1922 / 190 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 26 Aug 1922 18:00:01 GMT) scan diff

AMmzeigers der Stadt Frankfurt (Main)“ 2. am 11. August 1922 auf Blatt 36 fügen. Die Bekanntmachungen werden Landan, Pal. Tang ar . sös937) ] folgendes ei 14, und des Amisblatts der Eisenbahndiret⸗ Wirtschaftshilfe für das evangelische unter der Firma des Vereins, mindestens J. Neu eingetragen wurde am 16. Augu Bei Nr. 50 unseres Genossenschaftz⸗ gender eingetragen worden: An Stelle die Genossenschaft in der die ; . kan rant! Man. Pür den Fall, Tiarrhans, eingerragene Keäoffen ven drei alen mildeh,, n. 18x der durch Sant wem , gl n a, , , che Gnar. 1 . . Vorstandemitg ich ,,. y. ,, k Gen sen hafter ier been, Hf nn,. die Volsmacht daß diese Blätter eingeben oder aus schaft mit beschränkter Haftpflicht in zeichnet, im Raiffessenboten. des Reyisione⸗ errichtete Landwirtschaftliche Konsum⸗ lehns kasse Pflugrade, e. G. m. b. S. helm Gragert n 1 der Landwirt Wil schaft ihre Namensunterschrift beifügen. eingetragen: Darlehen skassenverein der Liquidatoren, ferner daß die Firma Der Geschäftsanteil anderen Gründen die Veröffentlichung in Trebsen (Mulde). Das Statut vom verbandes in Nürnberg veröffentlicht. Die verein e. G. m. u. S., in Albers. ist heute eingetragen worden: Höchste standsmit 3 in Lindenberg zum Vor⸗ Zwei Vorstandsmitglieder können rechts⸗ Alten stadt Bezirks amts V lo = ist . 50 4 ele st diesen Blättern unmöglich werden sollte, 20. April 1322 mit Ergänzungsngchtrag Cinsicht der Liste der Genossen ist weiler. Gegenstand des Unternehmens 3. der Geschäftzanteile 200. Neues Prin . . gewählt worden. derbindfich für die Genoffenschaft zeichnen strauß, e. G e. 6 n. er cen . icht Meihm j. Pom., den 18. August 1922. tritt der Deutsche Neichsanzeiger ! so befindet sich in Urschrift Bl. 3 ff. und während der BDienst stunden des Ge⸗ ist: 1. gemein chaftlicher Einkauf von Ver⸗ Statut vom 11. Februar 1922. alk, den 12. Augnst 192. und Erklärungen für diese abgeben. Die stadt 5 1 rst ; 3 de 82 en, 4. August . Das Amtsgericht. brauchtstoffen und Gegenständen des land⸗ Amtsgericht Naugard, den 17. Juni 1922. Das Amtsgericht. Einsicht der Liste der Genossen ist in den n , Sr ger, nan 2 ö

lange an deffen Stelle, bis für die Ver⸗ Bl. 9 der Registerakten. Gegenstand des richts jedem gestattet. ; Rneine, wess Dienststunden des Gerichts jedem ge- mitglied: Wurdack, Peter, Altenstadt bei Westerstede,

öffenklichung der Bekanntmachungen der Ünternehmens ist der ECinkauf und die Kempten, den 14. August 1922. wirtschaftlichen Betriebs, 2. gemeinschaft = Das Amtsgericht Registergericht. licher Verkauf landwirtschaftlicher Erzeug- Vang ard. los 936] In un er r fg nschafteregisf ae . ge r, , den 11. August Vohenstrauß In das Genossenschaftsregister . er ist bei Amtsgericht. ĩ

C0 . 58905] d Fa , ! n Gintrgz. ) im Genossensch- Reg. sfür Genossenschaft durch . 3 der Haupt Herstellung won Waren jeder Art und die e mn hasnnrnn g gen, der Der ber, nter Rr. 5 JI, , mg ein drberen Wlatt bestitnmt ab, mu. Mitglieder der, Hen ossen. er ehen. sosgꝛb] nien ce t e eng 2. ; ER unter Nr. 8 deg Genossen⸗ der Bäuern Weiden i. Opf., den 19 August 1922. zu der Eier Verkaufsgenofsenscha kaffenverein Großziegenfeld und wende g; , , de et an i, ohen K In das hiesige Genossenschaftsregister ö ,,, ö n . . Ländlichen ene e f en G, me er, 6. Schwarnennhele 89 vdr ln aer hl. .. 20. . S. in Ale nl lng; s. G, m, m., , n, Tro, find un 96 5 . 5 . . 9 . 3 Kenn st Heute unter ig,. Ne ien e der dm der Pfälzischen Genossen schastzetun . G. m. S., ist . 3 anger, selgendes angetragen. Bie Sr fn h Der Hufner Franʒ Duve . 5 eingetragen worden; slegenfeld: Insssge. Neumahl . w 1 Vorstandsmit lieder . . ö. int . t ö. 6 Lieferungs- und. Sinkaufsgenossen= ersatzweise im Deutschen e r. worden: Nene Sa u . , . den 68 38 Abf. 1 und 1 35. ĩ ist aus dem De nt 6 2 ,. he n , . 58061] Statut vom s. Mai 122. Durch Ve. k , ie im nn, k i . . pöem g, mi gn Der lech tant irre fe igen , mer, mm., Et. In nfer Genossenschaftsregiftz ist schlnß;. der, Cäenerglversammlung vom k 1 W r tige der, . . ö. eigenhändige une ae r G , * . . 1 gliedern: Franz Ritter, . Kuolf ani i. 200. er Geschaͤfts⸗ ö. ih hastsumme auf jeden Her heft u. S. in r , ae fl chen . , 6. , 6. ö 1522 ist ein neues Statut an⸗ . ; ; zu fügen. von zwei Vorstandsmitgliedern oder, wenn ; Hoffmann, Stell ertreter dessel hen. Julius Naugard, den 10. August 1922. j 9. Heinrich Reimers in Kasseburg durch den . an,, . Schmidt Joh, Dekan, 3 Kraus, e, Frankfurt a. Main, den 14 August 1ꝙũ22. sie vom Aussichtgrat ausgehen, mit dem ö, zu Betzdorf, eingetragen Grün, Josef Aeckerle in Alberswei er. Das Amtsgericht. ien e, . 1g. ugust . 192 Aufsichtsrat bis zur, mnächsten BGengral= , , , . er r,. e,. 4 Heinrich Sturm in St. Johann. Die as Amtsgericht. perfammlung zum sfellberkretenden Vor. * Hein tich Burger und Heinrich Nickel ann,, 8 1 nd!

