j ö j. Thür, und der] der Elektroingenieur Friedrich Scheld un a ö wurde,] in Großbreitenbach i. Thür, um Margareten hůtte 3 ae, , mn 4 pee, rg, an Stelle des Bei. Giatr. CM auf, Blatt 23530, die irma Max Hor. Wihsmes der Landnirt In znser enesserschaff eren fen li ] Tamm, e m.
bs sz] obne . . ; 37 Dan d elsre n Anrechnun tammeinlagen Kaufmann Kurt Adler in Großhreiten⸗ onneberg gen lein. Die ei der n, n. an bach i. Thär. Offene Handelsgesellschaft. ö . i n, , — 464 . ter sind die Kaufleute err 2 der offenen Handelsgesellschaft haben den Die Geselslschaft hat am 1. Oktober 1921 Finder in Zwickau bett. Jie . ilmeg zu Biersdorf in gleicher der Nr] Glatzer B In unser Genossenschaftsregisser ist am
in Senne tberg un 26 ö. . Durch eral, Wert ihrer Stammeinlagen. Walden ; begonnen. . niederlassung ist nach Breslau verlegt genschaft gewahlt worden. tragen Cen ch fer Dank,. einge 29. August 1927 unte Meng m, ͤ .. ö * versamml — juß vom 15. Juli 1922 burg (Schles. ), den 26. August 1922. ,, den 23. August 1922. worden. . Amtsgericht Bitburg. mee g? ite fi rn, e. mit beschränk. getragen worden z n⸗ , 2 Vorstands ih K = Föhr mts richt Feb, Umtegericht Zwäckan, den Zl. August 192ꝛ. nrelsn n GKLzzsss edc, G ch eng ,
J . waldendurs. Scicda. l638e9] weimar. (1638385) 2 e m r , m,, n nn,, . ist M weh ene en after fen me,, g g del rer Hen che leer ene n n , , 12 500 00 . besch 3 i . wir 7 In unser Handelgregifter 8 Nr. 77 ist In unser Handelsregister Abt. A In unser en. i , . k . ö 8 4 Siedelun gs. . der Gen eralversammlung vom vfiicht! g) 5 m — 66 Saft = erg, den August 1 wegen auf die . ö. gen, 35 am 26. August 527 eingetragen: Ost· Bo. 111 205 ist bei der Firma Kurt ist beute unter 6. 1. 8 g . enschaft Nen Stabelwitz ein 3 Maj 1922 abgeändert. en. nr z egenstand deg Unter= . d . e e,, . he e die, deen, , we, , s, H, enen f, dnn , z ; es, mi e in Waldenburg. Gegen. getragen worden: Die Firma la ; : ; ö eute ein⸗ n, ,, 2 e , , , m m, . . ister Abteil . 1. —ᷣ ö . if stand des i , , un eum er- Kurth Wasseroth Juh. Max Wasse. Fessen, un ag n . . 3 * e, Der Buchdrucker Max ,, 63595) 9 1 9 den . ef lichen 2 dee dan ele e e e. enden ene, . ung gen. 17 60 uf ben 8 kauf von Rohstoffen, Fabrikaten und roth. Inbaber ift der Kaufmann Max Umstadt in Auerbach, Hessen, eingetrag . 2 st aus dem Vorstande auge; ,, Mo enscha tore ter Re id Hrn r, . 8 ebensmitteln oder eingetragen; 2522 die , . 6 * une, denen en dos n nm, Haibfabrikaten für Waubekriebe, die Ueber. Wasserolh in Weimgr. Die Profurg de; worden. , rn J 66 346 an seine Stelle der Schneider ir . en Spar. und dar, , egen fen mn gehe, e zeselischaft in F 2 4 Sen, d, . 6e Dtl. 3 h ee nahme von Bauarbeiten und das Be. Faufmanns Max Wasseroth, ist durch Zwingenberg, 1 ö 8 *. er in Breslau in den Vorstan? 6 senverein, e. G. m. n. S. ju iran d z . . e Hartfumme be— ffn ; , sich treiben aller mil hem Haufach verwandten Üchergang des Geschäfis erlofchen. Hessisches Amtsgeri . gewählt. 3 ingefragen: , n,, le Söchstlahl der G. Breslau, den 31. Auqust 1922. er Heschäftäanteil wurde bon 100 4 e, d,, . f Vorstandsmitglieder sind a) Roisch,
mit dem Sitz in ö lich haftende Gesellschafter sind: Kauf, demnach geändert. Industrien und Gewerbe. Stammkapita! Weimar, den 29. August 1922. g , , , ,, 9 14 auf 19 A erboht. intrittegeld von Hermann Eisenbahnschaffner, Lauban
, r n ll, ,, , ,,, ö. ; ö . . ae ge lõzS23 . . ln e,, e ien ister. A ren 7 Genossenschafts⸗ . e, , . 6g nn, , J. n, . ⸗ ; ; andelsregister. aug enburg aurer: un 8. ; [ j eute 22 Uu 922. 9 ne, ⸗ = derer n d, n, e, een , n ge, ,, , ,,, register. ö len gr,, me, n, ] ᷣ ĩ = ĩ ; ö in Kupferdreh⸗Rodberg und als ; n unser Gen isenbah , ,, wi n., der stanten. . 63819 Sitz Bad Reichenhall. Weiterer Ge⸗ gestellt. Die Gesellschaft . durch zwei . a, . . Georg Adenau. lszb o) 2 auggeschieden und an seiner hene en get e, ,, . wurde 3 en T rfsner hn, Sch fer z of In das Handelsregister B Band 1 schäftsführer; Stavros Jatrides, Kauf⸗ Vorstandsmitglieder oder durch ein Vor—⸗ 9 ider L stgatliche Hegemeister folg 29 atut vom h ; senbahn der ei , ,,, , , e ma,, de e, dne, d,, ,, d,, , , , , e d, r,, e. Preßwerein Staufen, Gesellschaft tretung der Gesellschaft, sind zwei durch zwei Prokuristen vertreten. — —— nenn ?, g. m . , in Udenau: anne . g eg, nr be d ir , mme. fee er en, 3 922 * s ö. 63838 6 J en 21. August 1922. * aftpflicht“ mit dem zeste e Bekanntmachungen er⸗ . ,,. 