom 14. März licht: Das Grundkapital zerfälll in me rere Geschäftgführer besfeslt, so jn ELleltromeister, Ernst Stöhr. Kaufmann sich an solchen zu bern e, . Ver rheinische Landlichtspielbetric be e⸗ lich ere gt gt. doo ,. Erwerb. ke der Handel mit Mineralien. Erzen. Ünternehmens ist die Herstellung und der 32 hat die Erhöhung des Grundkapitals 5660 Inhaberaktien zu je 1050 4, die zwei Geschäftsführer gemein stlich od in, Tapiau. Offene Sande sgefellschaft tretungen zu übernehmen und Filialen sellschaft mit beschränkter Saftung? ,, —— emikalien umnd sonstigen. Rohstoffen gewerbsmäßige Vertrieb von Motoren und um 1 6600 909 „,. und die entsprechende zum Betrage von 115 vom Hundert aus, ein Geschäftsführer gemeinsam mit . Die Gesellschaft hat am J. August IJ23 zu errichten, ebenfo auch Handel mit mit dem Sitze in Wiesbaden einge⸗ Das Amtiericht. Wrellang I. le die Au . olcher Produkte. aller damit ausgestatteten Fahrzeuge, Aenderung des Gesellschaftsvertrags be- gegeben werden. Prokuristen zur Vertretung der Gesens n begonnen. Indern als den genannten Gegen. tragen, das die. Gesellschaft durch Be⸗ Wittenberg, Ra, Halle, Spob,! ; n 1090 099 4. Sind mehrere deren Zubehör, somle aller Erzeugnisse der schlossen. Die Erhöhung ist durchgeführt. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft ermächtigt. Die Kündigung der Gefell⸗ ur Vertretung der Gesellschaft ist jeder ständen zu treiben. Das Stammkapltal schluß der Gesellschafterversammfung vom In das Handelsregister Abt. B ist heute Hhästsführer bestellt, find zwei oder Maschlnen, Metall. und Holzinduftrie. Die Bag Hrundkapltal beträgt nunmehr erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger; gt schaft kann nur für den Schluß eineg ellichafter allein grmächtigt. bęträgt 10 000 M. Zum Geschäftsführer 3. Juni 1827 aufgelhst ist. Liquidator unter der unter. Nr. 3 eingetragenen . e ner mlt einem Profurifen verteetungs, neuen auf ben. Inhaber und je 1660 , Jobo ob c. Vie neuen auf den Ramen kes Norstands fo. daß die Vertretung. Geschästzighrez erfolgen und m̃uß min. Tapiau, den 11. . 1922. ist Kaufmann. Augüstin Walter in ist Gerd von Carnap in Berlin. Firma „Mittel deutsche Maschinen⸗ e List. der Ge. . Geschäftsführer: Andreas lautenden 72 0600 Stück. Stammaktien und je 1000 Æ jautenden Aktien werden berechtigten der geschriebenen oder mittels destens sechs Monate vor diesem Zeityunkt Das Amtsgericht. Villingen bestellt. Der Gesellschaftshertrng Wiesbaden, den 6. August 1922 und Dampfkesselwerke, G. m. b. S. . Dienststunden des Oberst a. D. in München. Die werden zu 100 M ausgegeben, die neuen zu 10h o ausgegeben. Stempel oder auf sonstig- Weise wor stattfinden, Der Geschästsführe; Vogcl Tecklendure t Lam 18. Juli Jös, jessgestelt, Die Das Amtsgericht. n 1. vormals 7 Brenner“ in Witten. Gierichts dem gestattet auf den Namen und je 1000 4A lautenden 17. Thralla, Zimmermann & Co. gedruckten Firma ihren Namen hinzu. kann frühestens zum 30. Juni 1225, hier., In unser 62 ist Möloss! Gesellschaft wird durch den vber die Ge— . berg die Nenderung dieser Firma in 3. Der, Darlehen skaffen verein Augs= öoo0 Stück Vorzugsaktien werden eben· Sitz München. Prokurist: Dr. Wil⸗ igen; die des Aufsichtsrats so, daß der nach zum nächsten Male erst zum 30. Jun unter Rr. 89 ö gegister A ist, heute schäfts führer gerichtlich und außergerichtlich Wiesbaden. ( boss] Mitte ldentsche Maschinen . und burg Hochzoll, Agen e falls zu 1900/0 ausgegeben; letztere haben helm Fromm, Gesamtprokura mit einem Firma der Geselltzaft die Bezeichnung 1928 kündigen. Der Geschäftsführer Miete; Zenger Firma Schulte . vertreten. Di Zeichnung erfolgt in der In unser Handelgregister Nr. Wos Dampftesselwerke, Gefelslschaft mit noffenschaft mit nnbeschränkter Haft. 16 faches Stimmrecht bei Beschlußfassung anderen Prokuristen. „Der Aufsichtsrat“ und die Unterschrist Wobrock kann frühestens zum 30. Jun fer, . ugerich i. W., eingetragen Weise, daß der Yder dies ZHeichtenden zu wurde heute die Firma „Karl Christ“ beschränkter Haftung“ in Witten. pflicht. Sit inge burg. t tz über Besetzung des Lufsichtsrats, Satzung ⸗= 15. Wiihelm üssman, Sitz München. des Vorfitzenden des Aufsichtsrats bei. 1328 kündigen. Die. Bekanntmachungen Gesellschafter sind die