1922 / 198 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 05 Sep 1922 18:00:01 GMT) scan diff

*

Vęrtort. Bess] getragene Genoffenschaft mit be- meinnũtzige Siedelun Acttiengese ichaft, nr, senburg, ekn , In das hiesige Genossenschaftsregister . Dafthflicht. Siz hier, ein. (ar n m r an. * enthaltend einen Teller X . t Nr. 4 ist heute der 6 Spar⸗ . Di Vertretungsbefugnis der schaft mit beschtan tet. Sa ftp flicht / mit Er, Nr. 353, geschützt als dero . Ge⸗ e. G. m. u. S. Siguidatoren ist beendigt. Sitz Worms, eingetragen: ratives Erzeugnis der Keramik. Muster 5 Gn ; Amtsgericht Reutlingen, den 26. 8. 1922. Otto Pennewiß ist aus dem Vorstand für de, auf drei . . 1

er Saft Sitz Alois Völkl, Der Lan öttsche i Obersekretãr Schaal schied Jakob Raiß, Eifenbah Idet am August 1922. or- dba nen äh und e währe, . de n,, 1 . , den ü r 2 ; Rinteln. sekretär in Wormg, ist als neues Vor, mittags 7 Uhr is Minuten. JJ , , , ö Hendenburs. Schiej. den zl. Auf en erben, dc, . Sh yiant n, er, e , e lb seis e, ge en ei, , orm g Ai '. 19 Das Amtegericht Dee Praun, Kontrosseur, alle in un stung der Einzahlungen auf diesen, , , .. 2 31. . Ges Amteger ee

me, eee ene, ,, , öl dor ai ib, , , e in fer Cen e chafloreg er lz l . c München n. umgebung eingetragene Rortorf, den 22. August 192. die Daftsumme auf 400 erhoht it. ist Fehn E. Ländlichen Snar⸗ und 9 * mit beschrãnkter Saft Das Amtsgericht. Amtsgericht Rinteln, den 24. August 1922. Darlehnskasse Meinewehß, einge⸗ 10 Dn e. . . e Pflicht. Sitz München. Die General- ——— 1 tragene Genossenschaft mit be⸗ pres dcn? 62726 . ; X De, d. Omenhburg, Raden. (62437 mrs. I ** schränkter Saftyflicht in Meineweh, Das Konkursverfahren über dag Ver . ö c

derlammlung vom 25. Mär; 1922 Fat 5

Aenderungen deg Statulg nach näherer Geno enscha ftsregistereintrag Band 1 . In das Senossenschaftsregister ist bei beute folgendes eingetragen worden: Dur .

Maßgabe des eingereichten Protokolls be. O.. J Seite 1: Ziegenzuchtge⸗ n. . k Bank, ein⸗ Hesl en e e er ng vom 1 34 ö K56735

schlesen, befonders folgende; Gegenstand noffenschaft Offenburg, eingetragene 65 1 9 . . mit. be. 33. Juli 1322 ist die Haftsumme für Bruns Reinhard Knothe in Preben

dez Unternehmens ift gemeinsame Ueber- Genoffenschaft mit beschränkter Saft. änkter Haftnflicht in Ronneburg seden Geschãftsantei auf 2000 M feit, 3 S i, wird hierd . ü

Yahmẽe stagtlicher und gemeindi cher privater pflicht mit dem Sitz in Offenburg. ge,. ö 50 Sr worden unter Abänderung der S5 37 ge en * . e. * r n. 8 16

2 K nen 2 . 2 1000 4 arm me 3 . nf Ahl 4 und 14 Abf. 6 der en. lermin hom Juli 1922 angenommene R 5 Der Bezugspreis beträgt vierteljährlich 219 Mu. f K ĩ fern,, für den Naum einer 5 gespaltenen Einheitszeile

für das = wie 5. Einkauf von Verbrauchs sfoffen 1 Ronneburg, den 24. August 1922. Zeitz. . n, . ee ,, durch rechtskräftigen Be= . Alle Postanstalten nehmen Bestellung an; für Berlin außer R * 24 Mh. wom 10. September ab 33 Mh), einer 3 gespaltenen

findet nur an Mitglieder statt. Höchftzahl ständen des landwirtschaftlichen Betrieb Thũringisches Amtsgericht. . schluß vom gleichen Tage bestãtigt worden ist. den Postanstalten und Zeitungsvertrieben für Selbstabholer ö 9! 35 Einheits zeile 40 Mh. som 10. September ab 55 Mh.)

