.
u 3 Sermann Becker Vendamm. z . alle der Liguidation der Gesell. folgen auch die übrigen öffentlichen Be= en Menser 6
r. . n,, ö In unser delgregister A n . . werden a die Inhaber der —— der Gesellschaft. Bon ; 2 * Eier , Trubert. Erorrhefm. logoog] meister, Dampfsãgewerk, Schiwel. betr, ist am 12 August 1922 eingetragen] Inhaber der Kaufmann Heinrich Roßbach Georg Vn dwi a. a. Rh.: Dle we unter Nr. 1658 die Firma Car! Kiinke Vorzugsaktsen Ausgabe 1952 vor den den mit der Anmeldung eingereichten . = **, ; ; , , bein. Dem Kaufmann Siegfried Kohlz worten? in Wiesbaden eingetragen. niet alasfung in Frankenthal ist auf. ig Rendanm. und glts ibs. Inhaber ber shtrlgen Atkien bie zum Rennbetrage der Schriststäcken inzbesondere dem Srüsunge. Firmen Hutben geloscht genannten, irma Hand für Hanvdei . In- in Shibelhein it Prokuarg erflilt. Der Geschäftsführer Paul Emil Kämpfe Wiesbaden, den 19. August 1922. gehoben, . z Taufmann Carl Klinke in Nendamm ein- Ättien zuzüglich etwa, rickständiger Ge, bericht des Borstands und Anfsichtzrafz Nürn d 9 33. 4 1 n trie Riederlaffung Pforzheim in Schivelbein, den 30. August 1922. in Dresden ist ausgefchleden. Das Amtsgericht. Abtellung 1. ,, getragen worden , , r, . Pfgts him mit Zaun , Das Amtsgericht. Auf Blatt, 132 deg Handelsregisterg, die , s303n , Reudamm,. den l. August 1522. Jnhaber der mit Beschlußz, der Generai- HRegistergerichts Finficht genommen werden. as Amte Ueglstergeriht;. sm , Gent n wert, ener. schl d Firma Spinnerei Eoßmanns dor Mesh sern, . 1 Der Sitz der Firma und Wohnsitz des Das Amtsgericht. versammlung vom 4. Januar 1907 ge, 15. Moritz Harbaner mit dem Sitze Hens. 62991) lonsul Friedrich Hincke in Bremen, 8 ensingem. 63018 Geselnschast mit beschran ter Hatun In unser Handelgregister 1. kJ e,, , ,,, e , 25. August 922 unter Nr. 228 die Ge⸗ J 6 m remen und Emil Christian Kesrler Sohn, Sch mie de⸗ 1922 eingetragen worden: zeugnisse mit beschrãnkter a 9*
n enftraße 1. Geschäftsmöeig i, Tem- Mieæderlãlgahnstein. 629g zum Rennbetrage der Aftien. Der Rest dieser Firma bekreibt der Kaufmann Mor; Durch Beschluß deß, Gelessscha terer, ir Cen Gi, m e men ngetragen.
— 1 — tz 3 ö auf von Mühlen⸗ hiesigen , ter Ab- der Liquidationgmaffe wird gan die Be— Harbauer in Nürnberg ein ö, n. sellkhafl in Firma Jungbinth Lam. N tenherg in Berlin find zu ordentlichen feld, eingetragen worden, daß der Glas—
der Fo 2 l mann ᷣ , — ten fahrikaten und Lebensmitteln. teilung A Nr. 25 ist heute bel ber Firma S7s Stück Stammaktien big 16. Carl Spaeter A Ce. Rü hertz, Gesellscha b Mitgliedern des Vorstands besteßft. Ma 22: . . 38 Rheinische reditbank, Filiale H. Kurtenacker zu RKievern folgendes . . , berg Gefensfchaft mit b —— 5 Ef c e nr., Die Bestimmungen des Gesellschaftzver= ne ,, ,, , i ge n n f 2 n n , her. aß 3 ,, rr, trags über den Gegenstand deg Ünter—⸗ sefeld als derssnlich haftender. Ge⸗ dn enn , , ,,, 2 e n d, g ee
Steher in Speyer: Das, Verstands; eingetragen. worden; rest auf sämtliche Aktiengattungen gleich, Haftung mit dem Sitze in Rürnberg. eingetragen worden. mital. Viel Söhne i mmbeig ist naher if et. Müblenbesitzer Hein. el ö. deren Nennwert verteilt. Die Dem Kaufmann . n gern 10 Her Cese sschaftorertrag ist am 16 August h meng sind wie solgt ernänzt;: Die Ge= ie f K Mark auß sieben Millionen Mark erhöht Wiesbaden, den 19. August 1922. ei gus dem Verstgnd. ausgeschieden. Murch rich Kurtenacker in Nievern. Vorzuggaktien Ausgahe 1929 haben berg ist Gesamtprokurg in Gemeinschaft 1922 festgestellt. Gegenstand des Unten, sellschaft wird gemäß dem mit der National⸗= Echleusi den 16. August 1922. worden. Dle Erhöhung des Stamm kapitalg . t . 1 verwandter Art oder die Beleiligung an Teschluß des Aufsichtsrats vom 9. Jun! Niederlahnstein, den W, August 1922. swanz igsaches Stimmrecht. Piefeg erkzhte mit einem Geschäfts führer oder einem nehmeng ist der An. und Verkauf von bank für Deutschland Kommanditgesell. 