1922 / 200 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 07 Sep 1922 18:00:01 GMT) scan diff

3. Unler Nm. 56 6 hie Isaak! Zu Band VM O- 3. J ur Firma Boroschek in Hindenburg, O. S., und re d Co, Karlsruhe:; Die als Inhaber der Kaufmann Isaak Boro- 8 ist aufgelßst. Der bisherige schek, daselbst. die 3 a . Ge , 22 Bũhler ist alleiniger ech die Firma walestg . u. . 3 Sindenburg, O. S., und 63 385 zur Firma 3. Mayer . Ju Geschaftsfihbrern. Find, bestesnt— als Inhaber die Geschäftsinhaberin Co., Karlsruhe: Gesellschaft X Ingenieur Albert eißpflog in Valeska Adamczyk, daselbst. ist aufgelöst; die Firma ist erlos .. 8e b) Fabrikbesitzer Alerander 5. Unter Nr. S6) f irma Robert gig ', m, Karl Horn. . in Kötz. Die Vertretung der Kupnh in gindenburg, S. S., und alz sand Inh. Güstav. Störztuger, Gesellschaft steht jedem der Geschäfts⸗ Inhaber der Kaufmann Robert Kupny, Karlsruhe: Dig Firma ist erlo . führer selbständig zu. Prokura ist erteilt . eggs Hellen a ö er K ie Fi achfolger Julin tsch, Karls Dresden. us esellscha age eine offene Handelsgesell⸗

nter Nr. 564 die Firma Ludwi . J ö

; * wird noch bekanntgegeben, . daß der Ge schaft die Gesellschaft hat am 24. Au t Dytko, , r,. ? ĩ 39 il gr Nach ol 3 tl haft ö ; ;. ö e 86 . 1922 fen, ne . ö . ̃ gus 8 j Carl Gra . nzelkaufmann: . 969 k urch eist daß er seine Grun ũck Am gerich in Lan er salza. Inhaber der Photograph Ludwig Dytko, ñ, K f ann, . 3 Gieinb ch. e Ucke 86 30

J Blatt 29, 101 unb 124 des Grundbuchs K N. dez die Firma Franz Ant. Ba bergang der bisher ö a en ai ze, we Dandelelẽ Newiadomsky in inden . S., Be gister

3. , ist heute die Firma Solzbearbeitungs—

e,, ,,, r, ,,, , , di, ,,,, n rn, , ,, .,. n,, , . . 3 He chi lain decberin 1 Hꝛctie oli de ; er, , ,. . e. getragen und weiter . verlautbart

* egen 4 R , hierguf worden: . . mt fie die i ;

S8. ünter Rr. S6 die Firmg Wilhelm in Lebensmitteln aller Art. ern rn 6 ö n, , ee. Der Gesellschaftspertrag ist am 9. Juni Feiens in Hindenburg, O. S., und Karisrihe, den 1. September 1X2.

a en, er n . 1922 abgeschloffen. Gegenstand bes imnt

2 . 97 g ; ö ! 4 e nter⸗ ! .

ger ie n re Kaufmann Wilhelm Bedisches Amtsgericht. B. 2. ö s nehmeng ist der Bete ehe , Fabrif von Vilhelm Heeger, Rechtsanwalt Dr. Georg eikus, 10 : Kirchem. wn .

stellt die von Herrmann lei ̃ . Stammeinlage dar, u leistende Dolibearbeitungsmaschlnen, und. Werk. Henfe, Faufmann 1 Bein, sämtlich Mn ter Nr. ö6s die Firma Kurt Amtsgericht Kötzschenbroda, zfugen. insbesondere der Fortbetrieb der in Leipzig. Sie haben sämtliche Aktien alt in Hindenburg, O. S., und als n das hiesige Handelsgregister Abt. B den 2. September 1922 Rleichartigen Fabrik der Firma Hübner & übernommen. Mitglieder des erften Nuf— ö. 21 . ö. ee, hee, da, mn . ulke in. Leipzig - Kleinzschocher, sichtzrats ind: Rechtzanwalt Paul Schmih daselhst. n , und Dampfmühlen⸗ HRustrin. ss3734 Schönauer Weg 1860, und die leßer, in Zweinaundorf, Fahrikbesstzer Robert erer n r,. , , . In das Handelsregister WMieilung A nughme des Verkau fsgeschäfts für solche Töpfer in Leipzig und Fabrikbesitzer Curt r nn, in Buchenhof in Liqui⸗ ist bei der Firma Lonis Joseph in WMaschinen und Werkzeuge unter der Firma Pauling in Leipzig. . 33 , den, e , ,,. Küstrin (Nr. 457 des Regiffers Feute Rädiger 6 Scheckter in Däsfeldorf. Die Von den mit der Anmelbung der Ge⸗ Im Handelsregister Abt. A Nr. 368 Der Kaufmann Fritz Cronrath in solgendes eingetragen worden. Die Nieder. Gesellschaft sst berechtigt, sich an gleich, sellschaft eingereichten Schriftstücken, ing n ,,, ,,, lassung ist von Küstrin nach Reubamm 24rtigen und ahnlichen Unternehmungen ju besondere von dem Prüfungsbericht des we, , , ĩ nichergelegt. Durch Mschluß ber eheran verlegt. beteiligen oder die Vertretung bon soschen Vorstande, des Auffichtsrats und der Re— 61 y, n * berfammlung vom X 97 6 ist ö . ; duard Cronrath in lid Geiser eingehen Pe d, Kaufmann gig

Küstrin, den B. A 192. zu übernehmen. Das Geschäft der Firma visoren, kann bei dem unterzeichneten Ge— Das . n r ,, ,,. fte Hit bon ge ge n,. der ö. j Liquidator bestellt worden. . raße oll als Zweigniedersaffung disoten auch bei der Handelskammer hier Hen een hal am 1. Juli 1972 begonnen. , . . 19 in erst 6 Kustrin. 63 ) rokura der Frau Hedwig Käühn, Vas Amlegerlcht.

md welter fol worden: a.

und die Fabri⸗ 238 der Hen fr rr, (

h betragt fünf . sellschaft durch mindes Geschã ts. führer oder durch einen Geschäfts führer und einen Prokuristen vertreten. Zum Geschäftsführer ist bestellt der Kaufmann Richard Pemetzrieder in Leipzig. .

Weiter wird bekanntgegeben? Die Be- kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen lediglich durch den Deutschen i anzeiger!

Amtsgericht r . Abt. II B, den 1. Septem ber

1922.

