1922 / 201 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 08 Sep 1922 18:00:01 GMT) scan diff

tanftalt le gos Sass] Deran 20 loten / loch s

B. GSrosz Atłtiengesellschaft ö Ber Auf sichtsrat unserer Gesellschaft l 46 2 8. . Herin oᷣsischerei Spritz⸗ und Preß re erei II.: G. Seidenau , mr gnetsgaft der Herren Ge⸗ J . T snli Akti W . i e, der Neuwahl der erden, Kleinbahn Aktie ellschaft 9g * der am 11. Juli 1923 stattgefundenen ordentlichen He neralversammꝰ y Dr. Pagsche, FKleingemünd, 5 5 ch engese n chat, ilthen i. Sa. o Alt. Gef., Leer. h 9 Stelle des , , Au fsichtsratsmitglieds Derrn Rechts. , . n rer , en, eg, mn

neralversammlung vom 26. August ames Breit, ———

. Teipzig. *. 1 —᷑— vom 31. Juli 6 der 0 ö, . . i en. 6 * . deipnig, Vor- werden h ĩ wi Cinladung zur 18. ordentliche 8 ef ren nel eng rel en, h R ö. z abe ben n auf den In⸗ g, Vor⸗ werden hiermit zu einer auf Mittwoch, n ung . ichen err Di Ing. ĩ TJöln a. Rh, zum Anfsichtsrat uns lautenden Stammaktien zu je 1005 und von 156 neuen auf den * em. den 27. September 1922. en. Generalverfamm lung der Aktionäre oeibcuan. , Senriksen, Stockholm. Henn chen sᷣ durch Ablauf der 366 Grundffücke und Gebäude: taanwa der Leerer Heringsftscherel Akt-⸗Ges. auf Der Vorstand per ode erloschen. Bestand am 1. 6. 1921 . Berlin, den 1. September 1922. Zugang 1921 / 2...

tenden ftien ju je * 1099 beide Gattungen mit Gewinnbercchti I. Deter Müller, Leipzig, *raßs s 17 e ee , er ans as cl, Die neuen Stammaktien stnd unter 3. ö. stelbertt. Vorsttzender, 3. e err . . Donnerstag, den 12. Srtober i922. Ham d n . Gren eee Guter Reitt. KHeneraires. ne äinhelabeö. Wenn är uhr, in Hate Drin 5 Gckart Jen . ö m ichtung . g. Tagesordnung: ranien zu Leer. 2 . ; . ĩ Dire stor Kurt Käsiner. Dresden, 1. Bericht ber die Prüfung der Rechnung Tagesordnung: Dentsche Versicherungs · Gesellschaft in Bremen. Verlags⸗Attienge sellschaft. ginn,, 99 Betriebseinrichtung:

und ber dünn Geer ö, Kr em Ren ort. überlassen worden, den seit ** . einen Teilbetrag derart zum Beuge ö . 1333. eee r drei nene Altlen zu je nom. ö 2 geg, für das Geschäftsjahr igel und Ge⸗ 1. Geschäftsbericht. ge, an ä., d ä,, , bee n das Handelgtegsher cn. , ga r, ,. e,, , n,, m . . Der Borstand. Hestand an 1. 6. Ia. ö m . = ; un erlustrechnung vom er Gewinn⸗ un erlustrechung. . a h / k . 2 e ee . kJ , n. gen gie e tian. . . ot i8) w ae,, des Dezagsreqhis dal bei erme Sãchfische Vroncewarenfabrit Vorftand umd den Uufsichtsrat für 4. Neu wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. . k I . 1 351 og Die Firma unserer Aktiengesellschaft Abschreibunggß . = ; . 3 Oo oo . Actiengesellschast. , Hun Keslngüne an der or ntiichen . ö *r ge, Dreshner Malzsabrik iert, / . in geipzig bel der Sommer * ri . Sarnen 3. Wahl von Mitgliedern des Auf. Generalbersammlung sind nur diejenigen 6 . . 1241, . k Wertpapiere: bei dem Bankhaus George M weg m g ichts rats. Aktienäre berechtigt, die spätestens am z . 2900 900. bvorm. Faul König in Dresden Bestand am 1. 5. 1921. ä x * nn i 4 2 . , * e ** k 62 u J een e, ,, . ist durch Beschluß den KHeneralberfamm. Zugang 1921 / 2 z ; *r egen Teilnahme an der Generalver⸗ r ihre en bei der Gesellschaft— . 56 M [4 065 72 lung vom 15. Uugust 192 in ber ö. , n e, 262 8 änlich n Ge chafteftun den zn erfolgen n der beutigzn ordentlichen General, sammsung. wird auf ss 2. und 25 des hei 1 deutschen Notar, bel é ,,, 1 1 1. Abschreibung . . 2 434 00 -- . i e. dug . die alten Aktien nach der be ammlung it die Dividende auf Gesellschaftsvertrags verwiesen. Bankhäusern M. M. Warburg X Co., Inventar 1 281 29 1 Han delzreg t mar eth! Yi aul Hypothekenschuldner 1921 eines doppelt ö * 61 6 . ö . a , r a, . è3 . oder Gin, Zamburg, Fr. 2 * o. gan . ,, ( k St ritter ke Akin e fen che t e m err n n gg fa : 27 700 2 2 . ö . * onn 2 z reichun er am en, 3 od 1 ö . * —— 9 9 2 2 ö 2193090 Wir oIrksr 2 e. 1 . 2 6. . 3 9. 728 k . * . . e. , Die Ausübung des Benngsrechts Stammaftien ear sez⸗ worden. Hiseltẽ muß bare her bien san ö ren nner; er erer ile, X ß ö. 35 1 5j n,. Rechnung . . 4 rr. . . * ist n Bei Aughbang deg lann bei der Bank für Handel und tember 1822 bei dem Vorstande in unter Beifügung eines Numinernverzesch= Mäntel ber Attien , . nr, ,. ga d ed. . 38 3 werden die Bezugtstellen die . Filiale Seipzig oder dem Werseburg Landes baus 3 erfolgen. nisses dier n haben. zweck Abstempelung auf un ere nene 18 Wr . ö ö w 8 Teig ng. oder d=, , g, n n, Peer, der , mn lde. ö . . ,,,, . e, de. berechtigt um Bezuge bon erhoben werden. er BVorsttzende des Au fsichtsrats: Der Aufsichtsrat. . 6 47 371265 Dresden oder bei dei Deutschen Bant drei neuen Attien zu je nom. 1000 zum Kurfe bon 200 og, frei von Wurzen, den 26. August 1932. . ö H. 66 u ö J . Filiale Dresden in Dresden umgehen Aktienkapital: . J J wh 3900000 einzureichen. 26 000 Stammaktien à A 1000, 86 50M OOO = 13 400 M00 Dresden, den 4. September 1922. 2000 Vorzugsaktien à 1000, .

