63885
r Auf rund des Betriebsrätegesetzes sind
die Herren Johannes Fürstenberg, Berlin,
und Paul Lerche, Hamburg, in den Auf⸗
r, unserer Gesellschaft gewählt en
. den 5. September 1922.
Hamburg ⸗ Bremer Feuer⸗
Versicherungs⸗Gesellschast.
Sudtz ar z Eisenbahn⸗ Gesellschaft.
Die Herren Aktionäre werden zu der
am Mittwoch, den 27. September
1922, Vorm. 19 uhr, im Gebäude
des Amtsgerichts Walkenried a. H. statt⸗
findenden Generalversammlung hier⸗ mit eingeladen. Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands über den Ver⸗ mögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft im Geschäftsjahr 1921/22, . Bericht des Aufsichtsrats zu dem⸗ elben.
2. Beschlußfassung über die Bilanz sowie Gewinn ⸗ und Verlustrechnung des Geschäftsjahres 1921/22 und Ent⸗ lastung des Vorstands und Aufsichts⸗ rats für die Geschäftsführung in diesem Jahre.
3. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.
4. Beschlußfassung über die Aufnahme eines Darlehns zum Zwecke des An⸗ kaufs von Güterwagen.
5. Aenderung des § 9 des Statuts.
Zur Ausübung des Stimmrechts sind
nur , . Aktionäre befugt, welche
ihre Aktien bei der Hauptkasse der Zentral⸗ verwaltung für Sekundärbahnen Herrmann
Bachstein in Berlin 8SW., Großbeeren⸗
straße Nr. S8 / 89, spätestens am dritten
Tage vor der Generalversammlung
hinterlegt bezw. der sonst im 5 18 des
Gesellschaftsstatuts oder 8 255 Abs. 2 des
Handelsgesetzbuchs vorgeschriebenen Hinter⸗
legungspflicht genügt haben.
Berlin, den 5. September 1922.
Der stellvertretende Vorfsitzende
des Aufsichtsrats: Dr. Röhrig.
ö — ansp er
, , re. Eisenbahn⸗2A. G. findet dansa *r ort⸗ Attiengesell am Sonnabend, den 30. Sentember schast zu Breslan.
1922, Nachmittags 3 Uhr, im Bahn⸗· Die Aktionäre werden zu einer am helsgebäude zu Strausberg Stadt statt. 36. September 1922, Vormittags Nicht Strasburg, wie in Nr. 198. Bellage 11 uhr, in den Räumen des Bank⸗ des Staatganzelgers vom 6. September hauses Gichborn C Co, Breslau, Blũcher⸗ d. J., gedruckt.) platz 13, stattfindenden außerorvent⸗
lichen Generalversammlung hierdurch 63923] Nudolf Düũren eingeladen. Aktiengesellschaft, Köln.
Tagesordnung:
I. 6 n . .
. . s. es rundkapita dur usgabe
3 Wee, ele g, , ,,, , Vortragssaal der Kölner Bürgergesellschaft, Köln, n, stattfindenden außer⸗
e
gelosten Sculbiche nen k . i t Attiengesellschaft K 3, ,,. , nen. zu 30ᷣ 0: Ser. J Nr. 388 den Ne
stanten muß es heißen:;
Ser. I. Nr. I62 über Aus Berlofung 15i7: 4934 statt 4834.
Aus Verlosung 1918: 2489 statt 2448, 3448 statt 3489.
Aus Verlosung 1919, 19290 und 1921: 4514 statt 4511, 4881 statt 4884.
(Vergl. Abdruck in Nr. 160, 5. Beil. d. Bl. vom 22. 7. 22.)
oi ĩ sp Wir geben bekannt, daß der Betriebsrat unserer Bank. seine Mitglieder, die Verren Prokurist Carl Köhler und Georg Wunderlich in den Aufsichtsrat ent sandt hat. ; Plauen, den 4. Juli 1922.
Plauener Bank Alttiengese nischaft. 64218
Solzindustrie⸗21. G. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu einer außerordentlichen Generalversammlung auf Montag, den 25. September S. J., Nach⸗ mittags 4 uhr, in den ⸗ Bürgerverein zu Fulda hiermit eingeladen. Tagesordnung: Zuwahlen zum Auf⸗ sichtsrat. Der Nachwels des Aktienbesitzes hat bei der Darmstädter & National⸗ Komm.⸗-Ges. auf Aktien, Köln, bank Filiale Fulda zu erfolgen. der Rheinischen Volksbank A.-G., Seufenstamm, den 5. September 1922. Köln. Der Vorstand. C. Daeves, Köln, 96 Godesberger Bank in Godes⸗ erg oder einem Notar ; hinterlegt haben. Der Aufsichtsrat. Leber.
Zweite Beilage
um Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 209 Berlin, Donnerstag, den 7. September ; . 1922 ;
6. See e und Wirtscha ne r, en, 7. Niederlassung ꝛc. von 3 . 2c. Versicherung. ö e. . 10. 8 Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen.
me re
— —
Sffentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 24 4 (vom 19. September 1922 ab 33
1. Unter rn,
2. . te, Verlust, u. Fund achen, Zustellungen u. dergl. 3. Ver täufe, Verpachtungen, Verdingungen 2c.
4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
b. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
83 Nat der Stadt Zwickan. ; Holz, Oberbürgermeister.
—
Her, Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrũckungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein. Mi
Festsetzung der Modalitäten sowie ö 3. r . 8406 Aenderung atzungen: öhe des Grundkapitals). d
3. Aufsichtsratswahl. Berlin, den 30. August 1922. Hansa Transport Aktiengesellschaft Zentral⸗ Verwaltung.
betrag von se K 1000 mit Dividenden⸗ berechtigung ab 1. Oktober 1922.
ordentlichen neraluersammlung
eingeladen.
