1922 / 199 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 06 Sep 1922 18:00:01 GMT) scan diff

unter Nr. 81

d

D d 2 m N 8

in Drerten it Gear.

estalt erteilt, daß er gemein . mit einem amt⸗ sten zur Vertretung der Gesell= st berechtigt ist. Breslau, den 29. August 1922. . Das Amtsgericht.

K ster A 3 n unser Handelsregister ist heu . die n. Kuhirt Romka mit dem Sihe in Calau und als deren Inhaber der Kaufmann Walter Ruhirt und der Kaufmann Albert Nowka. beide in Calau, eingetragen worden. Die Gesellschaft ist eine Handel ggesell⸗ schaft, betreibt einen Gelre l degroßhandel und hat am 15. April 1922 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Teilhaber ermächtigt. Calau, den 28. August 1922. ; Das Amtsgericht.

Cammin, omm.

m In das Handelsregister A ist heute

wald in Cammin i.

beide in Cammin i.

Jeder der Inhaber ist für sich allein be⸗ beschlgsen. des Eammin i. Pomm., den 30. August entsprechend ist 5 3 des Gesellschafts⸗ vertrags abgeändert worden. W durch den gleichen Beschluß die S8 22 und 31 des Gesellschaftsvertrags abgeändert 63332 worden. „erfolgt zum Kurse von 100 935. Von den Fritz 5 i sellschaft beträgt sechs Millionen Mark. Das Grundkapital zerfällt in 5700 auf den Inhaber lautende Stammaktien von

rechtigt, die Firma zu vertreten.

192. Das Amtsgericht.

Cælle. . In das Handelsregister B ist zur Firma „Geller Lederwerke vorm.

zu Celle“, heute eingetragen worden: Einem . der Generalversamm⸗ lung vom 11. Juli 1922 . e soll das Grundkapital. der Gch . von 5000000 S6 um einen etrag von 509 000 M durch Ausgabe von 500 Stück auf den Namen lautender Vorzugsaktien mit einer Vorzugsdividende von 6 95 und

des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre bezüglich dieser Aktien erhöht werden. Die Vorzugsaktien sollen an ein Konsortium zum ,, . werden und vom 1. Juli 1922 am Gewinn beteiligt sein.

Die von der Generglversammlung am 11. Juli 1922 beschlossene Erhöhung des Grundkapitals um den Betrag von 500 000 4 ist. durchgeführt, so daß das Grundkapital jetzt 5 590 00 0 beträgt. Die Hannoversche Bank, Filiale der Deutschen Bank zu Hannover, hat die zur Ausgabe gelangten 500 Stück auf den Namen lautenden Vorzugsaktien zu je 1007 4 mit Gewinnbeteiligung vom 1. Juli 1922 ab zum Kurse von 100 übernommen.

Laut Beschluß der See g e m, vom 11. Juli 1922 ist der Ge . vertrag dahin abgeändert worden,

Stelle der . vom 1. Juli 1910 und der dazu beschlossenen Abänderungen die neuen dem Generalversammlungs⸗ beschluß vom 11. Juli 1922 angehefteten Satzungen treten sollen. Celle, den 22. August 1922. Das Amtsgericht

Chemnitꝝ. lb] Auf Blatt S562 des ist heute eingetragen worden die für Transport und in Chemnitz (Wilhelmstr. 17, Zweig⸗ niederlassung der mit dem Sitz in Berlin unter der ö Intercontinentale Aktiengesellschaft für Transport und Ver⸗ kehrswesen“ bestehenden Aktiengesellschaft eingetragen am 9. September 1921 beim Amtsgericht Berlin⸗Mitte).! Die ur— sprüngliche Firma war: „Aktiengesell⸗ schaft für Transport und Verkehr“. Der Gesellschaftsvertrag ist am 30. Juni 1921 abgeschlossen und durch Beschluß der Generalbersammlung vom 2685. Januar 1922 abgeändert worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb und die Uebernahme von Transport-, Speditions, Fracht⸗ und sonstigen mit dem Verkehr , Geschäften jeder

rt, insbesondere auch nach den außer= europäischen Kontinenten, sowie die Uebernahme aller hiermit im Zusammen⸗ hang stehenden Geschäfte im In und Ausland zu Wasser und zu Lande. Die Gesellschaft ist auch berechtigt, im In- und Ausland weigniederlassungen zu errichten und sich an Unternehmungen mit gleichen oder ähnlichen Zwecken zu be⸗ keiligen. Das Grundkapital beträgt sechs Millionen Mark; es zerfällt in auf den Inhaber lautende Aktien zu 1000 . Ursprünglich betrug das ndkapital drei Millionen Mark. Die Erhöhung ist durchgeführt. Die Ausgabe der Aktien ist zu 110 2 erfolgt.

Der Vorstand besteht aus einer oder mehreren Personen. der Widerruf liegt dem Aufsichtsrat ob. Er kann au 6. vertretende Vorstands⸗ mitglieder bestellen. Wenn der Vorstand aus mehreren Personen besteht (orbent- lichen und stellvertretenden Mitgliedern)

. sind nee, Vorstandsmitglieder oder ein Befu

orstanßsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen oder zwei Prokuristen . zur 3 der Ge⸗ sellschaft igt. Der Aufsichtsrat ist ermächtigt, einzelnen Mitgliedern, des . 2 . . . , tretun Allschaft zu erteilen. m 3 . j. ben be.

Faufmann Zeno Johannes Blaustein in Herlin⸗Friedengu. Zum stellvertreten den 1

Mitte, der Bericht der Revisoren der Handelskammer in

2 . mtsgericht Chemnitz, Abteilung E,

Chemnitz.

betr. die Firma Schüttoff Bäßler Aktiengesellschaft in Chemnitz, ist 3 . heute eingetragen worden: Die General⸗ 63351] versammlung vom 7. Juli 1922 hat die dels Erhöhung des Grundkapitals um drei unter Nr. 115 die Firma Gebr. Roden Millionen Mark, zerfallend in 27090 auf Pomm. und als den Inhaber lautende Aktien zu 1000 ( deren Inhaber Kaufmann Rohert Roden (Inhaberstammaktien) und 300 auf den wald und Kaufmann Kurt Rodenwald, Namen lautende Vorzugsaktien zu 1009 Pomm., eingetragen. Mark, mithin auf sechs Millionen Mark,

300 Stück auf den Namen lautende Vor⸗ n, im Nennbetrag von je 1000 4. Die . , . Sten, , und 63 ö ß Namensaktien). J , m hu In der Generalversammlung gewährt jede ö über 1000 M eine Stimme, jede Stimmen. stimmenaktien ) §z 31: Von dem durch die Bilanz fest⸗ gestellten Reingewinn werden dem gesetz⸗ lichen Reservefonds 5 *. so lange über⸗ wiesen, als derselbe den zehnten Teil des Grundkapitals nicht überschreitet; hiernach werden dem Reingewinn die zur Bildung oder Verstärkung etwaiger Rücklagen be⸗ stimmten nen. Generalversammlung kann mit einfacher Majorität die Bildung oder Verstärkung solcher Rücklagen beschließen. Von dem verbleibenden Rest des Reingewinns er⸗ halten: a) der Vorstand und die mit Tantiemeberechtigung 4 amten die ihnen nach näherer Festsetzung aan Lurch den Auffichtsrat und nach Maßgabe der Anstellungsverträge zukommende Ver⸗

Dividende von 8 S, c nach deren Deckung die Stammaktionäre eine ordentliche Dividende

außer der in § 19 festgesetzten Vergütung zusammen 10 35 usw. bleibende Rest wird an die Aktionäre als weitere Dividende verteilt, soweit nicht die

irma wendung beschließt.

