1922 / 200 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 07 Sep 1922 18:00:01 GMT) scan diff

rn, .

1

. ann,, 282 444 923 C332 das Notenumlauf 430 oz 630 (383 g3tz os), ] Lefngtger Baumwollspinnerel 133090 Sich. Gmallsier. n. Stam Caen) grufgeb ĩ . Nichtamtliches. Fan, , , n , . ö / , . nehmer, g debtzanmebe wöimmel in Ghrcher te Tamer, ehe, T enden, e. kw e g n , wo g, s, Dang vorm. Tittel 1. rn . in Dessau, Leapeldstraße 13, hat das Au. Ib bellen g gen r nit n en aß; g= i in nde s, W, ligt zee Hände macht Cier. Reechteammneit r dd , denne e, de, mn, n (Fortsetzung aus dem Hauptblatt.) . 1400, 00. Tränkner u. Würker 10670, 0, Jimmermann⸗Werke 405, 860 ö bot. zer angeblich abkanden gekomment n vor rem alen, Dermittags 19 Uhr, Arbeiter Otto Altenau, It unbe— . in Köln, flagt gegen den Zimmer hier. Zimmer Nr. 5, auf den 30. Ottober an. 8 ? 8. , * e in n der. Vereinigung Germania obo. CM. Feniger Maschinenfabfit 6 v0, Vein niger Wert. , . w 3 mtsgericht Bremen, Gerichts, kannten Nusenthaitg, auf Ebä cheidung. arbeiter Wisiy Sis, . in Köln. 1922. Vormittags 9 Uhr, geladen. BSandel und Gew für deutsche Cleftrolhtkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung zeug Pittler J. Co. gz 6d, Wotan, Werke Soͤö, S, Leiphgs. am mgarn= der Westsalischen Yrahtakriengesell . näsimmer St, anberaumten Termin Klägerin ladet Beklagten jur mündtiche n rot ener ten Aufenthalt, unter d Trier, den 30. August 1922. orberitk nehdet. B. .. , , d, fam äs tember auf 43 ö (am 8. September Kere lo oö, Hugs, Scheer do, Wurzer üer . Henne , Rs htzttt een alt in angehen. ,,,, 5 Zur. Verkeh 3 . * 3 k ich in auf 47 731 4) für 100 . er, , , o G 9 Pen d . , . . 8 36 . M beantragt. Der Bremen, den 31. August 1922. eite gi lte me! ber e ö . ö 6 3 ge i h tesche er des Amtsgerichts 2. 91 ! . . 96 n in der Vorwoche war zu be⸗ J . 5 rn den on Ho, 3 Sen, e (ig do Meiebec ä. Ge rie h söatcf en , e , Das Amteger icht. berg a. W. auf den 8. ier ne. 1922. K 2 . mee n —— ichts. merken, daß die Verkebrstreibenden aus Anlaß der zum 1. September Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts Thüring. Gaz 415, 0. Hallesche Pfännerschaft —— Schwach. . Vermittags 10 uhr, vor dem unter. Is2943] Oeffentliche 3: stell Vormittags 9 Uhr, mit der Ausforde⸗ dolsstrekbares Urkeil,᷑ zn bernrteilen, an an. t älte Drs. Dietz Kirchen⸗ , ig g Suzie g. M, rs, rte mnbez We , ,, Fon zeichneten Gericht, Zimmer 15, Hohe. In ber rosen sach '. n r. rung, sich durch einen bei diesem Gerichte Klägerin vom 15. Juli iozs bis 14. August 22 kenn e ö getz J in den ! T des Auguft zu den alten Tarifsätzen auf die Bahn ; Kredit 210 00, Badische Anilin 1505,09, Chem. Griesheim 1095,00, straße 29, anberaumte , gef nr rgzeßlache der Frau. Anna zugelassenen Rechiganwalt als Projeß. 19325 4 ; fahr h 1. bauer, Weill . Sickinger in Karlgruhe etzten Tagen ugu * , , Nuhrrevier Oberschlesisches Revier öchfter Farbwerte! Tos G Lderkohlungs. Industrie Konstan iti anberaumten Aufgebotstermine Leschnitz, geb. Fey, in Breslau, Hedwig⸗ ns ie hn ojeß⸗ 1922 eine Geldrente von jährlich 4. klagen gegen die Frau Baronin von Mal⸗ zu bringen, und daß daher der en 3 . mr. e. Rmnahl der Magen 8 8 9. * n 2 Se e nn, 3 gol ö seine Rechte anzumelden und die üirkunden straße ojg.? Prozeßbetolliäächt io ter dr hi ,. ö. De. vertreten zu lassen. und, wem 15. August 1827 ah bis zur herbe, früher in Baden, jetzt unbekannten auf kurze Zeit ganz . e,. . 4 8 8366 6. ö ö. 1 e 2 ö k varsulegen. widrigenfalls die Kraftlos. anwalt Dr. Fell Stein in Breslau 5. e, , We, den 1. September Vollendung des sechtehnten Lebensjahres Aufenthalts, unter der Behauptung, daß . . ö 2 ö . ö f feng 26 a. n T Gerner, ro. . e, , 6 * , . e,. n,, ö. wird. n n 9 ** e,. Ehemann Der Herichtsschrelber des Landgerichte k 2 , ,. 6 die Beklagte , 3 Prei ; ; . 1 ; . V ; . üscher und Pferdehändler Heinrich . 4 2. ( Vertretun ne 9 hefßrderung der Wagen nach Möglichkeit noch beschleunigt. Die Gestellt.. 2 309 Wayß u. Freytag 580 06, Lothringer Zement 748, 90. Zuckerfabrik 66 Ar gd echt. 27 a . ; ztechlstret·. wieh der Beklagte vo! bas; * ö ; ; ĩ itt⸗ ĩ . . 6 ani j ; ] as Imre geriqh 1 Slau, Hedwig⸗ sgz35. rech ls lin ; h. —ᷣ ö Zinsen selt 15. April 1922 schulde, mit . , n n free e e,. . ; . ,,, letKos Za mn ge sperre. fie , f mee nne, , h, he, dle esrnsnn, , d eren dnn, , ,. außer für Kohlen) übertrafen. Da diese großen Anforderungen im geliefert. ö 2309 1237 76 G, Hal, 24 B Polnische 17735 G., 1776 B. Tele- Auf Antrag der Akiiengesellschaft für ladet die Klägerin den Beklagten zur burg if helmsfraße ? 2 l . e er n, ak . 22 kostenfällige Verurteilung der Beklagten 1 , , , ,, , mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits en. Fecher, KBiß ** 9 . ö 2 ovem ber . k zur Zahlung genannter Summe nehst en, Anordnung von Teildeckungen für kurze 3 f hr ab, am S. September 1922: e, e gen: 46,15 G., 9565 35 B; Pof 6 Bayrenther Straße 41, bern vor die fünfte Zivilkammer des Land— ; annmälte adistetz. Tres. Dett,? Uhr. geladen. Der Termin vom zinsen zunüglih der Arresf⸗ und Arnesf⸗= rgebiet , nung von Teildeckungen für kurze Zeit so sehr ab, Gestellt 2A 100 2115 G. B., Paris 9840, ö. . . osen ,. . ; vertreten gerichtz in Breslau auf ben 15. 316. mers und Schauen burg, Oldenburg, klagt 4. Oktober 1922 wird aufgehoben. hoil, sehrenggkosten. Zur mündlichen Ver⸗ ; ᷣö ;, 2 . —— B. Warschau 7257 G. 17265 B., Danziger ur en Rechtsanwalt Dr. Dobriner, bember 1982. Bolt itte ns gu. gegen seine Ehefrau Joseftne Schmidt, wi . . 1922. handlung des Rechtsstreits wird die Be⸗ z . e ile r,

