1922 / 191 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 28 Aug 1922 18:00:01 GMT) scan diff

* ;

82 istere 8 August 1922 fol. Main. õoꝛoo] waina. bees 9. Band Tx O-8 mMn, .

WJ , , Vierte Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage

„1 ist zur Firma Liondreise büro, tretungsbefugnis des Geschäftführers Jahn . ben oe. Nr. 46 die ö. ,, Fa n 6 6 ist 2 [. ü e ö

Uschaft mil beschränkter Haftung, in Lindow ist erloschen. „Senri Par in ainz (Gau⸗ ; ; . it Aktiven m

ñ * ; „zen 8. August 1922. ftraße 67) und als deren Inhaber Henri und als deren Inhaber Anta Wilhelm samt der Firma auf den Kaufmann Karl 31 9 3 9 8

3 ein ö Lindow e,. een * uguf i 3 Kaufmann in Bonn, eingetragen. der Dritte, Handelsmann in Mainz Kost⸗ Deißler in Mannheim als . In⸗ e E an Et 21 und ren Cen a an etger e ei,, , , , ,,, , , , n,, g, , ge r. 191. Derltn. agg, ben a, 1922 m, . ( ssmitz. Spiri enhandel. zweig: * heri rotura

anbau mier, Karlruhe, al Auf Blatt 138 des hiesigen Handels⸗ re, 6 August 1922. handlung.) des Karl Deißler ist erloschen erlin, ontag, den 28. August . . . 12 464

GHeschäftsführer bestellt. tt 143 . ] ; j ; ̃ ters, d Ernst Mühlberg 8 Amt t. Mainz, den 18. August 1922. 10. Band XXI O.. 3. 134, 1 z . : er nb, e, ö, August 1ß2. Fail, hie Firm De ssisches Amtegerich „Fr. August Nemdig. Ma . Rae, Befriftete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Einrüctkungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein. M

] ; ; in Lößnitz betr, ist heute eingetragen ; Hessisches Amtsgericht. . / ö . ö = Inhaber Ernst. Mühl , en lerensler nor , wain⸗ so9ꝛis) ß re , U. . gswinter. er bisherige Inhaber Ernst. Mühl⸗ . 2. ; eidig, Mannheim, Georg Brans, Mann. 8. . . . . ; ; ; ; , , , , ,, 9 Handelsregister . , spern een, r, den f ehr: wurde heute die Firmg: Hermann geschie den Inhaberin ist die Händlerin * ö . i , . . . r iwer. um w beftellt, daß jeder mit einem anderen * . n. . 5 . ö. * ö. ,, Die 6 , , . A 702 . am durch zwei ordentliche oder ö ö Prokuristen zeichnungsberechti Nord emham. lönz3 1] und als deren alleiniger Inhaber Ingenieur . en, aa 5 ein, nes . e ,, 36.

. el ro andlun in 2 tw. M ; ?. CX . 9 = . . z 4 . , . ern,. . . 6 e men Müblbern, geb. Zung Umöneburg) eingetragen: Sämtliche Pro niederlassung in Firma „Eh. Zen sßolff, 11. Band XX D... 9h . Gtrma In dag Panbelaregiste B ; w . z ö ndelsregiste⸗ ist heute Max Popp in Eicha eingetragen worden. Abt. . Cinzelfirmen, neu: 1. Die Firma tragen: Der Kaufmann Alfred Eisen⸗ Amtsgericht Zellerfeld,

. Hermann Hoffstadt in Honnef ein⸗· Amtsgericht Lößnitz, den 14. August 1922. ö erloschen. Die Firma ist er⸗ , , k 6 1e, * 6 in Mannheim. unter Nr. 46 als neue Finng eingetragen: Angegebener Geschäftszweig: Ingenieur- Kurt Vöhringer in Pfrondorf. Inh. schmidt ist als persönlich haftender Gesell den 15. August 1322

ö . J ö ̃ 666 ; . j ; 5 j j 2 5 h ö *** ö ö ; . z ; ö ' J J! s ? ö JY22.

winter. den 11. August 1922. Lötzen. . öglgs] Mainz, den 16. August 1922. lassung in Niederbronn⸗-Les Bains be⸗ . 6 n, , bũro für ,, . Bañ und Re⸗ Kurt Vöhringer, Kaufmann in ,,,. , Walter 2 Das Amtsgericht. In unser Handelsregister Abt. A ist Hessisches Amtgericht. stehenden offenen Handelsgesellschaft ein⸗ 14 Band XXII. O.. 3. 15, Firma . er, n, a,, 6 ben landwirtscha tlichen Maschinen. Strlck we en abrifatlon und Garnctang ang. Cisenschmmiht. in Weißen sels ist gleich eit. zwiekan, Sachen. 59268) tus chenvbvrosißnæ- ss9ls6] beute falgendes inge tragen worden; main. ogꝛoc) ö.. 4 eg wn . . WMotzert Krane. . Mannheim. aer nen, , der , de. dich ien . . ö , . Die Firma 2luto⸗Verkehr Friedrich als solches eingetreten. In das Handelsregister ist heute ein—

Au Blatt Ig deg Handeleregisters int , 851 In unser Handelsregister wurde . de d, , . 2 ö. Prokura des Karl Wißmann ist er— insbesondere von Hering, mit . . er ü e. wnlgericr . . e,, ,,. 4 Amnteg icht Mer erer. ö fg en nns, die girma gonie

di lschaft Baumann und n senslchal ngen, ,n, bei der in Mainz unter der Firma r e,, Dis loschen. ! oder anderen rzeusen, jede Art ar brrken,. 59242] * . rierrich genannt vrwerden, Ruhr. ood62] * Au], . n, de, ,, e, dn.

