( ö . . .
.
.
ww
8 8
lb , — Hei Nr. 21 122 Attien—
gesellschaft für Patentverwertung,
itz: Berlin: Die durch die General⸗ bersammlung vom 13. Juli 1922 be⸗ ö. ene Satzungsänderung. Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, so ist edes Vorstandsmitglied zur selbständigen k der n e,. Zum Vorstandsmitglied ist noch bestellt: . mann Dr. bert Nelken, Wien. Als
nicht eingetragen wird n bekannt⸗
gemacht: Der Vorstand besteht nunmehr
aus einer oder mehreren Personen. — Bei Nr. 21 516 Richard Oswald Film⸗ Aktien⸗Gesellschaft, Sitz. Berlin: um weiteren Vorstandsmitglied ist be— 3 Nikolaus Deutsch, Naufmann riin- Charlottenburg. — Bei Nr. 25 77 Landwirtschaftliche Aus stellungs⸗ * Aktiengesellschaft, Sitz Berlin: Mrektor Otto Paatz, Berlin⸗Steglitz, ist icht mehr Vorstandsmitglied. Zum Vor⸗ ö ist ernannt: erhard Kayser, Berlin. Nr 23 998 Norddeutscher : berein, Attiengesellschaft, Sitz: erlin: Die durch die Generalver⸗ Iammlung am 12. April 1922 beschlossene . Sänderung. Verlin, am 21. August 1922. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89.
Berlin. . 60943 In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 25 580. Land⸗ wirtschaftliche Interessengemein⸗ schaft Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Betrieb von Handels⸗ und Kommissionsgeschäften in landwirt⸗ schaftlichen Erzeugn issen. Stammkapital: 20 000 S6. Geschäftsführer: Willy Wandersleben, Kaufmann, Neukölln. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be— schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ bertrag ist am 21. Juli 1922 abge⸗ schlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch wei Geschäftsführer oder durch einen Ge⸗ ee erh. in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 25 581. Methner C Bürger Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Betrieb einer Lithographi⸗ schen Anstalt und Steindruckerei. Stamm⸗ kapital: 60 000 AMS. Geschäftsführer: Alfred Bürger, Kaufmann, Berlin, Robert Methner, Kaufmann, Karlshorst. Die Jesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 19. Juli 1922 abge— schlofssen. Als nicht eingetragen wird beröffentlicht: Deffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 25 582. Mix⸗Film Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Charlottenburg. Gegenstand des Unternehmens: Die Fabrikation und der Vertrieb von Filmen, der Import und der Export von . Errichtung, Er⸗ werb und Betrieb von Lichtspieltheatern. Stammkapital; 20 009 46. Geschäfts⸗ führer: Karl Thiele, Bankdirektor, Char— lottenburg, Walter Mir, Regisseur, Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Ge—⸗ sellschaftsvertrag ist am 2. guguf 1922 . Die Vertretung erfolgt durch jeden Geschäftsführer allein. . nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 9225 Ruperta Gesellschaft für Bauaus⸗ führungen mit beschränkter Haf⸗ tung: Eigentümer n, Müller und , Paul Wanzlik sind nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Karl Wanzlik in Neukölln ist zum Geschäfts—⸗ führer bestellt. — Nr 14 472 Reichsgesellschaft zur Wildver⸗ sorgung der Städte mit be⸗ schränkter Haftung: Die Firma ist erh. — Bei Nr. M 607 Wilmo Ge⸗ ellschaft mit beschränkter Haftung: Apotheker Willy Lewin und Kaufmann Simon Moses sind laut ech vom 31. Juli 1922 nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Apotheker I 2 imd Kaufmann Hans Fernbgch in Berlin sind zu . bestellt. Die beiden . tsführer sind nur gemeinsam ver⸗ tretungsberechtigt. — i Nr. 21 0986 Film⸗ Atelier Weißen see Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma lautet fortan: Liri Film telier Weißensee Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Ida Middeldorf und der Margarete Wiese t Gesamtprokura erteilt Laut Beschlu bom 23. Juni 1922 ist der Gesellsch vertrag e, der Firma und der Ver⸗ tretung, abgeändert, Sind mehrere Ghe⸗ er , bestellt, so wird die Gesell⸗ chaft durch zwei eee n oder .
durch einen in Gem
chaft mit einem Die Geschäftsfü abberufen. e ö bestellt: . Agn einickendorf, Kau Klingenfuß, Berli Bei Rr. M. G. Pinoff Gesellschaft schränkter Haftung: vom 2. Mai 1922 beträgt das Sta kapital 1 600 000 4. Berlin, den 22. August 1922. Amtsgericht Berlin. Mitte. Abeynlimg 122.
