— r r — ö . 5 K
j sãchsischen Volfs zeitung in Alfeld, even ue Ilt. in der Alfelder Zeitung.
e zokuriften vertreten; der Au sichts⸗ at . berechtigt, einem Vorstands⸗ mitglied die . zu erteilen, ie Gesellschaft allein zu vertreten, und hat diese Befugnis dem Kauf⸗ mann Leopold Lwensberg erteilt. Ferner wird bekanntgemacht: Das Grundkapital zerfällt in auf den Inhaber lautende Aktien zu je 1000 . Die Ausgabe der Aktien erfolgt zum Nennwert. Die öffent- lichen Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im „Deutschen Reichsanzeiger“. Der Vorstand der Gefellschaft bestebt aus mindestens zwei Mitgliedern, welche vom Aufsichtsrat bestellt werden. Die ersten Vor⸗ standsmitglieder werden von der General⸗ bersammlung ernannt. Die Berufung der Generglbersammlung der Aktionäre erfolgt durch einmalige Bekanntmachung im Deutschen Reichsanzeiger mindestens 20 Tage vor dem anberaumten Termin. Die Gründer, welche sämtliche Aktien übernommen haben, sind: 1. Leopold Löwensberg, Kaufmann zu Hamburg, 2 Aktiengesellschaft in Firma Deutsche Textil vereinigung, Aktiengesellschaft zu Berlin, 3. Aktiengesellschaft in Firma Bank für Textilindustrie, Aktiengesellschaft zu Berlin, 4. Joel. Nosenfel der, Qaufmann zu Hamburg, 5. Richard Streit, Kaufmann zu Hamburg. Der erste Aufsichtsrat besteht aus: 1. Wilhelm Biesterfeld, Kaufmann zu Hamburg, 2. Dr Erich Eyck. Rechtsanwalt zu Berlin, 3. Dr. Herbert Friedländer, Rechtsanwalt zu ., 4 Fritz Nebeling, Direktor zu Ehmen, 5. Wilhelm Limberg, Direktor zu Berlin, 65. Richard Wolff, Direktor zu Berlin. Der Aktionär Leopold Löweng⸗ berg bringt das ihm gehörige unter der Firma Leopold Löwensberg in Hamburg betriebene Handelsgeschäft Sack⸗ Planfabrik5) mit allen Aktiven
und und
Passihen und dem Recht zur Fortführung f
der Firma sowie mit dem ihm gehörigen, dem Betrieb des Geschäfts dienenden zu Hamburg, Poßmoorweg, gelegenen, im Grundbuche von Winterhude Band 7 Blatt. Nr. 336 verzeichneten Grundstück
einschließlich sämtlicher zum Betrieb ge⸗ h
höriger Maschinen und Geräfschaften in die Gesellschaft ein. Die Einbringung der Aktiven erfolgt auf Grundlage der dem Gesellschaftspertrag beigefügten in Gemäß⸗ heit der Bilanz vom 351. Dezember 19271 gefertigten Aufstellung zu dem dort angegebenen Betrag von insgesamt 68572 913,87. Die Passiven betragen insgesamt 4 7 634 163,96. Für diese Einbringung erhält der Aktionär Leopold Löwensberg M 938 00 Aktien zum Renn⸗ wert und jahlt am Tage ihrer Eintragung in das Handelsregister 4 750 81 bar Das Geschäft gilt als für die Zeit vom L. Januar 1952 ab für Rechnung der Aktiengesellschaft geführt. Wiesbaden, den 22. August 192. Das Amtsgericht. Abteilung J.
Wiesbaden. (63037 In unser Handelsregister B wurde heute unter Nr. 546 eine Gesellschaft mit eschränkter Haftung unter der Firma Lambert Peerboom Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitz in Wiesbaden eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit Werkzeugen aller Art. Das Stamm- kapital beträgt 20 000 A. Zum Geschãfts⸗ führer ist der Kaufmann Lambert Peerboom in Wiesbaden bestellt. Dem ngenieur Eduard Peerboom in Wiesbaden ist Prokura erteilt. Der Gesellschafts vertrag ist am 24. August 1922 festgeffellt. Wiesbaden, den 26. August 1922. Das Amtsgericht. Abteilung J.
