1922 / 198 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 05 Sep 1922 18:00:01 GMT) scan diff

Dersonlich haftende Gesellschafker sind rechnung auf ihre Stammeinlage 1. eine Carstens & Bloch Gesamtyrokura ist; Reingewim Ee ö ; . U : ier⸗ ; ran,. eingewinn eines Heschäftöahres nicht Fritz Nedlich. Besäalich des Inhaber te 63247] stricken worden. Die Haftsumme betrẽgt ] Wriezen . ö gu ö. 6 . ö. . i, Gers, 66e. 0 mr, , . Ferte von erteilt an Will Hermann Paul Johst, autre cht, lum 3 4 Vorzugsdividende ist durch . auf eine am ner Genossenschaftsregister i Ken i, für einen ,,. In unser ĩ . , 3 3 ü a. Will Prüfer, sämtlich in Gerg. 2600 4 . k . 4 . gegn ehlen 8 ist der . . 3. , e, ö. j * . F n, Den, . 6 . . T is * g ; J ; D. ie an . leder⸗ trag aus m Uebers 5 in⸗ in register hing , , r, ,,, ,, , e, , ,, m, , , , , , he, , an,, , 8e . t . i. 1 ; l : iki un ; rloschen. . . ; über den Betrag, ür letztere zur Stolterfoht = e, n,, , e ,,,. , ,,,, n e en, ,, 3 / . singetragen: Durch Generafhersamm ungs⸗ . 3 ie, e 2 acht 14 Bas Ante . ; Thüringisches Elte it Näh maschine mit Her im Werte 2 beg 9 , y , , 3 . J 1 ö . 7 ö . h ; . - f ist au schei e . den n. Abfa gen offenschaft 6. G. ni. . . . k. vom 3. Februar 1922 ist. die Ge. Kildungen, darstellend Muster für plastische . 2W00 66, 7. eine Lochmaschine im Werte 8. Böhme * Co. Prokura ist erteilt . Geschäftsjahres zu leisten, Die Kom manditgesellschaft hat am ossenschaft aufgelsst. Die bisherigen Erzeugnisse, nämlich Gebrauchs, oder Zier- Eisenberg, S- (63126 Hall, Schwäbisch. (62042 von 400 M, 8. eine Adlernäh maschin . d e der Arb Karl Gerh 2 solgendes angetragen worden: Vern aer nt . Vohs und Götze und e bez. band aus urch eei 2 In de Ronturgverfahren über das andelsregisterneueintrag vom 25. August Werte von' 50 M 9. eine 17 ; 1 Vurbei rich Friebtich Johannes Kari6, aus desen Re nag hing, e Ceschizzt— ,, Griewen . 21. g ust lo , e, ,, . der er 2 Zan der sämtlich in e e,, ami l wia web ön , wa m,, 1. der Thüringer vol 64 n , . k elotten im Werte bon 5o06 4 15 2. . Die Liquidation ist * en,, . 8. * Genie, zu Stettin, mit . dee. . 5 z Schulʒendor j iguidatoren be⸗ zaliedern, Geschäfts nummern 41, 435. warenfabrik Schröder d Schubarth eésellschalt, mat keschränkter Haf- schiedene Hasßfabrikate Peltztien n , ,, . . Zweinn 1a 6 Das Amtsgericht. von 300 ** auf 3900 M erhöht. stellt Die Genosse e ft fi * ö 6 ng ren ; ?! tung in Schwäbisch Hall. Der Ge. Ha . un beendigt und die Firma erloschen. der Berichtigung der Schulden ver. Zweigniederlassung zu Hamburg. n.. Breden, den 12 Juni 1922. e T e. nschaft führt den Zufatz 3. 44, 45, 46, 47, 48, offen. Schutzfrist offenen Dvandelsgese lschaft in Serms⸗ 9 in . ü änder im Werte von 465 4A, 11. Verlag für Handei und Judustrie Hieißenben innen . Dest! Prokura ist erteilt an Kerniann Sage Kd . ne, , e mae hae , , ,,, n dn ,,, n, we, e. ,, r geen ui, diner, renn e ,. ee e , e, mn, , ,,,, eEute bei der unter Nr. 7 zingetragenen Waldenburg, Sechlies. 62853 Das Amtsgericht. Erfurt, den 31. August 1922. Commanditgesellschaft in Sermsdorf 16 k. der ir, 2 . wie . schmalen Hur . Verl. d ö ö . i, K. ,. g e n n,, =, 6 . . . i, ,. sli ie ig atten, Dihlmaier in Pfedelbach betriebenen Mark, ig. drei Waagen im Werte don Die Niederlassung ist nach Weimar Slammaktien bis zu dem auf diese ein⸗ sellschafterin J. E. , . eichzeitig

h Genossenschaft Molkerei Reuengeseke In unser Genossenschaftsregister ist bei ruck. Das Amtsgericht. Abteilung 14. S.⸗A., ist infolge eines von den Gemein⸗ n Bih . * 1 . schuldnern gemachten Vorschlags zu einem abrih, die Herstellung und der Verkauf 06 46, I4. verschledenes Schretbnmete n verlegt worden. gezahlten Betrage auszuzahlen Kauffmann. ausgeschieden; gl me dung ist Kurt Heinrich Wilhelm Sauce,

