1922 / 200 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 07 Sep 1922 18:00:01 GMT) scan diff

* . 2 ; ö? * . 0 ö ö . übernimmt die] stellverlrelenden Vorstandsmitgliedern ö. A 7934. E. dahle. Die . von . , ,, ö .,

Anlagen. Die Ge ; . r * . = . . den 8 Ge abey und Karl aus der Fabrikant Karl Wilhelm Koch zwei Kommanditisten sind erhöht. k . i . dem Vertrage 1 der rien l ö der Kaufmann Wilhelm A 360. 8 . ö ö . gere . Dritt e 3 8 n tr al⸗ H a ndel sreg if ter⸗B e ila g e

8. Frankfurt 4. PH. obliegenden Ver⸗ ün aus Magdeburg bestellt. Die Prokura Piehamntelsgefellfchast Gebr. Pohl

5 . i enge, 23 Schein lagen werden Gesellschaft wird vertreten; a wenn der erloschen,. k ran furt a. . eingetragen worden: . . . us bon Ker fenen fir C Roh d lber. Vorftant aus einem Htglied besteht, von M iz. Tempelhof . Auerbach. ä. Fra ingeth . t N ĩ 8 ĩ ö! ts r non. , ,. mit dem Rechte diesem, R) wenn der Vorstand aus zwei 56 , n . sei . gn l . . . tai. zum en en E D* anze ger und ren n ag r an er ö

zur Alleinvertretung sind: 1. der . oder mehreren Mitgliedern besteht, von ersönlich haftende Gesellschafter 2 Oe len n Gun Pohl it

