1922 / 190 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 26 Aug 1922 18:00:01 GMT) scan diff

8

lung der Königsberger Kleinbahn⸗

lufsichts raf nn ster Gesell⸗ ausgeschieden: Bankdirektor

Hang zesttzer Richard Sturm, Utting. Vaherische Revisions Gesellschaft ; Lambert & D., Alt.⸗Ges. Miinchen.

. Königsberger Kleinbahn⸗ Altien· Ge sellchast.

Die ordentliche Generglnersgm— ien⸗

Gesellschaft für das Geschäftsjahr 1923122

findet am Donnerstag, den 28. Sey⸗

tember 1922, Vormittags 11 uhr,

. in Königsberg / Pr., König⸗ statt.

aße h XXagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft nebst dem Abschluß für das verflossene Geschäftsjahr.

2. Genehmigung des Abschlusses und Feststellung des Reingewinns und der Dividenden.

3. Erteilung der Entlastung an den

Vorstand und Aufsichtsrat.

Aufnahme eines Darlehens.

Vereinigung mit der Insterburger

Kleinbahn⸗A.⸗G. Aufsichtsrats⸗

Ersatzwahl eines mitglieds.

„Tagegelder und Reisekosten für die Mitglieder des Aufsichtsrats.

Der Abschluß nebst Gewinn- und Ver⸗

lustrechnung sowie der Geschäftsbericht liegen von heute ab bis zum 27. Sep⸗ tember 1922 im Geschäftszimmer des Vor⸗ stands in Insterburg, Hindenburgstraße 81, zur Einsichtnahme aus. Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens bis zum 25. September 1922 ihre Aktien bei der Landesbank der Pro⸗ vinz Ostpreußen in Königsberg, Pr., oder bei der Berliner Handelsgesell⸗ schaft in Berlin hinterlegen. Amtliche Bescheinigungen von Staats- und Kom⸗ munalverbänden und Kommunalkassen oder Notaren über die bei denselben befindlichen Aktien gelten als hinreichende Ausweise äber die erfolgte Hinterlegung.

Jeder Teilnehmer an der Generalver⸗ sammlung, der sein Stimmrecht ausüben will, muß Lin von ihm unterschriebenes Verzeichniz der Nummern seiner Aktien in geordneter Reihenfolge, und zwar in zwei Ausfertigungen, mit dem Vermerk der erfolgten Hinterlegung dem Vorstand der Königsberger Kleinbahn⸗Aktien⸗Gesell⸗ schaft in Insterburg, Hindenburgstraße 8l, bis zum 23. September übergeben.

Königsberg. Er,, den 23. August 1922. Der Auffichtsrat der

Königsberger

Nleinbahn⸗Attien⸗Gesellschaft.

Freiherr von der Goltz, Landrat. 160470 Porzellanfabrik

Waldsassen Bgreuther R Co.

Aktiengesellschafi in Waldsassen,

. Oberpfalz, Bayern. .

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Donnerstag, den 28. September 18922, Bor⸗ mittags 9 Uhr, im Direktignszimmer anserer Gesellschaft in Waldsassen statt⸗ findenden außerordentlichen General⸗ hersammlung eingeladen.

4 er rg nn ng;

1. Beschluß . über Erhöhung des

Grundkapitals um M 2009 000 durch Ausgabe von 2000 Stück auf den Inhe lautenden Stammaktien über je M ooo, Festsetzung des Ausgabe⸗ kurses, Ausschluß des gesetzlichen Be⸗ zugsrechts der Aktionäre und Beschluß— . über die sonstigen Modalitäten

der Kapitalserhöhung.

2 Satzungsänderungen:

a) 5 4 Abf. i Satz 1: Aenderung der Grundkapitalsziffer und der Zer⸗ legung des Aftienkapitals entsprechend den zu ö. der Tagesordnung gefaßten Beschlüssen.

b Ss 29: Beschränkung des mehr⸗ fachen Stimmrechts der Borzugsaktien auf bestimmte Fälle.

Neber vorstehende Punkte der Tages⸗ ardnung wird neben dem Beschluß der ö je ein in af ee

bstimmung zu fassender Beschluß der Stamm. und Vorzugsaktionäre herbei⸗ geführt werden.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung und Ausübung des Stimmrechts sind ur diesen gen Akt onäre beßechtigt, welche ö 8 30 des Gesellschaftspertrags ihre . spätestens mit Ablauf des jerten Werktags vor dem Rer⸗ . mlungstage während der üblichen Beschäftsstunden

1. bei dem Vorstand der Gesell⸗

aft, 2. * einem Notar,

3 tei der Allgemeinen Deutschen ö lalt in Leipzig oder deren Fil 6

egen entsprechende Bescheinigung hinter⸗ egt haben. Geschieht die Hinterlegung en einem Notar, so ist ö. aus⸗ estellte g fallen spätestens zwei Derktage vor der Generalversammlung ei dem Vorstand ,. . dr. en, den 24. August 1922. orzellanfabrit Waldsassen Baruther * Ey. Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Johann Schmidt.

*

86

. ene eg ffn n,

Auf Grund des Gese es vom 15. Fe⸗ e, ,,,, ef, é 9 mserer Gesellsch⸗ hlt worden. ,, .

otsdam, den

Saßfabrik Reh Attiengesellschaft.

Ernst G. Rehag. Schroeder. 60433

Alfred tt Atktiengesellschaft

Chemische Fabrik für Teererzeugnisse, Erwitte i. W. ie Generglversammlung vom 19. Mai 1922 hat hefe

1. Das Grundkapital wird um einen Betrag von bis zu 1 500 009 durch Zufammenlegung der Aktien im Verhält— nis von 4: L herabgesetzt.

