Bzrsenbanf, kat das Aufgebot nach Isobs3mnz streckt sich auf die Ehefrau und diejenigen Zustellung wi 546] Dessentsiche Zustellung; 1 ö g wird dieser Auszug der Klage [6546] De g. . ;; . ö gekommener Wert⸗ 2 . . . drei . . . 1. . 3. ber ne eh a nm ; 83 3 '. , n e w e ĩ t e B e i 1 d 9 E . s ; en. antragt, den verschollenen unter seiner elterlichen Gewalt stehen un öln, den 16. Augu . urg, ; = ö 1 chre Otto Avolf Meisel, Bildhauer, geboren seinen bisherigen Namen trggen. ing er, Aktuar, nue gt le tsanwälte Justizrat Werner zum D ⸗ tsch mn M ichs 3 9 P sßĩisch St t 37 ig 141 53 901 Nr. 10 16 . 18. . . a 1 ĩ 3 Berlin, ö 99 4 . 2. als Gerichtsschreiber des Landgerichts, und 5 fn = 3 . , E Gn C1 CE und Fenk En ac an 83 2x wohnha arlsruhe⸗ Grünwinkel, er Jusslzminsster. ö gegen 1. seine ; ! OI . är tot zu erklären. Der bezeichnete Ver. Veroffentlicht durch Amtsgericht Syck. l69ö4] Oeffentliche Zustellung. geb. Leis, in Dortmund und 2. den E. 191 * Berlin, Montag, den 28. August . 1922 J , e. n,, , n, , , r, , — V n dem au och, den . r . ö onneberg, rozeßbevollmächtigtern: der , . 33 w 1923. Vormittags 9 Uhr, vor . A e. ö. . 9 r ee ut Boöchner in Sonneberg, unbekannten Außnthalts, unter, der Be— . . . ,, gudsachen. gsten 22 . g. Crwerbs. und wen f, , . Bad. Amtsgericht, Abt. BI, Karlsruhe, gn ah rn 266 se ml zu klagt gegen ihren Mann, den Stanzer hauptung, daß ze Bellagte zu Li gnit dem ö Hafen K e. ungen u. dergl. Niederlaffung *. von , Akademiestraße 2. 1. Stock, Zimmer Nr. 2b, . . ö e z e, er. Mar Leuthäuser, früher zu Sonneberg, Beklagten zur im Desember 1921 aus , , , , ö . ꝛc. 31 Cr nzetriger 9 8. Unfall und Invalidität 2 Versicherung, =. . =, , . . Schöneborn. 6 . e. n,, 6 n, alf 3 i ,,,, — ö b. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften . K 11. Privatanzelgen. widrigen fa e Todeserklärun olgen ehauptung, daß er sie mißhandelt, be⸗ n J eg . — 2 ö . . . n e wird. An alle, welche Auskunft 66 Reben Witten, 53 K. seidigt 26 kes n li verlassen habe, ohne ge n, haben mit dem Antrage 1. die Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 24 n i r neh oder Tod 8. ö 1 2 sos) = r . . . n . . . . ö . i Befriftete . drung vermögen, ergeht die Aufforderung, ens kümmern, mit dem Antrage, die Ehe der n 2 ⸗ 1 selben erfalgen wird. — 51. B. 65. 21. im Äufgebolstermin dem ge h r, , Bae Ausschlußurteil vom 22. August Parteien, zu schel den, den Herklagten als a5 dad „, nehst 0 Zinsen, seit, Pn Anzeigen müfsen drei Tage vor dem Sinrũctungstermin dei der Geschäftsstelle eingegangen sein. e. Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abteilung 8l, zu machen. 1922 ist der am 12. Juni 1824 in Langen. aslein schuldigen Teil zu erklären und ihm 21. Dezember 194 zu zahlen, 2. die Be⸗= . den 15. Februar 1922. Karlsruhe, den 21. August 1922. engsingen geborene Johann Baptist die Kosten des Rechtsstreits aufzuerlegen. klagten als Gesamschuldner zu verurteilen, oss] K Gerichtsschreiberei Sauter für tot erkärt worden. Die Klägerin ladet den Beklagten zur dem Kläger allen veiteren Schaden zu er⸗ 5) Kommanhit⸗ Die lauf . 60434 60850] Hageda bMQM27] Aktion baren hierntt. be 1246565 Aufgebot. Badischen Amtsgerichts B. II. Sigmaringen, den 22 August 1922. mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits setzen, der ihm dirch die K e, ee. 2 ö Generalver⸗ Alfred Ott A. ⸗G. Chemische Hand els esc 3 ast De utj cher . ö. ,. e , 1. Die Rigaer Börsenbank in Riga, [60127] . reh ö 5 2 ö . d e m n Hi re en rr gesellschaften auf A. ⸗ G Gi er 6 . Herner Fabrił für Teererzeugnisse A.⸗ G Alpoth . Aküen esellschast unh 365 ö zu Emmerich ; . . zu Meiningen auf Dienstag, den 14. Ro⸗ ĩ ; 22. Sey⸗ er erz G. . ö ö ; ? w . e nn, rc er, . . der Frau Bertha Hasen⸗ e . . * . tat 6. . ,. debe r gf ahn . ktien und ktien , e , m, , Erwitte i. W. 1 ö ,. Gesellschaft ,, Rigaer Börsenbank, hat das Aufgebot j ypissch, geb. Schmidt, in Bellin, Kreis wit er Aufforderung. be er K . 6 A 5 ; Die Generalversammlung vom 19. Mal werden hiermit zu einer am Montag, ping: . . i. am Zz. Juni 8566 in Rirdorf pusch, g chmidt, in Ye Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. mündlichen Verhan dung des Rechtsstreitt aufrnger kö folgender . Jene n e, ing m nr, den 18. September 1922, Vor⸗ 1 gie,, e als.