Stückzinsen. Die Finlahlung von Vo dn M 2000 ãchsi ? 1 . ö auf jede e. n zuzũůg lich des Schlußschein flempels bei * 2 en,. e, = or) ö 1 n n. lengese Reserven für schwebende Ver z ũ Mi n n n, , . , e d, Tee gere et wee , mee. n f nt Conventgarten glktiengesellschast in Hamburg. ker eig k nee,, verseben n mr . 6 . r Stempelaufdrng ü In der Generalversammlung unserer Aktiengesellschaft vom 2. Jun 1922 ist . Transportversicherung..... 11 000 000 bisher Friegs fleuerreserve e geleisteten Einzahlungen werden zunãchst I 4537] 36 1 rund ag a von 4. . dd um * 06 an . ö. ö 65 o00 - 14 350 000 Dresdner M alz ahrit Talonsfeuerrücklage 1921 5. Di ändigun ; 2442 O dr uggabe von 325 auf den Inhaber lautenden Aktien zu je Sonstige NReserven: . ö 89 Zugang n , 22 83 Rheinische Vollsbant . 2 * m, . . JJ , drr, 200 000 vorm. Paul König. Hyvpothekengläubiger 57 725 2 2 8 2 *zu * er ion g re zu Er en. . 726 6 1 28 * ö 1 . ; . era bas. n 3 Arti Aktiengesellschaft. Die neuen 325 000 Aktien sind won der Zentral ⸗Bank A. G. in Hamburg .. 54 ö. ', . ,, Arbeiterhäuser 30 9 ö GSrosz engesellschaft. mann, . Köln am Rhein, 2 der e, ,. , ,, sie den alten Aktionären derart zum . 64516 ir u ge, ! om Bezuge anzubieten, daß auf je 1 Akti s eue Akti 100 2988 849128 ö z Arbeitern lung ** . ne, der m , , , , d . zwe n e acthruterei Irn gel,, . . Auf nn . 87 . estfalen in Aachen. ; Postscheckkonto: Köln Rr. 1853. Nachdem der Belchluß der Generalversammlung vom 2. Juni 1922 sowie die . 3 139 496 Saarbrücken 3, Futterstr. 5 / J. Reingewinn ö ; 233123 . 23. dingungen für unsere Ab / rigen Teilschuld. Sezugsangeb durchgeführte Kapitalerböhung in das Handelsregister eingetragen sind. fordern wir Die ordentliche Generalversamm-⸗ 138 9027373 Terschreibungen, usa. 1908, im Ge amtbetrage won norm , g oog auf 12 ** . ; unsere Aktionäre biermit auf, das Bezugsrecht unter den nachfolgenden Be 10 500 lung für das viernndzwanzigste Ge ĩ * wir . sämtliche noch ausstehenden Teilschuldverschreibungen ö ö. dingungen auszuüben: 3 . . . 12 3538 . war sar findet ; , ven wennn, zum annar . ; RE. * ; 2000 charts i Freitag, den . 161 ; Die außerordentliche Generalver ö l. Die Geltendmachung des Bezugsrechts bat bei Vermeidung des Aus. S0 000 29. September d. J., Vormittags 2. . ö, , ö 3 . 3 vem 26. . R schlüses in det Zal vom 39. , Septemter 1822 luschtieglich n —— 20G 106 C9. LII uz, im Lokale der Gesellschast in Kontokorrent- und Wechseliinsen a5 ,. a 2 3, , n, , m . 1 492 5 J K, Sant lungsunkoslen ö. 10 85 . 35 in Frankfurt a. M. bei . Atrtienkapital von jwöls Millionen Mark krücke 9—11. und jmgr Proöbistonsfrei, sofen die Aktien nach den 5 ö. *. de Ke 8663 Diejenigen Aftionäre, welche an derselben Hemeinn ützige Zwecke 1555 furt a. M entschen Bank Filiale Sraunk. auf bier n mr Millionen Mark Nummern geordnet ohne Dividendenscheinbogen mit einem Aumeldeschein, . ä Tugust 1822. . teilnehmen wellen, müßen ihre Aktien Betriebsgunkosten 3253 705 95 in Köln bel der Dentschen Bank Filiale Köln Järch Luegabe den Wo 3 den * . , w dee Ihaltlich find, am Schalter wäͤbrzn Georg e. 5. nn, rah sitzer , n, ,, g, n e, ö , 23. September Reparaturen an Gebäuden Apparaten, Maschinen 1 533 0 3 ; * . Röln Namen lautenden ; 2 ; er üblichen Geschäftsstunden eingereicht werden. Soweit dies nicht e , ,, Vor iker. grvert. 922 hei der Saardruckerei oder bei n, n . . ö e . 2 ö nebst Zinsscheinen Nr. 36—- 0 und * 1500 zu 6 Tie r . sschiebt, sondern die Bezugsstelle zur Ausübung des Bezugsrechts vom Berl 3 nn,, sbigtdurczs die Uetekeiastimimung der vorste henden Gewinn, und den Kassen der Socisis Gsngrale *bMhrer, Kbäude z gor 3s ss son ders ein gelßst . Mil K 2 . . ö be⸗ haben je vier Stimmen ind sind vom . r rg. t werden, mird die Bezugesstelle für ibre Mühe— . . 6 . a , . *rbunn gema gelt orten Düchern. n , d n. e Rangue in Strg f aa, n nir; J a3 n j Teblanre ss, , die Terzmsung der gekündigten Schuld. 1. Otktober 1922 ab bividenden ; waltung die übliche Probision berechnen. . = 2 Augn . . . hurg oder deren Filialen in Saar⸗ fetten . 