2. Die Zusammenlegung kann dadurch vermieden werden, daß die Aftionärg pon se vier in ihrem Besitz befindlichen Aktien drei der Gesellschaft sreiwillig zur Vex— fügung stellen, während . die vierte, mit einem entsprechenden Vermerk per⸗ sehen, zurückerhalten.

3. Die der Gesellschaft zur freien Ver⸗ fügung gestellten Aktien können von dieser wieder ausgegeben werden.

4. Das Grundkapital wird erhöht um M 2 0009000, sowie um einen weiteren Betrag bis zu Æ 1 500 609, soweit Aktien nicht freiwillig zur e hg gestellt worden sind und insoweit. daher eine Kapitalherabsetzung stattfindet.

5. Denjenigen, welche auf Grund der am 25. August 1921 beschlossenen, jedoch nicht durchgeführten Kapitalerhöhung ins⸗ gesamt 4 1324009 junge Aktien ge⸗ zeichnet und bezahlt haben, sollen Aktien aus der jetzt beschlossenen Kapitalerhöhung ohne weitere Nachzahlung ausgehändigt werden.

ß. Das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre ist ausgeschlossen, jedoch haben die alten Aktionäre das Recht, für eine gültig in ihrem Besitz bleibende Aktie drei neue Aktien zum Parikurse zuzüglich Unkosten zu beziehen.

Nachdem diese Beschlüsse in das Handelsregister eingetragen worden sind, richten wir zu ihrer Durchführung nun— mehr an unsere Aktionäre sowie an die Zeichner junger Aktien aus der am 25. August 1921 beschlossenen Kapital⸗ erhöhung folgende

Aufforderung:

J. a) Diejenigen Aktionäre, die zur Ver⸗ meidung der Zusammenlegung 1 ihres Aktienbesitzes der Gesellschaft zur freien Verfügung überlassen wollen, haben ihre Aktien nebst Gewinnanteilscheinen und Erneuerungsscheinen mit einem nach Nummern geordneten doppelt ausgefertigten Verzeichnis bis Sonnabend, den 30. September 1922, einschließ iich der Bergisch⸗Märkischen Industrie⸗ Gesellschaft in Barmen während der üblichen Geschäftsstunden gegen Quittung einzureichen. Soweit solche Aktionäre über Aktienbeträge, die durch 4 teilbar sind, nicht verfügen, werden sie auf⸗ gefordert, ihre Aktien mit der Erklärung einzureichen, daß sie die im Verhältnis von M 3090 zu M 4000 entsprechenden Aktienbettäge in Gemeinschaft mit anderen in gleicher Lage befindlichen Aktionären der Gesellschaft zur freien Verfügung über⸗ lassen. In diesem Falle werden die den Einreichern zukommenden je eine Aktie auf vier Aktien mit Stempelausdruck ver⸗ sehen, für Rechnung der Beteiligten noch Maßgabe des § 290 Abs. 3 H.⸗G.⸗B. verkauft und der Erlös wird den Be⸗ teiligten nach Verhältnis ihres Aktien— befitzes zur Verfügung gestellt werden. b)] Diejenigen Aktionäre, welche nicht freiwillig R ihres Aktienbesitzes der Gesell⸗ schaft zur freien Verfügung; überlassen wollen, haben ihre Aktien nebst Gewinn⸗ anteilscheinen für 1922 und Erneuerungds⸗ scheinen gleichfalls mit doppeltem Nummern⸗ verzeichnis bis zum 31. Dezember 1922 einzureichen. Von je vier eingereichten Aktien werden drei entwertet und zurück⸗ behalten, während die vierte Aktie mit einem entsprechenden Vermerk versehen zurückgegeben wird. Aktien, welche gemäß der vorstehenden Aufforderung nicht eingereicht werden und Aktien, die zwar eingereicht sind, aber eine Zusammenlegung im Verhältnis von 4:1 nicht zulassen und der Gesellschaft zur Ver⸗ wertung für Rechnung der Beteiligten nicht zur Verfügung gestellt werden, werden für kraftlos erklärt. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Stücke auszugebenden neuen Stücke werden durch öffentliche Versteigerung verkauft und der Erlös den Beteiligten nach dem Verhältnis ihres Aktienbesitzes zur Verfügung gestellt. Die erforderlichen Formulare sind bei der Ein⸗ reichungsstelle erhältlich. . 2. Diejenigen, welche junge Aktien aus der am 25. August 1921 beschlossenen Kapitalerhöhung gezeichnet und bezahlt haben und dafür Aktien aus der jetzt be⸗ schlossenen Kapitalerhöhung beziehen wollen, haben dieses der Bergisch= Märkischen Industrie⸗Gesellschaft in Barmen bis 30. September 1922 unter Vorlegung der Quittung über die ge— leistets Einzahlung anzuzeigen. ;

za. Das Bezugsrecht der alten Aktio⸗ näre ist bei Vermeidung des Ausschlusses vom 1. bis 15. September 1922 ein- schlie lich . . 3. , In⸗

e⸗Gesellschaft in Bgrme

ö der . Geschäftsstunden auszuüben. Der 7 erfolgt pro⸗ visionsfrei, sofern die Aktien nach der

.

Nummernfolge geordnet, mit einem doppelt ausgefertigten Anmeldeschein, für

8

de ,

die . bei d meldestelle er⸗ . am S 6 . .

