1922 / 195 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 01 Sep 1922 18:00:01 GMT) scan diff

; . 1 —— 1 2

. . . 6. Sans Soff⸗1w . samthelrag 150 000 e fer. Prokura ist erdoschen An Franz Julius hörige unler der Firma Leopold Sęõwentg · ach, Jer sin n . ear e, rn m, , n, . ö 9 . enen von Hypo- Fichard Raabe in Berlin ist dergestalt berg in 8 . J ef, mn, ,,, Otzen, feschaf? ist aijge öst. Der bär ge e len un Grundschulden. . amtprokura erteilt, daß er be geschäft Sack. U ph . . . ,, e e, b , , ,,, , , n,, n, r,, Zweite Zentral⸗ ĩ Bei 3 d,, entral⸗Handelsregister⸗Beilage

ische Strumpfwaren Kohn K sell ö Maschinen, der dem ihm gehörigen, im Betriebe

* n . . derb Berlin- Groß Lichterfelde. ist alleiniger Inhabe ma. 5 6G ' . ) ö . Augu 1728 Bat Holjborräte in Höhe seiner Stamm⸗ mit einem Prokuristen zu bertreten. mi: f 1er w 2 dle Wed ee. k. , l . ein . uchi r, mit ß 3 Se, i 24 n beg ng. m D e . g I in Groß Li . p itz in Bielefeld und als deren Die Bekanntmachungen der Gesellschaf Bremen. enstand des egz. ] nd. Ill ͤ 86 n 89 ĩ —— . 62 . an gien 2 k August r , i ,. rige n e , m, . ist 1 ö 36 333 w D g. . , El n E Er Un rekt En ad anze ger öder . f W j ielefeld. Die Zeitdauer esellschaft ist vor⸗ zer Handel von technischen Artikeln, 336 verzeich Grundstũ ; . MN 95 . 36 . 4 ö 1 5 1922 bei Nr. 248 lag auf 29 Jahre festgesetzt. = 3 unter dem Warenzeichen ie lich sämtlicher zum 6 . 2 1 . Perlin Sreita n . Gen 15 Vaufmann, Der in. Nr. e M7. Mar Firma Rahmann d Engelking in Geschaftzführer und Gösellschafler sind; Burko n, der Grport und Import dieser höriger n chinen und Gerätschaften i = . w g, September 2 . Ger im Inhaber. Mar Bielefeld Die Firmg ist durch . gt der inn meister . 2 in 33 . . alle & fh 6 . ö . m, Befristete Anzeigen müffen d i 2 . . 6 . in. Wi ö. ier anditisten in eine Kom⸗ Istrup, 2. der Zimmermann Augu , a,,, . 96 ; . ac rei Tage ĩ ĩ ĩ i ö. w k ö ö. . e. ar, h. der Kaufmann Alfred Hauffe 3 . . 4 4. . , , . igen ge vor dem Einrückungstermin bei der Seschäftsstelle eingegangen sein. aG Berlin. Inhaber: Jakob Taustein, Kauf⸗ welche am 1. Januar 1927 begonnen hat. in Blomberg. ö. n ellscha ö am . . ö. J ö. ö K , 65 l lende Gesellschafter sind die Blomberg, den 21. August 1922. 2. August 1922 abgeschlossen und am zember g u g * . H d ls f votter de. 6326) ; . ; . K 3 4623 k a r g, . dLippisches Amtsgericht. I. wis , . beg, ert 23 . ,,, ann. . 4 Inde tegi ter. undi . eg e dn , A ist ö ln men e ü . were er 3 16 , die inzig, 8 . aber: i beide in Bielefeld. Die den Kaufleuten ist der Kaufmann 2 913, 9. ö ̃ gr. . He ofen m se esellt isn, Bere b. Eobg. . ren ; . J ,, een, we, n, d,, . ere, m en g , bee ,,, , , , n , , ,,, , . ; . ; ö. ; ö ; : hriftli illenserklãrungen sind für . 8 gung . . zregister Abtei un Ich mel alben nah ier, v 6 . . er 3 ; Rs. t. Metzner, Berlin:; n, . 3. e en. ait durch Uebergang ö, A il . bie Gesellschaft verbindlich, wenn fie von Aftiongr, Leopold göwensberg 38 00h ö ist unter 96 i554 die Schiesische Ktragen. 3. , , . in ent . . n . 6. ö. ,, . Wilhelm en, . in Cottbus —: Die Geschäft samt Firma ist auf Adam Gött⸗ z m n, , nden Hen enter Ateili ma b Re ie , , mrs, gehen rn, fa, en er er enn, rigen, dn, nnn d, , , ats als perfonlich . zeseil. ist einget ni: heim und als deren Inhaber der Dr. jur. uristen egeben sind. Bekannt⸗ Im Vage ihrer, Cmtragung in Das . n ! mit dem Sitz in rotterode, den 21. August 192. 5 ; 6 ) 2 u 22. Darmstadt übergegangen. , r , , , n w,, , ĩ ähmgschnnen an, r, . er,, u , , mm, n e . . ö es Mntzrnehm . , . 3 ĩ Schul. n 6e. Wilh. Zemke 2 16 , . *. GT fte weig: Großhandel und Agen Serm. Bosse Co. i beschrãnkter j Janugr 1922 ah für Rechnung der werb und die Veräußerung don Brenn⸗ERnurgdorf, Hann. (61327 ec g. de, . i Emil Orereld. . . schäft samt Firma ist auf Heinrich Schul . 