1922 / 193 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 30 Aug 1922 18:00:01 GMT) scan diff

. ö 4 Michael Beyr⸗ Summa 2250 805 336 4 De Stig . lautende lanker zn Kar ; Lemgo. 60331] ] MHasdenurr. soz4d] Vorzugsattie gewährt eine Stimme. berechtigt, Seschãfts fahrer ö ; se S g, Der Tae, Grundkapital beträgt . vertr 3000 J nnen n nf de, dn, nn,, , ,, , , n, ,n, e e , nue ; et⸗ Leichneten Amtsgerichts e u ettagen: n J 9. , , . S (. 2 . je 4 lautend ( ö ; ; 1

jeder elle fre er. 6e. . e. e. e ö I. é. ä, e. , , ö ag . ae n. . 5 3 , e nn f,, en e . ͤ . 6 ö 6 . dso bre, , . niere, ,, 2 rell il . gem . ,, 12 ,

. . rma Kart Dröge jr. mgo dem nMa urg unter Nr. 3662. sichtsr 3 ; eilbach. Si München. die samtliche Mktsen ber; 968 aftsvertrag ist dementsptechend dieser Firma betreibt ber Kaufmann Katl *r betrãg bg oh wi j * Alti

isgzafen, den 12. August 1932. unh. als deren Inhaher der . 5 offene an,, schaft hat ; De Befugnis der Allesnvertret ung ertellen. gelen fad Han mn m nd? I. bie Ge elch fiene haben, geändert. Fischer . Narnberg! ber Werther, feen, cg ,, w , n. al Hröne fr. n Lemgo. Hefe e. J. Jull' 1973. begannen. Perfzalich Vorffandsmitgließer, die Kaufleute Julius Inhaber: e ö Hin ell haft Jghann Herrle, 18 Werbedienst Gesellschaft mit leiter Nenhenn de,, n 4 von den Gesellschaftern Kar! Paulf, gesellschaft find die Firng. Bayerische

ö und Frätz Reichenbach in München. München. Schuhfabrik. Isartalstraße 1 ellschast mit beschrnkter Haftung beschränkter Haftung r, . er, , n. . * 533 28 4 . i ed gern gn . 1 3 . Hi gle⸗

* ig: Lebens, Futter- und Düngemittel, haftend Gesellschafter sind die Kauf⸗ ; 6 7 er. y ö * den 22. August 1922 ent Mar und Sallh! Kaufmann in Ber Vorstand besteht aus einer oder . Max Mehler. Sitz Holzkirchen. le, Kommandstgesellschaft Augsburg gefellscha ft. Sg Pin j mmserem Handelsregister B ist heute emgo, den 22. Augu 22. nr l . n (ber? Mar Mehler, Kaufmann in in Augsburg, 2. die Firm wei aan chen. EGintrttt bisher in Frankfurt. 21. berufsleg in NMärnberg, und ti l. Will, h. unserem Handelsregist Tippisches Amtsgericht. J. Magdeburg. mehreren Personen, deren Zahl dunch den 9. ĩ 9 n . Pro- Torfwert Woldemar gie er 3 366 1m izt euer Kominandit sten. 2 Deinr. Straub mit dem Sitz in 2 Ta na nee 3 . n . i . i .

ise . ei der unter Nr. J eingetragenen „Ober- ' Hel der Firmg Franz Sorn in Vorsttzenden des Aufsichtz gis festgeseßt Hel tirchen, sartn handel. 8 , nend ol Tgzer⸗ . t M00

alen fsch⸗ a, ., DGeseil⸗ rengenresn. TT jose] wraghedur . 1 nn Fe , , . D, Worstän en igkleder ne mn g. rh G. ,,. e , 26 2933 . Schimmel, Kauf⸗ beschränkter e rn, , . 2 leistenden Stammeinlagen von je 66 C0 Bessinger, Direktor in Nürnberg. mit . , , In das Hsestge Handelsregister itt heut? mann Karl, Wehle in Magdeburg ist in durch Beschluß des Vorsitzenden des Anf , . . Fangen, tot n, wngelstadt, und Specht Fabrikagion chemisch prakurg ertenl s . , wodarch diefe als seleistet sämtin Atttzn weden den mn. lich Langenau“ folgendes ein. (af Biatt za, die Firma Schürer und das Göeschäst als persönlich haftender sichtergts und feines Stellvertretezs y Möller. do 1. amp. 5 r. 1 . 4 Dekonomiergt und technischer Waren. Sitz München., 3. Paul Butzel Gesenlschaft mit be . n . Geschäftsführer sind bestellt- Gründungsmitgliedern übernommen. Von ? Co. in Lengen felb bett, net Hesellschr fer eingetteleh, Dlie offen Hie. Bekanntimachnngen der Gesellfchaft . 1 Gee up pen. Milt ie (en ö) . Di ile ls aflerpersammỹung hem Ji. Juli schränkter Dastung mit den Sitz n . 36 e i tee r. in . 2 ö g 6 ĩ 2 Rittine Dr Direktor der 1922 hat Aenderungen des Gefellschartz⸗ 4 Als weiserer en r ge hen Jeder der Geschaf führer t allein . * 1e ö? , , , ö e af ell⸗

