1922 / 203 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 11 Sep 1922 18:00:01 GMT) scan diff

Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 235. Mai 1922 ist die Ge⸗ sellschaft aufgelöst. Hans Dannhorn, Mannheim, ist als Liquidator bestellt. Die Prokura desselben ist erloschen.

Mannheim, den 4. September 1922. Badisches Amtsgericht. B.⸗G. 4. Mannhoim. 64758

Zum Handelsregister B Band XXII O.⸗Z. 46 wurde heute die Firma „Bau

betriebsgesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Mannheim eingetragen.

Der Gesellschafts vertrag der Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist am 21. Juli und 29. August 1922 festgestellt. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die Errichtung von Kleinwohnungsbauten sowie Vornahme sonstiger Bauarbeiten für dieselben, An⸗ und Verkauf von Baumaterialien sowie Gegenständen des gesamten Baubedarfs. Das Stammkapital beträgt 250 000 4. Johann Kattermann, Mannheim⸗Waldhof, und Werner Zimmer, Architekt, Mann⸗ heim⸗Waldhof, sind zu Geschäftsführern bestellt. Friedrich Isenmann, Schlosser, Mannheim⸗Waldhof, Karl Theiß, Werk⸗ meister, Mannheim-Waldhof, Josef Bitt⸗ mann, Kassier, Mannheim, sind zu Pro⸗ kuristen mit der Maßgabe bestellt, daß jeder derselben berechtigt ist, gemeinschaft⸗ lich mit einem Geschäftsführer die Firma zu zeichnen. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so wird die Gesellschaft durch mindestens zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen ver⸗ treten. Alle Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen in der ‚Volksstimme“, Mannheim, und in der ‚Neuen Badischen Landeszeitung“, Mannheim.

Mannheim, den 5. September 1922.

Badisches Amtsgericht. B.⸗G. 4.

M anjien bn, Westpr. 64759

In unser Handelsregister A ist heute unter Nummer 463 die Firma Gebr. Philipp Möbel ⸗Großhandlung mit dem Sitze in Marienburg eingetragen worden Die Firma ist eine offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 21. August 1922 begonnen. Persönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Erich und Helmut Philipp in Marienburg.

Marienburg, den 30. August 1922. Das Amtsgericht

Kariüenkmkrz, Westpr. In unser Handelsregister A ist heute unter Nummer 464 die Firma Ernst Sprengel Nachf. Inh. Ernst Doelfs mit dem Sitze in Marienburg und als deren Inhaber der Konditor Ernst Doelfs in Marienburg eingetragen worden. Marienburg, den 30. August 1922. Das Amtsgericht. Wass MV. 62986 In unser Handelsregister A Nr. II ist beute bei der Firma C. Moldenhauer eingetragen worden: Die Firma lautet jetzt Walter Moldenhauer. Alleiniger Inhaber ist der Kürschner Walter Molden hauer in Massom. z Amtsgericht Massow. W. August 1922. Mayen. 64761 In das hiesige Handelsregister B Nr. 49 ist bei der Firma: „Luxem und Bleser, Landw. Grosthandelsgesellschaft m. b. S. in Mayen mit Zweignieder⸗ laffung in Essen und Straubing“ folgendes eingetragen worden Die Gesellschaft ist aufgelöst; Liquidator ist der Kaufmann Johann Stefan Luxem in Mayen. ö Mayen, den 4. September 1922. Das Amtsgericht.

64760)

Mayem. . In das Handelsregister B ist heute unter Nr. 61 die „Rhheinische Tuff⸗

stein⸗ und Traßwerke Attiengesell⸗ schaft“ mit dem Sitz in Kottenheim eingetragen worden. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 31. März 1922 sestgestellt.

Gegenftand des Unternehmens ist die Ausbeutung von Bodenschätzen, insbesondere die Herstellung und Vertrieb von Traß und einschlägigen Erzeugnissen, der An⸗ und Verkauf aller in dieses Fach schlagenden Materialien, Baumaterialien und Ge⸗ brauchsgegenstände, ferner die Beteiligung an ähnlichen Unternehmungen. Der Be⸗ trieb von Bankgeschäften ist ausgeschlossen.

Das Grundkapital beträgt 6 000 000 und ist in 6000 Aktien über je 1000 4 zerlegt. Die Aktien lauten auf den In— haber. ;

Die Rheinische Tuffstein! und Traß—⸗ werke, Gesellschasft mit beschränker Haftung zu Kottenheim, bringen für den Betrag von 1 500 000 M ihr gesamtes Vermögen samt Aktiven und Passiven, jedoch aus⸗ schließlich der noch ausstehenden Forderungen von Geschäftsanteilen in Höhe von 50 o/o an ihre Gesellschafter, sowie den Rest in bar in die Gesellschaft ein.

Der Vorstand besteht aus: 1. Hubert Fuchs, Kaufmann zu Andernach, 2. Heinrich Pickel, Grubenbesitzer zu Kottenheim.

