; 5 * 8 aM grichteßz Mr, mome, d, Buh. WH, ih, enn, mere wel, Snenostedt C, rn ess, Pänchg, Stiste. 1. 2 19 * 6 g,, , m r e m,, ,
G. m. b. . Siemensstadt E. Berlin. vorrichtung usw. 5. 1 15 S. 47375. 24. 8. . 1 Nr. 569 die offene Handels. Geschäftsraum: stra 8
Zeitschaltwerk usw. 6. 10. 19. S. R Ss. 24 8. 2. 5 18 302. Dr. E. Wilckens, Gera, heute unter. Nr. 6d die ollene Vandels⸗ . eschasts ‚. 6. 192. 2 ; 9 * B 1
k 129 2l 6853. Carl Lindström Akt. Reuß, Promengdenstr. 24. SPielzeug. gsellschaft nn, S. Sur er Amtsgericht Bautzen. Dritte 3 entral⸗ an elSregi ter⸗ C1 age
6 . e, k 9 n , , , . *) a, , 66 e er ren rene &' rm ssr vie 2 . ö. 64629 F * * ; *. 8 2 x 85. m. b. H., Siemenssta Berlin. 8. 42 690. 30. 8. 22. 5b. 28 Vart & l H n KEerlin. . ö ö z ö 3 6 . * / . Berk f 9. 20. 707 822 Fi Stutt⸗ fabrik, Schwetzingen, Baden. Presse für Hugo Burbullg und. Victor Kellmann in B ist heute D 3 f5e M n 23 9E . d 65 3 9 er, , , ,,,, , , nn, , in i, ,,, , , er, , de ee Am Venti chen dReichsanzeiger und Breußischen Stagatsanzeige
218. 5316 805. Si 3⸗Schuckertwerke inen. 8. 5. 19. B. S2 804. XR. 8. 22. August 1922 be ö ( lifchaft mit be⸗ ;
1 Dic izr, Srittrig, Ber. Wiel. Allenhteinz zen s t 162. fig elmich, wn. Mr. 203. Berlin, Montag, den 11. September 1922 Synchronmaschine usw. 13. 16. 19. 2. 718 zz6. R. Winkel G. m. b. S., mäßing, Mittelfr. Packung für Tier= Das Amtegericht. Gegenstand des Unternehmens ist: Der iz ; — S. 43 aß. 25. 8. 22 Göttingen. Zentriervorrichtung usw. vertilgungsmittel. 28. 8. 19. B. 84 140. . erwerb und vas weitere Fortbetreiben
ere. des . ö 66 3, . 33 z ; . ⸗ . * ue . r — se x. ; Tin obs. gemein Cleltricitätz 1 s. z. , Rs, , d,, . . Aschaffenburg. [ls ** bisher von dem Kaufmann Jobst Berger L, SBefristete Anzeigen müfsen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. M 8 Berlin. „enn, nn! 9 6e. Dae , , . , , 1 Aug ust Vordentfelde in alscht i zn. 9 . unter der Firma 966 2 é rei Meßinstrumenten usw. 5. J. schaft, Voß, Lausen ziambor, LCam⸗ Co., Wandsbek. erpackung. *. 1. burg. Dem Kaufmann Hermann Heyden ĩ lebenen Geschäfts . k w ; * D A. 30 36 29. 8. 2X. l burg. Terminkalender usw. 21. 8. 19. H. 80 482. 21. 8. 22. . e e , ö Prokura 334 . . und Jagdartikeln Ms I2r z 338 Amtsgerichts Guben, Band 7 Blatt der Besitztct. Den ersten Aufsichtsrat] trieh von Baumaterialien und der Grwerh Lktiengesellschaft dum, Nennwerte. Das le. 737 24. Siemens Schuckertwerke S. 42 5399. 21. 3. 22. 1e. 7l8 559. . Enqmelin Werle, Aschaffenburg, den 5. September 1922. and Tederwaren fowie die Angliederung 4) ) albelsregister. Nr. 209, Nr. 275 eingetragene Grund ⸗ bilden: 1. Rechtsanwalt Dr. Arno Witt⸗ sewie. Verwertung von Grundstücken. Gzeschaft gilt für die Zeit vom J. Janua G. m. b. H., Siemensstadt b. Berlin. 2p. 716 708. Isaria⸗Zählerwerke Akt⸗ CG. m. b. H. öchst a. M. Blechdose. Das Amtsgericht — Registergericht. hnlicher , und Betrieb⸗ 9 1. „ stück. Die Gründer zu 1. und 2. bringen gensteiner, Berlin⸗Schöneberg, 2. Kauf · Grundkapital: 1060 00 *. Aktiengesell⸗- 192 e n Rechnung * Schgltn guet ug 166. 114. 14. Ge Minen Fenn, uw. , n in,, ,, , . K im In und Ausland und die Ausführuns Berlin. löst fernzer in die Gesellschaft ein das von ihnen mann Ernst Wartenberg. Berlin Grune Hatt Der Gesellscha trag 4m gelelllchaft gerührt. * do ĩ 23. 8. X 86 8 m eee, SI8d. 7138 893. Schmidt & Melmer, (64623) von Geschäften mit diesen Sachen fü— . In unser Handelswvegister Abt. B ist unter der Firma M. Hirsch in Berlin so⸗ wald, 3. Bankier Ludwig Arioni, Barmen, Juni 9. Auguft 1922 festgestellt. Be⸗ Übernimmt die Gewähr für den gi
718 865. Fa. Julius Fleißig, 434. 718 392. Kassenfabrik Komet, Weidenau. Stechdeckel für Wechseltonnen. Barmen. P h . frennde Rechnung. Stammkapital; heute eim gen worden: Unter Nr. wie in Spandau und Harburg betriebene 4. Bankier Dr. Aal mar Schacht, steht der Vorsland aus mehreren Per der Lu henftãnde . derien igen 6. 9
. Lampe usw. 26. 53. 19. Schkeuditz. Bez. Halle. Kontrollkasse. 23. 8. 19. Sch. 63 804. 9. 8. 22. In unser Handelsregister wurde ein e ö . Geschãfts führer Kaufmann 5632. Lindemann . Co, Aktien Unternehmen nebst den zum Unternehmen Berlin⸗Zehlendorf. Sie mit der An e so wird die Gesellschaft durch welcher sie in der Bilgn i den 31. de. 38 394. 25. 8. 2. 10. 9. 19, 3. 43 793. 31. 58. 23. Se. [27 371. Fran foni'- Aft. Ges, vor- getragen: 9 . Jobst Berger in Hamburg und Direktor gesellschaft. Sitz: Berlin. Gegenstand der Firma gehörenden Grundftücken und meldung der Gesellschaft eingereichten orstandsmitglieder oder durch ein Vor⸗ , , unter Bg ri sichtiung der ais ä Jultzz Jleitzg, är. me g, ce ne, dont el gie, de, ,,, en. m n n,, ,, JJ , , , , , Nürnberg. Tampe uw. 6. 5. 183. Schteupitz, Bez Halle. Kontrgllkase uw. 3 Blechperarheitung,ů Beier sesd J. S. . Ads bei , . . Se ur r, ist eine Gescllschaft nit b. erltellung ron Waren aller Art, insbe. bis 28. Füscherstraße 302 und 265 bericht des Vorstands und des Aufsichts. Profuristen vertreten. Zum Vorstand be. wertet sind. soweit si⸗ nicht Dis nem, e gge . s 53. 3 3 6. 