1922 / 188 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 24 Aug 1922 18:00:01 GMT) scan diff

chinen fabrik, n eg Stkeĩgungs⸗

messer für Kraftfahrzeuge. ö r, 26. R. 52 713. Josef Heinz Neineke, Bochum, Herner Str. 19a / 193a. PVorrichkung zum Regeln eines Gas- stromes au ,. Durchström menge; us. z. Anm. N. W 639. 5. 3. 21.

l, , , i C83. W. un. T. Apery, Limited, Soho Joundt y Birmingham, Engl; Vertr. Dr.-Ing. R. Geißler, Pal Anm, Berlin W. 11. Gegen⸗ 3236 K 11. 5. XZ. Eng⸗

125, 9. F. 51 218. Fuchs G. es. és kir. srzab. elss magyar tizedes és srzazados hidmerleg ara u. Emerich Roder, Budapest; ert Paul Brogglmann,

Pat .⸗-Anw., , . Ausrück⸗ vorrichtung für Brückenwaagen. 23. 2.22.

425. 21. O. 11805. „DObrimg. Auto-

mgtische Waagenbau⸗Akt.⸗-Ges., München.

n ti. Waage, bei welcher das über⸗

schüssige Wägegut bei jeder . über

das Sollgewicht nach selbsttätigem

. eines Abschlußorganes abläuft.

6. 9. 2

J2f, 27. G. 26 893. Friedrich August Eßmann, Altona⸗DOthmarschen, Moltkestr. 71. Schneidenhebel, ins⸗ besondere für Hebezeugwagagen. 19.7. 21. 12. B. 986 gl9. . Arthur Bahnmayer. Mannheim, Paul⸗Martin⸗ Ufer 13. Differential⸗Fndikator für hohe cn, 21. 3. 21. Leal, 4. 8. 52 4536. Siemens & Halske Akt. Gef., Siemensstadt b. Berlin. Vor⸗ richtung zum Anzeigen von Gasbei⸗ mengungen; Zus. . 306 3M. 10 3. 2. 421, 15. S. 53 G7j. Johann Salize, . Kleinfeldstr, 37. Vorrichtung um Reinigen von Meßgeräten, ins gonder⸗ von Meßpipetten. . 42m, 9. A. 32 689 The Autokal Syndicate Limited, London; Vertr.: 9 Springmann, 6. Herse u. * Spar⸗ uhle, Pat-⸗-Anwälte, Berlin SW. 61 Rechenmaschine. 16. 12. 19. England 18

42m, 9. M. 71 350. Deutsche Telephon⸗ werke G. m. b. H., Berlin. Rechen⸗ waschine 2 id ,. 42m, 11. R. 55 033. Dipl. Ing. Carl Rasmussen, Braunschweig, Howaldstr, 6. Jehnerschallvorrichtung für Rechen⸗ maschinen u. dgl. 7. 2. 22. 42m, 16. H. 88 326. Otto Holzapfel, Leipzig, Dessauer Str. 13. Schlitten schaltung für Rechenmaschinen. 4. 1. 22. 42o, 19. K. 79 774. Viktor Köhler u. . Hiltscher, Linz, Oesterr.; Vertr.: pl. Ing. G. Bueren, Pat. Anw., Berlin Sw. JJ. Vorrichtung zum Verzeichnen des Zeitpunktes des Eintritte eines Vor= falles auf einem K 10. 11. 21. Oesterreich 19. 11. 29. 45a, 1. G. 49 672. Frxiedrich Geißler, Dresden, Dornblüthstr. 29. Registrier⸗ kasse mil ein- und auskuppelbaren Zahn- segmenten zur ern ng der Beträge auf das Addierwerk. 24. 11. 19. rina, 10. K. 73 481. Kassenfabrik Komet, Schkeuditz, Bez. Halle. Kontrollein⸗ richtung, besonders für Kontrollkassen. 22. 6. 3.

45a, 36. K. 77 156. Fa. Rudolph Krüger, Berlin. Zeitregistriervorrichtung . . und Fahrzeuge. 43a, 41. G. 46730. Aecounting and Tabulating Corporation, New Pork; Vertr.: H. Licht, Pat⸗-Anw.;, Berlin SW. 11. Verfahren und Einrichtung zur Nuswertung statistischer Angaben mittels gelochter Jählkarten. 6. 6. 18,

43a, 42. H. 84 837. Jens Höltermand, Aarhus, Bänem.; Vertr.. Dr. B. Alexander⸗Katz u. F. . Amwälte, Berlin 8sW. 48. Zählvorrichtung

ur Aufzählung der einzelnen Stücke in

en verschiedenen Gruppen mehrerer Waren gattungen. 29. 10. 19. Dänemark 14. 11. 18. 432, 42. T. 26099. Heinrich Till—⸗ mann, ö Kontroll markenhalter für Förderwagen. 14. 12. 21. . 43b, 30. W. 60 685. Hans Witt, Henin. Pückleß lr. 1. Selb tlasfi Duft⸗Flůssigkeits⸗Zerstäuber. J. 3. 5b, 41. H. 84 275. Walter Hahn, Würenlos, Schweiz; Vertr. W. Liebenop, Berlin, Friedrichstr. 201. Selhst⸗ kassterendes Spiel mit selbsttätiger Ge⸗ winnausgabe. 14. 2. 21. än, 33. H. S5 FZ1. Robert Hense. .. a. Harz. Tabaksdose mit Stopfvorrichtung. 16. 8. 21. 44h, 29. S. 57 479. August Sohn, Stuttgart, Alleenstr. 18. Streichholz schachtelschoner. 3. 9. 21. 5b, 3. B 1660 8365. Peter Barthel, Frankfurt a. M., Stegstr. 82. Aufgebe vorynichtung für Rotationsdüngerstreu⸗= maschinen, deren Füllgefäß konzentrisch zum Streuteller angeordnet ist. 23. J. 21. äb, 31. H. 89 585. Wilhelm Hahedank, mburg, Schaarsteinweg 61. Anreiß⸗ lift für Fackel feuerzeuge. 27. 4. 22. 5c, 4. St. 34 824. Jakob Stegmaier, We ssetz ifinaen Württ. Dengelmaschine. 4. 8. 21. 5e, 15. G. 51 968. Emil Gödicke, Neu⸗ münster. Kartoffel rodemaschine, 27. 9. 20. 45c, 39. F. W204. Heinrich, Fongern, . 66 Mäh maschine mit Rechen. 15 89. 21. 5c, 77. St. 32 619. Louis C. Stuken⸗ berg, Chieggo, V. St. A; Vertr.: Patz. Anwälte Dpl.⸗Ing. Y. Caminer, Berlin W. 63 u. Dipl-Ing. K. Wentzel, Frank⸗ furt a. M. Saugkopf für Baumwoll- lückmaschinen. 27. 11. 19. V. St. merika 21. 4. 17. 51. 3. F. 45 217. Farbwerke vorn. Messter Luckus & Brüning, Höchst a. M. Verfahren zur Herstellung von fein, ver⸗ teilen . Kupferbrücken für die M schäüdl ge. Bekämpfung. 9. 2. V. A5, 3. 3. 49 23. Farbenfabriken vorm. Frlehr. Bayer & Co., Leverkusen b. Köln

georbneler Halter fir bie wweiteisige, während des Preß Seitendruckstempel g Stauchmatrize. 14 49g, 6. G. 51

* durch einen 3. H. 86 6904. n gehaltene ) h . 23 3 0 u r era, Didium * enn, , n,. F 50 176. Farbwerke vorm. s & Brüning, Höchst a. M. Mittel zur Bekämpfung pflanzlicher und

Shin ing KJ

Ga, 18. M 55 145. Maschinen febri Augsburg Nürnberg, Akt. Ges., Augsburg. Zweitakt verbrennungskraftmaschine

979. Alberto Bagnulo, Turin, Ital.; Vertr.: Dr. C. Schmidt⸗ H.⸗Anw., Berlin SW. 11. takterplosionsmotor 16 18 19. Italien 3. 25, 9. 5. u. 19. 7 19. 27 Hermann Wolf, 3 Elsaßstr. 657. Verbrennungsmotor.