L54419 . Bei der heutigen Auslosung von Rentenbriefen der Provinz West⸗ falen und der Nheinprovinz zum 1. Januar 1923 sind folgende Nummern
gezogen worden; a) zu 3 o/ Buchst. — X.
Buchst. F zu 3000 Æ Nr. 47 74
117 147 248 296 349 416 464 521 533
550 565 602 610 663 695 696 790 823
863. Buchst. C zu 15090 4 Nr. 70 105
114 119 160 189 308 361 364 417 479.
Buchst. H zu 300 4 Nr. 29 40 42 57 109 139 280 303 308 428 429 475 520 560 616 702 706 749 815 884 924 9g34 991 1120 140 185 289 314 452 571 603 606 607.
Buchst. I zu 75 4K Nr. 83 119 138 143 160 187 226 233 234 250 334 388 416 492 575 661 723 741.
b) zu 40, Buchft. FE ]. I. Buchst. EF zu 3000 4K Nr. 88 123. Buchst. GG zu 1500 4 Nr. 36. Buchst. HH zu 300 4 Nr. 68 80
105 131 144.
Buchst. J zu 75 4 Nr. 121 124 167.
Die ausgelosten Rentenbriefe, deren Verzinsung vom 1. Januar 1923 ab aufhört, werden den Inhabern mit der Aufforderung gekündigt, den Kapital betrag gegen Rückgabe der Rentenbriefe mit den Jinsscheinen
zu a Reihe 4 Nr. 15 —16,
zu b Reihe 2 Nr. 12—16
nebst Erneuerungsscheinen
vom 1. Jannar 1923 ab bei den Rentenbankkafsen hierselbst oder in Berlin G, Klosterstraße 76 J, oder der Preuß. Staatsbank (Seehandlung) in Berlin W. 56, Markgrafenstraße 462, Vormittags von 9 bis 12 uhr, in Erpfang ju nehmen. Der Wert der etwa fehlenden Zinsscheine wird in Abzug gehracht.
Die Einlieferung der gekündigten Rentenbriefe kann zum Fälligkeitstage auch durch die Post erfolgen, worauf der Gegenwert in der beantragten Weise auf Gefahr und Kosten des Empfängers übermittelt wird. —
Münster i. W., den 4. August 1922.
Direktion der Rentenbank.
64009
Wir kündigen hiermit auf Grund von 5 3 der Anleihebedingungen die Teil- schuldverschreibungen der Serien Tv
Tagesordnung:
1. Erhöhung des Grundkapitals um einen Betrag bis zu 9 200 000 4 durch Ausgabe von insgesamt bis zu M00 Stück Aktien zu Æ 1000 und Festsetzung der Ausgabebedingungen. 2. Wahlen zum Aussichtsrat. Stimmberechtigt sind die Aktionäre, die ihre Aktien bis spätestens am dritten Werktage vor der Generalversamm⸗ lung, diesen nicht mitgerechnet, bei den Kaffen der Gesellschaft oder der Darmstädter und Nationalbauk
164192 . Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell. schaft sind die Oerren: Rechtsanwalt Hang Stroinsky. Rechtsanwalt Heinrich Kassel und Direkter Otto Waltz ausgeschieden. Der Aussichtsrat besteht jetzt aus den . Reichsminister a. D. Dr. Bernhard ernburg zu Berlin⸗Grunewald. Bank⸗ direktor Rechtsanwalt Walter Bernhard zu Charlottenburg, Bankier Albert Leopold
(64190 Gemäß 5§ 70 B.⸗R.⸗G. sind in den Aufsichtsrat unferer Gesellschaft ent⸗
(64191
Wir geben hiermit bekannt, daß aus
ö unserem Aufsichtsrat die Herren:
sandt Emil Jacob und August Schett⸗ J. Bankdirektor Georg von Simson zu
linger, beide zu Hannover. Berlin, 2. Kaufmann Johann Christoph Hannover, im Seytember 1922. linz zu Lübeck, 3. Bankdirektor Dr. jur.
Telephon⸗Zabrit Actiengesell⸗ tto Fischer zu Berlin, 4. Justizrat
h Arwed Gri Crimmitschau ausge⸗ schaft vormals J. Berliner. ie een . . dr des Auf⸗ 64211
ichtsrats in der Generalversammlung vom ; ö 6 1922 der Kaufmann Ilya Paenson Koppel zu Berlin, Landrat 3. D. Gerlach Hoyaer Eisenbahn. zu Berlin und Br. Fulius Golberg zu zu Reudeck, Dberschl, Direktor Or. Otto Die diesjährige ordentliche General- Berlin gewählt worden sind. 2 el zu Charlottenburg, Direktor Kurt versgmmlung der Heyaer Gisenbahn⸗ Berlin, den 24. Juli 1922. F. Rosenthal zu Zehlendorf. Gesellschaft findet am Sonnabend, den 30. Sept. 1922, Nachmittags 3 uhr,
Nordische Vank für Handel und Berlin. den 1. Scyten her 1253 im Sitzungssaale des alten Landratsamts⸗ Industrie Attiengesellschast. Ketschenhorser Kun tle der sabrit
564222) Hierdurch lade ich die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Sonnabend, den 23. September 1922, Mittags 1 Uhr, in Northeim i. Hann., im Hotel zur Sonne stattfindenden außerorvent lichen Generalversammlung er⸗ gebenst ein.
