1922 / 196 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 02 Sep 1922 18:00:01 GMT) scan diff

Dritte Sentral⸗-Handelsregister⸗Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeig

zwar seit 17. Juli 1922. Kauf · begrũ . ö mann Alfons . . . ö n Schõonębeck, ElIpe. lslss9] Siegburger Zentralheizungswerk stolver, Marx. solsrnj nhaber mit Im Handelsregister A Nr. 64 ist bei 2 Reinartz in Siegdurg: Das Im Handelsregister A Nr. 55 ist bee Mr 196 li . . ' erlin, Sonnabend, den 2. September 192

Prokura erteilt. übe ( i 3 Der Kunstmühlbesitzer Hans Weigert ö 2 en 24. Augusft 1922. . r, . Nachf. in Geschäft ist übergegangen auf den Fabrikant der Firma Porzellanfabrik Rotilebe er, n . ö r. gg rn Das Amtsgericht. daß di Sehn ß n r en. 3. . . ; ö . aer . dr, n . . . 3 eige mi m Sitze in ; ö Pau m 26. Au 22 die Firma Kar te eingetragen w : Dem Kauf⸗ . . ; ̃ dim nn ien me Kunden, nir dan, Raten, meer., ois) ie, n,, . erloschen ist. Lueg in ö und als deren In⸗ mann Hans ö. in Stolberg (Harz) ist , Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. Mg delsmüllerei sowie ein Getreidegeschäft In das Handelsregister ist heute die Frenßisthes A en 12. Juli 1822. haber der Kaufmann und Brenncrei⸗ Prokura erteilt . , hic des Handels mit Futter⸗ 3 . n Sitz niches Amtsgericht. w Stolberg . . 2st 1922. ) d ls Kurt Hirsekorn ist als Geschäftsführer] mit dem Gegenstand des Unternehmens M t D ; Ten. Inhaber Her. , 5 ; Studen reußisches Amtsgeri Geschãs it dem Gegenstand des Unternehmen erchi in ; ie Haft⸗ Regensburg, den 25. August 1922. mann Wroost zu Rostock eingetra 3. 8 , A ist k aul Lueg, bzide in Troisdorf, ist Ginzel= 1 ; . 62266 dan e register. 7. 1g ih eg; . . n , , ,,. ,, , 3 , en, 1 / , , , nen. Greßbandels ar. d rms, Kari Ses Orne ö 5 icht Siegbur 8 3m r. J Uslar 61879 3, Tritt . 8433 n ren t k n, 1 artoffeln. . z B imtsgeri . na , W n * 2 * ö . hrer . Beschaftefũ J - k z. ngen * na. aorg. löeznz *Htostock arg, ghigust 122 in . 27 ,,, , . . 8 ö . ö ö ,, A ist folgendes Werder 8 8 den 1 August 1922. , ene e m, Das Amtsgericht. i Der Amtegerscht sreusi ches Ainteger . a,. . , . ,,, , 192 . Das Amisgericht. ift am 3. Zul 153 festgeflellt Die Ge. Anenstein olsge) teilung B unter Nr. 133 am 28. reußisches Amtsgericht. In unserem Handelsregister B ist bei Stolberg, Rhl, den 23. August 1922. l. am 30. März 1927 zu Nr. 105 —— mm fs . . 6 e, worden 3 n . it b22d5] Schneidemünl. 62251] . ö. ö. 1 , ,, . Das Amtsgericht. 2 er e,, ö . . A 9 8 e , dig e. ö. . ö. 3 er en n e , Bauer in eier Frantzen Gesellschaft 3 zandelsgegister, ist heute zur In unser Handelzregister Abteilung B . 1 erm oe stolp, Pomm 62267] 3. r aft. 24 Jugust 1937 u Reh, s Sind mehrere Geschäftsfährer bestellt, fo stein eingetragcue Genoffenschaft Bauer in mit beschränkter Saftung, Rheydt. Firma Ju ius Gerberding Gesell⸗ ist bei d ö 9 apparateban, Gesellschaft mit be⸗ 7 3 . J Die Firma F. S. Hammersen, Aktien * 9 1822 zu Nr. 29 eingetragen, ö 4 k . getrag ,, k des kiel e n ist . R . . ö Haftung in Firma inne. Ua n nn, 9 2 1 . 1. ö GJ i fn m ln 6. 2 ute een nn ,. ö rf, m , ,. ö . , rr, . Engl, Josef, QHolzarbeiter in ö e m, , e, Finnnberg e n r he n n Saen sghalt nit ve schrankzer Dafrung, r r bes sr des an nn. Eflanzen- und Saatzucht, Stargard Einlage von hunderttausend Mark 35 Leschäft von 1. dem Fahrftanten Dr. Theodor Praluristen, bestellt sind, die Unterschtift ist der etrieb eines Spar. und Darscihng. Reisach. und Kirsabaugs, M bh, Häugler Die Gesellschaft ö k Rostock. den 26. August 1 arr. . gen g nne, daß Veltmann in Neuenkirchen erloschen, durch . * , , , . . getreten. ; . r ö 3 2 den Stud rat eren ge af gf Irn . in,, . Hit 7 nf J. * i ,, ähnli ö . ; zul ei e und dem f gen; Vie Zweigniederlassung ist auff. . ; 8 Wilhelm Immenkötter i 8 id, is ; * Verhältnisse der Mitglieder sowie die auf 3. Juli 1921. 5 . . zu erwerben, Das Amtsgericht. Fräulein Ella Korthals, beide in Schneide⸗ k 3309 gelöst. Die Firma ist erloschen. Stolpyp. K . 3. der . n n m ee fin, zweier Prokuristen erforderlich. Selbsthilfe ,,, Bestrebungen des Amberg, den 24. August 1922. ö Vertretung zu zun ; 2. er deres Resten, menen; fse2as] miihl; Prokura erteilt ist, und, war Ferart, 8, O ein neuer 5] gesetzt und die Zifern⸗ den 25. August 1227. Das Amtsgericht. Wissx Gichmann in Uslar ift alleiniger mann, Lauise geb. Zmmenkötter, in Solingen, Wittenberg. en 24. August 192. Deutschen Beamten⸗Wirtschaftsbundes ! Amberger Creditbank einge⸗ Zwei e m . . , . auch In das Handelsregister ist heute zur ä mieden bon beiden ermächtigt ist. die folge der S5 lo bis 18 dahin geändert Straubing, Sandessregister. 618.0 Inhaber der Firma. 4 der Ehefrau Kaufmann Josef Mensing, Das Amtsgericht. zu fördern. Vorstandsmitglieder sind: tragene Genoffenschaft mit be Ciel fert futgen dus äßkten. Das Firn VBilheim Wassermann in Firhg saltgin, z dertreten und daß ber lit hahenn . 