Intercontinentale Aktiengesellschaft schäftsjahr der Gewinn nicht aus, um auf ĩ 6 die Vorzugsaktien 827 Dividende zu ge⸗

wesen Zweigniederlafsung Chemnitz währen, so wird der Fehlbetrag aus dem

, Generalversammlung

Die Bestellung und W

Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Die Berufung der Generalversammlung erfolgt durch den der oder Aufsichts⸗ rat durch einmalige Bekanntmachung im Deutschen Reichsanzeiger, sofern gesetzli nicht Abweichendes bestimmt ist. . ie bei der Anmeldung der Zweig

niederlaffung eingereichten Schriftstücke können pes dem Amtsgericht Chemnitz eingefehen werden, die übrigen bei der An meldung der Gesellschaft beigebrachten Unterlagen beim Amtsgericht Berlin⸗

Berlin auch bei

den 22. August 1922.

633331 Auf Blatt 8352 des Handelsregisters,

Die beschlossene Erhöhung Grundkapitals ist erfolgt. Dem⸗

Weiter sind

Die Ausgabe sämtlicher Aktien

Paragraphen lauten jetzt: 3 Abs. 1: Das Grundkapital der Ge⸗

19090 16 und

(eintausend Mark)

Aktien tragen die fortlaufenden

§ 22 Abs. 1:

Namensaktie über 1000 S6 zehn Die Sondersteuer auf Mehr⸗ trägt die Gesellschaft.

Beträge entnommen. Die

angestellten Be⸗

gütung, b) die Namensaktionäre eine

von 4 95, q) die Mitglieder des Aufsichtsrats

Der hiernach ver⸗

eine andere Ver⸗

Reicht in einem Ge⸗

Erträgnis späterer Jahre o ge . nachgezahlt. Der Anspruch auf die Na zahlung ist verbunden mit dem Dividenden⸗ schein des Geschäftsjahres, aus dessen Er⸗ trägnis die Dividende bezahlt wird. Im Falle der Liquidation der Gesellschaft erhalten die Vorzuasaktionäre aus der Liquidationsmasse vorzugsweise 110 3 des Nennbetrags der Aktien und haben weitere Ansprüche nicht, Amtsgericht Chemnitz, Abteilung E, den 31. August 1922.

Chemnĩitꝝæ. 63335 Auf Blatt 8563 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden die Firma Tebe Technische Bedarss⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Chemnitz (Zwickauer Str. 105). Der Gesellschaftsertrag ist am 31. Mai 1922 abgeschlossen. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Handel mit technischen Bedarfsartikeln, Automobilbedarfsartikeln und dergleichen, Beteiligung an fremden Unternehmungen der, technischen oder Tertilwarenbranche, die Ausführung von Reparaturen an Kraftwagen und Ma⸗ schinen sowie die Uebernahme von Ver— tretungen von Firmen, die sich mit gleichen oder ähnlichen Angelegenheiten beschäftigen. Die Ausdehnung des Zwecks der Gesellschaft ist gestattet. Das Stammkapital beträgt hunderttausend Mark. Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäftsführer vertreten. enn mehrere Geschäftsführer bestellt sind, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Ge⸗ chäftsführer und einen Prokuristen ver⸗ treten. Die Gesellschaft kann jedoch auch in diesem Fall einem Geschäftsführer die

efugnis zur Alleinvertretung erteilen.

Zum Geschãft führer ist bestellt der Kauf⸗

menn Josef Marx in Chemnitz. Er ist

befugt, die Geseslschaft allein zu ver⸗

treten. Die Bekanntmachungen der Ge⸗

. erfolgen im Deutschen Reichs⸗

er.

Amtsgericht Chemnitz, Abteilung E den Ji. August 157 lung E,

Ohemnitꝝ. lg a6] Auf Blatt 856, des Hande reg e.

*

1

sch

sch

sch

ist

ist

sch sch ist

mi

26

in

gl

G

B

ei

Hi ri eff , hf, , , rr

9. i. eingetragen worden die Firma

und düßein & Co. Ge-

dan n. mit beschräunkter Saftung n

Der Gesellschafts vertrag 9 am 28. Juli 1922 e

Unternehmens . h ch Agentur⸗ und Kommissionsgeschäfts so⸗ wie der Export von Waren aller Art. Das Stammkapital tausend Mark.

Bernhard Dankowitz und Izzet Chemnitz, und zu stellvertretenden Ge⸗

Chekerzade Hamburg.

die bei oder einen

Geschäftsführer vertreten. r machungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. . Amtsgericht Chemnitz, Abteilung E,

Chemnitæz. 3557 Auf Blatt 8566 des ,,,

Mützlitz C Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter . (Kronenstr. 2). Der Gesellschaftsvertrag

Gegenstand des Fabrikation von Textilwaren und ähn⸗ lichen Waren und der Handel mit solchen; die Ausdehnung des Zwecks der Gesell⸗

beträgt fünfzigtausend Mark. Georg Erich Mützlitz in Chemnitz. Er

vertreten. Kaufmann Curt Kipsch in Chemnitz. Er darf die Gesellschaft nur gemeinschaftlich

anderen Bekanntmachungen der folgen im Deutschen Reichsanzeiger.

Darmstadt. ö ; In unser Handelsregister Abteilung A wurden

Einträge vollzogen: Kaufmann Carl Kahn in Darmstadt ist

Gesellschafter . hat am 1. Januar 1922 e

Wilfried Rumpe, Kaufmann in Darm⸗ stadt, ist zum Prokuristen bestellt.

die Firma Hugo Zimmer in stadt. mann schäftszweig: schäftsräume: Schützenstraße 3.

Dessanm.

registers ist Handel sgesellschaft: Dessauer Kristall⸗

Dessau. schafter sind der Schleifer Alois Schubert in Dessau und der Maschinenmeister Paul

atrunky in Döbern (N. L). Die Ge⸗ ellschaft hat am 1. Juli 1922 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind beide Gesellschafter in Gemeinschaft berechtigt.