Tagesordnung: 1. Beschlußfassung über die Erhöhung des Aktienkapitals um eine Million und über deren Zuteilung an die bis⸗ herigen Aktionäre. 2. el u af ng über die Aenderung der S5 5 und 21 der Satzung. 3. Zuwahl eines Aufsichtsralsmitgliedg. 4 BVerschiedenes. Aktionäre, welche der Versammlung beiwohnen und ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen ihre Aktien fpätestens ) . drei Tage vor der Generalver⸗ werden hierdurch zu der am Mittwoch, sammlung in Hannover bei der den 4. Oktober d. J., Nachmittags Landesgenossenschaftsbank e. G. m. 4 Uhr, in unserem Verwaltungsgebäube b. S. oder deren Filialen sowie bei in Lörrach stattfindenden 49. ordent. der Bank für Niedersachsen A.⸗G. lichen Generalversammlung freund⸗ zu Hannover bis nach der General⸗ lichst eingeladen. versammlung hinterlegen. Tagesordnung: Duderstadt. den 5. September 1922. 1. Geschãftsbericht des Vorstands. Der Aufsichtsrat des
3 . n n es und Elektro werks Cichsfeldia, Akt. Ges. zu Duderstadt.
Beschlußfassung über die Gewinn⸗ Dr. Bu sse, Vorsitzender.
638660
Norderwerft Attiengesellschast. Gemäß § 244 H—⸗G.⸗B. machen wir hierdurch bekannt, daß in Erfüllung der Vorschriften des . vom 15. Februar 1922 folgende itglieder unseres Betriebsrats in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft . worden sind: Derr Ludwig Wellhausen. Werkmeister, Hamburg, Herr Wilhelm Dargatz, Eisen⸗ hobler, Hamburg. 82 * ö.. 3 . orderwer tienge sellscha Sch rödter. 66 .
(63898
Tuchfabrik Lörrach A. G.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft
638841
Medicinisches Waarenhaus Actien⸗Gesellsch aft
Berlin NW. 6, Karlftraße 31.
In der am 5. d. Mts. stattgehabten außerordentlichen Generalversammlung wurden folgende Herren neu in den Auf sichtsrat gewählt: Direktor Hans Odelga, Berlin, Direktor Oskar Skaller, Berlin, Direktor Walter Nadolny, Berlin, Direktor Karl Bauer, Erlangen. Berlin, den 20. August 1922. Der Vorstand.
foi dr ss Enzinger Werke Attien⸗Sesellschaft.
Die Aktionãre unserer Gesellschaft werden hiermit zu einer am Dienstag, den 26. September 1922, Mittags 12 uhr, im Sitzungszimmer der Handels—= kammer Worms, Festhausstraße Nr. 20, stattfindenden aufferordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen. Tagesordnung: Wahlen zum Aufsichtsrat. Diejenigen Aktionäre, die an der Ge⸗ neralversammlung teilnehmen wollen, baben ihre Aktien spätestens am dritten Tage vorher bei der Gesellschaft selbst zu Worms oder Berlin oder Breslau 5. oder bei der Darmstädter X National⸗ bank, Kommandit⸗Gesellschaft auf
verteilung. 4. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 5. Beschlußfassung über die Organisation einer neu gegründeten freien Pensiont⸗ und Unterstützungskasse.
164257 Maschinenfabrik J. G. Christo A. G., Niesky . ö
6. Aussichtsratswahlen. j 2
Aktionäre, welche an dieser Versamm⸗ 1 hung teilnehmen wollen, belieben ihre 25. September 1529. Vormittags Aktien spätestens am dritten Tage 19 hr, in den Türoraͤumen Fer vor der Versammlung bei der Gesell⸗ Christoph C Unmack Aktiengesellschaft in . a, . ö Berlin, Linkstraße 38, stattfindenden
e n Co. in Basel o i
einem beutschen Notar *g ee derge — Generalversammlung scheinigung zu hinterlegen. Diese Be—⸗ ! scheinigung ist vor der Versammlung vor- zulegen.
64207 Außerordentliche General⸗ versammlung der
New⸗Pork Hamburger Gummi⸗
Waaren Compagnie am 29. September 15272, 12 uyr
Tagesordn
ung: . 1. Vorlegung des n n ffzerichts und Tages arhnung:
1. Bericht über das abgelaufene Geschãfts⸗
64185] Württembergische gemäß Artikel III der Anleihe bestimmun⸗ 8 9 Aktien und Aktien⸗ sind folgende 28 Nummern im Gesamt⸗ 4665 zu 2606 7. 1181 Auf rund des see,, un zris old zöss 25, zor de. x ; ö 3444 rat sind die Herren Josef Winkel, kaufm. 3451 356. 3597 J535 zu 500 M. Uungkkunte lufsichttt t unserer Geselschatf; b wan. Fannar Rktionäre hiermit eingeladen werden. ⸗ Der Varstg nd, ellstofffabrik Waldhof. Gebr. Simmelsbach Banken gegen Auslieferung der Teil. der Statuten vorgeschriebenen Ge⸗ 4 G igen Teisschuld verschreibungen Eisenbahn⸗Gesellschast. nicht fälligen Zinsscheine nicht Statutenänderung und Ergänzung des 3 Rückzahlung gezogen, worden; Nachmittags 4 Uhr, in den Geschäfte⸗ inlet zug n,, erden, Die Verzinsung der ausgelosten Teilschuld⸗ müffen in Hoha wohnen. ; Is öh ih ses er 5s d gi, gs gmnendesm n e em, n ie mn, im Direktionsgebäude der Gesellschaft zu 3 eneralver g . 3 Aus . Verlosungen wurden Teilnahme An ber General versammlung Jah S886 966 912 936 960 983 988 991 1 , Ann en im Gr des Th g drehe rats lber den Verm;zgenzheffand und - 1211 1292 1309 1331 1365 1376 1377 . Stuttgart, den. 2. September 1922. scheinigung hinterlegt haben, während nach und Verlustrechnung für das ver⸗ 9 des Auffichtsratz 16587 1589 1628 1707 1717 1751 1797 Neuw 8 Aufsichtsrats. ; ; bn ,,. /; zulässig ist, wenn eine in . Weise Jerꝛinnverte lung — . 