1922 / 190 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 26 Aug 1922 18:00:01 GMT) scan diff

* Sachsen. [58681] 2. S dwig Hägele in Niederndorf, allein zur Vertretung der Gesellschaft be⸗ KGaufmann Fritz Wi ö Shstart, 1 . , , n ; 3 0 Gin e 2 rechtigk ist. Die Firma ist geändert in Glauchau k . m. Hs 17] Nord dentsche Spitzen Manufaktn Friedrich Wilhelm Kuh . = arttur riedri elm Kuhn und Richard I321 und Blatt 1322 ein, ledoch mit

In das delzregister ist heute , . ese Auf Blatt Sad des Handelsregisters, Gde. Otten . e , * u . 2u ; ; ö gen a worden: Wert Ing olstadt. 2 6 betr. die Firma Stanz⸗ a He mee. Dägele, Tandes produkten und Holzhändler, artha Fischer, e,, ,,. , . Geschäfts eig: Großhandel ist hen hiesige , Abt. B S. Leutz Sohne. Bezüglich arm 14017, betr. die Gesell. Kunze, Berlin, ist nun ordentliches Vor Kraft & Schneider in Auerswalde daselbst. - Gese nlschaft mit beschrän er ung. mit Webereibedarföartikeln und Textil⸗ te unter Rr. D506 die ma scäschatters B G. * züglich des Ge- gari August Seeger. Kaufleute, zu Ausnahme der in der ulage zum : 6 e, Tadwig Sofmann in Rretngen, Giciten., 6 waren und Agenturen, Mitteldentsche n ,, zu Geschäfteführern be. Gesellschaftvertrage verzeichneten Gegen ĩ ellt worden. stãnde. 4

Reformgetrãnke- Die Prokura deg Dr. ist heute eingetragen worden; Prokurg i 36 ĩ besch ö 9 Gde. ünterrot. Inhaber: Ludwig Hof⸗ hej fiche Unite gericht. Amtsgericht Glauchau, 4 865 * 1 aftung erfolgte Eintragung in das Güterrechts Durch Beschluß vom 26. Juli 1922 5 6 . S- „eingetragen. Der Ge⸗ register hingewiesen worden. . ne . är en Eingang der, Szrdernnee, ,

st standẽ d. Die

rik u. K Sein⸗ . Filbelm Brandenburg und erteilt dem Büchhalter Alwin Arno i . d, . ö . 63 Wir 1 . (, r. e, , ,. . ud Slessen. 586597 den 16. August 1922. sellschafts vertrag ist 20. J ist der Gesellschastsvertra G bi Höhe schränkter Haftung in Dresden: Proluristen Wen zel Auguln cringenienr ächs. Amtoger rankenberg, Alo er, aister w 1 nei . am 20. Just 19 52 e g ü Genz. ilimman n , . ö , . vom d. d, , , ö ö ö 4 Lug 1622. ö. Ren rr ng * J . 8 3 . n ,, ,. 36 6 . . irres enen , * 2 . w n n,, ,, ö . ö Beurkundung . ö vweit ein 2 ö.

au otariatsprotokolls vom Berlin Wilme . t ist er⸗ . Cretzingen, Gde. e a. B. B ; ĩ e bei ; ; ; aftẽ 211 ; en. icht d de lerederef 2 ae en n Stammkapital um Hege t wenn 2 aug einer . mn . Inhaber: Alois Pfttzer, rr eee. . , . * 3. n. . . . en,, . ö. e, . . 6 a, mm e. . ene rl. 52 aber⸗ acht igtause nd Mark. P t elsregister Albi. daselbst. 1522 ist die Atktiengesellschaft aufgelöst. geseñ schaft. Gleiwitz, eingetragen worden. anderen vom . Klar ger, zu Kopenhagen. Bie hie ige m . , ne e g gart n vom 1 i 1 Attien⸗

onach auf einhundert on besteht, in Gemein Jweignie derlassung ist aufgehoben worden mann, zu Hamburg. 193 ab als fur Jlechnung der

ö chaft mit einem ; : ; usend i erhöht worden. Durch aͤnderen Proküristen, wenn der Vorstgud benie die Fim Georg,. Reichel zu II. Am 246 Juli tze; . . Das Gesellschaffshermöögen ist als Ganzes Die Gesellschaft ist zufgels e iq ui. uh Göeseilschafterbeschluß vom 7. Februar 1927 aug mehreren Personen besteht, in Ge⸗ zee ꝛgʒ . . . 3 ren e rei don der Stayt Gießen äbern ammen. dation erfolgt e , , , Veröffentlichangen und die Firma erioschen. Die Kommanditgesellschaft j haft gern . n üntergrbningen. Inhaber: Fried Gießen, den 11. August 1922. Vaufmarn Aron Wachsmann in Berlin. nehmen gleicher eng gn, ö . Berka Suler erteilte gen ese I , 83 dar am ö oe. . —— werden dem ist erloschen. 1922 begonnen Aktionã inri . beg . är Heinrich Adolph Klöpper

it ö vom 1 8 . ö , e w dr, n oe n nf. . 233 .

