1922 / 187 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 23 Aug 1922 18:00:01 GMT) scan diff

2

, , ne,. . F w

,

mmiwerke Elbe,

D dos , guf 9 doo 60 , erhöht

Das Stammkapital ist auf 500 000 4

worden, daß die Firma erloschen ist

.

Piesteritz folgendes ein⸗ , , , 14 2 4 0090 A, von

den durch Ausgabe von 40090 Stück 2 36 lautenden neuen Stamm⸗ aftien zu se 1000 * zum Kurse zen Bb osg. Die Erhöhung ist. irg ö. Stammkapital beträgt jetzt 9 300 000 kark.

Durch Beschluß der General, pflich

dersammlung vom 22. Juli 1922 ist 3 6 des ee ell fg aft bfr ta; geändert worden. Wittenberg, den 11. August 1922. Das Amtsgericht.

57641] wWwittenberge, Bx. Potsdam.

In unser Handelsregister B ist heute he

unter Nr. 18 Firma Th. Senning, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Wittenberge eingetragen worden

erhöht worden. Wittenberge, den 10. August 1922. Das Amtsgericht.

vonn. os]

In das hiesige Handelsregister Ab- teilung B ist heute die Föhrer Kohlen⸗ mr, , mit beschränkter Haftung, Wyk auf Föhr, eingetragen worben. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Brennmaterialien⸗ und Düngemittelgeschäfts und verwandter Ge, schäflszweige. Das iamm kapitgl beträgt 26s 50 S. Geschäftsführer sind Her⸗ mann Koeppen und Willi Rosenkranz, belde Kaufseute in Wyk. Vie, beiden Geschäftsführer vertreten die Gesellschaft nur gemeinschaftlich. Der Gesellschafts⸗ ertrag ist am 9. August 1922 errichtet. Die Bekanntmachungen erfolgen nur im Deutschen Reichsanzeiger.

Wyk, den 14. August 1922. Das Amtsgericht.

Zeulenroda. 57643] In unser Handelsregister Abt. A ist heute von Amts wegen eingetragen worden, daß die unter Nr. 60 eingetragene Firma Theodor Schumann in Zeulenroda erloschen ist. Zeulenroda, den 8. August 1922. Thüäringisches Amtsgericht.

zenlenroda. . lh 64]

In unser Handeltregister Abt. A für Hohenleuben, die offene Handels esellschaft in Firma Albin . Paul Wiedemann, Großhandlung Hemisch⸗technischer Pro⸗ dukte betreffend, ist heute eingetragen

Wyk,

Zeulenroda, den 14. August 1922. Thüringisches Amtsgericht.

Tielenzig. 7646] In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 135 die Firma Wilhelm Unglaube, Holzhandlung ielenzig und als deren Inhaber der olzhändler Wilhelm Unglaube in ielenzig eingetragen worden. Zielenzig, den 12. August 1922. Das Amtsgericht.

zöbplitrn, Eragebh. 57646

Auf Blatt 281 des hiesigen Handels⸗ registers ist heute die Firma Emil Schulze, Drechslerwarenfabrikation in Pobershau und als deren Inhaber der Drechslermeister Karl Emil Schulze in Pobershau eingetragen worden. Amtsgericht Zöblitz, am 9. August 1922.

Zrwöickhkam, Sachsem. 567647] Auf Blatt 35 des Handelsregisters des vorm. Gerichisamts Zwickau, die Aktien⸗ brauerei Zwickau⸗Glauchau, Aktien⸗ gesellschaft in Zwickau betr, ist heute eingetragen worden; Der Gesellschafts⸗ vertrag vom 23. Mai 1868 mit seinen sämtlichen Abänderungen ist durch Be⸗ schluß der außerordentlichen General versammlung vom 17. Juli 1922 laut Notariatzurkunde von demselben Tage außer Kraft gesetzt worden. An seine Stelle tritt der am 17. Juli 1922 fest⸗ gestellte, der Notarigtsurkunde als Anlage beigefügte neue Gesellschaftsvertrag. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Betrieb des Brauereigewerbes und verwandter Gewerbe, die Verwertung der dabei ge⸗ wonnenen Erzeugnisse, die Beteiligung an anderen Unternehmungen ähnlicher Art und der Erwerb und die Verwertung solcher Unternehmungen. Beim Vor⸗ handensein mehrerer Vorstandsmitglieder bestimmt der Aufsichtsrat, ob diese allein oder gemeinsam miteinander oder mit einem Prokuristen die Gesellschaft ver⸗ treten können. ö Amtsgericht Zwickau, den 12. August 1922.

6) Vereinsregister.

Meli nernhagen. . (69277 In unser Vereinsregister ist heute unter Nr. 16 der „Katholische Fapellen⸗ verein Kiersße“ mit dem Sitz in Kierspe eingetragen worden. Die Satzung ist am 5. Juni 1922 errichtet. Der Vorftand setzt sich zusammen aus: J. August Schnitzler, Kier pe⸗Bahnhof, ; . Fin ke, Kierspe⸗Bahnhgf, Theodor Rogge, Kier spe⸗Bahnhof, Karl Fastenrath, Kier 1 Fritz 6 Kierspe⸗ Bahnhof, Hubert Bosbach, Vollme, Joe Wennekamp, Höhlen, ö Vertretung des Vereins nach au

en gerichtlich und außergerichtli sind zwei Vorstandsmitglieder, und zwar der Vorsitzende oder dessen Stell⸗ vertreter jusammen mit dem Nendanten, hflugt.

D genoflenschast⸗

ch in der Weise, daß

regi er. Ahlem, West:. 57648 In unser Genossenschaftsregister ist heute ber der unter Nr. 6 eingetragenen Ge⸗ nossenschaft Rhlener Spar und Dar⸗ lehnskaffenverein, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit un beschräunkter Sa ft⸗ icht zu Ahlen“, eingetragen: Der Geschäftganteil ist auf 1000 erhöht, der mit / o einzuzahlen ist. Ahlen 1. Westf., den 11. August 1922. Das Amtsgericht.

AlHstedt, NWR ohne, ö . In unfer Genossenschaftsregister ist heute Rr. 3, „Ländliche Spar und Darlehnskasfe Seygendors-Schaafz⸗ dorf, e. G. mn. b. S. in Seygendorf “, eingetragen worden: Laut Beschlussez der Generalversamm⸗ lung vom 11. Juli 1920 ist der Tischler⸗ meister Alfred Weber in Heygendorf als viertes Mitglied in den Vorstand gewählt

worden.

Weiter ist durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 12. Juni 1921 die Daftfumme auf 500 A erhöht und der Heschäftanteil auf 0. M festgesetzt, ferner der 5 37 Abf. 4 und 6 und z 386 Abf. geändert sowie § 238 Abs. 5 gestrichen worden. .

Allstedt, den 28. Juli 1922. Thüringisches Amtsgericht.