226 2 auf. Fehlende Zinsscheine werden von dem irn e in Von den nenen Aktien wird 3 2. Auf 36 1000 65 9 wird eine neue Aktie zu 1009 zum Kurse ö Der ö k 6. Septemt 2 3, oder Frankfurt a. M. Garn n ö ; ; 5 * *. ö e Teilschurd j . ; ö ö : don 6009 0090 i don 128 ½υ zuzüglich Schlußnotenstempel gewährt. . er,, e. 1. ck. . wird mit dn, vom S. Sehtember hinterlegen. ; . . Teilschuldverschreibungen sind bei Einlõsung mit Blankoindosament zu Aktionären zum n ,,,, d aer Beuge ist der elle Gegennest zuzüglich Schlußnotenstempel m 2 J l. Vorl 3 e , . chen ; 175 * in der Weis ; erlegen. Die iungen Aktien werden Lofort ausgegeben. Vorlage und Genehmigung der Be . ers * n m. . Borstand 6. 2060 2 2 f eta n eh 4 . September 1922. . . Generalkonsul George nber me enn Joh. Lange Sohn'gs Wwe. E C a. 5 Vorstands und des Auf- Ertrag aus dem Warengeschäft 353 699 ss ss . ; . neue Akti ö onventgarten Aktiengesellschaft, Samburg. 2. mie, ,,, ] Joh. Lange Sohn s Wwe. zo. ichts rats. K Dr. Weidtm an. e. Aktie zu 1000 bezogen werden een d 2 ö 3 2 n, . r gulent 2. Genehmigung der Jahresbilanz für '38 690 565 65 ) u . Heinr. Kulenkampff, . , ĩ in . 32122 mit Gewinn⸗ Verlust⸗ . srat T Sun in Bi e , lbe? 14 . mn n m. . welche ihr Bezugsrecht Meld] ö 2. . n n n Firma Kulenkampff C Konitzk9 in Bremen, stell ö. . 35. mit Gewinn⸗ und Verlust— min n n , ,,, der C. T. Hünlich A.-G. in Wilthen besteht aus folgenden * ö . * = 8 2 2 9 . ö ; O * ö. 1 ö . . . . ; 1 1 eder 9 nr, e, d, n, ., n, Tee erer e ee ,,, , Twttien⸗Maschinen fabrit Seffhäusferhütte De cen teres, tete e Trrntetetäehihet Warn, ee wertende an e,, , , g g, , , . . ; . m, mam men, ö. . . Sy 23 ee, . 1chieß in ö Aufsichtsrats. * Bankdi Sei 5h tellvertr Borner k =. 6 . ö, ea g,. * Yo igen Teilschuld⸗ 3 jedoch . vorm. Paul Reuß, Artern. Wilh. Kramer, Direkter der Hamburg-Bremer Afrika⸗Linie A -G. in Bremen . i d nn . k m, , kündigen wir Hierdurch amtliche noch 1 —— 2 0 0 wo, n g n , . 8 zetrung In der außterordentlichen Generalversammfung vom 31. August 1922 ist die 2. . in Firma Mltrecht Müller. Begrse & Co. in Bremen, d. Aenderung der Artikel und 5, der Herr Staatsban kprästzent Degenhardt. Dresden. zum 2. Jannar 18235. 6 von ihnen als ö . . Erhöhung des Grundkapitals unserer Gesellschatt um * 66090 900 durch Sinn n e, , de ,, , , , . n ö Herr zandeat, a. D. Grnst Her lach Schieß Nen eh (Dterscht) 2 Die Einlösung der Teilschuldberschreibungen erfolgt z. 103 99 am bezeichnen, ar die so ae d =, . 2 . 26 3666 . 1 en K ö i r el k per e ger ang. k Sannuar 1923 2 so 1 it Dinidendenanspruch vom 1. Juli 1922 ab beschlossen worden. 1803 ; ĩ 1 . ö . Herr Bankdirektor Carl Harter, Berlin, n Serkin bei der Deutschen Ban . . . Die neuen Aktien sind von einem Konsortium übernommen worden mit der 645326 Bilanz am 31. Dezember 1921. F ch ufa sung über Erhöhung des Herr Julius Hünlich, Niederlößniß b. Dresden, in Frankfurt a. M. bei der Deutschen Bank Fin lenlgen Aktion ren n, welche ne ih: Verpflichtung, einen Teilbetrag von 5 667 090 den alten Aktionären innerhalb . a, e mmm nm , e, Aktien lapitals von 1200 900 6 um Herr Hankdirekter Hans Neffelmann, Jütau, n , . ö en ank Filiale Frank Be ug erh e, . 26 einer Frist don zwei Wechen zum Preise von 140 e zum Bezuge anzubieten, mit ; Barbestand Aktiva. . den Betrag von 4800 000 4 auf Herr Gotthard Seiserth, Stargard, in Köln bei der Dentschen Bank Filiale Köln Die Huteilung an Fel eta ü * 4 8 auf je 3000 alte Aktien zwei junge Aktien über je Æ 1060. . 2 ,) e dd . . ß K inlief Schu ldverschre? 5 ö. 1 . e g. zogen werden können. ö . ö 6 * diedenes, Herr Böttcher Josef Wil ö en Enlieferung der Schuldrerschreibungen nebst Zinsscheinen Nr. 28 - 40 und Aktionäre erfolgt im Verhältnis zu der 46 Vorber . Eintran taraerBsß ; . ae. ö Banf⸗ und Postscheckguthaben ł 213 Saarbrücken 3, den 5. September 1922. win , e. =, , . Wi then ö Der am 2. Januar 923 fahsig? Imsschein tre 23. wird r ven denselben vorgenommenen Mehr 1 ehaltli ö ö Eintragung . Err de e ür, in das Handelsregister . Son tine deltaren ö iülthen i. Sa., . 2 16 6 onders eingelöst. Mit diesem Tage hört die Verzinfung r . zeichnung. . ; ; ir namen des Konsortiums die Aktionäre hiermit auf, das Bezugsrecht ö. eee, ,, , eee, 2 e, ,. ö T. Hünlich Akt. Ges. ge hört die Verzinfung der gekündigten Schuld. * 1. des Bemgerechte für bei Vermeidung des Ausschlusses in der JZeit vom 11. bis 25. September 1922 ö uneinbring· 82 3 Eis sag ret lchmar. Rudolf Hünlich. D g Be; echt? e r JJ 35902 ; 516 848 86 64490 Kautionen 37 f . 4378 Aktida. Bilanz am 30 April 1922 Paffiya