eingetragene Gennssenschaft mit un⸗ Nr. 35 „Naiffeisenscher Spar⸗ und 1632s 5 in ter tyflicht“ olgendes ein. Darlehns I ; Geno ssenschaftsregister. Magdeburg. . w. ; ö r rn, . ͤ ö. 5 Bl ; ler A ir, 86 tree, , , e, ; . . oe, e, , n,, ,, ,, d, eee goss k Stegen koch ef of ser,, ec, g, , ben, n, den, Del ist aufage hoben. setragen: Laut. Beschluß der Verfamm. Eingetragene Heng ssenschaft mit un⸗ ker, mr ber, mern, ann, Gorznttiags 15 üihr, vor dern Amte erstellung von KPlechwaren nötigen Roh. Smith Premier = im Werte von do , . k ter cingetret Soest, den 25. August 1922. lang der Genossen pom z0. Januar 13 beschräukter Saftwelicht, Sit Schmitt. besttzer, Maghbeburg, ein er siegelter gericht Hier, Zimmer Rr. 5, anberaumt. koffen und Halbfabrikaten. IJ. eine Gifenkaffette im Werte! Fon zh g mach. Weins, berlegt worden, asbespndete von dem Prühmngshericht schaster singetgzten, ird um Das Amtsgericht. ist. die Genossenschaft iCn eine solche mit eerler, is Liniratier. Die Fertrernngs. m chlag, en alten , ruft. kr Der Vergleicht dor ch d die Erklarung . . Stam mkabitgl beträgt 100 Q 06 Wart, 17. ein Fernfhre ber Mie e , Kruse . Müller. Geselschafter: Otto der Repisoren und des Vorstands und Die Gesellschaft wird unter unver- —— ö ; . befugnis der Liquidatoren ist beendigt. Packungen, Plakate und Etiketten, Fabrik. ergleich vor lag un . . 7Itsfñ f , ,, , , mn Fritz Hingich Krase, zu Volksdorf und Hes Äufsichtsrats kann bei dem Gericht änderte Firma fogtgesetzis ; Senne,, ese, ,n ichyf er e, meg mn, , t, , ö , . nEelketäsekt il Ot Gandich, g. gm for s an den Häeichcfsst's in hb ern, welter F left bann de Wm lter. iche s. , n ift erteilt an In das Genossenschaftsregister Nr. 8, Gesche sizante le ö Das le amt 5. Zweibrücken, den 31. August 1922. Schutzfrist drei Jahre, angemelder am I rer a e. ent ĩ . ö Die Dauer der Gesellschaft ist auf die Halle a. S*, den 29 August 192 Kaufleute Von dem Prüfungsbericht der Revi, Hans Peter Ohrꝛistoph Barden hagen. 1 . durch Beschluß der Verfamm ung . Das Amtsgericht. i Tul 1922, Vormittags 9 Uhr , den 39 W ut 1922 Zeit vom Tage ihrer Eintragung in das Das Amtsgericht ö. 19. ; k . J . 3 ö 9 4. . n,, ö , 6 g , 26 ) . ö Minuten. isen! . 2 ; 5 ] ö ( = ö . 26. Augu 22 begonnen. in Hamburg Einsicht genommen werden. manditgesellschaft i * Kommanditist schränkter Haftpflicht, Tschern om, st , ö. 373 . 2 ir. 3. Theodor Grosse, Architert, Thüringisches Amtsgericht. Abteilung 3. ö n me mn, ö. . , Marie Neumann Wwe. Inhaber: 30. August. auegeschieden, heute . eingetragen; 15, 7, , 3 Is ng) 1 ,,, Magdeburg, ein versiegelter Umfchlag, malle. Saale 3127) . 6 ** vor Ablauf dic es . e. Halle, Saale. 62945 Marie Louise Neumann Witwe, geb. Deutsche Import- und Exvort⸗ Die Gesellschaft wird von den ver. ach bsllstätdiger Verteilung, des Ge worden. Der Vorftand hat a, stens 9) Musterregister miha ten; ei Abbistun gen ken sMtustern. Das KRonkurghẽ fahren über das Ver . trages ihn durch eingeschriebenen Brief In das hiesige Handelsregister Abt. A Müller, zu Hamburg. . Attiengesellschaft., zu Leipzig, mit bleibenden Persnlich haftenden. He ell. noffenschaftsbermögens ist die Vollmacht Der B r estens ein. fombiniertes Wettrennspiel' Das Ton kursverfahre er das Ver⸗ ges , e „Fri Nr. 178 ist heute bei der Firma Georg HSermann Rechling. In das Geschäft Zweigniederlassung zu Hamburg. schaftern als offene Handelsgesellschaft der Ziquidatoren erloschen. . . Mitglieder, darunter den Vor⸗ (Die ausländischen Muster werden Katalogreklameautomaten g Re mögen der Frgu Käthe Gersmann, zu Händen der Geschäftsführung kündigt, Gravenhorst in Balle da S ee, ist. Huge Sopp, Kaufmann, ju Berlin., Jervell Brun. Kaufmann, ju Leipng unter unveränderter Firma 5 . ut 1922. e e ren n . unter Ee ip zig veroffentlicht , n 2. n,. , =, , ; knit Pf . gar, . ö 3 ,, Eggert e,, als Gesellschafter einge . in ,,. w. . . . . Das r . ; Schutzfrist zebn Fahre, angemel dez am . . ö . ö in Halle i rokura erteilt. reten. ellt worden, mit der Befugnis, die J . ö ö K 62s a9 . 6 ;. a , ö 24. August 1027 Vormittags 9 Uhr 26 2. 6 . ö ,,, Bihlmaler hr ; Halle, den 30. August 1922. Die offene Handelsgesellschaft hat Gesellschaft allein zu vertreten. lassung der Firma Paul Pöge Nachf. In an (renn Genossen schaftsregis ter is Waldenburg, Schles. e , 9 etragen 15 Minuten. e 6 . , . , . des ( . le . r ers ringen die Das Amtsgericht. bteilung 19. am J. Juli 1922 begonnen und setzt Hans Heinrich Isernhagen. Gesamt⸗ . Dresden. Die hiesige Zweignieder · bei der unter Aer. 3 eingetragenen Sha! , nn,, bess4] Nr 2087 Firma Ed. Krahl in Magdeburg, den J. Seytember 1922. * 3 . 5. n . P 9. . . . . ,, unter der Firma Nech⸗ 2 ist erteilt an ⸗Friedrich Wilhelm assung 4 K 2 worden und die und Darlehnsktasse Oeischen 2. G. intrag zum Genossenschaftäregister Annaberg, ein Pofamentenmuster, Das Amtsgericht . Abteilung 3. Das Amtsgericht. Abteilung 7. ö f Ging . betriebene Fabrik mit Halle, Saale, .. 6046ñ . SGi ra r nheber: Hermann . F. W. Kubel erteilte Pro⸗ gyn ngen ee, jr, Inhaber: Adolf k Aktiven und Passidzen nach dem Stande In das hiefsg, Handelsregister Abt. B Wilhelm Garl Blankan, Kaufmann, zu kura ist erloschen. Eugen Fritz Fellgiebel jr., Kaufmann,

m. u, H. heute folgendes eingetragen: O3. 47 zum „Kreditverein Unter- Tabriknummer 7416, Flächen muster, offen, Reiner 63119 ; Augus Fliediger ist 2 Vor land alufen, e. G. m. u. S.“: Durch Be⸗ Sch n nn re Sahr⸗ e. . * ö ; . J Husum. (63128 9. 9 995 ; 1 6 ö 7 R; ö . dem ; . . J gemeldet am In das Musterregister ist unter Nr. 45 ; ö. J = vom 1. August 1922 dergestalt in die Ge⸗ Nr. 359 ist heute bei der Firma Nord⸗ [. 8 D r