Tage eselischafisdertrag vom 6. Juli ordentlichen oder stell vertrete nden. . ; 22. nfried, Konditor und Kaufmann, dafelbst. sches Amtsgericht. Amtsgericht Gleimitz erlin. Lee, in den sz * und 8 abgeändert die Gesellschaft zu bertre len. G r an, Fürth, Ba5 ern. 68683] e, ,, Gaildorf. . hessisches Ants ger ch . aer ee, zleimwitz den 20. Juli 1922 . , Gesellschaft wird Dito Weis. Aus dieser offenen Handels⸗ Prokura ist 1 ;

worden. Der Direktor Cgrl Emil Her⸗ den 158. August 1922. Das Amtsgericht. Sgandelsregistereinträge. Obersekretãr Schweizer. lessen, 1 . . los / os au bbs äftsführer vertreten. Sie esellschaft ist der Geselischafter 8. W rokura ist erteilt an Philivv Georg 14900 Aktien zu je Æ 1009 -

, In unser Handelsregister Abt. B wurde In das Handelzregister Abt. A unter Gesellf e. , , e. für die Hern ausge schiehen; bie hefe sssche t I . und Hugo Labin, letzterer zu 97 den mit der Anmeldung der

ö . ; gsellichaft eingereichten Schriftfächn,

mann ist nicht mehr Geschäftsführer., E an,, 586 1. Sans Röllinger & Carl Gsänger, . . Zum Geschäftsfüihrer ift bestellt der Kauf⸗ Lehatktt. = oss a] is * ii nr, 83 Gelasemk irehem,. (58687! heute bezüglich des Hessischen Bankt⸗ Nr. Jab ist heute die offene? . m, , . dem ei ! ̃ ü

hann Grnst wald Heckel in Dresden. And n Wenn, Ünter dieser Jirma betreiben det Maurer- hem 95 ;

Die Gesellschaft wird durch jeden Ge⸗ i. e. . ö ng, nulfler Hang hal d ber Ingenieur hente unter Nr. i4is vie Firma Wilhelm Filiale Giesten, Eingetragen: Gustav Rott & Co., Wert stätten fur elektrz. z . . , g der 2 oͤllinger und der anger Lindemann, Wanne, und als deren Fslaut und Alfred Peter sind aus dem terhnifche und fei . o Prokürg andentendem Zuf ö übernommen worde . ; ; hericht art g nh, een, Handels⸗ . n,, . w . 6 er n eln , 6 de een Wilhelm Lindemann . . Durch , 6 . bur. . * ae. . . ö 1 r n,. . , , , n,, 9. ;

. Zil⸗ ? a n ö. aselbst eingetragen. ; d versammlung vom 8. Mai getragen worden. D den 11. August 1922. ĩ j n, enbahnindu strie d ; . , ö . 5 e . 3 w , w deen r, Co., Sitz Fürth n,, ,,, 1922. . . 7 tz ö . ! * . in , 5 ,. 5 Das mtegerichtdn d Teng 19. geen n n,, ; 4 r. ö 2 . ö . ,,

slschafte d der Tennisl Gustap ] h ; Peer Ri ö e nta er e,. § 11 Abf.? Satz 3, 2 und 3, ie Gesellscha at am 1. ĩ 3 * . igniederlassung zu Hamburg. k in j

6 ,, . 13. Mugust 172. Has Amtsgericht. 6 mn ,,, gene nir i 58683] 3 13 3. 1, äs, s , . Fegonnen, ar, Gerretun ann,. mane, saa]e. pon , . a. M. r, ,, ,,,, Therbor Crasselt, beide in Dresden. Die Eltville. 58673] Janner und der Ran mann Franz Schroff In unser Handelsregister Abt A it 3 20 Abf. I und 8 22 Abs. 2 Satz? schaft ist nur der 5 Alfred Rr das hiesige Handelsregister Abt. A 1. März 939 be n , hat am Pigkurg it erloschen. Sabermann & Guckes, Aktiengesell⸗ al Lan an l. Wer l be. , In unsser Handel eregister Abt . würde in ärth t 1, ils eins el, Hern, Mere m irma Eherese ges Seselschatsherteage hach m hbalt se Fot in Gremetnschgft mit, einem Pro- n , de, enen Hantelse , ö Göcsnntprarn e' sfreterst an Robert 6st , , n wer ;,, Zweign leber. onnen, (Geschaftsräume: Dres den⸗Weißer Leute bei der Firma Angust Winter, schleifereimaschinenfabrik in offener Handels Gilebrecht, Wanne, und als deren In⸗ Protokol geündert. Die Prokura des de, , ,. Amtsgericht Gleiwitz, n, n n, Laboratorium Leinweber, zu Hamburg, und Friedrich . , , , tun lassung zu Samburg. Durch Beschluß irsch ,, eudorf, Inhaber Gastwirt und gesellschaft. ; haber Fräulein Therese Eilebrecht daselbst Alfons Vonhoff in Gießen ist erloschen. en 7. August 1922. Go. in A aus Dr. Enkelstroth Neiss. zu Frankfurt a. M. Ran wu atthias Steffens, der Generalpersammlung der Aktionäre anf Hatt 7 328 die Firma Ver⸗ Weinhändler August Winter in 3. J. C. Otto, 9j ö. Gabels⸗ eingetragen. Stto Bode, Emil Marr, Julius Fichte, dd ppingen——— sos/ 0 Dem gran e er, . eingetragen: Albert O. Capuano. Inhaber: Albert e., ern, , und Dr. rer., vom 24. Mai 1922 ist die Ver⸗ J rechen, den 10. August 1922. Fran Grosse. Hans Srreger, Arthur Ul. 7 Fräulein Gertrud Ebeling in Halle Opadig Caphano, Kaufmann, zu Wien. keien bee, fi e . re; Henn, * 8 er e n rl ö ö Liebo o. iengese in