KRerlim. K bob] In das Handel B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heirte eingetragen worden: Nr. 25 565. Faba Büro⸗
maschtnen ¶ Gesellschaft mit be⸗
Reichsanzeiger. —
berg. Die
schränkter Haftung. Sitz: Berlin. ꝑstand des Unternehmens: Die Her⸗ stellung und der Vertrieb von Büro—⸗ maschinen nebst Zubehörteilen, ins⸗ besondere der dem Namen nach geschützten , Zur Erreichung dieses zeckes ist die Gesellschaft befugt, gleich⸗ artige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben und sich an solchen zu beteiligen. Stammkapital: 100 6. Geschäfts⸗ führer; Kaufmann Alfred Lillie, Katte= witz. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ schaftgbertrag ist am 13. Mai bzw. 14. August 192 chlossen. Sind mehrere Geschäfteführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Ge⸗ meinschaft mit einem okuristen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Nr. 2B 586 In dad Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Interessengemeinschaft der Acosolod⸗ Vertrieb sgesell schaften Dentschlands. Sitz: Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Die Förderung des Vertriebs der selbsttätigen Feuer⸗ regeler Aersold durch Unterstützung der der Gesellschaft angehörigen Vertriebs⸗ unternehmungen, insbesondere durch An⸗ stellung von Versuchen in deren Interesse, gemeinsame Propaganda, wie die Wahrung überhaupt aller gemeinsamen Interessen. Auch kann sich die Gesellschaft durch An⸗ stellung von Versuchen und wissenschaft⸗ lichen Erforschungen mit der fortschrei⸗ tenden Entwicklung der Aeosolo⸗Apparate und zur Exreichung ihrer Ziele mit ver⸗ wandten Geschäftszweigen befassen oder ähnliche Unternehmungen übernehmen. Stammkapital: 100 006 46. Geschäfts⸗ führer: Direktor Walter Boese in Char⸗ lottenburg. Die Gesellschaft ist eine Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 27. Juni und 10. Juli 1922 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Ver⸗ tretung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht; Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. — Nr. 25 587. F. Aron Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Der Handel mit Alt⸗ und Neu⸗ papier und Rohprodukten. Stamm⸗ kapital: 600 000 0. Geschäftsführer: Kaufmann Fritz Aron, Berlin. Die Ge⸗ sellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschaftsver⸗ trag ist am 21. Juni 1922 abgeschlossen und bezüglich der Firma am 24. Juli 1922 abgeändert. Der Kaufmann Fritz Aron ist als Geschäftsführer von der Be⸗ schränkung des 151 B. G. ⸗B. befreit. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 25 588. Grund⸗ stücksgesellschaft Sieglindestraßte G mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Erwerb und die Verwaltung des in Berlin⸗Friedenau, Sieglindestraße 6, be⸗ legenen Hausgrundstücks. Stammkapital: 20 000 Sp. Geschäftsführer; Verlagsbuch⸗ händler Max Mallin, Friedenau. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschaftsver⸗ trag ist am 7. Juli 1922 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Ge⸗ schäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ führer in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ kuristen. Jeder Geschäftsführer ist von den Beschrankungen des § 161 B. G.⸗B. befreit. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 25 589 Berliner Fahrrad Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Der An⸗ und Verkauf von Fahrrädern und sämtlicher Fahrradteile. Stammkapital: 69 000 16. Geschäfts⸗ führer: Frau Anng Wander, geb, riebe, Berlin, Kaufmann Josef vlegala, Bydgoszez Die Gesell⸗ schaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ bertrag ist am 19. Juli 1922 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist jeder allein berlretungeberechtigt. Als nicht eingetragen wi veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ . erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 25 5090. Am Park 11 Grundstücksgesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens. Der Er⸗ werh des zu Berlin⸗Schöneberg. Am F I, belegenen, im Grundbuch von . . g Band 45 Blatt 372 verzeichneten Grundstücks Stammkapital: 0 000 6. Geschäftsführer; Direktor Ghrenfried Brunander zu Berlin⸗Schöne⸗ d, , . ist eine Gesell⸗ mit beschrän g. Der Ge⸗ am 110. Oktober
n. Die
e Se- Ge schẽfts⸗ bestellt, so erfolgt die n n.
durch zwei Geschä tragen wird verö kanntmach
angeiger. — r. 265 591. ag , r, . Rohsto ff⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: lin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Der Handel mit Rohstoffen
n
aller Art, besonders nach und von Amerika und die Veredelung derselben. Die
sellschaft kann sich auch an gleichen oder ähnlichen Unternehmungen beteiligen; sie kann industrielle Unternehmungen zur Verarbeitung der Rohstoffe betreiben oder sich an solchen beteiligen. Stammkapital: 1200 0090 466. Geschäftsführer: Kauf⸗ mann Max Obersitzko, Berlin, Kaufmann James Isidor Kaiser, Berlin. Die Ge⸗ sellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am Juni 1922 abge⸗ schlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so bestimmt die Gesellschafterver⸗ sammlung, ob die Vertretung durch zwei , ührer oder durch einen Ge⸗ chäftsführer in Gemeinschaft mit einem
okuristen erfolgt. Es ist auch Ver⸗ tretung durch zwei e . emein⸗ schaftlich zulässig. ax Obersitzko und Isidor Kaiser sind ein jeder allein vertretungsberechtigt. Als nicht einge⸗ tragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. — Nr. 25 5972. Bamberger⸗ strafse 54 Grundstücks⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Erwerb und die Verwertung des zu Berlin⸗Schöneberg, Bamberger Straße 31 Gcke Regensburger Straße 30, belegenen, im Grundbu des Amtsgerichts zu Berlin ⸗-Schöneberg von Berlin⸗Schöne⸗ berg Band 69 Bla 2359 verzeichneten Grundstücks. Stammkapital: 100 000 . Geschãftsführer: Direktor Friedrich Zelnik, Berlin. Die Gesellschaft ist eine Befell schaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 21. Juli 1922 abgeschlossen. Als nicht einge⸗ tragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. — Nr. 25 593. Grundstücks⸗ gesellschaft Tilsiterstraße EO mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Er⸗ werb, und die Verwaltung des Hauses Tilsiter Straße 10 in Berlin. tamm⸗ kapital: 20 009 S6. Geschäftsführer: Kaufmann Feibisch Zellermeyer, Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 10. August 1922 abge⸗ schlossen. Der Geschäftsführer ist von den Beschränkungen des 5 181 B. G.B. befreit. Als nicht eingetragen wird ver⸗ öffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 531 Kiautschau Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Firma ist ge⸗ löscht. — Bei Nr. 9830 Germania Weinstuben Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Kaufmann Theodor Bergemann ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. — Bei Nr. 9954 Grund⸗ stücksgesellschaft Duisburgerstraße 8 mit beschränkter Haftung: Die Firma lautet fortan; Grundstückshandels⸗ gesellschaft Avero mit beschränkter Saftung. Gegenstand ist fortan: Der Betrieb von Handelsgeschäften aller Art, inshesondere auf dem Gebiete des Grund- stücks handels und des Reklamewesens. Dem Alfred Muche ist dergestalt Prokura erteilt, daß er nur in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer die Firma vertreten kann. Laut Beschlüssen vom 12. August 122 und 21. August 1922 ist der Ge⸗ sellschaftsvertrag bezüglich der Firma, des Gegenstandes und der Vertretung abge⸗ ändert. Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Geschäftsführer. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ sellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Pro—⸗ kuristen gemeinsam vertreten. Zum weiteren Geschäftsführer ist bestellt: Kaufmann Alfred Avellis, Charlottenburg.