2028 2041 2062 2080 2088 2096 2099 Rechte der Vorzugsaktien. Deutsche Spar⸗ u. Renten. A. G. jammlung bei dem Vorstan bst or, d) Aenderung des 5 34 des Gesellschaftz⸗ e 2316 2356 2364 2367 2375 2459 2508 8 16 Abs. 23. die 85 23 und 24 des G lls. aftsvertrags Die Bilanz, Gewinn⸗ und Verlust⸗ Nach 5 24 der Geschãftsordnun Verminderung der . 25156 2914 2942 2947 2963 2954 3981 7. Oktober, Mittags 12 Uhr, in Hoya, den 5. September 1922. welche ihre Aktien entweder zwei Stunden sichts rats. 3257 3300 3321 3322 3333 3347 3353 geladen. Stelter. HRün c. ü sch ing. stens am dritten Tage vor der Ge⸗ Diejenigen Aktionäre, an der 3542 3543 3563 3571 3606 3674 3746
5) Kommandit⸗ Eisen bahn. Lee schaft. 1 ft f Bei der in Gegenwart eines Notars gese scha en all gen vollzogenen Berlosung unserer 0 Teilschuldverschreibungen von 1909 betrage von 27 500 4A gezogen worden: gesellschaften. 0 gin Lit. * 7 n gärn oa5s9) I) 1. Stück Lit. E. 62s Ses ; 1274 1318 1576 1626 1628 1844 . ö ] 2963 des Gesetzes über die Entsendung von Betriebsratsmitgliedern in den Auffichts⸗ n n . Lit. C 3176 3311 Angestellter, in Freiburg i. B. und Konrad Die Rückla * *. m . ge der Teilschuldverschrei⸗ Urban, Arbeiter in Rhelnhausen (Bayern), hungen erfolgt zun Nennwert mik einem han, en, ,,,, . Aktiengesellschaft. eingetreten. 1538 ab bei den in den Knfeihebe— / Karl Henz. Sr. Ji. Meier. eiburg i. B., den 1. September 1922. en Anleihebe⸗ Tages ordnung: 3. X. Freiburg i n 1. September stimmungen genaunten Kassen und 1. Erledigung der im 8 34 ier 1—4 6 der n 3. August b. J. stallge⸗ 3 arg (Pe z ej acker Aktien eseltf chaft schuldberschtelhungen und der dazuge⸗ schafte⸗ habten, notariellen Auslosung von 971. . ö , Wltelenbehschickerer, Mitignäte zuns ne, Heel ste; lnieihe den Die Herren Aktionäre werden zu der 64217 . so wird der Betrag der 5 34 bejw. des Itachtra gs . Fisfer z. 1907) sind folgende 248 Nummern zur Em Freitag, den 28. September v. J., fehlenden , . am Kapital gekürzt. Die Mitglieder des Vorstands Nrü IJ8 49 5 Fi 135 142 Lag 163 215 X ben Bremer Woll immer lichen. Generalrsrsammlung, am 3 21 35 Ls 3 W ges se sss zes is men,, mere emden 29. September 1922, Nachm. 5 Uhr, n n. ungen hört mit dem 31. De. Nach Vorschrift des 5 24 der Statuten be. J ; zember 1929 auf. sind nur diejenigen Herren Aktionäre zur e s53 ss7 755 715 715 33 733 6 e. Brand⸗Erbisdorf in Sa. ; . 2 27 336 3837 362 366 ; ꝛ Tages orßpnung: folgende ummern noch nicht zur Ein- berechtigt, welche spätestens zwei w B ar . Aufsichts . lösung vorgezeigt; Stunden vor der Bersammlung ihre 93 1602 1005 1008 io 1029 1050 a) Beri e * sta 1921/22 und Richtigsprechung der⸗ =. n O64 1072 16575 10353 1697 1156 1172 ; 2 . w , kigge anf nh os rt ! ,,, ö. ö. Foßg gegen Aushändigung ner Be 13533 Jö läyz 1333 134 13443 11639 über Pie Rile ; Entlast des Vorstands und Auf⸗ 475 1491 1495 1525 1540 1545 1573 . afts . . t ‚. Der Vorstand. ö S8 22 der Statuten die Vertretung durch - ö g. er,, hreehtlan h Seiffert. Neufeld. Häßler. einen anderen Aktionär nur in dein False 1867 1313 1833 1832 1567 1833 1511 ) Genehmigung der Jahresbilanz ⸗ Sänderungen: 1944 19658 1962 1969 1975 1977 1997 2 Sg gf I. . minderung der 63889] vollzogene und beglaubigte Vollmacht o) n des Vorstands und Auf ; spätestens einen Tag bor der Ber- 163 zii6 ziz3 zig 2900 z233 33 ö si . . 1. Bezüge des Auf⸗- Die Attichäre unsgger Gfsellschaft Konnkgangherte nnn ernie em r r 2269 2267 2253 2373 2, D305 2309 vertrags (betr. Vergütung an den Ort der General Ger en giermitz unter r. h wie an in Doha niedergelegt wird. 2527 2529 2582 2591 2597 2599 2513 , , sind re gan , ju der ersten ordentlichen General— , , Rechte der Vorzugfäftien. zergnmnng gelte ndern, den zus Gintcktngtme der erter tts eee is h , , ü ,, eng nnr d eenlgen Uttköanee bench, S 20 Abf. 40. Tantieme des Auf⸗ den Geschäftsräumen der Gesellschaft Der Vorstand der 3155 3140 3139 3187 3193 3337 3343 vor der Versammlung bei der Geñ all⸗ WBeschlußfassung über rechtzeitig ein, Dresden A. 24. Strehlener Straße 8, ein Sonaer Gisen bahn⸗Gefellschaft. 333 3364 3553 3375 3375 33363 333 schafts kasse zu Blumenthal oder späte= e , g, r. zen e, g, w, d, , , eden dan we, m, . 1 zögt zöös Zöosß zzz zzz, zäb3ß shi Dank, itiale dre men, Rremen
und V mit vierteljähriger Frist zur k per 1. Dezember 1922 au
Dresden, den 1. September 1922. Wohnhaus ⸗Gesellschaft mit beschränkter Saftung. Mäser.
