K /// ///
1 ww ; ⸗ ;
2.
. außerordentlichen Generalver⸗ a
Papierfabriken
burg. In der am 10. August d. J. statt⸗
immlung ist beschlossen worden, das Aktienkapital von 19 Millionen Mark auf 20 Millionen Mark zu erhöhen, durch Ausgabe von 10 009 Aktien zu je 4 1090 auf den Inhaber lautenden, für das Geschäftsjahr 1922/23 voll gewinn anteilberechtigten, neuen Aktien. ⸗
Diese neuen Aktien sind von einem Konsortium, unter Führung des Bank— vereins für Schleswig⸗Holstein Act. Ges., in Neumünster übernommen worden, mit der Verpfli eung den Aktionären auf je „ Z3006 alte Aktien solche der neuen Ausgabe in gleicher Höhe zum Kurse von 245 59 zum Bezug anzubieten.
Nachdem die durchgeführte Kapitals⸗ erhöhung in das Handelsregister einge tragen ist, fordern wir die Aktionäre auf, ihr Bezugsrecht unter folgenden Be— dingungen auszuüben:
IJ. Anmeldungen des Bezugsrechts haben bei Vermeidung des Ausschlusses in der Zeit vom 24. August bis einschliest⸗ lich 9. September 1922 zu erfolgen, und zwar bei
dem Bankverein für Schleswig⸗
Solstein A. G., Neumünster, dem Bankverein für Schleswig⸗ Solstein 21. G., Altona., ; der Nordischen Bankkommandite
Sick Co., Hamburg,
der Frankfurter Kreditanstalt in
Frankfurt a. Main und der Firma Kahn & Co. in Frank⸗ furt a. Main, ohne 316 einer Gebühr, sofern die Aktien (nach der Nummerfolge geordnet) ohne Gewinnanteilbogen mit einem doppelt ausgefertigten Anmeldeschein, wofür
Formulare bei oben genannten Stellen
erhältlich sind, am Schalter während der üblichen Geschäftsstunden eingereicht werden. Soweit die Ausübung des Bezugsrechts auf brieflichem Wege erfolgt, werden die Bezugsstellen die übliche Bezugsgebühr in Anrechnung bringen.
. .
3000 4 alte Aktien werden neue Aktien in gleichem Nennwert zum Kurse von 245 960 zuzüglich Schlußschein⸗ stempel r. ei der Ausübung des Bezugs sst der Bezugspreis bar zu zahlen.
3. Die Aktien, für welche das Bezugs⸗ recht geltend gemacht worden ist, werden mit einem die Ausübung des Bezugs⸗ rechts kennzeichnenden Stempelaufdruck zurückgegeben. Die Zahlung des Bezugs⸗ preises wird auf einem der Anmelde⸗ formulare bescheinigt.
Die Aushändigung der neuen Aktien⸗ urkunden erfolgt laut besonders zu er⸗ lassender Bekanntmachung gegen Rückgabe der erteilten Bescheinigung bei dersenigen Stelle, die die Bescheinigung ausgestellt hat.
Samburg, den 22. August 1922.
Der Vorstand.
H. Wohler g. M. Funke.
59816]
Tagesordnung für die Generalver⸗ sammlung am Sonnabend, den 16. September 1922, Nachmittags 4 uhr, im Geschäfstslokal zu Eckern⸗
förde.
1. Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bllanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung.
2. Genehmigung der Bilanz und Be⸗ schlußfa ssung über die Verwendung des Reingewinns sowie Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. Satzungsänderungen:
51 lautet von dem Worte er⸗ richtet ab mit dem Sitz in Kappeln“.
§z 6 Absatz 1 Satz 2 lautet: ‚ Der Ausschuß des Aufsichtsrats hat das Recht, usw.“
Absatz 1 Satz 3: Das Wort notarielles“ ist zu streichen.
Absatz 2 ö wie folgt zu ändern: „Die Gesellschaft wird durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen oder durch zwei Prokuristen vertreten. Die Zeichnung der Gesellschaft hat in der Weise zu geschehen, usw.“
§ 11 Absatz 1 Satz 2 ist dahin zu ändern: . bei Stimmen⸗ n, . entscheidet die Stimme des
orsitzenden.
§ 12. Im Schlußsatze sind hinter den Worten „bei der Gesellschafts⸗ kasse! die Worte „bei einer Bank“ einzufügen.
18 Absatz 2 Ziffer? zu a, b, e:
a) die Aktionäre den ö von 4019 p. a. des eingezahlten Grund⸗ kapitals, .
b) von dem hiernach verbleibenden Betrage der Vorstand und die Beamlen nach Bestimmung des Auf⸗ sichtsrats eine Vergütung von ins⸗ gesamt höchstens 20 oso,
ö sobann wird aus dem ver⸗ bleibenden Betrag die Vergütung des Aufsichtsrats durch Beschluß der Ge⸗ neralversammlung festgesetzt.
4. Kapitalerhöhung um 5 bis 10 Mil- lionen Mark durch Ausgabe von 5000 bis 10 000 Inhaberaktien à 1000 4.
5. Verschiedenes.
Kappeln (Schlei), den 2. August 1922.
Getreide⸗ ,, nn, vorm. P. Kruse.
Der Anffichtsrat. P. .
lbꝰ 663] Mitteldeutsche Handels · und e
k
Attiengesellschaft Sitz Berlin. Hierdurch machen wir bekannt: Die Herren 1. Kaufmann Friedrich Schröder zu Berlin, 2. Kaufmann Paul Treidel zu . . 3. Johannes Ziehl zu Berlin⸗Lichterfelde sind aus dem Aufsichts⸗ rat ausgeschieden.
Der Aufsichtsrat besteht jetzt aus den
Herren: .
1. Justizrat Dr. Benno Mühsam zu Berlin, Französische Straße 16, als Vorsitzender,
2. den Kaufmann Isaac Klein zu Char⸗ lottenburg, stellvertretender Vor⸗ sitzender,
3. den Kaufmann Nicolaus Hirschfeld, stellvertretender Vorsitzender.
