auf dem Blatlte der Firma Unon⸗ trizitäts Gesellschaft mit be—⸗ inkter Haftung in Plauen,
3608, Der Ingenieur Wilhelm
ö. ist als gif r flefübtet aus⸗
geschieden.
(Sc) auf dem Blatte der Firma J. G.
Vogel A Sohn, Gesellschaft mit be⸗ änkter aftung in lauen,
r. 3157: Die Prokura des Kaufmanns
dmund Hübig ist erloschen.
d) auf dem Blatte der Firma Paul Uhlmann in Plauen, Nr. 3689: Die Firma ist erloschen.
e) auf dem Blatte der Firma Vogt⸗ ländische Maschinenfabrik (vorm. J. C. & S. Dietrich) Actien⸗Gesell⸗ . in Plauen, Nr. 1259: Der Ge⸗ ellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 6. Mai 1922 laut Notariatsprotokolls von diesem Tage ab⸗ geändert und vom Aufsichtsrat neugefaßt worden.
Weiter wird bekanntgegeben: Der Vor⸗ sitzendde und der stellvertretende Vor⸗
sitzende des Aufsichtsrats haben gemeinsam das Recht, den Vorstand der Gesellschaft zu ernennen, die Zahl der Vorstands— mitglieder festzusetzen, die Amtsdauer, Befoldung, Gewinnbeteiligung und, die sonstigen Vertragsverhältnisse mit ihnen zu regeln, die Stellung der Vorstands⸗ mitglieder zueinander und die Verteilung der Geschäfte unter sie zu bestimmen sowie die Bestellung zum Vorstand zu widerrufen. Im letzteren Falle hat jedoch das betreffende Vorstandsmitglied das Recht, die Entscheidung des Gesamt⸗ aufsichtsrats zu verlangen. Die Er⸗ nennung erfolgt zu notariellem Protokoll.
Die Mitglieder des Vorstands werden im Behinderungsfall durch Personen ver⸗ treten, die der Aufsichtsrat dazu bestimmt. Amtsgericht Plauen, den 14. August 1922. Plettenberg. (H 7336
In unser Handelsregister ist folgendes eingetragen:
Um 7. August 1922 in Abt. A bei der unter Nr. 17 eingetragenen Firma A. Vieregge, Elsethal; Den Kauf⸗ leuten Otto . in Holthausen und . Höfer junior in Plettenberg ist
Hesamtprokura erteilt.
Am 7. August 1922 in Abt. B bei der unter Nr. 3 eingetragenen Firma „Messingwerk Plettenberg“ G. m. b. S. in Plettenberg: Gemäß dem Beschluß der Gesellschafterversammlun vom 29. Mai 1922 ist das Stammkapita
um 10090 0900 „ erhöht und beträgt jetzt
2 000 000 A.
Am 9. August 1922 in Abt. B bei der unter Nr. 39 eingetragenen Firma Vor⸗ weg & Lohmann, Attiengesellschaft in Plettenberg IH: Ingenieur Eduard Wilde und dem Kaufmann Jakob Leffmann, beide zu Köln, ist Gesamt⸗ prokura erteilt in der Weise, daß beide emeinschaftlich oder jeder von ihnen zu⸗ ammen mit einem Vorstandsmitglied die Firma zeichnen kann.
; ö Plettenberg. Potsdam. 57337
Bei der in unserem Handelsregister B Nr. 144 eingetragenen Aktiengesellschaft in Firma: „David Grove, Aktiengesell⸗ schaft, Charlottenburg“ Zweignieder⸗ laffung mit der Firma David Grove, Aktiengesellschaft Wannsee in Wann⸗ see ist heute folgendes eingetragen worden: Gemäß dem schon durchgeführten Beschluß der Aktionärversammlung vom 21. Fe⸗ bruar 1922 ist das Grundkapital um 3 000 000 A erhöht und beträgt jetzt 7 000 000 M6. Dem Ernst Thümmel in Berlin ist Gesamtprokura in der Art er⸗ teilt, daß er in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen i n, zur Vertretung der Gesell⸗ chaft berechtigt ist.
Potsdam, den 12. an 1922.
Das Amtsgericht. Abteilung 1.
Pulsnitz, Sachsen. 567338
In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:
Auf Blatt 418: die Firma C. Fritz Schieblich in Pulsnitz M. S. und als ibr Inhaber der Kaufmann Albert Kurt rh Schieblich daselbst.
uf Blatt 419: die Firma Walter Schieblich in Pulsnitz M. S. und als ihr Inhaber der Kaufmann Gustav Robert Walter Schieblich daselbst.
Angegebener Erwerbszweig: Wäsche⸗ fabrikation und Handel in Textilwaren. Amtsgericht Pulsnitz, am 31. Juli 1922.
Pulsnitz, Sachsen. 57339
Auf Blatt 269 des Handelsregisters, die Firma F. A. S. Schölzel & Sohn in Bretnig betreffend, ist heute ein⸗ getragen worden:
ö. ste Amalie verw. Schölzel, geb. Petzold, ist infolge Todes ausgeschieden. Der Kaufmann Kurt Georg Anders in Bretnig ist Inhaber.
Amtsgericht Pulsnitz, am 2. Augnst 1922.
Rathenow. 57340 In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 79 ist heute bei der Firma L. Arndt, . folgendes eingetragen worden: Offene Handelsgesellschaft. Die Gesell⸗ schaft hat am 1.
1
uli 1922 begonnen. Der Kaufmann Ludwig Arndt jr. und der Bautechniker Hans Arndt, beide in Rathenow, sind in das Geschäft als persön— lich haftende Gesellschafter eingetreten.
r Vertretung der Gesellschaft ist jeder
esellschafter allein ermächtigt.
Die Gesellschafter sind: 1. der Zimmer⸗ meister Ludwig Arndt sen.,, 2. der Kauf⸗ mann Ludwig Arndt jun, 3. der Bau⸗ techniker Hans Arndt in Rathenow. Die Bezeichnung der bisherigen Firma ist un⸗
verändert geblieben.
Rathenom, den 5. August 1922.
] Das A t.
Reck Iintz hansen. 657341] In unser Handelsregister Abt. A Nr. 556 ist heute zu der Firma „Kohlenhandels⸗ gesell schaft estfalen“ Breuer u. Comp. offene Sandelsgesellschaft Recklinghausen folgendes eingetragen: Karl Linneborn ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig sind die Kauf⸗ leufe Peter Justen aus Ludendorf und Michael Tappert aus Köln⸗Brück als . haftende Gesellschafter einge⸗ treten.
Recklinghausen, den 8. August 1922.
Das Amtsgericht.