; Firma lautet Jetz; Ober. morden, Laß der Hesellschaflet Alfred urt Handelsgesellschaft hat am 1. Mal 1922 einschlleßlich der Beruftingen der General⸗ ] r ñ 6 fi he Gun stwohfabr nnd Schufster . die Gesellschaft begonnen. versamnengen erfolgen urch den Deut. . 5. Salerie Dr. Richard Paulus . är, Indulsti, und vertrages hin ichtfich der Firma beschloffen, mit dem Htechie der Allein vertretung ist Vertretung der Gefell berechtigt. Bayerische Bekleidungswerke

nalhierwerk mit Blechstanzerei, r zeschsckaster é Magdeburg, den 21. August 1927. schen Neschäanzeiget. Die Gründer, welche Sitz München,. Inhaber: Tn. Richard nde A fttengesellfchastt in München. weiterhin die Ci ,,, ,,,, n, d e ne e f, , Han, de lbhisehier un Süamnberg. e wit, es en uff en ge Che ghngs fs (Cen, gent, Düretio. Bernard Hirsch n Bis Pelammtgercbe ge, , Geselschest aft an bels, nme, in len, 3. rn er. ö t A. . ö et Teggiher ' Heß Kunstbandiung. . 6 Berthold Eggler, Bankdirektor sowse dahin, daß jeder g . ö a nn, n e. ö erfolgen im „Fränkischen Kurier? berg, bringt in die Gesellschaft ein das die 23 , 6 Amtsgericht Lengenfeld (Bogtl), H annheim., 160i) ik. München, g. Kemther fient ht 4, 16 r, rat und ,, n, ,,. Delongmie. allein vertretunggberechtsgt ist. Die Firma Sitz in Nürnberg. Yi elf een 1 ollen , , e , 231 r. 2 2 6 . 9 den T. Auguft 19237. um. Hantelsteglstet 8 Band Xl VDegginget, J. Kotnmerzietzrat Emil Heß, Cen nnn. en e mern! in, e gf ut . fran lautet nun: Klendol- erk, Gesell⸗ gufgelöst, das Geschaft ist in den Allein⸗ mit dem Sitze * 2 Die * * i . a * ö. Justizrat, tsanwalt in schaft mit beschränkter Haftung besitz des Gesellschafters Adolf. Winter selsschaft ift aufgelöft, das Geschäst ist in schaftspen 3 als Anlage . 6

wrrieß von fertigen Erzeugnissen aus n n nn mn, D. Frenz. Gesell. . Jul nns Heß, B. Fritz Helchenbech, saäm;⸗ ; dem Geschäftszweig det Emallllerwaren, Teonherxęg. sos 33] * . 6 ie. . ich? Kaufleute in München, 6. die Der GesellschastsKertrag ist am 28, Juli Augsburg, 4. Hugo Nonderlinden, Ritt! Jabritation chemisch . techni m m seither ; ̃ . Das Stammkapital ist auf 200 0090 4 e zrgreglffer für Cmfsefftrnen aft mit beschr in le stun in Hreeffon ber Sigconts-Ghefelsschaft Filiale or abgeschlossen. Gegenstand des Unter meister g. D. in München. Von d chemisch - technischer mit allen im seitherigen Geschäftsbetrieb den Alleinbesitz des Gesellschafters Carl Bilanz, ingbesondere mit dem Recht zur Im Ha regist elf ir rn Zweignleperlassüng, reetion der Discon sellsch 66 n. den r, . Geschäfisführer Adolf Sachs begründeten Forberungen und Verbind. Wilhelm Ernst Schneider, Kaufmann in Fortführung der Firma, und zwar e gen

