1922 / 198 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 05 Sep 1922 18:00:01 GMT) scan diff

Dem Landrat Fenner von ö ist das Land⸗ in Beckum, dem Landrat

abst das Landratsamt in . we

1sen und dem Oberamtmanmm Schaaff das Oberamt s

Nin isteri ar Bissenschaft, un 66 e , nnn n i

ö Dag Preußische Staats ministerium

o ich. 3 in der der Univerfitãt Die Wahl des Studiendirektors des Realgym Rathenow Guthjahr zum Heer fe bien fe n

Realgymnafium in derselben Anstalt ist bestãtigt worden.

Sekanntmachun g.

Mit Rücksicht auf die allgemeine Preis werden bis auf weiteres zu den Ansätzen der ,,, fol⸗

gende 31 e . . zu ö . 300 o zu den 5 der Abteilung fi 100 zu den Säßen aller ctallographie und Berlin Dahlem, den 31. August 197. Staatliches Materialprũfungsamt. J. V.: Herzberg.

Sekanntit machung.

Auf Grund des Reichsgesetzez zum Schutze der blik habe ö. das Erscheinen der in Mün eraus 24 vperiodischen Druckschrift, Fridericus“ für den eg, t. r Provinz Hannover auf sechs Monate verboten. Hannover, den 1. September 1922 Der Oberprãsident. Nos ke.

Terzeichnis ef nf Tierärzte, die an der Tierärztlichen Hochschule zu Hannover im G., n erat h 1822 zum doeteor me dieinae vet erinariae promoviert sind.

—— J w

Efde. Nr.

Der Prom ovierten Geburtsort zeitiger Wohnort

Vor⸗ und Zuname

Altona a. M be nover

open hagen sen

Beven Frankenhofen Ahlen i. Wefff.

Kurt Heinrich Bom hard Ferdinand Bor

O , D en e en de =. .

. a. d. Warthe Frankfurt a. M. Templin i. Uckerm.

Grünhain i. Sa. Sarstedt

apenrode

an, Bolkenhain . diedern 9 sedt I

ildes heim Seehausen Altendorf a. Ruhr Gmpelde, Hannover .

men i. Westf.

Hannover Hannover

Sal kotten

gin. Fetting

Adolf Hinrichs

ul Holtmann dolf Kahle See hausen Altendorf a Ruhr Emyelde, Hannover . .

iersen, Asendorf

nnover

Izkotten

. nnober

Oslerabutz b Ohba. ,

Friedrich Me i dn er

Johannes Nigge⸗ meier

Arthur Oehlsen

Heinrich

Frie hit Stolle on ie ,

ann Voß William Zimmer mann

Hannover, den 1. September HM. Der Rektor der Tierärztlichen . J. V.: Dr. , , , i err.

Zollstre ße o, ist , sz. r. ; en de

W. August 1822. e Pollieiwerwaltung. X. B.: Dr. Dr ag arb.

Nichtamtliches. ert s ces bꝛeia.

Die vereinigten Aus des Rei Saus und Rechnunggwesen, , e n r ; 2 28 walt wesen, für Steuer⸗ * rh e. für

hat den Studien⸗

direktor en Gymnasiums in Plön Dr. Petersen

im k . Als 6 ff ihm ir 533 des 6 in Flensburg übertragen worden.

Der or Dr. ö 3. ö i n.

staats wissen ü

in Breslau ernannt worden. n

ms in

rselben

Anstalt und die Wahl des Studienrats Rohrberg an dem lin Treytom zum Oberstubienrat an

.

Der stau träger Sidzik ische ö zikauskas hat Gird va inis die Geschãäfte der

enheit der ndtschaft.

Parlameittarische Im Reichstag trat gestern der

den Frage 816 ; erster 53 er esordnung Bereing dentscher Fe,

Nachrichten.

vom W eingesetzte Un teraugschuß zufammen, 3 , wn n des Wohnung swesens zu penn

wie dag N Ma enbüro tet, die Beratung äber

Bersin Legationt⸗

/ ͥ· . · .

Verwendung ang . ĩ

ö.

Als de B

Ländern und Landesteire

Pferde

andere Einhufer

Schlachtvieh und Jleischbeschau im Deutschen Reiche im 2. Vierteljahr 1922.