Mitteldentsche Handels⸗ und Ezxport⸗
Attiengesellschaft. Der Vorstand. Bernhard Hirschfeld.
558 10 Gummiwerke Fulda Akt.⸗Ges., Ʒulda.
Hiermit beehren wir uns, die Herren Aktionäre zu der am Donnerstag, den 21. September D. J., Vormittags 11 uhr, im Amtszimmer des Notars Wolpers in Lennep stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung ergebenst einzuladen. Tagesordnung: Zvwahl zum Aufsichtsrat. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ fammlung find dieienigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche spätestens am vierten Werktage vor der anberaumten Generalversammlung bis 6 uhr Abends bei der Gesellschaftskafse in Fulda oder bei der Firma Joh. Bernh. Sasen⸗ clever C Söhne in Remscheid oder bei der Firma Peter Schürmann Schröder in Vogelsmühle oder bei dem Kontor der Reichshaupt⸗ bank für Wertpapiere in Berlin SVW. 19 oder bei dem Barmer Bank⸗Verein in Barmen ihre Aktien oder die darüher lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank hinter legen. Das Stimmrecht kann auch durch Bevollmächtigte ausgeübt werden. Die Vollmacht muß schriftlich erteilt sein. Fulda, den 16. August 1922. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Emil Schröder, Fritz Cremer, Vorsitzender.
oösga] Schulz K Sackur Eijener; Aktien⸗HKesellschast.
aut Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 29. Juni 1922 und handelsgerichtlicher Eintragung des Amtsgerichts Schwarzenberg i. Sa. vom 26. Juli 1922 ist die bisherige Firmen⸗ bezeichnung Eisenerz Aktiengesellschaft in Schwarzenberg wie folgt geändert worden: „Schulz K Sackur Eisenerz Aktien⸗ Gesellschaft!. ; .
Wir sordern hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft auf, bis zum 10. Sep⸗ tember 1922 die Aktienmäntel zwecks Abstempelung mit der neuen Firma dem Bankhause Lewinsky, Retzlaff Co., Bank⸗Kommanditgesellschaft auf Aktien, Berlin W. 8, Taubenstraße 23, mit Nummernverzeichnis einzureichen.
Die Uebersendung der Aktienmäntel hat postfrei zu geschehen. Wir weisen darauf hin, daß nach Ablauf der Abstempelungs⸗ frist nur noch die mit der neuen Firma abgestempelten Aktien an der Börse liefer⸗ bar sein werden.
Berlin, den 23. August 1922.
Schulz K Sackur Eisenerz Aktien⸗Gesellschaft. Der Vorstand. Hugo Cohn.
J Osuna⸗Rochela Plantagen⸗ Gesellschaft in Samburg. Ordentliche Generalversammlung am Dienstag, den 26. September 1922, Nachmittags 3 Uhr, im Büro der Herren L. Behrens & Söhne, Ham⸗
burg, Hermannstraße 31. Tagesordnung: 1. Vorlage, des Geschäftsberichts, der Bilanz M der Gewinn. und Verlust⸗ rechnung 1920/21 zur Genehmigung. 2. Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands. 3. Bericht des Vorstands und Aufsichts⸗ rats über die Ausführung des dem Vorstand durch Beschluß der außer⸗ ordentlichen ,, vom 7. Februar 1922 erteilten Auftrags und Erteilung der Entlastung an die Organe der Gesellschaft wegen des inzwischen erfolgten Verkaufs des Grundeigentums der Gesellschaft ge⸗ mäß dem Beschluß der außerordent⸗ lichen Generalversammlung vom 7. Februar 1922. 4 Neuwahl des Aufsichtsrats. Diejenigen Herren Aktionäre, welche an obiger Generalversammlung teilzunehmen beabsichtigen, wollen ihre Attien zuvor bei den hiesigen Notaren, von Sydow, Rem, atjen und Bartels, Große Bäckerstraße 13, bis zum 23. September d. J., werktäglich von 9— 1 Uhr, zwecks Empfangnahme der Eintritts⸗ und Stimmkarten vorlegen. Hamburg, den 22. August 1922. Der Vorstand.
rren Dres. seh
Unsere dies sãhrige ordentliche General⸗
versammlung findet am Montag, den
11. September d. J., Nachm 3
3 uhr, im Hotel Lehrter 94
Lehrte statt, wozu wir unsere
Aktionãre 8, einladen.
agesordnung:
1. Vorlegung der Jahresrechnung, des Geschaͤfts und Revisionsberichts fer 19231 23, Erteilung der Entlastung und * chlußfassung über Verwendung des Re
2. Genehmigung 6
er Vorstand der
Attien⸗Sucker fabrik
Cehrte. H. Bödecker. H. Klußm ann.
von Aktienüber⸗
59811]
Wormser Mühlenwerke A. G.
vormals L. Landsberg, Worms a4. Rh.
Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu der am Donnerstag, den 14. Sep⸗ tember 1922, Vormittags 105 Uhr, in den Geschäftsräumen der Allgemeinen Elsässischen Bankgesellschaft, Filiale Frank⸗ furt 4. M., Neue Mainzer Straße bs, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung ein. Tagesordnung: — 1. Vorlage des Geschäftsberichts mit der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für 1921. . Beschlußfassung über Genehmigung des Rechnungsabschlusses und über die Verwendung des Reingewinns. Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aufsichtsrat. Aufsichtsratswahlen. „Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals um einen Betrag bis zu 4 4000000 durch Ausgabe weiterer Stammaktien von je K 1000; ferner Beschlußfassung über die Einzelheiten der Akttsenausgabe unter Ausschluß des gesetzlichen Be⸗ zugsrechts der Aktionäre.
„Aenderung des 55 der Statuten ent⸗
sprechend den Beschlüssen zu giffer 5 ferner Beschlußfassung über einen bel §z 9 Ziffer 4 der Statuten beizu⸗ fügenden Zusatz.
