Gesellschafta zwecks ist die Gesellschaft dem anberaumten Termin, den Tag der] Zu Nr 1554, Firma Nord euts ge e en J, . ,, . D r i t t E 3 E n t L Qa 1⸗ H ¶ n D 2 18 E E 9 5 st Ek 2 B 9 i 1a 9g C
Holzbearbeitungsmaschinen. Die BVerstetungebesugnis des Geschäfts. befugt. gleichartige oder ähnliche Unter- Bekanntmachung und den der Ver— Cakesfabrik Gesellschaft mit ⸗ abrers P. J. FJ. C. Burmeister ist nehmungen zu erwerben. sich an solchen sammlung nicht mitgerechnet. schrän iter Haftung: Der Kaufmann sichtstat bilden die unter Nr und? beend Unternehmungen zu beteiligen oder deren Die Gründer, welche sämtliche Aktien Karl Wilkening in Hannover ist als Ge⸗ Genannten sowie Direktor Dr.-Ing. zum Ent En ö,, G eichs anzeiger und Preußischen Staatsanzei
igt. . ö Wil belm Pact, Kaufmann, ju Ham- Vertretung zu übernehmen. übernommen haben sind: ͤ . Frau Amanda Auguste Margarethe zu Nr. 1618, Firma Uchter Moor Alwin Kues daselbst und Direktor Oskar MN Schoenisahn daselbst, und zwar Kaufmann C. 190. . e,, . Berlin. Sonnabend, den 26. August 1922
bura, ist zum weiteren Geschäftsführer Das Grundkapital der Gesellschaft; 1. . 1 bestellt worden. . bestãgt Æ 43 009 000, eingeteilt in Wiede, geb. Steinwärder zu Ham⸗ Gesellschaft mit beschränkter Saf⸗ r Prokura ist erteilt an Paul John 43 0060 auf den Inbaber lautende Aktien burg, . tung: Sr. Heinrich Meyer Wildbagen in Droopy als Vorsitzender, Dire ktor Schoeni⸗ Friedrich Carl Burmeisten, zu je Æ 1009, wovon 1000 Aktien Ernft Daniel Carl Levers, Kaufmann, Rostock ist als Geschäfisführer ausge⸗ jahn als stell vertreten der Vorsitzender. Gerhardus & Söhne Aktiengesellw Vorzugsaktien sind. zu Hamburg, schieden. Von den mit der Anmeldung der Gesell=
Unter Nr. 1694 die Firma Behrend schaft eingereichten Schriftstũcken, insbe⸗ .
schaft, zu Wien, mit Zweignie der Die Vertretung der Gesellschaft er⸗ Henty Wiede, Kaufmann, zu Ham⸗ ü ⸗ Ge sellschaft mit beschränkter Daftung sondere vom hr fungsbernicht, . ⸗ ' en
lassung zu Hamburg. Frau Julie folgt, wenn der Vorstand aus einer burg, e sellscha . Gerbardus, zu Wien, und Stanislaus Perfon besteht, durch diese, wenn der Joseyh Baer, Kaufmann, zu Ham- mit Sitz in Hannover, Gr. Aegidien⸗ stande des Aussichtsrats un J . Temler, zu Warschau. sind zu Mit: Varstand aus mehreren Mitgliedern burg, I straße 5. Gegenstand des Unternehmens kann bei dem Gericht, von dem Prüfung 4 Handelsregister Hindenburg, 0. ; gliedern des Verwaltungsrats bestellt besteht, durch zwei Vorstands mitglieder Dear Cmil Altonso Menendez, ist der Betrieb eines faufmännischen bericht der Nevisoren auch bei der Handels. Im Handels egister 3 N 33g, beide in Nürnberg. Offene Handelggesell Nr. 6226 bei ; . worden. 9 oder durch ein BVorstandsmitalied in Faufmann, zu Hamburg. Agentur und Kommissionsgeschäfts und kammer in Hannover Einsicht genommen HNanam. o 26) II. August 1932 die . . am schaft seit 15. Juni 19109. Jeder Gefell Schmid bin . . Firma „Wilhelm Gesellschafter vom 28. Juli 1922 ist das Dr. A. Pollak ist aus dem Ver⸗ Gemein schaft mit einem Prokuristen, Der erste Aufsichtsrat besteht aus: aller sonst im kaufmännischen Leben vor⸗ werden. ; In unser Handelsregister Abt. A ist Klimsa“ in Sindenburg ! Yale schafter ist allein vertretungsberechtigt. Andreas 83 ö n; Der Kaufmann Stamm kapital um 70000. 4 auf 100000. 4 wastunge rat ausge schie den. gggaleichgültig. ob der Vorstand aus einer 1. Hermann Kayser, Kaufmann, zu kommenden Geschäfte. Das Stamm⸗ Amtsgericht Sanne ner, heute folgendes eingetragen worden: als Inhaber der Kaufmann Josef R und Angegebener Geschäftszweig: Vermittlung schäft als p . Köln, ist in das Ge⸗ erhöht. edrich Martens Gesellschaft mit Person oder aus mehreren Mitgliedern, Bremen. ; kapital; beträgt 21 009 6. Geschästs⸗ den 17. August 1922. II. Firma „Simon Moritz“. Unter daselbst eingetragen worden osef Klimsa von Versicherungen. eingetrete er g ich haftender Gesellschafter Nr. 3980 bei der Firma. „British bpeschränkter Haftung. Die Ver⸗ durch zwei Prokuristen. . 2. Max Wiede, Ingenieur, zu Ham⸗ Jührer sind die Kaufleute Erich Behrendt, — 38 vorgenannter Firma betreibt zu Hana Amtsgericht Hindenburg, O. S Ilmenau, den 17. August 1922. 26. eff f ie nunmehrige offene Han⸗ Internationale Corporation Han- tretungsbesugnigs des Geschästs führers Vorstand.? Dr. Alfred Muscat Tau burg, Richar? Prebst und Carl Bretthauer, Hananm. — ⸗ 6568724 ber dort wohnhafte Kaufmann Sim 1 66 , Thüringisches Amtsgericht. II. . ahh hat am 1. Januar 19822 dels Gesellschaft mit beschränkter C. F. T. Dieckmann ist heendigt. mann, zu Oliva. Dr. Frank Mutcate, 3. Dr. Karl Wichmann, Notar, zu Ham- sämtlich in Hann gwer, Der Gesellichafts⸗ In unser Dandelsregister ist heute Morltz ein Handelsgeschäft als Ein * Un denburg, O. s. los? zn) Nmenan. ö. os 16 hac et ist ,, von Andreas Haftung“, Köln: Dem Robert Hugh Max Voll mer, zu Hamburg, ist zum Taufmann, zu Danzig, Walter Betcke, burg. ; vertrag ist am 26. Juli 1922 errichtet. folgendes einge iggen worden: jaufmann. ; zel ⸗ Im Handelsregister A Nr. 539 ist In unser Handelsregister Abt. A Bd man er erloschen. Die Prokura Her⸗ Warren, London, dem Frich Gärtner und weiteren Geschäftsführer bestellt worden. Kaufmann, zu Berlin, Fritz Rollen⸗ Die Ausgabe der Aktien erfolgt zum Die Geseslschaft wird durch einen der Abteilung A . 