10. , e Ms, i. s. . k . . ; 5 Der Gefell frs⸗ ondere die Fortsetzung der Geschäfte der Wafferstraͤße 5 und 106 und Kammer- rats und der bon der Handelskammer stellt ist Rechtsanwalt Dr. Kurt Mehlich der Gründung der Alten gesellschaft ein. Zi. T7is s5sß. Fa. Julius Fleißig, 3a. 794 933. KRaffenfabrik Komet, . 30 353. 21. 8. 22 Landsiedel in Barmen ist 9 . ⸗ 3. * am 6 uli 1822 abgeschlossen. „irmen Sindemchn & Fo, M. Pirsch und straße 3 und 4 belegenen, im Grundbuche Hestell ten, Feyisoren, können bei dem in Herlin.. Als nicht eingzt gen wird gegangen fund, err Möielen Ibernimmt Nürnberg. KRonfaktvorrichtung * ufw. Schkeuditz. Bez. Halle. Kontrollkaffe. Sc. 770 343. Oskar Eilhauer, Neu⸗ bisherigen Gesamthroknra 8. ren , 336 Heschaftöftih rer ft allein ber; F. Schwarz. Die Gesellschaft ist be⸗ des Amtsgerichts Spandau, Band 4 Gericht, der Prüfungsbericht der Revi⸗ veröffentlicht: Die Geschäfstsstelle befindet ern die Gewaͤhr dafür, daß 26. 8. 15. F. 385 391. 25. 8. 23. 1 186 e , ,, wt a. Orla. Kettemnalje für Weh erteilt. Die PHrokurn des Oskar Erdel- . 8bere tigt Als nicht eingetrarge echtigt, Zweighiederlassungen sowie Hilfs- Blatt Nr. 149 verzeichneten Grundstücke, soren auch bei der Dandelskammer ein; sich in Berlin, Köpenicker Straße 32. Das if zo söÿs Hentschke Buchholz 43a. 513 451. Kassenfabrik, Komet, tühle. 4. 9. 19. E. 25 274. 24. 8. 22. mann ist erloschen. Carl Blanke wird ere z. Seffentliche Berl; betriebe im In- und Auslande zu er⸗ 2. die in Harburg, Lüneburger Straße 1I1 gesehen werden. — Unter Nr. 25 633 Grundkapital zerfällt in l00 Inhaber X Co., Berlin Verteilungskörper füt Schkeuditz, Bez. Halle. Kontrollkasse usw. 87a. 716 808. Jan Viet, Kirchwistedt . so3 bei der . o. ee. machungen! der Gesessschaft erfolgen bur richten, zu erwerben und sich an solchen bis 13, und Gr. Schippfee 35— 35 be⸗ Schokoladenfabrit Wilhelm Erfurt, aktien über je 1000 „6, die um Nenn. t Fampen u. dgl. IG. 9. 19. H. 50 452. 20. 9. 19. 8. 42 361. 21. 8 22. be Beverstedt Hann, Kurhelabzieher usw. in Barmen; Die Prokura des Hermann ger i eu ff hen Reichs anzeiger. — un beteilig Grundkapital; 21 0900 00 legenen, im Grundbuche des Amtsgerichts Kommanditgesellschaft auf Aktien, betrage ausgegeben werden. Der Vorstand 3 e u. dal. l. 45a. 716 946. Gurt Beck, Köln-Kletten⸗ 28. 8. 19. V. 15 262. 26. 8. 22. Flockenhgus ist erloschen. . in 25 63 E. C G. Saft Gesell⸗ Lark. Aktiengesellschaft. Der Gesell Hauburg, Band X Blatt Nr. 375 ver⸗ Zweigniederlaffung Berlin, Hauptsitz in besteht je nach der Bestimmung des Auf 2. . , , Zig. 750 48. Or Erich F. Huth berg, Stenzelbergstr. 15. Planierpflug usw. Löschungen A* d69 bei 2 Fitma Aug. , m. aft n beschräukter Hefti 3. ; schaftver ist am 13. Juni 1922 sest⸗ zeichneten Grundstücke und das in Har. Erfurt. Gegenstand des Unternehmens: sichtsrats zus einer Peon ort aug nicht a. 3. Die Atktz 3 5. b. Y., Berlin, u. Kurt von 37. 5. 19, 3. 84 157 15. 8. 20. . in Barmen: Die Firmg ist er oschen. 3. Berlin. Gegenstand des Un lter— . zestel d Gesellschaft wird, wenn hburg, Lüneburger Straße 9, belegene, im 1. Die Uebernahme und der Betrieb des mehreren Mitgliedern. Der Aufsichte rat übernimmt alle Rechte un, Pflich W ki, Heifti IchWaneberg. Barbarossa. 454. 16.3. Joh. Ywheis . Schne, Infolge Verzichts Abs bei der Firma Sskar Bäcker Si; Gerl kö stell ung und mehrere Vorstanssmit lieder beftellt sind, Gründbuche des Amtsgericht, Parhurg, bisher von der Firma Schokölcdenfabrir hat das Recht der Ernennung und Ah. Dienstwerträgen mit den Angestellten der wick, ,,, ysben usw. Kempen, Rhld. Hauptlager Kr Nißen⸗ 676. 761 45. Haltehgrrichtung zum jn Barmen: Dem Kaufmann Frichrich nehmen ist: S* . 6 . durch zwei Vorstandsm Clieder gemein. Band X'. Bett Fine verzeichnete Vilhelm Frfurt in Erfurt betriebenen berufung der Vorstandsmitglieder sowie Firma C. Wilke, Sämtliche Handlungs- 66 ö . 363 n 3 hackmaschinen. 3. 9. 19. O. 10768. Ab , von ,, 3 . 4 Bäcker in Barmen ist Pro⸗ . . n n, 6 ö ö. . . ö Vorstandsmitglied Grundstück und das gesamte Geschäfts⸗ Geschäfts, 2. der Handel mit 8 ö. 3 Die e,, ö ,,,, w 21. 8. 22. ‚ erlin, den 11. September 177. ura erteilt. ö ö. S6*f a, ,, e. in Gemeinschaft mit, einem Prokurlsten inventar. Die Cinbringung erfolgt mit Kakad und Süßigkeiten, 3. der Erwerb, grsten Vorstandes erfolgt zu notgriellem Aktiengesellschaft. Hern del Mielen ,, . 4 4 , ,, 154. 717 959. Joh. Spheis & Söhne, Reichspatentam t. sss! 4 338. die Firma Höhmann K Cy, k ö. ö 8 . . an hee. 36 63 dem Rechte der He nrg ö Firma. die Behauung, Vexräußexung oder sonstige Pretokoll, im übrigen genügt für Ye jst Eigentümer de. Grundstücks Fehr w 2 Kempen, Rhld. Werkzeugrahmen usw. in Barmen, Seifenstr. 9/11, und als stehenden Fabri geschäft , , . einzelnen Vorstandsmitgliedern die Be⸗ Endlich bringt der Gründer zu 5 in die Verwertung von Grundeigentum für die stellung und Aberufung schriftliche Ab⸗ belliner Str. 14. Grundhuch des Amts⸗ nung. 22. 8. 19. Sch. 63 789. 21. 8. 22. . ,, deren Inhaber der Kaufmann Emil Höh dieses Zwecks ist, die Gesellschaft befugt, em zelnen ¶Nors⸗ andsmitglis 9 n. gi 3 ö z R . . . a gleschartige oder ähnliche Unterngh mungen fugnis beilegen, die Gesellischaft allein an Sesellschaft Cin das von ihm unter 5 Unternehmen und Hesche ten, wächuh gen der Gefellfchaff erfolgen. In Henk Van g left , mei.