Mittags, im Koöntorhause der Gesellschaft,
Hamburg 33, Hufnerstraße 30. Tagesordnung:
1. Wahl eines Aufsichtsratsmitglieds.
2. Beschlußfassung über die Erhöhung
des Aktienkapitals von MÆ 4002 006
auf * 10002 009 durch Ausgabe
Lörrach, den 4 September 1922. Der Vorstand. A. Sch läfli. R. Knecht.
(64209
„Fides“ Treuhand⸗Aktien⸗
der Bilanz, nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Gesckäftssahr 1921522 sowie Beschlußfassung über die Genehmigung derselben. Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat. .
Aktien, in Berlin oder deren Nieder⸗ lassungen oder bei der Süddeutschen Dis konto ⸗Gesellschaft A. G. in Mann⸗ eim oder deren Niederlasffungen oder ei dem Bankhause Baß R Herz in Frankfurt a. M. oder bei dem Bank⸗ hause Laband, Stiehl Co. in Berlin
Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien ohne Gewinnanteil⸗ scheine oder die darüber lautenden Depot- scheine eines deutschen Notars spätestens drei Tage vor dem General⸗ versammlungstage beim Vorstande der Gesellschaft oder beim Chemnitzer
jahr.
Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung.
Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Wahlen zum Aussichtsrat.
Oskar SkallQer Atktiengesellschaft.
Die außerordentliche Generalbersamm⸗ lung unserer Aktionäre vom 24. Juni d. J. hat beschlossen, das Grundkapital um 10 Millionen Stammaktien durch
3948 4001 4055 4253 4330 4342 4499 4506 4533 4609 4620 4670 4708 4712 4719 4883 4894 4901 Gemäß den Anleihebedingungen werden
4085 4358 4572 4686 4756 4951
4115 4424 4575 4695 4770 4963
4181 4426 4591
4211 4490 45985 4701 47903 4772 4876 966 4998.
oder anderen öffentlichen Instituten oder bei einem Notar hinterlegt haben.
Im Anschluß an die Generalversamm⸗ lung erfolgt die notarielle Auslosung von acht Anteilscheinen zu je Æ 1000 unserer 400 Anleihe, welche am 1. April 1923 zur Einlösung gelangen.
Bankverein in Chemnitz, Dresden
oder Freiberg bis nach der General⸗
versammlung zu hinterlegen. Brand⸗Erbisdorf, den 6. September
1922. irgi olzindustrie Dresden, den 5. Seytember 1923. Gragebirg ge . 2. . eber ein fie r i t . i. Vorstand. G. A. Wil ken. oMlsz)
Viele selder Attien· Gesellschaft für Aktiengesellschast für Fein ⸗ Mechanische Weberei, Vielefeld. mechanik in München.
Die Aktionäre der Gesellschaft werden Hierdurch laden wir die Aktionäre zu einer am Sonnabend, den 39. Sep⸗ unserer Gesellschaft zu der am Mittwoch, tember 1922, Mittags 12 Uhr, den 27. September 1922, Vor⸗
Blumenthal (Gann.), den 4. S
tember i . 7 Der Vorstand. 642001
Clamor Gerding.
loss! Dachziegelwerke Ergoldsbach Al. GH. Ergoldsbach.
In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung vom 2. September 1822 wurde beschlofssen, 209 00090 4 auf den In haber lautende, ab 1. Januar 1922 diwi. dendenberechtigte Genußscheine auszugeben unz diese den alten Stammaktionären unserer Gesellschaft zum Kurse von 100 . zum Bezuge anzubieten.
Wir fordern hierdurch die Stammaktio⸗ näre unserer Gesellschaft auf. das Be- zugsrecht unter folgenden Bedingungen auszuüben:
Auf je nom. 2000 4 Stammaktien kann ein Genußschein zu nom. 1000 4 zinsen⸗ und börsenumsatzfstenerfrei bezogen werden.
Bei Vermeidung deg ö des Be zugsrechts muß der Bezug in der Zeit vom 11. September bis einschlies⸗ lich 2. Oktober 1922 erfolgen. ö.
u diesem Zwecke sind die Stamma tien ohne Dividendenscheinbogen unter Ben 2 doppelt ausgefertigten, nach der Nummernfolge geordueten Anmelde scheins, wofür Vordrucke bei den Bernge. stellen erhältlich sind, zur Abstempelung einzureichen 9.
in München bei der Baherischen
Vereinsbank, Munchen.
in Regensburg bei der Baherischen Vereinsbank Filiale Regenshba Abtlg. Dandelsbank in Regens.
burg. 6 mit der Anmeld 2 reis von 1000 4 für *
Beschlußfassung über Fuston unserer j R
. zu hinterlegen und bis nach dem Ver— e, , . j Fhristanb &. sammlungstage ju belassen. Dieselbe Cima iengesellschaft in Niesky Wirkung hat die Hinterlegung bel einem
, ; Notar mit der Maßgabe, daß die mit . Attionre, welche in der General · Nummern versehene Bescheinigung hierüber er ns e , , , auszuüben spätestens am zweiten Tage vor dem Ver⸗
ablichtigen, wollen ihre Aktien, die sammlungstage bei einer der Anmelde⸗ Depotscheine der Reichsbank oder den stellen eingereicht worden ist.
