1922 / 189 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 25 Aug 1922 18:00:01 GMT) scan diff

porn Die außerordentliche Generalbersammlung unserer Gesellschaft om 28. Juni

1922 hat beschlossen, das Stam maltienkapital von S, 2256 j zu erhöhen durch Ausgabe von doc auf e e 00 Doo

issn Kurt Breyer Aktiengesellschaft,

60058 Insterburger Spinnerei und

593731

60152] J Thienhaus⸗Aktiengesell⸗

Hugo Hartmann A.G.

60065]

Rheinijche Pianofortesabriken ttrische Unternehmungen.

totars stattgehabten Verlosung der am gelangenden

nger Glaswarenfabrik

kt. Ges., Hberweißbach⸗Thür.

Derren AEtionäre unserer Gesell⸗ der am 18. Sep⸗ uber ö. ttags 12 uhr,

Parkhotel zu Düsseldorf stattfindenden

rdentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen. Tagesordnung:

L. Beschlußfa ung über ein Angebot der Deutschen Handels⸗Aktiengesell⸗ schaft, Düsseldorf, betr. Uebernahme der früheren Neo Iso⸗Werke in Ober⸗ 36 ss. ber die Erh Beschlußfassung über die Erhöhun des Aktienkapitals und die damit 23 bundenen Sa tzungsänderungen.

III. Zuwahl zum Aussichtsrat. JV. Verschiedenes.

Zur Teilnahme am der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien mindestens fünf Tage vor der Generalversammlung mit einem doppelten Nutnmernverzeichnis ver⸗ Ehen bei, der Deutschen Sandels⸗ Aktiengesellschaft, Düsseldorf, hinter⸗ zegt haben. Erfolgt die Hinterlegung bei einem Notar, so muß die Hinterlegung sowie die Mitteilung darüber an die Ge—⸗ sellschaft ebensalls fünf Tage vor der Generalversammlung geschehen. In diese Bescheinigung hat der Notar die Erklärung aufzunehmen, daß die Aktien erst nach der Hauptversammlung von ihm zurückgegeben werden.

Düsseldorf, den 22. August 1922.

Der Aufsichtsrat. Dr. Eichhorn, Vorsitzender.

600566 Niederlausitzer Tonwerke Aktien⸗ gesellschast, Cabel bei Calau, N..

Hierdurch laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Dienstag, den 19. September 1922, Nachm. 2 Uhr, in Cottbus, Kasinogesellschaft, Dresdener Straße 10, stattfindenden 2. ordentlichen Generalversammlung ein.

. e

.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1921/22.

Genehmigung der Bilanz, Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats und Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.

Satzungsänderung:

Aenderung des § 14 (Erhöhung der festen Bezüge für die Aufsichts⸗ ratsmitglieder betr..

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien oder Hinter⸗ legungsscheine über bei einem Notar hinterlegte Aktien spätestens am dritten Werktage vor der anberaumten Generalversammlung bei dem Bank⸗ hause Wagner Go., Leipzig, oder dessen Zweigstellen Altenburg, Schmölln, Wurzen oder Zwickan hinterlegt haben.

N. L., den

Cabel bei 23. August 1922. Niederlausitzer Tonwerke Afktiengesellschaft. Der Vorstand. Weis ke.

Ca lan,

os sos]

Brandenburgische Städte⸗ bahn⸗Aktiengesellschaft.

Zur Generalversammlung am Diens⸗ tag, den 26. September 1922, JFachm. IJ ühr, in Berlin R., Matihäi⸗ kirchstraße 20 21 (Landeshaus der Provinz Brandenburg) werden die Aktionäre unserer Gesellschaft ergebenst eingeladen.

Auf die Tagesordnung ist gesetzt:

1. Geschäftsbericht des Vorstandzz. 2. Festsetzung der Jahresrechnung für

Hal, Gewinnverteilung und Ent⸗ lastung.

3. Ermächtigung zur Ausgabe von

25 908 060 A neuer Inhaberaktien B 2 1000 . Satzungsänderungen, soweit sie sich auf die vorstehende Erhöhung des Aktienkapitals ꝛe. beziehen.

5. Ergänzungs⸗ und Ersatzwahlen zum

Aufsichts rat.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind nur diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien jpätestens am dritten Tage vor der Ver⸗ sammlung entweder bei der Gesell⸗ cha ftẽkasfe in Brandenburg Havel), Werder Straße 26, bei der Bank für Sandel und Indnstrie in Berlin V. 56, Schinkelplatz 14, bei dem Berliner Bankinftitut JZoseph Gold⸗ chmidt R Cie. in Berlin X. 8, ir ef ih Straße N58, beim Bank⸗

us S. Marx & Cie.,, Kommandit⸗ gesellschaft auf Aktien, in Berlin 53W., usvoigteiplatz 8 / 9,ů bei dem Brandenburger Bankverein in Bran⸗ denburg (Havel), bei öffentlichen

stitnten oder bel einem Rotar hinter⸗

haben. (

An Stelle der Aktien genügen auch amtliche Bescheinigungen von Staatt⸗ und Kommunaglhehörden und Kassen sowie 2 der Reichsbank und deren Filialen

die

4.

bei denselben hinterlegten tien. Wegen des Verfahrens bei ter⸗ r der Aktien bejw. Erteilung der n sowie wegen der Vertretung 5 wird auf die 55 24 und 25 1 9 . ugu Der 3

pon Bredonm.