Detmold. ist zu

tung in Detmold eingetragen:

Dentsch Exylda.

unter Nr. 17 Firma B. O. Kardinal, Dt. Eylau Rin, Bischo féwerder, Nr. 3 irma Nr. Dt. Eylau, Bonna, Dt. Eylaat, Nr. 204 t. Thomaschemw ski, Dt. Eylau, Nr. 234 Firma Steyer Co., Dt. worden: Die Firma ist erloschen.

Deutsch Exylam.

G. Pick in Bischofs werder (Inhaberin Witwe Marie Pick, geb. Kröning, daselbst) soll von Die Inhaberin der Rechtsnachfolger werden ihren etwaigen Löschung der Firma bis zum 2. De⸗ zember 1922 geltend zu machen.

Dentsch KEylam.

heute unter

folgendes eingetragen worden:

hemnitz (Brühl 28, Hof rechts).

des

enstand eines

abgeschlossen. 9 etrieb

beträgt hundert Zu ordentlichen Ge⸗ äftsführern sind bestellt die k akki in

äftsführern die Kaufleute Wely und Müsaffer Hüssein in Die Gesellschaft wird durch ordentlichen eschäftsführer der beiden ordentlichen Ge⸗ und einen stellvertretenden Die Bekannt⸗

beiden

äftsführer

den 31. August 1922. 63337

heute eingetragen worden die Firma

Haftung in Chemnitz abgeschlossen.

am 10. Juli 1922 r ist die

Unternehmens

as Stammkapital Zum Ge⸗

Raufmann

aft ist gestattet. äftsführer ist bestellt der

berechtigt, die Gesellschaft allein zu Gesamtprokura ist erteilt dem

t einem Geschäftsführer oder einem Prokuristen vertreten. Die Gesellschaft er⸗

Amtsgericht Chemnitz, Abteilung E, den 31. August 1922.

63338

a) bei den nachstehenden Firmen am August 1922 die dabei vermerkten Heinrich Kahn in Darmstadt:

das Geschäft als persönlich haftender eingetreten. Die offene

gönnen. Ph. Ullrich C Co. in Darmstadt:

b) neu eingetragen am 28. August 1922 Darm⸗ Inhaber ist Hugo Zimmer, Kauf⸗ in Darmstadt. Angegebener Ge⸗ Eisenwarenhandlung. Ge⸗

Darmstadt, den 28. August 1922. Amtsgericht Darmstadt. I.

63339 Unter Nr. 1197 Abt. A des Handels⸗ eingetragen die offene

asschleiferei Schubert C Co. in Persönlich haftende Gesell⸗

Dessau, den 21. August 1922. Anhaltisches Amtsgericht.

ö . 63340 In 66 Handelsregister Abteilung B

r. 57 Detmolder Lackfabrik esellschaft mit beschränkter Haf⸗

Dem Kaufmann Paul Söhngen in

armen ist Prokura erteilt.

Detmold, den 15. August 1922. Lippisches Amtsgericht. JI.

63341 In un ser Handelsregister Abt. A ist

Nr. 20 Firma M. Itzig⸗

Gold fte in, Bischofs werder, 12 Firma Max Beilke, Nr. 197 Firma Franz Firma Dt. Eylau, 231 Firma Albert Budzinski, En lau⸗ folgendes eingetvagen

Dt. Eylau, den 24. August 1922. Das Amtsgericht.

ut⸗ 63342 Die in unser Handelsregister A Nr. 74 ngetragene, nicht mehr bestehende Firma

. werden. Firma oder ihre aufgefordert, gegen die

Amts wegen gelöscht Widerspruch

Dt. Eylau, den 25. August 1922. Das Amtsgericht.

. (63343 ndelsregister Abt. A ist

In unser r. 75, Firma C. Fikau,

Sp. 1.2. Sp. 5: Die Firma ist er⸗

loschen.

Dt. Eylau, den 26. August 1922. Das Amtsgericht.

Deutsch Eylanm. bz 44 In unser w A ist

heute unter Nr. 239 die Firma „Otto

Haegner, Dt. Eylau“ und als ihr

Inhaber der Konditoreibesitzer Otto

Daegner ebenda eingetragen worden.

Dt. Eylau, den 390. August 1922.

Das Amtsgericht.