; ann Carl Gerster, wohnhaft in Frank zwei Mitgliedern des Vorstandes, einem sind die hiesigen Kaufleute Israel Aron 83 Go. . ! . M . h 2 . für den wah , He ol des Vorstandes und einem Stell= Hin en n g if ler. . , i . r. 299. Berlin, Donnerstag, den JT. September . 192 bon 9909 44. Diese 80 gh werden Kabey, wohnhaft zu Frankfurt a, M. vertreter oder einem Mitglied des Vor, A 1573. Blum * Jekel. Den . e , mn , , s . , , , , ,, wers h,, Wckeltete Anzeigen münsen dr er Tage vor dem Sinriickungstermin bel ver Seschafes tene eingeganges ein. Ta ; z ur Ver⸗ Neuenhain im aunus. unt · stellvertretenden Mitgliedern de andes un an im, zu Fre ; * : ,. . 66 . . 4 Sie, 3 nn , 2 einem rn , . 64 3 a. k . *. fr a Dal enn , . ; . Heschaftsführern. ieder Heschsfts führer nn,, ,, an, ung nem Pöökuristen, er aß, ie zwei dersesben demeinschaftlich leich c aer sbabog ; Grevesmühlen, MeckIb. 63709 nr inan ü Ge⸗ S h * Sohn. Diese Firma ist ü ĩ . SBeschäftsfihrer Auetionsgesellschaft mit beschränkter sichtsrat ist berechtigt, wenn der Vorstand nungsberechtig; sind. e g , en r. 7 5 ls , , I Ktrteilt an Heinrich Rudolf Ferdinand Samburgische Elektrographen Ge⸗ S. ey . uh. K , rank . gl er, mit N . k a . 3 1 Wolff. Die Pro⸗ 9 unser Ha e nrg ft er, e, . . 4 an e re ter. , . ,, ist n. unter PVernhard Fohannes Hünersäher, len schast att elch n r, datnag, er, c Co. In diese offene rt a. Main, Emil 3 9 ann, hel hg or G J, ,, . . des 63 die De ,. zu en, der Anna nr ist ö . na n ,,, . 7 33 n,, sro I ö , , 39 2 ,,, tg ., . . J. . 2 ; p 2 ö. 1 nns mntwachmaen erfolgen im ( nenst ide nns ds unte, berleben tz Cee haft allein zu zer, Kanfmgnn all deen i Frankfurt „leere n mr mene, ne,. andbelsregister. nhaher der Viehhändler Franz Ihde in R h ; 16 f 8 cent Behre, Kaufmann, zu Ham Reich anzeiger. nehmens ist die öffentliche Versteigerung treten. Zu Mitgliedern des ersten Auf⸗- a. Main ist Einzelprokura erteilt. . urg ; rl Tübdemeier als ; Unter B Li ist heute die Gan⸗ rehesmiüh len nartäene, s. * in mit , zu Ham⸗ der Gesellschaft um 10 900 M gu . Ge ( sch er , Tin gef teten 2521. „Eifen⸗Prywes Gesell von Briefmarken, welche von dritten Per sichtsrats find beslellt: J. Bankier Martin B 1653. Nohstoff⸗Trocknungs⸗Ge⸗ Und dem Kaufmann ö ö ö ? Ii = . burg. Diese Firma ist erloschen. 30 909 SM erhöht sowie der 5 3 des burg, ellschafter eing . gef mit . , sonen . Gesellschaft zur , 66 ö ö, , M. in Firma y eischaf . e,, da ung. 3 . , wn , n 1. eee, ö. , 6 582 Geschcfftszweig ĩst angegeben: Vieh⸗ * ,,, . ie , entsprechend ge k unter unver ; in. n er n ĩ f vo 5⸗ ich & Co. M. . phil. Hans Czerny zu Frank 3 3 . j ? j ö * ] ö . ãnder ; J , , , r , e r,, , n,, , chränkter Haftung gemäß Gese durch die Gesellschaft, sofern die Gesell⸗ Mitinhaber , Max Zechbauer in daß er in Gemeinschaft mit einem 8 ö taeflellt worden gnis, ellschaft in in utz 2 r ; . . 4 f g . d=, ,. , ö. ö, des 4 3. . . e,. ö . ö. ,, 5. . a. O. und dem gleichnamigen Irn . festgeste Ger ftend des Unternehmens ist , ö ö n , n, urn bene di, , *. e ö. ,,, 1 zgenst aud des Unternehmens in, die sen Magdeburg aftsführer der Erich A200. Farbe und Gerbftoffwerke bat. Nr 101 die Firma Willi ö der, An; und Verkauf von Fertig. und In unser Handelsregister ist Henle un? ü ; 1h 2 ülschaftsver trags in Ge⸗ aft ist von dem elischafter ist der Handel und Vertrieh hon Werk, Sinne . allt. Stammkapital: Gercke Co. Hesellschaft mit beschränkler Carl Fiesch jr. Die Prokura des Paul. Unter Nr. 6, Jrankfurt ö Halbfertigfabrikaten van. Insandswaren Nr. 159 bie Fi i. e bee . mit beschränkter Haftung, s. 2 des Gesellsch 2a. 2 chã 3 on * . zeugen aller Art, ferner von Eisen, Stahl 0 G00 . cri mit dem Haftung in . 4. Kaufmann Wallot ist erloschen. Rokert mit dem Sitz in kee me, ber r mn, n, l, die Fina 9 emann Prokura ist erteilt an Hans Carli mäßheit der notariellen undung Krause mit Aktiven und Passi ber⸗ d en i del und all ; ü Berl n 15 2 8 Sohn. Offene a. O. ö J,. mi in Grevesmühlen und RPilhelm Schroeder, mit der Befugnig, geändert worden. nommen worden und wird bon ihm J , , , , wn, geg e ,, , ,, nehmens unmittelbar oder mittelbar zu⸗ ig Hof, 3. ü ans Hof, i Li Inlich ; chafter si je Kosel mit. dem Sik in E . . jas einem Ges⸗ rer zu ten un ; . * ö . Geschãfte. 85 an * ö W e . ö k ö . . k dem a,, ,. Hermann Kosel e 6 k . w 1. Eptember 16 guch mit e . Prokuristen die * en,, . *r Far rich Johann Richter, Kaufmann, zu Stammkayital beträgt 30 000 M60. Auch machungen er olgen im Reichsanzeiger. heimer n Frankfurt a. M., 6. Privatmann hier. in Clies * 49 omen . 8 Ernst offen zwecks Import nach Deuts 3 PVlecllen dun Ohm er n sch il . he . Firma der se schaft 3 zeichnen. 6 2m h . . 3 r, . , . Ge nschaft Otto 2 J . 6. 6 ; ,, , en Deinrich Lindar in Franffurt 4. M. Dem A 9614 Sermann Blume Frank⸗ . 6 . 2 Gcsellfcheff arm fich aug an Kren. g mtsgericht. ,,, 8 ö. . ö . 3 ern , 4 , . s. ö 3 führer ist jeder derselhen alleinvertretungs⸗ Handels ⸗Gese aft mit be: Kaufmann Luitpold Pschorr in München furter Beleuchtungskörper⸗ Her⸗ Schenk in rn lun di . 6 e , , m. . nehmungen dieser Art beteiligen, solche Guh Hz. E 63711 pe ĩ rd. ö ; ick, zu Frechtigt. Geschäftsfährer sind: Pinkus schränkter Haftung. Gesellschaft und Kaufmann Otto Gollhofer in Frank- fteliung Selios. Inhaber ist der Kauf. Inhaber der Geflügelhändler Ernst Schen und andere erwerben und neu gründen. mn, enn rn, läßt s der Gef ifchalter wem 28. Ri cee . ig⸗ e Gesell⸗ und en Joseyh Zarwick, z w . , , , , n , , . . ö , , ner dat an , nn . z ells ertrag m . lugust erteilt, daß dieselben chtigt si ie B 1972. Federachs⸗Gesellschaft mit, , Si ; und zerfällt in h Stück auf den In Brauer in Guhrau und als d . ʒ Die Vertretungsbefugn is des äfts⸗ dec ins, T, Maschtnen techn. ü, Gcgenstand ß Untgnf nens sirhe ih sHemginschest nt winem Wör, beschzänttez Haftung: iel en, h mne defurk'nfmsgn ei,. zaber lautende Kiktien iber 6 1500 , i . , ih rnb zesenschatt ni e,. 3 3 gs ren de, ift erteilt , f ĩ . chanel mitt ehm Seide und Hanzmötglied der einem ftellvertgetenden rich Martin ist nicht mehr G'schißts. Kahruc die zum . . werden. Guhrau eingetragen worden. beschränkter Haftung. Die Ligqui⸗ Ebann SGegrge Rethmund und Ernst an Otte Alwin Michas ssen.