erh aht. würde heute bei Ler Firma Otts Haisch,̊ ö az be beufe enge. München Ko vitgesellfchaft auf AÄttsen nehmens ist die Projektierung und Aus. mit der Anmeldung eingereichten Schrift, gels sten i or rler Em nne. Sir Ii e r der . 1 6 (e , ,, hene ange, grunge n . r,, e, sührung von Tiefbanunternehm ungen seder ier f, n, wf ten, en, dei Bün K Henke Hosenträgerfabrit ü en elbe sehenen geeks unter un, isnbrg, samt alen im uhetigen e, as demo hn, nn , rage n Gastas Mehget, Mal! it! Abts eis d, le wüstitrat Ht. lit. atbessnderg Kn öasseic gen, J , ang n, ,, , ,,,, die Kaufmannsfrau Hedwig FGabisch, geb. Leonberg, den 23. August 1922. ls , l un f. ke i Eduard! Bloch, Jtechtshwält, 3. Kom. Kanalisatignen und Klärgnlagen Stamm i. Veränderungen. Sitz München. Geschäftsführer G af annere gef, g,, win, enn, n,, rer g, dne, ha, n, ,, alle, in Katscher jum fiessvertretenden Autsgericht Leonberg. a w,. ih 60. 6 4 üaust 1922 merzlen tat Benjamin Degginger, Kauf⸗ fapital: 100 909 S6. Sind mehrere Ge- 1. Kohlenhof, Gesesnschaft mit e, Saß e . ührer Erhar ien, 6 . mit dem Sitze in unveränderter Firma weiterführt. 340 140 4 29 4 ierfür werden der r haft. an , de felt niola Bratt. Gäl tie Bis nt blk dk. Panne. Heinke zrnh gäufshenmn, fte äbret Kelek id sees her ein. zorn eren, i Harz. ier, goewsnstein. Sit löse ngo. , Si, d, Gaben, w, gene, en, ,, ,,,. Gesellschaftzberttag ist durch den . adtsches Amtsgericht. B⸗G. 4 Halthmmerzs ner lle, Kaumann, mit einem Proturiften vertretungsbersch6 Nentzestellter Geschäste nhrer Karl zatler. München. Geänderte Firma; ui ' . schaflsvertrag ist errichtet am 19 Juli Sitze in Nürnberg. Dem Kaufmann aktien, r e. von 140 Æ 29 3 wird Beschluß vom 22 Juni 1922 abgeändert Liesmita. ö ö 60334 . diefe in München,. 5. Gustav Lang, tigt. Geschaͤftsführer: Hans Dotfmüller, mann, Kaufmann in München. Die Ge— Loewenste in Dea nun * Herft a ,,. , i ,,,, /,, Bie erschett wird vertreten burch In unc Dondels g iste ,,, à Mannheim, 60346 än unn n Hiirnberg, 6. Ewald Lauper, Ingenieur, und Heinz Pfahler, Kauf. sellschaftertzrsammlung vom 27. Juli 1522 kuristin: Maria PNmler g. Pto⸗ 99 un von Stromgleichern, Gleich⸗ kura erteilt. kleidungswerke Gesellschaft mit beschrãnkter elde Seschäftsführer oder durch einen 6. . lit en,. offen dandele Ihm Handelsregistet 6. Bend. MIL Banktire ftor in München, J. Dr. Carl mann, belde in München. Die Bekannt- hat eine Aenderung des Gesellschaftäber,. 235. Maz ber. Si München. G * . e nn , , n,, n, ,,,, 8s. i , Te, n, Geschäftsfürer und den stellvertretenden gesellchast rr he,. y , . Oe 6, Firma . Rhengnig Verein Reichenbach, Stäbtrat in St. Hallen. machungen erfglgen im, Deutschen Reicht trags dahin beschloffen, daß ber Heschasts. änderte Filma: Kiag Ever g 3 i. ,,, , , ate Cbrer oder durch ehen Göeschästt., énz Meth lihgndelsggesellschaft lter Chentsche. Fabriten Ntt!engesell Sacheinlagen: Pie offene Handelggesell, aänzesger⸗'. Geschaftelofal Seldistrase* führer Karl Latterinann für sich allein Levi J k 5 . JJ , , ler emed, , , ,, n, ,,, ,, , Sr en, me er,, , . glich , n warn, mn, hast ein und' die Aktiengesell. mandiögejenschaft. 18 München. Zigaretten papier Ber sching“ Si . . . , , , , , ,, , , ,, , JJ , , , ,, . , , gn, ee ee , n nne, ,,, , genmmmen. Die Gesellschaft dauert voni Die Geellschaft 66 (e . ig, ee n en Köln- Deut, Dr. Fer. Lelsgesellöchast unter der Firmd Degginger ind Großhandel Hemischer und chemisch= Sitz München. Die Gesellschafterver, ter Haftung. Sitz München. Bie . n. f kin e lschalt ahh, Wo wech she nen, gent d, inn, eb e m mitem ar 2 den g 453 1 i st lo? n ann e h , . ern,, . i & Heß betriebene Holibandlung mit dem techn iche? Ptodutte, i,, 3 ,,,. , , , ,, r n . . , n , , . . r . art Matscher den 18. August 194. aer s ert, etch imte'gerlth;i wan renek in Dor bet dom un Rechte der Firmenfortführung sowie mit Persönlich haftender Gesellschafter- Dr. 2) haben Aenderungen des Gesellschafts, haz hat eine R t ilt lhre 4 ,,,, ger e Liegnitz, den 17. August 1922. Gesamtprokuristen derart bestellt, daß ire, ,. 3 8 Raf ie Bst pb Chemiker in München vertrags nach näherer N be j Fannt nennen Gehb, selchen zu beteiligen und ihre , . af, Felsenfttn nit dem Ster hn aber, min, , 6. . n . soozyn g 111 1 n,. , , en amtlichen Aktiven und Passlven, wie Oskar Lipburger, Chemiker in i rtrags nach näherer Maßgabe der ein⸗ vertrags hinsichtlich des Sitzes beschloffen. zu übernehmen. Das St kapital b ; . . n orzugsaktien, August . 2. r ge ben 6 e, De, , nn , nnn, , tz ; ; tammkapital be⸗ Nürnberg. Das Geschäft ist samt allen Lebeau 1215 Inhaber und 333 Vorzugs⸗ Im Handelsteglster A ist heüte bei Lilienthal. 60335 34. fi . . sie sich aus der dem Prgtokolle als An⸗ 1. Kommanditist. Prokurist duar J Diolokolle, im besonderen die Sitz verlegt nach Straubing. trägt 100 000 z. ĩ isheri ĩ ö N. . Firma IJöosef Jeschar Nach⸗ m Dande s register ohh, ; 9 ein. ,,, n. 6 la pe i e e n an fen fg . ir n m, ban ei wan ee. i n . um 9. 000 , , ) Landwirtschaft, 6. Broꝛbeck, etre tee r n i . ge , , . i. E 2 2 solger in Klötze der Kaufmann Will gefcagen zu Firma J. G. Mio ven burg, i , glugust g., B31. Dezember 1921 etgeben, einschlie ; dan. Sitz M r ö 1,3.) 6 beschlossen. Gegen⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Brodbeck, Feinmechaniker beide in Närn⸗ keit f den Kauf ; t ivi . för in Kist, als Juhaber eingetragen. Jank ia Jet det Fuhkäher f Kauf⸗ np eim 22 uf ö der lage ? und 3 bezeichneten An Inhaber: Arthur Landau, Kaufmann in stand des Unternehmens ist die Verarbei- Si s . ist: J . ; z n, n , , ,,,, ,,, , , als,, , , , . d ne eee, , , , , , n, dee, ,,, . ö an. i nan, ; ö ö ö. ? 39 . . L bastraße 39). ingbesonde re die Fabrikat 5 r. ; D. MGM. . ; 1. gestattet. e Mitglieder de orstands n Das Amte gericht. fag nt g ficht ,. e ,. 8 i. ] hen i ae e n e, 3 aer d heine ele, Sitz München. ie ee n r eln k ig gi mann Actiengesellschaft , . 23 ge. n,, V . ber e . ich, . 