Altenburg, S.- A. . 57169 In das , ,, ist heute bes Nr. 5 Altenburger Bank, ein- getragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in ,,. eingetragen worden, daß laut Beschluß der Generalversammlung vom 16. Mai 1922 die von der Genossenschaft, aus⸗ gehenden Bekanntmachungen jetzt in der Altenburger Zeitung für Stadt und Land in Altenburg erfolgen G 45 der Satzung) Altenburg, den 12. August 1922. Thuͤringisches Amtsgericht. Ableilung 1.

Ag8chaffenburgz. lh7 170M „Konsumverein Michelbach, einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränk⸗ ter Haftpflicht“ in Michelbgeh. Das Vorstandsmitglied Hermann Michgelsen ist ausgeschieden; für ihn ist. Georg Edinger, Werkmeister in Michelbach, in den Vorstand eingetreten. Aschaffenburg, den 11. Augnst 1922. Das Amtsgericht Registergericht. Anerbach, Vogt. 57649 Auf Blatt 109 des. Genossenschafts⸗ registers, betreffend die Genossenschaft Rodewischer Warenvermittlung, e. G. m. b. H. in Rodewisch, ist heute eingetragen worden:

Dle Satzung ist in den 55 7, 9. 17 abgeändert. Abschrift des Beschlusses Bf. 44 der Registerakten; die Haftsumme eines jeden Genossen ist auf eintausend Mark erhöht worden.

Weiter wird bekanntgegeben: Das Ge⸗ schäftsjahr, das früher am 1. August be⸗ gann, beginnt am 1. Januar.

Sächs. Amtsgericht Auerbach (Vogtl.),

den 10. August 1922. KRarmen. 57650] In unser Genossenschaftsregister wurde heüte unter Rr. 43 bei der Genossenschaft Wuppertaler Lederwarenindustrie, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht; in Barmen folgendes eingetragen: In der General⸗ verfammlung vom 30. Juli 1922 wurden die 55 33 (Eintrittsgeld), 34 (Geschäftz. antellz und 36 (Hafstsumme) des Statuts

geändert. / Barmen, den 11. August 1922. 57173

Das. Amtegericht. Keelitz, Hark. .

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 11 (tonsum⸗ und Spar⸗ genofssenschaft für Bork und Um⸗ gegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Wendischbork) eingetragen worden: Die Genossenschaft ist dürch Beschluß der Generalverfammlung vom 29. Dezember 1921 aufgelöst. Zu Liquidgtoren sind bestellt: Gastwirt Wilhelm Rüde⸗ Mösenthin in Bork, Eifendreher Paul Rockendorf in Neschholz b. Belzig, Kauf⸗ mann Max Kessel in Bork.

Beelitz, den 11. August 1922.

Das Amtsgericht.

Rergen, Rüxen. ; 57174

In das Genossenschaftsregister Nr. S7 ist heute die Fuhrwerkswaggengenossen⸗ schaft Wittow, eingetragene Ge⸗ nosfenschaft mit beschränkter Haft pflicht, mit dem Sitz in Breege a. Rg. eingetragen worden. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist Anschaffung, Aufstellung und Betrieb von Fuhrwerkswagen zunächst in Breege, Wiek und Kuhle sowie im späteren Bedarfsfalle auch in anderen Orten Wittows. Dle Satzung ist am 22. Juni 1922 fest⸗ eflellt. Vorstandsmitglieder sind: Freiherr erdinand von Bothmer, Rittergutsbesitzer, ürkvitz, Albert Harder, Rentner, Breege,

ohannes Kurth, Rittergutspächter, Starr⸗ ditz. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossen schaft, ee net von zwei Vorstandsmitglie dern, im Pom⸗ merschen n ,,, beim Ein⸗ gehen dieses Blattes bis zur nächsten Ge⸗ nerasversammlung im Deutschen Meichs⸗ anzeiger. Die Wlllenserklärung und Zeich. nung für die Genossenschaft erfolgt durch zwei Vorstandsmitglieder, die Zeichnung le Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namens⸗ unterschrift beifügen. Höchste Zahl der Geschäftganteile: jehn. Haftsumme 4090.66.

kafsenverein eingetragenen Genofsen⸗

vessen n wöhäend der Dienztssnden 8 2 jedem gestattet. Bergen a. R., den 19. August 1922. Das Amtsgericht. 7651)

KRergheim, Erft.

In das Genossenschaftzregister ist am 12 August 1922 bei dem Glescher Spar und Darlehnskassenverein, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbe- schränkter Haftpflicht, zu Glesch ein⸗ etragen worden: Johann Baptist Cremer, Ert in Glesch, ist aus dem Vorstand ausgeschieden, Wilhelm Gläser Landwirt in Glesch, ift in ben Vorstand gewählt. Amtsgericht Bergheim, Erft.

Bergheim, ri. ] ce. In das Genossenschaftsregister ist am 12. August 19223 bei dem Bedburger Spar und Darlehnskassen verein, eingetragenen Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Bed⸗ burg, eingetragen worden: Der Rentner Josef Glerling in Bedburg ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Der Schuster Josef Viehofen in Blerichen ist in den Vorstand gewählt.

Amtsgericht Bergheim, Erft.

Hergheim, Exrtt. . hy zh] In das Genossenschaftsregister ist bei dem Fliesteden er Spar⸗ und Darlehns⸗

schaft mit unbeschränkter Haftpflicht . FIliesteden am 12. August 6 ein⸗ getragen worden; Die Landwirte Mathias Simons und Josef Schreier aus Fliesteden sind durch Tod aus dem Vorstand aukt— geschieden.

Amtsgericht Bergheim, Erft.

Eerleburg. ( 67176] In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 6 bei dem Darlehnskassen⸗ Verein für die Kirchspiele Erudte⸗ brück Birkelbach, E. G. m. n. S. in Erndtebrück, eingetragen: Die Firma ft geänderk in „Erndte⸗ brücker Bank, e. G. m. n. S.“, zu Erndtebrũck. Die Abänderungen des Statuts sind beschlossen am 30. Juli 1922. Berleburg, den 12. August 1922. Preußisches Amtsgericht.

Rernam, Mark. ; n In unser Genossenschaftsregister ist be dem unter Nr. 4 eingetragenen, Bernauer Spar⸗ und Bguverein, e. G. m. b. S. zu Bernau“ heute folgendes eingetragen worden: Das Statut ist wie folgt geändert: Im 83 beißt es jetzt statt 360 4: 609 4 und statt 1 4Æ: 10 4; im 5 4 statt 300 Æ: 600 Æ; im S 7 statt 1 : 10 4; im § 20 Abs. 2 statt 4 0: 3 0g und statt 306 M: 600 4; im S 20 Abs. 3 statt 15 4A: 109 4. , . bei Berlin, den 1. August Das Amtsgericht.