ö gfentölln, führf auf Grund. der Gr, Reckermüände in Bommern, Klägerin und Meinungen, den 33. August 1534. wor, die siebentd Zißltammer de Land⸗ ĩ * . Schuldverschreibungen der Preuß. konsoli⸗ mächti n Sustizmini Berufungsklägerin, Prozeßbevollmächtigter: a, g. . . ; rsss s llsch st 1. Bericht des Vorstands. von 2 Höh hoo 4 um bis zu i 5606 006 mittags 8 Uhr, zu Berlin, im Vereins- 2 Aenderung der 6 (Grundkapital derer e e e l, dee, än en s Fi ufs gen, gen, hi eller t e Her Zustecherscktetär des Kandgetichts. , , e r, ,, gese asten. e , e ners, ne A) 3400 taatsanleihe: . Familiennamens Wawezynskowski den ihren Ehemann, den Bootsmann Walter 60905 Oeffentliche Zustellun 1922 Vormittag: 9 Uhr mit der 2 von 2,5 auf 195 Millionen Mark. im Verhältnis von 4:1 herabzusetzen. straße 16, stattfindenden auserordent⸗ (Zahl der Auffichts ratsmitglieder) der a) von 1855. 6 Nr. 7448, 8as4 bis Familiennamen Sandi. Diese Aenderung Sermann Dasenpnsch, früher in he, Der! Feinrich Elsner in 2 Aufforderung, sich dirch einen bel diesem lool! Einladung. ; 3. Verschiedenes. Dieser Beschluß ist inzwischen in das lichen Generalversammlung eingeladen. Gag nungen. S456 über je 1000 K, bes garn nltennanmtens erstreckt fich auf die setzt unbekannten Aufen khalts, wegen Ehe . . . 9. Wir laden hierdurch unsere Herren Aktio- München, den 26. August 1922. ,,, eingetragen worden. Unter Tagesordnung:; 3. Wahlen zum Aufsichtsrat. ü
; j ore, n ⸗ . Größmannstraße 26 1, als Vormund der Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als = z ö reg orden. ö ] z ; hör ö ö , Hi. n coz ud is i i ie en, ee . , , n, ,, . Glfriede Röhr, Prozeß. Bra zehßbe voll mächtigen derfreten in Lassen. 2 rs ern e , ,n en. 1 , , . wer,, r.
über je S000 . Ränber des Gengnunten, die unter feiner gestellf cinen Termin anzuberaumeng in bepollmächtihler: Rechtzanwalt Stto mn Magdevnrg, den b. August 1933 en, Geh ie nme re, Herrn Her,. C. Zen tz. Kommerzienrat. ö . ,, .
1857 iss: A Nr. 27757 ĩ und 36 . . . ee iin 3c , g gn r sch r d s, ö l keller ft betragt, gn, e, 'r eie egen sen friäßeren Dberfesle, Ber Herchhtäsche erte. en deer chte 1 . , alm er gesfcher ren r, Heil der ne de, d,, n, je 2000 .. eren, ener th guft iö2r , gericih um die AÄbnghme des durch ürtes , 1776 . löobbo] Oeffentliche zustellung,. Arn, 2, fiattfunbenden Generahber. Hochseesischerei J. Wieting Erwitte, den 2. Auguft 1922. ,,, ,
B) 3 c Stagtgan ehe; Aalen tich? Berinn. lte. zikt. 1. dez, Landgerichts Verden dem h, Juli Céhte Uunbetaniten Ausentßalls, mm ter de Der Kaufmann Richdd Pusch in Tilst sammlung in. Attiengesellschafst, VSremerhaven. Der Vorftand. r n , n r Rummern der hinterlegten Aktien auf⸗
a) von 1890: 0 Nr. 14718, 14 719 1921 bezw. Oberlandesgerichts Celle vom klagt gegen den Knecht Feorg Petrosch, Tagesordnung: ; w. . zum Be eführt sind, ätestens am dritten . 16105 über je 1000 A, D Nr. 952 I60535 11. n 1922 für 9 Hir kl, fest⸗ . e, . ö. 4. 6. 343 früher in Wilkerischken, etzt unbekannten 1. Vorlage von. Geschästsbericht und ace, , ,, oss? 7j im übrigen durch Ausgabe von wei . 6. 2 Versammlungs⸗ und 53 äber je 500 A, E Nr. Si Der Bautechniker Alexander Ferdinand gesetzten Eides ersuchen. Die Klägerin 33 bee Rl . 9 Met e , (. Aufenthalts, unter der dehauptung, daß Bilan; nebst Gewinn. und Verluft⸗ näre an, Mittwolh, ben 83 Err Gteintohle bergwerk Rehburg⸗ teren duf, den Inhaber lautenden tag bei unserer Gesellschaft oder Fei äber 300 , P Nr. I662 über 360 „“, Rofette in Berlin, geboren am 31. August ladet den Beklagten zur mündlichen Ver— ech e,, e Ronen der Beklagte bm amn . April,. . cli rechnung per 1921 2. e bc 1 hmmm gs 1 Rh, ĩ nberg 3 Stammaktien, die den bisherigen der Effener Eredit Anstalt oder bei
