— b —
Bekanntmachung Gleichʒe mehr bedrohte stuberkulöse Hirnhautentzsündung, Knochen- und Drüsen= wgwungen, künftig von der ihr nach Artikel 5, 5 . . * ö ; ! . Bundung, 296 ö. ; . 4 Absatz 1 ves ö ö ( .
betryffend Ausgabe von Schuldverschreibungen ein vereinf Juli tuherkulose⸗ 6 jo stark zugenommen; ihr Anteil ist von 40 nur Pestpaketvertragz von Madrid. zuste henden Vefunnis' !* es Jnachstehen. Die Versorgung der Märkte ist im aklgemei 500-41 49 800 4, Kaffee — o / r . ö n ᷣ ⸗ heb *r , Befugnis Fr⸗ 3376 ö ; — ist im allgemeinen noch J 38 500 - 41 0999 z, Kaffee prime 48 600 4 ⸗ fshe
ch ng Gan gastiegen, Die Mliartuberkulose hat wenig zugesommnen. zbung einer Zuschlaggebühr Gebrauch zu machen. . n, d e hte n k, i rh. f ech. e, . ,, , 3
' ö . 7 * 6, ' 1 . J ö ö
5
, f — ö ö Der B . . 8 R . Ent⸗ ö 6 nur auf Os, gen; . . 3 ö 23 ä an fir jedes Ppst paket 9 ö ꝛͤ a yerischen otheken⸗ und f Rinder in drei Altersgruppen — 1— 5 und = n . 6 4 nach landwir tli d ü 3566 d 3 * . K . 2 1 X 2 äigmingsrechts Anwendung zu finden Hat. 5 ll ge i , geringste Sterbiichteite zunahme bez er rsten 1 . m a, nn en, n. , , n e , n , setzlichen und satzungsmäßigen Umlaufggrenze nachstehende, auf Berlin, den 21. August 1922. ,, * K 56 . rf . r, k ö e ,, . , n. een, nn r. e. e, . ö 7 deutschen Valuta bonig 1690-4190 , Speck, gesaljen, fett 1 bMté-—= . — j : K ieses Alter ieg von 2161 im J ; ĩ ö 9 a — neben den hisheri Feb . äckha . i J e ; 2. is . . lautende Schuldverschreibungen in den Verkehr Im Namen des Preußischen Staatsministeriums. 1919, während Rei den 1 = jährigen eine Zunahme von 13416 auf ß 9 , . bon 25 Centimen Ge f er, rüber, eine Hestrebt, sch . 1 2. ö. . . 2 . 6 2 11760 —= 14 900 Æ4. Auslandszudcker, 40 Millionen Mark 4 prozentige unverlosbare seitens der Der Minister für Handel und Gewerbe. an g 4 2 i n gen sen n,, ber l geen. Rö gn , . den gehen , Ger ee f fh ne . al. alltaglich in an eßnlichen . K,, 29 ö ⸗— ; 13 ; 5 h ; . 2 . ; . ha J * ; Bank vierkeljährig kündbare, jedoch in den ersten zehn Jahren J. A.: Stapenhorst. Tuberkulosesterblichteiteziffern mehr als verdophelt. Die Tuberkulose- aus anderen Ländern herrühren und nach In eh. genommen, die Mühlen blieben in , . e . u . vom Ausstellungstag an seitens der Bank nicht rückzahlbare serkehffer ber I= iährtgen übertraf im Jahre 1819 sogar die der . Zuschlaggebühr von 25 Cenfimnen , sind. är Roggenmehl besteht. An Angebot ö * — 565 . . . x . Hypothekenpfandbriefe, nämlich: Sauglingeklaffe, während sie 1913 nur etwa zwei Drittel derselben ö. , , — 53 des Pestfrachtstück nach 6 . Preise solgten automatisch den Schwankungen der Devisen. Gerste Berichte von auswärtigen Wertpapier märkten. 2000 Stück Lit. NM zu je M 10 000. Dem Elektrizitätswerk Wesertal, G. m. b. H. in betragen hat. Vergleicht man die Sterblichkeit der Knaben mit us geg nen Postfrachtstücke nach Desterreich, 366 hat nicht ganz die Steigerung wie Brotgetreide erfahren, zumal auch Köln, 25. August. (W. T. B.) Amtliche Devisenkut e)
ĩ ; J s 1 Slowakei. Ungarn, m ) . ; ; ö —ö . . ö ;. ; Nr. ol (11 0065 4 20 00 009, Ham eln wird hierdurch guf Grund dez Gesetzts vom 11. Juni letzteren. Während int Jahre 1515 die Knaben eine . garn wuremhburg Danzig, Memelgebiet und Polnfsch die Qualitäten nicht immmer den Ansprächen, an eine befriedigenßzẽ Holland oh i, a3 G. Ties, B; Frankreich ls. 13917. 40 B.,
der! ber Mädchen, fo igt Rich eine sFärkere Zunahme bei 51 ü ü j . ; zerschlesien — erhoben. Bei B ; M s / be . z