Hainichen i. Sg.

Wir laden hierdurch unsere Herren Aktionäre zu der am Donnerstag, den 21. September 1922, Vormittags 95 uhr, im Sitzungszimmer des Chem⸗ nitzer Bank⸗Vereins, Chemnitz, Johannis⸗ platz 4, stattfindenden 1. ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein.

Tagesordnung:

1. Vortrag der Bilanz und des Geschäfts⸗ berichts für . sowie des Be⸗ richts des Aufsichtsrats, Beschluß⸗ fassung über Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung sowie Verwendung des Rein⸗ gewinns.

Veschlußfassung über Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands.

Beschlußfassung über eine Erhöhung des Grundkapitals von 4 2000006 um 4 3000000 auf A 5000000 durch Ausgabe von 3000 Stück auf den Inhaber lautende Aktien über je M 1000 unter Ausschluß des gesetz⸗ lichen Bezugsrechts der Aktionäre sowie Beschlußfassung über die Einzel⸗ heiten der Aktienbegebung, insbe⸗ sondere der Ausgabe von 300 Stück Vorzugsaktien.

Entsprechende Aenderung des Gesellschaftsvertrags kapital betreffend).

Aktionäre, welche der Versammlung beiwohnen und ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen ihre Aktien oder die Bescheinigung über Hinterlegung der Aktien bei einem Notar spätestens am dritten Tage vor der Generalver⸗ sammlung

in Chemnitz beim Chemnitzer Bank⸗ Verein, Johannisplatz 4,

in Dresden bein Chemnitzer Bank⸗ Verein, Pirnaischer Platz,

in Hainichen beim Chemnitzer Bank⸗ Verein, Zweigstelle Hainichen, oder bei der Gesellschaftskasse, Sainichen,

ö nach der Generalversammlung hinter⸗ legen.

Chemnitz, den 22. August 1922.

Der Aufsichtsrat.

Wilhelm Dann hof, Vorsitzender.

des 5 4 (Grund⸗

Berlin⸗Neukölln.

In der Generalversammlung der Hugo Hartmann A.⸗G. vom 12. Juni 1922 ist beschlossen worden, das Kapital um 759 9990 neue Aktien zu erhöhen.

Nachdem der Kapitalerhöhungsbeschluß sowie dessen Durchführung in das Handels⸗ register eingetragen worden ist, bieten wir die 750 000 neuen Aktien zum Bezuge an und fordern die alten Aktionäre auf, ihr Bezugsrecht unter nachfolgenden Be⸗ dingungen auszuüben:

JI. Die Geltendmachung des Bezugs⸗ rechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses innerhalb der Zeit vom 26. Augu st 1922 bis 15. September 1922 einschließlich bei den unterzeichneten Firmen innerhalb der üblichen Geschäfts⸗ stunden zu erfolgen.

2. Jeder Aktionär ist berechtigt, auf zwei alte Aktien eine neue Aktie zu 4 1000 Nennwert zum Preise von 235 96 Ä zuzüg⸗ lich der Börsenumsatzsteuer zu beziehen. Die neuen Aktien nehmen am Gewinn vom 1. Januar 1922 ab teil.

3. Der Kaufpreis ist bei der Anmeldung des Bezugsrechts bei uns einzuzahlen. Die Zahlung des Bezugspreises wird scheinigt. Gegen Rückgabe der Bescheini⸗ gung werden die neuen Aktien nach Fertig⸗ stellung ausgehändigt.

4. Bei der Anmeldung sind die Aktien, auf Grund deren das Bezugsrecht aus⸗ geübt werden soll, mit einem doppelten Nummernverzeichnis ohne Hinzufügung von Gewinnanteils⸗ und Erneuerungs⸗ scheinen einzureichen.

5. Die Aktien, auf die das Bezugsrecht ausgeübt werden soll, werden abgestempelt und zurückgegeben.

Die Vermittlung des An⸗ und Verkaufs von Bezugsrechten übernehmen wir.

Falls auf dem Wege der Korrespondenz das Bezugsrecht ausgeübt wird, werden die üblichen Gebühren berechnet.

Bezugsformulare werden von der Be⸗ zugsstelle ausgegeben.

Berlin, den 24. August 1922.

Carsch Simon & Co., Kommandit⸗ gesellschaft, Berlin W. S, Mauerstraße 53. Eichborn C Co., Breslau .

6oos2]

Leipziger Spritfahrik.

Nachdem die Anfechtungsklagen der „Union“ Leipziger Preßhefefabrik und Brennerei ⸗Attiengesellschaft, Leipzig⸗ Mockau, gegen die Beschlüsse unserer Generalversammlungen vom 19. 12. 1919, 21. 6. und A. 11. 1920, Satzungs⸗ änderungen und Verpachtung unseres Unternehmens an die Monopolverwaltung betr, abgewiesen worden sind, können die für die Aktionäre zunächst bei der All⸗ gemeinen Deutschen Gredit⸗Anstalt in Leipzig sichergestellten Superdividenden aus den Geschäftsjahren 1919/20 und 1920/21 nunmehr ausgezahlt werden.