Ter pötter Georg Weünher. RKauenihal IH. J. A Nr. S8) ein, hergersttaße s. Geeltktaster ehann deisenki mann, saämtlich in Cassel, ist Gesamt⸗ k . te, f. . . ; Gesellschaftsfirmen wurde heute einge, Halle, den 15. August 1922. Yi H. telt J 6 teilt Hans G ,, . ist erteilt an Hans Groos, In derselben Generalversammlung ist

, 49 eim in Dresden. Der Verleger getragen; Ad sto i Feb 1922 aus Das Amtsgericht. ; 36 Heinrich Müller⸗Hesm in Dresden. Ver Sitz der Firma ist nach Schlangen⸗ , ,. , * . prokura dergestast erteilt, daß jeder be⸗ tragen die Firma Wal 4 Dag Amts geri . ist Inhaber. (Geschäftszweig: Herausgabe bad verlegt.. 4 Jiegelei Seidel Gesellschaft mit Gelsenkirchen. lös6o0)] fechtigt ist, in Hemeinschast mit sinem in Hz hpin gen * 8 A. Bühler as Amtsgericht. Abteilung 19. Eugene J. Deuth. Inhaber; Eugen der Wochenzeltung, Der Spötter. Ge⸗ Eltville, den 27. Juli 19322. beschränkter Haftung, Sitz Ebers⸗ In unser Handelsregister Abt, A ist Vorstandsmitglie? oßer (inem anderen Offene Handels el ft fingstga ße 9M mene, saie—— Jeno Deuth, Kaufmann, zu pe , ) Hamburg, Hans Hollgndzt, zu die Ggrhzhhng deg Grundkapitals um hi ita n, ö e ö rn , Das Amtsgericht. dorf, Poft Dietenhofen, Mittel⸗ 56 . hi. * *. . , . e die e, . zu vertreten Je se sschafter o , f g. 34 . 6 . w 2 Mohr & Tempe lh off. Gin , meh. . i m. . ö 6 ,, * 18 00 009 durch , Nin a betr. die Firma J ien. j Firma Heinr ie derhommert in und die Firma zu zeichnen, P 6 96. ; ind j h 16 . Herbert Ih ! ö. h ugnis, die usgabe von 12000 auf d Wohn n ligsrunst n. Innenarchtte stur J mn g e n f . e. . 6. . Wanne kührrger Inhaber Raufmann Gießen, den, ig. August 1922. . in Göppingen. . . 1 die offene Han⸗ k 9 ö in Gemeinschaft mit einem lautenden Aktien zu 2. . eee, deer, , Firn s nesen, ge omn nd e, Fiel ric arale, LGtell. Julius än, Fanfmann. in Heinrich Niere hemmer. das rlbstz. Ein. Hessis ches Amtegericht. , assenschränke für Halle Ge Ind es , , 1 . Niendor Kansseute, 2e, ee, mn ienn ah fh; ft. D , . ö getragen? Inhaber sst jetzs Ehefrau giessen, os) Göppingen, den 18. August 1922. tende Gesellschafter die Kaufleute eic 2 . e en att hat Sitz der Gesellschaft kf . . 8 . r, August 1922 begonnen. Der Gesellschaftspertrag ist am 8. Juli ist die Aenderung des .

Amtsgericht Dresden, Abteilung Il, iuerald en v se rchene, Rürnberg, zum Geschäfts führer gewählt , Mineralbrunnen vorma 3 vch . Diehl, geborene Niederhommert, in In unser Handelsregister Abt. B wurde Das Amtsgericht. Wittig und Ludwig Starck dafelbst einge⸗ Alb . . tragen. Die Gefellschaft hat am 1. Ve. * ert Sievert. Der Inhaber A. A. 1922 festgestellt worden. 2 in Gemäßheit der notariellen

den 18. August 1922. Heil 4, 5. B i Dis to⸗ d quelle“, Inhaber ar Ludloff . aerische conto- un * ö en e len,

err M. AM W ein gelragen worden Wechsel Ban Aktien Gesellschaft Wanne,. Der Uebergang der im Betriebe Fente bezügki ber Dir ccti Oberfsekret ; ; r Ehingem, Dona. 86 bb] ,. , . . n , hen Filiale Fürth vormals Nathan & des Geschäfts begründeten Verbindlich⸗ . n , e. 2 rsekretär Wieser. zember 1919 begonnen— Siebert ist am 28. April 1922 ver⸗ Gegenstand des Unterneh ist di In bag Yandelsregister wurde am Lußloff uu Hildesheim b . 6 En, Tia Sriangen vormals keilen ist kei dem Erwerbe des Geschäfts Gießen eingetragen: Durch Beschluß der Grimma. lös 708] Halle, den 16. August 1922 storben: das Geschäft wird von dessen Uebernahme und die nehmens ist die Zeurkundung beschlossen und u. a. be . . n n fh, erl ichen . . , , . , . 6 , vom 1, Juli a. , ,, HDandelsregister ist eingetragen Das unte gericht Abtei lung 19 . . , Sievert, der . e , nr en 9 e Gesellschaft lautet Nied . . ist der Urt. J der Satzung dahin geändert 4 i a g, nan —— s eb, Tauchert, zu Hamburg, unter un⸗ betriebenen Geschäfts in Tertil · und ; ö a, , . ö / . August 1922 auf Blatt 547 e, Sa ale. os? 19 veränderter Firma fortgesetzt. Furnmw , 1 nunmehr: Habermann & Guckes⸗ Gustav e e , . Liebold Aktiengesellschaft.