2 5 15b. 719 253. Johannes Sembdner, 2 mann in Neviges. Die Niederlassu d,, . dee, u V e, ind Firma F. Schwarz in Berlin, Seydel⸗ — J erfolg n * . ) tt. 9j . ö k 6 München, Frühlingstr. 3. alt horn cht g 9 Handelsregister. n, ö in vier i rte g ,,, ö. . . n. ö 5 . r. . ung in Holt anĩ ber ebene n. auf einem dem Unternehmen der 3 ö ö des. Auf · k . . Ein- 8.2. 19. 1.3 J ür Gärtnereisämaschinen. 4. ). 19. Betrie eines Fabrikgeschäftes 1m , , , ö. ö . charlottenburg. 2. Kauf ma Paul Linde. Unternehmen mit dem zum Unternehmen Kommgnditgesellschaft verwandten Gebiete sichtsrats der Gesellschaft erfolgen in der ringungswert von 222 009 n in die 21h. 796 863. Akt. Ges. Bromn, für berneh men. Stammkapital:. . harlotten burg, , Kaufmann Haul zt ernehmen mi m 3 er , , . kJ . aft Atti aft ein. In Anrechnung au Hier & Cie., Baden, Schweiz; Vertr.: ö , ö. J Sembbner 2 fig an , m, . ö ö 1922: 1 n ö 8 , . Kaufmann . mann, 2 5. ni,, 8 , 1 . . sind , k 000 . K . . ö 1 ö. 1. , 3 15b. w . dner. iesige Handelsregister A unter n. ,, . * * , n Fan rm g . Hermann Ploschitzki, Berlin⸗Grunewald, Straße 52, belegenen, im Grundbuche Kommanditgesellscha Attien. D , aefũnat F ,, ,, Robert. Boderi, Mannheim - Käferthal. Münch Frühlingstr. 3. Schieber⸗ , , en die Fi A 9I3 bei der Firma Gebr. Eduard Saft in Neukölln, Kaufmann ⸗ — 4 n ern , e. en, de . votch Band 16 Gesellschaflsvert ist am 29. Sep⸗ Unterschrift, des Vorsitzenden beigefügt Aktiengesellschaft die für das Berliner ira dens 22. 9. 19. A. 30 292. Htunchen, KFruhlingstr. . Nr. 194 ist heute eingetragen die Firma ö. ; . , NM Mar ditz in Berlin, enn ieder mit der Befugniz, die Gesell⸗ des Amtsgerichts Potsdam, Band 10 Gese 1chgftsdertran, ist am * i SPfandbrie fam e ch born 5 e. , , . hernng, usm. KJ Shairsell u; Holtkanir in Hemelsngen g,, V,, k e n iche gi erh rh in schaft allein zu pertveten. Als nicht einge ⸗ Blntt Nr. 687688 eingetragenen Grund- Hemher / 1. November 1921 5 ö ö . . 05 . Fäs z 482. 8. & C. Steinmüller, 1 . Johann Opheis & Söhne und als, Inhaber derselben Elektro⸗ ist erlof J Seytember 1M. Berlin. Die Gefellschaff ist eine Gesell⸗= tragen wird aoch vers sentlicht; Die Ge stücke und Bm fesamten Geschaftsinven tar m Fer ,,, Wa . . , rn t aug . . . . k Gummersbach wd. . Here 6 n c la, usm. e . . Jö A Ds , . Bereinigt Knopf r. wit befchran ker ö. 5 kö ö e e di chin *r, . ,, 33 . in ren,, . Germann kanntmachnng! in. Deutschen Reichs G Do 4 gewährt die Aktiengesellschaf ' 2 555. 2 ; n — sch P. 2 1 e , , . 6. siscbafts i ; ai 1922 ab— Sey delstraße 8/13. Das Grundka Firma. gen Ve. Hir ,,,, Bie Gründer, die säamtliche 5 ene Art 8 26. 9. 19. St. 23 585. 21. 3. 22. K n Hemelingen. Sffene Handelsgefellschaft C Bandfabriken Jacob S. Gans in sellschaftsvertrag ist am 31. Mai 1922 ab fãslt ö n n e,, m. und 1800 und F. Schwarz werden übernommen nach Martin, Erfurt. Er ist zur Vertretung gnzeiger. Die Gründer, die sämtliche 0 000 s eigene Aktien zum Nennwerte.