Beschaupflichtige Schlachtungen. )

Zusammengestellt

im Statistischen Reichsamt.

m —— —— Zahl der Tiere, an denen die Schlachtvieb. und Fleischbeschan vorgenommen wurde:

und Ochsen

Bullen

Jung · g rinder Ralber

Schafe

8 ö Schleswig ⸗Holstein. Hannover Westfalen Hessen Nassau Rheinland ). ern

. . =*. N 2 333823255

8

& de = . . e 2X0 2323

Preußen ) 9 . Bayern rechtz des Rhein. pQHlinłs des Rheins..

212 991

41 867 1636

ö aunschwei Anhalt. 9. Bremen ö

2 , , ,,

9 2 9 080

178 379

18 018 43 427

43 03

25 918 1573 5 689 6891

S S*

SD =

1111118

* * 2 2 2 I 2 * 2 1 2 1 2 2 24 2 2

Dentsches Reich im 2. Viertel iahr 18928 19

Davon im April 192 ö. , . d

7 386

15 769 16724 148593

333 170

1096 455 120 654 106 61

197 110

s 1 983 54 517 7510

1621 998

567 507 92 9485 461538

1095 199 1094 517 121342

Dagegen im 2. Vierteljahr 1921 9 2. 191359

aus dem Kreise Rybnik. den gleichen Gebieten.

Berlin, den 2. Seytember 1922

61 9882

119 271 6

) Ohne die 1, . , . RKreisen . Stadt und Land, Königshütte Stadt, pi sowie

Ob , fen , fi, gel ef miha, üer e e, , ,

8 Cedoch einschliehßlich des Rreijes Fybunihh und die Jiffern fat dag . Bierteljahi i .

279 492 zõ2 139

173 157 182 435

1324450 3 S28 299

1152 1178

340 214

102735 414 658

165 613

April 1922 zum Kreise Hameln. 5

Statistisches Reichs amt. Delbrũck.

sammlung der Deutschen Gefen kunde statt. An Vorträgen werden Schmeljöfen für Nichteisenmetalle Dũsseldorf;

Berlin; W. Fraen kel, der Metallstru

der Börsenverkehr Mont . Ke f, ner fm 2

schen Nation alb und Abnahme im V

i

ö 72), Girodepot ANI 83 Passwa 27 602 084 (Abn. 7 Na

ae eee ee

9

wegn, lose So po gh d

2 0σ— 73 00

Birma 3 26 -= 35 h

, , .

grie ose 47, S0 - 49 9090 4, R Aprikosen, cal. az O0 = Hh

pflege, für geles 3

2

1 e, , m.

83.

von Obering.

Sandel und Gewerbe. Am 14. bis 17. Oktober sindet

in Essen die

Ischaft für etall

von Dr. erden.

der 3 8 Berliner Me 2

(am 2. September

50 w, grober B

er,! 5 Clbeschikfahr

uptver⸗ gehalten; I Die Aertrfschen . 210,09 4 schwarzer Pfeffer 211, o- 215 00 A,

Th. Metzger,

s Pressen von Metallen von Dr.-Ing. A. war Die Korroston der Nichteisen. Metalle von rn, de kfurt a. M.; Die Verfahren r mit Röntgenstrahlen“ Ferner werden eine Anzahl won Meiallwerken befichligt

Wien, 4. September. (B. T. B.) In

ter,

ur Unter suchun z iebold, Ben

dieser Woche sindet Diengtag und ,. ontag, Mittwoch und Sonn⸗

Bern, . September. ( M. T. B.) Wochenaugweig der Schweijeri⸗

kiny. carab. 1921 Ernte 130, 0 3h, 000, Sultaninen in V6, 0 - 360,00 4A, Mandeln, bittere , äze 380 OO 1 0 , Gange 358 . (4b , imme 6 G weißer Pfeffer X Kaffe, prime 36 M. os 00 , . or 386 00 395, 00 M Bohnen, weiße 49 00 55, 75. 4. . mehl 6 = 63 00 . Speiseerbsen 52 263 - 65,75. 4, Weizengrieß 54, 50 bis 6l.39 . Sinsen bre bo- S3 50 M, Purefard 337 55 3, '. Braten chain 3d. Ho 2g o9. 4 clade 3 O0 126 00 , Cunff: honig 47, 75 - 50, Speck, gesalzen, fett 250, 0 255, 66 M. Cerned beef 1256 Ibs per Riste 1166096 = 11 860 K Auslandszuder, raffiniert S, 35 - 95, 50 A, Rernseife— 4.

