1922 / 189 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 25 Aug 1922 18:00:01 GMT) scan diff

K 7777 . ö

. .

.

e Bekanntmachungen siber den

erlust von Wertpapieren befin⸗

den sich ausschließlich in Unter⸗ abteilung 2Z.

[oõgSoßb] . .

In unserer Bilanz, veröffentlicht in der zweiten Beilage vom Deutschen Reichs⸗ anzeiger vom 8. August 1922 Nr. 174, sall es heißen:

. P Aktienkapitalkonto 300 090, Kontokorrentkreditorenkonto 48 491,88 Aktiengesellschaft Magnetine, Mannheim.

org]

Wir geben nachträglich bekannt, daß die Herren Franz Stöberl und Alois Geiger seit 17. März 1917, Georg Preißer seit 1. September 1919 aus unserem Auf⸗ sichtsrat ausgeschieden sind.

Lam, am 22. August 1922.

Aktien⸗Gesellschaft

Localbahn Tam Kötzting.

S002]

Wiesner⸗Fahrradwerk Aktiengesellschaft.

Herr Carl Friedrich Adolf Teege ist aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. Hamburg, den 19. Aus ust 22.

9694)

Gemäß Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 19. Juli 1922 sind die Herren Philipp Farnsteiner, Köln und Carl Presser, Frankfurt, aus dem Aufsichts⸗ rat ausgeschieden, dagegen wurde neu⸗ gewählt Herr Theodor Kronenberger, Mitinhaber des Bankhauses Kronenberger X Co. in Mainz.

Nheinland

Transport- u. Rücknversicherungs⸗ Aktien⸗Gesellschaft Mainz. . Die Direktion. (2 Unterschriften.)

60033] Actiengesellschaft für Federstahl⸗ industrie vorm. A. Hirsch Co., Ca“ssel.

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschast besteht zurzeit aus folgenden Herren: Kommerzienrat Gustav Plaut, gassel, Vorsitzender, Privatmann Heinrich Becker, Eassel, Stellvertreter des Vorsitzenden, Regierungs- und Baurat van Heys, Char⸗ lottenburg. Bankdirektor Heinrich Koch, Cassel, Schlosser Heinrich Mees, Cassel, Expedient Jean Albrecht, Cassel.

Cassel, den 22. August 1922.

Der Vorstand. O. Heckmann. Gerkens.

609030

Auf Grund des Gesetzes über die Ent⸗ sendung von Betriebsratsmitgliedern in den Aufsichtsrat gehören dem Aufsichts⸗ rat unjerer Gesellschaft die Herren Theodor Kollmeier, Tischler, und Otto Müller, Handlungsgehilse, beide wohnhaft in Werdau, an.

Werdau, den 19. August 1922.

GSãchsische Waggonfabrik Werdau Aktiengesellschast.

Kozlowski. Kempe. 600321

Deutsche Vollsversicherung A. G.

In den Aufsichtsrat der Gesellschaft sind als neugewählte Mitglieder die Herren Rechtsanwalt Christian Bauer zu Frei⸗ burg i. Br. und Kaufmann Hermann Vormbaum zu Essen, Ruhr, eingetreten.

Berlin⸗Schöneberg, den 21. August

1922. Der Vorstand. Dr. Pit sch ke.

60027! Bekanntmachung.

Gemäß der Vorschrift des 5 244 H.⸗G.⸗B. geben wir hierdurch bekannt, daß die Herren J. Bouillon, Frankfurt a. M. Schloßborner Straße 49, und E. Böhme, Ffm.⸗Rödelheim, Alexanderstr. 27, auf Grund des Betriebsrätegesetzes als Mit⸗ glieder des Betriebsratz in den Auf⸗ sichtsrat unserer Gesellschaft eingetreten

r Weilwerke Att. Gez. Frankfurt a. M. Rödelheim.

660053

Spinnerei Vorwärts, Vrackwede. Durch Beschluß der außerordentlichen Hauptversammlung am 3. Juli d. N. sind als weitere Mitglieder des Aufsichtsrats die Herren Dr. Max Hamburger, Landes⸗ hut, Generaldirektor Fritz Hecht, Breslau, Freiherr Reinhard von Godin, Berlin, gewählt worden. Seitens des Betriebsrats sind die Herren Magazinverwalter August Stender, Quelle, und e, ne Paul Wullenkord, Quelle, in den Aufsichtsrat entsendet worden. Brackwede, den 22. August 1922. Der Vorstand.

eine bei einer Bank, einer öffentlichen

slsooss] t

Aus unserem Betriebsrat wurden folgende Herren in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft gewählt: Montage⸗ inspektor Martin Dick, Schwarzenberg, Heizer Albert Sorge, Qberlungwitz. Oberlung witz, im August 1922. Sächsijche Clektricitätõ.· Lieferungs⸗ Gesellschaft Attien⸗

gesellichast. 60053

Die nenen Aktien sind fertiggestellt und gelangen bei den Bezugsstellen gegen Rückgabe der quittierten Anmelde⸗ scheine von jetzt ab zur Ausgabe. Arnstadt, im August 1922.

Viskose Aktiengesellschaft. C. Becker.

ob 36] ; Gemäß dem bereits durchgeführten Be⸗ schluß der Aktionärversammlung vom 3. Dezember 1921 ist das Grundkapital um M 500 90900 erhöht und beträgt jezz 1509 9909.

Durch Beschluß der Aktionärversamm⸗ lung vom 3. Dezember 1921 ist der Wortlaut der Satzung über Höhe des Grundkapitals und Anzahl der Aktien ge⸗ ändert. .

Halvor Breda A.⸗G. Verlin⸗Charlottenburg.

Der Vorstand.