der Hel chef an g, 10 Sie Rr, 2. Förderung der Jlegenzucht 6 . ies ennal. a . Amtsgericht Dresden, Abtellung fi, auch die Geschäftsstelle Sw. 48, Wülhelmstrae Rr. 32. . 5 Anzeigen nimmt an:

—— * Genen schaft erfclgen nur sumtne So , de ht. re; ves 5336 HR onneburz. (62447 In unser Genossenschaftsregister ist be den 31. August 1922. r Einzelne Nummern kosten 5 Me. die Geschäftsstelle des Reichs und Staatsanzeigers

ern T in, Trg erscheinenden anteil, iß. Beranntinacz ungen, eff i , 2 4 die ö Franke ur. M- 62727 Tel: Schriftleitung Zentr. 10 9656, Geschäftsstelle Jentr. 1576, , Berlin 8M. 45. Wilhelmstraße Nr. 3z.

z 3 J 1 z ? , ö 9 49 E. m. b. S. zu Den ette, 7 8 4 8 .

/ /// Schaft ei e el in mn . 8 für Pölzig und, ümgegend, ein- am 6. Uuguft he3 fesgende? eingetragen Das . . 1 . z

Iarn eingetragene Gen ace lr; lanntmachungen, . mee getragene Senoffenschaft mit be, worden: *r . 2 342 42 ö

mit un beschrändter Daftnflicht. Sitz Jeichnung erfolgen durch! wei Ber stanke. sbränkter Haftpflicht in Pölzig— Ver Banergutsteizer Jesevb Herde ist eilu loid waren 9 Grossenꝰ in ( z 1922

Swaftlagn. H G mild,, , eh mne, deen re, eingetragen worden: aus dem Vorstand ausgeschieden und an kfurt a. Rain Ossen n 16 r. 2 .ÄUNeichsbank girokonto. Berlin Dienstag den 5. September Ahends Postschecktonto: Berlin 41821.

vom 21. Auguft 1922 hat eine e e. der Firma. Vorstandsmitglieder 65 Hie Haft umme ist von 20 4 auf feine Stelle der Molkereidirektor Fritz en, 6 und ; ö . = x

des Statuts nach näherer Maßgabe 3 Tranz Karl Leßmann Postinspektor in , . den 25. August 1920 Werner e er. 2 J Louis Strauß, beide dahier, 30 nach⸗ ö J ( ; ö 1

innere ⸗. , . zol ge den 2. Augu . mtoͤgeri enhals g ch 1 = z ö

J . K bart if, mmer nt 8 i, ,,,, , . Einzelnummern oder einzelne Beilagen werden nur gegen Barbezahtung oder vorherige Sinsendung des Betrages gleich durch rechtgträftigen Bäschluß vom . einschließzlich des Portos abgegeben.

Das Amtsgericht. Schleyer, Qberreallehrer a. D. in Dffen· R senf. lsꝛ 445] zweiprücken-— 62457] gl burg, Gotthard Seiler, Zugführer in In unser Genossenschaftsregister wurde Genossenschaftsregister. . 1922 bestãtigt ist, hierdurch auf⸗ gehoben.

n.. Gia dhach. s242g] Offenburg. Die Cinsichl der Genofsen. heute bei der unter Nr. 26 eingetragenen Firma; Landwirtfcha ftlicher aon⸗ gr T urfurt a. Ma in, den g Augustig raukfurt a. Magin, den 9. Augu . . 3. Im Abs. CO werden Ministerium für Handel und Gewerbe.