Nach dem Gesellschaftspertrag wird die Gesellschaft vertreten durch zwei Mit⸗ glieder des Vorstands oder durch ein Mit- glied des Vorstands in Gemeinschaft mit einem vom Vorstand mit Zustimmung des Aufsichtsrats ernannten Prokuristen. Die Zeichnung der Firma geschieht in der Weise, daß der oder die Zeichnenden zu der Firma der Gesellschast ihre Unter⸗ schrift hinzufügen, und zwar, sofern die Zeichnenden Prokuristen sind, mit einem dieses Verhältnis andeutenden Zusatze.

Die Vorstandsmitglieder werden vom Aufsichtsrat bestellt, der erste Vorstand wird von den Gründern gewählt.

Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs- anzeiger. Die Generalversamimlungen werden durch den Vorstand eder den Auf⸗

53391

sichtsrat durch ei glige Beka ntmachung

Ich iche J. Rheinische Tuffstein⸗ und Traßwerke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung .

*

Die Bekanntmachungen des Aufsi rats sind mit der Firma der Gesellschaft

und den Worten: „Der Aufsichtsrat“ zu

versehen und

Aktien übernommen haben, sind:

in Fotten hei unter Nr. 56 die Firma Theodor Rot⸗

, , e,, daselbf kähl, Bahnhof Nemsdorf⸗Göhren⸗ 2 Tarl Geißler, Kaufmann 2 öst, dorf, mit Zweignieverlassung in . Uarl Müller, Kaufmann zu Mayen, Mücheln unker der Firma Zweig 1 7390 8 s⸗ 2 4 n. L L e 1 52 9 . Danl Kohlhaas Hotelizr zaselbst; geschäft von Theodor Röotkähl n 5. Kaspar Geisbüsch, Kaufmann zu Bahnhof Nemsdorf⸗Göhrendorf , htgrat bilden: und als deren Inhaber der Kaufmann Den ersten, Aufsichtsrat bilden. Theodor Rotkähl in Mücheln eingetragen Fredo Lehrer, Kommerzienrat zu worden

Düsseldorf Mücheln, den 28. August 192

2. Günther von Siemens, Indus zu Berlin, . 3. Rechtsanwalt Franz Josef Rörig

Mayen,. k In das Handelsregister ist heute bei . Bäürgermeister Jakob Schaaf zu der Firma Bergmann K Eo. Gesell⸗ 3. . 2 . n Magen, . ö. schaft mit beschränkter Haftung“ zu 5. Mathias Mülhausen, Rendant zu Müiheim⸗Ruhr eingetragen: Zum ; Ettringen, ö. weiteren Geschäftsführer ist Ingenieur z. Dr. Hans Weckbecker, Arzt zu Wilhelm in der Beck, Mülheim⸗Ruhr, Kottenheim, bestellt.

7. Hermann Istas, Bankdirektor Dienst in Andernach,

Aufsichts⸗ daß

von dessen Vorsitzenden oder einem seiner Stellvertreter zu unterzeichnen. Die Gründer der Gesellschaft, die sämt⸗

8

Vorstandsmitglied oder einem andern Prokuristen zur Vertretung der Gesell⸗ schaft berechtigt ist. Amtsgericht Mittweida, am 5. September 1922. Mücheln. 64122]

trieller

in nwũülmeim.,

.

außer

.

8. Johann Lung, Grubenbesitzer zu Kottenheim,

9. Kornel Pickel, Grubenbesitzer zu Andernach,

10. Theodor Kaes, Grubenbesitzer zu Mayen,

11. Carl Philipp Hennerici, Bankdirektor

zu Mayen.

Die mit der Anmeldung eingereichten Schriftstücke, insbesondere der Prüfungs- bericht des Vorstands, des Aufsichtsrats und der Revisoren, können während der Dienststunden auf der Gerichtsschreiberei Zimmer 26 eingesehen werden, von dem Prüfungsbericht der Revisoren kann auch bei der Handelskammer Einsicht ge⸗

nommen werden.

Mayen, den 4. September 1922. Das Amtsgericht.

Melle. 643391

In unser Handelsregister Abt. L Nr. 154 ist heute zur Firma Earl Löme & Bé⸗ fort, Agenturen C Commissionen in Melle folgendes eingetragen worden: Die Firma heißt jetzt Carl Löwe & Ce in Melle. Die Prokura der Ehefrau des Kaufmanns Carl Löwe, Elisabeth geb. Greiff, in Melle ist erloschen. Der Kauf⸗ mann Heinrich Béfort ist aus der Ge⸗ sellschaft ausgeschieden, die Ehefrau des Kaufmanns Carl Löwe, Elisabeth geborene Greiff, in Melle ist als persönlich haftende Gesellschafterin eingetreten. Dem Kauf mann Heinrich Brinkmann in Melle ist Prokura erteilt. . Amtsgericht Melle, den 31. August 1922.

Memmingen. . 64762 Sandelsregistereintrãge.