i 86 ( . 3 ; 8 29 ; 1 ĩ haber. Der Frau Rosa Baruch, geb. ö Büro Bickel C Co. Gesellschaft nstseidenfäden, deren Abfällen sowie Vorstandsmitglied zu zeichnen. Von den führer. Der Kaufmann Alfred Gutbrod . 64 . . rug . ; Gründer der Gesellscha ; ; , , Guhran, dation ist beendigt und die Firma er., Wolfgang Kohlschütter, Kaufleute, zu e n e, , 9 arl Hellmich in den 23. Auguft 1922 ; soschen. en sind. ju ad , . . nen in

mit beschränkter Saftung. Unter der Handel mit verwandten Textilen. mit der Anmeldung überreichten Schrift⸗ T f ; ist jterę K i n, . e ö, ? ⸗— 1 - ö zu Frankfurt a. Main ist zum weiteren ö. aufmann dieser . ist Beute eine Gesellschaft Stammtgrital: 30 00. 16. GHeschäfts— , . von dem Prüfungs- Geschäftsführer bestellt. ö ee re, Oder, den 30. August 1922. ö,, Harf in Cranz (Oft Framerate. 833] Bertha Wenzel Wi,. Das Seschäft 1 ; mr e, ,. ls 13 it von Wöhelm Kilrich Wil cen, , ö

