1922 / 203 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 11 Sep 1922 18:00:01 GMT) scan diff

65298] Bekanntmachung. 65326 Am 1. Januar 1923 kommen die nach⸗ Hofbrauhaus Hanau vorm. G. Ph. Nicolay stehend bezeichneten zur Tilgung aus- A. ⸗G. gelosten Kreisanleihescheine des Geinäß § 70 B.⸗R.⸗G. zeigen wir hier⸗ Rreises Usedom⸗Wollin zur Ein⸗ mit an, daß für den Angestelltenrat Herr lösung: Chr. Schrön, für den Arbeiterrat Herr EEE. Ausgabe: Mich. Bauer in den Aufsichtsrat unserer re, 5000 4A Gesellschaft gewählt worden sind. 8 Rr. g n, , 5090 4A Hanau, den J. September 1922. k 200 4 Der Vorstand. LV. Ausgabe: . 3999 4 65519) D Nr 831 200 6 fPrenßische Central⸗Bodenkrebit⸗ . Zusammen; 2 S900 4A. Aktiengesellschaft. Die Inhaber die ser Anleihescheine werden Das Mitglied Unsereg Verwaltungs-

aufgefordert, dieselben vom 2. Jannar

1923 ab mit den noch nicht fälligen Zins⸗ scheinen und Anweisungen behufs Er⸗— stattung des Nennwerts der hiesigen Kreis⸗

kommunalkasse vorzulegen. Die Verzinsung wird mit dem 31. De⸗ zember 1922 eingestellt.

Swinemünde, den 5. September 1922. Der Vorsitzende des Kreisausschusses: Hunger.

5h 836) Auslofung von Rentenbriefen der Provinzen Sachsen und Hannover.

Zum 2. Januar 1923 sind folgende Nummern gezogen worden:

H. von 3 υ Rentenbriefen der Provinz Sachsen Buchst. F bis H.

Buchst. F zu 3000 K Nr. 136 196 349 381 431 489.

Buchst. G zu 1500 4K Nr. 274.

Buchst. MH zu 300 Kꝝ Nr. 80 161 240 257 274 286 371 415 462 549.

Buchst. M zu 75 A Nr. 11 15 24 95.

Buchst. H zu 30 KA Nr. 42.

EH. von 4 υίη Rentenbriefen der Provinz Sachsen Buchst. FR bis KK.

Buchst. FE zu 3000 A Nr. 94 188

261 370 893 9066 1082 272 611 751 S809 2045 190 294 407 655 676 772 852 3062 243 790 812 891 4002 456 4698 511.

Buchsft. G G zu 1500 4A Nr. 228 367 395.

Buchst. HEI zu 300 4 Nr. 29 335 475 693 750.

Buchst. ITM zu 75 4K Nr. 385 438.

Buchst. MFH zu 30 K¾zʒ Nr. 1 68 10 19 20 22 36 48 49 54 58 63 69 71 72 77 78 79 85 90 g3 94 97 106 109 . ü ö 124 1 31 182 133 135 140 141 145 149 152 154 157 158 160 163 165 167.

EH. von 39 oου Rentenbriefen der

Provinz Hannover Buchst. E bis NH. Buchst. F zu 3000 K Nr. 6 73 80 159 262 316 346 381 421 434 447 450

469 ichst. G6 zu 1500 4 Nr. 32 63 115 140.

Bnunchst. H zu 3800 4K Nr. 16 31 79 131 176 138 221 250 277 314 364 369 378 415 666 754 759 779 799 817 831.

Buchst. N zu 75 4A Nr. 130 152 174 256 267 292 306 331 342 376 386 471 487 504 517 625 654 677 686 691 715 724.

Buchst. H zu 30 KA Nr. 28 35 40 46 61 70 72 74 75 77 78 84 865 90 95 1066 110 111 112 116 118 1253 127 131 187 140 147 148 149 152 153 154 160 164 Lo 176 181 185 186 198 204 209 215 216 221 2235 237 239 245 250 253 260 266 2 77 M3 274 N7? 279 282 266 287 289 291 294 301 309 312 322 393 324 * 344 346 347 350 355 361 368 365 372 376 381 397 399 403 406 415 426 431 437 445 449 453 458 462 464.

LF. von 4 0ά¶ Rentenbriefen der Proninz Hannover Buchst. FK bis HK.

Buchst. FR zu 3000 4 Nr. 7 20 287 309 4652 492 514 563.

Buchst. MHH zu 300 4 Nr. 40 139 424.

Buchst. J. zu 75 4A Nr. 284.

Buchst. MHK zu 30 4 Nr. ko 12 18 17 26 39 35 36 37 50 54 56 60 64 78 73 74 82 85 88 91 9 100 102 103 104 1095 110 112 113 114 117 119 128 151 134 141 142 143 146 147 149 154 155 156 1658 160 166 169 170 171.

Wir kündigen hiermit diese Renten⸗ briefe. Sie sind vom 2. Januar 192 ab gegen Einlieferung der Rentenbriefe nebst Zinsscheinen vom 2. Januar 1923 ab und Erneuerungsscheinen

bei unserer Kasse, Domplatz 1, oder

bei der Rentenbankkasse in Berlin

C. 2, Klosterstraße 76, oder bei der Breußischen Staatsbank (Seechandlung) in Berlin W. 56, Markgrafenstraße 38, einzulösen.

Die Verzinsung dieser Nentenbriefe hört mit dem 31. Dezember 1922 auf.

Die ausgelosten Rentenbriefe verjähren nach 5 40 des Rentenbankgesetzes vom 2. März 1850 binnen 10 Jahren.

Magdeburg, den 8. August 1922.

Direktion der Rentenbank.

eich schasten auf Aetlen und NUttien⸗ gesellschasten.

loo 32]

Der gesetzlichen Pflicht genügend zeigen wir au, daß unser Aufsichtsrat Herr Bankdirektor 4. D. Karl Gerlach am 306 August 1922 gestorben ist.

65333 Die neuen Aktien sind fertiggestellt und gelangen bei den Bezugestellen gegen Rückgabe der quittierten Anmeldescheine von jetzt ab zur Ausgabe. Berlin, im September 1922.

Rütgerswerke⸗Aktiengesellschaft. 665757 Stettiner Oerwerke Aktien

Hamburg

dem Verwaltungsrat ausgeschieden.