. ö k . ö . n ö tg 1 r gefeit eine 76 Privatbank Berlin W; s. Bavreuther Straße 41 b. J den konnten. Bei dem Beginn des neuen Monats zeigte sich alsbald ö ö rivatbank ; Berlin ; s? Vavreuther Straße 41, mi geb; Jörling, . Zt. unbekannten Auf. icht i Bel ; ; mit der Aufforderung, sich du = J te vor das Amtsgericht in Baden⸗

ela den zurũck Wien, 6. September. (W. T. B.) Notierungen der Devisen win ders anttegste lten, bettes. de sn, diefen Gerichte , —̃ g agen, 9 K. 1 Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. . Zimmer 17 2 Freitag, den

k sz za] Oeffent ii che n stelung, . . . ö. . a. . f j e] . : ̃ sähri -. ; 44 33 22. Bres lan, für den schuldigen Tell zu erklären und . ,,, , . . Seytember 1922.

fälle bei der Stellung von Wagen für Brennstoffe nicht mehr zu be—⸗ . ö. . ö . rer lin g., er ente, fe, n, , go hab glsz Jugoslawische Noten 812,0 G. Tschecho Slowakische Noten . gesellschaft für Patentverwertung verboten, i e. , ,, Der Gerichtz. ihr ö ,, . ö. ,, Pe, Gerd .,

. zuerlegen. er Kläger ladet die Beklagte bruck gie ö ö 9 di 4 cht . gelstraße 10, im Armenrecht, des Badischen Amtsgerichts.

fürchten sind. Für Kohlen, Koks und. Briketts wurden j in Ber ĩ 00 ar 74 900 00 . in der vergangenen Woche im arbeitstäglichen Durch— en, . h , . sestgestelt durch zen Verband 261099 G. Polnische Noten 859,00 G., Dollar 74 900 00 G. an einen anderen Inhaber als die oben⸗ Eutscher Großhändler der Nahrunggmittel⸗ und verwandten Branchen, engnnte Antzaßstellerin eine Leifung zu lszg44 Oeffentfiche Fuste lung. ir rint licht Ber ndl nee, wech, nge cn g ter, Rechten m . ) Prozeß ächtigter: z 62766] Oeffentliche Zustellung.

schnitt einschließlich der nachträglich bestellten Wagen ; 3 ; ; ; Ungarische Noten 3290,00 G. ö. z !

26 il. Wagen. Jgerechnet zu je 106 6 angefordert, Gestest Perhandsgruphge Berlin C. W; Berlin), Die Preise verstehen sich Drag. 6. September. (B. T. B.) Notierungen der Devisen⸗ bewirken, inshesondere neue Dividenden. Bie Ehefrau Be ; zik streits vor, die erlt,⸗ Zivilkammer des eben ö

wurden arbeitgtäglich durchschnittlich 20 148 Wagen (Höchstgestellung . , ö J, w , ö. Gr n n. , . 366 ! , oder einen Erneuerungsschein aug⸗ ö. Duꝛsburg, , . , 36 , auf den ö 6 fen,. e , , . ö ö 786 —=*9, ristiania 6,20. Kopenhagen 775, jolm 5,423. Zöüri . geben. lägerin, Prozeßbevollmächtigte: 19 3.. Dezember 3. Vormittags n zn. jetzt ur J Wildungen, Kurhaus, Prozeßbevollmä