. auf. Fehlende Zinsscheine werden von dem Einlösungsbetrage in dic ersten n 3 50 d., einschliestlich auszuüben k ö. n * 75 0 ; 1 2 1 ö Die Teilschuldber 6 gers, e ; . 0 in Berlin bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft und dem ; z ö schuldrerschreibtmngen sind bei Ginläsung mit Blankoindossament zu 3 . k . ; Ban khause Desbr nc Schirter 2 Eo seuschaf ö 1 k—öᷣ . 18 i365 oz —— 4 3 . 4 S j 8 *. Vorausbezahlte bezw. vergütete Provbif 534 . 34 353 4 z F Aachen, den 29. August 192. lember bis zum 1h. rte ber 15232 6 Self. Cee ben der an e g, sehmann, re der,, ; ,,, nnn n, nn, en kJ . Der BVorstand. ei nschließtlich bei der Gesellschaft zu 1. . 6 Dis conto.Gesellschaft, Detelligungen . 2 76 666 1. Mai 1921 260 000 r , k Feidtm an. erfolgen. 8 . 8. 1 . Mobiliar: j ö ; Abschreib 25 66 9 . , W 2 ; ͤ rte 2 obiliar: schreibuun g.... 2696090 225 o- Hvypothelen . Die Mäntel der Aktien sind nach Litera 63 , 6 Enrdagerta. Bach'ner 1 Uebernahme 1. Januar 1921. . - 10 000 Grundstück II : k 19 200 , 1 1 ; Abschreibung .... ö ; 1909096. 9 000 Arbeiterwohnhaus am 1. Mai 1921 15 000 Arbeiter und Beamten fe zserge am 460 1. Mai 1921 ; 51 599 95