1. Firma Fried. W. Göpypel & Co. in Memmingen. Unter dieser Firma betreiben die Kaufleute Friedrich Wilhelm Göppel und Eugen Hansum in Mem⸗ mingen dortselbst seit 25. Juli 1922 in offener Handelsgesellschaft eine Webwaren⸗ großhandlung. . ;

2. Firma Johann Bäßler in Buchloe. Unter dieser Firma betreibt der Getreide⸗ händler Johann Bäßler in Buchlos dort— selbst den Handel mit Getreide und Futter⸗ mitteln. ö

Memmingen, den 4. September 1922.

Das Amtsgericht.

Messkirech. 64764 Handelsregister A Bd. J, wurde zu O. 3. 159 Mestkircher Cigarren Tabackwarenspezialgeschäft Inditha Gutsche in Meßkirch eingetragen Inhaber ist Karl Gutsche, Kaufmann in Meßkirch. . . Badisches Amtsgericht Meßkirch, den 29. Juli 1922. MHesskeirch. 64766 In das Handelsregister B Bd. J wurde eingetragen O. 3. 5: Oberrheinische Bankanstalt, Aktiengesellschaft mit dem Sitz in Konstanz, Zweignieder⸗ lassung in Meßkirch. Ge enstand des Unternehmens ist der Betrieb von Bank— und Handelsgeschästen aller Art im In—⸗ und Auslande. Auch ist die Aktiengesell⸗ schaft berechtigt, sich an gleichlautenden

ulässigen Form zu beteiligen oder solche . . Grundkapital 4 000 000 A, eingeteilt in 4000 auf den. Inhaber lautende Aktien. Vorstand ist Bank⸗ direktor Rudolf Geiger in Konstanz. Der Gesellschaftspertrag wurde am 28. Juni 19i5 errichtet. sS§5 13, 18 und 23 am 25. März 1921 geändert. Der Vorstand vertritt die Gesellschaft. Die Mitglieder des Vorstands werden durch den Aus⸗ sichtsrat bestellt. Sind mehrere Vorstands⸗ mitglieder (Direktoren) vorhanden, so ver⸗ treten diese die Gesellschaft einzeln; ebenfo ist für die Zeichnung für die Ge— sellschaft die Unterschrift eines Direktors ausreichend. Sofern Prokuristen bestellt sind, hat ein Direktor mit einem Pro- kuristen zu zeichnen. Die Zeichnung er⸗ folgt in der Weise, daß die Zeichnenden zur Firma der Gesellschaft ihre Namens unterschrift hinzufügen, die Prokuristen mit einem dieses Verhältnis andeutenden

Zusatz. i ß htirch. den 24. August 1922.

Badisches Amtsgericht.

Mitt wei d a. . 64767

Auf dem die Aktiengesellschaft in Firma Baumwollspinnerei Mittweida in Mittweida betreffenden Blatt 247 des Handelsregisters A ist heute eingetragen worden, daß die Prokura des Kaufmanns Moritz Grahl erloschen und dem Kauf mann Robert Ernst Strunz in Mittweida

einberufen.

Gesamtprokura derart erteilt worden ist,

Unternehmungen, wo es auch sei, in jeder.

der Firma „Ettore Noveda Gesell⸗

Mülheim⸗Ruhr eingetragen: Dem Gott⸗

In unser Handelsregister A ist heute

Das Amtsgericht.

Huh.

64768

Amtsgericht Mülheim⸗Rnhr, den 31. August 1922.

wülneim, Rnnr- 6476) In das Handelsregister wurde heute bei

schaft mit beschränkter Saftung“ zu

hard Morgenstern zu Mülheim-Ruhr ist Prokura erteilt. Amtsgericht Mülheim⸗Ruhr, den 31. August 1922.

NM. - GLIJadHhbHach. . 64770

In das Handelsregister ist eingetragen worden: .

Abteilung A am 19. August 1922.

Nr. 1655 zu der Firma „Gotthold Marx“ in M.⸗Glaͤdbach: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht.

Am 25. August 1922.

Nr. 982 zu der Firma „Gebr. Bim⸗ vage“ in M.⸗Gladbach: Die Firma ist bon Amts wegen gelöscht. Die Prokura des August Bimpage ist erloschen.

Am 26. August 1922.

Nr. 1284 zu der Firma „Photogra⸗ phisches Atelier Samson & Co.“ in M.⸗Glavpbach: Die Firma ist erloschen.

Abteilung B am 18. August 1922.

Nr. 184 zu der Firma „Rhein⸗ ländische Trikotagen⸗ Fabrikation und Konfektion G. m. b. S.“ in M. Gladbach: Walter Müller ist als Geschäftsführer abberufen und Leopold Peill zum weiteren Geschäftsführer bestellt

Am 24. August 1922.