6606067

Die im „Deutschen Reichsanzeiger“ vom 10. August auf den 29. August einbe⸗ rufene Generalversammlung wird auf den 29. September 1922 verlegt mit gleicher Tagesordnung und Ver⸗ sammlungsort. Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, welche mindestens zwei Wochen vor dem Stattfinden der Generalversammlung bei Notar Jenett ihre Aktien oder Depotschein über

Behörde oder einem Notar erfolgte De⸗ position hinterlegt haben.

„Fricka“ Act.⸗Ges. f. landw. Maschinen, Berlin.

Der Vorstand.

6663517 Mitglieder des Aufsichtsrats der

Karmitri Zigarettenfabrik Aktien⸗

gesellschaft Berlin und Muskau

sind nunmehr . ö.

J. der Rechtsanwalt und Notar Justizrat Georg Peiser, Berlin W. 8, Mark⸗ grafenstraße 31,

der Fabrikant Arnold Crüwell in Bieleseld,

3. der Direktor Walter Krohne in Berlin,

4 der Kaufmann Arthur Kraus in Berlin⸗Grunewald,

5. der Direktor Dr. Kurt Schoeller in Berlin,

6. Maschinenführer Oscar Roll, Neu⸗ kölln, Thüringer Straße 28.

7. Fabrikschlosser Emil Molitor, Char—⸗ lottenburg, Nordhausener Straße 15.

Berlin, den 8. August 1922.

Der Aufsichtsrat.

(59693 Bergwerks⸗Aktien⸗Gesellschaft Consolidation.

stach der in der außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung vom 24. April 1922 erfolgten Juwahl eines Aufsichtsratsmit⸗ glieds besteht unser Aufsichtsrat nun⸗ mehr aus den Herren:

Hugo von Gahlen, Düsseldorf, als

Vorsitzendem,

Justizrat Dr. Erwin Compes, Köln, als stellv Vorsitzendem, . Geh. Kommerzienrat Albert Müller, Essen, . Dr. Gustav Sintenis, Berlin, . Bankdirektor Oskar Schlitter, Berlin, Rittmeister a. D. Dr. Alhard von

Burgsdorff, Haus Garath, Generaldirektor Heinrich Bierwes, Düsseldorf. Der Betriebsrat hat als seine Vertreter die Herren: Franz Pfeiffer, Gelsenkirchen, Robert Neumann, Gelsenkirchen, in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft entsandt. ( Gelsenkirchen, den 22. August 1922. Der Vorstand. Wimmelmann. Buskühl.

õͤ9s06] ; Casseler Dampfziegelei & Verblendsteinfabrik A.⸗G.

Wir laden die Aktionäre unserer Ge⸗ sellschaft zur 16. ordentlichen General⸗ versammlung auf Donnerstag, den 21. September 1922, Vormittags 11 uhr, in die Geschäftsräume des Bankhauses L. Pfeiffer in Cassel, Spohr—⸗ straße Nr. 1— 4, ergebenst ein.

Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, welche spätestens am 18. September d. J. ihre Aktienmäntel emäß § 20 unseres Gesellschaftsvertrags * der Kaffe der Gesellschaft oder dem Bankhause L. Pfeiffer in Cassel hinterlegt haben.

Tagesordnung: 1. Vorlegung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für 182 22. ö . Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns. Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands. . 4. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. Cassel, den 23. August 1922. Der Vorstand.

stellten und Arbeiter sind in den Auf⸗

97979 Von dem Betriebsrat unserer Ange⸗

sichtsrat unserer Gesellschaft der Kauf⸗ mann Wilhelm Mollenhauer, Braun⸗ schweig, und der Arbeiter Hermann

Wullbrandt C Seele Aktiengesellschaft, Braunschweig.

ddr ds

Herr Fabrikbesitzer Dr. R. Reimann in

Berlin ist durch Tod aus dem Auf⸗

sichtsrat unserer Gesellschaft aus⸗

geschieden.

Magdeburg, den 21. August 1922. Zuckerraffinerie Magdeburg,

Actien⸗ Gesellschaft. Oehme. G. Opitz.

60084) Bekanntmachung.

Am Mittwoch, den 13. Sep⸗ tember er, von Nachmittags 4 Uhr ab findet im Saale des Herrn Herm. Wagner zum goldenen Löwen hierselbst eine Generalversammlung der Actien⸗ Stärkefabrik Calvörde statt, wozu die Herren Aktionäre hierdurch eingeladen

werden. Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht und Rechnungslegung des 32. Geschäftsjahrs sowie Ent⸗ lastung des Vorstands und Aufsichts⸗ rats. Verteilung des Reingewinns. Remuneration des Aufsichtsrats. Wahl des Vorstands. . Wahl zweier Aufsichtsratsmitglieder. Ersatzwahl für ein verstorbenes Auf⸗ sichtsratsmitglied. Uebertragung von Aktien. Fortfall des Nachtrags zu § 17 der Statuten. Besprechung über Anlieferung von

Aktienfartoffeln. 10. Besprechung über Anlage einer Schrot⸗

und Mahlmühle. Calvörde, den 23. August 1922. Der Vorstand der

Actien⸗ Stärkefabrik Calpörde⸗

Aug. Prill. Aug. Lauenroth. Goos]

Hanseatische Versicherungs⸗ Akltien⸗Gesellschaft von 1877,

Hamburg. Ordentliche Generalversammlung der Aktionäre am Dienstag, den 12. Sep⸗ tember 1922, 117 Uhr Vorm., im Sitzungssaale der Norddeutschen Versiche⸗ rungs⸗Gesellschaft, Hamburg, Alterwall 12.