Derfon, zu 1, 2, 3 Großziegenfeld, De, nm tsgericht Abteilung 16 8 7 Wölkendorf, 5 Pfaffendorf, b im Gen. as Amtsgericht. eilung 16. Zusatz, der Aufsichtsrat. Von deffen Vor. 'm urch Beschluß der Jahreshauptver⸗ Niseicherkf: . fun Willenserklärung und Zeichnung erfolgen TJenenhaus, Hannm. S038] Ronneburg. . ,,,, n 18. August 192 sind aus dem Vorstand ausgeschieden, zu Oldenburg, im Eingehen dieser

Reg f. Ludwigstadt zur Firma Küonsum⸗ Gartz, Oder. lool] k n sammlung vam 1. Sul or, ift died indeftens zwei Vorstandsmitglieder. In das . . , , e. JJ . , , ,, , eren, ech . . , Gir in e cht am ihßer Sell sind Heinrich Hit schhäusei Blatter big r nächten Gtneraldegsäm n. in Lauenhain: Haftsumme guf Sg schaftzreglster eingetragenen Elettri. verffentlichen. Geht? dieses Blatt ein meister Theodor Hofmann in Ytieder. nenden der Firma ihre Namengunterschrijt lehnska fe, eingelragene G ar- hei der unter Rr. 20 eingetragenen J und ( lugust Stein hauer getreten, lung im „Oldenburgischen Landwirtschafts-⸗ J Hhelderhütig und. Pernbarz Gill in beilgen. Vie Cinsicht der Kiste der Ge ,, , , blatt. gericht Westerstet r ; . enossenschaftsregistereintrag O⸗3. 19 . mtsgeri esterstede,

erhöht. 55, 9 Satzg. geändert; Beschluß zitäts und Maschinengenossenschaft j oder wird aus anderen Gründen 8 ö. . ; . Kirchen sind zu Liguidatoren hestellt. nossen ift während der Dienftftunden des Velbha n en / Hul folgen des m t. Bäcker und Konditoren zu Ronne⸗ D, . 8 den 16. Auguft 193 z in n. er⸗ . s.

der Generalversammlg. vom 22. Juli 1927, Cunow e. G. m. b. S., Cunom ist hi ndere ö 2. Cuno S., ift die Bekanntmachung in ihm unmög. girchen, Len 15. Auguft 1932. Gerichts jedem gestattet. Bäckermeiller Jan Arends in Veldhausen . 2 eingetragene Genossen⸗ * af he sl wenn oss sch mit be aufsgenofsenschaft Nenzingen e. G. e .

onach zur Firma heute vermerkt worden; f it ine Stell Darlehnskassen⸗Verein Kronach Der Landwirt, Julius Lipfe und der 66 e , , Das Amtsgericht. . schrů = z r,. eutsche Reichsanzeiger bis zur Bestim⸗ II. Aenderungen, ist aus dem Vorstande agusgeschieden und chränkter Haftpflicht, 7 e

224 Ha,. . er ie ere. . . mung eines anderen Blattes. Die Haft · KR dlm. bS9 26) 1. Bergzaberner Volts ban. e; G. * seine Stelle ist der Kaufmann Hendrik e , . of A., eingetragen 6 ö. , , ,, Run zr ,,,, 6 ,,, ister * 29 aus dem Vorf e ausg an fumme eines jeden Genossen beträgt fünf, In das hiesige Genossenschaftsregister ist im; u, S. in Bergzabern. Zur Ver⸗ Pannenborg in Veldhausen in den Vor- erhöht 6 6 ber summe auf 500 A om 2. Maß b. 3 e n mungen 19 kassennerein Cubach heute folgendes zu der Landwirtschaftlichen Bezugs

; ö eingetragen worden: genossenschaft Hüllstede⸗ Gießelhorst

Ronr. Ellmer der Landwirt Georg Blinzler⸗, ihrer Stelle die Landwirte Helmut Stelse hundert Mark für jeden Geschäftsanteil. am 15. August 1922 eingetragen worden: öffentlichung ihrer Bekanntmachungen be⸗ stand gewählt. Ronneburg, den 15. August 19 Abf. 5 und 37 Abs. F und 3 geändert . sohlblzi ir ze ener Tue gn Dull 1g siattzehabten E , n, H. mn güisebe sagen

Seelach bestellt. Coburg, den 16. August und Robert Töppner in Cunow in den Fi z 1 3 ; 2 f ; ; . ie höchste Zahl, der Geschäftsanteile, Nr. 25 bei Rohstoff und Verkaufs⸗ dient sich die Gengssenschaft des zandauer Amtsgericht Neuenhaus, . : 1822. Das Neglltergericht. Verstand gewählt, uf welche chm Genosse fich beteiligen verein in der freien Schuhmacher⸗ Anzeigers, ersatzweise des Deutschen Reichs den 6. August 1922. Thüringisches Amtsgericht. . Zehnteil Ces Geffen rel, Generalbersammlung wurde an Stelle des eingetragen worden; ; verstorbenen August Wilhelm Cromm der Wilken, Fr., Landwirt in 6