Nr. 69 zu der Firma „Tuchhaus Richter G. m. b. S.“ in M.⸗Gladbach: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht M.⸗Gladbach. Münster, Most. 64771]

In unser Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 133 eingetragenen Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien „Direction der Disconto⸗Gesellschaft, FJiligle Münster i. W.“ in Münster i. W. folgendes eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 1. Juli 1922 ist der Art. l der Satzung dahin geändert, daß ferner der Bankier Dr. Franz Anton Boner persönlich haftender Gesellschafter geworden und der Art. 40 der Satzung gestrichen worden sind. [.

Münster, den 14. August 1922.

Das Amtsgericht.

* ——

64772)

Münster, West. (647731 In unser Handelsregister Abt. B Nr. 203 ist zu der Firma Vertriebsstelle „Münsterland“ für Monopolbrannt⸗ wein, Gesellschaft mit beschränkter Haftung Münster i. / W., folgendes eingetragen:

Der Kaufmann Oscar Ernesty ist als Geschäftsführer ausgeschieden und an seiner Stelle der Kaufmann Fritz Wagener als Geschäftsführer bestellt.

Münster, den 31. August 1922.

Das Amtsgericht.

Vene im. . 607

In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 73 die Firma 1 Höerster, Gesellschaft mit veschränkter Haftung in Hüsten“ eingetragen worden.

Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit Brennstoffen aller Art, Dünge⸗ mitteln ö ö anderer kauf⸗ männischer Geschäfte.

n Stammkapital betrãgt 100 900 4. Geschäftsführer ist der Kaufmann Heinrich Hoerster in Hüsten. . .

Der Gesellschaftsvertrag ist am 4. April 1922 festgestellt. ö

Neheim, den 31. August 1922.

Das Amtsgericht.

Vensalz, Oder. .

In das Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 96 die Firma Franz Thamke Landesprodukten⸗Zentrale mit dem Sitze in Neusalz (Oder) und als deren Inhaber der e, . Franz Thamke aus Neu Tschau eingetragen worden. Amtsgericht Neusalz (Oder), den 28. August 1922.

Vensalga-Sprem ber. 64776

Auf Blatt 272 des Handelsregisters, die FirmaFreudeniaWerkstätten Richard Freudenberg in Overfriedersdorf betr, ist heute eingetragen worden, daß die Firma künftig Freudenia⸗Werk⸗

worden.

„Gebrüder ö.

stätten, Freudenberg & Cie. lautet.

er nur in Gemeinschaft mit einem In das Handelsgeschäft sind der Kauf⸗

mann sönlich

Willy Nitzschke in Zittau als per⸗ haftender Gesellschafter und ein Kommanditist eingetreten. Die Gesell⸗ schaft ist am 1. August 1922 errichtet Prokura ist dem Ingenieur Paul Nitzschke in Zittau erteilt worden. Amtsgericht Neusalza⸗Spremberg,

am 2. September 1922.

Veusalza- Spremberg. 64777] Auf Blatt 154 des Handelsregisters ist heute das Erlöschen der Firma C. G. Zimmer in Obercunewalde einge⸗ tragen worden. Amtsgericht Neusalza⸗Spremberg, am 5. September 1922.

Vorl hausen. 64779]

In das Handelsregister B ist am 19. August 1922 bei der Firma G. A. Sanewacker, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung zu Nordhausen (Nr. 97 des Registers) eingetragen, daß der Geschäftsführer, Kommerzienrat Her⸗ mann Hanewacker verstorben und der Kaufmann Franz Petri der Aeltere zu Nordhausen zum Geschäftsführer be⸗ stellt ist.

Amtsgericht Nordhausen.

Korddhanusem. 64780] In das Handelsregister B ist am 19. August 1922 bei der Firma Salfeldt & Stein, Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Nordhausen (Nr. 101 des Registers) eingetragen, daß der Kauf⸗ mann Franz Hermann Petri zu Nord⸗ hausen zum Geschäftsführer bestellt ist. Amtsgericht Nordhausen.

Xortor . 64781] In das hier geführte Handelsregister Abt. A Nr. 41 ist heute bei der Firma Heinrich Krogmann in Nortorf ein⸗ getragen! Dem Christian Mehrens in Nortorf ist Prokura erteilt. Nortorf, den 6. September 1922. Das Amtsgericht.

Xortors. 64782 In das hier geführte Handelsregister Abt. A Nr. 63 ist die Firma Fritz Masch⸗ mann, Warder, und als deren Inhaber der Kartoffelhändler Fritz Maschmann in Warder eingetragen worden. Nortorf, den 7. September 1922. Das Amtsgericht.

Oberhansem, RheimI. 647583 In unser Handelsregister B ist heute bei der unter Nummer 115 eingetragenen Firma „Gebrüder Tedden Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ in Oberhausen eingetragen worden:

Die Firma ist geändert in „Grube Weiße Ley Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“. Gegenstand des Unternehmens ist zukünftig die Gewinnung von Quarzit, die Ausbeute von anderen Quarzitfeldern und die Beteiligung an Unternehmungen, die die Gewinnung von Quarzit betreiben. Die Kaufleute Her⸗ mann Tedden und Robert Tedden jun. haben ihr Amt als Geschäftsführer nieder⸗ elegt.