Hiberach a. d. Riss. 57177

Im Genossenschaftsregister wurde ein⸗ efragen beim Darlehenskassennerein kin ie e. G. m. n. S. in Ahlen; In der Generalversammlung vom 18. Juni 1922 wurden an Stelle der ausgeschiedenen Vorstands mitglieder Anton Buck, Maurer⸗ meister, Josef Geyer, Gemeinderat und Anton Lang, Söldner, sämtliche in Ahlen, neu in den Vorstand gewählt: Joseßf Münst, Bauer, Vereingsborsteher, Karl Abt, Bauer, , . August Lang, Bauer, sämtliche in ; en.

Den 12. August 1922.

Amtsgericht Biberach a. S. Riß.

Obe rsekretär Germann.

Boxberg, Waden. hH76h4]

Im Genossenschaftsregister O.-3. 16,

Getreidelagerhaus Bozberg, e. G.

m. b. S. in Boxberg, wurde eingetragen,

daß die Haftsumme auf boo 4 erhöht ist.

Boxberg, den 12. August 1922. Das Amtsgerccht.

Braunschweig. B57 665] Im Genossenschaftsregister ist bei der Kon⸗ nnr, , ,. der Bedienste⸗ ten der taatseisenbahn, einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränk⸗ ter Haftpflicht, hier, am 8. August 1927 eingetragen, daß die Genossenschaft durch ö der en, ,,. vom 28. Juni 1922 . ist. Die bitz⸗ herigen Vorstandsmltglieder sind Liqui⸗ datoren. Amtsgericht Brannschweig.

Rranungchweiãig. b76b6] In das Genossenschaftsregister wurde heute bei der Freiland, Siedlungs⸗ genossenfchaft Braunschweig, einge⸗ tragene Genossenschaft mit be—⸗ schränkter Haftpflicht hier eingetragen, daß die 4, 5, 16, 35 und 39 des Statuts abgeändert sinb, die Haftsumme auf fene, Mark erhöht und Lie Höchstzahl der Geschäftzanteile eines Ge⸗ nossen auf zehn herabgesetzt ist. Braunschweig, den 8. August 1922. Das Amtsgericht. 24.

157178

, Henossenschaflereghsterl I Ig n unser Genossenschaftsregister Nr. . der Spar⸗ und e he ufse eingetragene Genofsenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht in Wangern heute folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß der , g lung vom 6. Jull 1922 ist der 3 37 des Statuts betreffs des Geschäftganteils und der darauf zu leistenden Einzahlungen ab⸗ geändert worden. Breslau, den 29. Jull 1922. Das Amtsgericht.

H xeslam, i, In unser Genossenschaftsregister Nr.

nuit beschrdnrter vaftvflicht in Cres.

* 16 ,, worden:

. Walter Grznia ist der c er

1 fn wn df standsmitglied bestellt.

Broala

ist bei der Unterstützungskasse der , , der Firma Wilh.

ottl. tragene Genossenschaft schränkter Haftpflicht e worden: Der Masch Ma . ieden und an Buchdrucker den Vorstand gewählt.

Kütorm, Rn. Köslin. ist am 15. August 1922 bei h ehe

uchtgenossen . 3 S. .. Neuhntten folgendes ein⸗

feld, ist aus und an seine Stelle der Besitzer Emil

Hurg dorf, Hanm.

1

Stelle des ausgeschiedenen Vorstands⸗ ornig zu Breslau du u ** zum Vor⸗

Breslau, den 9. August 1922. Das Amtsgericht. 57180

m. In unser Genossenschaftsregister Hy. 27

u Breslau einge⸗ mit e⸗ eute folgendes mnensetzer ergmann ist aus dem Vorstande seiner Stelle der Paul Groeger⸗Wutschke in

Korn

Breslau, den 11. August 1922. Das Amtsgericht. G schaftsregist h enossenschaftsregister Nr. 2 h . Pferde⸗ Neuhütten e. G.

etragen: Der bisherige Ges . utstbesitzer riedrsch ellenthin in Neu⸗ em Vorstand ausgeschieden

Müller in Neuhütten in den Vorstand ge⸗ wählt. Amtsgericht Bütow.

57659 In unser Genossenschaftsregister ist beute bei der Licht⸗ und Kraft⸗Bezugs⸗ enossenschaft e. G. m. b. H. zu ollbergen eingetragen:

In den Vorfland ist an Stelle des 6 Buchholz, Dollbergen, der August lusmann, Dollbergen, gewählt. Amtsgericht Burgbors, 16. Juli 1922.

Ccottvus. or 653] In dag Genossenschaftsregister ist unter Nr. 64, Geineinnütziger Ban⸗ verein für Heimstättengründung zu Cottbus, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht, mit dem Sitz in Cottbus, eingetragen: An Stelle der ausgeschiedenen Vorstands⸗ mitglieder Fritz Nestmann und Wilhelm Merting find der CEisenbabnaspirant Richard Lehmann in Cottbus und Hilfs— wachtmeister David Schötz

in Schmellwitz in den Vorstand gewählt. Cottbus, den 3. August 1922. Das Amtsgericht.

PDolitzschᷣ. 6 In das Genofsenschaftsregister ist unter Nr. 558 bei der Ländlichen Spar⸗ und Darlehnskasse Seelhausen⸗ San⸗ sedlitz, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Seelhausen b. Löbnitz, Kr. Delitzsch, am 17. Juli 1922 eingetragen; Die Haftfumme ist auf 2000 A erhöht durch We hluß der Generalversammlung vom 8. Juni 1922. Amtsgericht Delitzsch.

Doberan, Meck 1b. 57171 Zu Nr. 13 des Genossenschaftsregisters, betr. den Srunshauptener Spar- und Darlehnskassenverein e. G. m. u. S., ist heute r . en: Ausgeschieden aus dem Vgrstand: Veh ric teußloff und Karl Schwerin, wiedergewählt in der Generalversammlung vom 27. Mai 1922: Bierverleger Wilhelm Kreins und Kauf⸗ mann Oskar Banse, beide in Bruns haupten. Bad Doberan, den 2. August I922. Mecklenb. Schwerinsches Amtsgericht.

Doberan, MHecklb. 57172 Zu Nr. 30 des Genossenschaftsregisters, betr. den früheren Sp“ar⸗ und Dar⸗ lehnskassenverein des En angelischen Arbeitervereins, e. G. m. u. S. in Doberan, ist heute eingetragen; Zu Spalte 2: Die Firma 39 in Spar. und Darlehnskassenverein Ralffeisen e. G. m. u. H. Bad Doberan abgeändert. Zu Spalte 4: Ausgeschieden aus dem Vor stand Carl Bull, wiedergewählt dur

Versammlungsbeschluß vom 25. Mai 19

der Büdner 6e Klöcking, Bad Doberan. Bad Doberan, den 3. August 1922. Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht.

nmipins. hee In unser n, , , . ist . bei der unter Nr. ) eingetragenen

enossenschaft „Konsum⸗ und Spar⸗ verein von Elbing und Umgegend e. G. m. b. S.“ zu Elbing eingetragen, daß der Geschästsanteil auf 300 4 und die Haftsumme auf 390 4 erhöht ist. lbing, den 12. 66 1922.