Berlin, den 8. September 1922. Die Direktion.

rats Herr Bankier Max Warburg in ist am 8. September cr. aus

gesellschaft für Schiff und Maschinenbau, Etettin.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur diesjährigen, in der Börse hierselbst stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung auf Mon⸗ tag, den 2. Oktober 1922, Vor⸗ mittags 11 Uhr, eingeladen. Tagesordnung:

J. Vorleguug des Berichts sowie der

65325 „Vari“ Vayerische Gerbstoff⸗

werke A. G., Mühldorf a. Inn.

In den Aufsichtsrat der Geselsschaft wurde aufgenommen laut R.⸗Ges. vom 15. Februar 1922 Bl. S. 209 Stein⸗ beisser, Jos., Werkführer in Mühldorf.

653 16 Zu weiteren Mitgliedern des Anf⸗ sichtsrats unserer Gesellschaft wurden gewählt: Herr Gustav Geber, Kaufmann zu Hamburg, Herr Wilhelm Tiefenbacher, Kaufmann zu Hamburg. Hamburg, den 23. August 1922.

Norhdeutsche Gffektenbank Kommanbitgesellschaft auf Aktien. R. Weber. A. Hölzer. ü Bleiwalzwerk Attiengesellschaft, Speyer 4. Rhein.

Durch Beschluß der ordentlichen General⸗ versammlung vom 25. August 1922 wurde Herr Kommerzienrat August Kahn in München als weiteres Mitglied des Auf⸗— sichtsrats gewählt. Der Vorstand. Grnst Eversbusch.

G5 Jän

Wir geben hiermit gemäß 244 H.⸗G. -B. in Verbindung mit den Bestimmungen über die Entsendung von Betriebsrats— mitgliedern in den Aufsichtsrat bekannt, daß die Herren Otto Göring, Tischler, Gotha, Friedrich Ifland, Elektriker, Eisenach; als Ersatzmitglieder; Wilh. Stövesandt Rechnungsführer, Gotha, Franz Bremser, Schlosser, Gotha, Albert Meyer, Drechsler, Eisenach, und Gustav Hebeler, Obermeister, Eisenach, in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft eingetreten sind. Gotha, den 2. September 1922.

Gothaer Waggonsabrik A. G.

Gotha. A. Kandt.

655158

Auf Grund des Gesetzes über die Ent—⸗ sendung von Betriebsratsmitgliedern in den Aufsichtsrat geben wir bekannt, daß der kaufmännische Angestellte Willi Franke, Gotha, aus dem Aussichtsrat aus⸗ geschieden und an dessen Stelle der Hilfs—⸗ nn Carl Vodel, Dresden⸗A., getreten ist.

Gotha, den 7. September 1922.

Vereinigte Gothania⸗Werke I.G.

Der Vorstand.

Zeyß. Hildebrandt. sõß 5s] Die Aktionäre der Kreis Jülicher

Zuckerfabrik Akt. Ges. zu Ameln in Ameln

werden hiermit zur Teilnahme an der

ordentlichen Generalversammlung

auf Samstag, den 30. September

1922, Nachmittags 44 Uhr, im Hotel

Disch in Köln, Brückenstraße, eingeladen.

Tagesordnung:

1. Bericht über das abgelaufene Ge⸗ schäftsjahr.

2. Vorlage der Bilanz. Verwendung des Reingewinns.

3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtgrats.

. 0 . Kr. Jülich, den 8. September

Kreis Jülicher Zuckerfabrik Attien · C ell cha t zug meln.

Der Vorstand der Kreis Jülicher Zuckerfabrik Aktien⸗Gesellschaft zu Ameln. W. Schwengers.

dsr gh ; ztahlherg Aktienges. für

Metallwarenerzeugung, Köln. Nachtrag zu der Tagesordnung der auf Mittwoch, den 29. September 18582, Bormittags 11 uhr, in das Restaurant Piller in Köln, Hohenstaufen⸗ ring 64, einberufenen gußerordentlichen

Generalversammlung.

c) Aenderung der Satzungen: § 10. Bestellung des Vorstands durch den Vorsitzenden des Aufsichtsrats. § 12. Der Aufsichtsrat soll aug min de⸗ steng fünf Mitgliedern bestehen. Mit der Ginsichtnahme der Bücher ꝛc. sollen nur solche Mitglieder betraut werden, welche die hierzu erforderlichen Kenntnisse und Fähigkeiten besitzen. ; §z 13 und 14. Die zur Beschlußfähig⸗ keit erforderliche Zahl des Aufsichtsrats soll fünf Mitglieder betragen. Köln, den 9. September 1922. Der Vorstand.

Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das abgelaufene Ge⸗ schäfts jahr. l Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und die Gewinn⸗ verteilung sowie über die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

3. Wahlen zum Aussichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalversamm— lung sind diesenigen Aktionäre berechtigt. welche spätestens am zweiten Werk- tage vor der Generalversammlung

bei der Kasse der Gesellschaft,

bei einem Notar,

bei der Darmstädter und National-

bank, Kommanditgesellschaft auf Aktien, Berlin, bei der Darmstädter und National⸗ bank, K/ommanditgesellschaft auf Aktien, Filiale Stettin in Stettin, bei der Deutschen Bank, Berlin, bei der Deutschen Bank, Filiale Stettin in Stettin die Aktien oder die darüber lautenden k der Reichsbank hinter⸗ egen. Stettin, den 8. September 1922. Stettiner Oderwerke Attiengesell⸗ schaft für Schiff und Maschinenban, Stettin. Der Aufssichtsrat. Dr. Manasse, Vorsitzender.