1 gen ö ; 46 siist erfolgt. nn,, chen Geschäften. Das Stammkapital 1922 ist. Direktor Dr. e ö in as Amtsgericht. Stimmrecht ist jedoch auf die Fälle der weiteren Prokuristen erteilt. Holz und Baumaterialien. schaft auf Aftien geschlossenen Vertrage as Amtẽgerich Der Gesellschaftgbertrag ist durch Be Wies badem. 63032 trägl Job Cho. , Sind, mehrere Se. . ; mn 9 2 des or theim, Mann õ29yoz) 8 . des Aufsichteratg, der Aenderung 17. Wilhelm Terhaerst mit dem Bat Stammapital beträgt 1909000. 4. vom 3). Shlober 1931 die Interessen sehlensngen. lözolg) schluß der Gefelischafter vom 18. Mär; In unser Handelsregister B wurde chäftsführer bestellt, so wird die Gesell= . n 9. 23 ri 4 . etung . blesen⸗ ae. isttr A6! der Satzung und, der Auflösung der Ge⸗ Sitze in Nürnberg. Sitz der Firma Zu Geschäftsführern sind bestellt ber dieser Gesellschaft pie eigene fördern und. In das Handelgregister B ist heute 1937 laut Notariatsprotokolls vom gleichen heute unter Nummer 5490 eine Gesell⸗ ö. durch i Geschäftsführer oder ö Hart n . e. . teilung A Nr. 6 ist beute in,, sellschaft i rn ; ist nach Lauf verlegt. Känfmann Gut Jungbluth und bie ee unterstützen und leine Interesfen ver. bes Nr. IM, „Kleinbahn⸗Aktiengesell. Tage abgeändert worden. schaft mit beschränkter Haftung unter der e hafte ,, und einen anderen orstandsmitgliede oder mi ing z ; nd 6. Seiden fpinner K Höfler in Nürn. 18. Aribert Heinrichsen mit dem Sitze schãftglose hefe Jofef Lamberg, felgen, welche jenen der genannten Bank schaft Rennsteig⸗ Frauenwald / mit Amtsgericht Tharandt, irma: „GBölke Gesellschaft mit be
urch einen h ; ⸗ en, . n einem Prokuristen, befugt. Durch Be. August Kiel, Northeim, folgendes ein. berg. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die in Nürnberg, Petzoldstraße 6. Unter ö Margaretha geborene Heckchausen, ee, abträglich fein könnten. Burch Be. dem Sitze in Frallenmasd, eingetragen den 31. August 1922. chränkter Haftung“ mit ö. 365 etragen. genstan
Prokuristen vertreten. Solange * . 8. . — . Engelhard und Georg Fler schluß der ordentlichen Generalversamm. getragen: Firma ist erloschen. dieser Firma betrelbt der Kaufmann Albert i ö , , , ö. ier , , . , . 5 e res fn, i r, J. Vereinigte Pinselfabriken mit Heinrichsen in Nürnberg die Fabrikation . allein vertreten darf. , 26. a ee, 1921 ist das Grundkapital Durch Beschluß der Generalbersamm⸗ Trenenhbrlietzem. 63024) des Unternehmens f die Herstellung und allein die Gesellschaft zu vertreten und die eingereichte n . r Bezug ge⸗ Geschäft als persönlich haftender Gesell. dem . in Nürnberg. In der Ge. von und den Handel mit Bronzefarben Die Dauer der Gesellschaft ist auf um 20 900 90 4 erhöht; die Erhöhung lung vom 4. Zul 1527 ist 5 is des In u nn,, ,, . die Firma zu jeichnen. Das Geschäfts⸗ nommen J g schafler eingetreten. Bie Gesellfchast Fat neralversammlung vom 12. Üugust 1322 und Blattmetallen. . 18 Jahre, darum big um 56. Jun 1937 ist. durchgeführt, Das Grundkapital Gesellschaftsvertrags durch Zufatz erweitert Firma Ebel und Schilling, Treuen. aller Art sonie bie Beteiligung an 3 Hir e m, d, eff Qüdäwigshafen a. Rh., 25. August nr 1. Januar je beggnncn'elt M wurde eine Crböhung de Srundtapitais jg. Sigmund Stern Gesenschaft ö festgesetzt. Sie läuft . auf uñbestimmte beträgt jeßzt 9 000 960 A. Durch Be. worden. brietzen = ist heute eingetragen worden: Unternehmungen gleicher oder ähnlicher ze gd , nem . . um 12 00 900 M durch Ausgabe von mit beschränkter Haftung mit dem Zeit weiter, falls vorher nicht dag Gefell. Hu der. Generalversammlung vom Schleusingen, den 18. August 1922. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma Art. Das Stammkapital beträgt so boo .. 2 6 Geschaftsführer ist der Kaufmann
rokurg des Kaufmanns Fritz Kiel in 12000 Stück auf den Inhaber lautende Sitze in Nürnberg. Dem Kaufmann aftsverhältnig seitens eines der Gefell. obember 1921 sind gemäß der Das Amtsgericht. ist erloschen. ichard Bölke in Frickhofen bestellt.