. ö teß hi gte; echt 9 uhr, mit der Au forderung, einen in rn, ,, tigte: ghlech en nde lle Dres. Waldeck,

ein Nachlassen in der Anforderung von Wagen für andere Güter als ; geliefert 20 011 2077 zentrale: Amslerdam 29 300,00 G. Berlin 5735,00 G.. Kopen⸗ geblich abhanden gekommenen 24 Inhaber⸗ als Prozehbepossa icht emen weg aktien Nr. 1—24 über je 1000 Æ., aus- sichtigten vertreten zu Fhe der Parteien zu scheiden, die Beklagte

mit Beginn der neuen Woche die Schwierigkeiten behoben und Aus= hagen 16 085,00 G., London 336 0950,00 G., Paris 591500 G., e 4 142865, 00 G., Marknoten 5750, 00 G., Lirenoten 3237,59 G., . gestellt am 28. Juni 1921, der Aktien-

Brennstoffe und der Leerwagenzulauf zur Ruhr nahm derart zu, daß

am 28. August 21 321 Wagen). Im gleichen Zeitraum des Vor⸗ . = ö serllocken, losf b, 18s = 69.2. 4. Haserg ig. sofe 865, 25s ß 35 4,75, Tondon 1,266. New Jork 28,59, Wien Oos) / , Marknoten . Amtsgericht Verlin Mitte, Abteilung sl, anwälte Cohn nd Vr. Bann let in Duig . *. . unter der Beẽhauptung, daß der Beklagte ö bei dem gedachten Gerichte zugelassenen 9. Wagener und Samter zu Berlin, Pots⸗

jahres betrug die Durchschnittsgestellung 20 306 Wagen. Der Wasser⸗ ) e. afermehl, losse —— 4 Kartoffelstärkemehl —— , 3, 6, Polnische Noten G, s3, Parifer Bevifen. 2 25 den 5. September 1922. burg, klagt gegen ihren Ehemann, den Anwalt zum besseslen. Jum Hire ren der uneheliche Vater der Klägerin sei, mit Stine Le, ragt D tto 26 nen,. n ege der dem Antrag, den Beklagten kostenfällig damer . 5, klagt. gegen