Düren, Rheinl. 63348 In das Handelsregister B wurde am 26. Mai 1922 eingetragen die Firma: Verein für Zellstoff⸗Industrie, Ak⸗ tiengesellschaft, Zweigniederlassung Merken in Merken, Hauptnieder⸗ lassung Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens . a) die Herstellung von Zell⸗ stoff, Holzstoff oder sonstigen Papierstoffen und die Verarbeitung von diesen Stoffen oder von Hol; oder von solchen, welche zur Papierstoff⸗ und , in Be⸗ ziehung stehen; b) die Errichtung von Zweigniederlassungen, die Uebernahme oder Errichtung von Anlagen, Grund⸗ stücken, Geschäften oder anderen Unter⸗ nehmungen, welche zur Erreichung des zu a) gedachten Zweckes dienen, sowie die Beteiligung an solchen in jeder Form; c) der Erwerb anderer in die Geschäfts zweige der Gesellschaft einschlagender Ge— schäfte und Fortführung derselben unter ihrer seitherigen Firma mit oder ohne einen die Nachfolge andeutenden Zusatz, Das Grundkapital beträgt 17 500 0090 und zerfällt in 15 900 auf den Inhaber lautende Stammaktien zu je 1009 S und 1500 auf den Namen lautende Vorzugs⸗ aktien zu je 1000 6. Den Vorzugsaktien ist ein Jahresgewinnanteil bis zu 7 3 zu⸗ st ert Der Vorstand der Gesellschaft . teht aus einem oder mehreren Direktoren, die durch den Aufsichtsrat be⸗ stellt werden. Vorstand ist der Fabrik- direktor Dr. Gustar Schweitzer in Berlin. Zu Prokuristen sind bestellt: Fabrikant Robert Emmel in Merken, und Fabrikdirektor Dr. Willy. Hückler in Wildshausen. Sie sind nur für die Zweig⸗ niederlassung Merken bestellt und be⸗ rechtigt, beide gemeinschaftlich oder je einer mit einem Vorstandsmitglied die Gesell⸗ schaft zu vertreten. Der Gesellschaftsver-= trag ist am 27. Juli 1839 festgestellt und durch e li und Nochträge vom 16. August 1889, 256. Februar 1894, 25. Oktober 1894, X. Janugr 1896, 25. Februar 1896, 16. und 23. November 1896 28. November 1898, 13. März 1899, 29. November 1899, 16. Dezember 1991, 7. November 1902, 14. Dezember 1999, z. Oktober 1910, 14. August 1916, 19. No⸗ vember 1918, 16. Dezember 1919, 12. Juni 1920, 22. September 1921 und 10. No⸗ vember 1931 abgeändert und neu e worden. Die Vertretung der r, re. erfolgt, wenn mehrere Vorstandsmitglieder vorhanden sind, durch zwei Vorstandsmit⸗ glieder oder durch ein Vorstands mitglied n Geneinschaft mit einem Prokuristen. Der Aufsichtsrat kann einzelnen Mit- gliedern des Vorstands die Befugnis er⸗ keilen, die Gesellschaft allein zu vertreten. Zu Erklärungen, welche einen Eintrag in das Grundbuch zu Lasten der Gesellschaft zum Gegenstand haben, bedarf es einer be⸗ sonderen, dem Grundbuchrichter einzu- reichenden Ermächtigung des Aufsichtsrats. Die Berufung der Generalversammlung er⸗ folgt durch einmalige Bekanntmachung der gestalt, daß für die Hinterlegung der Aktien mindestens 18 Tage freibleiben. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch den Deutschen Reichsanzeiger, in der Regel auch durch den Dresdner Anzeiger und eine in Berlin, Frankfurt am Main, München und Köln er⸗ scheinenden Zeitung. Ferner wurde am 25. August 922 in das Handelsregister B bei der vorgenannten Firma eingetragen: Am 26. Mai 1922 ist beschlossen, das Grundkapital bis um 9 000 000 M auf den R lautende Stamm⸗ und 500 000 ark auf den Namen lautende Vorzugs⸗ aktien um höchstens 9 509 000 M zu er⸗ höhen. Die Erhöhung ist um die Vor⸗ zugsaktien sowie um 8 C0 000 ½ Stamm: aktien durchgeführt. Das Grundkapital beträgt jezt 28 000 000 160. Durch . des Aufsichtsrats vom 256. Mai 1922 ist F§z 5 der Satzung, betr. das Grundkapital, geändert. Durch Beschluß der Generaj. versammlung vom gleichen Tage sind die S5 5, 7, 9 und 20 der Satzung, betr. das Grundkapital, die Gewinnanteilscheine, die Verteilung des Reingewinnes sowie das Stimmrecht der Aktien, geändert. Das Bezugsrecht der Aktionäre ist aus⸗ geschlossen. Von den neuen Stammaktien werden 8000 Stück dem Bankhause Gebr. Arnhold in Dresden namens eines Bank- konsortiums zum Kurse von 230 . über⸗ lassen. Der Vorstand wird ermächtigt im Einverständnis mit dem Auffichtsrat die Ausgabe der restlichen 1009 neuen Stammaktien bis zum 31. Dezember 1922 zu einem Mindestkurse von 230 2, zu be⸗ schließen. Die neuen Vorzugsaktien werden dem obengenannten Bankhause zum Kurse von 109 3 üherlassen. Amtsgericht Düren.

Düren, Reh ein. 63345 In das Handelsregister wurde am 25. August 1922 bei der Firmg Heinr. Aug. Schoeller Söhne in Düren ein⸗ getragen: Der Kaufmann Gustab Ren ker ist mit dem 1. Juli 1922 aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden, Amtsgericht Düren.

Düren, Rheinl. bz 6] In das Handelsregister B wurde am 25 August 922 bei der Firma Dürener Kreisbahn, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Düren einge⸗ tragen: Durch Beschluß der Versamm⸗ lung der Gesellschafler vom 13. Juni

beir. Bestellung und Befunnisse eines Verwaltungsrates aufgehoben 33 ahge⸗ ndert. Stto Kern ist als Geschäfts⸗ führer ausgeschieden und an seine Stelle Dr. jur. Ernst . Bũrgermeister der Stadt Düren, in Düren getreten. Amtsgericht Düren.

Düren, Rheinl. (63347 In das Handels register B wurde am 25. August 19270 die Firma Filz u. Bücken, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Düren eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist der Vertrieb und die Herstellung von Draht— and Metallwaren und verwandter Artikel. Das Stammkapital beträgt 30 000 6. Ju Geschäftsführern wurden bestellt: L. Josef Bücken, 2. Anton Filz, 3. Max Müller, alle Kaufleute in Düren. Der Gesellschaftsvertrag ist am 28. Juli 1922 festgestellt. Jeder Geschäftsführer ist zur Vertretung der Gesellschaft allein berech⸗ igt. Die Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Amtsgericht Düren.

Durlach. Sandelsregister. 63349] Eingetragen am 30. August 1922 Chemische Fabrik Winkel Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Berlin. In Durlach ist eine Zweig niederlassung Errichtet unter der Firma Ehemifche Fabrik Winkel Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung Berlin, Fabrik Durlach. Gegenstand des Unternehmens: Herstellung von chemi⸗ schen Fahrikaten aller Art. Die Gesell⸗ schaft ist berechtigt, sich bei Unter⸗ nehmungen gleicher oder ähnlicher Art zu beteiligen und auch solche Geschäfte zu schließen, die mit dem Gegenstand des Unternehmens nur in unmittelbarem Zu- sammenhang stehen. Stammkapital 29 H00 6. Geschäftsführer Dr. Egon Rosenberg. Berlin. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 28. Februar 1921 ge⸗ schlossen, am 20. Mai 1921 und 1. Fe⸗ bruar 1922 geändert. Sind mehrere Ge schäftsführer bestellt, so erfolgt die Ver= tretung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen. Sꝑ lange im Sitz der Gesellschaft oder im Sitz der Zweigniederlassung, nur ein. Geschäfts führer bestellt ist, ist dieser gleichfalls be- rechtigt, die Gesellschaft allein zu ver reten. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsgnzeiger. Amtsgericht Durlach.

Eisenberg, S.-A 633511

In das Handelsregister Abt. B ist heute bei Nr. 5. Porzellaufabrik Kahla, Filiale Hermsdorf⸗Klosterlausnitz, eingetragen worden, daß zu Mitgliedern des Vorstandes bestellt sind; 1. Dr. jur. et phil. Max Richter, Kaufmann in Kahla, 2. Kaufmann Hermann Immisch in Bautzen, 3. 4 Fried⸗ rich Scheid, Margarethenhütte bei Bautzen.

Eisenberg, den 31. August 1922.

, ef hes Amtsgericht. Abt. 3.

Hiping . 163352 In unser Handelsregister Abteilung A ist bei der Firma „95 8 Bazar Siegmund Zwillenberg“ zu Elbing Nr. 601 des Registers) folgendes ein⸗ getragen: Die Firma ist erloschen. Elbing, den 28. August 1922. Das Amtsgericht.

Erfurt. 63353 In unser Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 269 eingetragenen irma „Erfurter Maschinenfabrik 1 Beyer . Co,.“ folgendes ein⸗ tragen; Dem Dr. Eugen König in 8e. ist Einzelprokura erteilt. Erfurt, den 26. August 1922. Das Amtsgericht. Abteilung 14.