Llegnitn. 63749

In unser Handelsregister A ist unter Nr. 524 bei der Firma Paul Pröhl eingetragen worden: Die Zweignieder lassung ist mit dem 31. Juli 1922 auf⸗ gelöst worden. Amtsgericht Liegnitz, den 28. August 1922.

Lobberich. 63750 In unser H.-R. A Nr. 375 ist heute die Firma Gasthof Josef Köster in Lobberich und als deren alleiniger Ir haber der Kaufmann Josef Köster in Lobberich eingetragen worden.

Lobberich, den 29. August 1922.

Preußisches Amtsgericht.

Lobberich. 63751] In unser H⸗R. A Nr. 377 ist heute die Firma Seinrich Coenen in Lobberich und als deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Dietrich Coenen in Lobberich

Maschinen aller Ark, insbesonbere Holz- bearbeitungsmaschinen, sowie Cinrichtung kompletter Sägewerke. Dag Stamm kapital beträgt jzweihunderttausend Mark.

salja J, worden: gelöͤscht.

Amtegericht in Langensalza.

Langensalra. 63742

Im Handelsregister A ist unter Nr. 33 am 29. August 1922 die Firma Adolf Lachmann & Co., Sitz Langensalza, Inhaber die Kaufleute Adolf Lachmann und Willy Tischer in Zittau, eingetragen.

am 29. August 1922 eingetragen

Die Firma ist von Amts wegen Bekanntmachungen sollen in derselben Wesse

unterzeichnet werden, welche die Satzun für die Zeichnung der Firma der Gesell= schaft vorschreibt. Erlaßt der Aufsichtsrat die ,,, so soll der Firma der Gesellschaft die Bezeichnung Der Aufsichtsrat! und die Unterschrift des Vorsitzenden des Aufsichtsrats oder seines Stellvertreters hinzugefügt werden. Der Aufsichtsrat kann bestimmen ob und in welchen anderen Blättern die Bekannt- machungen noch erfolgen sollen, jedoch hängt won der Veröffentlichung in diefen Blättern die Wirkfamkeit der Bekannt- machungen nicht ab. Die Aktien lauten auf. den Inhaber. Die Ausgabe der Aktien erfolgt zum Nennbetrage. Gründer sind: Fahrikbesitzer Curt Pan ig e , n Robert Töpfer, Kaufmann Erich Wollmann, San. Rat Dr. Goepel, Kaufmann Thomas Enderes, Kaufmann Albin Reichel sen., Dr med. Albin Reichel jun, sämtlich in Leipzig, Rechtsanwalt Paul Schmid in Zweinaundorf, Kaufmann Paul Schmutzler, Faufmann Alexander Bufsin, Frau verw. Magdalene Lehmann, Rechtsanwalt Dr.

Mark, b) um weltere eine Milton Mark. J in in tausend Aktien zu je tausend Mark zerfallend, mithin zebn Millionen Narkt. e,. Die ' * ist erfolgt Grundkapital befragt nunmehr neun Millionen Mark, zerfallend in neuntausend Aktien zu je tausend Mark. Der Gesellschaftsvertrag vom 6. Januar 1908 ist durch den gleichen Beschluß laut Notariateprotokolls vom 8. April 1922 in den S5 4, 15, 16, 17, 18, 27 und 31 abgeändert worden. Weiter wird bekanntgegehen: Die neuen Aktien im Betrage von 3 000 000 4 sind Vor⸗ zuggaktien, sie lauten auf den Inhaber und werden zum Kurse von 105 0nö0 ausgegeben. Sie nehmen vom 1. April 1922 ab am Reingewinn teil; sie haben dieselben Eigenschaften wie in 5 4 Abs. 2 bis 5 der Satzungen für die alten Vorzugsaktien bestimmt ist, genießen also eine Vorzugs⸗ dividende von 7 oo mit Nachbezugsrecht, sind einziehbar und werden, soweit bei einer Auflösung der Gesellschaft ihre Ein⸗ ziehung noch nicht durchgeführt ist, aus dem nach Berichtigung der Schulden ver⸗ bleibenden Vermögen zunächst zu einem Betrage von 1150 4 fur jede sber 1000 4 lautende Vorzugsaktie zurüctgejahlt, im übrigen sind sie mit den alten Vorzugsaktien gleichberechtigt. 4. auf den Blättern 19582 und 20 349, betr. die Firmen Franz Lorenz und Hatro⸗Verlag Harry Trommer, beide in Leipzig: Die Firma ist er⸗ loschen. Amtsgericht Leipzig, Abteilung HB, am 1. September 1922.

Lelpnulꝶ. (63747 Auf Blatt 21 331 des Handelsregisters ist heute die Firma Westvorstädtische Grundstũcks⸗ Artiengesellschaft in Leipzig (Gottschedstraße 30) eingetragen und welter folgendes verlautbart worden:

Ben des Aufstchtaralte a , mn e,, ,

Die Berufung der Generalversamm lung der Altionäre erfolgt durch ein

sschrei in den ell⸗ , 18 Tage vor

Der . J uback dem Tage der Versammlung, den Tag . los Gustave . ben ge fun. und den der Versammlung ann ⸗Slo

3 , r er, man, nig en get re fämtliche Aktien

ãmtli 2 under, wel

sãmtlich zu 9h . Die Gründer J Gduard oll bringt in die überngmmen haben, sind;

gef . von ihm unter der okoladen⸗Werke Ge⸗

1. Weinberg d irma Brahmfeld & Gutruf betriehene sellschaft mit beschränkter Haftung, . mit den aus der dem Ge⸗

u Hamhurg, sellschafts vertrag angehefteten, auf den 2. mil Weinberg., Kaufmann, zu 1. Juli 1922 aufgestellten Bilanz er · . 4 . ichen Aktiven und Passiven mit 4 nberg, Kaufmann, zu 4. * Kraus, Bankdirektor, zu

3. Erich usnahme bon dn , in Perlen und ungefaßten Edelsteinen. 8

ö5. * Bernhard Mathes, Syndikus, Sambur

Einbringung geschieht mit der zu Der erste . Hichterat besteht aus:

; das Geschäft als vom 1. Juli 1 . für Rechnung der

. 1. Dr. Richard Oppenheimer, Rechts⸗ anwalt, zu Darmstadt, zu

auf de ien gf führt gilt. Der rt dieser Ein- ] ĩ 720 000 ,, 2. Lorenz Lorenzen, Kaufmann, mburg, e 3. Gustad Hochfeld, Kaufmann, zu

; Moll,. zu ) . . 22 Preis 2 lin⸗ r Cduard wn Moll, zu teht aus:

i n Navens⸗ mit beschränkter

a. irma dlung Gesellschaft mit be⸗ Filiale 8 ö

auf.

niederlassun unter der Ravensberg, chränkter Haftung, . ord“: Der bisherige Prokurist, mann Arthur Jung, ist 6 tellvertreten ˖ den Geschäftsführer bestellt Die Prokuren der Kaufleute Arthur Jung und August Köller sind erloschen.