a) Abteilung für Einzelfirmen bei der Eitville, den 3. August 1922 eim. In der Generalversammlung vom Firina Schmeh und Faden, Blech⸗ 33 12. 1 ; 9. Jun 1933 wurde eine Erhöhung des Geifenkirchen, ben 12 lugust 192. . 8 ie Fi .

warenfabrik in Allmendingen: Die Dag Amtsgericht. Grundkapitals um 60 4 Das Amtsgericht. n,, i , . Firmg Sellmut Knop in Grimma. . n, geg, d, elne , , . ,, . ,,, e, n. .

Der Kaufmann Hellmut Knop in Grimma dir, ist heute bei der offenen Han-! John Mare Stine Ii . rechtigt, Handelsgeschäfte jeder Art, mit 1 und gi , ,, .

O00 090 efellschafter ein, Ausnahme von Bankgeschaften, zu be⸗ aller Art, An : .

X ( und Verkauf von

Firma sst erloschen. Ritviile. 58675) sechzig Millionen Mark durch Ausgg

b Abtesl ung für Hesellschafteftrmen: In unser ear fen ner A ist heute 6 gd hg Stud neuen ,. 6 Gelsenkirehen. os bß89) , der Art. 40 der Satzung gestrichen ĩ , aber. Angege bener Geschäflzweig: , Barth & Rohland in zu- Hamburg, als

Die Firma Gebrüder Faden n Allmen, bei der unter Nr. 96 eingetragenen Firma haber lautenden Aktien zu je 1000 . unser Handelgreglster Abt. 4 ist Gießen, den 14. August 1922. Ch nnd 6 . r n mr, i, n. ist n , J treiben, die Herstellung von Textilwaren Immobllien, Fabrikation und Gewi 5 Augu 27 ö ; ö r ; ene Handels , 9 z h

ö ; , , , ,,. Ea gchen andelsgesellschaft hat am aufzunehmen, Grundstücke für ihre von Baubedarfzartikeln ufw. ,,

pingen. Offene Handelsgesellschaft seit Max Eis‘, eingetragen worden: Der zum Kurfe pon 150 9 beschlossen. Die heute bei der unter Nr. 1128 eingetragenen * J. Jebruar 1922. Gesellschafter: 1. *r Kaufmann Bernhard Eis ist in das . ist erfolgt. r, , , irma Eckermann & Co. in Geisen⸗ Hessilches Amtegericht. (Allgemeine Deutsche Credit ⸗Anstalt dalle zen 17. August. 1022. . August 1922 begonnen und setzt das Geschäftszwecke zu erwerben sowie sich

Filiale Grimma n Grimma): * Ver Das Amtsgericht. Abteilung 19. Geschäft unter unveränderter Firma fort. an anderen . und , , ,, ; ,.

j mit diesen

ö . ö H, , uttga Anton Faden, Maschinen⸗ Gesellschafter eingetreten. Vie Gesellscha Milli ellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ n unser Handelsregister Abt. A wurde esellschaftspertrag vom 20. Dezembe ie an J. M. S. j 8 z = ellen. i ö e ,, , . . . 263 y . . , e r e, ö ) e. , ning, Sa ne. . os] Prtht tra ist Sloschen Zülzer erteilte ,, zee ich zulässigen Zweigen im Zusammenhang stehen sowie . 9 n r nn e. Eltville, ae. 5. nn . Jenderungen des Gesellschaftsvertrags be⸗ en m ,,,. . 1922. e 9. . , . Lotz, hn m e Sin 1922 in den 5§5 6 ist Nu e n g r n,, 96 * 9, , Inhaber: Georg gemeinschaften . . 24 . e,. . fretung der Gesellschaft ist jeder der beiden as Amtsgeri sossen. as Amtsgericht. ießen: Die Firma ist erloschen. 13. 26. 21, 24 und 31 * laul 4. e Firma Ban⸗ Hubert Postmeyer, Kaufmann, zu Ham⸗ Sowei j z z ; . rundkapital der r ,. Anton und Karl Faden tl 58676 ch, den 18. August 1822. 2. bezüglich der Firma Gottschalt Notgriatsprotokolls von en , ö. e ,, . Elettro. Industrie⸗ burg. . , Gesellschaft beträgt 18 000 009, ein- allein berechtigt. In ner Handelzregsster wurdc heut Pas Ämtsgericht Regissergericht. , ,, ,, er , Löwenberg, Steinbach: Die Firma sst abgeändert worgen. Zufolge der ihm Mn ie,, 3 , ,,. 6*nn Kw, Flo ckenhaus. Inhaber: . lich ist, dürfen diese Hhescht te 3 . . ö. ö. Inhaber

Den 18. August 192 bel der offenen Handels gesellschaft in Firma pulda J 58684 bei 6 J 6 erloschen ; . det, Generalversammlung vom 10. Juni getragen. Vie Ge ellfchaf e St, ein. Egmont Werner Flockenhaus, Kauf genommen werden, wenn die Handels⸗ Der A e, dn, .