Tagesordnung: 1. Vorlage der Jahresabrechnung und Bilanz sowie des Jahresberichts. 2. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. 3. Satzungsänderungen: Erweiterung der Befugnis des Vorstands zur Anlegung des Gesellschaftskapitals in ausländi⸗ schen Wertpapieren oder durch Depo⸗ nierung von Barmitteln. Aenderung der Grenze für Anlegung von Bar⸗ mitteln in Wechseln, bei Banken und in Schuldverschreibungen (5 25 des Statuts). 4. Wahl zum Aufsichtsrat. 5. Neuwahl des Revisors. Diejenigen Aktionäre, welche die Ge⸗ neralversammlung besuchen wollen, haben sich spätestens 24 Stunden vor Be⸗ ginn derselben im Büro, Alter⸗ wall 12, Zimmer Nr. 2, zu legitimieren und Einlaßkarten entgegenzunehmen. (5 24 des Statuts.) Die Ausgabe der Karten erfolgt an der Kasse unserer Gesellschaft, Zimmer Nr. 2, Alterwall 12, während der Geschäftszeit von 8 —3 Uhr, Sonnabends von 8 12 Uhr. Hamburg, den 22. August 1922. Hanseatische Versicherungs-Aktien⸗ Gesellschaft von 1877. Der Vorstand.

sols] Hamburger Lloyd Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschast

Hamburg. Ordentliche Generalversammlung der Aktionäre am Dienstag, den 12. September 1922, Nachm 27 uhr, im Sitzungssaal der Nord⸗Deutschen Ver⸗ ö Gesellschaft, Hamburg, Alter⸗ wa .

Tagesordnung: 1. Vorlage des Jahresberichts und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 2. Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands. . ; 3. Satzungsänderungen: Erweiterung der Befugnis des Vorstands zur Anlegung des Gesellschaftskapitals in auslandi⸗ schen Wertpapieren oder durch Depo⸗ nierung von Barmitteln (5 23 des Statuts). 4. Wahl zum Aussichtsrat. 5. Neuwahl der Revisoren. Aktionäre, welche ihr Stimmrecht aus- üben wollen, haben sich spätestens drei Tage vor der Generalversammlung unter Nachweis ihres Aktienbesitzes eine Eintrittskarte ausstellen zu lassen. Die Ausgabe der Karten erfolgt vom 28. August bis 7. September a. C. ach in rl in Hamburg im Büro der Gesellschaft, Alterwall 12, Zimmer 2, außerdem bei den Herren M. M. War⸗ burg & Co., der Dentschen Bank, Filiale Hamburg, der Commerz und Privat⸗Bank 2A.⸗ G. sowie bei der Vereinsbank in Hamburg während der üblichen Geschäftsstunden. Samburg, den 21. August 1922. Samburger Lloyd Versicherungs Aktien⸗Gesellschaft. Der Vorstand.

80 , O, , ge Ro

I60l5ß]

Eggeling, Braunschweig, gewählt worden. 6.

Deutschen Versicherungs⸗Gesellschaft, Ham⸗

Nord ⸗West · Deutjche Versicherungs⸗Gesellschast Hamburg. Ordentliche Generalversammlung Aktionäre am Dienstag, den

12. September 1922, Mittags 12 uhr, im Sitzungssaale der Nord⸗

burg, Alterwall 12. Tagesordnung:

1. Vorlage der Jahresabrechnung und Bilanz sowie des Jahresberichts.

2. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

3. Satzungsänderung: Erhöhung der Grenze für die Zuwendung der oo des Reingewinns an den Beamten⸗ Unterstützungsfonds von M 100 000 auf Æ L006 000 (5 26 Abs. 7 des Statuts).

4. Wahl zum Aussichtsrat.

5. Neuwahl der Revisoren.

Aktionäre, welche ihr Stimmrecht aus-

üben wollen, haben sich spätestens drei

Tage vor der Generalversammlung

unter Nachweis ihres Aktienbesitzes eine

Eintrittskarte ausstellen zu lassen.

Die Ausgabe der Karten erfolgt vom

30. August bis 7. September 2. 6.

einschließlich in Hamburg im Büro

der Gesellschaft, Alterwall 12, Zimmer?, während der üblichen Geschästsstunden.

Samburg, den 23. August 1922.

Nord⸗West⸗Deutsche Versicherungs⸗

Gesellschaft.

Der Vorstand.

60156 Nord⸗Neutsche Versicherungs⸗ Gesellschast Hamburg.

Ordentliche Generalversammlung der Aftionäre am Dienstag, den 12. September 1922, Nachm. 3 Uhr, im Sitzungssaale der Nord⸗Deutschen Versicherungs⸗Gesellschaft, Hamburg, Alter⸗

wall 12. Tagesordnung: 1. Vorlage der Jahresabrechnung und Bilanz sowie des Jahresberichts. 2. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. 3. Satzungsänderungen:

a) Erhöhung der Zahl der Auf— sichksratemitglieder auf zwölf Mit⸗ glieder.

b) Erhöhung, der Grenze für, die Zuwendung der 5H oo des Reingewinns an den Beamtenunterstützungsfonds von M 150 000 auf 16000 000 (6 26 Abs. 7 des Statuts).

c) Erweiterung der Befugnis des Vorstands zur Anlegung des Gesell⸗ schaftskapitals in ausländischen Wert⸗ papieren oder durch Deponierung von Barmitteln. Aenderung der Grenze für Anlegung von Barmitteln in Wechseln, bei Banken und in Schuld⸗ verschreibungen (8 26A des Statuts).

4. Wahl zum Aufsichtsrat. 5. Neuwahl der Revisoren. Aktionäre, welche ihr Stimmrecht aus⸗ üiben wollen, haben sich spätestens drei Tage vor der Generalversammlung unter Nachweis ihres Aktienbesitzes eine Eintrittskarte ausstellen zu lassen. Die Ausgabe der Karten erfolgt vom 30. August bis 7. September a. c. einschließlich in Hamburg im Büro der Gesellschaft, Alterwall 12, Zimmer 2, während der üblichen Geschäftsstunden. Hamburg, den 23. August 1922. Nord⸗Dentsche Versicherungs⸗ Gesellschaft. Der Vorstand.