Amtsgericht Herford.

nr n, ,, 21 een, n iesige ister r heute unter Nr. fa e ,, abrik Ferdinand Ninne Arktiengesellschaft mit dem Sitz hierselbst eingekragen. Der 8 ist am 2. August 1922 ö ö e r, ist Fabrikation und Vertrieb von 2 waren jeder Art, besonders Erwerb und ortfũührung des unter der Firma Ferdinand Rinne, Kommanditgesellschaft, in Hessisch r, betriebenen Unter · nehmen. Das undkapital betrãgt 5 000 000 4 und ist in Inhaber aktien zu je 1000 M zerlegt. Die Aktien werden zum r, ,,,, , . Die Aktien Nr. 4091 bis ind ü 63 aktien in der Weise, daß guf sie, n m auf alle Aktien eine Dividende von 4 * verteilt ist, eine Superdividende von 1 * entfällt, während der alsdann zur Ver Ce keilung an die Aftionaͤre noch zur Ner— Die

46 festgesetzt worden. Für diese Einbringung werden Eduard Gutruf Moll 472 Aktien zu je 10 900 6 gewährt. Die Ausgabe der Aktien erfolgt zum Nennwerte. *. Von den mit der Anmeldimg der Ge—⸗ sellschaft eingereichten Schriftstücken insbesondere von dem Prũfungsberichl der Revisoren und des Vorstands und des Aufsichtsrats, kann bei dem Gericht Einsicht genommen werden. Von dem Prüfungsbericht der Revisoren kann auch bei der Handelskammer in Ham⸗ burg Einsicht genommen werden. Rauhgummi⸗Aktiengesellschaft. Der Sitz der Gesellschaft ist vor Berlin nach Samburg verlegt worden. Der Gesell en fe ist am 27. März 1919 am

amburg, ; obert Kraus, Bankdirektor, mburg,

5. Julius Pagener, Kaufmann,

mn öln 8 Waller Stern, Bankdirektor, zu a n, megane gere. er Generalversammlung gewä jede Inhaberaktie eine Stimme, jede orzugsaktie acht Stimmen. ; Von dem zur Verteilung an die Aktionäre verbleibenden Reingewinn erhalten zunächst die Namenzaktien 6 R, alsdann die Inhaberaktien 5 RX Dividende.

Ju

der vorstehenden Gesellschaft unter der Einsicht genommen werden. obengenannten Firma mit dem * Amtsgericht Leipzig, Abteilung UB,

In das Handelsregister Abteilung A . Zweigniederlassung Duüffeldorf in Dussel⸗ am 31. August 1922.

ist heute eingetragen:

ta. t imd 21. März 1921, 29. ril 1921 und 26. April 1922 geändert worden. .

Gegenstand des Unternehmens ist die

Im Falle der e ng der Gesell-⸗

chaft erhalten von dem na . 1 verbleibenden hee g

die Namengaktionäre vorab 20 R, der Rest wird dann gleichmäßig unter alle

Deckun

fügung wieder die

immrecht gusg

stehende Reinger leichmäßig zufließt. orzugsaktien mit

inn allen

ktien

A Ferner sind sechsfachem

geb. Jena,

Thüringisches

ober, in Jena ist Amtsgericht. 18.

erloschen. ber .

Kirchen. 63732 23 been Handelsregister Abt. B

wurde heute unter ) d Scheuerfeld,

Unter Nr. 477 die Firma Karl Wie⸗ land in Küstrin und als deren Inhaber der Kaufmann Karl Wieland ebenda.

Unter Nr. 3 die Firma Avolf

dorf fortbetrieben werden. Das Slamm⸗ lapital beträgt zweihunderttausend Mark. Die neue Gesellschaft haftet nicht fur die im Betriebe des Geschäfts der Firma

Leipzig.

getragen worden:

63743 In das Handelsregister ist heute ein=

1. auf Blatt 12974, betr. die Firma

Der Gesellschaftsvertrag ist am 27. Juli 1922 abgeschlossen und am 28. August 1922 abgeändert worden. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ift der Erwerb, die Erbauung,

eingetragen worden. Lr mg, den 29. August 1922. Preußisches Amtsgericht.

h. und der Vertrieb von aus mmi bestehenden Gegenständen, die einen besonderen, zur Erhöhung ihrer er e. und Undurchdringlichkeit ienenden Ueberzug (Rauhgummi) er⸗ halten, besonders von Automobil- bereifungen.

Das Grundkapital der Gesellschaft betrãgt 2 909 000 , eingeteilt in M00 auf den Inhaber lautende Aktien zu je 1000 .

Sind mehrere Vorstandsmitzglieder bestellt, so beschließt die Generalver⸗ sammlung darüber, einer oder mehrere don diesen berechtigt sind, die Gesellschaft allein zu vertreten, oder ob einzelne von ihnen zur alleinigen oder zur gemeinschaftlichen Vertretung der Gesellschaft befugt smnd

Vorstand; Alfred Tschepel, Nauf⸗ mann, zu Berlin. ;

An Stelle des ausgeschie denen A Tschepel ist Alfred Felix Brückner Walstab, Kaufmann, zu Hamburg, zum Vorstand bestellt worden.

Ferner wird bekanntgemacht:

Der Vorstand der Gesellschaft be⸗ steht aus einer Person oder aus mehreren Mitgliedern.

Die Bestellung des Vorstands er⸗ folat durch den Aufsichtsrat.

estatte Nr. 48 eingetragen die !. ö Hopper ieh. los ?5z In unser H⸗R. A Nr. 3758 ist heute die Firma Lobbericher Klubmöbel⸗ fabrik Richard Janhsen in Lobberich und als deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Richard Janhsen in Lobberich eingetragen worden. Dem Kaufmann 36 Vückers in Lobberich ift Prokura erteilt. Lobberich, den 31. August 1922.

Preußisches Amtsgericht.

Lütjenburg. (63754 In unser Handelsregister Abteilung A

ist heute unter Nr. 9 eingetragen die

offene Handelsgesellschatt „Meierei

Selent, Inhaber: Erich Schütze und

. eue. Meiners“ mit dem Sitze in elent.