Amtsgericht Ehingen. Donau. ) ld a. J heute bei der unter Nr. 1377 eingetragenen 1 1922 ert F ö. 9 sellschaft hat am 1. August! mann, zu Hamb . . Der Aufsichtsrat kann einzelnen Mit⸗

mtsg hingen. Do garl Weber X Ev. in Eltviste a. th. J delzregister Abte lang d Fier C. Michels Co., & ? 3. bezüglich der Firma Fastholzfabrik 22 erteilten Ermächtigung hat der Auf- 1933 begonnen. Perfönli 9 283 mburg. erlaubnis erteilt ist. lich zelnen Mit Obersekretär Leonhardt. , n üs eingetragen: In unser Handelsregister Abteilung Firma Miche So., Ftommandit. and Tampfsägewerk Solgrosthand— sichterat den Tert des Gwesellsch tsbertragg sezhsch egonnen. Perstnlich haftender Ge⸗ Bristol Steam Havigation Das Grundkapital der Gesell gliedern des Vorstandg die Befugnis —— =. . 9 Hainich Bischof ist bei der unter Nr, 38 ejngetragengn He haft Gelsenkirchen, gingetragen lung Dermann Ftm fer hst a. F. kom 20. Dezember 1859 gemäß den bi 9 ö it it der Janfmana Werner Hompnnæd 's agen gzes jinigeu, beträgt . d og oö. ein 1. erteilen, die Gesellschaft allein zu ver⸗ . K ö n, a , , . e, d f heft l cen , ,,, e ,, hat seine Vermögens⸗ , ,, Lda.: , , ,, ,, , mittels be⸗ , . sind zwei Kom⸗ ö , . Zweignieverlasfung 26 095 auf den In haber lern . . 3 Vorstandsmitglieder A. Haber ( . w ; Ini ; a 861 ö e nn. Zweigniederlassung ist erloschen. glaubigter Erklärung vom 10. Juni 1922 . 9 J. zu je M 1050, * Haber⸗ ist heute die Firma. Elertrotechnische ber önlich haftender Gesellschafter ein. am 18. pri 1523 folgendes eingetragen Geisenkirchen, den 15 August 1922. ö. Hane lich der Firma Heinrich Brnst einheit lich nen fest Dglle, den 17. August. 19722. Die an Shedd i mann und J. Guckes sind jeder all die Ti chnisch * ; h r ; gestellt. August 19 an Shedden erteilte Prokura ist Sind 6 1 nd jeder allein . en n, . 8. August 1922. ö . Das Amtegericht. Renn, . ,,. Amtsgericht Hrimma, 17. August 1922 Das Amtsgericht Abteilung 15. 6 ö . be it en 63 3 e n, reren tg nen, zu Hol . ; 835 Gern, Items. 58692 Wetter Ruhr, weigniederlassung are,, Halle, Saalͤe. ; eilt an gina je zwei Vorstandsmitgli . ö ; ! ttor, zu Holz- 116 ,, sind: ee. sõdb /d] eg n, n , ,, ö. ö J en, , ö 3 63 Die Zweigniederlassung ist er⸗ 1 2 64 des ; ö. das . Handelsregister h. ö. , eselsschaft mit , . . ede, mie e gn fi e its eh n f . . , aste⸗ ĩ =. x z er w oschen. ; ; n, ,,. 5, z er 93 1 71 s k wo. mitglied in in ine ; ; k 1. Ingenieur eg Stemmler in Coblenz, In das Handelsregister ist heute in geen ft ö 4 rn ; 1 i 6 , 4 . * FPenzeszgrich der Tirma Rosenthal, w Firma n, . Böttcher in 6 4 1 6 . 9 beschränkter Haftung. Gesaimt. Prgfuristen mit einem r er. . erteilt an Frichrich . . piepen n nr, Abt. B * 85. n n senf, die pan me , , des in Gera M. Glejnwer 17) und als Marcus & Go, Gießen: Albert Rosen⸗ 4 n, ,, 6 . haber der Kaufmann Gugen Barth 63 6 .. gt n Robert Sheen Vorstand: Johann Carl Wilhelm ga , k 9 ö ͤ 6. Firma ohnungsgesellschaft mit 1h ter, iniger J fel in Neustadt g. Hdt. ist gus d , ,, . ; i , . 2Ald d J in rich Friebri z f r He fugnie ö , , ,, , , ö k . , det Kaimann , ge, n nähe,, gen. Huch, , g, ener, eh, ggg *,, ,, e n , ,,,, ö 2 be Unternehmens ist die Beschaffung von n . , erh . 1. sefell i nde ge sKenhain, ö ann 9 Heinrich Wilhelm Ferdinand ñ 66. ö ; lleinvertretung be⸗ an. e, , , der ,, . , für 4 ge e : ? 3 6 6 des Aufsichtsrats i,, ,, ,. nit Hern. mm . * k den 1X. August 1922. 6. u en,, , nn 18 ö fee, n , r ee, 9 gebn gig in ei, ge nden 9 . n,, ist. der ele er allem srmachtigt, lwerke mania Gesellschaft mit be⸗ 21 (Genehmigung Au ra Thüringisches Amtsgericht Gera Rofenthal in Gießen unter der bisherigen Gusirom. oös?7 10] Halle, Saale. h87 28 m weiteren Geschäfts führer eli. Robert Lindhesmer, jedem mit der Be—= : ; . J n, , 1922. n n ng, . ee n. Mn. ne e,. ,, Amtg eit den I6. n f 6 irma . 3 ‚Prokurg des In unser Handelsregister ist heute 9 ** . hiestge , , . Abt. 7 , Maizena Gesenlschaft mit en n die , . in ö * S. Schütt. Diese Firma ist ö - = , e n= , ; ze = ĩ Zi 1 e ; ĩ * . mit ein itgli . ; err, n, ,, , , , d, w, wille, e, n, es r eg nee, , , , de,, n,, , , ,, , e,, , d, , . morn He gell Gele l chast ' kapitg] betrigt n dec eu ssichtsrats tur Sandelsregister. Gießen, den 15. August 1922. zimmermann als Inhaber und Güstrow in Halle S. und als deren Persönlich fl wem J e , md u, wl Terner wird bekanntgemacht: ö 2 Marmorwerke Möhren, esell s Beratung und Beschlußfassun ö ) 98: ö 1922 ist der Gesellsch ftsvert G 5 ; abak Großhandel Friedrich S it b ainkter S Geschäftzsährer nd: 1. Jabrikdirektor s ung). Hier ist heute eingetragen worden bei A Hessisches Amisgericht. is Niederlassungsort' eingetragen. Pro, haftende Gesellschafter der, Kaufmann Halte vertrag in Ge- ie öffentlichen Bekanntmachungen ver. D chäft i . * 26 n ef, gn. we g nd ,,. mr ,,. n Nr. br,. e die Firma er, , n , . kurist: Landwirt Edwin cken bach in , . und der Molkereiinspektor a 26 , . 7 i erfolgen im Deutschen . = e. 6 J Lambertus van Lieshout . 8 Hegrenherg, Präßler in Kraftsdorf: Die Firma Giessent. b8 ol Güstrow. Angegebener Geschäftszweig: Mar Gliemwe, heide in Halle, eingetragen. * , bestimmt worden; eichsanzeiger. ; n, zu ö , e, n, In anser Handelsregister Abt. W wurde ihn meer we nde, ier saft bat wund Barer; Be g merge nn, dad mn, g ne, ,, zenten. eubesfester allein ger Geschästz, fs *, , Heschäftz ährer ear. . D Geigäunsg ar Uu fsichterat:. . Thür. Amtsgericht Gera, 19. August 1922. eingetragen. An olarosferi begonnen Die, Fitmz, der Heseschalt ant nag, Hesttnimung. des Auf . jührer: Hans Kämpfer, Kaufmann in treten die Gesellccheft än gene n chaftkich. zi Sar I Bestimmung von Zeit Amteg 1 J ein . . ust 1923, ) bersglich der , . n 18. August 192 r nen. den 17. August 192 nunmehr: Transport und Lager⸗ einer Person e. aus 6 , for getz ;. 4 ö , Bekanntmachungen erfolgen nur durch den i Rh. * n,, , durch Gera, Renss. os 693] Firma S. 8. Son heim, ichen: Das Anits . h Das Amtsgericht. Abteilung 19. ,,, beschrän ter 6 welche vom Aufsichtsrat ge. g n ih fte t n, 6 15. Juli 1833 wurde der zu Urkunde des ö . ia, st 1922 3 32 ö 2 fällt weg. er 6st dandels reglster . Die Firma t, Keändett an essische Guhram, Hr. Rresian b8711 Gegenstand des ö ist 9 . V bisherigen Inhabers sind 6 J ,n, ne esl sr e, , den, ,, d, ,,, , ,, ,, dern,, m,, mn, . , ,,