60024 . Freiherrlich von Tucher'sche Brauerei Attiengesellschaft.

In den Aufsichtsrat entsandte Be⸗

triebsratsmitglieder:

Konrap Hopfengärtner, Brauer in Nürn⸗ berg,

Julius Trömel, kaufmännischer Beamter in Nürnberg.

Nürnberg, den 21. August 1922.

60026 dberrheinische Versicherungs⸗ Gesellschaft in Mannheim. Gemäß 5 244 H.⸗G.⸗B. machen wir hierdurch bekannt, daß Herr Hermann Soherr in Heidelberg durch seinen am 10. August 1922 erfolgten Tod aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausge⸗ schieden ist. Mannheim, den 22. August 1922. Der Vorstand. Oskar Sternberg.

oobs3]

Generalversammlung der Aktiengesell⸗

burg⸗Meiderich am

Tonhalle zu Duisburg, Königstraße. Tagesordnung:

Geschäftsjahr. 2. Beschlu n

von Schuldverschreibungen.

richtung von Zweigstellen.

und 30 des Gesellschaftsvertrags. 5. Verschiedenes.

1922. Akttiengesellschaft Westkauf. Der Aufsichtsrat. Joh's Janssen, Vorsitzender. Der Vorstand.

Einladung zur außerordentlichen schaft Westkauf, Bezugsvereinigung des westdeutschen Lebensmittelhandels zu Duis⸗ 26. September 1922, 19 Uhr Vormittags, in der 1. Bericht über das bisher verflossene über die Ausgabe 3. Erteilung der Genehmigung zur Er⸗

4. Aenderung der 88 19, 29 Abs. 3a

Duisburg⸗Meiderich, den 23. August

heigehonn Gerstsuhte Elsenh ahn Alllen⸗Gesellschust.

Einladung zur

ordentlichen General⸗ versammlung

der Aktionäre am 12. September 1922, Nachmittags 3 Uhr, im ö Gebäude, Hamburg, Zimmer 16

Tagesordnung:

1. Vorlage des Jahresberichts nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Vermögensabschluß 1921122 sowie Entlastung des Vorstands und Auf— sichtsrats.

2. Neuwahl zum Aufsichtsrat für die satzungsgemäß ausscheidenden Herren C. A. Krüger und H. Th. Meyer.

Stimmkarten und Jahresbericht sind

vom 31. August bis 8. September

d. J. werktäglich von 9 bis 1 uhr

bei dem Bankhause M. M. Warburg

& Co. in Samburg, Ferdinandstraße V,

der Deutschen Bank, Filiale Ham—

burg, Adolphsplatz 10, sowie deren

Depositenkasse in Bergedorf gegen

Vorzeignng der Aktien in Empfang zu

nehmen.

Hamburg, den 21. August 1922.

Der Vorstand.

60079 Park⸗Hotel Attien⸗LGesell⸗ schaft Wiesbaden.

Die Herren Aktionäre der Park⸗-Hotel

Aktiengesellschaft werden zu der am

18. September, Nachmittags 4 Uhr,

in dem Geschäftszimmer des Hotel Metro⸗

pole zu Wiesbaden stattfindenden ordent—⸗ lichen Generalversammlung hiermit eingeladen.

Tagesordnung: .

1. Vorlegung der Bilanz und der Ge—⸗ winn⸗ und Verlustrechnung sowie des Berichts des Vorstands und des Auf— sichtsrats für das abgelaufene Ge— schäftsjahr. .

. Beschlußfassung über die Bilanz, Ge—⸗ winn- und Verlustrechnung und Ver— wendung des Reingewinns. ;

3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Wahlen für die bestimmungsgemäß ausscheidenden Aufsichtsratsmitglieder.

5. Verschiedenes. ; Nach § 16 des Gesellschaftsvertra gs sind nur diejenigen Aktionäre stimmberechtigt, welche spätestens am zehnten Werk— tage vor der anberaumten General versammlung bei der Gesellschaftskase oder einem Notar ihre Attien hinterleg haben.

Wiesbaden, den 21. August 1922.

Der Vorstand. Habets.

6006s! Kaufmannshaus, Aktiengesellschaft in Hamburg.

4 ooλge zu 192 *, rückzahlbare, hypothekarisch sichergestellte An leihe vom Jahre 19906. . Wir kündigen hiermit die noch im Umlauf befindlichen Schuld verschrei⸗ bungen unserer obigen Anleihe zum 1. Dezember 1922 als dem gemäß den Anleihebedingungen nächsten zulässigen Termin. K Die Rückzahlung der Schuldverschtei— bungen erfolgt vom 1. Dezember 1922 an gegen Einlieferung der Stücke mit Zinsscheinbogen einschließlich Zinsscheine per 1. Aprü 1923 zum Nennwerte plus 200 Aufgeld mit „6.1020. zuzüglich 4 Zinsen für die Zeit vom 1. Oktober bis zum JI. Dejember 192 . A 6, 66 abzüglich 10 0 Kapitalertragssteuer O66. . also mit insgesamt. . . 4 1026 für jede Schuldverschreibung im Nennwert von M 1000 bei der Vereinsbank in während der

Samburg, Hamburg, üblichen Geschäftsstunden. . Die Zahlstelle ist angewiesen, die Rück zahlung der Schuldverschreibungen auf Wunsch bereits am 1. Oktober 1922 ohne Zinsen, also mit M1020 für jede Schuld. Berschreibung im Nennwerte von M 1000) vorzunehmen, . Bei Einlieferung der Schuldverschrei. bungen fehlende Zinsscheine werden bon dem Rückzahlungsbetrage abgezogen. Hamburg, den 22. August 1922. Kaufmannshaus, Aktiengesellschaft in Hamburg. Der Vorstand.