oh rss] Vereinigte Chamotte⸗ n. Quarzwerke VA. ⸗G. ilͤn Frankfurt a. M. Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung der Aktionäre unserer Gesellschaft am 2. September 1922 hat beschlossen. das Aktienkapital um Æ 5000 000 auf „109000990 J zu erhöhen und zu diesem Zwecke 5000 neue, auf den Inhaber lautende Stammaktien mit Dividenberech⸗ tigung für das Geschäftsjahr 1923 aus- zugeben. Das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre ist ausgeschlossen. 1. Von den neuen Stammaktien werden 43000000 von einem Konsortium zu 125 0,9 übernommen, 4 2 000 000 werden den Besitzern der alten Aktien zum Be— zuge in der Weise angeboten, daß auf je S 5000 alte Aktien K 2006 neue Aktien zum Kurse von 110 06 bezogen werden können. 2. Die Ausübung des Bezugsrechts hat in der Zeit vom 10. September bis 29. September 1922 in Frankfurt a. M. bei der Frankfurter Genossen⸗ schafts bank e. G. m. b. S. während der üblichen Geschäftsstunden zu erfolgen. 3. Die Aktionäre haben ihre Aklien ohne Dividendenbogen mit zwei Zeichnungs⸗ scheinen einzureichen und den ausmachenden Betrag der zu beziehenden Stücke zu je 110 06 bar zuzüglich Schlußscheinstempel und einer etwaigen Bezugsrechtssteuer zu bezahlen. 4. Ueber die geleisteten Einzahlungen wird auf einem der eingereichten Formulare eine Kassenquittung erteilt, gegen deren , ,. die neuen Stücke ee. die Be⸗ zugsslelle ausgegeben werden. Die Aus. gabestelle ist berechtigt, aber nicht ver⸗ pflichtet, die Legitimatlon des Vorzeigers der Kassenquittung zu prüfen. o e rmttint a. M., den 11. September

Vereinigte Chamotte⸗ n. Quarzwerke Aktiengesellschaft. v. Helldorff.

po

(6b 755 Palasthotel Rheydt Attien Hesenschaf, Rheybt.

Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung vom 8. , 1922 hat beschlossen, das Aktienkapital um nom. 4 2700 900 zu erhöhen durch Ausgabe von 2700 Stück vom 1. Juli 1922 dividendenberechtigten Inhaberaktien von je K 1000.

des gesetzlichen Bezugsrechts der alten Aktionäre vom Barmer Bank Verein Hinsberg, Fischer C Comp. Rheydt in Rheydt mit der Verpflichtun übernommen worden, biervon 4 2300 zum Kurse

alten Aktionären derart zum Beguge an-= zubieten, daß auf eine alte Aktie * 1000 eine neue Aktie à 1000 bezogen werden kann. Nachdem der Antrag guf Gintragung des Genęralversammlunggbeschlusses und der Durchführung, der Kapitalerhöhung in das Handelsregister eingereicht worden ist, fordern wir hiermit vorbehaltlich der Eintragung der Erhöhung in das dels. 9 die Aktionäre unserer Gesellschaft auf, das Bezugsrecht in der Zeit vom 13. September bis 27. September E922 einschließlich beim Barmer Bank ⸗Verein Hinsberg, Fischer & Comp. Rheydt in Rheydt auszuüben. Rheydt, den 8. September 1922. alasthotel Rheydt

Die neuen Aktien sind unter Ausschluß d

von 115 9ö0 4. Schlußnotenstempel den Pa

65409 Blank C Co. Aktiengesellschaft Barmen.

zu einer am Sonnabend, den 30. Sen

den Geschäftsräumen des

schaft ;

stattfindenden ordentlichen General

versammlung eingeladen. Tagesordnung:

teilung des Reingewinns.

Vorstands. 3. Aufsichtsratswahl. 4. Verschiedenes. Diejenigen Aftionäre,

welche in de

üben wollen, haben ihre Aktien

Bankverein Hinsberg, Comp., Barmen, und Filialen ode bei dem Bankhause Breslau, sellschaft oder bei hinterlegen. Barmen, den 9. September 1922. Der Aufsichtsrat. Otto Carsch, Vorsitzender.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden

tember 1922, Mittags 12 Uhr, in Bankhauses Carsch Simon C Co, Kommanditgesell⸗ Berlin W. 8, Mauerstraße 53,

1. Vorlegung der Vermögensaufstellung nebst Gewinn und Verlustrechnung und des Geschäftsberichts sowie Ver⸗

2. Entlastung des Aufsichtsrats und des

Generalversammlung ihr Stimmrecht 9

is spätestens 27. September 1922 bei der Bankfirma Carsch Simon Eo, Fommanditgesellschaft. Berlin W. 8, Mauerstraße 53, oder bei dem Barmer Fischer

Eichborn Co., oder an der Fafse der Ge⸗ einem deutschen Notar in den üblichen Kassenstunden zu

6b 47MM]

Offenbacher Lederwaren ahrit

Acliengefellschast Gunzenhäuser & Co., ffenbach am Main. Die Attionäte werden hiermit zu der am 30. Septbr., Nachmittags 4 uhr, im Büro unserer Gesellschaft in Offen⸗ bach stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.

ö Tagesordnung::

1. Vorlage der Bilanz und des Geschäfts⸗ berichts des Vorstands und Au sichte⸗ rats über das erste Geschäfts jahr. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz, die Erteilung der Entlastung an Vorstand und Auf⸗ sichtsrat und die Verwendung des Reingewinns.

Stimmberechtigt sind diejenigen Aktio- näre, die ihre Aklitn bis spätestens am r dritten Werktag: vor der General- versammlung, diesen nicht mitgerechnet,

bei der Kaffe der Gesellschaft oder

bei der Bankfirma Heidingsfelder C Co., Frankfurt a. M., oder bei einem deutschen Notar hinterlegt haben. Der Auffichtsrat. ö Ludwig Heidingsfelder.

65410

Jürstenherger Porzellan⸗ sahrik, Fürstenberg⸗Weser. Die Aktsonäre unserer Gesellschaft

werden hierdurch zur au ßerordentlichen Generalversammlung am Dienstag,

Ro

5 nr

Generalversammlung der

veredelung, München, Georgenstr. 12.

Unsere Herren Attionäre werden zu de obenbezeichneten außerordentlichen Ge neralversammlun in den Räumen des Hotels „Union“ den Portier), hiermit eingeladen. Tagesordnung:

Grundkapitals um bis 22 Millionen

Festsetzung des Betrages der Be gebung Aktionã re.

§5 4 Abf. Aktien.

erhöhung und Satzungsänderungen sonders aufmerksam gemacht.

der Aktiennummer versehenen deut Werktage Generalversammlung bei sellscha fte kasse, München, straße 12/0 oder bei

München hinterlegen. Stimmberechtigte einen schriftlich Bevollmächtigten

wahrung der Gesellschaft bleibt. München, den g. September 1922. Der Vorstand.

(653721 Gardinenfabrik Plauen A. G., Plauen i. V.

