1922 / 188 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 24 Aug 1922 18:00:01 GMT) scan diff

GJ r D ö Zentral⸗Handeisre gister⸗Beilage Bernard Stadler, Aktien dahin geändert, daß ferner der Bankier kationsgeschäfts. Das ge n n ce e m dd eber, n den 16 August 1922. . . k i eutschen Reichsanzeiger und Pr eußiss ch en S t a a t 8 an 3 ei 9 er

schaft in Paderborn, ist heute Dr. Franz. Anton. Boner persönlich trägt . 7250 ooJ und zerfällt? ne 2235 i ĩ ĩ a . 1 l Das Amtsgericht. über 100 000. 4 nur n nn, sonst haftender Gesellschafter ist und der Art. 40 auf den Inhaber lan end Isttun 1 je er , . ein ; zeln, vertreten. Der Gesellschafte i ce . Nr. 188. Berlin, Donnerstag, den 24. August 1922 .

R en:

r ö der Generalversamm⸗ der Satzung gestrichen isi 1000 4, die

ö . s ; zum Nennwerte ausgegeben Schneidemühk. 58070 ti ingt ĩ J , , .

ö ; ennbetrage ist zulässig. Vor- ist. unter Nr. te Gesellschaft sämtliche Grubeninventar der Abteilun e ete A

. ö 772 ssoßs] end, der Geli af 6 Fabrikant mit beschränkter Haftung in. Firma erden ., ,, frist nzeigen müssen drei Tage vor dem Ginrüctungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. M ae,, ne, en ,, , , , , . ö In das Handelsregister Abteilung A ist .. zingetragen; Grassing Co. fan bgm lte Hied, wcnn, ö. ö Sitze in Schneidemühl; einget 1 3 . schaft ; . andiigesellschaft, Königsberg. glied, wenn nur eins bestellt ist, Eidemnhl eingetragen Gericke⸗Verlag Siegburg und Leipzi 7 bast, Walter Kehtz in Hemeinschaft mi i i ãfts / i ie sowi inschlã

dd 9 Handels regte .

182 des Registers) heute folgendes 6 f , n, , , t bestellt, so kann die Vertrct siand des Unternehmen ist der Berri Böshdänleg g h, mcm egg. ker' Kren spermächtigt. Durch Beschluß und Anton Distel, Kaufmann hier. Die die Gesellschaft. berechtigt, gleichartige oder Gefellschafterbeschluß vom 8. August 1222 ; ing in Königsberg. Die Gesellschaft ) nn die Vertretung so ge— . re setrieb Am 19. August 1922 die Firma Sieg⸗ Spꝑremhnherg, Lausitz. b366] Ph GBengralbersammiung vom 15. in Fri ö ahn i f ich di ̃öst

, e neben , , , , d beer. ö . , ge, , d, T,. R ,, , r . n. we , , m ge, dr,, nd, ,, m , de, n, n,

zu Alfen ist aus der Gefellfchaft ausge— 2 J en. schaft verre 2366 p ein Geschäfts führer find: J. Rauf ; é anstalt Johann Müller in Siegburg wn, folgendes eingetragen Si er Niederschrift geändert. hier, bringt als Sacheinlage ein und es haupt alle Maßnahmen zu ergreifen und Kaufmann in Eßlingen.

i ee. ö 11. August 1922. aft, vertreten werden kann durch ein . rer find; J. Kaufmann Fritz und als deren Inhaber Kaufmann Johann worden targard i. Bomm. , 15. August 1922 d der ( f j ; i it La Rei

n n an desfen Sielle een Zien cker, iesen urg gn Mitglied des Vorssands und Lemle in Berlin⸗Friedenau, 2. Fabrik- ö ; ; . ( : . - 9 werden von, der Gesellschaft zur Aus alle Geschäfte zu unternehmen, die der Kühlerfabrik Längerer K eich

lle r Ziegelei Das Amte gerich tg r nds und einen Pro⸗ zen Berlin 2 Fabrik. Miller in Sichburg. Görlitzer Aktienbrauerei, Abtei⸗ Das Am tsgericht. gleichung ihrer Stammei v ĩ l Geselischaft mit beschränkter S J gerne i, , ml, , , , d,, e, ee, ,, d,, ,, st e. GJ . . J 6 ö r gf e g r . . perde durch znr walten genen, wan gchnetkem ü, c. Kaufmann Ahfred , k 7 r gloreister ist . . e er r . . . fich . . (. V w e be afl, igt und ermächtigt. ung A ist heute unter Nr. 135 die Firma schaftlich. ĩ ̃ Katzwedel in Spandau. . ne, ju m, nf,. r, ; . ute die nn, , , w. 1 ; ; Paderborn, ben Lt. August 1922. Augunst Goffe st in? Wittorf unß kal. i i, k . ie e nher nen big jum 31. De⸗ . 3 , . wnrich e, n,, ,., d der dabgi dar. Trmäen Baul. Jonst, mit dem Sitz Hesellichaftebertrag perzeschnel ist, Außer. Verttetungeherechtüizung, der Perftands- Heinrich Wngerer abrtant, ien.

ö e n gel . . der Kaufmann August zur Veräußerung und Belastung von zember 1931 gegründet. Zu ihrer BVer⸗ 866. gr e Tae desel . a , n , ,,, ne enn, ft e, . *. isten reh e . e , . . rr eh 6. 3. 1 n 3. . ine. . rTaderborn- ö5s047) Hosselk in Wittorf eingetragen worden. Grundstücken und zur Bestellung von tretung sind immer zwei der Gesellschafter 73. Zur Vertretung! der Gesckschaft und sich an anderen Unternehmun . Das Geschẽft ber 3 3 e ,. 4 ö stᷣ 6g. egriffen, dagegen zelnen Mitgliedern des Vorstands die Be⸗ mit veschrankter Da r, * 155 Die in der Fünften Zentral⸗Handels⸗ Amtsgericht Rotenburg i. S., 11.8. 19322. Beamten mit einem Jahreseinkommen befugt; die Gesellschaft erwirbt oder geht sind die Inhaber jeder für sich ermächtigt jeder Art beteiligen. Das Grundka . 1 Landesprodukten ö n n, . 956 ö . are , n,, ,,, ,, . registerbeilage vom 7. Auguft 1922 Nr. 173 adt. don mehr als 75 060 Z. Ver Gesell. Rechte und Pflichten nur ein, wenn zwei Di 5. ei i beträgt 12 605 055 4. . . ger Gesellchtt nicht kternehsmen. (ie er in Gemeinschast mit einem Prot, wärt die, irma geänben in: Sinh,