NHR ecklinghanusen. 57342 In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 588 die Firma Prause n. Co. offene Handelsgesellschaft mit dem Sitz in Erkenschwick einge⸗ tragen worden. Perfönlich haftende Gesellschafter sind der Kaufmann August Prause und die Ehefrau August Prause, Albertine geb. Jacobs, in Erkenschwick. Die Gesellschaft hat am 1. August 1922 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind beide Gesellschaster und zwar jeder für sich er⸗ mãächtigt.
Recklinghausen, den 10. August 1922.
Das Amtsgericht.
— ——
Recklinghausen. 573431 In unser Handelsregister ist in Abt. B unfer Nr. 177 die Firma „Äommunale Wirtschaftsbetriebe Recklinghausen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Recklinghausen“ eingetragen worden.
Gegenstand des Unternehmens ist die gemeinsame Betriebsführung der kommu⸗ nalen Wirtschaftsbetriebe von Stadt und Amt Recklinghausen sowie der Handel mit Lebens⸗, Genuß⸗ und Futtermitteln.
Das Stammkapital beträgt 20 009 z.
Geschäftsführer ist der Beigeordnete Johann Felsing in Recklinghausen.
Dem Amtsoberinspektor Adolf Hassel in Hochlar und dem Direktor Heinrich Knaup in Recklinghausen ist . erteilt.
Der Gesellschaftsvertrag ist am 14. Juli 1922 geschlossen. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so ist zur Zeichnung der Firma die Unterschrift zweier der⸗ selben, und wenn Prokuristen bestellt sind, die Unterschrift zweier Geschäftsführer oder eines Geschäftsführers und eines Prokuristen oder aber zweier Prokuristen erforderlich.
Die Veröffentlichungen der Gesellschaft erfolgen nur durch die in Recklinghausen erscheinenden Tageszeitungen.
Recklinghansen, den 10. August 1922.
Das Amtsgericht. Recklinghausen. 567344
In unser Handelsregister ist heute zu der in Abt. B unter Nr. 79 eingetragenen Firma „B. Stark, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Reckling⸗ hausen, Zweigniederlassung von Münfter“ folgendes eingetragen:
Der Sitz der Gesellschaft ist jetzt Recklinghausen. Die Dauer der Gesell⸗ schaft ist vom 1. März 1922 ab eine un⸗ bestimmte. 51 und §?2 des Gesellschafts⸗ vertrags, betreffend Dauer und Sitz der Gesellschaft, ist durch Beschluß der Gesell⸗ schafter vom 21. Februar 1922 geändert.
Recklinghausen, den 12. August 1922.
Das Amtsgericht.
Recklinghausen. 57345
In unser Handelsregister ist heute in Abteilung B unter Nr. 178 die Firma „H. Wessels, Dampfschreinerei, Säge⸗ werk und Holzhandlung, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Reckling⸗ hausen“ eingetragen worden.
Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Dampfschreinerei, eines Sägewerks und einer Holzhandlung.
Das Stammkapital beträgt 180 000 ..
Geschäftsführer ist Karl Wessels in Recklinghausen.
Der Gesellschaftsvertrag ist am 25. Juli 1922 festgestellt.
Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger.
Recklinghausen, den 12. August 1922.
Das Amtsgericht.
Rheinberg, Rheinl. 57346
In unser Handelsregister A ist am 29. Juli 1922 die Molkereigesellschaft Herkenrath in Millingen, Kreis Moers, unter Nummer 104 eingetragen worden.
Als persönlich haftende Gesellschafter sind eingetragen: 1. Peter Herkenrath, Molkereiberwalter in Millingen, 2. Heinrich Gödeke, Molkereiverwalter in Millingen, 3. Ehefrau Heinrich Gödeke Anna, geb. Herkenrath, in Millingen, 4. Josef Driessen, Bürobeamter, in Rheinberg, 5. Ehefrau Josef Driessen Gertrud. geb. Herkenrath, in Rheinberg, 6. Wilhelm Herkenrath, Molkereigehülfe, in Millingen.
Offene Handelsgesellschaft. Die Gesell⸗ schaft hat am 1. Juni 1922 begonnen.
Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Zur Vertretung der Gesellschaft sind aus⸗ schließlich die Molkereiverwalter Peter Herkenrath und Heinrich Gödeke aus Millingen gemeinschaftlich ermächtigt.
Rheinberg, den 29. Juli 1922.
Das Amtsgericht.
Riesa. 5734)
Auf Blatt 443 des hiesigen Handels⸗ registers, die Firma Allgemeine Deutsche Creditanstalt Filiale Riesa betr., ist heute eingetragen worden: Der Gesell⸗ schaftsvertrag vom 20. Dezember 1899 ist durch Beschluß der Geueralversammlung vom 10. Juni 1922 in den 5§ 6, 10, 13,
19, 20, 21, 24 und 31 laut Notariats⸗
prokokolls von demselben Tage abgeändert worden. Zufolge der ihm in der General⸗ versammlung vom 109. Juni 1922 erteilten Ermächtigung hat der Aufsichtsrat den Text des Gesellschaftsvertrags vom 20. De⸗ zember 1899 gemäß den bisherigen Ab⸗— äanderungsbeschlüssen mittels beglaubigter Erklärung vom 10. Juni,. 1922 einheit⸗ lich neu festgestellt. Weiter wird noch bekanntgegeben; Die Bestellung des Vor⸗ stands, seine . sowie die Rege⸗ lung seiner Bezüge erfolgt durch den Vor⸗ sitzenden des Aufsichtsrats im Einver⸗ nehmen mit seinem Stellvertreter. Sächsisches Amtsgericht Riesa, den 8. August 1922.
Riesa. 6567348) Auf Blatt 630 des hiesigen Handels⸗ registers ist heute eingetragen worden die am 1. August 1922 errichtete Kommandit⸗ gesellschaft in Firma F. Böhm K Co. in Riesa. Gesellschafter sind der Land⸗ wirt cand. phil. Ferdinand Böhm in Riesa und ein Kommanditist. Angegebener Ge⸗ schäftszweig: Handel mit Kraftfahrzeugen und deren Ersatz und Zubehörteilen.
Sächsisches Amtsgericht Riesa,
den 10. August 1922.
Riesa. 57349 Auf Blatt 631 des hiesigen Handels⸗ registers ist heute eingetragen worden: A. Busse & Co., Kommanditgesell⸗ schaft, Filiale Riesa, Zweigniederlassung der in Hagen i. Westf. bestehenden gleichen Gesellschaft unter dieser Firma. Gesellschafter ö der Ingenieur Albert Busse in Riesa und ein Kommanditist. Angegebener Geschäftszweig: Eisengroß⸗ handel. Sächsisches Amtsgericht Riesa, den 11. August 1922.