Unsere Herren Aktionäre werden hier⸗ durch zu der am Mittwoch, den 4. Ok⸗ tober 1922, Nachmittags 37 Uhr, im Sitzungszimmer der Gesellschäft, lauen i. V., Hammerstraße 60, abzu⸗ altenden diesjährigen ordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen. Hinsichtlich der Beteiligung an der Ge⸗ neralversammlung verweisen wir auf 519 der Statuten, welcher lautet: Stimmberechtigt ist jeder Aktionär, welcher sich als solcher durch Vorlegung mindestens einer Aktie oder einer Urkunde, aus der die Hinterlegung einer Aktie zur Zeit der k . bei einer vom Aufsichtsrat fee genügend befundenen Hinterlegungsstelle hervorgeht, gegenüber em der Generalversammlung pro⸗ tokollierenden Notar ausweist, Hierdurch wird die gesetzliche Ermächtigung des Aftionärs zur Hinterlegung bei einem Notar nicht berührt.

Als Hinterlegungsstellen im Sinne obigen ragraphen gelten die Dresdner Bank in Dresden und deren übrigen Niederlassungen Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt Abteilung Dresden,

Dresden, Abteilung Vogtl. Bank, Plauen, sowie Plauener Bauk, Plauen.

Tagesorbnung:

1. Vortrag des Geschäftsberichts, der Bilanz und des Gewinn- und Verlust⸗ kontog per 30. Juni 1922 und Ge— nehmigung derselben.

92 n m en des Vorstands.

3. Entlastung des Aufsichtsgrats.

4. Beschlußfassung über Verteilung des ,.

b. Wahl zum Aufsichtsrat.

Plauen i. V., den 9. September 1922.

F. Bruckmann zi. G., München. 1

. E. Hart uack. Stahl.

ttien · cesein 533 n n,.

Gardinenfabrik Plauen. Koch. Franz

Einladung zur außerordentlichen

Metallytwerke A. G. für Metall⸗

am Mittwoch, den 4. Oktober 1922, Vorm. 11 Uhr, 2.

München, Barerstraße 7 (Anweisung durch 3.

1. Beschlußfassung über Erhöhung des

Mark, eingeteilt in 22 000 Stück auf den Inhaber lautende Aktien à 4 1000,

und des Bezugsrechts der

2. i feln über Abänderung des L der Satzungen über Höhe J des Grundkapitals und Stückzahl der

Die Herren Aktionäre werden guf 5 23 Abs. 2 der Satzung, wonach über Kapitals⸗ nur eine Generalversammlung mit einer Ver. tretung von mindestens dem dritten Teil des Aktienkapitals beschließen kann, be⸗

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien oder 59 . Vlnter⸗ ,, , der Reichsbank oder eines

schen Notars spätestens am zweiten vor der anberaumten der Ge⸗ Georgen⸗ der Direction der Tiseonto⸗ Gesellschaft Filiale

können sich durch ver⸗ treten lassen, dessen Vollmacht in Ver⸗

den 3. Oktober d. J., Nachmittags 3 Uhr, nach Hildesheim, Hildesheimer Bank, berufen.

Tagesordnung:

1. Beschlußfaffung über Erhöhung det Grundkapitals von Æ 2000 000 auf 4A 3000000 durch Ausgabe von 1000 auf den Inhaber lautenden

' Aktien über je 1000 nominal, = unter Ausschluß des gesetzlichen Be—⸗ zugsrechtsß.

Beschlußfassung über die Begebung / dieser Aktien

Aenderung des 5 5 der Satzungen gemäß Beschluß über die Kapitals erhöhung.

Zur Teilnahme an dieser Generalver—⸗ sammlung sind diesenigen Aktionäre be—⸗ rechtigt, die nach 5 13 der Satzungen ihre Aktien bis 30. September d. J. ein schließlich bei der Sildesheimer Bank in Hildesheim oder bei unserer Ge- sellschaftskasfse in Fürstenberg hinter⸗ legt haben.

sürstenberg⸗Weser, den 6. September

7

1922. Der Aussichtsrat. Lehmann, Vorsitzender.

5am ss Jürstenberger Porzellanfabrik, Sürsftenherg⸗Weser.

Auf Grund des Beschlusses des Auf sichtsrats vom 8. September 1922 sind die restlichen 75 0,9 auf. die am 25. März d. J. ausgegebenen eine Million Aktien mit 4 759 für jede Aktie späte⸗ stens bis 26. September d. J. bei der Hildesheimer Bank in Hildes⸗ heim einzuzahlen. Fürstenberg⸗Weser, den 8. Sep⸗ tember 1922.

Fürstenberger Porzellanfabrik. Mehner.

dd]

Schuhfahrik Herz A. G., Frankfurt 4. M.

Die Aktionäre unferer Gesellschaft werden hierdurch zur 24. ordent⸗ lichen Generalversammlung auf Mitt-⸗ woch, den 4. Oktober 1922, Vor⸗ mittags 11 Uhr, im Sitzungsfaal der Deutschen Vereinsbank, hier, Junghof⸗ straße 11, eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlage und Genehmigung der Bllanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Juni 1922 nebst Bericht des Vorstands und des Aussichtsrats. Verwendung des Reingewinns. „Erteilung der Entlastung für Vor⸗ stand und Aufsichtsrat. Aufsichtsratswahlen. Erhöhung des Grundkapitals um bis zu Æ 10 000 000. Satzungsänderung (Erhöhung des Stimmrechts der Vorzugsaktien auf das Zwölffache, entsprechende Ab⸗ änderung des Abschnitts über Erhöhung des Grundkapitals). Zu Punkt b und 6 findet neben dem Beschlusse der Generalversammlung eine gesonderte Abstimmung sowohl der Stamm⸗ aktionäre wie der Vorzugsaktionäre statt. Die Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, werden ersucht, ihre Aktien oder den Hinter legungsschein eines deutschen Notars bis spätestens Freitag, den 29. Sep- tember d. J. bei den nachfolgenden Stellen zu deponieren und dafür die Ein⸗ trittskarten in Empfang zu nehmen: in Frankfurt a. M.:

bei der Deutschen Vereinsbank, bei dem Bankhaus Haas R Weiß, bei dem Bankhaus Ern st Wertheimber

Co.,

. in Darmstadt: bei der Deutschen Vereinsbaut,

Filiale Darmstadt,

; in Offenbach a. M.: bei der Deutschen Vereinsbank,

Filiale Offenbach a. M. , m a. M., den 8. September

Der Aufsichtsrat.

Ru dolf Wols gehtn Hzorsttzender

S S g

.

d

. .⸗. *

dos 43 Gekanntmachung. Der unterzeichnete Aufsichtsrat

eine außerordentliche

nãre hiermit eingeladen werden. Die Generalversammlung findet i

den Geschäfte räumen des Rotars Victor Wittenberg in Berlin W. 8, Charlotten⸗

straße 57, statt.