erfolgen durch denischen Reichs 1932. ,, Prokura Die Gesellsbafter Heiß und Das Amtsgericht. — Registergericht. Northeim ist erloschen. Aktien über je 10900 M und eine Aende⸗ Johann Friedrich Haarmann in Nürnberg after mit einjähriger Kündigungs frist er nber, a , 6. gen nnn, zol) Eren gen, 8. . 1922. g , ge, , fe ,, . re über 7 as Amtsgericht. er Gesellscha rtrag ist am 10. Augu
anzeiger. ! ĩ Schüßler leisten ihre Stammeinlagen wie Amtsgericht Northeim, rung des Gesellschaftsstatuts beschlossen. ist Gesamtprofura in Gemeinschaft mit au fgekundigt wird. folgt: Die genannten beiden Yerren nan , , ö , den. A. August Iz. Die Erhöhung ist erfolgt. Das Grund, enem nicht allein vertretungsherecht igten Ci . der Gesellschaft den Hegenstand deg Unternehmens (8 I), . ö 6. . e nnn, sos] 173 festgestellt. Die Dauer der bringen das von ihnen unter der Firma 55 6 ande n, 1. 95 . gũrnpersg. — 62994) fapital beträgt nun 24 809 000 M und ist Geschäfts führer oder einem weiteren Pro⸗ erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ das Grundkapital (z 3), die Ausgabe von Ir r, bene, n 3 ,n. ! . Handelgregister Abtelknn sellschaft ist bis zum 31. Dezember 1927 Johannes Ries Nachfolger in 2 . ; 9 er,. Ee ch . Handelsregistereintrãge: eingeteilt in 24 909 Stück auf den In. kuristen erteilt. anzeiger. Aktien s 4 die Bestellung der Vor Schmalkalden eingetraa *! 6 Firmn ist ae . Rr 94 . ee. a. die bestimmt; erfolgt sechs Monate vor dem hafen a. Rh., Friesenheimer Straße ö on 6 . . * 3j e . 1. Sörndlein & Beffler Gesellschaft haber lautende Aktien und 866 Stück auf 20. Mepas BVertriebsgesellschaft Neuf, den 25. August 1922. standsmitglieber (s Ii. die Wahl der ist In Carl Weh . red erer i, ,. 5 ö ii. Hisenn Ablauf des. Gesellschaftshertrags keine betrieben Baumaterialiengeschäft zugleich eingetragen, die am nich ugust 1822 be mit beschränkter Haftung mit dem Sitz den Namen lautende Vorzugsaktien über Nürnberg ⸗Fürther Metall und Papp⸗ Das Amtsgericht. Aufsichteratsmitglleder (3 j5), die Hechte in Schmalkalden tar ch t. Per sznlich schaft 6. beschrãntter Haft in Kündigung, so dauert ste jeweils für ein wit der Firma, jedoch unter Ausschluß der 6 563 . ich haftender Gesell ˖ in Nürnberg, äußere Suljbacher Straße 36. je 1600 A. Die neuen Aktien sind jum spielwarenfabrikanten mit beschränkt⸗ ier nenn, 6la6 und Pflichten des Ausfichtsrats (5 26), , e. ,,, ndert ie, . 6 6 ö. eschrantter Haftung, in weitereg Jahr fort. Jeber von mehreren
Aktiva und Passiva derart in die . cha 9 ö ⸗. *r , . Hugo Clever Der Gesellschaftsbertrag ist am 27. Juli Nennbetrag ausgegeben. Die Vorzugs⸗ ter Haftung mit dem Sitze in Nürn⸗ In unser Dandelgregister Abt. A* den Ort der . 9 Heinz Rzder in Schmalkalden. 2 En n 5 . des Unternehmens: Erwerb Geschaftsführern ist allein zur Vertretung schaft ein, daß üer, . vom . i in 9 . 691 . 2 . en 1922 festgestellt. Die Gesellschaft ist zu. aktien haben nun in den im Gesellschaftz⸗ berg. In der Gesellschafterbersammlung hente zu hr. * Fiemme, 26 heil die Verwendung des Reingewinns (8 315, ld olf Peter bach t e green Hinlek, unk Werke, n, ,, Falter, und der Gesellschaft . Die Bekannt ⸗ e e., 6 . r , i ef . . K u . ö. k 9 ine . ö Fällen sechzehn fache * . 2 2 wurde , , ͤ ach Es. zu Oberstein eingetragen; . n, e n , Richard deyh daselbst, Selnrich Mäder Düngemitteln, Landesprodukte Und Brenn⸗ ,. . e. erfolgen durch
ö Dird. 3 We, . . gegründet. ndigt keiner der Gesellschafter immrecht. e amm als um . . , ,,. ö uf ur rats⸗ , ., 235. ö. ö en utschen Reichsanzeiger. Firma gehörigen ĩ . . e, en g ist an der Gesellschaft be= Paäͤtestens drei Monate vor Ablauf bieser 3. Allfred Steinweg A C in Nürn- schlossen. Der Gesellschafts vertrag wurde ö 1 n n, ,,. . und Vorstandesmitgliedern ö 33), die Auf⸗ ö . . in . 1. , Wiesbaden, den 223. August 1922. . er ü . aft m g f enscheid den 20. August 192 Kän, Jahre, se et sif au Peitcte fünf berg. Hie Gesensschaft ist ausfgelöst. Die nach Hiaßgah. den 6 den Megisteratten Tirma ausgeschieden und der Stahlgraveur ig ö 29. 4 2 2 eg tert Völker m Welte brunn Ja Vertrefung mann Stto⸗ Hein ich Friedrich Dettimerkn Das Amtegericht. Abteilung 1. , de ru,, , , ,, ,, ö ; ö. . — Pim ö ngetreten und wird die Firma als offene ; 5 nz Röder in malkalden berechtigt. unk in Lübeck. . n unser Han regi wur . eingebrach nt. Firmz f . , d,. ö. * . mit Schreitmiller Hauptniederlassung in nun . Ht. Ge 6 des ö Han delsgesellschaft fortgeführt. . ie fg erer ben, i. 3. Schmalkalden, den 23. August 16. Der Gesellschaftsvertrag ist am unter Nummer hal —— Gesellschaft mit olonialwaren un er Betrieb einer Frankfurt a. M., Zweignieder⸗ nehmens if auch: a allgemein die Er⸗ Amtsgericht Oberstein,. den 25. Augustl 922. Deutschland. on manditgesellßschast! auf Das Amtsgericht. Abteilung 1. 15. August 1922 festgestellt. Jeder Ge⸗ beschränkter ftung unter der Firma