J , , , 336 , , , , , , , ,

Haftung, in Radebeul und folgendes mandit ö ; . aft mit beschränkter Haftung“ be. begonnen. (Angegebener Beschäftszweig: Wloi Islinger Automobil. u. inrichtung von Räugereien, Herstellung . 5 urde heute bei der Firma Reifz. 9 n, , ist am 17. August 1922 bei der Firma 593 n , ns

. gesellschaft. . . d beg AAngeg schäftszweig:; Siotorras? Saks“ ihn Mannh E. Foch in Saarbrücken folgendes Last und Personenverlehr, 2. Reparaturen . b) auf Blatt 1935, die Firma Zwickauer emngelragtn werden. Der Geseslß halts. nan el geht Grassing, Königs Fehenßen Zweigniederlassung der mit Handel mit Wein und Alkohol im großen,.) ; 8 j von Fischkonserven soẽme der Betrieb aller en, fesgendes anb Fabrikatton don Aut6möoblletsahteilĩnn Edmund Flothmann. Umstgnt, bei Gußwwerke,ů Emil Seit

is Juli 1922 abgeschl ber Hra ing, gs. Hauptsitz in Köln bestehenden Gesell⸗ 3 N ; ,n gr ben,, Augartenstraße 84. Inhaber ist Alois mit dem Fi z eingetragen; Dem Ingenieur Werner! zn Lon Nutomobilersatzteilen, Kettwig, eingetragen, daß dem K Guß werke, mi elbmann in

J 66e n ene sr, , ,,, , ,, re, n. r,, e

ie Fabrikati d der Vertrieb vo , 6 m, August Varenkamp ist als Ge ãftsführer y schäftszweig: Handel mit Automobilen und on Netz q und di ; ; . Prokura erteilt ist. ; le ; schen.

. Hetell en . . . J ausgeschieden. 16 Auaust i822. 4 den 18. August 1922 , . zXmnI O. 8. 965, Fi . , r deer er e cd en , 3 6 n, n, 5 . Werden · Ruhr. i . ö * r,,

e ten Artikeln. Die Gesellschaft e . ö. 3 Mainz, den 16. Augu Hessischeß Am gaeri ö 4. Band XXIII O. -3. 25, Firma ichen Aulagen. as Amtsg ö ; ö. gl nee ü lie. au. be ö. . 3 ö 39 w ö. ö. ö kat am 1 Fe Heffisches Amtsgericht. dessisches Amtegericht. „Gustav Würzweiler⸗ in Mannheim, Gian m fen 10 000 A. ,, won n mn . e, e n, mit einem anderen licher oder gleicher Art beteiligen. Das rue me,, . hin ist 192 Main w 59d05) Main. . 59217] 0. 3. 2. Inhaber ist Gustav Würzweiler, Geschäftsführer: Kapitän Heinrich Sar nem em, - 59243 ö In das Handelsregister Abt. A ist heute auf Blatt ß die Firma Rudolf Glam ohitel beträgt fin fziglan end Mark. Lötz 1h e i sches . ericht n unser Handelgregister wurde Heut? . In unt Dandelgregister wurde heute Kaufmann in Mannheim. Geschäfte—⸗ kühlen in Nordenhsm. Der Geselschafts. 3m, hiesigen Handelsregister Abt, 4 Vagchel d, JIböd'ß2] unter Nr. 233 eingetragen worden die Schönherr in Zwickau., Inhaber ist Zu Geschäftsführern sind bestellt worden ' ber de r nn, er, de, Firmg bei der Firma „Friedrich Emmer⸗ zweig: Bankgeschäft, vertrag ist am 195. Nai 55 abgeschlofsen. Rr. L726. wurde, heute bei der offenen u das biesige Handelsregister N ist bei Firma Wilhelm H. Bruns in Bad der Kaufmann Rudolf San er, n. die Kaufleute Arnold Baumann in Karbitz Lüpeckè. Handelsregister. 59197) „Rhein- u 1 er Schiffahrt. Cesel⸗ mann“ in Mainz eingetragen: Lorenz 15. Band XXIII O- 3. 26, Firma Nordenham, B. August 1922. en,, Schultz Go. in der Artienzuckerfabrik Oelsburg heute zwischenahn und als, deren Inhaber Zwichaau, Stiststrahe 15. Angegebe in Böhmen und Hans Stumpf in Rade Am 1I7. Anguft 1322 ist eingetragen: sch 3 e, , ,. Emmermann, Instrumenten⸗ und Musi⸗ „Albert Fr. Schriesheimer“ in Amtsgericht Busadingen. Abteilung J. agarhrücen 3 folgendes eingetragen: folgendes enget ragen; aufmann Wilhelm Heinrich Bruns in Feschäftszweig: e ha el . beuf. Aus dem Gesellschaftsvertrage wird 1. bei der Firma Ferd. Dahlberg K wie, , ec ö. Hauptsttz in kalienhändler in Mainz, ist in das Ge⸗ Mannheim. Inhaber ist Albert Fr. omenb , 59232 Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der big. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ Bad Zwischenahn. ge e nr, n, den 7. August 1922

noch bekanntgegeben: Die Bekannt- Co, Lübeck: Die Kommanditgesellschaft 8 . Attiengeselsschaft ein. schäft als persönlich haftender Gesell⸗ Schries heimer, Kaufmann in Mannheim. gent . * * r O . 3 See llschafter Weingutsbesitzer Josef lung vom 10. Juni 1922 ist der 5 1 der Geschäftszweig:; Gemischtwarengeschäft. 2 w ö. 295 . erfolgen nur ist aufgelöst. Der Kaufmann Ferdinand getragen: Äugust Varenkamp ist aus dem ö , 66 . , . 1 . 6. 9 3 6 ko n en n . i . . 6. . . . Amtsgericht Westerstede, 16. Augnust 1922. g Mο., Sachen. 59269) im Deut en Rei Zanzeiger. Marcellus Axel Alfred Michelsen in Vorland auggeschieden ; standene offene DVandelsgese a] at am Badisches Amtsgericht. B.⸗G. 4. ffe k . ; 9 ) . en S ngen gean wie das nota⸗ . ö. Auf Blait 10635 d del *

an ze 9 us Arel, Alfre? Michelsen Vorstar ; X . e. zer hren Stn K n nburg: Pirektor Josef Schayer ist verändert fort. ielle Protokoll vom 10. 22 er⸗ . . des Hande l registers, K . Lüheck ist alleiniger Jahaber der Finma; Mainz, den 16. August 1922. u 53 . w Meissen. 69223 zus dem Vorstend auggeschieden, Direkter Saarbrücken, den 14 August 1922. ö . Vi oel en n eng ff zo k Handelsregister ut ls )* ö die Filiale der Sächsischen Ban zu . hei der Firma Steckmeister Witt, Hessisches Amtsgericht. girma geführt. Im Handelsregister des unterzeichneten Dr. Karl Fuch! in Ludwigshafen a. Rh. Das Amtsgericht. 16. Vechelde, den 3. August 1932 mente unter Nr. SM die Firma „M. Sen- Dresden in Zwickau betr. ist beute