b) von 1801 B Rr. 23 772 über iso in Potsdam, fährt auf Grund der handlung. üher diesen Antrag ver den 6e . n 9 2. . V nend, Fahrrad, Mart „Gzricke, im Werte von Beschlußfafsung über Verwendung in Herrmanns Hotel in Bremerhaben. Stadt Aktiengesellschaft. Stammaktien Lit. B. zsleichstehen dem 2. Schgaffhgnsenschen Bank 2005 Æ, C Nr. 37 28, 38 215, 67 867 Ermächtigung des Herrn Justizministers 7. Zivilsenat des Oberlandesgerichts in . niit n ee. ihrn h un g 19 900 A gestohlen habe ind damit ver= des Reingewinns. Tages ort nung: ; Die Herren Aktiondre' unserer Gesell⸗ sollen, bis zum Betrage von verein A. G., Filiale Emmerich, zber je loJo0 4, P Rr. 20 57, 32 347, vom 253. Nobember 1931 an Stelle des Felle zu dem von diesem auf Montag, ö. 5 n , . . , 6 bi fun schwunden sei, mit dem Atrage, den Be Entlastung der, Verwaltungs organe. 1. Vorlegung des Gef In sleberichte u,nd scheft werben hierdurch zu einer auster. 37 Millionen Mark. Aueh hinterlegt haben. , döoz, C4 oo jr s Ron, d get, Famisscnnatnend Hoserte den famisien⸗ den 18. Dezember 162. Vorm. don , , n, n n g, lun klagten, zu berurtellen., . den Nläöger Ergänzungswahl des Aufsichtsratz. beer ln, e , ,,,, , über den chte Geben 24. August 1922. 45 872, 56 O24, 56 333, 58 607, 62 129, namen Rosette⸗Littmaun. Diese Aen. 9 Uhr, angesetzten Termin mit der Auf⸗ 0 ö dee, lich . 9. ö e. . 3060 4 zu zahlen, die Kosen des Rechts „Aenderungen des Gesellschaftsvertrags 2 Beschlußfassung über die Verteilung eingeladen, die gam 15. September des gesetzlichen Bezugsrechts der 5 von Gimborn⸗Akt Ges 87 421, 79 44 über je 00 , K Nr, derung deg Familiennamens erstreckt sich farderung, sich durch zingn bei diesem cht . * . 2. 9m , Br, streits zu tragen und das Urteil für vor= in folgenden Punkten; des Fein gewinns 1922, 35 uhr Nachmittags, in dem e ,, an er ch ö 3 ö 36 2695, 48 428 über je 300, E Nr. 524 auf die Ehefrau. C 411. X. 6, 20. Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als ö 9 ö. ö 5. chiest te mird lber Be läufig vollslreckbar zu erlären. Zur sé 8. und 1 (Anstellunggs⸗ z. Gntlastung de Anfsichtsrats und des in. Berlin. Schöneberg, Hohen taufen. d , , . 4 . . el,, r, und 11 758 über je 200 A, Berlin, den 18. August 1922. Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. n . d ö . . ö * . gel mündlichen Verhandlung del Rechtsstreits verhältnisse der Direktoren und stelll * PVaorstands straße 45. belegenen Geschäflslokak statt.⸗ er Stamm, und n , ien sowie
c von 18956, 1896. 1595. A Nr. 54 O49, Amtsgericht Berlin. Mitte, Abteilung 111. Celle, den 21. August 1922. 26 en 394 f ? 23 n verni g2g, wird. der Beklagte vor das Antsgericht in vertretenden Direktoren). 4. Vahl eines Aussichtsratemitgsiede finden soll. der Minde stausgabel urse⸗ ü ᷣosgs] 0 S* bis o 75, 72 08, 74 264 74 643, goi29 , ? Der Gerichksschreiber Vorm e. 25 uhr a. *, Ragnit auf den 7. Novenber 1922. z 10 Absatz 4 5 17 Absatz 1 und Aktionäre, welche Ihr Stimmrecht aus⸗ Tagesordnung:; Erteilung y. 9 . * Stolberger Actien⸗Ges schaft , ne n ., 1 , w. des Qberlander ũerichts. rr re , n, fer , n, m,, , n. , ,,,, Aeberuf e e nr grell von Auf , , n r. sir 6 pt oypncte Bonn
er ie j *. ö . ö ö f wecke der öffentlichen Zustllung wi atz 3 un ufsichtsrats⸗ ( ichtsratsmitgliedern. .