Rostock, Mecke Ib. 673501
In das Handelsregister ist heute zur Firma Odin, Schiffahrtsgesellschaft mit beschränkter Haftung zu Rostock eingetragen:
Der Kaufmann Wilhelm Randhahn in Rostock ist nicht mehr Geschäftsführer. Zum Geschäftsführer ist am 7. August 1922 der Kaufmann Paul Ludewig zu Rostock bestellt.
Rostock, den 109. August 1922.
Das Amtsgericht.
NHR ostock, Meck 1b. 57612
In das Handelsregister ist heute die Firma Heinrich Aulerich mit dem Sitz in Roftock und als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Aulerich zu Rostock eingetragen.
Rostock, den 109. August 1922.
Das Amtsgericht.
HRostockè, Moeck Ib. (576131
In das Handelsregister ist heute die Firma Carl Kersting Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Breslau eingetragen. In Rostock besteht eine Zweignieder⸗ lassung mit der Firma Carl Kersting & Co. G. m. b. S., Zweigstelle Rostock. Gegenstand des Unternehmens ist der Ein⸗ und Verkauf von Waren aller Art, besonders von solchen, welche für den unmittelbaren Bedarf von Kommunen und anderen öffentlichen Verbänden in Frage kommen. Auch soll die Beteiligung an Geschäften gleicher oder ähnlicher Art, besonders in der Form des Aeentur⸗ und Kommissionsgeschäfts, nicht aus⸗ geschlossen sein. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 3. Mai 1920 errichtet und durch Beschlüsse vom 29. Mai 1920, 22. Oktober 1920 und 6. Mai 1921 ab⸗ geändert. Die Urkunden befinden sich in der Anlage A zu 130 d. A. Je zwei Ge⸗ schäftsführer sind zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft befugt. Geschäftsführer sind die Kaufleute Carl Kersting und Albrecht Weidner, beide zu Breslau. Das Stamm⸗ kapital beträgt 28 000 AK (achtundzwanzig⸗ tausend Mark). Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch die Bres⸗ lauer Zeitung und die Schlesische Zeitung zu Breslau.
Rostock, den 11. August 1922.
Das Amtsgericht.
Rotenburg, Fulda. 57614 In das Handelsregister Abt. A ist zu Nr. Q, Firma R. Pabst Sohn, Chemische und Lackfabriken in NRoten⸗ burg a. Fulda, am 3. August 1922 folgendes eingetragen worden: Dem Fräulein Emilie Pabst zu Roten⸗ burg a. F. ist Prokura erteilt. Rotenburg a. Fulda. Das Amtsgericht. Abteilung IV.
Rottenburg, Veckar. 57351
In das Handelsregister, Abteilung für Gesellschaftsfirmen, Band 1 Blatt 54 ist bei der Firma Karmeliterbräu Rotten⸗ burg Josef Heck Ce heute ein⸗ getragen worden:
Die ö ist durch Veräußerung des Geschäfts ohne Firma erloschen. Liqui⸗ dation sindet nicht statt.
Den 12. August 1922.
W. Amtsgericht Rottenburg a. N.
Not. ⸗ Prakt. Winter.
NR ũůxoenwalde. 573521
In unser n, , . Abteilung A ist heute bei der unter Nr. 9 eingetragenen Firma Georg Schmidthals, Rügen⸗ walde, folgendes eingetragen worden: Nummer der Eintragung: 19. Die Ge⸗ samtprokura der Kaufleute Ernst Taubert und. Ernst Hoff meister, beide zu Rügen⸗ walde, ist erloschen. Nummer der Ein⸗ tragung: 11. Dem Kaufmann Ernst , zu Rügenwalde ist Prokura erteilt. Rügenwalde, den 5. August 1922. Das Amtsgericht.
Ne us tri mg en. (57615 In das Handelsregister Abt. A des
Firma Gebr. Leffers in Rustringen
eingetragen:
Rüstringen. und dem Kaufmann Josef Pelster, Rüstringen, ist Gesamtprokura erteilt mit der Maßgabe, daß beide Pro—⸗ kuristen gemeinschaftlich die Firma rechts⸗ verbindlich zeichnen können.
HR unk el. Nr. 33 ist bei der offenen Handelsgesell⸗ schaft Kirchner und Schäfer in Steeden
heute loschen.
Saalfeld, Saale.
Nr. 303 bei der Firma „Saalfelder
Dem Kaufmann Johannes Lüninghake,
Rüstringen, den 5. August 1922. Das Amtsgericht.
(57616 In unser Handelsregister Abteilung A
Die Firma ist er⸗
Runkel, den 12. August 1922. Das Amtsgericht.
eingetragen:
57355 In unser Handelsregister A ist unter
Fahrzeug⸗ C Holzwarenfabrik Karl Schniz“ in Saalfeld eingetragen worden: Den Kaufleuten Otto und Walter Schniz hier ist Einzelprokura erteilt.
Saalfeld (Saale), den 11. Augustl 922. Thüringisches Amtsgericht. Abteilung 4.
Saarhbrũck en. (57016 Im hiesigen Handelsregister Abt. B Nr. 667 ist heute die Firma L. Lambert & Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Saarbrücken L eingetragen worden. Gesellschafts vertrag vom 11. April mit Abänderung vom 3. August 1922. Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation sowie der An⸗ und Verkauf von Möbeln und die Bauschreinerei. Das Stammkapital beträgt 21 009 A6. Ge⸗ schäftsführer ist Lazard Lambert, Kauf⸗ mann in Saarbrücken. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ sellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen im Regierungsamtsblatte. Saarbrücken, den 8. August 1922. Das Amtsgericht. Abteilung 17.
San drũckem. 1573561 Im hiesigen Handelsregister Abt. B Nr. 653 wnrde heute bei der Firma Saar⸗ brücker Bank Aktiengesellschaft ( Hangque de sarrebruck so- cists anonyme) in Saarbrücken folgendes eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 10. August 1922 ist die Gesellschaft aufgelöst. Die bisherigen Vorstandsmitglieder sind Liqui⸗ datoren. Die Liquidatoren sind nur ge⸗ meinschaftlich zur Vertretung der Gesell⸗ schaft berechtigt.
Saarbrücken, den 12. August 1922.
Das Amtsgericht. Abteilung 17. 57617 Schmiedeberg, Riesengeb.
In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 21 (Allgemeine Deutsche Cxedit⸗ Anstalt in Leipzig, Zweignieder⸗ lassung in Schmiedeberg i. R.) ist heute folgendes eingetragen worden:
Der Gesellschaftsvertrag vom 20. De⸗ zember 1899 ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 10. Juni 1922 in den §§ 6, 10, 13, 19, 20, 21, 24 und 31 abgeändert worden. Der Text des Gesellschaftsvertrags ist am 10. Juni 1922 neu festgestellt.
Schmiedeberg i. R., den 5 August 1922.