Bagengestellung für Kohle, Koks und Brikett

——

Ruhrrevier Oberschlesisches Revier Anzahl der Wagen

am 2. September 1922: 20 O36 D344

310 00 - 32500 4,

Gestellt. Nicht gestellt.

18 js am 3. September 1922: 5277

. von an wärtigen We riv avĩer n dr ren 51x. 4. Sertember. (B. T. B.) (Amtli e , , , , . ?

elften 456 s6 G. 106i 13 B. Amerika id35 3 G. Ie, S *

ngland asl, zo S. S456. i G. Schwei Nagh ö 964. S242. 13 S. 6Sa3 7 ) . n . 6. X

Nerwegen 3 Io, 36 Gh. 23830, , D, . B. a . G. . * 165 g G. 169 50 X ö ö 63

am hurg, 4. September. (G. T. B) ußkurs ö . 00 bez. mburg Süd ; a , g , d n , n,

het, Norddentscher Llopd

2 1 26

Contmers und PVribhat.· Bank 394 50 bank 324,00 big 329

O9 ber,

590 605 09 ber,

Gerbstoff Renner 3500 00 1 Merd Guano 1450 00 bis

5 oso Lein

anstalt 26200, Bank für Grundbesitz

herein 272. 00, Ludwig Hupfeld Son o0 Baumw nnerei 1280, 00

Gnüchtel 500. 00

e l ;

Rol aßen 1300 05, Sach.

n ränkner n

Germania 720, 090,

73 Pittler n.

pinnerei 0 Krietsch

vorm.

achen. erlust⸗ n

1. Untersuch 1 1 gusteltwe 1 r .

b. Fommanditgeselĩschaften auf Artien . Mtiengese sschaften.

4. Verlosung 2. bon Wertpapieren.

Alsen · Portland t 2040 00

Anglo⸗Continental 2360 00 bis 23 3 bez. 6 Dynamit 67 Kaoko inen ee, ee

Piano 3i 956

Hall. Zucler. Fabri

bis 345, 50 bez. Vererng⸗

Nobel 910 00 bis Norddeutsche Jutespinnerei b 00 bez, Wiener

Sloman GS. 6 B.

408 O00 160000

Wien

Lieferung

zentrale: Amfierdam 29 500, 00 G., hagen 16 260 00 G., London 337 950 00 G., ürich 14 3565,00 G.. Marknoten 5275,00 G, Lirenoten 3263, 50 G. . Tschecho · Slowakische ) Polnische Noten 779,00 G., Dollar 75 4*, 00 G., 9h Ungarische Noten 3640 00 G. ) Prag, 4. September. (W. T. B.) Notierungen der Devisen⸗ Amsterdam 11.526, Berlin 210, Christiania 6, 353, Kopenhagen 7.85, Stockholm 5,624. Zäri 495, London 11,324, New Jork 2,40, Polnische Noten O, 384, Lon don, 4. Seytember. (W. T. B.) Devisenkurse. Paris 57, 373, e Holland 11,455, New JNork 456 62. Spanien 28,80, Italien 10,223, Deutschland 6400, Wien 340 000, Bukarest 630, 00.

London, 4. September. (W. T. B.) Silber 3654, Silber auf

d 1 (WBV. T. B.) Privatdiskont 2*/. Paris, 4. September. (W. T. B.) Devisenkurse. Deutschland

ugoslawische Noten 2560 00 G.,

zentrale Durchschnittskurse):

Belgien 60. 65 4. Schweiz 23, 48,

Desterr. Golbrente 26 000, Ungarische Goldrente , , rf e, de, erreichi ( Länderbank 105 000, (. Unionbank 24 000, Llovd bahn 255 0090, Sdbabnprio

ichisch⸗ U Bank *

ine Montan 485 000, Poldihütte 798 000

ima Murany 525 00. Skoda⸗Werke 880 Kohlen 1 963 000 Salgo Kohlen 1510 9009, Daimler Motoren 25 460, Veitscher Magnesit Waffensabrik bo 000. Halizia . Petroleum , Kaiser. Ferdinand ⸗Nordbahn Nordbahn 11 9560 000.