H rempe, 5987 Gejellschaft mit heschränkter Haftung, ann M õ9ꝛos) 3 en 18. August 192 Amtsgerichts ist beute auf Blatt 91, die ist zum Vorstaidsmitglied bestellt. Durch Das Amtöge richt. solpt und Söhne Ghttsch? Werke getragen weren; Die Prokura Carl

In das hiesige Handelsregister A ist bei Lübeck: Durch Heschluß der Gescllschaft ? In unser Handelsregister wurde beute . Au a, Dandelsgesellschaft Robert Viertel be— Beschluß der Generalpersammlung vom Sagam. o 44 Atktiengesellschaft“ mit bem Sitz in Frenzels ist erloschen, Prelura ist erteilt New 27 Otto Schmidt, Krempe, fol. vom 18. Juli 1722 find die s8 6, .d ber. ö. Firma. Ee rtatẽh nus Dr k treffend, eingetragen worden Die Handels vom 25. Jun 19222 ist der Artikel 39 In unser Handelsregister B Nr. 16 ist , , ; 5923 Wetzlar eingetragen worden. Der Ge⸗ den Bankbeamten Otto Köhler in Dres den gendes emngetragen: Chrzstign Henfens ist und, 13. des Hesellschaftsvertrags, abge- Rrüncer rng“ * ne dersafftnß Main. ö 59218) gesellschaft ist aufgelöst. Der Kaufmann AÄbfatz 1 des Gesellschaftsvertrags geändert. heute bei der Tirection der Disconto⸗ In das hiesige Handelsregister G ist bei sestschaftevertrag if am 21. Februar 187 ndr, als perföͤnlich haftender Gefellschafter ein, ändert. 3z Sa ist neu einge lügt, Die Per, Piainz Hauptst . . In unser Handelsregister wurde heute Hans Robert Viertel ist ausgeschieden; Auf die eingrreichte Urkunde wird Bezug Gesensschaft Zweigstelle Sagan ein, der Attienzuckerfabrik Broitzem heute sestgestellt Sehenstand des Nn reh mneng bon ibnen dar die Gesellichaft nur mit getreten. tietungs befugnis des Geschäftsführers Emil 26. . . He r n died r n in Mainz bei der Kommanditgesellschat auf Aktien der Kaufmann Robert Bruno Viertel mn, Offenburg, den 16. August getragen worden: Durch Beschluß der folgendes Wr gen ff Hersteslung und Vertrieb von optischen n. anderen HYrokuristen vertreten. ;

Krempe, den 7. August. 192. Friedrich Nickels ist beendigt. Zu, Ge— k , ö! gin Peainz in Firma „Julius Sichel æ Eo, hat das Dandelsgeschäft zur alleinigen 322. Badsches Amtsgericht. J Generalhersemmlung vom 1. Jull 1922 c . chluß, der, Generalversamm. und selnmechan ichen Instrumenten aller Amte gericht Bro icke, den fe nent e.

Das Amtsgericht. schäftsführern sind bestellt die Kaufleute k Kommanditgeselifchaft auf Attien““ Fortführung übernommen. ö omenpurs. dnn. 59233) ist der Artikel i der Satzung dahin ge⸗ lung vom 193. Juli 1922 ist für den ver⸗ An nebst Jud chor sowi Grrverb, Pachtung

Krempe 59188) ein fich Ghrjstel k ,. e f he i erich mit dem Sitze in Mainz eingetragen: Amtsgericht Meisten, den 17. August 1922. Fenk aln n sftereinttan B I O. 9 r' andert, daß ferner der Ban ier Dr. Franm 3 6 ,. . Behrs, in und Grrichtung von Anlagen jeder Art

In das hiesige Handelsregister A ist ö . . , w Negierungerat a. . Tn, Fritz Mertens 3900 Firma Ottos Walz Lederfabrit᷑ G. m. Anton Bongr persznlich haftender Gesell. . k wr, ,,, . w 7 Geno e ch ber ird!) Bruhn X ECro. gr ihwisch Dr ? 9 .. ei h übe. . Main. . loögz07] in Frankfurt am Main ist satzungsgemäße Meschede. ; ö 590224 ; S. in Sffenbirg. Dem Kaufmann schafter, und der Artikel 40 der Satzung e, ee ge nehmungen, welche auf die Förderung 89)

oft ägerdor a n, , . Prokura des Alban Tat ger ist erloschen; In unser Handelsregister wurde heute Gesamtprokura erteilt. Er ist in Gemein ⸗- In unser Dandelsregister Abteilung A Tark Buer in Sffenkurg ist Prokura er. gestrichen worden ist. Sagan, den BVechelde den 22. August 192 obigen Zweckes gerichtet oder dazu ge⸗ 2