Verantwortliche Schriftleiter Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg Verantworklich für den Anzeigenteil:

Der Vorsteher der Geschäftsstelle Rechnungsrat Mengering in Berlin.

Verlag der Geschäftsstelle (Menger ing in Berlin.

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und

Vier Beilagen leinschließlich Börsenbeilage

und Warenzeichenbeilage Nr. 76 und Erste, Zweite und Dritte

M. an Haack. e, n, enen de

KkRarl Köhler.

Der Joh. W. Dun cker. Walter Schües.

Ratke. Lamersdorf.

Zentral Handels register⸗ Beilage

Verlagsanftalt, Berlin, Wil helmstraße zr.

b U f )* n Steinau a. G., den 22. August 1922.

um Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Freitag, den 25. August

Nr. 189.

Beilage

1922

1. Untersuchungssachen.

erlust. u. Fundfachen, Zustellungen u. dergl. erdingungen ꝛc.

2. *. ote, 3. Ver aufe, Verpachtungen, 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

b. Kommanditgesellschaffen auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

Sffentlicher Anzeiger.

Anzeigenvreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 24 4 J

.

Erwerbs- und ,,. enossen schaften. Niederlassung 2c. von Rechtsanwälten.

Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. Bankausweise. . . Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen.

e, B ĩ r efriitete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschãfts telle eingegangen sein.

———

——

e

5) Kommandit⸗ gesellschaften auf Aktien und Aktien⸗

gesellschaften.

Die Bekanntmachungen über den BVerlust von Wertpapieren befin⸗ den sich ausschließlich in Unter—

abteilung Z.

.

6006560

Kraftwagen ⸗Aktiengesellschaft, Leipzig.

Hierdurch laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Donnerstag, den 21. September 1922, Vormittags 114 uhr, im Sitzungszimmer des Bank. hanses Wagner C Co., Leipzig, Grim— maische Straße 195321, stattfindenden 4. ordentlichen Generalversammlung ein.

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1921/‚22 und Beschluß⸗ fassung darüber.

Entlastung der Verwaltungsorgane.

Satzungsänderung: Aenderung des 5 15 (Erhöhung der festen Bezüge der Aufsichtsratsmitglieder betr.).

4. Zuwahl zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalver—⸗ sammlung sind diejenigen Attionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien oder Hinter—⸗ Legungsscheine über bei einem Notar hinterlegte Aktien spätestens am dritten Werktage vor der anberaumten Generglversammlung bei dem Bank⸗ hause Wagner & Co., Leipzig oder dessen Zweigstellen Altenburg, Schmölln, Wurzen oder Zwickan hinterlegt haben.

Leipzig, den 23. August 1922. Kraftwagen⸗Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Wagner.

Töooh7! Bekanntmachung. Die Aktionäre der

Liegnitz Rawitscher Eisen⸗ bahn Gesellschaft

werden hierdurch zu einer ordentlichen Generalversammlung auf Freitag, den 22. September 1922, Vor⸗ mittags 1095 Uhr, im Stadtverordneten⸗ Atzungõsaale des neuen Rathauses zu Tiegnitz ergebenst eingeladen.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind nur diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien spätestens zwei Stunden vor dem Beginn der Wersammlung bei der Gesellschafts⸗ kasse zu Liegnitz, Bismarckstraße 3, oder swätestens am dritten Tage vor dem Tage der Versammlung bei den Bank⸗ häãusern

E. Seimann, Breslau,

S. Bleichröder, Berlin.

Berliner Handelsgesellschaft,

Berlin, Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Liegnitz oder bei öffentlichen Instituten oder bei einem Notar hinterlegt haben.

An Stelle der Aktien genügen auch die in 5 24 des Statuts bezeichneten Be⸗ scheinigungen.

Hinsichtlich des bei der Hinterlegung der Aktien zu beobachtenden Verfahrens wird im übrigen auf 5 24 des Statuts verwiesen.

Die Bilanz, Gewinn und Verlust⸗ rechnung sowie der Jahresbericht liegen in der Zeit vom 7. bis 21. September d. J. im Geschäftszimmer der Direktion in Tiegnitz aus.

Tagesordnung: .

1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗

sichtsrats über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft sowie die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung über das ver— flossene Geschäftsjahr.

Genehmigung der Bilanz.

Entlaftung des Vorstands und des

Aufsichtsrats. .

Satz ungsänderungen (Erhöhungen der Höchstzahl der Aufsichtsrats mitglieder und Abänderung des 8 33 Abs. 4 dahingehend, daß auch Polen Mit⸗ glieder des Aufsichtsrats werden können). .

5. Wahl der Mitglieder des Aufsichts⸗

rats.

6. Genehmigung des Nachtrages

Betriebsvertrage. 7. Verschiedenes. e (

Przhbor, Post Junzendorf, Kreis

zum

Der Aufsichtsrat.

sols fam es ö Union Veltener Tonindustrie 1.6.

Die Herren Aktionäre werden hierdurch jur ordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Dienstag, den 18. Sey⸗ tember 1922, Vormittags 11 Uhr, in, dem Gelben Saal des Weinhaufes Rheingold zu Berlin eingeladen.

Tagesordnung: .

1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1921.

; Beschlußfa fung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie über die Verteilung des Reingewinns.

Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

5. Erhshung des Stammkapitals.

; . der Modalitäten.

Event. Satzungsänderungen Punkt 6. ö ;

55 der Satzung soll mit rück⸗ wirkender Kraft dahin geändert werden, daß neue Aktien bereits am Gewinn des laufenden Geschäfts—⸗ jahres teilnehmen können.