Die Auszahlung dieser Gewinnanteile erfolgt durch die Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt in Leipzig gegen Rück⸗ gabe der Bescheinigungen, die s. Zt. von der Credit⸗Anstalt bei der vorläufigen Einlösung der Gewinnanteilscheine Nr. 26 und 27 mit 40 erteilt wurden, und zwar ab 1. September d. J. mit 14 0 zuzüglich aufgelaufener Zinsen, also

mit M 148, 90 abzüglich 1490

10 0o

Kapitalertragsteuer

4K 134, für jeden Gewinnanteil⸗ schein Nr. 26 und

M 143,35 abzüglich 4 1435 10 9090 Kapitalertragssteuer 4A 129, für jeden Gewinnanteil⸗ schein Nr. 27.

Eine Verzinsung findet ab Ende August d. J. nicht mehr statt.

Leipzig⸗Eutritzsch, am 1922.

mit

23

290.

August

Leipziger Spritfabrik. Schöne. ppa. Quaas.

s6ol46

Wir laden unsere Aktionäre zu der am Dienstag, den 12. September 1922, Vormittags 19 Uhr, in Rathenow im Sitzungszimmer des Rathenower Bank⸗ vereins abzuhaltenden ordentlichen Generalverfammlung ein.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und Aufsichts⸗ rats und Beschlußfassung über den Vermögensausweis vom abgeschlossenen Geschäftsjahre sowie über die Ver⸗ teilung des Reingewinns.

Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

Wahlen zum Aufsichtsrat.

Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals auf Æ 15 090 000 durch Ausgabe von 10900 Altien à nom. A 1000 sowie um 15000090 mit 25 Oo eingezahlten Vorzugsaktien mit achtfachem Stimm⸗ recht für noch festzulegende Fälle unter Ausschluß des gesetzlichen un⸗ mittelbaren Bezugsrechts der Aktionäre.

5. Statutenänderung: S 5, betr. Höhe des Grundkapitals.

Die Hinterlegung der Aktien, welche spätestens am Sonnabend, den 8. September 1922 bewirkt sein muß, kann erfolgen an unserer Kasse in Rathenow, bei dem Rathenower Bankverein in Ratheuom oder bei einem dentschen Notar.

Nathenom, den 24. August 1922.

Nathenower Damp smühlen Altien⸗ Hesellschaft vorm. C. Hübener Nachf. B. Dett mann. NMier del.

56260 Bilanz am 31. März 1922.

16.

3 11700 2400 500 ; 240 . 20 840 26 393

Vermögen. Grundstück ... Maschinen .. Schriften... Utensilien. ..

1116161418

Mobiliar .. Wertpapiere FGasenbestand Sicherheiten für Strom⸗ verbrauch u. Beitrag a. d. Fernsprechamt Danzig Bankguthaben Reichsstelle für Papierholz, G. m. b. H., Berlin, 2 1 Verschiedenes, Außenstände für Anzeigen und Druck⸗ sachen

Verbiadlichkeiten. Aktienkapital: 142 Stamm⸗ aktien zu 200 u. 150 Vorzugsaktien zu 4 200 Schuldverschreibungen Hypotheken Reservefonds Maschinenergänzungsrück⸗

, 455 C3 MaK 2 .

Steuerricklage: Noch zu be zahlende Körperschafts⸗ steuer f. d. Steuerjahr 1921 Dividendenrechnung: Noch zu bezahlende Dividenden Verschiedenes: Noch zu be⸗ zahlende Zinsen f. Schuld⸗ verschreibungen . Gewinn⸗ u. Verlustrechnung 2735 309 027 175 Gewinn⸗ Dund. Verlustrechnung. Ausgaben. 6 Abonnements⸗ und Inserat⸗ 229 935 115 927

rechnung 194 768

Geschaftzunkosfen 39h oi? 11771

Gehälter. 1 939

k Materialien... 9990 20000

5793

2142 192989

3

75 08

17 40 16 82

lage Abschreibungen Reingewinn am 31. März 1922.

70 90

J .

Einnahmen. Zeitungsrechnung Anzeigenrechnung. Drucksachen rechnung Zinsenrechnung ...

246 953 ö 56h zi zi = 361630 gz 1. 955 3c d?

Die in der Generalbersammlung am 5. August 1922 auf 5 og festgesetzte Dividende auf unsere Vorzugs⸗ und Stammaktien für das Geschäftsjahr 1921 27 gelangt von heute ab gegen Einlieferung der Dividendenscheine in unserer Geschäftsstelle, Danzig, Hundegasse 5l, zur Auszahlung.

Danzig, den 10. August 1922.

Danziger Allgemeine Zeitung

Akt.⸗Ges. Der Vorstand.

47 47

be⸗].

Weberei Aktien ⸗Gesellsch aft. Am Dienstag, den 19. September

1922, Vormittags 10 Uhr, findet zu

Königsberg im Sitzungssaal der Ostbank

für Handel und Gewerbe, Königsberg, eine

außerordentliche Generalversamm⸗ lung der Aktionäre der Insterburger

5 und Weberei A.⸗G. Insterburg

att.