3 e guß ir Rudolstadt 58060 , ö. echt n ft, len rf in i n Mie mee g tm felt beträgt 12 6900 909 A. Stavenhagen, den 18. August 1922. Bekanntmachungen der Gefessschaft erfolgen risten zu vertreten. BVorstand: Heinrich garter Spielwaren-Fabrik Gesell⸗=

I olgte Bekanntmachung vom 1? Juli Im Handelsregister Abt. A Nr. Hö0 ist Aktiengesellschaft. Der Gesellschafts Das Amtsgericht im Deut Rei h ñ ̃ i ã f ö . 9 ö 3 ] 33. . * 8 3 2 ö 1 5 3 s. 3 9 / 32 * * Re ö . . t T * 1822 Nr. 4092s wird dahin berichtigt, daß heüke zur Firma Reinhold Richter, geschlossen. Der Voꝛstanz besteht aus Schneid emüh) den 11. August 1922. Amtsgericht Siegburg. vertrag ist am 9. Mai 1922 n, . We en ere , mit be⸗ —— e , f ö e n e, ,,, der erste persönlich haftende Gesellschafter Volkstedt, eingetragen worden: einer oder mehreren vom Aufsichtsrat zu Das Amtsgericht. k 5807 Der Vorstand führt die Geschäfte der Stuttzart. 58087] schränkter Saftung“, Sitz in Stutt⸗ dem Itnanull Reich, Flaschnermeisler hier, um 90 G00 auf 150 000 4 erhöht; ; . ; ; Gesellschaft. Sind mehrere Vorstands⸗ In das Handelsregister wurde heute gart (Degerloch, Panoramastraße 21). ist Gefamtprokura in der Weise erteilt, durch genannten ,,

