1922 / 188 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 24 Aug 1922 18:00:01 GMT) scan diff

haus, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, hier, eingetragen, daß in der Gesellschafterversammlung vom 1. August ch 1922 die Auflösung der Gesellschaft be— ist. Zum Liguidator ist der W. Goebel, hier, be⸗

Amtsgericht Braunschweig.

50 OM 0009 . Die neuen auf den Inhaber lautenden 35 000 Stück Aktien über je 1000 41 sind zum Kurse von 3090 R. begeben worden. Beschluß des Aufsichtsrats vom 21. April 1X ist die Satzung Grundkapitals und

Generaldirektor Dr, Hugo Geldermann in Berlin ist ermächtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten, Amtsgericht Beuthen, O. S., den 8. August 1922.

menen, , ne te, wel In unser elsregister il heute unter Nr. 1450 die in Be S., bestehende Zwe

irma * ans F ütte und als ihr Inhaber der Kaufmann Hans Freund in Königshütte eingetragen

den. Amtsgericht Beuthen, O. S., den 9. August 1922.

KRenthen, O. S. In unser

schaft erfolgen nur 81 hs N iger. N 9 ana, Orient⸗Tabak⸗Ge

seüjschaft mit Sitz: Berlin.

tlich Höhe des orstandsmitglied

mann Franz

Braunschweig. In das 95 12. August 19

in stitut, Ge f Haftung“, hier, eingetraä jetzt „Braunschweige schaft mit beschränkter heißt und der Liebald von hier a

andelsregister

aft mit beschränkter gen, daß diese r Wach⸗Ges fin Haftung“ Geschäftsführe Is solcher abberufen ist. Amtsgericht Braunschweig.

elne Gefsellf

ö 1922 ahges schäftsführer ist allein zur Vertretung der Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Nr. 25 496. Gesellschaft mit tung. Sitz: Berlin. Unternehmens ist die Verwaltung, Ver⸗ Erwerb sowie die Vermittlung n Liegenschaften wie Rechten aller Art im Zusammen⸗ . . 9 ö ö auch die ng un Darlehn in hyhothekarischer. ländlichen, städtischen, industriellen Besitz aller mit diesen usammenhängender ndlich die

ellschaft befugt. erlaffung der in Königs⸗ eichsanzeiger. Grundstücks⸗ beschränkter Haf⸗ Gegenstand des Bremerhavem. . In das Handelsregister ist zu der ? . Hehemann remerhaven heute eingetragen worden: Am 1. August 1922 ist der Kaufmann hemann als Gesellschafter aus⸗ Damit ist die offene Handels⸗ löst worden. Der K Schultz setzt seitdem das ge Rechnung unter An den Kauf⸗

Handelsregister Abteilung B Nr. die in Beuthen, ihrem Sitz bestehende Gesellschaft

August He llschaft aufge

Geschäft für seine allein de,, ,, . fort .

mwzmeyer in Lehe i ro⸗ . . II. August Das Amtsgericht.

ang mit di

Zweigniederlassung der mit beschränkter Haftung in Firma „Uni⸗ HSandelsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ in Kattowitz eingetragen worden. stand des Unternehmens ist der von technischen Artikeln für Gruben und Hütten und die Unterhaltung einer fein⸗ mechanischen Werkstatt für Ausführung von mechanischen Arbeiten. Das S ahital beträgt 34 000 41. Geschäftsführer sind der Betriebsleiter Karl Cichon in Rosdzin und der Kaufmann Alfred Quicker in Kattowitz. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so wird die Gesellschaft den durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen ver- Oeffentliche der Gesellschaft, deren Gesellschaftsvertvag am 28. Juni 1922 festgestellt ist, erfolgen

Amtsgericht Beuthen, O. S., den 9. August 192.

Beuthen, O. S.

In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. „Rudolf Signus Beuthen, O. und als ihr Inhaber der Kaufmann Ru⸗ dolf Signus in Breslau, Blücherstr. 7, eingetragen worden.

Amtsgericht Beuthen, O. S., den 10. August 192.

Beuthen, O. S.

In unser Handelsregister ist in Abtei⸗ lung A unter Nr. 1329 bei der Firma „Oberschlesische Vieh⸗Import⸗ und Export⸗Gesellschaft Anton Gajemski u. Co.“ Beuthen, O. getragen worden: Die Firma lautet jetzt: „Oberschlesische Import⸗ port⸗Gesellschaft Anton Gajewski u.

Amtsgericht Beuthen, O. S., den 11. August 1

Beteiligung an leichen oder ähnlichen Unternehmungen. V o09g S6. Geschäfts-

Werner Glesmer, ellschaft ist eine beschränkter Haftung. sellschaftsvertrag ist am J1. Juli Sind mehrere erfolgt die Ver⸗ ndestens zwei Geschäfts⸗ führer. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch

* kura erteilt. ammkapital:

ö Charlottenburg. ö

Rremerhavem.

In das Handelsregister ist heute zu der Firma Addicks Co. Bremerhaven folgendes ein⸗ Willi Grethe und

Zweignieder⸗

schaãftsfüh rer bestest

tretung durch tragen worden: An

lwine Krüger, beide in Bremen, Gesamtprokura erteilt. 12. August 1922. Das

Bremerhaven, Amtsgericht.

Nachfolger mit beschränkter Haf⸗ ie Firma ist gelöscht. Bei . Zacher * Schicht Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Hastung: vom 12. Juli 192 ist der Gesellschaftsvertrag hinsichtlich der Vertretung abgeändert. or Kornfeld ist abberufen. Zum Liquidator ist der Kaufmann Richard Zacher in Bei Nr. 19173 ur Ver⸗

KBiünde, Westf. . ͤ In unser Handelsregister ist einge- tragen worden: Am 11. Juli 1922: Abteilung A Nr. 157 bei der Firma W. Cordes, Bünde: Die Prokura. des Kaufmanns Ferdinand Stühlen in Bünde ist erloschen,

Am 4. August 172. Abteilung A Nr. . andelsgesellschaft in Firma Rehling u. o. Bünde. Persönlich haftende Gesell schafter sind: Witwe Zigarrenfabrikant Karl Rehling, Elisabeth geb. Eggers Eggersmann, beide zu Bünde. Die Gesellschaft hat am 1. August 1922 begonnen.