üblichen Geschäftsstunden zur Abstempelung eingereicht werden. Soweit die Ausübung des Bezugsrechts im Wege des Brief— wechsels erfolgt, wird die Bezugsstelle die n . Bezjugsprovision in Anrechnung

ringen. .

b) Bei Geltendmachung des Bezugs⸗ rechts ist für jede bezogene Aktie über nom. M 1009 der Bezugspreis von 100 0jo plus 10½ ür Erhöhungekosten zu ent- richten. Den Schlußnotenstempel trägt der beziehende Aktionär. .

e) Ueber die geleistete Einzahlung wird 9 dem Anmeldeschein Quittung erteilt.

ie Aktienurkunden, für die das Bezugs⸗ recht ausgeübt wird, werden abgestempelt zurückgegeben, sofern nicht der einreichende Aktionär Anweisung gibt, damit gemäß obenstehender Aufforderung zu Ia zu ver⸗ fahren.

Die Lieferung der neuen Aktien erfolgt gegen Rückgabe der Quittungen.

Srwitte, den 22. August 1922.

- Der Vorstand.

60434 Alfred tt A.⸗G. Chemische Fabrit für Teererzeugnisse AM.⸗6. Erwitte j. W.

Die Generalversammlung vom 19. Mai d. J. hat beschlossen, das Grundkapital von 2 000 000 4A um bis zu 1500 090 Mark durch Zusammenlegung der Aktien im Verhältnis von 4:1 herabzusetzen. Dieser Beschluß ist inzwischen in das Handelsregister eingetragen worden. Unter Hinweis . fordern wir hiermit auf Grund des §z 289 H⸗Ge⸗B. die Gläu⸗ biger der Gesellschaft auf, ihre Ansprüche anzumelden.

Erwitte, den 22. August 1922.

Der Vorstand.

60476 Bilanz am 31. März 1922.

4

41211 756

315 577

4527 333

108 599 35 1395 325

51 149

6 989123

149 231 6

Atti ng. Bahnanlagekonto: Bestand am 31 März lꝰ21 Zugang in 1921.22

Grundstücks⸗ u. Immobilien⸗ konto.

Bestand an Material

Kassenkonto

Debitoren

Effekten des Erneuerungs⸗ fonds

Effekten des Spezialreserve⸗ sonds

Effekten des Unterstützungs⸗ fonds

Kautionseffektenkgnto

K 51 962,70

26 884 43456

123461818

Passiva.

Aktienkapitalkonto: ,, ,

29990909 531 565

3 524 0900 Darlehnskonto Schuld au Gesamtbergamt Obernkirchen für die Grubenbahn Rückständige Dividenden Kautionskreditorenkonto M 51 962, 70 6 503 777 1182368 47276 5 217673 5 944 268 484 12 346181 Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. März 1922. Soll. Erneuerungsfonds ö Zinsen an Gesamtbergamt Obernkirchen Darlehnszinsen Gisenbahnabgabe Rücklage für Beseitigung von Kriegsschäden Reingewinn

Kreditoren Erneuerungsfonds Spezialreservefonds Bilanzreservefonds. .. Unterstützungsfonds⸗ .. Gewinn⸗ und Verlustkonto

. 41 522

13 830 07 5 897 92 109896

900 000 268 484

1363

Saben. Vortrag aus 1920/21 Betriebs überschuß

36 759 11949074

1230833

Verwendung des Reingewinns: Rücklgge in den Bilanzreserbefonds in Höhe der Schuldentilgung K 13 412,56 Körperschaftssteuer ... , 66 553,07 4 o9 Dividende auf 2900909 Aktien Lit , 116 000, 3 60 Dividende auf 4 624 do Aktien Lit. 18 720. 61 799.11 g 65 151,74

Vortrag auf neue Rechnung Die Dipipende pon 4 00 auf die Aktien LZit. A bezw. 3 do auf die Aktien Lit. B (Gewinngnteilschein Nr. 22) ist sofort zahlbar, Ginlösungsstellen: Dire gtipn der Di nr Heseuschaijt n Berlin, ; Berliner Sandelsgesellschaft in Berlin, gh nge und Nationglbauk, De⸗ vosstenta seSchinkelplatz, zu Berlin, 21. Scha affhausen scher Bankverein A.-G. in Köln, Darmstädter und Nationglbgnk, De⸗ positenkgsse in? ite n Gesellschaftskaffe der , , gn hagener Eisenbahn in

. inteln. Rinteln⸗Stadihagener

O0 8

1

60082

Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell. schaft ausgeschieden ist Frau Baurat Bösen⸗ sell, Münster ji. Westf, und an deren Stelle gewählt Herr J. Tillmann, Dort⸗ mund. ;

Auf Grund des Betriebs rätegesetzes sind in den Aufsichtsrat entsandt die Herren: H. Heemann, Ibbenbüren, B. Werthmöller, Ibbenbüren.

eren Chemische Fabrik Buckan Magbebnr

2 Gemäß 5 244 des a,. zeigen wir hierdurch an, daß in der Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft vom 18. August d. J. die Herren Geh. Kommerzien at ö ., . . 3 inharz zen, ,n, abrn; Zbbenbüren, den 21. August 2s. besitzer Fritz Müller, Magdeburg, aus ö; w be rn , ge. ausgeschieden sind. J. H. Sweering 3 Co., 2 46. 3 ni 1922. A . 6 er Vorstand. . Rasmussen. Kirschbaum. Cordes. Der Vorstand.