Kauft der geschrlehenen ober auf mechansschem in Erbenheim und als deren Inhaber berg eingetragen worden. Heschäftsführer wurde am 25. Juli 1822 errichtet. Gegen änderungen und Auflösung der Gesesl. Prokuristin; Lotte Schneider. gefügt werden. Die Bestellung und der der Gesellschaft erfolgen in der Sam mn Schelle mn gn * 9. (ute Wil- Wege hergestellten Firma ber Gesellfchaft der Ziegeleibesitzer Karl Christ in Erben⸗ sind der Kaufmann Ernst Fritsche in stand des Unternehmens ist der Betrieb stellun schaft sowie weitere Abstimmungsvorrechte, 19. Val. , Sitz München. Widerruf der Vorstandsmitglieder liegen brücker Zeitung. Lengerich iedrich Nietiet, beide ihre Unterschrift be fegen. Der Yber die bein eingetragen. . Wittenberg und rich Falkenberg in . Spar un Darlehen ggeschäftg u ; * Geschäfts führer haben die Genehmigung Wiesbaden, den J. August 1922. ,. Die Prokura des Ingenieurs dem Zwecke, den Vereinsmitglirdern: 1. die Das Amtsgericht. Abteilung J. Frich Falkenberg in Pratau und des zu ihrem Heschäfts und Wirt schaftsbetriche

n

aße 89. ein Gewinnanteilsvorrecht von 60 o nach Offene Handelsgesellschaft aufgelöst. Nun⸗ dem Außfsichtsrat ob. Der Aufsichtsrat Saarbrücken, den 19. August 1922 ĩ ?. ; ] ; ? . ; ; ö r . Die Firma ist eine offene Handels. d j . , ,,,, , , n. dr T er r ,,, . n ee stste ndert, öden Helb s, d,, d. ; Liquidation. 20. Nürnberger Speiseeis⸗Vertrieb mächtigt einzelnen Mitglieder des Vor⸗ Saarburg, Rr. Trier. 57020 en , emen, , Gesell. Howie be Velaftung von ir rr e. w ĩ ', i gioshen, Hie her el wird . e, , ,,,, äs Bayer ische Uuniformsieferungs;, . eur 2Amperkrgftwwerke-Arktien⸗ Andreas Aicermgnh. Sitz München. ank ie Mefugnis zu erteisen, die Cc. Im Piestßzen Handelsregister ht. aftgzhertrag datiert gem s6 Juli iöss. . bei Grrichtutg r ber Museen , snser andeleregister . Mn. l, Krich, Fälkenhetg in Hratan und Ernst Werkauf ihrer landwirtschafttiszsn. ,. Meriengesehschaft. Sitz München. Der gesensfchast. Sitz München. Die Sffene Handelsgesellschaft knen, aft ei mn mageren ne e, e, e inf e dem re n, ö Zier, f ertteiung der Gesellschaft ist jeder Filialen, Ricderlass gbehnkg geen wurde heute bel der Firn Rheingold“ Fritsch in Wittenberg gemeinschaftlich nisse und den Berg ben solchen Waren Gesenssaftsberirag ift am 25. Jul idr Weneruldensimmkang ven iz Du 1623 mn (hn . ; R fu gelöst. nn, ellschaft allein zu vertreten. Die Be. Nr. 6 ist heute bei der „Trierer Kall Gesellschafter ermãchtigt. und im bauten . sungen, 3. bei Neu. Söhnlein Co. Rheingauer Schaum— bertreten ö ich zu bewirken, die ihrer Natur nach aug. 6 1 n, . mehriger Inhaber: Wilhelm Bodenhöfer, rufung der, Generalpersammlung erfolgt und. Dolomitwerke. Attiengesell, Tecklenburg, den 11. Auguft 1922. v g) uren; tren Kosten den Betrag weinkellerei Aktiengesellschaft mit Wittenb den 12. A 2 schließlich ür den landwirtschaftlichen nehmens ist die Herstellung und der Ver⸗ r. . a abe . , . * , en, Rupert , . 16 ö . (ch e. ain Dag Amtegericht. . I n tl e eg hei r ,, , , 2 * , 6 Herr leb efttimnt fta n,. ahnen, z s ĩ ; . = . l . iachung im Deutschen ö rch den inzwischen —— 5 e, . ee, mn dacht —i i = ande

, . 2 Protokolls, im besonderen die Erhöhung Brandner . Weingärtner K Reichsanzeiger, soweit gesetzlich nicht Ab. durchgeführten Beschluß der General Traæustein. . lözos?] verträgen mit mehr als ein shriger Dauer. , Worbis. Hob] e e rn ,,,, i . * Erg hen mi nl i ; fe des Grundkapitals um 20 909 0o9 4 be Schmidhuber. Sitz München. Offene weichendeg bestimmt ist. Die Gründer versammlung vom 27. Juni 1922 daz ; Sandelsregister. Villingen, den 9. August 1922. lein Rheingolb Aktiengeselschaft! In unser Handelsregister B ist bei der und zur Benßtzu ub 16 nn.

ge e , n gn, ,es nd, d, , dd, , ,,, , der, den, ”es ee, e, ädirüane-, , . ,

; . n r Inhaber: ichae eingärtner, Kauf, übernommen haben, sind: 1. Direktor und jetz etrãgt. Die erg, erloschen. bert Eckhardt zu Schierstein ij Korbwarenindustrie G b i ĩ ĩ . itali bieser Gegenstände erforderlichen Roh⸗ do 000 000 A4. Die neuen auf den In⸗ mann in München Walter Gerstel zu Berlin. 2. Direktor neuen auf den Inhaber lautenden Akti 6 d We J r e 1 . Berlin. 2. ĩ ein, den 8. August 1922. emen. h7 04h] b ie Zei eßt. e Ger

JJ ,,, , , 3 , , , .

