1922 / 201 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 08 Sep 1922 18:00:01 GMT) scan diff

*

set im Verhältujs zu feinem Kurse nur gesfiegen. Der Bedanke der ] fordert: Festsetzung von Höchsspreisen für Holz, Holistoff, ZeMsstoff Herausgabe von kurzfristigen Goldschatzwechfeln als Holte en für und , . enn lh der ö ö. ellstoff, Holzit off G * st E B 2 i 1 a 9 E

ö . ö. i ö k ö. . . . 6 . , 71 inn 2 Ein = . . . Raüars nicht unbedingt bedürfen, wohl aber heitspreisen und Preisausgleich unter rdlicher Mitwirkung; ferner ; g als Grundlage ihrer Geschäfte ein stabiles Zahlungsmittel haben erträgliche Zahlungs. und Kreditbedingungen für die Presse und zum D tsch MN ichs 3 ig d P 5 sch St ts 3 ĩ 9 31. ziugust i. August müssen, der Sgrge enthoben, sich ansländisce Währungen verschaffen schliehlich Sicherstellung der zur Papiererzeugung notwendigen Roh⸗ . Ehn en E an E Ek Un ren 1 en ae an EC Ek Kw, Nr. 20 Derlin, Fretieg den Sehtenzer 1822 ; 2 dleist Folge ; undentages sei; wenn wurde ein Antrag der Abgg. Dr. Hugo Volksp.) un . Tausend Mark eine solche tatsächlich in einzelnen Industrien eingetreten sein sollte, Dr. Höfle 3e f angenommen, wonach die Tabakeinfuhrsperre ö. 2 2 3 9, ; ĩ so 1 die Ursacht das Sinken des. Reallohnes und damit mzalichst bald aufgehoben werden foll. Des weiteren wurde ein En t= , Ti, Ginnahbme, ; die Minderung der Arbeitzkraft. Auch sei es irrtümlich wenn man schließungsantrag des Abg. Schiele (D. Nat. angenommen, Allgemeine Finanzwerwaltung: die Entwertung der deutschen Mark nur in Zusammenhang bringe dementsprechend die Reichsregierung ungesäumt den im S 56 Amtli ch es S A 985 695 n. . 5 1 Stoß, den die des , es über die Regelung des Verkehrs 3 . [. . . 82 880 zabe, sei erfolgt in einer Zeit, in de kei 6 rnte 1922 Ausf ; . . e ö . 18 552 339 59 390 439 Neparationszahsungen geleistet worden seien. Der Resssend ö 9 9. 6. einen erg fern s g n fer grün . Fortsetzung aus dem Hauptblatt.; Koss 1879831 Mark leite sich viesmehr her aus dem Mißtrauen gegen tragenden neuen Preis für das erfle Drittel der Umlage feftzufetzen. , Summe der Cinnahme TRT dd ds die Mark,. Die Mark sei im Greßbandel kein Zahlungsmsktel Be-nglich der Aufhehung der Tabakeinfuhrsperre wurde auch noch ein ae . ,,, ,,,, , , g e , eis , nn,, ö ; ine ahlungs bebe im Klein handel, un ie Frage, ob Kontingentierungsmaßnahmen, Zoll⸗ oder euer⸗ ö Auf Grund des 81 der BVekanntmach des Reichsministeri ür Wied 1h20 (d . ; 26 ; n ; . Allgemeine Verwaltungsausgaben unte eine Loh . z S ö ö ) , , a, ne . d des 8 1 der Jesanntmachung des Reichsministeriums für Wiederaufbau vom AN. Juni 1 (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 141) werden nachstehe amen der von den 9g r sbhmark. Das alles habe zi immer tie sgrem Sturje geführt. erhöhungen angebracht find, vom Reichzwirtschastzmin isterjum unter zuständigen Organisationen für den e . vem 1. Juli 1922 bis 30. Juni 1924 benannten Mitglieder des Beirats der Hauptstelle des Reichsausgleichsamts

Gegenrechnung der Einnahmen 17 9467 458 147 So 837 Bezüglich der Jeitungsnot schlug der Redner di? Herben— Hinzuziehung von Sachverständi insbesondere von Vertretern der ;

Schwebende Schuld 6. . schaff ung der Holzzohftoffe für die Herstellung des richie pied auf ö . we Teer, ewerbes, nach und ihrer Stellvertreter bekanntgegeben.