1 . öde, mn burg, Hann. 69336 Jum Handelsregister 5 Band XI mögen ber iwesgniedersasfung in Innebruck. Inhaber; Wilbelm Reind!, Mosherei⸗ rettenindustrie sowie aller mit Fabrikation Sitz München. Die Generalp z ö 54 2 ln n, ,,, In das hiesige Handelsregister ist ein⸗ Handel ssregiste re sntragung pom *) Xin f Org. 2, Firma/ Internationale Trans 16 Entgelt für die . ge⸗ besitzer in München. Molkerei Augs⸗ und Handel von Zigarren, Iigaretten und 3 10. ö. w . n n,, . ,, 9. ,, 6 r, , 5 getragen worden: 19737 Firma Abolf Lesposd Lime Port- uhnd Schiffahrtsgesellschaft währt, die Aftiengesellychaft nominal burger Straße 43. Tabak zufammen hangen den Beschäfte des Gesensschastzvertrage nach nahere fan en 9 Polari⸗- Daftung mit dem Sitze in Nürnberg, mehrere Vorstandsmitglieder bestellt, so , Abteslang A: ö. än nnenné Trend n, Rwibert Resbel, Heselifchaft mit be ö dle, Glamhkt en, zum enn. 1. Sig usfig“ 0Crundertnerbs. 3. Walhall, Gesellschaft für Heim Maßgabe des eingereichten Protokolls be⸗ e. ö ö. ,, n . Frauentorgraben 13. Der Hesellschaftg⸗ wird die Gesellschaft vertreten entweder . . Aiguj . . ö. schmöht daselbst it Prokura erteilt. a . en,, wette, von denen im Ginverstaͤndnis aller , , , , n ,,. , . ,, Krieger mit be⸗ schloffen dess erb nah ian kr nel ng . Iren e er n f. ggg . 1 2 y ö der offenen Hanzelsgejellschaft untet ? Amtsgericht Limburg. afsung Mannheim“, in Mannheim, Hetessigten 20 Stück guf die Firma Sitz München. Der Gese llschaftépertzag ränkter Haftung. Sitz München. 27. f ̃ ũ 1 ein 3 3 9, , ., e n Fr . . , Limburg Haan s. n , , e ö l. . ö. 65 34 rc i f . . Augujft . abgeschlossen. Geschäftsführer Viktor 8 , stunst n, 6 ö er ,,. ö Ent gare erg. 2 ö 1 23 6. . a ts⸗ obieng; Pie offene Handels esellschafst Hin at. ö S6Gb33 * nattongle. Transpert. und Schiffghrts. Jommerzsenrat Benjamin Degginger, Gegenstand des Unternehmens ist, der Gr⸗ Elöscht; neubestellter Geschäftsführer: München. Die Gesellschaft ist aufgelßst. wurd der. Gesell : l : * 9. 2 ist aufgelöst, nachdem die Gesellschafterin In Abt A Nr 257 unseres Handels⸗ gesellschaft Albert Reibel, Gesellschaft mit . . 6 und die Grrichtung von baulichen Günther Frisch, Kaufmann in HMün . w Hesellscha gelöst. wurde von der Gesellschaft zum Werte register an festgesetzt. Sollte von keinem mehrerer Vorstands mitglieder einzelnen ö. Friedrich , , . 1 6 6 . ni. 5. keln eller Haftung! in Karlsruhe ga f 24 Me r m , gen a, e, rnb von dinglichen 4. Srinrs g & mg fal- 3 . l n n, m nnen, gie e er. J e e n 5 n,, , 3 nr, ,,. tin ar, ., geb, Henn, ausgeschieden ist. Der bis. gesellshaft in Firma Baum ühne wurde heute eingetragen: auf Fritz Reichenbach enksallen, Burch Rechten an solchen, der Betrieb von Prokurist: Taver Mair. waltung Unt i andi ĩ n . ; ic eln ger fen, . herige Gesellschafter Heinrich Johann Gun Lin pstatz eingetragen worden. Durch Gesellschafterbeschluß vom 13. Mai *. m . 36 Schuldigkeit 6 Handelsgeschäften jeder Art. Stamm⸗ 5. S. Æ P. San ermann Aktien · mit , n gelt ir nr beg t rn e * . ft . , ö ö z ö . z ,, , in n, , . finn ö. en 2 e en, Firma Degginger G Heß ven Benjamin . G90 4. Sind mehrere Geschäftg⸗ gejellschaft Kulmbach, Zweignieder⸗ chen. Neubesseslter Geschästsfihter: Dr. schafst durch zwei Geschäfts fahrer b rd n , . 4 866 rah fte er 1. 5 7 ich en. lliben und Passtben übernahmen der Kaufmann Heter ( , Ilffer (Vertretung) geändert. Der Degginger, Emil Hes Juflus Deß und führer bestellt, sind zwei oder einer mit lassung München. Die Generalver⸗ Fti 1 ; ̃ ãftsfũ i ĩ 8i j 1 * 3 1j 7 66 n , men underanderter irma ,, und Ludwig 8 * n, . jetzt , n d g en hn . erg r g, einem Hrorutristen bertretungẽberechtigt. sammlung vom 11. Juli 1922 hat ᷓ— . J ir a ,, ,, Ie dit aus e n d. . 4 Baum, jämtlich z * Wie Gösellschast herd wenn mehrere Fe. boss geielsset. Von en mit der uin. Heschästsfsihrer Mar epr, Baunneister Aenderungen des Gesellschaftsbertragg na 29. ALnorr & Hirt ; ĩ ness, , , T. 16 am 15 Aignst 132 urn, Er. 393. 6 e ellichatz 63 , 19. ig schästsfüprer bestellt sind, durch zwes Che— . eingereschten Schriflftücken, ing., i München. Geschäftslokal: Humboldt- äherer. Maßgabe des eingereichten . beschränkter cr Te rin . vhhesc ff , m . e n . , 3 . ie ,, l der offenen e esellschaft unter . . 6 ,, 6. schaftsfüßter oder durch einen 6e n. befondere vom Prüfungsbericht deg Vor straße 46. tokolls beschloffen. Prokurist: Hans Groß, Gesamtprokura fugnis erteilen, die Gesellschaft allein zu diesen Artileln und die 9 ö mi . Kaufmann in Nürnberg, Karl 3 , . 6 i ,,, er Kaufmann Peter . . . . ö zin stands fen nnen und der , . 36. n ng * re, . . 21 Na ff. Sitz 2 mit einem nicht allein vertretungsberech⸗ vertreten. Geschäftsführer sind: Nathan aller hiermit 4 d . 1 , Pin eg er Ziquido ö iz Lütze; Di; Ban stigt. ö ertreten. et Geschäftsfi Franz Veck kann bei Gericht, von dem der Neplsoren aktiengesellschaft Augsburg, Riliale . Gesellschafter: Heinrich Raff, Kaufmann tigten Geschäftsführer. . Ambrunn, Oberi i d Emil q i i ; i * Liquidation ist beendet. Die Firma ist Lippstabt, den 21. August 1922. wohnt ietzt in Mannheim. Kaufmgnn auch bei der Handelskammer München München Saußtniederlafsung Augs . in München 30. Kurh genen rr ewe , m, m,, er, ,, , r . . 8 . . ö 1 Danhtnted er ga Jung * . * München. ; S Feldafing, Gesellschaft Brodbeck, Feinmechaniker, beide in Nürn⸗ ist die Gesellschaft befugt, glei 9 * erloschen. Das Amtsgericht. Hugo Kander, Mannheim, ist als (he⸗ Ginsicht genommen werden. Geschäftg⸗ bur Der Gesellschaftsvertrag ist am 7. Degginger Seß. Sitz München. mit denn, n. Saft Sitz Felda⸗ ; n , , , r , n e, . gd , 3 i n n ; . 3 e f. 3 8. en . 9 i 4 ö. änkter Haftung. Sitz Feiva⸗ berg. Die zffentlichen Bekanntmachun en ähnliche Unternehmungen zu erwerben Aufsichtsrat mittels einmaliger Veröffent⸗ bel der Firma „Heimkunst Mbel⸗ Lorsch, Messen. 160338) helm Bracker, Karlsruhe, Artur Brock, n n. r. taße (13. ; 1 . Die eselschast ift auff bst; nun Attien, fing. Geschäfteftsrer ang. tat ge, der Göelellschaft erfolgen im Dentschen der sich an solchen in beteiligen. Mas lichung im Dentschen Reichsange : , n, n,. a Re ö racker, 1uhe, ock ; everaufbangruppe Bayern, des Unternehmeng ist die Ausübung des gesellschaft, siehe oben LI. loöscht. Neu bestellter eschäfts führer: ? ö i ĩ f e n m ö, n sr, , . 1986 Die 8 n fe n g einf in nn . . 6 er Iren n n. a. ) i r een eg, ö. er n, . . , Singer Co. Nähmaschinen Aet.⸗ em er, Tn ener nee he e ip ten fa rr Lechner i,, 83 e er. t fit 6. r nice leg m . 