Am 5. August 1922: ;

Abteilung A Nr. 511 bei der Firma August Prante in Stift Quernheim: Der bisherige Gesellschafter Wilhelm

ist alleiniger ( Die Gesellschaft ist. aufgelöst.

Abteilung A Nr. 338 bei der Firma Strathmann C Co. zu Bünde: Der bisherige Gesellschafter Heinrich Strath⸗ mann ist alleiniger Inhaber der Firma. Die , i

m

Durch Beschlu

Berlin bestellt. „Patrona“ Gesellschaft

wertung von Mobilar⸗ mit beschränkter Haftung. Durch Be⸗ schluß vom 30. Mai l tammkapital auf 1000 099 S0 erhöht; urch Beschluß vom 30. Mai 1922 ist abgeändert hin⸗

der Gesells ehandlung der Ge⸗

sichtlich der Art und 686 schäftsanteile. Bei Nr. 21 6 zikör⸗ pavillon Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Direktor Karl Dahlerbruch ist . mehr Geschäftsführer; lf van Doorniek,

schäftsführer bestellt.

vertrag ist am 29. M

S., heute ein⸗ Der Gesellschafts⸗

nde Bestimmung hin⸗ Gesellschaft hat einen Geschaftsführer. d mehrere Geschäftsführer vorhanden, so sind dieselben nur gemeinschaftlich rechtigt, die Gesellschaft zu vertreten. . . 2 „Walda“ laden⸗Eonfitüren⸗ und Nährmittel⸗ Fabrik Gesellschaft mit beschränkter Durch Gesell schafterbeschluß uli 1922 ist die Vertretungs⸗ 4) geändert: Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Ge ührer vertreten. Sind mehrere Geschäfts anden, so wird die Gesessscheft bon zwei Geschäftsführern gemeinschaft⸗= lich oder von einem . Prokuristen oder von zwei emeinschaftlich vertreten, es sei esellschafterversammlung einzelnen Geschäftsführern das alleinigen Vertretung der Gesellschaft er⸗ teilt. Kurt Bader und Ma r sind nicht mehr Geschäftsführer. Kauf⸗ Willems aus Berlin ist Geschäsfts führer bestellt. Bei Nr. 21 00 Eugen Landau Vermögensverwal⸗ tungs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung; Gegenstand des Unternehmens die Verwaltung von Vermögens⸗ objekten aus dem Vermögen des General⸗ konsuls Gugen Landau und des Kand. ing. Adolph Sobernheim in Berlin. Der Ge⸗ sellschafts vertrag ist am 18. dahin abgeändert: Die Gesellschafterver⸗ semmlung bestimmt die Jahl der Ge⸗ hr liegt die Bestellung der Geschäftsführer sowie deren Widerr ob Bie Gesellschaft wird rechtsverbindli die Zeichnung der Firma ver⸗ 1. wenn ein Geschäftsführer be= stellt ist, durch diesen oder durch einen inielprokuristen oder durch zwei, Pro ker sten, denen Gesamtprokurg erteilt ist, wenn mehrere Geschäftsführer bestellt Geschäftsführer oder ird Geschäftsführer und einen urssten oder durch zwei Prokuristen. , wenn mehrere Geschäftsführer be⸗ , find, ist, der Gesellschafter Eugen n berechtigt, als Geschäftsführer die (öhm selschaft allein zu vertreten. Berlin, den 12. Augus Antsgericht Berlin⸗Mitte.

und Ez⸗

zugefügt wi st aufgelõöst.

17. Juli 1922:

Abteilung B Nr. 29 die Gesellschaft beschränkler „Zigarrenfabriken G. A. Tepel, Peetz C Cie.“ mit dem Sitz in Bünde eingetvagen worden. verkrag ist am 1. Juli 1922 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung von Tabakfabrikgten und die Betreibung aller hiermit in Ver⸗ bindung stehenden Geschäfte. Das Stamm⸗ Fawital beträgt 100 900 tn. Die Geschäfts⸗ Der Zigarrenfabrikant Alerander Peetz in Bünde, 2. Der Zi⸗ garrenfabrikant Gustar Adolf Tepel in 3. Der Zigarrenfabri⸗

KEBraunschwe Im Handelsregi Verkehrs⸗Büro Germania Walter⸗ scheid . Schumacher eingetragen, daß dem Tarifeur Walter Koch hierselbst Pro⸗ kura erteilt ist. Braunschweig, den 31. Juli 1922. Das Amtsgericht. 24.

'r ist bei der

Der Gesellschafts⸗

KRraunschwéeig. Im Handelsregister ist bei der Hotel⸗ und Caffeehaus⸗Gesellschaft mit be⸗ Pro. schränkter 5. August 1922 eingetragen, daß durch Be⸗ schluß vom 26. Juli 1922 der Gesell⸗ schaftsvertrag dahin abgeändert ist, daß die inen. Geschäftsführer haben soll. Der Geschäftsführer van Hilst hat sein Amt niedergelegt. Amtsgericht Braunschweig.

ührer vorh führer sind:

äftsführer und schäftsfüh ö Mülheim⸗Ruhr, kant Heinrich Breitenbürger in Jeder Geschäftsführer ist berech⸗ tigt, die Gesellschaft allein zu vertreten. Amtsgericht Bünde.

Gesellschaft Max Waldmann

mann Jean KERBurgdorf, Hann. ; In unser Handelsregister B Nr. 4 ist Aktienzucker fabrik Sehnde eingetragen worden: In der ordentlichen Generalpersamm⸗ lung vom 28. Juni 1

KEraunschweig.

Im Handelsregister ist bei der Firma Julius Emil 7. August 1922 der Kaufmann Emil als neuer Inhaber ein⸗ ist die Erhöhung Grund kahltals um 30 000 ds auf 5695 200 MS durch Ausgabe von 100 neuen auf den Inhaber lautenden Aktien zum Nennwerte von je 300 4 beschlossen.