6c, 5 B. 99 717. Basse & Selve G. m. b. H., Altena, Westf. Kolben aus Leicht⸗ metall für Kraft⸗ und Arbeitsmaschinen.

146c, 6. F. 46 213. Fiat Societa Ano nim, Turin; Vertr.: K. Dipl. Ing. A. Berlin SW. 61.

ittel zur Be⸗ 2 490. Henschel E Sohn, Abteilung uhr. Verfahren und tung zur Herstellung von Eisenbahnrad—

6 H. 88 397. Martin kr. 4. Vorrichkung zur Her Ringen durch eines Blockes.

45g, 9. C. 28 913. Domenico Calderoni, Malland; Vertr.! Dr. H. Hede Anw., Cassel. von Vorwerkstücken für . Rundstäben. 2s. 3. W. Italien

449i, 5. B. 94125. Western Electrie Company, Limited, London; Vertr.: Ernst Dillan, Siemens stadt b. Berlin, Siemens⸗ straße 25. Verfahren zur Herstellung von plattierten Drähten durch

V. St. Amerika 20. 9. 16. gi, 7. J. 20 493. International General

Vertr.: Dipl.Ing. G. Anw., Berlin 8sW. 11. r Herstellung von Dampfturbinenschaufeln aus einem Flachstab rechteckigen Quer- . 30. 6. 20. V. St. Amerika

32 789. Ottmar Stark, St. Louis, Missouri, V. St. A. Vertr.: F. A. Hoppen, Pat Anw., Berlin SW. 68. Verfahren zur Herstellung von Kolben für Verbrennungskraftmaschinen.

1. 20. 5Oc, 1. F. 49 0109. A. W. Faber, Blei⸗ stiftfabrik, Stein b. Nürnberg. Verfahren zur Feinmahlun

festen Ste

Rhöndorf b. Köni verfahren mit st

und des Heu⸗ und

Meifter Luc 3 z sse, Berlin⸗ F el, Ziekow se ,. * von J und

15. 1. M,

adreifen und 8

Schlitz spülung.

Ga, 7. B. 91 . , ur Herstellung

Schweröle. W. 611903.

iehen. 19.5. 20.

Benjamin, Pat.

Holl eren n Verfahren zur

Pat. Anwälte, Luftspeisekammer für Verhrennungskraftmaschinen, durch welche die Luft nach dem Vergaser geführt wird. Italien 19. 12. 19.

ö Jacques Emile Languepin, Paris; Vertr.: Dr. W. Hauß⸗ knecht, Pat. Anw., Berlin W. 57. Anlaß⸗ behelf an Spritzvergasern mit Schwimmer⸗ gehäuse für Verbrennungsmotoren, mit einer Anlaßvorrichtung angeworfen Fyankreich 2. 5. 6c, 8. V. 17 235. Kurt Volz, Heidel- berg, Weberstr. 2. Einrichtung zum V z triebsstoffe mit Schau⸗

46e, 14. B. 95 882. Robert Bosch, Akt⸗ Ge. Stuttgart. Magnetelektrische Zünd⸗ en,, für Verbrennungskraftmaschinen.

16c, 17. K. 78 049. Vladislay Kogeluh, Tschechoslowakei; : Eyck, Pat. Anw., Magdeburg.

6c, 32. H. 82 838. Handelsgesellschaft Pilz Co, Frankfurt a. M. tung zur Beseitigung des Rauches und Auspuffgase Explosionsmotoren.

415i, 3. St.

in Wasser Flüssigkeiten aufgeschlämmten 428. Clemens Redeligx, swinter a. Rh. Mahl⸗ enweiser Zerkleinerung des Mahlgutes in in einem Mahlgehäuse angeordneten, aber von einander getrennten einmahlkammern. 55 114. Clemens Redeligr, Rhöndorf a. Rh. Verbundtrommel mühle.

26. Foce, 11. H. 89 473. Karl Handke, Augs⸗ Siebrost, insbesondere ür Schleudermühlen und ähnliche Zer— leinerungsmaschinen. 50d, 19. K. 77 820. Ges.. Grusonwerk. Magdeburg ⸗Buckau. um Sichten von mehligem Gut

5 Le, 7. G. 50 28. Fritz Greiner, Stutt- gart⸗Cannstatt. Notenblatthalter. 304.20. 5 Le, 9. R. 53 179. Albert Werner Riebe, Berlin, Linkstr. 11. Wender, insbesondere für Notenblätter; Zus. z. Anm. R. 50 812.

H. 85 345. Wilhelm Hoppe, auser Str. 33

gasen flüssiger

burg Göggingen.

Geräusches 15. 10 20. 168, 5. Sch. 60 861. Hans Schirrmacher, Barmen, Haspeler Str. 43. Förderrinnen⸗ antriebsmaschine. 468, 8. B. 94779. Wilhelm Berling⸗ hoff, Diestedde i. W. für Treibgaserzeuger mit unter hohem Druck stattfindender Verbrennung. 26. 6.20. 47a, 9. W. 58 814. Charles Whitaker, Leeds, England; Vertr. Dr. Ing. Rich. Geißler, Pat. Anw., Berlin 8W. 11. Ver- riegelungsvorrichtung England 5. 8. 26.

Peter Ohofen, Ueberhofen, Kr. Saarbrücken. für Muttern aller Art. 476, 21. H. 89 890. Hans Haupt, Char⸗ Bismarckstr.

T. S 274. Dipl. Ing. Otto Verzahnung.

Fried. Krupp Akt. Regel vorrichtung

Alte Schön

Fadenbremse. 2 ö

ĩ 724. G. M. Pfaff Näh⸗ maschinenfabrik, Kaiserslautern. Näh maschinen

5 3h, 2. Sch. 565 327. Wilhelm G. Schrö⸗ Trocken kühler flüfsiges oder breiiges Trockengut. 29. 9.19. 5 li, 4. T. 53 325. Fa. J. M. Lehm mn, Verfahren zum Entschwänzen geschwänzter Pralinen. H. 79 647. Gustav Hönemann, Halle a. S.,, Am Bauhof J. Verfahre um Einschlagen von Geldscheinen in ein Papierblatt. . 5 6b, 11. F. 7 064. Faithfull Saddle Bar Limited, London; Vertr.: Dr. C. Schmidt⸗ lein, Pat. Anw., Berlin SW. 11. bügelriemenbefestigung. 22. 6. 20. Groß⸗ britannien 1. 2. 18.

D. 36 522. Alfred Duskes, Berlin, Seydelstr. 10/11. Vorrichtung zur Reihenbildern Schablone und Gegenschahlone. G. 54 846.

elektrischen lottenburg, Dinkelsbühl.

Teichmann, Böhlingen.