Lx che. (62961 ft F unser Handelsregister A ist bei der Kaffeegroßröfterei. Dag Stammkapita laffung in Feucht bei Nürnber b ĩ ĩ ; 1 Ge . g. werbung, die Herstellung und die Ver⸗ tschl J h ö z Odenkirchen. [6sdo5] Aktien in den Gesellschaftsperkrag ein- Sch n arzenbele. (63014 ö . . 26 66 . 2 en ,,,
irma Lyziha Tabakfabrikate Brund beträgt 46606. 4. Bie Gesellschaft wird, Offene Handelsgesellschaft seit J. Juni dußerung aller einschlägigen Fabrikations« Dl ne Lyck, Nr. geh, eingetragen, daß wenn mehrere Geschätts führer bestellt sind. 1832. Gesellschafter find: Jofef Schreit. arllkel und die Abwicklung aller mit diesem e n ele rf g , re. heute gefügt worden. In das Handelsregister B ist heute bei Firma! u zeichnen. dukten mit beschränkter Gaftung“ die Firma fertan Grosthandlung für durch mindestens zwei derseiben Wer durch miller, Kaufmann in Frankfurt a. M., Geschäftszweig in Zufam menhang stehen— . , . . 66 * ngerath & Amtsgericht Pforzheim. der. Jirma Lignofesilm Gesenschaft rng Bekanntmachungen werden mf wem ih, e m e m,. . an Tabakfabrikate Bruns Bütow Eyck“ einen Geschäfts führer in Gemeinschaft mit und Friedrich Hopf, Pinselfabrikant in den ndelsgeschäfte, die geeignet sind, . perfznlich i 8e . de, . Pworahein-—— s3oos) mit beschränkter Haftung Zweig unter Beifügung der Firma und der getragen. Gegenstand des Unternehmeng
. eingebrachten heißen soll. ⸗ einem Prokuristen vertreten. Als Ge- Feucht. Dem Kaufmann Hang Stier in den esellschaftszweck zu fördern und zu d h eUlschafter die Che. ö niederlaffung Büchen folgendes ein— Unterschrift eines Geschäftsführerg durch t, der Großhandel mit landwirhschast
f . n , . 969 . Alnmtagericht Lyct. schäftsführer sind bestelt Georg Hönndlein., Frankfurt a. Mö. ist. Prokura erte, srreichen, C, die mittelbare und unmittel= Hilger n ,, e. Die , . Ges. Jgetragen worden: einmalige Einrückung in den „ Adesloer lichen n, . Lebens · und Futter ·
J , ,, , m re, Firn, , mr, ,,, ,, , ,, , n, ,,,, , g gn g, ,, . ,, die Stammeinlage hinausgehenden Betrag * unser Handelsregister B ist am Die öffentlichen ,, der Haftung mit dem Sitze in Nürnberg. solcher Unternehmungen oder die Neber⸗ . n,. n 18. August 1922 begonnen . ,. e , , , ü, von mann ist zum stellvertreie nden Geschäfts⸗ Trennen . , r nn n, 8, , . ö , ö , nnn, , mn mn, ö,, waren, oem,, o,, ,,, w , „ wupnfabrit Siamung görnlein Fl se gahütte nut den S d , bremer. i ben ifi eh senfl ie nene, ide er met ore, ,, ,,, . heren sablen. Hie Heraushahiung hat eh e g Cam agmun zen, a. , , , . k war er,, fübrers Cewin Stier ls ift Keendigt. nen gießen mts rie tfrute ur Fir belebt, e, en fiene, n, n . rr. ae, me m, n, nn, in Lyck eingetragen. Der Geselsschafts⸗ A Ce mit dem Sitz in Nürnberg, in Nürnberg. Dem Kaufmann Wenzel Herbeiführung von Interessengemeinschaften Omenbursg, Badem. (62996 Amtagerlcht Pforzheim. Prokuristen. iesigen Amtsg st heute z irma 13 Juli ihrs sestgesteilt. Jeder Heschastg⸗ JJ . , red r ,, ,
,, ul epi in Nürn ertei und Syndilatsvertraͤgen, deren Organisation ! n,. auf. Reichelsheim, 9dem wald. 63006 ; ö — ö aft befugt, Von dem Gese ter . und Verkauf von Baumaterialien, Bau. berg, der Kaufmann Kurt evi in Frank, 13. Wolst Staudt mit dem Sitze und Durchführung, d) die Errichtung von haus Karl Wörter in Offen burg: Ginzel⸗= . — Amtsgericht Varel, den 29. August 1922. amn,