Das Amtsgericht.
Schnecberg. 57618
Auf Blatt 449 des Handelsregisters ist heute die Firma Otto Mörschner in Zschorlau und weiter folgendes ein⸗ getragen worden: Gesellschafter sind der Kaufmann Friedrich Wilhelm Otto und der Kaufmann Max. Willy Mörschner, beide in Zschorlau. Die Gesellschaft ist am 3. Juli 1922 errichtet.
Angegebener Geschäftszweig; Herstellung und Vertrieb von Herrenwäsche. Amtsgericht Schneeberg, 14. August 1922.
Schneceberg-Venstädtel. 57357]
Auf Blatt 400 des Handelsregisters, die Firma Theodor Starcke, Granit⸗ brüche Oberschlema, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Oberschlema betr., ist heute eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Zum Liquidator ist bestellt der Kaufmann Johann Adolf Gruner in Aue.
Amtsgericht Schneeberg, den 11 August 1922.
Schöppenstedt. 57358 In das hiesige Handelsregister A ist heute eingetragen die Firma Otto Meißner, als Inhaber der Kaufmann Otto Meißner in Schöppenstedt, als Sitz Schöppenstedt. Angegebener Geschäfts—⸗ zweig: Landesproduktengeschäft. Schöppenstedt, den 1. August 1922. Das Amtsgericht.
Schõppenstedlt. H 7359 In das hiesige Handelsregister A Blatt 176 ist heute eingetragen die Firma Leopold Rosenbaum, als Inhaber Leopold Rosenbaum, Viehhändler, Schöppenstedt, als Sitz Schöppenstedt. Schöppenstedt, den 7. August 1922. Das Amtsgericht.
Schorndors. 7360]
In das Handelsregister Abteilung für Gesellschafts firmen ist heute bei der Firma Baugeschäft C Sägewerk Schorn⸗ dorf J. Abele G. m. b. H., hier, ein⸗ getragen worden:
Die Geschäftsführungsbefugnis des Johannes Abele, fr. Inhabers eines Bau⸗ gesch it und Sägewerks, hier, ist infolge Ablebens erloschen.
Den 10. August 1922.
notten- Bisig Seen enclerenkster A wuch Heal
eingetragen: fᷣ . Nr. 76 die Firma Eduard
, m, 2 Inhaber: Eduard Blum, Eichelsachsen; 2. unter Nr. 77 die Firma Otto Weber dritter, Eichelsachsen, In haber: Otto Weher drilter, Eiche lsachsen. Geschäftsbetrieb: Großhandelggeschẽfte mit landwirtschaftlichen Erzeugnissen. Schotten, am 11. Augu 1922.
Das Amtsgericht.
Sch warrenberg, Sachsen. 573651] In das Handelsregister des unterzeich⸗ nelen Amtsgerichts ist eingetragen worden!
Am 1. August 1922: ͤ 1. auf dem Blatte 727, die Firma Verkaufsstelle für Bedarfsartikel, Gesellschaft mit beschränkter Vaftung Schwarzenberg mit dem Sitze in Schwarzenberg betr.: Wird die Gesell⸗ schaft von zwei Geschäftsführenn vertreten, so ist jeder der beiden Geschäftsführer berechtigt, allein die Firma zu zeichnen.
Am 2. August 1922 2. auf dem Blatte 765 die Firma Akti engesellschaft für Papierfabrika⸗ tion mit dem Sitze der Gesellschaft in Lauter. Der Gesellschaftsvertrag ist am 8. April 1922 in notarieller Verhandlung festgestellt worden. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen im In⸗ und Aus⸗ lande errichten. . Gegenstand des Unternehmens ist bie Herstellung und der Vertrieb von Holz—⸗ stoff und Papier jeder Art. Die Gesellschaft kann sich an gleich⸗ artigen oder ähnlichen Fabriken beteiligen, solche erwerben, betreiben oder wieder veräußern. Die Betätigung auf dem Ge⸗ biet der Papierverarbeitung ist zulässig. Das Grundkapital der Gesellschaft be⸗ trägt drei Millionen Mark und ist ein—⸗ geteilt in 60 Aktien zu je 50900 . Die Aktien lauten auf den Inhaber. Der Direktor Gerhard Schulze Leipzig ist alleiniger Vorstand. . Die Gesellschaft wird rechtsverbindlich vertreten: a) wenn der Vorstand aus einer Person besteht, durch diese allein, b) wenn der Vorstand aus mehreren Mitgliedern besteht, entweder durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vor standsmitglied und einen Prokuristen.
Am 10 August 1922: . 3. auf dem Blatte 612, die Firma Hermann Richter in Beierfeld betr., daß die Prokura des Kaufmanns Johannes Bernhard Richter in Beierfeld erloschen ist.
4. auf dem Blatte 412, die Firma Gustav Stiehler in Beierfeld betr. daß dem Klempner Viktor Erich Stiehler in Beierfeld Prokura erteilt ist.
5. auf dem Blatte 506, die Firma Schwarzenberger Porzellanfabrik Fr. Wilhelm Kutzscher C Co. in Obersachsenfeld betr., daß dem Kauf⸗ mann Rudolf Wilhelm Kratzsch in Schwarzenberg⸗Sachsenfeld Prokura er⸗ teilt ist. . .
6. auf dem Blatte 379, die Firma E. Weigel in Rittersgrün betr. ö Auguste Hulda verw. Weigel, geb. Bley ausgeschieden ist und Gesellschafter die Geschäftsführer Heinrich Max Weigel und Friedrich Paul Weigel, beide in Ritters grün, sind. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Januar 1922 begonnen.
7. auf dem Blatte 572, die Firma Arthur Hoch in Schwarzenberg betr.: Die Firma lautet künftig Arthur doch Kommanditgesellschaft mit dem Sitz in Schwarzenberg. Der Baumeister Richard Arthur Hoch in Schwarzenberg ist als Inhaber ausgeschieden. Der Bau—⸗ techniker Rudolf Franz Hoch in Schwarzen⸗ berg ist e e ish haftender Gesellschafter der am 1. Juli 1922 errichteten Kom— manditgesellschaft. Der Gesellschaft ge⸗ hören zwei Kommanditisten an.
Am 11. August 1922:
8. auf dem Blatte 766 die Firma Bruno Mocke in Grünhain und als Inhaber der Kaufmann Ernst Bruno Mocke in Grünhain. Angegebener Ge— schäftszweig: Fabrikation von Strumpf— und Wirkwaren.
Amtsgericht Schwarzenberg, am 11. August 1922.
in
Schwerin, Meckl. o 762M
In das Handelsregister ist zur Firma Gebr. Joost hier heute eingetragen: Der Kaufmann Heinrich Jogst ist am 11. August 1922 aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden. Für ihn ist als persönlich haftender Gesellschafter am ,, Tage eingetreten Juwelier und Goldschmiede⸗ meister Heinrich Rose in Schwerin.