h 4
245. 788 791. S8. & C. Steinmüũller, 5c. 779 831 Joh. Ophei 5 ; 14 Sei ls d eschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer . . ö 6 ö, s. , . it Aktien übernommen haben, sind: 1. Kauf⸗ Der Ingenieur Walter Fritz bringt / 5c. 779 821 Joh. Opheis & Söhne, feit dem J. August 1927. Barmen, Seisenstt. 9, und als deren gesch ̃ ; Vorzugsaktien, sämtlich auf den Inhaber den Stande vom 1. Juli 1922 und gelten der Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit Aktien übe j 1 ö . * ö lz . Denen, eh e Wühen hackmaschine. Z. 3. Amtsgericht Vichim. 4. September 1922. nhaber . 8 6. 8 . kö ir ll ff ff rise. , , und . 1 io n n Die Vor. als von Kann ah für Rechnung der Aktien, einem anderen , H ö. ö. 6 Wet e, j . e, , rh rech e richtung usw. . . K —— Gans in Putten (G.) in Holland. , n f —̃ zugsakti al be i Gewinnder⸗ gesestschaft geführt. Bei dlesen Unter nicht, eingetragen, wirbß, noch Pbekan nt= Kaufmann. Albert Wresch: s die Gesellschgft ein: . ö . 934. J. A. John, Akt. Ges, 6b; 717 20. Hefte n beg a ch en: Aadorf, Vogt 64615 Amtsgericht Barmen. . inc J k . . . . Jö sämtliche , Die k der Weg, J . k kö 3 3. 2e. 7I4 9364. J. A. John, Sg, K. Armaturen⸗Fabrik Akt. ⸗Ges., Essen Blatt T3 d delsregisters ist — — ö. ) , , dende bon 7 vom Hundert mit der Maß füt die Unternehmungen abgeschlossenen nieder assung befindet sich in Berlin Krause aus Berlin, 4. Kaufmann. Otto z J. ,, Erfurt. Ventilakor usw. 4. 8. 19. . ; z Auf Zlatt 273 des Handelsregisters i deröffentlicht: Als Einlage auf, das , , . Angeftellten G6X., Reue Königftraße 16 Das Grund⸗ Schultze aus Berlin⸗Schöneberg, 5. die D. R. P. a. F. 4 D. R. P. a. F gef etzz 3. 9 7. k 4 usw. 3. 9. 19. heute die Firmg Sbervogtl. Baum⸗ HBarmem. . (6b 4624 Stammkapital wird in die Gefellschaft gare, datß, greng in einem . 9 . , ö. , . a g ö J JI . ! Job. 716 797. Adam Schneider, Akt. . J geiss. ena woll weber ei Apors⸗CGettengrün, Ge⸗ In unser Handelsregister Abteilung B esngebracht vom Gesellschafler Kaufmann richt gesghlt sund ö. ö. ,, und . J. ö ku er . ohren rn, en gin en, en, me, Herti nn hne, , ,. 5 ö Ges Berlin Schleifmaschine usw. 4 ö Fed 8 aht st. bend Körper 299 19. sell schaft mit beschränkter Haftung wurde eingetragen am 2. September 1922: Eduard Saft das unter der Firma E. & Pate rer Jahre zunäc st die orjugsqi en rung er an, 2 , n, amt , . . en e ee, finb Die Bekannt erften Aufsichtsrat bilden: 1. Kaufmann 24, Desterꝛeichische Patente z6. 5. 19. Sch. 63 857. 24. 58. 5 Unt Szerktzft ch der Körper. sd. n Tibor, und Weiler falgendes ein· mr enen, eren, Berlin betriebene Fabrik⸗= kJ , r J. 449. a. F. 442, 3. F. il, Tichecho⸗ . h3 82 , . 3 12619 . . 6 . 4 G. Saft 31 Er im 1rlebene 6 93 erhalten haben. Bei der Li w m, Lieferung von Waren Auch werden machungen erfolgen im Deutschen Reichs ⸗ Leo 2 gang in Fer! . n . FS. 4M, 4. . * 4. X. J Tschecho 36h. 756 206. Henry Spahlinger, Genf; X 17 557 Wichelbach sitte, Jetragen worden; ; Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ geschäft nebst Zubehör mit Aktiven unter . J . s. anzeiger, die Berufung der Generalper.! Arthur Wolffgang in Berlin⸗Wilmers ssowakische Rechte F 441. F. M43, F. 445. k 798. 7170533. Michelhacher z . Der Gesellschaftsvertrag ist am 13. Juni ti n Barmen, laut Gesellschafts⸗ talt, daß das erhalten die VWorzugsaktionäre aus dem übernommen die sämtlichen Vertretungs⸗ inzeiger, . ; 8 Bernard Neuhaus in ( 8 . . . ö. . J. esazent. Hichelt ch, Nassau, Rick 1g. waffen. en Gegenftand 3 a, . rin , nr August , r oder 7 al en, e 1 36 0 . nach Zahlung sämtsicher Schusden ver- verträge. Dagegen werden nicht über. 1 ebenda 63. ,, , . . Jö n , a n ö 1 Berlin SW. 61. orrichtung zur frau oppelperf J . Airag vam . M ** Ifen! Geschäft vom 1. Juni 1927 ab. als J e Dehi d Fredi kanntmachung. Die Gründer der Gesell⸗ Berlin. Von den mit der Anm̃ 24 ; Datente und Muster⸗ sterilen Gewinnung von Blutserum 6. . J ö . e , * ei ,, ö Rechnung der ö geführt an⸗ , 369. ,, die n r Aktien übernommen e,, le, , 3 . ö 23 Dir mch hat, 30. 8. 19. S. 42 725. 26. 8. 22. 179. 75 oz. Aft. Ges. Brown, Boveri Tr. Wtrieb bon 1 é gesehen wird, und zwar ju dem angenom- , ie,, . sind. Bei HMeabesonder? Herden nicht Ebern nnen haben, find: 1. Fabrikbefltzer Wilhelm fn , . des Vorstandz und auch nicht beantragt hat, die in jrgend— 36h. 756 207. Henry Spahlinger, Genf; 8 Cie“ Baden, Schweis. Vertu? Das Stänmmmtahital beträgt Ludwig Attin, Inh. Erben Attin, Stahl. menen Werte von 0 600 M in Anrech⸗ . k re e e,. ,,, n, , . hiedenen Grundstücken Erfurt zu Erfurt. 2. Kommanditgesesl⸗ Aufsichtsrats, kann hei dem unterzeichneten einer Weise technisch mit denjenigen ö , ,, , e ,, bb , n, , , nn,, Berlin Se 61. Vorrichtung zur sterilen Vöoberi, ; . 