girg ü Pe, sBembelmann . Lemgo
Re. Str. 31. Geg Geg kes Bei Rr. M é ovten⸗ Willi Osterm 66. b en der gen worden: . 8 in, , ehmens: , *. ö höser . Co. — .. , . er k, enge 6 en. , , 2 am 1. Mal 1922 begonnen. Geschäftg. 40 . Kö 3 , . . e e. 5 n gn, ö , n, . 2. den g . e ne. 4 , Sc it g e . ge. , e , de. n,, ,,. ee e, re , w . . . . . ö. . k G . w, ge w, e, , d, , i ,, ,, . 4 Die e ist berechtigt, Zi inlande chlo . . . a. * tsverbind . ö D s s) Lire ö. Ser Sesser . in Mannheim, 83 Mannheim. Außer den k nr ü, , , 2 oder äh ungen zu ; 6a * ng 8 24 . , ö Kerg 36 2 12. he W 2 * , 7 Dm Vor ö . 9 r , ist Leo Lesser, Kauf⸗ Gründer: Lee. Firma Wilh. Wolff, 6. Ohne eissgbach. 57602 an 3 i en liche Ün . zu ner . ö Ehn er. n. gal . . isches Aut , Tre, D m . — 64 38 ag . i nn, . . aftung nn r Im Han delgregister ist zur Firma de Nr. cer rb bande lsgesen begr sich an ae. 59 2 5 8 ea all . ö n olf Lippehme, . 5 rog ges, Dub g , Babisches Ant lger K 1 . 63 kee nbur g Sans Ʒriedrigh in Lichte eingetragen Fi . be . r, ,. . . zu 8 3 gen an 6 26 — e . —— * 16 n , 6 ,. * ö. en e * . n, , 6 ,, 2 . *. r,. * . 2 . b. me,. rla m r und ug. 2 aufm unter Nr ie Firma „Ernst Un. Mannheim. 57317 5 ⸗ i rel Eri i eor Anis en Abteil II, I Gründer haben alle Aktien übennomn ien. erteilt. 4. . . 2 e J. (. 36 3 ist 6 . . . eh. . 4 — , , mr e ern. aue , , r Sl de g,, d m, Tberz , den, d, done ö . sellschafts · Kau ö. 264 . er ö i n, Bie mit der An , . K andes bull . ö . Spro . — e , . Dr, . . , , . Thüringisches Amtsgericht. m 9 * 4 J ; groe. ; lt Cngetrgse n , bet Haftung in Mannheim - Waldhof. b . 66 Odenke irehen, 573271 * D Bel 6 bin. ; k. mer e, g nen, Wa lhbstraße 7/1 urg n , nn, Wer m, fn. Im Handelsregister Abt B wurde heute Firma. , ,n, g, i 4 ö El ee ö 8 1 , a Dr ar ene ö k . , ,, , , . de , eu ,, . e. 3 „Dipl. Ing. ischer Kaha eschlossen. k 64. bei der . . 192 ö. . AMrritel 1 . cbhränktet Haftung ist am 30 Jannar Schriftstücken, insbesondere von dem Tanker ö . au gel ft. Der bisherige Gesell sch ö Selmreich Co. Ge— * , . mii 6. ünk⸗ e e . Erich Modler — e. in Königsberg i. Pr. eingesehen 8 ; ö K r, n, e, , nnr n= n,. * Auj⸗ ke, , n zi. Mai 192 Spediteur Franz Hartmann ist 6, nin ec e; , . ka ker ng n, n. Di ding s a n., letzti. Nieder⸗ 9 648. an sorg; rer Roemer, . 266 . heute bei der Firma er per söne g, . . . Gisenkonstruktionen und ähnlichen Gericht, von e e , ng, . . . e, , . ,, . into en e, d , , , . e, , ,. i , . e, . . , ,, ,, ebiet Un 0 ra ö nhaber: au mn . 1 . . nsa⸗ 3. en t dien. 9 1 * . O ur e e, de,, ,, . . 3 , . pan , ,,,, , , J f, ren, nr, ,, , ,, ö. ung gom 19 1 wurde minde tens zwe schafts vertrag vom 14. *. 1922. gegn 2 ö 261 h Sie le. . 6 l. Br, e fand. Gama n Bauer in Das Amtsgericht. ker e, n er 3 , w. linternehméngen zu ermerben per sich an Mölln, Lanenh, li ,,. heute bei der Firma e, Winge⸗ 3. 2. einen e n , . ö e Ltrud
wird = . ie Atflen lauten au Eanrdech unh sulchen zu beteiligen. Dag —— In das hiesige Handelsregister A ist rat tkrat t e g, dn, n e. 4 ö ö 6 rn Kön: . Pr. ö. geändert und ig neuer Fasfung festgestellt beten öh hn, Gagen hen, nner min gg bien nnr, Lernt . 9 . ö h eingetragen: Die ,
. amen, und zwar 1000 über je 1 Lörrach. o? M*] Korken s bei der Firma Johanne
, . Wallal * Eteinber 6 * . . ö berg i. Pr. ö Lell sellschaft, ᷣ Die Namen der Aktieninhaber i, , ger, A Band 1 J. Möner Kom miffiond.⸗ und * [ Kö Waldhof Jakob Sproß, . wionn. und als deren Odenkirchen, den 2. August 1922. ein Alleinprokurist bestellt werden
1 * leer,, 9 8 3 . h ih de ee, , ,n gh 1 . 9 ( in das Huch der . e , , , Tg, m. 6 * . ,, Kö . . n mn s, 36 Preußisches Amtsgericht. Taufmann Jo e Navedur in c 2 * ö 5 n r,, .