13 in Foblenz: Der Bug Die ma W Nur ü 8 3 Webet, Me Sitz München. er esellschafts⸗ Frachtgeschäfts, die Anschaffung und der Hes. Zweigniederlassung München. 31. Donauländische Krevitgesell⸗ Schlegel mit dem Sitze in Nürnbet h Heschãftsfü c 5 lerin Amalie Möller in Koblenz ist Heppenheim ist erloschen. Löschung in Gesamtphrokutlsten derart bestellt, daß feder perkra ist am 15. Jul 1653 ab Verte der hier zei en Transvo J Prokura des Wilhelm B = 9 ĩ ir in i e m, nn,, nenen, g, , nf ,, ,, , . 46 le l . . 1 , . 3. zu geeigneten Transport⸗ Prokura des Wilhelm Burmester gelöscht. schaft Aktiengesellschaft. Sitz Mün⸗ Die Inhaberin ist gestorben; das G der d ö ö ö ) m der m snzelprofura ertèstt. unserem Handelsregister unter A 148 ist gemelnsam mit hnem anderen Prokur flen i en Gegenstand des Unternehmens mittel und Fahrzeuge jeglicher Art, die g. Artiengesellschaft für Motoren⸗ ch Die G lvers J ift . am 16. August 1922 unter Nr. 1042 heute erfolgt. oder mit ejnem Geschäftsführer zeichnunge⸗ . der freie y menschluß einer Gruppe Erstellun und be Velr iet von Reparatur- ban. Sitz 9 inch Vorstandsmit. Yen g ĩ 933 enn, p se,, , . f r , , , ,, an . 6 . am men schluß = p ͤrfte Lung und dez Weit ll bol Niebaratzhr n. Sitz München, Porstandsmit⸗ 33. Jun ha enderungen des Karl Lechner. Prokurist, Elise Leontine einem Prokuristen, Geschäftsführer sst der stands, Aufsichksrats und der R is n n 1 ; 6 3 ten füt Sachleistungen auf werkstätten für eigenen und fremden Be⸗ glied Jakob Wallauer gelöͤscht. Gesellschaftsvertrags nach näherer Maß⸗ Friederike Wolf, Oberpostinspektorseh Kauf 1 ( r r Revisoren, Firma „Mheinische Verlagsgesell⸗ dessisches Amtsgericht. Mannheim, den 2 Augtst Hen. dem eam in Geblet des Wiederaufbaus, darf, die Angliederung von gleichartigen lo. „Dentscher Auslandswerbe⸗ gabe des eingereichten, Protokolls, i istian z e, nn,, , em m,, n ,,,, é * en, mig J ; ; . * 3 lem n, 10 * * . 1 3 J m au, Ch ti ĩ . ĩ ü ĩ Heft in deshränt er zen , riswwenan. 6033s] Babisches Amtägericht. Bäch. “. lieren ne des Henan, Le zn ben, an glich, dber verlag! ere n ft r derne fände, he . dzte lane e, em 1a , ö st 6 den rem, ,, ,,,, 82. h Rohlenß: . In unser Handelsregister A ist heute Gillet⸗ und Wiegbadener Akkommeng ähnliche Unternehmungen, die Beteiligung Haftung. Sitz Hünchen. Seschöfts. kapital um 19 SG bo 4, beschlossen. Kaufmann, und Teontlne Lechner, Kauf⸗ h , nn, dg, schen Kebisgren guch bei der Handel kammer Dans . 6. , 1 bel Nr. 50, Firma Wilhelm Groh⸗ Mannheim. sso348) sowie die Untersttttzung ber Beteiligten an solchen, die Finanzierung oder Ver⸗ führer Wilhelm Timpert gelöscht. Neu⸗ Die Erhöhung ist durchgeführt. Das manngztochler, saͤtntlich in Nurnberg, über 16. e nd Martin mit dem Sitze , , ö e fle . . ., mann, Stettin, Jweign eder lassung Zum Handelsregister B Band XXI bei det Lebern hmg und Ausführung aller tretung derselben, ferner die Begründung bestellter Geschäftsührer: Hermann Balsat, Grundkapital beträgt 26 000 000 4. Die gegangen und wird von diesen unter un⸗ in Nürnberg. Dem Kaufmann Heinrich Si 86 in 22 26 * 6 2 schãf glu hren 1 er Kaufmann Pans Lübbenau, eingetragen? Die Firma ist On. 43, Firma „Lloydreisebürs Ge⸗ zin schlüg igen Sachleistungen. Stamm- und Einrichtung von Anlagen, welche den Kaufmann in München. Prokura des neuen auf den Inhaber und je 1000 veränderter Firma in ungeteilter Erben Backof in Fürth ist Prokura erteilt. ia t h * , , , Sharre in Kohlen; . erloschen. seinst aft mit beschränkter Haftung“ kapital 00 og 4. Sind mehrere Ge⸗ Zweck fördern, überhaupt die Ergreifung Dr. Karl Behmer gelöscht. lautenden 18 000 Stammaktien werden zu gemeinschaft fortgeführt. Die seitheri 17. Carl R in Ni 9e st bat sich aufgelöst, das Geschäft . ö . i fr 6 6 Lübbenau, den 22. August 1922. in en n, wätbe beute eingetragen: schäftsführez bestellt, sind swel oder einer aller Maßnahmen, die dem Verstand in 11. A. Gallns & Co. techn. Oele 109000, die neuen auf den Namen und je Prokuren des . Kontad und 56. gitija e n =, . . ie . fe die hen , . . 66 ö . Das Amtsgericht. J G. Ebhardt ist als Geschafte ihrer mit einem Ytokuristen bertretungsberechtigt., Gemeinschaft mit dem Aufsichtsrat zur K Fette. Sitz München. Der Aus⸗ 1009 Æ lautenden, mit 6 o iger be Lechner sind erloschen. 18 Weiter she imer K Cr mit dem sellschaft . persönlich haftenden Ge⸗ ö . ö auẽgesche ren. Eberhard Mater, Kauf⸗ Geschäftsflht et: bie Kaufleuße . Erreichung , des Unternehmens schluß des Gesellschasters Friehrich ng, schränkter und nachnahlbarer Vorzug. 7. F. Weingartner mit dem Sitze Sitze n Kürnberg, Sem 0Taumann 5 6 Firma „Karl ler , , ß,, ern,, Lübeck. Sandelsregister. 60340] mann, Mannheim, ist als Geschäftsführet Mundt und Eugen Vayhinget in München, angemessen erscheinen. Grundkapital: maier von der Vertretung der Gesellschaft dividende ausgestatteten, im Liquidations in Nürnberg. Das Geschäft ist mit Albert Nußbaum i gin berg ist Proku 2 ,, , , Am 71. August han ist eingetragen bessellt. Die Bekanntmachungen erfglgen im ho 0h9 4A, eingeteilt in 400 Inhgher— ist aufgehoben. Gesellschafter Johann fall bevorrechtigten und mit zwanzigfachem sämtlichen im bisherigen Geschäftsbetrieb erteilt. 3 n,, , 9 . , , h ö bei der Firma Treuhand Gesessfchnft Mannheim, den 22 August 1922. Deitschen Resichsanzelger. Geschäftslokal: gktien über se 10do 4 Bestebt der 2s Bach und Johann Eder ausgeschieden. Stimmrecht bei Satzungsänderung, Auf. begründeten Forderungen und Verbindlich- Die Gesellschaft hat am 1. Oktober beeidigter Bücherrevisoren gibeck Badisches Amtsgericht. B⸗G. 4. Lussenstraße 1. 6 qus mehreren Mitgliedern o he⸗ 12. Chemische Industrie München , ,,. und Auflösung versehenen keiten auf die Geschäftsinhaberin Frieda 19f9 de ohnen ur Herkretung der Ge mit beschränkter Haftung, Liibeck: ; DOberbayerische Entrgstungs⸗ stimmt det Aufsichtgrgt, ob iedes Vorstands. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Vorzugsaktien zu 190 60 ausgegeben. Schenk in Nürnberg übergegangen und ö Jer ess ; R Vile Vertretungshefugnig des Geschäfte⸗ Meissen. öo3 ) ger hen mit ,, mitglied für sich allein oder ob je zwei zu⸗ Sitz München. Die Gesellschafter, III. Löschungen eingetragener Firmen. wird von dieser unter unveraͤnderter Firma 4 1 1 e