Amtsgericht Burgdorf, den 3. August 1922.

Brauer, hier,

Amtsgericht Braunschweig.

Rraunschmeig.

Handelsregister Konserven⸗Handelsgesellschaft beschränkter 8. August 1922 eingetragen, daß an Stelle Geschaftsführers,

; Heinrich Hintze Rühme, der Dr. rer. pol. Richard Mitten⸗ dorf, hier, zum Geschäftsführer gewählt ist.

Amtsgericht Braunschweig.

schäftsfüh rer.

Eurgstii dt. U

In das Handels register ist am 14. August 1922 eingetragen worden:

1. Auf Blatt 770, die Firma Otto Wirkmaschinenfabrik, Aktiengesellschaft in Burgstädt betr.: Prokura ist erteilt dem Kaufmann Arthur Aurich in Burgstädt. .

2. Auf Blatt 620, die Firma Sächsi⸗ sche Wirkmaschinen⸗ und Apparate⸗ Bananstalt Otto Seifert in Burg⸗ städt betr. Die Firma ist erloschen.

3. Auf Blatt 256, die Firma F. B. Michael in Burgstädt betr.: das Handelsgeschäft a) Der Kaufmann Bernhamd Kurt Erich in. Burgstädt als persönlich haftender Gesellschafter, h Klara Michael, geb. Borchers, und c) Marie Reichelt, geb. Michael, beide in Burgstädt wohn⸗ haft, als Kommanditisten.

Die Gesellschaft ist am 1. Juli 1921 errichtet worden.

Die Einlage eines jeden der unter h und e genannten Kommanditisten beträgt fürfzigtausend Mark.

Burgstädt, den 15. Aunust 1922.

Das Amtsgericht.

jn PF in bezug au 1 ö des bisherigen

servenfabrikanten

Rrannschweig.

Im Handelsregister ist am 10. August 1932 bei der Firma Büssing Kraft⸗ raunschweig, Gesell⸗ schaft m. b. H., hier, eingetragen, daß an Stelle des Fabrikbesitzers? hier, der Rechtsanwalt Thiemann, hier, zum Liquidator bestellt ist,

Amtsgericht Braunschweig.

wagenbetrieb ar Büssing,

eingetreten:

Abteilung 122.

Braunschweig. ͤ

In das Handelsregister B ist am 11. August 1922 bei E Koch Nachf., Gesellschaft mit be⸗ schränkter

er Firma Rothe

Saftung, daß der Geschäftsführer Edmund Hoffmeister ausgeschieden ist. Amtsgericht Braunschweig. Hraunsch wei Im Handelsregist erhöht! 1922 bei der

st am 11. August irma „Sportverlags⸗

e,. 57h36] In e ,, ,. Abt. A Nr. 21 ie. andelsgesellschaft in. Firma Bendix in Burgsteinfurt ist ein= Etragen, daß der Fabrikant Arthur eln in Burgstein furt durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden und dessen Witwe. Hedwig geborene Bendix, in bie Gefellschaft als persönlich haftende Gefellschafterin eingetreten ist. Die ö der Ehefrau, . geborene endix, ist dadurch erloschen. Burgsteinfurt, den 12. August 1920. Das Amtsgericht.

Butzbach. . (57537

In unser Handelsregister Abt. B Ni. 11 wurde bei der Firma „Meguin, Aktien⸗ gesellschaft Butzbach⸗Sessen“ heute folgendes eingetragen:

Kirch Beschluß der Generalversamm⸗ Mai 1922 sind die R C 6, 13— 2, 25, 32, 33 der Satzung geändert. Die Satzung ist ent⸗ sprechend den beschlossenen Aenderungen mit fortlaufender Paragraphenfolge neu

gefaßt. Butzbach, den 11. August 1922. Hessisches Amtsgericht.

Cgtthiuns.

lung vom 24.

5739] das Handelsregister A ist bei Nr. 9455 A. Neuer K Cy. in Cottbus eingetragen: Der Kaufmann Feibus Klag in Berlin ist in die Ge⸗ ge als persönlich haftender Ge⸗ ellschafter eingetreten. Zur Vertretung ind nur die Gesellschafter Abraham euer und Feibus Klag ermächtigt. Cottbus, den 5. August 1922. Das Amtsgericht.

Cgtthus. . ö odo] In das Handelsregister B ist ein⸗ getragen: Nr. 107 Lausitzer Granit⸗ und Marmorwerke Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Cottbus. Gegenstand des Unternehmens: Betrieb einer Granit⸗ und Marmorschneiderei und Schleiferei, . von Denkmälern, Denk⸗ keinen, Gedenktafeln, Grabdenkmälern, . mit rohen und geschnittenen Blöcken, Platten und Tafeln, Aschen⸗ urnen, Anfertigung von Kunststeinen, Gravierung, Aetzung und Beschriftung von Platten und Tafeln aus Stein, Kunststein,

Verwertung

Glas und Handel damit, von natürlichen Steinen und Kunststeinen zu jedem baulichen und technischen Zwecke. Stammkapital; 50 000 Mark. Geschäftsführer: Kaufleute Wilhelm Werner von Blumenthal und Karl Emil Richter, beide in Cottbus. Der Gesellschaftsvertrag ist am 28. Juli 1922 errichtet. Die beiden Geschaͤfts⸗ führer dürfen nur gemeinsam. die Ge— sellschaft berechtigen und verpflichten. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht. Be⸗ kanntmachun gen der Gesellschaft erfolgen durch die Lausitzer Landeszeitung. Cottbus, den 5. August 1922. Das Amtsgericht.

Dęelitzsch. (õ75õ4l]

In das Handelsregister Abt. A ist am 18. Juli 1927 unter Nr. 174 bei der 6 Eduard Richter in Hohenleina olgendes eingetragen: Dem Kaufmann Oskar Richter in Hohenleina ist Prokura

erteilt. Amtsgericht Delitzsch.

Dresden. 57542

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:

1. auf Blatt 11 311, betr. die Gesell⸗ schaft Deutsch⸗Russische Holzhand⸗ lung Richard Weise Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Die Prokurg des Kaufmanns Paul Theo— dor Kind ist erloschen.