James
Haftung: Die Firma ist gelöscht. — Vertriebs⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Die Firma ist gelöscht. — Bei Nr. 12 666 Grunderwerbs⸗ Gesellschaft Roelckestraße Berlin⸗ Weißen see Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der bigherige Geschäftsführer. Die Liquidation ist be⸗ endet, die Firma gelöscht. — Bei Nr. 15 817 Cab⸗Grundstücksgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist auf 100 000 60 erhöht. Laut Beschluß vom 9. Juni 192 ist der Gesellschaftsvertrag egi der Höhe des Stammkapitals sowie bezüglich des 5 4 ebertragung von Geschäfts⸗ anteilen) ändert. — Bei Nr. 26001 Zeitungsspedition Großberlin Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Gemäß Beschluß vom 20. Juli 1922 lautet die Firma jetzt: J. K. R. Holtz Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt: Der Betrieb von Geschäften des Imports und Exports von Kolonial⸗ Produkten, insbesondere technischer Oele, Fette sowie Auslandsgetreide, der Erwerb, die Verwertung und Veräußerung von Aktien und chäftsanteilen anderer Ge⸗ sellschaften jeglicher Art sowie der Betrieb von Geschäften und Beteiligung an Unter⸗ nehmungen, welche mit den gedachten Zwecken in ,, m,, . oder Be⸗ ziehung stehen. kretärin kräßemn Eli⸗ sabeth Seitz in Berlin ist zum weiteren Prokuristen bestellt. Die beiden Proku⸗ risten Kaufmann Schulze und Fräulein
; Seitz haben Gesamtprokura mit der Maß⸗
gabe, i g von ihnen die Gesellscha gemeinschaftlich mit einem Geschäftsführer oder mit einem anderen Prokuristen ver⸗ treten kann. Der Gesellschaftsvertrag ist am 20. Jüli 1922 nach Maßgabe des
Protokolls abgeändert. Kaufmann Max
Die Ge- Jacoh ist nicht mehr Geschäftsführer.
— Bei Nr. 12 998 Handarbeitshaus Biene Gesellschaft mit beschränkter
Bei Nr. 12122 Berliner Automobil⸗
— ——
Kaufmann Johannes Jarl Rudolf Holß ist zum weren Geschäftsführer bestellt. Geschäftsführer Holtz ist berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten.
Berlin, den 22. August 1922. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 152.
Besigheim. 60575 Im Handelsregister, Abteilung für Ge⸗ sellschaftsfirmen, Band 1 Blatt 52 wurde heute unter Nr. 89 eingetragen die Firma Dochtermann C Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Weine G Spirituosen in Lauffen a. N. Gegenstand des Unternehmens ist der Vertrieb von Weinen und Spirituosen. Zur Erreichung . Zwecks ist die Ge⸗ sellschaft befugt, gleichwertige oder ähn⸗ liche Unternehmungen zu erwerben oder sich an solchen in irgend einer Form zu beteiligen. Sie kann auch Zweignieder⸗ lassungen an anderen Orten des In- und Auslandes errichten. ; Das Stammkapital beträgt 21 000 4 (einundzwanzigtausend Mark). . Zum Geschäftsführer ist bestellt; Wil⸗ helm Dochtermann, Weinhändler in Lauffen a. N. . . Dem Kaufmann Karl Würstle in Lauffen 4 N. ist Einzelprokura erteilt. Die Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Besigheim, den X. August 1922. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts. Behringer.
H esigheim. (60577 Im Handelsregister, Abteilung für Ge⸗ sellschaftsfirmen, wurde am 21. August 1922 bei der Firma Germania Linoleumwerke A.⸗G., in Bietig⸗ heim, en , n, Dem K Bietigheim ist in der Weise Prokura er⸗ teilt, daß er in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied zur Vertretung be⸗ fugt ist. Besigheim, den 24. August 1922. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts. Behringer.
Besigheim. (60578
In das Handelsregister, Abteilung für Gesellschaftsfirmen, wurde am 21. August 1922 bei der Firma Handels⸗ C Ge⸗ merbebank Heilbronn A.⸗G. Zweig⸗ niederlassung in Lauffen a. N. und Bietigheim eingetragen:
In der Generalversammlung vom 14. Juni 1922 wurden §§ 3, 8, 10, 14, 16— 0, 26, 28, 30, 31, 34 und 35 des Gesellschaftsvertrags geändert und S§§ 5, 9, 11, 15 und 29 gestrichen. Insbesondere wurden folgende Bestimmungen getroffen: Der Vorstand besteht aus mindestens zwei Mitgliedern. Die Zeichnung der Gesell—⸗ schaft erfolgt durch die Unterschrift von zwei vertretungsberechtigten Personen. Vertretungsberechtigt sind die Mitglieder des Vorstands oder deren Stellvertreter, die Prokuristen und die Handlungsbevoll⸗ mächtigten; jedoch ist für das Haupt⸗ geschäft nur in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ standsmitglied oder einem Prokuristen zur Zeichnung befugt. Für Zweignieder⸗ lassungen können auch zwei Handlungs⸗ bevollmächtigte zeichnen. Auf die ein⸗ gereichte notarielle Niederschrift wird Bezug genommen.
Besigheim, den 24. August 1922.
Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.
Behringer.
—
einzelnen Mitgliedern des Vo Befugnis zu . allein oder in Gemeinschaft mit einem Prokuristen zu vertreten.
nommen haben, Baurat, W. Bleich, Rechtsanwalt, Karl Liebig, Kaufmann, Wilhelm Dartmann, Kaufmann, Willi Autenrieth, Kaufmann, sämtliche in Stuttgart.
sind: gart,
Cannstatt, Gustab Beßmer, Kaufmann in 96 .
stellt: Bietigheim.
NResighei6m.
sellschaflsfirmen, W. Faber E Co., G. m. b. Lauffen a. N. eingetragen:
des
aufmann August Kienzle in Lauffen, gehoben.
ein Handlungsbevoll mächtigter mn
— ö
—— — * —
Der u ssichlsrak sIsf ermãchkigk.
erteilen, die Gesellschaft
Die Generalbersammlung wird vom
Vorstand oder vom Vorsihenden des Auf ⸗ sichtsrats mittels einmaliger Veröffent- lichung im Deutschen Reichsanzeiger, die nicht später als am 18. Tage vor dem Dage der Versammlung erscheinen darf, einberufen. Der Zweck der Berufung (die Dagesordnung) ist anzugeben.
über⸗
Gründer, die sämtliche Aktien * 23 7
sind: Hermann
Mitglieder des ersten Aufsichtsrats dolf Lieb, Bankdireklor in Stutt⸗ Ernst Künemund, Ingenieur in
Stuttgart, Felix Böckheler, Kaufmann in
Heilbronn.