W. 57 536. Wilhelm Robert Wallgren, Härnösand, Schwed.; Vertr.: Dipl.-Ing. J. Tenenbaum u. Dr. H. Heimann, Pat. Anwälte, Berlin SVW. 68. Zahnrädergetriebe; Zus. z. Anm. W. 57 536. 12. 2. 21. Schweden 8. 11.20. 7h, Axel Christoffer Christensen, Kopenhagen; Vertr.: Dr. L Berlin W. Riemscheibengetriebe mit fester und loser Riemscheibe. 47h, 23. W. 58 965. Dr. Emil Wael Dr.-Ing. R. Geißler,

C. 30 984.

Pat. Anw.,

Brünn: Vertr.: Pat. Anw., Berlin SW. . Kippvorrichtungen.

Karl Geyer Ma⸗ schinen u. Apparatebau⸗Ges. m. b. H. Unterteilter Filmspulenkern.

Josef Oplatek, Dipl.Ing.

tkass igrender

48a, 4. Sch. 59 MI. J. Carl F. A. Schütte, Altdorf, Schweiz; Vertr.: Dipl. Loubier, F. Harmsen Pat. Anwälte, Berlin ur Herstellung von galvanischen Niederschlägen. 24. 11. 20. ; Kalman Warga, Brooklyn, V. St. A.; Vertr.: Pat. An⸗ wälte Dipl.Ing. H. Caminer, Berlin W. 62, u. Dipl. In furt a. M. Verfa

Smichow b. Prag; A. Trautmann u. Dipl. Ing. H. Klein schmidt, Pat. Anwälte, Berlin SMW. 11. Ständer für Projektions⸗ und Kinoappa⸗

Josef Oplgtek, Dipl. Ing. HS. Rein-

C. Fehlert,

21. 10. 21.

Smichow b. Prag; A. Trautmann u. Dipl. Ing schmüt, Pat. Anwälte, Berlin SW. 11. Ständer für Kinoapparate.

Smichow b. Prag; Vertr.: Dipl. Ing. A. Tyautmann u. Dipl.Ing. H. Klein⸗ schmidt, Pat. Anwälte, Berlin SW. 11. Ständer für Projektions⸗ und Kinoappa⸗

Eugen Reisz, Zehlendorf, Wannseebahn, Wilhelmstr. 12. zur gleichzeitigen Aufnahme Lichtbildern

W. 53 Hö.

en zum Ue Aluminium Aluminiumlegierungen mit einer artigen Schicht. Amerika 10. 1. 17.

Jeulenroda i. Thür. Nepolderkoyfangrh⸗ nung für Karusselldrehbänke und ähnliche Werkzeugmaschinen.

Berlin⸗Steglitz, Friedrichsruher Str. 5. Anbohrapparat. 496, 18. Sch. 57 970. Andreas Schärfl, Weißenhurger 89

maschine mit Flach⸗ Rund⸗ und Vier⸗

87 1864. Hydraulik G. m. Dornstauchpresse.

459f, 6. A. 34 301. Joseph Eugene Adam, Paris Pantin; Vertr.: G. Sachse, Pat.“ Anw., Berlin SW. 61. Ventilator. 30. 10. 29. Frankreich. 19. 3.20. 49f, 5. S. M4 S4. Paul Suche Reinickendorf, Benkestr. Aufsatz für

M. R, n. Josef Oplgtek, . 11

21. 10 21.

B. 10. 21. 57a, 37. R. 51 165.

und Wiedergabe Schallwellen; 23. 9. 20

576, 1. F. 51 914. Bernhard Floers⸗ heim, Berlin, Andreasstr. 32. graphischer Film. 5 7b, 19. S. 58 509. W. Selke, Mün⸗ chen, Mathildenstr. 5. Verfahren zum Kopieren von Stereomeß⸗ körperlichen

3

5⁊7—c, 11. Sch. 64 242. Arthur Schulze, Berlin⸗Tempelhof, Stolbergstr. 5. Film⸗ kopiermaschine. Tze, 11. T. 26 267. Paris; Vertr.; 2. Schiff u. Dipl-Ing. Hillecke, Pat. Anwälte,. Berlin 8W. II. ilmkopierapparat. . 22. 5 T7c, 11. T. 26 362. Natan Tanenzapf,

kanteisenschere.

Einrichtung und Schmiedefeuer⸗

265. 2. X.

chmicbefeuey. 19. 11. 29. Tanenzapf, 499, 3. R. 65 (C69. Joseph Kuhne, Iser⸗ lohn i. W., Wolfsgasse. vorn und oben offenen Aussparung des

Gestelles von Kalipressen zur Herstellung

In einer von

*

gehn. pct. mwãlte. Sersin Sr. I.

orrichtung an Filmkopierapparaten zur

gegenseitigen Anpressung beider Filme an den Greifstellen. 11. 3 22.

63b, 16. R. 50 651. Roadleß Traction,

Limited, London, Engl.; Vertr. Dipl.

Ing. Dr. W. Karsten u. Dr. C. Wiegand, Vals Rnwälle, Berlin SW. J1. Abfede⸗ rung für Fahrzeuge mit federnd aus—⸗ gebildeten Zugglledern. 9. 7. 20. Groß—⸗ britan nien 5. 9. 18. 63b, 44. L. 55 187. Joseyh Linder, Stuttgart⸗Degerloch. Auf dem Boden fest⸗ stellbare Vorrichtung zum Feststellen von Wagenrädern. .

623b, 47. R. 55 027. Peter Raff, Soln⸗ hofen, Bayern. Zusammenlegbarer Kinder⸗ . Zus. z. Anm. R. 565651. .

63, T2. B. 957852. Edward Cowen Budd u. Joseph Ledwinka, Philadelphia, V. St. A.; Vertr.: Dipl.⸗Ing. H. Ca⸗ miner, Pat. Anw., Berlin W. 62. Ver⸗ schluß für Automobiltüren. 2. 98. X. 63e, 37. O. 12 139. Fa. Traugott Golde, Gera⸗Reuß. Mittels besonderer Antriebs⸗ vorrichtung zu bewegendes Verdeck, ins⸗ besondere für Kraftfahrzeuge. 25. 2. 21. 6e, 23. K. 79 26. Fried. Krupp Akt. Ges., Essen. Insbesondere für das Ge⸗ stänge von Fahrbremsen an Kraftwagen bestimmte einstellbare Gelenkverbindung. 21 . .

63e, 26. P. 43 394. Willibald Pohle u. Heinrich Joesten, Mannheim, Jungbusch—⸗ straße 31. Heigvorrichtung, insbesondere für Kraftfahrzeuge. 16. 12. 21.

938, 9. C. 30 658. Joseph Cohen, New Jork; Vertr.. Dipl.Ing. K. Ranfft, Pat. Anw., Berlin SW. 61. Rad mit federnden Speichen. 19. 5. 21. V. St. Amerika 22. 3. 19.

628, 13. R. 53 949. Gebr. Reichstein Brennabor⸗Werke, Brandenburg a. H. Schmiervorrichtung für die Nabe von ab— nehmbaren Wagenrädern. 10. 9. 21. 63h, 2. S. 55 196. Hermann Spring,

rung für Fahrräder, Motorräder u. dgl. 39 16. X. 65a, 15. D. 40 832. Oskar Dengler,

für Segelboote. 9. 12. 21. meester, Amsterdam; Vertr.: M. Mossig, schraube; Hu z. Anm. S. 50 740. 23. 5.21.

26. 11. 21

Greiferarmen. 9. 7. 21.

13. 2. 22

schreibfeder. 16. 2. 21. eder. 1. 2. 22

England 24

Hettstedi, JI. 1. X.