8 l o, . eit 9. Augu a iegfrie aendler zu Breslau, Kurse von ausgegeben, so daß n 2 1) zu der unter Nr. mitgli ĩ igt 19. April 1922 i ifü .

endlich der Betrieb aller den vorstehenden die neuen auf den Inhaber und je 1000 offene Handessgesellschaft. Gefellfchafter: 3. Kammerpräsident Dr. Kurt von Klee, Grundkapital iebt in 5 Aktien Litera k ,. ,, n , . , hid, ö. ö. g fr Ca füt 9 , ed. öh, . ae dh here e nn, er gister. ; ach Töschung des bisherigen Stto Schmidt ist erloschen. Durch den. höht worden ist. pon drei Vorstundemit gliedern, im Hanerl.

Zwecken unmittelbar oder mittelbar lautenden 29000 Vorzugsaktien werden zum Karolina Linder, Geschäftsteilhaberin in feld ̃ ien Li ü i bar j r Linder,. ( zu Berlin, 4. Oberleutnant a. D. und 1200 Aktien Litera B eingeteilt ist. z fan, 1 ich dienen den Unternehmungen. Grundkapital: Nennbetrage ausgegeben. Das erhöhte München bisherige Inhaberin und Maximilian Jablonski zu Charlottenburg Ferner wurde eingetragen, daß in den . , . a, i,, selben Beschluß der Generalversammlung Worbis, den 15. Juli 1922. schen Genosfenschaftsblatt in Mönchen. r r zu Hatz ute eingetragen als neue ift Ärt. J der Satzung hinfichtlich der Das Amtsgericht. Vorstandzmitglieder: J. Leither. Ady * ö 9 6

4 900 000 4, eingeteilt in 4800 auf den Stimmrecht der Vorzugsaktien ist auf die Ludwig Bopp, Kaufmann in Schweinfurt. und ferner die Permutit Aktiengesellschaft dem Gesellschaftsverkrag als Ankage bei s ö d . ch . ) e 5 1a⸗ j 5 ; ö Namen und je 10900 4 lautende, zu fia, Fälle der Besetzung des Aufsichtsrats, der 23. Anton Schober. Sitz München. in Berlin. 1 n r g ie n 6 . dorch Be f 9 8 . Fabrit für Leder und Firmenlnhaherin, die Wittze des Fan Firma geändert. An Stelle des Friedri K Molkereib iedr guszugebende Aktien, Sind mehreres Vor. Aenderung der Statuten oder der Auf- Seit J. August 1922 offene Handels 1. Kammerpräsident Dr. Kurt von Klee⸗ Generalversammlung vom 25. Juni. 193 e e. ĩ 8.2 guns und Gastwirts Harm Tönjes Or e sind Raufmann 3 1. 3 66 i . ie, L ef ö ., standsmitglieder bestelst, sind zwei oder lösung der Gesellschaft beschränkt. gesellschaft unter der geänderten Firma feld zu Berlin, 2. Direktor Siegfried der 5 3 Satz 1 (Grundkapital) und der . . den ð. August 1922. Wiemann, Meike geb, Penning, in in Wiegbaden und Kauf 9 . Bei der unter der Firma „Molz 86 i, Frevinget, Frier ines mik einem Prokuristen vertretungs⸗ 4 2tmperwerke-Elektricitäts-Mttien.· Schober K Kretzler. Geselsschafter: Haendler zu Breslau, 3. Direktor Walter 5 18 Satz? (Stimmrecht der Äktien, . mtsgericht Registergericht. Hatzum ais feine Vorerbin guf Lebenszeit. Schmidt in Schierftei . 8 Vʒrft 8 Forbach. mit Sitz Worms im hiessigen ö , . 3. Wagner 6m , berechtigt, doch kann der Aufsichtgrat ein- , Sitz München. Die Anton Schober bisher Alleininhaber Gerstel zu Berlin. geändert ist. Traunstein. lo7ozg Amtsgericht Weener, . August 1932. Feffell ö here, n. k , n ger. De, g n,, zelnen Vorstandsmitgliedern die Befugnis Heneralversammlung vom 31. Juli 1927 und Franz Kretzler, Kaufleute in München. Amtsgericht Regensburg, Registergericht. Saarburg, den 11. August 1922. Sandelsregister. Wiesbaden, den 7. August 192 dae le ai af nn getz inge ttagen * , ern , ,, 3 der Alleinbertretung erteilen, Vgrstand: hat Aenderungen des Gesellschafkspertrags 26. Fritz Falck. Sitz München. Bas Amtsgericht. Eingetragen wurde die Firing „Säge. Weiden. oro) eh ö. ht ö. ö Der Sitz der Gesellschaft ist nach Lud⸗ f Linsicht der Liste der Genossen ift Hugo Hofmann, Kaufmann in München. nach näherer Maßgabe des eingereichten Seit 1. August 1922 offene Handels, saarbrücken. 