KEgelm. 59292] Gartz a. O., den 3. August 1922. kann, ist auf einhundert bestimmt. a) Kauf⸗ innung, eingetragene Genossenschaft anzeigers. R 5 * ö F 1 2 * ; O 4 In unser Genossenschaftsregister ist heute Das Amtsgericht. mann Hermann Solka in Trebsen (Mulde), mit beschränkter Haftpflicht, zu Köln: 2. Landwirtschaftlicher Ron sum⸗ Venhalldenslebemn. 8939 gas. Mann. . 1689407 ; Schmiedemeister Philipp Christi irt in 6. ö j ö Gemũnd, Eitel. h89 14 ,, . Durch . , Genera lbersammlung e dee, . . . . ist ö 6. 7 e ofen ö . an zu kee 1 K 8. 13 ö. 29. 1e. * z ; v 2 * * * der „æan e ö ö z gene decade se . ele 9 . 2 ö ö ñ * 6 ö, alen icht n Kochs ted; it Nen jeg Grof chatte ter Ln, Organe fir n Regens, Se, , ee nien ir nenden, fernhang, izr haufen einge Sten, Pan, sse den urg, den 2. uf lg. , m n nne, ,, ö , ,, , ber Uniegericht zee, n, n, ge,, , r. efugnis der Liguidatoren beendet int. ehlen sin itglieder des Vorstands. i ĩ 500 A ie mitglied. ung vom 1. Mai 1922 di f en ,,, ; ausen, heute bei Nr. St . ö w/ 26 ; ; 2 H ira fl Kenn folge im Genossen⸗ 6 . , n. Wehle er unn er es Zeichnungen für . 91 a ed bei . gernbacher Spar. und Dar— 0 , . i die Hastsumme in Roßla a. . folgendes eingetragen: , ,, Wellbmrz. 68963] 6 den, 3 ,. schaltsregifter gelöscht worden, , . führ (enger mene, fie Genessen chaf sind verbindlich. wenn zehn festgesetzt. lehne la enn erg n, ö 8; . ; Neuhaldensleben, den 8. Juli 1922. , vom lungs- Genoffenschaft, eingetragene . ,, unter ,, . e Egeln, r Gn, , fte, dem 9. ,, . Rr. 2 . Gemein nigige Sieg unf ö , ö . Das Amtsgericht. summe auf Z 00 4 für . Dice ff k e, , elle daft ö . , , . a. k * ö ö Gen ossenschaft ihre Namens unter⸗ Tae r nn , e, re, ; Friedrich Rorz. Michael Nickles, Philirz Venga an, Sp remhner g. 589d 0] . heschlossen. . Die S5 11, 12, 16, 6 . E. G. m. b. S. in Weilburg ist heut In das Genoffenschaftsregister ist 99 Riehstũtt. Sddebl 6 . ergarten, in den Bor, schrift zinzuzufügen. gil den Gagungen vom. 15. Nodember Grünenwbald 1. Neu gewählt; Georg Auf Blatt 13 des Genossenschafts— ostla a. S., den 9. August 1822. Satzung sind geändert. Die Haftfumme folgendes eingetragen worden; zu der Westersteder Futterbereitungs ,,. , , . ee n, Eifel, den . August 1222. . ö. . , . während 939 betreffs Bekanntmachung ist durch Preiffep in d , ,,, , Das Amtsgericht. een ö, gie, Tabl. det wel här . i e, H. m. b. S. in b. S. Ausgeschieden Hans Baur, . j ; t d ĩ vo mm dreas Tiator, Bürstenhändler dessen Stell ; er eingetragene anteile, di J 6 29 nd an Stelle der aus. Westerst ĩ ö , . ö e e des Berläts bon serer Cergsfserinn, d gehe, , he,, d, er ,,,, , , . i , , der,, ,. Gleißner, Vollstceckungssekretär, als Ge⸗ Giessen. 68915 Amtsgericht Grimma, machungen der Gefellschaft finden durch Friedrich Korz, Landwirte in Dernbach. pflicht in Oberfriedersdorf betr., ist be der ö. eh ,,, ist heute weiter an seiner Stati gewählte Hermann Krauß von Altenkirchen und Johann Statuts) ist auf fünftausend Mark erhöht schäftsführer, Josef Meyer, Dbersteuer· In unser Genossenschaftsregister wurde am 18. August 1922. die Rheinische Volkswacht und den Stadt⸗ Landau, Pfalz, den 18. August 1922. heute eingetragen werden, daß das Vor⸗ liche un er tr. R eingetragenen „Lände Jantz sind aus dem Vorftande ausge⸗ Otto II. von Wetzlar, Hans Piel zu durch Beschluß der Generalversammlung setretär, als Kasster, Michael Waldsberger, heüte bezüglich des Landwirtschaftlichen e, e,, , . anzeiger zur Kölnischen Zeitung statt Das Ämtsgericht. standsmitglied Karl Friedrich Hänsel aus B n Spar und Darlehnskasse schießen! und in ihn der Lehrer Hero Wetßlar und Heinrich Herpel II. zu vom 20. Mai 1922. Bes irkgamtsassistenl, alg Schriftführer, Konsumvereins, eingetragenen Ge= nHenigenstadt, Fiehstend, sio] Amtogericht Köln. Abteilung 24 geschieden und der Gutsbesttzer Adolf , . eingetragene Genossen. Abentroth aus Stolp gewählt worden. Binsen Kewsblt, Amtsgericht Westerste de. samtliche in Beilngries, in den Vorstand nossenschaft mit unbeschränkter Saft Im . i erg, bei 9 J 6 Liegnitz. b8930 Gustav Hänsel Mitglied des Vorstands ,,, vaftpflicht in Stolp, den 14. August 1922. —̃ Weilburg, den 21, Juli 1922. den 16. August 1922. ewähll. Gichstätt, den 11. Äuguft 1523. pflicht in Wieseck eingetragen; Die r unter Nr, z6 eingetragenen engen eznigstein, ElIbe. los] Die Molkerei Mertschütz Stohl geworden ist. Höchst:an getrggen worden: Pie Das Amtsgericht. Das Amtsgericht. 1 w Das Amtsgericht , r ,, Umieri z Lens, gg nber. . ei r e f ffn iter e, rr nmstetgc mbegss] wenn e. özen ,, b e en safterensf?s' , heschränkter Haftpflicht umgewandelt; die be, (ingetragene Genofsenfchaft vegisters ist heute bie durch Saßung vom beschränkter Hafthflicht, Skohl, Kreis am 16 August 1922. umme für jeden erworbenen Geschäftzz— Genoffenschaftsregister. In unser Genossenschaftgregister unter bei der unter Nr. 12 eingetragenen Ge⸗