e nd ane Sie Sena hin dr snes mmh len, Tn, n, f, mn mem für Firma TRriftanglgswerke Gigfen, Das Kenkurcher fahren üher, das Ver q sellsbaft ein;, daß da Geschäst vom dentscher Cement. Berband ? Gefen. hem. e n, , ,, ,,,, 8 2 getreten. Amtsgericht Steinan 2 . 54 , f. Nr. 20858. Firma Wachtel 4 Kästner dorf und Hartau, Ferdinand Zeis. mögen 83 e e, e ,. . August 1952 ah als auf Nechnung der schaft mit beschränkter Haftung Ver⸗ , 3 . . 6. a ö. erteilt an Friedrich 2 a * K ir

. enonmmen. e Heichnung är die Ger jn Anne bers e, , , , ne, n ie, , n. r Weyer, Inhaber der Firma?. Husumer Gef tf ft! neu t h kaufsstelle Salle einer ö, mn eschränkte aftung. Prokura. Wilhelm Schöpp. . Eo, Diese o 9 a9

nossenschaft geschieht durch zwei Vorstands—= 2 Hosam enten schmuck= a o. in Hartan, eingetragen San itãtõmeierei und Süticrhunß VWllschast. geführt angesehen wird. an r, n, nn,, ist erteilt an Bertha Eleonore Catha— Die an F. W. Kubel erteilte Pro. ist aufgelöst worden. .

Steinau, Oder. H2850] mitgli sache, Fahrihnummer S9z4. offen, Schutz worden: , , nn, Der, Gesahnhrert der Sacheinlage der Yfschlüß vom 30. Juni Löär ist der Ge. ist geit, . Die Liquidation i . i

In unferem Gen ossenschaftsregister 9 e der unter der Firma der Genofsen⸗ frist drei Jahre, angemeldet am 30. August Fin versiegelter Umschlag mit sieben r,. , , , 36. ee. eh FThegatten Bihlmaier nach Abzug. der sellschaftspertrag . Kommissions ertrag Oe r nern e senschatk Der ,, Kommanditgesell⸗ 9 . ö bei der unter Nr. Hb eingetragenen Elen. Waldshut, den 25. August 1922. 1922, Nachm. 3 hr. Schliffmusterzeichnungen, nämlich Schliff dem Verglei . 2 ich 8 6. . Schulden wird festgesetzt auf 51 559 TWboeändert hinsichtlich der. Nr. 16 des Sitz der Gesellschaft ist Hamburg schaft. Persönkich haftender Gefell. August Brolkiann. Inhaber: Augu triz tate gen o sen cha fie m,, 4 * n. itz ni . Amtsgericht Annaberg, Mars Musterbuch Ff. Fol. 57 Schlist angenommene Zwangsverglei . urch recht ö 33 Z. Hiervon wird ein Teilbetrag von en m en erh gen (Abrechnung der Der Gesellschaflzvert ist“ am cchafter: August Friedrich Gummert Friedrich Alexander Brockmann a m r. gen ; am 31. August 1922. Saturn Musterbuch JI. Fol. 59, Schliff e ,, selben Tage be . 000 6 guf die Stammeinlagen der Gesell haft mit. Gesellschaftern über 18. 6 e , , worden. Kaufmann zu Hamburg. 36 zu Hamhurg.

gt ist, . Ehcgatten Bihlmaier angerechnet. Zement ieferun gem. Gegenstand des Unternehmens sind Die Kom manditgesellschaft hat einen H. JZinnius. Der Inhaber H 5 8

G. heute folgendes eingetragen: , . . 63114 Husum, den 26. August 1922. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft Halle, den 365. 6 1922. der, Lagereibetrieb, in sbesondere für Nommanditisten und hat am B. Juli Zinn ius ist am 13 Jun Ihe ver- torben; das Geschäft ist von e t

Dito Sehlich ist aus dem Vorstand aut— l l * S . geschieden und an seine Stelle Gust Zum. Genossenschaftsregister O. 3. 23 ** nn August Nühle Musterbuch IJ. Fol. 63, Schliff ö . et . j e Gustav In unser Musterregister ist am 4. August Derrrud Musterhuch 1j. oi. Ss. Schi Das Amtsgericht. 3. ö. erfolgen nur durch den „Staatsanzeiger Das Amtsgericht. Abteilung 19. Oele und andere feuergefährliche Güter 1922 begonnen. in Fortsetzung des bisher von der Schäfer Nobis. Der Sitz der Ge⸗ Wilhelm Ferdinand. Jinnius, Kau

ö . Steinau . . 2 , nrg a, e gien Walter Musterbuch JI. Fol. 60, Schliff Johannis. Oxipr. (63129 ö. für Württemberg. : 133 Kuckuck, Musserbuch IJ. Fol. 6e, Flächen. In dem Konkurddersahren über dus ö Württ nmbergisches Amtsgericht Sall., Hamburg. . lernte gffenen Hondelsgesellschaft, in, Firma sellschaft ist nach Dresden verlegt mann, zu Reinbek, übernommen worden Obersekretär Seibold. Eintragungen in das Sandelsregister len, Philipp & Co. in Hamburg worden. und wird von ihm unter unveränderter