57ol3] werk Poschenmühlde Ing. Adolf In das Handelsregister wurde ein , wigshafen Herlegt. Die Firma ist in 1 ,,, Der Vorstand besteht nach näherer Pe Protokolls, im besonderen die Erhöhung gesellschaft unter der geänderten Firma Im hiesigen Handelsregister Abt. B Stendal. b oM Schindler“. Sitz: Weißbach, Gre getragen: „Ferdinand Lukas“, Sitz: Wiesbaden. lö7o0b0] Worms erloschen. i gestattet. r; stimmung des Aufsichtgrats aus einer oder des Grundkapitals um 30 990 Oo 4 be. Fritz Falck & Co. Gefellschafter: Fritz Nr. 30 ist Beute bei der Firma Katho. . In unser Handelsregister A ist heute Marzoll. A. J. Reichenhall. In. Weiden. Marie Lukas und Johann In unser Handelstegister 4 Nr. 122 Wormg en 8. August, 132. Gu . Der ,,,, mehreren Personen und wird durch den schlossen. Die . ift durchgeführt. Falch bisher Alleininhaber und lisches Vereinshaus; Malstatt⸗Bur⸗ bei der unter Nr. 424 eingetragenen Firm haber. Adolf Schindler, Ingenieur in Lukas in Erbengemeinschaft als Inhaber wurde heute bei der Firma „Bierkönig“ Hessisches Amtsgericht. urasburg, eingetragene Gen ossen · Vorsitzenden des Aufsichtsrats wt Die Dag Grundkapital beträgt nunmehr Adolf Threm, Kaufleute in Geiselgasteig. bach, Aktiengefellschaft zu Saar- „Paul Wagenfiihr, Sten dgl. ver⸗ Weißbach. Geschästzzweig? Sägewerk, Felöscht. Neuer Inhaber; Späth, Alfred, Siphon, . Flaschenbierverlag, worms. 6 rod Halten e rn, ö Bekanntmachungen der Gesellschaft ein⸗ Ho G00 000 4. Die neuen auf den In- Die im Geschäftsbetrieb des bisherigen brücken folgendes eingetragen wörden; merkt: Dem Kaufmann Arno Beholz in Holzhandlung sowie Schreinerei Kaufmann, Weiden. Die Firma ist ge. Mineralwasserfabrik. Inh. Emil Bei der Zweigniederlassung Worms nn,, ,, schließlich der Berufungen der General haber und je 1000 4 lautenden Aktien Alleininhabers begründeten Forderungen Die Firma ist erloschen Stendal ist Prokura erteilt. Traunstein, den & August 1922 ändert in: „Alfred Späth, Ferdinand Koenig“ in Wiesbaden eingetragen, der Fi * i 16 ĩ . er m , , n m,, bersammlungen erfolgen durch den Deut werben zu 118 06 ausgegeben. und Verbindlichkelten sind nicht über, Saarbrücken, den 4 August 1922 Stendal, den 10. August 1922. 4 Das Amtsgericht * ister geri Lukas Nachf.“ daß daß Göeschäft auf den Kaufmann i, Hirne 1 e,, Iabrit, l, Porstenbenitglier ist; Mer Ssterbuber schen Reichtanseiger. Die Gründer, 3. Attiengejellschaft für Fein. nammen, Bie Prokura des Wilhelm , Vas Amtogericht. ö, n,, . Weiden h.. den 19. August 1g2 ins ' Mnhec'astn Wie dader unn Watz Kernen nnn esellichatt mit jung, Waumännäsebn in Kad nrg, weiche alle Aktien übernommen haben, mechanik. Sitßz münchen. Pie General., Wolsensietter geh bestehen. . Traunstein. loörogo]! Das AÄmtögericht = Registergericht. gegangen. ift Alchräntter Haftung, in Tran, , e wn sburger ncht = sind; JI. e . Oberbayerische Rohstoff⸗ versammlung vom 4. August 1922 hat 25. Franz Plattner. Sitz München. Saarbrücken. (57014 Stęnd an lösen ; e, Wie bg den, den s. gut 1e e Cefar ster mne ö. ,,,, nere. Aktiengesellschaft für das Schneidergemwerbe a) die Erhöhung des Grundkapital m Seit J. Jusl Kommänitgesellschast,. Im Picsigen Handelsregister wurdé . In unser Handelsregiste. B Nr. 29 is Firma „Renn. & Sportplatz Aktien- Weiden. o oss] Das Amtsgericht. Abteilung 1. beben res ene gegen, M nz senschaft. mit, be cr nkter 8 mit dem Sitz in München, 2. Ulrich 8 O00 od0 . Æ und die entsprechende Aende⸗ Perfönlich haftender Gesellschafter: Albert beüte in Abt. A Rr. 1863 die Fi e Kute bei der Firma * Dirgetion der , ü i Rosenheim.«.! . Weiteres In das Handelsregister wurde ein— ö kf der gn ö m , ,,, RVindle, Vorsitzender des Bayerischen rung des Gesellschaftsvertrags, b) die Bauer, Kaufmann in München Fisher Kikolaus Simon in Saar iii Diseonto⸗Gesellschaft, Zweigstelle Vorstandsmitglied: Dans Arzmiller, Rentier getragen: „Porzellan fabrit Planken— Wies bn den. ros l] ö n l, e. s ke d,, dee, „teilt, dertretendes Väßstandenitgließ ict: Wut. Schneider⸗Innungs. Verbandes in München, weilere Erhöhung um bis zu 3 G600 000 S, ÄUlleininhaber Jwel Kom manditisten. und als deren Inhaber der Kauf n 5 Stendal“ eingetragen: Durch Beschluz in Rosenheim. hammer, Gefellschaft mit beschräntter In unser Handelsregister Ni. 1256 5 ,, . 