Das Amtsgericht.

Fischhnansoem. 57181 Am 29. Juli 1922 ist die Elektrizitäts⸗ genossenschaft Grebieten⸗ Powayen n , Genossenschaft mit be⸗ chränkter Haftpflicht in Grebieten⸗ owayen unter Nr. 15 in dag Ge— nossenschaftsregister des hiesigen Amis⸗ gerlchtg einetragen worden.

Gegenstand des Unternehmens ist: Bejug und Verteilung von elektrischer Arbest sowie Errichtung und . der hierzu notwendigen Anlagen un Maschinen und die Beschaffung von Ge⸗

raͤten.

2200 M, ho Geschaäftsantelle. Der Vorstand der Genossen bestebt aus: 1. Möhrke, Heinrich, Pesitzer, Po⸗ wayen, 2. Kleinfeld, Loulg, Besitzer, Po⸗ wayen, 3. Niemann, Walter, Besißtzer, Powayen. Satzung vom 7. April 1922.

Die Veroffentlichung der Bilanz erfolgt n Landwirtschafllichen. Gen ossenschafts⸗ blatt in Neuwied, die übrigen

grelsblatt bes Kreises ;

eises Fischhansen. Benm . die ser . 3 ge anntmachungen zur al⸗ bersammlung im Deutschen Reichsanzeiger

erfolgen. sind, wem it , verbunden sind, in der . nung des Vorstands für die Genessen schafl be= siimmten Form, sonst durch den

u zeichnen.

6 Geschäftsjahr beginnt mit dem

1. April und endigt am 31. März des

folgenden Jahres.

Willenserklärungen und Zeichnungen des

Vorstands haben durch mindestens wei ft

Mitglieder zu erfolgen. Die Zeichnung . in 2. Si daß die . jur Firma der Genossenschaft gder zur i . . ihre Nameng⸗ unter beifügen.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist wãhrend 8 Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Fischhausen, den 29. Jull 1922.

Preußisches Amtsgericht. Ib7 1821

Fisehhansen. 7182 Am 29. Juli 1922 sst die Elektrizitäts- enossenschaft Geidau, eingetragene en offenschaft mit beschränkter Saft. U. in Geidan unter Nr. 16 in das en offenschaftgregister des hiesigen Amts⸗ gerichts eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens: Bezug und Verteilung von elektrischer Arbeit sowie Errichtung und r der hierzu notwendigen Anlagen und Maschinen und die Beschaffung von Geräten. Dle Haftsumme heträgt Sog0 . die höchste Zahl der Geschäftsanteile 50. Der Vorstand der Genossen besteht aug: 1. Besitzer Brun Hunck, Geidaih, 2. Besitzer Georg. Kiew itt, Geidau, 3. Kaufmann Heinrich Buldt, Geidau. Satzung vom 10. November 1921. Die Veröffentlichung der Bilanz er⸗ folgt im Landwirtschaftlichen Genossen⸗ schaftsblatt in Neuwied, die übrigen öffentlichen Bekanntmachungen ergehen im amtlichen Kreisblatt des Kreises . hausen. Beim e, ,. dieser Blätter haben die Bekanntmachungen big zur nächften Generalversammlung durch den Deutschen Reichsanzeiger zu erfolgen. Sie sind, wenn sie mit . Wirkung für die Genossenschaft verbunden sind, in der für die , . Vorstands für die Genossenschaft bestimmten Form, sonst durch den Vorsteher zu .

Das Ge af g r eginnt mit dem 1. April und endigt am 31. März des folgenden Jahres.

ö Willenserklärungen und Zeichnungen des Vorstands haben durch mindestens zwei Mitglieder zu erfolgen. Die Zeich⸗ nung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zur Firma der e n , . dDder zur Benennung des Vorstands ihre Namenzunterschrift beifügen.

Die ECinficht der Liste der Genessen ist während der Dlenststunden des Gerichts jedem gestattet.

Fischhausen, den 29. Juli 1922.

Preußisches Amtsgericht.

Figchhansen. 571831 Am 29. Juli 1922 ist die Elektrizitäts- genossenschaft Wangnicken, einge⸗ tragene Genossenschaft mit schränkter Haftpflicht, in Wangnicken unter Nr. 14 in das Genossenschafts register des hiesigen Amtsgerichts ein⸗ getragen worden.

6 des Unternehmens ist Bezug und Verteilung von elektrischer Arbeit sowie Errichtung und Erhaltung der hierzu notwendigen Anlagen und e fe und die Beschaffung von Geräten.

Die elm beträgt 3000 4, die höchste Jahl der Geschäftsanteile 50.

Ber Vorstand der Genossenschaft be⸗ steht aus: 1. Barkowski, Egon, Guts⸗ besitzer in Wangnicken, 2. Grötzner,. Ernst, Gutsbesitzer in Wangnicken, 3. Wendler, Gottfried, e, , . in Wangnicken.

Satzung voin 6. April 1922.

Die Veröffentlichung der Bilanz erfolgt im Landwirtschaftlichen Genossenschafts⸗ blatt in Neuwied, die ührigen öffentlichen , , ergehen im amtlichen Kreisblatt des Kreises I ch em en Beim Eingehen dieser Blätter haben die Be⸗ kanntmachungen bis zur . General⸗ versammlung im Deutschen Reichsanzeiger 1 erfolgen. Sie sind, wenn sie mit recht⸗ licher Wirkung für die Genossenschaft ver⸗ bunden sind, in der für die Zeichnung des Vorstands für die Geno n gelt be⸗ stimmten Form, sonst durch den Vor⸗

steher zu 6 nen.

Das Ges aten beginnt mit dem 1. April und endigt am 31. März des feln ahreg.

ie Willengerklärungen und Zeichnungen

des Vorstands haben durch mindestens

nung geschieht in der Weise, daß die Jeichnenden zur Firma der Genossen en, gder zur Benennung des Vorstands ihre ning r e .

zwet Mitglieder * erfolgen. Die . =

Einsicht der Liste der Gengssen ist während der Dienststunden des Gericht jedem gestattet.

. den 29. Juli 1922.

Preußisches Amte ger icht.

en, , , t til aeg m Genossenscha er unter Nr. 41 bei dem . ver Kolonialwarenhändler zu Döbern N. S., eingetragene , mit beschränkter , t, bern N. L. ein eh, e

cent * Hue 3

versammlung vom Liquidatoren sind die Kaufleute Otto Krüger und Fritz Thielow in Döbern N. L.

der General⸗

Das Geschäftssahr läuft vom 1. Juli bis

; lil enll mneinerabaen. 8 la

ö.