* ö An. . . die 3. e n, r , , en, — vi e ne wee, . 3 ö . ö 3 e, , n, , GHeschãft süihter. Jeder. Geschaftaf ihrer eingetragen worden. Odenkirchen. o 7329 e , ,, . 5 .
ellu
6
ag Ges ö. in Gemeinschaft schafter ie ermaͤ der Uebernahme der Aktien sind 26 * manditgesellschaft. Personlich haftender Möller, Schiffsmatler, Be⸗ ö i , ö. ; efell⸗ ug und die er bon 2. [e d 6 hei wn. 13732 * Ker ein sunhlen Den Vo tand . der i nen, ist der Faufmann. Karl r,, unnd Sieredereigeschüst, it ber. big die Gefellftzaft zu kündigen. Wüllet i. S. den 3. August 22. . , . cer tn chem schaft mt. m Textilwaren 8 er 2 sowie die Aus⸗ mbh den erfolgen urch den FBeutfchen
z 4. , g. tl * . * 33 . ! fleut , . . t gen: Reichs d bach. Bet n Luftherkehr“; 4. Fei der Firma. Ti Gesellschaft wird, wenn mehrere Das Amte gericht. anntgema ntliche annt⸗ er rit —: Den Kaufleuten Aufsi anntmachun Schmidt in Bromhg etei er uftyerkehr “; i ma . ; ehr . ; 8 ̃ ⸗ ; d Beschäftsführer oder einem
n a n, ‚. e. und Willi Paul in anzeiger. Berufung der Generaspersamm· G sellschaft ist * Rommanditist. Die Ge⸗ Lübecker Menn slwarcn fabrit Bike Fe schäfteführer besteslt sind, durch zwe Mnialheiäirm. Ruhr. r e =, d en eingetragen Die e. . e . Vie Gef . . . verbanden Qrganisation und Nelchsanzeigen. önigsberg i. Pr. ist Gesamtprokura er⸗ ag mit einer . von mindestens zwei i at am 6. August 1922 begonnen. Gaternta nn, Liboack: Die Firma ist Geschäftsführer gemeinsam oder durch . ö Firma ist erloschen. ö . . nlagen der Gesellschaft durch n , Amtsgericht, Abteilung 24, Köln. teilt. Wochen. G ien 1. Rechtgan ali Ernst Der Kaufmann Karl Schmidt EChefran erloschen. einen Geschästsführer und einen Pro— d ö a 8 e en. . ist 1 her tte bei Oden kirchen, den 3. August 1922. s Here, fe, fil ern e, Bier, ren, un n Bei Nr. 1897 — , e. Immanuel, 2. Dr jur. Willi r . . geborene Lehr, in Brombach Das Amtsgericht, Abteilung H. Lübeck. Uhristen vertreten. Gesetz lich vorge chriebene *. en, aschinen fabrik H. Pil⸗ Prenßisches Amtsgericht. Btreftor Milly Muß in 8 . it
26 w r sich 2 Weingese ilschaft Ofter X Eie. — in Königsberg . Pr, zu 1 und 3 fün die ist Prokura . ren mr, mr Bekamttmachungen der Gesellschaft er⸗ , , r nn, c n . Dae mmmh - ons, , , e, r. .
* k. . . a de n. Käön 30] Dem Gesellschafter Walter Böhme ist die ,, Erin und Hahn Lörrach, den 8. August . Lin en. öz3l3] felgen im Mannheimer. Generalanzeiger. , . mie e, e. en ö, Han bier en Handelsregister wunde deute , Gee, , ma Bahnamtliche Qn.
e, , nn sllschaften, die gleiche oder . gh re 4 * Amts geri ts zu Geschäftsßfi iw n . Vertretungsmacht gesellschaft G u Königeber Bab isches Amtsgericht. I. In unser Handelsregister Abt. A ist Die Gesellschafter Fabrikanten Corg und 26. 1922 . e e,, vom bel. der Firma Schmitz K Go. in fuhrgesellschaft mit beschränkter Haf-
, w. n . . . en, Br. Eingetragen auf Grund der khn 3. 1 . 4. Kauf⸗ heule eingetragen: Jakob Sproß in Mannheim Waldhof . ö. 3 rundkapi kal um Mülfort eingetragen: Die Gesellschaft tung Vaßmel & Boes, Osnabrätt:
. chaft dienlich sein 1 in jeder re ger, , in Abtellung A am . ke den gung des Landgerichts mann Georg gster, 3. if f Fer . 6 2 1. Unter Rr 123 die Firma Wil e , . die de,, . ö 8 seither 5 , Ruh g ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Spediteur Heinrich Boeß un Kamfrmann . . fen , ichn i cf g . . * 922 3832. Georg Asp⸗ i . . dom 8. Auguft 15Fz, dingnd Hei, C Käufmenn Rubelf. Barth . ige A Binh 2 se, . 81 1 . . . . m e, , den 3. August 1922. Odenkirchen, den 8. August 1922. Heinrich Gösling sind als 2
mann. Niederlasfunggort Königsberg . FRaufmann Hugo Blumenthal, sämtli in a e, e T. Preusisches Amtsgericht. Kaufmann Carl Schaub . . ö⸗ O.3 Destreicher, . mit allen Aktiven und Passiven nach dem Mühhelra, Ruhr. 57 321 nn,. . 5331 , 9 D, de, in
r mite r 33 lin. j Pr Vor ãdtische Hos ö Pr., pitalstraße 1/1311. In Mull B am 17. Juni 1922 bei in Königsberg J. Pr. Die Gründer haben J Lünen.