8 errichtete Gesellschaftsvertrag in der e, er, . , 86 die Fi mer, geim, ; ! . Nl 57 Firma „Wilhelm La twin,“ ngen in dassandelsregister, agereigeschäften ler. Art., die An= Die Be ; rokura ist erteilt an Ehefrau Hanna e ,, , , e gn, 23 . Handels register . Ferner ot. die Generalbersansnang dare , 6 *r ne e ln r, 6 estillati bu Guhrau“ eingetragen 8. 8 99 3 . gali laße und der Betrieb ben Gisen. lung der är , , , . Gertrud Schwarmayt, geb. nn, , Bnfe k. Hie Firn it. rlecschen, ,, 30 , n, nn, nn,, e, ,,, er Feygr. Inhaber. Wie ; 5 F 8 4 3. J ! . on T * . z z h ; * 241 Am 14. August 1922 betüglich der ntegericht uh rau, den] ugust auf eine am 16. Juni 1922 , tum, soweit es für die ber , e. ,,, . Geyer, 2 er ;

fall gekommen ist. Gichstätt, den ln e, denn ber gane G. m. b. wird, en er der Beschlüsse, welche Thäringisches Amtsgericht Gera, n, die Fassung betreffen, vorzunehmen ing⸗ den 18. August 1922. Firma. Gustah Herget, Allendorf Gummersbach. ö5s8712 Eintragung in das Güterrechtsregi n g der Gesellschaft erforderlich ist, der Veröffentlichung und den Tag d pwie der Abschluß aller damit im Zu- Generalversammlung nicht mitgere * ,, W