.

4. September. (W. T. B.)

786,00 G.

29,090, riser Devisen 2,29.

353. London, 4 September.

iener Bankverein 35 26 Kreditanstalt 185 5b

2 Wiener stina Staatsbahn 1 270 009, Ssd= ritãten 543 000, Siemeng u. Halske ger Eisen os

Keylamattien 15g ooo,

r, Berlin h286, 00 Paris 5

Wien O Od, Marknoten

4 St , ö ũxer u O. 063.

ö Am ster dam, 4 anleihe

Königlich

der Devisen. Linie 107 00, Atchison G

Ruhig

m,,

Ko ha en hö, 15, . Brin fa 18, 82, —— PYVrag

London 20,81,

Antwerpen Z 40 124 05, Ehristlanla 7.35,

16,84, Berlin O, 27,

N00. Hamburg O. 44

holm 160,00. Kopenhagen

K* agen, 4. September. Fg gien Jork 66 b, Hamburg C56, Zürich

. Stockholm, 4. September. (B. T. B.) ssenkurse. Zondon

is 29, e,, , ashington 377, 09, ors 8, 2. Prag 12,90. n ,, 4. Seytember. r, ) Devisenkurse. London Paris 4685, New 235,75, Zürich 115, 00, Helsingfors 13,10,

2

! tember. (B. T. B.) 5 on Nieder ländische

Staatsanleihe von 67 S886, 09, 3 og hie nn . Staats. 63, 00, 3 oM Deutsche Nel

ö 3 eu ö

a K Santa ,

Southern clfie Moi /,. Southern Nallway ö,, ünion

. ä

6 Rock Itland

Am sterd am, 4. September. (W. T. B) Deyvisenkurse. London

lin 0,174. Paris 1993, Sch 2 . olm 6. Christiania 42, 75, New Jork

weiz 48,85. Wien O00. lien 11,174, Budapest

Devisenkurfse. Paris 36,50, sterdam 181,85, Stockholm g 16,00.

adrid 38, 82s, (B. T. B.

S8, 80, Helsingfors 10, 15,

lãtze

So, Sri i 28 6h, schweiz. 36 4. 64

1,00, Christiania

ork 605,00, Amsterdam ntwerpen 4450, Stock. 13000, Prag 20 25.

Sffentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den NRanm einer 5 gespaltenen Cinheitszeile 24 4

6. Erwerbgs⸗ und

w

7. Niederlaffung ꝛc. von

8. Unfall und Invaliditäts 2c. Versicherung.

9. Bankausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatam eigen.

e, Befriftete Anzeigen müffen drei Tage vor dem inrictungstermin bei der Geschãaftsstelle eingegangen sein. Mi

9 Aufgehote, Verluft⸗ und Fundsachen, Zu stellungen n. dergl.

Mllossl An fgebot.

Folgende angeblich abhanden gekommenen Urkunden werden auf Antrag der dabei genannten Personen aufgeboten;

L. Preußische Stagtspapiere.

A.. Die uldverschreibungen der , . konsolidierten Staatsanleihen:

L. Lit. B Nr. 17 828 und 17 829 über 1 Æ der Z o igen Anleihe von . . gear 2

rg, geborene a üsse pe g e; Strafe 3; *

3. Lit. Mr. 35 ori aber 20. der 3d igen Anleihe von 1891. Antrag⸗ stellerin; die unherehelichte Raͤherin Aden beid Schätz in Berlin, Kaiserstr. 1;

3. il. D Nr. 176 Sio und 157 6 über je 500 Æ der 3 6 igen Anleihe von 1895, 1896, 1898, Antragsteller: Hege⸗ meister i. R. Karl euermann in Bohnsdorf bei Berlin, Bahnhofstr. 36

3 eee, 40 / Preußischen

die auslosbaren d 0 οe igen Preußi Schatzanweisungen von 155 Serie 13 Lit. E Nr. 24 663 und 24 664 über je 2WM0 4, Antragsteller: Guts besitzer Ernst Wendt in BreeJ bei Lenzen. II. Pfandbriefe . , ?