, . ö 3 . . bes. der Gefellschatt mit beschränkter schaft mit einer anderen zur Vertretung ist heute unter Nr. 149, die offene kilt. Effenburg, den 16 Auguft 1872. 10. August 1922. Das Amtsgericht. Der gte; 5 ; eignet sind. Das Grundkapital beträgt te er. n, Find Hire ttar H. d , , , e. 5 , in ee l. . & ö, Ge, ae,, . Person, zur Vertretung der Nn else sellschaft 1 Dröge in Amte richt. F Der Gerichts schreiber. ü e, e, d, 1800 96 1 und besteht aus 1000 Aktien 2

ans Neumann in Altona, als perfönlich Göesellschafterbeschluß vr m J. Auaust 1925 sellschaft mit beschränkter Haftung“ Gesellschaft ermachtigt . Mesche de eingetragen worden. ö. . ag an. . 6 Wei den. . lodz54] zu je 1000 * die auf den Namen lauten. em. . . 6eso] ö J gesellichs fte be ch laß vorm . 1927 mit dem Sitze in Mainz eingetragen; Mainz, den 18 August 1922. Persönlich haftende Gesellschafter sind Oꝑꝝpela; ñ löhes! In unser Handelzregister A ist beute In das Handelzregister wurde einge Der Vorstand besteht aus einem oder Im Genossenschaftsregifter wurde ein lr ff⸗ ist der 8 2 des. Gesellschaftsvertrags er⸗ Julius Idstein, Kaufmann in Mainz, ist Hessisches Amtsgericht. die Ingenieure Max Kröger und Ferdinand In aunser Handelgregister Abt. A ist unter Nr. 344 die Firma Wini Feindt tragen; „Bayerische Discontog⸗ und mehreren von der Generalversammlung getragen; .

Am 17 August 1922: Aus der Gesell⸗ gänzt. Danach ist Gegenstand des Unter⸗ zum weiteren Geschäftsführer bestellt. mainn , 69219) Dröge, zurzeit beide in Eversberg wohnhaft. heute lei der unter Nr. 43 eingetragenen in Loos und als deren Inhaber der Wechselbank, Aktiengesellschaft, zu wählenden Direktoren. Die Be kannt⸗ 1. Bei dem Confumverein Aalen schast ausgeschieden find der perss sich nehmens ferner der Betrieb eines Ver. Mainz, den 16. August 1922. In unser Handelsregist ö 6 Die Gesellschaft hat am 1. August 1822 cffener Handelsgesellschaft in Firma , Will Feindt in Klir, Kreis Filiale Weiden.“ Hauptntederlaffung machungen der Gesesschaft erfolgen durch den und Umgebung, eingetragene Ge J . lages, einer Verlagsbuchhandlung und Hessisches Amtsgericht. 1 etui fen en * 66 ö begonnen. V. FZoerderis Rachfolger Gebr. Sagan, eingetragen worden. Amtsgericht Rürnberg. Zweigniederlaffung Weiden. Deutschen Reichtanzeiger. Die Berufung nosfenschaft mit beschränkter Daft m w . einer Sortimente buch handlung; 4. bei der . er 5920s) mit irhẽl 6. e,, , Meschede, den 16. August 1922. Schiftan, Opheln, eingetragen worden, Sagan, den 14. August 1922. In der Generalberfammlung vom Jg. Juni der Generalverfammkung erfolgt durch Lflicht, mit dem Sitz in Aalen. Durch ditissen ö ; ; . Friedrich Ihrke, Lübeck; Dem mne, ,, . idelsregister wurd h k nee mn ö den Gin in Mai ; Das Amtsgericht. die Firma in eine Kommanditgesell = 1522 wurde eine Erhöhung des Grund. Veröffentlichung im Reichsanzeiger. Die Beschluß der Generalversammlung vom . ö Kaufmann. Waldemar Carl Hans Richard In un eg, Handeleregilter wurde beute gesellschaft“ mit dem Sitze in Mains , schast geändert worden ist. Die Kom⸗ Salnwedel. 59245) kapstals um 69 066 0 , = sechzig Gründer der Geselsschaft sind: J. Fabrik. 3 Jull 1922 stnd 8 3. Ziff. 4. S 10 Frein pe ä . t Poulsen in Lübeck ist Gesamtprokura bei der in Mainz hesteben en Zweignieder. ungetragen: Dr. Gustax Schoenberg, Tenrumphin. . er manditseseslfchaft kat an 1. Juli 1522 In unser Handelsregister B isf heute Pilllonen Mark. durch Ausgabe don besizer Karl Hwenfoldt, . Fabrikbefitzer Abf. 1 Ziff, . 5 33 Abf. L und N 28 Das Amtsgericht. erteilt mit, der Befugnis, die Firma ge— lassung unter der Firma Amerikanische Direktor in Luzern, ist jum weiteren. In unser Handelsregister Nr. 350 ist gonnen. Ein Kommanditist ist vorhanden. unter Nr. 21 bei der Direction der sechzigtansend Stück, neuen, auf den In⸗ Waldemar Hensoldt, 3. Stud. math. Hans Statuts abgeändert worden; der Ge-

, , ,,, . meinschaftlich mit einem anderen Pro,. Petroleum-Linlagen Gesellschaft mit Mitglied des Vorstande bestellt,. Der heute bei der offenen Handelsgesellschaft Amtsgericht Oppeln, den 15. Auguft 19822. Disceonto-Gesellschaft, Zweigstelle haber lautenden Aktien zu je 1000 zum Hensoldt, 4 Kaufmann Karl von Foris, schäftsanteil CHaftsumme) eines Genosfen

Hrwenzhmrg. O; 8. . Jöslß'] kuristen zu vertreten; 5. bei der Firma beschränkter Saftung“ (Hauptsitz Aufsichtsrat hat ihm das Recht der Einzel⸗ Torfwerk Wustrauer Luch Schultz 123 ea, , m. Salzwedel in! Salztaedes ofgendeß Kurse von Ibo und Aenderungen des alle in Wetzlar, 3. Amtsrichter Rub olf ist au S600 A erboͤht.