7. August 1922. Das Amtsgericht. err mr, . „in Emmerich singetragen worden:; hesondere das ganze Statut unter Herück. d. La. : Die Firma ift J r nir ingem Eiehstã tt. lös66ßs] Dem Kaufmann Bernhna;h han der Lande achtung der an l. April 1913 gefasten 4. d., La. Die Finma ist erleschen. Handelgregisterein tragung vom 14August hingewiesen werden. sy . Kaufmannswitwe, und und dem Kaufmanng ehilfen. Indi He . Weg abs en . Gernsbach, Murgtal. 658343] Giesten, den 15. August 1922. 1952 bei der Firma Westdeutsche Be⸗ 15. August⸗ sammenhang stehenden Geschäfte Die & r. Georg Prinz, Bankbeamter. beide in ter Smjtten, beide in mmerich, ist Ge- simmmun gen e ,, e ee Dandelsregifler Abt. B Band 1O—- 3 15: essssches Amtsgericht. leuchtungskörper⸗Industrie⸗Hesell⸗ Franz Kathreiner' Nachfolger, Ge⸗ De Ge n fhast bird wanbesondbere äh ie Gründer, welche sämtliche Aktien Otto Wegner. In das Geschäft ist Wel ableg ü B, führen dab bieher pon famtgtatearg erteit, Die; Cin elproturg folg Nyheinische Kreditbank, Nie derlassung jchast mlt beschr. Saftung in Rinde, ü, n, beschräntter Haftung, die von der offenen Handels gesellschaft e, rr n,, . Farl Teon Feder, Kaufmann, zu Ham Rosn Felbner unter der Firma Christian res Betziehsleiter⸗ Otto Bavensiepen in alba e . uf 1922 Gernsbach, A. CG. n Gerne bach. Gain, bd oy roth. zu nchen, mit Zweignieder . Fritze . Becker in Barby und der 2 Klöpper, Kauf. burg, al Cesellschafter eingetreten! Felbner“ in Weißenburg i. B. allein Emmerich ist erloschen. Vas Amtsgericht, Übtellung 5 Dite tor Jofef Schaper iss ale Verstan ds! In xnser Handelsregister A ist. heute Bse Gesellschaft ist aufgelßst. 1. Kauf lassung zu Hamburg. neuen Hafen Gesellschaft mit beschränkter 2 39 * . en e Bie offene Handeisgeseilschaft hat am triehene Getrede⸗ und andesprodukten. Emmerich, den 19, August 1922. we e. all ee 1 mitglied ausgeschieden. Dr. Karl Fuchs, un ter Nr. 391 die Firma Orchidee, mann Dr. Erich Schule in Ründeroth, Durch Beschluß der Gesellschafter i . zu Barby an der Gibe bisher Alphons Bernhard Hanssen, Kauf- 1 Augufst 187 ,, Pren iche; nt gericht. ma oss, , e gen wü, Ti ele eri; Derharn Richi, , e D neltg e che t unter der bisherigen rumer ieh. soõsß 79] fung B Verstandsmitglied bestellt. Durch Be. Glatz und als deren Inhaber der Kauf⸗ hausen sind Liquidatoren. vertrag in Gemäßheit der notariellen, geschäfte erwerben und fortführen. Faq 5. 3 h ilben Fiessel. Co. fort. irma welter, Die Cingelfirmna Christian. Im hiesigen Handelsrgister B Mn 1900 schluß der Generalpersammlnu vom mann Gerhard Michalik in Glatz ein⸗ Amtsgericht Gummersbach. Beurkundung geändert worden. Die Gesellschaft ist auch befugt, sich 430 ö ee Damburg, Peill d Sohn Gesenlschaft mit be⸗ elbner. Weißenburg i. B. ist erloschen. st beute die Firma Vefa ig . Ver. 25. Juni 1922 ist Artikel 389 Abf. 1 des getragen worden. Maben , 388713 Vie an C. Eberlein erteilte Pꝛrockura gn anderen Unternehmungen ahnlicher Rauf 4 belm Oldag, schränkter Haftung. Yrofura ist er. Eichstätt, ben . August 1922. schure s He c e mr . mit Gesellschaftsvertrags geändert. ö 2 den 16. Au gust 1922. 3 elarhm er at, br 13] ist erso chen. Art zu beieiligen. 5 * , , , teilt an Theodor Rapp, zu Düren. Das Amtsgericht. beschränkter Haftung in Emmerich Gernsbach, den 12. August 1922. 1 ö 1 ö , . ist. am giifred Kupferbach. Inhaber; Alfred P. Wohl Aktiengesellschaft, Zweig⸗ j . ,, ch Paulsen, Deutsches Ra lisynditat Gesenl haft eingetragen. Gegen fland des Unter⸗= i Badisches Amtsgericht. Glatn. August ion ünter Nr 23h hei der Firmg Rupferbach, Taufmann, zu Blankenese, niederlgfsung Samb Dveig. Yelan en , mn. mit deschränkter Haftung Filiale Eiens tt. ö866 9] nehmeng ist die Behandlung ven Trang, worden: ö ed, une mn Hermann Tautz, Herfieilung und meelrhen . Sch mit. Prokerg t., cderlassung der Firma 83 X j er erste Auffichtgrat besteht aus: n . r. r n de , . in e Das Stammkapital ist um 109 000 , Gustar . , e,, . in an Kilhelm Garl August Bahls, Attiengesellschaft zu Frantfurt ; , er, . Klöpper, Kauf⸗ 1 Kalisyndikat Gesenschast . ; bt unter der Firma: z ö . in . h = Altong. ; . ? ran r . 3 ,,, e r n,, Karl Fo, S . worden; . 1 Das Geschäft ist von g Beschluß der General versamm⸗ g ,, , meer geb. , n, n, ,,, August ie Firma lautet jetz; Hermann Farl Friedrich Möchalftt, Kauf: nann, lung der Aktjenärg vom 2X. Juni 122 3. Alphons Henn nesen, Kauf ö J 1 * em n m 1 4. 5.