* . 8 65 de. . Aßmann in Königsberg Nr. 333 — Haupthanudel ö mit e er 1 Herrn Bauer alle Die er m e ist aufgelest. Die Firma 2 Unter Ne. 124 die Firma Ernst Stand vom Dezember dal dergestalt,. In das Handelbregister ist he arte bel , , n, delzregister br . Osnabrück, zu. Geschäfts ührern bestelt
I. ostyreusischer 2 en n Aitien übernommen. Erster Aufsichtsrat: ist geen. den Ü. Auqust 2. Schmidt und als deren Inhaber der . das Geschitt vom 1. Janngr 1922 an der Mülheimer Milchverst argung 2 . * eee, 566 m, , m zchtigimg! daz der ben e 1922 bei Nr. 2164. — Genyssenschaften m; b. . 1. Kaufmann Htudoif Barth, . Kaufmann Lörrgch, den 1. . Kaufmann Ernfg Sirchm et is, änen. lg auf Jöechnung der Bresellschast mit Gefeüschaft mit. beschränkten Haf⸗ Kune eren, ce, g drr ihnen die Gee schast Ach rieten m.
n gi e Wolpert —; Die Pro⸗ DOheringenieur em Wurmba 6 2 ugo Blumenthal, 3. Kaufmann Fer⸗ Badisches Amtsgeri ; Lünen, den 9 August 1922. der h r ge Haftung geführt, angesehen tung“ zu Mülheim⸗Nuhr einge Tragen: *. zt 36 ese w. n. er Bei der Firma Gebrüder Titge⸗
kura des . odbielski in Eni DOherbuchhalter Max Seeck in Königsberg bd 2 6 . 4. Ranfmann Georg Hey . = Das Amtsgericht. wird. Die Stammeinlagen dieser beiden An Stelle des ausgeschiedenen Kan 1 Heller 2 w . in d 9 ir en. meyer, Osnabrück: Die Prokura des
Pro⸗ berg i. ist erloschen. L. Pr. ist Prokurg dahin erteilt, daß jeder 5 illi Ostermeyer, an Srrach 57 *) — Gesellschafter mit je 50 000 A find damit ist der Schlachthofdirektor Dr. Bruno ger,, Rlei w , ö. 9 13 Kaufmann Alfred Lietsch in nahräck
. Hei E zh ol Cen. Jacob Ravens Lell ihren. n Göemeinschest ink ele i lber . Fr, Die mit der An. Dan r registereintrag B Bd. n 8-356 mas dennurs 5314 . Lauff zum Geschäfts führer bestellt. e, , . . bee, ist erloschen. Dem Kaufmann Mar DYeuer
. — Voꝛ⸗ Sohne Zweiggeschäst Königsberg Geschästsfihrer verkzttunge berechtigt. ist. meldung eingergschien Schriftstücke, ins. Gefeilschaft für Tertilindn rie In dag Hanzelsregister Abteilund A fst Mannheim, den 12. August 1922 Amtsgericht Mülheim. Ruh r, br gn Hergen, f z . aꝑital in 5. Ist Prokura erte st.
53 sich asiein i. 43 * 8. n len chaft sest Die Prokura des Mar Kablitz it er⸗ besondere der Prüfungsbericht des Vor⸗ mit be chr tg; . h LEörrach⸗ bente bei der Firma Auguste Weihe in Badisches Amtsgericht. B. G. 4. den 5. August 322. j 6 6 ö q ö ü 14 sind: Ammtegericht Dsnabrück.
*. 3 a erte en dem 1. Janngt 1952. Der gaufmann ib chen stands und des Aufsichtsrats und der Re⸗ Ztetten. Der elschoftavertrag Magdeburg unter Nr. 765 eingetragen: — naimeim. dae 15732 Ki ö r. Ce ien, er in varenim. i,, ,, . erner 46 ö Der . Peter Lodig Raven in Berlin ist in das Am 4 4. August 1922 Nr. 645. Elek⸗ bisionsbericht, können bei dem Gericht der wurde am 22. Juli 163 86336 Der Der . Andreas Vollmayer in Wannheim. lsls] Mn, n, hin ke e fer itt heut: er te den, e e, Sr ö. 96 e. in Deen, Handelerggster it ö ö and besteht aus einem pder mehreren vom Geschäft als persönlich , Gesell⸗ — 2 Gesell⸗ Revisionghericht auch bei der Hanbels⸗ Gegenstand des Unternehmens ist die Magdeburg ist in das Geschäft als ver⸗ Zum Handelsregister B Band Ii ge n. 5 . ee, r g Tr dbic! — . 6 ir , ,
6. eingetreten. en Kaufleuten schaft mit beschränkter elt ta kammer hier eingesehen werden. Fabrikation und, der Handel in ertil⸗; sönlich haftender Gesellschafter eingetreten. O- 3. 34 wurde heute die Firma Schwarz & Dyckerhoff Gef al schaft schaftsertrag ist am 10. Juli 1827 . Riederlaffungsorte Parchim und dem
zrat ernannten Mitgliedern. Ihre ran mitz, Carl Grobbecker, Wil Sitz: Königsberg i. Pr. enstan Nr. 619. Getreide⸗Commission Ge⸗ r Förderung dieses Zwech . offene Handelsgesellschaft hat am „Seetberg Keksfabrik Attiengesell⸗ n. . Ter En erfolgt dich a en d ar e, Ai, ed. , l, 0. ue. . , ,, m , n ,. . ef uc 2 Januar 1953 begannen. . n , , en, . 2 . ,,, der Gesellschaft , a . * e, sämtlich in Berlin, Wallstr. 3, (lektrischen Licht, und Kraftankagen, der Sitz; Königsberg t. Pr.; Kneipb. Sachen erwerhen und veräußern, sich 1 a e n. den 14. August 1972. Hesellschaftsvertrag der Aktienge sellschaft . 2 u Yen. . ch füt f 39. ut . l. r,, ann 326 Parchim, den 11. Alugnft . gsampproßnra ertesst, und Mar derart, Vertrieb von Ra cinen und eler rl ce Tanggasfe * Ghegenstand! Alle Ärken e jeber Form gn andern. nher. Das Amtsgericht A. Abteilung 8. ist am 24. Junk und J. August 1329 ö . un eee. . 36 . ait. . 3 i cselischaft läuft Das .