ö,: :: , , ,, , en, , i n, nn, nn, n , ,, é. in ür di ö 8 . der die ige betre so sei zu bedenken, daß beispiels⸗ ntrag des Abg. Dr. Gi i s Vp.) gefe e, . isat

Zin en fir die fundierte Schuld.. ö 181 6 d Ool 6 weise die Getreidepresse in Amerika jetzt unter die k der ar e fg i mn e e ö , * Draanisationen Vertreter Stellvertreter

19 154 54 157 825 502

1 seien und daß die ungeheuren Gewinne, die im freien Handel legung und um Vorschläge zur Währungsreform. Angenommen ö. ö Geh. Kommerzienrat Kopetzky, Vizepräsident der Handels⸗ Dr. Netter, Mitglied der Handelskammer zu Berlin

kammer Reichverband der deutschen Industrie, Berlin W. 35, Kurfürsten, Dr. Haußmann, Deutsche Erdölaktiengesellschaft, Berlin Dr. Ha mmer, Rechtsanwalt, Se. der mn, des in

straße 137 Schöneberg e, . deutschen Großhandels, Berlin W. 8, Budapester Satz, Johannes, i. Fa. Bd. Blumenfeld, Hamburg Keinath, Otto, M. d. R.

Betriebsverwaltungen. eute der Landwirt in Deutschland einstecke, lediglich darauf beruhten, wurde ferner ein Entf chließungsanktrag des Abgeordneten RNeicks-Post und Telegraphenverwaltung: daß infolge der furchtbaren Markentwertung die deutsche Verbraucher Sch ah Zentr.), 66 je nn,. and licht . dem Handelskammer zu Berlin Ablieferung?) 2423 20 schaft in aller . Not sei. Hieraut trat eine Mittagspaufe ein. Reichstag einen De n vorlegen soll, welcher das Verbot der Deutsche Reichsbahn: In der Nachmitt⸗ ssitzung des vol kswirtschaftlichen Ausschusses Fakturierung inländischer Waren und Produkte in ausländischer Mehr an Ausgaben)... 6 849 896 Abliefer . ) Hwrach zunächst Abg. rüge rs Hoppenrade (D. Nat) ausführlich Währung beim Absatz im Inlande enthalten soll. Des weiteren mithin Meh ö , ö ö . über die wirtschaftlichen Maßnahmen gegen die Teuerung. wurde angenommen eine Entschließung der S ozialdemokraten

ithin Mehr an Ausgade?). 426 676 56 258 228 Abg. Brüninghaus (D. Vp. befürwortete die Auf und unabhängigen . worin die Reichsregierung 1 ; . ;

hebung des Depotzwangs und die Wiedereinführung des Bank. heguftragt wird, dem volkswirtschaftlichen Ausschuß in kürzefter ö . und Bankiergewerbes, e. V., Bern stein, Otto, Rechtsanwalt, Berlin

1 2 trie, Ber 3 Summe der Ausgabe. 2 5381 630 151567274 , ; ; J ö ! geheimnisses. Die Kreditknappheit, die durch die Aufheb if arũ ĩ ? 7 ö de wäbrbung Frift Kerüber, Bercht zu Herffaien, zelchs. Phaßhabmien 3 , g, , , gs, g n Zinner so Be Kt Gemen fange ehre, enlh Dr Gier, W. Berlin 6 r b. Schwabach, Paul, i. Fa. S. Bleichrõder, Bankgeschäft, Fardt, Kommerzienrat, i. Fa. Harbt & Co., Berlin 7 8 9

Reichsverbandes der ,, en , n n.

