leds) Sisenwerk Fraulautern A.⸗G.
HEmailleries die la Garre.
Einladung der Herren Aktionäre zur ordentlichen Generalversammlung auf. Mittwoch, den 27. September 1922, Vormittags 105 uhr, in den Geschãfts räumen der Gesellschaft in Fraulautern
Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos, Geschäftsbericht
des Vorstands und des Aufsichtsrats.
2. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Juni 1922. 3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4. Ergänzungswahl des Aufsichtsrats. 5. Verschiedenes. Der Aufsichtsrat. 2. Bernard, Vorsitzender. (65069 Gaswerk Santa Cruz de Tenerife A.⸗G. Soll. Liquidationseröffnungsbilanz p. 30. Juni 1922. Haben. An Personenkonto: Per Aktien kapital... 500 000 — Guthaben d. Gesellsch. 500 000 — . Reservefonds 5 11695 nnn, 5 11695
Mp. 505 11695 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
85 Ts ß
260 895 87
An Betriebsunk. u. Zinsen 316 726 80 Per Betriebseinnahmen Verlustposten bis Gas werks verkaufskontoo 372 138 30
30. September 1921 306 30 37 * . 3 623 034 17 ÆK 623 03417
Bremen, im September 1922. Der Liquidator: R. Dun kel.
(65330 Aktiengesellschaft für Kranken⸗ und Invalidenpflege zu Aachen.
Aktiva. Bilanz vom 1. April 1921. Passiva. Immobilien ...... 69 23 27 Aftienkapital ...... 150 oo9 Wertyapsere .... 36 629 — Gläubiger ..... 608 35544 Kassenbestandd.... . 41600 79 Saldo... .. 21062
AM. 660 463 06 AM. 660 463 06
Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Saben. Saldo aus Vorjahr 4382 91 Mieteinnahmen .... 24 609 — Abschreibungen 4873 16] Zinseneinnahmen 10165 — J 1128 28 , . 1932 33 Reparaturen ö 1119098 JJ 2107 62 9
N᷑ 256515 — 26 615 —
Aachen, den 15. August 1922. Der Vorstand.
60e Aktien⸗Zuckerfabrik zu Osterwieck.
Aktiva. Bilanz am 31. März 1922. Passiva. 5 R An Grundstück⸗, Gebäude, Per Aktienkapitalkonto. . 417 600 — Maschinen⸗ u. Apparate⸗ Reservefondskonto .. 41 760 - Leder⸗ u. Riemen⸗„Uten⸗ Schuldentilgungsfonds⸗ silien, und Schnitzel⸗ n;, 30 43201 trocknungsbaukonto 234 709 13 Kriegsgewinnsteuerrück⸗ Mühlenkonto . 212183 ae nne, 37790 46 Vorräte: Zucker.. 3 782 57440 ,. Werkerhaltungskonto. 407611778 Betriebs vorrãte .. 1 , 6 000 Neichsschuldbuchkonto. 196 000 — 1 „ Kreditoren: Rübengeld 6 236 208 34 Bankguthaben... 5655 28257. Buchgläubiger 2 629 14314 k 1920007 „ Gewinn⸗ und Verlust⸗ Debitoren... 231 00063 J 41 760 - 9 dd 8 305 73 9 848 305 73 Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto. Kredit. ö 4 w An Abschreibungen . A436 698 10 Per Zuckerkonto ... . 30 0Obs 362 22 Rübenkonto.... . 25 912 831722 . Pachtenkonto. .. 131149 Betriebsunkosten. .. 4568 383 89 Gale 60. 30 069 673 71 30 059 67371
Aus dem Vorstand sind ausgeschieden: Kurt von Lambrecht-Bende, Stötter⸗ lingenburg, Friedrich iagimilian, Deersheim. In den Vorstand sind neu gewählt: Wolfgang von Lambrecht⸗Bende, Stötterlingenburg, Friedrich Hamster, Deersheim.
Aus dem Aufsichtsrat sind ausgeschieden; Ferdinand Heundorf, Stötter— lingen, Friedrich Hamster, Deersheim. In den Aufsichtsrat sind neu gewählt: Richard Willgeroth, Stötterlingen, Friedrich Germer, Deersheim.
Osterwieck, den 3. September 1922.
. Der Vorstand.