SW. 47. Fußeisen. 25. 7. 21.

Berlin 8W. 6

britannien 9. 3. 18.

durch ein Uhrwerk. 24. 8. 20.

Fadenkontakt. 11. 7. 21.

9. 8. 20

Fahrtrichtungsanzeiger, insbesondere 235 1 .

15 H. 20

z. Anm. S. 55 936. 23 1. 21.

von Nieten, Schrauben u. Paris; Vertr.: L. Schiff u. Dipl.Ing.

29. 3. 21.

62.

Tilff le; Lisge, Belg. ; Vertr.: W. Schwaebsch, Pat. Anw., Stuttgart, Fede⸗

Lübeck, Blanckstr. 16 a. Reefvorrichtung 65f, 3. S. 60 066. Emanuel Spreek⸗ Pat.Anw., Berlin SW. 29. Antriebs

66b, 1. A. 36 670. Alexanderwerk A, von der Nahmer A.-G., Remscheid. Füll- behälter für Fleischschneidemaschinen.

6Sa, 1109. N. 20 115. Felix Nowak u.

Gustav Bonneberg, Cuxhaven. Handfessel

mit zwei an einem Handgriff angelenkten 2

68d, 7. B. 103 498. Robert Blocher, Cannstatt. Sicherheitsscharnier für Türen k]. dgl. mit, einer halbkreisförmig ge⸗ bogenen, von einer als Türschließer wir⸗ kenden Schraubenfeder umgebenen Stange.

Wob, 1. D. 30 093, Will Derfert, Berlin, Rheinsberger Str. 31a. Durch⸗

10b, 1. N. W 765. Kai Charles Nielsen, Kopenhagen; Vertr.: Dipl-Ing. A. Kuhn, . Berlin SW. 61. Lackschreib⸗

26b, 4. C. 53 439. Charlesworth Livsey, Wallasey, Chester, Engl.; Vertr.: Dr.Ing. Berlin 8W. 11.

215, 6. XV.] Richard Verges, Südharz. Schuh verschluß.

71b, 13. B. 100 845. Ernst Brunner, Steinmaur, Zürich, Schweiz; Vertr.: M. Abrahamsohn, Pat.“ Anw., Berlin

721c, 60. UH. 6962. United Shoe Ma⸗ chinery Corporation, Paterson u. Boston, V. St. A.; Vertr.: K. Hallbauer u. Dipl. ⸗Ing. 1. Bohr, Pat.⸗ Anwälte,

31. Vorrichtung zum Ordnen von Oesen, Knöpfen, Schnürhgken und ähnlichen Gegen ständen. 27. 2. 20. Groß⸗

74a, 17. P. 41 189. Hermann Pietzke, Guben. Vorrichtung zum Einschalten elektrischer Lichtflingel leitungen u. dgl.

74a, 22. B. 100 607. Friedrich Brink⸗ mann, Hannover, Asternstr, 32, u. Paul Arnheim, Hamburg, Gänsemarkt 35.

74a, 25. V. 15 831. August Vorwig, k Str. 50, u. Wilhelm Koppe, Fharlottenstr. 30, Elberfeld. Elektrische Alarmporrichtung gegen Einbruch für durch Jalousien abdeckbare Fenster oder Türen.

ka, 29. H. 35 866. Karl Haas, Friedrichshagen, Lindenallee 25. Knall⸗ patrone für Sicherheitsanlagen. 25. 6. 21. 74a, 29. Sch. 59 854 Paul Schüler, Suhl. Schreckschußapparat. 19. 11. 20. 724, 6. H. 85 555. Gustav Adolf Spieth, Brandenburg a. Havel, Jungfernstieg 3.

Automobile mit unkerteilter Signalscheibe.

748, 11. S. 55 036. Dr,. Franz Skaupy, Berlin, Rotherstr. 1. Vorrichtung zur Erzeugung leuchtender Zeichen mit Hilfe von Transparenten und Schablonen.

748, 11. S. 55 435. Dr. Franz Skaupy, Berlin, Rotherstr. J Vorrichtung zur Erzeugung leuchtender Zeichen mit Hilfe von Transparenten und Schablonen; Zus.

77a, 7. Sch. 61 438. Dr. Otto Schär, Zürich; Vertr.: G. Dedreux u. A. Weick⸗ mann, Pat. ⸗Anwälte, München. Turn⸗ apparat mit um den Unterleib zu be⸗

77h, 5. C. 29 291. John Percival Clark, ndon, Middlesexr, Engl.. Vert: Hirschfeld, Pat. Anw. Berlin SW. 68.

Tragfläche für Flugzeuge mit veränder⸗

barer Krümmung. X. 7. 20. England 31. 3. 14. 77h, 15. B. 84029. xuftschiffbau Zeppelin G. m. b. H. u. Oscar Wilcke, Friedrichshafen a. B. Sicherung für Vor⸗ richtungen zum Abwerfen von Bomben aus . Zus. z. Pat. 333 105. 18. 6.

796, 16. 8. 48 243. Richard Creuzburg in Dresden, Glasewaldstr. 28. Vor⸗ richtung zum Zerschneiden von Zigaretten dr,. in einzelne Zigaretten; Zus. z.

nm. X. 18 iss. 156. 5. 15. Sha, J2. T. 25 947. Dipl.-Ing. Hans

Treitel, Heegermühle b. Eherswalde.

Verfahren zur Herstellung allseitig ge⸗ schlossener Hohlsteine, 26. 10. 21. S0b. 6. T. 26 510. Richard Traut⸗ mann, Potsdam, Brandenburger Str. 2 u. Paul Kurze, Berlin, Schönhguser Allee 1264. Verfahren zur erstellung von Gegenständen aus einer Gipsmasse; Zusf. z. Anm. T. 25451. 27. 4. 27. Zoe, 13. Sch. 57 579. Adolf Schmid, Podfused b. Zagreb, Kroatien; Vertr.: F. Cramer ü. Dr. H. Hirsch, Pat. Anwälte, Berlin NW. 21, Austragerost für 8 20. 2. 29.

Sie, 5. M. 70 117. Fritz Muster u. Jans Muster, Rüegsau, Schweiz: Vertr.: Dr. H. Hederich, Pat.“ Anw., Kassel. Aus Holz bestehender Transport⸗ behälter. 15. 7. 20. Schweiz 23. 4. 19. Sie, 18. W. 565 175. Werkzeug⸗ maschinenfabrik Stern“, G. m. b. H. Berlin. Vorrichtung zum Verhinden der Enden einer Schnur, eines Bandes .

S1d, 1. K. 77 994 Friedr. Krupp, Akt. Ges., Essen, Ruhr. Schlamm⸗ wagen. 11. 6. 21.

Sie, I5. H. 87 40s. Gebrüder Hinsel⸗

mann, Essen, Ruhr. Schüttelrutschen⸗ verbindung. 17. 10. 21. 24 Slie, 2. R. 55 432. Rheinische Metallwaaren⸗ und WMaschinenfabrik, Düsseldorf⸗ Derendorf. Wagenkipper. 89 3. *

SIe, 25. M. 73 371. Maschinen⸗ fabrik G. Wolff, jun. Linden⸗Ruhr. Längs einer Koksofenreihe fahrbare Koks⸗ verladevorrichtung. 15. 4. 21.

Sie, 25. M. 75 577. W. Knapp, Maschinenfabrik, Eickel i. W. Belade⸗ und Entladevorrichtung für in niederen und schwach geneigten Flözen arbeitende Schleppbüchsen. 20. 11. 20.