Straße 21 1

Dr. jur. Sim on, H. A., Justitiar der Disconto⸗Gesellschaft

Berlin,

Die schwebende Schuld betrug an dis. des. Bankgeheimnisses verursacht fei, drohe troß der scheinbaren ste angesichts der wirtschaftlichen Notlage ergreifen wird, insbeson dere Verte de e n, , ans, 69 * 7 Berlin O'Swald, Alfred, i. Fa. Wm. O' Swald & Co.

kontierten Schatzanweisungen am 20. August Blüte der Industtie zum Ruin zu führen. Bald werde sich welche Stellun inni i ; * 8 ren. B g sie zu folgenden Fragen einnimmt: 1. Unterbindung Gd 312 778 115 infolge des Geldmangels und der damit verbundenen Drosselung der der k ausländischer Zahlungsmittel beim inländischen Waren Verband des Hamburger Einfuhrhandels, Hamburg, Plan 5 I Da uch, Walter, i. Fa. Schlubach, Thiemer G Co, Mitglied des ö ö ' 51. . , , K

Ss traten hinju. . S4 95g 13 Betriebsmittel auch Arbeitslosigkeit zei ü kehr; ü ü son ir di tt Bett J zeigen. Durch die neuen verkehr; 2 Währungsreform Goldanlei e, Schätzungsaktion für die Es gingen ab = 45 503 602 —ͤ Regierungsmaßnahmen auf dem Gebiete der Tabakindustrie werde die Mark, gone e , h 3. er n n, kin uh nr Te ; ( i . ö mithin zu . is 552 530 Zigarette auf Kosten des Rauchtabakg weniger belastet. Die Ausfuhr Waren, die wirtschaftlich nicht notwendig sind; 4. Unterbindung Wirtschaftgaußschuß der Deutschen Reederei, Hamburg, Mönckeberg· Dr. Hop ff, Direktor der Hamburg Amerika Linie in Hamburg üer k 8 von Tahakfabrikaten sei vor dem Kriege ohne jede Bedeutung ge⸗ einer Verwendung nolwendiger Lebensmittel Getreide, Kartoffeln, ö ,, 330615 1 si . nicht 63 ö * , . Zucker usw.! zur Herstellung von Spirituofen und Süßig⸗ abon: 5. W. in der Zigarrenindustrte gegen o der Gesamtvroduktion, keiten; 5. Sicherstell evölke ; ö J. ; ) . dreimonatiger Laufzeit (bei der . 63 93 ö. ö 3 ersten e dieses Kartoffeln, . 1. 1 ö 10 Verein Hamburger Assekuradeure, Hamburg 11, Trostbrücke 1 S . ö ö Direktor, Norddeutsche Versicherungsgesellschaft, Reichsb ziskontiert) Jahres se Millionen Stück Zigarren im Werte von mitteln; 6. Besesti i; 7. Beka ; . ; ö ; . . ; ; ; 9 . . 316 945 535 3 * ö 1. . e , m, . ane 3. ge, 6 . ö ; . ,, Buchhändler ju Leipzig, Deutsches Stegism und, Karl, Geh. Kommerzienrat, Berlin Dr. Dietze, Walther, Berlin ren Laufzeit ausgegebe nderer Tabatfabrikate im Werte von 35 Millionen Mark. Die Bebauung. ĩ ĩ 3; 9. Förde⸗ . . x ö ; ee Lo J k , Bänder derssher Rrauchwarenffrnen, Siz ehm, Lrsrbliwss. Lotz, Cath, t Fa Carl ot E Ge, ꝛeina zrank, Mar M, i. Fa. Mar M. Frank, Berlin n illionen Stück auf gu Milli Stück. j ini ,, me eg ; ; ; = . . J Zur Bes 6 on 6 ländischen ,, und über 3d oo] Arbeiter w , t . , 8 en,, n. ö Au K Handelsvertragsverein, Berlin W. 9, Köthener Herzberger, H., i. Fa. Karplus & Herzberger, Berlin Dr. . Ernst, Leiter der Rechtsabteilung des Außenhandels⸗ ö Zahlungsmitteln ei durch die Cinfuhrsperre schwer bedroht, da die ür daz S ö em Mn 4 ö taße⸗ . . verein ; für die Erfüllung, des Friedensvertrags von die für den Epport versandten Rohtabake n m n, n , . ö . . 1 * 89 t Dum der luslandeheutschen . Perkin G., Kloftzsstt. B Adam gs Hang, Berlin Sy ie ge r, Curt r b Versailles sind Papiermark aufgewendet worden] 2 815 852 37 872 820 . 4 die Vorräte bon verzollten Taba fen teilweise nur für Tage, immung für die Freigabe von graben nenen, Transit. nd 4 * 35 . g n. Inlandsdeutschen e. V, Weck, Rechtsanwalt, Berlin Dr. Albrecht, Carl, Rechtsanwalt, Hamburg 2. Aten für, nennenswert längere Zeit reichten. Nach Abzug Tes Freihafenlagern (gemäß Rundschreib Wei m, Herlin W. Sd, Potsdamer Straße . . . ; ; Das tat sächliche Steuern⸗ ustv. Aufkommen bis ein— . bi e mn Devisenbedarf fuͤr Tabak von etwa 1 vY, edu . b. H. a . 