arl Haller übergegangen, der

sellschaft ist jeder der Gesellschafter für sich führer Alfred dische J * hz r ö Fs nisfaliss e J ( em d qt zrers 2 scher ist beendigt. Der j ünchen. Der Gesellschafts vertrag sammen oder ob ein Vorstandstmitglied in versammlung vom 19. August 192 hat 1. Naltstegelwerk Bulling & Nees, fortgeführt. allein . Abtellung B: Bücherrevispr Carl Chtistian HVeinrich , ist am 11. August 1922 a schl en. Gemeinschaft mit ginem Prokuristen ver Aenderungen des Gesellschaftsvertrags nach Sitz München. Ole e i stan ist 1 Reaigold Bobinen und Folien 86 an 16. Juguf . Nr. 157 Weichel in Lübeck ist zum Geschäftsführer manbligeseslschaft 16. ner Gmail⸗ Gegenstand des Unternehmens ist die Aus tretungsberechtigt ist bezw. sind. Ver stand näherer Maßgabe des eingereichten au fgelöst. Gesellschaft mit beschrãnkier Saftung bei det Firma ; Direction ver Dit. bestellt. und Glas Schmelze Reinhold Frve⸗ übung und Verwertung deg mit Verttag ist: Major a. D. Woldemar Fleischner, Protokolls beschlossen. Gegenstand des 2. Friedrich W. Müller. Sitz mit dem Sitze in Nürnberg. Die Ge⸗ .