Depotschein eines deutschen Notars Worms, den 4 September 1922. über ihre Aktien drei Tage vor der Der Aufsichtsrat. Generalversammlung — den Tag E. Ehrich, Vorsitzender. dieser nicht eingerechnet — bei der ;
Kasse unserer Gesellschaft in Niesky Vauaktiengesellschaft
oder bei der Kasse der Christoph R Hohenzollern, Frankfurt 4. M.
Unmack Aktiengesellschaft in Niesky ,. ö esth O. Sr. den 2. September 1822. ie Aktionare unserer Gesellschaft im Saale der Ressource, hierselbst, statt⸗ mittags 11 Uhr, in der Kanzlei des Maschinenfabrik J. G. Ehristoph werden hierdurch zu der am Samstag, , en,, Saupt⸗ Notarlats XVII. München, Karls⸗ . 6. den 30. September 1922. Vor- verfammlung eingeladen. platz io/s, flatffindenden ordentlichen Der Vorstand. mittags 11 Uhr, im Hotel Excelsior, Tagesordnung: Generalversammlung ein. H. Erxleben. H. Gertler. Poststraße 2/ỹ4, in Frankfurt a. M. statt⸗ 1. Beschlußfa fung über die Erhöhung Tagesordnung: 63896
findenden ordentlichen Generalver⸗ des Grundkapitals um S 5 250 006 1. Vorlage der Bilanz für das Ge— wollen, baben, jhätefiens am dritten Der Horsttende de' luffiq: stats: Gießerei Aktiengesellschaft vorm. n cke.
sammlung eingeladen. sgabe von 4375 Stamm⸗ schäftssahr 1921/22 nebst. Gewinn⸗ Tagesordnung: . . von Æ 1200. und Verlustrechnung sowie Bericht Tage vor der Generalversammlung Fr. Hi Pesch & ZJorster, Dusseldo bis Abends 6 uhr ihre Aktien iir Die r ther. ,. .
1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ 2. der Einzelheiten der Be⸗ des Vorstands und Aufsichtsrats. ,, , , , , ante *r, ; h ; : äftsjahr 1921/22 fowie Bericht des . über Aenderung. der w n,, n,, n. . nn, n n, weft . Wir beebren, uns, unsere Aktionäre zu schaft werden hierdurch zu der am Mitt. Vorstands und des Aussichtsrats zu ⸗ ß den Beschlüssen rechnung sowie über die Verwendurg niederlafsung Ulm,. oder bei dem Bank. 26 8. j 32 . , n m,. 4. ; inter⸗ lung am Freitag, den 29. September *. Uhr, ne. haus Paul Kapff, Stuttgart, zu hinter 19572. er nge. 11 un * in 2. Niederländischen ung A. G. zu Důsser⸗
denselben. u Punkt 1 und 2 der Tagesordnung des Reingewinns. ; legen. Gesqhaftsrãumen unseret Gefelschaft er. dorf, Schadowstr. S1 / 8s, stattfindenben
Aenderungen des Gesellschaftsvertrags: §z 2, betr. Annahme von Spar⸗ einlagen. 8 16, betr. , der Mindest⸗ zahl der Aufsichtsratsmitglieder auf drei.
von 20900 Namensaktien 3 4 3000 nominal.
Beschlußfassung über die Durchführung der Aktienausgabe.
Beschlußfassung, betreffend die Vor— nahme der enksprechenden Aenderung des 3, Satz 1 des Statuts durch den Aufsichtsrat.
Sam burg. den 5. September 1922.
Der Vorstand.
gesellschaft, Bremen. Einladung zu der am Sonnabend, den 30. September 1922, Mittags 12 Uhr, im Gebäude der Darmstädter und Nationalbank K. a. A. in Bremen, n. 2. Frauen kirchhof 4/‚7 1, stattfindenden 3. or= dentlichen Generalversammlung. Tagesordnung. 1. Vorlage des Geschäftsberichts. 2. Beschlußfassung über Bilanz und Gewinnverteilung. 3. Entlastung von Aufsichtsrat und Vorstand. 4. Aufsichtsratswahlen. Zur Teilnahme an der Versammlung sind nur diesenigen Aktionäre berechtigt, die spätestens am 27. September 1922 ihre Aktien oder die Hinterlegungs⸗ scheine eines Notars, eines . oder einer öffentlichen Behörde bei der Darmstädter und Nationalbank K. a. A. in Bremen hinterlegt haben.