it dit e ĩ 21 li le 3 : ür dri Al. Ve Berechnung der zschläten er nl WMahgeiste tsprachti.! Um (g mehr ag wehre der Sa HYelgien 12731. 5 G. 12765 95 i 1844 589 3. woo Stück Lit 3 . 1 6 2 3 . 1574 Gesetzamml. S. 21 das Recht verliehen, die zum fierblichkeit von 83s, die Mädchen eine solche von 8, n aufwiesen, und. für dringende Patent bleibt die w . die . Noch mehr als Gesreide ba kf, J n ,. . ,, 361435, 15 * Rr 2) Col = 33 Coo —= 6 20 00 00.— Bau einer Hochspanmmungsleitung pon, Ovelgönne nach Grave wuchs die Steckeniffer der leãzteren im Jahre 4d auf A6 w; bei den ilgemein außer Betracht. 26 Centimen gezogen. Alle andenen Artikel find infolge der Dollarhausse scharf in , , 6000 Stück zusammen A 40 000 000, — und Brevörde erforderlichen Teile der in der, Gzmnarkung Kraben sties sie wur de., 1Lär,. Die Ursachg dieser Er- den Notierungen gestiegen. — ngen Fh sd G., bibi d B, Schweden den 6 , . . ö egestorf im Kreife Hameln belegenen Parzellen 210, 212, 215, cin ung dürfte zwei ssles in engt befonders statken Zunahme der Getreidenotte rungen in Mark fär die Tonne (Welt, ö 5. B. Sbanien ö o G, wos , rn. ä og G, München, den 19. August 1922. 14, 215, 216 und 217. im Wege der Enteignung zu er⸗ Sterblichkeit bei den Mädchen im Anfang der Pahertãte t Lungen . Welt⸗ 3 s b g, , is,, * . , werten oder, soweil dies ansreicht, hit einer dauernden , far er nl se h , ge ee. r n Ne. 8 des g 381 traIbItts der, Bauve ; Genn, ,,, m r, m , m dos rs do, , ,, schränkung zu belasten. Auf staatliche Grundstücke und slaatliche befonders das weibliche Geschlecht für Lungenerkrankungen empfanglich vom 23. August hat folgenden Inhalt: Verändern rwaltung Roggen, märfsschet S5 hoo 6 Cho, So m mer g Er st e, Os oö on Lesbziger Stadtanleihe 84 00, Allgemeine Deutsche Credit⸗ J / 68 2 * B 7
R . n ,, 5 j ,, . macht. ; J - wellen dur türli im fifth Sen ing der Hochwasser⸗ 8 646 r, g ; . anste 286 0, und 2 k i . Rechte an fremden Grundstücken findet dieses Recht keine An Ahheit der statken Zunahme der Tubettulosesterblihkeit bei den . ö i den e g, , . ie, , ,.
wendung. i 5 aädfe hat sich naturgemäß deren Anteil an der je 3 ung der Würde eines D 3 Leipziʒger spi ĩ 000 ichs i Gleichzeitig wird auf Grund des 5 1 des Gesetzes über . w . 1j von h,as vy im Jahre 3 ö — Vogelschutzftagen. — . 1 —ᷣ Königsberg i, bre . August. Weißen „50 C00, ,, . ,, * Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 60 ein vereinfachtes Enteignungsverfahren vom 26. Juli 18913 auf Jen vo im Jahre 1919 gestiegen. Dagegen ist der. Anteil Roggen 44000 —- 45 009, Gerste und Hafer ca. 45000. Woll garn pin nerei 1500 9h Sach. Wollg. phie, nel g. Ken ger des Reichsgesetzblatts Teil enthält: 1922 (Gesetzsamml. S. 211) bestinimt, daß die Vorschrift dieses der kindlichen Tuberkulosesterblichkeit an der Ge amtsterblichkeit an Ham burg, 24. August, Weizen, oo, z Goo —= 5 ooo, 1770 0 Thankner n, Würter 1145 05, Zimmermann Werke a Too das Ermöächtigungsgescz zum Gefetz über Verlängerung Gesetzes bel der Ausübung des vorstehend verliehenen Ent. Nuberkuloe von 164 p in Jahre 1513 auf, 14 bo im Jane e,, lokg, os o 6e go,. Da rer, loko, z Obo. 64 O29. BSermgnig S0, iger Maschinenfabrik 40 G6, Leipziger Werk der Geltungsdauer von Demobilmachungsverordnungen vom eignungsrechts Anwendung zu finden hat. olg getgllen. Scheinbar bat. Ko die gukenlese der nde nicht zn nm,, Höbo, Win ketgär fte zs 05 bis zeug Pittie n. Ce. J2d0 ho Wotan, Wer ild0 gd Lein, Gan, 1. April 1933 (RGI. S. 235), vom 17. August 1923 . ⸗ J in dem Maße zusenommen wis die der Crnschlengn ene. aber it Sandel und Gewerbe .. autiändische sg Cho b do M gäg, lolg ss oon 64 Goo, innere; g Hugo Schneider 66 5h. Wurzner Kunstmühl. eine Verorhnung . künftliche Dung rn nl ö Berlin, den 21. August 1922. das nicht der Fall, vielmehr ist, die verbãltuismãäßige Zunahme bei Te! . ö September laber eie fetung b2 500 = 64 500, Dktober⸗Dezember. vorm. Krietsch 693,90, Hall. Zucker Fabtit 1410 90. Mittweidaer 8 ö . N des Preußischen Staats ministeri den Kindern sogar größer als bei den. Erwachsenen; denn bei dem Telegraphische Auszahlung. Lieferung 63 O00. 