; .. alleinigen Geschäftsführer ist der Kaufmann Georg Bock jr aus Düsseldorf, Wilhelm⸗Tell⸗Straße 7, bestellt worden. Oberhansen, den 29. August 1922. Das Amtsgericht.

Oberhansen, Rhein- lõ7 84] In unser Handelsregister Abt. B ist heute bei der unter Nummer 155 ein⸗ getragenen Firma Maschinen und srraftwagengesellschaft m. b. S. in Oberhausen eingetragen worden:

Die Firma ist dahin geändert: Ma⸗ schinen⸗ und Kraftwagengesellschaft mit beschränkter Haftung. Das Stammkapital ist vom 1. Juli 1922 an um 80 0060. auf einhunderttausend Mark erhöht. Christian Schultheis ist als Ge schäftsführer abberufen und an feiner Stelle der Klempnermeister Karl Walter in Oberhausen zum zweiten Geschäfts⸗ führer bestellt. Auch Levy und Walter können die Gesellschaft nur gemeinsam vertreten. Das Geschäftsjahr ist zu⸗ künftig das Kalenderjahr. Dasselbe endet am 31. Dezember jeden Jahres. .

Oberhausen Rhld., den 29. August 1922.

Das Amtsgericht.

Oberhansem, Rheinl. 64785 Eingetragen am 5. September 1922 in das Handelsregister B Nr. 193 die Firma Allgemeine Apparate Vertriebs⸗ esellschaft mit beschränkter Haftung in Oberhausen. Gegenstand des Unter—⸗ nehmens ist der Vertrieb patentamtlich geschützter Apparate im In- und Aus⸗ lande. Das Stammkapital. beträgt 0 000 46. Bar eingezahlt sind 15 9090 4. Außerdem sind die bereits vertriebsfertig hergestellten Apparate Closofix sowie die patentamtlich geschützten Rechte an diesem Apparat in die Gesellschaft eingebracht im Gesamtwert von 5000 . Der Kauf⸗ mann Johannes von Felbert in Oher⸗ hausen, Nordstraße 15, ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt. Der Gesellschaftsvertrag ist am 10. August 1922 errichtet. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Amtsgericht Oberhaufen.

Oberndort, Neckar. 647836

In das Handelsregister, Abteilung für Gesellschaftsfirmen, wurde heute bei der Firma Senkel & Bernet Stahlwaren⸗ fabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Schramberg eingetragen: In der Gesellschafterversammlung vom 23. August 1922 wurde der Gesellschafts⸗ vertrag und der Wortlaut der Firma ge⸗ ändert. Die Geschäfts führungsbefugnis des Gesellschafters August Bernet ist er⸗

loschen. Die Firma lautet jetzt: Adolf Henkel Stahlwarenfabrik, Gesell⸗

schaft mit beschränkter Haftung in Schramberg. Den 2. September 1922. Wärtt. Amtsgericht Oberndorf a. N. Obersekretãr Weigle.

Oberndorf, Weck ar. 647587 In das Handelsregister, Abt. für Einzel⸗ firmen, wurde heute neu eingetragen: die Firma Metallwerk Alpirsbach Adolf Brüstle, Sitz in Alpirsbach. In haber: Adolf Brüstle. Fabrikant in Alpirs⸗ bach. Prokurist: Wilhelm Maier, triebsleiter in Alpirsbach. Den 2. September 1922. Württ. Amtsgericht Oberndorf a. N. Obersekretãr Weigle.

Oberwiesenthal. (64788

In das Handelsregister ist am 1. Sep⸗ tember 19272 eingetragen worden: 1. auf Blatt 26, die Firma Carl Heyn Nachf. in Oberwiesenthal betr. Die Firma ist erloschen. 2. auf Blatt 4, die Firma Eduard Seifert in Nendorf betr.: Die Prokura des Richard Alfred Seifert ist erloschen.

Amtsgericht Oberwiesenthal, den 6. September 1922.

Ohligs. 647891

In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 152 ist heute bei der Firma Thill & Küll in Ohligs eingetragen worden:

Die Kaufleufe Kuno Krengel aus Ohligs, Merscheider Str. 13, und Josef Karl Nowotny in Ohligs, Fürkerstr. 14, sind in das Geschäft als persönlich haftende Gesellschafter eingetreten. Die Gesell⸗ schaft hat am 1. Juli 1922 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind alle Gesellschafter einzeln ermächtigt.

Ohligs, den 5. September 1922.

Das Amtsgericht.

Ortelsbur. 64790 In das Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 240 der Firma Emil Bahr Baustoffhandlung, Ortelsburg, ein⸗ getragen, daß in Berlin eine Zweig⸗ niederlassung errichtet ist. Ortelsburg, den 29. August 1922. Das Amtsgericht.