k e. G. m. b. S.“ in Weinheim wurde D ĩ 1 1 . ann z ürkoppwerke Aktiengefsellschaft in ö ' ; i , ,,,, e , e. e ar, ö ei der unter Nr. 43 eingetlagench . r,. rod M922 ist die rad Kettenrad“ Fahriknummer 46, ist die 7 5 nin Auguf Vormittags in Johannisburg it zur Abnahme der . . ugust 1922. . betriebenen Petroleumlagers sowic J. E, Frese . Co, Prgkuxa ist erteilt Firma fortgefetzt. . Ctertrizitätsgeu offenschaft Bronzen. * Wenne r 30 . Schutzfrist auf weitere fünf Jahre ver. II, 5 . Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ J Halle, Saale. a. Lber43 Bi T,, Gacdee mit. beschränkter Hearnkelehmschäftg aer r! n Friedrich Wilhelm Frese. Die an A. W. F. Zinnius erteilte dorf e. G. in. b. S. heute fol , . i . 1 August 1922. lãngert. gtetnerz, den 3. August 1922. hebung von Einwendungen gegen das . In das hiesige Handelregister Abt. B Saftung. Durch Bes⸗ ß der Ge⸗ Die Gesellschaft ist befugt, sich an Alfred Frosch X Co. Diese offene Prokura ist erloschen agen: An Sie lle des 9 . Vor⸗ as Amtsgericht. J. Amtsgericht Bielefeld. Das Amtsgericht. Schl ußherzeichnis der bei der Verteilung . Nr. 329 ist heute bei der Mittel⸗ sellschafter vom 19. April 1822 ist das anderen Unternehmungen zu beteiligen. Handel sgesellschaft ist aufgelöst worden; Prokura ist erteilt an Auguste Jo- 23 ausge schicdenen Wilhelm ö ch Weinsberg. lõs 257] B 7 7 Stuttgart. 63120] 3u berücksichtigenden Forderungen. und deutschen. Stalfitvermertung Ber⸗ Stammfapital, der Gesellschaft um Das Grundkapital der Gesellschaft ders Geschäft ist von dem Gesellschafter hanna Siga Gärtnet, zu Akhong. ist Erich Martini getreten. Amte ö ö. In das Fenossenschaftsregister! ward? erna, H, mem, nis! In das Musterregister wurde heirte ein. zur Beschlußfassung der Gläubiger äber die tram u. Oelschlägel G. m. b. H. in M00 C0 . auf 6 905 o „1 erhöht bettäzst, W CX ö. „M, eingercilt in) Froösch mit Aktiven und Paffien ütßer- Franz Faßel ' Go. In das Ge chaft g ; mtegerih * dasz Musterregtfter it einge fragen? nicht verwertbaren Vermögens tücke foCie - Halle eingetragen; Die Firma ist in: sowie der 5 5 des Gesellschaftsvertrags 556) auf den Inhaber lautende Vorzugs⸗ nommen worden und wird von ihm ist Robert Frenzel, Kaufmann, zu Ham- Rr. Schieferbruch Bärenstein, Ge sell⸗ entsprechend geändert worden. aktien zu je 5000 M und 3460 auf unter unveränderter Firma fortgesetzt. burg, als Gesellschafter eingetreten. Aus dieser Die offene Handelsgesellschaft hat am

Steinau (Oder), den 8. Auguft Ihr) eingetragen bei dem Darlehenskafsen⸗ 14 Malerin Ja Den dr i getragen; ö Gr ß; n , n, . der), nerein Hitz seiv. 1 G. **, ; nhardt in J ; ur Anhörung der Gläubiger über die Er= ; , . i ent, ne, dm . Häst nt heshränfiz astung; s. Agi Gedern, öesrlischähl munt be, ken, gn abet leuten? Stn ükn!! Jm gebenen, Game Im Genoffenschaftsregister ist heute bei ! Seplember 1921 nen bur char e chönheiten ; Muster für vlaftische Er⸗ garniturenteisc in Abbllbund dargeste lt, einer Vergütung an die Mitglieder des J ändert. Nach dem Beschluß der Gesell, schränkter Haftung, zu Berlin, mit je 5660 40. offenen Handelsgesellschaft ist der Ge⸗ 28. Alugust 19582 begonnen und setzt das der Bet leidungẽsgerroffenfchaft für Aenderung des Vereinsstatuts fe . e, ,, Sau eit Helge mm er, m, n. in berfchlossenem Gläubigergusschusses der SPlußtermin sckafst om 8. Juli 1929 ist, jezt Genen. Zweignie gerlassung zu Hamburg. Die Vertretung der Hesellschaft er⸗ selllcafter Frosch auggeschieden. HGeschäft unter unveränderter dia

Deutsche Beamte, e. G. m. b. S. in Weiteren Gegenstand des Ünternehniens er sn bee ge e det am g. lugust Jar UÜmschlag plastische Crzeugniffe Schug rist auf den 29. Schtember 1832, oc= tand des Unternehmens; Erwerb und Durch eschluß der. Gesellschafter folgt durch e me Vorstandsmitglieder Die Gescllschgft wird von den ver fort . 5 , Ge- sst der gemein che frliche Ankauf wen, e ne, . 2 e, . pen . angemeldet an g Lugust 92. n 13 vor dem Amtsgericht ,,. des . . K . . ,,, gemeinschaftlich oder durch ein Vor⸗ . ö unter unver⸗ ö w,, , begründeten nossenschaft ie Firma: „Beamten tlicher Be ü Borna, . ö . hierselbst bestimmt. Paul Bertram in Halle a. S. gehörigen pital der Gesellschaft um tandsmitglied in Gemeinschaft mit! änderter Firma fortgesetzt. zerbindlichkeiten und Forderungen der *. haftlicher. rar ge gen fände som ie der Das Amtsgericht. , , , n Johaunisburg, den 31. August 1922. Schieferbruchs in Bärenstein einschtießlich Mark auf 39 O00 go A6 erhöht worden. ö. Prokuristen. 5 Die an NR. 2. S. Steffen erteilte früheren Inhaberin stub min! über · Lionda X Co. Gesellschaft mit be⸗ Der Aufsichts at ist ermächtigt, Prokura ist erloschen. nommen worden. Willy Bartels. Inhaber:

Wirtschaftõgenossenschaft eingetra⸗ gemeinschaftliche Verkauf landwirtsch aft, V aft⸗ Den 1. September 1922. ü 3 3 gene Genoffenschaft mit beschränkter licher Er ĩ ür di itgli E tn Mat. t Das Amtsgericht. der dazu gehörigen Grundstuͤcke und 1 . . losch ; ; ch cher Erzeugnisse für die Mitglieder. rg s 63116 Amtsgericht Stuttgart Stadt. Mutungen. Das Stammkapital ist von schränkter Haftung. Durch Be— einzelnen Mitgliedern des Vorstands Max Daniel, Gesamtvyokura ist erteilt John Willy