SIe, 35. S. 52 315. Société Anonyme Anciens CECtablissements F. Wenger, Lyon; Vertr.: Albert Elliot, Pat. Anw., Berlin 8W. 483. Fahrbarer Stapel⸗ elevator. 21. 2. 20, Frankreich 58. 3.19. SIe, 39. T. 25 g65. Telephon Apparat- fabrik E. Zwietusch C Co. G. m. b. H., Charlottenburg. Zettelbeförderungsan⸗ lage 1.11.21. V. St. Amerika 2. 11. 20. Sie, 40. R. 51 926. Rohr⸗ und Seil⸗ postanlagen G. m. b. H., Berlin⸗Schöne⸗ berg. Zettel für Zettelrohrpostanlagen; Zuf. z. Anm. R. 51 417. 31. 12. 20. SZa, 17. M. 74775. Rumschöttel & Co., Maschinenfabrik, Landshut, Nieder⸗ bayern. Back⸗, Dörr und Räucher⸗ ohen. 12 8. 21.

S2Za, 19. B. 977 238. Franz Bau⸗ meister, Detmold. Trommelanlage zum Trocknen von Rohtorf. 6. 12. 20. Sza, Ig. P. 4 543. W. Epringer, Maschinenfabrik G. m. b. H. u. Heinrich Pingel, Varel i. Old. Mittels Perkins⸗ rohre geheizte Trocken⸗ und Rösttrommel.

2. Sch. 61079. Philipp Schlenker, Großbottwar, Wrttbg. Ein⸗ richtung zum Einsetzen und Heraus⸗ nehmen des Federhauses von Uhren. 16. 3 21.

S4a, 5. J. 21 859. Léon Jonneret & Filz Ains, Genf, Schweiz; Vertr.: B. Bomborn, Pat.⸗Anw., Berlin 8Wöl. Vorrichtung zum Reinigen der Rechen von Wasserkraftanlagen. ö,, Schweiz 26. 1. 21.

S5a, 3. N. 19 722. Wilhelm Noll, Maschinenfabriken, Minden i. W. Apparat zum Sättigen von Flüssig⸗ keiten mit Kohlensäure. 2. 3. 21.

She, 6. P. 42 742. Max Prüß, Essen, Zweigertstr. 27. Mechanische Schlamm⸗ schaufel zum Abheben dünner Schichten stichfesten Schlammes. 26. 8. 21.

S5h, 18. W. 59 027. Josefine Wohnaut, geb. Schmitz, u. Maria Josefine Wohnaut, Bonn, Hindenburgstr. 121. Spülabort. 3. 8. A.

S7e, K. 78 872. Emil Klemenz, Heidel⸗ berg, Zähringer Str. 18 a. Verbunbwerk⸗ zeug. 17. 8. 21.

SSc, 3. C. 30 669. Martin Conrab, Dresden, y . 102. Vorrichtung zum selbsttätigen Einstellen des Windrades an Windturbinen nach Windstärke. 21. 5. 21. S9e, 8. M. 74 g37. Oscar Mengelbier, Berlin, Neue Winterfeldtstr. 12. Walzen für Wal zenpressen zum Entsaften von , o. dgl. 26. 8. 21.

9e, 13. O. 11751. Oesterreichischer Verein für chemische und metallurgische Produktion, Aussig; Vertr.: Dipl. Ing. C. Fehlert, G. Loubier, F. Harmsen u. C. Meißner, Pat.⸗Anwälte erlin SW. 61. Vorrichtung zur Behandlung von Zuckerklären und anderen Flüssigkeiten mit feinpulvrigen Entfärbungskohlen und zur Filtration der entfärbten Flüssig. keiten. 28. 7. 20. Tschechoslowakei

19. 6. 20. b) Zurücknahme von Anmeldungen.

a) Die folgenden Anmeldungen sind vom Patentsucher zurückgenommen. e. K. 78 866. Sicherheitsabschlußvor⸗

festigendem Gurt. 22. 4. 21. Schweiz

richtung für Gasleitungen, die gewohnlich

61 ö Gasdruck offen gehalten wird.

gi. D. 30 763. Verfahren zum Bleichen mit alkalischen, durch Antikatalysatoren haltbar gemachten, Sauerstoff abgebenden Lösungen. 23. 1. 22. 21e. M. 71 9655. Verfahren zur Her⸗ tellung von Gewinde in plastischen

assen, insbesondere für elektrische

Zwecke. 11. 5. 22. 12f. B. g9 468. Selbsttätige Waage für pulverförmiges Gut. . * 49 620. Schrauben kapselweck.

b) Wegen Nichtzahlung der vor der Er⸗ hang zu entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen als zurück keene on Feststehende Umfüh 7a. W. SFeststehende Umführun bei Walzen 36. 24. 4. 22. ; 7a. W. 55 841. Feststehende Umführung bei Walzenstraßen; Zus. 3 Anm. W. 52 972. 24 4. 22. 44a. M. 73 402. Knopf. 24. 4. 22. 53b. H. S2 796. Verfahren zur Her—⸗ stellung eines Dichtungsrings für Konservengläser u. dgl. 9. 2. 22.

Das Datum bedeutet den Tag der Be⸗ kanntmachung der Anmeldung im Reichs anzeiger. Die Wirkungen des einst⸗ weiligen Schutzes gelten als nicht ein⸗ getreten.

c) Verfagungen.

Auf die nachstehend bezeichneten, im Reichsanzeiger an dem angegebenen Tage bekanntgemachten Anmeldungen ist ein Patent versagt. Die Wirkungen des einst⸗ weiligen Schutzes gelten als nicht ein⸗ getreten. 10c. Sch. 60 843. Fördereinrichtung für Torf. 24. 10. 21.

ch Aenderungen in der Person des Inhahers.

Eingetragene Inhaber der folgenden Patente sind nunmehr die nachbenannten Personen.

159. 338 614. Aktiengesellschaft Lignose, Berlin.

21a. 341 237. Hermod Petersen, Kristiania; Vertr.: A. Rohrbach, Pat. Anwalt, Erfurt.

21e. 350 582. Allgemeine Elektricitäts⸗ Gesellschaft, Berlin.

Za. 322 347. Bremer Oelfabrik, Wil⸗ helmsburg⸗Clbe b. Hamburg. 26a. 351 010. G. itle Maschinenfabrik, Stuttgart u. Dipl. Ing. Ernst Goffin, Frankfurt a. M. ⸗-Heddernheim, Sandel⸗ mühle 2. 29a. 303 834. Albert Koch, Kommandit⸗ gesellschaft, Rottenburg a. N., Wttbg. 406. 344 172. 69. 346 578. Zircon Tool and Alloy Corporation, New Voꝛk; Vertr.: H. Neubart, Pat. Anw., Berlin 8SW. 61. 45s. 323 33. Orag Werk Akt. Ges., Hamburg. 6c 349 A. Funka⸗Kabelschuh⸗Wenk Gommoeb. H., Mannheim.

A46c. 356 319. Chemische und Technische Hanbels⸗Gesellschaft m. b. H., Nürnberg. 555. 359 589. Blattmetallrollen. Ge⸗ sellschaft m. b. H., Dresden.

63b. 335 044. Waggon und Maschinen⸗ fabrik Akt.⸗Ges. vorm. Busch, Bautzen. Sob. 355 479. 357 654. Rudolf Graeffe, Brand⸗Erbisdorf, Sa.

e) Teilweise Nichtigerklärung

eines Patents.