Persönlich haftende Gesellschafter sind: Meiereifachmann Erich Schätze in Selent . Kaufmann Johann Meiners in BVege⸗

sack. vertreten. Er kann die erteilte Befugnis k 4 auch widerrufen. Besteht der Vorstand schaft ift Jeder einzelne Gesellschafter nur aus einer Person, so gibt diese rechts. fein ermãchtigt.

verbindliche Erklärungen für die Gesell⸗ Lütjenburg, den 28. August 1922. schaft allein ab. Zum Vorstand ist be⸗ Bag Amtsgericht.

stellt der Privatbeamte Ernst Albert

. ,, . . 2 63755] eiter wir anntgegeben: or⸗ n das delgregi ĩ stand besteht je nach Bestimmung des tragen: ö. . Aufsichtsrats aus einer oder mehreren 1. Bei der Firma Fũnneth & Knöchel, Personen. Die Bestellung der Mitglieder hier, unter Nr. 3060 der Abteilung A- e Vorftands und der Stellvertreter von Die Gesamtprokura des Kurt Gitner und Vorstandsmitgliedern geschieht durch den des Fräulein Ella Laesicke ist erloschen. Aussichtsrat. Die Berufung der General. Dem Fräulein Ella Laesicke und dem versammlung erfolgt durch den Vorstand Furt Prinz, beide in Magdeburg, ist der⸗ der den Aufsichtsrat durch Veröffent art Gesamthrokura erfeilt daß jeder von lichung im Deutschen Reichsanzeiger unter ihnen in Gemeinschaft mit einem anderen Angabe der Tagegordnung und unter Hin. Prokuristen zur Vertretung berechtigt ift. weis auf. die für die Ausübung des 2. Die Firma Camin, Genste Stimmrechts getroffenen Satzungsbestim⸗ Ce. Gesellschaft mit beschrãnkter mungen. Zwischen dem Tage der Be— Daftung mil dem Sitze in Magdeburg kanntmachung und dem der Versammlung, unter Nr. S05 der Abteilung B. Gegen⸗ dieser nicht mitgerechnet, müssen mindesteng stand des Unternehmens ist Ein und zwei Wochen liegen, und zwar so, daß für Verkauf von Brennstosffen und Sandel die in § 18 vorge se hene Hinterlegung mit Landesprodukten. Das Stammkapital mindestens, zwei. Wochen frei blieben. beträgt 10 Go .. Geschãftsfübrer sind Die Veroͤffentlichung hat die Unterschrift die Hau fte Carl Gamin d. J. und des einberufenden Organes zu tragen. Paul Henske, beide in Magdeburg. Der Die Bekanntmachungen der Gesellschaft Gesellschafts vertrag der Gesellschaft mit erfolgen nur durch den Deutschen Reichs · beschrankter Haftung ift am 390. Mai nnd anzeiger, und jwar durch je einmalige 27. Juli is feslgestellt Die Gefell Sinrückung, in soweit das Gesetz ein schaft wird durch die belden Geschã fte. anderes nicht zwingend vorschreibt. Ur- führer gemeinschaftlich oder darch eren kunden, die der Au fsichtsrat auszufertigen Geschãftsführer in Gemein schaft mit einem hat, werden mit der geschriebenen oder rokuristen vertreten. Die Dauer der

Aktionäre verteilt. t Die Gesellschaft in Firma Weinberg Schokoladen⸗Werke Gesellschaft mit be⸗

Salomon in Küstrin und als pere Inhaber der Kaufmann AMolf aer, K 3.

Bei. Nr. Firma Emmy Bursche in Küstrin), Die Firma ist 6 6 Küstrin, den 1. September 192. Das Amtsgericht.

Lablan. (63736

In das hiesige Handelsregister A ist unter Nr. 179 die Firma „Sermann Bonneck“ in Laukischken, Inhaber Kaufmann Hermann Bonneck in Taukischken, eingetragen worden.

Labian, den 2. August 1922.

Das Amtsgericht.

Hübner & Schulze vor dem 31. Dezember 1921 entstandenen Verbindlichkeiten. Sind mehrere Geschäfts führer bestellt, so können nur je zwei von ihnen gemeinschaftlich oder ein Geschäftsführer jusammen mit einem Prokuristen die Gesellschaft ver— treten und die Firma zeichnen. Zu Geschãftsführern sind bestellt: Fabrikbesißzer Georg Ogkar Hübner, Fabrikbesitzer Pau Oskar Schulze, heide in Leipzig. Ingenieur Georg Rüdiger, Ingenieur Louis Scheckter, beide in Düsseldorf.

Hierzu wird noch bekanntgegeben: Alle Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Die Stammeinlagen der Ge⸗ sells after Fabrikbesitzer Georg Oskar Hühner und Paul Oskar Schulze, beide in Leipzig werden durch Sacheinlagen ge⸗ währt. Sie bringen in die Gesellschaft das von ihnen in Leipzig betriebene Fabrikationsgeschäft für Holzbearbeitungs⸗ maschinen und⸗Werkzeuge ein und über⸗ tragen auf die Gesellschaft alle dazu ge—⸗ hörigen Aktiven nach dem Stande vom

Gründer sind:

manditgesells f Verwaltung, Bewirtschaftung und sonstige

Verwertung von Grundstücken, besonders solcher in Leipzig⸗Westvorstadt, wie über⸗ haupt der Abschluß von Rechtsgeschäften, welche mit dem Erwerb, der Erbauung, Verwaltung, Bewirtschaftung und sonstigen Verwertun von Grundstücken zusammen⸗ hängen. Jur Erreichung dieses Zweckes ist die Aktlengesellschaft berechtigt, sich auch an anderen Unternehmungen ähnlicher Art in jeder gesetzlich zulässigen Form zu be⸗ teiligen, endlich Handelsgeschäfte aller Art zu betreiben, die mit dem Hesellschafts. zweck zusammenhängen. Das Grundkapital beträgt zweihunderttausend Mark, in zwei⸗ hundert Aktien zu je tausend Mark zer⸗ fallend. Alle Frklärungen, die für die Gesellschaft rechtsverbindlich sein sollen. müssen von zwei zur Zeichnung be⸗ rechtigten Personen abgegeben werden. Der Aufsichtsrat kann jedoch einzelnen oder allen Vorstandsmitgliedern die Be⸗= fugnis erteilen, die Gesellschaft allein zu

C. FJ. Weber, Aktiengesellschaft in Leipzig: Der Gesellschaftsperfrag vom 2. Mal 1921 ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 365. Mai 1922 außer Kraft gesetzt. An seine Stelle ist durch den gleichen Beschluß laut Notariatsprotokolls vom 30. Mai 1922 der Gesellschaftsvertrag vom 30. Mai 1922 getreten. Der Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist wie folgt erweitert worden: e) die Errichtung von Zweignieder⸗ lassungen im In⸗ und Ausland. Weiter wird bekanntgegeben: Für jede Bekannt⸗ machung genügt die einmalige Veröffent⸗ lichung durch den Deutschen Reichsanzeiger. u den Generalversammlungen, die in ivzig oder Berlin abgehalten werden beruft der Vorsfand die AÄktionäre durch einmalige öffentliche Bekanntmachung, und zwar wenigstens drei Wochen vorher.