64495 und, Nummern folge genrdnet ohne Ge— Zu diesem Zwecke sind die alten Aktien ohne Dividendenscheinbogen mit einem ; Inventar 1 Abgang . 1 73 Zugang mit Zinsen 2 996

Sãch ĩ E P ĩ̃ ĩ winnanteilscheinb it einer t . ö chsijch , m m m. . . / . 6 vorgenannten Stellen während Rien silien . J 1 verzeichnis an unferer Effeftenkaffe ein- Feng nden au Salter zur Abstempelung einzureichen. j . ö w . l * ; 3 Passtva zureichen und werden nach . werben . rn ,, Bezugsrechts im Wege der Korrespondenz erfolgt, è . J Abschreibung 40 ; e. 9 zurückgegeben. gi le , . , . n. in Anrechnung bringen. 356 637 67 Brennerei Wilthen am 1. Mai 1921 Abgang 222 Sante e, gebänne, ane martin 2 Sm uoeiterer Betrag von Mark zujngliͤ Ea f in fem, , , , =, . . . diz tie i, , Abgang H Gen ginnũtzige Zwecke am 1. Mai . . ö o = 85 309990 2rtien wird zum Kurfe an die Ferre eng een, Bern , , gsstelltn ind berrit, den Ankauf Aktienkapital Maschinen und Apparate am 1921 ö 4885 Glettr . 4 , Tamm, Vorzug a apital.. 190000 gon 195 ausgegeben und kann von ier ere renn ö zezugsrechten zu vermitteln. Die Ausgabe der jungen ieee onds . . 1. Mai 1921 ; ĩ 5 045 keizang gane, n,, ; ; 3 Attionären und Nichtaktionären ge⸗ rr . . ö ö . . Aklienkapitalerhöhung . . ) Abschreibung Doi -= . ö 6 9e , * zeichnet werden. Die er, . Attien⸗Maschinenfabrit K ffhauserhůtte vorm. Paul Reuß Talonsteuerrũcklage = . : Wasserversorgungsanlage. 3380 6 650 ; uf. Roch nicht erhobene Dividende aus 1525. ö 566 Motilien.; . ö Kontoreinrichtung 1 Reingewinn am 1. Mai 1921. 184 384 25 1

dean lageAnꝛnꝛ̃er Delkrederefonds 55 000 , , . W er fen, = 81 *. Lin den berg. . Gläubiger 1 . ? ger: ö ] ö . Lieferanten und sonstige Kreditoren .. 213 990 36 EF. L. Kempe & Co., Chateauneuf , . 18 39420 Kasse 62 259 ö

1 22 fin 11 ö De nnter situngesends 1000 10. September bis 10. Sttober 1922 . . , rbeiterunterst : 1 7 64491 s m z 3 2 . 3806. k 19 , . K . Niederrheinische Papier Pappenfabrik . Voraus aßlung von Jnseratendebltoren ?- , . 6 216 12 ge 53 . und Nen fle 3 e, ene . r. werden mit der gleichen Jeichnungsfrist Altiengesellschaft, Neuß am Rhein. . Vortrag aus 1929 : . R 13 66 65 Pferde und Wagen am 1. Mai 6 Zugang c- 226 , ,. . 1 18610 16 3 1 23 * 3 Aus Vermögen. Bilanz zum 309. Juni 1922 Echulben . Gewinn vom 1. Januar 1821 bis 31. Dezember 1921 2 k 2X 3 1921 . echsel und Wertpasee 66 , 83 O schluß des Bezugsrechts den tionãren ö . 1366 63701 Abschreibung 99 1 K 6 ; 2 94421954 zum Kurse von 1600 ine Grup 16g. . ͤ ; ö e, ! . J . u. 5 399 . . . , Grundstück, Gebäude, Maschinen Aktienkapital. 10 so gGacart erlag. Aktiengese l schaftn, . , , , 9 834 16 6s 1 477 43807 r. Gbmun Wirt Jf6, Gutsbestßer Joe und Einrichtungen. . L769 os Didubigtrit.. . 13 314 vo 33 e, , e, , . n ö / . Warenbestãnde⸗ 289 Pauli und Justizrat Dr. Jullus 23 Bankguthaben und Kassenbesland 1 456 457 0] Gewinr̃ ? 3 374 85, . e Dr. Paasch e. Paul Klebinder. l5 72 339 zo alle 9 22 ö. der Verpflichtung aus⸗ = . n,, ö . 3 . ; Gewinn. und Verlustrechnung ber 31. Dezember 1921. Aufwand. und Verlustrecbnung aH 30 Arr8t 192 gegeben, dieselben in Gemäßheit ei 1d 85 h67 . ; ; = . —— 11 411 6412 3 D sßhelt ines Beteiligungskonten .... 26572 dh H 1 Druck, Papier, Honorare, Gehälter, . 16 3 77 ö m rovisionen uw... . ö n, . . 9 ö 92 9 2 ͤ os 818 652 Dandlungsunkosten.. ; . deo 21