Aktionäre, welche ihr Stimmrecht in

der Versammlung ausüben wollen, müssen

nach 5 20 des Gesellschaftsvertrags ihre

Aktien bezw. die Bescheinigung über deren

bei einem Notar oder bei der Reichsbank

erfolgten Hinterlegung spätestens drei

Tage vor der Generalversammlung,

den Tag der Hinterlegung und der

Generalversammlung nicht mitge⸗

rechnet, bei der Gesellschaftskasse in

Insterburg oder bei dem Bankhause

Dstbank für Handel und Gewerbe

Königsberg, Pr., und deren Filialen

deponiert haben.

Tagesordnung:

1. Beschlußfaßssung über die Erhöhung des Grundkapitals um AM 2000 009 durch Ausgabe von 20090 Stück auf den Inhaber lautenden Aktien zu je M 1000 und diesbezügl. Aenderung des 5 4 der Satzung.

„Festsetzung der Bedingungen für die Ausgabe der neuen Aktien unter Aus⸗ schluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre.

3. Aenderung des § 18, betr. Erhöhung der Aufsichtsratstantieme.

Königsberg, den 22. August 1922.

Der Aufsichtsrat. Ludwig Kauffmann.

schaft, Vohwinkel.

Die Aktionäre unserer Gese lllschaft werden hiermit zu einer außerordent⸗ lichen Hauptversammlung eingeladen auf Montag, den 11. September 18922, Vormittags 11 Uhr, im Hotel Kaiserhof, Elberfeld.

Tagesordnung:

1. Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals von Æ 4000 000 auf MS 8 300 000 durch Ausgabe von 1000 Stück Stammaktien mit Divi⸗ dendenberechtigung vom 1. Juli 1922 ab und 300 Stück 70 kumulative Vorzugsaktien. Jede Vorzugsaktie soll in den Generalversammlungen bei Abstimmungen über Wahlen zum Aufsichtsrat, über Satzungsänderungen oder die Auflösung der Gesellschaft zu 10 Stimmen berechtigen.

Ermächtigung des Vorstands und des

Aufsichtsrats zu den zur Kapital⸗ erhöhung erforderlichen Maßnahmen.

Zur Beschlußfassung über Satzungs⸗

änderungen zur Teilnahme an der Hauptversammlung und Stimmabgabe sind laut 5 16 der Satzungen nur die Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien drei Werktage vor dem Termin der Generalversammlung, den Tag der Sauptversammlung nicht mitgerechnet, bei der Gesellschafts⸗ kasse in Vohwinkel, Königstr. II / 83, oder durch Einreichung des Hinter⸗ legungsscheins der Reichsbank hinter⸗ legt haben.

Vohwinkel, den 17. August 1922.

Der Vorstand.

Nürnberger Lebensversicherungs⸗Bank.

A) Einnahmen. L Ueberträge aus dem Voriahre: und sonstige Reserven .... Prämien. = Policegebühren.. ... Kahn rtr le,,

1

Gewinn aus Kapitalanlagen

Sonstige Einnahmen. ....

B) Ausgaben. Zahlungen und Rückstellungen unerledigte Versicherungsfälle Gone reite ,

„Zahlungen und Rückstellungen Versicherungsverpflichtungen im Ge schäfts jahre..

nom mene Versicherungen.

Gewinnanteile Versicherungs

nehmer

an

Abschreibungen .. Verlust aus Kapitalanlagen Prämienreserven am Schlusse Geschäftsjahrs ; Prämienüberträge am Geschäftsjahrs.. Gewinnreserve der Vers Sonstige Reserven und Rücklagen Sonstige Ausgaben

Gesamteinnahmen. Ge samtausgaben

Tantiemen... An die Gewinnrese

Vergütung für in Rückdeckung über

Zahlungen für borze lig aufgelöste selbst abgeschlossene Versicherungen.

H. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das „ahr 1921.

Prämienreserven, Prämienüberträge

Vergütung der Rückpersicherer ..

Gesamteinnahmen ..

r

der

1

/

icherten.

Gesamtausgaben . C) Abschluß.

NUeberschuß der Einnahmen.

PD) Verwendung des Ueberschusses. „An die sonstigen Reserven (6 26 des Gesellscha fte vertrags) „An die Aktionäre (10 06 des bar eingezahlten Aktienkapitals). ,

che en

25613 gos

Schlusse des

Für alle Branchen gemeinsam

Un sall⸗ und Haftpflicht⸗ versicherung

4 3

51 890 326 494193537 13 18224 46 695 74 481080 119116228 59013236

Lebens⸗ versicherung

6 993

1 430

6 655 813231 7678 868 47 ß 77 7arisgch

z93 9oo bo

4302 38364

Ao 2654652 13 47357

1603 81 6 . . 1453 92426 . 197699610 2723 407 50 6 95801

10 25260

1342 690 45 . S3 ool O0 2762 59?

5 076 95213 91001868 531 393 83

139699899

hh 322 91 536 660 43 870 920 44 7105 285 49 3201 65709

Pa 177 S863 os

4139 .

73 741, 43 77 863, 02

oo 8 41

4 547 .

Mg.

4 33 270,48 60 000, . 4490 936,49

, 69h 88,41

Aktiva. Grundbesitz Wertpapiere

Guthaben bei Banken, Agenturen ö Gestundete Prämien... Rückständige Zinsen und Mieten Barer Kassenbestand .... Sonstige Aktiva

IX. X.

2 2 292

Passi va. I. Aktienkapital .. II. Reservefonds (5 26 III. Prämienreserven ; IV. Prämienüberträge .. V. Reserven für schwebende V

e VIII. deln len IX. Barkautionen

Nürnberg, den 20. Juli 1922.

und die Dividende auf 10 09 festgesetzt.