2. anf Blatt 19 693, betr. die Firma Teutonia, Seipziger Niederlafsung des Nordstern Lebens⸗Versicherungs⸗ Actien· Gesellschaft in Leipzig. Zweig⸗ niederlassung: Zum stellvertretenden Vorstandsmitglied ist bestellt der Direktor Friedrich Kunel in Berlin⸗Wilmersdorf. 3. auf Blatt 21 121, betr. die Firma Gebr. Rimalower, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in Leipzig: Das Stammkapital ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 10. August 1922 auf fünfzigtausend Mark erhöht worden. Der Gesellschaftsvertrag ist durch den gleichen Beschluß laut gerichtlichen Pro⸗ tokolls vom 10. August 19823 im § 4ab⸗ geändert worden. Simon Rimalower ist als Geschäftsführer ausgeschieden.

4. auf. Blatt 21 333 die Firma Karl Ulrich in Leipzig (Stötteritz, Holz⸗ häuserstraße 80). Der Brauereidirektor Karl Johannes Ulrich in Leipzig ist In⸗ haber. (Angegebener Geschäftszweig: Groß⸗

t. i HKaisgerslanterm. 63 ; ö 2. ,. 3 . 1 . ee ,, ĩ inat Rinne in Hessisch Oldendorf. 3. Fabrikant in Bischheim: wem Kauf 3 ü 3 ba gt Kurt Rinne in ĩ 8 ümminger in Bischheim ist Prokura if des Stammkapitals, wie sie fich . Che

ü frau des JZollinspekters Arthur erteilt. ; lomon Gut⸗ aus ber per 31. März 1822 errichteten, Oertel, Lisa irmg „Salom

eb. Rinne, in Schleiz, II. Betreff: ; dem Gesellschaffs vertrag anliegenden 3. Direktor Wi Brandt in Hannober. mann“ in Die kirchen: Salomon Gut⸗ Bilanz unter Berücksichligung der für

ãmtli ien ü in Dielkirchen, als Sig haben samtliche Aktien übernommen, mann, Hen delsmann, in . die Anlagewerte festgestellten Bewertung. Die genannte Kommanditgesellschaft , . gal, r . n ergeben , die ihr gehörenden, bringt in die Titre, ft das er- August Liepeld in . ir n dem Betriebe des . wãhnte ,, . uhfabrik. mit h * esprodułten . hienenden, zu Altong und Herfgtd ge. Aktiwen und Passwwen nach dem Stande umaterialienhandlung ö. . 2 legenen, in! Grundbuche von Altond. vom 1. Juli oss in der Weise ein, daß herigen 2 . Othmarschen Hand Jil, Biatt 141, und eit diesem Tagg das 8 e, . „Salomon Gu 2 n. Band L, Blatt 455, und im Grunde Rechnung der Aftiengesellschaft gefäh III. SBetreff: n . uch von Bauerschaft Neustadt (Kreis angefehen wird, Der Gesamhwert dieser schaft 23 6 nder e er. Herford, Band 314. Blatt 263, ver- Einlage ist nach i er assihen auf Zweignieder n. i ae. * eichneten Grundstücke wie auch sämt. 5 496 hoꝰ9 16 eestgestellt. ie Aktien Iautern, 4 9 e: . a * k e, ee. gehörige Maschinen gesellschaft gewährt dafüz der Rommandit. Frankfurt a. . eigetreten i und Gerätschaften ein. 6 aft die 1000 a n, r, und weiterer Kommanditist. Folgende Vermögenswerte verbleiben 996 aktien und zahlt ihr außer der Firma. Weinberg. 8 re . ö . 2 te . i e , oder mehreren Personen. Sie werden vom Kaiserslanterm. .. a) Beteiligung an der Chemischen Versitzenden des Aufsichtsrgts ernannt Im Firmenregister nen eingetragen moni und abberufen. Der erste Vorstand ist Firm

irma i . abrik

ktiengesellschaft in Scheuerfeld,

Sieg. Gegenstand des Unternehmens ist

die Fer en und der Verkauf von

apier, Pæpierstoffen und verwandten rlikeln, Grwerb, Errichtung, Betrieb bierzu dienender Fabriken, insbesondere einer Fabrik in Scheuerfeld, Erwerb und Veräußerung von Grundstücken, Handels— geschäfle aller Art. Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt 1809 000 46. Es erfällt in 18600 auf den Inhaber lautende irren von je 1000 A, die zum Nenn- wert ausgegeben werden. Die Ausgabe von Aktien zu einem höheren als dem

Nennbetrage t statthaft. Vorstand der

Desellschaft ist der Direktor Reinhold

Wahl aus Scheuerfeld, Sieg. Die Ge—

sellschaft wird vertreten, wem der Vor⸗ L. Neu eingetragen wurden die Firmen:

stand aus einer * besteht, durch diese 1. Gebrüder Rehn, Jabrirarfon der durch zwei Prokuristen, wenn der von Blechwaren⸗Massenartikeln in

Verstand aus mehreren Mitghfdern be= Edesheim. Offene Handelsgesellschaft

steht, entweder durch zwei Horstan ze. seit 3. Aprit Ir. Perner!

mitglieder oder durch ein Vorstands⸗ Heselsschafter; Jakob und. Josef Rehm,

mitglied und e, , n, . oder durch zr g eie, . ker ,

; 3 en; zwei Prokuristen. Dem Kaufmann Heinrich 2. San eiher, Handlnng mit 31. Dezember 1921. wo ch e

Fabrik Dammonia! A. G. ; bilden i. „Friedrich Gaß MH, Landes⸗ eye in Wallmenroth und dem Kauf Uhren, Gold⸗ und Silberwaren und ei, s odegen uch die b) Beteiligung an der Gewerkschaft . 3 J , f rh, 23 Alwin produktenhandiung“, Sitz: Rocken n. Heinrich Krick in Scheuerfeld ist aptischen Artikeln in Landau. In— . 8 , ,.