6 , ö. Vwnch händler in une, 3. Karl Schwarz, Kaufmann in München, beschloffen. Die Erhöhung zu a ist durch. Die Prokura der Glise Wanninger nun Riikolaus Simon Yin 5 der Generglversammlung vom 1. Juli 192 Registergericht Traunstein, Daftung !, Sih. Piankenhammer. wurde heute, bei Per, Firma Fulius r ene er g, m r nf 1 ,,,, 4 die offene Handelggeselischaft J. Qehlert, geführt. Das Grundkapital beträgt nun. verehelichte Krauß bleibt beftehen. getragen. ist der Art: 1 der Satzung Nahin gr. den August 1922. del Heselschffer esch ißt won Je ei Ohrenheinn, in Hierich a; Ft; n,. rm e, d' nnn ge igt nt. beft . e , Tuchfabrik in Neustadt a. Haardt, mehr 14 560 006 4. Von den neuen auf 36. Sartmann KR Mittler, Zweig⸗ Saarbrücken, den 7. August 192. ändert, daß ferner der Bankier Dr. Fran Traunstein. N13. Igä2 wurde leilweise Henderung des Ge Ltragen, daß der Kaufmann Jakob He aher m ner . ,. . , an pro Ge schaäftgz⸗ d; Georg. Bezold, Kaufmann, in den Inhaber und je 1090 lautenden niederlaffung München. Weitere Das Amtsgericht. 16. Anten Boner persönlich haftender Gesell, Firmenregister sellschaftervertrags nach näherer Maßgabe , , . in Biebrich in das Geschäft ; n . . . 2. . ee r n, n Jie er ert ) ren Aktien Lit, 4, werden 2000 zu 116 o, Prokuristen: Herbert Harkmann und Anton schafter ist und der Art. 40 der Satzung Firma „Hoizschleiserei Beilhack⸗ des eingereichten Protokolls beschlossen, . e. . in, Worms.. 57072 z * Jann mt . . 6. it e m e fa, Au . . 4 Schuhfabrik ker e r Wr, ö , . . e,, B n, oe n nn, 11. August 1922 mithle J. S. Lechner in Prien er. 33) h 4 , n n 4 1 m] 8er , , rel. . ö ,, 68 26 ng nn,, ob? gd] ; ; = n⸗ Hand j ö Au . f ö 5 u i , 1 ; J Co.“ in sichtsrats sind: 1. Karl Schwarz. Kauf⸗ Aktiengesellschaft in München. Neu⸗ wẽinkeiter ei H Benci & Widmann. die Je n ee ber gen, ges . Das Amtsgericht. . „Solzstoffabrik Beil. J bo0 000 -*, erhöht. ,, henne „Tune lente im h iefigen Se ensssenschafteregistet i bei den mann in München, 2. Otto Reißner, bestellth Vor standsmitglieder: Julius Sitz Freising. Geänderte Firma; Frei⸗ unter der Firma „In dustrie“ eee, a, oon ya en fe gg erz ß 1. in ,, . Weiden i. O., den 10. August 1922. Das Amtsgericht. Abteilung J. HJandelsregister eingetragen: ö Solsthumer Spar und Darlehns⸗ Kaufmann in München, 3. Zuliut Hecht, Negensteiner, Mar Theil heimer und Karl singer Spirituosenfabrik Beeren⸗ ländische Versicherungs⸗ Vermitt,. In das Handelsregister B ist heute Prien. Inhaber: Fabrikbesitzer Ferdinand Das Amtsgericht Registergerich. Wiesbaden. b7osßz] Dem Kaufmann Wilhelm Oertge in kassen verein e. G. m. b. S. in Holsthum ö, , , , , , .. . K,, , en , ,,, 1 h orstandsmitg ied ar Rosner ist allein „Stuart ebbs Film⸗ Saftun in Saarbrücken 3 ei 9 . S8 135 ö ö j if. . . Weiss wasser. 57050] wurde heute bei der irma Park orms ĩ 10 ura erteilt. die rokura * nera erlamm untngs. Ter bandes in Mänchen, H. Dr. dernen ebe chrigk. anne ge ser ener,, , dn. sg e n n e. ; n . ee, n. z Stettin) n, , , . ö . . ö In unser Handelzregister A ist heut Thenter GeseKsthaft e. 6 . des Fritz Bickenbach ist erloschen. vom 11. Juni 1922 erhält der 514 Abs. ermann Oehlert, Fabrikant in Neustadt . Thespis verlag Aktiengesellschaft. München. Prokura des Josef Schotten⸗ 1922. Gegenstand des ö 3 f 6 ö . e, ö n. Traunstein, 10 8. 1922. bel der unter Rr. 44 eingetragenen Firma Haftung“ mit dem Sitze in Wies Worms, den 12. August 1922. des Statuts folgende Fassung: Die Mit. Kiri . Fe Fs, n ann in Sitz München. Vorstands mitglied Hein. haml gelöscht. Oskar Kleinhanns Hat die Üebernahme der Vertretung von Ver. 13. Juni 1927 sst das Grundkapltal um e ; lörote] Internationgle, Zransporte Karl baden eingetragen, daß bie Liquidation ,,, er ih e e ef g. Üürnherg, (. F ebeau, Kaufmann 3 Georg Stumpf gelöscht. nun Einzelprokura. sicherungsgesellschaften und die Vermitt⸗ 9 G00 060 auf 35 005 00 M erhöht SBirmenregister. Boden“ in Weißwasser eingetragen, beendet und die Firma erloschen ist. Worms 57071 Den g enschaft und deren Verbindlichkeiten k ö. , . . 