6b 000 . Tratzen 1990 00, Fritz Schul; jun, 1666 95, Riebeck u. Ca. 570 0 2l. August 19227). Im Namen des Preußischen Staats ministeriums. schrih baren Rückgang deJz Kinderanteils an zer Tiberkulesesterblich * 2 — Ks lng. Rk, 22. Auguft. Weizen, inländischer so ho bis Thürhng. Gas zzö gg, Hallesche Pfännenrschast 2. Fest. Berlin, den 25. August 1922. Der Minister für Handel und Gewerbe. keit überhaupt muß berücksichtigt werden, daß der Anteil der Kinder 26. August 25. August 52 000, Roggen, inländscher 4 Hoh 43 Goo, 9afer land ische Hamburg, 25. August. (W. EX. B.. J Börsenschlußkurse.) 9 im Jahre 1913 auf 29 13 vy Geld Brief Geld Brief 18 000-50 000, ausländischer 50 000 —52 009, Fu ttergerste, Deutfch⸗Australifche Dampfschiff⸗Gesellschaft Sas, 00 bis 87 00 beg,
ge . ö ; an der Gesgmtbevölkerung von 3416 vch n 200— ; Gesetzsammlungsamt. Krü er. J. A.: Haa selau. im Jahre il, mithin um 5 vH zurückgegangen ist, während die Amsterdam Rotterdam 16991250 7085,50 Rigid G0 726990 0. ausländische 66 ob- bz Go, 35 in ter ger te, inländische 41 606 Hanhorgg Pateisahrt 5b sh bis Shh o bez, Hanbun-Südamer n
ö Abnahme ihres Sterbeanteils bei der Tuberkulose kaum 2 v́h beträgt. Buenos Aires (Papier⸗ bis 46 0600, Maig, grober 46 500 = 48 500. kleiner 56 Hö -= 54 000 5h o bis 1725, 00 bez., Norddeutscher Llood —— Ge. — *) Veröffentlicht in der am 22. August 1922 ausgegebenen ; ; ⸗ (Stat. Korr.) peso) 647178 6 ö. 3 . ; . ö Verein hi s 1966 ; hantungbahil . ö ö 2. ö ĩ ; . ; 18 823 z Chicago, 23. August. ; S . . Vereinigte Clbeschiffahri 1800 00 bis 196220 bez, Schantungbahn Nr 1856 des „Deutschen Reichsanzeigers und Preußischen Staats⸗ Ministerium des Innern. , ., Brüssel und Antwerpen 1283530? 125366, 19 . a. . n Dear s, 1 ö 4 e,, e. r, k . ir ,, he
ö = — u rivat⸗ Ba 2 ĩ . 3. Vereins⸗
anzeigers . Das Preußische Staatsministexium hat auf Grund des 8 2 Von dem amtlichen Quellenwerk Preußische Statzist ik k z0ößl,5 3665s. Böge, zes ä4d, . Dezember-Lieferung 31 533. ,,,
des Landesverwaltungsgesetzes vom 30. Juli 1883 (Gesetzsare ml. das v zreußifchen Stassstischen Landes rausgegeben wird, sind , 688551, 75 3864825 4108.6 8.
. 93 den . Tie ega ren, . . ,,,, sant b e , n J, ,. K meh Gotber . ; , , 66 n ; Hier edle er rn, , e wertscen nr , . g. 4 6 ten Mitglied J. Abteilung . , n ie ; alle burg 4405 47869, 5 aogz?7,; ; gandwirtschaftsrats, Erzen gerpreiFße für Speisekartoffeln in n . mi nen,, zweiten Mitglied der J. Abteilung des Bezirksausschusses in gehende Statistik der Geburten, Eheschließungen und Sterbefälle im Helsing fors . 4244, 65 oh, . ere n. Mark je Zentner ab Verlchestalion: 36 ö Nenner 400000 bez., Norddeutsche Jutespinnerei — 6
Düsseldorf ernannt. Freistaat Preußen für das Jahr 1918 (breis 440 nebst 1890 0½ Ren i auch 6 120, ee, ; ; ᷣ ; 6. Ministerium für Handel und Gewerbe. . Wann nf h. hel az ng n n, . . . — 22 n n n . . . 3 holen Wo- 210. Dien i . na / . kö 1 ; ö . r Jahrespreif schti Le (. d Verpflegungsmittel ein⸗ * 9 5 30. . 8239,55 8260,35 ) 20 — „S. Frühmarkt geschästslos. * ; ; P = / 3. / m, Der ie . B ö . ö k ? und, Jahrespreise Wichtiger debend und j em. Rew Jork. 117977 1307 ; . 9. Salpeter —— Gi, — — B., Neuguinea — — G., — — B., Der Ziegelei⸗ und Baugesellschaft m. b. H. in Ministerium für Landwi rtschaft, Domänen schließlich lebenden Viehs in Preußen im Jahre 1526, und zwar über Parisßs⸗= . 1643656 1 1847,68 185232 Gröoßhandelspreise: Stavi. Minen⸗Aktien 42060 00 bez. — Schwankend. 5 .