Das der Firma Siemens⸗Schuckertwerke G. m. b. H. in Siemensstadt b Berlin gehörige Patent 318 896, Kl. 12e, be— treffend elektrische Reinigungsanlage fũr Gase ist durch rechtskräftige Entscheidung des Reichspatentamts vom 29. 5. 22 da—⸗ durch teilweise für nichtig erklärt, daß in Anspruch 1 des Patents vor den Worten „dadurch gekennzeichnet“ eingeschaltet wird: mit Elektroden, die quer zum Gasstrom

liegen“. . f) Widerruf einer Bekanntmachung.

Die im Reichsanzeiger vom 21. August 1922 bekanntgemachte Anmeldung 72a, 29. 7. 25 677 Friedrich Theis, Siegen, Westf., wird widerrufen.

g) Aufhebung von Löschungen.

Die Löschung wird aufgehoben von

165g, 294515.

Berlin, den 26. August 1922. 5) MG688 Reich spatentamt.

) Handelsregister.

Annaberg, Erzgeb. (57 506]

Auf dem Blatt 1690 des Handels registers, die Allgemeine Deutsche Eredit⸗Anstalt, Jweigstelle Anna⸗ berg⸗Buchholz in * nnaberg be⸗ ue. ist heute eingetragen worden;

Ver Gesellschaftsvertrag vom 20. De zember 1899 ist durch Beschluß der General persammlung vom 10. Jun 1922 in den 6. 10, 15, 19. 29, 21, 24 und zi lauf Notariafsprotokolls von dem selben Tage abgeändert worden. Zufolge der ihm in der Generalver. ammlung vom 19. Juni 19 erteilten Ermächtigung hat der Aufsichtsrat den ert des n, ,, vom X. Dezember 1899 gemäß den bisherigen Abänderungebeschlüssen mittels beglaubig⸗ ter r n, ne, 10. Juni 1922 ein-

e

heitlich neu sestgestellt. Amtsgericht Annaberg, den 16. August 1922.

Ansbach. (7 hood] Dandelsregistereinträge.

1. Bei der Flrma „Anton Bech⸗

mann“ in Feuchtwangen wurde heute

Ne irma it erlasckn .

ga . eine e

tung. ellscha

4. s ö . ki fte oder durch einen Hesellschaft endi

Bechmann . a amkeit vom Manufakturwaren⸗ r: 1. Ludwig Bech⸗ euchtwangen,

Berlin. J

In unser Handelsregister B ist

eingetragen Me, m Meinert⸗Film Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Gegenstand des Unternehmens: 1. Erwerb und die Ver⸗ 2. die Beteiligung

15 998 Pommern⸗Werft Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Be⸗

gesellschaftsvertrag stimmungen über die

Fi

Sitz:. F

e e m . n ? uli 192

geschft Ge sellschafte ilhelm Schũssel,

Ansbach, den 7. August 1922 Das ut m,

Anrich. In das nt eltreei

Wa Iheimer

1X ist der sichtlich der Be⸗ ertretung abgeändert. eschãftsführer ist allein berechtigt, die Gesellschaft zu vertreten. Be ; 16 155 Maschinenbauanstalt Arthur Thiele Gesellchaft mit beschränkter aftung: Der 5 5 Abs. 1 Satz 2 des esellschafts vertrages ist, wie folgt. eschäftsführer ist t, die Gesellschaft allein zu vertreten. ei Nr. 16418 Bernhard Lauer Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Direktor Erich Bohnstedt ist nicht

ührer. Bei Nr. 8 rivatbank Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Beschluß vom 18. Juli 1922 ist Gegea⸗ stand des Unternehmens der Betrieb don Bank. und Handelsgeschälien aller Art, östlichen Teilen angrenzenden

Herstellung, der wertung von Filmen, an Unternehmungen, welche sich mit dem Erwerb und der Verwertung von F und Beteiligung ; llung von Filmen sowie an Kopieranstalten, 4. Uebernahme und Betrieh von Kino⸗Theatern, 5. zusammenhängenden Geschäfte. t 20 0079 40. chä

Direktoren Rudolf Bürstein⸗ r Saklikower, in. Die Gesellschaft ist eine Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. sellschaftsvertrag ist am 16.

geschlossen. Die Gesellschaft wird zunächst für die Zeit bis zum 31. Dezember 1940 geschlossen; sie verlängert sich um je ein weiteres Jahr, sofern sie nicht vorher von einem Gesellschafter mit sechsmonatiger Frist durch Einschreibebrief aufgekündigt Als nicht eingetragen wird ver— öffentlicht; Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. N Theaterkarten⸗Verkauf Gesellschaft beschränkter Haftung. Gegenstand des Unternehmens: Der Verkauf von Theaterbillets sowie der t . Wechsel stube. kapital 40 000 „6. Geschäftsführer: Kauf⸗ mann Maurycy (Moritz Minogg und Fräulein Margrit Bock, beide in Berlin, Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. vertrag ist am 8. Juni 1922 abgeschlossen. Als nicht eingetragen wird veroffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Nr. 25 463. Richard

inem Prokuristen. iden Gesellschaftern

bereits zum 30. 9

gn die Gesellscha geschriebenen Brief zu ri

ung zur Auflösung zu bring ft endigt ferne

assen, 3. If ers 3 Firma k. X. 8 in Aurich 9b des Registers eingetragen

Levy A. Wallheimer llheimer, Wolff genann Wallheimer, Joseph A. Wall heimer, sämtlich Viehhandler in Aurich, übergegangen. Der Uebergang der in dem des Geschäfts ; ken und Verbindlichkeiten ei dem Erwerbe des Geschäfts durch die neuen Inhaber ausgeschlossen. Amtsgericht Aurich.

Stammkapital. Falle des Todes

itz. Als nicht eingetragen ch wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt- 3 der ,, . 1 Deutschen Bei Nr. 3965 Medizinal⸗ Kalenders ellsg mit beschrãnkter Hafturꝛ gz: Die Firma ändert in Sanatorium Birken⸗ werder Gesellschaft mit beschränkter enstand des Unternehmens und Betrieb von Sang⸗ t ist befugt. alle nur mittelbar zu⸗ chließ d sich , 3 zuschließen un i Unternehmungen 1 denselben oder ähnlichen Zwecken zu beteiligen. Durch Beschluß vom 28. Juni 1922 ist der Gesellschaft vertrag h der Firma, des Gegenstandes de nehmens, der Vertretung und auch sonst gen dert. Der Gesellschaftsvertra gabe des Beschlusses vom 25. J neu gefaßt. Sind mehrere Geschafts-⸗ so sind dieselben zur Vertretung der Gesell= Geschäftsfüh rer rlow und Soskin sind abberufen. Zum weiteren Geschäftsführer Winterfeld Nr. 791 Peek et Cloppenburg Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: räulein Else Bröschen in Düssel⸗ Prokura erteilt derart, daß sie be⸗ rechtigt ist, gemeinsam mit einem die Gesellschaft zu vertreten.

Die Firma ist au

erfolgen nur i 1922 ab⸗ rlag des ru

begründeten Gesellschaft

hauptsächlich Deutschlands Ländern. Die Gesellschaft kann an anderen Zweigniederlassungen, Verkaufs genturen errichten. r. 16 820 Peschke X Heimann Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Konkursperwalter Paul Hardegen ist nicht mehr Liquidator. Bücherrevisor Hermann ist zum Liquidator be⸗ 580 Wirtschafts⸗ des Zentralverbandes der Gesellschaft mit be⸗ Gesamtprokura 1. Carl Feldmüller

orderungen

Die Gesells em Zweck au sammenhängenden

Radl Homburg V. . Höhe. Veröffentlichungen aus dem Handelsregister.