2 Firma „Hoffe X Schlingloff“ 1. August 1929 die Firma vu Kn n ist beitte unter Rr. A335 bel der F 1 n 39 ö bestehen. dem Heinrich Peters, Köln, ist Prokura mehrere Geschäftssührer vertieten. Sind 1. Firma „Traxel & Nößling“. Han du. ie unter vorgenannfar irn ,, . t Sinbenputg ; ing ng mn, m. , 2 gen jf e 9h re,, n . . erteilt, daß jeder ,, e . . s. Inhaber der Kaufmann Ludwig a. worden: Die Wüwe Brͤgi ö ; schaft mit einem Geschäftsführer und im gitta Schmitz ist als übrigen die Prokuris . ̃ sten Gärtner und
, e n n ,, dolf Storbeck, Kaufmann, zu ona. Prokura ist erteilt an Max aassen on den mit der Anmeldung. Ter mehrere eschäftsführer beste t, so sind je Unter vorgenannter irma it zu ngu bestehende offene Handels st ist E ĩ Gesellschaft eingereichten Schriftstücken, jwei gemeinsam, zur Vertretung der Ge⸗ eine offene . K durch ö einer , 3. K eingetragen worden rau 7 Wernicke in Ilmenau ist bersönlich haftende Gesellschafterin aus Peters in 6 * . ,, icht Linden burg, O. S am 1. Juli i922 in das Geschäst als getreten . , emeinschaft mit dem ; - ,, Warren vertretungsberechtigt
August Alb. Backhaus. Diese Firma und Max Reinecke, beide zu Danzig, i s. ö 969 . ö ö. 2. K die , ö ö ö. 4. . 6 n , ersten . . ede n e, , ene oje J. Dir ese aft mit be⸗ emeinschaft mit einem orstands⸗ es Vorftands und des Aufsichterats, shrern der Gesellschaft werden die rei gonnen hat. ersönli aftende Gesell⸗ . n ! ö n häst ⸗ schränkter Saftung, Die Ver⸗ mitglied zu vertreten, auch die Firma kann bei dem Gericht Einsicht genommen Gesellschafter Behrendt, Probst und schafter in die dort wohnhbaften Gold⸗ . 8 k mit ö , S. 68738] kö mg. . , der offenen Sandels. ind. Der Kaufmann Oliver H. Frost w 2 Geschaftsführers . ö an g. . werden. ö . bet . . . ö . ö n , r war Hoffe M , . ö . a,, Nr. 540 ist am sellschaft ermächtigt. Der 2 w. Bie e n fr , 6. . . 6 ist zum weiteren Gescha sie⸗ ircks ist beendigt. ; . rokurg für die hiesige Zweignieder= er Gerichtsschreiber orgengnnten Personen Seschäftsfiührer Firma , . Hesecssschafter i ö August 1829 die Firma „Johan Gillijchen ski in z ; . gelöst und die führer bestellt.
e. Timmel. Diese Firma ist er⸗ , he r n . ß e, den,, in , ,, u . . ,,. k . . . cf rend . . ö Sind e urg; 8 * ö. ore 6 . , , . ö , a Nr. 3721 bei der Firma „P. Wohl Ce nn, Hande lsgese nschaft mit be, . gene, elfaf. a , ales e e Herders , nr ,, e g , h gaicterin en,, elch, ais Cine. r JJ ge ch n, Lait koselbhn K e n den. e n, , ,,. ,, schränkter Haftüng. Der Sitz der meinfchaftlich zu zeichnen oder jeder Hanne, lo87 26) auf drei Jahre festgesetzt, der Gesell— kaufmann. Der Ebefrau Martha Maier, r . 1. 3 Major 4. D. Amtsgericht Sindenburg, O. S Den p ist erloschen. sellschaft“, Köln: Ein Kommanditist neralbersammlung ö . . Gesellschaft ist Samburg. . von ihnen in , . mit einem In das Handelsregister ist eingetragen schaftsvertrag wird jedoch jeweils um ein get Seelig, in . ist . , fe wie ef ln a, ,, ö S. urt Kirchner und ist ausgeschieden und ein neuer einge⸗ sind im Gefell chastsverkig i. 83 * 3. . , H ,,, J . , lum A: i n , , ö . . fsh r ge eb g Karl Hosse und 6 . dan dels register 1 Nr. 541 i,, , 17 A ; Nr. 8865 bei der offenen Handels⸗ Absatz 3, 11 Absatz 2, 12 und 19 , , g , ,, . d , ,,,, ertrieb, insbesondere der Epport bon ie öffentlichen Bekanntmachungen Bedarfs esellfchaft Schneider u. dieler eit gekündig wird. ie Ver⸗ hannes Friedrich. ; — Hesell⸗ nburg, O. S.. und . n,, Köln: schaft ißt aufgelöst., kura des Jofef Fre ; ö technischen, chemischen und anderen der Gesellschaft erkolgen im Staats. Bem benn eck: Die Firma sst geändert in: öffentlichungen der Gesellschaft erfolgen ; Abteilung B. ,,, Ludwig ier bebe. der Kaufmann Georg ih . w os a7 in eng sind die Kaufleute Karl Dem n , 1 Artikeln sowie der Betrieb von Handels., anzeiger lür die Freie Stadt Danzig Elertrizitãts Geseilschaft Schneiver nur durch den Deutschen Reichs anzeiger. 4. Firma „ Faßfabrit Berneaud 58 Tobes aus der Ge ar dal infolge * ö worden. . h . elsregister A ist heute * ard Becher und Alfred Fuhlrodt, dergestalt erteilt, daß er in Gemtinsch ö eschtsten aller Art. Der Handel mit ung im Deutschen Reichsanzeiger. K Eie. Zur Pertretung der Gefellschaft Unter Nr. 1695 die Firma. Dreyer, Kalkhof, Aktiengesellschaft“ mit denn . , 7 4 chaft ausgeschieden. mtegericht Sindenburg, O. S. t 1. S82 die offene Handelsgesell. r 9242 bei ; „ mit einem Vorstandsmitglied oder ei ; olchen Gegenständen, welche einer be⸗ Der Vorstanz der Gesellschast besteht ist fortan allein der Ingenieur Carl Rosenkranz & Droop, ALttiengesell⸗ Sitze in Hanau a. M. Der Gesell· g 6 uqzust 1922. nin denhkure. G. 8s ö err 9 Firma Elertrotechnische Ri 242 hei der Kommanditgesellschaft anderen Prokuristen n ,,, sonderen Handelgerlaubnig bedürfen, ist; aus einer Perfon oder aus mehreren Schneider in Hannover ermächtigt. schaft mit Sitz in Sannover, Leisewitz schafts vertrag ist am 28. April 1922 fest⸗ . mtsgericht. Abteilung 4. Im Handel 8e. 6. 