„Transhand“ Transport- und Handelsaktiengesellschaft
lõꝛos )] vorm. Fall Fey, München. Aktiva. Bilanz ver 31. Dezem ber 1921. Passiva. 16 . 3 Büromöbel und Utensilien 100 000 = Tratten . 48 084 26 Möbelwagenpark . 760 000 d i 239 633 22 . 51 500 Hypotheken .. 404 091 60 z 68 500 Aktienkapital 3 000 000 — k 80 HI7 — Gewinn J . ,,, 193 3426 hiervon sind zu verwenden Lagerhäuser⸗ u. Ausstellungs⸗ für Abschreibungen: 4A gebäudekonto.. ... 1 641 000 a) Büromöbel. 3000 Grundstückskonto 574 419 b) Möbelwagen⸗ Organisations konto 166 163 G 22 800 k 238 562 e) Decken... 1545 . 1835 4) Fuhrpark.. 2055 Banken, Postscheck. ... 19 585 N Töd für Rüũckstellung auf Lager⸗ häuser und Ausstellungs= gebäude sowie Reserve⸗ fonds verbleiben K 173 216,73 3 894 425 3 89d 426 85 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. * 6 3 . Saldo. . . . 202 616,73 1 66 31577 ab Abschrei⸗ ö ö 65 35738 bungen. 20 400 — 173 21673 Transport.... 4254358 173 21673 173 21673
Die Nebereinstimmung vorstehender Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung mit den ordnungsgemäß geführten Büchern der Transhand, Transport- und Handelsaktiengesellschaft vorm. Falk C Fey in München, bestätigt hiermit
München, den 31. Mal 1922. z
Joh. Säm mer, gerichtlich vereidigter Bücherrevisor und Sachverständiger für Handelsbücher. ;
Das Aktienkapital unserer Ben heft wurde um Sn 300 000 auf K 3 300 000 erhöht (28. Juni 1922). ;
err Direktor Karl Haindl wurde in ben Aufsichtsrat und Herr Direktor Josef Beer zum weiteren Borstandsmitglied gewählt.
S Schlußscheinstempel und 55G Stückzinsen
g werden hiermit zu der am Dienstag,
ltigt, welche ihre Aktien späteftens bis
653731 Atktiengesellschaft für Feinmechanik.
Bezugsaufforderung.
Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung vom 4. August 1922 hat beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft von K 6000000 Stammaktienkapital und 4K 500000 Vorzuggaktienkapital auf 4 140990 990 Stammaktienkapital und 4K 500 000 Vorzugsaktienkapital durch Ansgabe von Æ 8 006000 auf den In⸗ haber lautenden Stammaktien Lit. A in Stücken zu K 1000 Nennwert, die vom 1. August 1922 an gewinnbeteiligt sind, zu erhöhen. Das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre ist ausgeschlossen worden. Dagegen ist das Bankhaus Martini & Simader, München, welches die ge⸗ samten neuen Attien übernommen hat, verpflichtet, von den neuen Aktien A 2000 600 den bisherigen Aktionären Lit. A dergestalt anzubieten, daß auf A 3000 alte Aktien M 1000 junge zum Kurse von 115 99 bezogen werden können.
Nachdem die Eintragung der Kapitals⸗ erhöhung in das Handelsregister erfolgt ist, fordern wir die Stam maktionäre unserer Gesellschaft hierdurch auf, das Bezugs⸗ recht unter nachstehenden Bedingungen auszuüben:
1. Auf je 4K 30900 alte Aktien Lit. A kann Æ 1600 neue Aktie zum Kurse von 115 0ᷣ bezogen werden.
2. Die Anmeldung deg Bezuggrechts hat zur Vermeidung des Ausschlusses in der Zeit vom 13. September bis 27. September d. J. einschl. beim Bankhause Martini & Simader in München während der üblichen Geschäfts⸗ stunden zu erfolgen.
3. Bel der Anmeldung sind die Mäntel mit den bei der Bezugsstelle erhältlichen Anmeldeformularen zwecks Abstempelung einzureichen und der Bezugspreis zuzügl.
vom 1. August d. J. bis zum Tage der Einzahlung in bar einzuzahlen.
4. Die Rückgabe der alten Aktien erfolgt sofort, die Ausgabe der jungen nach Er⸗ scheinen.
München, den 5. September 1922. Aktiengesellschaft für Feinmechanik.
