1922 / 193 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 30 Aug 1922 18:00:01 GMT) scan diff

r Landgerichts IT in zu Wiesbaden auf den 16. November! tember 1921 viertersährfich 520 4 vom ] Is 1238) Oeffentliche Zustellung. ottenburg, Tegeler Weg 1. Saal 110, 1922, Vormittags 95 ühr, mit der J. Oktober 1921 bis 36. 66. 1922 viertel⸗ Der Rechtsanwalt Anton Dilimang u 5) Kommandif⸗ B C6 1 1 9 C

11. Dezember 1922, Vor- Aufforderung, einen bei dem gedachten jährlich 660 M, vom J. Juli 1922 ab Limburg klagt gegen den Mechaniker Adolf . ; ?

8 i uhr, mit der Auffszd Hericht r 1 * . r; ,, . j schaft f n De tf M z ö ö. . ö? JJ , , , , , , , n gesellschaften gu zun Ventschen Reichsanzeiger und Brenßischen Staatsanzeiger senen , 6 ö dieser Auszug der Klage be⸗ . e 6 die 2 , . 1 . . an Mien und Attien⸗ S* x 1 9 3 . a, . 1

glen ĩ ä. 3 ( 22 2 ö; 2 * 2 ] ng on . . - artatten burg, den . Auguft 122 * Wlesbaben, den 2. August 1822 i. voher , ire lite gl n 1 , gesellf ch aft en. . 2 Berlin, Mittwoch, den 30. August 1922

J. Inter uchungs chen. . . . 4 6. Erwerbs⸗ und Wirtschafts enossenschaften. 7. af Ile n,

chtsschreiber des Landgerichts LI. Sa kowsky, der Rente für die Zeit nach der Klage⸗ 1921 gegen den p. Schmidt aus anwalt⸗ effen t ũ n? Jnstellung. Gerichtsschreiber des Landgerichts. erhebung und für . * , . er, . 9 e. . . re n, pan . Pech in Berlin, oze bevoll⸗ [612 ö, vorausgegangene letzte iertelsahr. ur geri oblenz geschwebten rafsache nul gebote, Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. ; 9 28 . Rei Ha 6 Zustellung. 4 6. 329/22 mündlichen eee e ung des Rechtsstreits 4 G 21921 zustehe, mit dem An⸗ . ö Verkäufe. Verpachtungen, . . ö 64 * 54 4 5. n c tan 2c. Versicherung. Der mindersährige Hans Peters in Mel, wird der Bellagte, vor das Amteqericht tlag guf Zahlung deg 1 Betrags. . 9 d . h BVerlosung ꝛc. hon Wertpapieren. . 6 * ö hr. ; ö j 1 5 in Zeitz auf den 17. November 1922, Der Kläger ladet den Beklagten, Mechaniker 2 . . ö . ö n hn KFommanditgeselischaflen auf Aktien u. Aktiengesellschaften , 16 He er Bel tmach 11. Privatanzeigen. von Betriebsratsmitgliedern in den Aus⸗ sten. 2Anzeigenvreis für den Raum einer 3 gespaltenen Einheitszeile 24 4. Verschiedene anntmachungen. ? t

dorf, vertreten durch den Berufsvormund ] deff & ru ind) ; auf G der 8§5 1565, 1568 Ferdinand Schröder in Meldorf, Prozeß⸗ 6 3 ö. . . . 3 sichts rat k ö n . a es ausgeschiedenen itglieds ö

lichen Gef. Buchs, mit dem Antrag vollmächtigter: Rechtsanwalt Vehrs in . ; . ; l q j Ber Gerichtsschreiber bes Amtegerichts, in Limburg auf den 185. Oktober 1522, Stelle ö . Der Kläcgr ladet, die 5 H mtegerich Herrn Otto Siebert, faufm. Angestellter das, Befristete Anzeigen müsfsen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. Ml

0 .

escheidung. ide, klagt gegen den Steinsetzer Nikolaus r, ö tte zur mündlichen Verhandlung Bock., früher in Heide, Marienstraße 7, (61242 Oeffentsiche Zuste lung. Torn g , mn, nnr, n, m,, Radebeul, Herr Willy Huck. Bau⸗ . J , , , , , , m , , deer a 646 ö Str. 16, Prozeßbevollmächtigter: j ö j ere ĩ ö ist. 2 ö . loltenburg, Tegeler Weg 17. Saal 110, Amanda Sophia Peters, in der gesetzlichen Rechtsanwalt Kohfftock in Berlin. Koch- * n e e r ft, gerichte e,, ö 2 August 5 Kommanditgesell⸗ ö Breyer Attiengesellsch st . tt d Tah kf h ö dn . cher 6 werke Carl Heer . D , sittie gesell er aft, Jigaretften⸗ und Tahakfahrik fsenbacher Gummiwerke Carl Metallwerke Kno ien =

auf den 9. November 1922, Vor⸗ Empfängniszeit beigewohnt habe, auch am straße 3, klagt gegen den Kaufmann 922. 45 Chemijche Fabrik von Heyden schaften auf Aktien und Hainichen i. Sa. „Suchum“ 21. G. Sioeckicht A. „., Offenbach a. M. schast, Frankfurt a. Main.

mittags 19 uhr, mit der Aufforderung, 17. August 1916 zur Zahlung von Unter, Berthold Gergt, früher in Berlin, ich durch Linen bei diesem Gerichte zuge- haltsgesdern verurteilt fei und daß die im Hallesche Str. IB, unter der Behauptung, 61239 Oeffentliche Zustellung ; Akti ll Wir laden hierdurch unf 2 1 serorde nt ö. j ; Aktiengefellsch aft. ] engese schaften. Aktionäre zu der am K K , a, . w ne ,,,

knen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll= Urteif festgesftellte Rente den jetzigen Ver. daß sie dem Beklagten zu Weihnachten ; z r ; mächtigten vertreten zu lassen. hältnissen nicht mehr entspreche, mit dem 1931 einen Betrag von 4000 4 gegen „Die Frgu Minna Steil, geb. Noltze in j y, ö ö 5 ls ö ; Gharlottenburg, den 26. August 1327 Antrage; den Beklagten zu verurteilen, 13 500 österreschische Kronen gegeben 6e. . . ,, k ihn ; ,,, 122. Vormittags e m, m ger . 11 uhr, in den Räumen der Gesellschaft, tag, den 12. Sept. d. J. muß Punkt Der Gerichts schreiber des Landgerichts 3. dem Kläger vom J. Juni 1922 an bis zur mit der unzutreffenden Versicherung, daß Seemann 26 r i sstz ö. ? * ö 616121 nhaltische Kohlenwerke. nik 2. un Sitzung ßimmer des Chem Lazar Slonim, Kaufmann Abram Kagan. Sprendl Lanzstraße 122, stattfindenden der Tagesordunng lauten; ö lol 15] Oefen fiche Znstellung. Vellendung des 16 Lebens abres sine im die, Kronen bis Ostern 1527 bestimmt im aht ö e. , a, . . Laut Beschluß der ordentlichen General⸗ Bei der heutigen notariellen Aus— a . , ,. ,, Johsnnie, eu eingetreten sind die Herren? zan, austerordentlichen Generalversamm- Bescklußfassung über die Grhe bang Die CGhelrau Wubesrmine Henriette voraus zn. entrichtende Geldrente von Werte steigen würden und sie dann einen machtigtet; . 1. Zicheg in versammfung“ unferer Gesessschaft vom losung von Teilschuldverschreibungen ka rstattfindenden 1. ordenttichen mann Heinrich Auerbach, Dr. med. et phil. lung:: ö ö des Grundfayitglz um 43 3 20 900 28 . vierteljährlich 750 4, und zwar die rück. erheblichen G iel d it Lindow (Mark), klagt gegen den Gast⸗ der, 52 Au fsichtsr . gen Generalversammlung ergebenst ein. h n Punkt 5: Satzungsänderungen, die sich auf M 10000 000 durch Ausgabe von Narie 26 6 6 . eng ständigen Betrãge sofort s m . . , . 3. Hirt Stis Wiarteng;, früher in inden w . . k Tages grdnung: ö. J Vorstand zus der Kan taler höhung ergeben 90 Stück auf den Inhaber lauen den am bur raße vertreten du * l aus olg V ? ; z h f ö Der Vorstand. . gc, , e. ; 86 k Simmontzs, Dres * J aten e e, , n en, gin er ö Riß . I. Mirko, Kibeim, Ratker. senior 106 vis z 35 ss 101 154 164 188 1 , n n, . fog) ner,, ö ,, . S un . ezem eine el em er 4 ö . ö ö in⸗S 3 berg (Vo gende . ) 27 92 c 112 . 7 2 2 *71* ge gezustellung und Berlin⸗Schöneberg (Vorsitzender 8 179 270 277 279 280 320 328 Berichts des Aufsichtsrats, Beschluß⸗ Hamhurg⸗Mannheimer Ver⸗ Ph. Herz⸗Mills, Vorsitzender. nuar 1922 unter Ausschluß des gesetz⸗

n und Friedländer, klagt Jegen ihren?! n ( . . ; e e, d. . ö. 9 1686 JJ , , , n , r germ , e fn, ö. hn sbclt und ots, hr em 33 gol gos el geg s sin g, ö fassung über Genehmigung der Bilanz lichen Bezugsrechts der Aktionäre und

Gheinann, Andreas Christian Juhl, unbe⸗ den. Jahres, ü e Ve ; ) ?

ist, soweit die Entrichtung der Geldrente Sicherheitsleistung. 12 500 öster⸗ ; , Abrahe ĩ ; d. Hö9 61⸗ 3 657 658 ß : j ĩ J . ; 1

. . . e ö. . , 6 . , dem Den . il webe mn leihen Terra gi di . . . 9. w 383 3 (h ae, . und, det Gewinn. und Ver ustrechnung sicherungs . Altien· Gesellschast, lol i3s;. Festsfetzung der Einzelheiten der Er—

. Dertel ĩ 3 in für das der Erhebung der Klage voraus. zur Verfügung. Die Klägerin ladet den Luflassung beurkandet. Tant. s. 2. des General der Kavallerie Marschall 10930 1092 1105 1127 11 7. Harter wgendung beg ein gewinns, Hamburg. ,, eben, und. Be ch nßfasf ung über die

Ghe der Parteien zu scheiden. Klägerin ! Vertrags habe Klägerin 14 300 4 Hypo⸗ 5. n . . er . 2 ö 135. 1315 1216 135 3 139 1175 2. Beschlußfaffung über Entlaffung des Wir bech hi, ron . hiermit zu der am 23. September 1922, Begebungsmodalitäten der neuen Otto Liman von Sanders, Berlin- 2 ? 262 1329 1353 1402 Auffichtßrats und Vorstands. ir beehren uns, die longre unlerer Vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaale Aktien.

ladet den Beklagten zur mündli gebende letzte Vierteliahr zu erfolgen hat, Beklagten zur mündlichen Verhandlung t 2 . 9 ; chen vorläufig vollstreckbar. Zur mündlichen des Rechtsstreits vor die 13. Zivilkammer theten zu übernehmen, die Mehrbelastüng Charlottenburg, 1459 1475 1513 1560 1833 1845 16489 . Beschlußfassung über eine Erhöhung SGsellschaft zu der am Freitag. den der Commerz und Privat⸗Bank Aktien Frankfurt a. M., den 25. August 1822

Verhandlung des Rechtsstreits vor k ; habe Beklagter daher zu beseitigen, mit 55 ; das Landgericht in Hamburg, iviñl⸗ Verhandlung des Rechtastreits wird der des Landgerichts L in Berlin, Gruner⸗ 9 ; ligen; ! Direktor Hermann Dahl, Berlin M. 30, 1668 1705 1720 1729 1749 1759 1792. ; 15. September 1922, Mittags „efellf ia se Gefen ĩ . kammer 5 Gier n 6 ö a 6 ö straße, en. Gerichtsgebäude, II. Stock, . . . Polizeipräsident z. D. Freiherr Arthur Die Verzinsung. hört mit dem 31. De— . 3 . ö. . 9 12 utzr, im Europahaus, Alsterdamm 39, J Der 8 6 K,, 2 ',, ee * enn! e. neee, = . , e,. 6 . urteilen, dle Töschung von 700 A Siche⸗ e e tg gehn, ö . 6 . eh ft nn . unter n nt, des gesetzlichen Be⸗ , k eingeladen. Hansa Konservenfabrik A. G., zormittags gr uhr, äinj⸗ ; ; ; fang nit er runggbppothef. eingetragen auf Lindow 6. alor a. D. Erich Mertens, Baden . , Ja- zugsrechts der Altiondre durch Aus, ; ,, , Grünstadt (Rheinpfalz) forderung, einen bei dem gebachten Gerichte Seide, den 19 August 1922. Aufforderung, sich durch einen bei diesem ; : Baden, . nugr 1923 ab, belt uhn 36H06 Sh laden. 1. Vorlage ber Bilanz fonte der Ver. rũnsta l heinpfalz mae esl, n een? gun Der Gerichteschteiber Reg Amisgerichte. Heri gel . Rechtsanwalt als k T. Major a. D. Kurt Wagner, Berlin⸗ Restgnten; Nr, 1719 vom 2. Januar 6. . ö. . Tagesordnung: kaff . k für es Die Aktionäre werden un einer auffer- ne der öffentlichen Zustellung wird (61240 Oeffentichse Snftellung. Pregzeßbevoll mächtigten vertreten zu lassen. eingetragen ebenda! unter Jh , fen. Grunewald. 1919 Nr. 474 1727 vom 2. Januar 1920; 4 looo, von denen 30h Stück als 3. KHeschäftebericht des Vorstandz, Geschäftsjahr 192123 und des Ge ordentlichen Generalversammlung . ah 13 ö oe. minderjährige Werner KLiefegang, k 96. 3 August 1922 gerecht zu beantragen. Zur mündtichen Berlin, den 28. August 137 . 29 . , Verzugsaktien mil zehn sachem Stimm 2 e ere re, . . schäftsberichts. ,, 2 6 . amburg, den 26. August 1922. eboren am 27. November 1919, i e z sstrei ö ,, . 24h D420 6. . ĩ ; 83 16 2. Beschl hierũb wie üb Vormittag . ö 3 Herne nn e mn, nr, Antenna. Wertstätten r, 1260 1222 1243 as 1480 1541 J 3 J ,, er Situngasaal der S deutschen Bikeonte= echnungsprüfer. Gefellschaft L.⸗Gin Mannheim eingeladen.

Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. vertreten durch die Pflegerin, seine Mutter ; Gau; ĩ Beklagte vor das Amtsgericht in Lind e , , , w. = Gerichtsschreiber des Landgerichts J. z , j e 1669 vom 2. Januar 1922 V vi ; ü iber ar J 6. . 1922. odividend lten; luß⸗ . z 3. Erteilung der Entlastung für den Mart auf. den 7. Oktober 1922, Altiengef llichaft Halle a. S., den 26. Juli 1922. fee R, . 3. Desch ß afsung iber die Genehmigung H n und den Ausfichtsrat. Tagesordnung. des Rechnungeabschlusses und die 4 Verschiedenes. 1. Erhöhung des Grundkapitals um

6360] Oeffentliche Zustellung. Lermine Liesegang., geb, Lieberenz, zu . 3 . 0 8 7. 23 k . Brock. Dumgenevitz, ö 61243 Oeffentliche Zustellung. Vormittags 19 uhr, geladen. Kruhme. Verberns. 3 Rechtsanwalt, Raffhack in Lrchen, klagt Der Kaufmann Emanuel van Ameringen Lindow JsMark). den 2. August 1922. e n d, Ausgabe und Begehung der neuen Gewinnverteilung Zur Teilnal ber Genctalvers 5 Millionen Mark durch Ausgabe z Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ . kg

himbergen, Prozeßbevollmächtigter: Rechts- . h . : ö 33 dite. gegen den Arbeiter Walter Liesegang, in Amsterdam, Heerengracht 67, Prozeß. Der Gerichtsschresber des Amtsgerichts. (617331 I ol bos] ö Recht der einzelnen 4. Beschlußfassung über die Entlastung . ö ö e ng ö . ö. 86 ; aber lautenden tien über je

nnr . . früher in der Fremdenlegion in Beyrouth bevollmächtigter: Justizrat Gerhard Küfter Am 22. September 1922. Nach⸗ Maschinenfabrit Westsalia⸗ des Äuffichtsrais und des Vorftande / (Syrien), jetzt unbekannten Aufenthalts, in Berlin SW. II, Anhaftstr. J, fl j ; War f .. 1 52 Entsprechende Aenderungen des Gesell⸗ e,, ans. als solcher ausweist, diejenigen Aktionäre, ; . r nhaltstr. 1, klagt mittags 3 Uhr, findet zu. Warendorf Aktien. Geselijchast. e m,, . g rr dar n 5. Wahlen zum Aussichtsrat. die in ihr stimmen oder Anträge stellen 10699 A mit Gewinnanteil ab

Martens, geb. Seemann, unbekannten j ; ; : ;

. ,. auf Grund der Unterhaltspflicht, mit gegen den Filmschauspieler Harry Wag l61 252] Heffentliche Zustellung. Schns. ; Rechnungsprũ . [ 192 ĩ haft . . dem Antrage, den Beklagten kostenpflichtig halter, nue in , de ,,. Der Bahnspediteur Wilhelm Walter . ö Unsere Herren Aktionäre beehren wir betreffend, und 8 2. Verteilung des . wellen, müßten dec ire mien, shä , 3 ae ö. ö 3st ; zu verurteilen., an den Kläger eine Geld- Straße 33, Hotel Union, jetzt unbekannten in Werder 4. H, Bergstraße 121, Kläger, Aktionäre unf Gesellschaft statt / s de 8D stag, d Neingewinng betreffend. gh een g orstum festen. am 20. September 1923 bei ,, ehelichen Verhältnisses, mit dem Antrage dente von monatlich Bos M vom 1. St., Kaen Hbasfs. ter 276 ö e, Progeßbevollmachtigte: Rechts a nnn ste ? tionäre unserer Gesellschaft statt. ,,, e en, ,,, . ö Der Vorstand. der Commerz. und Privat. Bank lichen Bezugsrechts der Akticnäre, 6 der 6 ö . tober 1521 ab bis zur Vollendung feines der Beklagte wer eng, 2. 2 Justizräte . und R. Josepbfohn und . J. . 3. Kw, . , . wohnen und ihr Stimmrecht . k Aktiengesellschaft Filiale Gelsen⸗ Festsetzung des Mindestbetrages und *. in 6 ö he we. . meinschaft. 16. Lebengighres, und zwar die rückstäͤndigen im Gesamtbetrage von 150 holfändischen Rechtsanwalt Dr Königsberger in Potsdam Eh 4 t 4 Ausschl 61 8 dit. A nt zung aal staltfindenden wollen, müssen ihre Aftien oder die Be— 61622 kirchen in Gelsenkirchen his nach Ab⸗ der sonstigen Bedingungen der Aus⸗ . d ned sehn, . Beträge sofort, die künftig fällig werdenden Gulden erhalten hat, mit dem Antrage, klagt gegen den Zimmermann Karl Niere, Bejugsrechts . . * k . scheinigung über Hinterlegung der Aktien lde h Margari newerke haltung der Generalversammlung hinter- gabe der . esondere . die zweite Zivilkammer des Landgerichts an jedem Monatgzersten zu zablen und das den Beklagten zu verurteilen, an den früher in Werder 4. H., Phöbener Straße, 2. Beftellung eines weiteren Vorstands⸗ ͤ lung ergebenst einzuladen. bei einem Notar spätestens am dritten en urger t. argari ne legen. 5 in n mn , auch bei it nf, . ö . ,, , e ,,,, , ,,, . L ral icecren d, n,, ,, reel ieren, hot, , 1922. Vormittags 99 Uhr, mit der e . fiichen 8 3 39 d * en und das Urteil gegen Sicherheits leistung 3 i ö. 8m 6 ö ai 3. Wahl neuer Aufsichtsrats mitglieder. die Aktien spätestens am 15. Sep⸗ in (=, ,. ö. ö, J. Hoykenkamp bei Delmenhorst. ; . 61. h heim zu begeben, unter anderem mit e , ,,,, n ,, toe, e, e, dhe de s' bez, , wee e, we ee der wear , , , s Piqeburger Sbstweretrte serichte zugelassenen Rechts anw als 31 t 15 . ö 0 o * pst 6 6 ] ellschaftsvertrages. . stunden bei unserer Gesellscha a Pirna Dian; lung unserer Gesellschaft vom 1. Jult a. f 311 alten Aktionären so anzubieten, daß . e r g ufer. ö , . mn ing. an, nn . . . seit dem 7. gf ner e , . k enn. welche an der 9 V ö in ,,, Bank 1922 hat ,, e , . Attiengesellschast. . fin ,, ven 14 Tagen ; ; 3 . 5. 3 5 8 . ö 1 ; ( ; zezw. en gen Ge⸗ ö ; ; m. ö Acer auf fünf alte Aktien drei neue zum Der Geric is chreiber een Tndgcrichte. en n, 6 dieser Auszug der Klage Fer, 6. 6 sunen trete ,, Se nr , Generalversammlung teilnehmen wollen, . schäftsstellen oder bei einem Seutschen ,. n ,,, ho d gh 6 erh hen ö 6 R*rse m bon Log hh . 53 löl 6m Oeffnen e srmenung. doch ,,, is Rugust 162 , . led elt ih lige gs fa det Genruaffeishuenal guter fh äh se r lien, Deutsche Petroteum A m G n m, 2 ig z . z 2 ' ö *. d 4 g. uv er⸗ Vinterlegung bei 2 legen. ien über je M, die vom 1. Juli Schlußnotenstempe ezogen werden J 8c dc elles, su, n bee n n, e nit, än, n, n sss. äeerle bär Tieeuntz dase güte. ,, , , , , Qrktlen-Gefenlschaft. L ..

JJ , og, , . Ulle n fie eee; s , d, n, ,, , ,,, , seeetastersarnes e, gurt rächt, aer, , , . eic , ,, , ,,,, Ker, Cnhen Wilbert Sau sman ane In Sachen des minderjährigen Herbert meg . ge. rern 96 n n nuf den 31. Grtoberii gg, é. Petermann Werke Actien⸗ zureichen. ? Nachdem die Durchführung der Kapital schaft werden hiermit zu der am Mon Zur Teilnahme an der Generalver⸗ u Suhl, unter der Behauptun 5 sei Gottschlich in Qbersteine, vertreten durch Oe rn * M . mittags o uhr mit der Aufford . Il Land inenfabrit Tagesordnung: ( 3 erhöhung in das Handelsregister einge⸗ tag, den 18. September 1922, Vor- sammlung ist jeder Aktionär berechtigt. e n 9⸗ den Vormund Steslmachermeifser Heinrich erichtsschreiber des Landgerichts J. w . , gese schast an maschinen a rit - 1. Festsetzung der Bilanz nebst Gewinn⸗ 61672 tragen worden ist, werden die mittags 11 Uhr, im Sitzungssaale der der sich über seinen Aktienbesitz spätestens arbeits re,, m mn, nee. 9 l zuge⸗ Deutschen Bank, Berlin, Mauerftraße 39, am dritten Tage vor der General-

scheu, dem Trunke ergeben, habe sie h ö . ; N 6 fi d z Iz . ö Just aus Obersteine, Kläger, vertreten 16245) Oeffentliche Zustellung. Eisengießerei Kesselichmiede und Verlustrechnung, für das Ge— der alten Aktien aufgefordert, ihr Be⸗ . . . durch den Rechtsanwalt Lettan in Neisse, Der C. A. Nießen, n r r, ear keene ert ff en s n , ag chere n ö . schäftsjahr 1021 23. . e, John Hagenbeck Film zugsrecht bei Vermeidung des Aus- stattfindenden aufterordentlichen Ge versammlung beim Vorstaud der Ge⸗ kh‘ Wohnung versaffen und kornmne gegen den Arbeiter, Julius Ambros, agent in Kaldenkirchen, Prozeßhevollmäch- jug der Klage bekanntgemacht. P. 1652. g z ö der Entlastung an Vorstand und Auf⸗ Aktiengesellschast. schlusses spätestens bis Freitag, den neralversammiung eingeladen. iellschaft Ter bei der. Süd den ichen seiner Unterhalter ficht nicht nach, mit jeßt unbekannten Aufenthalts, Beklagten, tigter: Rechtsanwalt Thiel in Godesberg, Potsdam, den 235 August 1932. z Der Vorstand. sichtsrat. Muß t Hierdurch laden wir die Aktionäre 15. September 1922, einschliestlich Tagesordnung: . Disconto- Gese llichaft A.-G. in Mann dem Antrage, die Ghe der Parteien wird dig öffentliche Zustellung der Ladung klagt gegen den Hermann Bohr⸗Kauf⸗ Der Justizobersekretãr des Landgerichts . 2 Vahlen zum Aufsichtsrat. unferer Gefellschaft zu der am Mittwoch, bei der Darmstädter und National! 1. Aenderung des 8 * . Satzung heim eder bei einem deut hen Nota⸗ n scheiden, den Beklaglen für den allein n, S 263 ZP -D. hewilligt. Ver mann, früher in Godesberg, jetzt ohne Zivilkammer 2. 5Fis3 r 8. Verschiedenes. 286. Auaust 1922. den 29. September 1922. Nach, bank Kommanditgesellschaft auf Gelchã stejahrh des 812 Abf. s (Er- durch Hinterlegung seiner Aktien ie; nen Ten a erden unp Em. andlungstermin den 4. November bekannten Wohn⸗ und Aufenthaltsort, auf . ( Gelsenkirchen, den * August 1922. mittags 5 Uhr, im Büro des . Aktien in Bremen oder bei deren setzung des Wortes „keine. durch das wie sen bat. . l22 * 6 33 des Rechts stteltg aufruerlegen! AD22, Borm. 9 Uhr. l. CG. 36 21. Grund für vom Kläger für den Beflagten * . Lübecker Trans portversicherungs⸗ Ma schinen fa hrit . Justizrat Gränschild. Berlin We 58, Zweignie derlaffung in Delmenhorst Wort 664 2 . der 2 3 2, AUngust 1920. Amtsgericht Neisse, den 10 August 1922. vorgelegter Frachtbetrãge ꝛc. gemãß er⸗ Aktiengesellschaft, Lũbeck. Aktien⸗Gesellschaft. Kronenstraße 66/67, stattfindenden ersten unter nachstehenden Bedingungen aus⸗ . . . s. 3 Satz 1 und ustutrat 62 rer,,

Die Klägerin ladet den Beklagten zur . ? ? J . t teilt 3 . Der Aufsichtsrat. ĩ ben: eilter Rechnung? als Restbetrag, mit dem Ordentliche Generalversammlung Dr. jur. Ha ß Ta cher, Vorsitzender. , Generalversammlung ug ehr e 4000 A alte Aktien wird 2. Wahlen zum Aufsichtsrat. o sss

. Verhandlung des Rechtsstreits 51241] Oeffentliche Zustellun h Die dierte Zihil kammer des Landgerichts nber ahr ö Antrag, Landgericht wolle den Beklagten P I der Aktionäre am Sonnabend, den 5 tie im J Diejenigen Aktionäre, die ; , e Dr. 2 3. 35 e, e,. a . . e. eng ga , ö 1 er v ung 1. * 6 k len Vertrags vom 11. April 1922 1 erlag t 6 3 , Gewinn 36. . , , ne, . ö we. Sin e. 8. n, ge, , . ö t. Vormünderin Fhefrau Peter Stigit, in demselben die Koßñ , j uhr, im BürY des Nolgrs Dr. Hoff Snte ge ö ü it ken koten tempel gewährt. üben wollen, haben gemäß 8 18 der ga mmlnng der Krk. mit der Aufforderung, einen bei diesem Serrig, Prozeßbevollmächtigter: Rechts- emsel ben die 41 * Kast Legen und bon ertpapieren mann, Lübeck, Geibelplatz Nr. 4. mil der Aktienbierbrauerei Soltau in und Verlustrechnung für das mit dem nohen empe . . , dritten Tant baum Deutsche Edelholz Attien-Geien. Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen., anwalt Mandenscheid in Saarburg. klagt des Urteil gegen. Sicherheits leitung fär . Tagesordnung; Soltau und auf. Grund des Generalver⸗ zl. März 1927 abschließende Ge⸗ K . en e igen, Fo ö er, e, fn nnn, ln Ke schast in Drecken auf Taunerstag, den Möelhin gen, den ä zit iss; a den nenn Hahänbene, Pant nnersch bal stezcbgh, n weelläten, er lizoscz] Beranntmachmn 1. Borlage des Jahreeher cbts und der „anengebeschusst er shesehn, leds tet des Vor eh ie, e, mere ih e, ren Ges ,,: 14. Sertemter igss. Sorn rteas Der Gerichtsschreiber des Landgericht“s. Hoch, zuletzt in Serrig, nun unbekannten Fläger, ladet den Bel agten zur münd⸗ Nach Vorschrift des ß un gplanes Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Gefelischast vom 3. Mai 1933 soll die stands und Aufsichtsrats . . n, , ,. ö k 11 uhr, im Hotel Bellewue. Dresden. dd , J , , ö herren. Bertl . k af . . ingg Hong auf. den *, Dezember 14 6 n, ivilegi 3. Wahlen zum Aufsichtsrat. 35. zu Lüneburg, verschmolßen werden. Beschlußfa ffung über Verteilung des 2. Eine . für die Ausübung des NMauerstr. . . herige Tätigkeit der Gesellschast und la, in Breslau, Friedrichstraße 38, . 9 1922. Vormittags 93 Uhr, mit der den auf Grund des Privilegiums Vahlen en,, * Alt en der Reingewinns Bezugsrechts wird nicht berechnet, sofern bei der Deutsch ö d weitere Auggestastung Prozeß bevollmächtigter: Rechtsanwalt ab bis zur Vollendung seines sechzehnten Aufforberung sich durch einen 1 diesem vom 16. Oktober 1889, 17. September Aktionäre, welche ihr Stimmrecht aus. . Wir haben dagegen den 4 . e, . ö. Gntlastung an Auf, entheler ef er len? e nach ber bel der Eomulerz und Privat ant, 6 ö. 3 . ö 4 . gamer in Stendal, klagt gegen ihren Lebensjahres eine im boraug am ersten Herichte zugelaffenen . als 1881 auegefertigten, zufwlge Order vom üben wollen, haben sich spätestens am Attienbierhtauerei Soll . 1e MtLᷓ scchtzrat . Vorstand Nummernfolge geordnet ohne Gewinn⸗ Aktiengesellschaft. * r n. 36 3. . 6 CGhemann, den Melker Emanuel Lupczyk, jeden Vierteljahres fällige Geldrente von Prozeßbevollmaͤchligten vertteten zu lass 3 Oktober 1896 auf 3 herabgesetzten dritten Tage vor der Generalver⸗ der Attienbierbrauerei Soltau 3 4 n hg g en me f, . alen ene erden einem Prpeikfann, bel be, Ormfläbtär und Ratäonal. Ri . D. im b. d, Dreesen, bern Ealzcebek, r unberanm el virtelsährhick, und zwar big 25. Jan 'ar *r e, eich. mr s du lahen. zinieihescheinen Rr Gemeinde Neu, sammiung unter Nachweis ihres fktien. bon 6 god ooo füt je ei n,, . gefertigten Anmeldeschein, wofür Formulare baut, Kommnanditgesellschaft auf chf slung äber die Erhebung Aufenthalt er Behaupt daß 1920 100 AÆ, vom 26. Januar 1920 S 2 ; kölln, Ausgabe LV, die Nummern: besitzes eine Eintrittskarte ausstellen zu eine Aktie von M 1000 der, Lüneburger Satzungsänderungen: ; . Bern teln erhältlich ind, au Artien des Aktienkapitals. . J . , Häger, g, i, öh, , lee, hach ner Ter ö neben ere gg, mn geren, gen, we, e en erf, eller , wer df cl, keien äkteiden ichen Credittenkt, , , d der e,, ehelichten Christiße Karolus in Hamhurg und vam 26. Januar 19822 ah viertel= den, , e,, , ; 30 86 589. 190 193 188 139 231 259 272 ie Ausgabe der Karten erfolgt wom ,, Kronen hrauerei der Firma der Gesellfchaff aufge. stunden eingereicht werden. Soweit die (in Frankiurt g, M;; des Srundkapffals gemäß dem Ve. no ĩ 21 mi jährlich oo A, und zwar die rückstãndigen [61249] Oeffentliche Zustellung. 3094 317 314 321 414 420 455 476 555 S. bis 13. September er. einschliest= Ilktien der Lüneburger Kronentran Aus i des Bezugsrechts uf brieflichem bei der Deutschen Bank, Filiale = 5 ö. n 1 n,. . g e mn n, , e. 6 , 4 ö, 39 . . . n ö 2 * 8 23. *. ö . . . Orr, 13 e nn, . ng n gan ngen fen der Gegenstand k. ö die , die ö r,, ö 2 Aufsichtrat j !. ür vorläufig vollstreckbar zu erklären. er z ndihorqugi ertreten abe H über 4 - eck, raunstraße oder 1 der ab 1. Vttobe ; Fe, ; ;. ; r übli 3 sgebühr in Anrechnun ei der Filiale der Commerz⸗ un a . K J , , , n , , ,,, , e ,,, ,, , , , , , ; j erhandlung des Rechtsstreits au ens⸗ 52 gt gegen die Kaufleute ö 388 389 Alterwa Zimmer 2, währen er ĩ Soltau wil ; F fri Anmeldungen nicht mehr ent⸗ ei der Filiale der arm er i 3 eta Föntttß, Ware, d ra dene, rde be nr, , märkte Lang, enen bil h, , , ö , s d, , les üben e här, mn. . Sober 11 æaufweisen, gan B ,,, . , h , G me. K if zu erklären und ihm mitiags 8 uhr, vor das Amisgericht Steinweg 49. 2. Walther Grubitz, Ham 10933 10945 1081 11066 1107 116 1184 Lübeck / Samburg, den 25. August 1922. Auf Grund der vorstehenden. ö. . , , r . mit der Anmeldung ist der gesellschaft auf Aktien, d 3 ei . und der Ausübrnn die Kosten des Rechtsstreits aufzuerlegen. Saarburg, Zimmer 7, geladen, burg, Winterhuder Weg 20, hpt., vr. Adr. 1266 12655 i245 i255 i260 12853 1357 Lübecker Transhortversicherungs⸗ ungen find. die Mftien der Attienbien, samml ; ir hmen beabfichtigen. haben Bezugspreis von 135609 * für jede neue bei der Mitteldeutschen Sredithank, es Stimmrechts in der Generalvsrlanum= se Klägerin ladet den Beflagten zur Saarburg, den 17. August 1922, Emma Binker, hier, nur gegen den Be⸗ 1416 1417 1429 1453 1459 1511 1575 Attiengeselllschaft. ere Soltau, nebst den angegebenen sr ah. . nen, des rf ich fte Aktie und der Schlußnotenstempel zu be⸗ bei dem Bankhaus Jacob S. S. Stern . ist jeder Aktionär berechtigt, der dei ni ge Verhandlung des Rechts streits Gerichtsschreiberei 6 des . klagten zu 1, aus zwischen den Parteien 1582 1752 1879 1885 1501 186065 196. Der Vorstand. Gewinnanteilscheinen zum . 1 ö ö 6 . reis dun? T Sep. zahlen. a) ein Doppeltes Rummern der zeichnis 17 3 = . ö i Hirpilkammer des Kndgerihts 60879] Oeffermnmqhe 8a stennng 9 , re, ef 5 . er en er, 6 . , R. 2 . . nr . z * , tember or bei der Gesellschafts⸗ 4. Die ö. . 2 r re,. der ar . bestimmnten Aktien em ie er, der die ben 2 ö Stendal auf den 26. No⸗ ö, . ; 67 jamtscu net ren. gusgelosten Anleihe cheine nebst den nach rektoren. . ei der Lün Sar mund kaffe oder bei dem Bankhause Sponholz das Bezugsrecht geltend gemacht worden zureichen und ö , ß , 2 3 Geyer n ,,,, . . e m , . 2 ö ö . ü er . ö e,, ,. a. 2 West⸗ Eee 9 8. ,,, 9 J . . ., . , . ö 1 k mn, der Aufforderung, urch inen bei seine Vormänberin Bertha verm. Heyer von 18 325 5 nebst o, Jinfen seß IJingschei if . , n . inif Han in Soltau einzu⸗ gesellschaft, Berlin G. 19, Jernsalemer Bezugs rech . Stempel⸗ . am dritten Tage vor der General- 0. ĩ 1 zusti 192 . g weisungen vam 1. Oktober holstein ichen an 8 M oder bei der Firma Brahm, aufedrück versehen und demmächst zurück, der Bank des Berliner Kassen-Vereins zu ? . ai.

Dem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt baselbst. Prozeßbepollmächtigter: Justizrat dem J. Just 1522 u? berurte le nl etz . s . , run, welche den obengenannten Straße 28. oder bei der Firma ͤ ; rj versammlung Pdinterlegten Aktien dor⸗ . e tener . * . tg an 2 . 9 en,. man f 3 . . n. Diet e , n, . . i . . s. ö. , . 1 k w 6. k . , n nnr. di be re ern zu e . durch . ber CGeneralhersea e n,, . z ; t z . . s. Rechtsstreits vor die nahmen gegen die Kapitalflucht n, . ; eingereicht sind, werden sen einzurei beschein igt. Hinterlegung bei einem deutschen Notar ; 83

Gerichts schreiber Reg andgerichte. ar, , 5 46. a nne, ze, gun * 5 e, . hom Verantwortl renn, f le an Teilnabme bestimmten Aktien einzureichen bescheinigt. ; ö . Hinterlegung und die Vorlage des Dinter . ; jür Handelssachen des Land⸗ 24. 11. 1919, durch Vermittlu ĩ trantwortlich für den Anzeigenteil: G.. B. für kraftlos erklärt. ; . ie, ,, Die Uushändigung der neuen Aktien genügt werden. gung a9 Dine; ls 254 Oeffentli , Ausenthalte, unter der Behauptung, daß gerichtg 56 Ziviljustizgebäude, Bankanstalt, Sparkasse und . 9. 6. R Der Vorstg ter der Geschästsstelle . der für Llraftlos . . 9 3. M enn, urkunden n elt gegen Nückgabe der er⸗ Das eine Nummernverzeichnis wird von . . vorausgesekzt. jede Aktie Die Ghefrau Wilhelmine Gisenbat, geb. er der Mutter des Klägers in der gesetz. Sievekingplatz auf den, 31. Sttober Bezirkskasse. Neukölln, Berliner n nn, Mengering in Berlin. von uns einzutauschenden Atien . ö kes Berliner Kassenbereins oder cinem teilten Beschein gung bei derjenigen Stelle, der Hinterlegungestelle zurückbebalten, das n n, Hin lecfagungastel n Gin m,. in Griesheim a. M., Jahnstraße o, lichen Empfängnisseit, nämlich in der Zeit 1922. Vormittags 9 uhr, mit der Straße 6z, einzureichen und den Renn. Verlag der Geschäftzstelle ( Mengering burger Kronenhrauerei A.-G. wer . ben deutschen Fotar ausgestellten Depotscheine welche die Bescheinigung gausgestellt hat, andere dagegen dient, mit dem Stempel Vor cht itt . . . eßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. vom 28. Februar bis 28. Juni 1929 bei. Aufforderung, einen bei dem gedachten wert der Änleihescheine dafür in Empfang in Berlin. . alsdann bestmöglichst verkaufen un ten zu hinterlegen und bis zum Schlusfe der Der Ueberbringer die ser Bescheinigung gilt zer, Gesellschaft bezw. der Hinterlegunge⸗= Bank. Bregden 66 . k t er, , ö . , . 1 . zu ö, . 4 86 der Norddeutschen Buchdruckerei und Grlzs zur Verfügung der Beteilig Benräfecrsänmlung heil den sben bezeich⸗ alg zur Empfangnahme der neuen Akflen . . . . 3 Vreden el, den 28 August 1922 nann eisenden Johann 1 u ö t ellen. um Zwecke der entlichen it dem 1. ober 1922 lagsanstalt, Berli llen. J 3 legitimiert. en Stimmberechtigten zum Ausweis beim J r. , ee n 63 . r, ,,,. ier fl r igen 5 a dieser Auszug der Klage rn n, 3 ö elosten . 34 ei n n , . ste geb urg, den 3 ,, ei , 1922. e, ten, b. TDelmenhorst, den 6 in die ,, ; bhaum . . age au idung. tage, den aten ro u an acht. auf. r fehlende Zinsscheine wird d lagen ronen 7 7 beck 28. August 1922. erlin, den 28. Augu 2. ö ladet den 6 2 münd⸗ verurteilen, der Klaͤgerin eine Unterhalts- Hamburg, den 28 August 1922. Wertbetrag vom . . (ein chlĩeßzi ch . in,. Lüneburg 9 an nn,, . Gib en hurger Margarinewerke Der Vorstand. 2a Edelholz dag . * . . ö Karl Zinnitz, Vorsitzender. Aktiengesellschaft. Lebner. Stauß. Der chtsrat. Der X

. H . . ö . . . . ö. . . . 51 . . . . 4 . ö. h . . ö . . ö 1 . . . . ö. (. . ö. ö . . 5 ö . . . . 4

2

.

n Verhandlung des treits vor rente zu zahlen, und zwar für die Zeit Landgericht Hamburg. Neukölln, den 25. Feb ö , . ( ; wa, en, ne Hane ss nabe wish bil 3g eG,, Der Geli ibe se Handgerichts. e , n,, ee, oller ing