Faftpfticht in Stolp (Bomm. )“. Ben 1 Gäehteinber . In das Musterregister ist im Monat Obersekretär Kell 3130 . Hegenstand des Unternehmens st l Be⸗ 9 r , n, ear, August 15625 amn 2 * ellhamm er. Leipzig. ö. 63130 30 000 M auf 200 900 e erhöht worden. in vom 18. August 1923 ist der Ge⸗ die Befugnis zu erteilen, die Gesell an Adolf Robert Stauffenberg und Win John Ewald Bartels, Kaufmann 8 is mtsgericht Weinsberg. guft eingetragen worden; Das Konkursverfahren über das Ver— . Dem Kaufmann K ellschaftsertrag gemäß notarieller. Be schast . ö vertreten. ; Hans Carl Ludwig Dohrendorf zu Haniburg ö urkundung geändert und bestimmt Vorstand: Bruno Bambus und Kurt Die an A. Wertheim erteilte Pro Sermann Strauss. Inhaber: Her-

schaffung und der Vertrieb von Be— Obersekretãr Gwinner. Nr. 490. Firma Winkler Gärtner mögen des minderjährigen gaufmanns worden: Bambus, Kaufleute, zu Hamburg; jeder kura ist erloschen. mann Kurt Strauss, Kaufmann, zu

Heidungsgegenständen an solche Personen, —— in GBurgstäbt, 29 Modelle, und zwar: mnri Schöne i pie 2 I der Satzung als Mitglied auf. Miese. . 623656] Nr. 195, bestickte hen chu bens n et! in 11 Konkur e. dᷓ— * 2 z r , 1 . ; Di i . brech . 6 werden känfzen, semig an sämt, In Genosenschaft register Band, i allen Bunten, Pang 195, bestickte alleinigen J 22 e Hir, n, . . sbertrag nack Die Sesellscheft; Hat einen oder don hien st allein verkänwe? Carl, Kilbrecht. Diese Firma ist er— Oldenfelde. iche Angestellte dersenigen Behßrden und lurde in Or. 15. Firma Landwirt= Handschuhmanschette in allen Suaglltaͤten, mi dr, , ö J, , n. tie dersc er mehrere Seschäftsführer. berechtigt. loschen. Commissions⸗- und Handelsgesell⸗ Verwaltungen, deren Angehörige auf- schaftlicher Consum, nnd ÄAbfatz Feng bestickte Handschuhmanschette in mann,, los 21] undelgregisten eingetragenen Firma 5 zegenstand des Die Vertretungshefugnis des Ge— Prekurg ist erteilt an. Michael „Nienagwerk. Fabrik chemisch tech schaft Hamburg mil beschränkte— nahmefähig sind, ferner der Betrieb eines verein, e. G. m. u. G. in Baiertal, allen Sualltãten Nr. 203, bestickt Konkursverfahren. Erhard Schöne in Leipzig betr ebenen 1 rhöhung des Stammkapitals schäftsführers O. G. H. Körner ist August Theodor Lührs, Leferenz Henry nischer Produkte Gesellschaft mit Haftung. Der Sitz der Gesellschaft Sbar,. und Darlehngfassengeschafts zum singetragen: Die Fandwirte Johannes Handschnhmanschelte in ahnen Bug! Ueber den Nachlaß deg am 28. Mai Großbandelsgeschäfte mit. Metallwaren, 35 Geschäftsführ SS [ —11 beendigt. Guftad Wörmer und Guftab' Albert! beschräukter Haftung. Wolff Frei⸗ ist Hamburg. wecke der Förderung der wirtschastlichen Eichler JJ. und Michael Waster sind aus Nr. 264, bestickte Can ich *. , 1022 verstorbenen Kaufmanns Kanrad wird gem an 820 Abs. 1 E. O eingestellt. Bilanz, Kündigung, Liquidallon, Stimm⸗ Die an J. W. Körner erteilte Pro—⸗ Amandus Staff jedem mit der Be. herr von Lyncker, Kaufmann, zu Wand. Der Gesellschaftsbertra ist am erhältnisse der Mitglieder sowie der auf dem Verstand ausgeschieden und die Land. allen Dualstũt N ö 3 h *n Carle aus Wiesbaben wird heute, am Leipzig, den 29. August 1922. recht Als nicht eingetragen wird ver. kura ist ersofchen' fugnis. die Gesellschst in Gemein. ef, ift zum weiteren Geschäfteführer 14 giugust 19 , fen und am Selbstbilse gerichteten Vestrebungen der wirke Heinrich zimmermann und Friedrich eng e n, e ite in n Bag et El, lugt, e Tornttags 1i 3 uhr, Das Amtsgericht. Aetellung 14 A1. sffentlicht; Als Einlage auf das Stamm. Sta ven oi sche Handels⸗Gesellschaft eme eine! nicht zur Alleinter. H bestellt werden, 8 id ln r iss. gie de erden, Beamtenschast. Die Haftsumme ist für Schemnenauer,. Heide in Baiertal, in den Rr. 207 bestickte Handschuhmanscheite in , , , . ernffnet. Der Nechts Leipaig. 63131] ü a die Hesellschaft von dem mit beschränkter Haftung. Durch tretung berechtigten Vorstandsmitgliede Sandelsgesellschaft „Svalan“ mit Gegenstand des Unternehmens ist der zden Geschästsanteil auf 16660 4 erhöht. Vge tand gewählt. allen Qualitäten, Nr. 2058, beffickte * ; Vlyh in Wiesbaden wird zum ag. Konkursverfahren über das Ver⸗ esflschafter aul, Bertram eingebracht Seschluß dom 17 August. 12 ist das zu ver lreten und auch mit emen anderen beschränkter Haftung. Die Gesell. Betrieb! von Import, nd Export- Die Bekanntmachungen der Genossenschaft Wiesloch, den 29, August 1922. Handschuhmanschette in allen Sughttaten Tonkurshenpalter Erngnnt,. Konkursferde. mögen des Kaufmanns Hermann Man k die im Grundhuch des Amtsgerichts Stammkapital der Gesellschaft um Prokuristen die Firma der Gesellschaft; schaft ist aufgelöst worden. zeschäften jeder Art, für eigene und erfolgen 39 der Zeitung für Hinter— Badisches Amtsgericht. Nr. H, bestickte Dandschuhmanschette in . cee, n, . . Goltzsche in Leipzig, Kochstraße 76 Hrasenthal von Scmiedebach ,,. se . 46 auf 100 000 erhöht zu zeichnen. . 6966 Ferdinand Klenke 9 Rechnung, insbesondere bon ommern. Außerdem können ĩ 95 it ige Rähm echt aniumel en, Cs wird zur Inhabers einer Tabdffraendband! r verzeichneten Grundstücke, namlich Wohn. worden. ü anntgemacht: Di . . Fommissionsgeschsften. Die G' f . , ö n, weer rehm, Gaeefra Satz, Geselllbgthet: Kerl „Fehl, e, d ; z Die , e, gn. Genossen schaftsregisten r *. Panbschuhmanschrtte, Rr. 335, neugrtihe ö ) Handelsregister eingetragenen Firma * of O, na, öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ . ] sich an anderen Unternehmungen ; Ruannten oder die Wahl eines anderen Max Goltzsche in Leipzig, wird nach Ab— Vausgarten oöh9 ha, Wiese im Sorbitz, Ludwig von Hütz und Jofef Johann sellschaft erfolgen im D 3. Rei 3 1 Fandel sgesellfchaft nit, ähnlichen Geschaftẽ wecken be- t pzig, Al ; f alt erfolgen im Deutschen Reichs⸗ Golfen mi! beschränkter Haftung. eiligen, sie erwerben und sie vertreten.