3 a . t. ö 2 . e n Handelsregister 1. . Nach vollftändiger Verteilung den a ö n nnn 24 zu Schaafheim. Gegenstand des i n Laubaner Tageblatt. Das Cze. werden. e, fen. * Fortbetrieb der bisher Das Amkgericht. den Nigmen. . . aus 16 . if en e, . , nn . . ö der unter Nr 35 unseres lee , ,, nnn , 63 ,, , nec vnn d ,. . d, . * don Jarl Franz Acker betriebenen Alkzidenz. Treirurt.— 63824 zwei; höchstEng drei Perfahen, welche der Aktien -⸗Gesellschaft“ in Worms ein- hen. aftsregisterg eingetragenen Genoffenfchaft bon der Genossenschaft ausgehender zf'n ' durch zwei Vorstande mit ieh en fen zahnbersonalè, ein. K 5 2 . Im Handelsreg ter . Nr. H . . ie dre g ge e gr e dd, segn . Beschlusse der Generalver⸗ ö eldenan, den 4 , J 4 , . sher 6 Sei tant, 26 6 . . r nr. lee dbl ö Körper in Schle . , rn, . . ĩ ‚ we 2 no . ĩ . ihre * c. ; des ö Boten und des Krozinger 2 , Maurermeister Otto Schubert, Maurer⸗ 6 91 6. , . i Den nta, floss e, eingetragen worden: 3 wei Ver sar en Ten, . fügen. Die Hin fen , 6 a n h n . J, . , egenossenschaft Mlten⸗ Anzeigers im. Sinne und k Wend ehanfen, heute einge ragen worden: nd , m ee, w . 2 apital um erhöht Ang bach. e, een, ö K ist erloschen. bande grgan. Dag Hessenland aufsunehmen, nossen ist in, den Bienffftunden des Ge. Fritz, bise eh ninft fer . * . . de , r gane ds nes, beg mn dn Gehe dbe; Montag, Ran eite gen . i m Lende, en nn mr, emmin. den 8. Augcusf 1922 ,,,, 3 den, , e ene, , . 31 eschäftsfübrer ist Hermann Ays, Re⸗ mẽchan l sche Strunip fwaren fa vriten Jimmermeister Dugo Muller. Sie haben Das Grundkapital ist um Bei der „Fränkischen Volksban . Das Amtsgericht. die Genossenschaft muß durch zwei Vor' schäftsgebäudes sedem gestattet. gudwilgehasen . un in Reiner. Neugewählt in denselben: as dakteur in Staufen. Dauernder Stell. Pied , , r , , saämtliche Aktien übernommen. Ein erhöht und e,, jetzt 9 9000 000 4. Die Spar u. Kreditkasse für Landwirt⸗ l., stande mitglieder erfosgen, wenn sie Drfsten Amtsgericht Lauban. n,, ,,, 2. i Franken Alt in Altenstadt. Die Haft sum me beträgt vertreter des Geschäftsführers; Fabrikant Er effů * ee err er , G gener Fründer, der dag Aktienkapital für alle neuen Aktien werden zum Kurse von 270 schaft, Handel n. Gewerbe e. G. m. ) 9 genen , Ib35 89] gegenüber echten rb n diichtein heben in mien, =. er nee me, a 3. ut wurde am jetzt 400 4 für den Geschäftsanteil. Dermann Hipp in Staufen. Sind mehrere 195 ö ; übernommenen Aktien voll eingeyablt hat, ausgegeben. b. S.“ in Ansbach wurde beute ein. ö 6 * aftoregifter wurde Die eichnung geschieht in der Weise daß . i 165603] dez ,,, ö * etz Gegenstand Memmingen, den 1. September 1922 Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesell⸗ Das Amtagericht. kann hinsichtlich eines Drittels der von Worms, den 31. August 1922. getragen: Die Vertretungsbefugnis des . en ann ffh o er . agsgenossen schaft die Jeichnenden zu der Firma der * h 3 en engssenschafteregister wurde , . 94. ñ s e Versorgung von as Amtsgericht. . schatt durch zwei Seschäftsführer oder — —— ihm übernommenen und noch in seinem Hessisches Amtsgericht. Vorstandsmitglieds Hans Kappe ist beendet. . . ö eiterzeitung e. G. m. nossenfchaft hre Namengunterschtist ber= cr . . r. h8, Land wirtschaftliche 6 e. 4. Ce , , . mnörs. —— ss 03] durch einen Geschäftsführer und einen Tübingen. (63825 ie tm befindlichen Aktien verlangen, ,,,, ss383n Ansbach, den 31. August 1922. schinß beg Han , me,. . Be fügen: 2. der Vorssand, beste bend auß, n i e n, ,, 3. m. b. H. an. wee. . 83 f. , Im SGenossenschaftsregister ist blur 7 . , , g. gag nr e n nag; . daß ie . 236. Bel der Firma „Conrad Tack & Cie. Das Amtegericht. . ist die ge n chem 3. e e een , 4. ? Jakob dubwig Leg n, , jr e, , gere n einrichtungen zur Grleicht 6 Be. 2 Nr. 58 eingetragenen k ö ? 