G. Weber & Ce. A.⸗GS. Ludwigsburg. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Mitt⸗ woch, den 20. September 1922, Nachmittags 2 Uhr, im Konferenzsagle des Hotels Banzhaf, Stuttgart, stattfindenden austerordentlichen Generalversamm— lung ergebenst eingeladen.

zn des Aufsihht , 1. Neuwahl des Aufsichtsrats. 2. Statutenänderungen (Reichsgesetz vom 15. Februar 1927. ö , 666 14. Genehmigung a) des Fabrikneubaues, ⸗. n. b) der Kgufperträge für Verwaltungsgebäude und Grundstück zum Fabrikneubau, e) der Auflassung dieser Objekte. . Gemäß 5 23 des Statuts ist die Anteilnahme an der Versammlung und die Ausübung des Stimmrechts dabon abhängig, daß die Aktionäre spätestens am weiten e vor der anberaumten Generalversammlung bis 6 Uhr . bei der Gesellschaftskasse in Ludwigsburg . a) ein Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien, . pb) ihre Aktienmäntel oder die darüber lautenden Hinterlegungescheine der 2 oder eines Bankhauses über die ihm in Verwahrung gegebenen tien hinterlegen. Ludwigsburg, den 24. August 1922. Der Vorstand. Vögele. Weber.

leacn Zell stoaffgbrit Waldhof. Bei der hente stattgebabten notariellen Auslosung ven Teilschuld⸗ verschreihungen unserer Gesellschaft (47 0, ige Anleihe von 1909) sind folgende 271 Nummern zur Rüc⁊kzahlung gezogen worden; Rr. 1 71 153 171 179 267 215 247 267 305 357 367 389 467 593 519 527 5360 533 542 561 563 593 679 701 703 712 789 791 819 827 911 914 821 950 9727 1041 1119 1151 1184 1187 1261 1280 1301 1329 1344 1371 1389 1385 1388 1419 1443 1449 1455 1456 1490 1499 1525 1531 1661 1612 1635 1657 1660 1697 1706 17608 1715 1717 1757 1851 1868 1923 1932 1949 1980 20600 20630 2053 2094 2165 2179 2193 2217 2256 2326 2337 2362 2459 2306 2635 277053 2752 2773 2795 253123 2871 2578 2904 2947 3026 3058 3063 3075 30982 3159 3223 3244 3249 3256 3309 3348 3411 3436 3472 3513 3526 3612 3621 3654 3668 3670 3774 3806 3821 3836 38654 3875 3888 3899 3936 3949 3654 1005 4913 40943 40658 4089 4998 4108 4154 4196 4200 4219 4278 4293 4305 321 4335 4408 4514 4517 4501 4621 4628 4660 4743 4753 4754 1797 1804 säl 1851 4570 4932 4943 4946 4954 4986 5010 5029 5027 20933 5069 5092 6h? 5114 5II15 did? 5273 5283 292 5297 5310 5331s 5318 5319 5326 5367 „S396 5401 5493 5405 5435 550 D542 5557 5661 5662 5668 5696 5704 5722 57356 5740 575ß 5775 5805 5829 5868 5882 5883 5919 5972 6020 6083 5124 6i5s 517? 6202 6270 6308 6372 6373 6424 6453 64809 6509 6515 55639 5532 6544 5560 6a72 6579 6690 6697 67966 6723 6748 6838 6842 6849 68856 6dh8 6873 6881 6882 6926 6939 6946 6987 7010 7019 79049 120 7125 7159 7181 72531 7267 7286 7236 7394 7323 7330 7375 7447 7453 7474 7498. Diese Teilschuldperschreibungen werden ei den Anleihe bedingungen vom 1. Januar 1923 ab zum Nennwert mit einem Aufgeld von 2 Yo das Stück, also M 1Ibeo an folgenden Zahlstellen eingelöst: . in Mannheim und Tilsit an unseren Gesellschaftskgfsen, in Berlin bei der Berliner Handelsgesellschaft und bei der Direction der Disegnto⸗Gesellschaft, in Frankfurt a. M. bei dem Bankhaus E. Ladenburg, in Mannheim bei der Süddeutschen Disconto⸗Gesellschaft, A.-G. Bei der Einlieferung muß jede Teilschuldberschreibung mit den nach dem Nück— zahlungstermin fälligen Zinsscheinen und dem Erneuerungsschein versehen sein, fehlen Zinsscheine, jo wird deren Betrag an der auszubezahlen den Summe ger . Die gezogenen Teilschildverschreibungen treten am 1. Januar 1223 außer Verzinsung. Mannheim, im August 1922. Die Direktign. . . Von den früher gezogenen Teilschuldberschreibungen sind folgende bis jetzt noch nicht zur Eihnlösung vorgezeigt worden: Aus Verlosung 1913: Nr. 898. Aus Verlosung 1914: Nr. 1619 2161 6349. Aus Verlosung 1916: Nr. 4852 5065. Aus Verlosung 1917: Nr. 9656 2169 3098 4476 4739 5064. Aus Verlosung 1918: Nr. 83 154 169 430 582 1652 1817

7102 7141. Aus Verlosung 1919: Nr. 342 609 610 709 1139 1140 1786 1894 5311 5519 5999 6273 6571.

60516

3984 1795

11 * 6775

1601 3239 5506

1916 2162 2344 4742 Aus Verlosung 1920: Nr. 667 716 1038 1242 1386 1434 1464 2763 2932 4055 4121 4530 4746 5007 5336 5985 6470 6682 6744 6901 7393. Aus Verlosung 1921: Nr. 325 455 463 484 535 833 866 1233 1937 2105 2167 3308 2637 2653 2731 2380 2883 2991 3155 3194 3436 3580 3653 3933 3989 4040 4182 4555 49560 5040 5320 5459 5906 5935 5987 5994 6027 6105 6118 6271 6318 6361 6749 6763 7011 7357 7361 id. fd Aftinn.