Ih zog, rr Css, Ss z. zi 6s und 13m äin , , geboren am stzob43] Oeffentliche Zuste lung,. ö 3 n. ichtz. dieser Auszug der Klaße bekantgemacht. sitzungen und Protokolle hierüber). * 1 e , r,, ö w der Verhältnisse im een, Nud. Kell ) Stolberg 2, J n m, dgoses eh e n dinner L, e Hint, Tre lie, Fiennes rl, Barer, Gericttschreibet des Antsgeric Ragnit, zen 15. August 13? Die engen Aptiondre, welche an der elbe, dnnn haft oder Le ff . z. Kerdenmng. de s (c er Cetin Nu. eller), Stolperg h s5r, erh sz, 151 sz, 16 gig, Kulm führt an Stlle ges Familienrgmerg Fatkhgring geb. Margugrzt, in Rotthausfn, stzos Ver Hericht schreiber bes Anisgerichts. Geher ive fammlung feilnchmen wollen, . er Kienle Ker TDisconto.́ Nach s 236 Abl, z H-G-B. müssen hinfichtlich der Höhe des Grundkapitals. Die diegsährige ordentliche General z , ihn iel bös sd cls. Kenckat en Färhieöiamen Berke en ker ira i, Cet em Söhnen, löghts], offen h ustsnnn g haben ihre Attien bis läöngstens 12 Sep. beigen e fe Gerin de, dr nee, m, , n, dn, nen,, , ,,,, 195 756, 206 1353, 209 5697, 21g G34. und an Stelle des Vornamens Bronis⸗ V. Herb, Prozeßbevollmächtigter: Rechts- Die am 13. Mai 1911 geborene Erna 7 i 7 tember v. J., Vormittags, an der e schaft, Berlin oder Bremen, dem nl n figclaffen werden, wenn hat au er er gemeinsamen Abstimm) ng den 23. September 1922. . Aid Hz, Te gs, R söß, sad 4g, ev den Porngmen Brun; Pießs anwalt Brge boß in ul burg, Llagk Irmgard Riem, vertreten durch den, we Hesenschaftérafse der Papier- und eber, Olbenburgischen Spar. & fie nicht später ais am dritten Tenn sämtliher Autiongre auch selodertz, Ak, 33 uhr, n sen Grholungsgesellschaft , weh, 277 56, 227 7i8, 32g 3 und Aenderung des Familiennamens erstreckt e ihren Chemann, den Maurer Karl rufsbormund in Weimar, Prozeßbevoll Za beten fabrit Bammental gi. G. in 23.3 . . ö. 96 bor Ser ] Kersammlung erfolgen. stimmung sowohl der Slammaktionäre Aachen, Friedrich Wilhelm⸗Platz ?, statt. ö, , 9H Perlosungs r. , , ö di ̃ agt gegen den Schlosser . . — ĩ ; ; . orstands u ö
13 34, bie Tres, 177 So, 185 ois, unter seingt elterlichen Gewalt stehen und auf Hrund der S5 is und 1568 B. G. B. letzt un ekannten Aufenthalts, früher in r 19 Jillale in Heidelberg oder bei der ; a wen Stelnkohlenbergwerk Rehburg ⸗ Stadt ; hmen woh ; z g seinen bisherigen Namen tragen. ie Liegnitz, unter der Behauptung, daß der EJ ; ; Filiale der Geestemünder Bank, ohlenbergwe 9 haben ihre Aktien oder die über ihre d Gewinn⸗ und Perlustrechnun 186 023, 196 716, 197 6890 und 201 549 9 9 mit dem Antrage auf Ehescheidung. Die gnitz Ba 6 bon el apie en. Mannheimer Bank A.⸗G. in Mann⸗ Bremerhaven, . Atiengesellschaft. Attien lautenden Depotscheine der Reichs- . 1985 * stretnmng
über fe, zoo ' , Rr 4 ß, 3 436, Berlin, den 11. ugustfg 3. Twlägerin ladet Len Beklaglen zur münde Beklagte ihr. außgrehesihft. Vater sei, eim gegen Gmpfangnahme der Gintritis, . . . Vorstaud. . ) ) . 47 34 51 167, 53 702 und 54 371 über . ö lichen Verhandlung des Reechrgstreitz vor mit dem Antrages den Bellagten zu Re. lee Minister deg Innern het af 86 . H ; 2. en, ,. den 24. August 19722 * 6 ö e. . e,, et, ed, , 2 ö, der bee, ,, . je 200 4A, Im Auf 3 i o ern er. die erste Zwilkammer des Landgerichte in urteilen, an die Klägerin von der Gehurt er . ö 17 Bammental. den N. August 1920. — . = n,, , ,,, Befchlußfassung über die Verwendung l che ggg; 0 Nr 29 gas, Bös ga, . . ; Duisburg auf den 16. R ovember IH, bis zur Vollendung des 16. debenc jahres 2. ö. 6. am . n i. 6 1 f mj abrft ö , ,. 