9 , , pr au, n. Sitz München. .. von Versicherungen aller Art. Das worden. Durch Beschluß vom gleichen ö i . 6 Wg der gr n Karl ,. . Wiesbaden, den 8. August 1922. Im hiesigen Handelsregister en, fg ei füt jeden erworbenen Ge⸗ te r nen⸗ Ge a ien⸗ Prokurist: Hans Söldner. tammkapital beträgt 40 009 44. Ge⸗ Tage ist der Gesellschaftsvert ses. ng Leihbibliothek Inh. Weißwasser, O. L, Prokura erteilt worden ist. Das Amtsgericht. Abteilung 1. hene bei der fra * Balm ; ; . hefondele hem Ptüfungöhericht des Vor gese sischaft gweigniedersa tung Mrüͤn— Ji. Töschungen schäfgführer sind: ic , S. Juch, in. Prien als Prokurist Wil, ö. icht Wei n, , , n,, , mn, dl, e, Amte gericht Bit hur ; Mi . ; rer sind: 1. Adolf Ulrici, Kauf⸗ gestellt. Alle Erklärungen, die für die 3 in Prien als Prokurif . Amtsgericht Woeisfwasser, Wies 321 Elektrizitäts e d t durg ; . ß e. ; ( 1 . ö 2 ͤ ) 3 3 iesbadem. z ektrizitätsgesellschaft Gardemann nr g ben, ö . Heri feen, rn en, ,. , ö. Jakob FJorcht . Sohn. Sitz mann in Saarbrücken, 2. Julius Lehmann, Gesellschaft verbindlich sein follen, müssen, geln f . K 19 den . August 1920. In unser Handelsregister n ,. & Co.“ in . i , . ; 6 sl a, e wer, der n er ier e mh, ö achs, Ingenieur in Berlin⸗ n . Die Gesellschaft ist auf⸗ . dalelbst. Bei Vorhandensein wenn der Vorstand nur aus einer Person galstergern, nnen, ma, s nn, nn,, sb7ob2] unter Rummer 535 eine Gesellschaft mit Die dem Kaufmann. Wil hem Garde⸗ i Tn, r n. und Dar . e dener essnese- ele, Te lm atelier München zrhmpbhen— 9 e nnn, e. r d ,, die Gefell. besteht, von dieser, wenn, der Vgrstand Txaunstein. logs] . Auf Blatt 873 des Handelsregisters, beschränkter Haftung unter der Firma mann erteilte Prokurg ist erloschen. 6 fre 5 9. 93 . enn, . r ) 8a ; ĩ aft jeweils durch zwei Geschäftsführer aber aus mehreren Mitgliedern besteht, Sandelsregister betr. die Firma G. Schröder & Co.,, „Vertrieb sgefellschaft für Industrie Worms, den 13. August 1922. 9 , . ; burg, Pachtgesellschaft mit beschränk⸗ München. Die Gesellschaft ist auf⸗ gemeinschaftlich oder durch einen Geschäftz⸗ zei Mitglie ö ; 6 ĩ ink * 9 ne, ,. Hessi ĩ Genossenschaftsregister eingetragen worden: 15. Fritz Neumeyer Aktiengesell⸗ ter Haftung. Pie Gesellschafterverfamm, gelöst; fiehe oben L. ; . nen Geschäfts, von zwei Mitgliedern des Vorstands oder Eingetragen wurde „Heupresse Mühl⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung und Handel mit beschränkter Haf— Hessisches Amtsgericht. An Sichel. e . ; schaft Wert München. Jweignteber, lung blut. Fal e r sn gen it g . 266 ö führer und einen Prokuristen vertreten. von einem Mitgliede des Vorstands und dorf Ges. mit beschrankter Haftung“, in Leubnitz, ist heute eingetragen worden: tung“ mit dem Sitze in Wiesbaden wüstezgiersasr in Bet ũ ; . 2 ers Hahn lasfung München Hauptniederlafsun er. des Geseñssch stsvertrags hi sich c Mu g e an itz München. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft einem Prokuristen gemeinschaftlich abge—⸗ Sitz: Mühldorf. Gef. m. b. H er? Prokurg ist erteilt dem Kaufmann Max eingetragen. Gegenftand des Unternehmen rr, *. jreai (bor , n i,, N 6 er e r rn , ist der gi a ki f, . ann . , 1 w 8e n f zum geben werden. Gegenstand des Unternehmens yschtet durch Verkrag vom 1. Jun! 1932. . Sonntag in Werdau. Er. darf die ist der Betrieb von Handelsgeschäften aller . n,, , m , ,,,, ö . m e der Regierungskommission des ist fortan: 1. die Fabrikation chemischer Gegenstand des Unternehmens it der An. Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit Art, ausgenommen jedoch der Betrieb von gesellschaft in Firma August Ruffert Nikolay in enen in 53 8

am 23. t 1916 festgestellt mit Filmatelier München⸗Nym b 8 ̃ ; ; ; F chM ymphenburg Sagrgebiets Produkte aller Art, 2. die Errichtung, der und Verkauf von Heu, Stroh, ginn ,. , oder einem anderen ,,, in die Ausübung kon⸗ u. Eo. in Charlottenbrunn eingetragen schaft gewählt worden. ressen . uristen vertreten. zessionspflich 94 etriebe. Das Stamm⸗ worden. Amtsgericht Bitburg.