Erfurt. ; 63354

In unser Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 111 eingetragenen Firma „Altmüller X Pinckert, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Saftung“ in Erfurt folgendes eingetragen worden: Dem Karl Scheidt in Erfurt ist Pro—⸗ kurg erteilt.

Erfurt, den 26. August 1922.

Das Amtsgericht teilung 14.

ö ela eiter Aist öde n. unser e ĩ i i der unter Nr. 2 einge en Firma „Volland Franke“ . ein⸗ getragen: Louis Volland ist aus der Ge⸗ n . ausgeschieden. Erfurt, den 29. . 1922. Das Amkzgericht. teilung 14

Verantwortlicher Schriftleiter Direktor Dr. Tyrol in . Verantwortlich für den Anzeigenieil:

Der Vorste ö Rechnungsrat r der Geschiftsstesse

engering in Bersta.

Verlag der Geschäftsstelle ( Mengerin ec) in Berlin.

Druck der Nordden Buchdruckerei und .

M. *

19233 wurden die 55 6 Ziffer 2, S und 9

dem

Zweite Zentral zum Deutschen Nei

Nr. 199.

Berlin, Mittwoch, den 6. September

e, Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der GSesch

Handelsregister⸗Beilage chsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

1922

ãfts telle eingegangen sein. M

9 Handelsregister.

Eilenburg.

9. Auguft 1922 die Firma Schokoladen und fabrik, Aktiengesellschaft,

festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Herstellung und der Ver⸗ trieb von Süßwaren jeder Art sowie jed⸗ wede Betätigung auf dem Gebiet der Nahrungsmittelindustrie. Die Gesell⸗ aft. ist, berechtigt, zu diesem Zweck Grundstücke zu erwerben und Zweign ieder⸗ lassungen im Inlande zu errichten, über⸗ haupt alle Maßnahmen zu ergreifen, die dem Vorstand in Gemeinschaft mit dem Aufsichtsrat zur Erreichung ihres Iwecks angemessen erscheinen. Das Grundkapital beträgt 1400 000 S und ist in 1409 auf den Inhaber lautende Aktien zu je 1000 4 Nennwert zerlegt. Die Gesellschaft wird durch den Vorstand oder dessen Stell⸗ vertreter gerichtlich und. außergerichtlich dertreten. Der Vorstand besteht aus einer oder mehreren Personen. Die Mitglieder des Vorstands (ordentliche und stellver⸗ tretende) werden durch den Aufsichtsrat be—⸗ stellt, dem auch der Widerruf der Be— tellung obliegt. Doch hat auch die eneralpersammlung das Recht, Vor⸗ andsmitglieder zu bestellen und die Be⸗ ellung zu widerrufen. Die Entscheidung ber die Zusammensetzung des Vorstands und die Zahl der Vorstandsmitglieder steht Aufsichtsrat zu. Alle. Erklärungen iind für die Gesellschaft verbindlich, wenn ie falls der Vorstand aus einer Person

steht, von dieser, falls er aus mehreren bersonen besteht, entweder von zwei Vor⸗ standsmitgliedern oder einem Vorstands⸗ mitglied und einem Prokuristen abgegeben sind. Stellvertreter haben in bezug auf die Vertretung der Gesellschaft und die Firmenzeichnung die gleichen Rechte wie die ordentlichen Mitglieder des Vorstands.

63350 In das Handelsregister B Nr. 20 ist am ; Henze, Zucker wa ren⸗ mit dem Sitz in Eilenburg eingetragen. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist am 27. Juni 1922

begonnen u A Aug. K

und Han Zu A Jacobs

Zu A

Hüsgen geschieden mann

getreten.

Ess em., Zu B Allgemei

Saftung,

loschen.

Saftung,

Mark.

Beschluß

ändert in:

Verkaufs

der Ges 11. Mai 1

W000 A.

Sind mehrere Prokuristen bestellt, so sind

In das 18. August 1922 eingetragen: Nr. 653, betreffend die Firma Im⸗ vort Compagnie mit beschränkter . ü Zweignieder⸗ lassung Essen: Die Prokura des Kauf⸗ manns GE. C. H

schränkter Haftung.

40 009 410

Die Gesellschaft hat am 15. August 192

betreffend die Firma c Co., Essen: Die Gesamtprokura der Kaufleute Artur Koch

Nr. 2566, rumholz

s Liborius ist erloschen.

Nr. 1171, betreffend die Firma Die

Schneider, Essen:

Firma ,, 6e

5 betreffend die Firme Gebr. Hüsgen, fend dich en des Heinrich Hüsgen ist erloschen. Adolf ist aus, der Gesellschaft aus- Gleichzeitig ist der Kauf⸗ Heinrich Hüsgen in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗

Essen: Die P

Amtsgericht Essen.

HKRu nrx. Handelsregister ist

ne Nahrungsmittel

Samburg,

Bunge

Dampfkessel⸗ Bauanstalt, Jo seph

Essen:

Zu B Nr. 792, betreffend die Firma Ohletz X Go. Gesellschaft mit be⸗ schränkter

Haftung, Essen: Durch der Gesellschafterversammlung

vom 11. Mai 1922 ist die Firma ge⸗

Phaenomen⸗Automobil⸗ gesellschaft mit be⸗ ; Durch Beschluß ellschafterversammlung vom 9227 ist das Stammkapital um erhöht und beträgt Der Kaufmann Friedrich

auch zwei Prokuristen gemeinschaftlich zur Wilhelm Ohletz ist nicht mehr Geschäfts⸗

Abgabe von Willenserklärungen für die

führer. 3

u Geschäftsführern sind Hein⸗

Gesellschaft berechtigt. Für die Gesell⸗ rich Opgen DOorth, Kaufmann, Essen,

schaft verbindliche Urkunden sind mit der und Hans zeschriebenen oder durch Stempelaufdruck Essen, bestellt.

Karl Platzer, Ingenieur, Sind mehrere Geschäfts—⸗

bergestellten Firma der Gesellschaft und führer vorhanden, so ist ein Geschäfts⸗ mit den der Firma hinzuzufügenden eigen führer in Gemeinschaft mit einem anderen

bändigen Unterschriften der zur Vertretung Geschäftsführer oder bertretungsbefugt.

der Gesellschaft berechtigten Personen zu versehen. Die gleichen Bestimmungen gelten für solche

machungen der Gesellschaft,

kuristen schluß der

mit einem Pro⸗

Durch Be⸗ Gesellschafter vom 11. Mai

öffentlichen Bekannt 1922 ist. 5 5 des. Gesellschaftsvertrags welche von dahin geändert:

Die Dauer der Gesell⸗

dem Vorstand derselben zu unterzeichnen schaft wird auf unbestimmte Zeit fest⸗

sind. Alle von der Gesellschaft aus—

gesetzt. N

ach Ablauf von fünf Jahren

gehenden Bekanntmachungen erfolgen durch kann jeder der Gesellschafter mit Frist den Deutschen Reichsanzeiger. Sie werden von sechs Monaten aufkündigen, aber nur von dem Vorstand erlassen, soweit nicht zum 1. Januar oder 1. Juli eines Jahres. Zu B Nr. 215, betreffend die Firma durch das Gesetz dem Aufsichtsrgt über- Essener Credit⸗Anstalt. Efsen: Dem

ihr Erlaß in dem Gesellschaftsvertrag oder

ragen ist

rsammlung erfolgt durch einmalige Be⸗ in Werden, Hugo

Die Berufung der General⸗ Emil Eberius in Essen, Theodor Kilian

Kronfeld in Höntrop,

inntmachung, welche wenigstens achtzehn Clemens Rosorius in Mülheim Ruhr ist unter Beschrärkung auf den Betrieb

Tage vor dem Tage der Generalversamm⸗ lung, den Tag der Bekanntmachung und den Versammlunastag nicht mitgerechnet zu erfolgen hat. ! schaft sind: 1. Henze, 2 der Oberpostsekretär Wilhelm Röhrig, 3. der Hauptmann a. D. Friedrich Bönicke, 4. der Fabrikdirektor Paul Henschke, 5. der Kaufmann Ernst Schulze, zu 1— aus Eilenburg, zu 5 aus Düben. Die Gründer haben sämtliche Aktien über⸗ nommen. Vorstand ist der Kaufmann Artur Henze in Eilenburg. Die Mit- glieder des ersten Aufsichtsrats 1 Bankrat a. D. Dr. Johannes Scheffler in Dresden, 2. Bankdirektor Ernst Schle— singer in Berlin⸗Halensee, 3. Bank⸗ direktor Emil Wenzel in Eilenburg.

Die mit der Anmeldung eingereichten Schriftstücke, insbesondere die Prüfungs⸗ berichte des Vorstands und Aufsichtsrats und die von der Handelskammer in Halle 1 S. bestellten Revisoren, können auf der Gerichtsschreiberei eingesehen werden.

Amtsgericht Eilenburg.

issen, Ruhr. b3356

In das , . ist am 18. August 1922 eingetrggen:

Unter A Nr 3438 die Firma Seintzen Sanker, Essen, und als deren In⸗ haber Kaufmann Jakob und Kaufmann Fritz

sen.

Unter A Nr. 3439 die Firma Kau fh. Schwarze Horn, Inh Leo Arons⸗ frau, Essen, und als deren Inhaber Raufmann Leo Aronzfrau, Cssen.

Unter A Nr 3440 die Firma Baum C Co. Erz 3 und Kohle, Kom⸗ mandiigeseilscha t, Essen. enn haftende . sind Fritz er e ge; a. D. Duisburg. Tenn aum, geb. Schuste erbrüggen Duiehurg. Kommanditgesellschaft seit 3 15. Mai 1922 mit sechs Komman⸗ ttisten.

Zu A Nr. 3315 ber die . Sermann Luttkau, Essen: ene , n gen, Der Kaufmann Carl Roste, Essen, ist in das Geschäft als per⸗ sönlich hafben der Gesellschafler eingetreten.

um, Frau

der

Hauptniederlassung Prokura

erteilt

dergestalt daß jeder von ihnen gemeinsam

FEFlensbnurg.

Eintragu

Am 24. Firma und ditenur

find: Flensburg.

Klever in Am 28. Firma H.

Flensburg:

Die Gründer der Gesell! mit einem Vorstandsmitglied oder einem der Fabrikbesitzer Artur anderen Prokuristen vertretungsbefugt ist.

Amtsgericht Essen.

63358 ngen in das Handelsregister A: August 1922 unter Nr. 1653: Sitz: Carl Klever, Spe⸗ und Sandelsvertreter, Inhaber: Spediteur Carl Flensburg.

August 1922 bei Nr. 628, C. u. Ph. Feddersen in Witwe Elise Feddersen,

geb. Göddicksen, in Flensburg.

Am 23. * 8 Firma Ju

Die

Firma

August 1922 bei Nr. 1621, lins Matz in Flensburg: ist in „Julius Matz,

Stadt⸗Küche und Delikatessenk ans,

Wild⸗ Geflügel, Wein und Spiri⸗

tu osenhan Am 25.

hurg: Die Firma Am 28.

dlung“ geändert. August 1922 bei Nr. 1351,

Firma Falk und Behrens in Flens⸗ Die Gesellschaft

ist aufgelöst. ist erloschen. August 1922 bei Nr. 159 des

Handelsregisters B, Firma Nordische

Kalk⸗

; und Mörtelwerke, n . Essen, schaft mit beschränkter Haftung in 1nd nker. Ej Flensburg:

* Handelsgesellschaft seit 1. August fellschafterversammlung vom 7. Juli 1922

Gesell⸗ Durch Beschluß der Ge⸗

ist das Stammkapital der Gesellschaft um

10 000 M6

auf 30 0090 erhöht worden.

Amtsgericht Flensburg.

FIlensbmr

63359

In das . Fel grenister ist heute unter B Nr. 257 eingetragen:

„Gebrüder Schramm, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem

‚n.

in Flensburg. ernehmens ist Vertrieb von

Gegenstand des 2

artikeln und Erzeugnisse und alle damit

im Zusammenhang stehende

geschafte.

Handels⸗

Das Stammkapital beträgt 50 000 16. Geschäftsführer sind: Ernst Schramm, Lübeck, Fünfhausen 30, Max Schramm,

Flensburg,

oltkestraße 3.

rokura

53357 am

ist er⸗

Zu B Nr. 647, betreffend die Fi

Rüttenscheider ö. 53 Apparate Lersch, Gesellschaft mit beschränkter Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 26. 1922 ist das Stammkapital um 520 006 Mark erhöht und beträgt jetzt 1 040 0609

und

März

jetzt

Monate vor Ablauf kündbar. Er

ilt der Vertrag als um je ein ängert. Geschäftsführer allein berechtigt,

führer, die 1. den Erwerb von

der Gesellschafterversammlung.

mne nn lensburg, den 28. August 1922.

Das Amtsgericht. Freiburg, ScQrwes. 63360 In unser Handelsregister A Nr. 212 ist am 22. August 1922 bei der Firma mh er ogra ni fche Kunstanstalt Schlesien Paul Grube Æ Appelt folgendes eingetragen worden: Die Firma ist infolge Verlegung nach Breslau er⸗ loschen. Amtsgericht Freiburg, Schl.

Freienwalde, Oder. 63361

In Ahteilung A unseres Handels- registers ist heute unter Nr. 157 die Firma Fritz Willers Annoncen⸗Expedition in Freienwalde a. O. und als deren Inhaber der Kaufmann Fritz Willers in Freienwalde a. O. eingetragen worden. Ge⸗ schäftszweig: Vermittlung von Annoncen.