Schwerin, den 12. August 1922.
Das Amtsgericht.
Schwerin, Mecke Ib. Io 7621]
In das Handelsregister ist zur Firma Mecklenburgische SHandelsgesellschaft für In⸗ und Auslandserzeugnisse mit beschränkter g . ier, heute eingetragen: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Zum Liquidator ist der Kaufmann Gustav J. Suhr, hier, bestellt.
Schwerin, den 12. August 1922.
Das Amtsgericht.
Siegen. 57623 In unser Handelsregister A Nr. 320 ist beute bei der Firma Rohne Baisr in Dreis⸗Tiefenbach folgendes ein⸗ getragen;
Der Julius Rohne ist gestorben und daher aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist die Witwe Fabrikant Julius Rohne, Maria geb. Schneider, in Tiefenbach in die Gesellschaft als per sönlich haftender Gesellschafter eingetreten.
Württ. Amtsgericht Schorndorf,
Amtsgerichts Rüstringen ist heute zur
Notar. ⸗Prakt. Zeyher.
Siegen, den 31. Juli 1922. Das Amtsgericht.
Dritte 3Zentral⸗Handelsregifter⸗Beitage
un Deutschen Reichsanzeiger un Preuß ischen Staatsanzeiger 1522
Nr. 187.
Berlin, Mittwoch, den 23. August
e SBefristete a
nzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsstelnle eingegangen sein MJ
H Handelsregister.
Siegen. 57624
In unser Handelsregister A Nr. 477 ist heute bei der Firma Hermann Bruch in Siegen folgendes eingetragen: Dem Kaufmann Walter Kaiser Siegen ist Prokura erteilt.
Siegen, den 31. Juli 1922.
Das Amtsgericht.
in
2 V
Siegem. 57625 In unser Handelsregister A Nr. 605 ist heute die Firma Albrecht Carl Menher in Freudenberg und als deren Inhaber der Kaufmann Albrecht Carl Meyer in Freudenberg eingetragen. Siegen, den 1. August 1923. Das Amtsgericht.
Siegem .. 57626
In unser Handelsregister B Nr. 31 ist beute bei der Firma Mecklinghäuser Marmor⸗ und Kalkindustrie Aktien⸗ gesellschaft in Siegen folgendes ein— getragen:
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 29. April 1922 sind die §§5 7 und 9 der Statuten, betreffend die Zu— sammensetzung und Vergütung des Auf⸗ sichtsrats, geändert.
Siegen, den 4. August 1922.
Das Amtsgericht. siegen. 57627 In unser Handelsregister B Nr. 271 ist heute bei der Firma Treude und Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Siegen folgendes eingetragen:
Durch rechtskräftigen Beschluß des Amtsgerichts Siegen sind die bisherigen Liguidatoren Paul Kläs und Otto Treude abberufen und ist der Bücherrevisor Georg Buscherbruck in Siegen zum Liqui— dator bestellt. .
Siegen, den 4. August 1922.
Das Amtsgericht.
Siegen.
heute bei der Firma
Schleifenbaum & Co. Gesellschaft
mit beschränkter Haftung in Siegen j gelöst.
folgendes eingetragen: Walther Schleifenbaum schäftsführer ausgeschieden. Siegen, den 8. August 1922. Das Amtsgericht.
ist als Ge⸗
Siegen. 57629
In unser Handelsregister B Nr. 258 ist heute zu der Firma Eisen⸗ und Blech⸗ warenwerke Siegerland Gesellschaft mit beschränkterSaftung in Weidenau, folgendes eingetragen:
Dem Kaufmann Fritz Brombach zu Weidenau ist Prokura erteilt. Zur Ver⸗ tretung der Firma ist er nur in Gemein⸗ schaft mit einem Geschäftsführer einem Handlungsbevollmächtigten rechtigt.
Siegen, den 9
3 Amtsgericht.
oder be⸗
ist 1922
Is in Augl J 2X.
SorRan.,. X. L. In das Handelsregister Abteilung A ist bei der Firma „Hans F. Heckert“ in Sorau eingetragen worden: Dem Kaufmann Curt Klose in Seifers⸗ orf ist Prokura erteilt. Soranu, den 11. August 1
Das Amtsgericht.
922
StaIInpänenm. In unser Handelsregister A folgendes eingetragen: 1. bei Nr. 32, die Sta llupönen
ist heute Firma GE. Wolff betreffend; Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesell⸗ schafter Kaufmann Sally Wolff in Stallupönen ist alleiniger Inhaber des Ge⸗ schäfts, das unter unveränderter Firma fortgeführt wird.
2. bei Nr. 366, die offene Handelsgesell⸗ schaft Brüder Schattner Stallupönen betreffend: Die Gesellschaft ist aufgelöst. bisherige Gesellschafter Kaufmann und Architekt Bruno Schattner in Stallu⸗ pönen ist alleiniger Inhaber des Geschäfs, das unter unveränderter Firma fortgeführt wird.
3. bei Nr. 466, die Firma MaxsᷓAchen⸗ ach Eydtkuhnen betreffend: Die Firma st erloschen; die dem Kaufmann Kurt
Baesler in Eydtkuhnen erteilte Prokura ist gleichfalls erloschen.
4. bei Nr. 491 die Firma Helene Bleyer Eydtkuhnen und als ihre In—⸗
aberin die Witwe Helene Bleyer daselbst.
5. bei derselben Firma: Das Handels— geschäft ist auf den Kaufmann Willy Ramm in Eydtkuhnen übergegangen, dieser führt es unter unveränderter Firmg fort.
6. bei Nr. 492 die Firma Maxia Räder Eydtkuhnen und als ihre In— haberin die Frau Maria Räder daselbst.
Dem Kaufmann Richard Schweingruber in Eydtkuhnen ist Prokura erteilt.
bei der Nr. 493 die Firma Gri⸗ galis Messenblum Eydtkuhnen und als ihr Inhaber der Kaufmann Grigalis Messenblum in Kibarty. S8. bei der Nr. 494 die Firma Eurt
Der
57628] In unser Handelsregister B Nr. 59 ist Breitenbach,
Taufmann Curt Kirchner in Kowno. Dem Kaufmann Walter Otto in Eydt⸗ kuhnen ist Prokura mit Beschränkung auf die Zweigniederlassung erteilt. Amtsgericht Stallupönen, den 10. August 1922.