diese Teilschuldverschreibungen vom 15. November 1922 ab jzum Nenn⸗ wert mit einem Aufgeld von 5Hos das Stück, also mit Æ 1050, an folgenden Zahlstellen eingelöst:
in Mannheim und Tilsit: unseren Gesellschaftskassen,
ferner in Berlin: 1 2. Berliner Handels ⸗Gesell⸗ aft, bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft bei der Bank für Sandel und In⸗ dustrie, in Königsberg i. Pr.: bei der Ostbank für Handel und Gewerbe, ; in Tilsit: bei der Oftbank für Handel und Gewerbe, außerdem in Köln: bei dem A. Schaaffhausen schen
Ausgabe von 10000 neuen auf den In⸗ haber und über je M 1000 lautenden Aktien, welche vom 1. Januar 1922 ab dividendenberechtigt und im übrigen den alten Aktien gleichgestellt sind, zu er⸗ öhen. Die neuen Aktien sind unter usschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre von einer Bankengemeinschaft mit der Verpflichtung übernommen worden, sie den Besitzern der alten Aktien mit der Maßgabe anzubieten, daß auf je * 2000 alte mr e 1000 neue Aktien zum Kurse von 145 0, zuzüglich Schlußnoten—⸗ stempel bezogen werden können. Nachdem die erfolgte Kapitalerhöhung in das Handelsregister eingetragen worden ist, fordern wir im Auftrage der Banken⸗ gemeinschaft unsere Aktionäre auf, von ihrem Bezugsrecht unter nachstehenden Bedingungen Gebrauch zu machen:
1. Die Anmeldung hat bei Vermeidung des Ausschlusses in der Zeit vom 11. bis 25. September 1922 bei Herren J. Dreyfus K Co., Berlin Bankyerein A. ⸗G.
und Frankfurt a. M., Bei der , , die Stücke
Herren Bernheim, Blum & Co., mit den nach dem Rück ahlungstermin
Berlin. ar Zingschejnen und dem Ernenerungs⸗
der Darnistädter und Nationalbank schein versehen sein; fehlen Zinsscheine, fo
n, ,, , , nn. Aktien wird deren Betrag an der auszubezahlenden
Abteilung Schinkelplatz, Berlin, Summe gekürzt. Die gezogenen Teil-
unter Einreichung eines doppelt aus⸗ schuldverschreibungen treten am 15. No- gefertigten Anmeldescheins während der vember 1922 außer Verzinfung.
üblichen Geschästsstunden zu erfolgen. Mannheim, den 2. September 1922.
2. Auf je 2000 ohne Dividenden⸗ Die Direftion. scheinbogen und nach der Nummernfolge Von den früher gezogenen Teilschuld= geordnet einzureichende alte Aktien werden verschreibungen sind folgende bis jetzt noch „ 1000 neue Aktien zum Kurse von 9 zur Einlöfung vorgezeigt worden: 145 9, gegen sosortige Vollzahlung ge⸗ us der Verlosung 1814. Nr. 2713. währt. Der Schlußnotenstempel geht zu Aus der Verlofung 1918: Nrn. 1925 Lasten des Beziehenden. . 2605 2675 2844 3336 4911 4954.
Der Bezug ist provisionsfrei, sofern die Aus der Verlosung 1919: Nrn. 174 532 Aktien am 6 alter , werden; 576 1361 1572 2460 2531 2536 2358 erfolgt er im Wege des Briefwechsels, so wird die übliche Bezugsprovision beiechnet.
3. Die Zahlung des Bezugspreises wird auf dem Aumeldeschein bescheinigt, gegen dessen Rückgabe die neuen Aktien nach ,,,. ausgehändigt werden. Die
ezugsstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vor⸗ zeigers der Kassenguittung zu prüfen.
4. Die Bezugsstellen übernehmen auch die Vermittlung des An⸗ und Verkaufs von Bezugsrechten einzelner Aktien.
64010
Wir kündigen hiermit alle noch im Umlauf hefindlichen Schuldverschrei⸗ bungen des 41 060 Sypothekaranlehens der A. G. In dustrie⸗ à Oekonomie. betriebs Möding zur Rückzahlung am 1. Januar 1523.
Mit dem Tage der Fälligkeit des Kapitals hört seine Verzinsung auf.
Die Rüczahlung erfolgt am 1. Ja⸗ nuar 1923 bei dem Bankhaufe Sieg⸗ fried Klopfer in München, Schützen⸗ straße 12, gegen Einreichung der Stücke nehst allen nech nicht falligen Zinsscheinen.
Schwandorf. den 2. September 1922 Ziegelei Möding b. Zandan a. J.
G. m. b. S.
. 5) Kommandit⸗ gesellschaften auf
Aktien und Aktien ⸗
gesellschaften.
Die Bekanntmachungen über den
Verlust von Wertpapieren befin⸗
den sich ausschliesflich in Unter, abteilung z.
—
an
logs d]
Wieland⸗Werke
Aktiengesellschaft, Um a. d. Donan. Wir laden unsere Aktionäre zu einer am Samstag., den 30. September 1922, Vormittags 11 uhr, in unserem Ver— waltungsgebäude in Ulm, Olgastraße g6ö, stattfindenden außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung ein. Tagesord⸗ nung folgt.
Die Aktionäre, welche in der General⸗ versammlung ihr Stimmrecht ausüben Bremen, den 6. September 1922.
dss?
3 ö. 6 2. Beschlußfassung über Genehmigun 5 und 6). Beschlußfassung über die den Mit⸗ der zu 1 gemachten Vorlagen. ö . n sen nel Punkte der Tages⸗ gliedern des ersten Aussichtorats zu Ulm a. D., den 4 September 1922. . gebenst einzuladen. aufterordentlichen Generalversa mm Der Vorstand. Tagesordnung: lung eingeladen.