6 je zwei Prokuri ten zur Vertretung Bedarfsartikeln. 8 n 9 be von C lhnen in Getreide, Futtermitteln, hebmungen, welche sich mit. Shnlicha — festgeslellt. Gegenstand des Unternehmens 2 3 . 1 . . a . . 6 4 . sofern . durch — , der Firma berechtigt sind. trägt 500 000 ** rer: Saaten, ‚ nn, rüchten und ähnlichen abrikalionen befassen lauch fin und Mannheim. 57315 ist die 9 von Keks und ver⸗ . nderen Prokuristen diele Firma ; , 3 . , e uflösung Pimmeber. . ö
Bei Rr. 3816 — Jaerb Ravens Montageingenieur , n Artikeln soöwie Ligentur. oder Kommis⸗ Perarbeitungsindustrien), beteiligen. ober Zumandel eeisterzß Bands gls zs, heandter Artikel somie zer Dandel“ mit dertrtkzmtegericht Mätheil, Nu hr , 5 . e e. r . . . ser . 2336 * . . tn e age schäft Königs⸗ Nönigsberg. i. Pr. * Geschaft sionsgeschäften in i Artikeln und Er- folche Induftrien erwerben oder . Firma „A. B. G. Allgemeine Werk diefer, insbesondere der Erwerb und die n , , . z Veulschen Mer hean. n. n den Jitiase des Bantu . — .
Offene ndelsgesell⸗ Emil Corint olau. richtung gleicher Geschäfte in Ostpreußen zital jo 665 A. Di Gesel⸗ eugmaschinen - Gesellschaft Aktien⸗ Fortführung des unter der Firma Seel⸗ . ieee n, . ö ö . r , ta w. . r , . reg denten, en, AWuanst lgꝛ4ä. Pöl, n, e
5 seit 263 7 Jah n entlich un mann Peter Cenis Rabeng in Berlin it Feenhischen in dag Geschäft, als persönlich haftende
. 18 Vage bor Gesellschafter eingetreten. Den Kauf⸗
x Schinsky pan 6 und den Randstaaten sowie die Beteiligung schaft kann einen oder mehrere. Gr gefellschaft. Nie derlaffung Mann berg Kelafabrit Gesellschatt mit be Mäaskam. . ne Clnlage Don hin Unter der an derartigen Geschäften. Stammkapital: j left ihrer haben, welche jeweils Hweim in Mannheim als Hweigniader shrätnkter Dastüng. Hhetriebenen Unter In unfer Handelbregister Abt lung Preußisches Amtsgericht. er, Durch die , 4 irm Schingky, Fler, betriebene 3 Millionen. Mark. Geschäftsführer: weit oder jeder einzeln die Gesellscht laffung der Firma . A. W. G;. Allgemeine nehmend. Die Gesellichaft känn it an ist ain 14. August 152 bei der unter G4denkeinohen. 67333) , ner h , , . 33
6. cee k. und Mooren pertriebs⸗ Kaufmann Georg Altmann in Königs, zu vertreten berechtigt sind je nach da Werkzeugmaschinen⸗ Gesellschaft Aktien induftriellen Unternehmungen verwa. dter Nr. 23 eingetragenen ö. „Lm grknitzer Im hiesigen Handelsregister Abt. B ,, z . 5 .
dem Tage der leuten Franz Schmitz. Mar Iich ear ift nebst Zubehör mit , . berg . Pr. Der Gesellschaftspertrag ist Bestimmung der be de n. gejelischaft in Berlin wurde beute einge. Ärt beteiltgen. auch solche erwerben and Dachftein. und, Chamer tewerke Minde untet Ir. 4. eingetragen die Firma Pie Crtzh . . chlossen. der Bernfung ind Kuno Merten 1 ädler und e k ö. und 36 iven . Stande am 28. Juni 192 abgeschlossen. Die Geschäftsführer mit dem Recht. zu tragen: erworbene wieder verüußern, Grundstücke Angust Glowna“ in Lug krrttz ein- Quack & Cie. Geseltschaft mit be— 5 . . 2 1
. . wurd! Fiete ig, it. Mahler, samtfi in Berlin, Wallstr. 5 / , vom 22. 6 363 in die . Fil ein Gesellschaft läuft zunächst bis J Gin zelseichnung sind: Heinrich Philipp. Ingenieur Berthold Sachs in Berlin- für ihre Zwecke erwerben und wieder ver⸗ getragen, daß dem Geschäftsfüh rer Max schränkter Haftung, Odenkirchen. Ant un . a, —— . . ch die 633 Blätter er- jst Ge sam borotura erteilt, und zwar derart, mit der abe, da f vom 30. September 1927. Wird, die Gesell⸗ son. David Rathan, beide Kaufleute in Tegel ist zum Vorftandsmitglied bestellt. äußern, Zweigniederlassungen unter der Glowna in Lugknitz Prokura ertz ilt ist. Segenstand des Unternehmens ist der e 6h des 6 e nn,
nung i Ha nicht ein Jahr vor Ablauf dieser el Die Bekanitmachungen der Ge⸗ Mannheim, den 11. August 1922. gleichen oder einer anderen Jirma im In⸗ Amtsgericht Rnskan. Betrieb einer Weberei, Herstellung von 'r, . ö. auf 8 1
ö . rr, n ke gt 1. . ie , dd nis fe ö . tragsbauer durch ein geschrieb Deutschen Reich sches bi. B. 6. d Ang land errichten, auch Interes Weke issen und d er Firma berechtigt sin esellschaft geführt angesehen ne g. ertragsdauer durch eingeschriebenen, an sellsche lgen im Deutschen ich Badisches Amtẽgericht. 4. und Ausland errichten, auch Interessen⸗ 67 Webereierzeugnissen und Handel mit Textil⸗ .