7 ö . t ö . ö * 2 2 44 . z . . ö ö ö eter 0 *. 4. 1 un a eno e J , r m m , e lie n, e,, , e : August 522 Eu ĩ . delgregister eingetragen: Beim Darlehenskaffenverein Döck⸗ eide in Dessau. ; aafheim. Die Hast⸗ Bejug der zum Anbau von Hemm ein gemeinnütziges; Ueberschüsse follen n r. Saft zu Meerbech. sellschaftsvertrag vom 4. August 1922. Tübingen: Durch Beschluß der Ge⸗ lungen werden vom Vorstand berufen, und 4 Lig uldation ist beendet. Die Fi . , Vorssand Deffan. ben 21 summe für den erworbenen Geschäsig. K toffel au emise und tunlichst nicht erziel „M len Sochstrafßf eingetragen worden: Staufen, den i. Schien ber igäzß. Nrnszersammläng zem i. Juli Löhr ist geek. durck einmalige Bekanntnggängs im ist ef u dation , ih r , Tn i, ante bein gt. Iz odd enemies, gane gte sz; Tiefe Die nn Genen mesden es m, d, mene hem, gelen mn Das Amtsgericht. die Satzung der Gesellschaft wie folgt ge⸗ Reichganzeiger und der Schleffschen * . den 1. Se mitglieder wurden gewählt: Karl ichmid Anhaltisches Amtsgericht. Zahl der Geschaftgan tei? * umme ist auf 500 „ erhöht. Die inne sind, sowelt sie ; . . ; ; ; ; . September 1922. ö Rechtel, beide Landwirte in —————— ZSanteile, auf welche ein 85 2, 8 Abf. 2 14 4 dem RNeservefondg zufließe d : orstand ausgetreten und an . 3 andert: fe. In Art. ö. 66 ist ö. er Zeitung. In diesen beiden Zeitungen er⸗ Hessisches Amtsgericht. i hee. i re. find m hal! ö . s359o) 8. sich beteiligen kann, beträgt jehn. 3. und 8. R ho erz] 6 Tl. 3 Mitglieder verteilt e 46 . seine Stelle der Bergmann Ludwig Hörzen⸗ .,, , , e , , , ,, ., dne end e f d, dere, , , ,, 1 ; e, m tember 1923 u. Darlehnskasfe! unden des Gerichts andert. Amtsgericht schaäͤftsanteil wird auf 6665 4 r*, Augu ⸗ Ansbach, den 1. September 1922 Sor stdorf und u nggesent, ein. jedem gestattet. 28. August r sericht Liegnitz, den ehe. innerhalb gie uff ä, . Das Amt gericht.
registers ist heute die Firma Medizinal⸗ Boner in Berlin. 2. Ber Art. 5 ist unter der Firma der Gesellschaft mit dem In unser Handelsregister Abteilung A ; . strichen. Abt. f. Einzelfirmen. Neu: Zusatz Der Aufsichtsrat! und der Unter ist heute bei der unter Nr. 74 einge⸗ Das Amtegericht. setragene Genossenschaft mit be. Groß Umstadt, den 26. August 1922. Eödnin der Zeichnung ab, einzuzahblen ist. Bei mars 63 ningem. bös] Beitrittserkldrungen sind mindesteng 50H In Pas Geno enschaftsregister ist 1
drogerie Alfred Richter in Nieder⸗ ge 9 würschnitz und als deren Inhaber der i Firma Karl Saile, Holzhandlung schriff des Vrsitzenden oder feines Stell⸗ tragenen Firma Otto Warmbold in Bayrenth. 63582 schräunkter Haftpflicht in Horstdorf Dessisches Amtsgericht. ĩ =. und Drogist Hermann Alfred in Tübingen. Inhaber Karl Saile, pertreters. Amtsgericht Waldenburg, Zeitz folgendes eingetragen worden: Dem in das Genossenschaftsregister wurde ist Feute eingetragen: Der Landwirt Tous er, . In das hiesige Genossenschaftsregiste? als erste Richter in Niederwürschnitz eingetragen Kaufmann in Tübingen. Schles. aufmann Wilhelm van Koolwyk in . . Schmidt in Horstdorf ist aug. dem VY w. , ,. 6359s] ist heute zu Nr. 24 der . eg nen ee e h 2 * e . ol. die weamten,. und Tin, worden. An gegebener Geschäftszweig. Tübingen, den J. September 1222. n, m . Zeitz ist Prokura erteilt. D * verein Sollfeld stand ausgeschieden; neugewählt ist dafũ ider lim Genoss enschaftsregister Nr. 44 und Einkanfsgenoffenschaft der schãftsantei ĩ 6 6 ng en e sfenscha ft eingetragene . ä. 1 e 1 . h Waldenburg. Sci ea 63830 1. Darlehenskassenve feld, der Land ; r verzeichneten Ländli S id eil. in Genosse darf nicht Genossen chaft mit beschrän ame mit Drogen, Farben und Kolonial Württembergisches Amtẽgericht. 8. , , . A Mn eitz. 96 ie . e. G. m. n. S. M Hollfeld. 369 ö ga. ,, gan n, Hh stborf ö 3 16 , , . e. n Eten t o. 66 5 fer Geschästganteile erwerben. pflicht in Dochemme rich — . ö. J , ĩ eri misger zeschluß der Gen. Vers. vom 23. Juli ⸗ a, , . 1 . e. Die Genossenschaft wird 5 Veberlingenm. [63826] bei der Kommanditgesellschaft Herbert 4 n, rr, = Beschluß . 263 etragene Genossen Dur / . don dem aug worden. J. Sichl. Amtsgericht Stelnlberg, 1 8 2. 