A. Die igen Pfandbriefe der Preußi⸗ schen Hypotheken⸗Aktien⸗ Bank in Berlin:

1 . 1909 Lit. A. Abt. 14 Nr. 00 787 und Abt. 30 Nr. Ol 769 über je M00 . Antragsteller: Herr Schleusener in Dom. Wormzsfelde bei Stolzenberg Nm.; , .

ntragstellerin: Witwe Pauline Schm n in Rankau, Kreis Nimptsch;

3. Ausgabe 1911 Lit. E Nr. O0 733 bis 00 735 über je 100 4, Antragsteller: . Ludwig Schultz in Berlin, Holsteiner User 1;

4. Ausgabe 1911, Abt. O3, Lit. O Nr. O0 773 über 1000 , Antragstelle⸗ rinnen: 1. Witwe Agnes Schmidt, geb. Lohsen, in Lehre bei 2. Witwe Johanna Meyer, 8 orene Schmidt, in Berlin W. 30, Goßssow⸗ straße 10, beide vertreten durch die Rechts- anwãlte 53 gr ch und Alfred Maaß in Berlin 8W. 51, Baruther Straße 1;

B. der 4 0soige pot hefenpsanhbrie der Preußischen Boden⸗Credit · Aktien⸗ Bank in Berlin Serie XXII, Abt. 21, Lit. F Nr. Q 614 über 300 4, Antrag steller: wie zu IL A3;

O. die 3 igen Neuen Berliner Pfand. briefe Lit. J Nr. 751, 752, 8333, 10 817 äber je od , Sit. R Ir. 3350, odo über je 109 4, und der 4 0soige Lit. N Nr. 20 972 über bo0 AÆ, Antragsteller: Arbeiter Albert Schulz in Berlin⸗Heinerg-⸗ dorf, Berliner Straße 3;

D. der ige othekenpfandbrief der Deutschen Yypothelken · Bank ftien⸗ Hesellschaftj in Berlin, Serie XXI git, B Ar. UI4 über 200 4. Antragstellerin: Witwe Franzigka Wimmer in Wein⸗ garten bei Nandlstadt, Post , ehr g ae, , n , ,

en an 2 nt zu in

.

Antragstellerin: Witwe Anna von Plonski,

geborene Sack, in Naumburg a. S. ver⸗

treten durch ben Rechtsanwalt Justizrat Dr. Reichardt in Naumburg a. S. III. Obligationen.

1. Die 4 ige Kur- und Neumärkische r, , Kommunalschuldverschrei⸗ hung Nr. 57 146 über 1900 . .

eller: Rentner Wilhelm Schmidt in

anschnon Nm., vertreten durch den Rechtzanwalt Dr. Ephraim in Küstrin⸗ Neustadt;

Braunschweig,

bahn At. B Nr. 9063 über 1000 4, . . ä ur 6 141 J. Antragsteller: Professor Dr. ern r fen e e ,

e ese in Firma Bank ke ge in.

IT. Aktien und Anteilscheine.

1. Die alte Nationalbank für Deutsch . land Aktie Nr. 69 851 über 300 , Antragstellerin: Frau Luise Siegle in Weingarten, vertreten durch die Warttem⸗ bergische Vereinsbank Zweigniederlassung Rabensburg;

2. die Aktien der Aktiengesellschaft Kaliwerke Ummendorf ⸗Cilsleben Nr. 3477 und 4702 über je 1000 4, Antragstellerin: Witwe Johanna von Tschierschy und Bögendorff, geborene Gräfin zu Limburg⸗ Stirum, in Buchen bei Lobseng, vertreten durch den Rechtsanwalt Justizrat Dr. M . in Berlin W. 8, Tauben⸗ . 3