Stettin. 71657632
In das Handelsregister B ist heute bei Nr. 367 GRommanditgesellschaft auf Aktien in Firma „Direction der Disconto⸗ Gesellschaft Filiale Stettin“ zu Stettin, Hauptsitz Berlin) eingetragen: Durch Beschluß der General versammlung vom 1. Juli 1922 ist der Art. 1 der Satzung dahin geändert, daß ferner der Bankier Dr. Franz Anton Boner per⸗ sönlich haftender Gesellschafter ist, und der Art. 40 der Satzung gestrichen worden. Amtsgericht Stettin, den 16. August 1922.
Stettin. 576331 In das Handelsregister B ist bei Nr. 18 Aktiengesellschafst in Firma „Neue Dampfer Compagnie“ in Stettin) eingetragen: a) am 22. Juli 1922: Der Beschluß der Generalverfammlung vom 27. Februar 1922, das Grundkapital um weitere bis zu 35 000 909 A zu erhöhen, ist jetzt volQl durchgeführt. Es beträgt jetzt 80 500 900 Æ. b) am 12. August 1g22: Durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 2. August 1922 ist auf Grund der ihm durch Beschluß der Generalversamm— lung vom 27. Februar 1922 erteilten Er⸗ mächtigung der Gesellschaftsvertrag im 52 (Grundkapital) geändert.
Amtsgericht Stettin, den 12. August 1922.
Stettin. Ih 7634
In das Handelsreglster B ist heute bei Nr. 511 („Stettiner Allgemeine Versicherun gs Aktien ⸗Gesellschaft“ in Stettin) eingetragen: Kaufmann Paul . ist aus dem Vorstand ausge⸗ schieden.
Amtsgericht Stettin, den 12. August 1922.
Stettin. o 636) In d 3 Handelsregister A ist heute folgendes eingetragen:
a bei Nr. 2265 (offene Handelsgesell⸗ schaft in Firma „Richard Thürmann“ in Stettin): Die Gesellschaft ist auf⸗ Der bisherige Gesellschafter Richard Thürmann ist alleiniger Inhaber der Firma.
b) bei Nr. 2523 (Firma „Hofer & Co. Kommanditgesellschaft“ in Stettin): Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Stettin, den 14. August 1922.
Stettin. 57636
In das Handelsregister A ist heute folgendes eingetragen:
a) Unter Nr. 2889 die Firma „Arthur Kumm“ in Stettin und als deren In⸗ haber der Kaufmann Arthur Kumm in Stettin.
b) Unter Nr. 2890 die offene Handels⸗ gesellschaft in Firma „R. Franzen Sohn“ mit dem Sitz in Stettin. Per⸗ sönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Richard Franzen und Dr. Rudolf Franzen in Stettin. Die Gesellschaft hat am 1. April 1922 begonnen.
Amtsgericht Stettin, den 14. August 1922.
Stollberg, Erzgeb. 573621 Auf Blatt 594 des hiesigen Handels⸗ registers, die Firma Gewerkschaft Gottes Segen in Lugau betr., ist heute eingetragen worden: Durch Beschluß der Gewerkenversammlung vom 5. Mai 1922 sind die Satzungen zu 5§ 9 und 30 abgeändert worden. Das Finanz⸗ ministerium hat die Aenderungen unter dem 12. Juli 1922 genehmigt. Amtsgericht Stollberg, 12. August 1922.
Stolp. Pomm. 57363
In unserem Handelsregister A ist heute bei Nr. 550 — Firma Fritz Leschner, Landesproduktengroßhandlung in Stolp — eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Stolp, den 12. August 1922. Das Amtsgericht.
StralIsnun dl. 57368
In unser Handelsregister Abt. A ist heute eingetragen:
Bei Nr. Sb Firma „Heinrich Jörgel“. Der Kaufmann Fritz Bütow in Stralsund ist in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die ihm erteilte Prokura ist erloschen. Der Rentner Otto Burkhart in Stralsund ist in die Gesellschaft als Kommanditist mit einer Einlage von 125 000 „ eingetreten. Jie Kommanditistin Frau Regierungsrat Clara Hudemann, geb. Israel, hat ihre Einlage auf 200000 4 erhöht. Otto Burkhart⸗Stenzler und Fritz Bütow sind unbeschränkt zur Vertretung der Gesell⸗ schaft befugt.
Bei Nr. H Il6 Firma „Emil Dabring⸗ hausen K Co.“ Der Kaufmann Nikolaus Eiden⸗Keller in Stralsund ist in die Ge⸗ sellschaft als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten.
Stralsund, den 10. August 1922.
Das Amtsgericht.
Stromberg, Hunsrück. 55360] In das Handelsregister Abt. B Nr. 1
Saftung, in Windesheim. Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit Ge⸗ treide ü land⸗ und forst⸗ wirtschaftlichen Erzeugnissen, überhaupt allen Bodenprodukten sowie deren Ver⸗ arbeitung. Die Gesellschaft kann sich an gleichen oder ähnlichen Unternehmungen in jeder zulässigen Art beteiligen und solche erwerben, auch kann sie Zweigniederlassungen errichten. Das Stammkapital beträgt 100 000 K. Geschäftsführer sind: Moritz Loeb, Kaufmann in Hochheim a. Main, Albert Herber, Kaufmann in Windesheim. Der Gesellschaftsbertrag der Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist am 27. Juni 1922 errichtet. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so sind je zwei derselben oder ein Geschäftsführer und ein Prokurist zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. 80 . Moritz Loeb und Albert Herber Geschäftsführer sind, ist jeder einzelne zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Die Gesellschaft kann von jedem Gesellschafter mit halhjähriger Frist auf den Schluß eines Geschäftsjahrs gekündigt werden. Be⸗ kanntmachungen erfolgen durch den ‚Deut⸗ schen Reichsanzeiger /).
Amtsgericht Stromberg, 11. August 1922.
Stuttgart- Cannstatt. In das Handelsregister 10. August 1922 eingetragen: Abteilung Gesellschaftsfirmen:
1. bei der Firma Daimler⸗Motoren⸗ Gesellschaft, Aktiengesellschaft in Stuttgart⸗ Untertürkheim: Die Ver⸗ tretungsbefugnis des Vorstandsmitglieds Baurat Paul Daimler in Cannstatt und die Prokura des Oberingenieurs Franz Linck in Untertürkheim ist erloschen.
2. bei der Firma Villeroy u. Boch, offene Handelsgesellschaft in Mettlach, Zweigniederlassung in Obertürkheim: Die Gesellschaft ist in eine Kommandit- gesellschaft umgewandelt worden. Persön⸗ lich haftender Gesellschafter ist allein der Fabrikdirektor Luitwin von Boch in Keuchingen. Beteiligt sind vier Kom man⸗ ditisten. Alle übrigen bisher persönlich haftenden Gesellichafter sind als solche ausgeschieden. Die Firma der Zweig⸗ niederlassung Obertürkheim ist geändert in Villeroy & Boch, Fabriklager Ober⸗ türkheim. Der Sitz der Zweignieder⸗ lassung bleibt Obertürkheim. Die sämt⸗ lichen bisher eingetragenen Prokuren sind erloschen mit Ausnahme der Prokura des Direktors Eduard Knauer in Mettlach. Dem Direktor Max Ludwig Kobler in Obertürkheim ist Prokura mit Be—⸗ schränkung auf den Betrieb der Zweig— niederlassung in Obertürkheim erteilt.