Ermächtigung des Aufsichtsrats zur
Vornahme von Satzungsänderungen redaktioneller Natur.
Zur Teilnahme an der General⸗ versammlung sind diejenigen Aktiondre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien oder Hinter⸗ legungsscheine über bei einem Notar hinterlegte Aktien spätestens am 11. September 1922 bei der All⸗ gemeinen Elsässischen Bankgesell⸗ schaft, Filiale Frankfurt a. M., hinterlegt haben.
Worms a. Rh., den 21. August 1922. Wormser Mühlenwerke A. G. vorm. L. Landsberg.
Der Aufsichtsrat.
Alfred Schneider, Vorsitzender.
69706] Württembergische Lãuferweberei Aktiengesellschaft, Gmünd.
Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung vom 5. August d. J. hat die Er⸗ höhung des Aktienkapitals von 3 Millionen Mark auf 4 Millionen Mark beschlossen. Die 2000 neuen In⸗ haberaktien sind mit den alten völlig gleichberechtigt und an die Bankfirma X. Wittmann CG Co., Comm. Ges. in Stuttgart begeben worden mit der Ver⸗ pflichtung, dabon 1000 Aktien den bis⸗ herigen Aktionären zu 160 960 zum Bezug anzubieten.
Vorbehaltlich der Eintragung der Ka⸗ pitalserhöhung zum Handelsregister fordern wir demgemäß im Cinverständnis mit der genannten Firma die Aktionäre unserer Gesellschaft zur Ausübung des Bezugs⸗ . unter nachstehenden Bedingungen auf:
1. Die Anmeldung zur Geltendmachung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses in der Zeit vom 23. August bis 7. September er. bei der Bank⸗ firma L. Wittmann & Co., Comm. Ges. in Stuttgart, Lange Straße 6, zu erfolgen.
Eine Gebühr wird nicht berechnet, sofern die alten Aktien ohne Gewinnanteilschein⸗ bogen während der üblichen Geschäfts—⸗ stunden am Schalter der Bezugsstelle ein⸗ gereicht werden. Soweit das Bezugsrecht im Wege der Korrespondenz zur An⸗ meldung gelangt, wird die übliche Pro⸗ vision berechnet.
2. Jeder Inhaber von zwei alten Aktien ist zum Bezug einer neuen Aktie be⸗ rechtigt ;
3. Der Bezugspreis beträgt für je eine neue Aktie 16009 — 4 I600 und ist neben dem Schlußnotenstempel bei der Anmeldung bar zu entrichten.
. jungen Attien, die bei Ab⸗ lauf der m t nicht bar bezahlt sind, 2 in das Eigentum der Amn ff r nme zurück.
4. Die alten Aktien, für die das Be⸗ zugsrecht geltend gemacht ist, werden mit einem ,, n, Stempelvermerk ver⸗
ehen. 5. Die Aushändigung der neuen Aktien erfolgt nach ihrer Fertigstellung. 6. Die Bezugsstelle 1 bereit, die Ver⸗ wertung oder den Ankauf von Bezugs⸗ rechten zu vermitteln. Gmünd, den 22. August 1922.
bo dos]
8 2 J.. B ittags 95 Uhr ember d. J., Vormittag im Geschäffsraum unserer ü
ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Satzungen ihre Aktien spätestens am
ngewinns. (e.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft iermit zu der am 16. Sep⸗
Fabrik in
Wasungen stattfindenden diesjährigen
ie Teilnehmer haben nach § 25 der
dritten Tage vor der Versammlung beim Vorstand der Gesellschaft an⸗ Bei Beginn der Generalver⸗ ammlung sind die angemeldeten Aktien oder 3 einigungen über ihre Hinter⸗ legung zum Nachweis der Berechtigung zur Teilnahme vorzulegen. Zur Ent⸗ gegennahme der Hinterlegungen und Aus⸗ stellungen von Bescheinigungen darüber sind zuständig:
der Vorstand der Gesellschaft,
ein veutscher Notar,
die Bank für Thüringen, vorm. B. M. Strupp, A. ⸗G., Mei⸗ nin gen, ;
die Allgemeine Deutsche Credit⸗ Anstalt, Leipzig.
und diejenigen Stellen, die vom Auf⸗
sichtsrat als geeignet anerkannt werden.
Tagesordnung;
a) Vortrag des Geschäftsberichts des Vorstands sowie der Bilanz und des Berichts des Aufsichtsrats.
b) Antrag auf Genehmigung der Bilanz und Entlastung: 1. des Vorstands, 2. des Aufsichtsrats.
c) Gewinnverteilung.
d) Statutenänderung.
e Aufsichtsratswahl und Aufsichtsrats⸗ zuwahl. .
f) Kapitalserhöhung um 1,B2 Millionen Mark
xX. Zu é ist zu bemerken, daß diesmal die Herren Major d. L. a. D. Raimund Gerhard in Leipzig und Fabrikbesitzer Hermann Heller in Schmalkalden aus dem Aufsichtsrat ausscheiden, aber so⸗ fort wieder wählbar sind. Wasungen, den 15. August 1922. Der Aufsichtsrat der
Holzstoff⸗ Lederp appen⸗ und Papierfabrik zu Wasungen
an der Werrabahn. Raimund Gerhard, Major d. 2. a. D. als Vorsitzender.
b9498] Eisenhahn ⸗ Gesellschaft Altona⸗
Kaltenkirchen⸗Neumünster. Ordentl. Generalversammlung der Aktionäre am Mittwoch, den 20. Sep⸗ tember 1922, Nachmittags 3 Uhr, im Wartesaal zweiter Klasse des Bahn⸗ hofs Altona, Kaltenkirchener Straße 1.
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft sowie Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das verflossene Geschäftssahr.
Beschlußfassung über die Jahresbilanz
und Gewinnverteilung (Feststellung des Reingewinns und der Gewinn— anteile).