3. Abt. B zu Rr. 3 am 30. Mär; 1922 Ferdinande geb. Immenköster, in Werl, . Zaren Architelt Oskar. Wegner in Allenstein, schränkter Safthflicht. itz Amberg; s checke , gene erden, l, Si der , sebichaft Zrans u. Eo. ; Fihm. , ,, , ,, r . , Harl Fratzen beide Karntlente in Iherndt, dt osto re en ll uee'festz Schnelbenmn . Sommerfeld, den s6. August 1923. ndert n Kraus u. Ch. Gefelssch. schaft mit beschränkter Haftung, in Hr mhues s Jzhan na geb. mmen lötter, in der ning 55 e ne , , , . er Sia; Verireunn m , wie. ö August 1922. chneidemühl, den 24. August 1922. J ; * ee , . * islar: D ͤ ö Beckum als Miterben in ungeteilter Erben? re Firma Engelhardt Jaeger in und Schriftführer, Regierungshauptkassen⸗ geändert. . , ,, ,. ist jeder Das Amtsgericht. Das Amtsgericht. Das Amtsgericht. . ö . e , i . gemeinschaft unter der 5 in. Witzenhausen am 18. August 1522 ein⸗ assierer Wilhelm Fuhrmann in Allen⸗ Der Geschäftsanteil und die Haft⸗ sellschafts verfra 3 . ö ö. est ö er Ge. Rottweil. 6864 Schwelm. 62259 Scæst. . 62259] Straubing. ! . sichtsrat betreffenden Bestimmungen des fortgeführt wird. getragen worzen: . stein, Kontrolleur, Oberpostsekretär Ernst summe betragen nunmehr je 1500 4 21. August 333. Die k Im Handelsregister für und, h In 5 Dandel gregister Abt. A ist 4 , Neueintrag: Sagstetter, Johan . a, n,. vom 253. Januar 1905 Amtsgericht Werl. ,, ie eg un k ger * . ,,, st 1922 der Gesellschaft erfolgen im Deutschen wurde eingetragen: zeute bei der unter Nr. 588 eingetragenen ö e. gesell. Nep., Getreide⸗ und Landesprodußte aufgehoben. ; bei hen h ist Giniels J e, . , Reichzanze ger . eutschen , , ,. 1922 bei der Firma . ,,, in Firma b . ß e , . is: Tierhg en. In⸗ Amtegericht Uslar. ,, B i ö. ö Kw , n n,. i : ie D*. 6 * mi Sitze i m —ĩ haber: Sagstette zohann Nep., Kauf⸗ . ä He ; ö,, —⸗ , . , . : ö Amtsgericht Rheydt. inn 8 in Rottweil: Die ö ann ö, . Sitze in Persön ich haftende Heselhchafter sind: . ; . 6. 1. . Vninel. ö lo2273]) zu Rr. 18 Firma Standard Separator Das Amtsgericht, Abt. I, Wi tzenhausen. zwei seiner Mitglieder zu der Firma der Andernach. 1620411 Riedlingen. lszaa4] WÜm 26. August 1322 neu: Die Firm Bie Hesellschaft i 8anseelzst. Die Fabritant Deinrich Henkel in Kamen, Lebeng. und ö In unser Handelsregister Abt. A wurde G. m. b. S. zu Werl folgendes ein- ziuisten . Genossenschaft ihre Namengunterschriit In das Genossenschaftsregister wurde Im Handelsregister wurde eingelragen! Josef Pfeifer in Dunntnnen? Ink ma Firma ist erloschen. 2. Ingen Eur stto Hefermann in Kamen. Jnken, Kut und len mn ten ' lreike, hente lin getragen. . tragen worden: Diplomingenieur Fritz Wöllstein, Harerm. mr, 6d] hingufügen, Alle Belanntmachungen uhnd heile bei der Firma Burgbrohler Sbar- . , ö . 56 . . faber: n na, mn, August 192 Jeder Gesessschafter ist zur Vertretung w ,. . . 1 die Firma Sch. Wilhelm Burk. Strauß zu Werl ifs zum stellpertretenden . In das Handelsregister Abteilung A des sonstigen Grlasse der Genossenschaft werden und Darlehnskassenverein, e. G. m. Die Firma Kaufhaus Lorenz Yrokurift: Anna Pfeifer n 1 . Das Amtsgericht. ** einzeln ermächtigt. Die Gesellschaft hat . . . nn mlt . ö hartt in Ober Eschbach; Inhaber Geschäftsführer mit der Maßgabe bestellt, unterzeichneten Gerichts ist bei der Firma vom Vorstand in der obigen Form unter. n. S. in Burghrohl, eingetragen: Jufatz Traub in Uttenweller Inhaber me chefrau in Dunn ingen . aufmanns⸗ ar, hene, lde. am 1. August 1922 begonnen. Vas Amtsgericht. . derselbe. Angegebener Geschãftszweig: daß er berechtigt ist, in Verbindung mit Franz Syang von Gaubickelheim zeichnet, die Einladungen zu den Haupt⸗ zu §2 des Statuts (Gegenstand des Traub, Kaufmann in Ütfenwenler 3 Den 28. August T2 Schwelm. 62253 Soest, den 3. August 1922. Stromberg, Hunsrück. 62269 Großhandel mit landwirtschaftlichen Pro. einem anderen Geschäftsfuchrer oder Pro. heute felgendes zingetragen rögrden; berfamimlungen werden ven denjenigen, Ünternehmeng). Der Seschä teperkehr im mischtes Warengeschäft Amtsgericht Rottweil In unser Handelsregister Abt. A ist Das Amtsgericht. In das hiesige Handelsregister Abt. dulten. kuristen die Firma rechtsperbindlich zu Die Firma, ift von der seitherigen In. der sie beruft, erlassen. Zur Veröffent, Sinn des Gesetzes beschränkt sich auf die 2. bei der Firma 3 A. Berliner Not. Prakt. Sa e. heute unter Nr. 762 die offene Handels⸗ 890 est. 3 so22s0 Nr. 112 wurde eingetragen die Firma 2. die Firma Adolf Simon in vertreten. Hermann Schubert und haberin Franz Spang Witwe, Katharina lichung ihrer Bekanntmachungen bedient Mitglieder. Manufaktur Glas? Porzellan ,,, gesellichaft , in. Firma „Zethmeyer In Uunser Handelsregister A il h Zösef Albenberg in Schweppen⸗ Büdesheim; Inhaber derfelbe. An, Klemens Edletherr, beide zu Werl, sind gebarene Groben in Gaubickelheim auf sich die Genoffenschaft der Ällensteiner Andernach, den 15. Juli 1922. , , , , , , He rer, ĩ ; Im hie ĩ J etragen, sie ; 1 1922 ; 2 Kauf Josef Albenberg in Schweppen⸗ e nne i ide htigt ist, i = ngen ; . zafts ägt 500 4A, die höchste Derlimer, Ranfmmanngiir in tegen an (life R . e,, . . ö . , k . ö . Josef Albenberg in Schweppen Gier e , 4. August 1922. 6 ö a. 1 3 . . , oller h g; ban m , , , 36 5 * caftsre waer ,, 3 ; er e Stromberg, den 9. August 1922 Hessisches Amtsgericht. anderen Prokuristen die Firma rechts- und Fatharing Shang ist erloschen. Die trugen wir heute in unser Gengssenschafts= J trag. 9 k K Prokura der Elisabetha Sp ibt be⸗ regi R ; 1e R Beim Darlehenskassennerein Am⸗ 1 s . Spang bleibt be⸗ register Nr. 47 ein. Die Liste der Ge mẽelkruch. . G. n , , .