J6. Junl. Vie Cinsicht in bie Aste der

lst bei der Tagbau, eingetragene tech⸗ niche Air bei · Gen dssernsch at , Ban

ils . Bekannt: nachungen ergehen lm antli

Forst e, g, . 9. mucust

be⸗

enossen / n 1932 aufgelsst.

.

Allgemeiner Konsumvoerein, e. G. m. 1 ö

; der Monhrerei eingetr

okrerei einge

nossenschast mit e 1 t in Beesten ist

auf fünf erhöht. 2. Als wei standsmitglieder sind hinzugetreten: Ger⸗ hard Brinker, Heuermann in Schardingen, Hermann Langenherst, Pächter in Mefstn—⸗ gen, Heinrich Wesenberg, Heuermann in Messingen. Amtsgericht Freren, den 27. Juli 1922. Frangburg. 57662] In das hiesige Genossenschaftsregister ist bei der Elektrizitäts, und Ma— schiuengenofsenschaft in Steinhagen fol nee eingetragen: er Rentner Paul Schewe ist aus dem Vorstand ausgetreten und an seine Stelle der Schuhmachermeister Hermann Jaeobg in Steinhagen in den Vorstand gewählt. Amtsgericht Franzburg,

den 165. August 1922.

Friedrichstadt. 57 186 Deute wurde in das hier geführte Ge⸗ nossenschaftsregister unter Nr. 31 ein⸗ getragen: Eletktrizitãts · Gcnossenschaft, einge tragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Erfde. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der gemein⸗ schaftliche Bezug oder die Herstellung im eigenen Betriebe von elektrischer Energie. Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft muß durch zwei Vorstands⸗ mitglieder erfolgen. Die Zeichnung ge⸗ schieht in der Weise, daß die Zeichnenden ihren Namen unter den der Genossenschaft setzen. Bekanntmachungen erfolgen in der Erfder Zeitung, falls diese eingeht, in dem Rendsburger Tageblatt. Das Geschäfte⸗ jahr läuft vom 1. Juli bis 30 Juni. Der Vorstand besteht aus: Richard Numsen, Peter Rief und Friedrich Wil⸗ helm. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der NDienststunden jedem ge—⸗ stattet. Sriedrichsta pt den 12. August 1922. Das Amtsgericht. Glognm. 57663] Bet der Mühlenvereinigung Nieder⸗ schlesien, e. G m. b. S. in Glogau, ift in das Gerossenschaftsregister einge⸗ tragen worden, daß die Vertretungs⸗ befugnis der Liguidatoren beendet ist. Amtsgericht Gwgan, den 12. August 1922.

Gommern, Er. MHagdeb. [57187]

Bei der unter Nr. 23 des Genossen⸗ schaftsregisters eingetragenen Ländlichen Spar⸗ und TDarlehnskafse Vehlitz eingetragenen Henossenschaft mit be⸗ schränkter Hafspflicht zu Vehlitz ist heute eingetrager worden:

Durch Beschuuß der Generalversamm⸗ lung vom 24. Juni 1922 ist die Hast⸗ summe auf 300 A und der Geschäfts⸗ anteil auf 300 4 erhöht worden.

Gommern den 10. August 1922.

Tas Amtsgericht.

Greis vad. 57188

Bei der in Genossenschaftsregister unter Nr. 29 verzechneten, Einkaufsgenossen⸗ schaft selbständiger Bäcker und Kon⸗ ditoren zu Greifswald, eingetragenen Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitz in Greifs⸗ wald“ ist vermerkt worden:

Nach Beendigung der Liquidation ist die Vertretungsbefugnis der Liguidatoren erloschen. Die Genossenschaft ist gelöscht.

Greifswald, den 9. August 1922.

Das leger ,

Grimmen. 57664

Im Genossenschaftsregister ist bei Nr. 41ñ Elettrizitätsgenossenschaft Bret⸗ wisch eingetragene Genossenschaft mit beschränkter daft pflicht einge⸗ tragen: Der Hofbesitzer Hans Grawe zu Bretwisch ist aus dem Vorstand außz⸗ geschieden und an seine Stelle der Lehrer Wilhelm Hempel zu Bretwisch gewählt. Amtsgericht Grimmen, den 28. Juli 1922.

Hamburg. Gintra gungen 57190) in das Genossenschaftsregister. 12. August 1922. Schneiderei⸗Nohstoff⸗ und Liefe⸗ rungs⸗Genossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. In der Generalversamm⸗ lung vom 21. März 1922 ist die Aenderung des Statut beschlossen und u. a. bestimmt worden: Die Haftsumme eines jeden Genossen beträgt Æ 1000

für jeden Geschäftsanteil. Schneiderei⸗Einkgufs⸗ und Liefe⸗ rungszentrale für den Bezirk der Hansestädte, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht. Die fr mne , m. der LIiqushatoren Tolle und Mashauer ist beendigt. Die Firma ist erloschen. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts in Hamburg, Abteilung für das Handelsregister.

nee, , st ö . Genossenschaftsregistereintrag. Ban QL--3. 1 zur Firm Gemeinnützige Baugenossenschaft Beamtensiedelung Seidelberg, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in Heidelberg: An Stelle des zurück= getretenen Sr. Karl Ludwig wurde Rechtz—⸗ anwalt Friedrich 2 in Ye delbern n den Vorstand gewählt. Als welsteres Vorstanbsmitgliek wurde gewählt Jakob Karl Berger, städt. Obersparkassenbuch⸗ halter in .

Heidelberg, den 7. August 1922.

, nene t..

nudeahenm. Ihn) In das Genossenschaftsregister ist am

14. August 1922 eingetragen unter Nr. 101,

B*tsh] tragene Ge⸗ der änkter Hagft⸗ in das Genossen⸗ etragen:

sregister zu Nr. 12 heute ein 1. . der , .. ieder ist ere Vor⸗

b. S. in Hitveshetm: Dur t

3 General ver sammlung , e mnie Falz , geändert. Ge⸗ St . Daftsumme sind auf

Amtsgericht Sildesheim.

Hof. H! 191 Genossenschaftsregister bekr. „Sechsämter⸗ ( Jichtelgebirgs ) Pro⸗ duzenten⸗Verein (BVertaufegenossen- schaft). e. G. m. b. G. in Höckstãbt i. Fichtelgebirge, 2A.⸗G. Thiersheim: Nun Gg. Roktner, Direktor, Lorenz Für⸗ hringer, Kassier und Buchführer, Salomon Schoͤffel, Stellvertreter, Landwirte dort. Sof, den 14. August 1922. Das Amtsgericht.

Męonhen megtedt, HNolstein. 5/667 In das Genossenschaftsregister ist bei der Spar⸗ und Darlehnskasse, e. G. m. n, S. ju Beringstedt (Nr. 13 des Registers) heute folgendes eingetragen worden: An Stelle des verstorbenen Land— manng Hinrich Holm ist der Landmann Heinrich Bruhn in Beringstedt in den Vorstand gewählt worden. Hohenwestedt, den 109. August 1922. Das Amtsgericht.