Lemgow , Hänne,. Kurt Rinne und Wilhelm Rinne, 6 irmen inhaber: Friedrich Gesamtörokurg erteilt. Der luffichtsrat daher. Hang Kelber nber mähhe e in anke. een den erg ech üb, . ) Attienbesiz an der Meyer & sämtlich in Hessisch Oldendorf. Zur Ver 3 III. Landesproduktenhändler in jst befugt, auch bei Vorhandensein meh yerer 8. Oswald Korditzty, Möbelhande zug der Passtven' Kird nach der für den

Tien , n ee, e, kretung der Gesellschaft bedarf . Mit · Reockenhgusen. Vorstandsmitglieder einzelnen von ihnen ung in Fandan., Inhaber; Oswald . Januar an gufgestellfen Einstamt?! r e. zweier Vorstandsmitglieder. 2 „Karl Gaß“, Sitz Rocken die Befugnis zu verleihen, die Gesellscaft Korditz ky, Möbel händler in Landau. bilanz auf Iö5 od M esgest i se n

machung im Deutschen Reichsanzeiger 4 Wenn Prokuristen bestellt sind, genügt die hausen. Firmeninhaber: Karl Gaß, allein rechtsverbindlich zu vertreten, Der 4. Christian Ftiigus, Möbeihand. nh xe , Be eier Frft bon minde tens nr . e, . 4 9 i , eines Vorstandomilglieds S. v. Friedrsch, Händler in Rockenhausen. Gefellschaftsderlrag ist am 135. Mai 182 lung in Landau. Inhaber: Christian se zur Haͤlfte zu. Durch Uebertragung Wochen vor dem Termin der Ver⸗ Handelsgesellschaft m. b. H.“, zu Ham⸗ und eines Prokuristen Landes produktenhandlung. abgeschlossen. Der Vorstand besteht aus Kilgus. Möbel händler in Landau. , fammlung. burg. kati ah Den ersten Aufsichts rat bilden: 3. „Adolf Frank, 267 Rocken iner oder mehreren vom Aufsichtsrat be⸗ 5. Fidel Götz, Möbelhandlung in bestande' auf die Gesensce ft! ist? dern wach, Die Ausgabe der Aktien erfolgt zum 6 d, nnr, 16 1. Fabrikant S. G. Schmidt in Neu. Bausen. Firmeninhaher; Adolf Frant fielen Personen. Die Berufung der Landau. Inhaber: Fidel Götz, Möbel die Sacheinlage der Gesellschafter Hübner 3. 3 . ö 6 13 ,, min e , . e ale n meg n. ö ö a a fn und Schulze vollständig gewährt.

e ,, Für diese C t ün ter, . : in missionsgeschãft. urch einmalige eröffentlichung im Löschungen: n ö m nn, g en, 2 n n, , , Weinberg Schokoladen werke * r, 3. Direktor W. Brandt in Kaiserslautern, 2. Serytember 1922. Deutschen Fieichzanzeiger. Alle Bekannt. I. Firma Gebrüder Frech, groß. 6g . nung IB, Reichaanzeiger ö Die Berufung der Generalversammlung Das Amtegericht Registergericht. . ö hefe erfolgen dugh ,,, unn, . ö . an , , , . ihabergtti 18 39 1 ne. 3 ; —᷑— u n ichsanze ger. Vie Sch⸗ infolge Verlegung des Sitzes Lelipriæ. ö.

Weinberg Attiengesellschaft. Der ö . hrt. geschieht dur öffentlich Bekannt. en. 2 1 der Gefellschast wach Aullhh . . 8 * 199 n gewah : man! ĩ den. 63729] Gründer der Aktiengesellschaft, nämlich ; Fellschaft nach Augshurg. Auf Blatt 21 328 des Handelsregisters , Se,, n, , Die Ausgabe der Aktien erfolgt zum habn ge, . le,. rig. , , 9 3 ä , , K 15 k ö 26 am . mit der Anmeldung der machung enthallenden Blattes und der O-3Z. ist * irma Roost Vetter, * , . . ie, aus err. ö , k ö i 6. . mi rte Hafer, Horn 3 Aae, 19 . ; on ; . 46 1 ; it⸗ G. m. b. S6. Sruhe, ein : Reuß, der Generaldirektor Hermann A. E. Landau. g Mann in Leipzig eingetragen und weiter fol⸗ als . ö , . di k 8 n . ö k . 2 6. abe . e , Kopf aus München, der . Baruch heim, infolge Aufhebung der Zweignieder, gendes verlautbart worden J 6 en. . . * . dd r ö .

2. 66 ĩ ö 9. , . gelegen im Dhut cen Reichsanzelger und been Deinrich Stoesser aus Lahr i. B., haben ; II. Aenderungen; 1922 abgeschlossen und am 24. August Verfüũ . be 8 ö. . k

b , 8 K . Prenßischen Staatsanzeiger. Karisruhe, den 30. August 1922. 7 , ,. .. er , . . gn fir f k 66. . . e, n eg. . '. e . ö. K

amn ten Urzengniffen, : Finsicht genom - J an . ; ; 7 italieder des ersten Aufsichtsra ind: . ö an n „G. S. Fix“. Unternehmens i ie Herstellung und der . . K Liqgui⸗

er,, Vertrieb von elektrischen Apparaten aller X u e, . der Handelsvertreter Fritz

o? 3o Webling in Leipzig.

i ein

Zu Band 1 O—⸗8. 160 zur

irma Söpfner, Karlsruhe: 6 meldung eingereichten Schriftstücken, ins⸗ zabern: Geschäftszweig nunmehr: Fabri. Mark, in achthundertdreißig Aktien zu je 1. auf Blatt 21 329 die Firma Franz

kaufmann: Friedrich Höpfner, Bier⸗ h ö fat n E fin f esondere dem Prüfungsbericht des Vor⸗ ation von Essenzen und. Destillaten aus eintausend Mark zerfallend. Besteht der n. bra er e er Gen , end Band Vn . und des Auffichtgrats sowpie dem Früchten, von Likören und Nährmitteln. Vorstand aus mehreren Personen, so ge Lorenz & Co. in Leipzig (Schenken e, ne gi eben Wege hergestellten Unter⸗ sellichaft ist big zam 31. Mär 1821 85 finn! Finn, Gähnen Gier, brühghngzkeritt der Mtrisoren, kenn auf 3M Firma,. Linoleumfabrik Mazi, schieht die Vertretung der Gefellschaft dorfstraßze 25 25. Gesensschafter find der a Der Aufsichtsrat der Westogr vereinbart; sie versängert sicd aber amer Tas muh! Cin elfaufmann. De nrich der e, , . des unterzeichneten i an gan n Ma gimi tan gag. Dem in der Weise, daß, mindestens zwei Kaufmann Franz Robert Lorenz, der a ischen Srundstũ ck. Altien gesell chat um ein Jabr, falls sie nicht ein Bertel ärlegnhemihklenenn: weh Körichts wahrend ber Viensftftnsten, Ein. Nechtsanwalt Dr. jur. Walter Weissf in Vorstandsmitglieder die Firma zeichnen. rivatmann Friedrich Karl. Seibicke, 6 und vom Vorsitzenden oder dessen jabr vor Ablauf gekändiat Kind. Ferner —⸗ ux, engeren Bito His ed fcb genommen Herden. bon em Prüfungẽ⸗ Karlsruhe ist Gesamtprekurg in der Weise Ist ein Proekurist vorhanden, fo beide in Leipzig, als perfönlich haftende 7 flrertreter oder don zwei sonftigen wird derßfent licht? De Bekanntmachungen ef e 3 Kur bericht der Reviforen auch bei der Handels. erteilt, daß er gemeinschaftlich mit einem kann ein Vorstandsmitglied mit, dem Gesellschafter, und zwei Kommanditisten. r f bthra ama lif dern unterzeichnet. Die . 63 d n O—-g. 318 zur Firma kammer zu ge, weiteren Prokuristen, dem bereits Gesamt⸗ Prokuristen allein zeichnen. Zu Vorstands. Die Gesellschaft ist am 25. Auguft 1832 ee. lauten auf den Inhaber. Ihre