Rauxel wird hierdurch auf Grund des Gesetzes vom 11. Juni ile bäernaspreise für Hülsenfrüchte, EFkartoffeli, Raufutter und 13982, 50 140 . , r auf setz r und Forsten. die Großbezugspreise für Hülsenfrüchte, gßtartoffeln, Nauf zeig 5 ls ish ß 1 Frankfurt a. M. 21. August. Wetterauer Speisekartoffeln . teh 1. ug e nn nf 6 ö. . ‚ UD, „Oo, zem. S* „OG,
1854 (Gesetzsamml. S. WI) das Recht verliehen, die zum Mehl, die Kleinhandelspreise wichtiger Lebensmittel (außer Fleisch) e ; 3419 J ; . 63 . ; ; . ; ; . ; ö . ; ee hin, Klein handels, . ) 2. . Spanien 127565350 276345 11 385 che? ; Bau einer Schmalspurbahn von ihrer Ziegelei in Oberlevering⸗ Der Kreistierarzt Dr. John in Marienberg ist in die und Hausbedarfsartikel, die Fleischpreise im Kleinhandel in 63 Be⸗ . 35 2 2763 Ho 2796,00 2803599 386 „M, mitteldeutsche 360 „ frachtfrei Frankfurt a. M. Söchf * ⸗ 38 1e K ; nalsp . 3 S* ; ö . . — 9 . ö . . a, , . die Viebp Japan KJ 848,90 851,10 36390 866 Söchster Farbwerke 1400, 00, Holzverkohlungs⸗Industrie Konstanz hausen bei Waltrop, Kreis Recklinghausen, nach dem Siedlungs⸗ Kreistierarztstelle in Westerburg versetzt worden. richtsorten, über den Austrieb von cen eh Vieh und * . Rio de Janeiro 229.70 230 36 235.55 ö. 519 Butterbersteigerungen: 1396,96, Deutsche Gold⸗ und Silberscheideanstalt 1980 00 Adlerwerke gebiet der Zechen Victor und Ickern erforderlichen Teile der auf 15 Schlachtviehmär lten, die Großhandelspreise ür 5 eisch, in ö n 240 26h, 10,30 Berlin, 22. August. Zugefühtt und versteigert Klever 745, 00, Hilpert Armaturen 635,00, Pokornh u. Wittekind 34 95 / 8s Harten ] una W r Perichtssrten. sowie bet den Auftrieb und die Preise von Terkeln ,, ng , Sen * — 23 . 22. ugust. Zugeführk and versteiggrt wurden al Faß Aschaffent 136 i, Parzellen So / und S9 / 88 Kartenblatt 14 Gemarkung Waltrop, J ; . . . *. enen in s, Berichtzorten (Preis , nebst 156 oo Wien Dtsch. Oesterr.) Höchster Preis 21ã 190 , niedrigster Preis 18 910 . Durchschnittg. 6 Aschaffenburg gellstoff 1350, 09. Phil. Holzmann 9. Kreis Recklinghausen Land, im Wege der Enteignung zu Die Oberförsterstelle Zeven im Regierungsbezirk Stade . gie, ; ! s abgestem̃ ..., 63 24 153 1.57 His 20 162 6. Die erzielten Presse betragen für Qstpreußen 13919 . . ,,, 1000 O0 Zuckerfabrik erwerben oder, soweit dies ausreicht, mit einer dauernden Be ist zum 1. November 1922 zu besetzen. Bewerbungen müssen Ron ker Zeitschrift des vreußischen Statistischen . Hö 644199 64bs, 10 6791, Ho 6898,50 pÿd 9 6 Westbreußen 1519 20550 *, Pommern 19970 * . , Ab ö. . * ,,, ikanisch⸗ schränkung zu belasten. bis zum 15. September 1922 eingehen. Landes a m'rö sind' die Abteslungen 1 bis 3 des 61 Jahrgangs ö K h . ig. 107386 106, 14 ö,, . 6 ö. , 13 S009. , is as Hh ch e . Ong unische r. 46g 3 ö Hirt e. 6 9 ö 1 ö s. ß 211 196 1 * 9 8 389 2 . 7 7 3 7 9 ö O 9 2 48 3 35 * 52 4 , n U — 3 . * . 3 6. . 29 3 3. . ö . a. erg e e 6 . . , , ,,, ö. 265 1048,65 1051,35 frürgland 20 5h 1 obo Sachsen hg) 115 r. ö 6 e n,, . London 8841, 15 8. S858, 85 B., Holland äge für eine Reform der ommunglen Daus ere, ,. isch⸗ . . 30 ; z ö 739,2 740,74 B. . 4685, ; 7 . 26 von geg ern s. und Volkswirtschaftsrat Professor Dr. Oskar Ware 17420 ..“ . 9 6 7 J ; Paris 14685370 G., 14712, 719 B. Posen rn Ip 2 eigen. Die dritte Abteilung bringt nach Hamburg, 23. August. Versteigert wurden 352 Faß J. Qual H 6 20olt B., Warschau 26,963 G. 2d ol B., Danziger zl die Bi zeigen. Vie 2 . . 