. . ö . . 9 . . . . 4 . . .

; onnen Geschaft unter . Firma .

„Mudolf Stiegler“ in Solnhofen ; beshei x i , ,, e , e, ,, n en, . , , , , 6 Augu ; mtsgericht. Spedi sch Fulda, den 16. August 1922. „nnter der girma m ch ö e, iu Hamburg, übernommen worden ur ist, der Gesellschaftspertrag in Gemäß ; 1Gast , oss 0 ö as Lea e ni , bl ü ina 5. * 8 ! r . 5 mann Wi k vid von ihm unter unveränderter heit der notariellen Beurkundung ge Hen en 5 Vilhelm , n, , n. zu vertreten. . En g asheteyerteg de Nie n ge l , net g rel, aznaerr, oss ee, t re, n gem, ,, ö. n, nenne, d ,, n, ,, . zen Syden nn Henn. ö Aut e ifa hn w , Gelellschaft er In bag Handelsregister Ableilung für gonnen 1 K , , ,,,, renn Di, far, Arnold WVilbeim Kiesel, . delir 1591 wurde di Firma Noth & Holl. algen ur im Denen Reiche an zeig er Einzelfirmen wurde eingetragen: . 1 . andelsree i ter it h Amttzgericht Sa belschwerdt grbudeten Herr lite m. Fee, n, , . bach, Rechtzanwalt. zu burg ö. . ö. . genen ie, mn lit n nene, sua gene n, v n bekerti fir en m, e,, ,,, . rel er hier den men 9 e =. ** ; . f 3 ö 65 6 * i 2 ** ö ö ; 9 ] n . ö , , n r, gr :, , ee. , nn, en, , n,, , ah tal von God M gegründet. Gegen, Flensburg. o86 80] ist erloschen. Giesszon 55696 n . ente unter Air. der,, . 64 23 eh wie, a ni i auch init alleiniger Inhaber der Firma Wm. . des r nne, ist der Handel GCintragung in das Hande rg hr b i, n, . . a r, i , 1. 2 ö. 1 . lben 6 ö , ir . 1 . 3. , e,, risten die Firma , * ant n . . n, Sämereien, Landes- heute bezüglich der Firma Götz G Soldan, ck dalle S. 38 Trinks sind erloschen, n un uslands⸗San dels gesell⸗ i ͤ Gehr S. eingelrggen; Dem Gurt Trin relnn fir die e tal . mit beschrünkter . e. i n, re n, ge. ehr n ;

mit Landesproduften aller Art. Jeder unter tr. 535 gm 16. August 19. d. vertritt selbständig die er Firma . . kägejetschaft produkte und Feilerei, hier: In Gesellschast mit beschräntter Sg tung e. Giß , nt⸗ g be 1 m 577 eulich, beide in dan ,,, 44 . 3. n 2 fla C. 1. i ell⸗

eschäfts 8. Die ffentlichen an Nielsen . Jacobs . sburg: haber; Gottlob ger. ufmann, hier. Mittelstmühle, Post Alten use ck, d ) e, enn gn Iichsan Eiger. oi an , ö. Am 6 Mn isa neu folgende fen er, Hie Er Hans Rich Cie, mn wi, e, e, . ein erh, , . AMluerehneldn ell des Jubckers Fü. 6. l. Gecher erleltten Prokuren. Hafttorerrag ale Antag. teren. ö eschähs sführer Find: Gustar Rot, Kanf. Nissen, in Flenshurg und dem Syndikus Fürmen: fran, Martha geb, Vofmann, zu Mittelst⸗ Glameham. ps os , ' Pmitt Ft durch (ien Ver, find erloschen. ,,,, Emil Freytag Co. 4 merk auf eine am 5. August. 1922 er Die Vertretungsbefugni des Ge« aufgenommenen Bilanz Qngeben sowie ,, . . t

ö ** h urn ö e

g.

1. Johannes Hänte, Kistensgbrik, mühle ist zum weitenen Geschäfts führer Auf Blatt Yls . e n, m , it Geschü ts führer befugt ist 6 as Güterrech ch 8 F. Seeger be .. da . 6 run Deling Werke Ges

. a. ,. 9 . intze in Ueljen ist Einzelprofura n 24 n , , ,, . . tadt. tt, August erteilt. in inte rgröningen. Inhaber; Johannes bestellt. Der Gesellschaftsvertrgg ift da⸗ heute die Fi mmer in 2 te r ee ee ü. Imke gaäahercht glensbarg. 1 ö n, fenen n., , le fuuhenlitn wacher. n.

(