Die Tagesordnung umfaßt folgende el schaftestatute

Gegenstãnde: 1. Aenderung des insbesondere des 5 9. 2. Aufsichtsratswahl. 3. Entlastung des Vorstands unb de Aufsichtsratsmitglieder. 4 Verschiedenes. Berlin, den 7. September 1922. Der Aufsichtsrat. A. Lehner. Der Vorstand. Leopold Apelbaum.

und Vorstand der Atlas Apparatebau— Aktiengesellschaft hat auf den 238. Sey⸗ tember 1922, Nachmittags 4 Uhr, Generalver⸗ sammlung anberaumt, zu der die Aktio⸗

1

loss) Anton Jacohi Nachfolger Akltiengesellschaft Kakao und Bchokolabenwerke

in Naumburg a. S. In der am 10. Aussust d. J. statt— n gefundenen außerorden ffichen Beneral= persammlung wurden neu in den Auf— sichts rat gewählt: 1. Herr Peter M. Haitan, Berlin, 2. Herr Direktor Karl Albrecht, Berlin, 3. Herr Fabrikdirektor W. Pape, Weimar. Naumburg a. S., den 31. August 1922. Der Vorstand. Schmidt.

Y 65357 C. Heckmann Aktiengesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur austerordentlichen Generalversammlung auf Samstag., den 30. September 1922, Vor⸗ mittags 11 Uhr, nach Duisburg⸗Hoch—

65064 Cxport⸗ und Lagerhaus⸗ Gesellschast.

Das Aufsichtsratsmitglied Herr Paul Hüttenhein ist aus dem Aufsichtsrat

ausgeschieden. Hamburg, den ẽ. September 1922. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.

feld, Hüttenstraße 137, Verwaltungs gebäude, eingeladen.

Ta nes ordnung: Ankündigung der Tagesordnung folgt. Wegen Teilnahme an dieser Gencral— versammlung sowie Ausübung des Stimm— rechts wird auf 5 22 der Satzung mit dem Bemerken hingewiesen, daß die Hinterlegung der Aktsen bis spätestens zum 27. September 1922, Nach⸗

65407 Bremer Holzinduftrie Aktien⸗ gesellschast Bremen.

Einladung jur außerordentlichen Generalversammlung am Mitttwoch, den 4. Oktober 122, Mittags

12 Uhr, im Sitzungssaal der J. F.

Schröder Bank K. a. A. in B h)

Wachtstraße 14/16. Tagesorbnung:

l. Erhöhung des Grundkapitals nm K 13 060 00900 auf 4K 25 000 000 durch Ausgabe von 13 0090 Stück auf fe ebe, in,, unter

usschlu es gesetzlichen ezugs⸗ rechts der Aren (rd !

2. Abänderung des Gesellschaftsvertrags:

§z 35 betreffend Grundkapitalziffer entsprechend dem Beschluß zu Ziffer J. Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, die spätestens bis zum 36. Sep⸗ tember ihre Aktien oder den Hinter— legungsschein eines Notars bel der J. F. Schroͤder Bank K. a. A. in Bremen ein- geliefert und dagegen eine Eintrittskarte abgefordert haben. Bremen, den 11. September 1922. Der Auffichtsrat. B. C. Heye, Vorsitzender.

oh ds

Vaum woll hinnerei Mittweida. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 28. Sep⸗ tember 1922, Nachmittags 3 Uhr, in Mittweida im Saale des Hotels Deutsches Haus“ stattfindenden neun⸗ unddreißigsten ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vortrag des Geschäftsberichts und der Bilanz für 30. Juni 1922.

2. Beschlußfassung über Abänderung des Gesellschaftsvertrags

in 55 8, 9, betr. die Bestellung und Abberufung des Vorstands sowie die Reglung seiner Bezüge und die Befugnis zur Vertretung der Gesell— schaft, sowie in 5 21 Ab. 3 die Beschränkung des erhöhten 8 n g der Vor⸗ zugsaktien betr. auf die Fälle:

J. Besetzung des Aufsichtsrats,

2. Aenderung der Satzungen und 3. Auflösung der Schendel,

4. ferner den Aufsichtsrat zur Ab⸗ änderung weiterer Paragraphen zu ermächtigen, soweit sich diese nur auf die Fassung beziehen,

3. Bericht über die Reben der Bücher und Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 30. Juni 1922.

4. Antrag des Aufsichtsrats auf

a) Verwendung des Reingewinns in Gemäßheit des Berichts,

b) Erteilung der Entlastung für Direktion und Aufsichtsrat für das Jahr 1921/22.

5. Aufsichtsratswahl.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind alle diejenigen berechtigt, welche ihre Aktien spätestens drei Werk⸗ tage vor dem Tage der General⸗ versammlung, also bis 23. S. M., bei dem Vorstand der Gesellschaft oder bei der Allgemeinen Deutschen Eredit⸗Anstalt in Leipzig oder einer ihrer Zweigniederlassungen oder bei einem Notar hinterlegt haben.

Der Besitz einer über die erfolgte Hinterlegung ausgestellten Bescheinigung dient als Legitimation zur Ausübung des Stimmrechts. Jede Stammaktie, von 1009 gibt eine, jede Stammaktie von „S 2000 gibt zwei Stimmen. Jede Vor⸗ zugsaktie gibt sechs Stimmen.

Von dem am Generalversammlungs⸗ tage im Saale anwesenden Notar sind alsdann Stimmkarten in Empfang zu nehmen. .

Der Bericht der Direktion über das

abgelaufene Rechnungsjahr sowie Bilanz 2

mit Gewinn⸗ und Verlustkonto liegen vom 14. September ab im Kontor der der Spinnerei, später bei der Allgemeinen Deutschen Credit, Anstalt in Leipzig und am Tage der Generalbersammlung im Verhandlungslokale für die Aktionäre aus.