5 m . —⸗ , n , n,, ger 372 Faß 1. Dual. Privatbank — —. Ministerium für Volkswohlfahrt. sfehhende Abhandlungen: „Die g, i,, n. , Ausländische Hanknoten vom 26. Au gn st. 6 en, , , , e. 9 e w r . g. sz Wugust. dr g, e nnn, . ; ö 31. gin von Regierungs- und Volkswirtschastsrat. Vr. Ke . Zʒeld 84 1 Faß II. Qual. im Durchschnitt. te 1250, Februͤarkente ö,. Jeflerreichische te 1059 n der Woche vo 3. ; 22 ; Srats ver zer A n,. , ,,, , uben feit 1875“ von Regi 8 gelerifanksgze Mank Geld Brie ! — 11 . . , , g, SHesterreichische Rronenrene . . . ö. . , m, . ö. auf Grund der Bundesrats verordnung über Wo hlfahrtspflege Entwicklung der irc tei ffer in rere mit ge,. 6 merikanische Banknoten 10090—5 Doll. .. . 1818,15 1821,85 Schlachtviehpreise in ark für den Zentner Desterr. Goldrente 18 500, Ungarische Goldrente 10 009, Ungarische 6 . genehmig und Volkswirtschaftsrat Dr. Simong Die d,, , , . g. . 2 doll,, Lebendgewicht. Lrynenrente 42 g00, Anglebank. 166 090, Wiener Bankverein — — öffentliche Sammlungen. . 8 vieh⸗ und Fleischbeschau 1920“; Vorläufige Ergebnisse der Vieh⸗ Desterreichische Kreditanstalt 56 000, Ungarische Kreditanstalt ——,
Staatsministerium für Handel, Industrie und Gewerbe. J. A.. Mößmer.
Preußen.
52
3 für 190 Frezsz3. 15654. 3 1311335 silin. H zin Rt ;
ahlung an I. Vezember 153i. Din che fit öh Re,, , , ds, ö,. , , lische . 166 * boo stili d hd bchsen 69 weng obo * Gio Gio -* 6300 Rho - 0h . . — = Staatsbahn 1 O0 000, Süd Istrl. u. darunter.. 390], ie, h 4499 - 490 — 600 -= 6309 4809-5999 . 9 , , u. Halske , , , , ,,, ö, , , , , äoss d s s iss ss oöbren 2 136 o Salgo hien L Jig Fog. Tami Motcben 36 dd gi, e, g , Buller: 6 h e , , , lc amn een grit . e n er nnn , , , zoo = hg hoh 6, Vertlche;? ann , ,, n e, gert Gali. be n n, , 30h69, 25 30630, 75 ⸗ 6 3600-40090 3600-400 4000-489099 3400 - 3809 4 Kaiser Ferdinand⸗ Nordbahn —— Leykamaktien 176 000,
ale fisoo Sr.. Faͤrsen u' Kühe 15h — hh bsho — FI oh göhg— 633g dad — hh e ,. J . alte iß= 150 Ki): 3. : n , ,, , aeue obo r]. 236 ; D dd , w hh döhs bod ö =, suttafer, g mn tdam md, g gods ,,,, ,,.
. . Stelle an die Zeit und Bezirk, Name und Wohnort ! g g eit und Bezirk, e. Zu fördernder Wohlfahrtszweck die lte in denen das Unternehmen Jinni che
unte g abgeführt werden ö. —ᷣ des Unternehmers ö sollen ausgeführt wird
Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗ maszregeln.
Stifterverband der Notgemein⸗ Zugunsten seiner satzungsgemäßen Be⸗ Verband 30. Juni 1923 für Preußen. — , J . schaft der deutschen. Wissen⸗ strebungen Sammlung von Geldspenden und Gang der gemeingefährlichen Krankheiten. S sf * X M; 3 1 2 6. '; . 8222 C 242 84 9
J . Mitgliedern mittels Nach den „Veröffentlichungen des Reichsgesundheitsamts! Nr. 36 ö. ö 3 ö ;. ; . = . 39 22 Verein „Dienst an Arbeitslosen“, Zugunsten seiner Bestrebungen Verein 31. Mär 1923 für Preußen. * vom 25. August 1922.) . 9.
Berlin N. 31, Ackerstr. 52. e,, n,, durch Pe st. Rumãänische Veröffentlichung von Aufrufen in ; is 23. Juli Fälle in T
ier, lin, ö m 17. bis 23. Juli 3 Fälle in o rr 4 ien . n 3. Ver, An , n a . Neapel). ö 3. ö 8 n
0 * 8 .
en . gbeschen eh an Aegypten. Vom 25. Juni bis 8. Juli 62 Erkrankungen, Se r g, Freunde und sonstige der Arbeit * ö, n, , pan che
neue (10 u. 160 Kr.) . J zöoh Möh zzoc = hoo khn ö == hd Ken, n, , G. London 375 49909 G., Pari 68g g gisch ei. 1612 not 3 nos = zöbs abs , , Hos gibs nnn n ,,,, i ee äh. unter 500 Le JJ k — — h ö — — 200 — *. . ö 9. 6 jr ieh Kr... . p — H3tz . G wo too öon = don = w , Ten, ed , dn, . 6. ,, 2 6 , e,, i . . GG — 366 . ö n. ö 3 an.