8. 58740 65 stätten Iserlohn Bacmeister * olaus Schafdecker Eo. Ftom⸗ Nr. IS0l bei der Firma „Rhei l. ausgeschlossen, bis diese Handelserlaub⸗ Mitgliedern. Am 16. August 1922: sftraße 509. Gegenstand des Unternehmens gestellt. Gegenstand des Unternehmens ist Nassel elde. os ul. Lu 4 . Nr. 542 ist am d, ,, dem Sitz in Iserlohn ein⸗ ,, Kö: Ber per. Holzöearbeitungsgefellschaft , , nis erteilt ist. Dee Bestellung des Vorstands erfolgt! Zu Nr. 652. Firma Wilhelm Ja ist die Fortführung des von der Firma der Erwerb. und. die Fortführung, des Im hiesigen Handelsregister ist heute Sanuffer e,. Firma „Vinzent 9 6 Heselscchaft . ö. . Gesellschafter Kaufmann 5 Da ftung Sehne, Durch Ge Das Stammkapital der Gesellschaft, durch den Aufsichtsrat. nen 2 ist . . wier n. & Droopy, Gesellschaft bisher von der . kö bel der Firma Maschinenindustrie für din den burg. & En n, . in ö ö ö ag 6 1922 . ist aus der Gefell. leüschasterbeschluß Vorn 25. Mai 1363
8 9 h i D Be hos Ve s 19 * = ?. 5 8 ö ö. . ö 2 u Nr. Firma Krampf Co.: mit beschränkter Haftung in Hannober, in Firma. Verneau alkhof zu Hanau Landwirtschaft Georg Gassenheimer, der Drogeriebesitzer Vinzent 666 . a . 4 316. , a, . er, , i, denn 269 3 J meiller und Glektroinstallationsmeister gsellichift, Jonas, Sing Zweig⸗ f führer ist nach außen 3 ' g⸗ hin zur Vertretung allein berechti gt.
beträgt 100 0900. Die Berufung der Generalversamm. . — ̃ Sind mehrere . bestellt, lung erfolgt durch den Vorstand oder Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma betriebenen Fabril⸗ und Handelsgeschäfts. a. M. , Unternehmen?, 6 dee llscha fte it deschtäntter Saftuns, felbst eingetragen worde ; ) ; ö. , . e,, V 595 J ö * V n. Pie Gesclschaft ist befugl, alle Geschäste überhaupt die Herstellung.; der Bertie Haile a. S., Zweigniederlaffung Anmtögerichk Sindenburg, O. S. Otto Esche, beide in Iserlohn. nie derlassung Köln“, Köln: Die Pro- (Aenderung des 8 12 Abs ; . Iserlohn, den 14. August 1922. kura des Karl Kranz ist erloschen. Dem vom 22. Juni 1921) 9 9 de *
so wird die Gesellschaft durch ie zwei den Auffichtsrat durch öffentliche Be⸗ ist erloschen. 1. kel un
Geschäfts fübrer gemeinschaftlich oder fanntmachung im Staatsanzeiger für Zu Nr. 5722, Firma Max Pietsch: abzuschließen und Maßnahmen zu treffen, und Handel mit Holzfässern aller Art, Braunlage, folgendes eingetragen: Di karg' einen Geschähtöführct in Gemtin - di freig Pladt Danzig und im Deut. Dein Ingenisur Paul Bichemann in die den Gegenstand, es. Unternehmen der Handel mit Holz und der Bettieh rel nleder fa fund n Bra nn ag sst mm Hindenburg, O. s. lo3 41 Das Amtẽgeri ? V
schast mit ginem Prolaristen vertreten, schen Reicht anzeiger mit einer Frist Hannohft ist Brokrta erteit. unmittelbar oder mitt cbar zu fördern aller kaufmännischen Geschäfte. . Das zeboben. ge ist auff. Im Handelsregister A Nr. 521 ist am Das Amtsgericht. Hans Sauder, Köln, ist mit Beschränkung Satzung vom 22. Juni 1921 Fall
Heschäftsführer: Wirkl. Feheimer von mindestens 7 Tagen vor dem Zu Nr. S215, Firma Elektrizitäts- geeignet sind, u . . . w. fern hh el i ehe ühi ö , . Hasselfelde, den 31. Juli 1922. ö . die . Martha Eder . 6 ;. 58368) k 6 erer g. und Adoff Yin,
il. 3 . upitz und als deren Inhaber die In as Handelsregister ist am 15. August N 4 i . i n n nr n ,,
) Kauffrau Martha Eder, geb Br 1922 einget . . . ,, i
za Cder, Vrysch, da⸗ getragen: schaft „Dampfsã reten Architekt Konrad Hartmann
ö gewerk Hammer⸗ Aachen, und Kaufmann A ,
; ugust Buck,
Rat Freiherr Hermann von Kap⸗Herr Termin der Versammlung. esellschaft Schneider & Cie.: Der Anlagen und saͤmtliche Aktien bisherige Geselsschafter Ingenieur Carl zu errichten, erwerben, zu be⸗ die auf den Inhaber lauten und 46 Heidelbergs 728 ̃ kö 2 58725) selbst eingetragen worden. Abteilung A. mühle W. Dörntlein Co. Kom⸗ Kerkrade, Holl . ö Kerkrade, Holland.
n gem burg, und Ulrich Ragel, Kauf⸗ Die Gründer, welche ᷣ
ö , n, ö ,,, . . senschaft mit g. in ö ist J, 4 ö. 4 n . . und * ver⸗ . . ö. Handelsregistereintrag Abt. B Bd. 111
Prokura ist erteilt an Theodor Davi 1. die Embeco Treuhandgesell cha mit haber der Firma. je Gesellschaft ist äußern, auch sich an anderen, gleiche oder stand der Geselischaft besteht aus einem . , . n . ; 9. nr ch? ; z
und Dipl ⸗ Ing. Eduard Koch; jedem beschranfter Haftung, zu Danzig, aufgelößt. . ‚. ähnltche Zwecke. verfolgenden. Unter oder, mehrern Mitgliedern, deren Zahl 63. . Verwaltungs gemein. zn H erde ijch? . e nn n e n,, o
mit der Befugnis, die Hesellschajt, in 2. Fäau Game mchlasccte, geb, zn Fr. Szgh. Firma Grünewald äbhubegen “' feder u ästgen Form zu zurch, den Aussichts ratz Hestihnt wirt. 6 Sesenrschaft mit beschränkter Merk, ; 68742] amth & Evo. Kommanditgese issch . Inmanzütist in die Gesellschaft galbennegfe, hen, . i.