Entlastung des Vorstands und des
Aufsichtsrats. Aufsichtsratsmit⸗
Wahl von gliedern: a) für den turnusmäßig ausschei⸗ denden Oberbürgermeister Schnacken⸗ burg zu wählen durch die Inhaber der Stammprioritätsaktien Buch⸗ stabe B, b) für den auf seinen Wunsch aus— scheidenden Senator Schöning, Er⸗ satzwahl bis bt 1925, zu wählen durch die Inhaber der Stammpriori⸗ tätsaktien Buchstabe A. . Aenderung des 511 des Gesellschafts⸗ vertrags, bezüglich der Bestimmung von Heel M edler für Ver⸗
öffentlichungen. Die Vorlagen werden zwei Wochen vor der Versammlung im Direktionsbüro der Gesellschaft in Altona, Kaltenkirchener Straße 1, zur Einsicht der Aktionäre aus⸗ gelegt sein.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind nur diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien oder Interins⸗ scheine unter Beifügung zweier von ihnen unterschriebener Verzeichnisse ihrer Aktien bezw. Interimsscheine in geordneter Reihen⸗ folge entweder spätestens zwei Stunden vor der Versammlung bei der Haupt⸗ kasse der Gesellschaft in Altona, Kaltenkirchener Straße 1, oder spätestens am dritten Tage vor der Versamm⸗ lung bei dem Bankverein für Schleswig⸗Holstein A.⸗G. in Altona, Königsstraße 70, oder bei einem Notar hinterlegt haben.
An Stelle der Aktien genügen auch die im 5 24 des Gesellschaftsvertrags ge⸗ nannten amtlichen Bescheinigungen. Auch bei Ueberreichung dieser Bescheinigungen müssen die obengenannten beiden Aktien⸗ verzeichnisse bei 6 sein. Im übrigen wird bezüglich der Berechtigung zur Teil⸗ nahme an der Generalversammlung auf die Bestimmungen der 5§ 24 und 25 des Gesellschaftsvertrags verwiesen.
Formulare zu Nummernverzeichnissen, ö und Vollmachten
zwei
nd bei den vorgenannten beiden Stellen owie bei den Herren Gemeindeyorstehern n Hasloh, Quickborn, Ulzburg, Oersdorf, Kaltenkirchen, Wiemersdorf, Großenaspe und Boostedt, dem Bürgermeisteramt in Bad Bramstedt und der Stadtkasse Neu⸗ münster kostenfrei zu haben.
Altona, den 12. August 1922.
Der Aufsichtsrat.
lb Mon
Nachdem das Registergericht die Be⸗
6 e unserer Generalversammlung vom Formfehlers beanstande unsere Aktionäre zu einer am 9. tember 1922, 10 uhr 30 Min. Vor mittags, in Exeelstor, Straße dentlichen Generalversammlung mit folgender Tagesordnung ein:
ult d. J. infolge eines heren hat, laden wir
Seyp⸗
den Räumen des Hotels Berlin SW., Königgrätzer 112, stattfindenden neuen or⸗
1. Bericht des Vorstands und Vorlage der Bilanz für das abgelaufene Ge⸗ schäftsjahr.
Berichterstattung des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz.
Genehmigung der Bilanz und Ge— winn⸗ und Verlustrechnung.
Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat. ;
Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.
Neuwahl des Aufsichtsrats. Beschlußfassung über die Erhöhung des Aktienkapitals von Æ 4000900 um einen Betrag bis zu Æ 5 000 000 bis auf A 9060 000 durch Ausgabe von bis zu 5000 auf den Inhaber lautenden Aktien zum Nennbetrage von je Æ 1000.
Beschlußfassung über Satzung änderungen;
An Stelle des bisherigen Wort— lautes des 56 soll es nunmehr heißen: „Die Aktien lauten auf den Inhaber.“
F§14 Abs. Nr. 1 und 2 sollen nun⸗ mehr in einem Absatz wie folgt lauten: „Wenn der Vorstand aus einem oder mehreren Mitgliedern besteht, durch je ein Vorstandsmitglied allein.“
§ 18 Abs. 1: Bie Worte „und höchstens 7 Mitgliedern“ sollen ge⸗ strichen werden.
§ 20 Abs. 2: Die Worte oder zweier Mitglieder“ sollen durch die Worte „oder dreier Mitglieder“ ersetzt werden.
§ 21 Abs. 1 Satz 3 soll nunmehr lauten: „Bei Stimmengleichheit ent⸗ scheidet die Stimme des Vorsitzenden.“
5 21 Abs. 2: Die Worte „wenn kein Mitglied widerspricht“ sollen ge⸗ strichen werden.
53 22: Die Worte „durch ein⸗ geschriebenen Brief“ im ersten Satz sollen gestrichen werden.
F 24 soll ganz gestrichen werden.
SZS 25 bis 30 sollen um je eine Nummer zurückgesetzt werden.
9. Verschiedenes. ;
Gemäß F 24 der Satzung sind die ienigen
Aktionäre zur Teilnahme und Stimm-
abgabe berechtigt, welche im Aktienbuch
der Gesellschaft eingetragen sind.
Berlin, den 23. August 1922.
Eltax Elektro⸗Aktiengesellschast.
Der Vorstand. F. Kraushaar.
folgende
59699] Göppinger Möbel und Sitz⸗ möbelwberke A.⸗ G. Göppingen.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Montag, den 18. September 1922, Vormittags II uhr, in Göppingen im Hotel Apostel stattfindenden außerurdentlichen Gene⸗ ralversammlung eingeladen.
Tagesorduung:
1. Erhöhung des Aktienkapitals um 23 Millionen Mark durch Ausgabe von 26000 Inhaberaktien über je 1000 44. Verwertung der Aktien durch den Aufsichtsrat im Interesse der Gesellschaft. .