. ö . n 2 J . ,, 4 6000 - 6500 5200 —- 8400 6000-6400 6899 - 799 ö . ie ,, dtierungen der D evisen⸗ nahestehende Personen. davon in Alexandrien und Tschecho flow. Stag lsnot, neue (100 Kr. u. darüber Sz6s, 509 6381,50 . e) 5000 = 5700 4400-5400 — 1 zentrale (Dutchschnittskürse)h: Amsterdam 1106,00. Bexlin 56. Suez l. . unter 100 Kr. .. 6343,50 6356,50 Schafe; Ehristiania 422,50, Kopenhagen 610 00. Stockholm 750 00, Zürich
Berlin, den 25. August 1922. z ; ; 3 Cholera. Stallmast . a) . . ö. 200 = 4400 dä 00. London 126 59 Nem Jork 27.50, Wien 9.034. Mark- Der Minister für Volkswohlfahrt. J. A. Bracht. Russisches Reich. In P etersburg vom 25. Juni bis 3 b 42009 - 5300 . . oho = 43609 noten 1,40, Polnische Noten Ge39ä. Pariser Devisen 212,0 1. Juli und vom 16. bis 22. Juli je 1 Erkrankung. ü 4 — 3600 — ie Sh = 16505 Een on, 25. August. Ww T. B. J. Pripbatdiskont 23. 4 460 Polen. Vom 30. Juli bis h. August 31 Erkrankungen — Ole Interessengemeinschaft deutscher Ka kao⸗ Weidemast 2) — oog = 63g) hho0 = 62090 3600 3800 ,, S8, 5 o Kriegsanleihe 99 / 4 0½ Sieges⸗ , Todesfälle, davon in Row no 30 (3) und in Zam ost . . or olade . . ö. b. 8 Idela), Here , ginn, 65 — 5200 - 5900 or gl , mnie l, m ,,, ; . (). ; gibt bekannt, daß die Richtpreise für Kaka doerlseugn gh Sch n. . 26 10309-10599 gzefer; . ; ö ⸗ Bekanntmachung. Statistik und Bolkswirtschaft. Rum änken,. Vom 10. bis 20. Juli wurden in der Gemeinde Ladenverkanfzprsse mit sofortiger Gültigkeit, wig folgt erhöht . ohm,, n ng , , , ö . 25. Auguf Auf Grund des Gesetzes z Schutz der 5 hab Crangas (Bez. Ilfop) 4 am 18 Just in der Gemeinde Rascaeti worden sind: Kakaopulver 600 A per 1 kg Vanilleschokolade qus e 19394411099 19399-19999 1960h- 97 90 19200-19409 ö . . n AUugust, (WT. B) Devisenkurse, Sendan Auf , , eseßes zum Schutz der Nepublit . Die Sterblichkeit der Kin der bis zn 156 (Jahren it He. e dle Rflßa Bessarabien) T Erkrankungen und 1 Todesfall sester Masse, 1 vo Kakao 60 vH Jucker, Ss M per 109 g, Vgnille= d] 19199-19190 o- Gö90 19999-19390 19200-19200 h i. 5 . Paris 1959. Schmei 48 75, Wien Coden, ich e . 9. Zeitung „Göttinger Tageblatt solge von Tuberkulose in den , chen Groß⸗ . tea⸗ Alba, okolcz⸗ n Tafeln, 0 bh Kakao 50 vH Zucker, 64 . per 190 g, . e) * ,, S000 - 9000 9500-9900 9800-10000 i g e ng — . , . New Norf auf ö. o . . . städten 1913 und 1919. Pocken. h , . 50 e . 99 n 94. 9 * . 9 3663 ih zom idbbo beobllbos bas lomhd = F mnnland 00, Italien 11,25, Budapest annover, den 25. August 1924. In welch furchtbarer Weise Krieg und Hungerblockade auf die 1c. In der Woche vom 13. bis 19. August g, Schmelßschokolade, 560 vd kakao 50 vy Zucker. 183 * pen 109 00h J e y . . —
Der Oberpräsident. Zundhme der Erkrankungen und Sterbefälle an Tuberkulose ein⸗ ö n 4 6 dere Schleiz, ear , l0o0 8. Schmelzschokolade bitter, 60 vo Fakao 0 b sufker, 386 4 . pos d Ce sg ger, ir ft e T en , an, , 66 Nos ke. gewirkt haben, ist allgemein befannt. Besenderg litten unter dem festgestellt, ber 160 s, Mi hschokoade ss M per 10d sc Nußs cool 82 76 ke don , ns, rin roh, Viale , go, Brenz fs, nen: Mangel an lu g c en er und guter Rahrung die Städte, vor allem wieder Eschecho⸗Slowakei. Vom 1. bis 18. Juli J Erkrankung ber 190 8, Milchnußschokolade 86 - per sö0 g, Gremeschokolade Wagengestellung füt Kohle, Koks und Briketts hagen 11425, Sterthohn 14099 Ehrifllania do. M5. Madrid ol 3. 26 großen mit ihren dicht zusammengeballten Menschenmgssen, und in Po dtkarpatzgka Rus eam a r 60 * per 100 g. am 24 Augüst 1922 . 1. , Buda pest G 37, Bukatest — . Agram 145 59 aher war es tein Wunder, Daß die Süna hin ẽ der Sterblichkeit an 3 ta 1 ĩ en. Vom 24. bis 30. Jult 1 rkran ung in er ovinz . Die Ste j n ö! oh J en b erg we rke B [ c er A. G. — ——— z 2 = War f au 0, . .