6) Vereinsregister.
Northeim, Mann. 63112
In das hiesige Vereinsregister ist heute unter Nr. 17 der Verein der Kassenärzte des Kreises Northeim und Umgegend in Northeim, eingetragen worden. Die Satzung ist am 20. September 1921 er⸗ richtet. Der Vorstand besteht aus den Herren Dr. Sievers, Northeim, und Dr. Finger, Nörten.
Amtsgericht Northeim, den 30. August 1922.
) Genossenschasts⸗ regifter.
Alfeld, Leime. (63187 Im Genossenschaftsregister ist heut. unter Nr. 3 eingetragen: Gemeinnützige Baugenossenschaft Lamspringe, ein. etragene Genossenschaft mit be⸗
chränkter Haftpflicht in Lamspringe. D
Gegenstand des Unternehmens ist die Er— bauung von Häusern zum Vermieten oder zum Verkauf, um minderbemittelten Familien oder Personen gefunde und
iweckmäßig eingerichtete Wohnungen in S tz
eigens erbauten oder angekauften Häusern . Preisen zu verschaffen. Den
unter der n S
ᷣ unmöglich ist, wenn die . a . mitglieder können die Genossenschaft ver= treten. Sie 6 die Firma, indem sie ĩ terschrift beifügen. . 86 1. September 1922. AIfeld, Leine. (631 88 Im Genossenschaftsregister Nr. g ist bei dem Konsumwerein in Gr. Freden eingetragene Genofsenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht heute folgendes eingetragen: Carl Beulshausen in Gr. Freden ist an Stelle von Adolf Nobel in den Vorstand gewählt. Amtsgericht Alfeld, den J. September 1922.
Andernach. 163189 In das Genossenschaftsregister wurde bei der Genossenschaft Saffiger Spar⸗ C Darlehnskassenverein, e. G. m. u. S. in Saffig, eingetragen: In den Vorstand wurde an Stelle des Johann Weber, Saffig, der Johann Fuhrmann, Saffig, Neuwieder Straße, gewählt.
Andernach, den 14. August 1922.
Das Amtsgericht.
. schaft ö. j m hiesigen Genossenschaftsregister i unter Nr. 12 bezüglich des ehr Spar⸗ und Darlehnskassenverein eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht zu Wehr am B. August 1921 eingetragen worden: Johann Karl Genn, Ackerer aus Wehr, ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seiner Stelle Johann Stommel, Gaff⸗ und Landwirt in Wehr, gewählt worden. Andernach, den 31. August 1922. Das Amtsgericht.
Ansbach. (62803 Genossenschaftsregistereintrag. Bei der Consum u. Spargenoffen⸗ schaft für Rothenburg o. T. n. Um⸗ gebung e. G. m. b. 5. in Rothen⸗ burg 9. T.: In der außerordentlichen Generalversammlung vom 24. Juni 1923 wurde die Erhöhung der Haftsumme für jeden Geschäftsanteil auf 800 4 be— chlossen.
Ansbach, den 30. August 1922.
Das Amtsgericht.
Ansbach. 62804 Genossenschaftsregistereintrag.
Bei der Treschgen o ffenschaft Rorhen⸗ urg O. T. e. G. m. b. S.: Zufolge Generalvers. Beschl. v. 10. Jun 1933 beträgt die Haftfumme nun FS60 4A für jeden Geschäftsanteil.
Ansbach, den 31. August 1922.
Das Amtsgericht.
Relzig. ( lõ28 05 In das Genossenschaftsregister ist bei der Spar⸗ und Darlehnskasse, ein⸗ getragenen Genossenschaft mit un— beschränkter Haftpflicht, zu Lütte ein⸗ getragen worden: Die Geschäftsanteile sind auf 1000 4. erhöht. Der Hüfner Gustav Krause und die Stell vertreter Stell machermeisser Her- mann Säger und Molkereibesitzer Ernst Jensen sind aus dem Vorstand aus⸗ getreten. Stellmachermeister Hermann Säger ist in den Vorstand gewählt. Belzig, den 25. August 1922. Preußisches Amtsgericht.
KBergem, Rügen. 62806 In das Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 88 die Genossenschaft „Rügen⸗ sche Kaltblutzuchtg enoffenschaft, e. G. m. b. S.“ mit dem Sitz in Bergen a. Rügen eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist die Aufzucht, ins befondere die Reinzucht eines Arbeitspferdes kast⸗ blütigen Schlages im Typ des rheinischen Pferdes zum Zweck der Weiterzucht für den eigenen Bedarf und zum Verkauf. Die Satzung ist am 14. Juni 1932 fest⸗ gestellt. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet bon zwei Vorstandsmitgliedern; die vom Aufsichtsrat ausgehenden unter Benennung desselben von dem Vorsitzenden unter zeichnet im „Pommernblatt“ und im Pommerschen Genosfenschaftsblatt“ in Stettin, beim Eingehen diefer Blätter oder eines derselben bis zur nächsten Generalversammlung durch den Deutschen Reichsanzeiger. Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Juli bis 30. Juni. Haftfumme: 5000. 4A. Höchste Zahl der Geschäfts= anteile: 20. Vorstandsmitglieder sind: Rittergutsbesitzer Gustav Wohltmann in Rosengarten, Rittergutspächter Ferdinand Utesch in Teschenhagen, Rittergutspächter Hermann Hoge in Gnieg. Die Willenserklä⸗ rungen des Vorstands erfolgen durch zwei Vorstandsmitglieder. Die Zeichnung geschieht in, der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre NRamens⸗ unterschrift beifügen. Die Ginficht in bie Liste der Genossen ist während der Dienst⸗ stunden des Gerichts iedem gestattet. Bergen a. Rg., den 26. August 1922. Das Amtsgericht. — — KRergen, Rügen. In das Genossenschaftsregister ist bei der Vertkaufsgenoffenscha ft selbständiger äcker und Konditoren zu Bergen a R., e. G. m. b. SD.“ eingetragen: Durch Generalyersammlungsheschluß vom 25. Junĩ 1922 sind die S5 36 (Höchstzahl der Geschäftszanteile jetzt 100) und 44 der atzung geändert.
Bergen a. Rg., den 26. August 1922. = Das Amtsgericht. uf
Rgrzen, Rügen. 4 In, das. Genossenschaftsregister Mr. 79 ist bei der Genen eh , „Binzer bar⸗ und Darlehnsbank e. G. m.
[62807] Nr. 85
91
8. in Binz eingetragen; Durch Be⸗ der alverfammlung vom
——— — — — —
Genossenschaft „Ein? und 5
62503) d
1 Juli 1922 ist an die Stelle der alten Satzung eine neue getreten, durch welche insbesondere die S5 37 (Erhöhung der Geschäftsanteile auf 100), 38 und 5 ge⸗ ändert sind. Bergen a. Rg., den 26. August 1922. Das Amtsgericht.
Rerlim. IJ662809
In das Genossenschaftsregister ist heute eingetragen worden bei Nr. S758: Einkaufs genossenschaft Neuköllner Kaufleute der Kolonialwarenbranche, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Die Bekanntmachungen erfolgen nur noch in der Edeka Deutsche Handels, Rundschau— Berlin. Amtsgericht Berlin ⸗Mitte, Abt. s, den 22. August 1922.
KRerlin. ; 62810
In das Genossenschaftsregister ist einge- tragen worden bei Nr. 1052, Elektromotor⸗ Droschken Repgratur⸗Genossenschaft, einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Daftpflicht: Die Haftfumme ist auf 20900 4 erhöht. Schnur und Reymann sind aus dem Vorstand ausgeschieden. Erich Ladwig und Rudolf Wulß sind in den Vorstand gewählt. Amtsgericht Berlin⸗ Mitte, Abteilung 85, den 22. August 1922.
KRerlin. 62811] In das Genossenschaftsregister ist heute eingetragen worden bei Nr. 753 a, Ge⸗ nossenschaft für Kolonisation, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht: Paul Frenzel ist aus dem Vorstand ausg— geschieden, Fritz Hübner ist in den Vor⸗ stand gewählt. Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abteilung 88, den 24. August 1922.
reslam. 63195
In unser Genossenschaftsregister Nr. 268 ist bei der Bauarbeiter ⸗Genossenschaft Bauhütte eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht, hier, heute eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 12. April 1922 sind die 55 10 und 13 des Statuts geändert: Ber Geschäfts— anteil und die Haftsumme betragen je 100 .
Breslau, den 26. August 1922.
Das Amtsgericht.
Cammin, Pomm. 628512
In das Genossenschaftsregister ift heute bei der Ländlichen Spar⸗ und Dar⸗ lehnskasse Groß In stin, eingetra⸗ gene Genoffenschaft mit beschränkter Saftpflicht in Groß ustin eingetragen:
Die Annahme von Spareinlagen durch Nichtmitglieder ist nicht mehr gestattet Gegenstand des Unternehmens ist ferner 3. nebenbei die Beschaffung landwirtschaft.⸗ licher Betriebsmittel und der gemeinschaft⸗ liche Absatz der landwirtschaftlichen Er⸗ zeugnisse.
Die Höchstzahl der Geschäftsanteile be— trägt jetzt 2900. Durch Generalverfamm— lungsbeschluß vom 31. Juli 1922 ist eine neue Satzung angenommen.
Cammin i Vomm. dend z August 1922.
Das Amtsgericht.
DPDarkehmen. . 62813)
In das Genossenschaftsregister Nr. 13 des Beamtenwohnungsbaupereins Darkehmen e. G. m. b. H. ist in Spalte 6 am 25. August 1922 folgendes eingetragen:
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 16. März 1925 sind die 55 5, 6. 16, 14, 23 und 28 geändert. Haftung der Genossen und der Geschãfts⸗ anteil sind auf 600 4 erhöht.
Darkehmen, den 265. August 1922.
Preußisches Amtsgericht.
Darmstadt. 62814
In unser Genossenschaftsregister wurde heute bei der Firma Gin und Ver⸗ kaufs ⸗ Genossenschaft der Lebens- mittel Kleinhändler, eingetragene Genofsfenschaft mit beschränkter Saft⸗ pflicht in Darmstadt, eingetragen:
Die Vertretungsbefugnis der Liquida⸗ toren ist beendet. Die Firma ist erloschen.
Darmstadt, den 25. August 1922.
Amtsgericht Darmstadt. J.
Dann. (63197
In unser Genossenschaftsregister wurde heute bei dem unter Nr. 13 eingetragenen Hillenfelder Spar⸗ und Darlehn s⸗ kassen⸗Verein eingetragene Genofsen⸗ schaft mit unbeschränkter Saftpflicht in Gillenfeld folgendes eingetragen:
An Stelle standsmitglieds Matthias Schmitz, Land⸗ wirt in Gillenfeld, ist der Landwirt Jakob Zillgen in Gillenfeld in den Vorstand gewählt worden.
Daun, den 29. August 1922.
Das Amtsgericht.
Dillenburg. 62815
In das Genossenschaftsregister ist heute zu Nr. 11 bei dem Oberscheider Spar⸗ C Darlehnskassenverein einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbe⸗
Bergmann Heinrich gestorben. An seiner telle wurde in den Vorstand gewählt: Steiger Louis Welsch in Sberscheld.
Dillenburg, den 29. August 1922. Das Amtsgericht.
Rhers wald e. 631991 „In unser Genossenschaftgregister Nr. 32 ist bei der Spar und Darlehnskasse e. G. m. b. SH. in Stein furth heute eingetragen worden: Die Genossenschaft ist durch Beschluß er Generalbersammlungen vom 6. unk 19. Juli 1932 aufge löst. Die bisherigen Vorstandsmitglieder sind h nter, Eberswalde, den 31. ugust 1922. Das Amtsgericht.
— —
eingetragen worden; Deus in Oberscheld ist
Die K
des ausgeschiedenen Vor⸗
schränkter Haftpflicht zu Oberscheld 19
9 **
EeckKerntÿrde. , Am 17. August 1922 wurde in das Gen. i die 61 ,, nossenschaft, eingetragen = scha ft 6. beschrankter pa m, zu Döxinark vom 306. Juli 122 einge tragen. Gegenstand des Unternehmens ist die Versorgung der Mitglieder mit elek⸗ trischem Strom zu Licht⸗ und Kraftzwecken. Die Willengerklärung und Zeichnung für die Genossenschaft ag,. zwei Vorstandsmitglieder. Die Zeichnung ge⸗ schieht in der Weise, daß die eichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namens unterschrift beifügen. Die Be⸗ kanntmachungen der Genossenschaft er⸗ folgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandemitgliedern, in den Genossenschaftlichen Mitteilungen für Schleswig⸗Holstein Giel) .. Das e⸗ schäftsjahr läuft vom 1. Juli bis 30. Juni. Haftsumme für jeden erworbenen Ge⸗ schäftsanteil 1000 A, öchstzahl der Ge—⸗ schäftsanteile, auf welche ein Genosse sich beteiligen kann, 65. Vorstandsmitglieder sind Landmann Hermann Witt, Karlberg⸗ feld, Landmann Johannes Molter und Landmann Johannes Nielsen in Hörmark. Einsicht in die Liste der Genossen während der Dienststunden des Gerichts ist jedem gestattet. ö Amtsgericht Eckernförde.
Edadelal. 62817
In das hiesige Genossenschaftsregister Nr. 15 ist bei der Genosfenschaft Land wirtschaftlicher Bezugsverein, e. G. m. u. S. in Burg i. D. heute folgendes eingetragen:
Der Landmann Hinrich Prien ist aus dem Vorstand ausgeschieden, an seine Stelle ist der Landmann Wilhelm Goos⸗ mann in Burg i. D. getreten.
Eddelak, den 29. AÜugust 1922.
Das Amtsgericht.
Finsterwalde, N. E. 62818 Bei der im Genossenschaftsregister unter Nr. 18 eingetragenen „Finsterwalder Lebensbedarfs⸗Genoffen fchaft, ein⸗ getragene Genosfsenschaft mit be- schränkter Haftpflicht! in Finster⸗ walde ist heute eingetragen worden, daß nach Beendigung der Liquidation die Ver? tretungsmacht der Liguidatoren erloschen ist. Finsterwa lde, den 30. August 1532. Das Amtsgericht.
Frankenstein, Schles. 63203)
In unserem Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 40 eingetragenen Elek⸗ trizitäts⸗Genossenschaft Quicken dorf, eingetragene Genossenschaft mit be— schränkter Haftpflicht, zu Quicken dorf heute folgendes . worden: Der Gutzbesitzer Robert Gelrich ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seiner Stelle der Gutsbesitzer Gustar Milde gewählt worden.
Amtsgericht Frankenstein, den 26. August 1922.
Friedland, MHeckiIb.
In das Genossenschaftsregister wurde heute der durch Satzung vom 19. Juli 1922 errichtete Spar⸗ und Darlehn s⸗ kassen⸗Verein für Friedland und Umgegend, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Saft⸗ pflicht, mit dem Sitze in Friedland i. M. eingetragen.