Im Handelsregister A ist bei Nr. 154 5. Wilke Eo. Lübeck: Dem Buch- Neuß) eingetragen; Die Vertretungs⸗ vertretung eingerãumt. & Co., Wustrau, folgendes eingetragen e, ,,, sgregister Abt , eingetragen worden: Durch Beschluß der Geselsschaftsdertragz nach näherer Maß. Ünger, Kahla i. Th. Die Gründer haben 2. Bei dem Son sumverein Fachsen⸗ Firma , ,. und Eisen⸗ halter Waldemar Friedrich Peter Schlage hefugnis des Geschãftsführers Eduard Mainz, den 18. August 1322. worden: Die Gesellschaft ist aufgelsst. ö 3 uten , e . , Generalpersammlung vom 1. Juli 18273 gabe des eingereichten Protokolls be- sämtliche Aktien übernommen. Zum Vor⸗ feld, eingetragene Genoffenschaft . . X . In in Lübeck ist Einzelprokurg erteilt. Dem Manger ist erloschen, Hessisches Amtsgericht. Die Firma ist erloschen. ; ö . i f. . . , n. ö. . ist der Artikel I der Satzung dahin ge schlossen. Bie Erhöhung des Grunde fande ist Kaufmann Karl Bill, Hermann. mit beschränkter Saftuflicht, mit dem ans somorel« in Kreusburg] Kaufmann Georg Ernst Gustab Duft in Mains, den 1. August 12. Malehom. MecklIh. 59220] Neuruppin, den 13. August 1922. . 4. (e. Sitz? . r, r,, '. ändert, daß ferner der Hankier Dr. Fran, kapitals ist erfolgt; dag elbe beträgt nun stein, bestellt. Der Aufstchtcrat Hhestebt iF in FJachsenfeld. Durch General⸗

ĩ

am 10. August 1922 eingetragen worden, Lübeck ift Gesamtprokura erteilt mit der Hessisches Amtsgericht. 8 25 Das Amtsgericht ĩ in Berli önlich ein bund dechts f s 2 er . ; . st Gesamt rteilt mit de In das hiesige Handelsregister wurde 82 m ; e Gere är Anton Boner in Berlin persoöͤnlich einhundert Millionen Mark. aus Rechtsanwalt, und Rolar Bruno versammlungsbeschluß dem 12 Dezember Tn ele ne nne f, Wen, 3 Befugnis die Firma gemeinschaftlich mit mnaina. lõd 209] heute unter 36 ö neu . die Yenruppin. 59227] 1 , ie,. haftender Gesellschafter ist. und der Weiden i. Opf., den 16. August 1922. Schauen in Wetzlar, Kaufmann Louis 19820 ist der 8 33 Ziff. L des Statuts gärn g en ee nnn . ö 9 ei einen anderen Prokuristen zu vertreten. In unser Handelsregister wurde heute Firma Erdmann Behrens zu Kloster In unser Handelsregister A ist heute der Fabrtkant Carl gien hoff in Spandau. Artikel 40 der Satzung gestrichen worden. Das Amtsgericht Registergericht. Ritz in Hamburg- Wohltorf und Kaufmann dahin .. worden, daß der Geschã fre. Umtbge cht Ker eur Turn, O. S Amtsgericht Lübeck. Abteilung II. bei der Firma „Chemische Fabrit Malchow bei Malchow i. Mecklb. unter Nr. 266 die Firma Frans Emden, Sie Gefell schast bat am 25. Juli i933 Salzwedel, den 16. August 1922. R Bernhard von Foris in Damburg. Die . HDajtsumme) eines Genoffen 100 * en , eu , Huneek. Sandecisregsster. ISoi9s!] Ludwig Meyer“ in Mainz einge« Inhaber der Firma ist Erdmann Behrens Neuruppin, und als deren Inhaber der öegonnen. Zur Vertretung der Geses= Das Amtsgericht. Welden. (. loo 255] mit der Anmeldung eingereichten Schrift- ch ö w A 18 A st Ig 91 . 9. tragen: Hugo Maus, Franz Hirsch und zu Kloster Malchow. Kaufmann Franz Emden in Neuruppin qöcaft ist nur der Kaufmann Felix Lorenz In das Handelsregister wurde ein— stücke, insbesondere der Prüfungsbericht ei Dar lehenstafsennerein Landshnt. födlso] 1.4m ber ühlt Brei Utnneätärlen; YreIng. Friedrich Merer, alle in Mainz, Maichow, den 18. August 183 eingetragen worden. Das Geschäft be⸗ rrmächtigt Schwerin, Mechelp., lögztr! getragen; Giasfgbrik Waldfassen, Ge. zes Vor tands und. des Auffsch ratz, Zefens. Sam, waer, , m, m,. deer e tenaus, Getreide, when! . der irn kiel und Janfsen, sst Gesamfprokurg ertellt, Je zwei Ge. Pöecklenburg-Schwerinsches Amtsgericht, steht in Verkauf. und Reparatur von Orantenburg, den 16. August 1922 In das Handelsregister ist zur Firma fellschaft mit beschränkter Haftung, önnen wäbrend der Dienststunden auf der Senosfenschaft mit un deschrãnkter produkte und Jutter mittel, Lands. * ö pz e. gelt ist aufge sft. samtprokuristen vertreten die Firma rechts⸗ . . Kraftfahrzeugen und Zubehör. Das Amtsgericht Albert Ascher, hier, heute eingetragen Sitz: Waldsassen. Der Gesellschafta Gerichtsschreiberei eingeseben werden. Taftpflicht, mit dem Sitz in Dofen. hut⸗Bayern. Sitz: Landshut In⸗ 66 3 ,, Joachim gültig. Die Gefamtprokura des Felix Mannheim. ö022I! Neuruppin, den 18. August 1922. Die Firma ist geändert in Albert verkrag ist durch Beschluß der Gesell. Wetzlar, den 18. August 1922. Durch Generalbersammlungsbeschluß hom haber? War Jiegendus Kaufmann Cbristoph. Christian Piel ist alleiniger Gohtbeck ift erloschen. Zum HandelsregisterBß Band x IT O.-3. 23, Das Amtsgericht. Radolrtzell. 5237) Ascher Nchf. Inh. Paul Schulz. schafterversammlung vom 11. Juli 1922 Das Amtsgericht. 16. Juli 1922 ist das Statut neugefaßt