̃ Sher eh Wied oi she. 3 Kirchen, den 39. Auqust 1922. Fokura erteslt ist, zur Vertretung der mitgliedern Find estellt der Kaufmann Lyrichtet. (Angegebener Geschäͤftszweig: i, m,. erfolgt mit einem Aufschlage von n, , ,, ,. m andelsgesesscast. Raufmann eorg Das Amttaericht. . n, 9 l. September 1922 2 n 96 . Ingenieur Huge Helrir , nien,, wor 26 , . . u fen , . r, de ilhelm Seith und Landwirt Edmunß F Qa white ih! * . ö. . folgendes bekannt⸗ . 91 ,, . Thiemig, Clara Hilda Essa led. J Ma debur. G3 7536] . *. fe, . worden: Die n. , 69. vg g . ede ao) . Der , . kee, 6 einer 2 auf Gia 21 or 1. ; 8. tzscher 2 . Dtto, , , . . K er ist dente ein- Gesellschaft ist aufgelöst. Eine Ligui- aten, , ene, ha, ann anx end reer. oder mehreren Personen. Er wird vom Fahrzeugbauanstalt Eckhardt 6e . 1. ara verw Lang geb. ö ö ; ; irekto ? WMäarrische

s r Arthur Richard Olo griert Seifen Meda trie

j J Tie Gesels. In unser Handelsregister Abteilung B Aufsichtsrat bestellt. Die Berufung der Bötti M leeb * . alien findet acht statt re ie Felt ü Wann 1g begann. ist . 3. einge⸗ 1 der Aktion re aft . drache e e ** enn e wen, Sie haben saämtliche Köter, dier tee,

Hamdam, Pfalz. 63737)

Kaiserslautern, 2. September 172. Das Amtsgericht Registergericht.

Die Berufung der Generalversamm⸗ z lung erfolgt durch zweimalige Bekannt⸗ A ö ö. der Vohl & Co. e) * ; der Rota

Von den mit der Anmeldung der Gesell⸗ schaft eingereichten Schriftstũcken, be⸗ sonders dem Prüfungsbericht des Vor- stands und deg Aufsichtgrats und dem Prüfungsbericht der Revisoren, kann auf dem unterzeichneten Gericht Einsicht ge⸗ nommen werden. Von dem Prüfungs⸗ Fr. bericht der Revisoren kann auch guf der Handelskammer in Hannover Einsicht ge⸗ nommen werden.

Amtsgericht Sessisch⸗Oldendorf,

den 31. August 122.

i Fabrikant Alfred Heyne aug München, Geschäftszweig nunmehr: Buchdruckerei,

der J Deinberg Schokoladen⸗ Werke G * 6 H in Hamburg mit Zweigniederleaex in Herford und Altona betreten Uanterneb mens. Die Geselllcheft * n Rahmen dieses Geschãfts zwecke M Pbefugt, andere Unternehmungen n Mer rechtlich zu⸗ lässigen Form n err en oder sich daran zu beteilige cer r, Vertretung zu übernehmen fore ale Geschäfte

Von dem Prüfungsbericht der Revi⸗ soren kann auch bei der Handelskammer in Hamburg Einsicht genommen werden.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts in Hamburg, Abteilung für das Handelsregister.

(63719

abrikant Ernst Zeiger aus Gerg, Reuß, Bürospezialgeschäft, Papier⸗ und Pappen. Art, insbefondere solcher nach dem Syffem ; h a mn, . A. E. 46. aus großhandlung. Als Profurist ist bestellt: Sachs. Die Gesellschaft ist berechtigt, Amtsgericht Leipzig, Abteilung HB, München, ö Heinrich Stoesser Hermann Ehrhard, Kaufmann in Ilbes, sich guch an anderen Unternehmungen den 1. September 1922. CLeipryiꝶ. 63746

aus Lahr i. B., Fabrikant Gustav Kölle heim. ähnlicher Art zu beteiligen. Das Grund⸗ ; aus Bonn a. Rh. Von den bei der An- 2 Firmz Jean Bechtold in Berg kapital betrag? achthundertdreißigtaufend In das Handelsregister ist heute em— getragen worden:

Firma

Karlsruhe, Haden. In das Handelsregister A

getragen:

Hamm, Westf. Sandelsregister des Amtsgerichts Hamm, Westf. dieser Art zu betreten. Eingetragen am 25. August 1922 Das Grundkeyitel er Geegfert be. Abt. A Nr. 527 die Firma Heinz kran h og 09 , , ,, , Krapohl in Samm.=— Inhaber: Kauf oho Inhaberaktien git. . Mann Heinz Krapohl in Hamm, Märkische 10900 M und 30600 RNamenzcktie Tt. s Straße 1.

über ie 1000 .

Sind mehrere Vorstandem tale: Hamm, Westf. bestellt, so wird die Gesellschaft durch Sandelsregister e zwei Vorstandsmitglieber gemein, ves Amtsgerichts Hamm, Westf. schaftlich oder durch ein Vorstands⸗ Gingetragen am 25. August 1227 bei der mitglied in Gemeinschaft mit einem Firma Bergisch⸗Märkische Bank Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung,

der HGesellschalt erfolgen im Dent chen

K ß, agdeburg. AVnquft 1881 Das Amtsgericht . Abteilung 8

Hindenburg. O. S. 63724] Im Handelsregister A Nr. 494 ist am

25. August 1922 bei der Firma „Ober⸗

63720] 63670 andelgregister B ist heute

bei der unter Nr. 36 eingetragenen Firma „Lensing K Brockhansen, Ge sell⸗

HKleve. In unser

Siegfriedst ; Siegftiedstraße 3) ommen. Mitglieder des

Gee

ö

e, , eg er , e, ee . 2.