2. auf Blatt 17 315 die offene Handels⸗ gesellscheft Goldhagen X Rosenbagum in Dresden. Gesellschafter sind die Kauf⸗ leute Philipp Goldhagen und Benno Rosenbaum, beide in Dresden. Die Ge⸗ sellschaft hat am 1. August 1922 begonnen. Geschäftszweig: Herstellung und Vertrieb von Eisengarn. Geschäftsräume: Güter⸗ bahnhofstraße 2.)

3. auf Blatt 17316 die Firma C. E. Otto Ackermann in Dresden. Der Kaufmann Carl Emil Otto Ackermann in Dresden ist Inhaber. Geschäftszweig: Handel mit feuerfesten Produkten, Bau—⸗ materialien und Teerprgdukten. Ge⸗ schäftsräume: Plauenscher Platz 1.)

4. auf Blatt 17317 die Firma Georg Höfer in Dresden. Der Kaufmann Rudolf Gotthard Georg Höfer in Dresden ist Inhaber. (Geschäftszweig: Import und Export sowie Vertretungen. Geschäftsräume: EChemnitzer Straße 59.)

5. auf Blatt 17123, betr. die Firma Max Weil, Filiale Dresden in Dresden, Zweigniederlassung der in Leipzig unter der Firma Max Weil bestehenden Hauptniederlassung: Prokurg für die Zweigniederlassung Dresden ist erteilt mit Wirkung vom 1. März 1922 ab dem Kaufmann Sally Wachtel in Dresden.

Amtsgericht Dresden, Abteilung IIl,

den 15. August 1922.

Dresdem. h 7543]

In das Handelsregister ist heute auf Blatt 17318 die Gesellschaft „Union“ Internationale Transport ⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Dresden und weiter fol⸗ gendes eingetragen worden:

Der Gesellschaftsvertrag ist am X. Juli 1922 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist. von Syeditionsaufträgen

aller Art.

ist die Ausführung

weziell Ausführung von inkernakional. . und Chiff · hrte lte n epo geschäften, sowie der Erwerb von Trans. portfirmen und die unmittelbare, oder mittelbare Beteiligung an solchen Firmen. Die Gesellschaft ist guch berechtigt, Firmen o chäfte ähnlicher Art zu erwerben oder sich an solchen zu beteiligen. Das Stammkapital beträgt einhundert⸗ fÜnfzigtausend Die Gesellschaft wird durch einen Geschäftsführer ver— treten. Zum Geschäftsführer ist bestellt der Kaufmann Paul Posselt in Dresden. Aus dem Gesellsch 2 wird noch bekanntgegeben: ie öffentlichen Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft Ia . durch Einrücken in die Sächsische Staatszeitung. Geschäftsraum: Rosen—⸗ straße 30. . Amtsgericht Dres den, Abteilung Ul, den 15. August 192.

Dresden. Io 7 gd] Auf Blatt 17 319 des Handelsregisters ist heute die Gesellschaft dit⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze in Dres den und weiter folgen⸗

des eingetragen worden: . Il ist am

Der ellschafts vertrag 11. August 1922 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Ge⸗ währung von geschäftlichen Krediten, Be— leihung von 2 und unbeweglichen Gegenständen und die , von Grundstücks⸗ und Hypothekengeschäften aller Art. Das Stammkapital beträgt dreihunderttausend Mark. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch, zwei von ihnen vertreten. Zu Geschäftsführern sind bestellt ) der Kaufmann Wolf Kranz, b) der Rentier Max Paulini, c), der Kaufmann Karl Pöllmann, sämtlich in Dresden. Der unter a genannte Kranz ist zur alleinigen Vertretung der Gesell⸗ 6 befugt. (Geschäftsraum: Scheffel⸗ traße 30.) Amtsgericht Dresden, Abteilung Ul,

ben J5. Auguft 1522.

Di llcen. ; õ7 545]

In das Handelsregister B Nr. ist heute bei der Firma Eduard Bong L Eie., Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Süchteln folgendes ein⸗ getragen worden: ö

Der Kaufmann Johann Foncken ist als Geschäftsführer ausgeschieden.

Dülken, den 4. August 192.

Preußisches Amtsgericht.

Dülken. 7 546 Bei der im Handelsregister A unter Nr. 263 eingetragenen Firma Jakob Soersch zu Dülken ist te folgendes vermerkt worden: . . Dem Färber meister Heinrich Hoersch in Dülken ist Prokura erteilt. Dülken, den 8. August 172. Preußisches Amtsgericht.

Düren, RR heiml. 6

In das Handelsregister wurde em 10 August 19Y2 eingetragen, daß die Firma Jean Simons in Laugerwehe erloschen ist. ö.

Amtsgericht Düren.

Düren, Rheinl. 57545

In das Handelsregister wurde am 10 August 1922 eingetragen die Firma Kayser ( Schreiber mit Sitz in Boisdorf bei Lendersdorf und als deren Gesellschafter Jakob Kayser, Fabri⸗ kant, Boisdorf bei Lendersdorf und Karl Schreiber, Kaufmann in Düren. Offene Handelsgesellschaft seit 1. August 1422. Richt eingetragener Geschäftszweig: Der Betrieb einer Papierfabrik, der Handel mit Roh⸗ und Fertigwaren und Beteili⸗ gung an ähnlichen Unternehmungen.

Amtsgericht Düren.

Diüren, eheinl. 57549

In das Dandelsregister wurde am 10 August 182 bei der Firma May * Spies in Düren eingetragen; Der Ge— sellschafter Karl May ist durch Tod aus ber Gesellschaft ausgeschieden. Es sind zwei Kommanditisten eingetreten, Kom⸗ manditgesellschaft seit 8. September 1921.

Amtsgericht Düren.

Diren, eheiml. In das HJandelsregister wurde am 12 August 1922 eingetragen die Firma Alfons Steffens X Mumm mit Sitz in Düren und als deren Inhaber die Kaufleute Alfons Sleffens und Robert Mumm in Düren. Offene Handelsgesell⸗ schaft seit 1. August 1922. Nicht ein⸗ getragener Geschäftszweig: Uebernahme don Handel svertretungen. Amtsgericht Düren.