3. Beschlußfassung über die Entlastun d det neben der Beschlußfassung ewährende Vergütung. . des Vorstands und Aufsichtsrats ' ,, gesonderte Abe 4. Beschlußfassung über die Erteilung das Geschãftsjahr 1931/22. flimmung der Stamm- und Vorzugs⸗ der Entlastung für Aufsichtsrat und 1. Vorlage des Geschäftberichts und d Tages ordnung; ᷣ k . Beschluß fe fn über die Erhöhung 2. e r ung der Jahresrechnung und des Grundkapitals von 2 0005065 4
4. Beschlußfassung über die Entlastung aktionäre statt. Vorstand. eschlußfassung über die Verwendung auf 5 000 000 6 durch Ausgabe von
64212
g. Stephan Aktiengesellschast. Die Aktionäre unserer . werden zu einer am Sonnabend, den 20. September, Vormittags 12 uhr, im Sitzungssaale des Bankhguseg Her— mann Schulz. Kommandit⸗Gesellschaft, Dregs den A. Schreibergasse 12/14 statt˖ findenden auserordentiichen Haupt⸗ . e ,,. eingeladen. z agesordnung: Der Vorstand 1. Erhöhung des Attsenkarsials.
2. Satzungb änderungen.
oi ds] Accumulatoren · Fahrik Aktien; sin tire , fn, eriche gen mand gn. gebelschaf, Verlin⸗Hagen i. W. an ,. r, n nehmen.
riebgrat hat als seine Ver⸗ FKom. G ö. Lr wi ahafen, Rhein, den 6. be d, w won dcr, erihskl, rden, ,, , eee düsen, Ahein, den 8. Sep
, d Deptember 19 , e, . ese ast.
entsandt. C. Stephan Attiengesell t. Der Vorstand. Ran 8 e u 23 Der Vorstand.
õalgz) Betonwerke Kehl Aktktiengesellschaft.
In den Aufsichtsrat ist als Betriebs, ratsmitglied . Lagerberwalter Georg n. in Kehl eingetreten.
ehl, den 1. September 1922.
am dritten Werktage vor der Ge⸗ neralversammlung bei der Kasse der Gesellschaft oder bei dem Bankhause Martini Simader in München seine Aktien oder einen mit Angabe der Aktiennummer versehenen Hinterlegungs⸗ schein der Reichsbank oder eines deutschen Notars hinterlegt. ; J
Stimmberechtigte können sich durch einen mit schriftlicher Vollmacht versehenen Bevollmächtigten vertreten lassen.
Ueber die n, der Vollmachten entscheidet n . der Vorsitzende der Generalversammlung.
München, den 5. September 1922.
des Vorstands und Aufsichtsrats für iejenigen Aktionäre, die in der Haupt ⸗ 5. Neuwahl des Au fsichtsratss
ö * e, ,, ig, g h . K ihr ,,. . 8636 . k
; Verlegung des afts n, spätestens am Generalversamml .
des Reingewinns. 3 00 gho . Stammaktien à 1009 4 Vers . , k 1922, Aktionär berechtigt, welcher spätestens 3. Kntlastung, des Vorstands und des unter Ausschluß des gefetzlichen Be, tion kr. welche an der Generalver⸗ . ihre Aktien nebst einem Nummernver⸗ Nn ster. keehechte Bet, üttianäre, Feftsetzung sammlung, teilnehmen wollen, haben ihre ö zeichnisse entweder bei der Gesellschafts⸗ 4 Wablen zum Aufsichtsrat. der Ausgabebedingungen. Aktien swätestens bis zum Ablauf des ö. kaffe oder bei einer der nachbenannten
2990 3338 3438 4932 4933.
Aus der . Nrn 188 495
502 511 622 643 659 10977 1381 1926
2224 25387 3315 3329 3332 3435 3555
3973 39585 3996 4016 4313 4443 4445
4919 4955 4989.
Aus der Verlosung 1821: Nrn. 97 437
bo0 0 1171 1158 1836 1632 1875
2124 2153 2237 2247 2487 2842 2989
3145 3177 3288 3523 3547 356690 . der
K
Der Aufsichtsrat. 28394 ad, Vorsitzender. Berlin, den 5. September 1922. ol god 4171 4392 4941 4072 4000.
Die Attionare, welche in der Ver X Zuwahlen zum Aufsichtsrat. dritten Werktages ö
lung ihr Stimmrecht ausüben 33 Dielenigen Artionäre, weiche an der der gere em nne en reg. ei e, . Bank, Filiale Biele⸗˖ haben ihre Aktien spätestens am dritten Generalkbersgmmlung teilnehmen wollen, Gesellschaftskasse, Bleichfir ho, Frank Tage vor der Generafverfamminung hößen die Aktien spätestens bis zum furt a! M* le. e, Cömn n . bis Abends 6 uhr bei der Gesei 30. September einschliestlich bek der und Privat⸗Bank, Filiale Sen mn . schafts kaffe zu hinterlegen und die Cin, Kasse der Gesenlschaft in Di n,. a. Mr, oder bei dem Banfhause 94 3 iritts. und Stimmkarte in Empfang u Mettmanner Str. 73 oder bei der eutsch⸗ 3 * Iran fur a. M.
einem deutsche
hinterlegen. k
Frankfurt a. M., ; 19 kf M., den 5. September
Bauattiengesenischaft Sohe 2 . nzollern. 1 2
le ee G r, Hertz resdner Bank, = Dresdner Bank in Köln, Köln am Rhein, A. Schaaffhausen'scher Bank⸗ verein 2. ., Köln am Rhein, oder bei einem Notar zu hinterlegen. Bielefeld, den 5. September 1922 Der Aufsichtsrat der Bielefelder Akttien⸗Gesellschaft für Mechanische Weberei. Otto Delius, . Vorsttzender des Aufsichtsrats. e n.
Niederländischen Bank in Düsseldor
oder bei einem deutschen Notar gemã
§ 21 der 96 zu hinterlegen. Düfseldorf, den J. September 1922.
Gießerei. Aktiengesellschaft vorm. Pesch & Forster.
Der Aufsichtsrat.
Rudolf Fun ke.
tz sch.
—— 0