Hohenwestedt, Molrstein. n. In das Genossenschaftsregister ist be

stedt, e. G. m. u. S. (Nr. 7 des Re⸗ gisterss, heute folgendes eingetragen worden; An Stelle des Landmann Deinrich Schrum ist der Landmann Hang Harms in Beringstedt in den e gewählt worden.

Hohenwestedt, den 11. August 1922.

Das Amtsgericht.

IImeoenam. ; ,, In unser Genossenschaftsregister is⸗ heute unter Nr. 9 bei dem Konsum⸗ Verein zu Roda, e. G. m. b. S., ein⸗ getragen worden: Das Statut ist durch Beschluß der Generalversammlungen vom 27. Februar und 22. Juli 1922 in der Bl. 9c, 95 Bd. II der Gen. ⸗Akten er⸗ sichtlichen Weise abgeändert worden. Ein Geschäftsanteil 1000 4. Ilmenau, den 19. August 1922. Thüringisches Amtsgericht. II.

Isenhagen. 57670 In das Genossenschaftsregister Nr. 16 ist heute bei der Landwirtschaftlichen Bezugsgenossenschaft eingetragene Geno ssenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Gr. Oesingen folgendes ein⸗ getragen:

Die Firma ist durch Generalversamm⸗ lungsbeschluß vom 5. Junt 18922 in folgender Weise geändert: Landwirt⸗ schaftliche Bezugs⸗ und Absatz⸗ genossenschaft, eingetragene Ge⸗

hflicht. gericht Isenhagen, 3. August 1922.

Isenhagen. 657671] In das Genossenschaftsregister Nr. 12 ist heute bei x. Spar⸗ und Darlehns⸗ kasse, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, in Gr. Oesingen folgendes eingetragen: Der Schuhmachermeister Heinrich Vangemann in Gr. Oesingen ist aus dem Vorsfand ausgeschieden und an seine Stelle der Halbhösner Heinrich Borchers getreten.

Isenhagenm. 57672 In das Genossenschaftsregister Nr. 24 ist heute bei der Spar⸗ und Darlehns⸗ kasse, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Saftuflicht in Brome, folgendes eingetragen:

Die Haftsumme ist auf 20 000 er⸗ höht durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 23. Juli 1922.

Amtsgericht Isenhagen, 8. August 1922.

Iserlohn. 5676731 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 50 die Genossenschaft in Firma Werkgenossenschaft für das Schneidergewerbe zu Letmathe und Umgegend Eingetr. Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Letmathe eingetragen worden. Das Statut ist am 19. Juli 1922 fest⸗ gestellt. Gegenstand des. Unternehmens sst der gemeinsame Einkauf von Roh⸗ materialien, Maschinen, e,. usw., der Verkauf derselben an ihre Mitglieder und auch an Nichtmitglieder, für an. schaftliche Rechnung je nach Beschluß der

u Generalversammlung sowie k

von Arbeiten und Lieferungen. Verstande⸗ mitglieder sind: Josef Stracke und Wilh. Dopheide in Letmathe. Bekanntmachungen ergehen unter der von ö. Vorstandsmitgliedern unter⸗ zeichneken Firma der Genossenschaft in der Fachzeitung „Der Schneidermeister“, Han⸗ noyer. Die Einsicht in die Liste der Genessen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Iserlohn, den 7. August 1922.

Das Amtsgericht.

K irehherg, Hunsrück. I57I93] In das Genossenschastsregister wurde bei Nr. 15, Dreschgenossenschaft Kirchberg, eingetragene Gen. m. b. S. zu Kirchberg (Sunsrüch ein⸗ getragen; Durch Beschluß der Genera bersammlung vom 20. Februar 1922 ist die Genossenschaft aufgelöst. 3 Liqui⸗ datoren sind die bisherigen Vorstandtz⸗ mitglieder ernannt, Sie vertreten die Genossenschaft gemeinschaftlich und zeichnen gemeinschaftlich. .

,, . ( Sunsrũck), den 10. Augest

———

] Mgrquardt in den Vorstand gewählt.

der Genossenschaftsmeierei zu Bering N

nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ j.

Hrenzhnrg, . 8. 5767 In das Genossenschaftsregister ist beute bei der Elektrizitäts genossenschaft Schloß ⸗Eüguth und Umgegend, ein⸗ . , . mit be⸗ ränkter a icht eingetragen worden, daß durch Beschluß der de. versammlung vom 3. August 1922 die

umme auf 3900 4 erhöht ist. Amtsgericht Kreuzburg O. S.,

den 9. August 1922.

Landsberg, Warthe. 67675]

Bei der im Genossenschaftsregister unter Nr. 23 eingetragenen Spar und Darlehnskasse G. G. m. u. S. in SHohenwalde ist folgendes vermerkt worden: An Stelle des ausgeschiedenen Mitglieds August Streblow ist Wilhelm

Landsberg a. W., den 12. August 1922. Das Amtsgericht. gif

Leisnig. 57677 Auf Blatt 8 des Reichsgenossenschafts⸗ registers, betr. den Spar⸗, Kredit und Bezugsverein Doberschwitz und Um⸗ gegend, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Do⸗ berschwitz, ist heute eingetragen worden; Das Vorstandgmitglied Hugo Keule ist ausgeschieden, Der Gutghesttzer Arthur Mannewitz in Muschau ist Mitglied des orstands

Amtsgericht Leisnig. den 19. LIugust 1122

Lengenfeld, Vogt. (57676

Auf Blatt 2 des hiesigen Genossen⸗ schaftsregisters, betr. die Bezugs. und Absatzgenossenschaft Röthenbach, ein⸗ getragene Genoössenschaft mit be⸗ , n,. Saftpflicht in Röthenbach, st heute eingetragen worden:; Die Firma lautet künftig Spar-, Kredit⸗ und Be⸗ zugsverein Röthenbach und Um⸗ gegend eingetragene n, nn,, mit unbeschränkter Haftpflicht. Die Genossenschaft ist in elne Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht umgewandelt worden. Die neuen Satzungen befinden sich Blatt 122 der Registeraften. Amtsgericht Lengenfeld,

den 15. August 1922.

Loeommep. [57194 Im Genossenschaftsregister ist bei dem Gemeinnützigen Bauverein Rade⸗ vormwald, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftwflicht, eingetragen: z 31 des Statuts ist ge—⸗ ändert. Die Bekanntmachungen erfolgen abwechselnd durch die Radevormwalder Zeitung oder durch die Berg. Landes zeitung Radevormwald.

Amtsgericht Lennep, den 7. August 1922.

n Len s, , dee Gene luf dem Blatte 18 des Genossenschafts⸗ registers, die Molkerei We Sa., eingetragene Genossenschaft, mit beschränkter Haftpflicht in Weißenberg betr. ist heute eingetragen worden, daß das Statut abgeändert und dadurch die Haftsumme auf b000 4 für eden Geschäftsanteil erhöht worden sst. Amtsgericht Löbau, den 11. August 1922.