Freienwalde a. O., den 31. August

1922. Das Amtsgericht.

Fiirstenanm, Hann‚nm. 63362 In das hiesige Handelsregister Ab- teilung A ist am 24. August 1922 ein⸗ getragen unter Nr. 56 die Firma Her⸗ mann Hamburger in Fürstenan und als deren Inhaber der Viehhändler Her⸗ mann Hamburger in . Amtsgericht Fürstenau.

Gera, KRenms. 63363 Sandelsregister. Unter B Nr. 140 ist heute die Holl C Winkler, Gesellschaft mit be⸗ schräukter Haftung mit dem Sitz in Gera . en worden. Der esellschaftsvertr ist am 19. August 1922 festgestellt worden. , . des Unternehmens ist die Fabrikation von und der Handel mit Textilwaren aller Art sowie die Beteili⸗ gung an gleichartigen Unternehmungen. Das Stammkapital beträgt 100 000 A. Derzeitige Geschäftsführer sind: Otto Holl, Direktor in Rodg, Franz Holl, Faufmann in Greiz, rnst Winkler, Webereifachmann in Gera.

Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger und event. in den Tageszeitungen, die die Ge⸗ sellschafterversammlung hierfür bestimmt. Gera, den 31. August 1922. Thüringisches Amtsgericht. Ger dauen. 63364 Im hiesigen Handelsregister ist am 28. August 1922 die Firma Braschos u. Co., in Gerdauen (Inhaber die Kaufleute Johannes Braschos in Menden Bez. Köln, Josef Juchem in Friedrich Wilhelmshütte und Otto Rohnfelder in Gerdauen) neu eingetragen worden. Amtsgericht Gerdauen.

IOogam. b 365] Bei der Glogauer Zweignieder⸗ lassung der Firma „Kosmos“, Inter⸗ nationalen Speditions gesellschaft mit beschränkter Haftung, W. Eberle zu Berlin ist in das Nndels· register eingetragen worden: Das Stamm⸗ kapital ist um 200 000 S erhöht und be⸗ trägt jetzt 250 000 M6. Die Prokura des Kurt Puck ist erloschen. Amtsgericht Glogau, den 28. August 1922.

Gommern, Br. Max deb. 63366] Bei der unter Nr 3 des Handels. registers B eingetragenen Firma „Knauff C Co. Gesellschaft mit beschränkter Saftung, Walternienburg“ ist heute folgendes eingetragen worden: Die Vertretungsbefugnis des Kauf manns Felix Thierfelder ist beendet. Die neu bestellten Geschäftsführer Vaufmann Heinz Edgar Gulden und Direktor Robert Wittgen, beide men haft in Leipzig, sind berechtigt, die Ge= sellschaft gemeinschaftlich oder mit je einem Prokuristen zu vertreten. Gommern, den 21 August 1922 Das Amtsgericht.

Gotha. 63367 In das Handelsregister Abt. A wurde heute unter Nr. 1287 die am 1. Juli 1921 begonnene Kom manditgesellschaft unter der Firma „Carl Fr. Kührt“ in Zella-Mehlis eingetragen. rsönlich aftende. Gesellschafler sind: Fabrikant oui Kührt, Mechaniker Otto Kührt

und Mechaniker Karl Kührt in Zella⸗

Der Gesellschaftsvertrag ist am 24. Juli 1922 festgestellt, der Vertrag ist bis zum 30. Juni 1928 r losen und ist .

* 8 9 * ol t keine Kündigung zu diesem Zeitpunkt, 6 y. ver⸗

Zur Vertretung der Gesellschaft ist . 1che Eck bedürfen Rechtshandlungen der Ge . l rund⸗ stücken, 2. Pacht und Mietverträge über Grundstücke betreffen, der Genehmigung

Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗

irma

Jeder Geschäftsführer kann die Gesell⸗ schaft allein vertreten.

Mehlis. Vier Kommanditisten sind vor Ih

Kührt gemeinschaftlich ermächtigt. Gotha, den 29. August 1922. Thüringisches Amtsgericht. R.

Ggotha. (baz bs] In das Handelsregister Abt. A wurde heute unter Nr, 1283 die Firma „Fried⸗ rich Heuchel! in Gotha und als deren Inhaber der Kaufmann Georg Friedrich Heuchel in Gotha eingetragen. Gotha, den 29. August 1922. Thüringisches Amtsgericht. R.

Gotha. 63369 In das Handelsregister Abt. A wurde ute bei der unter Nr, 702 eingetragenen irma „Kühlwerksbau Gesellschaft Hanke C Co.“ in Gotha einge⸗

tragen: Das Geschäft ist auf Frau Maria

Hanke, geb, Hausen, übergegangen und

wird von derselben unter unveränderter

Firma fortgeführt.

Gotha, den 30. August 122. Thüringisches Amtsgericht. R.

63370

Gotha. ; In das Handelsregister Abt. A wurde heute eingetragen, und zwar a) unter Nr. 1289 die Firma C. E. Carstens Zweigniederlassung Georgenthal in Georgenthal, b) unter Nr. 1299 die Firma C. E. Carstens Zweigniederlassung Gräfenroda in Gräfenroda und als Inhaber derselben der Fabrik⸗ besitzer Christian Carstens in Groß Flottbeck. Daselbst wurde weiter einge⸗ tragen: Dem Kaufmann Gustab Matz in Gräfenroda ist für den Betrieb der Zweigniederlassungen Prokura erteilt. Die Niederlassungen sind Zweignieder⸗ lassungen der in Neuhaldensleben unter der Firma C. & G. Carstens bestehenden HSauptniederlassung. Bei der unter Nr. 1918 des hiesigen Handelsregisters Abt. A eingetragenen Firma C. K E. Carstens in Nen⸗ aldensleben wurde eingetragen: Die Firma ist geändert und unter Nr. 1289 und 1290 des Handelsregisters AÄbt. A neu eingetragen. Gotha, den 30. August 1922. Thüũringisches Amlsgericht. R Grevesmühlem, Meckelb. (63372) In unser Handel sregister ist heute Firma Julius Luck⸗

unter Nr. 177 die mann mit dem Sitz in Grevesmühlen und, als deren Inhaber der Viehhändler Julius Luckmann in Grevesmühlen ein⸗ getragen worden. ( . Geschäftszweig ist angegeben: Vieh⸗ handel. Grevesmühlen, 30 August 1922. Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht.

Gxottlzan. (63373) In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 117 die Firma Zigarren⸗ fabrik Fritz Flade, Grottkan, und als deren Inhaber der Kaufmann Fritz Flade in Grottkau eingetragen worden. Der ver- ehelichten Kaufmann Elfrieda Flade, ge⸗ . . in Grottkau ist Pro⸗ ura erteilt. mtsgericht Grottka den 25. August 1922. . 3

. 63371] Vandel sregistereintragung vom 28. August 192 Wilhelm Weiland, , , bach und als alleiniger Inhaber der Bau= unternghmer Wilhelm Weiland daselbst. Amtsgericht Gummersbach.