In das Genoffenschaftsregister ist ein' liste ist während der Dienffstunden des Fischwverwertungsgenoffenschaft su meren eingetragene Gen ossen⸗ ö. eee e. =, . 9 s 3 r,, . en,, . 8 m. b. S. schaft mit unbeschrãnkter Baftpflicht, Das Amtsgericht. Abteilung 17. Inhalt des amtlichen Teiles: n n e n . ; . . - n= . Umtezeribt . . i. , m en faden fin, n ,, , rere nnen, d . , Deutsches Reich. Wen. , Dem Nheinisch⸗Westfälischen Elektrizitätswerk, m. b. S.“ ,, ng rd Oꝑpenheim. lsatss! Jorftgnd anegeschichen und an feins Stel! Aerni, sleingusen. Ren ke. , Tas Konkugzrverfahren s'her za; BVer— Verord über künstliche Du ittel D in Id die Ja len Ach e bezmn. 200 = durch die Zahlen Attigngesellschaft, in gssen ist burch Erlaß des Preußischen Deschiuß . 6. 52 0 6 nf 8 Eis ,, ent Srusrd Re. Schufier in Groß, gan. . , . . an, n n des Verzeichnisses der 0b. bem. 15 So. . Staatsministerlums vom 2. . . 64 4. 3 2277 a, Mei 1, ist die Haftfumme auf é! ve, , e. üigentwalde, den es Uugust 1922. ffeinbausen. schäff., Hier, senhßerez Geha eee. fümstlichen Düngemittel, deren gewerbliche Herstellung ge⸗ ersetzt. Grund des Gesetzes vom 11. Juni 1. desetzsamml. 8. 2* zoo A erhöht. eingetragene Henofsenschaft. mit be- Das Amtsgericht. Zweibrücken, den 26. August 1922. geschäff, Hier, frühere Heschäftslgkal. de d r, , , ö. Artikel 1R. das Recht verliehen, daz zum Bau von Starkflromfern⸗ M.Gladhach, den 24 Juli 1922 k , e,, Sehweidnitt- (2448 Das Amtsgericht. r . 3 den Uebergang einer Kriegsgesell⸗ Im Artikel 11 83 Abs. 4 der Verordnung über künstliche Dünge— leitungs anlagen von Goldenbergwerk bei Brühl nach Sinzig in Das Amtsgericht. wählt an Stelle des durch Tod aug. . Im Gengssenschaftsregister ist heute dei Hohenstaufenstraße 13, wird nach Abbal⸗ schaft auf den sächsischen Staat. mittel vom 5. Juli löl (RGBl, S. 22) in der Fasfung der Ver., den Kreisen Köln⸗Land, Bonn Land und Rheinbach des Re⸗ N S tung des Schlußtermins und nach Schluß⸗ f ardnungen hom 21, Juni, 29. Juli und 21. August 192 RGBI. 1 gierungsbezirks Köln und dem Kreise Ahrweiler des Negierungs⸗ Preußen. S. d23, 691 und. 717) wird . bezirks Koblenz erforderliche Grundeigentum im Wege der