tretung der Gesell

: . q nn, 30 ͤ stellt. Kaufmann, zu Hamburg, GJ Fe ge Hiri i ger fen, , , JJ Das Amtsgericht. preußen) In das delsregister A N Dittmer getragen werden. Eegenstand des Unter wenn nur ein Geschäflsfüihrer beftelft ist, ericht Kn leg ferhn mch e de, hie üg Das Amtsgericht. Abteilung 16 ; n d 63? z. e ,. Richard Wagner in Kloster⸗ ist heut . me, S* , GHanfhnann wn, Wlbenfehte, übten ei schränkter Haftung. Durch Beschlu J e . 26. kae gene me m, , ne, g gusn z ,, ,, gef Fitung für industrielle unde gewerbliche fühhrer Keftellt sind, durch mindestens zwei hegen, Dentsche Elertromotoren, 1 sz6093] . Auf Blatt 3e Handel rregiste rs die 4. Bezirksbirektor Herbert Steudel in Faik? sta dt h . di Yet, anserte eng serlgese, ist der r ge a in Gemäß · Anlagen aller Art, sowohl in bau⸗ Heschäfts führer ober durch einen Ge Licht- und Ma schi nen Gesellschast mil Frankętur. r A ö. ben! Firma Porzellanfabrik Kahla, e meck * e. . 62 e. ,. Die im Geschäftsbetriebe begründeten heit der notariellen Beurkundung ge 2 . J , , , , , , oa, w ,, , , , . Hinsicht. Das Stammkapi eträg a n ,, n, n. ĩ h n g, m X. 453 nnn, Freiberg betr., ist he etrag Zwötzen. h ü ö rüheren Inhaberin sind ni ꝛr⸗ 2. ö 6 4. e m . i. 2 . , , e. aal. 1 1 6 J . 8* g m ge samtliche Attien te e e n. 3 Ruge tze, genen, , de, get , . , ,. 3. 83 ö. k . Bickel, Kaufmann, Frankfurt a. ain. 7 nn se ; . . . 38 * z ; ö. Wm, sind beste er Kaufmann Dr. jur. .. t . . dam arth. In ö r J , , d,, , ,,, , , , e le eee ,,,, anzeiger. tung. Diese bisher in Karlsruhe be, nel n it die Inst ö i. von M ee, w 2 . SGescäst mann Hermann Immisch in Bautzen und . somit die irmen zeichnung erfolgt: Haiti., 8h 8371 wann. urg, als Gesellschafter Inbert und bestimmt worden: Der 88 Therdor z. Gorcke. nhaber: Meeder , , mu nst. 2 ö it ef d . Ha . . ge, Tin gent ö . s de, Elektroingenieur Friedrich Scheid in A. wenn der . aus einer Person 8* das K nn 3 J ä, , den Gesellschaft ist Werther bei Biele⸗ , , . e. . 33 ihren a n nach Frantfart y,, sowie n,, . n. . fn . Ge- Margarethenhütte. b. Bautzen. ö besteht, durch diese oder durch jwel Pro- firmen, Bend 1 . ir 63 6 n ie offene Handelsgesellschaft hat am eld. 3. 31 rn, hrerkisches Anteericht. WMteilung lo. umher, ge ce wel , n, , nne gn, elf, fn. ie , d , de n m , ,, . 1 . ih ö 3 e,, , , nett fächen , , , n e g. * , , ,. . n , . ö, . ; . ö ͤ f ssh ; z am 4. 22. mehreren Personen besteht, durch zwei ; ö 1 eschränkter Haftung. i. ö rene e ,, been t,, , me. , e, oon, ,,,, , , , , ,,, . K, senstigs f neren Tätigkeit tar, e, haha hh ln e nuf, mmm e n n t , mib ö. 1 9 ine . mit . Pro- wegen als nicht , , geloscht . Fehr, n , ,, ß ö t 8 9 . 33 in n * l . * 5 ; . ĩ Ig3gg9 In 1 Vandelsregiter. Abre uristen oder dur ei Prokuristen. , , Augu ossen worden. m, , . , Diele e , m ne. Orc e ee n, n, Len e ä, h, den, ne es e el; Taechämburg, as Geseilschäler an. , eg änter, den, en, Helzungsindustrle, der land. e . ö ö in Anrechmmg auf die Rn . 3 . ee. or Müller⸗Bralitz, Gesellschaft mit be⸗ stehen ordentlichen Mitgliedern gleich. . ; erfelgte Cintragung in das Güterrechts,. 1 die Licbernahme und Ausführung von getreten. k G e n ef, n ö te. ö 9 . 53 ug e . r en i, . , * 2 ö d, ,. 6 mit dem Sitz in . ö Louis Harf Halle, Saale . ö a . , . 4 i 363. 24 . . . Beschluß vom 26. Juni 1922 ist das ö . ien ; zftsfñ̃ - ; ‚. F feen ien für Bralitz (Neumark) eingetragen worden. in Cranz reußen). r r j ö ; . Mön, und fremde Rechnung, 2. rr, . 42 K ,, 6 lll e aner ehen, ee ,,, ,,, ark erhöht worden. n ,,, . , a 3 . käaaesreaed worker Betrieb des Holzhandels; die Gesellscha ind: ĩ . . ; ; ; k estandteilen, 3. der Erwerb von Grund- i , , e. e, mei, gtr,, , , eln, n n, ,, se,, , , f,, . gam gl gens n f gr,, ,,, , ,, , Ilktiengese sschaft; Der Sigz der Se- ö TWGilly Sor sa Æ Go. mit tionsmittel und Karteifabrikation 5 . . hi. ist . dauern den oder gelegentlichen Handel und Komgtau, u. Co. in Halle a. S ist am I9. Oktober 66 9 uch tsch . flir 1 Ham⸗ und, Geschäftshänsern oder zwecks Um. . rden , sellschaft; ist nach Gundelfingen , schränkter Saftung. Geselsschaft mit Gefesschaft mit beschraͤnkter Haftung ge. ä 1. . 