Gesellschafter ist die Firma in das Gesell⸗= ! 5 d. f si ie Bỹ ; geellschzt 3 Sagrbrüger äzöbel Kauf. et, ind Ti, irsten. un Pinsel. Wegen orden, Phrase g ge. Dis Aumsgerich kerbindlich zu zeichnen. Die Prof as Amtsgericht. Weiden. lols so] Water en fn. ift . des seßen.. nossen kann während der Dienststunden Perständ! wärd aählt; Friedri Wöllstein, den 26. August 1922. auf unserer Gerichtsschreiberei eingesehen ö k. 3 1 . 2

schaftsfirmenregister übertragen worben. ĩ n ̃ inri Die Ein elfimma ist erloschen. . 6 ö z , , , . unt deinich arge Hein fl ee r, eit. n getragen, die am 21. Juni we mn. Soest, den 11. August 1922. Stuttgart. 618777! k Amtsgericht Werl, den 24. August 1922 ; e. öck , Sitz? r = . Hessisches Amtsgericht. werden j . standsmitglied, Friedrich Ries, Maurer

Sitz: Dglking.

b) im Register für Gesellschaftsfirmen: 1922 ; S . ; b . znli Schwelm. 21. 2 . i ö J . 3 egonnen hat. Persönlich haftende ch den 21. August 1922. Das Amtsgericht. In das Handelsregister wurde heute Schbuscẽ in Hh e dr 66 senen e nee l, nein —— Opf. Gesellschafter: Köck, wesel. lõꝛr5] zex bst K solsgo) Allenstein, k ., 1922. in nun etbruch, als Boricher. 1, ‚. Das Amtsgericht. f .