9 e nen r,, . nee nr, ,,, , ,,,, H kliih zl ßen ven de a6 e dnl dennen ach (übung *äldeden Srwisennett fin, bemerkbgrer sftiß nicht, augfäst gäbe güßerkaitz de Kontingents boten en, dds nf. Handels kammer Könige berg Hir Michglowski, Ernst, Kommerzienrat, Direktor der Ostbank Gbhardt, Arthur, Kaufmann, ü Fa. Arthur Ebhardt Co. der von den Oberfinanz⸗ und Finanzkaffen geleisteten Ausgaben. , , . ö = ö äast tra 6 Aufhebung der Tabak. von Trauben, Mosten und jungen Weinen diessähriger Ernte bis au. für Handel und Gewerbe, Königsberg i. Pr. Königsberg i. Pr. WDiese Angaben lassen einen Schluß auf das Wirtschaftzergebnis di Nlasse iberftr fen Der ssi nd ah e bericht 1. weiteres zu verbieten. öierauf vertagte sich der Aus chu. . Handelskammer Breslau Sach s, Alfred, Kaufmann, Breslau r. Krieg enburg, Syndikus, Breslau (Handelskammer) , J. zu, 63 29 6. 3 Post 6. Mai deutschen Arbeiter daz Brot vom Munde enn, . Vereinigte Handelskammern Frankfurt a. M⸗Hanan ö nh 5 ö i. Fa. Lincoln Menny Oppenheimer N ö itze 6 k, , . ö. Fuldaer Stanz und auch fremde Einnahmen (z. B. Erlösa aus Reichssteuer⸗ Abg. 6i ; N . in Frankfurt a. M. . maillierwerke ö. Bellinger in Ful . . 66 n , (z. B. Militärrenten) umfassen. 1 2 1 Sandel und Gewerbe. Handelskammer Köln 24 k Paul, i. Fa. Bankhaus Leopold Seligmann, Reifenberg, Paul, i. Fa. Reifenberg C Cie, Köln s Mehr an Ausgaben ist eine Entnahme von Betriebs vorgeffrigen Tage, wonach eine Wäh ref j ĩ ; ö öln . . ö . ; . ö ä, nee er denen ee i nr en seren, , , g hr; . , r, , nel e n n, e erden soll. gestaltet worden sei. Er wi in, ĩ . k. . ö J.. ö 6. 5 3 ö ; . z 2 ; = / / w . P , 23 64 . de n ü tr ebe mit 49 616 ,,,, 1. . Handelskammer Leipzig Feurich, Hermann, Kommerzienrat, Inhaber der Firma Julius 5 Taeger, . Geschäftsträger der sãchsischen Handels ö 219 e d h 9* . el age wi n B . 1. . . 1 enn s er . ; . Die vem Statistischen Reichstamt dem Ausschuß äbergebenen deutschen Ber gen e, . r e , ne, d fh nig en . Handelskammer Stuttgart 86 K Kommerzienrat, Stuttgart K rn et dn Iubrikant, Stuttgart Parlamentarische Nachrichten. ß U die . ,, , , bei einer Non diesen Betrieben waren Gude 1521 6666 (Gade ns 25 Handelskammer fir die Kreise Karlruhe und Baden Ta Y, Kar, Kon al, Rarlsruhe . Künkel, Karl, Diplomingenieur. Karlsruhe tag . 3. . 6 6 u 9 . 9 . Dag sei naturgemäß bezüglich 3 2. 3 , . i Fah g ö ) . K k 5 r rache über die 5 94 * ö ö ; 65 . . ĩ en Mandbetriebe 3 . ; . J . . . . . Teuerung zu ergreifenden wirtschaftki Fern a . . sa . . . 6 en er . . che tigten. An n,, wurden dandelstammer Braunschweia ö, , . H n erfebtik m Mar nnn-ꝛ̃-; 3. hmen fertge ez. Abg. Sch lack (Zentr.) hielt. wie daz Nach lediglich der HYrůfung der Frage, ob die e fare ir fe 6 geᷣablt 1 . 112400, . Dapben ent. * gz Lübeck ; e,, ,. K. e, wein ,, ,, , , n , en, fn, e ge, ni e, en ie, ,, . J ,,,, ö e,, me, , ,, , e e i, d, d dn ü , ,, m , ,b , de, e, J , ,, / o ö 3. g . ö 62 3 8. ö . aa. ren r n Der n e n, a nn r wn D e, ef, . a . . eg t info ö 32 Handelskammer Stettin Vorsteher der Kaufmannschaft) Dr. Schrader, Hanz, stellvertr. Syndikus der Kaufmannschaft Bol 6. Paul, Syndikus der Kaufmannschaft führe zum Stillstand und schlieflich zur Kafastrophe. Die Urfachs Fmkh aus 2 . il en f arfteie n . n. . fs l? W auf B31 (ib Abfindungen an. Per, J n ge . . 3 ne gen, ed fr Filial Hun 5 ,, er gern g , rf, meine V . . 