Zum Vorstand der Gesellschaft ist be⸗ Eugen Treiber, Kaufmann in
Von den mik der Anmeldung der Ge⸗
,. eingereichten Schriftstücken kann beim
Bericht Einsicht genommen werden. Besigheim, den 24. August 1922.
Die Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.
Behringer.
60581 Im Handelsregister, Abteilung für Ge⸗ wurde bei der Firma H. in
Am 21. August 1922: Die Bestellung Eugen Holzhaur, Konditers in zum Geschãft führer ist auf⸗
Am 22. August 1922: Durch Beschluß
der Gesellschafter vom 11. August 1922 ist die Gesellschaft aufgelöst Liquidatoren Kaufmann in Schwab, Bäckermeister in Lauffen a. N.
worden. Als bestellt: W. Faber,
Cannstatt, Hermann 5
sind
Jeder Liquidator kann einzeln handeln.
Besigheim, den 24. August 1922.
Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts. Behringer.
605 se]
Besigheim. ; . Abteilung für
Im Handelsregister,
Einzelfirmen, wurde am 22. August 1922 bei der Firma Anton Jäger, Dampf⸗ gerberei in Lauffen a. N. eingetragen:
Der Inhaber Hermann Jäger hat sein Geschäft mit der Firma vom 1. Mai 1922 bis 1. Mai 1927 verpachtet an
Albert Remshardt, Fabrikant in Lauffen 9.
Besigheim, den 24. August 1922. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts. Behringer.
Rlanbenren. 60948 In das Handelsregister, Abteilung für Gesellschaftsfirmen, wurde heute ein⸗ Serrlinger Futterkalk⸗ abrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz in Herrlingen O.⸗A. Glaubeuren. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Gesellschaftsvertrag bom 18. Fuli 1922. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Futterkalk und pharma—⸗ zeutischen Präparaten. Stammkapital: 20 000 (s. Geschäftsführer: Hans Gfrörer, Drogist in Herrlingen.
8
72 904
schluß der Gesellschafter ist erforderlich: a) zu Erwerb, Belastung und Veräußerung
38g ö * ? Bęsig; von Grundstücken, b) zum Abschluß von
Im Han
Pacht⸗ und Mietverträgen, e) zur An⸗
el 1922
en: Gesellschafterbeschluß vom 18. Juli 1922 wurde das Stammkapital von 1 Million Mark auf 2 Millionen Mark erhöht. Besigheim, den 24. August 1922. Gerichtsschreiberei des f b egerschts. Behringer.
Hesiheim. (6b Mõs0] Im Handelsregister, Abteilung für Ge⸗ sei leer, wurde am 21. August 192 eingetragen die Firma Schoko lade⸗ fabrik Bietigheim Aktiengesellschaft in Bietigheim. Der Gesellschaftsvertrag ist am 14. Juli 1922 errichtet. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Fabrik in Bietigheim zur Herstellung von Schokolade, Pralinen und Konfitüren sowie sämtlicher in diesen Ge⸗
Einhaltung
die ,,, bis zum 36. lichkeit.
stellun oder Entlassung von Angestellten mit über 20 000 46 Jahresgehalt, q) zur Aufnahme von Dauer
Darlehen. Die
der Gesellschaft ist unbegrenzt. Kündigung
ist erftmals möglich auf 30. September 1926 und erfordert Einschreibbrief und einer sechsmonatigen Kündigungsfrist. Erfolgt auf 30. Sep⸗ tember 1926 keine Kündigung, dann dauert September prechender Kündigungsmög⸗ (Die Bekanntmachungen der Ge⸗ ellschaft erfolgen nur im Deutschen deichs anzeiger.)
Den 233. August 172
Amtsgericht Blaubenren. Obersekretãr Haug.
Hlnmenthal, Humm. 60584]
Bei der in das hiesige Handelsregister Abteilung B Nr. 13 eingetragenen Firma „Chemtische Fabrik Unterweser“,
1928 mit ent
Aktiengesellschaft zu Blumenthal, ist
schäftszweig einschlägigen Artikel und mit heute folgendes eingetragen worden:
ihm verwandter Grzeugnisse. Zur Er⸗ reichung ihres Zweckes ist die Gesellschaft berechtigt, glei ge oder ähnliche Ge⸗ ß beteiligen, überhaupt alle J zu ili⸗
Maßnahmen zu ergreifen und alle Ge⸗
8. Juni M*
sich an solchen in 55 höhen.
An Selle de
Dierks in Oslebshausen sind der Kauf⸗
der Generalversammlung vom ist beschlossen, das Grund⸗ kapibal um 300 000 auf 900 000 M zu er⸗ Die Erhöhung ist durchgeführt. des Kaufmanns Wilhelm
schäfte zn unternehmen, die der Frreichung mann August Hermann Wilhelm Ahl in
oder Förderung des Gesellschafts wecks unmittelbar oder mittelbar als dienlich er⸗ scheinen. Die Grrichtung von Zweig.
nie der laffungen im In und Auslande ist
zulãssig
, Hr undkapital ebeägt 280 000 zwei Millionen fünfha r — und ift eingeteilt in B00 Stück Stammaktien über je 100 M6. Sämt⸗ liche Aktien lauten auf den Inhaber, die
Bremen und der Hermann Mohr in Vegesack in den Vor⸗
Betriebsleiter Hans
getreten. Der Gesellschaftsvertrag ist in der Generalhersammlamg vom 3. Juni 1922 geändert. Der Sitz ist nach Bremen verlegt. In der Firma sind die Worte „zu
rttausend Mark Blumenthal“ gestrichen.
Amtsgericht Blumenthal (Sann. ), den 23. August 1922.
selben werden zum Nennwert. ausgegeben. Auf Verlangen sind die Aktien auf den Namen zu stellen und wieder auf den In⸗ haber umzuschreiben, ö
Die Gewinnanteile, welche nicht binnen vier Jahren seit iblauf des Ralender⸗ jahres, innerhalb dessen sie fällig ö. worden sind, abgehoben werden, verfallen zugunsten der Aktiengesellschaft.
Der Vorstand besteht je nach Be⸗ stimmun! des Aufsichtsrats oder mehreren Personen.
Verantwortlicher Schriftleiter
Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.