3. bei der Firma Direction der Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, Zweigstelle Cann⸗ statt in Cannstatt, Sitz der Haupt⸗ niederlassung Berlin: Dem Dtto d'Argent, Bankprokuristen in Eßlingen, ist für die Zweigstelle Cannstatt Gesamtprokurg zur Vertretung der Firma in Gemeinschaft mit einem Geschäftsinhaber oder einem anderen Prokuristen erteilt.
4. bei der Firma Herm. Herdegen in Stuttgart Untertürkheim, off. Handelsges. Dem 1. Ernst Grözinger, Kauf⸗ mann in Untertürkheim, 2. Erwin Käser, Kaufmann in Stuttgart, 3. Reinhold Heck, Kaufmann in Wangen, ist Gesamtprokura zur Vertretung der Firma in Gemein⸗ schaft mit einem zweiten Prokuristen erteilt.
5. Bei der Firma Württ. Sandels⸗ gesellschaft F. O. Kübel in Cann⸗ statt: Dem Karl Oskar Kübel, Kauf⸗ mann in Eßlingen, ist Prokura erteilt.
6. Bei der Firma Orientalische Tabak⸗ und Zigarettenfabrik „Veo⸗ rizi“ Gesellschaft mit beschränkter Saftung in Cannstatt: Der Gesell⸗ schaftsvertrag wurde aus der in der ein⸗ gereichten Urkunde vom 3. August 1922 ersichtlichen Weise geändert. Dle Gesell⸗ schaft muß einen oder mehrere Geschäfts— führer haben. Zum alleinigen Geschäfts⸗ führer mit dem Recht zur Alleinvertretung ist der seitherige Geschäftsführer Heinrich Braun, Fabrikant in Cannstatt, bestellt. Emil Katz, Kaufmann in Feuerbach, ist als Geschäftsführer abberufen. Die Pro⸗ kura des Josef Pfitzenmaier, Fabrikanten in Stuttgart, und des Ludwig Wolf, Fabri⸗ kanten in Oestringen, ist erloschen.
7. bei der Firma Faltschachtelnfabrik Cannstatt, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Cannstatt: Die Firma wurde geändert in Faltschachtelnfabrik Stuttgart, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung und der Sitz der Gesellschaft wurde nach Stuttgart verlegt. Der Eintrag wird daher hier gelöscht.
8. Neu die Firma Lisella⸗Eompagnie, Gesellschaft mit beschränkter Saftun in Stuttgart⸗Cannstatt. . mit beschränkter Haftung auf Grund Ge⸗ sellschaftsvertrags vom 24. Juni 1922. Gegenstand des Unternehmens ist die Her⸗ stellong und der Vertrieb von Waffeln und ähnlichen Artikeln. Das Stamm⸗ kapital betrãgt 60 000 M. Jeder Gesell⸗ schafter kann die Gesellschaft kündigen auf den Schluß eines Gejchästsjahres unter Einhaltung einer Kündigungsfrist von sechs Monaten. Sind mehrere Geschäfts— führer bestellt, so ist jeder allein zur Per⸗
57370 wurde am
Kirchner Kowno Zweigniederlassung Eydtkuhnen und als ihr Inhaber der
wurde eingetragen die Firma Ludwig Strauß, Geselllschaft mit veschränkter
mann in Cannstatt. Alle öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen durch malige Einrückung im Deutschen Reichs— anzeiger.)
J9. Neu die Firma Otto Hipp, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Stuttgart⸗Obertürk⸗ heim. Gesellschaft mit Haftung auf Grund des Gesellschasts— vertrags vom 6. Juli 1922. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Teppichkehrmaschinen und verwandter Artikeln. Die Gesell⸗ schaft ist berechtigt sich an gleichen oder ähnlichen Unternehmungen zu beteiligen, solche zu erwerben oder deren Vertretung zu übernehmen. Das Stammkapital beträgt 10 000 A4. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so ist zur Vertretung der Gesellschaft die Mitwirkung zweier Geschäftsführer oder eines Geschäftsführers und eines Prokuristen notwendig. Ge⸗ schäftsführer ist: Otto Hipp, Kaufmann in Obertürkheim. (Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur im Deutschen Reichsanzeiger.)
Abteilung Einzelfirmen:
Bei der Firmg Otto Martin in Cannstatt, Feinkosthandlung: Dem Gott⸗ hilf Schiefer, Kaufmann in Cannstatt, ist Einzelprokura erteilt.
Wirte. Amtsgericht Stuttgart⸗Cannstatt. Obersekretär Kiesel.
Tilsit. 567637 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 627 bezüglich der Firma Carl Horstigall, Tilsit, eingetragen, daß nach dem Eintritt des Kaufmanns Ernst e, in die Firma diese eine offene Handelsgesellschaft geworden ist. Persön⸗ lich en n. Gesellschafter sind Frau Antonie Horstigall, geb. Diener, und Kaufmann Ernst Horstigall, beide aus Tilsit. Die Gesellschaft hat am 1. Ja⸗ nuar 19227 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter allein ermächtigt. Tilsit, den 8. August 1922. Das Amtsgericht.