6. der , , 2bne Abänderung dentschen Aktienkapitals don Il Heine ren Mark por . iets ic gse . *. nen , ö . r, , . K k k . Ait ihr V ; 7. lee eonstrums seiner Politischen Vereinbarung käme Deutschland auf 6 Millarden Mark gefunken sei. Die Wir schastskar w . auf 2 denten an Witwen (Witwer) Getötete . zerungs⸗Akt⸗Ges. . 1 2 . W ve des Geld⸗ 3 2449 4 37 R : ; ö. ö. 3 ö Har . 1, Rechtsanwalt Dr. Stier . J =. sich alsdann gegen die umlaufs zeige, daß dieser zwar geffiegen ser, daß aber die fle 5 8 . * . 96 1 5 Kinder und Enkel . 35 . , 35 ö . ö 1 i. W. Dr. Vöoye, Syndikus, Hagen Tiefe rungs vertragen sen, . . gere, . w ö . e. . 1 6 k In der am 6. September 1 . i mn. . 37 Handelskammer Ludwigshafen a. Rhein Helmling, Rechtsanwalt, i. Fa. Wayß u. Freytag, Neu⸗ . ae . k i. Fa. Bad. Anilin⸗ u. Sodafabri k ö ; ö ö . bung, des Notenumlaufs vor dem Verfall des inneren Werts E ĩ k 5 4 7 tadt a. H. wigshafen a. Rh. . —— . . ch ö. . trete. .. ,. ö. d, ,. r,. 9 3 ö 6 . a h , . Handelskammer Dresden ö. e , D . i. Fa. Maschinenbau⸗Akt.Ges. Dr. 6 „Direktor, i. Fa. Lingner⸗Werke Akt.⸗Ges. in Dresden Kanfmann min e ente orden liche imm, nnn, ; ö ö. erücksich ligung der ußenhandelsentwicklung, die 17. Oktober 1923, Bormsstags 11 Uhr, tattfind . r . ö ĩ Bolzern⸗GSrimma in Grimma / Sa. ; . ; . ; ĩ eilt, ,, anwenden. und wenn . bier i r r, 4 . w n wi, ee n die Verteilung . 15 be . . Handelskammer Mannheim Sch wen kow, Direktor, i. Fa. Heinrich Lanz in Nannheim 29 ,,. Otto, Direktor, Zellstofffabrik Waldhof in Mannheim⸗ ,,, . 1 la d,. er eben die Folgen deshalb sein Antrag, die Reichsregierung um Vorlegung von Bor⸗ ch . Nach dem. Jahresbericht d ; Handelskammer Mainz Dr. Bam berger. Geh. Kommerzienrat Meyer, Ludwig, Fabrikant einbsrgern, die 2 . ö , ö. , * , Electricitäts, Herr e. das , . ö. Verband zur Sicherung deutscher Forderungen an das feindliche Zimmermann, C. i. Fa. Zimmermann & Schmitz, Barmen⸗W. Krenzler, Herm., i. Fa. Gustav Krenzler, Barmen⸗J. ent Vertra⸗ ö ; Dan n. Ab⸗ Ucht, eine Gesetzes vorlage zu fordern, die in diesem Augenblick ft ö ö Ausl⸗ arm ; ; 5 ö 6. ß . a . . . d, 1 fi die e, nr dieser . 6 . ö . . . ĩ illi . Elsaß⸗Tothringer im Reich, Berlin W. 8, Purper, Dr. Carl, Rechtsanwalt, Berlin⸗Schöneberg Loewe, Direktor, Oberschöneweide daran, daß vor de ri eie Jahre Fi ö j Ja. rage zu schaffen. Abg. Diernreite r (Bayer. fortlaufend start; iich für FSnduster . Taubenstraße 34 . e rn, rr 1 . Gelege viele 5 hindurch dig deutsche Vr wies darauf hin, daß durch die Zwangswirtschaft die Landwirt. . k ich er ute nnd, Gern ernle 1 . ö der aus Elsaß⸗Lothringen verdrängten Handel⸗ und de Roos, G., Heidelberg Dr. Notte baum, Arzt, Frankfurt a. M. eschützt worden sei eise, vor der augländischtn Konkurren; schaft immer mehr aus ber intenfiven zur extemsiven Methode ge. Fnaugsgingen unnd ö 5 ie weit über diejenigen des Vorjahres . Gewerbetreibenden e. V., Frankfurt a. M., Praunheimer . 63 . on , ö 2 die Ver trieben werde. n, Grmest r , mn, ,n Stromabgabe . Straße 81 ? ,,,, ne tcchgftemins tn . m ü det Ketanerte, daß er zus „r Beleuäh mer, ginnen , g, gs, ins tmn nn, . Berlin, den 2. September 1922. 6 ö ausland ijche Getresße ohne Schutz 8 r,, n, , en r . 1 3 Kleinabnehmer 12 555 5565 (S9 I . 396 k . . ö * Der Prãäsident des Reichsausgleichsamts. ereingekommen wir ie die Verbraucherfchaft habe zu Nutz the ichen Crew = en, , , e wen te geistreichsten ahnen, 15 S6 2563 (14 402 319), an Großverbraucher 87 435 164 Haber. ,, ö eoretischen Erwägungen nützten dem Minister nichts, wenn sie nicht (57 247 381), insgesamt Kilowattstunden 135 65 899 (h 722 543) Di J ,,,, . . . 39 Stadium der praktischen Reife hätten. Die jetzt so ungänstige Zunahme der Stromnachfra chte g 6 , 56). Die .