nicht Fmil von Kempen sondern Emil Die Kaufleute Traugott Mühling i bestellenden Personen. Die Berufung der wi. j . ; . ,, , . 9 in e, ,. Schneid emũünhl. 58071) Eintragungen im Hand . / ö j ͤ j . , n. ji 922. Asch in Böhmen und Mar Wunderlich . . . In unser Handelsregister abt. 9 Abt. . 548 , i glieder vorhanden d genügt es zur eingetragen; . Besellschaft mit beschränkter Haftung. daß ein jeder in Gemeinschast mit einem Nachträgen vom 22. Jull und s. ugust Paderborn, den 14 August 1922. in Wasungen sind in das Geschäft als durch den Vorstand durch einmalige Be- n 6 . 2 ö e,, Vertretung der Gesellschaft, wenn zwei a) Abteilung für Einzelfirmen: Gesellschaftspertrng vom 18. Juli 1922 t kurist Vertretung be⸗ 1927 wurden die 88 1, 2. 3, 11 und 14 ; Das Amtsgericht. zersönlich baftende Gefeslschaf ls kanntmachung im Deutschen Reichsanz'iger Heute unter Nr. z6? bei der biesigen With. Stock, Gräfrath; Dich Nieder. BVorstandsmitglieder oder ein Vo ö . ) 3 , , an, ,,, ͤ ö Haften. Gel gfte; (in ; Zweigniederlassung der Firma „Flatauer lassung ist nach Wald, Post Sol k en felge de Firmen: Gegenständs des Uiternelmneng ist zer Er recht izt ist, Dag. Grwnbkapital ist en. dz söesellichaftedertrsg.;. wege ändert Pausa. 58048) getreten. Offene Handelsgesellschaft. Die k. ,,. Staatsanzeiger, unter Tee genre, Krenz Zwerg nieber⸗ . . ö mitglied und ein Prokurist zusammen !. F. Kurtz hier (Kernerstraße 65). In- werb von Baugelände bei der Waldau, geteilt in 300 Stück Vorzugsaktien und Gegenstand des Unternehmens ist nun die Im hiesigen Handelzregister Blatt iz. Gesellschaft hat am 20. Juli 1922 be— k 1 'r ia fsung. Schneidemihl? éngeteggen mesh. 111 bei Firma. C. Truguft handeln. Prokura darf nur mehreren haber: Cugen Schu gn, Kaufmann hier. Markung. Vegerloch, und die Erstellung A706 Stück Stammaftien äber je iöbo M. Herstellung und der Vertrieb von Spiel. die Firma Richard Eschke in Mühl gonnen. 5 r ; gen. Bei Be· kern daf Mm e eqn . ö ,. ug Personen derart erteilt werden, daß je Holzhandlung. Die Niederlasfung ist von von Wohnhäusern guf dem erworbenen Die Ausgabe sämtlicher Aktien, welche waren aus Metall oder Holz. Die Ver⸗ rechnung diefer Frist sind der Ersch daß hiesige Zweigniederlassung Kassenberg Witwe, Solingen: Das z troff betr, ist beute eingetragen worden, Rudolstadt. den 9. August 1922. . 6 , n er J. ö ,,, zwei Prokuristen gemeinschaftlich zur Ver Metzingen nach Stuttgart verlegt. Gelände sowie ihre Verwaltung. Stamm⸗ auf den Inhaber lauten, auf Verlangen tretungsbefugnis des Geschäftsführers , rg en nfn r g ih . Thürmngzisches Amtsgericht. J 33 —ᷣ ö. daß die Firma der hiesigen Zweignieder, auf den Kaufmann Paul Kassenberg in tretung befugt sind. Den uff cht rat ist . . hier (Hohenheimer Kapital; Soo (0 . Werden mehrere aber auf den Namen gestellt und wieder Gottlob Mühlhäuser, Kaufmanns hier, J , sgerg, ,, sn,, , , , , ,,, , , e en en , ,,,, , geri 8 a, den 15. Augus 2. 4 8m . . . jederzeit außerordentliche Generalversamm⸗ . k . ö k Jeselschaft allein zu vertreten. waren und Generalberkretung s 8 einen Geschäftsführer und einen ** w eln ch fen 4. Architekt hier. . ö 76 t urlß so] Schtnung nn San rr chen helm lungen einberufen. Die Bekanntmachungen lem den Kahn d S J Vorstandsmitglieder sind: Direktor Karl wäsche. kuristen; Geschäͤftsführer: Josef Köͤstel, zehnfaches Stimmrecht, Bei einer Liqui. Hans Frasch, Gerlach Co. Ge— In das Handelsregister Abteilung A ist . ö . . e, , . 3 ö als der Gesellschaft erfolgen ebenfalls durch ö Gir nnn J Leo n., durch Uebergang des Geschäfts er⸗= Theodor Scheller. Direktor Walter Rudolf Frick C Co. hier. In., Bürgermeister a. D., hier, Karl Mayer, dation der Aktiengesellschaft entfällt auf sellschaft mit beschränkter Haftung; . . ein rich e nen w ,, . ö, . . jiugust 192 ,, ö Sc en . mn gh , 6 . i n Frick, Kaufmann hier; ,, in Stuttgart. Heger gh, jede Vorzugsgaktie vorweg der Betrag von Dem Oskar Köchler, Kaufmann . ist ; 3. . pri l i, , ü . . 5 * J ĩ ö ⸗— Max Hüb Buchhalter in Görlitz, s. Gese . 6 ier. (Di ie B z ĩ = Inhaber der Kaufmann Heinrich Eggers. Saarbrücken, den 1L2. August 1322. das Gesetz nicht eiwas anderes beftimmt. Dat Amtsgericht. Kretzen in Solingen; Die Gesellschaft her h ö n 4 öh ane B zhr hier ( k wee m, ,. ,,,, e,, . ,, Das Amtsgericht. Abteilung 1 de ,,, ; ist aufgelöst am HD. März 1572. Der jat Gesamtprob derart, daß er ge⸗ J hr hier (Kirchstraße 8B). machungen der Gesellschaft erfolgen wenn die Vorzugsaktien in das Eigentum tretung zusammen mit einem Geschäfts b en d 1. 5 . n 192 , , ; g. engel g 9 9 e, . Schönlamhke. 158072) bisherige Gesellschafter Fabrikant Willi meinsam mit einem anderen Prokuristen Inhaber; Adolf Wöhr, Kaufmann hier. durch den Deutschen Reichsanseiger.) anderer Personen als der drei Mit- führer oder einem weiteren Prokuristen Imtsgericht Peine, den 11. Augus 2. Saar hr ick em. ; 58062 34 9 ö. 8 pes r in Grenzhausen In das Handelsregister ist bei der ö n is ae,, oder einem Vorstandsmitglied zeichnen Prokurist: Helene Wöhr, geb. Fahrner, „Likra“ Elektrische Licht, und gründer Heinrich Längerer, August Längerer berechtigt ist. Die Vertretungsbefugnis Feine. oso05 oM I Im hiesigen Handelsregister Abteilung B hre. ö g In Firma „Landwirtschaftliche Ma⸗ paber der Firma Der . Wi kann. Willy Defer, Buchhalter in Thefrau dez Inhabers. Das früher von Kraft- Gesellschaft Motoren. und und Imanuel Reich oder der Ehegatten des Geschäftsführers Hermann Schilling, In das Handelsregister Abteilung A ist Rr. 1063 wurze heute bei dez Firma Neu—⸗ 3 t Fa 1 ,,, eikkel in Grenz, schinenzen trale Ssten vorm. Klemm ,, Paul i, e , , . . Görlitz, hat. Prokura derack, daß er ge- Johannes Wöhr, Mützenfabrikant hier, Apparatebau mit beschränkter Haf- oder eines im Geschäst der AFgs in ge. Kaufmann in Fellbach, und des stellpertr. unker Rr. S3 bi Uigirma'llwülinrich fang Jaenisch Brauerei zlktiengesell— ö . . 3 ien, bestehend aus und Jeschte, Inhaber Fritz Klemm ö . . olingen mesnfam mit einem Vorstandẽmitglied etriebene Geschäft— Hut. und Mützen. tung, Sitz n Stuttgart,. (Landhauöe hohener Stellung tätigen Sohneg oder Geschästsführers, Karl Heß, Werkfũhrer . k schaft in Saarbrücken folgendes einge- , ilen, b) Büro⸗ und Geschäfts⸗ in Schönlanke eingetragen warden. daß üt bh. 3 ber Firma Otto Kalt zeichnen kann. fabrikation ist mit der nicht einge, straße 57 a). Gesellschaft mit beschränkter Schwiegersohnes eines dieser Gründer in Fellbach, ist beendigt. Peine, und als deren Inhaber der Kauß tragen: Durch Beschluß der Generalver⸗ an, . Warenvorräten uind dem Heschäftsführer Franz Sfinski in , 3a, . Das Grundkapital zerfällt in 2300 tragenen Firma. Johannes Wöhr auf Haftung, Gesellschaftsvertrag vom 31. Juli übergehen. Der Vorstand besteht aus Sirection der Dis conto⸗Gesellschaft mann Heinrid Düerkoh in Peine Henle sammlung vom 25. Juli 1922 ist der . . . Koblenz; im Gesamt⸗ Schönlanke Prokura erteilt ist. ann . men J Aktien von 1869 zu 100 Tlr. 300 4, seinen Sohn Adolf Wöhr, Kaufmann 1922. Gegenstand des Unternehmeng ist einer oder mehreren Personen. Der Auf⸗ Filiale Stuttgart, Sitz in Berlin: Gefellschaftshertrag geändert hinsichtlich werte von 1923 200 76 zum Einbringungs⸗ Schönla mte, den 16. Juli 1922. k Schlern w 33 Aktien Lit. B zu 1200. , 2332 Aktien hier, übergegangen. die Herstellung von elektrischen Licht- sichtsrat bestimmt die Zahl der Vor⸗ Durch Beschluß der Generalversammlung werte von 1 650 000 M gegen Gewäh— Dez Am sgerlcht. en geg ftk . . . 6 ö. das Tt. G zu 30 „, 4500 Aktien Lit. D zu Folgende Veränderungen bei den hiesigen und Kraftanlagen., und die Herstellung standsmitglieder und bestellt dieselben. Die vom 1. Juli 1922 ist der Art. 1 der wa fe ee ,. Seschäft als persönlich haftende Gesell⸗ 1000 M, 300 Vorzugsaktien Lit. E zu Firmen: und der Veitrieb von pparaten, Bekanntmachungen der Gesellschaft ein⸗ Satzung dahin geändert, daß ferner der

ein getragen. 11 . hnlich] 1 l. Kugnst 113 ö , n nb ö 8* J. rung bon Attien in diesem Betrage über feet dl de, nem e ham an * 5 d ? 8 9 i ) * ö . 2 2 3 1 ö. . * Pirmasens. sö76os) bes Grundkapitals, die k ein nommen. Die Gründer der Aktiengesfell Schweid mit. 58073 . . Prokura des 2000 4, 6000 Vorzugsaktien Tit. F zu Eberhard Josenhans: Dem Kauf« Motoren und verwandten Artikeln. schließlich der Einberufung der General⸗ Bankier Dr. Franz Anton Boner in Kaufmanns Heinrich Kalkum ist erloschen. 1060 44. Zu O auf den Namen, alle mann Hans Sauter hier ist Einzelprokura Stammkapital 490 09090 Æ4. Werden versammlung erfolgt rechtswirksam im ger . in , tft. Art. der Satzung ist gestrichen