K1

8

8

und 46 der Satzung sind ergänzt. Stolp, der Ein kaufsgenossenschaft selb. Handschuhmanschette, Rr. 9237, Hand⸗ * 1 m . den 29. August 1922. Das Amtsgericht. stan diger Bäcker und . zu schuhmanschette mit . K . haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ . 896 . 2. die 16 6 Gehe , . 6 i . t nzeiger. , ö. i ie en ; S dineęmũn d- län, i, mar e, , mr, n, ,, Hut , web,, Hanschmihgnschetie mm Kaese senss fend st m säfang zeseben. ; —⸗ w . gar folder Gehl ent ier en n In as Genbssenschaftsregister fte Kragen, daß gn Sielle bes berst' wil, Fran eneriierung ie n g schmt 253 , , . . ö Seim g g, den . August 1922. . es angegebenen En d e ö e g,. feen en diese offene gig winke, i . n ,, . . . solcher. Handelsge Hefte nicht gestatten, per giert idle al he g n Spange der Bäckermeister Jermann Röhl manschette mit aufgenähten Verzierungen, 97 uhr por dem re, n, Gern Das Amtsgericht. Abteilung II A 1. . 6 es imtsgerihts Gräfen⸗ Em , 9 6. Aufsichtsrat bestell werden De st e. ̃ n, , 28 für die eine staatliche Vandel serlaubnis . ; f . unterzeich richt, . thal unter Hpt.Nr. 43, 44, 424, 635, 741 Handelsgesellschaft ist Karl tto ichtsrat beste erden. Ver erste Geschäft unter der Firma Handels⸗ vorgeschrieben ist, solange solch cht Tenofsenschaft, e. G. m. S. D. in in en Vorstand eingetreten it erg e d human bern mit auf. Zimmer Nr. Dranienstraße 17, Termin eiprig. 63132 746 6 gz und 53 verzei Berg . Theo ; 8, F Vorstand wird von den Gründern be—⸗ S . ü 94 ; . en sch . ; h Nr. 2 O h . 3132 46. 959, 951 und 952 verzeichneten Berg⸗ Theodor Haas, Kaufmann, zu Hamburg,“ ; n be gesellschaft „Svalan“ fortführt. vort iegt Ostswine eingetragen . It den 31. August 1922. en r r , ,, Nr. 42. Dand⸗ anberaumt. Offener Arrest mit Anzeige. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ werte ö im Grundbuch des l. ale ee schafter e r, d tellt., Die Benmfung der Generalver, Ganbelögesellfchaft „Svalan“. In⸗ Went gesenschaften rtrag ist zunächst Für Max Jannke ist Hermann Gebauer 6 Amtsgericht. Hahmanscheßt. , aufgenahten Ver- mi chen bh, zum 20. September 1922 mögen. der Gesellschaft „Mittel e. Hrtfe ir Bhmiedehe Die ch ̃ nmlung der Aktionäre erfolg durch haber: Carf Hernhätd Sollen, Kan , zntrag ist zunächs in den Vorstand gewählt re, , . ; zierungen, Nr. 9243, neuartige Hand⸗ Kies bab ; re, . deutsches Solzsballieltai E . gerichts 8 rofenthal für Schmiedebach Die Gesellschaft wird unter unver— Bekanntmachung im Deutschen Rei 55 ollen, Kauf- füEr die Zeit bis zum 31. Dezember 1925 An! hee 1 Wwoldenben. lbs) schuhmanschette, Nr Ming nenar ige Han; esbgden, den 31. August 1922. ches Dolzspaltwerk“ mit be—⸗ Teil 1 Hpt.-Nr. 322 verzeichnete Grund⸗ änderter Firma fortgesetzt. mantmachun im . schen Reichs ! mann, zu Hamburg. geschlossen, soll jedoch jeweils als um ner k ö. In unser Fenossenschaftsregister ist bei; uhmanschet te Nr. dg. neuar nie . Das Amtsgericht. Abteilung 8. , . Haftung in Liguivation zesitz, 4 die sämtlichen auf dem Schiefer C. A. Rumpf . Eo. Diese offene Kgnzeiger mindestens 2 Wochen vor dem Der Inhaber hat das Geschäft der Frei meit're Jahre verlängert gelten n . AWugust 1922. der unter Nummer 14 eingetragenen schuhmanscheite, Rr. Fs] Handschuß. ,,. Leipzig wird nach bruch, Bärenstein. zurzeit im Stein. Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden; Tage der Versammlung, ? Jufelösten, Gesellschsft in Firma wenn er nicht spatestens fechs Mongte Trier. 