15 Au ust 922. die Herstellung anderer Waren ausdehnen 2. der Heir lßdirektor Herbert Steudel 1321 durch den Tod des Gesenlschafters b 9 als ;. s ic . Gefell. hbaues oßer Erweiterung, bestehender Ge. gi 6 Inhaber: Vict (Schwaben) verlegt. Durch Tg i 96 ch 9 Hastu . ß Hef ch an i e cm eren, vom 1 gg Das Amtsgericht ugust 13275 und fich an anderen gleichartigen Ünter— in Pößneck, . Marx Windesheim aufgelöst worden. Frau . . , häude sowie die Veräußerung dieser 2 n, er: Victor der . vom 5. Au . . . 4 ie, , Au ust 1922 . enstand des dn. if die Her. n ag, nehmungen beteiligen tonnen; es steht ihr 3. der Direktor Richard Wagner in Emmy Windesheim ist Alleininhaberin se⸗ e,. lere, nach Ausführung derartiger 5 bur mann, auf mann, zu ide sst 83 2 (Sig) es Gesellschasts= . e,. ir , mn nchn 36 die Fa. ö der Druck und der Vertrieb von F kKrfurt, Od 63695] frei, für ihre Zwecke überall Zweignieder- Klosterlausnitz. worden. Durch Vertrag vom 27 Mai 4 Die Gesellschaft wird unter unver— ,, ö ist erteilt Laur ĩ vertrags geändert worden. genstan ier e. , r. j d , ,, e, ,,, . 2e B ist heut? lassungen zu errichten. Der . Die Berufung der Gengralversammlung 1554 ift das Geschefft von der Inhaberin 3 en,, n, , nehmungen gleicher oder ahnlicher Art. 6 F, K a Feil= ä bol bi, Gerken Atztengesen, iet nate . ö. 2 . Le , er. und ; sonsti en 9 . 2 Aich ir ian Grundstücähandel soll. ausgeschlossen sein, erfolgt durch einmalige Wekanntmachung. unter gleicher Firmâ ohne kiebZrgang der n gr nr if , August Cduard ,,,, ö * 2 Aus di 6. e r , , . . r , , me mne. 3 He , k un r he,. gien han 2 , Haf⸗ . re , in , 9. 3. 8 k im Betriebe 3. Geschäfts bisher be- Grnst ö Wegener ö. w Geschäftsführer be ö 6 . , a. M.: Zum weiteren Vorstandsmitglied 61H e , zl s rer Xr ̃ 4 j ;. Mark. Geschäftsführer sind Fabrikbesitzer und dem Tage der Generalbersammlung gründeten Verbindlichkeilen an die offene t . . w. g ; . w Wen, de, wd Word, se F, m nden, S in Sötnrseta ; m, ,,, dre. hat eine Frist vom minbhestens s Caren , ö ,, ,,,, , 8 . Berlin. Stammkwital: unt Win . * ö . . 55 , , , . . green, 8 . . ber Arneld Müller in Freienwalde a. O. und zu liegen. o. in Erfurt verkauft worden. Beim Geschaft ist bon dem Geseslschafter W . 5 , ie, . ĩ ö. 9. J. 3 2007. Diamant. Schreib⸗ Hahrer; z er 1 ** Hort e Senn 2 1 f ,, , . . n, . Ju. Prekurist Johann Heise in Bralitz. Der Die Belanntmachungen der Gesellschaft Verkauf ist das Geschaft untet Ausscheiden S. G. Steingrube mit Aktiben und ere, k 6. gn. ĩnderter 33. e. ö malchinen Fabri Gesellichaft, mit nen ö, 35 b 3. a . . ö 4 *. kanntmachungen er- bern fir . fowie alle Geschäfte Gesellschaftsvertrag ist am 18. 19. erfelgen durch den Deutschen Reichs- Fer Fran Emm indesheim in eine Passiwen übernommen worden und wird berechti = k ö . 2 Claus . kura i beschtänkter Haftung: Durch Beschluß Kaufman Heinri Mam ef m . . ö e. ö ober Beteiligungen an folchen, welche mit 23. Juli 1929 festgestellt. Jeder Ge— anzeiger. k Tommanditgesellschaft umgewandelt, Der don! jhm unter underänderker Firma 2 Person ausdrůckli ö teilt an Fram Ela 262 3 vom 3. Auguft 197 ist das Stamm. J Frankfurt . 6. 4 3 fo . 36 ö enn, ,, e, . mn ml'lden, e it schäffesttrer ist allein zur Verktetung der = . Die mit der Anmeldung eingereichten Kaufmann Älfred Elias in Berlin ist fortgefetzt , . He nsch er , 3 36 rd un *r. . 2 . 2 * 2 k . . . i, . Sc nbelo ne ss cha]! 83 eschrãnkter ,. ist am i gui He fest⸗ , . der Gesellschaft i n, n , e en f n, rn. r n nn,. . Georg e rn, , 1 Alleinvertretungsbefugnis . mit beschränkter . erhö J mn, nen, J ; f ; ö D S ö Die Veröffent g er Ge aft . ** . . ĩ ; Fmi ĩ qftsfũ ; ß ö , geh ie. Peussten , 8 ,,,, . . , ö , führer bestellt mit der gnis zur me rm rie ? . 9 ; z . ; zb Reichsanzeiger. ö x . egonnen. f z. a. M. (Rheinisch⸗WestfälischeAuto⸗ 7. August 1922. Gegenstand des Unter mann Fritz Goetze und der Photograph J . aich bei der Handelskammer eingesehen begznnfn. . S, den 30. August 192 6 . mn, e, mn, . Stender, Klempnermeister, Walter 9e 3 2 aften jeglicher