3m S. s des Handel egit Sohn in m en gen gr Auguff Tell, moseñ- lszsco0) 66s wurde an Stelle des bisherngen ö Anhalt ches Amt gericht farm rm. ar e ft , Een d , * Kaen, reel lhern been, Verstend Ggenstend bea Naternebane ist de ils t. söss2l! Abk. A BVand JL wurde eingetragen die Joss eingetragen., daß die drei Komman ; In dag hiesige delsregister A ist Statuts das Statut des Baherischen mimt. 63591] getragen: schaft¶ aufgeißst. qu lbatren en, 86 ich und außergerichtlich vertreten. gemęinschaftliche Bezug bon Waren unt In unser Handelsregister B ist unter Firma Wilhelm Bayer in Ueber- ditisten ihre Vermögenseinlage erhöht heute unter Nr. des Regifters die Landesperhandes landw. Genossenschaften, ; ff In das hiesige Genossenschaftsregifter Durch Beschluß der Generalbersamm⸗ 1. Schneidermeisffer Anton Göhrg in 23 d 1 362 geschieht in der Wesse, Verbrauchs gegenssaͤnden des ta lichen Be⸗ 26 3 ö 1822 die e,. , . . Wilhelm Bayer, haben. Amtsgericht Waldenburg, Schles. Firma Weinhandlung N. Thon in 5 9 n n nn, mr r . hie ern ö. , , an vom 18. August 1922 ist die Haft. 2. Schneidermeister Josef Flerlage in e a ,, 2. und deren i * die Mitglieder, esellschaft ĩ ö! ; , , . ö. ini 3. e K . ; ; aft, ö um z ; j ⸗ ( n, , e. nzu⸗ die Grezeugun ĩ * , . 6 ö . ' J 5 120, wananrn. — 6ss3i . r , ,, ie e ande , herne, fr, ven ( n. . n gen r , nich ö 6 , . ka fach r Geschẽftganteil auf n 3. Schneldermeister Josef Möller fügen; mindestens sind zwei . . 6 . 3 . e. eingetragen worden. Der Hesellschafig⸗ Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. n 38 K 1 Bertrich eingetragen worden. . e. . . . . K . Halberstadt, den 28 August 1922 Amis gericht Spningen, 2 August 1922 i, 2 el 0 . . 700 ö ⸗ ; ü 43. ö S rlehen 5 decke, ö s 9 ö . = = . h . ,,, Abteilung a ö k , ., 64 ,, J . , n ,. Ge- . 3 e. nr f e n. ö. . n ee i enn , Ludwigshafen, Rhein. lsz36zo5) n n,, f fern ö e. Erwerb oder die Errichtung und der s D. . 2 wn . 2 err häfts⸗ und Wirtschaftsbetriebe nötigen ul M0 * festgesetzt. Alle, Sanle. 63599] Gen offenscha flsr egit io len schast, erfolgen 2 2 ; ; ellschaftsfirmen wurde beute bei der dem Sitze in Walldürn (Badens. Der TZeren. 63841] Gel omi beschaffen, 2. die Anlage Dömitz, den 1. Se In das hiesige . ha fis register. durch die Veröffentlichung im Amtebla G . Tirmg Brauerei Waldhorn Metzingen Gesellschaftsvertrag ist am 26. August 1922 In unser Handelsregifter Abteilung A . 9 , . 3. den Ber ef ö Nr. 128 ft . err en n, . , die e, nr o ä , ür . 8 bie diepc rat ůraus sührung von Maschinen Th; Bräuchle, Metzingen, eingetragen; festgestellt worden. Gegenstand des Unter⸗ ist heute unter Nr. 82 bei der Firma ihrer landwirtschaftlichen Erzeugnisse und Siedlung Falle Süd-⸗Ost, eingetra⸗ schranr er Gef . , . unbe⸗ a. Rh. Die Liste der Genossen kann Glisabeth. 2 . Rar n ren Teen sowiẽ Mit Wirkung vom 1. April 1927 ist nehmens ist die Herstellung und der Ver Zentralmolkerei Breddorf Wolter den Bezug von ihrer Natur a aus⸗ Frank Hurt, Malin. lõ3 92] gene Genossenschaft mit beschrankter In der Generalversamml ö 1 während der Dienststunden des Gerichts rich, 4. Junkermann Heinrich, Polizei. Fraftfahrzeugen und die Crrichtung mascht⸗ der Wortlaut der Frima geändert in: trieb von Ziegeln, Backsteinen und aller & Co,. eingetragen worden: Der Kauf— schließlich für den landwirtschaftlichen . Veröffentlichung Daftyflicht, in Halle, S., eingetragen: I922 wurde an Stelle see, e. 2 von jedermann eingesehen werden. betriebsassistent, Hochemmnerich . neller Anlagen aller Art, serner der Ver— Brauereien Bräuchle Metzingen, sonstiger in das Fach einschlagender Artikel, mann Hermann Langenscheid in Bremen Betrüeb bestimmten Waren zu bewirken, aus dem Genossenschafisregister. An Stelle der ausgeschiedenen Vorstandgz. Vorstande mitglied mer, e, ge ö. enen Eingetragen wurde am 79. August Die von der Gnnoffen schaft ausge benden trieß techn scher Artikel, Del und Fett und R. Th. A. Bräuchle“ und als neuer Das Stammkapital beträgt 200 9000 4. ist als persönlich haftender Gesellschafter und 4. Maschinen, Geräte und andere Malermeister Genoffenschaft für mitglieder