Gemeinschast mit einem Geschäfts führer Rummelspacher zu Oliva, Rẽgistrator o.: Die Firma der hiesigen beteiligen und Zweigniederlaffungen zu er! Die Wahl erfollt durch den Aussichtsrat. . in Heidelberg. Gegenstand ß, In unser Hende src gi ter B ist heute Köln, Schildergasse 91 3m lich 1 . 3 ö.
zu vertreten und auch mit einem an deren 3. Frau Gertrud Muscate, geb. Aman, Zweigniederlassung ist erloschen. richten. Das Grundkapital. beträgt Die Bekanntmachungen der, Gesellicha't . k . en,, Rallende Göefelsches ter: Zosua n . Nr. 1657 ö e n,, ,,
altun Art sowie die Verwaltung * , engesellschaft für Berg Josef Kluth und Fritz Löwenstein,. K Nr. 1657 bei, der Firma „Export ber amn inge he schuß . i
1, lu 2 Fri⸗ öwenstein, Kauf. Compagnie für Dentschen Cognac si uß vom 13. Juni 1922 g leute, Köln. Die Gesellschaft hat am von J. Krayn G Gie. ren. be⸗ ,, ö
ee, Befristete Anzei i — nzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. Ra
Arthur Höritzsch in Ilmenau ist Einzel- treten. betreffend Bezüge des orstands, 16 4.
Prokuristen die Firma der Gesellschaft zu Danzig,ů ; Zu Nr. 6342, Firma Ernst Opitz: 10 500 000 „S. Vorstand sind Diplom⸗ erfolgen durch den Deutschen Reiche , zu zeichnen. ⸗ Mar Claas sen, Prokurist, zu Danzig, Der bisherige Gefellschafter Buchdrucker ingenieur Richard Dreyer und Kaufmann anzeiger in Berlin. Dem Auf⸗ und Beau fsichtigung der der Verwaltungs⸗ * i z Ferner wird bekanntgemacht: Die Mar Reinecke Prokurist, zu Danzig, und Verleger Willy Bohnenkamp in Hugo Brauns, beide in Hannover. Der sichtsrat bleibt es überlassen, die ,. Ge sellschaft. mit beschränkter Hörder Verein zu Hörde“ folgendes 10. August 1922 begonnen. Es sind ü a öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ Den ersten Aufsichtsrat bilden: Isernhagen ist alleiniger Inhaber der Gefellschaftspertrag ist am 7. Juli 1522 Veröffentlichung der Bekanntmachung auch haftung angegliederten Betriebe. Stamm⸗ eingetragen worden: Der Sitz der Gesell⸗ Kommanditisten vorhanden. . schränlter Haftung“, Köln: Durch das Grundkapital, 88 14, 15, 18, 19 sellschaft erfolgen im Deutschen Reicht⸗ 1. Regierungspräsident Wirkl. Geh. Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. sestgestellt. Die Gesellschaft wird. wenn in anderen Blattern zu veranlassen. Die ahital 40 0G M16. Geschäfts führer Jusius schaft ist von. Dörde. nach Düsseldorf ver, Nr. gs die Firma „Cornelius He Hhluß der Gesellschafter vom 4. August 22 betreffend den Mfsichisrat 523 . anzeiger. Oberregierungsrat Foerster, zu Zu Nr. 65 l7, Firma Dauer⸗Wäsche ⸗ der Vorstand nur aus einem Mitgliede Berufung der General bersammlung erfolgt ar e frag Direktor in Heidelberg. Ge⸗ legt. Die Niederlassung in Hörde bleibt Aug. Schmahl“ Köln e n, 1922 ist die Gesellschaft aufgelöst. Kauf- 33 betreffend die Generalve sa ö . Maloh⸗Kunstgewerbe Gesellschaft Danzig, ; ; Fabrik Kokemüller & Metsch: Die besteht, von diesem allein eder von zwei durch; öffentliche Bekanntmachung im lüschaft mit beschränkter Haftung. Der . der gleichen Firma als 3Zweignieder- und als n, n rn n iu , öl. an, Deinrich Frischemeyer, Köln, ist 8 34 betreffend die Se re. 5 . mit beschränkter Haftung. Der 2. Senator Julius Jewelowsti, zu defenschaft ist aufgelöst. Die Firing ist Prokuristen gemeinschaftlich, wenn der Deutschen Reichzanzeiger. Die Gründer Hesellschaftebertrag ist am 25 Juni 1927 8g bestehen. Durch Beschluß der Kaufmann, Köln: Dem Adolf Kern , ö ; . gewinn. Nach dem . ö 2 , 8 der Gesellschaft ist Hamburg. Danzig. erloschen. Vorstand aus mehreren Mitgliedern be der Gefellschafst sind: 1J. Kaufmann Heinrich estgestellt Bekanntmachungen der Gesell⸗ Generalyversammlung vom 25. April 1922 ist Einzelprokura erteilt ö . 1571 bei der Firma „Rheinische lungsbeschluß vom 13. Juni — 13 1 er Gesellschaftsvertrag ist. am 3. Geb. Finanzrat Dr. Ernst Volk. Unter Nr. 7422 die Firma Büro⸗ steht, von zwei Mitgliedern gemein⸗ Kalkhof in Hanau, 2. Kaufmann Konrad schaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. lt der Gesellschafte vertrag neu festgestellt. Nr. A686! die Firma, Josef Becker. b auunternehmung Gesellschaft mit Grundkapital durch Aiẽgabe v 3 6 8. Uuguss Men algeschlossen worden. mann, zu Zoppot, ; Maschinen - Vertrieb Kurt Schmitz schaftlich oder von einem Vorstands—⸗ Ralkhof in Hanau, 3. Kaufmann Emil Heidelberg, den 17. August 1922. Den Kaufleuten Karl Diebel zu Berg. Köln Ehrenfeld, Phi brystr. Rz. und als k Köln: Dem Inhaberaktien 3 1000 ö. und og 3 Gegenstand des lÜinternehmens ist die 4. Alfred Weinkrantz, Bankdirektor, mit Niederlassung in Hannover, Nifkolai⸗ mitglied gemeinschaftlich mit einem Heinrich Hirschmann in Hanau, . Chemiker Das Amtsgericht. V. hofen Heinrich Marcus zu Homberg Inhaber Josef Becker, Kaufmann, Köln . Wilhelm Nohl, Köln⸗Nippes, zugsaktien à 1009 „ erhöht 3 Herstellung und der Vertrieb von kunst⸗ zu Danzig, . straße 46. und