r Alleinvertretung. l ni g r . ; m , . Can ö. ö. 233 ĩ i bilbedarfs ⸗Gesellschaft) Gesell⸗ nehmens ist der Handel mit Iẽwmohilien. Paul Schwärzel in Frankfurt a. Oder., ; pe chen ͤ är Emil Deltmanm. Baukech n ken 6. . . . 9 en , r. 33 n e run 3 n e. 35 416. Geschäfts⸗ . Vertretung ist jeder Geschäftsführer ber 192. k k September 1922. Das Amtsgericht. Abteilung 19. Blumenthal, Raufmann, zu Hamßurg., zu Hamburg. Betrieb bon 83. nn ier ee feng? eselenschtst ire, wit äche, Hagens, fie, de , Sch ispeisß Bankke mlt, fürn sihs le e. 6 Int gericht. Thürin gisches Amtsgericht name, sa , / wein ener fn sranbsurt g., g weft reg nn fe meinen e, lg, Sen, den Is. August lx n, m, 6302 . k Sh es rf Handelsregister l !gé! Sardelegesellchaft i uflelst warden, säen cen Bekanntmachungen ke Ge- nebinigung erster e ,,,. 3 , e, enen n ü ö. 1632. Gegenstand des Unternehmens ist folgen im de h gr rige. ,, Das Amtsgericht. dandelsregistereintrãge.· . Goslar. 63 056) ist 6 66 hin 3 , gi. 5 ist beendigt und die ee. erfolgen im Deutschen Reichs= ang mn ge r eie, Unternehmungen. , , , / Taannrg, re, ene e ,, n ne,, ,, n re gn, ,. , on. Pentgtem. Diese Firma ist er⸗ . Ce ge eg r, , , n, ,,, ; en we, . ,, . n unser Handelsregister eilung . ö. ; , n e . 9. ; . , , . ; ö. = .