3. die Aktien der Firma Orenstein & Koppel Arthur Koppel, Aktien ⸗Gesellschaft in lin SW. 61, Tempelhofer Ufer 23/24. Nr. 14 644. 12 440, 17 435 und 42 Na über je 1000 4, Antragsteller: a) die Viktoria, er,, Aktiengesell⸗ schaft in Berlin 8W., Lindenstraße zo / s, b) der Bankier Richard Bredtschneider in

omberg;

4. der Vorzugganteilschein der Nen Guinea · Compagnie zu Berlin NW. 7, Dorotheenstraße 61 II, Nr. 6739 über 3600 A. Antragsteller: Gym nasialober⸗ lehrer Professor Otto Schmidt in Königs berg i. Pr., Collegienstraße 1 b., vertreten 23 die Rechtsanwälte Justitrat Dr. Meidinger, Dr. Brandi, Döhring und Bennecke, Berlin W. 8, Mauerstraße 53;

5. die Aktie der Aktiengesellschaft für Fabrikation von Bronzewaren und Zink

(vormalg J. C. Spinn K Sohn) in Hel Nr. Ol 19 über 600 4, Antrag steller: Direktor Victor Schmidt in Berlin, Fürther Straße 1, bei Seidel, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Baumann, Berlin W. 9, Köthener Straße 48,

6. die Artie der Attiengesellschaft Deut · scher Eisenhandel in Berlin 8W. 19, Nr. 20 358 über 1000 4, Antragstellerin: rau Hedwig Schwarz, geborene Schwarz, in Berlin N. 24, Linienstraße 1540, ver-

treten durch Fräulein Dora Schwarz,

ebenda. V. Reichganleihezwischenscheine. Der Zwischenschein Nr. e zu 00) 4 der H osoigen Deutschen Reichg⸗ anleihe UI, Antragsteller: Karl Schmutzler in Concepcion, Er . vertreten durch den Kaufmann Friedrich Schmutzler in Stutt⸗ gart, Seidenstr. 21 II. Die Inhaber der Urkunden werden

aufgefordert, spätestens in dem auf den l

6. Oktober 1922, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Berlin, Neue Friedrichstr. 1314, III. Stock, Immer 105. anberaumten Aufgebotg- kermine ihre Rechte anzumelden und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls deren fte n, erfolgen wird. 154. Gen. III. 43. 21, 154. Gen. II. 36. 21. Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abteilung 154, den 27. Dezember 1921.

63h45

Der ef Antrag 1. des Carl Wiegand. Falkenberg. 2. des Carl Klar, Diemen rode, eingeleitete Verfahren, betreffend das Aufgebot der durch Diehstahl abhanden ekommenen Anleihen des Deutschen Neichs, , vom 1. Juli 1919 in Nrn. 151, 152, 153, 154, 156, 1656 des Reichsanzeigers von 1919, ist durch Be⸗ schluß des unterzeichneten Gerichts vom 4. September 1919 eingestellt.

Fulda, den 24. August 1922. Das Amtsgericht. Abteilung 5.

53147 Aufgebot. 6 ber Bäckermeister Ernst Paul

Tauscher in Niederplanitz, Coloniestr

Akt.⸗Gesellschaft in Berlin W. 8, Char⸗ lottenstraße 47, haben das Aufgebot zu 1: des abhanden gekommenen 3 og igen Zwickauer Stadtar leihescheins vom Jahre 1893 Serie 1 Nr. 882 über 1000 4, zu 2: der abhanden gekommenen Aktie der Zwickauer Maschinenfabrik Nr. 10 633 tber 1000 4 beantragt. Die Inhaber der Urkunden werden aufgefordert, späte⸗ stens in dem auf den 30. April 1823, Vormittags 11 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht anberaumten Aufgebott⸗ termine ihre Rechte anzumelden und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die Kraft⸗ loserklärung der Urkunden erfolgen wird. Zwickau, den 26. August 1922.

Das Amtegericht. (63564

Die Zahlungssperre über die 4 . c ed er. Nrn. 28 429 über 2000 4, 923 087, 07 8901 193, 3 987 010 / 19, 3 987 030 / 32, 5 438 183 86, 5 438 190/˖⸗ 92 über je 1000 4, 2 439 994 über 500 4, 120479495 über je 000 4A, 2 079 846 /d7, 2 652 480 84 über je 2000 4, 9 230 874/75 uber je 1000 4 1st aufgehoben. Amtsgericht Berlin ⸗Mitte, Abteilung 81, den 24. Juli 1922.