, , n 6, n,, , e ka, ann , n ae,, , , mittels nd G reiß, fon s 1. 6 16er n tan Ge g enftand be sellf * r . ö pen s ger, e⸗ In. as Handelsregister wurde einge⸗ Das Amtsgericht. die Veräußerung und der Betrieb von von Heu und Stroh. Stammkapital: Amtsgericht Werdau, am 12. August 1922. kapital beträgt 40 0090 46. Zu Geschästz. Perfönlich haftende Gese , ,. . 6 e n,. . , e enn a. ung. tragen . Unternehmungen der chemischen Industrie Ih oob . M, einhundert fünfzigtausend Mark. führern sind' die Kaufleutẽ Dr. iy? Persönlich haftende, Gesellschafter sind Rorädesholm̃- 6 soo huͤttung und Verarbeitung don Pietallen . . 3. nchen, ce, Mm Se Wugust 1322 hei der Firma Saarbrnhen, sö7ol7! und der Bergwerks⸗ und Hüttenindustrie Die Gesellschast daue ö bis 30. uni Wesel so7ob4] und Hang Bruchmüller, beide in Wies m . rler n, Chearlotken In das Genossenschaftsregister ist 91 . 3 ö. e, Jortfs den if a ede f Tb ge ft Louis Niedermaier & Co.“, offene Im hiesigen Handelsregister Abt. B des In und Auslandes sowie hon Fabriken 1927 und gilt n , . anf , . In unser Handelsregister Abteilung A baden, bestellt. Der Hese s hall ber e, . Oskar Buch Installationsmeister, der e e erer m n fg ö und Grweiterung bes bistßer unter s. 66 * n n , , , . g. ,,, in Regensburg: Nr. 668 ist heute die Gesellschaft mit be. und Anlagen, welche zur Grreichung dieser jeweils verlängert, wenn sie nicht bis ist heute unter tr. S33 eingetragen die ist ain 6. Juli 1932 fesigestellt 8 , . s G. m. ü. S. in Grevenkrug einge. Firma Fritz Neumeyer in. Nürnberg be⸗ Ee lian ig hr ben . netz K e,. e ,. st- Josef Göschl, schäinkter Sastung, unter net. „Firm; Zwecke dienen oder m die sen in Beziehnnm pateftens erstene Januar! deß? Jahtegz ge. Firma Wilhelm Schüßler, Wesel, mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird 193 Geselsschaft hat am 11. Oktober tregen worden: friebenen . Die Gesellschaft Ii. Werner X e. Erben, G ö. pz uff . egeng burg. ; 2Astra“ Elektrizitätsgesellschaft mit slehen, Auch die Berl ffn an allen kändigt wird, in welchem das Gesellschafis⸗ und, als deren Inhaber der Kaufmann die Gesellschaft durch zwei Geschäfts führer zin w,. Für den Hufner Hans Repenning ist J , . e , ,, , , ,, ] ß ; Here ee, ö 3 . r⸗ . ek ‚. ö j z 922. s x ö ; . ö 2 Hen le g. . . u e, . inn, r . , , . continentale Aktiengesellschaft ö. schafzvertrag vom 21. Juli 1922. Gegen⸗ Die neuen ger Stück , a mne, ier e e d m , . n , ; ö . . ,, fig n 1922 ,, , w, d,, en,, n, , m dire, n,, m, ,,, Fr ers , me n n, , 5) Güterrecht ö ĩ i * ; 1 121 * . mn . ) s, . 1 1 1 J h 1 ; ,,,, ,, , , , , , , , e , , g, e r, ,, e . niterrechtß ·· c ] 6 J . z ig 6E ägigen Artikeln sowie der An— d ] tr. ; C he⸗ se . nossenschaftsregister Nr. . nn . . rr fe . e, e, abe des Ge⸗ der in Berlin unter der Firma Verkauf von Gruben- und hi lenz uk eh n . e lc . e. mr. 9 36 . erf mische Fabrik „Fi-Fi-*. Gesellschaft Wiesbaden, 57064 register. ist bei der Einkaufs⸗ und ö 8⸗ . . N *sfankèmt , nn . ö lien, i nn . eschlusses vom Intercontinentale Aktiengesellschaft für Das Stammkapital beträgt 50 009 4. und besteht aus einem oder mehreren befi ; 6 haf ah . 1 . ef mit beschränkter Haftung, mit dem In unser Handelsregister A wurden ö Genossenschaft der Schlossermeister e,. gl e eee, . ) . mugh eschlossen. Transport und Verkehrswesen, bestehen den Geschäftsführer sind: J. Hermann Berge. Pistgliedern. Uuch können ein oder 9 e G 8 ö n m, 0g, eur Sitz in Wiehe“! eingetragen worden; heute folgende Firmen eingetragen unter Bünn; Radem. lbs 9] eingetragene Genossenschaft mit be ö i . s ö Fr 5 n. g . Niederbavrische Bergbau⸗-Ge⸗ Hauptniederlassung. Der Gesellschafts, mann, Kaufmann in Saarbrücken, 2 Benri mehrere Stellvertreter ernannt werden. i, , a . 9 ahl rng uf Der Gesellschaftzvertrag ist am 26. Juli Nummer —Güterrechtsregistereintrag Band 11 schränkter Haftpflicht in Breslau entf ö 6 . ö 9 * par selschaft mit beschränkter Haftung. vertrag ist am 30. Juni 1521 festgestellt Crkel, Kaufmann in Forbach. Feder Ge. Bie Bekanntmachung der Generalversamm. 