Sede g und Knoche sind Max Weingutẽbesitz er ohannes 6. der 1922 Dreschgenossenschaft eingetra · öffentlichen Bekanntmachungen erfol ö . Gesellschafter, gleichfalls mit dem Recht, Als Geschäftsführer ist der Steinbruch⸗ in die Gesellschaft eingetreten. Gegenftände des landwirtfchafllichen Be⸗ Ein⸗ und Verkauf Frankfurt a. M. Tille und Karl Emmerich in Halle zu Obrigheim zum orstandsmit 5 in gene Genossenschaft mit unbe unter der Firma der Genosfenschaft . Geschafte. Die Gesellschaft ist befugt, sich die Gesellschaft allein zu vertreten, ein besttzer Kari Schneider in Walldürn und Amtsgericht Zeven. den 11. August 1922. triebs zu beschaffen und zur Benützung zu ö und Umgegend, e. G. m. b. SG. in Vorstandsmitgliedern bestellt. gewählt. mnttglied neu schränkter FRäafthsticht in Sanmers. ine von zmwei gor slan en ell ede . e mn. — gh etreten: Nobert Bräuchle, Brauerei⸗- in dessen Stellvertreter der Kaufmann K 2 überlasfen. Ber Vorftand zeichner in der ö. Frankfurt a. M. Durch Beschluß d Halle, den 1. September 1922. In der gleich kKinbe, Wöedsmitgittzer i. Biiheim Sie sed in der Bũ : Hoch 6 iche har . . le. ö. ö 2 Otto Scheurich in Walldürn i , Handelgregister A . We wa , . De flame? . git ,, r Hencralherscn ger ven Das Amtsgericht. Abteilung 19. die P ö. r , . ö 4 . . Hammel, emmerich aufzunehmen. n . Bag Grundkapital beträgt 3 Millionen en 1. September . Walldürn, den 31. August 1922. unter Kr. 32 bei der Firma Zentral. mitglieder zu der Firma des Vereins ihre . Mari . ist z 13 Punkt 5 der waunover. 636500) Auf die eingereichte Urkinde wird Bezug Birektor, . 6 Abach L. stellv. dieses Blattes tritt an dessen Stell, bi Mark und ist in Sob0 Inhaberakflen von se Württembergisches Amtsgericht Urach. Badisches Amtsgericht. molkerei Breddorf Wolter A Co. Ramensunterschrift hinzufügen. Alle Be— . Satzung Haftsumme) abgeändert. In das Genossenschaftzregister t heut genommen. ö . 2 bh. Jo zur näͤchsten Generalversamm lung. in 1000 4 zerlegt, die zum Kurse von 115 0, Obersekretãr Renner. weiden. ͤ 63832) eingetragen: Durch einssweisige Ver? lanntmachungen außer der in 5 22 31 . Frankfurt a. Mer den 0. August 322. hes der Genossenfchasft Spar! und * Hambacher Darlehnskassenverein Saumershe m Ni, lee Fandwirte in idelchen anderes Veröffentlichungs blatt K oz lee, genbelerezfter m M. , . ö. o er 7 i , Das Amtsgericht. Abteilung 6. Wohn eng bn n e Ger fene, . fin getragene Genossenschaft mit un, richtet . 3 . — . ber m, ist, der Deutsche dee, qufwand ist auf 300 900 4 bemessen. Zu S3. N0 des Handelsregisters tragen: „Bayerische Werkstätten 51. , 1922 ist der perfönlich Faf⸗ eins mindestens ven drei Vorstands⸗ Fürth, Odenwald. 63593) err n. Genossenschaft mit ve . Haftpflicht in Hambach. des Üinternehmeng ist: Gemeinsame Her⸗ Ser g inengern Der Varstand (die Direktion besteht Abt. A. Firma Präzisionswerke An- Höllerer . Maier, Gesellschaft mit tende Gesellschafter Walter Wolter bon mitgliedern unterzeichnet und im Baher, In unser Genossenschaftsregister wurde chränkter Haftpflicht, eingetragen n .,. des auggeschiedenen Vorstands, richtung landwirtschaftlicher Erzeugniffe far die Sen . 3 2 nach Vestimmung, des Anfsichtrats fred Hiner n Bllingem wurde, beute Feschränkter Haftung,. Siß Pöciden. der Seschäftöführung und Vertretung der Hesgssenschafteblalt öerbgnde kunzgabe) beine bei dem Spar. u. Erebitvarcinr worden; Knflhand, Heinrich We kopf i. wg . Frenz Btettinger, wurde in ze. zu Marktmaren, mne endete Aushrusch Vorslands nr, . auß (inem oder mehreren Mitgliedern eingetragen: Der Sitz der Firma ist nach Gef äftsführer: 3). Höllerer. Matthias, Gesellschaft einstweilig ausgeschlossen in München vezgffentlicht. An Stelle der E. G. m. u. S. in Rimbach i. Odw aus dem Vorstande ausgeschleden. In . 