Bilanz per 31. Dezember 1921. 17 83541 3 140 836 21

Vassing.

. 8009909 2 481 897

6254

763 05h

Kassenbestand

Bankguthaben

Kautionen

Effekten

Schuldner

Warenbestãände

Mohilien, Maschinen u. Ein⸗ richtungen M 630 024, 85

abzüglich Ab⸗

schreibungen 141 764 55

Aktienkapital Gläubiger 2 60 Neservefonds 1929... 435 792 40 Steuerricklage 6 040 979 48 Gewinn⸗ und 1842369 96

Veylustsald⸗ A bs old. 8 zuzügl. Gewinn⸗

vortrag 1920 . 125 996.41 714 006

186 26030 fi 5 3 7

T Tm

1. Kredit. 46

z zz ols 133 og

2 243 858

138 773 li 85! 144 754

5 2543 4 5hß

3459 614 ; 3 46] 614 „Amstea“ American Steel, Engineering Automotive Products Attien. Ge ellschast Derlin,

In der ordentlichen Gengralverlammlung vom! 3. Jull 19 gliedern des Mufsichtsrats der e r, gewählt ö cha

72 Rohgewinn ..

Handlungsunkosten und Steuern. i Gewinnvortrag 1920

Zinsen (Hypothekenzinsen

K 122500) Kapitalerhöhungskosten Abschreibungen Reservefondẽ 1920 Reingewinn

sind zu Mit⸗ Herr Generaldirektor C. Schaktenbrand aus Düsseldorf,

err Neg-räsident z. D. von Mighel aus Collin b. Stroiz (Ob. Lausit) Herr in n D'eschsel aus Berlin-Grunewald, ̃ Herr Dr. Eugen Lubopftsch qus Paris, ; Ver Direstor Dr. Bonn gus Berlin, Herr Direktor Dr. Calnion aus Berlin.

O C 0 N

oo) iti va.

Bilan

2 ber

XI. Dezember 1921.

Kaffakonto .

Paginakonto

lltensilienkonto

Kautionskontoo ...

n, . ankkonto

1M.

156 851 4946

8. 53 57 Kapitalkonto

72 Kontokorrent 60

18

30 14

Gewinn

Rückstellungskonto k

ö. w 5903 595

167 800 29 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

122 36565 20 000 19934

167 800

Unkostenkonto Dubiosakonto

Industria Actiengesellsch ast für

16.

275 975

Patentkonto. .

408980

19934

300 000 Charlottenburg, den 31. Dezember 1921.

und Warenverkehr.

R. Star ke.

Aktiva.

Bilanz ver I De emer 1921.

* 300 000

300 000

Finanzierung

Passipa.

An Grundstückskonto l Grundstückskonto II. Gebäudekonto .. . Kautionskonto- Effekten konto ; ; Kaulsdorfer Terrain Ges.:

Ant ⸗Konto Aktivhypothekenkonto .

, 37 764 565 2 554 414 351 262 3 835 44 1644 12

bh 000

3 I

fe, 39 Kapitalkonto Z8] Kontokorrentkonto:

Allg. Elektricit. Ges.

Explos.⸗ Schadenre⸗ gulierungs⸗ ont

48 Talonsteuerreservekonto ö

16

7b? glg, 33

30172

Ih 2 000 000 14 000

1710990

Gewinn⸗ und Verlustko 28 J Reingewinn

nto:

15733

i -s

Debet. Gewinn⸗ und Verlustr

echnung per 31. Dezember 1921. Kredit.

ae

Gebãudekonto Unkostenkonto Bilanzkonto (Reingewinn) 1

27 451

6 71686 4 5493: 573306

J Fe Vortrag aus 1920

Zinsenkonto

Kaulsdorfer Terrain-Ges.: Ant.⸗Konto

6 3 12 73285 343718 750 10 580 94 ,,,

Dampfziegelei und Thonwerk Hennigshorf a. H. August Burg, Aktiengesellschast.

60073

Hohenlimburger Kleinbahn⸗

Aktiva.

Ge sellschaft.

Abschluß für das Geschäftsjahr 1921.

Passing.

Bahnbau u. Ausrüstung Grundstücke

d 4. Vorräte It. Aufnahme 5. Kassenbestand.. . 3. Diverse Fonds. Ausstehende Frachten Bankguthaben

Ausgaben. Geminn

1 065 004 49 ol ho = 2r4 G5 I 6

448

193 165 8? 155 269 6 13 oy 1 105 155

ss 85 und Verlustrechnnng für 1921. E

Aktienkapital

do

Hohenlimburg

1 6 Anleihe bei den

Darlehen von

Dypotherk Kreditoren

Diverse Fonds.

8 S&S &, .

Ueberschuß

Anleihe bei der Stadt

.

Rhei⸗ nischen Stahlwerken

den

Anschlußinhabern ..

Tilgungen der Anleihen

Dividende für 1921

zho oo ͤ

226 os sa ooo

zog gy9 3366 56 466 229 35] 155 259 16 566] 40973

2211 569 innahmen.

Betriebskonto (Ausgabe) Zinsenkonto Rücklagen in div. Fonds Rückstandskonto NUeberschuß

1 866 178 83 98. 266 bro Oh 25 He 5s 10 93 93

r 2 196 628 85

A. Betriebskonto nahme)

27 46 B. Zinsenkonto

(Gin.

2 192 962 3 665

s S3 S8

Die aus dem Aufsichtsrat agusscheidenden Mitglieder Adolf Grünrock und

Wilhelm Kamm wurden wiedergewählt.