Ernst Brunzen. Franz n, , .

Nürnberg, den 22. August 1922.

EI. Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahrs 1921.

Haftung der Aktionäre (5 211 H⸗G.⸗B.) Hypotheken, Kommunal⸗ und Ronsortiaidarlehen

Vorauszahlungen und Darlehen auf Policen ö 2 Versicherungsunternehn

*

anderer Versicherungsunternehmungen

X. Sonstige Passinna ... m e

Der Vorstand,

3

1

Ih 2400000 ! 589 965 22 621 100 -* 7 337 866 10698463.

949

6

*. J

e 0 42

ungen 4 528 230

182780338

29 3356 4350 591 36 16 04 9842

1 2 * *. 2 2

ö

*

3000 000 3 300 000 26 205 4485 5 479 2681? 872 004 98 910 01868 735 776 267 378 338 4698 6 338 740 h95 878

15 042 9842

w 2 9 9 9 2 9 9 0 0 0 9 9 9 9 9 2 3 . 9 9 9 9 90 9 9 9 9

Der Vorstand. Dr. Leibl. Vorstehende Bilanz wurde in der heutigen Generalversammlung genehmigt

bool 6b] Dr. Leibl.

248 345 44

Dividende teilnehmen sollen und hinsichtli r 8 ĩ Aktionäre ausgeschlossen . WJ e n Die neuen Aktien sind an ein unter Führung des ö Spancken in Paderborn, stehendes Konsortlum begeben, gegen dessen ie Aktien . e, . ĩ von 17 Bezuge anzubieten, daß auf drei alte Stammaktien eine neue entfä . Nachdem die Eintragung der Kapitalerhöhung in das . sst, fordern wir die Aktionäre unserer Gesellschaft hierdurch unter den nachfolgenden Bedingungen auszuüben: ; 1. Auf je nom. 3006 alte Aktien kann eine 175 * bergen ,. ö .Die Anmeldung zur Ausübung des Bezugsrechts hat zur Vermei Ausschlusses in der Zeit vom 28. August bis 12. ,, bei dem Bankhause J. Nansohoff & Spancken in Paderborn bei dem Hessischen Bankverein A. G. Filiale ; . Paderborn, während der üblichen Geschäftsstunden zu erfolgen.

.Bei der Anmeldung sind die Mäntel, nach der Nummernfolge geordnet mit den bei den Bezugsstellen erhältlichen Anmeldeformularen“ zwecks Ab⸗ stempelung einzureichen und der Bezugspreis zuzüglich Schlußscheinstempel

Soweit die Ausübung des Bezugsrechts im Wege des

seitens der Bezugsstellen die üblichen

in bar einzuzahlen. Schriftwechsels erfolgt, werden Spesen in Anrechnung gebracht.

4. Die Bezugsstellen übernehmen auch die Vermittelung des An⸗ und Ver⸗—

kaufs von Bezugsrechten einzelner Aktien.

5. Die Rückgabe der alten Aktien erfolgt nach der Abstempelung, die A gabe der neuen Aktien nach Erscheinen.

Paderborn, den 24. August 1922.::

Altien⸗ E Pereins⸗BVrauerei Aktien⸗Gesellschaft.

Hu go N öhr. Dr. Hans Naumann. J. Ransohoff C Spancken.

ö M 7569 000 den bisherigen stehenden Inhaberaktien über je 1000 Nennbetrag, 6 ö n, ,

Bankhauses J. Ransohoff ebe n Verpflichtung, zum Kurse von 175 9, dergestalt zum

Handelsregister erfolgt auf, das Bezugsrecht

neue Aktie zum Kurse von

Paderborn,

der

des 22

uUs⸗

Neue Augsburger Kattunfabrit.

Aktiva. Bilanz ver 39. Juni 1922. Passiva

*

. 60 49g! 5? 2266 13276 o 3h76

Aktienkapitalkonto.. .... Prioritãtenkonto.. Obligations couponskonto erhobene Oblig.⸗Zinsen Dividendencouponskonto, erhobene Dividende Amortisationskonto .. Unterstützungskassakonto Reservekonto Extrareserve konto Erneuerungskonto für Bauten und Maschinen Brandschaden konto... Dividendenreservekonto . Verloste Prioritätenkonton. Kreditoren Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag per 30. 6. 1921 1656 273, 74

1955 912,54

Immohbilienkonto

Einrichtungskonto

Walzenkonto ö Vorräte an rohen, halbfertigen, fertigen Waren, Farben u. Materialien.

Effekten und Kassa

2903

; . 6 932 9 484 64439 781 411

Debitoren 8896 351 16

Gewinn per 30. 6. 1,

22 488 42425

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

2111186 22 488 424

4 73 2100000 550 000

2 643 0911 382 890 210 000 200 000

Haben.

2

A ol 800 510

155 273

51 955 784

Bruttoerträgnisse pro 1921 / , Gewinnvortrag vom 30. 6. 1971

6 8 5

Pl gõh 7d 72

Laut Beschluß der heutigen Generalversammlung gelangt der Dividenden⸗ 1921 22 mit M 3590 von morgen ab bei den Bankhaͤusern

Gebr.

toupon Nr. 18 ; Friedr. Schmid & Co., hier, und Mitteldentsche Ereditbank, Filiale Augsburg,

pro

vorm.

verlost:

tück Lit. A 29 668 S853 859.

k Lit. R 10 32 74 108 120 148 282 310.