als Inhaber der Kauf⸗ Prokuristen oder von zwei Proku⸗ Dr. Fiitz Jinhhreiner in Griesheim, 3 os z29 am Rhein. Johannes Müser zu Duis⸗ Ehrenfeld, ; ann, Köln⸗ 9 Prokura derart erteilt, daß er in Diese Erhöhung ist durch * . gewerblichen Erzeugnissen aller Art, 5. Wilhelm Kleemann, Banldirektor, mann Kurt Schmitz in Hannover. fisten gemeinschaftlich vertreten. Außer- 8, Jacob Stück Nachfolger, Aktiengesell: r nenen, ant ,, ir 19 burg-⸗Ruhrort ist derart Prokura erteilt, Nr. 98b2 die offene Handel 'gesellsbaft . mit einem anderen Proku⸗ Krundkazital rl nn , ini! snsbesondere nach dem Verfahren, das zu Berlin. Unter Nr. 7423 die Firma Nieder. dem sind Dandlungsbevoll mächtigte befugt, schast. Dangu a. . Die Gruͤnder haben m n. . e en ,,, . ihnen gemeinschaftlich mit „C. Sunkel Sohn“ din Mul! rishen , tretung nn eh ist Mark. Ferner wird bekannt . unter der Bezeichnung Maloha“ ein⸗ Dle Ausgabe der Aktien erfolgt zum sachsen⸗Film August Hellemann mit die Firma gemeinsam mit einem Vor“ samtliche Aktien übernommen. Die unter torinm Besitzer 2 . . Vorstandsmitglied oder mit einem heim, Grünstraße 68. Person ich haftende —a, 2023 bei der Firma „Rheinische Vorzugsaktien sind zu 100 ( . . führt ist sowie die Vornahme von allen Nennwert, zuzüglich 100lͤ0 Aufgeld und Niederlassung in Hannover, Selma⸗ standsmitgliede, einem stellvertretenden Ziffer und 2 genannten Gründer bringen Schu iz, 86 9 men, duard Prokuristen zur Vertretung der Gesell⸗ Gesellschafter: Conrad und Kurt Der; k Gesellschaft mit be⸗ aktien sind in Höhe o n, Handel sgeschäften, die hiermit im Zu⸗ 509. Beitrag zu den Stempelkosten. straße 5, und als Inhaber Ressender Vorstandsmitgliede oder einem Prokuristen das von ihnen unter der offenen Handels⸗ getragen zel. ehe, . . gendes ein⸗ schaft befugt ist. Kaufleute, Köln. Mülheim. Der Marta schränkter Haftung“. Köln: Durch zum Kurse von 20000 und i . dot 6 sammenhang stehen. ö Die Vorzugsaktien gewähren dem August Hellemann in Hannover. zu zeichnen. Stellvertretende Vorstands⸗ gesellschaft in Firma Berneaud & Kalk— f ie, . . e. , it in Hörde, den 19. August 1922. Sunkel, Koͤln⸗ Mülheim st , J Beschluß er Hesellschafterpersammlung 17250 000 4 zum Rr 9 K 2 Das Stammkapital der Gesellschaft Inhaber zehn Stimmen für jede Aktie. Unter Nr. 7424 die Firma O. Ch. mitglieder slehen den ordentlichen Mit⸗ hof zu Hanau a. M. betriebene Unter⸗ Cen fern 85 24 Ed Schu lz, Das Amtsgericht. teilt. Die Gefellschaft hat m 1 33 . 31. Juli 22 ist der Hesellichafts⸗ gegehen,., Die , ,,, , aus⸗ beträgt 20 000 A4 44. Die Inhaber der Vorzugsaktien er⸗ Retz Co. mit Sitz in Hannover, gliedern in der Vertretungsbefugnis gleich, nehmen mit sämtlichen Aktiven und Amis n 3 ; n, . Hohenstein. FVrustmmal 58361 1922 begonnen. in J worden durch Streichung auf 6 o/o jährlich en, , re . eine Sind mehrere Geschäftsführer bestellt halten vorweg eine Jahresdividende von Georgstraße 8, und als persönlich haftende Der Aufsichtsrat kann außerdem einzelnen Passiven einschließlich dem im Grundbuch ö — Kynast, In das hiesige , ,, . 30. Nr. 663 die Firma „Alfred Fuhl . . betreffend den Beirat. auf die geleisteten 8 . ; so ist jeßer von ihnen berechtigt, die 6 Yo. Bei einer Verteilung des Gesell. Gesellschafter die Kaufleute Dtto Charles PHitaliedern des Vorstands die Befugnis don Pangu Band 59 Artikel 3312 unter . Sladt ist heute ae err ese ür die rodt“, Köln, Zuͤlpicher Straße 30 ö . 2292 bei der Firma „Vereinigte Maßgabe, daß die für 9 U gen . Gesellschaft allein zu vertreten. . schafts vermögens erhalten die Inhaber Retz und Ludwig Ernst Hoehne in Han⸗ erteilen, die Gesellschaft allein zu vertreten. Rr. J und 2 verzeichneten, dem Betriebe Hilchenbach. 58730 Sandelsgesellschaft in ö 57 e e. als Inhaber Kaufmann Alfreb Fahr lei. und. Zinnwerke Gesellschaft jahr nicht ausgeschütteten ng ͤichafte. Geschäfts führer: Frau Martha Lill) der Vorzugsaktien vorweg den Nenn. nover, Die offene Handelsgesellschaft hat Das Vorstandsmitglied Richard Dreyer des Unternehmens dienenden Grundbesitze In unser Handelsregister Abt A ist mann R Co. mit , n . Köln. ö 6 ; mit beschrsntter Haftung“, Köln: beträge aus dem Gewinn d K Lohse⸗ Hausmann, geb. Hausmann iu wert des auf diese Aktien eingezahlten am 10. August 19272 begonnen. ift zur alleinigen Vertretung der Hefell⸗ fowie dem Firmenrechte mit Ausnahme hente unter Nr. 72 bei der offenen Handels⸗ stein. Ernstthal sowie e, z . en! Rr. 104 bei der Firma „A. Stenge ö vom 13. Mai genden Jahre, nachdem jer ö. ö , Hamburg, und Theodor Kramm, 6 Kapitalz. Im übrigen haben diese Unter Nr. A426 die Firma „Heuwa“ schaft berechtigt. Das Grundkapital zer⸗ ber auf dem Grundbesitz ruhenden, im , unter der Firma Flick K worden, daß deren e ff e fen r agen jr.