Sandelsregistereinträge. von Aktien und deren Rechte fowie über schaft, nämlich: a) Fabrikant Philipp Im Handelsregister B ist heute bei Rum ; s ;

1. Jakob Sorlémann, Schuhfabrik, das Stimmverhältnis bei Generalberfamm- Weickel in. Grenzhausen, b) Bankier Nr. 41 (Direction der Dis conto—= Die Firma ist geändert in Otto Kalkum übrigen auf den Inhaber lautend. erteilt. Geschäftszweig: Glas⸗ und Por⸗ mehrere Geschäftsführer bestellt., so Deutschen Reichsanzeiger. Die Gründer,

Waldfischbach, Inhaber: Jakob Horle⸗ lungsbeschlüssen in besonderen Fällen. JIkob Schütz in Koblenz, Mainzer Gesellschaft Zweigstelle Schwei dnitz) g,, , ; Otto K Die öffentlichen Bekanntmachungen der zellangroßhandlung. erfolgt die Vertretung durch, zwei Ge⸗ welche sämtliche Aktien übernommen haben, worden. ;

. ö in , Sgarbz cken, den 12. August 1922. 6 3 42 ö ö eingetragen: Durch Beschluß der General⸗ Sohn et 865 . Dire, . Gesellschaft erfolgen einmal durch den Seßst 4 Wahl , Textilwaren schaflaführer oder einen Geschäftsführer sind: 1. Heinrich Längerer, Fabrikant, Lederwaren fabrikations und er

eng Ludwig aum, aufmann, Das Amtsgericht. Abteilung 17. 3 . ö . ö. . hersammn ung vom 1. Juli 1922 ist der gell aft an , , 5h) 53 „Deutschen Reichsanzeiger̃. Die Be⸗ ,, . Dem Kaufmann Otto Scheifele und einen ,, Geschäftsführer: 2. August Lanqerer, Flaschnermeister, triebsaktiengesellschaft: Durch Be⸗

ö . F Saarbrücken. 5H 803] . . 7 3. . . e eng ne e, worden. lich haftende Gefelsschafter sind Sch i rufung der ordentlichen und außerordent- hier ist Einzelprokura erteilt. . Valter. Kußn, Fabrikant, Karl Köpple, 3. Imannel Reich, Flaschnernzgister, 4. Her. schluß der ersten ausererdentlichen, Ge,

Sermaun Isemann, Müllerei⸗ K, . mayer. in Sorms, Humholdtstraße 5, e) die Amtsgericht Schweidnitz, . ye ö. sin hreiner⸗ lichen? Generalberfammlungen. welche in s. Georg Weigold: Die Firma ist er. Neuwaschereibesitzzer, Karl Müller, Kauf- mann Thomä, Kommerzienrat. b. Richard neralbersammlung vom 10. Juni 1922 ist

geschäft, Rieschweilermühle, Gde. . 3 ziesigen Handelsregister Abt. minderjährige Klara Weickel in Grenz den 1I. Auguft 1922. meister Otto Kalkum, nt mn Heinrich Görlitz stattfinden müssen, geschieht durch loschen. mann, und Anton Immler, Ingenieur, Ankele, Kaufmann, 6. Karl Barth, Kauf- der Wortlaut der Firma geändert in; Kalkum und Schreiner Otto Kalkum zfentüch? Bekanntuchting' durch den Stuttgarter. Mineralbad Berg sämtlich hier. Die Bekanntmachungen mann, 7. Alfred Barth, Kaufmann, 8. ud! „Aumaerter . Subeck Attien

Höhm ihlb ach. Inhaber: Hermann Ise: Ar. 124 wurde heute bei der Firma hausen, vertreten durch ihren Pfleger ö k ,, m. ö A. Schwelm. 58074] junior, alle in Solingen. Die Firma war Aufsichtsrat der den Vörstand. Von den Karl Blankenhorn: Die Firma ist er- der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen wig Leuzg, Badebesttzer. J. Firma He- gesellschaft, und ist die Erhöhung mn Reichsanzeiger) brüder Rosenfeld, saͤmtlich hier. Der des Grundkapitals um 9 800 000 *

mann, Müller in Rieschweilermühle, Gde. Spieß, Gesellschaft mit, be⸗ Fabrikant Willy Wick in Grenzhausen, Sg ö ; 6 ĩ döhmhlbach ö * schränkter Saftung in Saarvrücken haben die sämtlichen Aktien ö e , , ö Fei der Anmeldung eingereichten Scrift⸗ loscen, i eute bei der Gesellschaft mit be⸗ Amtsgericht Solingen, ffücken kann beim unterzeichneten Gericht O. S. Krüger Co. Zweignieder· Stuttgarter Präzistons-Maschinen⸗ Gegenwert für die von den Gründern sowie die entsprechende Abänderung der