KFichstũ tt. sor Firma lautet etzt: Eandwirtschaftlicher mm 9 23 Jult 1972 errichtete Genossenschaft Jauer, hat durch Beschluß der Cengral, Nenstadt, Schwarzwald. 58941] anteil auf 2000 A erhö ̃ Gonsumverei i z Vr. 40 bei der Firma Kirschhofener nossenschaft „Spar⸗ d ö Schambacher Spar n. Darlehens. Ftonfumverein, eingetragene Ge⸗ ,, änters ber Feind Char, Kreblt und Rrsammlung vem 15. März 1 ihren dnl 2000. erhöht. Die Belannt⸗ s ein Kosenheim n. 1366 Sötg* and? Tarfehnete fen drremn . ö . ,

; 9 13. März 19 Zum Genossenschaftsregister machungen der G SE; G. im. b. S; Si ü

kasfenverginm, e. G. m. n. S. Ausg. noffenschaft, mit, beschränkter Saft samme ist auf Jö0o A erhöht Beug oberen Rosenthal- Schweizer. Siß nach, Mertschütz, Kreis Liegnitz, ver= O-3. 3 k 3. . ö k er fe e e mr, Die gafft m dir . ä n n EG. m, u. S; in Kirschhofen ist heute no ssenschaft., mit beschräntter Haft. schieden Christian. Pfefferlein; hierfür pflicht zu Wieseg. Heiligenstadt, den 11. Au ust 192 mühle, eingetragene Genossenschaft legk und ist heute hier in das Genossen Bezugs⸗ und Absatzverein Söffin en, des Verbandes der landwirtschaftlichen Ge⸗ beträgt nunmehr 500 M , , , n,,

Hüättinger. Michael, Landwirt in Scham Giesten, den 12. August 1922. 6 mtsgericht ö. z. mit unbeschränkter Haftpflicht, in schaftsregister unter Nr. 76 eingetragen eingetragene Genossenschaft ee, e. nossenschaften der Provinz En 5 9 Traunstein, den 14. August 1922 In der Generalversamm lung vom 16. Juli eingefragen worden: ö bach, als Mitglied in den Vorstand gewählt. Hessisches Amtsgericht. ,,,, . Rosenthal (( Sächs. Schweiz) ein⸗ worden. schränkter Haftpflicht, mit dem Sitz in der angrenzenden Sfaaten ö 8. 1. . Das Register ö . 1, warts an Hells des argen, wi, orftandzmttgligter Gutzbestze: Eichstätt, den 14. August 1922. Gleknitꝝ. 58916 Herzberg, Marx. lks9el] getragen worden. Amtsgericht Liegnitz, den 9. August 1922. Löffingen · wurde heute , Roßla, den 16. Ter r gh k · ed belm , e mann,, Das Amtsgericht. In das Genossenschaftsregifter ist heute In das Genossenschaftsregister ift bei Gegenstand des Unternehmens ist, mittels . Durch Beschluß der Generalversammkung Das Amtsgericht K lösebl eme ge, m, mchbefen ne, unler Rr. 4 bei dem Richtersdorfer der unter Nr. 2 eingetragenen land⸗ gemeinschaftlichen Geschäftsbetriebs die Loburꝶ. 6 dom 28. Mal 19822 sind Aie 5 1 . e n ,, fan nnn been e, e m , ,, Richstãtt. lb dogs] Spar⸗ und Darlehnskassenverein e. wirtschaftlichen Bezugs und Absatz⸗ e . der Mitglseder dadurch zu In unferem, Genossenschaftsregister Ziffer? (Haftsumme) und 37 Äbs. f Ge. Sa arlonis. b 8950] Einkaufsgenossenschaft der Bäcker Weilburg, den 15. August 1922. an ihre Stelle der Landwirt Fritz Neu⸗ Zarichengtafsenvergin Kerenhüh, G' n. n , n Ftichtersdorf sogendes Wanfsen schaft gen G. m. b. H. in Frrers, dag denfelken? 1. zu ihren ente hei Nr 7. Täudlicht Spar, und Thästzantellh des Statuts vom 1. Mat . In unser Gengssenschaftzregister ist zwangsinnung Bad Aibling u. um. Das Amtsgericht. haus, in Kleinfaftenrath, der Landwirt e. S. m. u. S. Auggeschieden: Nikolaug eingetragen worden: Ssterhagen am 7. August 1927 ein Geschäftz, oder Wirtschaftsbetriebe die Darlehnskasse Leitztan = e. G. in. ö5i3 geandert. Die Haftsumme belrägt heute unter. Nr. 73 die Gengssenschaft ö ö en ,,, . elende Die Fiber gen Vorsgnde Fatlel Gertmttel in berninfichen Dar, b. 8. mn Leitzkau, folgendes eingetragen etzt 1650 4. gt nter r. Firma Bange nd schast Liihting; an rl de, neee, wem f ne ee , üer e ten n glei ae,

Reer den r. August 192 der Bürger meistere Yinln gen n ,, k in In unser Genossenschaftsregister ist unter gewählt.

g, in den Vorstand gewählt. Nr. 34 bei der Firma Laimbacher Spar⸗ Wipperfürth, den 17. August 1922.