53 te

Ottweiler, Ez. Trier. 647911 In unser Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 16 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma „Saar⸗ Kammfabrik“ mit dem Sitz in Ott weiler eingetragen worden. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 7. Juli 1922 ab— geschlossen worden. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Fabrikation und der Ver⸗ trieb von Kämmen und ähnlichen Artikeln aus Zelluloid und aus unverbrennbarem Material. Die Gesellschaft kann auch Vertretungen übernehmen und Handels⸗ geschäfte jeglicher Art betreiben. Das Stammkapital beträgt 500 000 „.

Die Geschäftsführer sind: 1. Kaufmann Henri Poulin in Ottweiler, 2. Kaufmann Jacques Nahon in Mainz. Jeder Ge⸗ schäftsführer ist zur Vertretung der Ge⸗

sellschaft allein berechtigt.

Ottweiler, den 1. September 1922. Das Amtsgericht.

Ottweiler, Rn. Frier. 6! In unser Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 17 die Gesellschaft mit

beschränkter Haftung in Firma Drogen⸗

Farben⸗Tapeten⸗ und Malergeschäft. Möbelhandlung und Lande sprodukte „Link und Compagnie“ mit dem Sitze in Wemmetsweiler, eingetragen worden. Der Gesellschaftsvertrag ist am 6. Juni 1922 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der An⸗

und Verkauf von Drogen, Spirituosen, Farben, Tapeten, Möbeln und Landes⸗

produkten. Das Stammkapital beträgt 210 000 A4. Zur Deckung ihrer Stamm⸗ einlagen bringen die Gesellschafter Jakob Link und Alois Werkle die Einrichtung und einen Teil der Warenvorräte des von ihnen in Wemmetsweiler, Raßweiler Str. 1, betriebenen Tapeten! und Anstreicher⸗ geschäfts in die Gesellschaft ein.

Die Geschäftsführer sind: 1. der Maler⸗ meister Jakob Link, 2. der Kaufmann Alois Werkle, beide in Wemmetsweiler.

Ottweiler, den 1. September 1922.

Das Amtsgericht.

Ratibor. (64796

In unserem Handelsregister B ist heute unter Nr. 53 die Luka Werk, Schle⸗ sische Dynamo Kohlenbürsten und Ziegelei Gesellschaft m. b. S. Zweig⸗ niederlafsung Ostrog Krs. Ratibor eingetragen worden. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 25. Oktober 1921 und 17. Dezember 1921 und 7. Januar und 2. Februar 1922 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist: a) Der Vertrieb von Kohlenbürsten und sonstigen Bedarfsartikeln für Elektromotore, Er⸗ zeugung und Vertrieb von Ziegeln und Zementwaren aller Art in eigenen für diese Zwecke errichteten oder erworbenen oder gepachteten Fabrikanlagen, b) Handel nicht bloß mit Erzeugnissen und Stoffen eigener Produktion, sondern auch mit anderen verwandten Artikeln für fremde und eigene Rechnung, e) finanzielle Be⸗ teiligung an Unternehmungen gleicher oder ähnlicher Art, d Erwerbung und Ver⸗ wertung aller Patente, welche sich auf die zu 2 erwähnten Artikel beziehen, e) der Betrieb aller zur Förderung der zu a —4d angeführten Zwecke dienenden Handels⸗ geschäfte und Gewerbe. Das Stamm⸗ kapital beträgt 100 00090 .. Als Ge⸗ schäftsführer sind bestellt Herr Srich Huldschinsky. Berlin, Clausewitzstraße 5, und Herr Robert von Langer, Berlin, Kurfürstendamm 16. Sie sind einzeln zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft werden nur im Deutschen Reichsanzeiger

veröffentlicht. Amtsgericht Ratibor.

Sünfte Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Montag, den 11. September

Nr. 203.

1922

as, FBefriftete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein. Ma

I Handelsregifter.

(64793 Rantzam b. Barmstedt, Holst. Eintragung in das Handelsregister A bei Nr. 26 Firma Gufstav Glis⸗ mann, Inhaber Kaufmann Hans Fabel in Barmstedt: Dem Kaufmann 3 Kneisner in Barmstedt ist Prokura erteilt. Rantzau, den 4. September 1922. Das Amtsgericht.

Ratheno m. 64794 In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 64 ist bei der Firma Deutsche Aktien⸗ gesellschaft für Holzverwertung, vor⸗ mals Carl Fermor & Co. Rathenow, folgendes eingetragen worden: Die Gesamprokura des Dr. jur. Alfred Bauß ist erloschen. Rathenow, den 5. September 1922. Das Amtsgericht.

NR atheno m. 64795 In unser Handelsregister Abteilung B Vr. 1 ist bei der Firma Emil Busch, Aktiengesellschaft Optische Industrie, Rathenom, folgendes eingetragen worden; Die Prokura des Georg Kobel ist durch dessen Tod erloschen. Rathenow, den 6. September 1922. Das Amtsgericht.

N äibnitꝝæ. 64797 In unser Handelsregister ist zu Nr. 175 bei der Firma A. Sp. Bradhering in Mibnitz heute eingetragen worden: Das Geschäft ist durch Erbgang auf die Witwe Meta Bradhering, geb. Sester⸗ reich, zu Ribnitz übergegangen. Ribnitz, den 6. September 1922. Mecklenburgisches Amtsgericht.