Gegenstand des Unternehmens ist die Beschaffung der zu. Darlehen und
rediten an die Mitglieder erforderlichen Geldmittel und die Schaffung weiterer Einrichtungen zur Förderung der wirt⸗ schaftlichen Lage der Mit lieder, ing⸗ besondere: 1. der gen ein cha fr fe. Bezug von Wirtschaftsbedürfnissen, 2. die Her⸗ stellung und der Absatz der Erzeugnisse des landwirtschaftlichen Betriebs und des ländlichen Gewerbefleißes auf gemein⸗ schaftliche Rechnung, 3. die Beschaff ung von Maschinen und sonstigen Gebrauchg— gegenständen auf gemeinschaftliche Rech⸗ nung zur mietweisen Ueberlassung an die Mitglieder. .
Die Mitglieder des Vorstands sind: Wilhelm Burmeister, Hofsteinsetzmeister, August Gerlitz, Landwirt, Karl Stömw— sand, Lantwirt, in Friedland.
Die öffentlichen Bekanntmachungen der Genossenschaft ergehen im Landwirt schaftlichen Genossenschaftsblatt in Neu— wied und der Friedländer Zeitung. Sie sind, wenn sie mit rechtlicher Wirkung für den Verein verbunden find, in der ü die Zeichnung des Vorstands für den erein bestimmten Form, sonst durch den Versteher allein zu zeichnen.
Die Willenserklärung und Zeichnun für die Genossenschaft erfolgt dur mindestens zwei Vorstandtsmitglieder. Die eichnung geschieht in der Weise, daß die eichnenden zur Firma des Vereins oder zur Benennung des Vorstands ihre Namengunterschrift beütügen.
Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Hiedlauw Mecklb., den 31. August
Das Amtsgericht. 2.
Grevesmühlen, MHecktIb. (63209 In unser Genossenschaftsregifter ist am d. M. zu der unter Rr. II eingetragenen
Landwirtschaftlichen Maschinen⸗
genossenschaft BörzowB, e. G. m.
u. S., in Börzom eingetragen worden:
Die Vertretungsbefugnis der Liquidatoren
ist beendigt. Grevesmühlen, den 26. August 1922.
Mecklenburg ⸗Schwerinsches Amtsgericht.
Guben. 62820]
In unser er g fee , ist unter Nr. 105 der auf Grund der Satzun bom 17. Juli 1922 gebildete Sprucker Spar und Darle nskaffen⸗ Verein, eingetragene Geno enschaft mit un⸗
(62s 19
g Rittergutspächter Guido S i an gf r, ker 23
beschtãnkter Saftpflicht mil dem Sie in Guben⸗Sprucke eingetragen.
Gegenstand des Unternehmens ist die Beschaffung der zu Darlehen und Krediten an die ii eiche. erforderlichen Geld- mittel und die Schaffung weiterer Ein- richtungen zur Förderung der wirtschaft., lichen Lage, der Mitglieder, insbesondere 1. der gemeinschaftliche Bezug von Wirt- schaftsbedürfnissen, 2. die Herstellung und der Absatz der 2 des landwirt. schaftlichen Betriebs und des ländlichen Gewerbefleißes auf er the, Rech⸗ nung, 3. die Beschaffung von Maschinen und sonstigen Gebrauchsgegenständen auf gemeinschastliche Rechnung zur isen Ueherlassung an die Mitglieder.
Die win tl sind: Hut⸗ arbeiter Erich Materne, Genofsenschafts⸗ vorsteher, Hutarbeiter Gustaz Henze, Vertreter des Genossenschaftsvorstehers Schlosser Karl Walter, Sattler Otto Natusch, Hutarbeiter Gustav Rademacher, sämtlich in Guben. ;
Die Belanntmachungen erfolgen im Landwirtschaftlichen Genossenschaftsblatt in Neuwied. Sie sind, wenn sie mit recht⸗ licher Wirkung für die Genossenschaft ver bunden sind, in der für die Zeichnung des Vorstands für die Genossenschaft bestimmten Form zu zeichnen.
Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch drei Vorstandsmitglieder darunter der Vorsteher oder der Stell⸗ e gehn n Khsieht. de Tach
ie Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zur Firma der Ge⸗ nossenschaft oder zur Benennung des Vor⸗ stands ihre Namensunterschrist beifügen.
Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Ge⸗ richts jedem gestattet.
Guben, den 29. Juli 1922.
Das Amtsgericht.
Guhramn, Bz. Breslan. 62821] In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 71 Elektrizitätsgenossenschaft Saborwitz⸗Porlowitz, eingetr. Gen. m. beschr. Haftpfl. in Saborwitz ein⸗ getragen worden: § 14 Nr. 6 des Statuts ist 2 Die Haftsumme beträgt 6000 A für jeden Geschäftsanteil. Amtsgericht Guhrau, den 31. August 1922.
Gummersbach. ; (63210
Genossenschaftsregistereintragung vom 28. August 1922 Elektrizitätsgen offen- schaft Lobscheid, e. G. m. b. S. in Lobscheid. Paul Veller, Lehrer in Lob— scheid, ist aus dem Vorstand ausgetreten, neugewählt ist Erwin Bianki, Steinbruch⸗ arbeiter in Lobscheid.
Gummersbach, den 28. August 1922.
Das Amtsgericht.
———— —
Haltern, Westf. 62822] In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. O eingetragenen Genossen⸗ schaft Salterner Spar⸗ und Dar⸗ lehnskassenverein e. G. m. u. S. am 30. August 1922 eingetragen, daß der Landwirt Bernh. Dammann aus Berg—⸗ boßendorf aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Landwirt Heinrich Hagemann aus Uphusen getreten ist. Amtsgericht Saltern.
Hameln. 63211] In das hiesige Genossenschaftsregister ist bei Nr. 62, Haushaltsverein Seme- ringen, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Seme⸗ ringen, heute eingetragen: Die Hast⸗ summe ist durch Beschluß der General- versammlung vom 9. Juli 1922 auf 1000 4 erhöht. Amtsgericht Sameln, den 18. August 1922.
Hęhenstein, Ernstthal. 62823)
Auf Blatt 15 des hiesigen Genossen⸗ schaftsregisters, betr. die Einkanfsge⸗ nossenschaft Sazonia Hohenstenn⸗ Ernstthal und Umgegend, einge⸗ tragene Genossenschaft mit be— schränkter Haftpflicht, in Hohenstein. Ernstthal, ist heute eingetragen worden: Das Statut ist in seinem 5 25 (Ge⸗ schäftsanteil abgeändert. Danach beträgt die höchste Zahl der Geschäftsanteile, auf die sich ein Genosse beteiligen kann, ein⸗ hundert. Jeder Genosse ist zur Beteili= gung auf mindestens dreißig Geschäfts⸗ anteile verpflichtet.
Amtsgericht Hohenstein⸗Ernstthal,
den 30. August 1922.
Husum. 63219
Eintragung in das Genossenschaftsregister am 31. August 1922 bei Susfumer Ar⸗ beiterbaunerein e. G. m. b. H. in Husum: An Stelle des verstorbenen Lehrers W. Tams in Husum ist der Buch⸗ drucker Ernst Erit in Husum in den Vor⸗ stand gewählt.
Amtsgericht Susum.
Iserlohn. 62824
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem Letmather Spar und Dar lehnskassen⸗Verein, ein etragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkier Saft⸗ pflicht zu Letmathe, eingetragen worden, Naß an Stelle von Wilhelm Korte und Josef Kremer Friedrich Laurenzig und Hugo Humpert in den Vorstand gewahlt sind. serlohn, den 28. August 19233.
. Das Amtsgericht.
HKamenz, Sa chesem. [62825 Auf dem für den Spar⸗, Kredit⸗ und e ,. Elstra, eingetragene Genossenschaft mit 3. Daftpflicht in Eistra, tehenden Blatt 10 des Genossenschaftsr isters ist heute eingetragen worden, 36 das bis⸗ herige ien nn, Hermann Becker in. Elstra gusgeschleden und daß der
8 worden ist.
simfegerscit gamen am Ig 2