Verantwortlich für den Anzeigenieil:
Der Vorsteher der Geschäftsstelle echnungsrat Mengering in Bersta,
Verlag der Geschãf tostelle Meng ering) in Beilin. aus einer Druck der Norddentschen Buchdruckerei und
32 r .
rstands die
Zweite zum Deutschen
Nr. 194.
Berlin, Donnerstag, den 31. August
eite Zentral⸗-Handelsregister⸗Beitage DNeichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
1522
e, Befriftete Anzeigen müfsfen drei Tage
vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein. M
H Handelsregister.
Bocholt. In das Handelsregister Abt. B Rr. 24 ist zu der Firma Bergisch-Märkische Bank Gesellschaft mit beschränkter an er,, , Bocholt ein⸗ getragen worden: Die Zweigniederlassun in Bocholt ist aufgehoben. ö
Bocholt, den 21. August 1922.
Das Amtsgericht.
Bxaunschweig. 60585
Im Handelsregister ist am 18. August 192 bei der Firmg Büffel⸗Extraet⸗ Compagnie mit beschränkter Haf⸗ tung, hier, eingetragen, daß durch Be— shluß der Gesellschafterversammlung vom 25. April 1922 die Gesellschaft aufgelöst und deren Liquidation beschlossen ist. Zum Liquidator ist der bisherige Geschäfts⸗ führer, Gutsbesitzer Heinrich Hilleke in Königslutter, bestellt.
Amtsgericht Braunschweig.
Rraunsechweiꝶ. 60587] Im . ist am 19. August 1972 bei der Baugesellschaft für Mittel⸗ und Kleinwohnungen, G. m. b. H., hier, eingetragen, daß §5 12 der Satzung gestrichen ist. Amtsgericht Braunschweig.
Braunschweig. 60588
Im Handelsregister ist bei der Firri? Janus ⸗Maschinem⸗Gefellschaft mit beschränkter Haftung, hier, am 19. August eingetragen, daß an Stelle des Fabrilanten Paul Wodtke der Kauf⸗ mann Theodor Finke in Dortmund zum Geschäftsführer bestellt ist, und daß durch Beschluß der Gesellschafterversammlungen vom 10. August 1922 die S§ 4, 5, 7, 9 und 10 des Gesellschaftspertrags abgeändert sind und der Sitz der Gesellschaft nach Dortmund verlegt ist.
Braunschweig, den 19. August 1922. Das Amtsgericht. 24. Rranunschvweig. 60589] In das Handelsregister ist am X. August 19832 die Firma Alfred Grell, hier, Inhaber Kaufmann Alfred Grell, hier, eingetragen. (
Amtsgericht Braunschweig.
Braunschweig. (60590 In das Handelsregister ist am 22. August 1933 bei der Firma Earl FZischer, hier, eingetragen, daß der Ehefrau des Kauf⸗ manns Erich Fischer, Else geb. Sievers, hier, Prokura erteilt ist. . Amtsgericht Braunschweig.
Braunschweig. (60591 In das Handelsregister ist am 22. August 193 die Firma Joachim von Wülck⸗ nitz, hier, Inhaber Kaufmann Joachim von Wülcknitz, hier, eingetragen. Amtsgericht Braunschweig. Brannschweig. 60592 In das Handelsregister ist am X. August 1933 bei der Firma P. Brammer Eo. hier, eingetragen, daß der Kaufmann Hermann Meyer, hier, aus der Gesellschaft ausgeschieden und die Gesellschaft am 1. August 1922 aufgelöst ist. Der Gesell⸗ schafter Brammer führt,. das Geschäft unter der alten Firma allein weiter. Amtsgericht Braunschweig.
b05 85
80593 RBreslamn. . 60593 In unsec Handelsregister Abteilung B Nr. 1150 ist bei der Aktiengesellschaft Allgemeine Deutsche Credit Anstalt Filiale Brslau, Sau ptsitz Leip zi ß heute eingetragen worden: Der SGesell schaftsvertrag vom 20, Dezember 1899 ist durch Beschluß der Generalbersammlung vom 10. Juni 1922 in den 5 5, 10, 13, 15, 20, 21. 24 und 31 laut Notarigts, protokolls von demselben Tage abgeändert worden. Zufolge der ihm in der General⸗ verfammlung vom 10. Juni 1922 erteilten Ermächtigung hat der Aufsichtsrat den Tert des Gesellschaftsvertrages vom 20. Dezember 1809 gemäß den bisherigen Abänderungsbeschlüssen mittels beglau⸗ , ,, n Juni 1922 ein⸗ itlich neu festgestellt. ö Geslau, den 17. August 192. Das Amtsgericht.
Breslan. (60594 . unfer Handelsregister Abteilung A ist am 18. August 1922 eingetragen worden: . .
Bei Nr. 8533, Firma Philipp Wolff hier: Offene Handelsgesellschaft. Der Kaufmann Georg Ehrlich, Neustadt bei Pinne in Polen, ist in das Heschãft als persönlich haftender Gesellschafter Lein treten. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 922 begonnen. . ib 5 Sö6h0: Der Kaufmann Fritz Weber, Breslau, ist aus der offenen Hndelsgcsellfchaft Noethei, Weber * Eo. in Breslau ausgeschieden.
Rr. 9Iö5. Offene Handelsgesellschaft Wach⸗Bereitschaft Osten Sedoch Kube, Breslau, begonnen am 1. August 1922. Persönlich haftende Gesellschafter Kaufleute und Direktoren Werner Hedoch,
Breslau, und Albert Kube, Oels i. Schl
.
mächtigt.
Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur ie beiden Gesellschafter emein chaftlich
eder einzeln mit einem Prokuristen er⸗
Nr. 9I59. Firma Willi Engelhardt,
Breslau. Inhaber: Kaufmann Willi Enel hchht Breslau. .
Nr. 9I50. Firma Kaufhaus Neu⸗ mann Inh. Josephine Neumann, Bres lau. Inhaberin: verwitwete Kauf⸗— mann Josephine Neumann, geb. Jacobowitz, Breslau.
Nr. 9161. Firma Sermann Kunisch, Breslau. Inhaber: Kaufmann J. Hunisch Breslau.
Nr. 9152. Offene Hanwelsgesellschaft Schwarzbeck C Co, , . 9 gonnen am 14. August 1922. Persönlich haftende Gesellschafter Kaufleute Paut Schwarzbeck und Kurt Stanelle, beide in Breslau.