2. Besondere Abstimmung der Besitzer der Stammaktien und der Vorzugs—⸗ aktien über Punkt 1 der Tagesordnung.
3. Abänderungen des Gesellschaftsver⸗ trags:
85 bis 5 10 und § 16. Jeweilige Abänderung dahingehend, daß im Sinne der einzelnen Satzungsbestim⸗ mungen unter dem Aussichtsrat zu verstehen ist der von der General⸗ versammlung gewählte Aufsichtsrat und unter den Mitgliedern des Auf— sichtsrats die von der Generalver—⸗ sammlung gewählten Mitglieder.
37. Erhöhung des Gegenstandswerts zu Ziffer 4, Erweiterung der Befug⸗ nisse des Vorstands zu Ziffer 6, Ein⸗ schaltung eines 5 7a über monatliche Berichterstattung durch den Vorstand.
§ 10. Befugnis deg Aufsichtsrats zur Uebertragung von Obliegenheiten an Mitglieder.
§ 16. Besondere Vergütung an Aufsichtgratsmitglieder bei außer⸗ n g, Tätigkeit.
Zur Teilnahme an der außerordentlichen Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche gemäß § 14 des Gesellschaftsvertrags ihre Aktien oder die Bescheinigung eines Bankhauses über die ihm in Verwahrung gegebenen Aktien spätestens am dritten Tage vor der Versammlung, diesen nicht mit ein⸗
gerechnet, bei dem Bankhaus Gebr. Martin in Göppingen, der Württemb. Vereinsbank, Zweig⸗ nie derlassung Göppingen, der Gesellschaftẽ kasse in Göppingen egen Quittung, welche als Legitimations⸗ arte für die Generalversammlung dient, hinterlegt haben. Göppingen, den 18. August 1922. Der Vorstand. H. In ng.
R. Dam berg. Kattertel da.
Schnackenh urg.
os o Actien⸗Zucker fabrik Rethen a. d. Leine.
In der Generalversammlung unserer Gesellschaft am 3. August . . folgende Herren in den Aufsichtsrat gewählt: 1. Herr Baron von Reden auf Reden, Vorsitzender, 2. Herr Rittergutsp. F. Sievers in Pattensen, Derr Rittergutsp. A. Jagau in Pattensen, Herr Hofhesttzer F. Stephaniin Rethen. Herr Hofbesitzer A. Spangenberg in ge n Herr Hofbesitzer Schiefer i Oesselse, d 3 . DFDerr Oberamtmann H. Prien in Sorsum, Herr Gutsbesitzer H. Wippern in Immerke, Herr Domänenpächter Th. Rieder in Poppenburg. Herr Hofbesitzer C. Hahne in Rössing, TNerr Hofbesitzer Rob. Kleuker in g*lietg n f 2 err Hofbesitzer H. Klußmann in Wülferode, . . 3. Herr Hofbesitzer A Hinze in Sarstedt. Herr Hofbesitzer J. Günter in Ahr⸗ bergen. Als Ersatzmänner: Herr Hofbesitzer 8 Köhler in Oesselse. Herr Hofbesttzer C. Horn in Arnum.
50373 Thienhaus⸗Aktiengesell⸗ schaft Vohwinkel.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu einer außerordent⸗ lichen Sauptversammlung eingeladen auf Montag, den 11. September 1922, Vormittags 11 uhr, im Hotel Kaiserhof, Elberfeld.
Tagesordnung:
J. Beschlußfassung über die Erhöhung
des Grundkapitals von 4000 (06 auf Æ 8 300 000 durch Ausgabe von 4000 Stück Stammaktien mit Divi⸗ dendenberechtigung vom 1. Juli 1922 ab, und 300 Stück 70ͤ!0 kumulative Vorzugsaktien. Jede Vorzugsaktie soll in den Generalversammlungen bei Abstimmungen über Wahlen zum Aufsichtsrat, über Satzungsänderungen oder die Auflösung der Gesellschaft zu 10 Stimmen berechtigen. Ermächtigung des Vorstands und des Aufsichtsrats zu den zur Kapital⸗ erhöhung erforderlichen Maßnahmen.
3. Zur Beschlußfassung über Satzungs⸗ änderungen zur Teilnahme an der Hauptversammlung und Stimmabgabe sind laut 16 der Satzungen nur die Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien drei Werktage vor dem Termin der Generalversammlung, den Tag der Hauptversammlung nicht mitgerechnet, bei der Gesellschafts⸗ kasse in Lohwinkel, Königstr. 71 / 83, oder durch Einreichung des Hinter⸗ legungsscheins der Reichsbank hinter⸗ legt haben.
Vohwinkel, den 17. August 1922.
Der Vorstand.
og 432 Die ordentliche Generalversammlung unserer Aktionäre vom 20. Juli 1922 hat die Erhöhung des Grundkapitals unserer Gesellschaft um M 345 000 (dem⸗ nach von 4 690 000 auf A 1035000) durch Ausgabe von 345 Stück neuen auf den Inhaber lautenden Aktien zu je 6 1900 beschlossen. Die neuen Aktien werden den derzeitigen Aktionären derart zum Bezuge angeboten, daß auf je A 2000 alte Aktien eine neue Aktie zu nominell 1090 zum Kurse von 145 9, bezogen werden kann.
Wir fordern daher hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zum Bezuge der neuen Aktien unter folgenden Bedingungen auf:
1. Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses bis spätestens 9. September 1922 ein⸗ schließlich schriftlich oder mündlich in unseren Geschäftsräumen während der üblichen Geschäftsstunden (Montags bis Freitags 8 12 und 2 — 5 Uhr, Sonnabends 8 — 12 Uhr) zu erfolgen.
2. Zwecks Ausübung des Bezugsrechts ist ein zahlenmäßig geordnetes Nummern⸗ verzeichnis des derzeitigen Aktienbesitzes in doppelter Ausfertigung einzureichen. Die Ausübung des Bezugsrechts und Zusendung der neuen Aktien ist provisionsfrei.