stand des Rbeines ist langsam zurückgegangen, er betrug am Cauber h ; J wann. ö e Gmer, aisflocken, lose 50, 59 52 50 . Maiggrieß 36, 15 49, 00 Æ, Mais ö . ; . 2 , . 53 . . 93 mehl 3 6 . C , Maispunder, ofen d e , n drm. London, 85. September, (W. T. B. ria die kon, 2 4 90 . tend) Bergmann Josef Adam ezikt, zurzeit m. offen sichen ußeh , ̃ ; ö 9 . . W e . '.. 9 . ach haft . lofe 67 o = H6. h0 46, Schnttnuzein, lose S5 G5. Hs Fo rte, e, , , . d o/o Kriegsanleihe 100 00 4 ½υ Sieges ö 6 , ,, 2 , Mai 1918 , . 4 guf len. n n. tr ö 393 g zu verurteilen, an die Klägerin außer der k . . ö. ,,, ennstoff e n Irma l s 3 οσ⸗ / e,, . - anleihe 88, . ö äber die Schuldurkunde der Kriegsanleihe Grund § 13268 B. G.-B. mit dem An⸗ . ,, ie 0. Juli Sypbelstr. 5, jetzt unbekannten. Aufen e , 8 m, , mn de hen fe der Kanäle auf 2077 3 nin e n , , oi , n , , gare . London, 6. Seytember. (W. T. B.) Deyisenkurse. Harl 56. 72. Nr. I Hos 254 über So 4 wird . trage auf Ehescheidung. Die Klägerin 2 den . i gn 1922. y,, ö , halts, unter der Behauptung, daß sie dem 3 ö 6. . grieß, lose 26 25 = 45,59 , Min gäpfel, aineri. 333 O5 = 368 O5 **. Belgien 60173. Schweiz 23.51. Holland 11,47, Nem Jork 446 68. k gehbeben. 84/154 E. 710. 17. . ladet den Bel lagten zur mündlichen Ver⸗ 8* cht gas . retãr, weitere 15660 Æ sowie ah 1. Juni 1823 Beklagten am 22. Oktober 1920 20990 4 schlieffic 66. kn erhn i sch nl 6. 5 6 a en, in ir. Aprikosen, cal. 50 00 26, 30 A, getr. Birnen, cal. —— rr n 3 Italien 10234, Deutschland bobo, Wien 335 00d, 2 , , hteilunmn st, i mn des , . die siebente / ichtsschreiber des Landgericht; (ing westere vierteliährlich im voraus , ,. a be ö, 63 ö. . ung de 4 6— 345 man ukare O00. . . en 5. September 1922. Zivilkammer des Landgerichts in Duis⸗ gaga, rg, g lbare Rente von 1050 4 hl d zurückgezahlt werden sollte, mit dem An⸗ 1 mn, , ,, ele n eh, s Sartentet . B) Siet söt. Ste au ian, Ber r e, b, ,, lo ge ne fe feng, ., heile re ae g mn ,, 33 iyi tup, carah. ö ninen in Kisten , . Erledigung. Die im RA. ormittag r, mit der Aufforde⸗ nah erde enn, reh, für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Die zu verurteilen, an die lägen kellte sich die Kohleförderung in 26 en, auf 785 Millionen . n,, . K , . Paris, 6. September. (W. T. B.) Devisenkurse. Deutschland 27. i . a n rung, sich durch einen bei diesem Gerichte ,,, k Joseph⸗ , r We er zur münd, nebst 5 C Zinsen seit 2. Oktober 1920 Tonnen und im August 1321 auf S7 Millionen Tonnen in aße 531 ; ga. ; 100, Amerlka 12,66, Belgien 94,20, England 56 60. Holland Nr. J328 263. 8a9 672. 158 r zugeiassenen Rechtsanwalt als Prozeß. hn, hier, Hlagt, gegen seine Chefrau lichen Verhandlung des Fechtsstreits vor an die Klägerin zu zahlen, Zur münd. ö Arn —⸗ üße 331.00 = 366 60 A. Kangel 370 00 430 00 Æ. Kümmel 156. 06 ; ̃ S4 672, 1 684 564 sind er= 1 zeß. Martha geb. Lemke, früher in Ber J wbeltetaggen, Arheitstäglich gerechnet wird sie für August 192 i 233 55 X schwarzer Pfeffer 215. 65 = 22 65 , ; 494,09. Italien 55. 50, Schweiz 245,50, Spanien 196,50. mittelt. bevollmächtigten vertreten zu lassen. rtha deb, Len te, früher in Erlin, auf das Amtsgericht in Köln, Juftizgebäude, lichen Verhandlung de; Rechts teeite wird poraussichtlich eine Förderung von etwa 304 go0 ergeben gegenüber 333 o i353 ] *rurt Rafe] prime 368 Hb 3 , . Zürich, 6 September. (W T. B.) Devisenkurse. Berlin Berlin, den s. 9. 1822. (Wp. 354) Blasius, Ehe scheidung. und, ladet die weklagtt zur am Jfleichenzpergerplatg, Zinner Rr. 1(5, 3 vor das Amtsgericht Char- ö ö. e. . Tonnen im Juli 1922 gaperior zo o- 330 o Bohnen , 6 M h do , W . 836 6 . Prag 23 , ,. 26 Der Poligeiprasident. ihteil univ M* Gerichtsschreiber des Landgerichts. 1 auf den 29. November 1922, Vor⸗ . , ,,, . Il 5 6d og , Gpeifecrblen sz 25 68,0 4. Weizengrich drr; Fendon, asse Mart Llbs, tall 3d, Wins s, do, Köper, . adus] Nn geb. (iszgas Te dn . nds mittags 5 uhr. Jum Jmecke der öffent. 31 ö Der Den lch Inden rie unde Handelstag be, bh e m , , g, war ggengrizß tds agen 115 5 Stockholm Voß, Chriffiania . 0d, Mäadäid rd 1. Ang ent, ls dis] Hessenti che Dufte tung. hier, auf den gl. Degember 4e, lichen uste lung ird dieler Auszug! ber in Immer i dz 1 geladen. . ruft gut, den 13. September 1922 eine Volfversfammlung . . . 4. , Aires 19s 56, Budapest zl. Dutarest . Agra 145,55 . . . 4, , n, in 96 , n, ,. Ober e ,, n, Uhr, mit der Aufforde— 1 , ,, ö, es zug der Eher lottenbnr g, we gl. August 1322 ke eln enn n geren wehesmrat Hr Huber Bergin. zöer bertel g hen, e, wende g d, Rns, War can 6 bo. , . ctesften Gwen ne, Gegl' Ktn, den ge 1h de ,,, Fiellshurl, eing. döesckhrahmengefetg; mir bis uftrit;, un Gäbe, fs zs mer , seno G gh , dz uceer, Am st fr dam, 6 September. (B. J. BJ. 8 a Niederländische . specks Rtucschllsse e uhren ten ie e uigbarg, wagt garen techn egen zh enn ef, i. Beiler l6zs2zs] Oeffentsich Juste nun Handelskammern, Herr Urbig von der Disconto⸗Gesellschaft, Berlin, raffinlert 3,25 = 81,50 A, Kernseife 4 Auslandszucker, Stagtzanfeihe von 1918 S8, 75, 3 o½9 Niederländische Staats⸗ higers der auf gu nn hn en ian⸗ Panlime Frank g * R glarbein h lest 66 eg er 5stentlichen Zuge ung wird Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. . Baßhnarbeiter Gustab Ha . n über die Kreditnot und die Bedeutung des Handelswechfels in der j ; ö . ; anleihe S4, 30 3 C Deutsche Reichsanleshe Januar-Juli-Coupon pi . . . nn n, wohnhaft i pr lei ö , , . r n, , , nin, ,. 635621 fentliche nf ö 2. irn 33 65 , jetzigen it Bericht erstatten werden. ö —— Königlich Niederlãnd. Petroleum 463 39 Holland ⸗Amerika⸗ 369 6. Nbte r . ö ö. ö. 2 . i 11 . 