Lörrach. (67196 Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung der Landwirtschaftlichen Ein⸗ und Verkaufsgenossenschaft Tüllin⸗ gen e. G. m. b. S. Tüllingen vom b. März 1922 ist das Statut geändert. Die Haftsumme beträgt 1000 4. Lörrach, den 11. August 1922. Badisches Amtsgericht. J.

Lörrach. 57197 Im Genossenschaftsregister wurde heute die durch Statut vom 23. Juli 1922 errichtete Genossenschaft „Eisenbahn⸗ kantinen Weil Leopoldshöhe Hal tingen, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Saftpflicht, zu Weil⸗ Leopoldshöhe eingetragen. Gegenstand des Unternehmens:; die Verpflegung des Eisenbahnpersonals während sesner Dienst⸗ zeit. Die gemeinschaftliche Beschaffung von Lebens⸗ und Wirtschaftsbedürfnissen und deren Abgabe an die Genossen. Bekanntmachungen der Genossenschaft er⸗ folgen unter der Firma im Amtsblatt der Eisenbahngeneraldirektion in Karlsruhe, an dessen Stelle im Verhinderungsfall bis zur nächsten Generalversammlung die Volkswacht in Freiburg tritt. Haftsumme 10090 AÆ; höchste Zahl der Geschäfts. anteile 50. Der Vorstand besteht aus vier Mitgliedern: Arend Braye, Geschäfts⸗ führer in Haltingen, Raimund Rothen⸗ berger, Rangiermeister in Weil⸗Leopolds⸗ höhe, Wilhelm Huck, Eisenbahnsekretär in Weil Leopoldshöhe, Friedrich Brenneisen, Werkführer in Kirchen. Die Willenserklä⸗ rungen des Vorstands erfolgen durch zwei Mitglieder; die Zeichnung geschieht durch Beifügung. der Namengunterschrift von zwei Mitgliedern unter der Firma. Die Einsicht der Genossenliste J während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Lörrach, den 11. August 1922.

Badisches Amtegericht. 3

Ludwigslust. 57199] In das Genossenschaftsregister ist bei der Ginkaufsgenossenschaft selbstündiger Bäcker und Konditoren zu Ludwigs⸗ lust, e. G. m. b. H., heute eingetragen: är den ausgeschledenen Bäckermeister Carl , st durch Beschluß der Generalversammlung vom 26. Juli 1922 der Bäckermeister Wilhelm Lüdert zu Ludwigslust in den Vorstand gewählt

wahr swigslust, den 8. August 1921 n Augu ' Dag . gyigs!

Lnhen, Swehleg, Bei der in unserem Genossenschafts= r

4M Im. S. G. in Neundorf ist heute folgendes

iss

, worden:

ie Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalbersammlung vom 28. Junk 1922 aufgelöst. Die ieberigen Vorstands⸗ mitglieder Ernst Mücke und Gustav Tscharnke sind Liquidagtoren.

Amtsgericht Lüben, den 7. August 1922.

Luũnem. 57678 In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 12 eingetragenen Ein⸗ kaufsgenossenschaft selbstůndiger Bäcker und Konditoren zu Lünen, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, eingetragen worden, daß laut Beschluß der General⸗ versammlung vom 17. Mai 1922 an Stelle des ausscheidenden Bäckermeisters Ernst Menke zu Lünen der Bäckermeister Heinrich Niehaus zu Beifang bei Selm in den Vorstand eingetreten ist. Die n , beträgt für die ersten zwei Anteile je 5000 4, zusammen 100090 4, für jeden weiteren Geschäftsanteil beträgt sie 500 . Lünen, den 25. Juli 1922. Das Amtsgericht.

Mayen. 57200]

In das hiesige Genossenschaftsregister Nr. 26 ist bei dem Hambucher Spar⸗ und Darlehnskassenverein e. G. m. u. S. in Hambuch folgendes eingetragen worden: An Stelle des ausgeschiedenen Josef Weber ist der Anton Mertes zu Gamlen in den Vorstand gewählt worden. Manhen, den 11. August 1922.

Das Amtsgericht.

nelle. 576579] In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute zu der Imwnkereigenossenschaft Melle, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Saftpflicht in Melle, eingetragen, daß der Bahnhofsvorsteher Emil, Bödefeld in Melle, der Lehrer Heinrich Kronsbein in Drantum, und der Faufmann Karl Schmidt in Bakum— Melle aus dem Vorstande ausgeschieden und der Lehrer August Naber in Riemsloh, der Landwirt Rudolf Wiehe in Melle und der Gärtner Heinrich Strackeljahn in Bakum, jetzt den Vorstand bilden.

Amtsgericht Melle, den 10. August 1922.

Veidenburxꝶ. 57201 In unser Genossenschaftsregister ist bei dem Darlehnskassenverein zu Mu⸗ schaken (unter Nr. 5H des Registers) am 10 August 1922 folgendes eingetragen: An Stelle des verzogenen und daher ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds Be⸗ sitzetrs Gustav Schweda ist der Pfarrer ansge org Borchert in Muschaken in den orstand als stellvertretender Vereins⸗ vorsteher bis 1923 gewählt. Neidenburg, den 10. August 1922. Das Amtsgericht.

57680 Ventershnnmsen, Br. Cassel.

In das Genossenschaftsregister Nr. 2 Solzer Darlehnskassenverein, e. G. m. u. S. in Solz ist heute eingetragen: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 30. Juni 1922 ist das Statut geändert worden. Es gilt jetzt die Satzung vom 30. Juni 1922. Der Gegenstand des Unternehmens ist in 88 2 und 3 der Satzung im einzelnen abweichend von dem bisherigen Statut bestimmt. Nentershausen ( Bezirk Cassel), den 4. August 1922.

Das Amtsgericht.

Venhalidlenslebemm. (57203 In unser Genossenschaftsregister ist bei der „Ländlichen Spar⸗ und Dar⸗ lehnskafse Emden“ heute eingetragen worden, daß durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 24. Juni 1922 die Haftsumme auf 1000 4 erhöht ist.

Neuhaldensleben, den 6. Juli 1922.

Das Amtsgericht.