K ; 53 der Firma; Die Firma lautet Mainz. den 17 August 1922. Firma „Spiegelmanufaktur Waldhof ( Zum Handelsregister B O-3. 33 ist Das Handelsgeschaͤst ist durch Kauf über abgeändert; es wurde insbesondere be— worden. Landshut, den 18. August 1922 etzt „EChristian Fiel. 2. die Jirma Hessisches Amtsgericht. Aktiengefellfchaft / in Mannheim wurde Neuss. õ8798 be* der Firma Rheinische Creditbank gegangen auf den Kaufmann Paul Schulz schloffen; Das Stammkapital wird von Wittenderg,. Br. Halle. Sssss] Weiterer Gegenstand des Unter. 3 Anger h ; Hermann Friede, Lübeck. Inhaber e de, heute eingetragen: In unser 6 Abt. B Riederlaffung Singen, Hauptnieder. zu Schwerin. Die Handelsschulden hat 5 406 0900 auf acht Millionen ein, Im Handelsregister A ist heute unter nebmens: Der Verein kann für seine . r ; Hermann August Joachim Friede, Kauf⸗ Mainz. lögzl1J Die Prokura des Franz Stump ist er⸗ Nr. 295 wurde am 22. Mai 19822 bei saffung in Rannheim, eingetragen: der Erwerber nicht übernommen. hunderttausend Mark erhöht. Nr. 627 die offene Handelsgesellschaft Mitglieder den gemeinschaftlichen Ankauf K mann in Lübeck. In unser Handelsregister wurde heute lofchen. Wilhelm Souquet, Mannheim, der „Eidgenössischen Versicherungs⸗ Direktor Josef Schayer ist als Vorstands,. Schwerin, den 18. August 1922. Weiden i. Opf., den 16. August 1922. Serm. Walter Co. in Witten derg landwirtschaftlicher Bedarfegegenstnde so⸗

Leisnig. söoldg] Amtsgericht Lübeck. Abteilung H ingetragen: ie Fi if ; ĩ itgli ̃ zesellf ̃ . imichaftlichen V l Mußf 7 , . ö ; . g II. eingetragen: a) Die . „Erich Neu⸗ ist Gesamtprokura derart erteilt, da Aktien ⸗Gesellschaft („La E6dè- mitglied ausgeschleden. Direkter Dr. Karl Das Amtsgericht. Das Amtsgericht. Registergericht. und als deren Gesellschafter die Kaufleute wie den gemeinchaftlichen Verkau! land. Auf VMlatt 39 des Handelenegisters is n , . mann“ in Mainz ist erloschen. P) Die , 3 einem anderen Heal er rale Com pag ni anonyme gu ß in Ludwigshafen a. Rh. ist zum Hermann Walter und Richard Gentsch wirtschattlicher Srzeugnise dermitteln.,

r 59248) Weiden. 59256) aus Wittenberg eingetragen worden. Die An Stelle des ausgeschiedenen Melchior

heute eingetragen worden die Firma Hüpecke. Handelsregi 50 r 8 5 * ; 55 98e ; . ) ĩ ö. n ] n p 3ni ö register. oligo] Firma „Max Adler“ in Mainz ist zeichnungsberechtigt ist. dassnurangces) in Zürich Zweig— Vorstands mitglied bestellt. Durch Be Siegen. ; es hi Melchior ö Am 19. August 1322 ist. eingetragen: erloschen. Die Protura ist erloschen. dei h rn igen ., August 1322. niederlassung Neuß in Neuff. —ꝝnech ein schluß der Generalbersammlung vom In unser Handelsregister à *. sos In das Handelsregister wurde ein. Gesesfschaft bal am J. Juli 1323 begonnen. Hügler ist Fried ner, S. Buchmann in Blumber p) de ,, 1. die Firma Kurt Heede, Lübeck. Mainz, den 17. August 1922. Badisches Amtsgericht. B.. G. 4. getragen: Vorstandsmitglied ist auch Her⸗ 25. Zuni 1922 ist Artikel 39 Abf. 1 des ist heute die Firma Schnee vogt und getragen: „Josef Kraus“, Sitz: Wittenberg, den 19. August 1922. in Hofen, zum Ri lied des Vorttands Arthur Georg Horn 9n Leißnig, 9h . Inhaber: Kurt Friedrich Theodor Heede, Hessisches Amtsgericht. . mann Wildberger, Subdirektor in Zürich. Gesellschaftsvertrags geandert. Renter mit dem Sitz in Siegen einge. Weiden i. Opf. Josef Kraus als In Das Amtsgericht. und zugleich als Vorsteber bestellt werden. Wer ist'? . irh n, Hel er Naufmann in Lübeck. 2. bei der Firma j ,, Mannheim. 59222) Neuß, den 14. August 1922. Rabolfzell, den 16. August 1922. tragen. beiftende Gesellschafter haber gelöscht. Neuer Inbaber: Kraus, Den 6. Auguft 1822. . He c gef ahn . Sager K Klüsmann, Lübeck: Dem Ma n*. . ; löl?! Zum Handelsregister A wurde heute Das Amtsgericht. Badisches Amtsgericht. I. sind die Kaufleute Adolf Schneevogt und Adelinde geb. Uebler, Holzhändlergebefrau Worms. S9 266) Württ. Amtsgericht Aalen. 5e. gj9* K, am Kaufmann Willy August Hermann Ulrich . In unser Handelsregister wurde heute eingetragen: e 59229 nostocn. nec 5240) Wilhelm Reuter, beide in Siegen. Die in Weiden. Forderungen und Verbindlich. Bei der in Worms unter der Firma Dbersekretãr S eie. . He cha ste . e. 6 Ludwig Harleff in Lübeck ist Gesamt⸗ die offene Dandelẽgesellschast in Firma J. Band 1 O.⸗3. 231, Firma „Simon 69 9 t 3 6 s l 3 . 34 6 dels sster ist beute . Gefellschaft hat am 28. Juli 1922 be keiten wurden nicht mit übernommen. „Rheinische Tabakfabrik Graf 4 narwakne Kamm 58s] Her 9 K g und Prokura erteilt mit, der Befugnis, die Neumann . Adler, mit dem, Sitze Eppsteiner“ in Schriesheim. Die 1 * ; n, e,. . . 26 nr. n,, . gönnen. Profurift: Kraus, Josef, Holzbändler in Frgenkei'. bestebenden offenen Oandels!⸗ . un ferem Denosfensschaftereg iter n . gc? mar danbsgerhsngust 1922. Fitma Kemeinschaftlich mit einem anderen K; Mainz (Mittlere Bleiche o r Firma ist erloschen. registers ist heute eng 9. , ,. , n 6. z Haörignteder Siegen, den 1 August 1822. Weiden. geselsschast wurde heute im biesigen Han , W, . . . geri isnig, den 18. Augus . Prokuriften zu vertreten. 3. bei der Firma . ö. eingetragen. Persönli 2. Band Jy S. Z. 10, Firma „Wilh. Arnold Frank, Gese ca mit be⸗ n,. schaft d e. an Das Amtsgericht. Weiden i. Opf., den 17. August 1922. delsregister eingetragen: . Din diä, . : 2 ker 2 n H so9i9n Andor Barellg, Lübeck: Die Prokura Raft ende Gesellschafter ind die Kaufleute 4 Friedr. Kuhn“ in Mannheiin. Dis schränkter n. unt 5 in in, Seer, , ist 29 5 . Das Amtsgericht Registergericht. .I.. Alwin Teichmü ler, Fabrikbestzet in ** re 6 . 35 —— Im Handesg re ister A ist heute bei des Ingenieurs Pain Natzwinfel ist. er. Erich Neumann und Man Adler, beide Firma ist erloschen. Sachsen. ö. Firma uin 3 3. r h., eee nir ert Mer Traunstein. 59249) = GSundershein, it. als weiterer perssnliãh aer, , fn m, n, gr err fn Re, ng an 9 ö. ü eute bei loschen, 4. bei der Firma Vereraigte jn Matnz. Die Gesellschast hat, am 3. Band Yis S-. 32, Firma, Rudolf nieder las ung . , . Ber r r, i , n. Har, rl Sandelsregister. wWeissentels. . lssz5?! haftender Gesesschafter in das Geschast andre n nm,, n,, ,,. 2. irma . ott, ,, . Pozellanwerke zu Lübeck Aktien. 1 August 192 begonnen. (Angegebener Ckardt“ in Mannheim. Die Firma ist Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in Baren 9 3 ö. ö tmn, fen 1gꝛcch Neueintrag: „Fein- Metallurgie Dr. In das Handelsregister A 8! ist, am eingetreten. , da n! r . solgen d& . für 6 , e. gin, us gesellschaft, Lübeck: Die General. Geschästszweig: Schuhwarenhandlung) erloschen. Annaberg. n . n / , . 9. , , en Seinrich Leiser Co. Sitz Bad 213 Jull 1822 eingetragen: Die Firma à Geerg Graf it als Gesellschafter nate 2 ; 2 d n,, n, , . 1 . versammlung vom 5. August 1923 hat Mainz, den 17. August 1922. 4. Band XV O. 3. 16, Firma „Joh. Gegenstand des Unternehmens ist der n f . erf das n ann! Reichenhall. Die Gesellschaft, welche Ernst Hörning in Weißenfels sst er. ausgeschieden. ö 1— a mann n,. . . . 3 r. i go a. 5 806 G Dietschs EE,, in Mannheim. Die , ö e en ur afl itig n der Ünterbilanz um am 19 aan , h h men 16 H tegericht Weißenfels . . hm Betried einer Spar. und Darlehnaka fe 416 durch Ausgabe von Firma ist erloschen. eine Kommanditgese . ersönli mtẽgeri cißenfels. Dessisches Amtsgeri ; loschen. auf den Inhaber lautenden Aktien zu je Mainꝝ.˖ lõgz lz] dir magh 8 / Unternehmungen. Der Gesellschafts vertrag 150 000 durch Zusammenlegung der haftender Gesellschafter: Dr. Heinrich zum Zwecke: 1. der Ser ã brung von Amtsgericht Leobschütz, 12. August 1922. 1600 zu erhöhen. Die ah ttał b 9. unser , , wurde heute Gr e . , , gilt zurzeit in der Fassung vom 27. Mai ö. . er . von 50 zu 41 ler, Gngenleut in Herlin Schkneberg. Wenlssen tel. lz9230, eMierteia. BSgꝛs/ ,n * = . 6246 ohn ene isn ; j erfolgt. . gr, 2 ,. 21. k schaft Julius Hirschhorn i. *.“ in , betrãgt drei⸗ a. berg, august 192 Harn, , nf. 9 65 g ae Herd rer ili gr 1 t ine. 3m des diese arg e if 3 1 . . ; kapita eträgt jetzt 0 , e. . z (. ö . im. j end . z ) e r Kommanditisten: Ginzelprokurist: haberin der Firma Eduard Lehmstedt zu Nr. 27 bei der Urma entsche ; ? e n . ö Im Handelsregister à ist Heut. bei e rnit sräßh oMöbteuf' den! Wäbebc, Lelragen. Die Gesessichaft ift aufgelöst . F Zu Geschaftsführern sind bestellt: a) der Das Amtsgericht Khrlsttan' Henker, Kaufmann in. Berlin, n Weisßtenfels am 3. August Rz die Webftoffwerke, Atriengeselsschast n Nr. 104 Firma Karl Kothe's Nach lautende Aktien zu je M 1000. Der Aus— Der bisherige Gesellschafter Hans Alhrecht „Goldbach & Lederer“ in Pkaun— Kaufmann Moritz Ploschitzki, b) der R oatocke, Moeckelh, 59241] Bellevuestraße 13. Witwe, Clgbeth Lehmstedt, geb. Barnutz, St. Andreasberg, heute solgendes ein · Ie 266 Ubsag lan drr tschaft licher Gr. foiger (Man Engelh, Levbschütz ein. gabekurg Sen nnuln AkZken ist T1275. Ver Hermann, ckwolff Kaufmann in Mainz, zem ** Vie Gescllschast isth aufalbst Kaufmann, Sim g. Ploschitzt, beide in In bas Handelsreglfter ist beute zur Traunstesn, den 18. August 1922./ in Weißenfels eingetzagen. werden. getragen . ö weer n, 8 nn,, ; Firma Gierahn & Nobrahn Gesell⸗ Das Amtsgericht. Amtsgericht Weißenfels. Das Grundkapital ist von 3 9009000 4 He e fre me. für eden ermerbenen

getragen worden: 3 des Gefellschaftevertrags ist ent. ist alleiniger Fnhaber der unveränderten R eschaf ts amt der Firma ist Annaberg in en.

Dem Fräulein Stephanie Engel in sprechend der Erhöhui 6 j Firma. Die Prokuren bleiben Hestehen. ace Geschäs amt Per. Firma ist auf den Die ertretung der Gesellschaft steht beschränkter Hastung zu ö 5926 sg! erböht auf 8 000000 . Herr Waldemar 9 . 22 j Loh schütz ist Prokura erteilt. ö 9 Haig , n n Mainz. den. 17. August 1922. k e, , ,. jedem Geschäftsfuhrer e,, zu. , n, n. Die ä nste hat rn, istereintrag B Bd. 8 . egister A 72] . Brümmer in Frankfurt a. M. ist aus de 6 * 64 Amtsgericht Leobschütz, 16. August 1922. ratsmitglieder) abgeändert. 5. bei der Firma Dessisches Amtsgericht. herigen Firma weiterführt. Neustadt in Sachsen, den 19. August am 16. August . shre Auflösung be⸗ gik 8 69 9 em 7 T irn * Wil icke dem Vorstand ausgeschie den. Alg General- . be .

, Irrer geh willen e ellschn ft, San, main. söseich ber feng, ngen ng, ze, Firma 182 , , , len. ö9lgs] durg, Jweignie derlafsung Lilbeck: Vie In unser Handelsregister wurde heute „Paul Schähfer & Ge * in Mann⸗ Das Amtsgericht. mann Heinr lch Htehrahn zu Röst eck bestellt. e gem, ist . in Gersol der Buchhändker Will Fischer ebenda n Verlin Vablem. Cecilienallee, . Behanntmachungen ertolgen deim Gn In unser Handelsregister Abteilung A. Henctzirersginnnsung vom I. Veen ber Bel. der. Gecselischaft mit beschrän ter zcim., Hie Gesellschaft It aufgelßst und Menstgat, Sachen, GHopsg! Nostock, zen 13 August 102 Schvle Geselischast mit beschränkter eingelkagen worden.. Den Dergen dermann Storner in Oer gzd gehen des Seng eiche tedlates n Stettin

.. *. ich. Inhaber: 1921 hat beschlossen, das Grundkapital Haftung in Firma; „St. Nicolay Ge. das Geschäft mit Aktiven und Passiben Auf Blatt 223 des biesigen dels⸗ Das Amtsgericht. Ddaftung!!. Der Geschaͤftzsührer Heinrich Amtsgericht Weißensels. 3 3 . 6. * bis zur nächten Generalbersamm fung

, n, . ö. 5. durch 6 von 800 sellschaft mit beschränkter Haftung“ und samt der Fiyma auf den Kaufmann n, n heute die Firma „Richard Ramnua 5938) Weiser ist abberufen. nn,, 50260) wn, iet dern 8 eln durch den Deutschen Neichtanze iger.

e Geschäht cen is He ndef niit Ge— 9 ; Je, an . ö . je ö . . . g g,. . . Mannheim, als alleinigen ache“ in Neustabt in , in und * . Darbejg ö . 1 Triberg, den 18, August 1922. Sn dar handelötegister A 728 it am Protursst in Gemesnschaft mit nem Amtegericht Bärwalde i. Vomm. ehl und Landesprodukten. ist e, 869 ; Ge , , n, else fe lire enshe fel re nn,. , ö fahr *. ö. 69 e , 33 , . bei der Firma Griebel u. Bopp in Badischeg Amtsgericht. 1. g. AUugust 1822 eingetragen die Firma Vorstandsmitgliede oder einem anderen Merktm. 50454 den 13 . jetzt M J 009606, eingeteilt in 1090 auf vom 25. Juni 192 um 156 900 . zweig . ehr. ö . e en n g,, 6 3. Kiche zin ef eren, Die R. er, n. delenelster ist e, i, n r. . e. . e, . nn, . . 2 * 6 See e e n, n 8

ericht. ; ö ; j h Die a In das Handelsregister ist heute ein⸗ eistenfels, und als deren Inhaber der su Durch Beschluß der General- eingetragen worden Nr. 1013. Gin den Namen lautende Aktien zu je M 1000. höht und beträgt jetzt zweihunderttausend Kurzwaren. , ie. , , * , ist aufgelbs imm getragen: n Kaufmann Hans Schober, edenda. Ge⸗ sammlung vom 16. Mail 1922 ist der . der Vogel und Vogel elner ö

Die neuen Aktien werden zum Nennwert Mark. Entsprechend dem Beschluß über 8. Band, TVIII O53. S3, Firma einer Holzhandlung erloschen. gen . . uIsmann Scheier, eden de; amm ung . 59 —ͤ 59194) au egeben. Entsprechend der Kapital. Erhöhung des Stammtapttalg ist der „Kraus Bühler! ,, . 3. . Römhild, den 18. August 1922. Abt. f. Gesellsch Firmen. Zu der Firma schästszweig: Landwirtschafstliche Maschinen. Vesellschafts vertrag geändert. Die Gesell. utter ander Deut lande, ne höhung ist der 5 3 des Gesellschaftsver⸗ Se r g fte , . j Ernst . . , ,. 8 n en. 2 in Sachen ö ringisches Amtsgericht. Böhringer C Reunsch, Strickwaren Amtsgericht Weißenfels. schaft wird vertreten: a) durch den l Genossenschaft mit beschränkter licht.

; Mainz, den 17. August 1922. Krauß, Stuttgart, sind als Gesamt—⸗ 1 er W. Tr! ea bt

,,

delsregister Abteilung B ist r ch brit, trags geändert.

*. *