Wälzholjz wurde Dr. Hans Junius gewählt. . . Die aus dem Vorstande ausscheidenden Mitglieder J. v. d. Heyde und Heinrich

Koenig wurden wiedergewählt.

Hohenlimburg, den 16. August 1922. Der Vorstand.

Für das ausscheidende Mitglied Ludwig

00s?

60069] Vermögen.

Nechnungsabschluß

am 39. Myril 1222.

Verbindlichkeiten.

Grundstücke einschließlich Wasserkraft . ( Geb unde U Maschinen und Getriebe Gila, Beleuchtungs- und Kraft⸗ übertragungsanlage ...

Jotmen Formkästen⸗ Rohstoffe, Halb⸗ erzeugnisse z Kasse. Schecks u. Postscheck Wertpapiere Außenstände einschl. Bank⸗ guthaben ; Hinterlegung der Arbeiter⸗ u. Beamtenunterstützungs⸗ kasse ;

u. Fertig⸗

K

Zwickau, den 9.

M

340 000 570 000 330 000

2 120 46 1363 236 6 23 özb6

2 739 795 8

106 600 46 666 9861 Juni 1922.

Zwickauer Maschinenfabrik.

3 . Grundkapital ...

Rücklage II 1 Schulden

Uneingelöste Zinsscheine

Arbeiter und unterstützungekasse. Reingewinn 1921122

z Vortrag aus

1923621. 21691

Anleihe 30 (i G06 00 .

mit 102 rückzahlbar).

Unerhobene Gewinnanteile

1920

Gesetzliche Rücklagen... Rücklage für Zinsscheinsteuer Beamten

AK3 413 186, 95

8,10

Der Vorstand.

H

Heinrich.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. April 4

922.

ö ö 15 000 000

1020000 9656 006 26 o 196 87 9 502

3 628 76

3 los 005 - 26 God

10b 600

3790104

45 665 986

Haben.

Soll.

Geschästsunkosten Abschreibungen Reingewinn 1921/22

Vortrag aus 1920 21

M. 37691

3 413 186,56

J

8.10

J 6 Gewinnvortrag

721 6 590 h4h 179 868

* ĩ

3790104 65

ickau, den 9. Juni Zwickau. 6

Die Ueberein stinmmung,

mit den von uns geprüften wid hiermit bescheinigt. Veipzig, den 360.

2 1922.

Juni 1922.

os ss i

ickauer Maschinenfabrik. Der Vorstand. H. Heinrich. vorstehender B üchern der Zwickauer

Bilanz und Gewinn⸗

knie ni hre är en.

Betriebs übers chuß

376 918 19

Lo 183 706 31

——

TD sss J

und Verlustrechnung Maschinenfabrik A. G. in Zwickau

reuhandgesellschaft A. G.

8

(60070 . Dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft gehören als Mitglieder an: 1. Herr Or, jur. Georg Wolf in Stein als Vorsitzender 2. Herr Geheimer Kommerzienrat Gene⸗ ralkonsul Otto Weißenberger in Chemnitz als Stellvertreter des Vor⸗ sitzenden, 3. Herr Fabrikbesitzer Arthur Haymann in Zwickau, 4. Herr Ingenieur Paul Köhn in Leipzig, 5. Herr Kommerzienrat Heinrich Toelle in Blauenthal, 6. 36 Fabrikbesitzer Emil Freytag in wickau, 7. Herr Fabrikbesitzer Kurt Ebert in wickau. 8. Herr Bankier Viktor Bamberger in Zwickau, 9. 3. Dr. jur. Erich Sondermann in resden. Auf Grund des Betriebsrätegesetzes sind die Herren Max Bühl in Zwickau und Wilhelm Klapproth in Wildbach

3 in unseren Aufsichtsrat entsandt worden.

Zwickau, den 23. August 1922.

Zwickauer Maschinenfabritk.

Der Vorstand. H. Heinrich.

bor ss Die Generalversammlung vom 22. August 1922 hat beschlossen, für das Geschäfts⸗ jahr 1921/1922 einen Reingewinn von 39 vom Hundert zu verteilen. Die fünf Millionen Mark junge Aktien erhalten diesen Gewinnanteil nur auf ein halbes Jahr. Die Gewinnanteile werden gegen Einsendung des 50. Gewinnanteil⸗ scheins von heute gan in Berlin bei der Commerz⸗ und Prinat⸗ Bank, Aktiengesellschaft, Behrenstraße 46, oder

in Chemnitz, Dresden und Zwickau beim Chemnitzer Bankverein und beim Bankhaus C. Wilhelm

Stengel, Zwickau, ausgezahlt. Zwickau, den 22. August 1922.

Zwickauer Maschinensabrit. Der Vorstand. H. Heinrich.

60497]. Emaillier C Stanzwerke vorm. Gebr. Ullrich, Maikammer

(Rheinpfalz).

Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am 19. September 1. J., Nachmittags 3 Uhr, im Gasthaus zum „Rebstock“, hier, stattfindenden 33. ord. Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilenz, Bericht des Vor⸗

stands und des Aufsichtsrats.

2. Entlastung des Vorstands und des

Aufsichtsrats.

3. Verwendung des Reingewinns.

4. Aufsichtsratswahl.

Die Herren Aktionäre, die an der Ge⸗ neralversammlung teilzunehmen gedenken, haben ihre Aktien gemäß 5 24 der Sta⸗ tuten bis längstens 12. September l. J. inklustve, und zwar bei der Rheinischen Creditbank, Mannheim, und deren Zweigniederlafsungen, der Deutschen Bank, Berlin, der Deut⸗ schen Bank Filiale Frankfurt a. M. und dem Bankhaus M. Hohenemser, Frankfurt a. M., oder bei der Direk= tion in Maikammer zu hinterlegen, wogegen dieselben eine Eintrittskarte zur Generalversammlung erhalten.