653365 Riquet C Co. Attiengesellschaft Gautzsch bei Leipzig.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft
den 3. Oktober 18922, 11 uhr BVor⸗ mittags, in unserem Geschäftshause in Leipzig., Reichsstraße, stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Beschlußfassung über die Erhöhung des Aftienkapitals um insgesamt 4K 10500 000 ß durch Ausgabe von
a) nom. K 9 500 000 auf den In⸗ haber lautenden, für das Geschäfts⸗ jahr 1922 zur Hälfte gewinnberech⸗ tigten Stammaktien,
b) nom. Æ 1 000 000 auf den In⸗ haber lautenden, mit 12 fachem, je⸗ doch auf bestimmte Fälle beschränktem Stimmrecht ausgestatteten Vorzugs⸗ aktien.
Festlegung der Ausgabekurse der neuen Aktien, Ausschluß des gesetz⸗ lichen Bezugsrechts der Aktionäre und Beschlußfassnng über die sonstigen Modalitäten der Kapitalserhöhung.
2. Umwandlung der zur Verfügung der k zu haltenden Æ bo 000 Vorzugsaktien in Stammaktien, die mit voller Gewinnberechtigung für 1922 auszustatten sind, unter Auf⸗ hebung aller ihrer Vorrechte.
3. Aenderung des Gesellschaftsvertrags:
3. Aenderung der Grundkapitals⸗ ziffer und der Zerlegung des Grund⸗ kapitals gemäß den Beschlüssen zu Punkt 1 und 2 der Tagesordnung.
§ 23. Erhöhung des mehrfachen Stimmrechts der Vorzugsaktien unter ö desselben auf bestimmte
a
e. § 24 Vierter 5 unter Ziffer 3 r. das Wort „Erhöhung“ ge⸗ richen. Ueber sämtliche Punkte der Tages⸗ ordnung findet neben einer gemeinschast⸗
je eine getrennte Abstimmung der und Stammaktionäre statt.
Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung sind ,. S 22 der Satzung nur diejenigen Aktionäre berech⸗
orzugs⸗
. 28. September 1922 hinterlegt
aben
a) bei unseren Kassen in Gautzsch und Leipzig, Reichsstraße,
b) bei der Allgemeinen Deutschen Credit en fe, in Leipzig und deren Filialen,
c) bei der Dresdner Bank in Dresden und deren Filialen,
d) bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft in Berlin.
e) bei dem Schlesischen Bankverein
iliale der Deutschen Bank in eslau,
2. einem deutschen Notar. eschieht die Hinterlegung bei einem
Notar, so ist die darüber ausgestellte Be⸗
scheinigung spätestens zwei Werktage vor
der Generalversammlung bei dem Vor⸗ tig n,, ; kö antz und Leipzig, den 8. Sep⸗ teh re. n e, agen es uschaft. ique o. engesellscha Der Aufsichtsrai.
lichen Äbstimmung beider Aktionärgruppen J
, am 1. Oktober 1922 falligen Coupons unserer 44 o Obligationen
werden bereits vom 15. September 1922 ab ö. bei der Gesellschaftskasse der Bismarckhütte,
e ,, g r, , zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
bei der Dresdner Bank, Berlin, . bei der Berliner Sandels⸗Gesellschaft, Berlin,
bei der Dresdner Bank Filiale Breslau eingelõͤst. Bismarckhütte, den 5. Seytember 1822.
Bismarckhütte. . on und Maschinenban Aktiengesellschaft Görlitz.
on den durch Beschluß unserer Generalversammlungen vom 27. Oktober 1921 und 20. April 1827 geschaffenen neuen Stammaktien sollen nunmehr weitere 9 606 000 4 Aktien mik Gewinnberechtigung vom 1. Juli 1922 ab den Inhabern der Stammaktien zum Bezuge angeboten werden. Demgemäß fordern wir unsere Stammaktionäre hierdurch auf, das Bezugsrecht unter folgenden Bedix gungen
auszuüben: ö I. Die en mn, bei Vermeidung des Ausschlusses bis zum 27. Sep⸗ tember 1922 einschlie in 6 6 , ö n Privat Bank Aktiengesellschaft, bei der Deutschen Bank, in . bei f . r,. und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, iliale es den, bei . 5 Denutschen Credit⸗Anstalt, Abteilung resden, bei der Deutschen Bank, Filiale Dresden, bei dem Bankbause Philip Elimeyer, . in Görlitz bei der Communalständischen Bank für die Preußische Oberlau itz. . bei der Deutschen Bank, Filiase Görlitz, zu erfolgen. Sie ist provisionsfrei, sofern die Aktien — nach der Num mernfolge geordnet — ohne Gewinnanteilscheinbogen mit einem doppelt ausge fertigten Anmel de⸗ schein, wofür Formulare bei den Stellen erhältlich sind, am Schalter während der üblichen Geschäftsstunden eingereicht werden. Findet die Augübung des Bezugsrechts im Wege des Briefwechsels statt, so werden die Bezugsstellen die übliche Bezugs⸗ gebühr in Anrechnung bringen. ĩ ;
2. Auf Stammaktien im Nennbetrage von 509 Æ wird eine Stammaktie über 1000 4.m zum Kurse von 330 0/o — 4 Bei Ausübung des 3 . ist der en von 3300 4 für jede bezogene Aktie sowie der Schlußscheinstempel
ar zu zahlen.