Dieselbe

snsung aufhört, bei der Bayerischen

Augsburg, zur Einlösung. .

) Von den verlosten Partiglobligationen sind 4 500 Lit. B Nr. 287 mit Zir ende per 1. November 1919 noch nicht zur Einlösung vorgewiesen.

Diskont Wechselbank,

Von der Generalversammlung wurde die Erhöhung des Aktienkapitals

bon M 2I00 000 auf M 5 0090 006 beschlossen und den Aktionären auf eine a

eine neue Aktie zum Kurfe von 450 zur Verfügung gestellt. Die restigen 809 Attien follen einem Konsortium zu pari zur besten Verwendung zugunsten der Gesellschaft

überlassen werden. . ; ö In §z 3 des Gesellschaftsvertrags wird die Höhe des Aktienkapitals v „S 2 109 0090 auf 5 000000 abgeändert.

Die statutengemäß ausscheldenden Aufsichtsratsmitglieder, die Herr

Geh. Kommerzienrat Paul von Schmid, Kommerzienrat Ed. Dubois und Kaufmann R 3 3 . 856 or- 8

Eugen Wagner wurden wiedergewählt. Neu gewählt wurden die Herren Arnold Maser, Direktor der Deutschen Bank, Filiale Augsburg, und Dr. Kurt Silbermann,

Augsburg. L HDerr Kommerzienrat F. husichlorat ausgetreten. Augsburg, den 23. August 1922. . Neue Augsburger Kattunfabrik. Der Vorstand. M. Rothballer. Dr. W. G. Clairmont.

B. Silbermann ist wegen Unwohlseins aus

11 30 46 53 268 310 402 404 430 438 461 491 532 540

en gelangen am 1. November d. J., mit welchem Tage die Ver⸗ A. ⸗G.,

dem

60038

3 98

6 72

statutengemãß

1s⸗

lte

on

en

bob 4] Rheinische Pianofortesabriken Aktiengesellschaft vormals C. Mand in Koblenz a. Rhein.

Vermögen. Bilanz ver 31. März 1922.

Schulden.

J 000 οσ,:

425 000 100 000 15 000

3 845 889 29 459 10602363

8 417 704

16r o0 Ii 5

Aktienkapital J

Rücklage L (gesetzliche Rück⸗

lage). Rückla e II. . Kriegssteuerrücklage Gläubiger in laufender

k Nicht abgehobene Dividende Gewinn 4

Grundstücke . Gebäude

Maschinen und Betriebs , , . J , . 8 Warenbestände 286 gl w . 151 285 Schuldner.. 2789103 49 Bankguthaben... 2 363 4642 ertpaplere( Kriegs anleihen) 3 d00 8 417704 Verlnsgtrechnung ver 321. März 1922.

8

Soll. Gewinn und

Haben.

53 80

03

per Gewinndortrag aus 192021 Bruttogewinn 1921/22

An Ausgaben für Hand lungskosten, Steuern, ö ,,

Abschreibungen auf Ge⸗ bäude, Maschinen, Debitoren ꝛec...

Gewinn

4578

6 062 388

5 Ms bs l 9

36 M0173

85 37

190236350 6 066 967 22 den 20. Mai 1922. Der Vorstand. Paul Kappler.

Koblenz a. Rhein,

6 066 967 2

Aktiengesellschaft vormals

Nach den in der heutigen ordenflichen Generalyersammlung stattgefundenen Wahlen sowie nach erfolgter Konstituierung besteht der Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft aus folgenden Personen:

Herrn Albert Bendix, Geschäftsinhaber des Barmer Bank⸗Vereins in Köln, Vorsitzender,

Herrn Baumeister Carl Picht, Godes⸗ berg, stellvertretender Vorsitzender, Frau Clara Hölscher⸗Mand, Godesberg, Herrn Rentier Jos. Hermann Grisar,

Pfaffendorf,

Herrn Bankdirektor Dr. Carl Kraemer, München,

Herrn Fabrikbesitzer Hans Woenckhaus, Altena i. W.,

Herrn Buchhalter Rudolf

/ Dement. , . des

Herrn Vorpolierer Rober ; Zinnow, Koblenz, Petri chsrats

Koblenz a. Rhein, den 21. August 1922.

Der Vorstand. Paul Kappler.

ale Mitglieder

odds Die Dividende für 1921,22 ist durch die Generalversammlung auf 300, 4 390 pre. Aktie festgesetzt und gelangt gegen Einlieferung des Dividenden⸗ scheins Nr. 5 sofoört bei dem Barmer Bank ⸗Verein Hinsberg, Fischer C Comp. in Köln oder bei der Di⸗ rection der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin und deren Zweigniederlassungen sowie an unserer Kasse zur Auszahlung. Koblenz a. Rhein, den 21. August 1923.

Rheinische Pianofortefabriken Aktiengesellschaft vormals C. Mand.

Der Vorstand. Paul Kappler.

oõpß5 5 Münchener Rückversicherungs⸗ Gesellschaft.