57550]

Düren, Fe heinl. h 75h51]

In das Handel sregister wurde am 12 Aunust 1922 bei der Firma Engels d Schoeller, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Düren ein- getragen; Die Vertretungsbefugnis des Liquidators Albert Hechtenberg in Düssel· dorf ist beendet. Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Düren.

Verantwortlicher Schriftleiter Direklor Dr. Tyrol in Charlottenburg.

Verantwortlich für den Anzeigenieil:

Der Vorsteher der Geschäftzftelle Rechnungsrat Mengering in Berlin.

Verlag der Geschäftzstele Meng ering in Berlin.

Druck der Norddeutschen Buchbruckerei und re nn e m, ,.

Zweite Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage chen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanz

Berlin, Donnerstag, den 24. August

eiger f

vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen fein. M

zum Deut Nr. 188.

e, Befristete Anzeigen müssen drei Tage

H Handelsregister.

Diüren, Kheinl. In das Handelsre 14. August 1922 bei tinentale Isola⸗Werke, Aktiengesell⸗ üren, eingetragen: Genęralversammlungsbeschluß st 1922 soll das Grundkapital usgabe von 19000 auf den In⸗ Aktien Litera A um erhöht werden.

35 560 000 , ür 100 000 M Aktien. Jülich, den 19. August 1922. Das Amtsgericht.

Belke in Greven⸗ wenn sie von

ind die hiesigen Kaufleute E tands, oder von

Hengebach und Albert ;

B 416. Eisenerz⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Geheimer Kom⸗ merzien vat Louis Grünfeld ist nicht mehr Geschäftsführer.

A 1564. Joh. Heinrich Helberger:

inn Curt Helberger zu Frank⸗ ist Einzelprokura erteilt.

A 7128 Kanzler Gummigesellschaft Otto Baumann C Co.: Inhaberin ist Anna Barbara Bau⸗ mann, geb. Sauer, hier.

A 48915. Ernst Vatter: Dem Fräu⸗ Anl

lein Bertha Jentsch zu Frankfurt a. M. ist Einzelprokura erteilt. Motorwagen ⸗Verkaufs⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Dem Kaufmann Ludwig Lang zu Frankfurt a. M. ist Prokura derart er⸗ keilt, daß er in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer oder einem anderen P kuristen oder einem Handlungsbevollmäch⸗ fol tigten zeichnungsberechtigt ist.

A S933. Ludwig Klein: Der Ehe— frau Katharing Klein, geb. Nickel, zu Frankfurt a. M. ist Cinzelprokura erteilt. A 5376, Friedrich Morlock. Offene andelsgesellschaft. Der Kaufmann Willy ölser zu Frankfurt a. M. ist in das Ge⸗ 6 als e e , ,

hafter eingetreten. ie Gesellschaft hat am 1. Juli 1922 begonnen. ; A 58714. Walter Reeder: Inhaber ist jetzt der Kaufman Aloysius Wilhelm R Reuß zu Bad Homburg vor der Höhe.

n n n Walter

Die Niederlassung ist nach

Bad Homburg vor der Höhe verlegt. Frankfurt a. M., den 12. August

Preußisches Amtsgericht. Abteilung 16. Gladenbach.

In das Handelsregister B des hiesigen Gerichts ist heute unter Nr. 4 eingetragen

Kalkwerke, beschränkter Haftung, Gegenstand des

die Gesellschaft verbindli itgliedern des Vo einem Mitgliede des Vorstands in Ge⸗ meinschaft mit einem gegeben sind.

: Edm. Lohmann in Greven⸗ Prokuristen ab⸗ Ist nur ein Vorstandsmit—⸗ lied vorhanden, so vertritt dieses die Ge⸗ ; Der Aufsichtsrat kann einzelnen Mitgliedern des Vorstands die Befugnis erteilen, die Gesellschaft allein Der Vorstand bedarf der ustimmung des Aufsichtsrats: 1. bei dem Lrwerbe und bei Immokbilien,

ister wurde

HSumberg in Oedin er Firma Con⸗ ö 9 in gen,

Helleckes Kirchveischede, Schmelzer

HL alkkberge, Marke. . Handel s register Abteilung

„Apotheker Scheffler's Calcimed Laboratorium, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ mit dem Sitze in Grünheide (Mark) eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Her⸗ stellung von pharmgzeutisch⸗medizinischen Präparaten und der Vertrieb von Zuckerwaren aller Art, insbesondere medizinischer Bonbons, die bisher unter dem Warenzeichen „Talcimed“ vertrieben „, und der Abschluß aller damit usammenhängenden Handelsgeschäfte. Die der Erwerb, die Beteiligung und i tretung von gleichartigen oder ähnlichen Unternehmungen. Das S kapital heträgt 80 00 60. Geschãfts führer ist der Apotheker Karl Scheffler in Der Gesellschaftsvertrag ist am 2. Mai 1922 abgeschlossen. Heschäftsjahr ist das Kalenderjahr. Gesellschaft wird durch den Geschäftsführer Im Falle der Bestellung von mehreren Geschäftsführern oder von Pro- kuristen erfolgt die Vertrel ang durch zwei ,n, , 4

schäftsführer in Gemeinschaft mit einem

Kalkberge, den 4. August 1922. Das Amtsgericht.

llschaft allein.

Hüttenbedarf in Greven⸗ zu vertreten.

der Veräu 2. bei der Au rundbuchmäßiger Be⸗ lastung der Gesellschaftsgrundstücke. 4. bei Abschluß von Verträgen, deren W einzelnen volle 300 009 übersteigt, 5. bei Anmeldung und Errichtung von Die Dauer der schaft ist nicht auf eine bestimmte Zeit

ch Der Gesellschaftsbertrag

10 Millionen Mark J Diese Erhöhung ist durchgeführt. Grundkapital beträgt jetzt 20 Millionen ł Seneralversammlungs⸗ beschluß vom 8. August 1922 sind § 4 des Gesellschaftsvertrages betre Grundkapital und S 16 betre Stimmrecht der Aktien Litera B geändert. werden unter Aus⸗ schluß des Bezugsrechts der Aktionäre der Aktiengesellschaft namens eines Bankkonsortiums zum Kurse von 138 3 gegen die Ver⸗ pflichtung überlassen, den alten Aktio-

folgendes eingetragen worden: Die Firma

Geschwister Die Bern⸗

ist erloschen.