f 1 j : Fhren⸗ andelsbilanz dürfe nicht ohne Beeinfluffung von eiten des Reichz⸗ 2 ö ale machte eine Srweit erung der ; 13 ; —⸗ J giichtamtliches se w, g dr, ö , irken. Abg. Dr. Han,, nee deutschen Volkes mitzu. einen behördlichen Emgriff unangenehm enpfduben! nc vielleicht Sbligati fgeb ; urgh usgabe von Aktien und 2 preile in Berlin, offiziell festgeste u and S. September 2 t. Die 2 n ; mir 9 Dung e. , Volkap.) polemisierte gegen die auch mit Rücksicht auf das Wohl der Allgemeinheit icht ohne ei igatignen aufgebracht wurden. Das Leitung netz wurde im daufe w deutscher Großhändler der Nahrungsmittel⸗ und verwandten Branchen,] Tagen lebhafter, und da auch die anderen Märkte höhere Preise Preiswucher verordnung, die in rer setzigen Fassung für den Handel Schaden dabonkamen! Gg sei unmöglich n . an f sen n , , e n e barer, 69 2. . re,, bos daß. die Ge , , . * en . 5 ar . . din . 6 1. n .

] ö Funi 1922 vorhandenen Kabel 3813 n ; ür g ab Lager Berlin. erstenflocken, lose —— M, Gersten⸗ liche Notierung ist: Einstandspreise für und in J ; 3 St elm 6. Seytznbetz Cn srenedednan weit der Karben lofe g , g, Geer grit lose r=n, , Fin ge d nt , , re, Onnlstat , , , m me . ö —— 4K. Margarine. Die Preise wurden um 2 für daa