2 in Schwarz in . zapmen betriebenen Handelsgeschäfts, der Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge- 2 ; falls ih ,,, ran. , ar fer Posten 3. Brauereidirektor Paul Staroste zu — Unter. Nr. * 35. E. te oben im einzelnen bezeichneten Schutz- ⸗ . ö. W rn 3 rig J 18. 9. 199. A. 30273. Die Gesellschafter bringen in An⸗ Betrieb einer en, , . einer ellslhatt erfolgen nur durch den Deutschen Stammkah ital. uzüglich 3 35 zuriick. ,,, , rien 1 Erfurt 1 . n, 3 ö Attiengesellschaft. Sitz. Berlin. rechte Tteilt! sinben Fa, en,. noch S. 43 741. 26. 8. 78. 155. i799 ga Heinrich Vollmer ahnung, auf ihre Stammeinlagen je Schnitte⸗ und. Stangenfahrik,! Stamm Reichsanzeiger. — Bel Rr. 12 459 Hei kw über, die Be. ö . z ir le e , n, , n n n, Hans Büchner Gegenstand des Unternehmens: Die Foyt / solche Schutzrechte erwerben oder beantragt 5öY , 79 175. Borthaus Reinhold . . c 9 3h and Hr tall fsb er, 50 O00 z in Däaummollgarnen ein. kapital: 270 000 Y6. Geschäfts führer: Telegraphen Union Gele schaft mit eng des ee, r,. die Aenderung . . ng er bis 3. i . n, esberietf ei ren,, , en nne, hann bes Betriebes der Firma G. haben soll te, verpflichtet er sich, die se eben Dit Militär ⸗ Ausrüftungs - Fabrik, . . h Burt oa 65. 6 , . . . beschränkter Haftung: 5 ö ie dung, g, dir J . der, . ö , , ö Aufsichlzrat bilden: I. Bankier Max Wilke sowie der 5 und 4 . r . abzutreten, ohne daß hinz ' ü esellschaft erfolge en 3 Attin un' Geschäftsführer Theodor 9om 20. Februar 19233 ist der Gesell⸗ eUlichast g e Vor le , , . , Gh rc Erfurt, 2. B idirekt leichartiger linternehmungen. Auch kann er dafür ein besonderes Entgelt verlangt München, Rucksach usw. 29. 8. 19. 436. 59 546 Heinrich Pollmer, anzeiger“ —ĩ i ,, . 10 Stim Der Porftand besteht aus denen Waren beftände. Der Wert der ein. Stürcke zu Erfurt, 3 Brauereidirektor gleichartig a. end. ! langt. 8 427 ĩ 2. 6 is Wi ö anzeiger. Daemgen, alle in Banmen. Die Ver- sch ftsvertrag hinsichtlich der Vertretung . ⸗ immen. Ver Sor steht. au 6 . 6, Pau Slaroste zu Erfurt, 3. Kaufme sich die Gesellschͤft an anderen Unter. Als Entgelt für die Abtretung der obe S. 42 707. 24. 8. 220 Biberach, Riß. Württ. Metall sägebogen Amtsgericht Adorf r chastsbertraz h 66 - ner oder meh Perf Die Mit⸗ gebrachten Unternehmungen der Firma Paul Skarygste zu Erfurt, 3. Kaufmann in wan, . ung der gben 6. 2 8 6 . 6 tretung der Gesellschaft erfolgt in der (5 Y, des Aufsichtsrats (8 6, 8— 12, 16) einer oder mehreren wersonen. Die Mit⸗ gebrachter mung 3 Friedrich Röse zu Weima 4. Bank. nehmungen mit gleichen oder verwandten bezeichneten Patente usw. erhält Her 349. 719 021. Hans Wolf & Co., ug, 8. 8 JJ. B. 15048 i185 8. am 5. Seplember 1922 , schaltss⸗ 8 des Arat (3 6, h lieder des Vorstands werden vom Auf. Lindemann & Co. ist auf 6 C06 09 „ς, Friedri öse zu imar Bank⸗ it 2. 124 : 3 w. he err 69. ; S J el, . t 2. Wei aß jeder der C Sführer nur Gesellschafterversammlung glieder des Borstands werden dom 2 . . direktor Hans Büchn Kalbsrieth bei Zwecken beteiligen oder, überhaupt alle Ingenieur Wafster Fri 340 000 6 München. Verxstellbarer Stuhl usw. 4A9gö. 799 389. Heinrich Vollmer, Weise, daß jeder der Geschä a ih Berufung der ö 1 sichtsrate bestellt. Der Auffichtsrat ist er, der Firma M. Hirsch auf 4 000 00 „6 direktor Hans Büchner zu Kalbzrie — 3 gen . , , ,, l Fritz 349 909 * 30. 8. 18. B. 84 210. 26. 8. 2. Bib iß, Wü etallsa in Verbindung mit dem Keschästsführer fs 13) geändert, Die Gesellschaft wird, . ö . . , ,, 2 660 00 Artern. Der Fabrikbesitzer Wilhelm Frfurt Maßnahmen treffen. die gegeignel. er. Aktien der C. Wilke Aktiengefellschaft zum , ö 36h. Carl Krumbein jr. . Ritz . , n, Ahrweiler. . sbtslß! Daemgen xeichnen darf. Bekannt. . mehrere Geschäftsführer bestellt sind, mächtigt. ,, Mitaliger 3 e n . n. , in Erfurt k Firma scheinen, um die Zwecke der Gesehschaft Nennwer le. Ben 'ersten Aufsicht:rat k . an, m fed, usw. 6. . Richard Müller, Die im Handelsregister Abt. B unter machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch mindestens zwei Geschäftsführer oder Vorstands zu beste len. Die Bekannt bzark festgeseßt. Fü Lie 1 , — Schokoladenfabrik Wilhelm Erfuct in zu erreichen oder zu fördern. Grund bilden: 1. Bankier Robert David zu ,, Sol. r oh r . ,. 3 . Sach n. ,, . [ eingztragen. Ahrwesler Zi- durch den Deutschen Nich san zeiger. urch inen Geschäftsfiih rer und einen ö nrgchungen der Ge lell chat erfolgen ö . . . eg en; enann Frfurt betriebene Fabrik mit allen apikal: . 