3. Der Besitz von je 2000 M Aktien⸗ kapital berechtigt zum Bezuge einer neuen Aktie zu nominell 1000 zum Kurse von 145 06 frei von Stückzinsen. Der Bezugs⸗ preis von 1450/9 — 4 14690 auf jede be⸗ zogene neue Aktie ist dem Bankkonto der
uckerfabrik Doebeln beim Kornhaus
öbeln in Großbauchlitz bis spätestens 2. Januar 1923 zuzuführen.
4. Den Schlußscheinstempel trägt die Zuckerfabrik Doebeln.
5. Die neuen Aktien nehmen an dem Gewinn des Geschäftsjahrs 1922ñ23 zur Hälfte teil, sie haben vom 1. Juli 1923 an die gleichen Rechte wie die alten Aktien gleicher Höhe.
6. Die neuen Aktien haben die gleichen Pflichten wie die alten Aktien gleicher Pöhe vom 1. Juli 1923 ab; die Pflicht zum Rübenanbau (6 18 der Satzungen) ist erstmalig im Frühjahr 1923 zu erfüllen. J 22. August
Zuckerfabrik Doeheln. Pp. Wat he. R. Eulitz. C. Schmidt.
. SBelanntma n. ngsgemäß ausgeschiede Auf⸗ fie e i leder W fm 2. . Braunschweig, Gustay Hauschild, eugewählt mit 9 beschluß vom 6. . , 3 Feengmn Kopf, Generaldirektor, 2 . brikant, G 2 1 Pick, Fahrikant, Graz, 8. Karl Riekh, Fabrikant, . München, den 19. August 1922.
„Vergina * Vergwerk⸗ und Industrie A. G.
Geiershöfer. Herf. od fis
Kapoł⸗Gesundheitsschuh / Fabrit A.-G., Spandau.
Die Herren Aftionare werden hiermit zu einer außerordentlichen General- ver sammlung auf den 18. September 1922, Nachinittags 4 uhr, in die Ge⸗ schäftsräume der Gejellschaft in Spandau in dem früheren Bekleidungsamt zur Be— ratung und Beschlußfassung der unten angegebenen Tagesordnung einberufen. In der Generalversammlung sind die⸗ senigen Aktionäre stimmberechkigt, welche in Uebereinstimmung mit 5 18 der Satzung ihre Aktien mindestens drei Tage vorher bei der Hauptkasse der Kapok— Gesundheitsschuh Fabrik Aktienge⸗ sellschaft, Spandau (früheres e⸗ kleidungsa mt), bei der Deutschen Verkehrs bank , Berlin W. 8, Behrenstraße 8, oder bei der Danziger Bank, Aktienge sell⸗ schaft, Danzig, Milchkannengasse, oder ei einem deutschen Notar hinterlegt 36 bis zum Versammlungstage belassen zaben.
Die Hinterleger und die Hinterlegungs—⸗ stellen werden darauf aufmerksam gemacht, daß durch die rechtzeitige Einreichung der notwendigen Nummernverzeichnisse an den Vorstand die Prüfung der Stimmberechti⸗ gung in der Generalversammlung erleichtert wird. Die Stimmkarten werden in diesem Sinne durch Stimmprüfer in der General— versammlung der notwendigen Kontrolle unterzogen werden.
Tagesordnung:
1. Satzungsänderungen:
A) XI: Die Firma wird geändert
in Spandauer Schuhfabrik Aktien⸗
, . Demgemäß soll §1
ünftig folgendermaßen lauten: Die
Firma der Gesellschaft ist; Span⸗
dauer Schuhfabrik Aktiengesellschaft“.
b) § 3: Es werden die Worte gestrichen: Unter Verwendung von Kapoksteppstoff und sonstigen Mate⸗ rialien“.
e) 5 10: In Zeile 1 des Druck exemplars werden hinter dem fünften Worte „dem“ eingeschaltet die Worte Vorsitzenden des! und das Wort Aufsichtsrat“ wird geändert in Auf⸗ sichtsrates'. Absatz 2 des § 16 fällt weg.
4) 5§5 11: Das Wort „Aufsichts⸗ rate“ wird ersetzt durch das Wort Aufsichtsratsvorsitzenden“.
e) § 12: Der Wortlaut des § 12 . und dahin neu fest⸗ gesetzt:
„Der Aufsichtsrat besteht aus min⸗ destens drei von der Generalver— sammlung zu erwählenden Mit⸗ . Ihre Wiederwahl ist zu⸗ ässig“.
f F 14: Hinter die beiden Worte in Absatz 1 .... mindestens drei.... wird eingestellt: Von der Generalversammlung zu wählende“.
In Absatz? wird nach dem Worte Abstimmung“ eingeschaltet: „oder solche durch Fernsprecher “.
g) 5 15: Der Abschnitt 1 mit den Worten: „Außer vorbehalten!“ fällt weg, dafür wird, gesagt: „Der Zustimmung des Aufsichtsrats unter⸗ liegen“).
In Anterabteilung 1 fallen die Worte weg: „Die Zustimmung zur“.
h) § 16 erhält in den ersten drei Zeilen unter Fortfall der bisherigen jetzt folgende Fassung:
„Die von der Generalversammlung gewählten Aufsichtsratsmitalieder be⸗ ziehen außer dem Ersaßz ihrer Aus— lagen einen Gewinnanteil in Höhe von 15 0ͤ desjenigen Betrages des Reingewinns ...
i) 5 21: Die letzten drei Absätze des § 21 fallen fort.
k S 25 wird durch folgende Fassung ersetzt: ⸗
Abänderungen des Gesellschafts—⸗ vertrages bedürfen der gesetzlich vor⸗ geschriebenen, vorherigen Bekannt⸗ machung und gelangen mit einfacher Stimmenmehrheit zum Beschluß, soweit Gesetz und Statut nicht anderes
vorschreiben.“
ID .53 26: Es werden die Worte gestrichen; unter der Neberschrift bis zum Schluß.