Dr. Schul tze, Direftor der Oldenburg ⸗Portugiesischen Dampf.

iffsreederei in Hambur sch erz der in Han e , Direktor der Můnchener Rück

ückversich s⸗Gesellschaft, Münche versicherungs⸗Gesellschaft, München ern n n dd bir, J ö Direktor, Norddeutsche Versicherungsgesellschaft, Hamburg

straße 27 I Reichsberband der Privatversicherung, Berlin W. 8, Taubenstr. 16/18 Kißkalt, Wilhelm, Justizrat, Generaldirektor der Münchener Dr. Süß, Georg, Geb.

untraghar sei. Der Kampf gegen den Wucher sei unbedingt ; . . Unterssätzen, aber es mäsfe n einer folchen? Netonmn den ingt n , ,, , elnetlẽ i in n ; 1 ö g nicht rade läuft. Aufgabe der? ĩ ta 36 netzlänge von 1760 Km, beträgt. 8 ; ; j ü J , , , , r, di, ene, , , , . e , , hebung des K ,. 1 n. . des Druckpapiers nötige Hol; mit al Energie erfaßt werden ö. en, n, 6. . 4 . . ahl rs di eh m Era , nge mb ß oz So6 (623 os 4335, 3 i . ö. So sd 3 , , , en ,, 2 l= die e. ie Wiederherstellung ankgeheim⸗ nen R s cht 4 a ,. der t im Vorjahre au 228, die⸗ i . 52 gen, r , , , . 4 ö j n,, nn,, , ,,, , were dense , d,, dd, , ,. ,,,, , n , , ge öh, de, d,, , Ausländer möglich sei, 33 e, . 531 J. *. ö.. 3 Minister große Bedenken. Das brd . Moment dürfe nicht . gie n che n ie 1 66 . . lz sol 2323 Notenreserne 106 M3 325 (169 997 616). Girokonto: Hen e e 4. ar n sg gs 16, . 8. er . . . 9 Industrie fer einige Silberlinge 2. Tdelpaluta zu , . èoe , , Auch die effektine Wirkung werde nicht schreibungen, 23 za S5 A, benen Verteslung, wie folgt, vorgeschlagen guthaben 203 oꝛ3 630 (230 284 727). res 45 is rd , heieniebl. lofe ds 5s ö g, Hell- miekrigen preise Kis ert, Hie Notierungen vom 8. Ser tember Die Aufhebung det Bankgeheimniffe⸗ bab? geraden Wegs zur n eme . e,, er sein. 1 Leute, die heute das Geld wird: 13 0 Dividende 16 560 905 , Reingewinn abgabe —— 6 grieß, lose 27,35 44,9 M6, Ringäpfel, amerik. 335, 00 - 65, 0 4. waren. Choice Western Steam 210 , Pure Tard in Tierces katastrophalen Geldtnapphelt von heute geführt Minstenegn ünt, ö 2 46 nach ö ung des Bankgeheimnisses Dambungischen Staat 11545 296 . Gewinnantesle und Gratifika⸗ 9 Kok d Briketts getr. Aprikofen, cal. N73 90 23, 60 „c. getr. Birnen, cal. 23 A, do, kleinere Padkungen 230 . Berliner Braten ichmal⸗ aber Millignen von Papiergeld verschwänden in Stadt und Land i der jetzt zur Bank bringen, und der Teil des Großhandels, flonen 3 00500 A, Vortrag auf n Rechnung 419 275 4A Wagengestellung für Kohle, Koks un rike bis —— „, getr. Pfirsiche, cal. 195 00 410.00 M. getr. Pflaumen 227 Æ. Speck: Rubig. Gefalsener ameritan ischer Nückmnspech Kassetten. Schränken und Strümpfen, weil niemanz hr se 1 er jetzt in gewissenloser Weise Filialen im Auslande nur eingerichtet ere ö. ö. ö. am 6. September 1922: . 140, 00 - 180. 00 M, Korinthen, 1921 Ernte 180, 900 190 00 4. Rosinen, notiert 210-240 4 je nach Stärke. , Men, r, ee, . ö 3. ee, habe, um sein Geld im Auslande anzulegen, werde sich durch das - ; . 