Harrer; hierfür Mürbeth, Josef, Landwirt am ; trag Die Horstandem glieder Rinter n M . mitglieder Ernft Morich und Wilhelm ehen gewährt werden uud daß durch worden J . m ; i In Abänderung des 5 Abs. 2 des Badisches Amtsgericht. (Saar) eingetragene Genossenschaft rarer glu! dee , mn, . , , ,, , , , T ( ; ; e. G. mtsgericht.

standsmitglied gewählt. ö. k Wege sind Liguidatoren. Unterhaltung einer Sparkaffe die nutz⸗ . sland ausgessseden. 3m den der stand Bh. Genossenschaft ift durch Beschluß bare e n, ö Gelder Statuts werden die von der Genossen⸗ mit beschränkter Sa ftpflicht mit dem n ̃ 5. Jun schaft ausgehenden öffentlichen Bekannt, ortelsburs. 58942] Sitz in Dillingen (Saar) eingetragen Das Amtsgericht. ,, Der zu ne, . heute folgendes los? eingetragen worden: .

Eichstätt, den 17. August F922. . ; Das Amtsgericht. 6 . . JR der Generalbersammlung vom . erleichtert wird, 2. die Bedarfsgegenstände h * . w Yiichters dorf. ö 1922 aufgelöst, jum Betrlebe ihrer Wirtschast, welche machungen in den Genossenschaftlichen 665 das Sen ossenschaftoregisfer ist heute worden. Die Haftsumme beträgt 19909 . Traungteim. b89gbs] ö Kriegersiedl Galgenb w . Amtsgericht Gleiwitz, den 1. August 1922. Amiegericht Cerz berg a. S. die Genossenschaft im großen hezieht, Nach Htten verb entlich. bei dem Schwentainer Spar- und Ein Genesse kann bis zu 39 Geschäftz⸗ Genossenschaftsregister. Der Vorsteher Ottg Lehwalder ist aus Wůr r . ö e, . erg⸗ In das Genossenschaftsregister ist bei Jesberꝶ. Io8922] unter Bürgschaft für den vollen Gehalt Loburg, den . un ,. . eingetragene anteilen übernehmen. Die Satzung ist „Darlehenskassenverein Feichten, dem Vorstand auggeschie den. und an seine / 3 ,. . 3 . enossen⸗ J e . . ö der Spar⸗ und , ,. 9 deren . Teilen, im Das Amtsgericht. en ef. ,, e. ö 5 .. ö. Jun , fest⸗ 5 G. m. i. . . 2A. ⸗G. k . e . H e n burg 69 e, ,. . G. m. ö i . 3 Saftpflich getragen: zer Rektor gestellt. Gegenstand de nternehmens Burgha ö ; ñ d aus- . ö. ö. gegend, eingetragenen Genossen⸗- Nr. 42 ist heute bei der Firma Gemein⸗ 3 . 2. . gig fat n rea erg nere f . Luckenwalde. b8934 Friedrich Glaser ist aus dem Vorstand ist die Her tell mn von Wohnungen eee lung khan enz in ge; . geschiedenen Albert denz wurde der Gast· geschiedenen Vorstandsmitglieder Ernst schaft init beschräukter Haftpflicht, nützige Heimstätten⸗Genossenschaft register Eingetragen: und gemeinschaftlich verkauft werden. In unser Genossenschaftsregister ist äusgeschleden und an seiner Stelle der zugsweise nach Maßgabe der Zuschuß. der hieherigen Statuten, das neue pom wirt Karl Eckhardt von Laimbach zum Fischer, Hans Stolz und Karl Baumeister in Pehritzsch am j7. August 1g2z gn, Gleiwitz e. G. m. b. H. eingetragen An en. des anusgeschiedenen Vor Alle von der Genossenschaft ausgebenden hkute bezüglich der Säuteverwertung Lehrer Nobert Teschmer aus Schwentainen ordnung des Wohnungsbaurferbandeg. Der bayerischen Landesverband landwirtschaft⸗ Vorstandsmitglied gewählt. wurden Moritz Balling, Kaufmann, getragen; Durch Vicht der außer⸗ worden: standsmstgliebs Adam Losekamp aus Gilsa öffentlichen Bekanntmachungen ersolgen in und Wareneinkauf Luckenwalder in den Vorstand gewählt. Geschäftsbetrieb der Genossenschaft ist auf licher Dar. KR. V. in München heraus- Weilburg. den 15. August 1922. Friedrich Heid. Bankbeamter, und Alexander ordentlichen Generalverfammlung vom Der Stadtbhaurgt a, D. Ernst Friedrich ist Heinrlch Dörr aus Gilsa als Vor. den Genossenschaftlichen Mitteilungen des Fleischermeister, eingetragene Ge⸗ Ortelsburg, den 7. Juli 1922. den Kreis der Mitglieder beschränkt. Die gegebene Normalstatut gesetzt. Gegenstand Das Amtsgericht. inn, , alle in Würzburg, 3. Jul ige ist die Haftfumtne auf Hache und der Schneidermeisté. Ferdinand standsmitglied gewählt, Verbandeg! der landwirtschaftlichen Ge- nosseuschaft m. b. D. eingetragen; (z Das Amtsgericht. Bekanntmachungen der Genossenschaft er- des Unternehmens ist nun der Betrieb in 6 n. i,, 2o6d 4 erhöht. 5 14 Nr. 6 des Statuts Gormann sind aut dem Vorstand ausge-! Jesberg, den 14. August 1922. noffenschaften im vormaligen Königreich Die Genossenversammlung vom 20. Juli , 58943) folgen, unterzeichnet Lon drei Vorstande ; eines Spar⸗ und Darlehensgeschäfts nach Wellbmrg. 58966 ürzburg, den 7. August 19822. ist geändert. treten. Dafür sind in den Vorstand ein⸗ Te, Amtes ,,. Sachsen? in der Form, daß sie mit der 1922 hat an Stelle des ausgeschiedenen ,,, ,. Päikälledernbön den Hillinger Zeigen. , ,,, In unser Genossenschaftsregifter ist Regssteramt Wür burg. an e e d Tree, ere 3. . 3 2 n Kempten, aligäu. . ,,, , und den Namen zweier , . ö , . n , n. eingetragen die Genoffenschaft Laud⸗ Die , des Verstands Bekanntmachungen mit Ausnahme der , o9 heute folgendes eingetragen Würnbnrg. õ8oꝰ z Eimshorm. osoio) n Gleiwitz . er kaufm. Beamte Pa Ge affe nscha fioregistereintrüge. orstandsmitglieder oder, fofern die Be- meister Pau V ö niß ö. u ö wirtschaftlicher Konsumverein Rulle, sind für die Genbsfenschaft verbindlich, Einberufung der Generalbersammlung ,, Elektrizitätswerk Höchberg, ein- In das Genossenschaftsregister Nr. 5 ist Ftrysch in. Gleimitz Elełtrizitätsgenoffenschaft Stiefen⸗ kanntmachung vom Aufsichtsrat ausgeht, Dahmer Straße 9, in den Vorstand ge⸗ eingètrahenè Genossenfchaft mit un- henn zwei Vorstandsmitglieder sie abgeben., werden unter der Firma des Vereins von Srl 2. giohstoff. und A getragene Genossenschaft mit be⸗ bei ten Cee e e , nr d ezüichter Amtgericht Gleimwitz den . August rr. h fen. eingetragen? Gen bsfenschaft mit dem amen dec, Vorfttzenden de uf wählt. : * 1d beschränkter Haftpflicht, Sitz Rulle. , n, find: 1. Dberlehter mindestens drei Vorstanhonitgli dern vpesa nan ns nen]! . wle. 66 schräunktter Hafthslicht in Siquidatinn, in ben Hoisteinischen Marschen Gotha. ern mit beschränkter Haftpflicht in Stie fen ˖ sichtsratg unterzeichnet werden. Beim Ein⸗ n ,, J,. e, Das Statut ist an 7. Jugust 1933 fest⸗ ö 2 Hemeinde baumeistgz Jakob un tere ichnet und in der Verbandskund⸗ , , ,, n . =, . 23 Sitz Höchberg. Die Liquidation ist beendigt, c. G. m. b. S. in Eimshorn einge, In das Genossenschaftsregister ist heute hofen. Aus dem Vorftand sst aus. gehen dieses Blattes tritt bis zur nächsten den 19. August 1922. gestell Gegenstand bes Unternehmeng, st ᷓèᷓ ö. k , 9. in . , ? Die , ö 8. ber. die , der Liqui tragen: Der Hofbesitzer Ludwig Piening bei dem unter Nr. . eingetragenen Kon geschieden Johann Pletzer. An seine auptversamm ung die Sächsische Staats⸗· ö , uf lemdilrtsche itichee Jose serg ei g ür den Verein geschieht rechts= i enter nn n', n Natoren Johann Kohl, Ernst Spiegel und in Elmshorn ist aus dem Vorstand aus, fumverein zu Wölfis, eingetragene Stelle wurde gewählt 6 Heim, Hobel. zeitung! an dessen Stelle. Lyckę. 58937 Veda lsrarktikel, wre Jünger, Futtermittel 5. Miaschinist Jakob Thomaser, alle in verbindlich in der Weise, daß mindestens zu Weilburg. Josef Thomas. Die Firma ist erloschen. geschieden und an seine Stelle ir H g knn fen genf, mit beschränkter Saft werfbesitzer in Her de . Dal Heschastejahr gf 8m 6 h ö. b 3 ö ö n, e. I . sind: Dil n Mt fh , . 2 4 ö 9 5 iin pee . gn e , r m nn, K 325 ö 3. a . buchführer Hermann von Leesen in Elms⸗ pflicht in Wötfis eingetragen worden: Weiler Spar⸗ und Darlehns⸗ des einen bis zum 530. ptember des . e bei der unter Nr. eing . ö Nilhein Vepedag Hosbesttzer, Hein rich ö achten. ie Einsi er, Liste der deg Vereins ihre Namensunterschrist hin- . Yer ichen r si,, . J. egisteram ürzburg. Genossenschaft „Juchaer Spar⸗ un Genossen ist während der Dienststunden zufügen. ene ge, ge, , n,, e, 9 , en g