Mittmeida, den 8. September 1922.

temen,

mittags 3 Uhr, zu erfolgen hat und bei folgenden (oom Aufsichtsrat bestimmten) Stellen geschehen kann: 1. Gesellschaftskassen in Duisburg und Aschaffenburg, CG. Schlesinger⸗Trier R Go., Comm. Ges. auf Aktien, Berlin W. 8, Mohrenstraße 5s / 69, 3. Deutsche Bank, Berlin, Dresdner Bank, Berlin, 5. Bank für Handel und Industrie, Berlin. Duisburg den 9. September 1922. C. Heckmann Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

D

65342 Die am 1. Oktober 1922 fälligen Zinsscheine Nr. 7 unserer zu 3 o/o verzinslichen Schuldverschreibungen werden mit dem Nennwert von 9. für die Schuldverschreibungen

Lit. A und an, g. für die Schuldverschre ibungen vom 15. September d. J. ab ein⸗ gelöst: in Berlin bei der Darm— städter und Nationalbank, Abteilung Behrenstraße und Schinkelplatz, der Commerz und Privat⸗Bank, der Deutschen Bank, Dresdner Bank, Mitteldentschen Ereditbaunk, in Bres⸗ lan bei der Bank für Handel und Industrie, vormals Breslauer Dis. eontobank., und dem Schlesischen Bankverein (Filiale der Deutschen Bank), in Frankfurt a. M. bei der Dresdner Bank, in Sambnrg bei der

Verliner Victoriamũhle A. G., Berlin.

Die außerordentliche Generalversamm lung unserer Gesellschaft vom 27. Jun

nom. Æ 15 090 099090 zu

ausgeschlossen.

der Bedingung, dieselben den Bezuge anzubieten, daß auf Grund bon wei alten Stammaktien eine neue Stammaktie zum Kurse von 135 oo be⸗ zogen werden kann. Nachdem die Eintragung der Kapltial— erhöhung ins Handelsregister erfolgt ist, fordern wir im Auftrage des Konsortiums die Aktionäre unserer Gesellschaft auf, das ihnen zustehende Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen geltend zu machen: 1. Die Geltendmachung des Bezugs⸗ rechts hat bei Vermeidung des Verlusfes desselben in der Zeit vom 11. Sep⸗ tember bis einschließlich 7. Oktober 1922 zu erfolgen. Das Bezugsrecht kann ausgeübt werden bei: Allgemeine Elsässische Bankgesell⸗ schaft Filiale Frankfurt, Bi,, in Frankfurt, Main, Ba Herz, Frankfurt, M., Bank für Textilindustrie, Berlin, Grands MGonlins de stra- dourg (vorm. IllkircherMühlen⸗ werke), Stwasbonrg, Els., Bank von Elsaß und Lothringen, Straßburg, Els., üblichen

während der bei jeder Stelle Geschäftsstunden.

2. Die Geltendmachung des Bezugs⸗ rechts erfolgt provisionsfrei, sofern die alten Aktien, nach der Nummernfolge geordnet, ohne Dividendenbogen, mit einem doppelt ausgefertigten Anmeldeschein am Schalter eingereicht werden. Soweit die Ausübung des Bezugsrechts im Wege der Korre— spondenz erfolgt, wird die Bezugsstelle die übliche Bezugsprovision in Anrechnung bringen. Die Aktien, für welche das Be⸗ zugsrecht ausgeübt ist, werden abgestempelt zurückgegeben.

3. Bei der Geltendmachung des Bezugs⸗ rechts ist die Vollzahlung für jede neue Aktie zum Kurse von 1355, bei einer der obengenannten Stellen zu leisten. Schluß⸗ notenstempel trägt die Gesellschaft. 4. Die Aushändigung der neuen Aktien erfolgt nach Fertigstellung auf Grund be⸗ sonderer Bekanntmachung gegen Rückgabe der beim Bezuge seitens der Bezugsftelle ausgegebenen Quittung. Die Vermittlung von An⸗ und Verkauf des Bezugsrechts auf alte Aktien üÜber⸗ nehmen die Anmeldestellen. Berlin, den 9. September 1922. Berliner Victoriamühle

Commerz⸗ und Privat⸗Bank und dem

Aktiengesellscha ft. 65073

Bankhause J. Magnus d Co., in Hannover bei der Direction der Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, Filiale Hannover, in Hildesheim bei der Hildesheimer Bank, in Leipzig bei der Commerz und Privat⸗Bank und der Dresdner

Bank.

Berlin, den 10. September 1922.

Allgemeine Deutsche Kleinbahn Gesellschaft Artiengesellschaft.

ob 5bdhs

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu einer am Montag, den 2. Ortober 1922, Nachmittags 45 Uhr, im Sitzungszimmer der All— emeinen Deutschen Credit⸗Anstalt Ab— eilung Dresden in Dresden, Eingang Scheffelstraße 3, l, stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung: 1. Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals um ÆK 1 000 006 durch Ausgabe von 1000 Stück neuen Stammaktien; Ausschluß des gesetz⸗ lichen Bezugsrechts der Aktionäre; Festsetzung des Mindestkurses, zu dem die Ausgabe erfolgen soll; Festlegung der sonstigen Ausgabebedingungen. 2. Beschlußfassung über die Aenderung des Gesellschaftsvertrags, und zwar: des § 4 Absatz 1: Aenderung der Bestimmungen Über die Höhe und Zujammensetzung des Grundkapitals in Gemäßheit des Beschlusses zu J, des 5 19 Buchstabe 4: Streichung der Worte ‚und Wahlen zum Auf⸗ sichts rate“. Diejenigen Aktionäre, die in der Ge⸗ neralversammlung das Stimmrecht aus⸗ üben wollen, haben ihre Attien spätestens am dritten Werktage vor dem Tage ver Generalversammlung

bei Stolpen, bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt Abteilung Dres⸗ den in Dresden oder ö bei einem Notar ; zu hinterlegen. Im Falle, der Hinter— legung bei einem Notar ist dessen Be⸗ ö über die bis zur Beendigung er Generalversammlung erfolgte Hinter⸗ legung spätestens am zweiten Tage vor dem age der Generalversammlung bei dem Vorstand der Gesellschaft einzureichen. Altstadt b. Stolpen, den 11. Sep⸗ tember 1922.

G. QI. linger Atktiengesellschaft.

Der Anfsichtsrat. Herm. Backafen.

Der Aufsichtsrat.

(65356

Generaluersammlung der Maschinenleder⸗ und 5 , ,, n,. & ö. a

; *. shuer schaft in Köln-Mülheim auf Donners Bank, in Dresden bei der Dresdner tag, den 28. September 1922, Nach mittags 4 Uhr, Hotel (früher Hotel Großer Kurfürst), Dom kloster 2.

bei der Gesellschaftskasse in Altstadt d auf 5 27 der Satzung und bezeichnen als Hinterlegungsstellen letzter Hinter⸗ legungstag 26. Sentember 1922 unsere Gesellschaftskasse Mülheim,

Nheinische Maschinenleder⸗ und Rlemensabrik von L. Cahen⸗ Lendesdorff Cie.