6 te ö. * 2 1 66 6 , ,, ,, i eng; . gi ren! i . kenns e sbnieh der a gaga - geistesjsentahn Car effelpregse der Notierugskommnissten des Relhchn Täle loss, kicker , d ee e deen hr, Lie ben du ben fzlentls Ges Fred s,, delt gen, der Gericht sckrelbet Ae Lendgericht6, gie ,, nher, n, n mene, , ,, , sen, n, e mnnng es W. T. B. in der vierten Augustwoche Landwirtschaftsrats. k für Speisekartoffeln in ——— Southern Pacifie 99 75. Southern Raislway 28 25, Union Onken, Weeke Marie geb. Post, in Antrag auf Ehescheidung. Der Kläger aus Trier, nämfich, Rikolaus, Johann, Hippler, jetzt unbekannten Aufenthalts , , . n n , . Dollar. Mark je Jentner ab Verladestakion: Pacisie 158, 5 Anaconda 115,50, United States Steel Corp. 110350. Wittmund, eingetragenen ond, . ladet die Beklagte zur mündlichen Ver⸗ F Anna und Margaretha Petry, Fertreten früher in Ci el, Behrensstraße 7, unter Uearsngverkehr der schwedif ö Reichzb * n ö: Berlin. 5. September: Weiße 220-230, rote 210- 220 Ruhig. - ; 3000 4, in Worten „dreitaufend Mark“, handlung des Rechtestreits vor die siebente durch ihren Pfleger Werkmeister Herman der Behauptung, daß ihm der Beklagte Monat August 1 666 680 385 Kr 8 Krug im gelbfleischige 30 - 240 4. Am sterdam, 6 Sęeyptember. W. d. B.) Depisen kurse, Lendon beantragt. Der Gläubiger wird auf Zivilkammer des Landgerichts in Duis⸗ Worst in Trier, Ziegelstraße,. Prozeß⸗ aus einer aufgelösten Verlobung mit seiner * u stufg Der Km 6 fegen 2127546575 Kronen 1146 Berlin C204. Paris 20 25, Schwein 4835, Wien 000371. gefordert, spe estens in dem auf den burg auf den 13. November 1922 bevollmächtigte: Rechtsanwöste Kozmiensky Tochter Maria aus Anlaß der gehabten 18 505 35 i. zr jatz seit dem 1, Janugr bis jetzt beträgt Groß bandelspreise: Kopenhagen 55,10, Stockholm 68 30 Christiania 10,73. New Nor! 2. November 1922, Vormittags Vormittags 9 Uhr, mit der Auf⸗ G Fries, Trier, klagen gegen ihren Vater, Verlobungsfeier den Betrag von 1335. 60 * Zeit im Vorjahre onen gegen 20 267 367 8o8 Kronen in derselben Köln a. Rh., 1. September; Rheinische gelbe 440-459, 256,50, Brüssel 1905, Madrid 38, 80, Italien 11,223, Budapesi 10 uhr, vor dem unterzeichneten Gericht forderung, fich durch einen bei diesem den früheren Gisenbahnhilfsweichensteller schulde, der ihm auf Grund des 5 1293 ; theinische Jull⸗Nieren 490, norddeusche gelbe 00 = 420 norddeutsche = Prag —. . anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als Johan Petry, jetzt unbekannten Aufent⸗BGB. zustehe, mit dem Antrage auf Ver- Wien, 4 September., (BT. B) Wochenausweis Juli⸗Nieren 420 430, norddeutsche weiße 340 —3zo . K. Kopenhagen, 6. September. (W. T. B.) Devisenkurse. anzumelden und die Urkunde vorzulegen, Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. haltsorts, unter der Behauptung, daß urteilung des Beklagten zur Zahlung von ch der Oester 9 zulegen, , reich isch⸗ Unggrischen Bank (öfterreichische Geschãftt⸗ London 20,8, New Jork 466 900. Hamburg O9. Paris 36, 90, widrigenfalls seine Ausschließung mit ; Blasiug, ; ihnen, der Beklagte gemäß S5§ 1802, 1333.60 A nebst 4 co Zinsen seit 1 Mai führung! vom 33. Auguff (in Klammern Zunahme und Abnahme Antwerpen 480. Zürich S8. 15, Amsterdam 81,85. Stockholm seinem Rechte erfolgen wird. Gerichtsschreiber des Landgerichts. 16932 Bä-⸗G.-B. Unterhalt zu gewähren 1922 und Tragung der Kosten des Recht im Vergleich mit dem Stande vom 15. August) in tausend Kronen . ö 12375, Christiania 78 00, Helsingfors 10, 15. Prag 16,50 Wittmund, den 31. August 1922. 63946) Oeffeniũ dc Jnñ̃ Fastellung. habe mit dem Antrag, den Beklagten streits einschl, des boraus gegangenen Arrest⸗ Metallschatz 95! (Abn. 24), Ausländische Guthaben fr Fr. 26 oͤb0 ho, Berichte von auswärtigen Wertpapier märkten. Stackhol m. 6 September, (B. K. H. Dehisen furse dendon . Das Amtsgericht. In Sachen der Frau Glise Baltber kostenpflichtig und soweit nötig. gegen , e. , ,, , ee , , . lsanz] Tinfgehst., n, Bil. n, Sähcß Cern hei se. ere n d n,, nn, , ö ,,, m, ger,, ,, ,, , m, grö i g e, e ehh el, ä , e , dn, ,,, an, , , gie zun Waggnte, und, Kffesten io Kl diß,. Belgien iz b S. Fiss 3d F. Amann i gs s C fe, . r ) , , Wilhelm Bröbl, Sibilla geb. Lang, in Rechtsanwalt Br. Heilbronn L in Erfurt, k a , ,, , ,, , Zun. ; Darlehen 1282 394 Zun. 12 653). Effeften 1200 ö 8 . 1 K Christianig. 6. September. (B. T. B.) Devisenkurse. London , g, 5 , 6. ; f kammer VII des Landgerichts zu Stultgart jährigleit eine Geldrente von monatlich streits vor das Amtsgericht in Gelsen—- Abn 50 391 . ; . Elten England 55l3, 10 G. 5526, 90 B. Schweiz 233218090 G., 23379, 20 B 26 85 6 o 46 Parts 47 25. N Hor Ml l. After Köln⸗Rath. Rösrather Straße 583, hat gegen den Kaufmann und ehemaligen Ge— 6 den J. Dezember 1922, 2606 4 für jedes Kind bis 1. August Kirch den 29. Rovember 1922 233 Seasenegicbe Stealth eie s do , gan, Tlallen das it g, des Hä, Genre n' bo cd. s, n g. Ve damn R, w, er Hor öl c ahmen keantregt, ibren verscheltenen nei den keltfalzitarkeiker, söigen Humrristen hren, dön fesemnsbeß ge, , mr eden g wm unrl, de nme dn, ,. c e, , n, reich n,. . , n, . Norwegen z66 24 30 G. 26055576 B Schweden 3776335 G. r fehr , . . , . en, ,. Tagelöhner Konrad Keppeler, zuleßt Willy Walther, früher in Erfurt, letzt . pal , , . e, d ene, Ber e esen, 1. *. g. n , ,, 16). andere Aktiva 22) Gun, 48 940 8619), 32861 65 B., Spanien 19176 00 G. fo4 56 445. . an . 9 ad. . wohnhast in Köln⸗Rath, für tot zu er. unbekannten Aufenthalts, ladet die Klä⸗ lorderung, eine ; en,, ,,,, Banknotenum lauf 1 147 556 969 (3un. 2 533 18. . ; C gSanien 19176, 3 2490 B. Prag 448435 G. hn b ö 2 r. „riß Jän, gelassenen Anwalt zu bestellen. künftig fällig werdenden Beträge zahlbar zug der Klage bekanntgemacht. ls ([Abn. 743), . , ne r,, ne bed43, 00 G. 5257, 9 B.,, Wien (neue) 6 . en, n, , wird , ,, , . Stuttgart, den 1. September 1922. pviertelsährlich im vorauß zum Beginn Gelsenkirchen, den 19. Juli 1922. rr , , , . Bank TViguida lions maffe Ha m ö e gel der m af 136 ö giolltan mẽr des Landgerichts in 9. Der K des Landgerichts. eines jeden Kalendervierteljahres. Zur Köhr, Gerichtsaktuar. n. sonstige Passiva 63 452 718 (Jun. 7h09 862). Berichte von answärtigen Warenmärkten 11 uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ Immer ai, auf den 4. Dezember 1922, müller. . . ; richt, Genovevastraße 52, Zimmer 14, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforde⸗ 63558 Oeffensii ie Jnst . 63558 ffentliche Zustellung.