3. Karl Semler, Schuhfabrik, Pir⸗ folgendes . Die Liguidation Die Mitglieder des ersten Aufsichtsrats , , af ,, . w. masens. Ills weiterer Geseilschfter ist beendigt und die Firma, erloschen,) sind: a) Dr. Eduard Weinand L, Rechts- 6. en ö. 866 in Firma „Lie derer den I August 122. Einsicht genommen werden. lass ung Stuttgart, Siß in Berlin: gefellschaft mit beschränkter Haftung, Ziffer 123 gezeichneten Aktien wird durch 83 1 und 3 des Gesellschaftspertrag? be⸗ wurde eingetragen: Karl Semler jr. . ni den, . August 1222. anwalt in Köln, Vorsitzender, bz Bankier t . 9 m. . ( , ,,. Sonneberg, S- ein. 58078 Spremberg i. L., den 12. August 1922. Dle Zweigniederlassung Stuttgart ist auf ˖ wih in Stuttgart (Vogelsangstraßz 50). folgende Sacheinlage bemirkt, Die Firma schlossen worden. Die Erhöhung ist er⸗ Student in' München. Das Amtsgericht. Abteilung 17. Jakob Schütz in Koblenz, stellvertretender *, ,. in B eckacker, ö. Lgger⸗ * m , r unter Me led Das Nmtsgericht. gehoben. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Kühlerfabrik Längerer G Reich G. m. folgt. Das Grundkapital der Gesellschaft

4. Franz Cronauer & Co., Schuh⸗ Saarhbrücken 1os06 Vorsitzender, e) Kaufmann Josef Stock- ld, ü. , . ,, , Der Kauf. die ö, , . e, dee, . b) Abteilung für Gesellschaftsfirmen: Gesellschaftspertrng vom 19. Juni, 1923. b. H. verkauft ihr Handelsgeschäft mit beträgt nun 12 250 990 4. Als weitere fabrik, Leimen. Gesellschafter: Franz Im ,, . ht * hauen in Worms. nenn jm, n, 6 Rodenkirchen i heute gelöscht worden Spremberg, Lausitn. 57367] Neu folgende Firmen: Gegenstand des Unternehmens sst die Her⸗ allen Forderungen und Verhindlichkeiten Vorstandsmitglieder sind bestellt: Adolf Cronauer und Karl Cronauer, beide Schuh⸗ Nr 161 . ö . . Saarbrücken, den 12. August 1922. a. i 3 G9 äftẽführer ausgeschieden * Sonneberg, den 19. Juni 1922 In unserem Handelsregifter A ist die Voelckel K Cie. hier (Kasernen⸗ stellung und der Vertrieb von Präzisigns- und mit dem Recht der Fortführung der Bubeck, Kaufmann hier, Ernst Hirschfeld, fabrikanten in Leimen. Offene Handels- Direction 6 Dir , . . Das Amtsgericht. Abteilung 7. . an n Stelle der Ingenieur Willy 6 2. 1 unter Rr 2I2 eingetragene offene Handels, straße 60 B). Offene Handelsgesellschaft maschinen, Präzisionswerkzeugen, Ma- bisherigen Firma nach dem Stand vom Fabrikant in Frankfurt a M., Hans Au- ; r Disconto⸗Gesellschaft Mais in Beckacker zum Geschäftsführer schinenteilen und Metallwaren aller Art. 1. Januar 1922 an die neugegründete AG. waerter, Fabrikant in Waiblingen, und

Thüringisches Amtsgericht. Abtei ö sei Mai

gesellschaft seit 1. Januar 1919 zum Be⸗ Ferlin Zweigniederlassung S w bestellt ö. ,, Abteilung 1 geseslschaft Wilhelm Heinze zu Sprem seit 11. Mai i822. Gesellschafter: . alle t triebe einer Schuhfabrik. k 9 ö. . 6. . Schkeuditz. 58067 be f . . K Spandam. . 58079 berg heute gelöscht worden. Jakob Voeslckel, Privat ier hier, und Fean Zur Erreichung ihres Zweckes ist die Ge. Der Kauspreis entspricht dem in der Ver- Adolf Hofmann, Raufmann in Offenbach 5. Jakob Horlemann & Co., G. m. ö . ion der In unserem Handelsregister Abt. B chwelm; den, ß. August 1922. In unser Handelsregister Abt. A ist Spremberg i. L., den 14. August 1922. Caussade, Kaufmann hier. sellschaft befugt, gleichartige oder ähnliche äußerungsbilanz laufenden reinen Wert 4. M. Die sämtlichen Vorstandsmitglieder b. S., Waldffischbach in Liguidation. Sr ken fol . . , w, Nr. 13 ist bei der Firma Aktiengesell⸗ Das Amtsgericht. heute unter Nummer 172 bei der Firma Das Amtsgericht. Reform⸗Fahrrad⸗ Ban Weiß X Unternehmungen zu erwerben oder sich an des Vermögens der G. m. b. H. und be⸗ sind zur Vertretung der Gesellschaft der⸗ Aigißatot Vatoh. Horlemann, Schuh. me, ö ö Durch schaft Komet, Schkeuditz (Bez. Halle), sehwelm. 36. 58075 Stto Zimmermann Nachfolger, de,, Co. mit beschränkter Haftung, Sitz solchen in jeder Form zu beteiligen., trägt 3 000 000 4. Die Verkäuferin = berechtigt, daß je zwei derselben zur sabrlkant in Waldfischbach ; zelchluß der Cenerglversammlung vom folgendes eingetragen worden: Burch Be. In unser Handelsregister Abt. A ist Spandau, folgendes eingetragen: stargard. Pomm. 58082) in Stuttgart (Stuttgart Gaisburg, Stammkapital 190 000 4A. Sind mehrere überträgt von dieser Kaufpreisforderung Vertretung und Zeichnung zusammen ö ; . Die Firma ist erloschen. In Uunser Handelsregister A Nr. 52 bei. Müllerstraße 17 und. Burgstraße 30. Geschästsführer bestellt, so ist jeder für guf die Gründer Ziff. 1 und 2 je wirken müssen oder daß sie zusammen mit

. 1. Juli 1922 ist Art. 1 der Satzung dahin schhfuß f Pirmasens, den 12. August 1922. ö. „Ul rl, t, bg Fabi schluß der Generalversammlung vom heute bei der unter Nr. 5h inge , . ö. h ; z ; ö Das . e, He , n e fer , 25. Oktober 1921 ist das Grundkapital tragenen offenen Ie ef Hgaffngf Shandgu, den 9. August 1922 der Firma S. G. Donmnick, Stargard Gesellschaft mit beschränkter Haftung. sich allein berechtigt, die Gesellschaft zu 750 900 M und auf die Gründer Ziff 3 8 einem Prokuristen die Gesellschaft ver= natihor. hS0hß Hesellschafter it. weiter ist Art. 40 e. um 1 500 009 * auf. 3 000 000 4 erhöht Tirma „2August Schäfer X Eo.“ in Das Amtsgericht. Abteilung 7. i. Pom., ist keiste eingetragen: Die Gesellschaftsvertrag vom 77. Juli 1923. bertreten. Geschäftsführer, Karl Stühr⸗ je 259 000 „6. Ein jeder dieser Gründer treten und zeichnen. Dem Hermann