conto Ge se sischâ fi Fillale Gobienz: Lübeck. Das Amtegericht. Abteilung 11. sich in Keilbusch bel Melssen betreffend hom 1. August 19227 erworbenen baten⸗ eneraldirektot in Augsburg. Prokuristen sinternehmens sst die Herssellung und der München. sellschaft hat sich aufgelöst und ist in Durch Beschluß der Yenerg lpersammlung ' , ist heute eingetragen worden: Die Ge⸗ tlerten Verfahrens für Hemische Ent. Otto. Oswald, Einzelprekura, Anten Vertrieb von chemischen, technischen und 3. Völker K Co. 59 München. Liguidation getreten. Als Liquidator ist ienge kom 1. Juh h 1522 it Artikel 1 der Lübeck. Dandels register. 60341 fellschaft ist aufgel sft. rostung nach Professgt Dr. 88 in Wukscheg, Gesamthrokura mit einem Vot⸗ chemisch⸗ technischen und kosmetischen Die Gesellschaft ist aufgelbst. Prokura enn der bisherige. Geschäftsführet Firma ist Gatzung dahin geändert, daß ferner der Am 22. Auguß, 132 ist. cingetragen⸗ Amtsgericht Meißen, JYherbaverg. Stamnnelgpttgl;: s0 (bg er stanzsmitglied, ader eingin anderen Pro Produkten, sowse der Groß und Klen⸗ des Josef , , . Heinrich Jakob Schatzler. Die Firma =

Harrer r, Fran Nut vn Boner per⸗ 1. bei der Firma Nor disches Erskontor den 195. Tugust J Ilind mehrere Geschäfteführer bestellt, kuristen für die hiesige Zweigniederlassung. dandel in diesen Zweigen und allen ein,. 4. Johann Welsch. Sitz München. führt den Zusgtz in Liquivation. sönlich heflender Gesellschafter . knd Gesellschast mit beschränfter Jastung, sild zwei oder elner init eltetn Proku. Ausgabekurs der Akten: 123 0. Dem schlägigen Artikeln. h. Johann Reindl. Sitz München. 3. Paul Pauli mit dem Sitze in der Artikel 40 der Satzung gestrichen Lübeck: Die dein Hang Ludwig Gustav ysten , , n, , Geschéfts⸗ Aufsichtsrat obliegt die Bestellung der 13. Müller R Uuhßhsemann. Sitz 6. Arthur Kling un. Co. Sitz Nürnberg. Das Geschäft ift mit allen agen n ! Laugwitz und dem Karl Wishelm Johann Müngh en. Handelsregister. 150350] führer die Kaufleute Fell Otterghach in Vorstandémttglieder und allenfallsiger München. Prokura des Paul Haebler München. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Aktiven und Passiven und mit dem Rechte Amtsgericht Koblenz arins erteilten Hesamtprokuren sind in J. Nen eingettagene itmen. Steinekach und Adolf Sannet in München. Stell vertreter derselben. Der Berstand gelöͤscht. München, den 235. August 1922. zur Fortführung der Firma auf die Firma . ni enn, ,k. ; öinzelprokuren geandert. 2. bei der Firma 1. Den n, & Hess, ä m Dle Bekanntmachungen nnfe gn im besteht je nach Beschluß des Aufsichtsrats 14. „Historica“ Filmgesellschaft mit Das Amtsgericht. Paul Pauli Gesellschaft mit beschränkter Königs- M nter hangen, I6o325] G. Serrmann, Stettin, Jweigniever—⸗ 6st itz München,. Der Hesell. Batzerischen Staatsgnteiget, eschäftg⸗ aus einem oder mehreren Mitgliedern. beschränkter Haftung. Sitz München. wur. r- Cosi Paftung⸗ mit dem Sitze in Nürnberg In ö Sen fer Abt. B ist lassung Lübeck: T Proküten des schafötzrttag ist 3m 17. Juli 1922 ab- lokal Schwgnthalerstraße 71. Die Berufung der Genetalversammlung Vie. Seel scha terversammlun vom 3 , . 5 sst . 2 sbergegangen. . hen'te unter Nr. 19. bel der Grund⸗ Arthur Kummert in Gtertin und des geschlossen. Gegenstand des ternehmens 4 Batzerische r, ü i,. erfolgt durch den Aufsichtsrat, und zwar B. Jun! 1577 hat die, Erhöhung des Nen kene, nn, desen m mn, 16. Paul Pauli Gesellschaft mit r sr, Fichwalde Göben, Theodor Reimer in Hamburg sind er⸗ sst die Ergeugung und der Vertrieb pon t bescht ankter feln ö dutch, einmalige Veröffentlichung im Siammmkapstals um z0 06 * uf satten , f l der ne. beschränkter Faftnug mit dem Sitze in 9; raße Gcke Kaiser Friedrich Platz loschen. An Carl Dähling in Hamburg olzschnittmater alien und Hölzern seg⸗ ünchen. Der Gesellsche stsvertrgg ist Deutschen Reicht anzeiger. Die Bekannt- ö ec w, und die entfprechendẽ Aende stätten, ellscha n vil erg, Wicstntalftraße 8 * Gn, ö. U ĩ j 1 ö Saftung, Sitz aaleck bei Bad 98. 8 J sicher Art sowie der Handel niit diesen am 16. August 1922 ,, , Gegen⸗ machungen der Gesellschaft teig durch rung des Gesellschaftsvertrags beschlossen. 7 ö llschaftsvertrag ist errichtet am 22. Jul