Pre furisten vertteten. . Sind mehrere Vorstands mitglieder vorhanden, so kann der Aufsichtsrat ihnen einzeln die Befugnis gewähren, die Gesellschaft allein zu vertreten. Vorstand; Fritz Weinberg. Kauf⸗ mann zu Hamburg, Emil einern und Erich

Firma ist erloschen.

Heid olher Abt. A Hanz

Zweigstelle Samm: lassung in Hamm ist aufgehoben, ihre

Ng 74:

Die Zweign ieder⸗

2 63721] anbei ee gigeresnträge.

Rrma

schaft

Im

weder Aktiva noch

Sie n er e en, t ins Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Sindenburg, O. S.

Hindenbnurx, Q. &.

Handel gregister

iva besitzt. en getreten.

*

(S3 725] A sind am

Zu Band

Max Strauß, Strauß, Kaufmann, Karlsruhe weiterer Gesamtprokurist besteñt rechtigt, 2 mit einem der anderen Gesamtyrokuristen Fritz Maier

Albert Christian Kießling die Firma zu

III

3. 247 zur Karlsruhe:

Fritz

schaft mit beschränkter Haftung zu Emmerich, Zweigniederlassung Aleve““ ein n worden: ; 2 6 nel nie Sil nfn . ist aufgehoben. Die Firma sst erloschen. Liebe. den 26. August 1 Das Amtsgericht.

irma alter ist als und be⸗

Maier oder

tragenen Firma Westfälische Gisen⸗« und Drahtwerke, Aktiengesellschaft in Herne, folgendes eingetragen worden:

Dem Kaufmann Wilhelm Prein zu Aplerheck ist Prokura erteilt, derart, daß er mit einem Vorstandsmitglied oder einem Prokuristen gemeinsam zur Ver⸗

durch öffentliche Bekanntmachung. Die

lung muß mindestens 20 Tage vor dem anberaumten Termin in den Gesellschafts⸗ blättern veröffentlicht sein. Bei Be— rechnung dieser Frist sind der Erscheinungs⸗ tag der die Bekanntmachung enthaltenden

der Bekanntmachung einer Generalversamm⸗ E Mechaniker Gottlob Max Ewald Bzttiger in Gautzsch. Die Gesellschaft 15. Februar 1922 errichtet. (An Geschastszweig: Betrieb einer

bauanstalt un

Elektrotechniker Carl Alexander ckhardt in ODetzsch⸗Markkleeberg, der

ist am dere. 1 rzeug⸗ eines Installationsgeschãfts

Aufsichtsrats sind: Betriebsleiter

cimann, Kaufmann Arthur

rock und Baume ster Otte Alwin Kaubftz

sämtlich in Leipzig. Von den mit den

Anmeldung eingereichten Schrift ffüchen,

ins besondere von dem Prüfungsberichte des bei

Schmidt. Abteilung: 82

ee, er sbieilung . Dem Rar Gre, . 8,

Wwe. Antons?

6

2

n e .

Fanfmann zu Herford, Weinberg, . zu Herford; jeder von ihnen ist allein vertretungsberechtigt. erner wird bekanntgemacht: . offentlichen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen

dee, f,, der esenschaft hesteht aus einer Person oder aus mehreren

ee.

Blätter und der Tag der Versammlung selbst nicht mitzurechnen. Alle von der Gesellschaft ausgehenden Bekanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Reicht⸗ anzeiger. Sie gelten als gehörig ergangen, wenn sie einmal erfolgt sind, es sel denn, daß das Gesetz oder die Satzung oder ein Generalversammlungebeschluß eine mehr⸗ malige Bekanntmachung anordnet. Die

sowie Handel mit. el raden be ht eilen und elektrischen Artikeln.)

3. auf Blatt 17 175, betr. die Firma Tansa Transport Aktiengesellschaft

Amtsgericht Seipzig. Abteilung HB Filiale Leipzig in Leipzig, Zweig⸗ niederlafsung: Die Generalversamm⸗

den 1. September 1922 lung vom 58. April 1922 hat die Erhöhung e' .

Lelpnig. deß Grundkapitals: a) um drei Millonen ist beute die ,, it beschrãnkter Sa ftung

Auf Blatt 21 332 des Han Mark, in dreitausend Aktien iu je taufend Gesellschaft init

Vorstands und des Aussichtsrats, kann dem unterzeichneten Ger cht 1 nommen werden.

tretung befugt ist. Langendreer, den 30. August 1922. Das Amtsgericht.

Lam engalna. 63741]

Im Handelgregister A ist bei der unter 3 . . , . e, angensalza Inhaber der 2 Friedrich Droste in Langen.

vertreten. ; Zu Band V O.⸗3. 490 zur Firma

1. Unter Nr. 559 die Firmg Neu⸗ Karlsrnher Eierzentrale Abraham mann Wolff, Sächsische Wollwaren Brod, Karlsruhe: Die Firma ist er⸗ in Hindenburg, O. S., und alg In loschen. . haher der Kaufmann Neumann Wolff, OrJ. gz3 jur Firma Eduard Greit⸗ Ehefrau, TLuise . in Helbelberg daselbst. hanpi R Sohn, Karlsruhe: Ginzel⸗ änkter Haftung, in Kötitz ist Prokurg erteilt. 2. Unter Nr. 560 die Firma Marie kaufmann: Buchhindermeister Max Breit⸗ fo ef. eingetragen worden; Der Götz

Heidelberg, den 2. September 1922. Hoffmann in Hindenburg, O. S., und haupt Witwe. Johanna chafts vertrag e Tn 15. ie 1922

Das A icht. J. lz d ls Pie Proku Gegenslend bes . la erden saselbst Lene Heibi ell lie Sell e ne

25. August 1922 folgende Firmen ein⸗

Epitzenge schãft Tong Hwattandier, getragen worden:

Inhaber Loulg Halter er, beide in deidelberg. O- 3. I: Fiema Gerrg Meberlte, Inhaber Georg Ueberle, bee in Geipel berg. Mer Kaufmann Georg Neherle

Ha i tzscChenhrola. 63733 Auf Blatt 31 des Handelsregisters ist eute die Maschinenfabrik Kötitz ngenieur

Weiß vflo 53 A. errmann, wesen haft mit e.

6

b. Lehmann, Frau Jo-

Vorstands mitglieder

abgeschlossen wor Unternehmeng ist