Bei Nr. 1755. Die Firma Leopold Callomon, hier, ist erloschen.
Bei Nr. 7333: Die offene Handels—⸗ gesellschafft P. Beeiter Go, hier, ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Breslau.
KBxeslam. b0595 In unser Handelsregister Abteilung B ist unter Nr. 1253 die Salzbezugs⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung Breslau mit dem Sitz in Breslau heute eingetragen worden.
Gegenstand des Ünternehmens ist der gemein che tliche Eirckenf von Salh' in aller Art und deren Verteilung unter die Ge⸗ sellschafter zum Selbstkostenpreis. Stamm⸗ kapital: 20 000 S6. Geschäftsführer sind die Kaufleute Willy und Max Thieme, beide in Breslau, und Curt Gläser in Dresden. Der Gesellschaftsvertrag ist am 21. Juli. 1922 festgestellt. Jeder Gesell⸗ schafter ist berechtigt, unter Einhaltung einer Kündigungsfrist von sechs Monaten die Gesellschaft aufzukündigen. Die Auf⸗ kündigung ist nur für den Schluß eines Kalendervierteljahrs zulässig. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft ist jeder Veschãfts⸗ führer berechtigt.
Breslau, den 18. August 1922.
Das Amtsgericht.
Ereslam. 60596
In unser Handelsregister Abteilung A ist am 19. August 1922 eingetragen worden:
Bei Nr. 1484, offene Handelsgesell⸗ schaft J. Weigert C Co., hier: Frau Sophie Weigert, geb. Mugdan, ist aus der Gesellschaft ausgeschieden und die offene Handelsgesellschaft aufgelöst. Der bisherig? Gesellschafter Mühlenbesitzer Rudolf Weigert in Breslau ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Prokura des Hermann Richter dauert fort.
Bei Nr. 3666, offene Handelsgesell⸗ schaft Graß Barth C Comp. (W. Friedrich), hier: Die Prokura des Franz Spiekenheuer ist erloschen.
Bei Nr. 3802, offene Handelsgesellschaft Landsberger C Sachs, hier: Der Kaufmann Sally Landsberger ist ge⸗ storben und Frau Bianka Sachs, geb. Herzfeld, aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden. Als persönlich haftende Ge⸗ sellschafter sind die Kaufleute Hans Lands⸗ berger und Ernst Dembin, beide in Breslau, in die Gesellschaft eingetreten. Die , des Walter Ernst Dembin ist erloschen.
Bei Nr. 6893, Firma Kurt Kabisch, hier: Neue Inhaberin Frau Drogist Elinor Kabisch, geb. Frommer, Breslau. Dem Drogisten Kurt Kabisch, Breslau, ist Prokura erteilt. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begrün⸗ deten Forderungen und Verhindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Frau Kabisch ausgeschlossen.
Bei Nr. 7620 die Firma A. Jacob⸗ sohn C Co., hier, Erwin Hecht.
Amtsgericht Breslau.
ist geändert in:
Ereslanrm. 60597
In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 31 ist bei der Schlesische Elektri⸗ zitäts⸗ und Gas⸗Aktien⸗Gesellschaft, hier, heute eingetragen worden: Die hrokura des Friedrich Heinicke ist er⸗ oschen.
Breslau, den 19. August 1922.
Das Amtsgericht.
Breslan. 60598]
In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 1055 ist bei, der Gefliügelpark „Fauna“ Erste Schlesische Geflügel⸗ zucht⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung, hier, heute eingetragen worden: Durch Beschluß der Gesell⸗ schafter vom 25. Juli 1932 ist § 2 des Gesellschaftsvertrages vom 23. September 1921 dahin erweitert, daß Gegenstand des Unternehmens auch der Ein und Verkguf von Nahrungs⸗ und Genußmitteln jeglicher Art ist.
— den 19. August 1922.
Das Amtsgericht.
KBreslam. n
In unser Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:
Handelsgesellschaft J. Pelz Co.,
Abteilung A ba Nr. 2749 die offene
hier, ist aufgelöst und die erloschen.
Abteilung B Nr. 1255 die J. Pelz Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze in Breslau. Gegenstand des Unternehmens ist der Vandel mit Fellen und Rauchwaren. Stammkapital: 6090 000 S. Geschäfts⸗ führer: Kaufleute Isidor Pelz und Julius Kann, beide in Breslau. Der Gesell⸗ schaftsbertrag 69 am 18. April 1922 fest⸗ gestellt. 37 Vertretung der Gesellschaft und zur Zeichnung für sie ist jeder Ge⸗ schäftsführer allein berechtigt. Die Zeich— nung geschieht in der Weise, daß die 3169 nenden zu der handschriftlich oder auf mechanischem Wege gefertigten Firma der Gesellschaft ihre Namensunterschrift hand⸗ schriftlich beifügen. Von den Gesell⸗ schaftern bringen die Kaufleute Isidor Pelz und Julius Kann in Breslau aus der aufgelösten offenen Handelsgesellschaft J. Pelz & Co. und zwar Isidor Pelz Warenvorräte und Geschäftsinbentar im Werte von zusammen 330 009 „Æ und Julius Kann Waren im Werte von zu⸗ sammen 200 000 „ ein, welche auf deren Stammeinlagen angerechnet bezw. ver⸗ rechnet werden. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur im Deut⸗ schen Reichsanzeiger.
Breslau, den 21. August 1922.
Das Amtsgericht.
Firma
Eęeslau. . bobo
In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 871 ist bei der Steingutwerke Ak⸗ tiengesellschaft, hier, heute eingetragen worden: Gemäß dem durchgeführten Be⸗ schlusse der Generalversammlung vom ö. Juli 1922 ist das Grundkapital um 2 Millionen Mark erhöht und beträgt jetzt 4 Millionen Mark, eingeteilt in 4000 mit fortlaufenden Nummern versehenen Aktien über je 1000 S6, lautend auf den Inhaber. 5 5 des Gesellschaftsvertrags ist entsprechend der Erhöhung des Grund⸗ kapitals abgeändert.
Breslau, den 21. August 1922.
Das Amtsgericht.