RI hnitꝝz. 64798

In unser Handelsregister ist heute unter Nr. 306 die Firma Hamburger⸗ Kaffee Lager, Walter Gutknecht,

eingetiagen worden mit dem Sitz in Graal. Inhaber ist Kaufmann Walter

Gutknecht in Graal.

Als Geschäftszweig ist angegeben Handel mit Kaffee, Schokolade, Konfitüren, Zigarren und Zigaretten.

Ribnitz, den 6. September 1922.

Mecklenburgisches Amtsgericht.

Rodenberg. 64799) In unser Handelsregister A Nr. 2 ist zu der Firma J. H. Bähr in Roden⸗ berg eingetragen: Dem Fräulein Hermine Bähr in Rodenberg ist Prokura erteilt. Amtsgericht Rodenberg, den 6. September 1922.

HKostock, Mecklb. 64800] In das Handelsregister ist heute zur Firma Cohrs & Amms Arttien⸗ gesellschaft Hamburg, Zweignieder⸗ lafsung Warnemünde, eingetragen: Die dem Julian Arnold erteilte Pro⸗ kura ist erloschen. Rostock, den 2. September 1922. Das Amtsgericht.

KHR ostockt, Mecklb. 64801

In das Handelsregister ist heute die Firma Krüger Go. mit dem Sitz Rostock und als deren Inhaber Säge—⸗ werkbesitzer Gustav Krüger in Naugard und Kaufmann Albert Krüger zu Rostock eingetragen. Die von den Inhabern ge⸗ bildete offene Handelsgesellschaft hat am

25. August 1922 begonnen. Kaufmann Albert Krüger ist allein vertretungs⸗ berechtigt.

Als Geschäftszweig ist angegeben:

Handel mit Getreide, Hülsenfrüchten und Sämereien. Rostock, den 2. September 1922. Das Amtsgericht.

Rostock, Meck Ib. 64802)

In das Handelsregister ist heute zur Firma R. Dolberg, Maschinen⸗ und Feldbahnfabrik, Aktiengesellschaft in Rostock, eingetragen:

Der Diplomingenieur Rudolf Tobias zu Hamburg ist zum weiteren ordentlichen Vorstandsmitglied. der Kaufmann Max Szurau zu Berlin ist zum stellvertretenden Vorstandsmitglied bestellt. Die Genannten sind berechtigt, die Gesellschaft gemein, schaftlich oder jeder für sich zusammen mit einem anderen Vorstandsmitglied oder mit einem Prokuristen zu vertreten.

Rostock, den 2. September 1922.

Das Amtsgericht.

Rostock, Hecke Ib. (64803 In das Handelsregister ist beute zur Rostocker Gewerbe⸗Bank eingetragen; Bankdirektor Rudolf Brusky ist nicht mehr im Vorstand. Zum Mitglied des Vorstands ist Dr. Richard Schenk in Nostock bestellt. Rostock, den 2. September 1922. Das Amtsgericht.

Rostock, Meck b. 64804

In das Handelsregister ist heute zur Firma: Schröder & Co. in Rostock eingetragen:

Die durch den Eintritt des Kaufmanns Carl Gratus zu Rostock in das Geschäft gebildete offene Handelsgesellschaft hat am I5. August 1922 begonnen.

Nostock, den 2. September 1922.

Rostock, Mecke1Ib. 64805 In das Handelsregister ist heute zur Firma Rostocker Actien⸗Zuckerfabrik in Rostock eingetragen: Die am 8, Mai 1922 beschlossene Er⸗ höhung des Grundkapitals um fünf Mil— lionen Mark auf sechs Millionen Mark ist durch Zeichnung von Namensaktien über je 1006 4 erfolgt und durchgeführt. Der Betrag, zu welchem die Aktien aus— gegeben werden, beträgt hundert Prozent. Rostock, den 4. September 1922. Das Amtsgericht.

NR ott weil. 64806 Im Handelßzregister für Gesellschafts⸗ firmen wurde heute eingetragen: Neu: Die Firma Uhren⸗Industrie⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung in Schwenningen a. N.; Gesellschaft mit beschränkter Haftung i. S. des Reichs⸗ gesetzes vom 260. April 1892/20. Mai 1898 auf Grund Gesellschaftsvertrags vom 31. August 1922. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Die Fabrikation und der 6 handel mit Uhren aller Art. Die Gese schaft ist berechtigt, gleiche oder ähnliche Unternehmungen zu übernehmen und fort⸗ zusetzen oder sich an solchen zu beteiligen. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen im In- und Ausland errichten. Das Stammkapital beträgt 200 900 AÆ. Zum Geschäftsführer ist bestellt: Clemens Schuler, Fabrikant in Schwenningen a. N. Nicht eiagetragen: Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen durch den „Deutschen Reichsanzeiger“.)