z Hei Schiiß beschlägen und anderen Cisenwaren, Teer⸗ furt 9. M. und der Fabrikant irn, in m , Humboldstraße 1. i e m, oa e fr nne und prokura ist erteilt der Kaufmann Karl 96 a , ö. Schwedt. ; 5d0ns! wWelmheim.—— 63027] 6 , ,, ö einl ö Frobulten und Brennstoffen sowie der Körnsein in Rüärnberg jn offener Handels. Unter bieser irma belebende, auf. Zweigniederlassungen im In. und Aus— Wörter Ehefrau Emma, geborene Schneider, In unser Handelsregister A ist unter ist . 5 n, de ö Gin⸗ 5. 1 nbel mit Waren ähnlicher Art. Das gesellschaft seit J. Auguft 1933 die Kamm mann Fritz Wolst in Nürnberg und der , sowie 23 Erwerbung! und Ver⸗ und dem Privatmann Eduard Wörter, n, n, . Artie ngesenlschaft, Rr. 2 die Trma A. von Langen, 3 ö. n,, . , , . ö ö a,
⸗ beide in Sffenburg. Pfaffen⸗Beerfurth, ein geg. Schwedt a. S., Inhaber CGaustännn ge , venenlane. cena e n. nschlagswert von
eiligenstraße. 6. kammkapital, beträgt 1 906 000 46. Ge. abrikation. Zur Vertretung der Gefell. Maler Heinrich Staudt in Fürth in äußerung don Gründfstücken für Zwecke Offenburg, den ü? * 6. * 9 —⸗ . D J de 1p . 5 Schmiedemeisier Epeyer. * 29. August 1922. Amtsgericht J. Der ed n g e. ele . Alfrek. weg, Langen, e bt s, Bhen, mit beschräntter Haftung, in Cassei, Wiesbaden, den 22. August 1822
. ede sellschafter sind Hans Ackermann, Kauf schaft ist der sellschafter Körnlein nicht Nürnberg seit J. Januar 1922 in offener der Gefellschaft. Die Vertretung der ; ; , e. . er mann aus Ich und Franz Bayer, Kauf befugt. ; Hanzelsgesellschaft, die Fabrikation und Hesellschaft if iei entweder durch die Gerichteschreiber. kapital um zwei Millionen Mark durch Aug⸗ d, , Sttze in Schwedt eingetragen Zweigniederlassung Piüderhaufen. Das Amtsgericht. Abtellung 1. 2. Verãnderungen ei eingetragen mann aus Seegen. eder Geschäfts.,. 3. Hans Eberl mit dem Sitz in den Handel von Weiseandenken und kunst⸗ Geschäftsführer gemeinschaftlich oder durch ox telsburꝶę lödo9,] gabe junger. Inbaberaktien im Nennwerte Schwedt, den 19. Au ust 192 Gesellschaftspertrag vom 31. Jul 1922. wies bad s3oz⸗ . irmen: ö An⸗ hrer ist berechtigt. schäfte abzu⸗ Nürnberg. Der Inhaber baul Schwarz- gewerblichen Holzschnitzerelen aller Art. einen' von ihnen in Gemeinschaft mit In dem Handelsregister Abt. A J von 1000 4 zum Kurs von 1200 4 er— Das Amts . r Gegenstand des Unternehmens ist der 87 2 delsregist J. z 1. Attiengese schar mo 4 schließen ind die Gefellschaft zu vertreten. bauer hat den Kaufmann Nikolaus Bauer 135. Wika Handelsgesellschaft mit einem Prokuriften. beute die unter Rr. iß2 eingetragene Föht werden. Diese Erhöhung sst erfolgt. n g. Vertrieb von Nahrungs⸗ und Genuß⸗ h 9 . . r * , triebs maschinen 2 peyer 8. H Deffen tliche Bekanntmachungen der Ge in Fürth als Gesellschafter in, das von beschränkter Haftung mit dem Sitze 21.4, Uustria“ Sandels⸗Aktiengesell⸗ Firma Sara Lichtenstein in Puppen Das Grundkapital beträgt nunmehr Schwedt. 63015 mitteln aller Art sawie die, Vornahme e , e n , 2 363 a. ger oer, , e une 9 5 . ellschaft werden unter. Beifügung der ihm. unter obiger Firma betriebene Ge. in Nürnberg, vordere Sterngasse zl. schafi' mit dem Sitze in Nürnberg, gelöscht worden. sechs Millionen Mark. In unser Handelsregister A ist unten aller, hierzu dienlicher Geschäfte, insbeson dere min e, 266 m . 4 1922 ö g. k. . Go irma und der Unterschrift der Gesell⸗ schäft aufgenommen und betreibt es mit Der Gesellschaftsvertrag ist errichtet am Königsstraße bz. Der Gesellschaftsvertrag Ortelsburg, den 24. August 1922 Reichelsheim (Odw. ), den 30. August Nr) 229 bie Firma 8 fried 1 der Erwerb von Unternehmungen oder die sch . 5 * . 3 34 *. kapital 26 86 . 6 , ee, chafter durch einmaliges Einrücken in die ihm in offener Handelsgesellschaft seit 9. August 1582. Gegenstand des Unter. ist ertichtef am 21. August 1922 und ge⸗ as Amtsgericht . 1922. mann, Inhaber m be. Siegfri D Beteiligung an Unternehmungen, die ver⸗ in * af ne. nt 8 em f ttze in Mart . au He e ycker Zeitung erlassen,. L. Januar 192 weiter. Die Prokura ber nehmens ist Handel nit Waren aller Art. andert dul August 1922. Gegenstand Hessisches Amtsgericht. Wei chm nne ir Cnet ieren, wandte Crzeugniffe oder für die Fabrikation ee. 9 e K z genf 6 des durch. A 6 ö. ve o 8 ** n Amtsgericht Lyck. Frieda Leipert bleibt bestehen. Das Bestreben der Gesellschaft soll im des Unternehmens ist der Betrleb! hon Ogter gde, Marx. lõꝰ dos , . dem Sitze in Schwe dt eingetragen w ö. eäferderliche Rohsto fe oder Hilfgmittel 9 26 2 r . 3 . . 9 . 66. . ie e re e nn,, 4. Kabelwerk Nürnberg Attien⸗ Einklang mit ihrer gemeinnützigen Tendenz, Handelsgeschäften jeder Art, insbefondere Im hiesigen Handelsregister A ist am Rostock, MecklIp. lbs0o7! Per Frau Gertrud ö ö . herstellen oder vertreiben. Das Stamm⸗ Ber . e, my 1 1 . kunst . * . ö ' Rr, makehno m, Mechkmh. soꝛ9sz) gesellschaft mit dem Sitz in Nürn⸗ von der auch die Vorschriften über die von Kommissionsgeschäften? mit öster⸗ B. Uugust 122 bei der Firma Friedrich In das Handelsregister ist heute zur Galen. in Schwedt ift Here merten. kayital beträgt 20 9000 4. rer ; 366 6 2 * die Ge * J ,, e ,, b, ,, n nr, ,, , äh, B. Der 6 ᷣ 36 ; nderung dahin gehen, Kriegsopfer mit na und Veräußerung von Grnndslücken un ugnisse, de ar dr, an Stelle eingetragen: ikati n Schi Fabsttbe tze in wlüderhgusen, . . iffenꝰ glei 6e fh 36 3 , 9 . kö 53. e, n, ö. des Gesellschafsvertrags beschlossen. Die lichkeit verbilligten Waren zu versehen; Anwesen. 6 esellschaft ist berechtigt, des. Kaufmanns Friedrich Gärtner in 6 Hi selschatt ist aufgelöst. Liquni⸗ . ö , 6 Lauber, Fabrikdire tor in Cassef, 3. Louis 6 . . , eg. 36 , . ,,. ih , b , ee m sr e n lf Firma lahtet nun; Kabel. und Metall, zu biefem Jweg iss die Gelpährung von fich? an andren Unternehmungen mit Asterode . H. der Kaufmann. illi dakoren sinb bis Kaufleute hn! Stahn, Das Amte 5 ; Jacob, Fabrikdirektor in Caffeĩ. Inn. *. 1 anz ng . m, T bis 1g oh fg n, glnneleht gh Theodor Gch nig n er , Xu werke Neumeyer Aktiengesellschaft. Rabatten an Kriegsopfern gestattet. Die gleichen oder ähnlichen Zwecken zu be— Bärtzler in Osterode a. O. als Inhaber Albert Krüger und Fritz Glaefeke, sämt⸗ 6 Die Vertretung der Gesellschaft und die 5 a. re. K ; 6 , , , 5 in Mal hon. Wi Gegenstand des Unternehmens ist nun Gesellschaft ist berechtigt, 1 an ähnlichen keiligen. Das Grundkapital beträgt der Firma eingetragen worden. lich zu Rostock, dergestalt, daß Stahn ge⸗ Schwerin, MeckIn. ls3oltz! Zeichnung erfolgt durch einen Geschäfts. 8 2 6 kent , ee. 1 i . liebergang der in bein Veel, reg He mehr die Herstellung und der Vertrieb Unternehmungen zu beteiligen und folche 65 566 4 und ist eingeteilt in 29 Stück Amtsgericht Osterode a. Harz. meinsam mit Krüger oder Krüger e, In das Handelsregister ist heute ein- führer oder durch zwei für die Zweignieder Yre . 5 . e 36 . und B hi. Aktien it a find iößs Stic schüstz begründeten Forderungen und Ver. don. Draht, Kabeln,. Metallen, Metall. zu Srwerhen. Das Stammkapital beträgt auf den Inhaber lautende Attien zu je Peine. lörgoa] sam mit Glaefeke vertretungsberechtigt sind. getragen die Firma Sophie Ihde. Sitz; lassung, bestellte Prokuristen oder auch . . ist eher Gee , r 26 aum Jennbgtrage don, ingg'samt i 6g bod, binrdichteiten it bei Lem! Crwärke ß Feugnissen und Gegenfländen kerwandter 6 oö , Sind nchsten, doo, dz Since f ga gn fee. . In das Handelzregister Abteilung A iff Rostock, den 29. , ge. Sälte; hhaberin: Händlerin Sobbie Rirch enen Photuristen mit gen fir die rern gen , n m wert ö Deschüfts durch. den Kanfmenn i ,. . 6. e nei. ist bestellt, so erfolgt die Vertretung der Ge, lautende Aktien über je Joh 4. Bränder bel , , . 33 Wir lem Peine Das Amtsgericht. Ihde in Sülte. Zweigniederlassung durch Beschluß der k . 6. . en 1 echtigt, Anlagen und Unternehmungen sellschaft durch zwei Geschäftsführer ge der Aktiengesellschaft find: Josef Brendel, (Nr. 20 des Registers) heute folgendes Schwerin, den 28. August 1922. Gesellschastsversammlung bestellten Hand⸗ folgen durch den Deutschen Reichganzeiger.
betrage von insgesamt 8 334 960 „ aus- Schultz ausgeschloffen. ; ; . zwei ersa gegeben. Die Aktjen Lit. A sind mit Maslchom, den 365. August 1922. der in Abs. . bezeichneten Art iu er mein fam. Geschä ftzfuührer sind der Kauf. Kaufmann, Fritz Bear Möchallik. Kauf, eingetragen worden: Restock, Meck Ih. (b 008] Das Amtsgericht. lunggbeollmächtigten. Wiesbaben, den 22 1 15
; richten, zu CFigentum und pachtweise J e, e * riücfen, esbaden, den 22. August 1922.
Mecklenburg Schwerinscheb Am ogericht. g chtweise zu mann n ,. und der Angestellte mann, Friedrich? etz, Kaufmann, Johannes Die Gesellschaft ist durch Beschluß der In das Handelsresister ist heute zur Sinsheim, EIsenæ. 63017 . K Das Amtsgericht. Abteilung 1.
. K erwerben, sich an solchen Unternehmungen Georg Neumüller, beide in Nürnberg. Die Bolten Fabrikbesitzer Fritz Haas, ngen ; Firma Hermann Balgs in Rostock . imm ; ö . . Ingenieur, ; öst. er⸗ — 12 . ——
. Aue den 63 die Aktien zu beteiligen sowie 3 all Maß. zffentlichen Bekanntmachungen der Gefell. alle in . . amtlichen r f . , gleel siht ö. . eingetragen: ö Handelsregistereintrag zu A Bd. J angeiger. Wiesbaden. 62035 . ö . . de, ö. , Ser en . ö im ,, , . schaft erfolgen im BDeutschen Reichs⸗ . von den , . . Geibelstraße 9 , Dil in öh. 3 5 . . Arthur 865 40 Sr r Genf ö Den 2 . . ö on 3 Firn gn, . . ben orzugsdividende von 4 35, nehmen jedo 3. n . anzeiger. — übernommen und diesen zum Rennbetrag . Hannober, Im Moore 21, find als Liqui- affhausen zu Rostock ist erloschen. . , , . Ela he M . , . r, . mit 1 . . . 9. ö nnr heute im Handel e nnn . ö j—. , . . n, n ö Vorstando . 6 e , n, n, 6 Rostock, 2 , , Sch man ßer. H. m. , . , e ,,. anderen Aktien Lit. B teil, wenn letztere Marbach den 29. August 1922. rechtigt, Interessengeme inschaftsvertrãge Königsstraße h. Der Gesellschaftsvertrag ö. Der 12. , ae, 2 . e, en J. herigen Firma Fiel . . B . besch ran kter Sa ing mit dem Sitz benfes . Biwidende erhalten Heben Württembergisches Amisgericht. n. ähnliche ,, mit solchen Unter⸗ errichtet am 21. August 1927 unz geändert mehreren Mitgliedern. Als Vorstand ist Pæine. lbs ono] Rostock, Meckb. lszoog] Sinsheim, den 25. August 1922. under Nr. Zz di e. Geukmlann ö. in Wiesbaden eingetragen. Segenstand i err, e ,,, r men, n, , . , , ,, , dan len rede ,,, , , , ,
geben. ö 9 2 er eb von Handels⸗ ; s. . ĩ ö i inge⸗ ö 3 ü. er i
der e n ch 1. Oktober 1911 teil. . Auf. Blatt 370 des Handelgregisters ist elertrische Unternehmungen nit dem 4geschästen jeder Art, k n . . gi ter g Erich Clauß. Peine, und als deren e. ! chröder in Rostock einge Stęrnherg, Mee In. 63020 e. 3 beschränkter Haftung ju ba bef ö ö y. * . J. , , , ,, , d, , , . , , er, ern n gr en, , e, , , , .
in Rhein: Dem Kaufmann zelm neukirchen und gls deren Inl der . * wurde Firmen, Erwerb, Verwaltung und Ver⸗ München und Martin Bauer in Nürn⸗ eine eingetragen worden. ist durch Tod aus der Gesellschaft ausge⸗ ; ren . ; ⸗ tamm kapital beträgt 100 000 4. Zu
ö ö . . ö 9 , , . . . He g irn if, An ele, e, H Hennen de, e ralter aum. Amtsgericht Reine; den- W. August 122. ihn, in feiner ee üst eine hben. . ken e, m , e,, n. , e, d. n ,,,
. aft mit einem anderen Gesamtzrroku— . Geschf lszweig. Groß. und nr. i wen . . la ten de Vor anderen fen ehh une. . . i er f. 23 . 3 — 1 andelsregister B ist ern . . ö . . Burmeister in Sternberg ein⸗ 1, 66 ,,, . , n eng e. 1 n zeichnungsberechtigt. . K 1 ö er g fellss chert ih . 3 , , , . n,, . Im gleichen der Firma Senzoga- Werk, Gesellschaft Rostock, , . J , den 30 August 1922. aller Art Der Gesellschaftsvertrag ist 6 ,
3. Chemisch Technische Industrie Umtegericht Mar tnenkit 'r, e fel a n, , Prgokell te. mn ift einge it in. 3 Stick au den schen w n, , . gen ee ger e en, , n — Mecklenburg. Schwerin che Umteger tt ae ö e e ee r G f, fn erfelzen er re , Tega, Gesell 3 mit beschränkter am 25. August 1922. . hlossen. r Erhöhung zst erfolgt, Inhaber lautende Aftien zu je 10 000 . Von den mit der Anmeldung eingereichten . eingetragen worden; Die . der . . Handelaregister A eng Suhl kö 63022] führer sind der Mühlenbesitzer Adam ie 2 August 1822
aftung in Nenstadt a9. S.: Dur Das Grundkapital beträgt nun 34 hoo 06. und 10 Stück auf den Inhaher lautende Schriftftücken, ingbes obere Hem schaft . J . 7 1 2 ri 6 ö . 8 2 1 ö . ö. und ist eingetellt in 34 000 Stück auf den Aklien fiber je 1005. Gründer der bericht deg Borsta 9 und 26 . H ö. . . . unter Nr. 4 Die Firma. Will n e . . n, . , . un ler ente 3 ain an irh te . Das Amtegericht. Abtellung 1.