00 go M. Aktiengesellschaft, Berlin, 2. Stadtälteste? Gustcw Adolf ät is dis. Göedtg Gampe,. Töben Ciseg fh r e gd äh Ktn, garen. und Kabarfabri Git. Itt. e ü, Färnna Gebr; Schlegten, stellßzerkrekenden Geschäftöführer oder einen . ö, drs, den, Heutschen. Re chs, 1 , Stamm arten, der h deem Atlan, sebech hne was! Far erkgratkt! Der Gesennschzftsverkrag Ft am, 2dr Juni Mielenz zu Berlin, 3. Direktor Ludwig . ö . hr; gp; z sen und . btung. TH.. 9. E. S8 31“ Zimmermann, G. m. b. H. in Ahr⸗ dal hefe ll schaft mit beschräukter Prokuriften vertreten. Stell ver lrelende . beni, Staatsanzeiger. Ille schrift J! aner ng fie gm, . ö fit, Miel kefft ßen ir. e neh, mf, öh seslgesteil ub an lä, lugt Je, Gänse nn ,,,, J . otten. Teiler, bat, dens adusatz⸗ erzaltenenzmnit Haftung in Barmen ant Gésellfütc‚ Geschäftsführer sanh ftets nir in Senin— ö ,, , . Fickler zi Berlin n ie ,,. O29. Leonhardt & Zucker, Bad 548. I18 225. Carl ͤ 3. Charlotten· Zweigniederlassung in Dortmund“. vertrag vom 5. Juli 1822. Gegenstand schaft mit einem Geschäftsführer zur Ver— . mit Ir Firma Ger Gr el chft und 1. 6. , . -. . h . m ger Heizungsanlage sowie ohne Dampffessel, mehreren Perfonen, so wird die Gesellschaft mit der Anmeldung der Gefellschaft eins De . Ilufwaf ztisch 8 9. 19. burg Guerichestr. 43. Taj ennat zz, und Stammkapital: 12 900 66. Geschäfts des Unternehmens: Herstellung und Ver⸗ tretung befugt. Die Gesellschaft hat keinen . den. Worten Wer Aufsichtsrat. unter go . he. em n 8 ; un . —ᷣ3 Heizungsanlage und elektrische Licht⸗ weder durch einzelne zur Alleinvertretung gereichten Schriftstücke, insbesondere die dausigl.⸗ , ⸗ Abreßbuch. 25. 8 19 R. 7 C61. 24. 8. 22. führer find außer dem Fabrikanten. Gustah trieb von. Buch- und Steindruckerzeug= Aufsichtsrat mehr. — Bei Nr. 15 155 Heifügung der. Namen sun terschrift des Vin mann 9 ö. . tt. men, n, fes irn Gru bn wied, mn, ermächtigt Vorstande italleder grer burg elf c de, gane, 2 24 hs 66g. Fran; Fuhrmann, Coburg, 5 Da, 716 975. Aug Morill. Damburg, Jünmermann in Ahrweiler Koch die Kaufe niffen und sonstigen GCrzeugnissen des With Salge . Co. Technische Ge⸗ ( Vorsitzenden oder eine Stellvertreters Zür die , n . straße 30 zu Erfurt befinden, schließlich zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein sichtsrat und der Revisoren, konnen bei ö , 26. 9. 19. Mühlendamm 42, Flüssigkeitspumpe usw. seute Richard Büchter in Dortmund und graphischen Gewerbes. Die Gesellschaft feilschafs mit beschränkter Haftung: J zu unter eichten. Die Herufung der . . ö n nr e, ,, Vorstandsm zgiicz and einen Proktristen CGerthtt einzeschtn erben, der 8 . SK. Verwe r . 30. 8. 19. J. 18 852. 26. 8. 22 Heinrich Peil in Niedermendig. ist auch befugt, sich an gleichen oder ähn⸗ Dem Romann Pascoletto in? Berlin J neral perfammlung geschieht. durch Ve. währt. amtliche ien, auch die bar zu Kutschwwagen und den Jagdwagen neßst Lertreken. Ju Verftandsmitglledern kind der Revisoren auch bet ber Hande skene ner
F. 35 623. 24. 8 2. 5. 63c. 718 4655. Bremer Carrosserie⸗Werke Ahrweiler, den 30. August 1922. lichen Unternehmungen jeder Art zu be⸗- Weißensee ist Prokura erteilt derart daß . kanntmachung in dem Deutschen Reichs ⸗ dahlenden werden zum Nennwert aus ⸗ Kun . er mit den aus der hestellt: 1. Kaufmann Adolf Mielenz. — Hei Nr 1365 Actien-Gefelsfn für ö J inf wa, nn ,, nnn. Das Amtegericht. in , ,, def n ee: er . ö gemeinfam mit einen nd. Preußischen Staatsanzeiger. Die gegeben. Die ne,. n. Il er bie . fire ' d, eln, 2. Ingenieur, walter grib, Cher Pappen ⸗ Fabrikation, 6 , kö J Hgastedt. Gex ckhrügʒ H d,, richten. Stammkapital: 105 hob A6. Ge anderen Prokuriften die Gesellschaft zu ö Gründer der Gesellschaft, welche a n, , , , . . Term Kemmanditselschaft auf,. Aktien ein- lottenburg. Als nicht eingetragen mird Die am 3. Juni 1937 beschlossene Er— ö. , Waeslbeutsche Siedlungs⸗ D. 8 431. 2. 3. . ische Ahrweiler 6617] schäftsführer.; Johannes rhmann, Kauf vertreien. — Bei Rr. 17 991 Wefka Ge⸗ . Aktien Kerngmmen haben sind z 1. Kauf⸗ 4 os 3t ; j . bent ö. ö er ö . gebracht. Ein gehracht find inshesondere veröffentlicht, Die Geschäftsstelle be. Föhung des Grundkapirals ist in Höhe der ö 6 . 6. 9 Düsseldorf. 63e. 718 T0. M. Hrockmann Chem he ; Bei der unter Nr. 20 des Handels⸗ mann in Fahr bei Neuwied. Sind sellschaft mit beschränkter Saftung mann Teopold , , e. U, . 3 erg sch 66 . 6 ons; ah Maschinen, alles Zubehör, alle etwa findet sich Berlin, Fehrbelliner Ste. 4 restlichen 3 00066000 Y Stammaktien hau lellscha JJ Fabrik, m, b.. Y., Leipzig ⸗Eutritzsch, 4 regffters Abt. B eingelragenen Ahr⸗ mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird Werkstätten für Kleinmechansk: Dem hurg, e Fanfmann Van J , n m, . . l K 3 kalte hene, ente, Ge, nnn , d. Grind hilal. zerseült in 1335 Sn. El hr (GG Gn ,,,, . , 18 954. 21. 3. 23. frieb füß Laufkelten. 10. 8. 19. B. 8 4. . Farben- und ( chemischen die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer Paul Thieme in Berlin ist Prokura erteilt. Berlin Westent, 3. Jrzu Erna ie, , . . ö uch ö ö und das, Firmenrecht. Die CGinbringung hberaktien über je 100 „6, die Lm jetzt 21 000 0M 660. Ferner die durch den . 