In Gemäßheit des 5 244 H.⸗G.⸗B. zeigen wir hierdurch an, daß Herr Wirk⸗ licher Geheimer Rat Dr. Ernst Gruner, Exzellenz, Präsident a. D. des Reichs⸗ aufsichtsamts für Privatversicherung in Berlin, aus dem Aufsfichtsrat unserer Gesellschaft durch Rücktritt ausgeschieden ist.

München, den 22. August 1922.

Der Vorstand. Kißkalt, Vorsitzender.

59711 Hasenmühle in Frankfurt a. M. Altiengesellschaft, Frankfurt a. Main.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am Samstag, den 30. Sey⸗ tember 1922, Nachmittags 23 Uhr, im Geschäftslokal des Bankhauses Baß K Herz, Frankfurt a. M., stattfindenden zweiundvierzigsten ordentlichen Ge⸗ neralversammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

l. Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands nebst Bilanz sowie Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung und des Prüfungsberichts des Aufsichtsrats. Feststellung der Bilan s;.

2. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung. . Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat.

„Antrag des Vorstands über Erhöhung des Grundkapitals von 12 Millionen Mark auf 24 Millionen Mark durch Ausgabe von 12000 Stück neuen auf den Inhaber lautenden Aktien unter

Ausschluß des Bezugsrechts der Aktio⸗ näre, Uebertragung der Feststellung der Beträge und Fristen fur die Ein⸗ zahlungen, des Ausgabepreises und fonstiger Einzelheiten der Begebung an den Aufsichtsrat (65 7 Absatz 1 Satz 2).

Abänderung folgender Paragraphen des Gesellschaftsvertrages; 8 11 und 12 hinsichtlich der Befugnisse des Vorsitzenden und seiner Stellvertreter, § 14 Festsetzung der Mindestzahl der Mitglieder des Aufsichtsrats auf 5 ohne Beschränkung der Höchstgrenze, § 15 Absatz 1 Zulässigkeit der Wahl pon mehreren Stellvertretern des Vorsitzenden des Aufsichtsrats, 5 15 Absatz? Abänderung der Mindestzahl der Aufsichtsratsmitglieder zur Be⸗ schlußfähigkeit, 5 17 Abänderung der Ziffer 2, 3 18 wird Ziffer 4a in Ha geändert, 3 24 Absatz 2 Beschränkung der qualistzierten Mehrheit für die Fälle, in welchen das Gesetz solche zwingend verlangt, und in Verbindung damit Abänderung des § 21 Absatz 3.

6. Wahl zum Aufsichtsrat.

Die Vorlage zu Ziffer 1 liegt vom 10. September 1922 ab in den Geschäfts⸗ räumen der Gesellschaft aus.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder den Nach⸗ weis der e, , bei einem Notar spätestens am 27. September 1922, Abends 6 Uhr, entweder bei der Ge⸗ sellschaft oder bei dem Bankhause 54 KR Herz, Frankfurt a. M.,. oder dem Bankhause Jacos S. S. Stern, Frankfurt a. M., zu hinterlegen G 26 des Gesellschaftsvertrages), wogegen den⸗ selben die Eintrittskarten zur Generalver- sammlung ausgefolgt werden. Frankfurt a. M., den 20. August 1922.

Der Vorstand.

inrich Burkard.

. Holzhau sen.

C. Mand in Koblenz a. Rhein. s

10185 10857 11193 11822 12453 12962 13373 13897 14284 14609 15151 15721

10246 19251 19888 10932 11218 11262 11923 11944 12484 12592 12979 13007 13442 13456 13958 13975 14317 14335 14631 14632 15216 15224 15733 15758

Die Auszahlung des Nennwertes dieser aus nebst einem Zuschlage von 3 0o, also jede Teilschuldverschreibung Lit. A

*

erfolgt vom 1. Oktober 1923 ab bei

13038 13054 13573 13594 13983 14918 14356 14361 14680 14694 165239 152356

12839 1448 1476 1566 1693 227I 2318 2342 2405 2467 2577 2876 3134 3192 3283 3781 3806 3828 3892 3987 1482 4483 4522 4614 4625 5022 52652 5312 5391 5424 5882 5925 6081 6255 6297 6929 6933 7086 7192 7242 S007 8008 8094 8114 5126 S720 85854 9137 9167 9188 9604 9660 9691 9714 9741 109388 19419 10940 19965 11294 11351 12009 12298

en Anleihebedingungen zur

1654 2471 3376 3993 41709 5479 6309 7318 8211 9192 9745

1781 2546 3490 4009 4711 5488 6392

8223 213

1891 2585 3501 4196 4758 5521 5425 336 8227 9226 9762 97791 9857 9908 9991 10454 10462 10984 10991 11370 11373 12219 122690 12522 12539 12570 12617 13133 13166 13605 13638 14935 14062 14371 14497 14760 14799 15269 15293

7327 7

j 447 461 535 aii 547 5g 704 765 S853 373 340 a2.