. 1g hlungsst über die Reichs

ie Zahlungssperre über die . schuldverschreibung Nr. 4 567 660 über 2000 4 ist aufgehoben.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abteilung 81, den 10. August 1922.

(ss66z3]

Die Zahlungs sperre vom 8. Dezember 1921 über die Schuldverschreibungen der 5 oo Kriegsanleihen Nr. 1 394 239 über 2059 M, Rr. 3 rd 5s aber Job A 1st aufgehoben. 84. E. 650. 21. Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abteilung 84,

den 31. August 1922.

(63526

Abhanden gekommen die Mäntel u 4M 4000 5 50 Deutsche Reichsanleihe Nrn. 6 610 426, 5 651 714 / 15, 4386 971 / 3, 7188 98314 8 / 500.

Berlin, den 4. 9. i322. (Mp. 287122) Der Polizeiprãsident. Abtetlung LTV. G. D. 6 M28]

Der Witwe Helene Haube, hier, Kreuz ehr 22 wohnhaft, sind nachstehende

rtpapiere abhanden gekommen:

1Stäck Flöther ⸗Aktien Nr. 3951 über 1000 K. 5 Stũck Deutsche Sparprãmienanleihe Reihe B Gruppe 197 —1481 Nr. 120 über je 1000 4.

Potsdam, den 24. August 1922.

Der Polizeiprãsident. J. L.: Cre.

6200]

Der Versicherungsschein A 355 281 über A 6000 Versicherungssumme, auf dag Leben des Kaufmanns Herrn Karl Anton Schöppner in Saalmünster lautend, ist abhanden gekommen. Wer Ansprüche aus dieser ö zu haben glaubt, möge sie innerhalb zwei Monaten von heute ab zur Vermeidung ihres Verlustes bei uns geltend machen.

Magdeburger Leben gz. Versicherungs˖ Herne gef , fe debe,

63146

Der Kurschein Nr. 80 der Gewerkschaft Schmid in Halle a. S. ist angeblich verloren gegangen, soll deshalh für kraftlos erklärt werden und wird auf Antrag der Banksirma Niemack u. Co. in Hannover aufgeboten. Der Inhaber des Kuxscheing

wird aufgefordert, spätestens in dem auf Ten

e, e , , , n, in e a. S., Poststra Simmer stattfindenden Aufgebotztermin bei dem unterzeichneten Gericht seine Rechte an= umelden und den Kurschein , anf müßte der Schein für stlos erklärt werden.

den L. März

2. Die Firma Gonimern. und

2 5

Salle a. S., den 31. August 1922. .

3 1 3 . =. en 2 * * . , , 7

62743 Aufgebot.

Der Stellenbesitzer Carl Christian in Niefnig (Kreis Ohlau) und der Maler⸗ meister Alois Christian daselbst, vertreten durch die Rechtsanwälte J.⸗R. Dr. Bau⸗ mann und Kretschmer in Ohlau, haben als alleinige Erben des am 30. April 1922 zu Ratingen verstorbenen, zu Düsseldorf wohnhaft gewesenen Sattlers Franz Christian das Aufgebot des Sparkassen⸗ buchs Nr. 5996 der städtischen Sparkasse zu Ratingen, welches am 1. Januar 1922 einschließlich in über ein Spargut⸗ haben von 81 10,99 4 lautete und für den verstorbenen Franz Christian . war, beantragt. Der Inhaber des Buchet wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 14. Dezember 1922, Vormit⸗ tags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 8, anberaumten Auf⸗ 5 a. r ,, . 23 das vorzulegen, widrigenfa en Kraftloserklärung erfolgen wird.

Ratingen, den 18. August 1922.

Das Amtsgericht.

63148] Beschluß. des Familien sideikom⸗ misses von Karstedt⸗LKaltenhof wird der am 31. Mai 1922 verlautbarte e , auf sofortige Auflösung des ideikommisses bestätigt. Berlin. den 21. August 1922. Das Auflösungsamt für Familiengũter.

lss149)

Beschlust.

n des Familienfideikom⸗ misffes Stolze ⸗Metzelthin Büůckwitz wird der am 28. Januar 1922 verlaut⸗ harte Famllienschluß auf sofortige Anf lösung des Fideikommisses bestätigt.