Der Rechenschaftsbericht liegt vom 11. September J. J. an zur Einsicht⸗ nahme auf dem Büro der Gesellschaft aus.

Maikammer, den 24. August 1922.

Der Aufsichtsrat.

8 GC. Eswein, Kommerzienrat, Vorsitzender.

D. Hanseatische Flugzeugwerke Karl Caspar Attiengesellschaft

in Liquidation, Hamburg.

Einladung und Tagesordnung für die am Montag, den 18. September 1922, i m knn 8 3 uhr, im Sitzungszimmer der Rechtsanwälte Dres. Hallier, Blohm, A. Kiesselbach, Huebbe und Matthiessen, Hamburg, Moenckeberg⸗ straße 19, stattfindenden General⸗ und Schluß versammlung (vierte ordent⸗ liche).

Tages ordnung:

1. Vorlage der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnungen und der Bilanzen für 1920 und 1921 und Schlußabrechnung 1922.

. Genehmigung der Bilanzen und Schlußrechnung sowie Entlastunge⸗ erteilung an Liquidator und Auf⸗ sichtsrat. ü

3. Antrag des Aufsichtsrats auf Ver⸗ teilung des vorhandenen Gesellschafts⸗ vermögens an die Aktionäre der 9. sellschaft unter gleichzeitiger Sicher⸗ heitsleistung der a hen Bank⸗ kommandite Sick & Co., Hamburg, für die Ansprüche bekannter Gläu⸗

biger.

Die iu 1ẽ genannten Abrechnungen liegen beJ der Nordischen Ganftommandihe Sick C Co., Hamburg, Laeißhof, Trost⸗= brücke 1, zur er ee g, öffentlich aus. Stimmberechtigt sind Aktionäre, welche Ihre Aktien mindestens drei Tage vor der hiermit *. ten Versamm⸗ jung hei der Nor ö Bankkom⸗ mandite Sick K Co.,, Hamburg, Laeißhof, vorgezeigt oder hlnuter egt haben; das gesetliche Recht zur Dinterlegun bei einem Notar wird hierdurch nicht 2.

.

oh 158]

zertg, antiengesellshast fer Samenzuht. Achern

Unsere diesjährige ordentliche Generalversammlung n Sonn abend, den 23. . 1H, Nachmittags 127 ihr, im Hotel Schmitz Aschersleben, statt . J . ; 6st . Attiondre, die ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien ne 4 doppelten be, . * ö e r,, in üblichen Geschäftsstunden bei der aftskasse ode J ; g i Bank, Rasmufsen Co., Komm.⸗Ges., Aschers ⸗· leben, ommerz⸗ und Privatbank A.⸗G., Magdeburg, ö 9 . Co. . b. S., Berlin W. 566, Markfgrafenstraße 36, zu hinterlegen. Statt der Aktien konnen auch von der Neichsbant . oder einem deutfchen Notar ausgestellte Depotscheine hinterlegt werden. Eines der Verzeichnisse wird, mit dem Stempel der Empfangsstelle und dem Namen des Anmeldenden ver⸗ sehen. zurückgegeben und dient als Ausweis zum Eintritt in die Versammlung und zur Abstimmüng. . Der Geschäftsbericht nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegt von heute ab im Geschäftslotal zur Einsicht aus. . Tagesordnung: ö. 1. Prüfung des Geschäktsberichts für ö, . und Beschlußfässung über die Jahresbilanz nebft Gewinn- und Verlustrechnung sowie über ia Verteilung des Reingewinns. 2. Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aufsichtsrat. 3. Aufsichtsratswahlen. Aschersleben, den 25. August 1922. Der Vorstand. L. Zopes. O. Zieler. Herzog.

Martins & Bloch Attiengesell schaft

boos j Hamburg

Segeltuche, Jutegewe de, Säcke⸗, Decken und Jeltefabrik. Nachtrag zu der vereits veröffentlichten Nr. 2 der Tagesordnung:

Beschlußfassung über die Aenderung des Gesellschaftsvertrags entsprechend den den genauen Wortlaut enthaltenden, bei den Hinterlegungsstellen ausliegenden Entwurf.

Die beantragten Aenderungen und Ergänzungen des Gesellschastsvertrags sind im wesentlichen die folgenden:

Im J 3. Aenderung infolge der zu Nr. 1 der Tagesordnung beantragten Kapitalerhöhung. . . ; ;

Im 5 5. Bestimmung, daß die Stammaktien auf den Inhaber, die Vor zugsaktien auf den Namen lauten.

Im 5 10 Abs. 2 wird die Frist auf sechs Monate festgesetzt.

Im §z 12 Abf. 3 wird der Zeitpunkt auf den 1. Oktober festgesetzt.

In einem neuen § 14 werden Bestimmungen über die Gewinnbeteiligung der Vorzugsaktien gemäß Antrag Nr. JL der Tagezordnung unter Beschränkung des Ge= winnanteils der Vorzugsaktionäre auf 6 olo, ferner betreffend Nachzahlung der rück⸗ ständig gebliebenen Gewinnanteile aus dem verteilbaren Gewinn folgender Geschäfts. jahre getroffen. Im Falle der Auflösung der Gesellschaft sowie der Herabsetzung des Grun dkapitals zum Zwecke der Rückzahlung erhalten die Vorzug aktionäre den eingezahlten Betrag von 100 9 zuzüglich 20 υG Aufgeld und etwa rückständiger Ge—⸗ winnanteile vorweg. ; ö

Im bisherigen 8 14, der 8 15 wird, Aenderungen der Bestimmungen über die Gewinnbeteiligung: a) unperändert, b) die 5 Ho an die Vorzugsaktioncre sowie Nachzahlung auf etwaige Rückstände früherer Jahre, e) (früher b) danach 49,0 Divi= dende auf die Stammaktien, d) (früher ) 15 560 Tantieme an den Aufsichtsrat, be⸗ rechnet nach Abzug einer Dividende von 40so auf Stamm⸗ und Vorzugsaktien, unter e) (früher dj muß es Stammaktionäre heißen. Der frühere 5 15 fällt fort.