e , geschiedenen Wendel Kröhler in Undenbei r. 14 Spar- und Darlehnskaffe . n . 24390]! ker Landwirt Deinrich . . 3 E. G. m. n. 5. in Puschkau) einge⸗ 9 ö verteilung aufgehoben. ; enossenschaf tzregistereintrag, betr. die in Undenheim. tragen worden: Lehrer Relnhosd Kuhnert erte er. Frankfurt a. Main, den ) Augustl92z. Ernennungen und sonstige Personalveränderungen. die Zahl „19040“ durch die Zahl 26 680 und Enteignung zu erwerben oder, soweit dies ausreicht, mit 2 , , w Oppenheim, den 25. August 1922. . aus . ausgeschieden. An preital. 62 35) Das Amtsgericht. Abteilung 17. Urkunden über die Verleihung des Enteignung rechts. die Zahl „779“ durch die Zahl 1300) einer dauernden Beschränkung zu belasten. . Ehestetten : In der Generalberũim i Hessisches Amtsgericht. Inet. Stelle ist. der Gutspächter Frich In das Muste ist ein Füratenteldbruck. 62729 Vorläufiges Ergebnis der Abstimmung in Oberschlesien. ersetzt. . Auf Grund des 5 1 des Gesetzes über ein verein⸗ ,, . J lona39) . in Preilsdorf in den Vorsland ö , , Beschluñ Bekanntmachung, betreffend Zuschläge zu den Anfätzen der Ge— Arti tel 1y. fachtes Enteignungsverfahren vom 25. Juli 192 , * 2 3 . der . utter c sene gere- 3 Amtsgericht Schweidnitz, ; 3. 33 26 e r 7 Frei · Dag 6 . * . * Pbührenordnung des Staatlichen Materialprüfungsamts in ö ö ö tritt mit Wirkung vom 1. September 1922 Gesetzsamml. 3. 6. . 4 m 6 , . 12 er Bauer Jose er, alt, in Frietzig, e. G. m. b. S., in Brietzig, ; al, ein versiegeltes et, en end ein mögen de vbelfabrikanten Kar Dahlem. ab in Krast. ĩ HFesetzes bei de Sübun es vorstehend bezeichneten Ent⸗ stetten, in den Vorstand gewählt. he ist heute folgendes eingetra * 2 den 23 August IS2z. Muster . Ge ifi etermann wird nach Abhaltung des ,, zeriodischen D chri Berlin, den 2. September 1922. een n., ö. 2 44 g sind 1 ie z getrag e J. J 2 wird Verbot einer periodischen Druckschrift. , p eignungsrechts Anwendung zu finden h Den 22. August 1922. Die Bauerhofsbesizer Johann Stange Stolper, Erzgen. lö2 449] nummer 100, plastische Erzeugnisse, Schutz. Schlußtermins hiermit aufgehoben. Verzeichnis der Tierärzte, die an der Tierär tlichen Hochschul Der Reichsmini ür Erhäh nd Landwittsch n 19 Amtsgericht Mun fingen. und Christlieb . in Hrietzig sind Auf Blatt 14 des hiesigen Genossen= frift drei Jahre, angemeldet 8393 August Fürsten feldbruck, den 30. August 1922. zr 6. ö ö. . . * jr 1523 . e, . 4. Der Reichsminister für Ernährung und Landwitts haft. Berlin, den 31. August 13722 . Rothfelder, Amtsgerichts rat. . , ausgeschieden und an Ke ne,, 2 . . . Vormittags 7 Uhr. Das Amtsgericht Konkursgericht. iu e. z. k 1 ahr 22 zum doctor medicinae Fehr. Im Namen des Preußischen Staals ministeriums. ĩ ü gegend, eingetra⸗ ĩ . . et erinar ia : . . ö nüůnsing en. so2431) ud 6 / w 6e Gen offenschaft * . . Sreital den Al August 1922. gener. mn ,,, . Handels verbot. e. Der Minister 1 . n Gewerbe. afthflicht in Brnnlos betr / it beute Maden nr; G; 8. e nn mögen des Schnhfabrikauten August Bekanntmachun g. ; In dem Verzeichnis der künstlichen Düngemittel, 9 ! ft ; Vorläufiges Ergebnis