HRBreslam. 60601
In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 909 ist bei der Schlesische Vieh⸗ zentrale Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, hier, heute eingetragen worden: Georg Uhlitz ist als Geschäfts⸗ führer ausgeschieden und an seiner Stelle Rittmeister Siegfried Bundt, Münster⸗ berg i. Schles., und Regierungsrat a. D. Bernhard Borchers, Breslau, zu Ge⸗ schäftsführern bestellt.
Breslau, den 21. August 1922.
Das Amtsgericht.
Breslau. . 60602
In unser ö Abteilung B Nr. 1180 ist bei der L. Galewsky Co. Aktiengesellschaft, hier, heute eingetragen worden: Gemäß dem durch⸗ geführten Beschlusse der Generalversamm⸗ . vom 3. Mai 1922 ist das Grund⸗ kapital um sechs Millionen Mark erhöht und beträgt jetzt zehn Millionen Mark, zerlegt in 9090 auf den Inhaber lautende Aktien zum Nennbetrage von je 1000 6 und in 20 auf den Namen lautende Vor⸗ zugsaktien über je 50 000 A mit sechs⸗ fachem Stimmrecht.
Breslau, den 21. August 1922.
Das Amtsgericht.
KBxiihl. ; 60603
In unser Handelsregister Abt. B Nr. 42 wurde heute die Firma Rheinisch Wefst⸗ fälische Holzhandelsgesellschaft A. Ziehn, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Pingsdorf bei Köln ein⸗ getragen.
Gegenstand des Unternehmeng: Der An und Verkauf von Holz aller Art sowie von Baubedarfsartikeln. .
Stammkapital: 300 900 6„. Geschäfts⸗ führer: Alfred Ziehn, Kaufmann in Pings⸗ dorf. Prokurist: Richard Ziehn, Kauf⸗ mann in Pingsdorf.
Der Gesellschaftsvertrag ist am 3. Juli 1922 errichtet. Die Vertretung der Ge⸗ sellschaft erfolgt durch einen Geschäfts⸗ führer oder einen Prokuristen. .
Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗
anzeiger. ⸗ Amtsgericht Brühl, den 21. August 1922.
HBwrg, Bz. Magdehb. bo6b94]
Im Handelsregister B ist heute bei der Firmg Richling und Reinhold, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, in Burg eingetragen, daß auf Grund des Beschlusses der Generalversammlung vom 6. Juli 1922 das Stammkapital um 25 009 6 erhöht worden ist und jetzt 5 000 S6 beträgt.
Burg, den 22. August 1922.
Das Amtsgericht.
Burgdorf, Hanm. Iboꝛb2]
In unser Handelsregister Abt. A ist heute bei der Firma W. Peters Co., Schoknladen⸗, Zuckerwaren⸗ und Honigkuüchenfabrik Burgdorf i‚SHann. eingetragen worden: Die Ge—⸗ sellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Burgdorf, den 15. August 1922.
Burgdorf, Hann. 60605
In unser Handelsregister B ist unter Ar, 44 heute die Firma Keramische Hütte Atktiengesellschaft mit Sitz in Sehnde eingetragen worden. .
Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Erzeug—⸗ nissen der keramischen und hiermit in Verbindung stehenden Industrien. Die Gesellschaft ist berechtigt, sich an anderen gleichartigen oder verwandten Unter⸗ nehmungen in jeder zulässigen Form zu beteiligen. Das Grundkapital beträgt 4000 909 A und besteht aus 4090 auf den Inhaber lautende Aktien über je 1000 A. Alleiniger Vorstand ist der Bergwerksdirektor Georg 3schocke in Sehnde. Sind mehrere Vorstands⸗ mitglieder bestellt, so vertreten mindestens zwei Vorstandsmitglieder oder ein Vor⸗ standsmitglied und i g lt die Ge⸗ sellschaft gemeinschaftlich. Die General ; versammlung wird durch den Vorstand durch einmalige Bekanntmachung im Deutschen Reichsanzeiger berufen. Die folgen ebenfalls durch den Deutschen Reichsanzeiger.
Die Grunder, welche die sämtlichen Aktien übernommen haben, sind: Dr. jur. Wilhelm North in Hannover, Direktor Alfred North in Hannover, Apotheker Albert Schmidt in Hannober, Ingenieur Hugo Dieckhoff in Hannover, Bergwerks⸗
direktor Georg Ischocke in Sehnde.
Die Mitglieder des ersten Aufsichtsrats sind: Dr. jur. Wilhelm North in Han⸗ nober, Direktor Alfred North in Han⸗ nober, Ingenieur Hugo Dieckhoff in Hannover. Die mit der Anmeldung überreichten Schriftstücke: Prüfungsbericht des Vor⸗ stands und Aufsichtsrats und der Revi⸗ soren, Feststellung des Gesellschafts⸗ bertrags, Bestellung des Aussichtsrats, Uebernahme der Aktien durch die Gründer und Bestellung des Vorstands können beim unterzeichneten Gericht, der Prüfungs⸗ bericht der Rebisoren auch bei der Handels⸗ kammer in Hannover eingesehen werden.
Amtsgericht Burgdorf,
den 23. August 1922.
Coburg. (60606
Einträge a) im Firmenregister für Kronach: Josef Beierwaltes, Inh. Beierwaltes, Josef, Holzhändler in Steinwiesen. (Hemdel mit Lang ⸗ und Schleifholz) Sitz; Steinwiesen, Ofr.: b) im Gesellschaftsregister für Kronach: Langer C Co., Sitz: Kronach. Ge⸗ sellschafter: Langer, Reinhold, Glas⸗ arbeiter, Jakob, Lorenz, Schuhmacher, Zeis, Emma geb. Jakob, Witwe, sämt⸗ lich in Kronach. (Schuhfabrikation.) Offene Handelsgesellschaft. Beginn: 1. August 1922; ) bei Firma Rebhan M Richter in Stockheim, Ofr.: Nach Ausscheiden des Kaufmanns Hans Richter wird die Firma von dem Fabrikanten Aug. Rebhan, Stockheim, allein fort⸗ geführt unter Beibehaltung der Firmen⸗ bezeichnung und Uebernahme der Aktiven und Passiben.
Coburg, den 23. August 1922.
Das Registergericht.
Chthen, Anhalt. 60607 Unter Nr. 18 Abt. B des Handels⸗ registers ist die dort geführte Firma „Graupenmühle Groß ⸗⸗Badegast Inh. Hermann Stange“ sowie die dort eingetragene Prokurg der Kaufleute Heinrich Dörfelt und Fritz Wolter in Cöthen erloschen. Cöthen, den 22. August 1922. Das Amtsgericht. 5.