Venmünsterx. 57204 Am 8. Juli 1922 wurde in das Gen. Register die Satzung der Glektrizitäts⸗ Genossenschaft, eingetragene Ge⸗ , mit beschränkter Haft⸗ vyflicht zu Willingrade, vom 14 Juni 1922 eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist Versorgung der Mitglieder mit elektri⸗ schem Strom für Licht und Kraftzwecke. Die Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt durch wei Vor⸗ standsmitglieder. Die . geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Nameng⸗ unterschrift beifügen. Die Bekannt⸗ machungen der Genossenschaft erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, ge⸗ zeichnet von zwei Vorstandsmitglie dern, in den Genossenschaftlichen Mitteilungen für Schleswig⸗Holstein (Kiel)“ Das Ge⸗ schäftsjahr läuft vom 1. Juli bis 30. Juni. aftsumme für jeden erworbenen Ge⸗ chäftsanteil 800 4, Sec en, der Ge⸗ schäftsanteile, auf welche ein Genosse sich beteiligen kann, 299. Der Vorstand be⸗ steht aus Adolf Schrader, Ernst Voß und einrich Rickert in Willingrade. Ein⸗ cht in die Liste der Gengssen während 4 des Gerichts ist jedem gestattet. e ö Amtsgericht Neumünster.

Venmünster , 57205) Am 8. Juli 1922 wurde in das Gen. ö die Satzung der Elektrizitäts- Ge⸗ nossenschaft eingetragene Genossen⸗ cha ft mit beschränkter alt h u roß Kummerfeld vom 27. Mai oh eingetragen. he en fg, des Unternehmens ist Verforgung der Mitglieder mit elek. trischem Stren für Licht und Kraft, e Willenserklärung und Zeichnun

leht in ber Welse, daß bie . '. . Firma der Genossenscha re Namengzunterschrift beifügen. Die

fanntmachungen der Genossens er⸗ folgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern. n den Genossenschaftlichen Mitteilungen für Schleswig- Holstein (Ciel!.. Das Ge⸗ schäftsjahr läuft vom 1. Juli bis 30. Juni. Haftsumme für jeden erworbenen Ge⸗ schäftsanteil 500 „ü, Höchstzahl der Ge⸗ schäftsanteile, auf welche ein Genosse sich beteiligen kann. 1090. Vorstandsmitglieder sind: Nudolf Pistorius, Hermann Frahm und Johannes Lange in Groß Kummerfeld.

Einsicht in die Liste der Genessen während der Dienststunden des Gerichts ist jedem gestattet.

Amtsgericht Neumünster.

Venmũuünster. or 206] Am 8. Juli 1922 wurde in das Gen.“ Register die Satzung der Imkergenossen⸗ schaft eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Gade⸗ land vom 28. Mai 1922 eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist Hebung der Bienenzucht in wirtschaftli er Hinsicht. Die Willenserklärung und Heichnung für die Genossenschaft erfolgt durch zwei Bor- standsmitglieder. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Nameng⸗ unterschrist. beifügen. Die Be kannt⸗ machungen der Genossenschaft erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, in den Genossenschaftlichen Mitteilungen für Schleswig⸗Holstein (Kielh'. Vas Ge— schäftsjahr läuft vom 1. Juli bis 30. Juni. Haftsumme für jeden erworbenen Geschäfts⸗ anteil 200 A, Höchstzahl der Geschäfts⸗ anteile, auf welche ein Genosse sich be⸗ teiligen kann, 50. Der Vorstand besteht aus Fritz Lange, Leo Mayländer und Her⸗ mann Joost in Gadeland. Einsicht in die Liste der Genossen während der Dienst⸗ stunden des Gerichts ist jedem gestattet. Amtsgericht Næenmünster.

Venmünster. 67207] Am 13. Juli 1922 wurde in das Gen Register die Satzung der Glektrizitäts⸗ Genossenschaft eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft- pflicht zu Bzostedt vom 29. Mai 1922 eingekragen. Gegenstand des Unternehmens ist Versorgung der Mitglieder mit elek⸗ trischem Strom für Licht⸗ und Kraftzwecke. Die Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt durch zwei Vorstandsmitglieder. Die Zeichnung ge⸗ schieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. Die Be⸗ kanntmachungen der Gen ossenschaft erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, ge⸗ zeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, in den „Genossenschaftlichen Mitteilungen für Schleswig⸗Holstein (Kiel). Das Ge⸗ schäftsjahr läuft vom 1. Juli bis 30. Junt. Haftsumme für jeden erworbenen Ge⸗ schäftsanteil 800 Æ, Höchstzahl der Ge⸗ schäftsanteile, auf welche ein Genosse sich beteiligen kann, 300. Der Vorstand be⸗ steht aus Paul Schirmer, Max Wulf und Gottfried Langenohl in Boostedt. Einsicht in die Liste der Genossen während der Dienststunden des Gerichts ist jedem gestattet. ĩ Amtsgericht Neumünster. Vürtingen. 57202

In das hiesige Genossenschaftsregister Band II Blatt 71 Nr. I3 wurde 1 bei der , , ,, , chaft des Bezirks Nürtingen, e. G. m. b. S. in Venuffen eingetragen;

In der Generalversammlung vom 1J. April 1922 wurde au Stelle des ver⸗ storbenen Bezirksnotzrs Beck der Gemeinde⸗ rat Albert Walter in Beuren als Vor⸗ steher gewählt, desgleichen als Stell⸗ vertreter des Vorstands der Bauer Ernst Zaiser in Neuffen.

Nürtingen, den 14. August 1922. Oheramtsrichter Votteler.

Oberstein. 57681 In unser Genossenschaftsregister ist heute zu Nr. 24 Mörschieder Dresch⸗Genossenschaft e. G. m. b. S. zu Mörschied eingetragen: Landwirt Albert Becker und Landwirt August Herr⸗ mann, beide zu Mörschied, sind aus dem Vorstand ausgeschieden und dafür Land⸗ wirt Hugo Hey und Laudwirt Ludwig Klos, beide zu Mörsch ied, in den Vor⸗ stand gewählt.

Amtsgericht Oberstein. J. August 1922.

hex weissbach. h 7b S2] Im Genossenschaftsregister ist zur Firma „Rene Produktin⸗ Genossenschaft. e. G. m. b. S. für chem. pharm. Glas waren für RVeuhgus a. Rg. und Umgegend“ in Neuhaus a. Rw eingetragen worden; Glasbläser en g Otto Pröscholdt ist aus dem Vorstand ausgeschieden. An seine Stelle ist Glas. . Raimund Michel in Neuhaus ge⸗ wählt.

Oberweißbach, den 27. Juli 1922.

Thüringisches Amtsgericht.

Oher weiss hach. 33 . Im Genossenschaftsregister ist zur Firma Konsume und Vroduktiv Ver ein zu Obermeislbach, e. G. m. b. S., ö worden: . ie S8 44 und 46 des Statuts sin abgeändert. Der ,,,, die

Haftsumme sind . ö. k. id en 3. August 1922.

Thüringisches In unser Genossenschaftsregist bei Nr. 44, betreffend 9 ektr:

e tr

Das Amtsgericht. .

sster unter Nr. 6h eingetragenen Elek⸗ i ed en o sscuscha n Neudorf, e. G. . ö w 36

Vorstandsmitglieder. Die

chnung ge⸗

für die Genossenschaft glelge durch zwe

2 i

m ·

Oberweis bach Oels, Schlern. . er ist heu

genossenschaft Kritschen, Kreis