Beträge im , , ,. von weniger als 5oJo0 4 bleiben unberücksichtigt, jedoch sind die Bezugsstellen bereit, die Verwertung oder den Zukauf von Bezugs⸗ rechten zu vermitteln. .
3. Die Zahlung des Bezugspreises wird auf dem einen Anmeldeschein be⸗ scheinigt. Gegen dessen Rückgabe werden die neuen Aktien, welche ebenso wie die zur Ausübung des Bezugsrechts eingereichten Aktien mit dem Stempelaufdruck: „Bezugs— recht September 1922 ausgeübt“ versehen werden, nach Fertigstellung ausgehänzigt. Die , sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vor⸗ zeigers dieser Quittung zu prüfen.
Görlitz, den 9. September 1922.
Waggon ⸗ und . Aktiengesellschaft Görlitz. Köhn ke. Geyer.
65329] Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung Aktiva. ver 31. Dezember 1221. . Passi va. J 3 798 60 Aktienkapital... 12 000 000 — , 1249776 20 Interim konto 1193 82960 k 3 020 804 80 Kreditoren... 754 925 90 Inventarkonto ... 63 638,90 P 18 104380 Abschreibung.. 5727.50 57 911 40 Gewinn⸗ und Verlust⸗ Wer eng onto . . 506600, — konto: . J. Abschteibunggs⸗! . S060 2 500 - Reingewinn. 27d 0s Maschinen⸗ und Apparatekonto 254 775, 05 Abschreibung 26 41160 229 29755 ö 534 824 25 Konto Rohmaterialien... 574 772 55 Resteinzahlungs konto... 8 23 6509 * ö id dvdr Js ß; 4 siiõ d dd p r en . Verlust. Gewinn. a 309 648 76] Geschäftsgewinn. .... 341 60565 Abschreibungen ... 333 wen, . 7223 15 3418 353 75 NRelngehlmmnmm 260905 ö „ ᷣ Nd did dg 4 XD Ds F
Geprüft und richtig befunden: P. Schmädicke, Bächerrepisor. Berlin, den 31. März 1922.
Attiengeselljchast für Film⸗Fabrikation.
er Vorstand.
Waschneck. v. Kum mer. n Bilanz ver 31. Dezember 1921. Attiva. A 4 4A 3 d K 5 4928 34 J 21224 J JJ ö 93 08750 1 768 66268 Geräte, Maschinen und Werkzeuge .... ..... Dvds T 10060 Abschreibungen ..... JJ 28 360 81 255 24730 Schuldner (einschl. Forderung an Trier) ée ...... 596 45231 . und Fertigfabrikate... kö 927 143 08 J Kö 682 41548 Beteiligung an den Keramentwerken ...... 600 000 — R J S0 000 - valkonto 34 000, — Verlustvortrag aus 1924... .. 192 436192 J 317577 76 510 01468 9 5 425 07611 Passiva. w , k . 1ẽ7000 000 — i JJ 3 066 34411 Avalkonto Nationalbank 4 34 000, — Bantkschuld wd ( 9 , , 661 932 — ö 6 800 - 5 Eo o? 6II Gewinn⸗ und Verlustkonto. — e . Soll. 4 its Verlustvortrag aus 1929... . ö. 192 365; nn n, aun 91 763 05 . 462 223 344 44 Gezahlte Zinsen .. J / 37 77781 erh dr, k 233 987 39 . Maschinen, Geräte und Werkzeuge. 28 360 81 121 44831 w 3 400 - 670 17053 chen Scifft Saben. J 1 Verlustvortrag aus 1920... K 192 436 92 6 ö w 31757776 510 01468 670 170653
Minden, den 30. Imi 1922.
Der Vorstand. C. Hopy.
. Gerst mann, V
——— . —
Mindener Gisenbeton⸗Werst, . 6., Mewag “.
. 6 * a, n n
. Bezugsstellen ist proͤbisionsfrei. Bei Ausübung des Bezugsrechte im Wege der Korre⸗
Sweite Beilage
Nr. 203.