Um in der Versammlung stimmen zu kõnnen müssen die Aktionäre spätestens am 15. September 1922, bis Nach⸗ mittags 3 Uhr, die über ihre Aktien lautenden Hinterlegungsscheine der Deutschen Bank oder der Darmstädter und Nationalbank sowie deren Filialen oder eines deutschen Notars bei der Gesellschaft nebst einem Nummern⸗ derzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien hinterlegen und bis zur Beendi— gung der Generalversammlung dort be⸗ lassen.

Berlin, den 24 August 1922. Der Aufsichtsrat. Schmidt, Vorsitzender.

wegen

(60045 Aktiengesellschaft für Erzbergbau und Hüttenbetrieb.

An die Aktionäre. In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung vom 19. d. M. ist folgendes beschlossen worden: Das Grundkapital der Gesellschaft wird um 5 000 000 erhöht durch Ausgabe von 5000 neuen auf den In⸗ haber lautenden, vom 1. Januar dieses Jahres gewinnanteilberechtigten Aktien von je nom. 1000 z. Diese neuen Aktien sind den alten Aktionären derart zum Bezug anzubieten, daß auf je zwei alte Aktien eine neue be⸗ zogen werden kann. Das Agio in Höhe von 20 sowie 50 o des Nominalbetrags sind bei der Zeichnung zu bezahlen. Die restlichen 0 o/ werden vom Vorstand frühestens zum 15. Oktober dieses Jahres eingefordert. Alle Kosten trägt die Gesellschaft. Wir fordern aer. Aktionäre auf., das ihnen nach dem vorstehenden Beschlusse vorbehaltene Bezugsrecht unter den nachstehenden Bedingungen auszuüben. 1. Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Ausschlusses auszuüben bis zum 15. September 1922 bei den Firmen a) Gewerkschaft Glückauf Schwarz- . öln, Deutscher Ring 2, oder b) C. N. Engelhard, Berlin C. 2, An der Schleuße 13, oder ) Louis Michels, Berlin s8W. 19, Leipziger Straße 66z, während der üblichen Geschäftsstunden. 2. Die alten Aktien sind nach der Nummernfolge geordnet und mit einem Nummernverzeichnis versehen ohne Ge⸗ winnanteilscheine bei der Zeichnung ein⸗ zureichen. ; 3. Gleichzeitig ist der anliegende Zeich⸗ nungsschein in doppelter Ausfertigung unterzeichnet an die Zeichnungsstelle ein zusenden. 4. Bei Ausübung des Bezugsrechts sind auf jede neue Aktie 20 6 plus 50 /. I00 A einzuzahlen. ͤ 5. Alle Kosten trägt die Gesellschaft, 6. Die Aktienmäntel, auf die das Be⸗ zugsrecht ausgeübt ist, werden abgestempelt und zurückgegeben. Die Ausgabe der neuen Aktien erfolgt bei den Bezugsstellen nach Fertigstellung der Stücke gegen Rück⸗ abe der Über die Einzahlungen erfolgten n. Die . sind be⸗ rechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legiti⸗ . des Vorzeigers der Quittung zu prũfen. Berlin 8W. 68, Lindenstraße 101/102, den 22. August 1922.

Der Vorstand der Aktiengesellschaft für Erzbergbau und Süttenbetrieb. Erlinghagen.

60059]

Butag Buchführungs⸗, Steuer⸗ prüfungs⸗ und Treuhand⸗

Aktien ⸗Gesellschast in Breslau.

Wir laden unsere Aktionäre ein zu einer austerordentlichen General- versammlung auf den 14. Oktober 1922, Nachmittags 4 Uhr, in unseren Geschäftsrãumen Breslau, Tauentzien⸗ straße 20, mit folgender Tagesordnung: 1. Aenderung des Gesellschaftsbertrags, insbesondere der S5 11, 13, 14, 18, 19, 20, 22, 24 der Satzung. 2. Wahl des Aufsichtsrats. Breslau, den 23. August 1922. Der Vorsitzende des Au fsichtrats: Theodor Weyl.

60035 Ilaria · Zählerwerke Aktiengesellschast München.

Wir geben hiermit bekannt, daß der

Aufsichtsrat unserer Gesellschaft in feiner h

Sitzung vom 260. Mai 1922 beschlossen hat, den Rest unserer 5 / Obligatinnen⸗ anleihe vom 1. März 1913 im Nenn⸗ betrage von 46 S00 006 bedingungsgemäß zur Rückzahlung zum 31. März 1923 zu kündigen.

Der Zinsenlauf endigt daher mit diesem

3. die Einlösnng erfolgt vom 31. März 1923 ab zum Nennwert gegen Ein⸗ lieferung der Teilschuldverschreibungen nebst den nach dem 31. März 1923 fälligen Zinsscheinen und Erneuerungsschein bei der Kaffe der Gesellschaft in München, dem Bankhause Merck, Finck & Co., München, der Bank für Sandel und Industrie, Filiale München, der Schweiz. Kreditanstalt in Zürich, dem Schweiz. Bankverein in Basel, der A.⸗G. Leu & Co., Zürich, der Schweiz. Bankgesellschaft, Winterthur und St. Gallen, den Herren Sarasin & Co., Basel, der Bank in Baden, Baden Schweiz), und deren sämtlichen Niederlassungen. München, den 1. August 1922. Isaria⸗Zählerwerke Aktiengesellschaft. J. Geyer.

Gos? s Berliner Wäschefabrik A.⸗G. vorm. Gebr. Ritter, Verlin N. 39.