6 kin. carah. 1521 Ernte Is, Ho- 130, 0. 6, Sulfaninen in Kisten 1631 Ernte n , e, nr, m, dn n, we en, nf we. ö r dan Weitere Nachichten iter, Handel n. Generle - J L Grsten Beilage) Näahbereri Oherschlensche Rerie. G öh, g, i l, ed woc mn. remden ngen exi . ali wen . ; nlan , ö ö . . 371, ; 00 - 415, . , da . 64 . Perc edler get immer mehr den Weltmarktpreisen näherten. Er K . . . Anlabl der Wagen e de e, . . ö 6. . a Berickte von auswärtigen Wertpapiermärkten. schaffung der zur Papiererzeugunß neh wen hen h ,,. aufgabe darin sehen, nach e,, dg, dahin ju wirken, daß die ; ö 2187 h z Gn gh 6, Kaffee prime 38300 398 00 4, Kaffee . JZenstosk, und Holsfsoff. Patz zur Herstelling ben ,,,. Sra nn mn ichen Iulande, une 1 uslandspreis angemeffen groß bleibe. Verantwortlicher Schriftleiter: Direktor Dr. Tyrol, Charlottenburg. . rn . h 1269 superior 370 90-352 00 , Bohnen, weiße 48 504-50 25 4. Weijen.· Ho Pthendig., Hel, set ausländis cen. istfrrunge, abgeriueren 3 , . Abstimmung wäirrge ein Antzag der Verantwortlich für den Anzeigenteil: Der Vorsteher der Geschäftsstell. . ö lick 6 mehl Ke o0 . 6 00-16, Gpęisesrbsen o: 0. os M., We engzieß 38,0 3 Dollar aus Pelen und gegen tschecho⸗flowaßische . Jeoldneten Ger stzen berger (Bayer. Volkep.) und Genosfen Nech n, , n n, aftsstelle aden zurück 2088 bis 57. 50 A, Linsen 47 50 S5, 00 A6, Purelard 208 0906 —- 201, 90 4, Tschecho⸗Slowalei zu ungeheuren Preisen bezogen. Venn * h *. . der die Reichs regierung erfucht. wenigstent auf ein Vier lel⸗ echnungsrat Mengering in Berlin. 3 . 20 130 Bratenschmalz 202. 00 - 205,90, Marmelade 52, 00 125, 00 4, Kunst⸗ 32 20 B. mngeheuren Preise nicht ein nal Ainrei genug bored i, k * ,, , Verwendung von Inlandszucker zur Herstellnng Verlag der Geschäftsstelle (Mengering) in Berlin. . . honig 43,090 5900 , Speck, gesalzen, fett 212.900 218,00 4, Norwegen G. 21 Dolz im inländischen Handel zu erreichen, wie solle bag eine zwang ˖ n , enge „steund, Näschtt en, zu erfässen. Auch soll ite Höeiche Druck der Norddeuts ; Die Elektrolytkupfernotierung der Vereinigung Corned beef 12/6 bg per Kiste 19 000 - 10200 4. Auslandsgucker, 36 B. San virtichaft bewerkstelligen? Der Nehngr wanhse fich dann, noch in . ; 6 ö der ahssicht reichen Kartoffelernte den Zusatz von . orddentschen uch druckerei und Verlagsanstalt, für deutsche Clertrolytkupfernotiz slellte sich laut Berliner Meldung raffiniert 72, 90 S2, 00 4A, Kernseife —— 4. 16535. 75 B. B * K Abg. Keingth tas e 6 . mg, und schließlich Berlin. Wilhelmstt. 32. ö, . 36 G. , , , , ,,, e . Fünf Beilagen 1 tung der dentscher irthaft. Die sänidhecne Tee , nnn f, 5 . n . 4. ö. . Abgeordneten Dt. Hertz leinschließlich Börsenbeilage und Warenzeichenbeilage Nr. 80 A und H . s . folgende Maßnahmen vnd Erste und Zweite Sentral⸗ Handel areoister⸗ Ber lage

J

; Hamburger

1

a

. ; ö // 11 .