3 — versammlnng vom 25. Juni 1922 von Getreide, Hülsenfrüchten usw., ferner Srftten — 7 olgen, wenn fie WDireltoren) und vertritt die Gesellschast Glashütte i. Sa. derlegt. Möbelfabrikant, Weiden, HM. Maser, Franz. worden. ausgeschie denen Wer siandan tied Adam, folgender Cintrag vollzogen: de, Geherglgerammlung dom 25. Jäni Vor f er. fers Glas im Dambach jum Schroien von Körnern nd n, , echtederbindlich ten n allen gerichtlichen und außergerichtiichen Villingen, den 36. August 1922. Innenarchitekt, Weiden. Gesellschaft mit Amtsgericht Zeven, 2. September 1922. Hans, Schatz, Georg, und Wunner Gott⸗ Uuß dem Vorfland find ausgeschleden: 133, ift. Maschinist Jarl Nickcken in Vgrstandémitg ie gewählt. n Der Geschäftganteil beträgi oö? 4 , glg iebt i ; Angelegenheiten. Sobald der Vorstand Der Gerichtsschreiber des Amisgerichtz. beschränkter Haftung. Der een n. 11 63843) fried, wurden , . Igsef eng 1. Johann Adam Wecht. Direktor, 2. Abam ö. ä enwinkel nen zum Vorstandsmltgliede e bud , re, e. Winzer Verein Bie Genoffenschaft wird burch den Wer daß . 6 3 . MJ e , . , ,, J , ,,, crist 6er t ö. ĩ — ĩ , . x ö ö zrer Stelle 1. Peter Schenk II., von — . hei en, Ger besteht aus dem Vorsitzenden fügen. Geschäftssahr ; pder eines Vorffandemitglieds und! einc Zu O 5 362 des Handelsregisters der felkung von Möbel und Deren Grofßer; betr., die Firma Felig Hentschel Co.,, 2. Gewerbe⸗ und Vorschuß verein . Rimbach, . Heng * Aden eng mindenn heim. In der Generalberfammlung vom (Direktor), dem Rechner (Geschäftern gen. tziabr ist das Kalenderiabr. Drmherlften l echte tent eh, g, n Täufendtaghnhr Hani filing denden ns, Se. irg g r ränkter Haftung, für den Bezirk Thurnau, s. G. m. 6. S. . kJ n n, f , sézßoll! . Tua, Igz. Burke der Geschäfit? Um Fitz en n ssä, Göeschättefüßker Die Cinfikt n 4. . der Gene, n. machungen erfolgen durch cinmalfge Ver. Werber in Villing en, wurde eingetragen: licher Art. Zur Grreichung die ses Jweckeg in Zwenßan ist er , . worden: in Thurnau. Nutz dem Vorstand find . gurl J, n 1822. 2 26 4 , . Nr. X ist am anteil guf 75 000 4 festgefetzt eines als ich herbe m 86 * welchen ist während der Dienfistunden des Ge zffentlichung im Deut schen Reichs an zeiger Die Prokura des Willy Gerber ist er⸗ ie bie gef en befugt, gleichartfge oder Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß ausgeschieden Friedrich Siebentritt und gef, , 7 . mL. gu ö 8 ⸗ i dem Zaborzer 4. Konsum Verein Ludwigshafen zu bestellen st. Bie e, , fenden richts jedem gestattet. und einer Ailsiter Tageszeitung. Die He, lyschen. Det, Kaufmann, Wilk Gerher aͤhn liche Unternehmungen zu erwerben, sich zer Gesellschafter vom 28. Juli 1223 laut Whünch, Heinrich. Neugewählt Leonhard . , ein . . ehns allen Verein a. Reh, eingetragene Genoenschafr Jelchnung für die Ger fe he mn. und Wörs, de s, ment mr. rmusung, der. Genera sbersammlung der Fier ist in dis Kwesellschaft als perfönlich ar folchen zu beteiligen oder in Verlre, Notariatsprotokoll(d ven diesem Tage ab, Winter in Thurnau, Schristführer und Fürth, RBayerm. 63594] be 3 . r, ,. ait un. Nit. beschüäankter Kaftnfiich;,. n Fre Vorstands mitglieder erfol 6 Das Amt gericht , mn, K . , bins 95 e er, 56 i, ,. . . ö ö, n,. ö d . 6 n, , , . , . . . , . no ne . Hö . 3 8 ab 6. . n. Genoff = ö e ** * . er Gesellschaft ägt einhunderttausen . . . usta errmann sind nun ordentliche . z senverein t. deu Adolf Modrzik ist aus dem Vorfstand 9. Fust 19 . m haben soll. e Zeichnung geschieht in im enschaftgregister unter Zwecks dergestgit, daß die Helannt. Der Gerichteschreiber des Amtsgerichts, Feen Jcter Geschastsführer ist für fich Heschäflsführer bestelllt so, ift jeder für Vorslandämtglieder. . hof und umgebung — e. G. m. ausgeschieden und da fd e ult rg. wurde der Ge hästs anteil der Welse, baß die ich unk! r. 119 eingetragenen Eiertrizitats. machung mindestens 14 Tage vor dem an. Waldenburg, tsehles. I63828] allein zur Vertretung und Zeichnung der ö . 3. Giekirizitutsgenofsenscha fi Mistel- ; u. H. Durch Beschluß der General w 996 6 n 2 1 , ,. ö ö sestgesetzt Firma der Genoffenf . ihre . genoffenschaft, r — bergumten Termin veröffentlicht sein muß. In unser Handelsregister Abt. B ist Gesellschaft befugt. Zu Abschlüssen von . n. an aud durch. 6 ö ie bach, e. G. m. b. S. in Misteldach. ö versammlung vom 11. Juni 1922 wurde an Amtsgericht Gindenburg. O. S. . ö ö ö atut , Gee, unterschrift beifügen. Die von der Ge. I beute eingetragen worden Der 5 11 Gründer der Gesellschaft sind; Ritter. heute unter Nr. 76 eingetragen worden: PVerträgen, Ankaufen von Rohmaterlat, Vert 9 gti ö . 