“, Köln: Die Kaufleute Giald Fl fan de find. die Pestimmungen, des Hesell, bende von H cso auf diem . werksdirektor, zu Alsfeld (Oberhessen). Attionäre an dem Gesellschafts vermögen Inh. Heinrich Heusmann und Otto fällt in 7560 auf den Inhaber lautende Grundbuch von Hanau Art- 3312 rippe in Düsseldorf — Zweignieder⸗ Ce e stsf ihrer un e . r, der hut und Erich Ulrich, Köln 6. . ; a, bezüglich des Auffictsrat sür das zuletzt verflossen ,,, Ferner wird bekanntgemacht: Die keinen Anteil. Warnecke mit Sitz in Sannover, Stammaftien zu je 1600 4 und 1500 Abt. 111 Nr. JL eingetragenen Hypothek lassung in Kreuztal — eingetragen: . 23 Jo ,, n , hefe be He i e el . . abgeändert Horden. Das Stammkapital berichtigt ist, nachgezahlt 5 3 offentlichen Bekanntmachungen der Ge. Norbbentsche Nährmittelwerke und Pöfestrgße 48, und gls perfönlich haftende auf den Inhaber lautende Vorzugsaktien zu pon S5 005 A, welche von den Ein⸗ Di Geselschaft ist aufgelbst. Die Pohler, beide ö fired nstsel Die nunmehrige offene erer fe 9 41 Ren Betrag von a s6t doo auf . der erbeten. 9 ö sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs ⸗ Kafferösterei, Aktiengesellschaft. Hesellschafter Drogist Heinrich Heusmann je 2000 Æ, die zum Nennwerte ausgegeben bringern zu bezahlen ist, in die Ge⸗ Firma ist erloschen. e , n ,, mn, tba] bat am 1. Juli 1922 e n , * 0 O 000 16. erhöht worden. zurückliegenden Jahres 6 . 9. weilest anzeiger. Der Sitz der Gesellschaft ist Hamburg. und Drogist Otto Warnecke in Hannover. werden. Die Bestellung und der Widerruf fellschaft ein. Die Einbringung erfelgt Silchenbach, den 5. August 1922 1922 errichtet . ö. ö st inn n Prokura von. Ewald Fleischhut ist 36. Nr. zol Kei, der Firma Tin ke. Nachiablung erffin stets ,, Rorbbeutsche Weidenschienenfabrik Ber Gesellschastsvertrag ist am Dig offene Handelsgesellschaft hat am der Bestellung, des Vorstands erfolgt jum Betrage von 60! 123 43 A. Die Das Amtsgericht. GHeschs enen, e n ri, . 1 , . loschen. Der Josefine gien . sr Dofmann · Lauchhammer Altiengesell. dendenschein e en 69 6. . Gesellschaft mit beschränkter Haaf, 265. April 1922 festgestellt worden, 1. August 1922 begonnen. durch den Vorfitzenden des Aufsichtsrats Gesellschaft gewährt als Entgelt für die 1 — — . zen , Hen che Er jst Cinzelbrokura erteilt gießer, Köln, schaft Werk Köln“, Köln: Die Prokura Erträgnis sie . . ö tung. Der Sitz der Gesellschaft ist Gegenstand des Unternehmens ist der In Abteilung B: und deffen Stellvertreter gemeinschaftlich. Ginbringung' den Einbringern 590 Aktien indennursg, 9. S. ls 3 !* ,, icht . . wa,. . Nr gern bei der offenen Handelsgesell von Carl Seidel ist (tloschen. ständiger Aueschüttun . ö. 3. Samburg. Erwerb und der Betrieb von Nähr⸗ Zu Nr. 630, Firma Rüter Friedrich Die Berufung der Generalpersammlung zum Nennwert und zahlt ibnen am Tage s , Dandelsregister A Nr. 533 ist am . 16 ohen stein CGrnstthal⸗ schaft „H. Milchsack“ görn! 66 ell Nr. 2532 bei der Firma „Landwirt. dividende erhalten ., . Der Gesellschafte hertrag ist am mittelwerken und Kafferöstereien, der Chemische Fabrik und Nährmittel⸗ erfolgt durch den Vorstand oder Auf- der Eintragung in das Han delsreg ifler den . August 1222. die Firma „Anna en 16 ian 1. kurg vön Gugen Hopf ist . 296 e, e, Handelsgesellschaft mit Gewinnanteil. , 27 Juli 93 abgeschlossen worden. An. und Verkauf von Lebensmitteln werk Gefellschaft mit beschränkter sichtsrat mittels Inmaliger Bekannt Betrag don 12343 66. Für den Betrag me . in Hindenburg, S. Sz und nonenstel n- Ernstihal. ös43] (Mr. 58. bei der offenen Handelsgesell⸗ 36 ränkter Saftung. Köln; Gemäß Nr. 4239 kei der Fi i Gegenstand des Unternehmens ist die aller Art sowie die Beleiligung an Haftung: Der Kaufmann Karl Wilkening machung im „Deutschen Reichsanzeiger'. von 16 900 4 den die beiden Einbringer . Inhaberin die Witwe Anna Kampa In das hiesige Handelsregister für die schaft Albert Ger“ . —Beschluß der Gesellschafterversammlung Menrer Co. mit . . Errichtung und der Betrieb einer Unternehmungen gleicher oder ver- in Hannbver ist als Ceschäftsführer aus— Die Bekanntmachung muß spätestens am Herrn Dr. Fritz Nachreiner abgetreten . eingetragen worden. Stadt ist heute auf Blatt Ke9 dig offene Josef Palm, Köln, ist Gin elvrotu Dem vom 10. August 1923 ist das Stamm., Haftung“ Köln? H ö ich . Weiden schienen fabrik sowie aller ein- wandter Art, der Erwerb und, die Ver- geschieden. . J6. Tage vor dem Tage der Generalver⸗ . weh l die Gesellschaft Herrn Amtsgericht Hindenburg, O. S. Handelsgesellschaft in Firma Paul Berger feilt. Der Anna Baccker . . um 75 oo 6 auf 106 006 Æ alg Geschäfts führer k J schlägigen Geschäfte. zußerung von Grundstücken sowie der Zu Nr. 1491, Firma Norddeutsches sammlung, sofern diesez ein Sonntag oder Dr. Nachreiner 19 Stück Aktien zum X Eo. mit dem Sitze in Hohenstein⸗ Roth, Köln, ist Gesamtprokura erteilt . . ; Nr. 4256 bei der Firma „Vereini Das Stammkapital der Gesellschaft Betrieb von Ban kgeschäfteen Důttenkontor Gesellschaft mit be⸗ Festtag