Debet. Ge m e Beschlusses des Aufsicht . —— = Tredit. 8 i 1 . Reh Betriebsmaterialien und ; Abschreibungen J . Brennerei Wilthen

2 J Zeichmnungsscheine liegen an unserer Fertigfabritatee. .... 06 38407 96 , . Gewinnvortrag aus 19 ; . . 2 ; i n, ,,. 2. 66 auf Grundstück und Gebäude . 25 000

209 103 auf Arbeiterwohnhaus 383 auf Maschinen und Apparate 75 000 auf Pferde und Wagen. 7999

3

J

2 2 1 * .

. 9 ,

An Ab

schreibungen auf: 6 ̃

Kö, Ver e innborfrag. 175367 27 Effektenkasse aus und werden an . 55985 ; Di 2d

ö unh Allg. Ertrag ekonto. 635 h go . an Juteressenten * Soll. Gewinn- und ö 29. Juni 1922 ö. . . K,,

eichnungen .. ö . 21. . w

Elektr. Licht⸗ und Die Einzahlungen auf sämtliche d .

Artiengattungen sind zuzüglich 55g Betriebs, und Handlunggunkosten Betriebeülberschuß 16 hi7 1782 r 1

13 645 65 Gewinn. . 2

2

S972 527 58 108 839

Dampfheizungsanl. 1 e m. ö, n. Maschinen g 2 z 168 Stückzinsen ab J. Oktober 1922. spätestens einschließlich der Vergütung an Modelle K 34 836 . bis 3um 31. Oftober 1922, zu leisten; Vorstand und Aufsichtsrat . 12 483 391 J ; Vortrag aus 1920 9 9 9 2 2 Werlieng u. Gerit. 1334 über bie geleisteten Zahlungen wird auf Atsschreihungen. auf, Grundstäck J ! D ö . dem Zeichnungsschein Qusttung erteist. Habrikanlagen und Einrichtungen 459 g Berlin, den 31. Deiember 1921 Laut Beschluß der heutigen Generalversammlung ist * Dividende für 182 e, ,, , ne, dee. ! Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft befteßt aus den Derren: Vl Re auf A E80 pra Mute

nventar u. Utensilien 4109 3 Die Zeichnung wird unberbinblich, so⸗ Gewinn... 3 9741 6575 . er,. Eckart Verlags⸗Attiengesellschaft. Dr. Uugust. Wehe. Werl lo, nr. t m. Vorsender

uhrwerte 20 315 Se nim le lg Grhohung des Gin, . . apitals nicht bis . l6 e 11 16 07 117 & ; ist = Reingewinn 4, 43g . . ö . gꝛeuß, im August 1922 647 117 . Der Aufsichts rat. er Vorstand. enera dire stor Rudolf Dünlich uf Bärwalde, 6h66 53 Köln, den 6. gin er, . Der Aufsichtsrat. * Dr. Paasch e. Paul Klebinder. Generaldireltor Fritz Hänlich, Wilthen. ur 51 NRheinische Bolt span, Max von Rappard Vorsitzender 9 er worstand. Die e vorliegender Bilanz sowie Gewinn und Verlust⸗ Emil lllrich, Dövach, als Mitglied des Arbeiterrat Tir r e en m mn, mae, N rtiengeses In unferer Generalperfamm] om 1. Septe . 14 S chul te. zechnung mit den ordnungsgemäß er gsrren, Büchern bescheinigt . Oppach (Amtsh. Löbau), den 2. September 193 der Sächftschen roncewarenfabrit 8 9 1 z0 00 Timber ; ing vom 1. Ceptember 1922 wurhe beschlossen, 4 Franz Stecher, öffenllich angestellter und beeidigter Bächerrevisor enen, e Ce urn 5. 2. . Bun a harr Attiengesellschaft. rau se. Schulte. 2 53 ar, , gleichzeitig das Artienkapital um 3 Mintionen 3 z n ,,, . J n 8. 7 l w ,, ö hierat rde Herr Nechteanwalt Fammerg, Berllu, alt n c ich.