ö. ,, srfrrant ö Frankfurt, Maim. bb] in zeute . a,,, , . 5 . ö 35 r e, , 6 . . , , ,, . kee m . . 6 , , . . ist er , . . 3 banel, Ka 2. Heinrich Beyer junior, beide Kauf⸗ Veröffentlichun gen oe e en m , g , der Kutschenreiter in Fürth seit 1. Juli 1922 von 498 500 MS erhöht durch Ausgabe von ist in das bisher von dem Kaufm J nhg 1 * ellschaftsvertr ift am . s h a. ö ; gesellschaft in Görlitz, folgendes ein⸗ n . 3 . hr, e, n g. ist in das bisher von dem Kaufmann geändert in ten Doornkaat Koolman. 18. August 159 K ö. ö k ö e rr ßer r e, e. ,, , 2 . U.

3 . Werlretung der r seilschist Ben, lungẽgebilf i. ,, n, , st bn gefellschaft. bis jetzt ausgegebenen 10) Aktien über je ̃ ̃ * ö , e 9 . in und Ausfuhr von Waren aller ähung abgeändert. zur, Vertretung der Gesellschaft hefugt. Handlungsgebilfen. Jennn Levi, Hermann 1637 und vom 14. Juli 1922 ist das gesellschaft. ; ö iehbeizl? Firma im Handel zregister nicht einge, Prokura ist erkeilt an Jan fen Doorn , Ant, , 5 . der Bekanntmachungen erfolgen im Reichs= . . Grundkapital um 6 do oh , erhöht 6. . ,, R , Stück Aktien über fragene Geschäst als persönlich haftenber kaat Kool man, zu Bergedorf er laub nich ern 3 7 * . Sambneg Amerika Linie Gesell⸗ anzeiger. Rothenhe ver Ltrtten. e,, ut je wei berfelben gemeinschaft, werden. Die Erhöhung ist bereits durch= ,, . 2 . 3 J. , . . ur ge af ö, ,. 3I. August 1922 Gesellschafter eingetreten. 26 s,, Carl Hagustein. Inhaber; Carl Hau⸗ besgndere von Glaswaren. i , , , , n , ,,,, ge sbrt, Ses Wunhtahitel err mu, Fürs, gh m, dmg z . ö nnr, en, de, dn, ,,, . Das Gim kap tal der Geselschaft . . nee,, benni, n gen, dnl lihẽ Jene, mm,, One me, e dos Cdo, , g, dern i, . w . Gcxeitenhberę. Eomm. ssz7os] Fäihdete Fertertgnnn Wstbindlg. Tat. R Perkehrg a titngz von beg öh ö n. n, nr Hesckränkter Haftung gemäß heute eine. mit . . 1. n ö. del sellschaft seis 15. Au sust 132 Moo Stig auf den Namen lautende Yer Sund dach en 2. v Dyna mo- . In unser Handelsregister Albteikung tesenauf die Geselñsschfft ist ausge Richard Baatz. Jndaher; Richard Sind mehrere Geschäftsführer be= wee, her ag ram 3 Juni 1847 3. M, errichtete Arten gesellichaft in Bas Hande 66 . Gesellsch i sind Mis Aktien zum Nennbetrag von je 500 M und Su . e h 99 ; 1 9 . , . ann ,. schlossen. . 1g Baatz, Kaufmann, zu Hamburg. stellt so ist jeder von ihnen berechtigt., ragerragem worden, Gegenstand des Handelsregister eingetragen worden. Der Persönlich haftende Gesellschafter si in Sod0 Stück Inhaberaktien zu je werke tiengesellschaft. itz . enn, , a5 nn ,. Halle g. S., den 31. August August Höger. Inhaber: August Jehann die Gesell chaft allein zu vertreten ; . oeder Greifenberg i, und a Das Amtsgericht. Abteilung 19 Heinrich Höger, Kaufmann, zu Ham⸗ Geschäflaführer: Vulvio Gostanzo . ö. . . aßten