1. Unter suchungssachen.
2. Jufgebgte, Verlust- u. Fundfachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verläufe. Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
3. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
er
r
Berlin, Montag, den 11. September
1522
ffentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 33
5. Erwerbs- und 2 enossenschaften. Niederlassung ꝛc. von ,,
8. Unfall- und Invaliditäts- 2c. Versicherung. 29. Bankausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen.
— —
Befriftete Anzeigen muüsffen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. Mg
5) Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesell chaften.
7 5 * 7 * o * Actien⸗Gesellschaft für Elektricitäts-Anlagen, Berlin. In der außerordentlichen Generalversammlung unserer Aktionäre vom 58. August 1922 ist u. a. die Aenderung unserer Firma in Deutsche Telephon— werke und Kabelindustrie Aktiengesellschaft, Berlin, und die Ausgabe von „ 0 000 090 auf den Inhaber lautenden und mit Dividendenberechtiguug ab 1. Juli 1922 ausgestatteten Stammaktien beschlossen worden. Diese 50 060 050 Stamm⸗ aktien sind von einem unter Führung der Deutschen Bank, Berlin, stehenden Kon— sortium übernommen worden mit der Verpflichtung, dieselben den Inhabern der alten Stammaktien unserer Gesellschaft zum Bezuge anzubieten. Nachdem die durchgeführte Kapitalerhöhung in das Handelsregister eingetragen worden ist, fordern wir namens des Konsortiums die Aktionäre auf, ihr Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen guszuüben: 1 Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses bis zum 27. September 1922 (einschließlich) zu erfolgen, und zwar in Berlin bei der Deutschen Bank, bei der Mitteldeutschen Credithauk, . bei dem Bankhause J. Dreyfus & Co., in Dres den bei der Dentschen Bank Filiale Dresden, in Frankfurt a. M. bei der Deutschen Bank Filiale Frankfurt, bei der Mittel deutschen Credithank, bei dem Bankhause . Dreyfus & Co., . bei dem Bankhause Facob S. S. Stern, . in Samburg bei der Deutschen Bank Filtale Hamburg, ö. bei der Mitteldentschen Creditbank Filiale Samburg, . in Köln bei der Deutschen Bank Filiale Köln, bei dem Bankhause Sal. Ophenheim & Cie., . bei der Mitteldeutschen Ereditbank Filiale Köln, in München bei der Deutschen Bank Filiale München, . bel der Mitteldentschen Creditbank Filiale Munchen, in Leipzig bei der Deutschen Bank Filiale Leipzig, bei der Mitteldeutschen Creditbauk Filiale Sein zig, (i Mannheim hei der Rheinischen Creditbaut während der bei diesen Stellen üblichen Geschäftsstunden 2. Zwecks Ausübung des Bezugsrechts sind die alten Attien — nach der Nummernfolge geordnet — ohne Gewinnanteilscheinbogen in Beglettung eines doppelt ausgefertigten Anmeldescheins einzureichen, wofür die bei den Bezugsstellen erhältlichen Formulare zu benutzen sind. Die Ausübung des Bezugsrechts an den Schaltern der
.
spondenz werden die Bezugsstellen die übliche Bezugsgebühr in Anrechn bringen. 3. Auf, eine alte Aktie werden 4 5000 6 Aktien zum ,. 3 gewährt. Bei Ausübung des Bezugs ist der Bezugspreis zuzüglich Schlußschein⸗ stempel bar zu erlegen. 4. Die Aktien, für welche das Bezugzrecht geltend gemacht worden ist, werden . mit einem die Ausübung des Bezugs kennzelchnenden Stemphelaufdruck versehen zurück- ⸗ gegeben. Die Finzahlungen werden auf einem der Anmeldeformulare quittiert.
5. Die Aushändigung der neuen Aktienurkunden erfolgt laut besonderer Bekannt machung gegen Rückgabe der Kassenquittung bei derjenigen Stelle, welche die Gutttung ausgestellt hat. Die Bezugtstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitk⸗= mation des Vorzeigers der Kassenquittung zu prüfen.
Gleichzeitig fordern wir unsere Aktionäre auf, die in ihrem Besttz befindlichen
err ge.
. alten Aktienmäntel zwecks kostenfreier Abstempelung mit der neuen Firma einzureichen. ö Die alten Aktien, die zwecks Ausübung des Bezugsrechts eingereicht werden, — werden bei dieser Gelegenheit abgestempelt.