„Beschlußfassung über Erhöhung des Grundkapitals von Æ 2000900 auf Æ 3 500 000 durch Ausgabe von Stück 1500 Inhaberaktien von je , Fesssetzung des Ausgabe⸗ urses.
Ermächtigung des Aufsichtsrats, dem- entsprechend (Punkt 2 der Tages ordnung) die Fassung der Satzung zu andern. :
4. Zuwahlen zum Ausfsichtsrat.
5. Verschiedenes.
Spandau, den 23. August 1922.
Kapok⸗Gesundheitsschuh⸗Fabrik
A ktiengesellschaft.
werden von unserer Geschäftsstelle in Salder sowie der Filiale Braunschweig in Braun⸗ schweig gegen Vorlegung der Aktien oder im Falle der Hinterlegung derselben bei einem Notar des von diesem ausgestellten Hinterlegungsscheins bis spätestens den! v. September d. J. üblichen Geschäftsstunden aus i.
n Penin Gummi ⸗Waagren⸗ JZabrit Actiengesellschaft zu
. Ln dm,.
1922, 11 uhr Vormittags, in unsere Geschäftsräume einberufene außerordent⸗ liche Generalversammlung wird noch zur Beschlußfassung gestellt:
u. Punkt der Tagesordnung: Erhöhung des Grundkapitals um. 4500050 durch Ausgabe von 4000 auf den Inhaber lautenden Stamm⸗ und 500 auf den In⸗ haber lautenden Vorzugsaktien über je 4 10999 Nennbetrag, unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre.
Hierüber neben dem Beschluß der Ge⸗ neralversammlung een, Abstimmung der Stamm⸗ und Vorzugsaktionäre.
Zu Punkt 2 der Tagesordnung: Aenderung der Satzungen in 5 3, be⸗ treffend Höhe des Grundkapitals. Ueber⸗ ag der Fassungsänderung an den Aussichtorat.
Leipzig Plagwitz, 21. August 1922. Phil. Penin Gummi⸗Waaren⸗Fabrik Actiengesellschaft.
Der Vorstand.
Martin.
ots] glktiengesellschaft GSaatziger Kleinbahnen.
Zu der am Donnerstag, den 28. September 1922, Nachmittags 375 Uhr, in Stargard i. Pomm., Hinden⸗ burgstraße Nr. 93 / 94, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung werden die Aktionäre der Gesellschaft hier⸗ mit eingeladen.
Zagesordnung:
1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats sowie Vorlegung der Bilanz über das 27. Geschäftssahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 1921.
2. Genehmigung der Bilanz.
3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4. Entlassung und Wahl von Aussichts— ratsmitgliedern.
Bilanz nebst Gewinn und Verlust⸗ rechnung, sowie Rechenschaftsbericht liegen vom 13. bis 27. Septem ber 1922 in dem Geschäftszimmer der Gesellschaft Hindenburgstraße Nr. 93/94 — hierselbst aus.
Nach 5 17 und 18 des Statutg sind zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien bei einem Notar oder der Kreiskommunalkasse in Stargard i. Pomm., der landschaftlichen Bank der Provinz Pommern in Stettin, der Berliner Handelsgesellschaft in Berlin oder dem Bankhause Wm. Schlutow in Stettin hinterlegt haben. Die Stelle von wirklichen Hinterlegungen vertreten auch amtliche Bescheinigungen von Staats- und Kommunalbehörden und Kassen über die bei denselben hinter⸗ legten Aktien.
Die Anmeldungen zur Teilnahme an der General versammlung müssen bis zum 27. September 1922, Nachmittags 6 Uhr, unter Beifügung von zwei Exemplaren des Verzeichnisses der hinter⸗ legten Aktien erfolgen.
n m i. Pomm., den 15. August
Der Vorstand. Dr. Ha sen jaeger.
—
59 500
Vraunschweiger Portland⸗
Cementwerke, Salder.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden
wir hierdurch zu der am Dienstag, den
12. September d. J., Vormittags
11 Uhr, im Hotel ‚Deutsches Haus“ in
Braunschweig, stattfindenden außer⸗
ordentlichen Generalversammlung
ein. Tagesordnung:
1. Beschlußfassung über Umwandlung der im Jahre 1921 ausgegebenen Stück 600 Vorzugsaktien in auf den Inhaber lautende Stammaktien zum Nennbetrage von Æ 1000 und die Einzelheiten über die Begebung der⸗
elben.
„Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals um 4 1800 06 durch Ausgabe von Stück 1300 auf den Inhaber lautende Stammaktien zum Nennbetrage von Æ 1000 und Stück 500 auf den Namen lautende Vorzugsaktien zum Nennbetrage von 1000, letztere mit vierfachem Stimmrecht für die Fälle der Be⸗ setzung des Aufsichtsrats, der Aende⸗ rung der Satzungen oder der Auf⸗ lösung der Gesellschaft, beide Gattungen mit halber Dividendenberechtigun für das seit dem 1. Januar 192 laufende Geschäftsjahr, unter Aus schluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre sowie Beschlußfassung über die Einzelheiten der Ausgabe⸗ bedingungen für diese Aktien.
Entsprechende Abänderung der Satzungen (Erhöhung der Grund⸗ kapitalziffer usw.).
Die Einlaßkarten zur Versammlung
Deutschen Bank
während der
Salder, den 23. August 1 Der Vorstand.
Der Vorstand. Brandt.
oss)
folgende worden:
65 Gemäß 8 7 des Betriebgrä Is 2 * der Arbeitnehmer Betriebs ratsmitglieder *, unserer Gesellschaft entsandt
1. Eisenbahnsekretãr Kaul in Oranienbaum, 2. Werkstattsarbeiter Sem Mittag in Oranienbaum. Deffan, den 18. August 1922. Der Vorstand der
Dessau⸗Wörlitz er EGisenbahngesellschaft.
r. Sachsenberg.
hat beschlossen, das Grundkapital unserer Gesellschaft u. 4. um nom. A 290 durch Ausgabe von 4A 1000 zu erhöhen. Das direkte gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre ist
geschlosg
Konsortium hat diese Stammaktien mit der Verpflichtung übernommen, herigen Aktionären der Gesellschaft mit einer Frist von mindestens 14 Tagen derart zum Aktien zum Nennwerte von je Æ 1000 zum Kurse von 250 96 zuzüglich Schlußnoten⸗ stempel bezogen werden können.