horn in den Vorstand gewählt. Die Haftsumme ist auf 300 M erhöht. kaffenverein, eingetragene Genosfen⸗ anderen Jahres. e ie Tem e fender e. G. m. a. Meynert, Landwirt, Franz Wahmhoff, en g gn -. ? 2 zbiue . G. m. u. S. 2 r, n,. s Gerichts jedem gestattet. Traunstein, den 17. Angust 1922. ö r .

ö ö m 3 1 . 35 ohh e ich: . . R ahh 1 n, aer fe e , en , , ö. in Jucha“ eingetragen worden, daß der an. und Landwirt, y. 6 ö. Saarlouis, den 17. August 1922. Das Amtsgericht. Werkzeuge und ihre Abgabe an die Mit⸗ n ,,,

. 9 , , . . ted Attert Fpprasch in Rosenthal als Rechner, Altfstze Sammel, Kulschemsti aus nn Die Bekanntmachungen erfolgen zinter der Das Amtsgericht. ⁊. e , , , e, gfieder, die Beschaffung von. Aufträgen Eingetrageng Genossenschaft mit be⸗

ns Schneider. Neues Vorstands⸗ . ͤ Firma der Genossenschaft, gezeichnet bon . Wegberg. lös99] für Handwerker und ihre Ausführung schränkter Haftpflicht, Zweignieder