H.-R. B Nr. HR, Citrovin⸗Fabrik, llschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Bad Homburg v. d. Höhe: Die Firma ist geändert in Kondima Fabrik feiner Rohmassen für die Süßwaren⸗Industrie, beschränkter Homburg v. d. S. Gegenftand des Unternehmens ist jetzt die Herstellung und der Vertrieb von Rehmassen und fate die Süßwaren⸗In⸗ tn insbesondere von Konditorback⸗ massen, ferner die Fabrikation und der Vertrieß von Citrobin-Cssig und der Be trieb aller einschlägigen Geschäfte. Durch Beschluß der Gesellschafterversammmlung vom 17. Juli 1922 ist der Gesellschafts—⸗ dertrag neu gefaßt und teilweise abge⸗ Die Abänderung betrifft ins⸗ besondere die Firma der Gesellschaft, den Gegenstand des Unternehmens e g. und das Geschãftsjahr. Kaufmann Wilhelm Sturm ist als Ge— schäftsführer abberufen. führern sind bestellt: 1. pold Engelhardt zu Frankfurt a. M., . Ernst Maurer zu Bad Homburg v. H. Jeder Geschäftsführer ist befugt, die Gesellschaft allein zu vertreten. Bestellung anderer Geschäftsführer erfolgt durch Beschluß der Gesellschafter, und zwar derart, daß die Vertretung immer nur durch zwei solche Geschäftsführer zu- nmen mit einem Prokuxisten haft ist. Eingetragen am 7. August 1922. H.-R. B Nr. 90, Kurhaus Diele, mit beschränkter Haf⸗ . Bad Homburg v. d. Höhe: Direktor Alfred Neumann, Bad Hom⸗ burg v. d. H. ist als Geschäftsführer ab⸗ Kaufmann Martin Bad Homburg v. d. H. schäftsführer bestellt. 3. August 1922. H. R. B Nr.

stellt. Bei Nr.

Landarbeiter, schränkter Haftung: miteinander haben: in Berlin⸗Steglitz. 2. Rudolf

ermsdorf. Schaffstein i

Gesellschaft Die Prokura des Wil⸗ st erloschen. Bei Nr. 20 M3 Majerowiez C Balsam Bank⸗ Gesellschaft . Die Gesellschaft iguidator ist der bisherige aufmann Jo

führer bestellt,

Der Gesellschafts⸗ gemeinschaftlich

kommission schränkter Haftung: ist aufgelöst.

eschäftsführer

Magirus Feuerwehrgeräte Gesell⸗ beschränkter

Halbfabrikaten

Reichsanzeiger. Otto Nachf. schränkter Haftung. Gegenstand des Unternehmens: Die Ueber⸗ nahme und der Betrieb des in Scheiben- berg befindlichen, bisher von dem Gesell⸗ schafter Paul Hoyer unter der handels- gerichtlich eingetragenen Firma R Stto Nachf. geführ len Geschäfts, Stamm B Geschäftsführer: 1. Kaufmann Isac Levy, Berlin⸗Wilmers⸗ dorf, 2. Kaufmann Karl Miethke, Berlin⸗ Profurist: Fritz Schendel, Die Gesellschaft ist eine Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist am 31. Mai 1922 ab⸗ geschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch mindestens zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit Die Geschäftsführer sind von den Beschränkungen des 5 181 . . Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital wird in die eingebracht vom Gesellschafter Paul Ho aus Scheibenberg (Sa.) das von i unter der Firma Richard Otto Nachf, in Scheibenberg fabrikationsgeschäft mit den Geschäfts⸗ Warenvorräten und Forderungen

Gesellschaft mit be Sitz: Berlin. Haftung: . . elhaf ist nicht mehr

ugen Mol⸗

Direktor Oskar Geschäftsführer fenter in Berlin⸗Neutempelho Geschäftsführer bestellt. Die Prokura des CEhristian Schlumberger ist erlos

i 23 4190 Oranie Straße 92 Grund stücksgesellschait mit beschränkter Haftung: mann Josef Löwenstein in Berlin ist zum ästsführer bestellt. Bei toskauer Gesellschaft russischen

schäftsführer

Nr. 15779 Spankorbfabrik Ortelsburg Gesellschaft schränkter Haftung: Der Sitz der Ge⸗ ist von Charlottenburg nach Ortelsburg verlegt.

Berlin, den 11. August 1922 Amtsgericht Berlin ⸗Mitte. Abteilung 12.

schäftsführung

u Geschäfts⸗

Tempelhof. weiteren Gesch Produktion kühlenden Getränken und Säften (Moto) mit beschränkter Haftung: Kaufmann Simon Gerschkowitsch ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Benzian Klein in Berlin⸗Wilmersdorf ist zum Geschäftsführer bestellt. erlin, den 16. August 1922.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122.

In unser Handelsre eingetragen worden: . Schleiff Gesellschaft mit beschränkter Sitz: Berlin. des Unternehmens ist An⸗ und Automobilen.

sammen mit einem Profuristen. 20 000 Gesch an, ,, ; 46. eschäftsführer: Kaufmann h erlin⸗-Neukölln. Die eine Gesellschaft mit be⸗

Der ,,.

Als nicht eingetragen wird

Gesellschaft B. G.⸗B. befreit. Benno Schlei In unser Handelsregister B ist heute e n aft j eingetragen worden unter Stabilia Büro⸗ u. Fabrik mit beschränkter Haftung. ; Gegenstand des Unter- nehmens ist die Herstellung und der Ver⸗ trieb von Büro⸗ und Systemmöbeln jeder Art sowie aller hiermit im

ist zum Ge⸗ Sysftem mb bel⸗ Eingetragen am beröffentlicht: Stammkapital wird in die Gesellschaft vom Gesellsch

ihm unter

Dar msaiten⸗

ͤ Kurpark Sana⸗ torium Bad Homburg, Gesellschaft beschränkter Homburg v. d. Höhe: Direktor Alfred Neumann, Bad Homburg v. 8x. H. ist als Geschäftsführer abberufen. Kaufmann Martin Cohen, Bad Homburg v. d. H., ist zum Geschäftsführer bestellt. getragen am 8. August 1922. H.-R. A 299, Anna Ludmig, Ober⸗ Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Fabrikant Otto Ludwig, Oberursel, if Inhaber der Firma. geb. Ludwig, tinzelprokurg erteilt. 8. August 1922.

Bad Homburg v.

Schleiff das von Namen zu Neukölln, Canner Str. 390 31, betriebene Automobilgeschäft mit Aktiven und Passiven nach 1. April 1922 zum angenommenen von 189 000 d unter Anrechnung auf eich hohe Stammeinlage. Oe ekanntmachungen der Gesell erfolgen nur durch den Deutschen Reichs.