6 ö n ; . des Gewinns und Festsetzung der e , m dt, wen, durch Antecerkdl Bert LichrVnberg. Been ilch üer, uit ter anf, feinen i bn l, fh den Sihl Cache erb, ee Papier u aher ser — len i. ar, ä,, 10ö0 4, . Nr. Ss Goz ber Vo , ‚lsolss! faber, sch zur ner bel dien. tds mee en gh, dnn, , ee, be. Vammental I. G r ,, R' ce, Hohrmßb chendes löhen ee . Män igdo zchorenen ee ghetsten säcehtsanwalt as sibrki eg, r rn d , enn mn n ge, ., nn,; arent e, enen, , n, 8. Yee, far den Auffthhlerat bis 5 dei, 83 Fiö, 88 77. 80 zz, Gerk' Fritz Tihaurtfu in Perlin Fankomw Prgzestb'bollmähchtigten, verttieten zr lassen. . 2 103 ier i fi ,. 5 , r f zz . k . d. ern n n, e., ö Grundstũck ö Berlin, den 25. August I923. ; 2. i r ernte . 3h 366 bis go zh äber je Soboõ' , ist die Cknächtigung ertecikt. an Sieile Duls burg, den. nut. 1822 . ,,, P ann,, Der Bor tant 8 er, dan Te ene, prgen J r Leerth e nn, m. , Die MMrien at en gent e gen , . Hagenbeck Koschitztz. n , , , ,. ö . Ser. Mia lat. . 3 e,, , d, . ! ; - a, Bertin ⸗Rankuhnm, den 1. August gr. 60542] Oeffentliche Zustellung. zwar die fälligen sofort, die später fällig Franz. neralversammlung auf Donnerstag, Inventar. .= õᷣodgol jenigen Aktionäre stimmberechtigt, die
2nd boi, zs 418 und 253 334 big 293 336 Var, Lt gericht ᷣ ich, ö 1, . Die Ehefrau Heinrich Dardt, Katharina werdenden am Ersten eines jeden Kalender⸗ J i den 2I. September 1922, Vor⸗ Juhrwerk... ihre Aktien spätestens drei Tage wor , . öh 4, P Rr. 87 Jo iber . Oberbausen, Alstaber bierteljahres zu bejahlen, bem Beklagten ; in Vad Lauf aälttags 11 Uhr, im Sitzungfaale der Modelle W. Heymann ö 3
Inden ¶ Nhld. ) Vorstand der Gefelschaft. bei der
4 60130] ö. Neukãter, ; ; ; ö ö ‚— zgerl ach. di 1 ; r; = = ivat⸗ ll ⸗ Patente... =. II. Herr Alphons Büttner in Tuckum Der Lokomotivführer Gustaz Mali traße 188, Klägerin, Prozeßbevollmäch⸗ die Kosten des Rechtsstreits aufzuerlegen K Die außerordentliche Generalversamm⸗( Commerz · und Privat⸗Ban Aktiengesell⸗ 22 62s zo ,, d ; . lin, oder ihren 5 ommandit Abichluß am 31. Janüg; Led. Fweigniederlasfungen, bei der Zuis.
5 . 2 z 5 Rechte ty J . owzti in Bottrop, geboren am 8. Sk⸗ tigte. Rechtsanwälte Moehlkopf und Dr. und das Urteih für vorläufig vollstreckbar kung vom 7. Funi d. J. bat n. a. be schaft zu Berlin, Behrenstraße 46, ein⸗ Debitoren — 6 . K tober 1877 in , Sttlau, Kreis Baecker in Duisburg, klagt. gegen ihren zu erklären. Zur mündlichen Verhandlung fer das Grundtazital der Gesell⸗ geladen. KTass 3 ** . Marienwerder, führt laut Ermächtigung Ehemann, den Bergmann Heinrich Zardt, des Rechtsstrests wird der Beklagte vor schafl um * 1566 6966 Stammaktien auf Tagesordnung: 19200 grrtta. 3 , 6 . ; Nu egen Debitoren 3. oder eine Hinterlegungsbescheinigung der
in Rigg. hat das Aufgebot nachstehender, e uftizministers vom 31. Jull 1923 zuletzt in Oberhausen⸗ Lirich, Wilms, das Amtsgericht in Liegnitz auf, den gesellschaften auf 000 Do durch Ausgabe neuer auf 1. Beschlußfassung über die Erhöhung Kautionen 6 . nowgfi den Familienngmen Simberger. B. G- B., mit dem Antrag auf Che⸗ 9 uhr, geladen, wert von je M 1660, die ab 1. April des gesetzlichen Bezugsrechts der 26 254 660 RW Reichsbank oder eines deutschen Notars 18598. Nr. 39 678 und 165 714 äber je flreckt sich auf dle Chefrau und diejenigen klagten zur mündlichen Verhandlung des Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. gesellschaften. schluß des gesetzlichen Bezugsrechts zu er ch gelegen, gien kan re- n zog ooo baue Oer nen rat.