Schmelzer in Meggen: hardine Schmelzer, jetzige Ehefrau Hensel⸗ Aschaffenburg ist aus der Ge— sellschaft ausgeschieden. Förde, den 11. August 1922. Das Amtsgericht.

niederlassungen. werden sind,

Die neuen Aktien enthält ferner olgende, im Handelsregister nicht ein—⸗ Bestimmungen: kapital der Gesellschaft ist eingeteilt in Inhaber lautende S. Die Ausgabe er⸗ Erhöhungen des Grundkapitals sind durch Beschluß der Generalversammlung in jedem Umfange zulässig, in diesem Falle zu einem höheren Betrage als dem Nenn— ekanntmachungen im Deutschen 5 n Die Berufung der Ge⸗ neralversammlung erfolgt durch den Vor⸗ Außerordentliche Generalversamm⸗ lungen, die vom Aufsichtsrate für not- wendig erachtet werden, können auch durch diesen berufen werden. folgt durch

Die im hiesigen Handelsregister A ein- getragenen Firmen:

Welsche nenn er und Gerber Joseph Limper eetz zu Wetschennest war, R. 7. S. Böheimer, hausen, deren In

A. Limper in Grünheide.

Litera A oder B eine neue Aktie Litera A tien den zum Kurse von 150 * anzubieten. Amtsgericht Düren. J haber der Handelsmann ist di Salomon Böheimer, k war, ö Maria Hümmeler, Oberelspe, deren Inhaber die unverehe⸗ lichte Maria Hümmler, Oberelspe, war, innentrop, deren Inhaber die Witwe R Kaufmann Carl Meinhardt, Emmg geb. Stollberg, und der Kaufmann Carl Mein⸗ t u Finnentrop, waren, sollen von Amts wegen gelöscht werden. Es werden deshalb die Rechtsnachfolger der Inhaber hierdurch aufgefordert, einen etwaigen Widerspruch gegen die Löschung Z Monaten bei dem Gericht geltend widrigenfalls die Löschung erfolgen wird. Förde, den 13. August 1922. Das Amtsgericht.

Eilenburę. ̃

In das Handelsregister A Nr. 229 ist am 23. Juli 192 die Firma Martin Kakao⸗, Chokoladen⸗ und Zuckerwaren⸗Groshandlun Eilenburg und als deren Inhaber der Kaufmann Martin Friedrich daselbst ein⸗

H.⸗R. A 36. oder durch

der Gesellschaft

Meinhardt, eichsanzeiger.

H alkberge, Mar le. In unser Handelsregister Abteilung B ist heute bei der unter . ĩ getragenen Firma „Verlag Gesellschaft und Erziehung, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ folgendes eingetragen worden; santet jetzt „Verlag der Neuen Ge⸗ sellschaft, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung“ Schriftsteller W. 30 ist a

Reeder“. Die Berufung er⸗ Bekanntmachung. Die Bekanntmachung ist von den E berufern zu unterzeichnen und so zu ver⸗ öffentlichen, daß zwischen dem Tage der Bekanntmachung und dem Tage, : laufs der Hinterlegungsfrist für Aktien eine Frist von mindestens zwei Wochen Die zwölf Gründer der Gesell⸗ schaft, nämlich: 1. Witwe Jean Paulu Fabrikbesitzerin, 2. August Paulus, Fabrikant, 3. Maria Ziel, geb. Paulus, 4 Trau Magda lena Paulus, geb. Paulus, 5. Kurt Paulus, Kaufmann, 65. Gregor 7. Jakob Paulus, Fabrikant, Paulus, Kaufmann, g. Elisabeth Paulus, ohne Stand, 11. Hedwig i ohne Stand, 12. Franziska Paulus, ledig, ohne Stand, zu 3 in Montjoie, die übrigen in Höhr wohnhaft, haben gegen Ueber⸗ nahme sämtlicher Aktien die ihnen unter der Firma Paulus & Thewalt in Höhr betriebene offene Handelsgesell⸗ Zu Mitgliedern des

Amtsgericht Eilenburg.

EIbing.

In unser Handelsregister ist heute in Abteilung A zu Nr. 585 eingetragen, daß die offene Handelsgesellschaft in Firma „Urbanski C Co.“ mit dem Sitze in Elbing aufgelös f wird unter

in FZichtenau

Das Geschäft 6e in Fichtenau.

Felix Stössinger zu Berlin s weiterer Geschäftsführer tellt, Frau Loemy ist nicht mehr Ge— schäftsführerin. Der Frau Görth, in Fichtenau ist Prokura er⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist am 3. Juli 1922 geändert. ü kann nur dur

unveränderter früheren Gesellschafter, Max Hoffmann zu Elbing fortgesetzt. Elbing, den 12. August 1 Imtsgericht.

Biebertaler

Rodheim bei Gießen. Unternehmens: Die Fabrikation und der Vertrieb von Kalk und Zement, die B teiligung an anderen Betrieben ähnlicher solchen sowie

FEorst, Lausitz. ö

Handelsregister dwig Loewy, i. Vr. 1058 die . Handelsgesellschaft In das Handelsregister A 4 ist bei yar ,

W. Kremer, Sohn in

aulus, Kaufmann, Erwerb von Handelsgeschäfte sonstiger Art.

Grund⸗ oder Stammkapital: 21 (090 46.

Geschäftsführer: Fran mann zu Altenhunden.

Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 17. Juni : sen. Die Gesellschaft wird durch einen Geschäftsführer gerichtlich und außergerichtlich vertreten.