Gm. b. G. det Rentier Max Herrmann, ist. Prokurg erteilt,. son J . . s Lichwalkbe, als slenlbertreten der Heschäste; Läberk. Das Amtegericht. Abteilung H. bet vetwandten Artfteln ihsbefendels die sand des Linternenöeng it Kain, Insfand, ben, uten Nelchtqn 15. Metallwerk Pfronten, Gesell⸗ i e e nen fe, e,, daz, Gegenstand des Unternehmens ist

zeiger. Die Ge⸗ shrer eingetragen worden. t Hebernahme und der Fortbettieb der Fitma setzung, Vermlelung und. Verkauf bon sellschaft Johann Hertle . mit s * . ĩ d ĩ ʒ z . n he dern nee nnn ,, , , ,,,, n, ,, ,,, die, g e,, ,. 7. 4, , haft in München, und deten Ausdehnung Die Gesellschaft kann Handelsge e gesellschaft Augsburg in Augsburg brin ö 5. 11922 . Das Aumtegericht. n ,, r,. . r . n , i r , n . von U ; . . verfammlung vom 3. April 19227 hat . des in Nürnberg unter r. f der Ha 6 Sa a Far n . 4 . ; zweige, Errichtung bon Anlagen, die zur ; ind mehrere Gescht ret iven, wie sie in der dem Gesellschaft aberer icht a. . 6 n , , , 1, . dern nl i nn , ö h. e Gesell, bestellt, sind zwe odet einer init einem vertrag heigehesteten Bilanz aufgeführt , ,, e gf ., . ö.. . 2 ; unler Mir, Lhg eingetragene Firma Geintich KFenmissson Und Versteigetung bot sämnt— , und augtänz schen sbüsttlellen schästeflhret: Geor ö . 3 i udus . g Ullmann, Kauftnann, der Einlage beträgt 4 6654 207,33 . . 69 Ge⸗ 5 m August k linternehmungen ir Art und der Be⸗ und Alo f Inden eur / i Ju diefer Ginlagz * gehört ingbefon dere ,,, n , n. . h Vertretung der Gesellschaft r ü,, ,, d . . ; . 4 1 2 ö rage 2 . . 4 24 4 f 1 . 1 ; . ; Del Lntegericht Luühtheen. 693435] auf den Inhaber unp ie n lautende . Gesellschaft für n , . ö buch fur ö olstadt w n , . ; ,, Vas Amtegerccht. He er 3 . . a, e rfnenn e een, Lnanuban. tzozeg] Ins Handelsreglster it bie iim Stammaktien und in 260 auf den In= ö mit beschränkter . tung. nut 296d, heste * aus Wohnhaus gtarl Frh. w. Hirsch. Prokuren des Wenmünster. 603521 264 00 . Der Fabrik 9 aul bder anderen! * berwanbten Knter- elt dwig In das e, , Abt. A Nr. 44 Johann Sagen in Belsch (2Imt habet und le 900 M lautende Vorzugs⸗ Sitz München. Der 7 täperfrag mit Nebengebluben m Anschlag von Ludwig Gabler und Franz 6 gelbscht. Eingetragen am 21. August 1929 in das a in Nürnberg übertt 66 auf, die nehmungen in jeder gesetzlich zulässigen Re S5 . zst Leute bel der offen Hanbelsgesellschaft Balenbrm) . und gl iht ähsßet bet aättlen, bie sämtlich zum Nenntettag ist am 3. Aughst 1833 abges tosset. so Cos ee, weiter Helibspetauß am H Petuessche Terrain Gefellschaft Handelzreg tet B Nr. lg hel dem Bank. Gesessschaft as don ihm unter her Firma Ferm zu beteili solche . eide sind Rm. Mücke A Cor, Vauban, ein. Hänblet Johann. Hagen in ,. ein ausgegeben werden. Letztere haben ie en des Unternehmens ist Her⸗ i gelstef in Ingglstadt auf München Niesenfeld Netten 9. terein für Schlegwig - Holstein, Paul Paul! in Nürnberg bisher be. nehmungen zu en, oder . ij . . sag ; Die Gesellschaft ist h fl getragen. Gegenstand des Uuternehmens ein het ytte tigtes Gew nnanteilttecht stellung, n f n, t Veräußetüng bahnelgenem Grund im Anschlag hon a fr Sitz München. Vie t der Uktiengesellschaft in Nenn sinster Die frlebene Fabrikatlons , und Handeldgeschäft führen, endlich ift die Gesenf ee 6 . Bare ö 1 j ige n, Nelnhold Icke ist hr ni n r n von 36 J enn . . h o eines hen g . er n, 1 ö. 9 Die Aktien gesellschaft über eneralversahnmlung dom 25. April 1922 1 des Bankbeamten Johannes Klee⸗ mit der Firma und mit allen ö. und re ig Jweigniederlassungen im In und nhaber det Firma. pn Li heen, ben in g 63 nach 6. ͤ 63 n 16 ö ann Fuerzell ed. . apital: 25 000 M nimm ß in der Hboterwähnten beschlossene Erhöhung des Grundkapitals berg ist erloschen. Passiven nach dem Stande vom JI. De⸗ ker e w, Dag Grun 36 . uban, 19. August 1922. Mellen burgisches Amtsgericht. Vorzuggrechte iquibattonsfall; jede! Zwei Geschästsführer find bertretungä⸗ Bilanz beeichneten Verbindlichkelten m um * bid zu 2 160 Gh M ist durchgeslhrt. Amtsgericht Neumün ster. zember 1921 gemaͤß einer dem Ge sellschafto⸗ betragt 000 4 und en, mn, st 6.

allein lger nah n

Architekten Kurt. Großmann in Saaleck auff bessehenden, bisher von Hernn 6 1

auli als Alleininhaber betriebenen Art,

a abrtk und. Handelsgeschästs, Fabrikation jusaminen hängenden Geschäfte, ing

s dienkn, die Betelltggng bel Prokurlsten vertretünsäberecht gt. Ge- sind, n bie Gesellschaft 3. Der Wert häaftssdhbrer: Mar Fichter, Kaufmann in . acklerter Metallpaplere. Jur Erreichung aber die Uebern und Vertrieb . l n ,, ,,, ,,, r

schaftz vertrag Ist let am 1922. e, . z 1

ne Geschäft mit den len berungen. des. Sesellschaftsvertrags and der Buchhalterin? HMinna Vöskeming . 1

x befugt. gleichartige oder ähnliche katernehmungen klelbungs⸗Werke, ey f Vertretungen und die etwaige Bete l=

n Unternehm ; ,

1