; geo j ( S918 aus fand . Vorf ggeschi ine Stelle ; sen . zandwerker ö eier, ,, n wer d, n n , , ee , e ,,,, , , en , ,, ,,. Ländli = ; . 1952 auf 2 . ; tal 3 3Zuche in ist. usgehenden un d Ihm Genossenschaftsregister ist heute hei ö Spalte 4: aftsumme: 1 Jul 22 hat Aenderungen der ie d ener w in, 3h. ö Kempten, den 14. August 1922 in . . . ö di n . mut ige, aeg, e' Terstze nden mnkeheichgct. der Spar, unt äarlehnsrafse C. G. bam, , sänig e deres scest dig hl denen, g. s und 2? Abs, 1. des Statuts nach eingetragen worden? Die höchste Zahl der Grosbothen u. Umg. eingetragene Das Amtsgericht Negistergerichtᷣ e fe e n, n,, Das Amtsgericht. durch Cinrückung in, die Hannobersche m. n. H. in Kanffung, gngetragen unter der Firma WMöerbecter Spar und Spalte B;: Albert Steuernagel. Albert aßgabe de' eingereichten Pratoselts be, (Hheschaffeanteile, auf Vie sich cn Meötglied Gen offenschaft mit beschräntter Saft. Hemm ten, Inn, lo8924a] wei Mitglieder des Vorstands . 3 . . ß n, , das gie einn t , ,,, 957 . und Karl Görtz, saͤmtlich in aeg. , 6 ; n, . zeteili ö! i i ö ĩ ̃ . . * ö 58933 Vannover. e iese 1 mitglied Gemeindevorsteher Wilhelm Wei⸗ . ö ĩ l ft⸗ eilburg. . ) dreitausen a . . D 1922. r hl gf e hen, k n ,,, . ,. der Genossenschaft ihre Ntamen ö Genosssenschafteregifter e wird aus anderen Gründen die Bekannt: mann gus dem Vorstand ausgeschieden . mit dem Sitze in Merbeck ein⸗ Spalte 6: a) Statut vom 16. Juli Würzburg, den 11 August 1922. Das Amtsgericht. nachtrag vom 29. Just 15a befindet sich getragene Genofsenschaft mit unbe- Hie Ginsicht der Liste der Genossen ist bei. der, unter Nr. 1 eingetragenen Ge⸗ machung in zemselhen . so tritt i mn seiner Stelle Mühlenbesitzer Richard ge 6 ö ag, an ö. Die Ber . Registeramt Würzburg. in Ürschrift Blatt J ff, 10 der Register, schränkter Haftpflicht in Grünen⸗ während der Dienstftunden des Amtsgerichts nossenschaft Lycker Vereinsbank e. G. 6 seine Stelle der Deutsche Rei . Pohl, Kauff ung, gewählt ist. ber Gian n m en g r ch 3 f e ) Die Bekanntmachungen der He⸗ . . e f da 6 ist 3 ? ,, n, 24. i ö. jedem gestattet. m. b. S. mit Zweigniederlassung Prostken enn . , Amtsgericht Schönau (Katzbach). f fn, n Koh inischen Genossen⸗ lol ef . . . ñ emeinschaftliche Einkauf von Waren C and des Unternehmens ist die Be⸗ öni . ö des einget j 36 ö ĩ . : für . Lebens⸗ und Wirtschaftsbedarf im , . der zu Darlehen und Krediten an neger ht , ,, . 6 6 aus dem Vorstande der Genossenschaft muß durch wwe ee e ,, t J 3. 4 me et * ,, Den, assauischen Handwerke -und He= 9) Musterregifter. großen · und Ablaß an die Mitglieder im die Mitglieder erforderlichen Geldmirtel Könige icnter, soö8928) ausgeschiedenen Walter Bunkowski ist standsmitglieder erfolgen; Die Zeichnung, In unter Gengssenschaftsregistet i r ö. ger 5 außergerichtlich werbeblatt ., unter der Firma der Ge⸗ Di 2 klein sowle die Beschaffung anderer und die Schaffung weiterer Cinrichtungen In das Genossenschaftsregister 15 wurde Kurt Pettrich aus Lyck in den Vorstand gel hi h. a e fre, e, ö , ,. Herstel e g. . ö. n , ,,. von mindestens (Die ö 3 * ,,, j telle. Di ekannt⸗ d wi tli de j Ei ; äbst. r Firmg der Genossenschaft ihre RMameng. . . J l. ö ! n. . icht. . ,, , , , , ernennt, , , r n,, , ö nnn oschen. 18 Nachrichten fär Grimmqg zu veröffentlichen schaftliche Bezug hon Wirtschaftsbedůrf niedersassung Prostken ist durch Beschluß Liste der Genossen ist während der Vienst= . helfend n' nk gfedet egen 34 gig, done Garnen . 96. 5 enossenschaft zu F das Musterregister ist eingetragen: Frankfurt a. Main. den Augnst and müssen mit den Ramen zweier Vor nissen. 2. die Herstellung und. der Absatz 3 der Generafversammlung vom 26. April stunden des Gerichts jedem gestattet. Fer den. , , 6 j ö. Eichnen. Die * nung geschieht in der r. 34 043. Firma Keramit ren. ; 2 Amtzgericht SSnabrück, 16. August 1922. ist der Bezug, die , und Ver⸗ oder schuldiger Zinsen sowie gegenüber eise, daß die Zeichnenden zu der Firma gesellschaft, Berlin, ein Umsch! g mnergie, die Be⸗ einem Jassen⸗ oder Repisionßsberbande der Genossenschaft ihre Namensunter⸗ dem Hu stlts ere. n eln 6. .

1922. standsmitglieder, und, wenn sie vom Auf⸗ der Erzeugnisse des landwirtschaftlichen 1922 aufgelö ; ; / . 3. n ge öͤst. rm ,, teilung von elektrischer J 92 or Curt Pinneberg. . os fchaffung und Ünterhaltung eineg elek- (8 42 Zisfet 1 Sas. Abi. 144 8. S2), schrist kinzufügen,. Außenform für iel n n. Oesen in

Das . e, ee hl ine er , d, d en een . ,. ö. . e, gh . ; ger

Frankfurt, aim, orsitzenden des Aufsichtsrats unter chnet fle auf gem a e nung, umme für eden äfts. Stengel, Max Eichbaum und Kur rich. n unser Genossenschaftsregister i 7 erteilungsnetzes fowie die ge⸗ welchem die Genossenschaft sich ange⸗ : Di ver