In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung der Berliner Wäschefabrik A.⸗G. vorm. Gebr. Ritter, Berlin, vom 21. Juli 1922 ist beschlossen worden, das Grundkapital der Gesellschaft um 43000909 zu erhöhen durch Aus⸗ abe von Stück 3000 auf den Inhaber autender neuen Stammaktien Über je 4 1000 mit Gewinnanteilsberechtigung vom 1. Juli 1922 ab. Das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre ist ausge⸗ schlossen. Nachdem die durchgeführte Kapitalgerhöhung in das Handelsregister eingetragen worden ist, bieten wir die „3 000 009 neuen Aktien an und fordern die Aktionäre auf, ihr Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen auszuüben: 1. Die , des Bezugs⸗ rechts hat bei Vermeidung des Aug⸗ schlufses innerhalb der Zeit vom 7. August bis 15. September 1922 einschliestli bei der unterzeichneten ne innerhalb der üblichen Geschäfts—⸗ kunden zu erfolgen. 2. Jeder iar ist berechtigt, auf drei alte Aktien zwei neue Aktien zu je AK 1000 Nennwert zum Preise von 220 0, zuzũglich . zu beziehen. 3. Der Kaufpreis ist bei der An⸗ meldung deg, Bezugsrechts bei uns ein— zuzahlen. Die Zahlung des Bezugspreises wird bescheinigt. Gegen Rückgabe der Bescheinigung werden die neuen Aktien nach Fertigstellung ausgehändigt. 4. Bei der Anmeldung sind die Aktien, auf Grund deren das. Bezugsrecht aus⸗ . werden soll, mit einem doppelten ummernverzeichnis ohne Hinzufügung von. Gewinnanteils⸗ und Erneuerungè⸗ scheinen einzureichen. 5. Die Aktien, auf die das Bezugsrecht ausgeübt werden soll, werden abgestempelt und zurückgegeben. Die Vermittlung des An⸗ und Verkaufs von Bezugsrechten übernehmen wir. Falls auf dem Wege der Korrespondenz das Bezuggrecht ausgeübt wird, werden die üblichen Gebühren berechnet. Bezugsformulare werden von der Be⸗ zugsstelle ausgegeben. Berlin, den 22. August 1922. Carsch Simon & Co.

von Cagelmann, Vorsitzender.

KCommanditgesell ö Berlin W. 8. 2

Eilenburger Kattun⸗Manufaktur Aktiengesellschaft, Eilenburg.

Die Aktionaͤre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Freitag, den 6. Ok⸗ tober 1922, Mittags 12 Uhr, im Sitzungszimmer des Bankhauses Reinhold Steckner in Halle a. S. stattfindenden 50. ordentlichen Generalversamm⸗ lung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der i und ö. Gewinn⸗ und Ver⸗ ustrechnung sowie des rüfungs⸗ berichts für 1921/22. ö

Genehmigung des Rechnungsabschlusses sowie der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für 1921/22 und Beschluß⸗ fassung über die Verteilung des Rein⸗ gewinns.

3. Erteilung der Entlastung für den Vorstand und Aufsichtsrat.

4. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

b. Wahl von Rechnungsprüfern.

Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, aben ihre Aktien oder die darüber lautenden Depotscheine der Reichsbank oder eines Notars spätestens am 2. Ok⸗ tober 1922 gegen Empfangsbescheini⸗ gung zu hinterlegen entweder beim Bank⸗

ause Reinhold Steckner in Ha lle a. S., bei der Allgemeinen Deutsch en Credit⸗Anstalt in Leipzig, bei Herrn S. Bleichröder in Berlin oder bei der Gesellschaftskasse in Eilenburg.

Das Stimmrecht wird in der Weise— ausgeübt, daß der Besitz einer Stamm⸗ aktie über 300 4 drei Stimmen, der Besitz einer Stammaktie über 10600 4A zehn Stimmen und der Besitz einer Vor⸗ zugsaktie über 1000 A dreißig Stimmen gewährt.

Eilenburg, den 15. August 1922.

Der Aufsichtsrat. 160046) Dr. Em il Steckner.

lsoos s Itseder Hütte.

o Anleihe vom Jahre 1999.

Bei der vor dem Amtsgericht Peine am 21. August 1922 stattgefundenen Auslosung von 300 9000 Obliga⸗ tionen vorgenannter Anleihe find nach⸗ stehend aufgeführte Nummern gezogen worden:

Lit. A 20 à Mn 5000: Nr. 93 18 27 308 305 313 276 182 232 14 285 156 35 1 5 8 ,, 20 à M 5000 M 1909009.

Lit. HR 50 à M 20900: Nr. 084 321 764 593 597 591 972 g30 931 906 932 676 781 780 278 522 393 548 S800 28 69 294 291 263 621. 133 97 124 743 742 346 979 732 734 257 857 283 176 S843 432 852 131 126 572 489 844 465 116 339 777. 50 G6 4 2000 Æ 10009009.

Lit. OH 100 3 * 1900: Nr. U122 1548 704 569 590 589 92 72 1292 3827 1791 1421 1114 377 430 1422 111 568 1423 567 107 1428 1113 1509 521. 1530 1950 1955 419 1398 1901 404 934 1902 1392 1390 1478 960 gz2 931 930 928 929 304 301 303 439 399 794 1248. 1273 1921 1919 474 470 1789 1790 1788 1557 564 1039 1419 570 1261 113 117 J isl R 1, 1595 771 1820 352. 1715 397 398 407 766 1731 1562 6 1895 718 396 253 1163 739 1726 118 1984 1799 332 1137 1381 408 1190 936 1266. 1003 10900 4 19009000.

Diese Obligationen werden hiermit auf den 1. Jannar 1923 zur Rückzahlung

ekündigt und findet die Einlösung der⸗ elben von da ab statt, bei den Bank. firmen

Sannoversche Bank,

und deren Filialen;

Ephraim Meyer Sohn, Han⸗

nover;

Joh. Berenberg Goßler æ Co.,

Samburg; sowie an den Kassen: der Ilseder Hütte, Großilsede und der Ilseder Hütte, Abteilung Walzwerk, Peine.