. 8 in r n, , d, mel Hesellschafter sind 1. Willy Hahn. Kauf⸗ Das Amtegericht. eingetragen; dd ,,, i . ö ; ⸗. Emidt, Kauf d . 8 ö n Handelsregister ( Fi, v,, r nl. . ã ĩ 5 i. ; ffe . X ,, . ifft die C i ; ik Cos⸗ hi ; . e f fern g n Saarbrücken, den 23. August 192. den ß . 65 s unter nner öde e Ren gs . , , ,,, . kerle unter Mess die Hesellschalt mit vn r cr Wen fh, bein, 3 1 bodo oeh r e gh . . Berliner und Alfred Berliner Kauff ĩ Das Amtsgericht. Abteilung 17 beschränkter Haftung in Fi el delt gnit Celli ckaff nter. Veiter Porzellan 6 84 gene ,, I82*. lÜinternehmen: Holzhandel. K'schräinf ter Haftung unter der Firma schränkter vaftung in Coswig An. . ister n 26 Amts . ! in Buchau. . J Sʒaarhrũck en. 6is6s] felder Möbel 3 , , Fab nz. Aftiengeselschaft Veiien in kiten Ther h, e, , , . 6 Weiden i. Opf., den 35. August 1622 n,, ,,, . Die Gesamtprokurg de, nn. bent k 3. , ö August 1922 56 hiesigen Handelsregister Abt. B Sesellschaft mit beschrãnkter daf⸗ . den 29. August 1922 nehmer umd Eper tent 2. Gn . Amtsgericht Re . Registergericht. in , ö Sit Kun Pflug in Coswig ist erloschen. . Bas Statut vom 4. Mai 1922 der , nag gar,, 1 lingen. . ö bei der Firma BVester . 1 dem Sik in Barmen Das Amtsgericht. ir n e rieble, Kaufmann und amtl. Roll uhr. Weidem. lolss17 . Gegenstand des Unternehmens ist der der r en . . ö i irrsh f en, nee, nud den, dar ie ensta senderein sei Bezirksnotar Gruber. dann fell ichg ft mit Keschräntter angerfe ges sftrgfen, Höegenstand s 2 . unternehmer, belde in Feuerbach. Dem In das Handelsregister wurde einge- An und Verkauf, die Verarbeitung und , dane, . dib sgtzgen afsenf nt. er e mn , , brenn Berderkbrelten bann e G, m. R ihnita. 61857] I ene * Saqrbrücken folgendes ein. des In ö ist, die Fabrikalion und 6, lödeßl Gustav Dinkel, Kaufmann in Feuerbach, tragen. Firma; Johann Baptist der Transport von Holz aller Art, der zeven. ,, , In unser Handelsregister ist heute unter 80 . . Beschluß vom 3. August 37 ee. rie 36 Möbeln und anderen Im Handelsregister A ist heute unter ist Einzelprokura erteilt. . Gmeiner“, Sitz Tirschenreuth. In. Betrieb von Sägewerken und Holz. In unser Handelsregister A ist heute fand des. ternehmens it; 1. genen, Tmngetrggen Vertretun gebe fugnis des dee find die 6 und 6b des Gesell— zwaren. Das Stammkapital beträgt 2. 194 die offene Handelsgesellschast 2. Bei der Firma Sessenthaleerr haber: Gmeingr. Johann Baptist, Schuh, bearbeitungsfabriken, der An. und Verkauf unker Rr. s) die Firma. Hänrich Gerken I Stolper K Kothe Ebersdorf, Co. in Feuerbach. Der Wortlaut . machermeister, Tirschenreuth. Unternehmen: sowie, die Ausnutzung von Waldgütern in Gr. Meckesfen, Inhaber Hinrich 1. 5 e , . Ans bach. den , n. und sonstigen Grundstücken, die Gründung Gerken in Gr. Meckelfen eingetragen er fn e e fn. Verkauf Das Amtsgericht.

Nr. 304 die Firma „Gustav Earlsfon, schaftsvert ; 3590 9 . 2 gur, Sson, schastsvertrags geändert worden. 2569 000 M46. Zur Degung der Stamm⸗ ! in Zandesprodukten⸗Handlung“ mit dem Saarbrücken, den 25. August 1922. einlage bringen die Gesellschafter Holz. Kreis Syprottau, eingetragen worden. der Firma ist geändert in „Schnabet Mechanische Schu hfabrikation. . Weiden i. Opf., den 26. August 1922. von und die Beteiligung an Unterneh⸗ worden. Die von der Genossenschaft ausgehenden Ascharenburg 61895