Genossenscha ftsregistereintrag, betr. Pwritz, den 25. August 1922. ; . ; Dag eingetragen worden: 1. Der Strumpf Im hiesigen Mußterregister unter . arm ee er. k gad. 86 . wir ker rund Sin in r e, ma, de g, . rg 2. Wen mn Genmbver, an babers der Firma Generalversammlung bom 15. Marz 1977 Rastenvurs, Ostpr. 62440] dem Vorstand ausgeschieden. 2. Der worden: Der Desttuüateunr ranz Gritz n, 68 , wird Amtliches deren gewerbsmäßige Herstellung auf Grund des 8 R der Ver— Purde an Stelle des ausgeschiedenen Karl! In unser Gengssenschaftsregister ist Strumpf wirker Emil Schult in Brüntos in Dindendburg, S. S., Ruster einch e ge ** e 5 Auaust 1922 ⸗. rdnung über künftliche Düngemittel vom 3. August 1915 der Abstim mung in Oberschlesien. Kneer. Dekonom. der Sandwirt Fran; Heute unter Nr. 6. die Giertrizitäts- ift als Pogltaudsmitgliet, bestesst worden. Waren eichens (Gistettỹ len, Flächen. gericht Dannover, . Deutsches Reich. (RGGBl. S. 999) genehmigt worden ist, wird Nr. Rhe⸗ z ä ; Klöhle alt in Ingstetten, in ben Kern K* fer e, wire nn e. G. m. . 5. e n nde , ö , . ß st . dn ung über künstllche Tüngemittel, nan saphos phat in ber gin en , Denn n K Nach, der vorläufigen Meldung des Abstimmungsleiters dählt. B. F au eingetragen. Juli ist da nt e Juli Verordnung ü D e r, 3 n . * ie X i i n schesi 3. Seyp⸗ stand gewãhlt k ö i Ve. zn 8.3 ,, mn , dhe den e mt e gs 19 ihr 214. August 19722 (Deutscher Reichzanzeiger Nr. I86) wie folgt . die. er n n, ae m iche en am 3. Sey

ö

U

8

765 3229

Den 23. August 1922. G6 - ; 4 ; ö Tarif d Vom 2 Se 922 ö. ; . ug und t t 8 1 di t 6. Vom 2. September 192 abgeändert: . anch g . 2 ier, lehi e, ner,, n ge,. R . 5 2. 12 un Auf Grund der Verordnung über Kriegsmaßnahmen zur 3 , , e geelgsder, Vestin mungen, werden Zahl der e lmmiber e en,, , ,, ͤ 6 62722 I h k t⸗ Sicher un ber Volks ernährung vom 2. Mai 1915 RGGl die Worte 105 Mark“ durch die Worte „155 Mark“ und Zahl der abgegebenen gültigen Stimmen überhaupt 567 868 9 aInbet ann cherung der Volks ernährun 3 26 e W, die Worte 14 Mart. durch dee gern, s' e . an

otwendigen Anlagen und Maschinen und Sächs. Amtsgericht Stollber 26. 8. 22. j .

. . ls2a32] . . ö. wan wen ö. k O.⸗g. 93 - ꝗ3 wurde reno ssenschaftgregistereintrag betr. die D H a , n unser Genossenschaftsregister i Friedrich Bauer, Architekt in Kon—⸗ d Verord über künstliche Düngemittel vom 3. August 1918 Hie ) itt mit Wi S 2ᷣ

d a J . . h J niche . 2 . . . . ma ungen er 869 5 ö r ,, . gus 9 ö tritt mit Wirkung vom 1. September 1922 schlefien. ö .

,, ge, n,, 3 In 8 ö. genofsenschaft Trachenberger Ko- Umschlägen für funsigewerbliche Gegen . . . a,. . ; e,, der KBeneralversamminng vom 5. e, . 9 6. n, 9 Be⸗ , . . b. S., stãnde aller Art, Fla ö * bezeichnet Eisenbahnen. Artikel I. Berlin, den 2. September 1922. 2 a,, gegen ein besonderes Land kenne an, Steile de; miescheißen zen ö eingetragen worden, mit den N 2 =* 41, 31, 3 i Der Reichsminister für Ernährung und Landwirtschaft. D Matthias Waidmann der Bauer Johannes Die Einsicht der Liste der Genossen ist daß an Stelle des ausgeschiedenen Hein⸗ löl ; R. z ebnisse in den Kreisen: Riedlinger in Oberstetten in den Vor während. der Dienststunden jedem gestattel. . Algner der ß Johannes fü. 553 Bentheimer Kreisbahn. m 8 * Fehr. ge iii. k stand gewählt. dtasten bug, dn 3 Aug nut 1535. George in den Vorstand gewähll istU ä, ntsprechend dem Vorgehen der Vieichs. ;

Den 29. August 1922. Das Amtagericht. ferner, daß der S 34 des Statuts bah bahn, werden die Gepäck. und Expreßgut⸗ ; t . .