Der Geschäftsführer hat die Genehmi⸗ gung sämtlicher Gesellschafter in folgenden Fällen einzuholen; 1. bei Erwerb, Ver⸗ zuße Bekastung von schaften, 2. bei Errichtung oder Aufhebung Zweigniederlassungen, 3. bei Neu⸗ bauten, Umbauten und Neuanschaffungen, letztere, wenn sie im einzelnen Fall mehr als 3050 6 betragen, 4. bei der Anstellung von Angestellten mit mehr als 10000 A6 Jahresgehalt.

Gladenbach, den 18. Juli 1922.

Das Amtsgericht.

zwei Geschäftsführer zu- sammen oder durch einen Geschäftsführer mit einem Prokuristen vertreten werden. Kalkberge, den 7 Das Amtsgericht.

der Firma D.

Cine ern schafter Kaufleute Reinhard Stier und

Sindermann, beide Lausiß, eingetragen. Die Gesellschaft hat am 1. November 1921 begonnen.

Forst (Lausitz), den 12. August 1922. Das Amtsgericht.

getrae Kommandit⸗ gef ft. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter sind Kaufmann Diedrich Wilhelm

eingetragen:

S 2 z Simon, Kauf⸗ Kaufmann, August 1922.

Ferdinand Kremer, Kaufmann Max Ru⸗ . in Elmshorn. ingetra sind zwei Kommamditisten. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1922 Die Vertretung erfolgt durch je zwei der persönlich haftenden Gesell⸗ schafter oder durch einen der persönlich haftenden Gesellschafter in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. kuren des Ingenieurs Hermann Kremer, der Kaufleute Wilhelm Kremer und Max Diplomingenieurs Wilhelm Mau, sämtlich in Elmshorn, Dem Diplomingenieur Mau in Elmshorn Er ist zur Vertretung der Gemeinschaft mit der. persönlich haftenden Gesell⸗ schafter berechtigt. Elmshorn, den 14. August 1922. Das Amtsgericht.

HK arlsruhe, Kaden. Handel sregister B Band II O. -Z. 69 ist zur Rheinischen Credit⸗ bank Filiale Karlsruhe eingetragen: Direktor Josef Schayer ist aus dem Vor Direktor Dr. Karl afen a. Rh., ist zum Mit⸗ Durch Be⸗

dolf Kremer, either von

Eingetragen

1922 abgeschlossen.

Forst, Lausitx. Im Handelsregister A ist unter Nr. 216 Theodor Brede Forst (Tausitz) eingetragen Heschäftsleiter Walter (Eausitz Prokura erteilt ist. Forst (Lausitz), den 14. August 1922. Das Amtsgericht.

eingebracht. Aufsichtsrats

Gerichtsassessor and ausgeschieden.

Fuchs, Ludwigshaf glied des Vorstands bestellt. Generalversammlung Juni i922 ist der Artikel 39 Abs. 1 des Besellschaftsvertrages geändert. Karlsruhe, den 12. August 1922. Badisches Amtsgericht.

Maximilian in Koblenz, 2. Viktor Bonnenberg, Rentier in Düren, Bankier Richard Lenz Dorotheenstr. 64. Von den mit der An⸗ meldung der Schriftstücken, insbesondere von dem Prü⸗ fungsbericht des Vorstands, des Aufsichts⸗ rats und der Handelskammer in Limburg, kann bei dem Gericht Einsicht genommen dem Prüfungsbericht der Handelskammer auch bei dieser. Grenzhausen, den 9. August 1922. Amtsgericht Höhr⸗Grenzhausen.

Brede in Forst Die Einzelpro⸗

Gesellschaft eingereichten

Laus tæ.

Im Handelsregister B ist unter Nr. 43 bei der Firma Kraus Co., Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, in Forst (Lausitz) eingetragen: Die Gesell⸗ schaft ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 1. August 1922 aufgelöst. herigen Geschäftsführer Friedrich Naegele und Fridtjof Kraus sind zu Liquidatoren Jeder der beiden Liquidatoren kann für sich allein handeln.

Forst (Lausitz), den 14. August 1922. Das Amtsgericht.

sind erloschen.

Kastellaum.

In unser Handelsregister Nr. 65 heute die Firma Anton Castello⸗ Theisen in Kastellaun und als deren Inhaber der Sattler Anton Castello— Theisen in Kastellaun eingetragen worden.

Kastellaun, den 10. August 1922.

Das Amtsgericht.

kurg erteilt. Gesellschaft

Göppingen. In das Handelsregister, Abteilung für Gesellschaftsfirmen, wurde heute bei der Firma Gebrüder Böhringer, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, in Göppingen eingetragen: Gesamtprokura mit der. Maßgabe daß zur Vertretung der Firma jeder gemeinsam mit einem inderen

Direkt Gustaz Nuß, Göppingen, und Friedrich Stützel, Kauf⸗ mann in Göppingen. Den 14. August 1722. Amtsgericht Göppingen. Obersekretär Wieser.

In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter „Fritz Heilbrunn“ mit dem Sitze in Hörde eingetragen worden. Firma ist der Kaufmann Fritz Heilbrunn

Sörde, den 12. August 1922. Das Amtsgericht.

Esch ershanusen. . Im hiesigen Handelsregister ist bei der Zweigniederlassung der Spiegelglas ⸗Aktien⸗ Freden zu Grünenplan heute folgendes eingetragen: Diplom⸗Kaufmann in Freden ist zum Mitgliede des Vor⸗— standes mit der aus Artikel 21 des revi⸗ ergebenden kollek⸗

die Firma J in Kenzingen.

In das Handelsregister Abt. A Band 1 wurde unter O.⸗3. 179 die Firma Franz Endingen und als deren Inhaber der Küfermeister Franz Hofheinz Endingen eingetragen. Angegebener Branntweinbrennerei

,. Besell schaft Franle fart, Maim. Prokur lsten . ,, Veröffentlichung aus dem Handelsregister.

A 3690. Gebrüder Grünsfelder: Friedenstein Frankfurt a. M. ist Einzelprokura erteilt. Josef Ruppert. zer ist der Kaufmann und Fabrikant Josef

Hofheinz i Oskar Bornheim . SGeschãäftszweig: sowie Obst⸗ und Weinhandlung. Kenzingen, den 11. August 19822. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

dierten Statuts tiven Vertretungsbefugnis bestellt. Eschershausen, den 14. August l Das Amtsgericht.