* 2X 8236 2 2 *

8 9 GJ . , Abteilung 17 , t , r, ganz⸗ ,. , Gesellschafter sind der & Haist“. Der Gesellschafter Emst A , nn m. ; . Saab . fertige Fabrikate und den vor- Kaufmann Wilhelm Stolper und der Hessenthaler, Geschäftsführer in Feuer— Das Amtsgericht Registergericht. mungen, die dieselben oder ähnliche Zr 2 j 2 2. ,. . JJ Im aner, andelsregister e handenen Holzbestand zum Gesamtpreife Kaufmann Oswald Kothe in Gba doe bach, ist aus er G nent . 2 . ö ö . . . k 3 k as Genesfenschafteregistt win Ribnitz. den . August 1922 Nr. 268 wurde *. bei der Fir 3 . in die Gesellschaft ein. Die Gesellschaft hat am 1. Auguft 1923 der Wilhelm Haist, Maschinenmeister in e, ; 36. olss2! Das Stammkapital betrãgt 300 000 1p. Z8hopam. 61891 , Sen essenschaft; gzzeichnet bent die durch Satut dom. Mär ids Mecklenburg Schwer m izgeri Papierhans öitte nsen' Gene nnn Keschäftefübrergist der Kaufmann Johann begannen und betreibt ein Landesprodutien. Markach als Gese schafter n getreten hende Cankeltregiter nur, zei. Klein ger Gestzäfefihrer ist, der Kaus. “u' Kia z1J des Handelsr!sstergl Ben zwei Vorstehndans igütedern in dem Trricht⸗ t Sein bangen ossen chat Mecklenburg Schwerinsches Amtsgericht. niit beschrantte: e nus ,. 2 Kan in Barmen-⸗Langerfeld. geschäft. . B) Abteilung für Einzelfirinen: Ee, d, d,. X Klinkerfabrik mann Hermann Bohnekamp in Brevenack, betr. die Firma i e (ne m , Verbandsorgan „Das Hessenland“ auffu⸗ Rück ⸗Schippach, eingetragene Ge⸗ Riesa. sols6s] brücken folgendes einge ltanen : Dic nnr. 1367 g eg after tan ist am 26. Juni Amtsgericht Sprottau, 1. Bei der Firma Karl Scherrieble, eee, , eee Metten gese lscha ft „Git Post Peddenbherg. Er ist allein zur Ver⸗ und Weberct Akriengesesschaft in nehmen... . . nossenschaft mit beschränkter Haft Ann Blatt 362 deg Handelsr gisferel dation ist beendet, die Gesnschzs⸗ jtᷣ ĩ 3 festgestellt. Bekanntmachungen der den 25. August 1922. amtlicher Rollfuhrunternehmer unddK po , 3 Generg persammlung tretung der Gesellschaft befugt. Weiß bach (3schopauta lj, ist heute E. Vie, Willenserklärung und Zeichnung pflicht“ in Rück eingetragen. Gegen- Elektrizitäts werke Betriebs Aktien! loschen. er Gesellschaft erfolgen durch den Elberfelder mn g en. Spediteur in Feuerbach: Der Wort. zom m. Aprih 1318 und 20. Juni??? Von den Gesensschaftern bringen ein: eingelragen wähen: ; . für die, Genossenschaft muß durch jmei stand des Unternehmens ist J. gememmfame ge fe lf t n , g rich e, mn . JJ . Generalanzeiger. Stęinhach Msaullenhers. ls22s2)] laut ist geandert in , Cart Scher ier ki; bat teilweise e ern des Gefellschafts⸗ J. die Witwe Diedri ne, mp * . ,, ö Vorstandsmitglieder erfolgen, wenn sie Neuanlage von Weinbergen, 2. gemein getragen worden: Auf Grund der ihm in Das Amtsgericht. Abt. *! 172 Schwelm, den 22. August 1922. In das Dandelgregister A ist, bei Die Firma wird seit 1. Juli 18273 unter , . nech nähß rer. af gabe der mm a) die von ihr unter der Firma H. Bohne. 10. Funi 1522 ist aut Rotariatsprotokolls Dritten, gegenüber Rechtsverbind lichkeit samer HSezug der für den Weinbau erfarder⸗ der Generalversammlung vom 227M G Das Amtsgericht. Ar. 131m. Firma August. Bickel in dem setzigen Wortlaut ass offene Handelt gRereichten Protokolle beschlossen, besonders: kamp in Drevenack, Post Peddenberg bei von? gleichen die Grho p haben soll. Die Zeichnung geschieht in lichen Bedarfgartikel, 3. Hebung des Wein. vember 1921 erteilten r mn w Saar kenig. 62249) 8en 1 11 wa,, Steinbach Hallenberg, folgendes ein, gesellschast betrieben. * * ne Danes. Der Zweck der, Gesellschafst ist die ge⸗ Wesel, betriebene Holzhandlung mit allen ndr n mc, 6 ig nene der Weise, daß die Zeichnenden zu der baues durch alle gierzu gerigneten Maß⸗ ken Rlafsichtzrch eigen n ich ung, mt gm Handelsregister unter Nr. 37 werim, Meckin. 62255) getragen: . 7. Bei der Firma Karl Ba 6 . werbsmãßige Fabrikation von Erzeugnissen Aktiven und Passiben nach dem Stande durch Ausgabe von 150 auf den Inhad Firma der Genossenschaft ihre Namens⸗ nahmen. Die Bekanntmachungen der , 95 9. . r* ist heute bei der offenen Handels ecses⸗ In das hiesige Handelsregister ist zur Der Schlossermeister August Wilhelm Plattenhardt? Die Firm 6st a , ; aus Ton und anderen Mineralstoffen so⸗ vom 1. April 1522, und zwar Derart, lautend e e. S ut en * aber unterschrift beifügen. Genossenschaft erfolgen unter der Firma ,, sher . 2. ö Mai schaft „Kaufhaus J. Moses“ in Saar Firma Handelsgesenschaft Ftaiffeisen. Bigel ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Den 25 Auguss 19577 me n r ehen. wie der Handel mit den Rohstoffen oder daß diese Holzhandlung vom Tage der hn . e. um gg en, 1 hl II:. Der Vorstand, bestehend aus: im Klingenberg⸗Obernburger Boten 1Obern⸗ ,, 6 . 6 louis folgendes eingetragen worden? Der scher Genossenschaften, Akttiengesell⸗ Stein bach⸗Sallen berg, den 26. August Amtsgericht Stuttg art Amt. ö Erzeugnissen aus denselben und anderen Eintragung n das Handelsregister ab auf auf e ,. rin fine Harkit ö. . Wilhelm Dürkes L, Landwirt, 2. Dil burg). Haftsumme 100 4, höchste Zahl gesfelt laut Note nat or- fis Deal, bisherige Gesellscha er Moritz Mofes ist schaft in Berlin, Zweigstenle Schwerin, 1922. Sbersekretãr Gti . Artikeln,. Die Gesellschaft ist, berechtigt, Rechnung der Gefelischaft mit beschränkter schlossen worden. de, helm. Eperdam, Landwirt, 23. Ludwig der Geschäftsanteile 10. Der Vorfland elben Tage. 13 re, e n fe rde. * 3am d. Weil geg allfin ger Znbaber 3. nee n, dn, dnn, nn, n. Das Amtẽgericht. rapiau- 44k . 