Einladung jur außerorden lichen Rhein ichen Riemenfabrik von

nach Köln,

Savoh⸗

Tagesordnung:

1. Antrag der Verwaltung auf Zuwahl von drei weiteren Mitgliedern in den Aufsichts rat. Antrag der Verwaltung, dem § 25 Abs. J der Satzung hinzuzufügen: die Vergütung von neun vom Hundert erhöht sich um je 11 vom Hundert für jedes Mitglied des Aufsichtsrats, das über die Zahl von fünf Mit—⸗ gliedern in dem betreffenden Ge⸗ schäftsjahre tätig gewesen ist“.

3. Antrag der Verwaltung, dem § 292 der Satzung folgende Fassung zu geben: . Jede Vorzugsaktie zu 4K 1060 (tausend Mark) gewährt in der n, fünf Stimmen ei

a) Satzungsänderungen, insbesondere Erhöhung oder Herabsetzung des Grundkapitals,

b) bei Auflösung der Gesellschaft,

e) bei Abstimmungen, welche die Besetzung des Aufsichtsrats zum Gegenstand haben.

4. Getrennte Beschlußfassung a) der

Stammaktien, b) der Vorzugsaktien

über den zu Punkt 3 angekündigten

Gegenstand.

5. Ermächtigung des Aufsichts rats, for⸗

melle Aenderungen der neuen Satzungs⸗

bestimmungen vorzunehmen, wenn das

Negistergericht sie verlangen sollte.

Wegen des Rechts der Teilnahme an er r verweisen wir

o

in Köln⸗

die Darmstädter und Nationalbank ommanditgesellschaft auf tien in Berlin, deren Filiale in Frankfurt a. M. sowie ihre übrigen

Zweig nie derla ungen,

die Firma Otto Hirsch R Cie. in Frankfurt a. M.

Köln ⸗Molheim, den 1. September 1922.

Akt. Gef.

1927 hat beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft von nom. A 10 000 0090 auf erhöhen durch Ausgabe von Stück 000 neuen, auf den Inhaber lautenden Stammaktien ven ie nom. 1009 welche ab 1. April 1922 dividendenberechtigt sind. Das ge= setzlich . Bezugsrecht der Aktionäre ist Die neuen Aktien sind einem Konsortium überlassen worden . alten Aktionären der Gesellschaft derart zum

65340 ; Wir haben nominal 6000 unserer osoigen Obligationsanleihe vom

; Jahre 1895 Nummer 679 680 681 682 ; 873 875 879 1068 1172 1173 1174 1175 durch Rücktauf zur Tilgung erworben . somit eine Auslosfung nicht att. Chemnitz, den 31. August 1922.

Sondermann & Stier Atiengesellschast.

16546] Zeitzer Eisengieherei und Maschinenbau⸗Actien⸗ en n n, Zeitz.

Gemäß 5 25 des Gesellschaftsvertrags werden die Herren Aftionäre unserer Ge⸗ sellschaft zu einer ordentlichen General versammlung auf Dienstag, den 3. Oktober 1922, Vormittags 9 Uhr, in das Verwaltungsgebäude der Gesell—⸗ .. in Zeitz hierdurch ergebenst einge⸗ aden.

Tagesordnung: 1. Geschãftsbericht, Vorlegung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung für das Geschäftsjahr 1921/22, Dividendenfestsetzung und Entlastungs⸗ erteilung. 2. Aufsichtsratswahl. Zur Teilnahme an der Generalversamm— lung sind diejenigen Herren Aktionäre be⸗ rechtigt, welche bis zum 29. September 1922, Abends 6 Uhr, ihre Aktien oder die darüber lautenden Reichsbank⸗ hinterlegungsscheine oder die Bescheinigung über die notarielle Hinterlegung der Aktien bei . Gesellschaftskasse zu Zeitz oder bei der Bank⸗Commandite Simon, satz & Co., Berlin W. 9, Voß⸗ straße 13, nebst einem Nummernverzeichnis hinter- legt haben. Formulare hierzu können bei den Hinter⸗

legungsstellen in Empfang genommen werden. Ueber jede Anmeldung wird von der

Hinterlegungsstelle eine Bescheinigung aus⸗ gestellt, welche als Eintrittskarte für die Versammlung dient.

Zeitz, den 10. September 1922.

Der Au ffichtsrat der Zeitzer Eisengießerei und Maschinen⸗ ban⸗Actien⸗Gesellschaft.

Ed. Grobe, Vorsitzender. 65327] Mülheimer Bergwerks⸗Verein, Mülheim Nuhr. Betr. Anleihe der früheren Gewertschaft von Wiesche. Bei der am 24. August durch den Notar vorgenommenen AÄuslosung von Teilschuldverschreibungen unserer Zeche Wiesche sind folgende Nummern

sam Die Wiemer und August Lübach sind

rat entsandt. Allgem ? ine Glektricitãts⸗ Gesellschaft, Berlin.

Deutsch. Mam roth.

ls Actien⸗Gesellschaft ür Vauaus sührungen, Berlin W.,

Bülowstraße 90.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am Donnerstag, den 5. Oktober 1922, Vormittags 11 Uhr, im Geschäfts⸗ hause Buͤlowstraße 90 stattfindenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.

Tagesordnung: 1. Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapstals von ½ 30 000 005 auf Æ 45 000 000 durch Ausgabe von

15 000 Stück auf den Inhaber lautenden, vom 1. Januar 1522 ab gewinnberechtigten Aktien zu je

1009 Nennwert unter Ausschluß der gesetzlichen Bezugsrechte Be⸗ schlußfassung über die Modalitäten der Aktienausgabe und Ermächtigung des Aufsichtsrats und des Vorstands, nach der durchgeführten Erhöhung die Satzung entsprechend zu ändern.