Uerdingen. 57353 In unser Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 71 eingetragenen Firma van Bebber Nolden, G. m. b. S., Eisen⸗ Röhren⸗ und Stahlgroß⸗ handlung in Uerdingen folgendes ein⸗ getragen worden: Das Stammkapital ist um 150 000 AM erhöht und beträgt aft 250 900 4. Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 28. Juni 1922 ist 53 4 des Gesellschaftsvertrags, betr. Höhe des Stammkapitals geändert. Uerdingen, den 28. Juni 1922. Das Amtsgericht. UVmna. 57354 In unser Handelsregister Abteilung A ist folgendes eingetragen: Bei Nr. 187 zu der Firma „Wilhelm Drees, vorm. Eggenstein K Jacobs“ zu Unna am 30 Juni 1922: Die Firma ist geändert in „Wilhelm Drees, vorm. Eggenstein Jacobs, Sankt Rochus Destillerie“, Unna. Bei Nr. 131 zu der Firma „Dampf⸗ ziegelei Unna, Brockhaus Co.“ zu Unna am 25. Juli 1922: Die Witwe Gustav Brockhaus ist als persönlich haftende Gesellschafterin aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden und an deren Stelle ist der Kaufmann Alfred Treeck zu Unna als persönlich haftender Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten. In die Ge⸗ sellschaft sind drei weitere Kommanditisten und an Stelle eines durch Tod ausge⸗ schiedenen Kommanditisten ist dessen Tochter als Kommanditistin eingetreten. Unter Nr. 266 am 1. August 1922 die Firma Wilhelm Eckei zu Semmerde und als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Eckei zu Hemmerde. In unser Handelsregister Abteilung B ist folgendes eingetragen: Bei Nr. 52 zu der Firma „Rheinisch⸗ Westfälische Gummi⸗ und Gutta⸗ percha⸗Werke Atlantic, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, zu Frön⸗ denberg, am 3. August 1922: Das Stammkapital ist auf Grund des Be⸗ schlusses der Gesellschafter vom 20. Juni 1922 um 1 895 000 M erhöht und be⸗ trägt jetzt 2 100 000 A6. Durch Beschluß der Generalversammlung von demselben Tage ist der Gesellschaftsvertrag im 5 11 geändert und der § 14 neu hinzugefügt. Bei Nr. 54 zu der Firma „Lager⸗ hausgesellschaft mit beschränkter Haftung“ zu Unna am 5. August 1922: Das Stammkapital ist auf Grund des Beschlusses der Gesellschafter vom 9. De⸗ zember 1921 um 241 09000 4 erhöht und beträgt jetzt 01 000 M. Bei Nr. 23 zu der Firma „Molkerei Unna, Gesellschaft mit beschränkter Daftung“, zu Unna am 5. August 1922: Das Stammkapital ist auf Grund des Beschlufses der Gesellschafter vom 30. No⸗ vember 1921 um 69100 4 erhöht und beträgt jetzt 200 009 4. Amtsgericht Unna.
Urach. (57638 Im Handelsregister wurde heute ein⸗
tretung der Gesellschgft berechtigt. Ge—⸗ . ist Ernst Liesendahl, Kauf⸗
ein⸗
beschränlter
a) Abteilung für Gesellschaftsfirmen:
Die Firma Prechtl Söhne, offene Handelsgesellschaft in Metzingen ist — mit der Abänderung in Malz⸗ K Malz⸗ kaffeefabrik Prechtl æ Söhne — auf den Gesellschafter Gottlob Prechtl als Alleininhaber übergegangen.
b) Abteilung für Einzelfirmen:
Neu folgende Firma: Malz & Malz⸗ kaffeefabrik Prechtl K Söhne, 5 in Metzingen. Inhaber: Gottlob Precht Fabrikant in Metzingen.
Den 15. August 1922.
Württ. Amtsgericht Urach. Obersekr. Renner.
Vreden, Ey. Hünster. [57371]
In unser Handelsregister Abt. B ist heute bei der unter Nr. 6 eingetragenen Firma: „Westdeutsche Textilriemen⸗ fabrik, mechanische Weberei, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung Vreden i / W.“, eingetragen worden:
Der Geschäftsführer Direktor Paul Grieger ist ausgeschieden und an eine Stelle der Kaufmann Willy Staberneck zu Berlin-Tempelhof getreten.
Vreden, den 29. Juli 1922.
Das Amtsgericht.
Waren. 573721
In unser Handelsregister ist heute zur Firma „Johannes Bruns R Co.“ eingetragen: Der Kaufmann Otto Waschow ist mit dem 1. Januar d. J. aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die offene Handelsgesellschaft isi aufgelöst.
Waren, den 15. Angust 1922.
Das Amtsgericht.
Wattenscheid. 57639 In unser Handelsregister Abteilung A
ist heute unter Nr. 264 die Firma Ern ft
Kopp, Sevinghaufen, und als deren
Inhaber der Kaufmann Ernst Kopp in
Sevinghausen eingetragen worden. Wattenscheid, den 4. August 1922.
Das Amtsgericht.
Werder, Hanel. 57373 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 124 die Firma Fritz Scholz. Lebens⸗ und Futtermittel en gros in Werder (Havel) eingetragen. Werder a. Havel, den 3. August 1922. Das Amtsgericht.
Wermelskirchen.
In unser Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 151 bei der Firma Emil Siebel in Wermelskirchen ⸗Tente folgendes eingetragen worden: Dem Kauf⸗ mann Hugo Siebel in Wermelskirchen ist Prokura erteilt.
Wermelskirchen, den 5. August 1922.
Das Amtsgericht.
Wermelskirchen. 57053 Die Bekanntmachung vom 7. März 1222, betr. Handelsregister B Nr. 24, Firma Schmitz & Fischer, G. m. b. S., in. Wermelskirchen wird dahin be⸗ richtigt, daß statt der Worte: persönlich haftender Gesellschafter! zu setzen ist: „Geschäftsführer“. Wermelskirchen, den 12. August 1922. Das Amtsgericht.
Io 7640
Witten. 57374]
In unser Handelsregister B Nr. 96 ist bei der Dresdner Bank Zweigstelle Witten heute folgendes eingetragen:
Dem Heinrich Schwabe zu Witten ist für die Zweigniederlassung in Witten ,. mit der Maßgabe erteilt, daß er erechtigt ist, mit einem ordentlichen oder stellvertretenden Mitglied des Vorstands oder mit einem anderen Prokuristen der Zweigniederlassung in Witten die Firma per procura zu zeichnen.
Witten, den 5. Juli 1922.
Das Amtsgericht.
Witten. 57375
In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 514 die offene Handelsgesell⸗ schaft E. Nölle Co. in Witten ein⸗ getragen. Persönlich haftende Gesellschafter sind die Fabrikanten Emil Nölle und Her⸗ mann Habig in Witten. Die Gesellschaft hat am 1. April 1922 begonnen. Witten, den 7. August 1922.
Das Amtsgericht.
witten. 57376] In unser Handelsrezister B Nr. 126 ist heute bei der Firma Ännener Schutz—⸗ kleider⸗ Handschuh und Sackfabrik Gesellschaft mit beschrankter Haftung in Annen eingetragen. daß die Prokura des Rudolf Moͤller in Annen erloschen ist. Witten, den 19 August 1922. Das Amtsgericht.
Witten. 57377 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. Hlö5 die offene Handelẽsgesellschaft Naromski u. Grosch in Annen ein⸗ zetragen. Persönlich haftende Gesell⸗ nn. sind: Kaufmann Franz Narowgki in Wellinghofen und Bauunternehmer Friedrich Grosch in Annen. Die Gesell⸗ chat hat am 1. April 1922 begonnen. Witten, den 11. August 1922. Das Amtsgericht.
Wittenberz, Rr. Halle. I57378) Im Handelsregister B ist heute bei der
getragen:
unter Nr. eingetragenen Firma