.
Berlin, im September 1922. Deutsche Telephonwerke und Kabelindustrie Attiengesellschaft. Der Vorstaud. H. Hellenbroich. Dr. P. St einer.
.
rs Durelasticum⸗Werke Akt. Ges. Aktiva. Bilag nz ver 31. Dezember 1921. Vassiva.
[XJ
oõꝛ gol Crimmitschauer Maschinenfahrik.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der Sonn⸗ abend, den 3090. September 1922 im Kontor der Gesellschaft stattfindenden 30. ordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.
Beginn der Anmeldung 5 Uhr, der Verhandlung 57 Uhr Nachmittags.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und Gewinn- und Verlust⸗ berechnung über das Geschäftsjahr 19221/1922 sowie des vom Auf⸗ sichtsrat erstatteten Prüfungsberichts. Beschlußfassung über Genehmigung dieser Vorlagen und über die Er⸗ teilung der Entlastung auf das Jahr 1921/1922.
3. Beschlußfassung über die Verwendung
des Reingewinns.
4. Wahlen zum Aufsichtsrat.
5. Beschlußfassung über Erhöhung des
Grundkapitals um M 900 000 durch Ausgabe von 300 Inhaberaktien über je K 3000 und dementsprechende Aenderung des Gesellschaftsvertrags sowie über die Einzelheiten der Aktienausgabe.
6. Erledigung eingehender Anträge. Nach § 15 unseres Gesellschaftsvertrags sind behufs Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung die Aktien vor Eröffnung der Generalversammlung für deren Dauer dem protokollierenden Notar zu übergeben.
Crimmitschau, den 8. September 1922.
Der Aufsichts rat. Otto Göldner, Vorsitzender
1
0
65296 Wir geben hiermit gemäß 5 240 des H. G.-B. bekannt, daß die Bektriebsrats⸗ mitglieder
Herr Eypedient Paul Steinhäuser, Herr Dreher Max Thümmler in unsern Aufsichtsrat neu getreten sind.
Crimmitschau, den 4 September 1922.
Crimmitschauer Maschinenfahrit
Aktien⸗Gesell kö
hinzu⸗
65371] Kölner Reederei Actiengesellschaft in Köln 4. Rhein. ; Bezugsangebot.
Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Aktionäre vom 19. Juli 1922 hat u. a. beschlossen, das Grund⸗ kapital um 2 Millionen Mark, also von 2 Millionen auf 4 Millionen Mark zu erhöhen durch Ausgabe von 2000 Stück auf den Inhaber lautenden Stammaktien von je 4 1000 Nennwert mit Gewinn⸗
65065] Werschen⸗Weißenfelser Braunkohlen⸗Attien⸗Gesellschaft, Salle a. S. 4 o0uige Schuldverschreibungen der vormaligen Waldauer Braunkohlen⸗ In dustrie⸗Akt. Ges. — Ausgabe vom Jahre 1902 —. Bei der am 4 September d. J. vor einem Notar erfolgten Auslosung von 50 Stück 4 9ο igen Schuldverschreibungen zu 4 5090 der vormaligen Wal⸗ dauer Braunkohlen⸗Industrie⸗Akt. Ges. — Ausgabe vom Jahre 1902 — wurden die Nummern: 1 16 25 39 101 121 130 182 1935 194 196 206 233 234 237 283 343 346 355 363 3823 384 385 413 440 459 475 478 527 641 642 675 715 724 725 729 731 742 744 746 799 860 890 g03 24 954 g56 g62 963 969 im Gesamtwert von A6 25 000 gezogen.
Die Rückzahlung erfolgt gegen Rückgabe der ausgelosten Stücke ab 1. April 1923 bei unserer Kafse in Salle a. S., bei dem Bankhaus Reinhold Steckner, Salle a. S., bei der Dresdner Bank, Berlin W. 56, bei dem Bankhaus Baß R Herz, Frankfurt a. M., und es hört von diesem Zeitvunkt ab die Verzinsung derselben auf. Der Wert
etwa fehlender, noch nicht fälliger Zinsscheine wird bei der Einlösung in Abzug gebracht. Nückstände aus früherer Auslosung: Ausgabe vom Jahre 1902: Nr. 5 175 376, 1. April 15921. Salle a. S., den 6. September 1922. Werschen⸗Weißenfelser Braunkohlen⸗Aktien⸗Gesellschaft.
Dr. W. Scheithau er. S. Kroschews ky.
65066 400 ige Schuldverschreibungen der Werschen⸗Weißenfelser Braunkohlen⸗ Aktien⸗Gesellschaft zu Halle — Ausgabe vom Jahre 1890 —. Bei der am 4. September d. J. erfolgten Auslosung von 20 Stäck 4 olo igen Schuldverschreibungen unserer Gesellschaft zu 4 1600 — Ausgabe vom Jahre 1890 — wurden die Nummern 3 5 12 76 155 158 191 225 240 2895 321 385 436 448 483 625 719 729 747 759 im Gesamtwert von 4 20 000 gezogen. . Der Betrag derselben 2. Januar 1923 ab bei unserer Kasse in Halle a. S., bei dem Bankhaus Reinhold Steckner, Halle a. S.. bei der Dresdner Bank, Berlin W. 56, bei dem Bankhaus Baß KR Herz, Frankfurt a. M., bei dem Weißenfelser Bankverein, Filiale des Salleschen Bank⸗ — vereins v. Kulisch, Kaempf & Co., Weißenfels a. S., zurückgezahlt, und es hört von diesem Zeitpunkt ab die Verzinsung derselben auf. Der Wert etwa fehlender, noch nicht fälliger Zinsscheine wird bei der Einlöfung in
Abzug gebracht. NRückstünde aus früherer Auslosung: Ausgabe vom Jahre 1890: Nr. 437 861 863, 2. Januar 1922. Salle a. S., den 6. September 1922. Werschen⸗Weißenfelser Braunkohlen⸗Aktien⸗Gesellschaft. Dr. W. Scheithauer. H. Kroschews ky.
wird gegen Rückgabe der ausgelosten Stücke vom
os Werschen Weißenfelser Braunkohlen⸗Aktien⸗Gesellschaft, Salle a. S. 450i ige Schuldverschreibungen der vormaligen Waldauer Braunkohlen⸗ In du strie⸗Akt. Ges. — Ausgabe vom Jahre 1919 —.
Sei der am 4. September d. J. vor einem Notar erfolgten Auslosung von 10 Stück 3 c½ igen Schuldnerschreibungen zu „ 560 der vormaligen Waldauer Braunkohlen⸗Industrie⸗Attien Gesellschaft — Ausgabe vom Jahre 1919 — wurden die Nummern: 39 45 98 128 141 155 197 248 251 276 295 327 333 339 340 379 412 433 443 452 455 464 478 486 501 527 540 550 584 591 597 723 760 766 772 S864 gol 908 923 949 961 985 1009 1080 1118 1146 1164 1212 1228 1256 1264 1274 1278 1296 1320 1348 1388 1405 1466 1467 1473 1516 1624 1629 1666 1679 1737 1759 1775 1776 1816 1830 1837 1851 1855 1866 1901 1959 2030 2042 2054 2093 212 2113 2117 2118 2141 3145 2180 2185 2194 298 2209 2214 2236 2237 2247 2375 2381 2398 im Gesamt⸗- wert von AM 50 000 gezogen.
Die Rückzahlung erfolgt gegen Rückgabe der 1. April 1923 mit einem Aufgeld von 20 bei unsexer Kasse in Salle a. S., hei dem Bankhaus Reinhold Steckner in Halle a. S., bei der Dresdner Bank in Berlin W. 56 und
ausgelosten Stücke ab
K 5717 er Kapitalkonto . 2000 000 — berechtigung vom 1. Juli 1922 ab. Das ei dem Bankhaus B . Serz in X Bankkonto Deutsche Bak 203 oi 4 * Bankkonto Bar⸗ ee Bezugsrecht der Aktionäre ist und es ane , ö . . Der Wert et Postscheckkont?ꝰ? ..... 28584 mer Creditb. 3 460M 33 ausgeschlessen worden. Von den neuen fehlender Zinsscheine wird von dem FRaxitalhelrage n Abzug gebracht . Deb nen ontsa⸗ 193 883 KRreditorenkonto 123 74037 Stammaktien ist ein Teilbetrag von Růckstãnde aus früherer are lefg; 3 J 28 56 Vortrag. 4 80677 * 1000 900 den alten Attionären in der Ausgabe vom Jahre 1310. Re. 163 S869 1184 201 6 April 1921 Inventarkonto: AH. Weise zum Bezuge anzubieten, daß auf Halle a. S. den s. Scytember 1920 . . Bestand 1. 1. 