Im § 16 wird an Stelle der beiden letzten Absätze bestimmt, daß, wenn mehrere Vorstandsmitglieder vorhanden, immer zwei gemeinschaftlich oder einer mit einem Prokuristen jelchnungsberechtigt sein soll. Der Aufsichtsrat ist berechtigt, einzelnen Vorstandsmitgliedern die Befugnis zur Alleinpertretung zu gewähren. iest ö sollen die ursprünglichen Vorstandsmitglieder Paul Martins und Matz Bloch haben.

Im § 17 wird angeordnet, daß die Aufsichtsratsmitglieder die deutsche Staats. angehörlgkeit besitzen und in Deutschland ihren Wohnsitz haben müssen.

Im 8 18 wird bestimmt, daß die Wahlen im Aufsichtsrat zu notariellem Pro- tokoll erfolgen müssen. ;

Im § 19 wird bestimmt, daß die Berufung des Aufsichtsrats ohne Mit- teilung der Tagesordnung auch durch, den Vorstand erfolgen kann. Beschlutzfähig soll der Aufsichtsrat sein, wenn mindestens drei von der Generalbersammlun gewählte Mitglieder anwesend sind; Anwesenheit des Vorsitzenden oder dessen Stell⸗ bertreters ist nicht erforderlich.

Im 5 20 wird bestimmt, daß nur die von der Generalversammlung gewählten Aufsichtsratsmitglieder Anspruch guf die vorgesehenen Vergütungen haben.

Im 8 21 werden, die Zahlen ersetzt wie folgt; unter ) A 150 0090 d) A 150 000, e) mehr als den ortsüblichen Tarif.

Im 523 Abs. 2 wird bestimmt, daß jedem Stamm⸗ und Vorzugsaktienbetrag von K 1906 je eine Stimme gewährt und werden ferner die unter Nr. J der Tages⸗ ordnung beantragten Bestimmungen über die drei Fälle der Ausübung des 30 fachen Stimmrechts der Vorzugsaktionäre aufgenommen. Im vorletzten Absatz wird bestimmtz daß über die Zulassung nicht notariell oder gerichtlich beglaubigter Vollmachten der Vorsitzende der Versammlung entscheidet. .

Im 5 26 wird für die Beschlußfassung über die Auflösung bestimmt, daß zur Beschlußfassung bei Anwesenheit von mindestens JR des Grundkapitals eine Mehrheit von z des vertretenen Grundkapitals innerhalb jeder Aktiengattung erforderlich ist. Falls nicht mindestens J des Grundkapitals vertreten . kann eine zu diesem 2 . weitere Generalversammlung mit 4 Mehrheit, und zwar wie oben, entscheiden.

In einem neuen 5 29 werden Bestimmungen über Umwandlung der Vorzugs⸗ aktien in Stammaktien getroffen, die zunächst in getrennten Abstimmungen beider Aktiengattungen nur dann evtl. in gemeinsamer Abstimmung mit einfacher Stimmen mehrheit beschlossen werden kann. Die Vorzugs⸗ und Stammaktien haben die gleichen Stimmen. . Im bisherigen 5 29, jetzt 5 30, und in den S5 11 und 24 wird als Gesell= schaftsblatt lediglich der Reichsanzeiger festgesetzt.

Hamburg, den 18. August 1922.

Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Martin, Notar, Vorsitzender. Martins. Bloch.

Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft Burrdors⸗Mühlherg.

Vermögenswerte. Abschluß am 31. Dezember 1921. Verbindlichkelsten. 2 ——

586 608 Aktienkapital

30 000 Grund⸗ und Bodenkapital 22 803 Erneuerungsfondd . 8h 438 Gesetzlicher Reservefonds 1627 Spe zialreservefonds ( 9200 Kautionen Dritter. 44900 Hafenbahnkonto

265 3571 7 1 287 85 Betriebserhaltungskonto 199 454 26 Gewinn und Verlust..

4000216 1351193

Eisenbahnbau

Grund und Boden.... Kautionseffekten Erneuerungsfondsanlage Spezialreservefondsanlage. , Kautionseffekten Dritter Materialien

Forderungen Bankguthaben Kassenbestand

Soll. Gewinn⸗ und V ö

Unkosten Erneuerungsfonds Abschreibungen Spezialreserpefonds . Geseßzlicher Reservefonds Betriebserhaltungskonto Reingewinn

Gewinnvortrag aus 19500 Zinsüberschuß Lursgewinn..

Betrieb

mini geg ö . 2. ö. ö einbahn⸗Akttiengese Burxdorf⸗Mühlberg. XJ e, , ,

Fichte.. J Hentfchel. In der cen e , am 24. i 1922 wurd Koönicf s · n eg e, nm gen er , mn,

n Stelle des aug dem Aufsichtsrat aus d . me hd an dn Aufsi ausgeschiedenen

beschlosen e ,.

i . . erungsrg er Vo

igtel n Merseburg gewählt, Finn n,,