Hanh elsehwerdt. 63374 In unser Hen dgelsre ift Abt. B ist bei der unter Nr. 1 eingetragenen Aktien⸗ hen en Fehr und Wolff in Sabel⸗ werdt eingetragen worden, daß die durch Beschluß der außerordentlichen f r n ö. 13. Mai 1922 ossene Er ĩ e öhung des Grundkapitals olgt ist und daß der Gesellschaftsvertra in den S8 3, 8, 10, 11 und 12 über 9 Grundkapital den Aufsichtsrat, die Ver⸗ waltungs · unb die Betriebs kommission ge⸗ . 1. abelschwerdt, den 31. August 1922. Das Amtsgericht .

Hannover. 63375 In das Handelsregister ist ö ö,

getragen: n Abteilung A:

Zu Nr. 13! Firma eo. Reinhard: Der Kaufmann ö. Reinhard in . ist als persönlich haftender Ge⸗ Alschafter in das Geschäft eingetreten. Die dadurch begründete offene ndels⸗ gesellschaft hat am 1. Januar 1 be⸗ h 4238 F

u Nr. Firma Wilhelm Kom manditgesesl schaft: 91 3 gesellschaft landwirtschaftlicher Maschinen und Apparate Gesellschaft mit beschrankter anz in Hannover ist als perfönlich laftende Gesellschafterin gusgeschleben. Gs sind ig lo Kommanditisten vorhanden.

Zu Nr. 4948 Firma Gertrud Vor⸗

handen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist Louis Kührt allein und Otto und Karl

6 auf 3 8600 000 49 er⸗

Unter Nr. 7444 Dipl.⸗Ing. Heinrich von Hörde, Ingenieurbüro mit Nieder⸗ lassung in Hannover, Roonstr. 15, und als Inhaber der Diplom⸗Ingenieur Heinrich von Hörde in Hannover.

Unter Nr. 7445 die Firma Sansen Co. Kommanditgesellschaft mit Sitz in Sann over, Vahrenwalderstr. 1, und als

ersönlich haftende Gesellfchafterin . Martha sen in Kiel. Die ommanditgesellschaft hat am 10. August 1922 begonnen. Es sind 2 Ser ng ,, vorhanden. Dem FKaufmann Hang Miether in 8. ist Prokura erteilt. n Abteilung B:

Zu Nr. 1140 Firma Bildsicht Camerawerk Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Der Kaufmann Walter Thiele ist als ,, ausgeschieden; alleiniger Geschäftsführer ist der Kaufmann Fritz Levell in Hannober.

Zu Nr. 1340 Firma „Ozima“ Ziga⸗ retften⸗Groß⸗Vertriebs⸗Gesellschaft mit beschränkter Saftung: Der Direk⸗ tor Hermann Fremy in ,, ist nicht mehr Geschäftsführer. Die Chefrau Lnise Stratmann, geb, Lohrmann, in Hannober ist zum Geschäftsführer bestellt. Dem Kaufmann Ernst Stratmann in Hannover ist Prokura erteilt. Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 25. Juli 1922 hat der 57 Ahs. 2 des Gesellschafts⸗ vertrages folgenden Zusatz erhalten: So⸗ lange nur ein Geschäftsführer bestellt ist, wird, falls dieser einen Prokuristen be⸗ stellt, die Gesellschaft auch durch den Pro⸗ kuristen allein vertreten.

Zu Nr 1639 Firma Echterhoff X Krebs Gesellschaft mit beschränkter Saftung Filiale Hannover: Die Zweigniederlassung in Hannover ist auf⸗

gehoben. In Abteilung A:

Zu Nr. 3777 Firma Paul Horwitz: Frau Paula Horwitz, geb. Sasse, in Mellendorf, Friedrich Steger in Hannover und Georg Horwitz in Hannover ist Ge⸗ samtprokura erteilt derart, daß je 2 der Prokuristen zur Vertretung der Firma be⸗ rechtigt sind.

Amtsgericht Sannover, den 1. September 1922.

HNęidelberg. 63376 wr n,, Abt. B Bd. I1 3. S zur Firma M. Æ F. Lieb-

ho Aktiengesellschaft in Heidel⸗

berg. Durch Beschluß der General- bersammlung vom 21. Februar 1923 wurde das Grundkapital um 3 000000 M er=

höht und heträgt jetzt 21 000 00 4. Heidelberg, den 30. August 1932.

Das Amtsgericht. V.

Heidelberg. 63377 Sandelsregistereintrãge.

Abt. A Bd. IV S.-3 259 ur Firma offmann 23 Schmidt in Rohrbach. Die Gesellschaft ist gufgelöst. Wlly Schmidt, Kaufmann in Rohrbach, ist nun— mehr alleiniger Inhaber der Firma Abt. B Bb. 161 O- 3. 11 Rrma Me⸗ die inisches Warenhaus Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Setdel⸗= berg. Gegenstand des Unternehmens ist der Handel in Sanitäts. und Kranken. pflegeartikeln, Gummiwaren und Ter⸗ bandstoffen aller Art sowie die Einrich- tung von Krankenhäusern und für Aer te. Die Gesellschaft soll befugt fein, Ver tzetungen für alle einschlägigen Artikel zu überne Sie soll ferner befugt sein, Geschafte gleicher oder ähnlicher Ur zu erwerben, zu pachten oder sich an Liesen zu beteiligen. Stammkapital 20 056 Mark. Geschäftsführer sind Sanität rat Dr. Arthur Rudow, Kaufmann Fritz Steffan, beide in Frankfurt a. Hz. Ge— sellschaft mit beschränkter Haftung Der Gesellschaftsvertrag ist am 109. Febrnar 1922 festgestellt. Jeder Geschäf kẽ ihrer ist für sich allein berechtigt, die Gesell⸗ schaft zu vertreten. Bekanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staatsanzeiger.

Heidelberg, den 31. Auguft 1922.

Das Amtsgericht. V.

übernehmen.

Hęess. Oldendort. 63378 In das Handelsregister A ist unter Nr. 61 eingetragen die Firma Terdinand Blume in Hess.⸗Oldendorf und als en Inhaher der Kaufmann Ferdinand Blume in Hess. Oldendorf. Dem Kauß mann Otto Blume in Hess-⸗Oldendorf ift Prokura erteilt. Amtsgericht Sess. Oldendorf, den 30. August 1922.

Hindenburg, O. 8. 6

ndelsregister A si x 25. August 1922 folgende . elf worden: 1. unter Nr. die . Johannes Braschke in Klein e, 2. unter Nr. 313 die 6.

Waschek i abrze. inen e, e,,

Hirschberg, Sechles. 6 Handelsregister A is Pau

irma j ł

1

aner: Die Firma ist erloschen.

edarssartikelhandlun. Sirschberger