Cöthen, Anhalt. 60608]
Unter Nr. 18 Abtl. B des Handels⸗ registers ist bei der Sieh „Cöthener Filiale der Anhalt⸗Dessanischen Landesbank“ in Cöthen folgendes ein⸗ getragen:
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 16. Mai 1922 sind die 5S§ 5, 6 17 18 B n.,, Blatt 41 v — 43 der Registerakten Band II ersichtlichen Weise geändert.
7 12 Absatz J hat folgende Fassung er⸗ halten:
Der Vorstand besteht aus zwei oder mehreren Mitgliedern. Die Bestellung des Vorstands, seine Abberufung sowie die Regelung seiner Bezüge erfolgt durch den Aufsichtsratsvorsitzenden im Einvernehmen mit seinem Stellvertreter.
§ 13 Absatz 1 lautet jetzt: Die Gesell⸗ schaft wird rechtsverbindlich, insbesondere in bezug auf die Zeichnung der Firma, entweder durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied zu⸗ sammen mit einem Prokuristen oder durch zwei Prokuristen vertreten.
Cöthen, den 22. August 1922. Das Amtsgericht. 5.
Cäöthen, Anhalt. 60609]
Unter Nr. 50 Abt. B des Handels⸗ registers ist bei der Firma „Direction der Disconto⸗Gesellschafst Zweig⸗ stelle Cöthen in Cöthen, Zweignieder⸗ lassung der Kommanditgesellschaft auf Aktien Direction der Digconto⸗Gesell⸗
schaft zu Berlin“ folgendes eingetragen:
Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗M
Durch Beschluß der Generalversamm. lung vom 1. Juli 192 sind Art. 1 Abf. 2 und Art. 40 der Satzung in der Blatt 668 der Registerakten Band IJ ersichtlichen Weise geändert.
Cöthen, den 22. August 1922.
Das Amtsgericht. 5.
Cäthem, Amhalt. 606191 Die im Handelsregister Abt. A Nr. 282 eingetragene Firma H. Griesing in Cöthen ist erloschen. Cöõöthen, den 23. August 192. Das Amtsgericht. 5.
PDaxrmstad t. 60611 In unser Handelsregister Abteilung B wurde heute bei der Firma Deutsche Vereinsbank Filiale Darmstadt eingetragen: Bankdirektor Hermann Levi in Frank⸗ furt am Main ist zum ordentlichen Vyr—⸗ standsmitglied bestellt.
Kaufmann Karl Ferber und Kaufmann Joseph Schäfer, beide in Frankfurt am Main, sind zu Gesamtprokuristen bestellt in der Weise, daß ein jeder derselben be⸗ rechtigt ist, die Firma gemeinsam mit einem anderen Zeichnungsberechtigten zu zeichnen.
Darmstadt, den 18. August 1922.
Amtsgericht Darmstadt JI.
Darmstadt. 606121
In unser Handelsregister Abteilung B wurde heute unter Nr. 29 die Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung unter der Firma Bücherstube Volkshochschule, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung mit dem Sitz in Darmfstadt ein⸗ getragen.
Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer gemeinnützigen, wesentlich der Förderung unbemittelter Volkskreise dienenden Buchhandlung. .
Das Stammkapital beträgt 20 000 4.
Der Gesellschaftsvertrag ist am
15. August 1922 festgestellt. Sind zwei Geschäftsführer bestellt, so ist jeder für sich allein befugt, die Gesell⸗ schaft zu vertreten; sind mehr als zwei Geschäftsführer bestellt so sind je zwei Geschäftsführer befugt, die Gesellschaft zu vertreten. .
Als Geschäftsführer sind Heinrich Seeger, Verbandsrebisor in Darmstadt, und Hugo Parnicke, Bildhauer in Darm⸗ stadt, bestellt.
Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger.
Darmstadt, den 21. August 1922.
Amtsgericht Darmsta t J.
Darmstadt. 60613
In unser Handelsregister Abteilung B wurde heute bei der Firma Renten⸗ anstalt und Lebensversicherungs⸗ bank, Darmstädter Zweignieder⸗ lassung der Frankfurter Tebens⸗ versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft in Darmstadt, eingetragen;
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 22. November 1921 ist der Ge⸗ sellschaftsvertrag geändert und vollständig neu gefaßt worden.
Hans Zankl in Frankfurt am Main ist zum stellvertretenden Vorstandsmitglied bestellt. Friedrich Emil Lupus in Darm⸗ stadt und Otto Woigeck in Frankfurt am Main sind als Vorstandsmitglieder aus⸗ geschieden.
Darmstadt, den 21. August 1922.
Amtsgericht Darmstadt I.
Delmenhorst. 60614 In unser Handelsregister A ist die Firma Emilie Goltz in Hude und als deren Inhaber die Emilie Goltz in Hude eingetragen. Delmenhorst, den 19. August 1922. Das Amtsgericht.
Delmenhorst. 60615 In unser Handelsregister ist zur Aktien⸗ gesellschaft Bremer Linoleunwerke Delmenhorst in Delmenhorst ein⸗ getragen: In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung vom 2. August 1922 ist die Erhöhung des Grundkapitals um 11 000090 4 beschlossen. Diese Erhöhung ist durchgeführt. Die Vorzugs⸗ aktien sind in Stammaktien umgewandelt und diesen gleichgestellt. Der 8 4 Abs. 1 erster Satz hat jetzt folgende Fassung: „Das Grundkapital der Gesellschaft be= trägt 32 990 000 M und zerfällt in 32 909 Aktien, jede groß 1000 16, die auf den Inhaber lauten. Die S5 390 und 30a des Gesellschafts vertrages sind geändert. Auf Bl. 112 der Akten wird Bezug genommen. Die neuen Aktien lauten auf den . haber, sind je 19090 M groß und wer zum Kurse don 100 85 ausgegeben. Del menhorst, den 22. August 1922 . Oas Amtsgericht. III.
Dęelitzs ch. 60616 Im Handelsregister Abt. A ist am 4. Juli 1922 unter Nr. 298 die Firma Friedrich Roskoden in Delitzsch und als Inhaher der Kaufmann Friedrich
Roskoden in Delitzsch eingetr an m ,,,,