* *
J . .
w 8 —— rr /
gls I SSI LIILILIII&
. . an Stelle des Famillennamens Mali straße 172, Beklagten, guf Grund 5 1568 26. Oktober 1922, Vormittags ttie n un kti en⸗ den Inhaber lautender Aktien zum Nenn⸗ des Grundfapltals unter Ausschluß Rohmaterialien ꝛc.. 4 anleihe beantragt: ; ; ; 6. ! A d M . 3. Beteiligungen u Effekten ? j j 3 . ; Diese Aenderung des Familiennamens er⸗ Die Kl ladet d = ; 17 ( * divi ̃ us⸗ m. 52 000 009 i bis zum 19. September 1922 bei A) 34 0½— Staatsanleihe von 1887, ö 6 . ö. e i . ö . ö. ö Be. Liegnitz, den 17. August 1922 1927 dividendenberechtigt sind, unter A k 6 e S5 Ging (af Vassiwa. 4. Grundstücke und Ge⸗ ver Gesenschaft emareichen. 000 . e i tammer ö . ö ö z ö 4 . z . p) * oso vorm. 4 60. Staateanl unter 5 elterlichen Gewalt stehen und des Landgerichts in Duisburg auf den (60539] Oeffentliche Zustellung. am el hn neuen Aktien sind von der Bank- lautenden Stammaktien, welche vom Relerpefonds 1776 163 5 . und Ein Dr.⸗„Ing. h. . Adolf Kirdorf, 9 ; e en elbe seinen bisherigen Namen tragen. 295. November 1922, Vormittags In, Sachen des Kaufmanns Jean Die Peranntmachnngen ärer n, ĩ & Schmidt in Grimma J. DOttober 1922 ab dipidenden⸗ Kreditoren 16 107 922 ß
n, . Bottrop, den 21. August 1922. d üyr, mit der Aufforderung, sich durch Ageloste 7 Charlottenburg cer. Berlust, von Werth akieren hbesin, . . ? e mne worden berechtigt sind und im übrigen den Avale 157 50 — 6. 5 und Material
64 Cheer dieser Urkunden werden Preußisches Amtsgericht. einen bei diesem Gericht zugelg fenen ffraße 20, Prozeßbebollmacht gter: Nechtz⸗ den sich n,. in Unter it le. Hen nn . alten Aktien der⸗ bisherigen Stammaktien fa m . ö ö estãnde 5s 7 3
gefordert, spätesteng in dem auf den [6053 J Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten anwalt Dr. Waldeck in Berlin W. 2, ö gestalt anzubieten, daß auf je zwei alte Festfetzung des Mindestausgabe urses Nicht abge . 8 Werlzeugmaschinenjabrit
lõgbzs] J — a iteren Ausgabebebingungen Gewinn 29. September 1922, Vormittags Gemäß Ermächtigung des Justtzminklfters vertreten zu ge. Potsdamer Straße 1233 gegen den Kauf. Aktien eine neue Aktie zum Kurs he , , , * Union‘ (porm. Diehh 11 uhr, vor dem unterzeich neten t 27. 1957 . ( Duisburg, den 16. August H22. mann Itzig Koppel FItse Cepel) früher [61123] Id vo zuzüglich Schlußnotenstempel be⸗ sowie Beschlußlassung über Crhn tung 26 254 660 m n, ꝛ * lor ö , n, , me nnn, n,, n,, nn, fuhr er nme B) ĩ Eiswer fe Hurmann ö des bigherigen Stimmrechts det Aktien. Gewinn und Verlustrechnung. * Hefetzlicher Reserpefondzs 00 Chemnitz, Sa.
traße 15, Talonsteuerrücklage ierdurch laden wir die Aktionäre unserer
Geheimer Kommerzienrat.
Sid 11251
338*
Zimmer 102/194, anberaumten Aufgebotg⸗ 3. Februar 1883 in über Aenderungen 5r . ; 3 . n — J Reingewinn. ; ö ö t Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die namen „Mierbach“. Diese Aenderung Die Chesrau 6 Indestei in 151 zugestellte Klage vor die I7? Kammer H. H. Fansfen in den Aufsichtsrat qe sellschast d auf, ihr Bezugsrecht unter k aus den Beschlüssen zu 1 ergeben. , 3 63 8 18. September 1922, Vormittags d i 2 . ; . ; ; . Nei ; Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abteilung SJ, , , . Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Her f Neue Friedrichstraße 16s17, Aus dem Betrichgrat der Gesellschaft J. Bas Bezugsrecht ist bei Vermeidun der * 3, 14, 17, Verwendung des Reingewinns: diet h elta denden fun szigfteñ or dent. en. ⸗. ) 6 ö Saspe, den 6. mut 1922. ,, in Hamborn, jetzt unbekannten Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ sandt. 1822 ber der Bankfirmg Seifert & K . und Aenderung Talonsteuer ) ;
; '. asius, in Berlin, Wilhelm t in ä /
Reue Friedrichstraße 3st, 3. Stock, Johann Mierski in . Gerichte schreiber des Landgerichts. Paris, 36 3 r den 3. 9 Atliengesen hasn Vremen; n , , r wegn 3. gar gn 3. ö. . ö
ü ; s ——— ur mündlichen Verhandlung echts⸗ der außerordentlichen Generalber⸗ 6 ĩ delsregister erfolg Belchluß la ö ; 4 Kredit — öerm ine ihre Rechte anmumelden un? diese des Familiennamens Mierf ti ben Familien 608738] Oeffentliche Znstellun treits über die bereits am 25. Oftober sammlung vom 21. August 1922 ist Hert 5 * ,. unserer Ge⸗ des , gebe eg, soweit sie lm m,, 126 oοls reditoren . Gefelsschaft zu der am Montag, den Rraftlozerklã : ö ) aber di 1 uhr. itz im Si . , e, , . J. k ee, , d. Dusgburg Beeck. Albertstraße J, Klägerin, für Handelssachen des Landgerichts J zu wählt worden. nachste henden Bedingungen augzuüben: , . 2 , tente 236 07 . 1 . . 2
; ĩ ö. An⸗ reibungen: ö . — 5. ; HDahlbender in D. Ruhrort, klagt gegen II. Stockwerk, Zimmer 63, auf den 1. No⸗ wurden die en Gerd Meier und n der Zeit vom 28. Augu der Satzung zum Zwecke 5 bäudekont 20 000 Gesetzlichex Neservefonds. M 400 000, — —⸗ e, men, . 1 stehen und seinen biz. hren Chemann, den Heinrich Jnderei, vember 1522. Vorm. iö ithr, mit der Wilheim kuodfr den Aufsichtgrat ent⸗ re g , ö 18. Sentember xassung ö Her n , et .. ge e . . * 3. 6 oM Divibendbe«̃· . , 249 9o9 lichen Generalverfammiung ergebenst
Isos aj ; 2
ö ufenthalts, auf Grund 5 1b68 B. G.⸗P, richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Bremen, den 25 Augn 1922. idt i ĩ während der bei Tantieme des Auffichtgrats. 63 000, —
Die Zahlung sperze binsihtlich zer Des Amtegericht , , n. e e n n n mn, uff Heschäfts., der eehte de; Aufsschtsrate, l W Vortrag auf neue Rech
1181
5 oso Kriegsanleihe Nr. 466 573 über . ʒ z über die Erhöhung 196 612,50 0b * n 60131 Klägerin ladet den Beklagten jur münd wird dieses bekanntgemacht. sschaft. 2 üben. Zur Beschlußfassung ü . Kredit. Le. ? dun a eri 6 n . Abteilung 164. Die So . Aplerbeck, ge⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor Berlin, den 18 August 1922. hre, kö haben die Aktionãre des Grundtapltals und Aenderung S Da er s 5
. loss] 2. Bei . ben dem Be⸗ J ĩ boren am 3 zu Dortmund, die erste Zivilkammer deg Landgerichts Müller 336k zobersekretär, Auf Grund des Gesetzes über die Eut— Die Yeäntel der Aktien, auf die sie das ö i, m, e, f. 326 . * g gene lee
wird ermächtigt, an Stelle des Vornameng in Duisburg auf den 24. November Gerichtsschreiber des Landgerichts J. 5 der Nummern s 1 J e ne, gekommen: ischen⸗ Sophie känftig den Vornamen „Gertrud“ 1922, Vormittags 9 Uhr, mit der ö . e es, , n n, ge, 6. k neh leitung eines far gers Abstimmung . Be⸗ h — 2 F Mlafaffüng äber Catlasting dee scheine an. w f Goc 56, Gi zu führen. Aufforderung, sich durch einen bei diesem 160911] Oeffentliche Zustellung. rat unserer Gesellchaft an die Herren doppelt ausgefertigten e ür cheines chlusses der Aktion re . ö . ĩ. ö 1, er n ne ne, nn, stung de
plst. Elektr. Verb. Oblig. Hörde, den 17. August 1922. Gerichte zugelaffenen Rechtganwalt als Der Kaufmann Emil Wargus, Hamburg, Marx Fiedler nnb Josef Voigt, ö. n mit Nummernderzeichnis einzureichen, Zur Teilnahme an der 3 e scher Die auf 12 00 festgesetzte Dividende An Unkosten. Hand lunge. . 3 isratg wahlt.