ist, spätestens an dem diesem Fennwert im Betrage von 10900 M. 3 Ernstthal sowie wester eingetragen worden, dergestalt, daß sie gemeinsam oder jed ir B01. bei der Firma „Elektro. QGutwęrke zirtiengesen ,, beträgt Æ 90 009, Handelsgeschäfte, für die eine he schränkter, Faftung: Vurch Beschluß Horgufgehenden Werltage erfolgen. . Die Die Mitglieder des Vorstands, die heide 11. . daß deren Gesellichafter sind der, Kaufmann derselben in Gemeinschaft mit jeder motgren. Baugesellschaft, mit be. Dem Jakob 66 6 . Sind mehrere Geschãftsführer bestellt sondere Handelserlaubnis erforderlich ist, der Gesellschafterversammlung vom 24. Juli Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ gemeinschaftlich oder je einer von ihnen K Paul Emil Berger in Hohenstein-Ernst⸗ anderen Prokuristen zur ö 1 Daftung Bergmann K Ludwig Sachs k so wird die Gesellschaft durch je wei werden erst nach Erwirkung dieser Er- 1922 ist der Kaufmann Karl Fischer in folgen durch den „Deutschen Reichs mit einem Prokuristen oder stellver⸗ fhal und die Kasssererin Irma Margarete rechtigt sind. 6 ung be⸗ Arenz., Köln: Ingenieure Älfred Brendgen- Sülz, und d Win * . Geschäf te ther. gemeinschaftlich oder laubnis getätigt, Hannover zum weileren Geschästsführer anzeiger; Sie gelten als gehörig ver⸗ tretenden Mitglied die Gesellichaft ver⸗ led. Hofmann in Ebemniß, und daß die Nr. 1825 bei der Firma „Wilh Spanqgenhgrg um Heinrich Oansen sind zu Köin-Sül ist Proku . durch einen Geschästsführer in Gemein⸗ Bar Hrunhkapital der Gesellschaft beftellt; die Geschäftsführer sind berechtigt, öffen licht, wenn sie einmal erlassen sind, treten, sinðd der Kaufmann Heinrich Kalk worden Gesellschast am J. August 1522 errichtet Dünner“, Köln: Die Fi a Wilh. veitere'n Göeschäfts führern bestelltg Jeder der in Gemelnsch ö schaft mit einem Prokurtsten vertreten. beträgt „ 2 606 5h.= eingeteilt in die Gesellschaft gemeinschaftlich oder jeder es sei denn, daß Gesetz, Satzung oder Ge/ hof unb der Kaufmann Konrad Kalkhof, Amtsgericht Hindenburg, O. S worden ist. loschen. . ( irma ist er⸗ . Geschäftssührer ist für sich allein zur standsmitgliede . einem Von. Geschäftsführer: Carl Fritz Friedrich 2000 auf den Inhaber lautende Aktien mit einem Prokuristen zu vertreten. Dem neralversammlungsbeschluß eine mehrmalige beide in Hanau. Die Mitglieder des Auf⸗ w Angegebener Geschästszweig: Probisions ! Nr. 2291 bei der offenen Handelsgesell ertretung der Cf sel chaft berechtigt, Die tigg ist J Eggerg, Kaufmann, zu Hamburg. . zu ie Æ 1009, . Kaufmann Gerhard Messing in Hannoher Veröffentlichung berlangen. Sie sollen vom sichtsrats sind: 1. Kaufmann Emil Hein⸗ HNHindenburs. O. S. 58733) weise Vermittelungen von Warenverfäufen schaft „Fuhrmann . Co.“ hn Firma der Gesellschaft it geandert in. Nr. 4273 „Erste Köl Ferner wird bekanntgemacht: Die Sind mehrere Vorstandsmitglieder ist Prokura mit der. Maßgabe erteilt, Vorsland erlafen werden, foweit nicht rich Hirschmann in Hanau 2. Chemiker Im Handelsregifter A Nr. 535 ist am und Warenwverteilungen, Schubertstraße Johann Anton Bensberg sst als bersön— Elektromotoren ⸗ Baugesellschaft Retiamè Dru c 3 . öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ bessellt, so wird die Gesellschaft durch daß er berechtigt ist, die Firma gemeinsam der Erlaß durch Gesetz oder Satzung dem Dr. Fritz Nachreiner in Griesheim, 3. Bank⸗ 1. August 1373 die Firma „Georg Ni 1. sich haftender Gesellschafter d ö mit beschränkter Haftung Berg⸗ Greven, Nachf. G , seisschaft erfolgen im Deutschen Reichs-, je zwei Vorsiandsgmitglieder gemein. mil einen Geschäslöführcz zu zeichnen, Au ssichtz rat übertragen ist, unde olgen direfkor Sigmund Mayer un Hanau, Suchanet«“ in Hindenburg, O. S Amtsgericht Sohenstein-Ernstthal, aucgeschieden, glecch eit g ist don heb nnn 3 ö beschränkter ,,,, ö anzeiger. schafilich oder durch ein Vorstands,. Zu Nr. 1553, Firma Vereinigte in den durch die Satzung vorgeschriebenen 4. Diplom ingenieur Otto Bracker in Dann. und als Inhaber der Gastwirt Georg den 18. August 1922. berg geb Teihnjen, Köln, als persznlich r. 3135 bei der Firma „Treuhand- Mastrichter Straße 33 Hegens . Muscate, Betcke Co. Aktiengesell⸗ mitglied in Gemeinschaft mit einem Cdelstahiwerke Gefellschaft init be Formen. Die Gründer der Gesellschaft, Die mit der Anmeldung eingereichten Suchanek daselbst eingetragen werden. k haftender Gesellschafter eingetret nlich und Revist one. Aktien Gesellschaft Unternehmens. . tfüb ,, schaft Zweigniederlassung Dam: Prokuristen vertreten. schräukter Haftung, Zweignie der. Tie sämtliche, Altien sbernommen Haben, Schriststücke, ingbesondere der Prüfung?, Amtsgericht Dindenburg, O. S. , ster ls Versretung ist nur grier uch ih Bur Preigniederiastung Cösn. ähh: mig der Firna . 