Un eme mens nd Handelsgeschäfte j Gesellschaftsvertrag ist am 10. April und Fräulein Rahel Weinfeld und der Kauf⸗ ; en Erlangen. Durch Beschluß der General⸗ J m 3 4 B. Juli 6 festgestellt. Gegenstand des mann Hans Weinfeld, beide hier.; Zur ö lar? e e g e i . 9 * persgzanling vom 21. Thguse , nr, ; 3 , 2 ö 36 Unterneh wee, de, ame, nerka Linie zu Unternehmens ist die Herstellung und der Vertretung ist nur Fräulein Weinfeld stimmung des Aufsichtsrats und der des Not. Nürnberg VI G. R Nr. 1579, . Roeder in Greifenberg i. Pom. ein⸗ Ira. Saale. 6637 17] Glfavpm Lechner. Diese offene en, ü,. bekanntgemacht: Di ; licher . 2 000 Vertrieb von Tabakerzeugnissen aller Art, ermächtigt. Generalbersammlung gebunden. J . ,, Pom., den 28. August I n, bine gende if, . de ele gesess chat in r i , ff l en n . . e,. . 2 ö . k , ,,,, erfolgen im HDamburger e de, ,, Das Grundkapital der Gesellschaft

insbesondere auch der Erwerb und die A 4538. Mitteldeutsche mech. ö , , fünf Millionen Mark auf 16 000 000 s . 3 Or Durch Beschlüsse der Generalpersamm ö. . ,,,, ̃ nehmungen. Das Grundkapital beträgt heimer. Dem Kaufmann Arthur Kölker 14. Fuli 1922 find nach Inhalt der Nieder- worden. Die beschlossene Erhöhung ist er⸗ . . 2 ] Besel Herm ll c . De⸗ 6 090 000 , eingeteilt in 6090 auf den und der Ehefrau Marie Prösamer, geb, 6h li 1 ö ß ' 1 Abs. J und folgt. Der Gesellschaftsvertrag wurde ab⸗ . e, w ge, ö Rosasco, daselbst, eingetragen. K Seesch, , . betrãgt 300000 , eingeteilt in 489 ü n n Ge Häfts.- Inhaber lautenden Aktien von je 1690 K. Herz, beide zu Frankfurt a. Main, ist 2. 3 Abf. I. 7 Abf. 1 ünd ?, 19, 12 bie geandert. Die Ausgabe von 000 Stück Grevenbroich. - Ih37 07! Halle a. S., den J. September 1922 Johannes Wisbein r Tirtknthaf e'! , it wlteift an Wehe Mer auf den Namen lautende Aktien zu je führer wen emen Frag fer fte pertreten. ö werden durch ein⸗ Prokura derart erteilt, daß beide nur ge— ersten sechs Zeilen, 13 Abs. 1 Ziffer 13 neuen auf den Inhaber lautenden Stamm- Im Handel sregister A ist hente die Das Amtsgericht. Abteilung 19. . s . 10 900 41 Bekannteagcherngen erfalgen en Reichs malige Bekanntmachung im Gesellschafts- meinschaftlich zeichnungsberechtigt sind. und 13 und Abf. 2, 16. 19 Ziffer H und &. aktien 95 je 10600 erfolgt zum Kurse Firma Heinrich Schiffer in Elfgen l Friedrich Wilhesm Vidrech erloschen 68 . blatt durch den Aufsicht rat oder zen Vor. sé. Wilhelm. Kraus Nen, 9, zj, 3s Abf. 1 4eändert, . die S8 4, 7, von 10 3. Und als dern Inhaber der. Händler Manmhburx. anMoälls! Franz Trog. Inhaber; Franz Ludwig M. Sito 3. Möller. Prokura ist er. e. 1. tand berufen. Die Bekanntmachungen der heiten⸗Vertrieb. Die Firma ist jj, 31 durch Hinzufügung des Abs 3 und Fürth, den 1. September 1922. . Heinrich Schiffer in Elfgen eingetragen Eintragungen in das Handels register,. Gar Aug ist ron, Kansmnann zu teist an Reimnhesß ** * ö ; . Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichs erloschen. . 4, 4, 4. 3 und 3 ergänzt und 3. der 5 36 Das Ämtsgericht Registergericht. . worden. 1 1922 51. August 1922 Damburg. G. T. Finzelprekura ist erteils an Arnold weiger. Gründer der Hesellschaft sind; A 9611. Ser mann Bleske, nen aufgestellt worden. ö Grevenbroich, den 23. August 1922. C. Sachau X Go! Gefeilschaft mit Sampetta⸗Vertrieb Alfred Hampe. teilt an riedri ; dein tie mäß Gesellschafte Der Fabrikant Anton Kegel in . TZommanditgesellschaft. Die zu Frankfurt, Oder, den 19. August 1922. Giessen. . 63704 Das Amtsgericht. beschränkter Haftung. urch Be⸗ 57 das Geschäft sind Hermann Franck, Erich Kayfer. Inhaber; Gur; ö 192 s ert a. M., die offene Handelsgesellschaft Darmstadt seit 10. Juni 1929 unter der Das Amtsgericht. In unser Handelsregister Abt. A wurde Kw, schluß der Gesellschafter vom 12. August aufmann, ju Hamburg, und Rudolf Kayser,. Kaufmann, zu Hambur Liqcarren und Cigarettenfabrik C. W. Firma „Hermann Bleske“ bestehende G—— eingetragen; am 28. August 192 bezüg- ö Gxevenbrolieh. 53 os! 1920 ist, der Gesellschaftsvertrag durch Dverberg, Kaufmann, zu Leipzig, als Carl Western. Die ge S. K. A. Rech Go. in Kelbermeor, die. Erich Tommgnditgesellschaft hat ihren Sitz nach Eranksrurt, Oder. 5369?! lich der Firma Nathan Nosenthal, . Im hiesigen . wurte heute einen. Zusatz in Gemäßheit der Geseisschäfter eingetreien' Böhme und R. C. J. Böhme erteilten GBerecke Go. Gesellschaft mit be⸗ Frankfurt a. Main verlegt und die n unser Handelsregister A ist heute Gießen: Die ö des Hermann H unter Ni, die Firma Gustar notariellen Beurkundung ergänzt Die offene Handelsgesellschaft hat am Prokuren sind erloschen. schrãnkter , . in. Magdeburg, das Firma, wie eingangs bezeichnet, geändert, Beü ber unter Fir. 73 eingetragenen Firma Veverstein ist erloschen, Am 29. August Schmitz in Wevelinghoven und als worden. RD AUugust 193 beggnnen und setzt das G. E. Lorenz Lorenz- Meyer. In⸗ Bankhaug G. F. Grohe Henrich . Co. Perfönlich haftender Gesellschafter ist der Dampf mühle, HY. Wolff Inhaber 1922 a) bezüglich der Firma Göbel deren Inhaber der Kaufmann Gustav Valk E JIJriedländer Gesellschaft 8er, unter der Firma Hampetta⸗ aber: Georg Carl Lor dorenz · l- in Frankfurt a. M. und der Kaufmann Kaufmann Hermann Bleske, hier. Es ist Max Saur eingetragen worden: Die Appel, Gießen; Die Firma ist ge⸗ Schmitz in Wevelinghoven eingetragen. mit beschränkter Haftung. urch Laboratorinm Sampe «* Co. fort. eyer, Kaufmann, zu wertrage mit 8 Lottenburger in München. Die ein Kommanditist vorhanden. Firma lautet jetz: Elektrische Mahl- ändert in „Oberhessischer Auto- und / r Ehefrau Gustar Schmiß, Marga⸗ Beschlu der Gesellschafter vom Der Gesellschafter er,. ist von Laz. Sams. Cohn. ist rt 4. M. be nder haben sämtliche Alien über A 1372. B. Marxsohn. Der Kauf. inüthle (früher Da mpfmühlch Hp. Fahrrad- Vertrieb Heinrich Appel“: / retz geborene Bollig, ist Prokura ertellt. 16. August 1632 ist das Stammkapital der Vertrelung der sellschaft aus. erteilt an Chefrau Emilie iter, 86. kmmen. Die Ausgähe von lh Alien mann Salomon genannt Sall Semmer Wolff Inhaberin Frau Emma ö) bezüglich der . A. Dillmann P Grevenbroich, den J. September der Gefellschaft um So 000 6 auf geschloffen. Lilienfeld, und Dalbert Ritter ö ist zum Kurs von 164 35 und 609 Aktien zu e, a. Main ist in die Hesell⸗ Saur. Der früherg Inhaber Max Saur Wim, Alten⸗Bufeck: Die Firma ist ( 1922. ; 100090 1 erhöht worden. Die Gesellschafter Franck und Ober- Geprüder Listenfeld. Gesamiy ura m Kurs zn 114 3 erfolgt. Jum orden. ft persönlich haftender Gesell. ist durch Tod ausgeschleden. erloschen. . Das Amtsgericht. Franz Albers Gesellschaft mit be—= , die Gesellschaft gemein. ist erteilt an Ghefrau ,. Vor lied ist der Fabrikant ingetreten. Die , des Frankfurt, Oder, den 34. August 1922. . iesten, den 30. August 1922. schränkter Haftung. Prokura ist! schaftlich. . geb. Lilienfeldt. 21 Dalbert Nilier. Antem Kegel ang Frankfurt a. N. iu! en ist erloschen. . Das Amtsgericht. . Dessisches Amtsgericht .

—— . JJ J .

22

1 ö ell ü von ähnlichen Unter ⸗Papierwarenfabrik Moritz Oppen⸗ ee. . Hark zehn Millionen Mark erhöht . . de,, . fungen dan, is, Juni Kern unk dem X Das Amtsgericht. als deren Inhaber der Fabrikanl Gänsseppe Firmg erloschen. Fremdenblatt.

Blankenese, und an Johan Christian Die Prokura des O. Hinrichsen ist r . Persõ r e r llschafter: