1922 / 203 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 11 Sep 1922 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage

2. 3 . ee Dittmann, Görlitz 8,

—S— FXS8

.

zum Deut

schen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Pauspapierr: olle en⸗ nde 6 eßkopiermaschinen.

tieren? alter t für rorie

Nr. 203.

Berlin, Montag, den 11. September

1922

1 ee, me m,.

bei der Geschãftsstelle eingegangen sein. Mi

ö . ö Befristete Anzeigen müffen drei Tage vor dem K—

w 8 G =*

Schutz und 2

hülle . ge f. mit Speisen und Sch. 75 252.

Ja, G. L. Eberhardt, . ö angetriebene zum Schlagen von o. 9 für Konditoreizwecke.

34 S834 761. Rudolf n, . Erfurt, k 2. 22

26 766. Ernst ö. Bürgerstr.

Säl gh. 39 ef .

gscheid Altdorfstr. 25. erhütung des . von ö Substanzen. 1

24 926. Emil A. Schneider, K i. B., Gartenstr. 29. Aufbewahrung

Dr Jung * , 2 r . ö . für Klein kalteanpeêraie .

: Dr. Ing. G, Rumpler, i ,. ö

isc Verdampfer und ei ,. Trennwand.

r, Zweigniederla . Glũhlichtlampe. Wassertorstr. 324 690. Albin Ortloff, Char⸗ , 33. Krückenloser :

Glühlampe.

eingebauter ; 5 4

3) Gebrauchs⸗ muster.

Ze. S824 8144 Alfred Eisenberg, Siegmundshof 3

ö ö u. dgl. 7. 22. 19 11 513. Poetter G. m. b.

Feuerùngscn lage.

eingebauter 15. 8. 2. O. 12995.

Zb. 24 665. Sofie Schubart, a4. Czermak, Paunshausen, Sberbay. t, . 336. 824 935. Artur Frhr. v. Gravben⸗ Herzog Rudolf⸗S

engewi 6. bei

Babcock & Vilcor . el⸗WeaáRáû Ober— Wanderrostfeuerung mit

Wilhelm Schneider, u. Rar F. 3 Leipzig · Reud⸗

ange K ker

Aufrollvorri ö für Sch. 75 109.

Steckleitungen für eleftrische Gehrauchs⸗ gegenstände. 27. 2c. 824 850. Wornet & Sri 6er w e , mer für

Max ö. Schönau, Fost . Het fe Sicherungẽpatrone

mit auswechselbarem, durch Ver schraubung . ö rr , Schmelz

Krogsgaard C Beger, Fe e , , mit seitlicheni

32d 5885. Armln . . ö, . 9. Mehrfachsicherung.

Iz G33. K Schade, Groß. pre lenbech i ir biw ro ub fle fi

33 Gro. Adolf Hausen, Hittfeld, verbunden mit 26. §. 27 H. 94272. . V5 144. Siemens & 1 Akt. Siemenẽstadt b. Berlin. i. mit unverlierbarer Mutter.

hausen, Rhld.

r,. . m. b. 34 Re dee. ,,

Klei nkühlmas chi ne.

Reinhold Hanke, Höhr. . für . 7. 8. 7

reuth, München, Sicherheitsket te für Geld⸗ J ö

Zäb. 325 125. Älixe Gutherz. München, . ,, ,

Wilhelm Kahlow, Ham⸗ Schlüsseltasche.

Steigmann,

D. Ductsch, Ham⸗ ch 8

w . er en,

fe von be⸗ 18. 7. 22. Sch. 75 077. mil Schönfeld, Braun⸗ , rüstet.

Hoh meister,

. flüssi iger ö

Ainmillerstr. 37 e. , Font tenz.

BVorrscht g. He Tbamenn g 28. orrichtung reichs. g , Sch,

Mannheim. Otto⸗Beck Str. 27 Wanber⸗ rost mit inf eta zur . von

Scheideweg 37. 22. K. 91 375.

Augsburger Str. 35. u. Erng Emanuel, 33 Am Schwimmbad 8.

d ; . amn ang . . des ö 3

Frankfurt a. M. ö. 3. St. 27 395. Pinias Wanschel, K 1 aus ö em i, we,

Dr. Pin ias Wanschel . Frankfurter selfst lit gem ge wee,

3 6. h Steinmüller Runge für die ö ö. der klappbaren Wände

Fahr egen. inch . Eisenbah hmvagen.

Sch. 75 079. 26 Georg Kleinschnitz, Würz⸗ Essenträger.

86 054. e. Kleinschnitz, Würz⸗ Essentrãger.

ö Max Eudner, ö . Str. 7. Topfschoner. 16. 8. 22.

Aluminium * waren. rin Friedrich Cords, ö ingeordneter

Gummersbach, Rhld. ,, 824 . 33 Faul, Lahr i.

änge und ,. H. 93 889.

249. 824 558. Georg Heil u. Wilhelm Paul . i. B. Rauchfang I7. 7. 2.

24g. 9 829. Hans Hansen, Bremen, Damburger Str. 128. Verschlußklappe für Schornstein ẽffnungen 317, . i Ewald Bals, Regelbare Wsperrvorrichtung, für Schornsteine. 2. 7. 2.

ö l08. Fritz Schreyer, Dort⸗ aiserf Rauchgas schleber.

24 724. Gasofenbaugesellschaft H., Duisburg⸗Meiderich. Förder⸗ ü Kohlen staubfeuerungen. b 366. S24 822. Textil⸗ Industrie Akt. WGes. Wichlinghausen. . Hi und Schuh bänder. * 9 2.

3 il n. Wilhelm atte 3 e,

5. Be lin, 86.

ö & Foppel Rlappenunter tstüt zung Selb e Ten agen. 21

fear r . f ißsc süieß

Andreas Jo) Bil igen⸗

R tt 3 2 cba ever,

a. n von Lunte u. Gash ) jah nsis herung. ö z . Kappes, gh

Schwertstt. tto Miethke. ö

. halter

Nagel reiniger. 3c. 825 123. O i Schmuckzopfhalter.

c. 8 ier Arturg Orribile, Dr. Guftard Rauter, Pat - Anw. 3 W. 9. FRammrein gungsgerät, bei

, g gin

ien 4 eig. 6 e g wuf ö.

ö. Hado Essentrãger

ngarten Söhne

Aluminium⸗ eg eie Cords, dessen obere Deffnung mit einem miichterfermm igen Rand versehen ist.

, e Hüttig, 9 Kleiderbügel.

dad se is Fa G. H. Kunze, Berlin. tierische o. dgl. Figur aus ö. als Christbaumschmuck. 23. 4. 22.

Fa. G. H. Kunze, Berlin. ß Figur, Spielzeug o. ö 8 Ghrislbaumschmuck

Heinz ö ,. w in ngdörrichtung für land wirtschaftliche und Haus

. 9 a.

Ben 1, Elektrizitäts. Gesellschaft

Grub 96 . rer. Frankfurt a. M

waren⸗ 8 Wasserkessel,

ö . Ze. 825 150. Göttinger Elektro⸗Schalt⸗ 3 Hecke, Ruhstrat G Co., Götti Notbeleuchtung mit *. Fern au ghõsung für die kleine go.

382 . 5 W it, ; ö für Dachständer.

25 157. Grubenlampenfabrik Do⸗ mini, ö. i. W., Abtl der Swreng r. ecke i. W.

) Sscherheils⸗ *

& Hefner Akt.⸗ Momentdreh⸗ . er zur, . =. von Ternantrieben

Sch. 74 346. von Kämmen . 8. 22. O. 13095. Schweiz 23. 5.

Hens Hahn⸗ 83 2

ft für . . i leer e eee

5153. Hermann Molle leben. . 8.7.22 95 Ernst . Landhausstr. Stuttgart⸗ h, 40. Maschenhalter . . Siehe, 16. 8. 6. Sch. 75 .

zal. SS 116.

z zilhel el m dhe auto . He lun von S . gi ö für elek⸗ ische Sicherungspatronen. 2

L auf ö. hei lampe. 1. 7. 2

Nenschliche,

& Maeser, Chemnitz⸗

4 . junge . Doppeldruckknöpfe.

il 8335 147.

stofffa ibriken schlußsiche rung in

r . 031. Johannes Fleck, Ribnitz 235182. . 34 ö von gart⸗ Gaisburg,

git mens Sauer,

Yilkroteleyhon.

; e; 3. 5 lum ö mblech. 27 3 uh gen . 27 b. S25 135. Ehristlan

hung. Dechbet se ner in 7.

. . gens⸗

. ei e. Genen ton.

Hh, gen, . .

tauer Maschinen fabrik,

berg. Cassel, Ludwig Mohr · Str. 3. Brehfensterdichtung. 24. 7. X. S. 93 951. 376. 8235 122. Adolf Weiß, Freiburg i. Br., Rheinstr. 54. Verstell⸗- und aus⸗ ziehbater Gerüstträger mit Schutzwand. 7 7 RD. W d. 38a. 825 020). Joh. Badent, Mor bach a. Hunsrück, Bez. Trier. Verstell⸗ bare Schablong ohne Gewinde für Voll⸗ atter. 4. 8. 22. B. 99 337. Sb. S24 793. Rud. Engler, Saalfeld Saale. Antriebsvorrichtung für verstell l⸗ bare Transportwalzen an Holzbearbei⸗ . 16 1 , S825 189. Rudolf Teuchsler Lörrach. Versteifungseinlage für Filz höht 1 8 186. 2a. D246 706. Otto Rieger, Um a. D., Alte Röhren 2. Ellipsen: irkel. ö R. 56 478. 42a. M 863. Engelbert Martin, Ham⸗ born, Vereinstr. 5. Geradführung für lern. . 12 825 186. Albert Hansel, Prag⸗ e n, Vertr. Cduard Hansel, Aschaffenburg. Nuller, Ersatz für den Nullenzirkel. 17. 8. 2D. H. 94 230. 422. 825 195. Wilh. Schütz, Dortmund, Stahlwerkstr. J. Zirtel. 11. 1. 2. Sch. 73 354 42. M4 858. Otto King, Furtwangen j. B. Einsatzfederzirkel. 14. 7. 22. K. 91 913. 1426. 825 009. Adolf v. Hinüber, Magd burg, Hohenstaufenring 2. Rollentafter. 17. 7. T3. H. G5 g. . 426. 5 113. a. Aug. Kirsch, Aschaffenburg. Lochlehre. 14. 7. 22. K. 91 014. 12. S24 714. Maschinenbgu⸗Anstalt Moll Akt.⸗Ges., Chemnitz. Oelstands⸗ schauglas für elektrĩsche , Oelschalter u. dgl. 21. 7. 22. M. 74 764. 422. S5 069. Dipl. Ing. Carl We est⸗ hmhofen, Charlottenburg, Kaiserdamm 23. di tie zun, Betreiben trockener Gas⸗ messer. 8. 22. W. 62 695. 2g. 83 . 3 Stehle C. Söhne, Feuerbach, Württ. Antrieb für Sprech⸗ maschinen mit Federtriebwerk und einem die Feder aufwindender Elektromotor. 32. 9. 6. 1. St. 23 S635. 42. 824 617. Alfred Gebhardt, k dorf b. Weida. Doppelglas. 1. *. G. 52 214. ö S824 626 Fritz Kurth, Hamburg,

0 L L* r

9 36 866d Hammerlandstr. 158 Winkelbrille für

Strchngg r . luftsaugepumpe

, Sgegenstände. Rohr⸗ und g

Otto de Ses. ,

Dit. Bauer, Hamburg, ,, 43. Grudeohen zum 4 seß en auf Kochherde, 5 6 Gabriel ö

. 6

D hf, . & enen, del üillo fen

er . .

deer h lãgerftr.

40. 6. 776. Auguft Krieger, Cöpenick, ere, n, n.

Cech derb n barng zur Herste lung von hermetischen Verschlüssen für Behälter aller Art. 14.8. 22. L. 50 340. ; Wetzel, Aschers⸗ Lederschleif⸗ 21 W. 60 6.

Gust. Rafflenbeul, ,,

e ese r. gib ler frogr . ie.

277268 3 47

Stanʒh aus io Lagerrahmen für .

6 ughes 1 , . hen) ppar⸗ ie, en,

esektrische Kleinmotorenanker. St. 27 3353

215. 824 824. Paul Bachmann, Dye den⸗ Vi ühlau, Schönfelder Str. 6 On ech

. nfch *. 8

38692)

Stielbefestigung und Besen. 3. 33.

Ohlinger, Edigheim Fensterputzer. 15 9.

por . en.

und ,

Arbeit stich für

8

ei, nn, ,,. arat 35 23 prä gui ren von Dachpappe.

dh Blaß, St ö. K 11 rendufneh mer

Me ( 41 lurgisck

.

ö .

zac 5 O76. Karl

Aufh urg b. Frankenthal. 2

He elektrischer

Net t V

. nis schyl. *

63 in 6.

*

berdampf⸗ Sign gn pe 3.

gie , ndi 8 ö ö ö 16 . ö

Brunnenstr. Pap ,,

9

2

kreise . . Wilhelm Wörner,

heim i. B, Beltluch. 7. 8. 77. W. 6 35. Curt Fis scher, Flosterstr. 97. J 8 robenhaken aus Draht zum Anhängen an Wandbekleidungen u. dgl. Lokalen u. dgl. 12

S) ö. Max List, Hagen⸗Emst, Pneumatisch an der Kleiderhaken.

S234 934. Friedrich Hanft, Rirg⸗ Frauen torgraben rahmung für Unterseßplatten ö 6 liche Gegenstände. 11. 8. 22. H. Rudolf Rnoblich . nober, eher str. 60. Löffelhalter.

. Reinhold Freitag, een b. Coburg, ol rig .

5 S355 9661. gib ger Il n a rn bgren= Fabrik . Cord

, nen, zaf. 82 733.

Berl in, ge e wier 23

. Sg bz. Schmid & Rehfuß, Tah e Pebelbruchband.

53. 5 662. Adèle Huber, Arenberg Augenschutz⸗ und At⸗ ,, ö . Merz⸗Werke Gebrüder 5. Cra fact a. M⸗-Rödelheim. Ge⸗ Schutzhrillen.

S 4 807 Josef Tratiner, ö . en,. 2X. fte 6 J

gg. 955 3 ö. Buda⸗ A. Kuhn, Pat. Prãäservativ.

. in S5 , 3 ung

l⸗ ß, ö iche . 3 Sender rana gen.

hi 1g an Sperren der ä ee oel. bei

, der Eier troden, ee. . tr merelektroden von ele ktrischen Hi

heheberrri ich . schlagsvorrichtungen. 14. ö. 2. *. 67 452.

. hin n.

29 Gompgrt;. Altrah lstedt. . in . . einem

ö e ng Hirsch, Silherwe

16 Steh Se fhen ners J . BVorrsch hlung zum Ve erstellen der M desser we sle bei . chneidemaschinen.

. n Rolle. Senkingwerk Akt. ⸗Ges.,

b. Ehrenbreitstein.

ö der

gran bh a. s 5 elektrischen Nieder⸗

. - befestigender

Höberm lan, re. R 96 g6or⸗

res D rern, mit. eigener .

Fritz Köhler, Hildes—⸗ Schnurrollen⸗ ür li grienhn e ne Oese. 10.7. 22. Max- , g ern f e Egnpe mit ein⸗ 3. 6. 22. S. 50 260. derm. Riemann, le trische Rõöhren⸗ . als 2. , mit Endmetall⸗

P. Schlesinger, Elek rische Eier e geschlossenem D, Sich h Hotz.

ö S824 836. Rudolf Sewig, Berlin⸗ Friedenau, Lefevrestr. 22. K eng

t Blomberg, Neu⸗

Mufterdruckwalze. .

232

. . . 9. 9g ö p. odam. .

2

5

2

P

1

Gesel lschaft nn yrt j ge

va ui. men iner. 33. Mela ur aglsche

Bernh. Bruns, Essen, . 8. Heißluftkocher. .

S825 124. Gustav Tunke u. Emil Funke, Nienburg a. S. Dauerbrandofen i e ve . Füllraummantel.

40. Solar Böttcher, Berlin, Liegnitzer Str. 78. Ofen. 17 ;

3. Kauertz, Neukölln, , . 19. ö für Gas, . Beheizungsmate⸗

. Dipl. . Ing. Justus Nürnberg, , . Str. 15.

k Kirschmann, Westfälische Str. 30. . Heizdorrichtung.

n t Schwarz, Ham⸗ Küchenherd mit Rel igu gef bern. 17.822. Sch. 75295.

bach b. Het elbeig, einrichtung

27. 6. , W 6 368. 824 637. ie der Brauer, Dit⸗ tersdorf, Bez. Dresden. und . bestehender Fächer. 11. 8

525 002. Lorenz Zimmer, Pforz- Genossenschaftstr. 41. He offener tein. 30. 6. 22. 3. 14 9654

. enjt Ludwig Göhlert, Wäscheklammer m Schenkeln. 6

n. ei meid ö .

2 wi 7 chw . . el. Ei inführu⸗ 6.

ö. angernn der e ö . echt . des Gesetzes, k . . ö .

W W sisn. 3.

ontalen , 3. i Ventilatoꝛ.

. . n 1 . . X 9 . 825 175. Josef Hoberland, Gab⸗

J . 5 J Fig lc

30d. *5 183. Liegnitzer Str. 38.

Luft se hifft au de ifi, tt kern, güorrich . 96 ö. Friedrichs ha fen 6. Gasr reinig

Q 5 * hußzgas mantel für . arre Ehe mnie Geb leg,

N33 scho Kc . n Gebrauch. 10, 8. ; 2c. 2] 66. ar . 8 ie Baden, Schweiz: V ; Mannheim⸗Kö tt ; ö ut sch i r n mit ange echten Kont⸗ , ken.

J Müller, Nürnberg P . Str. 41. E digen zr lemmenscht uz

, , . 3 Saalfe 1d a.

58

8, Lübeck. Glieder⸗

Sans Müll, . Bay . 22. zum Salten Schirme u. dgl. 5. 12. 21. . 824 759. Willy Riechers u. ö

en bare

*. Reupke, Bremen, Kindertraggestell.

Diedrich Düllmann, Neckar 3 .

Wese hmafl ien abrik. ö hw as⸗ hn

dich a er Br

Kohlen, Torf u.

ö a. 167 e 99 nrricht nz j r die Gas ren in ger.

ben en, ö 3 mg a. M.

Oskar Böttcher, Berlin, Filter . Respira⸗ B. 99 822

Zoe. 834 916. Karl Kachler, Stutztgart, Hohenheimer Str. 56. gere gg.

, cher. Kinderflasche.

S* 76. Dr. Curt elo Sher. lottenburg. Kuno⸗Fischer⸗Str. 7. und bruchsicher angeordnetes glisicke in

i Apparaten aus G

Horrich ung Damenhandtaschen, M. 73 519.

Mar ö. X Hube er

N llban * Ke h und Dampf . ; * . 1

. ö 3 mi

ö cher Feuerungsanlage

19 8, 6. Arthur Henze, unkeninduktor

nit Schlitz Verbi indungen ö. Zähler anschli uß.

Erie, Th

Id r elt ek 66 reiniger.

3 and 13. 11 ö 66 sell ö. M

ö

,, 3. Berlin⸗ ö

ö at eickmann, ö hen. Bel gie en 29.

zie Ziffern 33 ö. die 3 n Di

i tterfallst⸗ ,, Eater sals

Conrad Mar Heine, mit , micem 6. 22.

? Se 6ss. Eugen . belschaller

Berliner Elektricitäts⸗

Paul Romansky Tro nme ne e

Schusmeg 6.

Silbermann, Elektrisches sen mit bft l em , 35. und Anheizroste.

Ro old Merz Luftf ah rz seuggor .

32 0 ö ahl 8 235 37 JI ; . 825 ol .

Valt. Wiest, Warmwasserheizungs⸗

Zußwig n . ̃ Gestell . . auf dem

1. . R . ö.

V orr schtun 9

inte w Werke Vorrichtung ö On . geh HSefä durch Ueberdruck.

X. h. 495 1 26 ienn d. ö ng r, Ph⸗ noleum 6. m. b. H. Schalttafel für elektrote echnischẽ

J . 8 842. Karl Rose, erningen 3 chli . 1 Licht⸗

rankfurt a. PH. , . . 20

e eh gj . .

Dresden, e off 15.

Kerl Di Te s, Düne. Teigprägeform 36. Hs von liefe rl hs Backwaren.

J . für manometer 7. 2. A. 35 644. ia. S4 8565. Franz Lohmann, Bersin,

V Rei chmelwser

1b. S374 635. ga , er Maschinen⸗ und Modellfabrik Künkel, Alfeld, Leine. . 53 ö ö. He Dh 824 744 inr. Herring & n, Misspe i. W. Formpresse für betrieb. 2. 4. 21. M. 3E. 824 WM. Josef Schlimm, Lüũttring hausen b. Olpe J. W. Dchablonierapparat für 6. ö zweiteilige Stücke. 27. 5.22.

Lg oz. Glas⸗· & Metall⸗In⸗ Frankfurt a.

536 Rn i 5 Sap ge 6 n.

. ag

Fr. Groß jr. A⸗G. Sch wal

J h kung? . 6 eugen 56 * ö n n * atz für Bügeleisen.

. er 36 von Rauchsignalen. . Hnenf e Delher

Ratingen b. Düsseldorf. richtung fir ö che .

CGinfpann vor. Aus Hopchz

andos ö

Heinrich ö ESchn vorrichtung gegen ö an elektrischen Heizapparaten.

S. 50 432.

Ver uchsmaschinen. Ge⸗ k Rhoiß, .

. in chlich,

er r cheftẽtr Verfr.: Dr. Ing. R Anw., Berlin 8W. II. 15. ; 22. R. 56 485.

80

Wagner & Co.,

Wendep lattenformmas chine. Badewanne.

England 8. 11. 21. nventions ö. Kap⸗

in J Ben ö

66 . tr. ö . M e,:

ahhh J ür D .

,,. 9. . . Str. 35. . . tt. 5. e erl.

ih, wi er 6

, Flebbe, Detmold. (Schluß in der folgenden Beilage

eleinen u. dgl. 12. 8. 22.

Wilhelm Wolber, Stutt⸗ Untertürkheimer

enfabrik Augs⸗ 6 burg. Greifer zruckmaschinen.

gr 740. Maschin hurg i. . . G.

. . ö

33 T Mirdorf, Hosentragklammer mit

. . 4 r e ng gn

sef . Aplerbeck, 2.

u. i l. 6 S. F Anwälte, Berlin g 14 tätigen Abgabe ö ö eingerichteter Behal fr für körnige und e , e .

fil el . b.

n n Spandau, Zündvorrichtung

Verantwortlicher Schriftleijer Direktor 3. Tyrol in Charlottenburg. cHlich für den Anzeigenieil:

Ver . der Geschäftsstelle Rechnungsrat Mengering in Berlt—

esch , Menge

gart⸗ .

ech, Kornstr. 9 Hen oh aIhungSw äschepresse.

daran hefe stigtem Hosenknopf. M. 74 ..

3 eier bn rger 4 . 3. ppi en,

Kr. Hörde. Find

Justabe Otto Heine, Carl . dudwig⸗ Mohr - S 3 Dr öfen ke sichtung 4 7 27 Dh 93 950. 824 826. Gustave San Francisco; Vertr. Carl K

a. Gust. Overhoff, Mett⸗ .

Alte er für, Wäschetrocken⸗ Johann Zehner, Ohen⸗

hach ö 6 Star kenburgring 17. stellbarer Vpparat zum Einfüllen von Beeren in Flaschen. 27. 7. 22. 3. 15 090. 341. 824 34. Emil Schüler, Berlin,

6. G. m. San Su g

ö sckel . r 6. le. mp Metalleinfassung

e iche e ns far . tücher. 22

go] 664. ** Seeg, g. vo.

6 z Elias, Berlin, Seifenquetf chform.

Felicienhütte Hermann

ein,. a. zöbers n . 2. .

8 amt ml .

Wilken . Londen⸗ ö Berlin, i ef . . zur Herste llung von un Jebrann⸗ ten Baustoffen. SLe, 18. 361 721. bach II, Wiesbaden. Schüttgut. 13. 5. 21. G. 53 817.

r Worber, Düsse Verla der G

. ö 1

8d. i . dorf, Birkenstr. Trocknen ö Wäsche 27.

Ahn Srtloff. Char⸗ Otto .

Stoch mit

9 38 . ö

S1 zutigart Untertürkheim. Zu⸗ legbarer Papierhalter mit . für Schreibmaschinen. D. 39 087.

. , . Kaiferdamm. 583

Druck der Yer deuhfchen B Verlags anstalt, Berljn, R

ere nr ästf⸗ Hhdruckerei 5

Druckknopf für Schuhwerk u. dgl. Frankreich .

Gewerkf 0 Din.

ö en, Wasserförderer für S

4

. . W. 62 744.

Bügeleisenuntersatz. 18. 8.

3 9 22. M. 74 661.

*

uschauer bei gleichzeitiger Vorführung Jer offopisch aufgenommener Films.

8. 2 91. 3 34. Sil 8&5? F. c M. Lautenschläger G. m. b. H., Berlin. Mikroskopierlampe mit elektrischer Lichtquelle. 27. 7. 22. L 50239. 420. S24 893. Fa. Carl Zeiss, Jena. Flüssigkeitsrefraktometer für tech mische Zwecke. 9. 12. 20. 3. 13 5383. 42i. 824 693. Otto Kommallein, Türe burg. Vorrichtung zur Ueberwa ichung der Temperatur in Kartoffel⸗ oder Rüben⸗ mien. 2 . 421. 824 708. Karl Holzhausen, Düssel⸗ dorf, Hohestr. 41. Gasfeuchtigkeitsmesser mit elektrischer Temperaturmessung. . H. G 804 421i. 825 089. Simon Melchiors, Briedel, ö Luftfeuchtigkeitsmesser. 18. 8. 23. M. 74 943. 6 S825 073. Otto Matiner, Berlin, Mehnerstr. 23. Stufenmanometer mit auswechselbaren Meßröhren. 14. 8. 22. M. 74 919. 421. 24 682. Plausen's Forschungs⸗ institut G. m. b. S., Hamburg. Vorrich— tung zum Viskosimettieren und Stalag⸗ mometrieren von Flüssigkeiten im gleichen rg , allen? emperaturen. 10. 8. 22. 121. S2 887. Georg Wolf G. m. b. H., Berlin. Halter für .. Srsttuimenten⸗ stütze. 12. 8. 22. W. 62 ZI. 825 955. F. G H rute lager G. m. b. H., Berlin. Auf einen K ga esekie Wwönetttt. , ,

2m. 824 746. Gutschow Gos G. m. b H., Danzig; . 6 Ing. A. Trautmann Vu Dipl SH. Klein⸗ , Pat. mel. Wim SW. 11. Ginrichtu ng zur U . der Tasten⸗ werte auf das Zählwerk bei Tastenrechen⸗ ,, 14. 6. 21. R. 53 535.

42 S824 931. Astrawerke Akt. ⸗Ges, . . für wen ier⸗ egistrier inen u. , e ge, m. nrique ascual Florensa, Barcelona; Vertr.: D.. A. Teyr u. k Heinemann. Pal. Anwälte, Berlin SVW. 11. Rechenapparat von preis fern ger

Anordnung. 27. 7. 22. F. 44 827

2m. 825 033. John E. Grere, amn Weststr. 115. Type für Rechen Addier. Herr r g ncschinen u. dgl. 13. 3. X.

2m. S235 101. Franz J. Horvath, Wien; Vertr.; R Herring. at- dlnw., Berlin SW. 61. . zur Ausführung von Rechnungsarten 8. 21. H. 89 774 V. St. Amerika 19. 8. 20.

2m. S825 103. Franz Horvath, Wien; Vertr.: R. Heering, Pat. Anw., Berlin SW. 5I. Vorrichtung zum unmittelbaren Ablesen von Logarithmen oder trigono- metrischen Funktionen. 3. 9. 21. H. 96 074.

a , , m, , . r, .

.

. *