2 3 burg, Iweigniederlassung der Firma Vorstand: Ferdinand Daniel, John lafsung Sannover: Nach dem Beschluß sind: 1. die Firma Dreyer Rosenkranz & bericht des Vorstands, des Aumsichtsrats Nind nr, , In un er Handel bte ß en Abt . wurde ermächtigt uhrmann Hie Firma der Zwelgniederlassung Köln Reklame Druckerei , , , Nuscare, BetckLe Eo Attien⸗ Winzer, Fabrikbesitzer, zu Fischbek bei der Gesellschafterversammlung. vom Droop &. in. b H. in Hannober, 3. die und der Revisoren, können während der Im ,, Nr. 636 . , Rr. 2960 bei der offenen Handelsgesell 6. . . die 1 betriebenen Ber e g,, 8 R j ; ; z . . ö j 1h ! Nr. ; ö — ,. : !. ö . i der Firma 3 s 9. 105 (Berufung der Firma Direction zer Disconto⸗Gesellschaft Dienststunden auf der Gerichts schreibereii 11. August 19227 die Firma „Max ist Abraham Grünebaum, Kaufmann in 66 , Klein jr. Söhne“, Nahrungsmittel ,, = und, der Hetrieb alle; senstigen i e ede e , K nen, ehre r, nn,, ne,, gimꝰ g⸗ arbeitenden Gewerbes einschließlich Papier
geselsschaft, zu Danzig. Der Sitz Harburg. 23 Juni 1922 sist f Henri Emil Gesellschafterversamm ung) und 5 13 Kommanditgefellschaft auf Aktien, Filiale ,,,, werden, von dem fung Steinitz“ in Biskupitz und als Inhaber Wohnbach. Angegebener Geschäftszweig: cht der Revisoren kann au bei der der Kaufmann Max Steinitz daselbst ein⸗ Handel mit Landerprodukten und Manu⸗ ß Frau Agnes Klein, geb' nie derlassung Cöln“, K Die p nnn, a. Bellut. Köln und dem Alfred Longhare, . bon Erich Carl Hans Thesber 6 ,,, ; . tal:
ker Gesellschaft ist Danzig. Prokura ist erteilt an l 86 Gel g de r . . . Sen n, ant , . ö * n . 6 J, Frau Oberstleutnant ber . estge 9 Lerner wird eékanntge ⸗‚ und der Gegen an es nternehmens harlotte Funck geb. BDroop, in Hannover, Handelskamme F se⸗ e - gin, ; , Sn, gan, ?, Gehlember 1821 Her len ngchungen seendert me egi. k . . geren me, 9a . ,, in Hanau Einsicht g . sporden Dem Kgufmann Louis saklurwaren.· ö . Köln-Ehrenseld, ist Prokura dahin erteilt ᷣ and um 22. April 1527 geändert der, Hesellschaft erfolgen im Deutschen nehmens ist. in erster Linie der erkart 5. Frau BDirektor Eijg Schoen ahn, geb. . Firma „ Deutsche Werke Aktien⸗ i, in Pistupiß ist Prokura erteilt. Hungen, n, August. 1222. daß jeder in Gemeinschast mit . 3 . isherlsichen, 100 000 4. Geschäasts führer: K worten. Reichtanzeiger. der Edelstahlerzeugnisse der Gesellschaf Breher, daselbst, 6. Frau Professor Mar⸗ gesenlschaft e he e ,n, mn gericht Sindenburg, O. S. Hessisches Amtsgericht. fönlich haftenden Gesellschafter oder . spi r. 3398 bei der Firma „Künstler, Heinrich Schumacher . . ; He land des rte chens itt di. er ben en, der Keen zal. lr, fiene e, fe rial tos llghn gare, Gant, geh? Br her, dafesbst, Heifg ang, Fweigntederlaftnng, n Minden purs, S. 8. lsst 36] nmmennn. sm , m , ,,,, ,,, he ernahme und Fortführung der von aus einer Person oder aus mehreren andere Erzeugnisse verkauft werden. Die ?. Bberflleutnant' Hans Funck daselbft, Aktiengesellschaft in Firma „Dentsche Im Handelsregister A Nr. h37 ist am In unser Handelsregister Abtellung A mächtigt ist. 3. re, . „Köln: Edmund Marx hat 13. Mai 1922. Sind mehrer 1 rer Firma Muscate, Betche * Co Mitgliedern, welche vom Aussichterat aus dem Verkauf erzielten Preise werden 8. Diplomingenieur Richard Dreyer da⸗ Werke Aktiengesellschaft“ in Berlin. 11. August 1922 die Firma „Hermaun Bü. II ift beute unter Nr. 361 einge, Nr. 3095 bei der Firma „Lud. Jak 6g mt als Geschäftsführer niedergelegt, führer bestellt, so erfolgt di 2 halts G m. b. H. ju Danzig betriebenen beslellt werden. an die Geselsschafter abgessirt. Die Ge- selbst, W. Pflanzer Therkot Engelhard da, Bie Prokura des Wilhelm Hamacher ist zerolta“ in Hindenburg, O. S. tragen worden, Berg, Köln: Die Firma ist 2 . 6 Glaßmacher Köln, ist durch zwei Dich ett lr , dun. i . bestehend in Fabri⸗ Die Berufung der Generalversamm— sellschaft 1st berechtigt, gleiche oder ähn. selbst. Die zu J genannte Firma bringt in die . ᷣ und als deren Indaber er Jnbaben eines Conrad Weber & Co. Filiale Nr. 3258 Lei ker Firma Erste Kölner ö 1 bestellt Die Prokura Gejchäfts;ührer in Genre , 6, aten, Vertauf und Perleihen von lung der Aftionäre erfolgt durch offent= liche Unternehmungen zu errichten, zu ber. Ättiengeselhschaft alle Aktiben und Passiven Hanau, den 8. August 1922. Dfenbaugeschäffs Hermann Czerolka da⸗ Ilmengu in Iimenau. Persönlsch haf Placat & Reklame Druckerei Fran * . ist erleicken. . Brofuristen. Ferner wild 6 ü en Gefell, treten, zu erwerben oder sich an solchen anaß Bilanz vom 39. Juni 1921 n Das Amtsgericht. Abtzi 4. selbst ein getragen worden. Erne Gesellschafter: 1. Kaufmann Isider Greven“, Köln: Die Firma ist . Vertriebs 6 — 53 Technische macht: Zur teilweisen Ee — . Amtsgericht Sindenburg, O. S. Löwen sohn, 2. Kaufmann Rudolf Vigl, ! loschen. garen, dm m n e . . . 1
Baschinen, Cihengießerc? und Verlguf licht Bekanntmachung in d i 1 i , diefes schafteblättern mindestens 18 Tage vor! zu beteiligen. En erhält für den Nettoeinbringungs⸗ —
1
J . 9