Tnterkilose seskft art Ken Veröikerungstesl abergtisf dergin der er, Ca sgrta Bochum hielten laut Meldung des . W. T. B. gestern in Wihich NRuhrrehier Kopenhagen, 28. August. (W. T. B) Denisenh 2 6.4 z ö 2 3 2 C 1 J 24 5 26 1 * ö . ö ) U e D. . = r 63. * . I. — ö. . . nkürse. Bekanntmachung. kriegszeit berhältnismäßig weniger unter dieser Volksseuche zu leiden Schweiz. Vom 30. Juli bis 5. August 26 Erkrankungen, ihre Aufsichtsratssitzung , 9 wurde das Resultat des mit dem . Anzahl ¶ Gen lee n g Jondon 20,72, New Jork 464 50, Hamburg C,s, 8 ö. Der für den Steinbrucharbeiter Valentin Deluca hate, auf bie Kinder Wie Kerdertlih di Fetz ebes, drifgees act nnd, girär in Fehn Kantcneg zu rt e Lied rm! der Stadt jb. Jun! abgeschlofsenen, Geschaftesghrs mitgelilt Wenach, sich ein 8 Wagen imerpe n, ih sss, wmfterdgin 131,32. Stockholm
* j ñ i er, . J. tr. IT i435 = aus- auf die. Tuherkulosesterblich keit unserer Großstadtkinder, eingewstkt Zürich 14 — Thurgau 6 und in der Stadt Bern z. ö Ueberschuß von 63 Millionen Mark ergibt. Nach Abschreibung von Ges 1 654 124,15, Christiania Höh, Heffingfors 1d. IG. Prag 1625.
zu J . 9. rop unterm 7. 26 6. — 34 r. I 5145 — aus- haben, sei durch einen 6. der Durchschnittszahlen aus zl preußischen Rufsifches Reich. In Petersburg vom JI. Juni bis zo Y inne, wrark und! sehr reichlichen sonssigen Ubschreib ungen , j k e. 1 6. Stockholm, 265. August. W. T. B.) Veyisenkurse. Sgnd gestellte Sprengstofferlau nisschein Muster A Nr. 65 Großstädten für die Jahre 1913 und 15g erläutert, wobei daran er, 1. Juli 9 Erkrankungen, vom 16. bis 22. Juli 9 derbielbt eln rr nr winn' von is, Milllonen Mart, aus dem eine 364 6 2 ö itz . Berlin 0 , Parig! N, a6. Brüssel , fwd, 6. Vel ben. zur L25, AUmsterdam 1435 36, Kobenhagen Si oß, . ani 64, ah,
n n e , , n n .
; h ist zurückgenommen worden. inner wird, daß das letzte Kriegsjahr 1918 den eigentlichen Höhenunkt 2 ᷓ 1 bis 30. Jun 16 Erkrankungen und Divid ff Bryre ; derben soll. ) Der Schein hat keine Gültigkeit mehr. . ,, . , 3 ö in , 12 gelt en. Vom bis Jun 9 ivideude von zwölf Prozent , . rde ö. . allet? 21 hi4 18573 Le , . . n d Mesche . x Ein genauer Bepölkerungsaufbgu ngchgewiesen, so daß deshalb das ĩ Wien, 25. 2 . (W. T. B. ochenaus weis der Oester⸗ — öh ristianig, 25. August. (W. T. B. Beh 16 Meschede, den J7. August 192 Jahr 1915 gewählt wurde, dessen Sterblichkeit im allgemeinen zwar ⸗ F lecfie ber, ö reich i sch⸗ . 361 schen Rank (österreichische Geschaäͤfts⸗ ; . 26 05, Hamburg O. 36 an . 2 . Lan Der Landrat. schon etwas geringer war als die des Vorjahres, dessen Todezziffern Deutsches Reich. Für die Woche vom 39. Juli his führung vom 159. August (in Klammern Zunahme und Abnahme Berlin, 25. August. W. T. B) Großhandels. 22750. Zürich 111,539 Delsing sors 1235, An iwerpen 42,50 5 Dr. Kleine. aber gerade bei den Kindern die des Vorjahres noch in den Schatten 5. August wurden 3 Erkrankungen bei Heimtehrern aug, Ru . im Vergleich mit dem Stande vom J. August) in tausend Kronen; pteife in Berlin, offiziell festgestellt durch ben Verband holm 166,25, Kopenhagen 126,50, Prag 20,60. ö keien , der ende eee, , e Q 2 0 2 2ᷣᷣ·—Kiᷣ—“ Während im Jahre 1913 aus der gesamten jugendlichen Be, . ö . bn. D849), Es komptierte Wechsel, Warrants unde en Verhande gun pe , . 2 eise vetstehen si an , 9 3 . Großstadtkindern ff zu 15 . . 2347 Niederlande⸗ Vom 30. Juli bis 5. August 1 Erkrankung Jun. 26 3h hb] Barlehen 1170359 Hun e . . ,. ( n 66 gente w be. . . infolge von Tuberkulose starben — was einer Sterblichkeit von in Am sterdam. jun. 36 se 1). Besserreschische Staats wat e, . 5 * ir. 9 J Mh gen, Berichte von auswärtigen Waren märkten. t