9706]
Gruschwitz Vetiiwerke Aktiengesellschast, Neusalz Oder;
Die ordentliche Generalversammlung unserer Aktionäre vom 15.
009 St. 20 000 auf den Inhaber lautende Stammaktien Über 5. aus⸗ Die jungen Aktien sind vom 1. April 1932 ab dividendenberechtigt,
unter Führung der Bank für Handel und Industrie, 1 . e den bis⸗
Bezuge anzubieten, daß auf je drei alte Aktien zu nom. A 1000 zwei neue
Nachdem die Durchführung der Kapitalserhöhung in das Handelsregister ein⸗
getragen worden ist, werden die Aktionäre hierdurch aufgefordert, das Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen auszuüben:
l. Anmeldungen zur Ausübung des Bezugsrechts haben bei Vermeidung des Verlustes in der Zeit bis 29. August 1922 einschliestlich in Berlin bei der Darmstäbter und Nationalbank Kommandit⸗ gesellschaft auf Aktien, Abteilung Schinkelplatz, und bei der Deutschen Bank während der üblichen Geschäftsstunden zu erfolgen.
Die Ausühung des Bezugsrechts ist probistonsfrei, sofern die alten Aktien nach der Nummernfolge geordnet, ohne Dividendenscheinbegen, mit einem doppelt gusgefertigten Nummernverzeichnis, wofür Vordrucke bei den genannten Stellen erhältlich sind, am Schalter eingereicht werden. Falls die Ausübung des Bezugsrechts im Wege der Korrespondenz erfolgt, wird die Bezugsstelle die übliche Proviston in Anrechnung bringen. Die Aktien, auf die das Bezugsrecht ausgeübt worden ist, werden abgestempelt und demnächst zurückgegeben.
Auf je nom]. 3000 alte Aktien werden zwei neue Aktien über je 4 10090 zum Kurse von 250 oo gewährt. ; Bei Anmeldung sst sofortige Barzahlung in Höhe von 2500 für . neue Aktie zu leisten sowie der ganze Schlußnotenstempel zu entrichten. 3. Ueber die geleistete Zahlung wird auf einem zurückzuge benden nmel de⸗ schein Quittung erteilt. Die Aushändigung der neuen Aktien ersolgt nach ertigstellung gegen Rückgabe des quittierten Anmeldescheins, dessen Ueber⸗ ringer als zur Empfangnahme der neuen Aktien legitimiert gilt, bei der leichen Bezugsstelle, bei welcher die Anmeldung stattgefunden hat. Die ezugsstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Kassenquittung zu prüfen. 4. Die Bezugsstellen sind auch bereit, den An- und Verkauf der Bezugsrechte einzelner Aktien zu vermitteln. Neusalz (Oder), im August 1922. Gruschwitz Textilwerke Aktiengesellschaft.
b9b60o]
Tie shohr⸗Aktieng kelschas, Aschersleben.
Bilanzkonto per 31. Dezember 1921.
Deuische
.
An Grundstück⸗ und Gebaäͤudekonto:
Per Aktienkapitalkonto: 1160 Aktien à A 1000.
Aktiva. AM
57 150 1143
Wert am 1. Januar 1921 Abschreibung
Fabrikmaschinen⸗ und Werkzeugkonto: Wert am 1. Januar 1921 ö
24780 16632
41 412 6211
Abschreibung
Tiefbohrmaschinen⸗ und Werkzeugkonto: Wert am 1. Januar 1921 ö
3866779 1379 955 D D
en,, 1177686 1068 139
Abschreibung ö 160 220 907 919 . 26. , . ; 1 iamanten konto ö 062 20 Pferde ⸗ und Wagenkonto; Buchwert .. . ö Kassakonto: Bestand an barem Geld.. ö 2080 Mohlllen konto: nn wert 1 Materialienkonto: Kohlen
74 386
Betriebsmaterialienkonto .. Abschreibung
Debitorenkonto
Gewinn⸗ und Verlustkonto: Verlustvortrag aus 1920 Gewinn 1921
434 943 Ido 164
26 998 33392913
Passiva. 1100000 150 000 50 000 2039913
3 339 913 Gewinn und Verlustkonto per 31. Dezember 1921.
vpothekenkonto ücklagen für Erneuerungen. Kreditorenkonto
Bebrena. Du Beym e.
An Abschreibungen:
Sa Per Bohrbetriebskonto 53534 .
Soll. 44569
Grundstück⸗ und Gebäudekonto⸗. 1143 , , . und Werkzeugkonto. 6211 iefbohrmaschinen⸗ und Werkzeugkonto. 160 220 Betriebsmaterialienkonto.. .... 108 735 Zinsenkonto k Betriebsunkostenkonto ..... Verlustvortrag aus 1920...
. 1 00 ois
2
1413 629 83
I 386 830 587 26 998 96
1 413 629 83 Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto habe ich berichtgemäß
Merlustsaldo er Jil u
eprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Geschäftsbüchern der Firma Deut iefbohr⸗Aktiengesellschaft zu Aschersleben e n , efunden. ö. sche
Aschersleben, den 15. Juli 1922. Jehannes Radecke, beeidigter Bücherrevisor. Laut Beschluß der letzten ordentlichen Generalversammlung wurde das Metien⸗
kapital von K 1 100 000 auf 4 2509 0990 erhöht.
Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus den Herren: ustizrat Fritz Bohnert, Dortmund, . rl Deilmann sen., Kurl, Bergassessor Johannes Müller⸗Liebenau, Dortmund. Aschersleben, den 16. 4 1922. Vorstand.