Veröffentlichung fein. Die Haftfumme ineg jeden Genoffen ee. Beschaffung bon, Mbaschinen und antil 5. guf, So0og. M erhöht. samtlich in Lyck. unser Nr. f bei 36 Landwirtscha fi⸗ e g ggf . . tim he stune s stessen hal kenn . . Keef r nls are. . ien . ern nn,

aus dem Genofsenschaftsregister. beträgt sechs hundert Mark für jeden er sonstigen Gebrauchsgegenständen auf gemein- Die higherigen Vorstandsmitglieder sind Lyck, den 8. August 1822. lichen Bezugsverein, e. G. m. u. S. der Betrieb von landwirtschaftlichen Ma hierzu schriftlich beauftragte Vorflands.· Vie Kinsicht der Liste der Genossen ist 6 i 3st e Fabriknummer 10, Frankfurter Eifenbahnfiedelungs, worhenen Heschäftsanteil. Die höchfte schaftliche Reg, gurt mietwessen Ueber- ausgeschieden. Der PVorstanz bestzht etzt Das Amtsgericht. in Bönningstedt soigendeg eingetragen; schinen und Geraten. Bie Höstsumme mitglied die Genossenschaft vertreten. in den Dienststunden des Gerichts jedem I ger b reien 8 ,, verein, eingetragene Genosfenschaft hl der Geschäftzanteile, auf welche ein lassung an die Mitglieder. Der Vor⸗ aus 1. Heinrich Saß, 2. Peter Brassel, Der Gast⸗ und Landwirt Otto Lüt ist Kerragt für jeden Geschäftzanteil 200 4.z, He rsiicder des Vorstands sind: Michiels, gestattet. ! 33 . 1, Nachmittags 1 Uhr. mit beschränkter i in Henosse sich beteiligen kann, ist auf zehn stand besteht aus fünf Mitgliedern: 3. Johann Haufen, alle Kaufleute in Naugard. lb) ö aus dem Vorstand ausgeschieden. Neu die Pöchst zuläfsige Jahl der, Geschäfts. Jakob, Landwirt in Schwaam, zugleich Weilburg, den 15. August 1922 Coen, een ma. Brendel 4

Frankfurt a4. M. bestimmt. a) Cssenbahnschaffner Max IJ. aver Stadelmann, Landwirt in Honnef, Bei Nr. Q des Genossenschaftsregistert eingetreten ist der Landmann Rudolf Eick anteile 30. Vorstandmitglieder sind: Vorsteher, Mertzbach, Hubert, Schmiede⸗ Bal Amtsgericht. z 31 , Hi erlin, in Umschlag . a) Durch Beschluß der ,,. Klose, b) Werkmeister Friedrich Schneider, Schönau, 2. Georg Immler, Handels. Die Genossenschaft ist durch Beschluß Ländliche Sp ar⸗ und Darlehnskasse hoff in Bönningstedt. Friedrich Bennert, Gustar Schmidt, ritz meister in Merbech, zuglesch re , ä, wl er wut. a i, . 6 Modellen für lung vom 27. April 1922 ist die Satzung 3 Maschinist Otto Hänsel, sämtlich in mann in Grünenbach, 3. Franz Fink, der Generalbersammlung vom 6. Jun Kicker⸗Retztom e. G. m. b. O., ist heute Pinneberg, den 14. August 1922. Ritter, sämtlich in Klein Lubs. as Vorsteher, Lütters J. Wilhelm, Landwirt Weiss wasser. 806) ö an, . r eleßtrisches Licht,

ĩ roßbothen, sind Mitglieder des Vor Kaufmann in Grünenbach, . Anton 1922 aufgelöst. Vie vorgenannten drei folgendes elngetragen worden: Yer Hen, a mtsgericht. Gtatut datiert vom 26. Juli 1922. Die in Merheck, Michiels, Peter, Metzger In unser ,, heute n ute fin in,, 36

6 3 6

cha ft Weisß⸗

tet. . p) Alle Bekanntmachungen der Ge⸗ stands. Willengerklärungen und Zeich⸗ Ruchte, Landwirt in Schönau, b. Michael Vorstandsmitglieder sind Liquidatoren. mann Schroeßber ist aus dem Vorftande Fentsi B erfolgen ao e ergehen unter deren Firma nungen für die Genossenschaft sind ver Kulmus, Landwirt in Schönau. Die Bekanntmachungen erfolgen nur noch ausgeschieden. nl tie Stelle ist Emil Eritn n alle, . , ,,, . . Landwirt in Merbeck. macher ⸗Rohstoffgen offen unk werben mindefteng von zwei Vor- bindlich, wenn sie durch iwei Vbrstands. Jeichnung für die Genofsenschaft geschieht jn der Dentschen Handelbrundschau in Dune in Kicker gewählt morden, In unsen Genossenscha ts eg iste . chnet von zwei Vorstandsmitgli dern, Die Einsicht der Genessenliste ist in den wasser O. . Ruskau und in siandsmitgliedern unterzeichnet. Zur Ver⸗ mitglieber erfolgen. Diese zeichnen in der rechtsverbindlich, indem mindestens drei Berlin. Naugard, den 29. Juli 1922. 9 . Nr. 18 in getragenen . ö Geuoffenschaftsblatt Pofen West⸗ Dsenststun ben jedem gestattet. e. a. ö ge fen, 1 Das Amnmtagericht aft „Spar⸗ und Darlehnskasse el ,, Geschaftz jahr fit das Ka⸗ , 14. Au i 1922. , Daftyflicht in Liquidation n Amtsg

öffentl. shrer Belanntmachüngen be⸗ Welse, daß sie der Geno enschaftsfirma Vorstandsmitglieder der Firma der Ge— Königswinter, den 28. Juli 1922. - hnske ; er n , n , de el, iber Häarnbn hüunr sugen— 1 Bas umiagerichtüt ⸗·- . „innerer becsihr. Der Botfland. teühnet ser .

meister in Merbeck. Straetner, Jakob, bei der unter Nr. 16 ö