Von den auf 1. Januar 1921 ge⸗ kündigten Obligationen sind noch nicht eingelöst:

Lit. B Nr. 575 à 4A 2000 4 2000.

vit. 9 Nr 8 ie n, 4 A 1000 A 4000.

Von den auf, den 1. Januar 1922 ge⸗ kündigten Obligationen sind folgende Nummern noch nicht eingelöst.

Lit. A à M 5009 Nr. 20 76 149 164 171 187 358 361 377.9 3 5000 M 45 000.

Lit. B 3 M 2000 Nr. 53 89 119 127 136 144 145 146 174 189 193 859. 12 . A 2000 M 21 000.

Lit. G à A 10090 Nr. 440 954 1048 1433 1572 1651 1979. 7 2 A 1000 M 7009.

Sannover

Großilsede, den 22. August 1922. Die Direktion der Ilseder Hütte.

60028

Gemäß 244 H.⸗G. B. geben wir bekannt, daß dem 5 70 des Betriebsräte. gesetzes entsprechend die Herren Paul Schäfer, Frankenberg, und Bruno Leuschering, Dittersbach bei Frankenberg, in den Auffichtsrat unserer Gesellschaft ewählt worden sind.

Gunnersdorf⸗ Frankenberg, den 22. August 1922.

Paradieshettenfahrił M. Steiner Sohn, Aktien⸗ Gesellschaft.

Der Vorstand. Rudolf Nendel, Direktor.

õo709] W. Veth Aktien ⸗Gesellscha Hildesheim. ;

Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung vom 165. Juli 1922 hat beschlossen, das Grundkapital um Æ 10990 999 durch Ausgabe von St. 1090 Aktien über ie M 1000 zu erhöhen. Diese Aktien nehmen für das Geschäftsjahr 1922/23 voll an der Dividende teil.

Das gesetz liche Bezugsrecht der Aktionäre ist ausgeschlossen.

Das Bankhaus Albert Hornthal in Hildesheim hat K 800 000 Aftien mit der Verpflichtung übernommen, sie den Be—⸗ sitzern der alten Aktien und den Besitzern der neu geschaffenen weiteren St. 296 A tien zum Kurse von 1290 /- 4A 1209 pro Attie derart zum Bezuge anzubieten, daß auf je 4 1000 alte Aktien und auf jede der St. 290 neuen Aktien nom. 4 19090 neue Aktien bezogen werden können.

Das Bezugsrecht der Aktionäre ist bei Vermeidung des Ausschlusses in der Zeit vom 28. August 1922 bis 14. Sep- tember 18922 bei dem Bankhause Albert Hornthal in Hildesheim während der üblichen auszuüben.

Bei der Anmeldung sind die alten Aktien, für die das Bezugsrecht geltend gemacht werden soll, ohne Gewinnanteil⸗ und Er⸗ nenerungsscheine einzureichen.

Die Aktien, auf welche das Bezugsrecht

usgeübt worden ist, werden baldmöglichst abgestempelt zurückgegeben.

Der Bezugspreis von 120 60 4 12090 pro Aktie zuzüglich Schlußscheinstempel ist bei der Anmeldung bar einzuzahlen.

Den An⸗ und Verkauf von Bezugs⸗ rechten ist das vorgenannte Bankhaus bereit zu vermitteln.

Die Ausgabe der neuen Aktien erfolgt demnächst ebenfalls durch das genannte Bankhaus.

Der Bezug ist provisionsfrei, sofern er am Schalter erfolgt; sofern er ün Wege des Briefwechsels stattfindet, wird die übliche Probiston in Anrechnung gebracht. . 9. August 1922.

W. Ve tien⸗Gesellschaft.

Albert Plaut, Aufsichtsratsborsitzen der.

59710 W. Veth Attien⸗Gesellschaft

. Hildesheim. Hierdurch kündigen wir die St. 510 Genusscheine unferer Gesellschaft zur Rückzahlung à 4 1200 pro Stück auf den 20. September 1922. Die Rückzahlung erfolgt gegen Ein⸗ lieferung der Stücke einschließlich Gewinn- anteil⸗ und Grneuerungsscheinen beim Bankhause Albert Sornthal in Hildesheim und bei unserer Gesell- schaftskasse in Gandersheim. Das Bankhaus Albert Hornthal in —̃. hat sich bereit erklärt, je St. 2 enußscheine unserer Gesellschaft gegen nom. M 1000 neuer Aktien, voll divi⸗ dendenberechtigt für 1922/23, um zutauschen, mit dem Recht, auf jede die er Aktien eine weitere neue Aktie zum Preise von 1209019 —– * 1209 pro Altie zuzüglich Schlußscheinstempel zu beziehen. Die Regulierung von Spitzen erfolgt auf Wunsch durch das genannte Bankhaus. Die umzutauschenden Stücke einschließ⸗ lich. Gewinnanteil, und. Erneuerung scheinen sind bei Vermeidung des Aug. schlusses in der Zeit vom 28. August bis 14. September 1922 bei dem vorgenannten Bankhause während, der üblichen Ge schäftsstunden einzureichen. Dabei ist die Erklärung abzugeben, ob das Bezugsrecht auf die weiteten Aktien ausgeübt werden soll und im bejahenden alf der Kauf reis hierfür nebst Schlußscheinstempel ar zu entrichten. / Die Ausgabe der neuen Aktien erfoll demnächst durch das genannte Bankhan Umtausch und Bezug sind Probisson frei, sofern sie am Schalter erfolgen 6 üer im . 3 Brie attfinden, wird die übliche Provision in Ansatz gebracht. 3. ' ö Hildesheim, den 9. August 1922. W. Veth Aktien ⸗Gesellschaft.

Albe rt Plaut, Auffichtsraleb orf

Geschäftsstunden