1 . der di 58 ünchen, i522 abgeschloffsen worden. Gegenstand 2216: „Heinrich Paab“ in Wies⸗ Seite 487: Kist, Theodor, Handelsmann heute folgendes eingetragen worden: Durch 96 ö 9 ö. 66 2 ö . Sitz München. Die Gesellschafterver. und am 26. Janugr 1822 geändert. schäftsführer ist allein zur Vertretung der lung muß mindestens drei Wochen vor 1hbghotttath n, ebnen des hte nrsinens ist gie Herssellung and Kaden. n, Kaufmann Heinrich g. ednet fd e dl, nn, ,,, n,, ö urn . at 7 . . . sammlung vom 13, Juni 192 hat die Gegenstand des Unternehmeng ist der Be⸗ Gesellschaft berechtigt. Sie Bekannt- dem anberaumten Termin in den Gesel tto Jäger in München, e,, , . der Vertrieb von Büroartikeln. Das Paab in Wiesbaden, Vertrag vom 14. August 1922. Güter⸗ 13. Juni 1922 ist die Haftsumme auf . bedr ef bn W enter, seh wre, ral r Kr e eh bare en, genen, hne eösichaft afcken un fies, ren ee fe ch g, n, Frönzsee n e lr t, nba hetzt. ö böhse. r, d'; „asiöarkestin, in Wies, teen, de, ö dä, , snurist . Olen; ( Gun be . auf ob M,. und die Speditions, Fracht. und sonstigen mit Regierungsamtsblatt. Mintsgericht Stettin, den 5. August 153. as gericht Neglf ergericht. schüfts führer sind Kaufmann Adolf Baur baden, Inhaber? Kaufmann Paul Bühl, den 19. August 192. Breslau, den 15. Juli 1922. * ö. n n * eyer, 6 ansguer, entsprechende Aenderung des Gesellschafts⸗ dem. Verkehr zusammenhängenden Ge Saarbrücken, den 8. August 1922. xraunateim bloc und Fabrikant Andreas Bosek, beide in Warkentin in Wiesbaden. ; Der Ve rcichtsschreiber des Amtsgerichts Il. Das Amtsgericht. 9 re . ã . ein, 36 ugen Feifel, je vertrags beschlossen. schäften jeder Art, insbesondere auch nach Das Amtsgericht. I7. Stgeknch. C3 Jirmenre ister Wiehe. Jeder n , ,. ist be Wiesbaden, den 9g. August 1922. mrennnn. Sm e, . k mit einem , 13. Colonia Kölnische Fener. und den agußereuropäfschen Kontinenten sowie Handelsreg sereintrag O33. 118: Qt Firma „Johann Hin jr.“. Sitz: techtigt, die Firma allein zu zeichnen in Das Amtsgericht. Abteilung i. In un fer Henossen schaftregist . 366 4 1 , . elch g m en. , , . ö. 29. 3 , . r 3 olg] , n ser haber Dt . Prien. Prdlura des Fritz inschet er⸗ ice ff j n. zu 26 5 . 6 5 wiesbaden 57065 7 Geno en 49 st Ai der De n , = 3 = ehenden Geschäfte im Ins und Aus— m hiesigen Handelsregister Abt. B ' ! elschgft feine Namensunterschtift beifüst. ; J ss sch fts⸗ , , enn, , läene, säeff Kae n d, , e d ien , . , 1, j n,, . t z auch berechtigt, im In. und Märkischen Bank Gesellschaft init eri ist, erforderlich 1. zur Veräußerung, Be⸗ 6 ge , . ö , ; JJ , , , ,,, , hn tterr. z lich gen mit gleichen brücken in agrbrücken folgende; In das Handelsregister A ist unter mngem, adm. ücken und 2. bei Werten über 19 900 * k Auss bur. 656792 ß eneralversammlungen erfolgen durch den tokolls heschlossen. oder ähnlichen Zwecken zu beteiligen. Das eingetragen: Di j ñ . t Im biesigen Handelsregister wurde heute zu Neuanschaff sowi Abschluß baden. Hrolura erteilt ist J e r . 14. S. Eahn mit beschränkter Haf⸗ Grundkapita der Gefellschaft? beträgt . eh . ö , ,,,, ei 3 K ben Kauf⸗ b ge, 3k . ü be Wiesbaden, den 10. Mugnst 1822. ern,, 15. Veränderungen. Hang. Zweig nic herlafsung München, . gen ß oh rwhtarkt'eflt duke rücken, den lo. August 19 ra sst ng. n e or mm anditesen, , n gn, J Das Amtsgericht. Abtellung 1. 1. Die „Obstverwertungsgen offen : ö. ee, der Disconto⸗Gesell⸗ gzelhr gturist: Fritz Leitermann. Vorstand besteht aus einer oder mehreren Das et en erf. . 9 ,, , e 37 sir rr men, h. Wiehe, den 31. Juli 1922. vie sbn den. bros) wr ,,,, 1 e München. Die General⸗ 15. Wilhelm Hemsoth & Co. Ge⸗I Personen. Sind mehrere Vorstandsmit⸗ 7419 aftender Gefellschafler; Robert Gram; lung in Villingen. ee. der Firma Das Amtsgericht. In anser Handelsregister æ Nr. 31 pfllcht!!“ Gitz Lauterbach,; Das Siet Breclag, derb zu gr. e a nr Josef Fischer in Villingen; wurde heute eine offene Handelsgesellschaft l wrirde am 14. Mal 1922 errichtet. Gegen⸗ Das Amte icht.

ö