717 3336. Behr. Linke, Bad Berka B. 8. X, Fabrik G. m. b. S. vorm. Müller oder durch einen Geschäiftsführeg in Ge- = Hei Rr. 26 55 Mannesmann In— J steiner, gebarene Enden gn g; . ; . . ö ö. ö he. Audschl . der Aktiven ist erfolgt auf Grundlage Nennbetrage, ausgegeben werden. er hierzu ermächtigten Aufsichtstat be, 5 wafeh usto. B. 8. 18. ze. [31 6. „ EGrnest, Vaughzn, Wer med in Neuenahr wurde folgendes meinschaft mit einem Prokuristen ver- dustrie und Handelsgeselsschaft mit Shoövyeherg. . Fräulein gotte . nn,, . h ssibelblußz oder der der Saßung beigefügten Auf. Voran öestehl nach näherer Bestimmung schlossene Satzungsänderung. Als nicht 9 i ö fel . . Worcester. Engl.; Vertrz: 3 . R. ,,. treten. Solange obannes Lohmann beschränkter Haftung: Nach Beschluß U Charlottenburg 5. Kaufmann Hermann / ö. igen r fr, n n H s. 6. stellung zu den darin angegebenen e Aufsichts rats aus einer ,,, eingetragen, werd noch bekanntgemacht: nt 5 si Engen Jordan, Nürn⸗ Geißler, Pat. Alnw. Berlin 5 9 . —ͤ er fhrer. Hans Bonn, Fabrikant Heschäftsführer ist, at er zie besondere von“ 24. Juni 198r2 fautet die Firma Ploschitzki G hn nnen, , . lf Ei 6 . . 5. 1 so. Yirßgen, von. inggesgmt 674 oz s ,. 5 6 . e, en diene ch italerz chung werden in ter Aus— . Str. Sen Bantonstruktions, zichtung zum Auflegen und , in Neuenahr. Die Prokura von Hans Befugnis. die Gesellschaft allein zu ber. Mannesmann Industrie X Han— — mann Hans Lindemann, Charlottenburg. 2 396 56 en, w. s. Mark. Die zu übernehmenden Passiven werden vom Aufsicht erat zu ö. . 1 schluß des geseßlichen Bezugsrechts der berg. k 3 18 öh, lg. 8. z. Pnenmztiks ufw. 8. 9. 18. V. 15216. Bonn und Eugen Gelling ist erloschen. treten. Je zwei Prokuri ten gemeinschaft⸗ delsgesellschaft mit beschränkter Haf— h Die Gründer ju 1, 2 und 5 bringen in * rner 4 ,, . rn 5 betragen 3745 053553 4K. Der Ueber Protokoll bestellt Alle von .. esell. Aktionäre 2509 Stammaktien, auf den Aenenh. 4. 67 Pant A. R. Frank, Ham. D. 5. 22 — 6 Die gs 4 und 5 der Verhandlung voni lich sind Perechtigt, die Geßellschaft zu ver tung Zweigniederlasfung Kerlin. . die Gesellichast in. das von ihnen 4 . n * 1 ö . ö. . Wen schuß der Aktiven über die Paffipen be- schaft us ehenden ö ,. r Inhaber und über je i360 M lautend, mi , fuß Herstekung Tsa. 735 439. J. 1. John. Akt Geß, 2B. Sptember joel sind geändert. He treten. Den Kauflenten, Tonrgd Bauche, Kaufleul? Walter Andrae und Theodor . offene Handelsgesellschaft in Berlin be- n ] i ig itt . , 6 läufl sich also auf s os O0 „. ünd bildet fegen durch den 33 . 6 . Gewinnberechtigung vom J. April 1522 , e d, , n, d, , wee, he, d, ,, , . . ö 3 , , 8 aft sfü Josef Dors ist abberufen. er uchhalterin arta Scho Mt lassung Berlin zu Prokuristen bestellt, daß . d zwar zum Stande anz do ⸗ 9 r als persönlich haften der Gesellschafter in m Grundkapital beträgt jet a) 15514 ö. , gg ZS a. 736 151. J. A. John. Akt. Ges, schisßs führer, Joses 1 2 satzungsgemäße Gesamtprokurg, erteilt,. s emeinsam oder zusammen mit 31. Deiemher 1921, sodaß das Geschäit gusgeschlosfnen Artikel, Und laufenden Femmanditeseslschaft auf Aktien. Das schaft und mit Rn, c Worten Det Auf- Sten en nel war 1538 Stück über , nee,, . , , , burg . 606 22 85. 22 J. 18 915. 22. 8. 22. . 4 erfolgen ausschließlich durch dẽn Deutschen Paul Mohn in Berlin vertreten. — Bei I der Aktiengesellschaft geführt gilt Die Eetig . zwe. ann ff nher 6. 1951 ab als für die Rechnung der Kem= . s . en o 5 ,. je 15 *, D, 2b Vorzugzaffien iber 25. 8. ö. 3857 c 5 Höuck Beli König Tsa. Ti S. Preß⸗ u. Stanzwerk n 64618 Reichsan fĩ ge. Nr. 29 6495 Nordlicht⸗Kino und Film Einbringung erfolgt mit allen Aktiven . die . a. if wendilgesellschcstt auf Aktien geführt. Stellvertre . . . ie . , Sin er 3. n,, i. k . beg bz ei 8s, 36. ,, J gien gericht Barmen. Gefellschaft mit , . e. e . 6 7 dern ie . . , ,. fin . ö ne , , 5 ö , i . uten. T n S The , . . . usw. 8 . P. . ; . ö 66 g: Gemäß Beschluß vom Mãrz Vetter fuhrung der bisherigen Firma . ; . Dewahr für den Eingang der ußen⸗ . . Gummi⸗Werke Alfred Calmor Ak⸗ bichlen der Fugen usw. 31. 10. 19 . . Abt. B eingetragene Firmg Brennerei ⸗ —ᷣ. . , n. die Aktiengesellschaft. Miteingebracht sind Y für das vorhandene Warenlager so— slände in derjenigen Höhe übernommen, in Gründer, der Gesellschaft, welche alle 12 81 185 ö H 9. —* 9 . . 7 7 3 . 4 9 * ) 3 j e *!* , I 2 2 11 2 ö 5 3. . 2 * j 1 (. . 5 ? Ilschaft, Zweigniederlaffu S 51 185. 24. 8. 233. zsa. 718 372. Josef Schröder, Wickede, und Likörfabrik Wirg G. Kreuzberg Kautzen. . 64625 103 ist Gegenstand des w d 3. i jenig enennnten Aktien überngmmen haben, sand?* 1 bie tiengese * ⸗ erlassung. Fe,, sz 774. J. Müller C Co, Rem Esa. 153 372. Josef 8z. 19. jr. G. m. b. S. in Ahrweiler ist wie In das Hnandelsregister ist heute ein- auch: Ber Ankauf und Verkauf bon Edel ⸗ ö. . ,, k Verkaufs. he en nnn in e n, e e ,, e. ,, g.