Kopenhagen, 4. September (W. T. BS.) Monatsausweis der London, 4. Septemb ̃ ̃ ö w . . t w) 486 er. (B. T. B.) D 1g9u kt , ati o nal ban in Kopenhagen vom 31. Auguft in Klammern wurde heute a ,. Die . war Ü. ** ö anberaumt Pufeebateternin zu melden, unge h . ö. de e rn eg, , Krgste, Cm d, dan, gehe, 3 Vert u e Ver 9 tun e . 31. Jul) in Kronen: Goldbestand 23 303 331 13 300 Ballen auggeboten. Gute Sorten fanden lebhafte Nachfrage d,, , die Todegerklärung. erfelgen ede eh, t e, ne, 46 broreß Körnerstraße 20. Prozeßbevoll mächtigte: 2. l 5 9 n, r e , ne , K . und , , k, Verdin Ungen . J zechse s ö z sslar l 5 ö x zerschol e 2 Verd g ; ͤ 43 128), is 8 vo höher. Das Festland zeigte sich zurückhaltend. Geringere vermögen, ergeht die, Aufforderung, Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. 6 33 en,, . 9 9

Lombard darlehen 88 415 699 (587 ini s bank 3265, . S ; ö ö 8 , Ge gs Ce ae e . Bern , mhh oo , m 3 Seren waren matt bei Preisen, die underändert oder 3 v niedriger . spätestens im Ausgeboteterinine dem Gericht zg] Oeffennidhe Jnmellung. Lehe, jetzt unbekanntem An enthalte, mit (õs47z] etanntmachung. , Inelan sguthaben 18 017 643 (35 959 4777. Guthaben Calmon ; G Tondon, 5. September. (B. T. B.) An der heutigen 3 An zeige . machen. Die Ehefrau Produftenhändlers Max dem AÄAntrage auf Chescheidung. Die . . Do mãnen verpachtung. der chedischen Neichebank, Bank von Norwegen und Beuthen —— B. Bollaußtion waren 13 690 Baken i guter Anewaßf an eh' . Köln-Mülhemm, den 39. August 1922 gzfenstein, Rofa geb. Bacharach, in Rlägerm ladet den Beklagten zur im ndlichen Die. Domäne Klein Sdengowen mit den Vormerken Chmielewen, Domhrowa eiche bent 1 10 319 C hz oz.). Debitoren 115 ff e371, Se, dnn Das Jnland a baunsächllch sig rr nf ann Feen. . , Gęesete, Ssthhaner Ni. ötz, Profeßhdoii, Verhan lung des Hiechtsstreits bor die and Tuchlinnen, Kris Jchann eßurg Ssspr, BVahnstation SGengonen, sol. am e w i, fe e ,, . lbꝰ ds mächtigter: Rechtsanwalt Becker in Geseke, dritte Zhilkammer des Landgerichts in Mittwoch, den 27. September 1922, Vormittags 10 ühr, bierfelbst im

Netenumlanf 42. 759 geg (137 365 SS een Giro 563 Naoto . 3 Erlen 3 ꝛͤ , , 3. ; guthaben 146 295 635 B. Sloman wurden volle Eröffnungspreise bezahlt. ; . i. = eptem b ; (141 706 525, Kreditoren 41 577 355 (36 065 355). B. G. B. höher als bei , , . n n ö Der, Kaufmann Dr. phil. Willy Paul flagt gegen den Ehemann Produkten. Verden (Aller) auf den 11 November Pegierungegebäude. Kleiner Sitzungssaal— für die Zeit vom 1. Juli 1523 bin

Kopenhagen, 5. Seytember. (W. T B.) Wachenguereig d cht. Liver vol, b. September. W. T. B.). Baum wolle. . Albrecht Otto Krause in Berlin Charlztten. händler Max Löwenstein, früher in 1922, Vormittags 9 Uhr, mit der Ende Juni 19841 öffentlich meistbietend verpachtet werden.