21 R481, 18 je zwei alte Stammaktien eine junge Werschen· Weisßenfe ser Braunkohien · Aktien⸗Gesellsch ft. Zugang... 27 766 20 Stammaktie zum Kurse von 100 o zu⸗ Sr B. Sche it ha ner 5 Kroschew gk 9 ⸗ Vo Töss fäglich 8 /o Stüchzinfen vom 1. Juli ö — . 1 20 0,0 Abschr. 22 049. 46 35 1979: . gegen Barzahlung bezogen werden Gan R Mi * B ,, — ann. 2 2 ö cden die durchgeführt, Karitel. Yalicig, 6, iner glbl alltie nge ellschaft, Halle 6. , n,, . erhöhung in das Handelgreglster ange. Bilanz für ven 31. Dezember (Schluß des 1. Geschaäͤftsjahrs). Ʒugan 80 dib. 5 ö ge. Attida gang 3 tragen ff, fordern wor die Inhaber unserer ü Pa ssiva. . . . ö Aktien auf ihr Bezugsrecht unter nach- a nb ant 1 515 . ö . r — ö. ö k zu . Kontokorrent. Roniokorrent: . Gebäudekonto: . ie eltendmachung des ezugs⸗ kguthaben 1685 738 60 8 ö . Befland J. 1. 21 260 452,55 rechts hat be Vermeibung deg Verkastes Ban lgutha 9 4 ; Bansschulden g 5 sch. ) Jugang .= . Kasernen The bee eh Zonstiar= l ds . fi zan zen o Senfter, , ,. . . einschließlich zu erfolgen. . MWarenbestän de 485 412 l,, 5 9ο Abschr. 17 394.77 330 500 2. Das Bezugsrecht kann ausgeübt Akkreditive... 2 500 000 Gewinn⸗ und Verlustkonto Grundstückkfonto: P werden ( , 28 00 Bestand J. J. 21 25 00, — in Köln bei dem Bankhaus Deich⸗ Kannen... .. 98000 Jugang 40 245, — 65 245 mann 83 Co., Fässer ß, , ö. — bei den Herren Edmund Salm . . JJ ö æ Co., Bavenstraße hö, ; Fuhrparkkonto ..... 1 während der üblichen Geschäftsstunden. ö Verlust⸗ und Gewinnrechnung für 1921. age ron; 1 . f ai , 266 36 nt osten . JJ 55 T3 75, i visionsfrei, sofern die en Aktien nas K 2 ⸗ der Rummernfofge ordnet ohne Divi- Zinsen und Bankspesen. 190 354 . Gewinn⸗ und Verlustkanto der 31. Dezember 1921. dendenschein . 3 eingereicht . JJ 132 792 . a e — a , 2 fifols ö . . Be⸗ , e , n. J 224 An Vo JJ 27 6758 er Uebertrag Fabri⸗ zugsrechts im Wege der Korrespondenz so unterhaltung an , een det,, ö . Handelsunkostenkonto 231 559 zugsprovision in Anrechnung bringen. = Kannen 2157 . Frachten kanto .. 17 9433 . Die Aktien, für welche das Bezugs. 4 Fãsser 1z1 33 . BProvistons konto... 38146 e,, , . wird, werden abgeffempeit Ueberschukbt-.·· 2426s ö Indentarkento ... 3 64h rc e ben 1131 33 s m —̃ö . 638 3g , Geltendmachung deg Bepugs= . , . 1 / w, r, e s denne en Run won ö än, wehen sr et bias nr wer ; 3 zuzũgli o Zinsen ö ; F MJ . I. Juli 1322 nebst Echlu len e fh zoo dem geseßlicbeg Reservefondßs? . 80 725 80 72332 einer der obengenannten Stellen zu seisten. Vergütung dem , gemäß 2? .. 2 696 — Düsseldorf, den 22. Juli 1222. 6. Die Begugsstellen sind bereit, den Vorkrag auf neue Rechnung... 65 457, 98 Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren:; An⸗ und Verkauf fehlender bezw. über⸗ 3 403, 99 ( Fabrikant Alfred Rogler, Düssel dor, als Varsttzender, schießender 3 22 zu vermitteln. Halle S., den 14. Juli 1922. . Rechtsanwalt Dr. jur. Leonard Dicken, Düsseldorf, Köln, im September 1922. Galicia Romana, Mineralpl⸗Aktien⸗Geselljchaft.
Bankier Dr. jur. Max Oechelhäuser, Berlin.
Kölner Reederei Actiengesellschaft.
Unterschrift
* 2 * 2 —— 2 w n 3 * J ö 7; 7 7 7 7 7 , Q Q
w