In der Generalversammlung gewährt der Besitz einer Aktie von KK 560 eine Stimme, der Besitz einer Aktie von 4 1000 zwei Stimmen. Das Stimm⸗— recht kann nur für diejenigen Aftien aus. geübt werden, welche gemäß § 19 der Satzung spätestens am 30. September

bei 4 Gesellschaftskasse in Berlin

oder

bei der Darmstädter und National⸗

bank, Abteilnng Schinkelplatz,

Berlin, oder

bei dem Bankhause Carl GCahn,

Berlin W. Französische Straße 60 / 6l, binterlegt sind und bis nach Schluß der Versammlung hinterlegt bleiben. An Stelle der Aktien kann auch der Hinterlegungs. schein eines Notars, der den Vorschriften der Satzung entspricht, hinterlegt werden. Die Aktien sind mit Nummernverzeichnis in doppelter Ausfertigung einzureichen. Das Duplikat des Verzeichnisses dient als Eintritte karte. Der Wortlaut des Antrags der Ver⸗ waltung zu dem Gegenstand der Tages⸗ ordnung liegt vom Donnerstag, den 14. September ab während der Geschäfts= stunden im Geschäftshause zur Einsicht aus. Berlin, den 12. September 1922.

Der Aufsichtsrat. Der Vorsitzende M. Altgelt.

65336 Zu der am Dienstag, den 3. Oktober

gezogen:

1 , n 33 34 47 54 56 59 61 64 71 75 84 91 106 110 120 140 147 148

150 151 176 179 224 225

1653 163 164 167 168 186 189 191 193 203 232 233 235 236 2490 252 253 256 257 259 260 261 267 268 271 274 276 278 279 285 292 294 295 298 299 301 305 308 310 317 318 323 326 331 338 340 346 351 353 354 857 363 372 375 377 3578 332 393 394 395 396 397 398 401 424 427 428 430 433 435 437 444 451 454 459 465 467 474 484 486 487 459 493 498 499 505 508 512 515 520 523 524 539 541 543 44 546 550 552 572 574 581 583 591 b94 600 609 614 617 619 620 626 627 637 640 641 645 648 650 651 665 669 676 677 678 683 685 693 694 695 697 703 705 706 710 711 712 714 715 718 719 729 731 732 734 736 737 739 743 747 748 750 751 753 756 759 764 765 7665 770 781 786 796 798 803 811 813 814 816 S822 826 827 835 839 5840 847 870 871 874 878 886 888 893 898 899 900 901 902 9g03 905 911 914 918 g25 927 928 930 g35 g38 939 943 945 g46 952 954 959 966 969 972 976 979 986 g87 996 997 998, rückzahlbar am 2. Januar 1923 mit 1020 je Stück. Von den früheren Auslosungen sind rückständig: Nr. 316 528 769, verlost zum 2. Ja⸗ nuar 1920. Nr. 348 350 383 403 404 582, verlost zum 2. Januar 1921. Nr. 642 771, verlost zum 2. Januar 1922. Die Verzinsung der Teilschuldverschrei⸗ bungen hört mit dem angegebenen Rück= zahlungstage auf. Die Einlösung erfolgt gegen Aus lieferung der Stücke nebst zugehörigen Zinsscheinen mit dem Erneuerungsschein bei: unserer Kasse, der Dresdner Bank in Berlin, der Effener Credit⸗Anstalt in Essen, der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft in Berlin und den 3Zweigstellen dieser Banken, der Darmstädter und Nationalbank, iliale Mülheim⸗Ruhr. Mülheim⸗Ruhr, den 6. September 922.

169 204 241 262 281 302 327 355 384 411 438 480 501 504 555 531 556 569 603 604 632 633 653 664 668 690 707 709 721 725 7490 741 757 58 788 793 818 819 848 862 S95 897 907 908

136 210 247 265

222

282 304 329 356 388 417 441 482

1922, Nachmittags 4 Uhr, im Hotel

Königlicher Hof in Hannover statt—

findenden auerordentlichen General.

versammlung werden die Herren Aktio. näre hierdurch eingeladen. Tagesordnung:

1. Beschlußfassung über die Umwand. lung der jetzt bestehenden 1 000 000 Vorzugsaktien in auf den Inhaher lautende Stammaktien.

2. Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals durch Ausgabe von

a) 24 000 009 4A auf den Inhaber

lautende Stammaktien,

b) 2 500 009 Æ Vorzugsaktien, beides unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre. Fest⸗ stellung des Mindestkurses, zu welchem die Begebung zu erfolgen hat, der Rechte der Vorzugsaktien und der sonstigen Bedingungen der Erhöhung und Begebung, insbesondere der Ge⸗ währung eines vertragsmäßigen Be⸗ zugsrechts auf die Stammaktien an die Aktionäre.

3. Beschlußfassung der Besitzer der Stammattien in gesonderter Ab⸗ stimmung über die Umwandlung und k gemäß Ziffer 1 und 2. .

4. Beschlußfafsung der Besitzer der Vor⸗ zugöaktien in gesonderter Abstimmung über die Umwandlung und Kapital- erhöhungen gemäß Ziffer 1 und 2.

5. Abänderung des § 4 des Statuts entsprechend der Erhöhung des Grund⸗ kapitals und Ermächtigung des Auf⸗— sichtsrats, die Fassung dieser Abände⸗ rung vorzunehmen.

Die Herren Aktionäre, welche an der

außerordentlichen Generalversamm lung teil⸗

nehmen wollen, haben ihre Aktien mit einem doppelten Verzeichnis behufs Ent⸗ gegennahme von Legitimationskarten laut

22 des Statuts bis Freitag, den

29. September 1922, Mittags

12 Uhr,

der e nf Stãärkestr. 15, Linden, oder

der Commerz und Privat⸗Bank A.-G., Filiale Hannover, Han⸗ nover, oder

dem Bankhause Carl Solling & Co. Hannover,

vorzulegen.

SDannover⸗Linden, den 7. September

1922. Mittelland Gummiwerke A. G.

Mülheimer Bergwerks⸗Verein. . Der Vorstand.

Der Vorstand. Dr. U. Voß. Otto. A. Falxtk.

(65337

kannten Zahlstellen gf ef Edderitz, den

r Aufsichtsrat.

Friedrich Behnisch, Vorsttzender.

De Justizrat Ludwig

ah en, Vorsitzender.

Grube Leopold bei God

1. September 1922.

Die am 1. Oktober 1922 fälligen Zinsscheine unserer 4ꝓ0ᷣ)9 Teil= schuldverschreibungen werden bereits vom 15. September 1922 ab b ;

ei den bes

eritz, Aktie ngefe llschaft.

Betrie berate mitglieder Rudolf J 4 ; dom Betriebsangestelltentat in den Aufsichts⸗

ü /