Berlin, 21. August 1922. Das Auflösungsamt für Familienguter.

ls35 en

Nachdem der Stifter und Besitzer des von Heydebrand und der Laseschen Familiensideikommisses Klein Tschun⸗ kawe, Landrat a. D. Dr. Ernst von Heyde⸗ brand in Klein Tschunkawe, gemä 8 der Zwanggauflõsungs verordnung die Fidei · kommißstiftung widerrufen hat und der Widerruf 6 Beschluß der Au fsichts⸗ behörde vom 26. Juli 1921 rechtskräftig bestãtigt worden ist, hat der unterzeichnete . heute dem . gemäß 5 31

bs. 1 a. a. O. die Bescheinigung über das Erlöschen der Fidelkommißeigenschaft erteilt. Anwärter, die hiergegen Einspru a wollen, werden aufgefordert, diesen bei Verlust des 9a grechts binnen en, ,. seit ekanntmachung bei Auflösungsamt k en.

Breslau, den 26. August 1922. Der Präsident des Auflösungsamts

r Familiengüter. In Vertretung: Kahleyß.

G63 loo] Oeffentliche Aufforderun Der verstorbene Majoratsherr 2 riedrich von Carmer auf Rützen hat in inem am 12/15. August 1892 er⸗

richteten und am 12. Juni 1915. er⸗

öffneten Testamente eine errichtet, die „Graf Carmersche Stif.

J

. * 5.

werden die Mitglieder der i , , nru e for n zur =

scheidung 338 die Genehmigung der

ö

hat das Auflösungsamt für 1 üter zu Hainm i. W. am 26. Mai 1922 be-

schlossen, daß nächster Anwärter zum ideikommiß zurzeit der am 11. Juni S75 geborene Major a. D. Alfred Frei herr von Reiswitz und Kadersin zu loß Podelwitz bei Tanndorf (Mulde) Sa. ist. Anwärter, die Beschwerde einlegen wollen, haben dieselbe binnen einem Monat seit der Bekanntmachung bei dem Auf lösungsamt einzubringen.

Samm Westf. ), den 30. August 1922. Der Präsident des Auflöfungsamts.

63151

t In achen betreffend das Familien- sideikommiß von Diezelsky⸗Chott schom ist der zur Verhandlung vom

luß Nr. hoben worden e. 2 . (63152 Aufgebot. ;

in genre r , Sch mar gen dorfer Straße 26 wohnende Dr. jur. Konrad Naumann hat das Aufgebot des abhanden gekommenen Hypothekenbriefz über die auf dem Grundbuchblatt des Grundstũcks Gut Legienen Nr. 1 in Abtlg. Ui unter fo. Mr. B ein auf ihn am 6. November 1 infolge Erbganges umgeschtiebene st von 3009 Dreißigtausend Mark. ver- zinslich zu 4 oo aufs Jahr, beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufge⸗ fordert, spätestend in dem auf den 15. März 1923, Vorm. S Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Aufgebotstermin seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigen falls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird.

Nöffel, den 8. Juli 1922 Das Amtsgericht.

63549 Aufgebot.

Die Ehefrau des Arbeiters Heinrich Meyer, Veronika geb. Bruns in Twist⸗ ringen hat beantragt, ihren Bruder, den i. ranj Taver Bruns, geb. 18. Januar 1866 zu Twistringen, zuleßt wohnkaft in Twistringen, für tet zu er- klãren. Der bezeichnete Verschollene wird efordert. sich sätestens in dem auf

Vormitta

tens 16 Aufgebotgtermin dem Gericht zu m . 43 den 8 August 1822. k *

amilienstiftung Rechts beistand

wo Der fordert.

Stiftung auf den 27. September 1922. Nr.

Vormittags 11 Uhr, im Amtsgerichl, Zinmer Nr. 6,

zu erklären, widri gegen die Entscheidung

1 Dat Amtagericht.

1922.

(63548

Der , n,

In der von Soltzh a 8 (

* 4 .

5 1