In unserem Handelssegister jst ö Satzung getrichen ö worden durch Aufgabe von 1609 Stück Schwelm. Folgende ingetragen: Der spandnn.— 58080) Firma ist erloschen. Begenstand des Unternehmens ist die mann, Kaufmann hier. (Die Bekannt. bringt die ihm hiernach gegen die A-. Deihle, Kaufmann hier, und Karl Haag 2. Vugust 15532 unter 6 33 (3er Saarbrtjcken, den 1, August 1922. Ich Inhaberaktien über je, loo , Kaufmann Alugust Schäfer in Schwelm In unser Handelsregister Abt. A' ift Stargard i. Komm. . August 1922. Sfestzlung und, der ertticb von corth, machines der Hel icheft erfolgen durch süghende Kaushfteizäfoisenmg in die Kaufmann n ene, . Don g Ran dor) . a e e rider gibt m 1 he zugeben zum Preise von mindestens je ist am 7. August 19227 aus der Gefell⸗ henüte unter Nr. 611 bei der ; Firma Das Amtsgericht. fahrrädern. Stammkapital z 100 000 4. den Deutschen Reichsanzeiger.) A.⸗G. ein und hat hierdurch den derart, daß sie die Gesellschaft usammen worden: Die weigniederlassun 6. ö. ————— 2 , schaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist. der Eugen Haase, Eisenwarenhandlung e, ,, Werden mehrere Geschäftsführer bestellt, Waren versorgungsgeseslschaft des Gegenwert, für die ven ihm gezeich⸗ oder je zusammen mit einem Vorstands. sine ist aufgehoben worden nn h Saarbrücken. 58065 Schkeuditz, den 8. August 1922. Kaufmann Oswald Steinbeck in Milspe Spandan, folgendes eingetragen: , d , dem,, . n , , Dir rn enn, , n, nn, me, m,n,,,t,·, haftenber Gesellschafter ist Dr. Julius Im F hiesigen Handelsregister Abt. B Das Amtsgericht. in die Gesellschaft als persönlich haftender Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die In unser Handelsregister A Nr. 362 Hhäftsführer oder durch Einen Feschäfts. sehschaft . teschränkter Faftung zelnen wird auf zen Gesellschasisverttag Kapitzleerhs bung zrfelgte darch, suegabe Doms, Ratibor, geworden. Dieser It als Ur. 309 wurde heute bei der Firma sehleiæ. söso6s] Gelellschaster eingetreten. Firma ist erlsschen. Sämtliche Ver— ist. Leue die offers Handeis fei cat sähter un en Write re, finger 85 f . ö . i e e, n nn,, , g ; ö Saar Sandelsbank - Aktiengesell,. In das Handelsregister Abteilung B Schwelm den 8. August 1922. bindungen und Außenstände sind auf di Galt Roerktg aöcengroshenel, iter bill bb, weiß. Snggg ee, gem gs eren pee hh m, mn , ,,,, . ; ö 1 , . 4 zlzentuür und ommisston“ mit deni (Vie Bekanntmachungen der Gesellschaft Haltung. Gesellschaftsbertrag vom 18. Jull Fabrikant. 2. Richard Ankele, Taufmann, Verzugaktzen haben 20 faches Stimm.

. . 1 a m ie Doms schast, Ian ne Gon mer einge a, Nit betr. die All ine Deutsch Das Amtsgericht Eugen Haase Eis handlung

atibor, eingetreten. Die offene Handels 6 26. : Nr. 6, betr. die gemeine Deutsche 2 Tugen Daasle EGisenwarenhandlung G. m. * in Stargard i. Pomm. einge⸗ erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.) 1922. Gegenstand des Unternehmens ist 3. Karl Barth, Kaufmann, 4. Sigismund recht. Die Aktien lauten auf den Inhaber. gesessschaft hat am j. Just 1522 begonnen. la Sanre societe anonyme zu Eredit⸗2instalt Zweigstelle Schleiz, Schwelm. 58076 , 7. H.⸗R. B 189 ,,, Ir n sch ker Südd. Metallgroßhandlung Ge⸗Beschaffung und Verteilung von Gegen⸗ . Bankier, 5. Walter Löwenstein, Die Ausgabe derselben erfolgt zum Nenn- 964 P .

Die Prokura des Sr. Julfus Doms ist Saarbrücken. folgendes eingetragen: Zweigniederlafssung der Aktiengesell⸗ In unfer Handelsregister Abt? . ö 1 . X s ĩ i f ä des tägli insb ü : * , n n ung gesel 8 Handelsregister Abt. A ist 1 . Bücherreviser Gonrad Falk und sellschaft mit beschränkter Haftung, ständen des täg ichen Bedarfs, insbesondere Rechtsanwalt, 6. Hermann Thomä, Kom⸗ wert. Durch Beschluß der Generalversammlung schaft Allgemeine Deutsche Eredit, heüte unter Nr. 75 die offen? Handels⸗ Shan dau, den 9g. August 1922. . ö , Sitz in Stuttgart (Charlottenstr, 23 An⸗ und Verkauf von württembergischen merzienrat, sämtlich hier. Von den mit Den 12. August 1922.

GJ . änttt Nr. . Das Ante ericht Abteilung . rer,, S8 17, 22, zig, ist heute eingetragen gesellschgft in Firma „Walter Sie⸗ gericht. eilung ?. . Pomm. Die Gesellschaftt hat am Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Landesprodukten, jedoch soll die Gesell der Anmeldung der Gesellschaft einge⸗ Amtsgericht Stuttgart Stadt. ; ; ,, ust 1922. schaft auch andere Waren aller Art kaufen reichten Schriftstücken, insbesondere von Obersekretãr Kellhamm er.