8 5 J 563 Durch Beschluß der Generalversammlung . Steh des bisherigen Statutg das Statut nnn, 1922. re un en, August nossenschast ausgekenden öffentlichen Be. Abf. 6 des Statut SDaftsumme) ist durch ntehesitzer Carl Bender, Lenkonischken, Welukag. Waldenburger elertrische die die Geselsschaft mit mehr als zwanzig; hr m ij füt 6m . 6 bom 2. August 18322 wurde die Genossen⸗ . des Bayerischen Landesverbandes landwirt- 2 258 . S358? jcha ft eĩ / wee e, . kanntmachungen erfolgen unter der Firma Beschluß der Generalversammiung vom Kaufmann Hugo Dobrin, Nilsit, Bankier Licht⸗ und Kraftanlagen-⸗Gesellschaft tausend Mark belasten, ist die Un lersch it d e , d nh. Verswerke⸗ schaft aufgelöst. Als Liquidatoren wurden . schaftlicher Genoffenschaften . V. in In. das Genossenschaftzregister ist bei helge ern 9 enoffenschaft mit der Genosfenschaft, gezeichnet von zwei dem 29. Juli 1827 abgeändert. Gu. R II. ejnrich Winterberg, Tölsst, Gul. und mit baschräukter Haftung. r fin blber? Hesckschaster erforderlich! Wilg direktor Alexander Wachsmuth in Meusel, mmern ann, Gegrg, und Schlhing, whäshen ahgenongen., Her Gegenstanb ze Ralrerfigelzpffenschaßt wätrnzglde zelteränktt, daftrfickt n Wtten. Vorfsahben lleber i erlegen, kimtageriht Re,, een n, ,,. Fritz Dorn, Ernstthal. Buch, des Unternehme ng ist der ker ce des Sacheinlagen wurden von dem Gesell= 29 Konrad, Landwirte in Mistelbach, hestellt. Rs Unternehmeng ist bezeichnet wie folgt: geen slar Gim n e, in ru nrin IJ. Ecrei ih ,, Be geen schen. Geno fen schaftege tun — 1 — augtreihesitze Egen von Mauderode, bisher von den Gesellschaflern unter der schafter Matthias Höllerer, Möbelfabltant us dem abgeßnderten Gelellschaftezer⸗ Vat renth, den zo. August 16522. Betrieb eines Spar. und Darleheng., (är. 34 des Registers) heute folgendes und re ., 3 n,, Die Einsicht der Liste der Genossen is⸗ Venstadt, nee 1. Ern Tilst, Kan mann Adolf Hannig, Tilsit, Bezeichnung Waldenburger (lektrische in Welden, eingebracht: eine Jobelmaschine, trag wird weiter hekanntgemgcht; Die Be, Bag Amtsgericht — Registergericht. geschssts zu dem Zwecke, den Hereing- eingetragzn morden: mut, e, rg Ferneleß. Karl, zand, während der Dienstftunden dez Gericht != G nnser Sen cfsen cha fterern ne,, Kaufmann Richard Kurre, Tilsit, Braguerei⸗ Licht, und Kraftanlagen⸗Gesellschast in 50h wirn breit, und eine eis faᷣge ml kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen —— —— mitgliedern: 1. die zu ihrem Geschäfts⸗ ie Genossenschaft ist durch Beschlu 56 3. Luv, Friedrich, Landwirt, 4. Alles jedem gestattet. , . Molkerei Geno direktor Mar Irrgang, Tilsit, Fahrik⸗ Waldenburg geführten Gewerbebetrieb. Fräse und Bohreinrichtung; Wert nur durch den Reichsanzeiger, Kensheim, Veröffentlichung 636831 und Wirtschastebetrieß nötigen Geld, det, Generalpersammlung vom 12. Auguff biin, Landi rt, s. Osdmann Sean. Ludin igsha fen a. Nh. 2 Seytbr 1822 * mn. n. D. in Biienenstarf., bent. direktor Ernst Meischer, Tisit⸗ Preußen, Das Stammkapltal betragt 1465 00 Æ. 0 G50 4. / Amtsgericht Zwenkau, aus dem Genossenschaftsregister. . mittel zu beschaffen. 2. die Äniage ihrer 65! auigelöst, Jm Fidnitaloten sind be.. ener neee, ah, in Weiten. Bas Antigen h, , gien. erh, fe ge , nenen noche Dentist Mar Veigt, JTilsit, Direktor Heschäftsführer ist der Diplomingenieur Weiden i. Opf., den 1. September 1922 den . August 922. Durch Beschlüsse der Generalversamm,— Gelder zu erleichtern, 3. den Perkauf stellt; Domänenpächter Heinrich Houben 33m mäobnhest, Tas Statut wurde am 39. erg für den gug dem PVorstand ang. ; en, weren, lung vom 12. Juni 1921 und 6. August . ihrer landwirtschaftlichen Erzeugnisse und jn, Jädickendor; Domänenpächter Ernst Mär 1922 errichtet, Gegenstand des Marbnrz, Lahm. ; Heidenden Oberfr lter d. Dar mn H Mattheus in Clossom und Gutsbesttzer Unternehmeng ist., das selbst gebaute Ge, In das Sen on afl tereg fer ist beute Stolpe ist durch Beschl u der k mnter ummer 38 bei der Sencssenschast Tramm ang dem, d, mr, ,,.