Fi ie werden vom Vorstand e b, Ichwartztopf * fl lee. w i e ft 'ne gi ee W enfn iten, se al erfolgen ch , mn, gemeinschaften eingehen. Das Grund g,. 8 . waren. Das Stamm kapital ö e. Die einn if. der ., ; Hwood ge, Heschähtessbrer Gade 1. Mar e,. . vom 11. April 1922
erlasse . ictn f Gesetz oder Statut 85* —; anze n . e ne o. — Dem Kaufmann Max Schwartz ⸗ schulden durch die Gesellschaft ver der Gesellschafter gekündigt so verlängert Eh den 11. August 1922. Mannheim. 57316] kapital beträgt 5 2060 00 Æ. Es ist ein- ; ö 41 . 28 . * kopf in r en uf Pr. ist durch Be= Hi ren Ueberschußz von 220 MM en ist sich die Dauer um fünf Jahre und so er , gen . 1 Zum Handelsregister A wurde beute geteilt in so00 auf den Inhaber lautende . e, , 193 , Leven, Kaufmann, 2. Paul Quack. Werk—= die 8 „5, 5, , Ji, 14, 20, F. Ghesetz e en. chrieben is, schluß des KVen deericht in fen g 6berg 9 , , weiter von fünf zu fünf Ieh ge, . , . eingetragen: 66 ö Aktien, Gattung A, zu je 1000 * und . . Micha rd rr renn, meister, beide in Odenkirchen. Der Ge⸗ e. 36. 6 27 34. 36, 46, 41 eg ts Be⸗ 4. 9 . . s ö 9 ö 89 ang , e n, ge. . . 8 , der Ge . *. 63 e n, ger hee. e ne, Hu ekenwald. o so , . ür ne nn, n, 316 . mere, Kgnde, At ss; Liesban nntern eßmufg. in här n,, de, herigen ch el a iger in r. un Gründer der 3 ff die ng e. . Gesellschaftsbert ich 1922 Gesell kündigt wird. Di In unserem Handelsregister B ist. heut ö . — gngttragen worden. nich ei astneise er nn, mar ie s , 8 no, nb, n, Aktien übernommen sind: J. Kauf. Bei Nr. 3661 — Carl Bauer ellscha e. am Juni esellschafter gekündigt wir , , Firma ist erloschen. Aktien der Gattung A sind mit Veäeenn des Lan gerschtz, Kemmer ih Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Abf. X. z, 36, 7, 39, *. leuse Paul Steinberg, Berlin) 2 2. Jagues Co. — Dem Theodor Bauer und kiste gestellt ist, erfolgen durch den Deutschen forderlichen Nachweise liegen zur Einsicht nter ö. ⸗ in g Denn . 2. Band UU O3. 184, Firma einem Aufgeld von insgesamt 500 C0 Han bels a hen r Girls wan . un Die Bekanntmachungen der Gesellschaft Ber Gesellsch ts vertrag! 3. 6 . * 39. 5 * e end eg f jn 36 . . a n, , st jh del Me. 833 auf dem Amtsgericht, hier, aus. nn, , . Here gen che ⸗ r ,. in Vannhe im. Die 6 tee e e,. wi ö. . , , er. 6 de. Desen, erfolgen nur durch den Deutschen Reeichs⸗ . = . . — ! prokurg ertei rart, daß sie entweder i — — — ö irma ist erloschen Nennbe 96 ausgegeben. Die Aktien der nzeiger. n. s e , * ee. e , me mandel der ein jcher gi en, , ostyreu⸗ IEslin. BSandels register B. S730 Dessau eingetragen: 3. Vand 17 O.-3. 177, Firma Gattung A haben . Falle der Auf. ie n, Richard Leistikow ir. Muskau Ddenkirchen, den 5. Auguft 1922 halten, wel he ,,, g . 6 5 wen n n Gemein schaft mit einem der persönlick Fischer landmirtschaftl icher a Bei Nr. 3 rare. Aktien Bier⸗ . n ,,,. 7 z. 2. „L. Jordan & Franz“ in Mann l5sung der Gy ellichast vor den Aktien der . . n , n Prenßisches Amtsgericht. . n. . . i rn gen ; Veyrrin, 3 Köln. Die zu 1 6 if Gesellschafter zur Vertretung der sossenschaften in, b. B. — braguerei, 21. G., ist am II. 2 t & at fo e,, 6 9 6 heim. Kaufmann. Jakob Nassauer, Hattung B Anspruch auf Ein oösung mit 9 Wan es ih n n e, onus- — — drs Ki denßt an u enn 3 ell m . ct. ind. De Thin wr g 1822 eingetragen der neue unter Auf⸗ e g. . Hen entf welter Mannheim, ist in das Geschaft als per⸗ 12 90 des Nennwerts der einbezahlten r e mne nnn er n l 3. da, en, . , . nrmtg lied Mlte j soönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Beträge, während dieselhen an einem Nenstadt, Sachsenm, [bi 33b] bes Nr 16 In erager wnrden, Taß re, r ginneberg. ö. 18. Juli 1922
enannten Gründer bringen als i ö es 3 Ostpr. Kontrollbüro vom * ärz 1922 ist das Stammkapita 6
, . , ie reg . are er Niederlassungsort: uf 3. Millonen Mark (rhöht worden, enge rbche en lch fre ß,. uhr fre be,, , . oste le Handelsgesellschaft bat un Lmwäaten Mehrerkg nicht! ð teilnehmen. Auf Bfalt 153 des hiefigen. Handels. haber der Firma Otto Gottlieb, Das Amtsgericht. ren 1922 begonnen, Der Porstand besteßt aus einer Person regifters, die Firma Emil Kit uger in Golngét . . 2. 363 mtsgerich
z . lch ftetertraa, Lom 2. i de, wUufsichtrat, 8 214 und & s. (Bencra
5 r, m, Pr., Sackheimer Kirchen. Der Hesellschaftsdertrag ist betreffs Zahl ni snd Untlernehmeng t jetz; der (Mufsichtsra un 3 (Gen 2 — m. . Je ber Felix Heinrich in und Personen des fichte en, geändert , . 8 der er engen 9 r n n . Band IX O—-3. 3, Firma oder aus mehreren Mitgliedern, die der Langburkersdoef betr., ist heute ein⸗ fta Dt, Dolllieb, Gonh b Einnebert 657610 Kön gsberg worden. Mäaͤlzerei Und der Sbstweinderestung nebst dle Henera * r, ung e . „M. * . in. Mann. Aufsichts rat ernennt; dieser setz guch die Rirggen worden, daß der Wlumsn gfabrilant umme asian, 85 * ß orene In unser Dee ter B ist heute
ein een Ge. Ur. 3831. n Krombach. Niyeder. Di. i s mEchiel * Röhr den dani gehör lgen und sich darais er. Hein 9. Y k n ne ion, fi. Gigner, Mannheim, i als Jahl der Vorstandömltglieder fest. Bie Gmil star Klinger in Langbi srkersdorf Ohligs, den ö 1 ut n ; unter Nr. 39 die Gesellschaft mt be-
a . bon 3 335 9 Aktien lassungsort: Königsberg i. Pr., 6. Elektrizitätsgesellschaft in. b. S. — nden ie lar e ferner der H 6 6 . *. hm ss⸗ an, / Hrn e nr l stellt derart, daß er Besellschaft wird, wenn mehrere Vor. ausgeschieden und das DYandelsge schäft in= 8 Hi gm! 29. ht schränkter Haftung unter ber Firma
der Aktienge sellschaft Bie nan e g, öfische Straße 24. Inhaber: David Nach dem Beschluß der ir r. andel mit Bier, mit Hal und mit 3. ö. s. . gemeinsam mit einem anderen Prokuristen fiandginttglieder beftellt sind, durch zwei folge Erhgangs auf die Blumen a brikanten me, d, , ,. Nordische Prãparateufabrit, Gefell
imtlicher Aktien erfolgt zum Nennwert. rombach in * n n, versammlung vom 3. Juni 1922 das Obstwein und mit den Nebenerzeugnhissen n rij tsgericht Luckenwalde zeichnungsberechtigt ist. Vorstandsmitglieder oder durch ein Ver⸗ Emil Klinge und Gustav * Klinger, Os na br eh. 57332] schaft mit beschräukter Haftung und
je itglleder des ersten 26 . Nr. 38356. Mü h o. Glektro⸗- Stammkapital au 000 95 t der Brauerei. der Malzerei und der Obst⸗ 1 gen August 1923 ö 5. Band XYIi5 S.-3. 61. Firma „von standgmitglied und einen Prokuristen ge⸗ beide in Langburkersdorf, übergeg ungen ist, In das Handelsregister ist am 8. August mit dem Sitz in Rellingen, n, ,
sind: 1. H ern 33 ö , . kr J Durch schluß der rg; weinberellung. n an 263 Mühlen & Ee. in Mannheim. mein sam vertreten. Stellvertretende Mit, daß sie eine offene Handels ge ell schaft er⸗ 19 eingetragen worden
mitglies des . Sitz: Königsberg i. Pr. Kommandit⸗ e,. vom 3. Junj 192 Die Gesellschaft kann zur Förderung k Die Firma ist welch g glieder des Vorstands haben in bezug auf richtet haben und die Gesellscchaft am Firma. Martha Pohl, Osnabrück; a nn des Unternehmens
Bankvereins, 1 e . . ischaft, begonnen am 21. Juli 1924. . vertrag beh lich des ihrer Zwe rundstücke . andere be⸗ vhs Sandelsregister. o ld z. Band XIX O.-3. 48, Itrma die Vertretung der Gesellschaft dasselbe 1. April 1922 begonnen hat. Inhaberin Ehefrau des Kaufmanns rich Fabrikation und der Handel mit .
⸗ Gier nin . haftender e rn. ist der . . . wo wegliche und unbewegliche Sachen er, Am August 1622 6 eingetragen „Bank ⸗Sommandite riedrich Stern Recht wie die ordentlichen Mitglieder Neustadt in Sachsen, den 41. August Pohl, Martha geb, Vogt, in Osnabrück; raten aller Art.
Aachen, 3. gt 3 . 1j, Ingenieur Mathias dan. in Kön igsberg 63 lbert Jiemer werben, veräußern und verpfänden, Wirt. 1. die ind Lübecker Wach⸗ und K en in Mannheim. Die Kom- des Vorstands. Der Aufsichtẽrat, kann 1922. . dem Kaufmann Grich Pohl in Dsnabrück Das Stammkapital beträgt 20 999 4. a e e, uh zln, und 4. Dr. Fran Tt. 8. Kemmanditisten. Dem , en aft — Nach dem Be ⸗ schaften pachten, verpachten, einrichten und Schliesigesellschaft wege Co. e en a 6 aufgelöst. Das Ge⸗ auch bei einem auß mehreren Mitglie⸗ Das Amtsgericht. ist Prokura erteilt. Alleiniger . ist der ern
Sternberg, Rechtsanwalt, Altona. Von Kaufmann rt Metze in Königsberg 69 eneralver amnislung vom betreiben. Grundkapital wie bisher: Lübeck. Offene Handel ö. chaft. schäft ist mit Aktiven und en und dern bestehenden Vorstand eines oder Veustudt. Sachen. 67 ge6] Firma Moseg Gottschalk., Osna⸗ mann Karl Nöhling, Hamburg
den , Anmeldung der ar, i. **. ist , erteilt. 8h ee soll das Grundkapital um 1 510 205 16. Verbindliche Zeichnung: önlich . . chafter 9. samt der Firma auf den bisherigen Ge⸗ mehrere Mitglleder mit der Befugnis Auf Bialt AWG des diesigen Hemdelt brück; Inhaber Viehhändler Moses Gott⸗ Deffentliche e ,,
eingereichten Schr lien ondere m 3. August 1922 bei Nr. 3704 * Betrag von 3000000 erhöht in unter Beifügung der sigenhändigen ö. than ( Kaufm 366 Eellschafter Benkier Friedrich Stern, zur Einzelvertretung betrauen. Arthur registers, die irma Serre? z oh led schalk in Qsnahrüd. Gesellschaft, deren 3
von dem ne n ves ng. tands, Max Fraude —: Offene e ell⸗ r n. nterschriften gr bel den Vorstandsmit⸗ geb. Eisen ie Ghefrau, J nn Mannheim, Übergegangen, welcher es Simon, Kaufmann, Mannheim, und Ernst ee m m . in Sachsen bett, if heute Firma Karl Döring, Osnabrück; am 25. Juli 1922 festgeftellt ist,
des Aufsichtsrats und der Repisoren, kann Re begonnen am 1. August 1922. Nr. 847. Köni ier Großhandel glieder Mer eines Vorstandsmitnlieds und ec. Die Gesellschaft hat am 1. Kkuguf unter der seitherigen Firma weiterführt. Seelberg, Kaufmann, Mannheim, sind eingetragen worden, daß die dan i, mer Inhaber Elektrotechniker Karl Döring in im Deutschen n,
beim Gericht Ein . genommen werden. ter Rehberg in Königsberg i. 9 ist und n, ,. österei Aktiengesell⸗ ines Prokuristen. Etwaige künftige 1927 begonnen; 2. bei der 6. 7. Band XXI. S-3. 225, Firma Porstandsmitglleder. Die Beru fung der la ffung nach Dresden. A. Mm ggerichtz. Osnabrück. Pinneberg den 2. August 1e.
Von dem Prüfu richt der Revisgren 8. das Geschäft als persönlich haftender . t. , n. i. . Aktien zu mindestens 1009 6. Die mit Sansa t isches. Vutohgus ane 6. Gebrüder Syrgß ⸗ Mannheim, Vie Generalherfammun 5 ern tan benrk Dresden verlegt worden it. 36 ** rr, . , . Bas Amtsgericht. .
6 au 6 der elskammer Köln ellschafter teeth, isterstr. Sat vom 4. Juli der Anmeldung eingereicht t⸗ Gÿtt Lübeck: In sells ist au gelöͤs. Die Firma ist malige Veröffentlichun ̃ . ; ng 9. . ene . Fern, hetganl roeben= 6 . . . ichten Schrif sche⸗ e Jetziger J 2. chaft e ge, , e sfhaft ö en,. , in Sachsen, den 165. Annuft Dana br ck Pinneberg. — a ,
er⸗ stücke können auf dem Amtségericht, haber Hermann Cornelius e ehe, . Ginte des 9 . 456. m Vile Cxyert Dem d e, 9 orchert in Königs. 1. rungsn teln allet rt und Zimmer Nr S6, einge schen werden. Meinhardt mt m 3. Vänd XXimn Org. eo, Firma Dentschen Reichsanzeiget. Die Seelherg Firma Carl Biehl, Osnabrück; Sinfapung in . Jmport Gesellscha . be⸗ beg * ist 8h rokurg erteilt. verwandter Waren. Die Gesellschaft daf Amtsgericht Köslin. in Der 3 . . . gKarl Wilhelm Schor in Maun Reis sabrik Geselsschafst mit beschränkter Das Amtegericht Inhaber Fabrikant Carl Biehl in Ssna! . ᷣ ien nn, Haftung“, Köln, ee e, r. 3836. h as Müsch. Nieder⸗ sich . an anderen Unternehmungen in ·· lriebe des Geschafts begründen heim. Inhaber ist Karl . 