Amtsgericht Münfingen. ö o2aan) abgeändert worden. ift, daß seder Gen gf frachten im dies seitigen Binnenher kehr be⸗ Auf Grund des Gesetzes über die Abwicklung von Kriegs⸗ berechtigten Roth felder, Amtsgerichtzrat. ej beim Eintritt sechs Anteile in die Ge— 5 9 1. e er, , . 6 gesellschaften vom 15. Juli 1921 (RGöBl. S. 345) wird hier⸗ .

ö G nossenschaft abführen, daß ein Gengffe 3 96 m, 3. ? mit das Vermögen der Ein kaufsgesellQschaft für a) Landkreises Naumburg, Saalve. höchstens 30 Geschäftsanteile erwerben r Betriebedirektor. . a) im Abs. 1 die Worte ‚Thomasphosphatmehl und“ gestrichen, Westsachsen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung Beuthen 33 gö0 33 das Geno G. m. b. S dar und daß für 3h G00 Æ. Warenbezug . lb2 732] ö . b im Ab. I die Worte „156 Pfennig‘ durch „756 Pfennig“, in Liquidation zu Leipzig, als auf den sächfischen 1335 e , eingetragen: ö, i . , . ein ,, Güter; . c) , 3 die Worte „40 4 durch 130 4, „14 4 durch Staat übergegangen erklärt. ' k 60 009

s j weiterer Geschäftsanteil nachzuzahlen ist. e r. ö 30 * ; ö g ; fis. Falkenberg. 22000 ,, Amtsgericht Trachenberg. s 5, Mit Galtigtei Tren k. September 1922 . Die , 6. all r mn, 2 Wirtschafts⸗ . w Arbeit sawie Errichtung und Erhelltn den 25. August 1572. ol, Si, wird der er, zum Tarifheft J aus- Artikel I. ,, ö 11 . elaufen. Srotttgu 2265

Wasdlen gemessen sinlhe, nn ,, zi] g 4 . . . 53 rere, * Die der Verordnung über künstliche Düngemittel vom z. August ,, Glãubiger gegen die ee ee, sind ,, . k und die Beschaffung von ö In unser Seng ssen shafte reg ster ist heute 3 4 6. . = w 5 6 3 909 an liegende . der H . ö ech chen, wenn sie nicht bis Kahn gFordernngen au ah bij , V 29 1 ; ĩ 1 ei ö * = ; 6 : F O Verordnungen vom 7. und 22. Oktober, 3. De⸗ kloschen, we Fe in J T Leobschütz. 46863

. , ft in Daftsumme 10 000 „, Ho Geschäfts= n ge, m er schns! 3 3. , usw. 1 . ,. e nn Sr 15336 1338) 3. Janugr, 21. und Gläubiger sind erloschen, wenn fie nicht bis zum 11. August Guttentag 7162890 angle ö Ueckermünde eingetragene Henossen⸗ rr, r, . enn ö. a rn gn, 3 Jmnt, Lz und gz, Juli und 21. iugust 1827 (RGI. I S. 36, 1923 gegen bie Gesellschaft schriftlich ober gerichtlich geltend c 663

Neckarsulm. 62a34 Vorstan dgmitglieder sind: Besitzer Arthur schaft mit beschränkter Haftpflicht 134 14 3 8e 3 . bes, cg, 6zt. 69I, 71D wird wie falgl geändert: gemacht worden sind. ö .

Im Genossenschaftsregister wurde am 3. nn K ö Fe, in Liguidation eingeiragen; Rach vo. 159 19 sichungsfrist ift m , en ehenden I. Fm ö. . folgende Aenderungen vorgenommen: Dresden, am 31. August 192. ö J 6 an

e n e , n , de, . e n n, JJ 4 ,, . 6 13. 3 4.5, r 56 RGB. ö. 6. . mile geh r 10 500“ durch die Zahl . 15500 Das , . n Finanzministerium . 3 . 3. 2