. a , . . ö. . , worden, daß durch Beschluß der General⸗- berg Co.“ in Geynelsberg ein, Spremberg, ansitꝝz. 57364 J. August 1922 begonnen. Zur Vertretung Gesellschaftsvertrag vom 7. Au

erloschen. Den Faufleuten Gusta Rüger be . 1 . ö. gen n, ö. 10. Juni e. der getragen. Perssnlich haftende Gesell⸗ In unser Handelsregister B ist bei der der Gesellschaft ift nur der Kaufmann Gegenstand des Unternehmens j der Be. und verkaufen und sich an ähnlichen Unter⸗ dem Prüfungsbericht des Vorstands, des Anmerkung: Die Klammern bedeuten

und Wilhelm Sturzel zu Ratibor ist in per Wuffihngtut 64 , 9 ö ,. haf e . bom 20. Dezember schafter sind Gießereiassistent Walter unker Nr. 3 eingetragenen „Brau⸗ Walter Roepke ermächtigt. trieb einer Metallgroßhandlung, 56 r gehmungen, beteiligen dürfen. Stamm: Auffichtsrats und der Revisoren kann bei „nicht eingetragen.

dem früberen Umfange. Gesamtprokura , n, ö . . g shs e , und der * t Sieherg in Gevelsberg und Kaufmann kommune Spremberg zu Sprem— Stargard i. Pomm.. 7. August 1922. reichung dieses Zwecks ist die Gesellschaft kapital 100 0009 6. Die Gesellschast dem Gericht ECinsicht genommen werden,

wieder erteilt. Amtsgericht Ratibor. e fee, , . 53 mer e, nere . . ha 4 rags vom Aufsichts⸗ Wilhelm Bente in Wunderbau. Die berg L.“ heute eingetragen worden: Das Amtsgericht. befugt, gleichartige oder ähnliche Unter⸗ wird rechts verbindlich vertreten; 1. bei von dem Prüfungsbericht der Revisoren Tilsit. 58088]

1 sosozs) Hen, ,. . ö . ,, 5 . ,, Gesellschaft hat m 1. April 1922 be. Durch Beschluß der Generalberfamm—⸗ nehmungen zu erwerben, sich an solchen ,,, nur eines Geschäftsführers auch bei der n, . hier. In mnser Dandelsrggister Abteilung A In das Handelsregister wurde am mindestens zwei Wochen vor dem anbe⸗ Ermächtigung . n bish 1 eh n kennen. Zur Vfrtretung, Rer. GHesell. lung vom 5 Juli ist die Aufföfung Stargard, Pomm. 58034) Unternehmungen zu beteiligen und, deren durch diesen allein oder durch jwei Pro- Folgende Veränderungen bei den ist. beute unter der Nr. 1176 die Firma , nugetragen, e,, , l,, e e e hr . 1 e e 9 . halt. sind nur beide Gesellschafter in der Gesellschaft beschlossen. Die Gesell⸗ In unser Handelsregister A Nr I53 ist Vertretung zu übernehmen. Stammkapital kuristen gemeinschaftlich; 2. bei Vor hiesigen Firmen: Ostdentsche Taschenlamyenzentrale 1. Hei der Firn „Kelheimer Schiff. Saarbrücken, den 13 August 1922. Ertl sm Mittels zeglatster Kemeinschast ser der n buen en, shaft mird, burch Fre Lizguftatoren ber. kent ie girkhale dnnn GeriKz; Dampf. Söd ä, Hind mehrtte Cet, handelen mah, e, elfen, ee, gönn, , n, ,, eme,

, . e nn , n , ,. ö. ö . 1922 einheitlich . mit einem Phorurssten Frmächtigt. treten, welche die Firma zeichnen, indem fägewerk und Holzhandlung, Hobel führer bestellt, so wird die Gesellschaft mindestens . , gemeinsam Handelsgesellschaft hat sich aufgelöst, das Inhaber der Kaufmann Emil Janz aus ritter in Keiheim: Sie Firma ist er⸗ r / . Sin lein ben fe. J it 1922 chwelm, den 5. August 1922. sie ihr den Zusatz „in Liquidationꝰ und wert und Tischfabrit! mit dem Sitz durch mindestens zwei Geschäfts führer oder oder einen eschäftsführer gemeinsam mit Geschäft ist mit der Firma auf den Ge⸗ Tilsit eingetragen worden.

soschen. Saarhriek em. . 58066 IT ne isches ier, lacht. Das Amtsgericht. ihre Namensunterschrift beifügen. in Stargard i. Pomm. und als deren durch einen Geschäftsführer, und einen . , fr gi aner . ee e, ee, Frick allein überge- Tilsit, den 9. August 1922.

Ii. Der Kaufmann Abraham Stieglitz . hie s ßen , Abteilung B ,, . ; sieg hurꝝ. 57622 Liquidatoren sind: 1. der Nentner Otto Inhaber der Holzhändler Emil Geritz zu , vertreten. a,, 5 her rg een ö. . r . , Bubeck: Das G Das Amt gericht

in Stadtamhof betreibt unter der Firmaä ö heute, J . lg, eingetragen sb8069] In das Handelsregister ist eingettagen: Kern,. 2. der Konditer Karl Marx, 3. der Stargard i. Pomm. eingetragen. Karl Keinath, . . fi e⸗ 5f z gin rn . ö 9 hee, adi , 2 a ,, zoo „Abraham Stieglitz“ mit dem Sitz in die Firma „J. W. Remn Aktiengesell⸗ Schmiedeberg, Riesengeohn. Am 4. August 1922 die Firma Ton⸗ Rentner Paul Kgnisch, sämtlich van hier. Stargard i. Pomm. . 12. August 1922. kanntmachungen per Gesellschaft erfolgen endie g r r, ; 3 ] d, die Auwãärter ve 3 es. 4 7 tadtamhof Geschastzlokal Haupt schaft Filiale Saarbrücken, Jieig⸗ In unser Handelsregister Äbt. B ist werk Hangar, Gesellschäft! mit b Spreniberg L., den 12. August 15922 Das Amtsgericht. im Deutschen Reichsanzeiger treten; Geschäftsführer. Franz Bacher. Buheck Aktiengesellschaft bier übergegangen. In unser Handelsregister Nr. 1

,, gef wenr nieberlafsunge in Sagrbrhüten 3 * Hehl, baer dean me rltergr en dorfelt renn; , j 3. m ; e⸗ Hag in ger cht. z . Weigoid Eo. Geseilschaft mit Geschäftsführer in Tuttlingen, und Baumann * Klein: Die offene ist heute die Firma Sstdeutscher Wein , Pei ber Firn nn erf in Grenzhaüsen unter der Firma Bleiche, Zgweigniederlaffung der Gegenstand des n n., 3. . *. —— Stargard, Pomm. 58085] beschränkter Haftung, Siß in Stutt. Johannes Groß, Sekretär, Landtags. Handelsgesellschaft hat sich aufgelsst, die und. Spirituosen⸗Vertrieb, Fran Gill

ae en ers. . 6 lich? . 3 , n, . ,, , be Atnengeselischaf! für Sch esische derchiohstefe, mn . . . wn ng n,, ft e . In unser Handelsregister B Nr. 29 bei 6a. H . . . e. fes , ,, . , , Sig in aemhe 2 1.