3 kö. n t ö in Bielefeld): Der i . Prokurist turen in Getreide, Futter, und Lebens , An 1 r, a, . geführt. Stavendamm ne rn . rin glei. ] In unfer Hankelsregister Abt. A 1 . e, 26 Hr , ie 5 5 i A 2 . . Simon, in ie ĩ 5 Wiener Arthur J in Bi d is itteln. . inri agel in rgdamm un Rr. 8. ö artiger und ähnlicher Artikel. Stamm⸗ heute bei der Firma Winkelströ E Ref ch Faser. , , , , me, . s ist heute i der Firma DYarmstadt und deren inder: 1. Kark 3. . ge, n. e. k i ,. ö V den 26. August 192. 3 Fl tich Köhlcz in Ritterhude „cane m Fenms che Gere eri . wilal; 10 000 4, Ceschähtz führer Müller, Se . Het er , . . Diüller, Lirthuur Sermes in Crefeld solsendkes, ul, auer in darnstabt 3 ä. i 4 soschen. = Bei Nr. 46 450 stellt. Die Prokura der 6 Arthur Lippisches Amtsgericht. I. ist Gesamtprokura erteilt. sellschaft mit beschrän lten, das⸗ Kaufmann Brun Jablonka, Breslau. ist erloschen. , ,, 36. k eingetragen worden: Die Firma ist er⸗ rine Schul in Darmstadt, 3. Elisabeth 3 K ö Milch X Butter Jung und August Köller ist erloschen . De utsche Verficherungs- Gesellschaft tung“, Bremen: Per Gesellschafts= . Der Gesellschaftsbertrag ist am Amtsgericht Burgdorf, den 2. 8 172 * . ihristian Müller daselbst. loschen. geb. Schul, Metzgermeister Ernst Winter 6 Huf Mar Am 21. August 122 bei k Vl Firma in Hremęn, Bremen: An Heinrich Lerttag ist auf Grund Beschlussss den Ge XV. Juli 1822 festgestellt. Sollten ö . , Fritz Müller hat Pro. Erefeld, den 22. August 19822. Thefrau in Arheilgen, 4. Heinrich Schul, ,,, ls] ,, ene, ge, m, h, cen fan nne em is, ugs ei e scäfles ihrer eit, herben, Kg rg stMggi. ken , w n,, . Bet Tntiht. . rene, m,, ele, genen. mei . Bei Rr. 4 ge, Wolfferts mit beschräukter Haftung in Biele⸗ ö In , ,. üister 93 A jf re, 3 Se , . 5 * , —ᷣ ,. . ö tent . das Handelsregister ist heute ein. Albert Haber ! ban n dern, r n Wr lt . j er K 6 ee n feld): Der J ; Emik Köchlin ist heute unter Nr. 25 die Firma Ferdinan en,. ) ; ** l 1 . Ve ; jaft. berechtigt. getragen worden: . . . elt. , Dguhk Gretel d. 61333 ) it vertreten dur eine oben⸗ * . 1 1 ber ere n, ser nn Verne ö Br ukurenn n Nartngen un le deren rechtigt, die Gesenlsceft in Gemez schaft 4e , . r,, , . Die Jeichhung der. Firma geschieht in der „1. Kuf Mlatt zs, zie Firma „Friedr. ö e. . , ö In unfer Handelsregister 6 J Rnannte Mutter, als Erben des Heinrich in ö. Gesellschaft als perfonlich haftenber genienr Arthur, Grerye in Hag eher 9 6 der Ge, mr, d, mn, e, n. der anderen Yrokuristen zu „ie nt e nme, wer, mn gen, . 6 K e,. 5 . e, , n,, ,, . . e, ., ** inn . green g . ö , . . 3 ein. Getreide: Commission Attiengesell. Louis Gerken ist als Geschäftsführer hbergestellten 3 der Ges ‚s ö. in Güöppersdorf, betreffend: Die b. Cobg. Firmeninhaber: Fabrikant Dünert ä ürteger in Erefeld fol., erfeschen ,,, ö . = Bei fellschafterbeschluß vom 28. Juli 1922 ist getragen worden. ; lieng . zergestellten Firma der Gesellschaft ihre außerordentliche Generalberfammlung vom 3 F 16 d, . gendes eingetragen worden: erloschen. 2. . w 6 e , geändert. Borgentreich, den 24. August 19. schaft Bremen, Bremen; In der vr gf di i industrie ́Geßsenschaft Namensunterschriften beifügen. Die Be⸗ 7. August 1952 hat die 6. ei w , ö , ö r. Die Prokura der Kaufleute Josef Holt Darmstadt, den 24. August 1922. ri ĩ Generglversammlung vom 15. Mär afesa Holzindustrie kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen Grundkapital illi ; z J. nton in Frefeld und Karl B , Amtsgericht Darmstadt J. ö ö t beschränkter Haftung, Bremen: ; 9g pitals um neun Millionen vier⸗ Boller, Neustadt b. Cobg. S feld und Karl Bruchmann, hier, ist chaftsvertrag gemã mit beschrankter Haftung, Vremen; nur im Deutschen Reichsanzeiger. hunderttausend Mark, in achttausendacht⸗ Zandelsgesellschaft. Geschä . g. , erloschen. gesellschaft. Geschäftsbeginn: 1. Juli Erefeld, den 2. August 1982. a,

Berlin: Inhaber jetzt: Rudolf Lackner, Jeder Geschäftsführer ist berechtigt, allein Das Amtsgericht. 3 n , n , , . j die Geseslschast zu bertreten und d ' ist der Gese air , er, . De. : Das Amtsgericht. e

e ie Herstell d der Vertrieb von Er⸗ 3 Amtsaer ö J w. unn, lech 55 ch die Gesellschaft auch Herstellung un ĩ Das Amtsgericht. hundert Stück Vorzugsngmensgktien im Christian Poller, der Maf chin ubau In unser Handelsregister ,

n e,,

Der Kaufmann Josef. Kalb, Berlin⸗ m 21. August 1922 unter Nr. 269 die Born, Br. Leipzig. Ils ͤ i Rnissen er Holdindustzie arie der 21 urch zwei Prokuristen vertreten werden ss Ismnwerte von ie zintansend Mart zer. Kchniker Wilheln Voller, der Schloffer Crefeld 51334 ö nie een r c . 1 . 14. 334 8 g in Dinslaken heute folgendes

Steglitz, ist in die Gesellschaft als per⸗ Aktiengesellschaft unter , Biele⸗ Auf Blatt 155 des hiesigen Handels- , , . Ferne Ginführ⸗ und Ausfuhrhandel ö i339 J ir , ,. Uschafter eingetreten. selder einen u. däschefabrik registers, betr. die Firma Bernhard . ; ; ; ; ; j Teslau. . 51324] fallend, demnach auf zwanzig Millionen on Boller Zur Vertretun, t . e, , e n,. Brinkmann Meer, Aktiengesell- Möschte in ob fta bl. nt Fente ein. K 5 e, . . 8 Inge. an delete ster ist heute ein- . beschlgssen. . g, , . . Handelsrrgiste Abt,. B vermerkt worden: Berlin: Kommanditgesellschaft seit dem . mit dem Sitz in 3 . getragen worden: . Hermann Teintze ertellte Prokura ist Geschäfte, Zur Grreichung dieses g . Nr. 29gb bei der offenen 6 Erhöhung des Grundkapitals ist 18. Hermann. Eckstein, Neu stadt r an 8 . 6 . Die bisherige Firma ist geändert in JL. Januar 1923. Gin Kommanditist ift Sefellschaftshertrag ist am 2. Mai 18. In Rs Handel sgeschäft ist der Kauf erloschen Zweckes ist dis Gesellschaft auch befugt, Handeles fal fta F. . Hmm enge, m gg b. Cobg. Firmeninhaber; Fabrikant wit venträ ' Ro. Fehage „Walter Friedenberg, Dinslaken“. e er he se e, e, ffroeltz e, dne nnen, e n egg e, een, Dent Gesenschaht ut Krise neden ge, h,, , e , n, n, n ,, , Lewandowski, Charlottenburg: Die die Ansertigunng X 2 d sttadt eingetreten. Vie Gese am beschränkter Haftun Bremen nehmungen zu erwerben, sich an solchen . af f 9 e g . Beschluß laut Müller, Coburg. Firmeninhaber: Frau 4 . Das Amtsgericht. . nf, rn Ni 5 iffen Dandel mit J. Fanuar 1323 begon ne . 9. ; 7 . Passiven und der Berechtigung zur Fort⸗ Notariatsurkunde vom 7. August 1823 in Glla elmstä sescin :. Der Kaufmann Helmut von Beckerath ö Firma lautet jetzt: Fritz Nitsche. In scheerzeugnissen aller Art, . r gonnen. Gegenstand des Unternehmens ist der Unternehmungen zu beteiligen und deren führung der Firmä, seboch unter Jlus⸗ den gg 3 1 gust Ella Müller, geh. Helmstädt, daselbst. jn Greseld ist Als CG e ri . haber jetzt, Fritz Nitsche, Kaufmann, diesen und ähnlichen Erzeugnifsen, scwie Borna, den 23. August 1922. , n, eh mnmissions: Vertretung zu Übernehmen. Das zrung der irma feboch unter Aung. den Sy 3 und 2. hgeändert worden. Der Kaufmann Paul Müller hat Pro— e, , schäftsführer ah. Dorsten. J 9, , . , , , ,, , n s ,. , , , dib , e,, n, , ee, , e, , n,, dnn n, lin. Bei Nr. 61 988 O8. Schlei⸗ 3 . r *. J fapital beträgt 9 65H 14. Der Gesell. Gesellschafts vertrag ist am 24. Juli schaft mlt beschräãnktẽr Saftun en ebracht, früh nh 9 ; Fiumeninhaber: Kaufmann Ernst Carl Crcseld den X. August 192 ist heute unter Nr. 47 die Gesellschaft cher X Co, Renkölln: Die Gefell, nehmungen. Das Grundkapital beträgt . chaftsvertrag ift am 10. Äugust 1872 1922 abgeschlossen. Geschäftsführer sind . , , g, , . ö früher Inhaber Mar Brung Naumann daselbst. i. Carl Nothnagel, Eohunrg. feld, den *. August 192. , g n,, h. schaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge. 500 000 , eingeteilt . el. Aktien zu Brackenheim. 68661317 e . * . ber die hiefigen Kaufleute Bernhard Feune⸗ . in , , . die 8. 3. mich sftaht ist infolge Todes aus⸗ Firmeninhaber: Faufmann Karl Noth. Das Amtsgericht. , n, n. 3 ,,,, l alen, 35 ö .. 36 . ud nf aeg eff; , n , ne i ch Ernst Richard abi 3. , , . Sehe . Hanmbnr ger? Hefeisschaft? mis be. Erin ist Alma K if , n. Geschäftszmweig: Butter, Cr ereld 61335 1 beichränkter Haftung“ und haber der wma. tur n:; Milde⸗ z ö ; ; . hlmann und r Kaufmann Franz er schaftsführer 1 erechtigt, die . schränkter Saftung mit dem Sitz in N 9. b. 2 . . KRasegroßhandlung. In das in 5 . Ab P em Sitze in Herve st eingetragen worden ard Hahne, geb. Dieterich, Neukölln. schaft, welcher vom. Aufsichtsrat bestellt bei der Firma. Süddentsche Seifen- Benne August Mentz, beide in Bremen Gesellschaft zu vertreten. Belannt— ö Breslau. Gegenstand“ des M Burgstädt zu⸗ II. Aenderungen: 1. Firma E. Æ M. Rr 10 * i e. andelgregister ht. Gegenstand des Unternehmens ist die we ae se lz A.. Wrasmann . wird, besteht aus höchstens fünf Personen; fabrik, Gesellschaft mit beschräukter md n astg. machungen der Gefellschaft erfolgen Ilgu;; gelen and zes g Unterneh, folge Grbgangss . . Greiner, Coburg. We Geselischaft it Gi istz heut Tie, Fitmz bert Bescheffung zwecknäßig enger ten K , sellschaft ist aufgelõst. er et: 2 4 ö berechtigt, die Gesellschaft allein zu ver⸗ m Deich Nr. 51. ö n , , ,, , tr h Furchen e ie r, d,, m. schluß der im Betriebe begründeten For⸗ eingetragen worden, Gegsnften des Mittelstand in eigens erbauten oder ge⸗ riedrich iber. Kaufmann, Münster des Vorstands oder eines Mitgliedes und irma wurde e z . Il. „WebwGaren⸗Gesellschaft mit be⸗ saktummargn, der Erwerb und trieb Fürchtegott, Naumann in Burgstädt als derungen und Verbindlichkeiten auf den , Segenf and des Unter. fauften Häusern sowie die Förne ö . Magdeleng ns Stellvertreters erfster ih Die . der dle if . w ,. e ef. schränkter Haftung in Bremen“, . k . gleichber chti ter Gesellschafter. Generaldirektor Max August . , 23 . 3 litho⸗ . 4 K ie,, e,, ma dn, , , free n, ,,,, , , , , n me r,, , , Deittert, i . Urt. . Leopold 2öwensberg Aktiengesell . Webwaren - Gele aft mit be⸗ J . Ha dels sellsch . J Ha 2 329 e e . . straße 57, über und wird von ihm unter sschen Unternehmu n, n, t 64 austoffen und Arbeitskräften. ; r. Tipveigtirch . Eo. in Liqu, durch n Terstand oö, den fiene aft Filiale Bremen, Bremen, schränkter Haftung.“. . öffenen Hanzelgesellschaf. J . dam. „3. Auf, Blstt 6s die Firma Stto der bizherigen Firma fortgeführt. s. Firma Kin nl lkenmeh ns gate, een dre, Liquidation ist beendel⸗ des Aufsichtsratß. Die 2 der Als. &eschã 3 . der unter der Bremer Cigarren⸗Verkaufs-Contor . burger n . Zur ee, ,,. Lie bers in Claußnitz betreffend: Pro Ehriftian Hon nm, Rodach b. ein e e ger een he bog 5. 8 ¶‚ , . die Firma ist erloschen. Bei Nr. 58 M k geschieht durch den seitherigen Ges ) irma Leopold Löwengberg Aktiengesell. Noltenius Schellhaßt, Bremen: ö en . 7 der l h f urg ist erteilt; a) der Martha verehel. Das Geschäft ging auf den Kaufmann k Beh e f r. de,. Karl Schnridt X. Go., Berlin Aussichtstat durch öffentliche Bekannt⸗ . . in Famburg bestebenden Fanpt. Am J. Juli 1922 ist eine Komman- 26 erechtigt gleiche 396 ahnli 266 er⸗ diebers gib r üller. h dem Betriebs Fanrad Aug. Hofmann in Robach über am JR . 2 29. . 63 3 i ist am 10. April 192 r , de, n, , , , n, n nn , , n,, ,, , ehe, Har k n, lieh den Gäbe e Libet beiße chr. , ,,, , der hen,, , löst, die Firma er 1. löscht lanntmachung und Versamm 3 ist die Ueb d Fort manditgesellschaft. . . . lalhnitz. . ; Firma fortgeführt. 2 . ,, n . 22. August 1922 / ut der nens isß. ie lr. mah und ge, ere mdr Bremen; An Wilbeln wirds n ef d sihrer anf är wn lar Tin dssFirma ggnge l nne, l, geber d Co, ,,, ö guardt & o., Neukössn. Nr. 63 10oß. mann Albert. Brinkmann gut Göteborg sgeschäften im Werte von ; 6 erg in Hamburg unter der Frebel und Georg Kück ist Gesamt—⸗ Haren H gern. . , , . Sturm in. Burgstädt. Inhaber Neustadt b. Cobg. 2. Ereditkasse des Fändigt wir.? Vön ben Hhese ert n reer err, Beeltn Te mene e. Schwedem, der Bireftor Anton T. Ka⸗ oJ M die Bertrelung nur eine gemein en def gem drg, ennbmer, hrgkurg erteilt. ö . 36 au is Dre e. . Veise Ind: a) der Fabrikant Friedrich Max Spar⸗ . Hülfevereins, Coburg. bringt der Geselsschafter Albert Gilesfen Dorsten 5133 Rr 60 s. Jacques Leibholz, . 3 2 , , . , de Gelen e,, le. Vendel sgeschaͤfls, die An . . 2 , —⸗ ,, 6 . . . ß 25. August 1922. Das das bon ihm Bisher ae f shrte Rithograrkie In unser Handelsregister ate Berlin. Wilhelm. N in Wie lese lde au]. der Gegen ta Fäfts i schaffung, der Vertrieb und die Ver⸗ ied Robert Konrad Friedrich Gerho hre, , m,. geren, nnn, rn, b,, , nge n ng nnn, wm gericht. Buch, und Steindrückereigeschäft n An. ist unter Nr i6m de . h Berli 4. Augu mann Heinrich Meyer in Bielefeld und der künftighin die Herstellung von Pech. und tung Textil- st Prokura erteilt. führer oder Prokuristen der Gesellschaft zu e) der Fabrikant Arno Paul Lange in J 23 , Franz . ö 3 n, . ö ö k 5 Ta. ö Scree re, s, Sremen: Die 6, , , . ,,, ft ist am 29. Mai 1922 Carhaeh 61329) kh Lien, m, nene, . 3e, ,, 3 z ; Die Gründer haben sãmtlich ien über⸗ ? Augu ; ; z ; ; = irma ist erloschen. . schaftẽpertra am 13. 3 19e* fest⸗ Die Gesellschaft ist am 29. Mai 1922 en , . ae , e. , ; , J Am Franz Wöste J nommen. Die Kaufleute Heinrich Mever Amtsgeri ; ef 96 ö. ö * 857 W. gien, Bremen: Die gestellt. Sind. meh rere H g führ errichtet worden. Gegenstand des Unfer. unde? V . . , erfolgen im . . 649 . z / . e 8 iter n ; ; ; jf 5 Au 2 erloschen . orhanden, . Gesellsche ure mens zie Herstellung und der Ver⸗ j 854 . *. e, 89 . 2 ö . 2 . 86 G cl ee tg f, 3 . ö 6 ö 6 en e. 254 . r ö. n n ö warden. . ö Grefeld, den 3 August 1922 6 . ö 2 R das don ihnen oder mn a . gleichen oder verwandten Unter · Ven r He einen Geschäftsslhrer in Gemein; i Rn, , ,,,, . Ludwig Jutzi, Corbach, Sattler Das Amtsgericht. . udolf O. Meyer. &. Co. betrieb ne. Dandele nehmungen der Textilinduftrie zu be., 14. August 19 ist der hiesig⸗ Rauf. k zagin . B. Auf. Algtt 72 die Firma Lieber⸗ und Polflergeschäft. Inhaber! Sattler— K ö geschäft mit Aktiven und Passiwen nach Brandenburg, Haxel,. 5lsI58! teiligen . alle Geschãfte . , Philipp John Steineke Herten t c mn , . . Schlegel in Elaunitz. In, af e n , rind ö 35 Crimmitschau 60953 . 26. , . . dem Stande vom 15. Mai 1M ein. Der In das Handelsregister Abt. A ist heute wel der Förderung ihrer Zwecke unter Erlöschen seingr. Prokura als w 1 haber sind:. 3) der Strumpfwarenfabrikant Gorbach, den 19 August 1323 In das Handel sregister ist heute eir In unser Handels degister Abteilung B t ö unter Nr. 885 die e Dandelggesell⸗ bienen. Das Grunbkapitat. trägt verfönlich haftender (Rfellschafter zin. ö n,, . . . Georg Willy Lieberwirth in Claußnitz, Das Am er cht ellen . 3 gister ist heute ein ist am ige . 1d unter Rr. ser die haber der Firma ift und der Uebergang genommen. Die Aktiengesellschaft gewährt schaft in Firma „Weber R Sürth“, 3 506 00 6. Der Gefellschaftsvertrag eten. An Anton Müller ist Pro⸗ . tern . ö. . 3 der Strumpfwarenfabrikant Carl n, n,. ; J. auf den Blättern S389 und 869, betr n zeftfälischer Industriebaꝛn eren den Detribe des Geschafts be den Kaufleuten Meyer md. Rahlterk Brandenburg. (Tabel). seingtrsgen. ist am 15. Febrnar 16s abgeschlossen. ga erteilt. k ung n tzste ö. k 3 ,, in ener at, Corha ch. s 1330] die Firmen Hilmar Unlich, in nn . mere, e,, r,. . ; 150 000 4 in bar und je 25 Aktien. Die Persönlich haftende Gesellschafter: Restau⸗ ĩ die Kaufleu fe Veopold Gustav A. Möller T Co., Bremen. eilen. In jedem Falle ist auch die Ver⸗ Die Gesellschaft ist am 1. Juli 1922 n g,. ö . ; 3 6F*1 *. 4 . ; ung in Dortmund, Hohensyburg⸗ gründeten Forderungen und Verbindlich- 900 ⸗— eng 6 l w z ie Kaufleute Le f belenese sichaft i tretung der Gesellschaft durch einen errichtet worden. Gegenstand des Unt In das Handelsregister Abt. B ist heute Crimmitschau und Crimmitschauer strase ?77 eingetragen word Der Ge fetten Kei dem Erwerbe des Geschälls Mitglieder des Aufsichtsrats sind Bank⸗ rateur Peter Sürth und Kaufmann Emi ene Han glsges⸗ schaft, hegonnen am getung ost . burg nenn et worden. Gegenstand des Unter- bes der Waldecker Cierttizitätsgeseiii. Zuggardinenfabrik Adolf Pampel in * de' tragen worden . durch den Kaufman Simon Michahfft direktor Ludwig Stellhorn in. Bielefeld, Weber, beide in Brandenhurg (Haveh. 15. Juli 1922. Gesellschafter sind der tinzelproturtsten, oder zwei Koller nehmens ist die Fabrikation von Strumpf⸗ schaft m. b. H. in Corbach folgendes Neukirchen: Die Firma ist erlosch sellschaftsdertrag ist am 7. März 1922 ausgeschlossen ist Direktor Anton T. Kanold in Berlin Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1922 be— Kaufmann Gustav August Louis Möller prokuristen zulassig. Die drei. Gesell⸗ waren und der Handel damit. eingetragen worben;: ,, auf Diet s8* , ,. . n fei gesteut. Amterericht Beuthen, O. s Tannhof er der, Wurf mann Ahert gon nen. Geschäfkghweig: Likörfahrth , Hamburg und der rf Gönsten , , ,,, er e fle g des Paul Becher als Pfitz:;? . nt riinm'ftfcha nr, wn, m de hte e, i i. 1 . * Brinkmann in Göteborg. 3 ,. 6 urg (Havel), den 5. August ! 6 3 er, 2 . Rolle in ,, a. . ö Das Amtsgericht. 66 at ö. d. ö. . ft 2 . . n n, ub olf . , . von eg] en so⸗ . besteht aus den Kaufleuten Wilhelm Rah. 1922. t remen. Tannenstraße Nr. 8. . Fabrikbesitzer Dr. Max Hamburger, , . ü k ] ich wie Beton und Gisenbetonbauten jeg— 6 . 5 Heinrich Das Amtsgericht. 65 Georg Plate, Bremen; Die an Ser letztere beiden in Landshut i, Schlel, Butzbach. 60951 a e ng e fe ei 1 err, Sine, rie offen: lee i i 3 Beuthen, O. s. 6o9gl6]! Meher in Bielefeld. Von den bei der ,,,, mann Wolf erteilte Prokura ist er- bringen das von ihnen unter der Firma In unser Handelsregister Abt. A wurde ee, beer. Luft 192 Handelsgeselssch att Gebrüder . De, Stammkapitgl beträgt 6 o . . 8 il nee! Linme dung eingereicht n, Schriftftũcken de 5 allein zu berfreten. Das loschen. 53 Danburger in n n, betriebene eingetragen die Firma Elise Grieb mit Das mee e fh , , , 3. Se bg er Iist der Bauingenieur 2 die Gesellschaft mit be⸗ insbesondere von dem Prüfungsbericht des Brandenburg, Hagel. 51319] andzmitglied Lerpold Löwensberg Pook X Hartmann, Bremen: An. Leinen., Baumwoll- und Manufaktur dem Sitz in Griedel, deren alleinige In⸗ . . Spengler ift infolgs Ablebens us der und Mootz in Dortmund. schränkler Haftung in 3 Rhhnei Vorftandz und des AÄufsichtsrats sewie In das Handel sregister Abt. 8 ist heite ist berechtigt die Gesellschaft allein zu Ernst Heinrich Schrader ist Prokura warengeschäst mit, Ausschluß des Grung- haberin Glise. Grieb, eh. Junker, Che- Cottbus 61331] Gesellschaft ue f wer Gd / ö. 2 üfungsbericht der Revisoren, kam unter Nr. 114 bei 9. irma nger⸗ vertreten. Ferner wird bekanntgemacht: erteilt. stücks Karlstraße 27, Breslau, nach Maß frau des Feldschützen Wilhelm Grieb III. R U.. ; m . 6661 i 8 offentlicht: Als Einlage zuf das Stamm A Jennert, Sägewerk und Ban⸗ dem Prüfungeh eten ; ; . 3 In das Hanbelsregister B ist unter 4. auf Blatt 569, betr. die Firma ö hi i dem Registergericht, von dem und Chemische Werke „Mark“ Ge⸗ Die ie fr, Bekanntmachungen der Dietrich W. Siedenberg, Bremen. w ö . ö. , ist. . . Nr 5 é Gr en . ,, Gebr. Stephan in Erimmitscha n? . die CGellschaft eingebracht . gestellten Bilanz derart in die Gesellschaf Butz bach, den 21. August 1922. zu Görlitz Aktiengesellfchaft in Die Prokura Friedrich Hermann Laugkners . 2 w

geschäft, Gesellschaft mit be⸗ Hei 2 d . ]

schränkter Haftung, mi itz in Prüfungsbericht Revisoren auch bei der sellschaft mit beschränkter Haftung Gefellschaft erfolgen im Deutschen nhaber ist der hiesige Kaufmann c t Aug

/ , r,, . , , ö Görlitz Neingeltagen: Zur HMechlüsse ist erigsen, be , One nnn . ; rikation von Patent ⸗- MR ab für Rechnung der Gesellschaft ge⸗ der Generalbersammlungen vom 15. Juni Amtsgericht Crimmitschau, sowie vier . . =

i iger, ; ) n tand des Unternehmens ist: Die nommen werden. Im Gesellschaftsvertrag ist bestimmt: 36 besteht aus mindestens zwei Geschäftszweig: F ü . . . und tn, nik Hoch- Amtẽgericht Bielefeld. Sind . D , . ellt, so , welche vom. Aufsichtsrat matratzen und Polstermöbeln. Ellmer⸗ führt angesehen wird. Der Gesamtwert CEbarz. Sandelsregister. Sizes] iS und 14 uli Ie, ist Kas Grund den 26. August 1923. 8 k * Tief Beton⸗ und Eisenbetonarbeiten, wird die Gesellschaft durch . Deschäfts. bestellt werden. Die ersten Vorstands straße MM.]. ö der Sacheinlage beträgt, 4 300 9 6, .J. Neu eingetragene Firmen; 1. Georg Fapstal um S bod Mo * auf 12 5 G0 , belt. Deze Wert dieler Gegen stände führer oder durch einen Geschäftsführer mitglieder werden don der Fenexul. en ,, , . 2 363 ö eren 2 . , . Namster, Sonnefeld b. Cobg. Firmen erhöht worden. Die Erhöhung ist durch, Dargum. 60d 4] . . 32 festgese nt. Diermit Handelsgesellschaft ist am 8. Juli 192 ark entfallen und auf die gleich hohe inhaber: Kaufmann und Korbwaren— 8 Das Grundkapttal zerfällt in In das hiesige Handelsregister ist heute 3 K

der Betrieb des in Mittelsteine gelegenen ) ; Sãägewerks mittels Wasser u. 63 Blomberg, Lippe. 61313) und einen Prokuristen vertreten. versammlung ernannt. Die Berufung I im 8 i 122 und l der Generalbersammlung der Aktionäre gufgelöst worden, gleichzeitig ist die Stammeinlage äines Jeden von ihnen ber, fbr kant Gear Ramster daselbst, Ber hr Skäts auf km heneserfentenk! zuF Firma „J. Seinm-Dart gun, Hweig. .

Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗

trischer Kraft sowie der Betrieh der In unser Handelsregister B ist heute Daz Stammkapital beträgt 100 000 6 r . . —ͤ . 3 * ebrüder Du t ꝛ— 3 nicht olgt durch einmalige Bekannt Firma erloschen. ö technet wird. Die Bekanntmachungen der Ke gen,, , . . . ; . ; ö . . 1. . * ,, mit dem 8 Tr r e ö n Be⸗ 24 ung im Deutschen Hei an zeiger gh C Gohde, Bremen. Offene Gesellschaft erfolgen nur im Deutschen . ö Wer be, e. bet bern, Tntien nn, Nenn betrg⸗ , . cee gr e, mit Baumgteriglien. Das Stamm Sauff 8 tze 16. Juli 1922 erricht ̃ zeige 2 Emil R,; Walther, Sonnefeld und in 6669. Stück Inhaberaktien zu je Guwnien)“ eingetragen worden, daß De a,,. ital beträgt 240 M09 6. Ju Ge. in Istrup eingetragen. kannkmachungen der Gesells erfolgen nindestens 2 Tage er dem, an Fedel in e, sonnen am 1. April Reichs anzeiger, b. Cobg. Firmeninhaber: Kaufmann 1059 6. Die Ueberkragung der . 2 Imeigniederlaffung an gehoben Morden ist. folgen durch den Weutschen Neichsan eiger äftsführern der Gesellschaft . be,. Gegenstand des Unternehmens ist die im Deutschen Reichanzeiger. beraumten Termin. Die 1922. Gesellschafter sind der Ingenieur Breslau, den 21. August 1922. Gmil R. Walther daselbst. 3. Carl Namen lautend i. 1 9 n Dargun, ben 95 . Nr. 978 am selben Tage die Firma ct BHaumeister Richard Kühnel in Herftellung und der Vertrieb von Möbeln, Brandenburg (Havel), den 17. August welche sämtli . Scholz in Bremen und der Mee Das Amtsgericht. Sersarth, Sonneck ö. Cp. . en lau . . . an . u⸗ , ; . . . r / Beuthen, O. S., und Taufmann Fritz namentlich Stühlen, sowie . 1922. . haben, sind: chingnbauer Aler de in Sittensen (. k Firmeninhaber: Kaufmann und Rorh⸗ 1 . 2 ö 3 k . Der,. wit beschraäntte⸗. . Fennert in Kaltomiß. Jeder der eden Göegenstände und, die Holöbearkgitung so, Das Amtsgericht. Ren mm, du, Hanne, , ö er 4 Brieg, Bz. Breslau. (I60gä9] Harenfchrikant Carl Seifgrth Paselbst. Ssöh0 Stück auf den Inhaber über je 10656 Darmstadt isa o e , , ,, 5. . , , e r ,. 32 4. . . . . i . 2 . . , ,, * Joses Schunert, Kolonialwaren, in .. 3 6 29 3 . In * Semdelsregister weilt r ist am 12. Mai 18687 ast allein zu n, ie Vetannt· die enl i, , g F. *. 4 3 . r . ieg. haber: Kaufmann Josef 4. Bertho tegner Frohnlach. werden zum Kurse von 140 3 aus en wurd ie adm D 1 31 Havel. 61320] ; Dfen⸗ Brieg. Inha . rᷣ z rs 2 ausgegeben wurden a) die nachstehenden Firmen De e , n , , 2 . n mn, en, 2. e, , ,. nen,, n, a i Ke, ö Tir e e mn, . . , fen Schunert in Hrieg., Amtsgericht Brieg, ,, i ner kant mit, der Verpflichtung, sie den bisherigen eingetragen; . 66 . 2 ze gere n Beuthen * eric Neu f 3 9 gung 3 Nr. s5s7 die Firma „Zigarren⸗ schaft zu Berlin, 1. Joel ng ae, Vreulen' . den 16. August 1922. 8 1 * egner daselbst. 5. Woll⸗ Aktionären der Gesellschaft mit einer Aus⸗ Am 23. August 1922: e e,, ,. 3 . 34 mil Schuzer in feder. Kaufmann, ; . 59 r . in gen mn ef been ü 166 er,. 6 in Dar m⸗ Amtsgericht Beuthen, O. S., 60 66 A. h 5 ? ; ! h 9 ñ dergesta n. zuge anzubieten, uf stadt. JInhcber ist Carl Bey Ghefrau, Ha z t ; Inhaber Kaufmann Emil Schuder, w Verantwortsi ; Ih. Vor je 10900 Nennwert alte Aktien eine Clara geborene Wolfer, in Darmstadt. t J n,, , , d worn, wer mn H , . n ,,,, . . G, ; schafts ü ü 6 ö enburg (Sa den 21. i ö ; 31. Industrie Gese aft in ' ö ; z 3 i 9 un Treuhandbüro Zweian: . . Jeder Geschäftsführer kann die Gesell Bran g Biesterfeld, Kaufmann an ng, Verantwortlich für den Anzeigenteil: . ter e, . Brilon / folgendes ein wetter in ,, 16 Firmen Schlußsten pe? bezogen werden Kenn eidam Daudiftel in Dar nstadt . d im In- mpfsägewerksbesißer Eduard Durch . sind daber ist. Adam Dandistel, beeidigter Das Stammkahital betrãgt

u Bielefeld. 60 schaft einzeln verlreten und für dieselbe 1222. - 2. Dr. Erich Eyck, Bech a alt, zu Der Vorste . inhaber: ; 38. 5 . . ö ericht. Ber n . der Geschäftsstelle ; haber: ie oben genannten Bes to ,,, n Abteilung A 3 . 7 . , , . . ö Rechnungsrat Mengering in Berlta 3 Beschluß der Gesellschafterver⸗ . . arc , . ferner die 3 . 1, 4 Ab u. 2, Bücherredisor in Darmstadt. Angegebener Geschãftgführer ene, Auguft 1922 bei NJ. 305 don zwei ea ih erforderlich. Bremen. Ilbl32l] Nebelin Ditektor, zu. Ehmen, Verla der Geschäftgstelle Mengerina) sammlung vom 24. Juli 1922 ist der Ge, n 936. 6 j . M ar. z 9 L, Abf. 1,1. 2. 10. 18, 13 Seschäftszmdeig: Vornahme von w. Konrad Klẽ Fi . ö. C Go. in Biele⸗ Die timmung von mindestens 35 der In das Handelsregister ist eingetragen: 5 Heim Limberg Direktor zi in Berlin. fellschaftspertrag vom 23. Mai 1920, ö ss ; k 3 st * ö ü 3 8 rei. Abs. 1 Ziffer 12 u. 13 und Wbs. 2, 16, Betriebs-, Lager-, Bilanzrevistonen, Reber⸗= i . Raufmann Anton Berk und Tesellfchafter t erforderlih. 1 be Gr Am 223. August 1522. Berlin, . Richard Wolff, Direftor, in 2 10. November 1921 geändert und das ät . 9 resse 4 26 scher ig Ziffer 8 u. 8, W. A, 26 26s. I nah me don Igens. und Nachlaß ver. ; = 20 Bert, T ; er, gn Druck der Norbdeutschen Y undt Siammkapital um 80 000 M auf ischer Lorm. Gebr. Escher in geändert, dig s8 4.7 (11, 21 durch Hinzu waltungen und Beratungen in Steuer⸗ Berlin. Diß, Ausgabe . Ahnen, e, Perlagsanftcit. Bein, . Coburg, Offene. Handelsgesellschaft, füqung des Abf. 3 und 4. bezw. 4. bezw. 4, angelegenheiten

) ? ; dem Buchhalter Hermann Hornberg, beide werb, Veräußerung und Belastung von American Expref Company mit be er tal ö schräukter Haftung; Hwremen: Die. folgt zum Nennwert, Der Attionär wa e, n. . August 192. Heschäftsbeginn 1. April 1e. Gesell. be . 2 und 3 ergänzt und S I dinzu- in on -Restdenz Central Theater

in Bielefeld ist amtprokurg erteilt, Grundbesiß * hei Umbauten, Neuhauten . ; ö e . Am s n in r zei Rr. 66] unh. Indentarbeschaffung— bei leßteren! an Rudolph Eugen Breitmeyer erteilte! Lecpolb Löwengberg bringt das ibm ge (Kit Warenzeichenheilage Nr. B An. B) Brilon, Xn u T g. schafter sind die Kaufleute Karl Escher in gefügt worden. Gnristoph Neich in Dar msta dt. In Das 2 Loburg und Curt Fischer, wohnhaft in Cottbus, den 12. August 1922 aber ist Ghristoph Reich, Kaufmann n Der Cortendorf. Zur Vertresüng der Gesell˖ Dag Amtsgericht. uimstadt. ; .

Willeke X Tück, Berlin-Steglitz: zu zeichnen, n mn, Tem

5 e k S seeed, Wert der Ginlage . auf Ad 65 , mn.

urg,

Höhe des Stammkapitals beträgt und Tabakfabrnt ; Hehe kapi agt Brandenburg (Havel) und als deren 5. Richard nn n Kaufmann, ö Brilon. B Nr! io il inharer: Schnittwgrenhändler. Je

cher Schriftleiter . In unser Handelsregister

d . i,, , , d . ö . , w. , , 7 Q Q ‚.

1