, . ; ie Ei zer Li ist dat f . ö 8 enehmigt. . . . j es Freistaates Sachsen. Rosenbere 26 430 getragene Jenoffenschaft mit! unbe. w e. ö entistsdalzren erleschen. . 23. 3 Frankfurt MI. ). X. August 192. . . . . ch Ge e bnz 33 35 jchränkter Haftpflicht. Sitz Kochen hn. stun 6e. jedem J tattet. Ueckermünde, den 12. August 1922. Reichs bahn direktion 2. Im Abs. B werden folgen enderungen vorgenommen: bar gig etree! * 3 er Genen. af 6 23 e ni 1922. . Das Amtsgericht. 9 *r) chẽ bahndirer 64 ) Abs. erhalt folgende Fasfung; . w

ersammlung vom 29. Juli 192 ist an Wetter, R nnr 62454 1 . d . B) Nach dem Stickstoffgehalte gehandelte Düngemittel: 2383640

. ö er , r, J ven. ft 62442 r fe , nn, Nr. ; ö 9 den 3 , , , Preußen. ö . . ö . In unler Henossenschaftsregister ist ist heute bei Kon umverein Volmar⸗ ; Tarif vom J. Oktober 192. . ö. . . 3 30 35 rn e n n we. Hit unter Nr. 38 die Eiertrizitäts- stein e. G. m . Volmarstein 89 Mit Guültigkeir vom 15. Septeinber Schwefelsaures ,,. ,. Der Stadt Essen wird hierdurch auf Grund des Gesetzes ann,,,,·, ,,, . se e, de nete. gen offen chan Marienthal e. G. m. eingetragen: Ain Stelle deg aus dem . 1322 werden die in ben Schnisten J der . a) für gewöhnliche n,, 1 . vom JI. Juni 1874 (Gesetzamml. S. l) das Recht oer . enrode. lora35] b. H. in Marienthal eingetragen. Vorstand ausgeschie denen Pressers Edmund 20 ; , Abteilungen A und B deg Tarifg und des b für gedarrte und gemahlene Ware.. . 43 liehen, Bas zur Anlage ines Friedhofs in der Gemarkun g Zusammen 60 322 517 n In unfer Genossenschaftzregisterl Re 3 , des Unternehmens ist Bezug Michaelis zu Volmarstein ist der Werk⸗ ange. Nachtrags III vom 10. Mär; 1927 sowie . Salisaures Ammoniak (Chlorammonium) . 4 g ich un ebeck erer lich cd r em, n, mn ist bei dem onsuln verdin 4 Run: en und. Verteilung von elektrischer Arbeit zeugschlosser Hermann Lavier zu Volmar— ittags die in den Ausschreiben enthaltenen 3. Natriumamm on iumfulfat ; 24220 össen Schönebeck erforderlich ,,,, mn r Y Hier ist nur die Zahl derien gen Stimmberechtinten, die in dorf n. Umgegend eingetlagen mb. sowie Errichtung und Erhaltung der hierzu stein in den Vorstand eingetrelen. 10 Uhr. dentschen und deutsch . saarländtschen Natramm on sal peter mit 40.443 vH Steinsalz gemischt 24 220 der Enteignung zuzeg werben oder, soweit dis i, . der Stimnnistẽ verzeichnet find angegeben. Stimmberechtigte. die auf ersetzt n . tn 9 Anlagen Cin t aschinen und 2 . gl lugut 1922. denn g , *. August 1922. nittsätze um 890 vy erhöht . . hergestellt aus Ammon falpeter 6 . ,, ö zu 1 6 y b ee . . ie Beschaffung von Geräten. as Amtsgericht. adisches Amtsgericht. J ĩ d Chlorkalium ; Frundstücke un aatliche Rechte an fremden rundstücken 9 ge, J , eee ar e . . wien. . Heft umme 5000 4K 50 Geschãfts⸗ wennn. 62452 e tegen, h o n m e. e 1 g . kann der Kaligehalt mit den für Kali findet dieses Recht keine Änwendung. ; l ö 2 D. der 1 9 e w. Enit der M anteile. . ö In Henossenschaftsre ssier beß 9 ö Schirg is g alde. ahr ag) der Schnitte 1 um 425 vH zu , . im Chlorkalium geltenden behördlichen Preisen in Gleichzeitig wird auf Grund des 8 1 des Gesetzes über in me,. 9 immung ni 6 nde ger . n konnte, da die Baer , nir gbr, ndr gen ce e, , mahlt . , ar e T i n feen. ien, ghet mit dem 18. Schieber ihk . 2s 20 ein gereinfach tes Enteig nungsnerfaßren, vom * Jul Stiun n g e. . w er A, rtgkhe ieren itsehter cöshmeinnittzige! Vaunengfens aft ,, 8 rer, bd außer. Kraft. Natrenfal peter ö ; 1522 (6 l. S. 211) bestimmt, daß bei der Augüh . . . , *. ; ohland a. d. S ö ; . . . 3 22 (Gesetzsamml. S. zestimmt, daß bei der Ausübung ; a Hermann Aßmann, asle in Marienthal. zn Kornis e ngetragenen Cen el. s e Hefe hh . . d e, 2 1922. . , nnter 2 * 3 Des, vorstehend verliehenen Enteignimgsrechts ein vereinfachtes Der , n. . en e, m., 3. B. Gipsammonsalpeter (mit etwa 40 vH Gips) .. 24220 Enteignungsverfahren nach den Vorschriften dieses Gesetzes Delbrück