. n, . 5 Ruhr. Garderoben haller. 22. 8. ; 534 ; / . 25. di Ide stei nen. . i Hei e ten. Gatterbeilage. 253. 8. 19. ch 83 795. 9. 3. B folgt geändert, Weinbrand⸗ und Edel⸗ getragen worden: J. auf Blatt 623, die , . g en n,, . zum Strauß, und in Bremerhaven unter Preis abzüglich 50 23; h) für ungangbare slellung von ö0 900. M für Rweifelhafte delten; e. Ser g erlin , Tnngnge, r ist ermächtigt, in Gemeinschaft mil F einem nicht zur Alleinvertretung ermäch⸗
389 876 5 2 ? ĩ ö 1 ĩ 1 7 j 9 983 5 Vj 9 ĩ ä * ** . . 2 . 2 F. w, en ns e, , dsr bee ede, we nr dn wech del, n ge n ,,, , . d , . rf her g . ö 19 , wm 3 ö. 3 ö. 31 i. Ahr eiite a . 5 . r che m ö. ö Fr e g. . K . s . k 4 daß 9 ö 6, Berlin, 4 Kaufmann . ielenz . 2 . oder mit einem Abziehen von Brettern usw. 1. 10. 19. g . 8. . Das Amtsgeri schluß der Gesellschafter vom 31. März schafterversam ; 1922 . k . ö. k e n,, r,, i k S s ge. 6. 3. äth. S ao. Jö oß8. Fa. J A. dels, ö, , e . n , r gn, gerechneten? Grundstäcke Preis eine Giniqung ficht zustahnte, so Mar . eintreten. Die Kömmandit. Charlottenburg, Herr Adolf Mielenz Dr. chem Heinrich Chaim Rimpel, Gar? , hn, n, nn,, n, n,, n, . k , arch re n Ih. 16. 19. S. 45 552. M. be 996. 30. 8. 23, Im Hande sßregister ih ö. . Stem m e t, betr. Prokura ist Gesellschaft berechtigt. Karl Dohrmann, , die in Bremerhaven in der richter. Ist¶ Moses , ,. ober Pf ten aus den für die . ab⸗ 9 . * , . e 366 5 3 ö Carl hlt . . h . , ug rd e e r mes e, 2 erteist der Kaufmannsehefrau Henriette Ingenieur ist zum ec , bestellt. ö ö ö . ö. . ö 5 Wbt 6. , , ö . n ginnt 6. , der eben list . ern 0 hahn n 5 . . 8c ö Il . e ebm ufw. 2. 6. 19. M. 6e g5ß. dem. Sitz in Dürwiff ,, . , . . bg Sri h . . ae ,,, 6 . legenen im Geundbuche des Am. Vertrgaschließende einen Schiehzrichter, mestung beim „Amtsgericht Erfurt ein- mustern, Geschäftsgeheimnissen, Lienen 2. . , Wilhelm d . ö . Bickts 1sPremerhert. Beit; l., wien e fils fängt Zätzmmderttstisen, Kren eri ich handene der nb em däm s, ,, 363 8. is olz. Werkstätten für Prä⸗ Ta. 717 733. Georg Walther, Zella Uaufmann. Max. Gogler zu Büsbach. 8er 56 Westphal in Luppa betr.. Gefellschaft mit beschränkfer Haf⸗ ' Blatt 191, verzeichneten Grund gemeinsam einen Obmann e,, des pen hnlich haftenden hringung erfolgt auf y, 3. er der . esamtprokuristen R. F G. A. 12e. . . Dptit Cark' Bam. Bl. Schlagbolzen usw. XB. 8. 19. Kommanditist ist der Fabrikant Franz Gebrüder We bebe sellscha t enñt . tung: Kaufmann Alexander van den stücke, 2. die in Görlitz Marienplatz der mangels Einigung über seine Gesellschafters und des Aufsichtsrats fowie Seb ung beigefügten in Gemäͤßheit der einecke, J. E. Calmon oder M. H. E. ,, ,, ut 8. 2 Rößler zu Weisweiler. Di, Sesellthaft Die, offene Handels eselllègbast sist auf, gung: . Demianiplatz 11 bis 13 Strupestraße 30 Person von dem Porsitzenden der der von der Handelskammer bestellten be. Bilanz für den 31. Dezember 1g5l ge. Wiskemann die Gesellschaft zu vertreten.
berg. n,, n . ö 3 30 Fritz Walther, Zella beginnt am 1. September 1522. Zur Ver gelöst. Der Baumeister Karl Westphal Wyngaert ist nicht mehr Geschäftsfüh rer.
richtung usw. P ⸗ ö ingsftück für Zielmunstion. l . s yndi
2 St. Blg Tllungstü ö Fi ind beide after icchtigt, Westpyhal in Luppa führt das Handels. Kowno, Syndikus Konrad Koch, Berlin, B. 8. 9. W. 33 182. 21. 8. XR. Firma sind beide Gesellschafler berechtig . der bisherigen gien a gie n sind zu re n n bestellt.
S8 305. Walther, Zell St. Bl. . Aldenhofen, den 31. August 1922. fort. 4. Auf Blatt. 8.73 die (2 i Berlin- . 12. ö straße 16 belegzne, im Grundtucht deg Geschäftsorganisation den Betrag. von gesehen werben. — Ünter Nr. A3 bd ebenfo übernemmen die gus der. Bilanz mann fuͤhrt segzt ben ,,
. k , G, . l ̃ 4 und an der kirche ö/ ß, belegenen, Handelskammer in Berlin ernannt wird; sonderen Revisoren, können beim Amts- fertigten Aufstellung, und jwar derart, Die Prokura des Dr. jur. Kersebaum ist tretung der Gesellschaft und Zeichnung der ist ausgeschieden. Der Baumeister Richard Kaufmann Sachari Kagansky, z. Zt. in 9 9 chts Görlitz, für das im Geschaͤft vorhandene In gerscht Erfurt (i. HD-. B 237), der daß bie Aktiven zu den dort angegebenen rloschen. — Bei Ur. 4568 Laudbank Band 9 Blatt Nr. 18 verzeichneten venkgr den Betrag von. 266 69 ,, der Revisoren kann auch Beträgen von insgesamt. 409 553 53 6 Akt iengesellschaft, Sitz; Berlin: Das
22d. T0 972. Fritz Walther u. Georg und zwar jeder für sich allein. Grundstücke, 3. das in Guben, König. 4 für den Wert der Firma und der bei der Handelskammer in Erfurt ein übernommen werden. Es werben ferner Vorstanpsmitglied Dr. Walther Sceel⸗
Das Amtsgericht. Wilhelm Wagner in Bautzen und
richtung usw. ö e . . 9 . = ö. Betrag der für die Baumateriglien- und Grundstücks⸗ ersichtlichen Passiven. Die Aktiengesell⸗- Seel Eggebert und in Berli
; 1 8. 1. W. 55 328. J ,. Amlagerichts Guben Band Blatt 200 000 M: e) den Betrag der für die Baumaterialien u . k ichtlichen Passiven. ie A gese lmann⸗Gggebert und wohnt in Berlin ⸗ 6 64 513. Siemens & Halske Akt.“ Far 717 367. Fa. Reinhold Spitz, K 9 n . . ö nen ,, und a ö. Guben, laufenden. Versichernngen bereits, be. Aetiengesellschsft. Sitz; Berlin. haft, gewährt für dig Einbringung des Schöneberg. Hei Nr. 18 „Tran⸗ 42e. 764 515. 3 . 3 Königstraße 16, belegene, im Grundbuche zahften Prämien entsprechend der Dauer! Gegenstand des Unternehmens: Der Ver-] Gefchäfts 416 000 4 Aktien der C. Wilke l stio⸗ Art iengesellschaft für Handel