5 i, n. 33 diess ng ke Haftung gelührt wird, b) die fämtlichen . * n afteverteng vom 22. März Dusch Landwint, 4. Johann, Pusch s. Hestebt ans acht Mütgltedern; Jakoh King. 4 6 , . , Schwerin, den 23 August 192 . . (62263 9 . Handelsregister Abt 3 . . k , K K 89 . . i e erf e, ö ö k , Jom 2 ‚. Juni 2 aut 8 otariats⸗ * * 9 . 2. Vas Amts icht . n as Han elsregister A sind heute . 22 A s 199 2 . * ö ö dt d ö ; . ! d ö t 9 e 9 9 n . Yrun Uu 6 nm en 10. uni 21 is ur 3e chluß der⸗ . 5 0. . 1 2 w. n Uu J . nton protokolls von demselben Tage neu gefaßt Das Amtsgericht. . . folgende neue Firmen eingetragehk wolken! Ai Pin ug ht, 14 bei NMr 1 (Firma, zu srachten und zu verpachten und zu er. Gemeinden Hünxe, Hiesfeld, Vingst b. Köln felben Gencralversammlung laut Nota. . Die Haftsumme für den erworbenen Wernard 16, Bürgermesster in Schirn bach .. . n aeeinn;, Fälahantg er in. Tapian) zasfrn, sich zuch an anderen gleichen oder und Hemeli iwie die fir dle Firma gi 167. 'reta. Göachäfteanteil . betragt looo , Die, en an di ; ö k . J . lse25o] Schwerte, Ruhr. 62256 ö . 2396. „Sermann eingetragen, daß die , ahnlichen Unterßlehmungen in jeder Form ,,, et wet cg elf nan 1 ng , . 1 böchsfte Zahl, der ae hie anf . ö e ee , hi, Wmtegericht Riesa, In das Handesregister wurde heute ein In unser Dandelsregister Abteilung B der in Stettin, Inhaber; Kauf Berlin veriegt ist. Die Firma ust deshalb zu beteiligen, überhaupt alle Maßnahmen sn den Gemei Sere und ls welche ein Genosse sich beteiligen kann, Jafiwirt, alle in Rück; pp, Vor⸗ den 12. August 1937. getragen: Ur 24 ist bei der Firma Westfälische mahn Hermann Schröder in Stettin. inn unserent Vandelsrsiss iner, bes he ö Geschaft in den Gemeinden Oerel und Schlitz, geändert bezw. mit Zusätzen versehen welch 9 GSastwirt, alle in Rück Fran Bopp, Vor Riesa. , sls) 8 A) Abteilung für Einzelfirmen: Terran tettenfa uri G. m. b. S. in Geschẽftszweig: Sredition Taba ö ö A e gelte gun e )* ,, ern, . , n , r, n de ,. it fich der Liste der Genossen ist 3 . . Raf Hatt Iz? des , . . Anton enen: ger: chwerte jolg'ndeg ein get Ich. Del! Agentur und Kommisston R Ln nm g22. ul dem Here nn n , , nn, 2 36. n, zrun . ze bon , und list die Reihenfolge der einzelnen ö der Diensfftunden des Gerichts . . zirpach. Die Willen des Handels ( * . 8 . n ha n .; Das Amtsgeri ö ti . B . c rtragsb z ö ö 23 . 8 ( s Vorstands erfolgen durch offene Handelsgesellschaft in Firma Angust In das Geschãft sind am 1. Januar 1922 Kaufmann August Nüse in Schwerte ist 2. unter Nr. 2896. „Albert Kefer . 2 versammlung zur Erreichung und Förde⸗ nn 3 H . an gu Vertragsbestimmungen entsprechend ge— jedem gestattet 2 . . itglieder; di *. Schneider in Niefa ber t n,. als Gesellschafter eingetreten: Josef Menz Prokura erteilt. 2 stein Dragee und Zuckerwaren⸗ Fauberbisehoisheim. 622709 rung Meer Jrwrck angethe en erscht inen den Namen H. Bohnekamp berzei hneten ändert worden. . y . ; 23 Auaust 182 zwei Vorstandsmitglie er; Die Zeichnung ; 2. ein⸗ aria n S 29. 9 5 i ; In das Handelsregister Abt. 4 Bd . ; z 831 inen. Grundstücke im Werte von 245 090 M, Prokura ist erteilt dem Kaufmann ey, den 3 gust 193 geschieht, indem zwei Mitglieder des Ver. getragen worden; Der Mitinhaber Rein⸗ und Marig Menz, beide in Saulgau. Schwerte, den 29. August 1922. fabrik. in Stettin, Inhaber: Kauf S IM das Van Guter ibt. A Bd. ll Die Gesellschaft kann mit Genehmigung bh 52 Attien der Weser Holzindustrie P 86 ę jn Wer Hessisches Amtsgericht stands der Fi ibre N terschri ,, . (Siehe Gelellscha i frmenregl ter Dag Ammiggerscht mann Albert Keferflein in Stettin. O. 3. 72 Firma Apfel K Schrödel der Bevollmächtigten der Generalver⸗ A * en er Weser Holzin ustrie Paul Oskar Endler in Weißbach und der d e ee irma ihre Namenzunterschrift ; h I = = ĩ ö . e Teer,, dere . ag ; h Rn, . Umacht; A. G. Hammersbeck im Werte von Handlungsgehilfin Erna Rosa Gertrud 3isga1 beifügen. Die Einsicht der Liste der Ge geschieden. Der Kaufmann! * Car? irg H Abteilung für Gese lschaftsfirmen: seligenstadt resss Dose . 3Uunter Nr. 2367: „Erich Ewert“ in Bingen, Zweigniederlafsung in sammktung Zweignlederlaffungen, Verlaufs. 3 G3 M. n,, , lolsos]! nossen ist während der M Moritz Gaschttz in Funn it 6. . Die Firma Anton Menz, Sitz in In das Hand s , (62257) in Stettin, Inhaber: Witwe Auguste Oberlauda wurde das Erlöschen der stell d gent i , , ,. Aus 52 90090 z. . . Langer, geb. Undeutsch, in Wilischthal, Da mpfdreschgenoffenschaft Laaber nollen ist wäbrend der Dienststunden des z Galchütz in Riesa 8 ; . ; (. A wurde heute E z 2 Fi d n, g, , ne, e, Ellen und Agenturen im Fung, und Aus. Auf die Stammeinlagen werden der Srtöt. Zschop Sie dürfen die Gefell rr. ĩ. Gerichts jedem gestattet. sellschaft eingetreten. Er ist von der V Saulgau. Offene Sr ige fan eingetra , . Ewert, geb. Kuphal., in Naugard. An Füma dieser Zweigniederlassung einge— 1 z d selbssand F . . Artzt. Ischopau. Sie dürfen die Gesell. Dietkirchen eingetragene Genossen ; getreten. n ; ö ges getragen die Firma Klein und Eri ; . An frage ande errichten und selbständig oder in Witwe Diedrsch Bohnekamp 2706 500 . ½ schaft einschaftlich oder ein . getrag ; Aschaffenburg, den 26. August 1922. tretung der Gesellschaft ausgeschloffen er seit J. Januar 1922. Gesellschafter: Triefenbach offene Handelsgefellss rich, Ewert in Stettin ist Prokura tragen. ; . Gemeinschaft mit anderen betreiben. d dem Kaußfn . 3 schaft nur gemejnschaftlich oder ein jeder schaft mit beschräunkter Haftpflicht. Das Amt sgerich Regiftergeri Sächsisches Amtsgericht Riesa. Anten Mien. Raufmann, Jofef Menz, mit Lem Siz in 6 Han ele gesellschast erteilt. Tauberbischofsheim, den 23. August , Dermsun Bohnelamp zen ihnen in Gemeinschaft mit einem Sitz Laaber. ug dem Verstand u Das Amtsgericht Negistergericht. hes ; ö . ef Menz, m, udenhofen. Die 4 6 1975 9 ö eiden i. Opf., den 28. August V0 000 H als Stammeinlage angerechnet. Vorstandsmitglied, einem anderen P ; 2 . den 22 August 1922 Fausmmann, und Maria Menz, lig, volif, Firma bettet E Apr: unter. Nr. Ros; Werner v. l, . : Das Amtsgericht Registergericht ' Gefellfchaf , . nsr, ausgeschieden: Kastner, Georg, Bauer in ͤ 922. sämtfih in. Sanigat. ** gur, ih . etreibt seit dem 1. April 1921 Frankenberg und Proschlitz T Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts g ,, Der Gesellschaftsvertrag ist am 7. Juli furisten oder einem Handlungsbedoll. 8 berthof Reues Vorstandsmitalied: AS3cha frenburz. 61896 N iesn. der s 3 ErtEtung das Geschäft der Fabrikation feiner Leder, ieh ö! tobe eg e,, 1922 festgestellt. mächtigten vertreten. . . Hätertsh fen. Neunes Vorstandsmitglied: Gemeinnützige Baugenoffenschaft ,,,, , n,, 3 ,,,, e, ah, ne hen, r,, w e ieee, e K erer Firmg Karl Rödiger in Riesa produktenhandlung. ; z l. Pemnrich Klein II, 4. D. Werner v. Frankenberg und Prosch. schaftißtfnnmregiser, Röt; für, Gesell⸗ bei d ter Nr. 26 eingetragenen Firma k neuen Stammaktien sollen in bezug auf Amßerg, den 16. August 1922 1 leer n , e. betr, ist heute eingetragen worden? Den 25. 22 2. Adolf Triefenbach, beide in Duden.? lig in Stettin 8 g, und Presch. scha lf men, wurtze heute bei der Ther mo— 6 e , . ,, Höhe und auf Beginn der Divid J , , , ,, Pflicht in Liquidation. in Stockstadt Kaufmann Rudolf r 6 e, n n, . hofen und vertretungsberechtigt. (H. 7. 1635). . 5 ö F. Go, seoh Eompggnie mit veschränkter . ,, Wippergn‚rth. 6l88 .] . . . VWeise ie e. 8 , , , Liquidation und die Ver. r i a G ee, ,, ö . ,, 94 22. Auguft 1322. erteilt nie! n Stettin ist Hroknta e, , nr i enmren eingetragen: . Im Handelsregister Abteilung A Nr. 18 werden wie die alten Stammaktien. Den , e , er,, der Liquidatoren ist ie Gesellschaft hat am 1. Juli 1923 . e, Hessisches Amtsgericht. Amtsgericht Stettin, den 25. A ie Gesellschaft wurde durch Gefell zar f, , zm Men 3 ist heute bei der Firma Wilhelm Elaudi, Inhabern der letzteren wird ein Bezugs. * ch n. 3 6 beendet. 22 , r, , ne. 8 August 1922. ö rut 1hos Das Geschäft ist im Wege Erbgangs . ö 3 r Zuhabern d 6 ö i Bezugs- Sitz Neukirchen b ( begonnen. K ö lols67] Sensburg. 61571] stetti —— . 92 ye, ,, vom 29. Juli 1922. auf⸗ ; 66 af l ö bi ger . Win per ürth. eingetragen worden 2 recht auf die neüen Stammaktien in der Tus 6 . et . Aschaffen burg, den 38. August 222. Amtsgericht Riesa. den 23. August 1922. heñie nr! ö. 3 26. A wurde In unser Handelsregister Abteilung A In e. Handelgregist 162264 e brich Huh n d ee, wurden hestellt: übergegangen auf. 1. die verwilwete Frau Dem k 89 Salz⸗ Weise eingeräumt, daß sie auf zwei alte Moritz, Georg, Krämer in Reukirchen Das Amtsgericht Negistergericht. ; —— ) P r ) ! e X 1 . . 8. s m . 8 2 2 )x ' 3 j 9 ö 1 2 an, . 1 ,,, . . , ,, , . ö , . f ö 3 gregistere, die Prüller Co. in Effelder aufgelöst dorf folgendes eingetra ö ö. n ,,. 1. bei Nr. 367 („Norddeutscher selhst. 1 * ui ggzr j sisch en Sin . Das Amtegericht. 3530 Stück neuen Stammaltien werden der er, Be nn 73 5 . d / . r Firma M ühtentwerke Olsitz, G. m. ö. Das Geschäft wird unter unver— Firma ist erloschen gen worden: Die Cement Verband G. m. 6. S. Ver. Den 28. August 1922. . ; ie Ireen 2 . . ,, , Verwaltung der Gesellschaft zur Ver⸗ Ties 3 6 na 93 . . Tera er,. 2 . z * . S* ö 2 3 2 ö 4 53 * * 9 ee. * . 41. 22. 8 *. 9 ( ü tz kr 8: in Slfitz⸗ betr., ist beute einge. efter Fiemg von denmn früheren Sesell. Sensburg, ken 25. Augic 1922 gr nen . Stettin): Durch R Amt er cht Tettnang. 14. Juli 15604 (ruffischen Stile) geborenen Wittenberg, Bz. Halle. I61888] fligung gestellt. . . vom 30. Juni 1922 ist. der Ge— otar - Mralt Sie eg ger. Kurd Gloeckner, sämntlich in Görlitz, Im Handelgregister B ist heute unter Amtsgericht Zschopau, 21. August 1922. lehnska in ei 3 O n (. ur Gloeckner, , r rhn! 6 h ssenverein eingetragene Ge- eingetragene offenschaft mit Nr. die Firma Licht, und Kraft⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Saft.! schränkter Sa Sen be

tragen worden: Das St z ) schafter, Fabrikant Karl? ũller i saeri j Stammkapital ist f M n Effelder, Das Amtsgericht. Abteilung 1. in, ,. abgeändert hinsichtlich der TMittam. 62272 Goethestraße 43, in ungeteilter Erben⸗ ! . werke, Gesellschaft mit beschräukter pflicht. Sitz Sattelpeilnstein. Ius i. Ts. Durch Bes

*

./

k

durch Beschluß der Gesellschafter vom ortgelegt. 53. Juli 1527 auf eine Million Mark * Schalkan, den 25. August 1922. Sieg bur. 62258 Nr. 16 des Kem in iffionsvertrags (Ab In das hiesi n ,,, j Fi . i ö ; F J ; ; . r ; , . ; e . ; t d ; ; ; r , ah. e , , , en ther, ut .. Amtsgericht. J. i 6. , ,. . ö n, . k Gesell⸗ 1 unter . k , Haftung in Witienberg eingetragen eno en ĩ 9 ** dem Vorstand sst ausgeschieden; Pfeil, fammlung vom 16 ut Notariatz. Ehtern. Mz. Cassel. I61868) Rheinisch if ö . Schleswig⸗Holsteinische Seife Lisbeth Gloeckner in Görlitz berechtigt. worden. 7 6 ss sch fts⸗ schifter Karl, Bürgermeister in Din lin . . Protokolls von diesem Tage im 5 4 abge. . In unfer Hande l gregister 5 Rheinische Negistrlerwagen.! und bei Mr. 383 C. Bommersches Lack, in du trie, Trit , . ĩ ißn Gegenstand des Unternehmens sind die ,,, , , , ee munen e, f d,, w, ne, ,, , ,, dne, d, de ee iin be, ,,,, nen nn r, g, , re, e. register e n , , ͤ . = . zwenheimer in Schlüchtern schtn ra. w . wekell, Trittau, den 25. August 1922 ·· . Licht, Heiz- und Kraftmitteln aller Art, * schwand. Gen. Vers. . Beschl. vom schelle und das Na folgendes eingetra . ränkter Haftung in Troisdorf: schafterversammlung vom 19. Fun 1922 Das ; Werder, Mavel (61884 Errichtung der hierzu erforderlichen An⸗ Adelshei ? ; 192. Jsauische Rostock, nechlh. siss] * Ves * genen gf orden: Durch Helellschaflerbeschluß vom 18. Alugtsf ist. das Stammkapital um 1 G30 Go . Das Amtsgericht . . st ,, d Verpacht 8 , ; blatt in Wiesbaden In das Handeztegister ist beiten! ved den e egeschift. . mit. un ids ist der Gesessschesteberté* eh 9 erh öhm unt err nn fe tu o g . ö, ö In unser Handelsregister B. bett. die lagen, Hachtung un Verpachtung, Erwerb In das wee , wurde Amberg, den 23. August 1922. Firma Peter Jungmann in Warne ae rer g. Firma au) die jetzigen Gesell, Bie Firma lautet Jetzt: 35 ändert, zwei Millionen 3 rf In dag JVandelgreai a *leld v Firma „Ziegeleigut Glindokg. L.. m. und, Veräu erung. derartig. Unter- ente kei der Landwirtschaftlichen Dalkinger Spar und Darlehens. ö ; . uchdrucker Viktor ( Maschinen⸗ 5 a Dan lsregister B ist heute bei b. S.“, in Glindow, ist unter Nr. 15 nehmungen, Beteiligung an anderen Unter⸗ Ein und Verkaufsgenossen t 2 . eingetragen: und Kaufmann Salld . . Teinrich Kellershohn und Eo. Amtsgericht Stettin, den 26. August 1922. der unter Nr. 6. eingetragenen Gesell. jolgendes eingetragen worden: nehmungen dieser Art und Betrieb aller! Merchingen e. . 9. Cöas⸗ , , ; rn. 3 ane r ir t eure . ga, übergegangen. Die offen⸗ , 6 has. Sigek nen, lõ2a66] . 3 ö ,,, . . ann ö Dat Ge, Handeltsgesesfza t ng ung“. . Geschäfteführer ist ver,! Dandelsrem ssterei ommersche Eisengießerei Bähr schäft ist durch Vertrag auf den Kauf. at am 1. Januar 1921 tretungeberechtigt, Friß Schmidt! e greg stereintrgg 4 Bd O. 3 i R Go. in? . mann Fritz Daewel in Warnemünde nn. . . ge , mwsnes n . . ö. 5 Nägele und Deuringer, Steiff Renieur Kfer e e, re hefe, . gegangen. Die im Betriebe bes Geschafts 33 . 1922. der ö ist zum Geschäfts führer bestellt. e , , m, g 6 schäfteführer ausgeschieden. 1 August jöäz bei der Firma Die Gertchtz h ib eis h; ann,, nn,, 2

d. Amtsgerichts.