HI Ihm hiesigen Handelsreg Nr. 120 ist heute zu der Becker eingetragen: Di Rudolf Beer ist erloschen.

oya, 10. August 1722.

. irma Paul G xenzhausen. okura des

Im hiesigen Handelsregister wurde heute unter Nr. 45 eingetragen die Firma Paulus Thewalt, Aktien⸗ gesellschaft, mit dem Sitz in Höhr.

Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von pharma⸗ zeutischen Bedarfsartikeln, Papierwaren und verwandten Artikeln, der Erwerb gleichartiger, ähnlicher oder zweckdienlicher Unternehmungen sowie die Beteiligung an solchen Unternehmungen. Das Grundkapital beträ— Vorstand der Gesellscha Witwe Jean Paulus,

Ruppert, geb. Bopp, bier ist Einzel⸗ prokura erteilt.

A S710. Sally Presburger: Dem Kaufmann Emsel Schüler zu Frankfurt a. M. ist Cinzelprokurg erteilt.

B 126 Akttiengesellschaft für Soch⸗ und Tie fbauten: Dem Diplomingenieur ermann Zuckerschwerdt zu Essen an der uhr ist Prokura derart erteilt, daß er gemeinsam mit einem Verstandemitgljede oder mit einem andern Prokuristen zeich- nungsberechtigt ist. ;

A 2I84. 2A. M. Thyssen: Dem Wil⸗

helm Mühe, Adolf Ackermann und Mar Feiler, alle zu Frankfurt a. M kura derart erteilt, daß je zwei derselben gemeinsam xzeichnungeberechtigt sind. A 9587. A. Klein X Sohn. Offene andelsgesellschaft seit 7. Auqust, 1922. sönlich haftende Gesellschafter sind die Ehefrau Anna K schiedene Eitzenberger und der Kaufmann Emil Eitzenberger, beide hier.

A 6385. Brenkolt * Wolff: Dem Kaufmann Philipp Pitthan zu Frankfurt elprokura erteilt.

X Fuchs: Das Geschäft ist auf eine offene Handel sgesell, schaft mit Beginn 58 192 übergegangen. Persönlich haftende Gesell⸗

in das Handelsregister August 1922: Nr. 431, Aug. Hecht Sohn, Kiel: Dem Kaufmann Eduard Hecht in Kiel ist rokura erteilt; 2. ; 93 Intiquariat und Buchhandlung für Wissenschaft, Literatur und Kunst Eduard Nahr, Kiel. Buchhändler Eduard Johann N

igarettenfabrit nhaher ist der Fabrikbesitzer Friese in Kiel; am

Eingetragen

tsgericht ö A am 10.

Eschweiler. Sandelsregistereintragung vom 10. August 1922.

Zu Firma Leonhard Tietz, Aktien Gesellschaft in Köln, Zweignieder⸗ lassung Eschweiler: Durch Generalver⸗ sammlungsbeschluß vom 24. Juni 192 sind nachftehende Bestimmungen des Ge—⸗ sellschaftsbertrages geändert worden: 8. betreffend das Grundkapital und seine Ein= teilung in Aktien. S 25 Abs. 1, betreffend die Berufung des Aufsichtsrares. Abs. 1, betreffend das Stimmrecht der

Isenhagen,

In das hie heute unter Da mipfziegelei

gister B ist

Knesebeck Trippler C Brinkmann, Gesellschaft mit be⸗ schränkter ndes eingetragen. Ber bisher lge Geschäftsführer ist Liqui⸗-

schafterbeschliß vom 29. April 1922 auf. mlsgericht Isenhagen, 29. Juli 1922.

ige Handelsre 6 bei Kartonagen,

Knesebeck Inhaber ist der

t 2000000 M. ist: 1. Frau Helene geb. Thewalt, ugust. Paulus, 3. Fabrikant Jakob Paulus, alle in Höhr. Dem F Paulus und dem Kaufmann Alfred Paulus, beide in Höhn ist P kura erteilt. Jeder der beiden Prokuristen ist in Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ mitgliede zur Vertretung der Gesellschaft llschafts vertrag ist am Die Aktien⸗

udolf Karl 11. August 1922: 4. ; Feinmechanische Anstalt v. Gehlen M Birkhahn, Kiel. gesellschaft.

Generalversammlungs⸗ beschlusse vom 24. Juni 1922 soll das Grundkapital durch Ausgabe von auf den Inhaber lautenden Stammaktien von je Jö00 M um 60 Millionen erhöht werden. Diese Erhöhung ist durchgeführt . Grundkapital beträgt nunmehr 175 Mil⸗

k Amtsgericht Eschweiler.

lein Anna n daz Handelsregister Abteilung B Die Gesellschaft hat am ö , , ,. ö

ine Gesellschafter sind der Gehlen 6 Ingenieur Amtsgericht Kiel.

Nr. 3 ist am 10. ülicher Zuckerfabrik, A. G. Ameln, eingetragen worden:

Generalversammlung vom 2. M wurde beschlossen, das Aktienkapital um 660 009 46 zu erhöhen durch Ausgabe von 660 Stammaktien à 1000 M, ferner wurde der 3 d abgeandert:

berechtigt. Der Gese 21. Juni 1922 abgeschlossen. ellschaft wird durch den Vorstand ge⸗ ichtlich und außergerichtlich vertreten. selbe besteßt nach dem Erme Auffichtsrats gus einer P Die Bestellung und 2 Entlassung erfolgt ebenfalls durch den e Erklärungen sind für

Grundkapital beträgt 1600009 4 und ist eingeteilt in 1000 Stammaktien à 1000 6. zu dem die neuen Aktien ausgegeben

Eingetragen Abt. BF am 11. August 1

V

Handelsregister A i ö nieur Behse Gese

, ,,

bei den eingetragenen Firmen nton Klinkhammer

2. 7 Nr. 12: A Aufficht rat.