63251] Spar, und Darlehnstasse, eingetra⸗ 1. . N e wortmmm4d. haltung des Schlußtermins hierdurch druchs. und Geschäftsbetriebe Verwendung das Geschäft ift von dem Gefellschafter die Gründer, welche sämtliche Handel sgesellschaft „Spalan“ mit be⸗ vor feinem Ablaufe von er J ; m, manschette mit aufgenähten Verzierungen rtm und 63123) aufgehob f 25 At fe von einem der Ge In das Genossenschaftsregister Nr. 26, gene Gen ofsenschaft mit unbeschränk. Burgstädt, den 31. August 1825 Das Konkursperfahren über dez Ver⸗ . . V indenden Maschinen, Apparate, Anlagen, Stapelfeldt mit Aktiven und Passiven 1 tien übernommen haben, sind schränkter Haftung mit Aktiven und fellschafter gekündigt wird. bett. den Ruwerer Spar und Dar er Ba stnflicht in Bernusee am I6. August Das Amtsgericht. ; mögen der Ehefrau des Gerichts⸗ n , den 30. August 1922. Handwerkszeuge und sonstigen Gebrauchs- übernommen worden und wird von ihm J ande sgesellschaft in Firma Paffiven sowie mit der Firma über⸗ Das Stammkapital der Gesellschaft lehnskassenverein e. G. m. u. S. in 1922 folgendes eingetragen worden: . affeffors . J. Dr. Dalstein, Gif as Amtsgericht. Abteilung II AI. und Arbeitsgegenstände sowie die Trang. unter unveränderter Firma fortgesetzt. . athan, Philipp K Co., zu Ham. nommen. beträgt 1 200 000 4. tuwer ist heute folgendes eingetragen .. 36. Absatz 1 des Statuts wird Döbeln. ; 63494) geb. HSüllstrung, zu Dortmund ist, nd migshmnrg. 63133 Bort⸗ und Beförderungsmittel, laut Alfred Eichhorn, zu Dresden, mit urg, . Martin Burchard. Gesamtzrokura ist Sind mehrere Geschäftsführer be—= worden . afung gegeben: Der Geschäfts, Im Musterregister ist eingetragen nachtem der in dem Vergleichstermin von Der Rächlaßfon urs der Marie Reyle Zlventarverzeichn s Diese Sacheinlagen Zweigniederlassung zu, Hamburg. 2. Holzlagerungs-⸗Gesellschaft mit be— Fteilt an Emil Wilhelm Bauer und stellt, fe wird die Gesellschaft durch ie Durch Dr r ger Gengealtersaun lang 9. ei 3. für . Genossen auf 300 4 worden: ö 25. Februar 1921 angenommene Zwangs, hier wurde nach Abhaltung des Schluß sind von der Gesellschaft mit 30 000 4 Tine sprokura ist erteilt an Willy ,,. Hit ng Nobert Gustad Carl Stoldt; je zwei zwei Geschäftsführer e inf fi vom 18. Juni 1522 ist der 5 45 Abf. . von denen beim Eintritt 200 4 a Nr. 244 Nob. Tümmler, Firma vergleich durch rechts kräftigen Beschluß vom termins heute aufgehoben. zu 1, 15 000 M zu 2., 17 000 4A zu 3 Friedrich Eichhorn, zu Dresden. 3. Wilhelm bus, Kaufmann, iu aller Gesamtprokuristen sind zusammen oder durch einen Geschäftsführer in Ge⸗ des. Statuts hinsichtlich der Höhe des einzuzahlen sind. ! . in Döbeln, 6 Modelle für plastische Er⸗ selben Tage bestätigt ift Den 31. August 1922. und 85 00 46 zu 4 angenommen. Gesamtprokura ist erteilt an Kurt amburg, zeichnungsberechtigt. meinschaft mit einem Prokuristen v Ib ; ge hestätigt ist, aufge hohen. guf N sten ver Ce schãftganteils deffen. Cinzablung und . . und 3 werden gestrichen. zeugnisse, und zwar: J Langgriff Nr. Z23 K, Dortmund, den 26. August 1923. Amtsgericht Ludwigsburg. Halle a. S., den 28. August 1922. Ludwig Franz Jaroslaw von Schrgeter, 4 Bruno Bambus, Kaufmann, zu Carl Mähen! Gesamtprokura ist erteilt treten. die Zuschreibung der jährlichen Dividende 7 e, n g., er Karl Proch⸗ 1 ergriff Nr. 385 G, 1 Langschild Das Amtsgericht. Not. ⸗Prakt. Klemm. ö Das Amtsgericht. Abteilung 19. u Dresden, und Fritz Räbsch, zu Ham⸗ amburg, an Emil Wilhelm Bauer und Robert Geschäftsführer: Umberto Viterbo auf den Geschäftsante l abgeandert. . e. ; . ist aus bem Vorstande Nr. 3025 R, 1 Querschild Nr. 3623 0 nres! 1 —— urg, mit der Maßgabe, daß jeder von 5. Kurt Bambus, Kaufmann, zu Ham- Gustav Carl Stoldt; je zwei aller Kaufmann, zu Hamburg. Trier, den 17. August 1922. zusgeschieden und an seine, Stelle ist der j Quergriff Nr. 392 G, 1 Querschilß Mreslam. 63122] alle, Saale. 62944 ihnen berechtigt ist, die Firma in Ge⸗ urg. Gesamtprokuristen sind zusammen Ferner wird bekamm igemacht: Die 19 Abt. B meinschaft mit dem Prokuristen Willy 1 7 erste Aufsichtsrat besteht aus: xeichnungsberechtigt. offentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗

ee /

Das Amtsgericht. Iz. kKanbwirt Ewald Schmidt in Bernsee ge. Nr ok G. verschlossen, Schußfrist drei Das Konkurewerfahren äber das. Ver. In das hiesige Handelsregi . Auguft 1922, mögen der Frau Emmy Börner, geb. ö . sst * 3 bs die Firmg Dr. Friedrich Eichhorn zu zeichnen. lhelm Bambus, Kaufmann, zu Robert Magafs. Inhaber: Otto Nobert llsche lgen i ; 195) Tarif und Zahr⸗ . , n,. ö N Dr. Wiebering X Müller Werk⸗ Charly Maass. Kaufmann, zu Hamburg. . erfolgen im Deutschen Hicks.

—— treten. Nrichsteim. loõ32ba] Woldenberg N. M., 3 August 1922. ir *r Tr et 24 Berge. Y haberin der Firma Jo. Winterhalter u. Co.

In unser Genossenschaftsregifter würde Das Amtsgerich b) Nr. ö ; 5 ĩ ĩ r J i ö ĩ x r. 345. Rob. Tümmler, Firma hannes Görner in Breslau, Fichte 19e n ng g 4 mit b änkter Haftung in Halle eugmaschinengesellschaft mit be⸗ 2. Claudius hannes Thomas, Karl R. E. Boden. Inhaber, Kark kali ö 9 traße 28 f blanbekanntmachnugen . it beschr 83 1 afts⸗ h ne, FGaftung. Prokura ist er⸗ Direktor, zu nburg, Ernst Rudolf Franz Boden, Kaufmann“ ,,, .

beute bei der Bezugs⸗ und satz⸗ j 5 P ̃ Geschãfts lokal . a 3 3 H. z ö Woldenkerg. 62857 in Döbeln, 4 Modelle für plastische Er⸗ eschafts lo a Gallestraße 28), e 4. S. i tr . z ö n, ö D. zu Etum In unser De senscha tareyistel ist 24 zeugnisse, und zwar: 1 Quergriff Rr. 3349. wird nach erfflgter Abhaltung des Schiuß⸗ der Gi enbal nen ö. bertra enen ' in ust 1922 festgestellt. teilt an Luise Katharine Engelmann, 3. Freiherr Cornelius von Berenberg u Hamburg. ränkte ; i 1 ff Rr. 334 E,. *1 termins hierdurch aufgehoben ö J ! 5 zossler. K schränkter Haftung. Der Sitz der An Stelle des aus dem Vorstand aus. dem unter Nr. 21 eingetragenen Megen— R nggri . . Querschild Breslau, den 29 auen, 1922 ö. Hegenstand des Unternehmens ist Her⸗ Ferd. Linde Gesellschaft mit be⸗ Bossler, Kaufmann, zu amburg, Th. Martens Co., zu Bremen, Ge ellschaft ist Hamburg geschiedenen. RechnerC Eugen Stein uf, thiner Spar- n. Tat leßnoreff Nr. 30634 0, 1 child Nr. 3054 , D ge. ugu 63 134 stellung und. Vertrieb von Sanitäts.ᷓ schränkter Haftung. An Stelle der 4. Dr. Ernst Spiegelberg, Bankier, zu mit Zweigniederlassung zu Sam⸗ .Gesellschaftsbertrag ist Stumpertenro) wurde der Landwirt Jo. Verein, eingetragene Genwfsenschaft derschlossen, Schutz, zist Frei Jahre, an' * m en cht. Dentjch ⸗ttalienischer Gütertarif ttikeln, insbesondere der patentierten gusgeschiedenen G. F. E. M. Nagel ist mhurg, burg. Die hiesige Zweigniederlassung 18. Au st 1982 schl . hannes Steuernagel 11, daselbft, 16 mit un beschränkter Haftpflicht in , g. am 12. August 1932, Vorm. Pũsseldoris- Gtr. 63125 über die Schweiz vom 1. 15. 21. 21. Winterhalter schen Bandagen, Mas Dr. rer. nat. Fritz Heinrich Vöckmann, 5. Dr. jur. Hermann Julius Detlef ist aufgehoben worden und die Flrma 8 des . Rechner gewählt. Das Vorstan domitglied Regenthin am 25. August 1626 folgen⸗ 3 246. Richard 8 Das Konkursverfahren über Pas Per Mit Geltung vom 15. September 19232 Stammkapital beträgt 25 099 46. Ge⸗ Hamburg, zum Geschäftsführer be⸗ Bagge, Rechtsanwalt, ju r, hier erloschen. die Ausübung der Vermittlungs tãtigteñ ,,, , ö , , , , ger ern,, , , :::, E Augu 22. èrner u z s ; . it beschr a = Auf. um 8 höht. Puckli in e und Ernst Bönig in Hinr. . ; Auf wann, zu Vamhurg. mit Zweigniederlassung zu nahm V . Hessisches ere . der Bauer Hermann Lenz, beide in Negen⸗ ; . or . Erzeugnis, in Hilden“ wird eingestellt, da eine * Die Erhöhung, ist in der Wwe e ebe gn Halle. el Geschäftsführer ist für sich Luckfeldt, Kaufmann, zu Hamburg, Die Ausgabe der Aktien erfolgt zum burg. Ge ae nn ö . t ö. ,, in dnn 9 vVaeh ——— 3233 thin, sind aus dem Vorst ausgeschieden eng 3 ĩ. ahre, e m wet Kosten des Verfahrens entsprechende Kon. zuführen, daß die Schnittfracht sätze auf allein zur Vertretung der Gesellschaft be J. G. Dibbern. Aus dieser offenen Nennwerte. . . ermann Richers. Georg. Seggel. Vertrieb von Chem kalle * . enossenscha fteregiter , 3 9 3. 2966. . 6 mu n ,, . u un gn re g. , ,, 2 ö 6 2. 1 a 6. der besonders 56g. 1st lißz ö , . der i eff Sede w ö. eine . 3 ; Gross, Ernst ceutica, Oelen und Fetten, i ü . rlte . orsf-Gerreshe eng30. Aug nt gegebenen nittfrachtsa ü ö er Gesellschaft erfolgen nur durch den ibbern ausgeschieden; gleichzeitig i imme, j zu ie immen. Hahn und Richard Greten, sämtli ; . . 2 nm. , , . für ö. Reeck, beide in Regenthin, ge. Errumt. sõ3 117 1922. ö gust die . mit 9, ) r n n ge hlnr . Deutschen Reichsan . Als nicht ein. Henry Martin Emil Rickert, Kaufmann, Von, dem zur Verteilung. an die . je 6 86 e n gn, r n, . 2 , mgegend, e. G. m. reten. In unser Musterregister ist heute unte Das Amtsgericht. unter Aufrundung Auf. volle Pfennige. z getragen wird 8 licht: Als Einlgge zu Hamburg, als Gesellschafter ein- Aktionäre derbleibenden Reingewinn er⸗ lind zusgmmen zeichnungsberechtigt. wandteh Industrie. B. G. in Kieselbach, eingetragen worden? Boldenberg, R. M., den 28. A ĩ 2 Auskunft erteil ij ; 6G f ; Indust 8 10 9g, N. M. August Nr. 505 eingetragen: Carl Loeser, Pulis burg -Rnhrort. 63124) uskunft erteilen die betziligten Güter⸗ . uf. dag Stammkahital wird in die Ge getreten. . halten zunächst die Vorngsaktien big Arnold Bernste in. Prokura ist erteilt Handelsgeschäfte, zu den . § 1 Abf. T bes Glatutg It , , in Erfurt, ein Muster ür Pag Konkurgberfahren äber das R abfertigungen und die Auskunftbüros. ĩ— schaft ein . de y. „Die Gesellschaft wird unter unver⸗ E. X Dividende auf den eingejahlten an Otto Müller. besonderen ig ; . ge⸗ Das Amtsgericht. vlastische Grzeugnifse, nämlich ein flacher mögen der Gisen und Dram er⸗ n,, . rg ukfurt (n. ale. 6 iklch unter änderter Firma fortgesetzt. Betrag der Vorzjugsaktien. Wenn der chinen⸗ V. 8. Tar. 7.