Nationalbankf in Kopenhagen vom 2 September lin . * T. B. Sächsische Rente 62.590. Umsatz 10 000 Ballen, Einfuhr 5530 Ballen. Scytemberlieferung ö. burg, geboren am 25. Oktober 1878 in Geseke, unter der Behauptung, daß der Aufforderung, sich durch einen bei diesem! Zu berpachtender Jächenin halt der Domäne etwa 5527 ha, Grundsteuer⸗ der Stand vom 26. August) in Kronen: Goldbestand 28 303) emeine Deutsche Credit 12,44, Oktoberlieterung 12, 29. Novembherlięserxung Iz. 165. Amer Witten a. Ruhr, führt an Stelle des Unterhalt der Familie für die Zukunft Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als reinertrag etwa 3372 . Brennerei vorhanden, . e (E228 304 222), Süiberbestand 4 140 701 (4144248 ö 1, 00, Chemnitzer Bank. kanische und brasilianische Baumwolle je 1 Punkt höher, ägyptische . Familiennamens Krause den Familien- erheblich gefährdet sei, da der Beklagte Prozeßbevollmaͤchtigten bertreten zu lassen. Die Ausbietung erfolgt ohne die Verpflichtung zum käuflichen Erwerbe des 248), zusammen no Zimmermann 825, 05, 1 25 Punkte niedriger. . ; . namen Krause⸗-van Bebber. Verordnung die Klägerin ohne Grund verlassen habe Verden, den 1. September 1522. auf der Domäne vorhandenen lebenden und toten Wirtschaftg. und Brenneren= 4 . ö des preuß. Justizministers vom 25. Jul und dieser und den zwei gemeinschaftlichen Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. inventarg im doppelten Bietungsgange gegen Geld- und Naturalpacht. Pachtsicherheit

V. * 8 . ere. 1 e . e , e mme e, , e e. . 1522. II 4 33654. 22. Abkömmlingen keinen Unterhalt gewähre, , ,,,. isz der Jahrespacht. n 1er suchur ge ache . . :; icht lbs5sg] Deffentliche Zustellung. ĩ haben ihre Befähi tti . igen 2 26 1 922 ) 2 2 * 9 * 1. NR * * k k ö e n, ee, den l. August 1922 mit dem Antra de auf lostenpflichtige Auf 1. Die Chestan Borchcke, . der Minder. tum r nn ben ihre efabigung als praktische Landwirte und den eig bs W genosse ; Das Amtsgericht. Abteilung 18. hebung des Verwaltungs⸗ und Nutz⸗ jährige Karl Heinz Borchers, 3. vie ban en . e. Jr,, , n 9 9 (neun) Millionen Mark 36 ö iedenfa or dem Bietungstermin, nachzuweisen.

2. Au fgebote, er, *. Fundsachen, Zu S* 2 ö nr , 3. Zustellungen u. dergl. . Niederlassu hie j icht . gen, Verdingungen ꝛc. 1 Ek n El CE ; ; nd. 2c. Don Nechtõan walten. 1 X 24 22 nießungsrechts des Beklagten an dem ein- F ri3F* z ietung ; 5. gien , e n . . 3 9 . . . Versicherung. 6393) gebrachten Gut der Klägfrin, Zur münd. en , . , 361 Vesichtigung der Domsne ist nach verheriger Anmeldung heim Domänen—

u. Aktiengesellschaften. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Ginheitszeile 22 4 16. Verschiehene Bekanntmachungen. Der Bethmann, Mansin, Barezteic psi lichen rtgndlang kee hien eltwirt , ne wardän ich wrerdrletbeen üer bächter mn , mnmam meld , men ie gene,, ———— . vom 19. September 1922 ab 33 M) ene Bekanntmachungen. 1I. Privatanzelse ö zu Essen⸗A Altenessen führt durch Ent⸗ ** . , , . Karl diadow alle in Duisburg Laar und . die Preußische Regierung, Abteilung für Domänen . k ——— ( scheidung des Justtzministers den Familien- Gesele aul den = obe * Deichstraße 9. wohnhaft, Prozeß beboll⸗ ; j

namen Drees. Bie Uenderung erstreckt Barmittags 19, Uhr, Kelazen, mächtigter; Rechtsanwalt Dah bender ö . Domänen und Forsten

e, DBefri An 7 ĩ friftete Anzeigen müfsen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschãfts telle eingegangen sein. g sich auch auf die Chefrau, Geseke, den z. August 1922. Duisburg Ruhrort. lagen gegen den Pripat. ; : t . Amtsgericht Essen. 9 beamten Crich Sorchers füt in die- ——

Pieper, Gerichte schrelber des Amtsgerichte. burg⸗Laar, jetzt unbekannten Aufenthalts,

h Untersuchun 5 ache b) Wohn⸗ und Stallgebä loads ; ̃ . ; j gebäude quer im II a 46 ö . Der D Alexander Milenski zu (63555 Oeffentliche Zustellung. unter der Behauptung, daß ihnen als Abt. IM Nrn. 498 50 540 603 669 ls os] . sahen 2) Aufgebote, Ver⸗ ker , e n, n, n, wr s 3 r e e erg, e , n, ggg, we en 6fer in e fe, l . 5. i, ne, gn, d, , , d, ,, 4 Verlo Ung . , D it . ĩ . n, m groß, bäudesteuerrolle Nr 2463. it i e ; ministers den Familienngmen Milen. in Northau en. Hgrdenbergstt; 3 Prozeß. Unterhaltsanspruch von zusammen,; W ö ie 509 4. , , Uuft⸗ und Fund sachen. 8 , . , , Ee, , , , n,, . , Werten ieren. in Neustadt O. S, geb. den 12 Sr un 9 ; ger erlin. Mitte. eilung 87. ersichtlich waren, spaͤtestens ?, . 63550 Beschluß. ; z * ö en, ogg . . 6 . . ne, Zuftellungen ll dergl ger. br. August 1922. . Zwangs versteigerung. steigerungatermine 6 9 . . olga des r non Friedrich gien, . k , . , deen. von Zwickauer Stadt. 2 mem, . . ö . enthalts, wird, da gegen ihn die öffent. 9 Amtsgericht Berlin⸗HMilte, Abteilung 8. ; Im. Lege der Zwangsvoll streckung soll J . gan bote, enn den und Wwlbelm Ludwig Reineke, Adelheid 85. anette lg, aul Grund der 83 16s, Kiter haltzrenfe won. äoho 6, beginnen ö nid e nen. Kb. , hen, , e, zer e 800 4. er Miteigentumsanteil des Fischermeisters n der äubiger widerspricht, glaub= Ahmels, hat beantragt, ihr eine gericht 1568 B. G.⸗-B., mit dem Antrag auf Ehe⸗ mit dem 1. Januar 1922, z e. , . Mai 1922 sind ausgelost i Im die Tilgung, soweit ; e im uß, durch ten ehnen L. ven der Stadtanleihe vom. ahre Ala ara dee ig, ,,