ö 5 stehenden Hauptniederlassung. Gegenstand Leinen ĩ ö ; e. . , . B ist bei der Fi A. Winkelhausen⸗Werke beschränkter Haftung. Gesellschaftsvertrag der . e b e . vis Gutmann, Sitz in Kelheim, der Kaufmann Fran; Sähme

schränkter Saftung“, Zweignieder⸗ Hauptniederlassung genstand Leinen Induftrie vormals E. G. auf den Grundstücken der Gemeinde unter Nr. 32 eingetragenen Firma „Atktien⸗ ö 6 vom 31. 3 1 Gegenstand des „Der Deutsche“, Tageszeitung für deutsche Zweigniederlassung in Stuttgart Obernigk eingetragen. Amtsgericht Trebnitz.

8S *

w M, des Unt s ist die Ginri i ö eal ; n.

. ö 3 e r, . Ita ö , ne, . r, . 96 *. n , eb g nnn, , ; . f nn,, . laffung Stargard i. Pomm., ist heute Unternehmens ist der Vertrieb . 6 ,, . ein . 2 , Stuttgart ist auf den 12. August 1922.

ö ; n ʒ in Man rden: Nr. . 2 Nr. 5 z zu remberg heute folgendes ein⸗ ; ; ; n ller Art, insbesondere von Textil- und Deutschland in Berlin (Organ des Deutschen gehoben.

, 6 Stamm kapitals . n, . , 3. oöss, Stammkapital. 0 C 9 „. getragen worden ; ö . ö ,, ö. . Gewerkschaftshundes! Sie können durch Graphische Kunstanstalt Kieser vüwel. 580g J, e ö. ,. . hatte gehbrigen ten ft mud Gegen, Henn he it . hl im 6 Gesellschafter: J. Fabrikant Martin Artur Römmler und Wilhelm Sprenger 13 000 Inhaberattien zu je 1666 „. Die Gesellschaft ist berechtigt, sich an Beschluß der Geschäftsführer außerdem in Co. in Liguidation: Die Liguidation In das Handelsregister ist heute . ö. ill . stände, insbesondere chirurgischer Gummi- erhöht worden. Die Erhöh h f . ö ehe nber. Peter Merz, sind aug dem Porstand gusgeschieden. Bas Grund fapital beträgt etzt s C0 o., gleichen. oder ähnlichen Ünternehimungen einer anderen Zeitung erfolgen ist beendigt; die Firma ist erloschen. Firma Staudt Cs. G. in. d. S. zu

. . 5 waren, Artikel zur Krankenpflege, ein. Das Grundkapital per , , 6 . Sl ellchaftz mit. bescht in ter Generaldirektor Hermann Römmler zu a8 O5 Inhaberaktien zu je 1000 , zu beteiligen, solche zu erwerben oder „Kühlerfabrik Längerer Reich Allgemeine Transportgesellschaft, Vilbel eingetragen: . ., 9 ,, schlägige Glas-, Porzellan- und Stein, sionen Mart. Durch ö . J . zt 6 ,. Karunter 26d. Horta iin sen Die ern; 43 . . ,, r, ag g n he, ch? nnr. i den r , . rn re. ö en c 2. e , men, , ——

9 ö. ! . * ; . j 2 * ichen, aufmann ri erlein i j Gn inkelhaus kapital 100 000 S. Jeder Gesellschafter ackstr. 25). engellschaft. Gesell⸗ beschränkter Haftung Filiale Stutt⸗ sellschaftsvermögens e nage ntegericht Regens burg Registergericht. ,,,, , , ,, * * r he Bf gige nr nn 16 ,, . Ge sellschaftz⸗ Spremberg, zum ste , . ö ö . dus Recht, die & eͤschast auf den schaftsvertrag vom 5. Juli 1922 Gegen⸗ Art. Sitz in Berlin: Dem Kaufmann befugnis des ade erloschen.

õösoh ?] kikes sowie pie Habrilat on und ber Ver, rd r bf e, g. 8 d . vertrag vom 6. April 1922. Die Gesell⸗ standsmitglied bestellt worden. Georg zu Magdeburg sind zu weiteren Vorstande⸗ 31. Dezember 19352 mit sechsmonatiger stand des Unternehmens ist die Herstellung Otto Url in Stuttgart ist für den Betrieb Vilbel, den 4. August 19833

. trieb ban Kortsfepsen. ferner rer Berri; W chtuß hen det J 963 8 3 461 7 schaft ist auf die Dauer von 30 Jahren Eisenreich in Spremberg hat Prokura der⸗ mit r en bestellt' Günther Winkel⸗ Frist zu kündigen. Auch wenn mehrere und der Vertrieb, von. Kühlern und der Zweigniederlassung Stuttgart Einzel⸗ Hessisches Amtsgericht.

r g e, n , e en. w ,,,, hie r r ung , . . , Hen; . gestalt, daß er die Firma gemeinsam mit hausen ist zur Alleinvertretung der Gesell⸗ 1 Geschäftsführer bestellt sind, ist jeder sonstigen Zubehörteilen für die Motoren =! prokura erteilt. w

selschaf . Direction der Dekorgtionsmalerei auf Glas und Por, bekanntgemacht; Von den 25 6G Göö ßeschränkter? Hastun in Fre n e, faut oder einem zweiten

. Sesellschaft, Zweigste lle zellanstandgefäße, insbesondere die Fort werden H 000 009 M,. Vorzugeaktien das Geselsschaftsverhältnis zum 1. April rr , . ö. . 9

. eingetragen morden: Durch! führung des unter der Firma J. W. Remy! Gattung B zum Nennwert und ! 1dz3z mit dreimonat!icher Frist aufzu⸗ Daz Aim icgericht unt. 14

*