risten oder Handlungsbevollmächtigten
Gesells eschluß pom 30. März 1921 meiner ahagem. 6298) ö 8 jan. ber iautende Akten über je 1900 M. sud: ö mann u jf 360 2. aft mae or Liqui Die im Handel gregister A Nr. 15 i! Inhaber lauten i er je 1000 4. Aktiengesellschaft sind: del kann auf, der Gerichtschrelberei des Re⸗ dator bestellt. , Fahrradwerk Mercedes, Gefellschaft von ihnen ist zirr Zeichnung der Gefest⸗ wiesbaden 63036
dator i aufmann ö ab in etragene hier ansässige irma Fr Kohl Die neuen Vorzugsaktien werden zum Kaufmann Michalltik iste icht . . ; Neustadt 4. H. bestellt. J ? e gen Nennbetrag ausgegeben, führen die Be⸗ ; „ gistrgerihts Ginsicht genemmen werden. Amtsgericht Peine, den 28. August 1922. ; . mit beschränkter Haftung zu Suhl, schaft allein berechtigt. In unser Handelsregister B wurde 3 ) . . Indu trie, , fan zeichnung . Aus 3 1922 e. . n gn, de. nrw feinen Tanber= Peine (b30902] 6 . ahh land, ,,, . k, Amtsgericht Werl, den 31. August 1922. heute unter Nummer 3 eine Aktien. Besellschaft mit beschräukter Haf⸗ Fe e, Amlegerich die Nummern 33 001 bis ö oo und sind Fritz Haas berg. In vag hlefige delgregister Ab⸗ den 4. August 1922 sst die Herstellung und der Vertrieb Bon wiesbaden. — 630g] Ceselllchaft unter der Firma . tung in Neustadt a. H. Die Ver— mit folgenden Rechten ausgestattet: Sie . . 6. teilung A ist unter Nr. 341 die Firma — — abrrädern, und, Fahrrapbtellen. Daß In unser Handelgregister A Nr. S590 Töwens berg. Arttengesells in tretungshefugnig der führer August erhalten auf die geleisteten Cinzahlungen G h gu Rubi Peine, und glg eren Selnungem. sol 1 Stammkapitg! beträgt log 000 . auf wärde Fante eder nns, „Morig Sdamburg mit einer gnieder ö r ech und O lar Meek arsnhm.. . bor, allen übrigen Aktien (ine Vorzugs⸗ dief den Hesell. Inhaber ber Raujmann Rudolf Peir in Ünter Rr. 12 des Handelzregisters . mann Emi Lend in dildesheim und Kauf. Hendrich Nachf.“ n iczbaben rm iassung in Sie brich eingefrggen, e von Eiche t eendet, Als, Geschssts,. Im Handelsregister, Ateilung für Ge“ dipbidende von 6 ο0“mmit Nachzahlungs⸗ August 182d eine eingetragen horben wurde heute die Firma „Ludwig Roth“ mann Willy Deckert in Suhl sind zu getragen. daß dag Ge chart auf den Kauf. stand des Unternehmens ist die Neber, rer ist bestell. Dear Hickfang. Pöo,. selschafteßttmen, ist am 55. iugust 1822 ansbruch. Pie Geschschest Hef bh t, die General , , egen ? Peine. den 2x. August 1622. n Bar Lie gen teln St; und, az In. GHeschäfte führern kestelii Ver. Hese , mne, kächs in Wiezbaden übel. Jatßzms und Fortführung des kisber, ven fessor in Linz am Rhein. ur i der Firma Sagner R Seitz, Sitz diese Vorzugzaktien jederzeit ganz oder besteht aus ö Ire e 6 schaftspertrags beschloffen. e haber der Gemüsehändler Ludwig Roth schaftsverirag ist am 8. August 1922 fest⸗ gegangen ist Ber Uebergang der in dem riebenen luß der ,, , er Sit ver esellschaft ist nach heirias⸗ Penkunm. lözoos! zafelbst eingetragen. Geschäftszwesg: gestellt. Beiden Geschäst führern stehl Bene be bes Geschähtoe re, nden gen,
Be vom hier, eingetragen worden: Mit Wirkung tensweife na . er gliedern. ö 6. ir , wen t. der ef . . k ⸗ hansen, mt Werl hem, berlegt. In unsen Handelgregister B lit Ce de; Sabel mik Henn and Tln, k re rig selhltän zig zu, sie sind be. Hub heiten t eden dr nne de me,
ugust, 19227 wurde der G dom 28. lugust 19 * ; die eingere schafter Wilhelm Seitz in Heilbronn aug e nn , n nr h ch 26. Eytz 6 Ernst Ey * irma „Casekom er Wal 21 ö Falsungenz'den 2 Lucht an., rechtigt, aug Her Gesellfchaft einen Ver. Ganhäßt durch den Kaufmann Anton
vertrag geändert. g e,. .. . der Hesellschaft ausge schizden und es i h R ü it beschränkter 2 des Registerg am 28. üringisches Amtsgericht. Abteilung 2. treler zu hestellen.
*. e r, n. k e e eg f 33. Hare, , J,, . s kun 5 r e, 3 . Ischaftsver , nn, . . ö , ö . . 16 * ee ist
. 3 21 3 ö. 5 9 9 * 2 — — 4 1 ö De r
. . , , . ae , in , ebe ; Mart Balg. en sürnberg, . enn 1 1. . Mai 16 sst das ; In dag ö , . Abt. A ö heute k. J , . Das Amtsgericht. Abtellung 1. an / gleichen 6 verwandten Frankenthal⸗: U er Straße 12 in sie eingetreten. winn, so etreten. St pita 000 24 009 4 bei der Firma Franz Brewing einge⸗ uf Blatt 2654 des Handelsregisters, die zes baden. 63030 h en de tilindust;
. ch jr. 2 ufsich ĩ 61 . a n. t 2 ö ö irma Tharandter Steinbruchs und In unser Handelsregister A un , . . ö. ** alle ö!
* wel r 6
4
r . x z . a ie Firma ist geändert in; J ststein fa brikations Geseslschaft under R ig d deinrich 0 . he die ser Varzngegktien getilgt werden I Reis ; Die Firma den B. 1922. e a geändert in; Franz Kun nfahrikations-⸗ Gesellschaft unter Nummer 2214 die Firma „Hein 3 . . n, e, n , n. ö riß ald bern e,
, , , , , i. **
e
J 66