liche Klage erhoben ist, gemäß 5 18 des [6354 . . w Reichs, Hej vom 17. August ' Theg , . 1 Dwang s versteigerung. 163928] Zwangsversteigerung. Bernhard Todt zur Hälfte der in Fürsten⸗ haft zu machen, widrigenfalls. sie bei der liche Bescheinigung dahingehend zu zr⸗ scher ie Klaͤgeri t den Bekl 2 1 fi ü fahnenflüchtig erklärt. für e n , , , n, 1 * ie der Zwangshollstreckung soll berg belegenen, im He ee . e ng des geringsten Gebots nicht teilen, daß, nachdem ihr genannter Ehe⸗ ,, 69 8. , . 1 , ,, Amtegericht Neustadt O. S., 10 utzr, an der Gerichts tell J 13 „Rovember 1922. Vormittags Färstenberg Blatt s und zb, zur Jen Kerügsschtigt und bei der Verteilung bes mann amm 21. Nobember 1921 gesterben . vor die . Zibillammer des Land. des Rechtssfreits wird der Beklagte vor 1219 zu zoo die Schuldscheine; Die Schuldscheine den 30. August 1922. Neue Friedrichsstraße 153/16 ell * ö uhr, an der Gerichtestell Herlkn, ber Cintragung des Versteigerungebernierk., Verfteigerungserlöses dem Anspruche des ist. dag ebeliche Samtgut ihr somie ihren richts in Hannoter auf den 25. No. dag Amtèsericht bier, Zimmer tr. 7, Abt. . Nrn. 185 147 ißdß R ii nuar 18e mn ö werk, Zimmer Mr 1135 1165 2. * ; e, tiedrichstt; 131, drittes Stock. auf den Namen des Fischermeisser? Bern. Gläubiger] und den übrigen echten nach⸗ vier Kindern nach e leere 5 s bember 1822, Vorm. 19 ühr, mit der auf den . Rovember 1922, Bor! 2s 418 dos zis Sl ber e 1000 . unserer Sta 6 022] Beschluß. , . fer 5 . Zimmer Nr. 115115, versseigert hard Todt und den Erben seiner Ehefrau rt werden. Diejenigen, welche ein der 6 gehöre und daß ihr die Aufforderung, sich durch einen bei diesem mittags 9 uhr, geladen. Abt; AM Nrn. 65 109 254 322 über zimmer Nr. 2) . tu ggg gbr kee rns ln Gruner, 4 wee 9 , He. 6 , . ß H 7, 6 34 26 ö ,,, einge⸗ e n ,, . Recht j . Wer an ren gen e r 3 Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als Duisburg⸗Ruhrort, den 21. August . ö. Ciartanlenemn pre x en, zuletzt bei d R ; a wr n⸗ tragenen Grun nãämli . en, aufgefordert, v ehen. Gemä ; 2 b ü tret lassen. 1922. on der ta dtanleihe vom re der reitenden Abteilung Ir hier in . ö. e. i,, ,. bausertorbezirf Band 60 Blatt Nr. Iz. Hauggrundstück Nr. Jo an ir. Erteilung de Zuschlagz die . werden glle diejenigen, welche Erhrechte ö ae bee k e, g , d Linke, Aktuar, 1810 zu 400 di Schuld : Säch sische Bank eien, geboren amn 36. Junfe zoß . ö ö. dem am 18. August 19822, dem Tage der Ein⸗ . und 2. dag Gartengrundstuͤck oder einstweilige Einstellung des Ver⸗ an den Nachlaß des genannten Friedrich Hannbver, den 26. Auqust 1922. Gerichts schreiber des Amiggerichts. Abt. I Nrn. 10902 190 1958 1158 Dreh . , e er e r, w , , , er ee r , m öl . . en ne desfetehg bchs Ser Gerichtttcheilel e Landaericht, seageg] Oefen fiche Zuftehang , n n nm * 5 en . ö ; 3 . . mitta * . ersteiger 8 J en, insbesondere e . 9 ——— 1 ö . Verden, den 22 August a, mn ar Hr ebe . in, Bözleben bei erftem linten Seiten fligel. Boppeihue, , . eim, e e erf n Stelle des e lle er , . des am 3. April i919 in l6é2nd7 Heffentliche Zustellung, Die, minderiärige Elfriede Guda 2751 27235 zi3 313i zi6s den e, Das Amtsgericht ) Vor? getragene. Grundstück: gebäude mit zwestem linken Seitenflügel, zimmer Nr. 4, versteigert werd . Fürstenberg (Meckl.), den 15. Auaust . Damhurg gestorbenen Sohnes erfler Ehe Frau Emilie Altengu, geb. Schröder, Bella in Glauchau, vertreten durch den 3355 zFos3z z6z7 3635 iz 336 inn erderwohngebaäude mit linkem Seiten 8 ei Holen, Gem git ung mer ich , ö ere en, Das 199 ) August R des Erblassers, namens Wil helm Ludwig l in Mannheim, Schwetzinger Straße 5l a, gesetzlichen Vormund, Bürgermeister Dr. 3915 3980 über je 1000 *

. mit lim uergebäude und zw flügel, Dopdelguerceba de und mei Hh en gerlẽ htattenblatt zi. Painelle fo l, Versselgerungsvermert . wn . Mecllenburg . Strelltzsches Amtagericht

S G

3 (

.