25 Waltraut Hausverwertungs Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gegenstand des Unternehmens ist die Ver a die Verwertung von G cken und Grundstücksanteilen in Groß- ür fremde und eigene

ausstehenden Stande der für den 2B. Mai 1922 auf⸗ genommenen Bilanz gleichen Tag aufgenommenen Inventars dergestalt, daß das Geschäft vom 25. Mai 192 ab als auf Rechnung der Gesell⸗ schaft geführt angesehen wird, das mit 100 000 1M auf die Stammeinlage an⸗ gerechnet wird. Außerdem bringt der Ge⸗ sellschafter Müller die ihm bisher gegen die Firma Richard Otto Nachf. und nun⸗ die Gesellschaft zustehende Forderung von 100 009 ( ein. Der Ge⸗ sellschafter Miethke bringt in die Gesell⸗ schaft die ihm bisher gegen die Firma Richard Otto Nachf. und nunmehr gegen die Gesellschaft zustehende Forderung von 90 000 4 ein sowie seinen Geschäftsanteil an der Firma Karl Miethke & Co. Ge⸗ mit beschränkter erlin von 10 000 M, dessen Wert auf den Nennbetrag bestimmt wird. Der Ge⸗ sellschafter Schendel bringt in die Gesell⸗ schaft die ihm bisher gegen die Firma Richard Otto Nachf. und jetzt gegen die Forderung von 560 000 6 ein sowie seinen Geschäftsanteil an der Firma Karl Miethke d Co. Ge- sellschaft mit beschränkter Haftung Berlin von 10009

sammenhang d fte tammkapital: 15 000 6. Geschästsführer: Ka Erik Hallström in Berlin. schaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Vaftun Der Gesellschaftsvertrag ist am J. Juli 1922 abgeschlossen. Alg nicht ein- etragen wird veröffentlicht: Oeffentliche

kanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen nur durch den Deutschen Reichs- anzeiger. Nr. 25 472. Grund stücksgesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Sitz: Berlin. stand des Unternehmens ist der Erwerb und die Verwaltung eines Landhauses in Groß Berlin oder in der Umgegend Groß . Stammkapital: Geschäftsführer: Frau Eleheth Se Berlin⸗Lichterfelde. Die Gesellscha aft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 3. August Als nicht eingetragen

und des für den nn, Se ner, dem Stande vom

Waldheim, Sitz: Berlin.

Der Ehefrau Hi

Eingetragen am

20 00. 6. führer: Kaufmann Bruno Consentins in

Berlin Grunewald. eine Gesellschaft mit beschrän kter Haftung. tsvertrag ist am 14. Juli ) Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche machungen der Gesellschaft erfolgen nur

Märkischer Ei Stahlhandel Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Gegen stand des

Die Gesellscha

Bad Oeynhnansen. In unser Handelsregister Abteilun ist heute bei der unter Nr. 283 einge, Handels gesellschaft Warengroß⸗ Bad Oeynhausen ndes eingetragen worden; Die Gesellschaft ist ar Juidatoren sind die drei stellt, und zwar derart, daß nur zwei gemeinsam zu handeln befugt und zur der Gesellschaft berechti ynhausen, den 14.

Das Amtsgericht.

1922 abgeschlossen. wird veröffentlicht: Oeffentliche machungen der Gesellschaft erfolgen nur ch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 25 473. „Schuhfabrik“ Wolff E Gusyk Gesellschaft mit beschränkter Sitz: Berlin. des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Schuhwaren. Stamm⸗ Geschäftsführer: in Berlin⸗

irodermann C Cie. h Gesellschaft Nr. 25 493. Sitz: Berlin. ist der An⸗

Gegen stand nternehmens auf sowie die An—⸗ kaufsvermittlungen von Halb-⸗ u insbesondere tahl⸗ und Industrieartikeln im Groß Stammkapital: 200 9009 Mp6. Ge⸗ ann Albert Potell, l Die Gesellschaft ist eine Ge⸗ chaft mit beschränkter

ellschafts vertrag ist am 21. Juli 1922 abgeschlo Bekanntmachungen nur durch den Deuts⸗ Nr. 25 494. Sa sellschaft mit beschränkter Haftung. Gegenstand des Unter⸗

esellschafter be⸗

100 000 0. . Moritz Wolff Schöneberg und Leo Gusyk in Charlotten Die Gesellschaft mit beschränkier Gesellschafts vertrag 1922 abgeschlossen.

ist eine Gesell, schäftsführer: Fa

Bad Oeynhausen, . aftung. Der In unser Handel sregister Abteilung B ist heute bei der unter Nr. 31 ein tragenen Kommanditgesellschaft auf Aktien Disconto⸗Gesell⸗ schaft Zweigstelle Bad Oeynhausen tragen worden, daß durch Beschluß der Generglversammlung vom 1 Tul 1922 der Artikel 1“ der Satzun daß ferner der Bankier Dr, Franz Anton Boner persönlich haf⸗ tender Gesellschafter ist, u Artikel 40 der Satzung gestrichen i Bad Oeynhaufen, den 14. August

Das Amtsgericht.

argteh ide. ; In das Handelsregister A ist unter Nr 26 am 15. August 1922 die Firma Willn Vagt in Bargteheide und als Kaufmann Willy

machungen der Gesells durch den Deutschen

Bei Nr. 6242 Photo⸗Centrale schaft mit beschränkter Haftung: Die Kaufleute Mar Wähner in Neukölln und Alfred Münscher in Berlin⸗Sch nd nicht mehr Gef riedrich Adler in De chäftsführer bestellt. Die Prokura des Dr. in Berlin-Steglitz ist ch der Abänderungen des Gesellschaftspertrages zu den S5 9, 10, 11, 19, 13, 14, 15, 18, 18 und 29 wird auf den Beschluß vom 5. genommen. mundshof Nr.

ft erfolgen nur 1922 a eder Geschäftsführer ist allein vertretungsSsberechtigt. Nr. ausverwertungs⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung. in. Gezenstand des Unter⸗ nehmens ist die Vempaltung und Ver dstüen und Grund⸗ Berlin für fremde ing. Stamm kapital:

ver: Kaufmann

25 474. Sieglinde ell ch herfolgen eichsanzeiger.

Direction Peters Ge⸗

Sitz: Berlin.

iftsführer. Kaufmann

wertung von Grun resden ist zum ö

stücksanteilen in Gro und eigene 20 000 M6. Brung Consentius in Die Gesellschaft ist eine Gesell beschränkter Haftung. tam 1. Juli ĩh* abe eingetragen wird veröf Oeffentliche Bekanntmachungen

schaft erfolgen nur durch den Deutschen Nr. 25 475. Rebholz Chemisch⸗Technische Fabrik, Gesellschaft mit beschränkter Sitz: Berlin. des Unternehmens ist die der Verkauf von chemis Stamm kapital: Geschäftsfüßrer: Witwe Käthe Nebholg,

Sitz: Berlin. nehmens ist die Fabrikation von und Lederwaren aller Art. Stamm 150 009 146. Geschäftsführer: .

Die Gesellschaft ist eine aft. mit beschränkter Der Gesellschaftspertr 1922 abgeschlo chäftsführer b

studolf Prellwi

und daß der Hans D. Peters,

uli 1922 Bezug t. 7995 Sieg⸗ 15 Grund stücke⸗ und Erwerb s⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: sellschaft ist au bisherige Ges einemann in orddeutscher

ist am 19. mehrere Ge⸗ tellt, so exfo . tung nur e,, . ö. i . ö der äftsführer oder dur rer Kgufmann Berlin. Bei Nr. 1462 Cement⸗Verband, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Durch Bes 1933 ist der Gesells l missions vertrag) abgeändert. Bel Nr. geb. Pick.

mit einem Teil von ihnen

risten, sofern ni stellt 2 Die Ge⸗

Gegenstand gls Alleinvertreter

nhaber der rstellung und

zagt daselbst eingetragen worden. andel im Getreide, andesprodukten getrieben. Bargtehei!

jeder Art.

stoffen und La Amtsgericht

tspertrag (Kom⸗