he Std / ho, gie ig = Iö / ch Das Amtsgericht. Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. Barkhof 3, vertreten durch Rechtsanwälte Rudolstadt. Die Akti au die das Bezugsrecht lung ist jeder Aktionär berechtig ö gesangt sofort gegen inreschung des An . n J znr e , , 6 Berlin, den z. 8. i922. (hp. 260) sSotza Bla s inch Hes, Altteüht and Rohe, flag: gegen die Woltstczt, den 2. August 122 aun bel ere de mn fh lawer ben. mlt nem fh testein di hum ,,, ne e, Geher, wohnen und br Stimmrecht Der Poli eiprassdent. Abteilu Fir B r' Burch ECrmächt des usthmin Gerichtsschreiber des Landgerichts. Gräfin Manuela Friederike von Ein⸗ e e e, 26 chenden Ste myhelausdruch versehen Egg, Mittags 1 uhr, seine merz und Pringtbank und bei der . grade üsf. hee n ren, 6. e n, J vom 1 i f 6 — HI d 35658 22 — e deer, wr stedel, geb. Harnack, zuletzt Hamburg, Aelteste Volkstedter Porzellan . zur Ausübung des Bezugzrechtg entweder in Adlers⸗ Dar nestat er an n da tms sn, Ten, . usto. ö interlegung
o hac . e n. Thechor Johann YYlgen 60545] Oeffentliche e,, n,. Hotel Esplanade, jetzt unbekannten Auf⸗ fabrit Altiengesellschast. Ind bei der genannten Bezugsstelle er ˖ bei der Gesenschaftskasse 1 manditgesellschaft auf Aktien, zur elbe,. . gi
L chen des Familien ssseß in ln Mülheim,. geboren am 36 3 Die Ehefrau ,. elenz, Amanda enthalts, aus eineni Darlehensvertrage, se 55. — haltli hof. d Privat. Baut Auszahlung. 9. . .
R n n ,,,, ist 1900 in Köln Mülheim geflattet worden . Blum, in Koblenz, Kaiser⸗Friedrich⸗ mit dem Antrage, die Beklagte kosten⸗ (61 ] ⸗ / . 3 6 ber Geltendmach ung des Bezugs⸗ bei der Commerz⸗ . 3 Berlin/ Der ,, * ö , , kid Industrie n. Siedelungshau . 2 md e fm m, i, ,,,
* ben e e e e, r. Weil ldeng anwalt Sr.́ enhelmw in Köln, klagt ih, A neh , ginseen e, ü ĩ 3 , zußf ein sfen pet in bei dern arm erg l, wa gs, d d er, d, per ö. . 39 le , , . m Gen,, zu gegen ihren Chemann, den Kaufmann J. Oktober 1917 zu zahlen. Klägerin I. ⸗ G Köln. 9 1300 ö. der Schlu bank Kommanditgesellschaft auf rat Dr. Felix Deutsch, Berlin Ve der, ö. 6 23 m 4 96 . BVersõffentlicht durch ns, Erkelenz, jeßt, unbekannten Auf. ladet die Beklagte znr, mündlichen ö De zum 9. September 1922 ein, . ö. geleisteten e berg, Attien zu . A. Hirte zu ö,. r ö, ,, e , .
Nafsorberung. belanntgemacht, daß An. Amtegerichl Rpblu⸗ Mulheim. enthalts, früher in Köln, auf Grund der handlung deg Rechtsstreits vor das Land- herufene außerordentliche Generalver, werden Kassequittungen ausgestellt, welche nthau ö Vo z . 8 e , 3 Berlin,
Hä ler, die, Ginspru cee. e, Hollen. — 4 — 8x 1565 und 1568 B. G.⸗B., mit dem gericht in mburg , 3, sammlung mußte verlegt werden. Diese egen die neuen Aktien ofort nach deren liner Kaffen⸗ ustigra e,, . Strertt or
. . 60132 ntrag auf Ehescheidung. Die Klägerin * ljustizgebäude, Gier ngplatz, auf findet am 23. Sentember 1922, Ertiastellung umgetauscht werden. ire 5 3 irg, m, . . binnen eincm Monat selt der Betammt— Der ekenberwalter Stanislaus ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ den 7. November 1922, Vormittags Mittags 12 Uhr, im Konferenzzimmer 5 . e . selle ist bereit, die Ver ⸗ u demselben Zeit. 1 den I6 Rugust 1922 ift bei dem A. Sc
2 , den, Gllen, ar, fen,. i , n. * . y r, n Rn lt ,, , . . . e , ,,, nil , de ü, e, e erleussz ven Ber Inter fe nn gf hat ariung · Ariiengeseijg uachen in Rachen he g mn
. n uf de richte assenen An⸗ i . den zahlhar n mne rere ö : na , bbb ber net woe, d Wee e n,, reit, gSerltner r, ,. ö . Ver Yra 2. Familsennamens Klonowsti den Familien, 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug bleibt bestehen. gerrmannsbad⸗ und Grube Gottes ,. ves Alufficht rats: aon, 5 ö . des Auflöfungean is it Jamiliengüter namen Klong und an Stelle beg Vor- einen bei die sem Gericht zugelassenen Rechts. der Klage anntgemacht. Köln, den 25. August 1922. Segen Aktiengesellschaft. Der Vo P Cirte⸗ Der Vorstand. I Lichten stein. Goldmann.
ö ; güter. namens Stanislaus den Vornamen Erich. anwalt als Prozeßbevoll mächtigten vertreten . . den 19. 1 1922. Der 2 8 Mamane
z
1135
— Die Aenderung des Famillennameng er. zu lassen. Zum Zwecke der öffentlichen