4 ftung in Mannheim bringt in die Ge⸗- Hherhansen. Rmeiml. Bros] drt. nh. Erust nde, do 35. Gegenstand e Unternel laffungs ort; Königsberg 4. Pr., 1 orm Heteiligen. Grundöapital: Iandshpers, Warimne. o7b82] kungen und Verbindlichkeiten d Kl fte nn , n üschaßt bach näherer Besummung de; (ä; unser Handelkregift! * Nr ir Firma. Fail e schmann, gn, . ist geändert in: . und , Chemi * 3. Allee 31. Inhaber: Ingenieur 3 Millionen Mark. Vorstand; i, . Bei der im Handelsregister A unter Erwerbe , Ges durch . . Band Fi. Firma Gesellschaftspertrags ihre Lltiven gemäß ist bei der Firma J. Otto Rrebber brück; Inhaber Kaufmann Emil Wisch- wann, Balummschlen. n, Metallen Erzen, r e, Delen ias i . 83 berg i. . J. Bauer in Königsberg i. Dr. Die Nr. 667 eingetragenen Firma Emil List, mann Hermgnn 7 ? Sia rn . in du arm der Bilanz per 31. Dezember 1931 die in. Oberhqusen eingetragen worden: mann in Ss nabrũck ir nch 2 1 ne ger. Blas unt m . urau Nachf. Uttien lauten auf. den Namch ühd mwar ier, ist folgendes vermerkt werden; Der Wie Firmg zutet jetzt: * ö Luntherstraße J. Inhaber ist Tudwig geschützten Warenzeichen und die Firma Die Firma st erloschen. Firma Fritz Da llmeyer, Osnabrück; , , n g n nig n. 6 46. ee . . Königsberg i. Pr., 300 Stammaktsen, je 1000 Vorzugs. Kaufmann 66 hann Weinert, bier, ist in Autohaus Sermann Thoms; 3 ö. Wagner, Kupferschmiedsehefrau, Marid. ein. Zu den Aktthen gehört, das im Amtsgericht Oberhausrm. 36 Kaufmann Fritz Dallmeyer in ö 2 . amen,
Nile, Kgufmann, A erqpiatz ig. Inhaber: Franz Allarh in gktien Über je 16h . Die Namen der f ü beck und b. 65 denheim, und Karl Grundbuch d Mannheim Band 63 Osnabrück. o. 1 i 5 ie 31 das Geschäft als persönlich haftender Ge. der Firmg Lübecker ach⸗ e agner, Feu heim, 9 en . , , . oypersteln. 67600 832 weper, enabeaa; Sn. e , ne 2 .
ö ltieninhaber sind in das Han rn ge Schi issch it lter 4 zehefrqu, Elise, 9. . . 3 ch 66 ,, Heng . aer, ü gern, e, . ea, gang, J er , . . i. . „kack Mer hence Gäehäsett ber. Bent znschr HMheleregster ät L, ist Haber zl Emma Mehrer Amd Fu, gets agen warden * sro s —ᷓ
Die u heute zu Nr. 413 — Firma C. Dahn nf. 3 . r i on = Die Firma Inzutra 6 6 der Uebernahme d 1. April 1532 be. nimmt fur lende in der Bilanz fene ß ö ; n ele err, beidk in. Oenahrü;; 2 anf den , 6. 3 8 shaus . 6. fi. er Prokura des Kaufmanns Weinert ist Dunch chluß der e gif 99 am April n zur Tilgung folgende in der z senr. in Jar — eingetragen: Bie Firma e ane e nf , n,, i . ) 95
ellschaftẽr . ktien sind we einzuzahlen. Den 8. 3 . mit ver 31. Desember 1921 aufgeführten 6 . . . e, . i n am Vorstan ] lerdurch erloschen., Lanvsberg a. T3., 2. August 19 ist die g . onnen , . Da em ber e i erloschen.
. der Uussichtsrat. He⸗ elöst. JZum Liquidator ist der erhindlichkeiten; a) Kontokortentkonts isl. n . uf cn falt Lehn nn cn 4 . . ö gienm dhe b Cöhotk lf s' Ünttgericht Oerkteln ad. Augrst ln. ma gens fer, Oengrrac, mzeiger, 9 ‚ in K Pr. ist, in xufung der k mit einer Lemgo. (b7b8h] e 3 . 66 63 . heim, Für diese Sachen ag en erhält die Firma Ooherstein. 57601 836 i n, ler Louis Röser l „Wirtschaftszentrale . fe ft als uf . Haslenbe⸗ Ge⸗ ö . mindesten z ei Wochen. In * Handelsregister A des unter⸗ rich Theodor hn, nn übeck e g ; 1 6 sind Valentin Geelberg Keksfabrik a hef fi haft mlt be⸗ In unser Handelsregister Abt. A ist Osnabrück. 1 * der inischen iegelindustrie Ge⸗ sellschafter eingetreten. ründer: 1. Rechtsanwalt Ernst Imma n, Amtsgerichts ist bei der unter Das Amtsgericht, Abteilung II, . ermann. Kaufm. 2 bafen a Rhe, shräntter Haftung in Mannhei e in, beute unter Nr. S76 eingetra zen: Firma Firma Nikola e,, Osna⸗ * 8. Gbbinghagus K Es. in Ober stein. rück; Inhaber Kaufmann Nikola Ne⸗
3. t . . mm . nel zu khan e 1. ö. 2. Di. jut, Nr. 0 . . Wilhelm aum mm, ⸗ . 33 n en,, Mann⸗ der Gattung A, Durch dige, Dach ein lage ö . . . . ö Oänbel aaesellicheslt bat! nd welter Uu ine Viertel. deckt; dihaber⸗ Karl Kiischwann. Jen staant in cinch in