mann Bohn, Tilsit, Rittergutsbesitzet Crich Wolke in Bad Salzbrunn, Sbere Das Amtsgericht — Registergericht. MGH τ em, Sachsen 63844 i Ki 2 * 54 ] n. t * d * l 1 . 1 P ritz Wendt, Kimschen. Kaufmann Ernst Bahnhofstraße 24. Der Gesellschaftz k . 3833) In das Handelsregister ist heute einge⸗ en, , . 3. . ee s . ö n , Dermann Masche in , . treide der Mitglieder mit der Dresch⸗ Küstrin, den 28. maschine zu dreschen. Die Maschinẽ kann Dentsche Imkergenossenschaft e G. Heer Conrad Gen m. Blienenstorf um
orstigall, Tilsit. Diese 13 Gründer vertrag ift am 4. Just 1927 festgeflesst tragen worden: .
aben sämtliche Akfien übernommen. Vie Gefellschaft isf bis zum zh Mär; . In das Handelsregister wurde einge ⸗ ; . beschränkter Haftpflicht, zu Gadern⸗ Hö Betrieb bestimmten Waren zu bewirk ugust 1922. . ö
orstand ist der Direktor Hermann Bohn 1557 t. Wenn 1 nicht 36 ,n, , n , . heim in eine Genossenschaft mit be ; d , Naschinen, Gerat 9. . be, . 2 yr gr, . r,, 8 . 9 e m nr Ca hn) feige
ihn Tilsit. , des Aufsichtszats Zahr borber gekündigt wind, läuft. sie Sin e, ,. 16 r ee Karl Hermann Robis ist = infolge Ab. schränkter Pafchflicht umgewandelt - e ame des landwirtschaftlichen Be. Lam gendrccr. sss me, , W. ö . Hi e gf, g ae (wiecrtdg. ). den 1
d Rittergutsbesitzer Carl Bender, Len, immer auf i g, weiter. Der Geschãftg⸗ s mu . . orf. Kolonial= lebens — gusgeschleden. Der Ku mann worden,. Die Haftsumme beträgt 1000 , triebs zu beschaffen und zur Benutzung zu 6 unser Genoffen schaftoregister * Ni, w . i . auf aus ö Je. i . ö inrich Freudenstein ist tember 1327
Dnischken, Rittergutghesitzer Fritz Wendt. führer bedarf der Genehmigung der Ge, Tu . 9. d n ber 192. Johannes Rudolf ,. in Niederplanitz ,,, or, mr, ,,. . in fen 6 ö . , . die is Angetta genen We, der Helfe r, n. Ta nn, ö . 6 Das Amtegercht , ssL Inbaber. Gr haftet nicht für die , , eder uchf,mandelfs ziel nssenscaft, Beange; und Absa tzu er. mi 86 * ie Friedrich Ri fein im Taunug Ventana nde
6 n,, dessisches Amtsgericht. Vorltandsmitglieder erfolgen., Jie Be. cinigung ver k 2 e ö r . .. , . , . 13
Limschen, Kaufmann Hug Dobrin, Tilsit, sellschaftsverfammluhng a) zur Cingehung 6. ̃ abrikdirektor Ern 2 er, Tilsit⸗ v indlichkeiten, Das Amtegericht — Registergericht. 2 6 i, , Von . mit ö. 5 w. ö er . Wel mar. ,. . k ithurg. 63584 , an. . . 2 , 2 etragene Ge. schäftganteil., Jeder Genoffe ift berichte Marburg (Lan), den z August gx; 8 * 7 2 ; ung, wer unter nossenschaft mit beschränkter Haft, einen oder mehrere Geschästganteise zu er. Das m isgerscht V sierei . und Schr ote z al , l cha ft Oerwaid Sderende, nde.
eingeleichten Schriftstücken, insbesondere von mehr als jo G69 4, . zur Be. In unser Handelsregister Abt. J . gehen auch die in dem Betriebe be, Im Genossenschaftsregister ist bel dem ñ , , ,, . 33 , . ö . , 936 8 g He ee n, . . nig , . e. . an, 2er gr. . . . . . J,. freis Bochum, herbe umd m ö ; = engesell Fassenverein e. G. m. u. S. zu Giers— . f aul mn leiften. Die Genoß ö sterei r n, der d, nne ehe , a, m kid ndes T. n, ,,,, 18 e, ,,
. 6 ⸗. dels la 6 3. f cteiligung an der ffenzn Handel ggesell. nisse Nich. Werner Go, in Weimar Fwickan betr.: Ju Vorstandzmitgiicbern getragen worden ; öff entlicht 6. ver sa, Henn, it mn Rel, Juni ids aut sußkergerichilich ds lte en C bat nde wert , . is igen en elskammer Einsicht ge⸗ Heft ie unter der eieichnung Walden⸗ und als deren persönlich haftende Gesell⸗ find bessellt der Kaufmann Dr. jur. et. Burch Heschkuß der Generalversammlung ürth, den z1 1 dem Vorstand auegeschieden stens durch drei Mitglieder seine Willens. c getragene Ge- nommen neten. . urger CGlektrische Licht⸗ und Kraftan lagen⸗ Ki der Werkführer Nichard Werner phil. Max Richter in Wesmar, der Kauf., vom 2. Jull 1922 sind an Stelle bes biss ö 1 ugust 1922. Langendreer, den 26 August 1922. erklärungen kundzageken und nr di Ge⸗ ser On. Untsgerscht Tilstt. eldchaft i. Waldenburg, von ibnen lin Möelnat, ber Proäurlst Gurt Werner wann Petwaun Jumisch un Vau ben ub her het Hereinbor fil bers Sem der ,, . Nea istergericht. VDas Amttgericht lnossenschast in welchen, Die geln , Wh 3