[. 5 6 Genossenschaft chüung von Die Einficht der Liste der Genoffen ist schaft mit beschränkter Haftpflicht deckel mit der Geschãftsnummer . Ammonsulfatsalpeter .... ; . stattfindet.

min de steng zwei Vorstandem i tgliebern, während der Dienstftunden des erichtz & Worms, eingetragen: das (62734 der Berufung ber Gencraiverscnun6er, eben gestattet 34 , Muller Rr. oh, ein Rn, . . durch den ern ern, aber von deff . 2 ö . auc ö han . e, ,, , n . , ir me ö 2 Kalksticktof. ..... 3866 Berlin, den 1. September 192. Ministerium des Innern. Vorsitzendem in der Neuen Volkzstimme ; ; Worms Hochheim ist als neues Vor! weitere sieben, inbgesamt auf zehn Jahn Fahrpreise in Kraft. 6 . kJ . Das Preußische Staats ministerium. Das Prenßische Staatz sterium hat de 26

1 bis 10. Zugleich für den Minister für Handel und Gewerbe und den Pabst in Mi lhausen und Fenner van Fenueberg in

, en, e, n r. k an,, . di ore n n . . b) In den „Besonderen Lieferungsbedingungen für ierlimlgße, und Reil kockgebähten erhöht. ö 29 . Minister für Vollgwohlfahrt. Beckum zu Tandraten somie

vom 1 September bis zum 31. August. In das G ss sch fts 29 Worms den 25 August 1922 9 . Mindestens zwei Vo andemiiglieder hen gef öh. e, e ee tegister wurde he ssisches An a , ,, Amtsgericht Schirgiswalde, z. ö; ; werden an ; a5. & Rohftoff⸗ Dessilches Amtsgericht. den B. August 1922. Väbere Auskunft ertellt die unterzeichnete . ; e, . . indrate J. . K, . d ,. we, ser des 6. wean em, , . 64 622.) 2 xgerni i ; GJ Der ö . , Schaaff in Hechingen zum mtsgericht Neurode, den 8. August 1522. ; , and, Im Geno enschaftsregister des hiesigen In un er fer sster ist ei ; ö g im Abf. (Ju lo) die Worte „63 Mark durch die Worte . F amtmann in den Hohenzollernschen Landen ernannt. ugust 1922 e ne . Reutlingen ein. Gerichts wurbe heute ber der 53 3 63 2 le 2. j r . nen , e 2165 3 10) die . ͤ

S. 491) / 18. August 1917 RGBl. S. 823) und der S8 7 und 160 S. t ö 8 . . . . ersetzt. Ja⸗Stimmen für ein besonderes Land Ober⸗

1

S 6 8 6 2 9 86 4 c 8 6 8 2 3 813 5 8 n 8 . 6 8 8 . ö

. =

ern