2015 2587 3503 4370 4760 5602 5473 B53 8341 9315

106624 10993 1436 12264 12697 13248 13650 14071 1411 14856 15377

16790 165833 15866 15893 15924.

unserer Kaffe, NW., Dorotheenstraße 36, der Bank für Handel und Industrie,

der der der der

Berliner Sandels⸗Gesellschaft,

Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Dresdner Bank, Nationalbank für Deutschland Kommandit⸗

. Gesellschaft auf Aktien, dem Bankhause S. Bleichröder, dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein A.⸗G. in Köln

2093 2615 3560 4406 4772 5726 6563 7580 8397 9325

106490 1101 11502 12329 12735 13263 13679 14229 14414 148587 15648

26

2177

en worden: 321 353 394 409

D) J00 Stück Lit. E zu je 1000 * Nr. 1045 1954 11099 1145 1156 1196

10087 10659 1116 11593 12370 12771 13280 13688 14241 14517 14905 15669

**

2181 2249 2704 35591 4415 1869 5785 6699 7856 8598 9432

2814 3621 4417 1914 5797 6639 7918 8525 9505 10104 10707 11122 1633 12406 12866 133490 137582 14254 14576 14918 15671

he von 20 000 000 4

2259 2833 36365 14158 5012 5831 6849 7926 S670 9526 10184 106716 11134 11792 12424 12945 13341 13845 14259 14599 14936 15694

gelosten Schuldverschreibungen

mit 5150 4, 103506

in Berlin,

Die

gegen Auslieferung der Schuldverschreibungen und der dazu gehörigen Zinsscheine, welche später als an jenem Tage verfallen. scheine wird von dem Kapitalbetrage der Schuldverschreibungen gekürzt. zinsung der oben bezeichneten Schuldverschreibungen hört mit dem 30. September dieses Jahres auf.

Der Betrag der etwa fehlenden Zins⸗

Ver⸗

Von den früher ausgelosten Schuldverschreibungen sind die nachstehend an⸗

Lit. A zu je 5000 4: 25 580.

Lit. B zu je 1000 : 10634 1315 1387 2832 3535 4204 4314 4328 5031 5821 6335 9299 9687 9671 10656 10839 11587 12263 13454 13852 13903 14640 14909 15955.

Berlin, den 7. August 1922. Gesellschaft für elektrische Unternehmungen. Menckhoff. ĩ

O. Ol

6686 6691 6984

1ben.

gegebenen Nummern bisher nicht zur Einlösung eingereicht worden:

1774 2161 2220 2618 2625 2626 7551 7681 7747

(60039 Gemeinnützige Anftalten für weibliche Personen i. L.

Aktiva.

Bilanz per 31. Dezember 1921.

Pa ssiva.

——

Soll.

Immobilien A: Erziehungs⸗ anstalten Immobilien B: Ländereien und Wohnhäuser .... Mobilien... Debitoren . Kassenbestand.. Verlust

3131 2696. 221 4 281 22720 148 3 141844 348 80

.

Aktienkapital

Kreditoren

winn⸗ und Verlustrechnung.

.

1700 099 3 6364 426 38

.

3 784 426 58 Saben.

Abschreibungen auf Ir nn, Abschreibungen au blen; Abschreibungen auf Steuern. Reparaturen Zinsen Verwaltungsunkosten ..

CX.

f Immo⸗

Mobili

umo⸗

en

7

7950 46630 1631691 11 240 50 S0 804 23 37635

n

Aachen, den 10. Mai 1922. Die Liquidatoren:

Karoline Gruber.

. Vortrag aus

bilien Verlust

N

s*2F

. Vorjahr 5 Miete der Iã‚nmobilien.. Pacht und Miete: Immo⸗

ö

9 9 24

Clara Ernft.

641 ag N90

107 500

In der Generalversammlung vom 1. August 1922 ist Johanna Hilgers o. G.

Aachen, den 20. August 1922. Die Liquidatoren.

zu Simpelveld zum Mitglied des Auffichtsrats gewählt worden.

60075 Rheinische Tapetenfabrik A.“ G., Beuel a. Rhein.

Aktiva.

Bilanz vom 31. Mai 1922.

Kasse

An

Wechsel . Bankguthaben. Außenstände . Grundstücke und Ge Maschinen

Pferde und Wagen Utensilien

Vorräte ; Avaldebitoren.......

Soll.

bäude.

Gewinn⸗

Per

46 Stammkapital

Reservefonds Delkredere

Bankschulden Akzepte.

Sonstige Verbindlichkeiten.

Dividende 1921 Talonsteuer . . Maschinenernenerungsfonds

Avalkreditoren

Dividende

Vortrag a. neue Rechnung

und Verlustrechnung.

2

.

.

Pa ssiva.

ämien .

y Unkosten msa . w Rörperschaftssteuer .. Skonto und Abzũge Revaratuten insen ; Maschinenerneuerungsfonds Dividende . Vortrag a. neue Rechnung

2

22

2 75 1354577 403 107 384 560 298 000 1 6 52 699 54 885 40 000 150 000 13096385.

4195033

Benel, den 31. Mai 1922.

Der Anfsichtsrat.

Lichtenberg. Vorstehende

Bilanz und

Paul Wenzel,

öffentlich angestellt und beeidigt im Bezirk der Handelskammer zu Berlin.

abrikationsüberschuß.. d

3134216 1057 640

Se ISI EI IFSEIX

d d da

Der Borstand.

A. : a Gewinn und Verlustrechnun mit den gleichfalls geprüften, ordnungsgemäß geführten Geschästbächern stimmung befunden.

HBücherrevisor,

2 1

r

per r