e Bank (Liquidationsmasse) graupen, lose Il b5 = 6990 4, Gerstengtů
2 2 z s ö ; ö ö . . . 8 ĩ 3 Nichtamtliches. seo auf 16 966 Lebende dieser Altersklasse entspricht — forderte Russisches Reich. In Petersburg bom 11. Juni bis 6 900 9900), Oesterreichisch n g 'n Gn gn, de, ien ,
di Suche im Jahre 1919 ei ener Kinderzahl, von 1. Jult 58 Erkrankungen, vom 3 bis 22. Jult 77. 27 510 (unverändert), andere 4 —̃ . ke. lose 5656 = 6700 , — In Verbindung mil dem deutsche d ; . 238 . e, . ei . 4 10 n i . . 9 . . ng . Juli Banknoten umlauf. Sf gz? 3. (un. Sh 460 24) ,,, , , . izle w = ) r . . ,, . , handels tag, der am Donnerstag und Fre . , 6 3. 6 , ,, , J e de her en l, ,, , n , dl, ,, g, we ne, , . ern, ,, . ere , , g, eh, ö Der Ausschuß des Reichsrats für Volkswirtschaft hielt a , 1 Todesfalle haben der Jesterreich ch nggrischt ehh bn. Fön 4835. 1gfe Soo. Sang d, Sch ttnupßeln, gie hob = 656080 A, Reis, tt ein, schwächt 1b , 2 etzte so heute eine 2 9 die Tuberkulofefterblichkeit der Kinder sich nur von G6, im zös sz l (abn. lbb), sonstize Pansiva oö sa 8 6. Fům 7500 = 7790 4, glas. Tafel teis 790 - 19 900 M, grober 1. 6. enen r. 4. et . f Nachrichten Ro 1
ahre 1513 auf 193, im Jahre, 1919 erhöht, woraug sich — dn, ᷣ zm 600 ? isen eintrafen. Späterhin, als die Dehisen urfe änzweifelhast die verhältnismäßig stärkere Anteilnahme der Greß= , 11 * 8 e elch ,, 0 . . , . Geschaft wieder lebhafter. Amt . w ö ; stäbte an der Sterblichkeitszunahine ergiht. Das Bemerkenswerteste Nach dem Wochenbericht der Preis berich tte li greß t 165 g , . 96 * notiert: eien . 3800 - 4200, Roggend steigend 33
Die Außenhandels stelle für Schnitz⸗ und Farmer⸗ bei diesem flarken Änwachsen der Tuberkulosesterblichkeit der Kinder Verkehrs wesen. des Deutschen Landwirtschaftsrg is dom 18. bis ö n , Ph fthhe cal. 27 S =. ,. 4 . i n , Di — 3890. Wintergerste nicht notiert. stoffe und Knöpfe hat je eine neue Aus fuhrm indest⸗ liegt vor allem barn, daß von den einzelnen Arten der Tuberhulgse Die fortschreitende Entwertung der deutschen Mark bringt füt 23. August 1928 sind noch immer größere Neste , n. 3 ho ghos 9 r mn an. i971 Ernte 22 1606-255 1. ö. a, n n,, 6b60b =- 5309, Nach den Rot preisliste für Zelluloidtknöpfe vom 5. September 1922, die' Lungentuberkulose am meisten zugengmmen hat. Ihre Ilffer den Postverkehr mit dem Auslande die Gefahr mit sich, daß trotz interweizen nicht geborgen und selbst von Neggen ak 6. . n kiup. earab 19271 Ernte 14 700. - 165 100. Sultani enn issej gef, brochen an. M it . und, hielt kis um . 1 ür Stoffknöpfe vom 5. September 1922, Bakelitknöpfe ist von 6er (auf 10 009 Lebende im Alter bis ju '. Jahren) Erhöhung, desz Goldfrgukengegenwerts (zurzeit 1 Goldfranken — solche Partien, die als Lagerkorn erst verhältnis mäßig ö. n e, 4 360. * 460 Hö , Mandeln, bitter 30 399. 1706 , Mandeln, ; ehl wurde nicht notiert. vom 1. September 1922 herausgegeben. auf Se gestiegen, hat sich allo, mehr als verdopbelt. Sagegen VBB0. c bei den Abrechnungen mit den fremden. Postperwaltungen werden konnten, auf dem Felde. i Erfahrungen . hören, daß aße 48 Ido * 49 160 A, Janeel 44 G00 4 700 A, Kümmel 18 M . die Sterblichkeit an Täberkulofe anderer Srgane, die sonft bei Einbußen für Lie deutsche Posttasse entftehen, Um dieser Gefahr litüten find, seht mannsgfaltig, viellach un n 6 vor sahrlgen l bis 25 00 4. schwarher Pfeffer 226 od . A Pfeffer
ndern June größere Holle spielte und ihr Leben berhältnismäßig ! nach Möglichkeit vorzubeugen, sieht sich die Reichspostverwaltung Ge⸗ barlaͤußgg bie zum Verkauf gelangenden Qualitäten ᷣ
— —!