Bei der Firma Köln⸗Rottweil Aktiengesellschaft Sauptnieder⸗

lassung Berlin, Zweigniederlassung Rottweil: Die Prokura des Robert Chavoen in Düneberg und des Carl Stephan in Rottweil ist erloschen. Zu Prokuristen sind ernannt: Dr. Richard

Dartmuth, Chemiker in Berlin; Carl Dettinger, Kaufmann in Berlin; Otto

Muths, Kaufmann in Berlin; Dr. Friedrich Linnemann, Chemiker in Premnitz; Dr. Otto Faust, Chemiker in Premnitz; Fritz . Kaufmann in Düneberg; Paul Henckel, Oberingenieur in Rottweil; Dr. Adolf Willmann, Chemiker in Rott— weil; Dr. Rudolf Grützner, Chemiker in Bobingen. Jeder derselben ist ermächtigt, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied, ordentlichen oder stellvertretenden, oder mit einem anderen Prokuristen zu vertreten. Den b. September 1922.

Amtsgericht Rottweil.

Obersekretãr Hailer.

Saaxrhrü‚cken. 64807] Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 659 wurde heute bei der Firma Rhein⸗ hold & Co., Vereinigte Kieselguhr⸗ und Korkstein⸗Gesellschaft in Saar⸗ brücken 3 folgendes eingetragen: Ein weiterer Kommanditist ist eingetreten. Saarbrücken, den 1. September 1922. Das Amtsgericht. Abteilung 17.

Saarbrücken. 64808 Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 618 wurde heute bei der Firma Papier⸗Judustrie Kirchheimer & Co. in Saarbrücken 2 folgendes eingetragen: Den Kaufleuten August Barthel in Scheidt, Albert Gilgen in St. Ingbert und Wilhelm Thohs in Saarbrücken I ist Gesamtprokura in der Weise erteilt, daß jeder gemeinschaftlich mit einem anderen Prokuristen zur Vertretung der Firma berechtigt ist.

Saarbrücken, den 2. September 1922.

Das Amtsgericht. Abteilung 17.

Saaxrhxück en. 648091 Im hiesigen Handelsregister Abt. B Nr. 545 ist heute bei der Firma Saar⸗ ländische Puppenfabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze in Saarbrücken folgendes ein⸗ getragen worden: Die Satzungen sind durch Beschluß der Gesellschafter vom 30. März 1922 geändert. Der Kaufmann Louis Leick in Metz ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur zwei Geschafts⸗ führer gemeinschaftlich oder ein Geschäfts⸗ führer gemeinschaftlich mit einem Pro⸗ kuristen berechtigt.

Saarbrücken, den 4. September 1922.

Das Amtsgericht. 17.

Saarlouis. 64811

Im Handelsregister Abt. A Nr. 559 ist

heute bei der Firma Baptist Bollbach

in Wallerfangen folgendes eingetragen

worden: Die Firma ist erloschen.

Saarlouis, den 30. August 1922. Das Amtsgericht. 7.

Saarlouis. (64810) Handelsregister B Nr. 69. Bantech nisches Büro Sommer & Schleich Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit Sitz in Fraulautern. Gesellschafts⸗ vertrag vom 29. Mai 1922. Gegenstand des Unternehmens: Die Ausarbeitung von Bauplänen für Hoch- und Tiefbau sowie Uebernahme der Bauleitung für die Aus⸗ führung derselben. Das Stammkapital: 20 000 41. Geschäftsführer Willy Sommer und Christoph Schleich, beide Architekten

schäftsführer ist zur Vertretung der Gesell⸗ schaft allein ermächtigt. Blatt für Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft: Saar⸗ brücker Zeitung. . Saarlouis, den 30. August 1922. Das Amtsgericht. .

Sangerhausen. 64812 Im Handelsregister A ist bei der unter Nr. 230 eingetragenen Firma Karl Leh⸗ mann, Stein⸗ und Bildhauerei in Sangerhausen, folgendes eingetragen: Die Prokura des Kaufmanns Fleischer ist gelöscht. Sangerhausen, den 21. Augqust 1922. Das Amtsgericht. Sang erhansen. 64813 Im Handelsregister A ist die unter Nr. 228 eingetragene offene Handelsgesell⸗ schaft in Firma Paul Hoschke, Zigarren⸗ zentrale, Sangerhausen, in „Hoschke und Wetzel“ geändert worden. In⸗ haber sind die Kaufleute Paul Hoschke und Emil Wetzel in Sangerhausen. Die Gesellschaft hat am 15. Juli 1922 be⸗ gonnen und jeder der Gesellschafter ist zu deren Vertretung befugt. Sangerhausen, den 23. August 1922. Das Amtsgericht.

Sang erhausem. 64814 Im Handelsregister A ist heute unter

Nr. 2658 eingetragen worden. Die Firma

Otto Weise, Obst, Gemüse⸗ und

Landesprodukten in Sangerhausen,

und als deren Inhaber der Gärtner Otto

Weise in Sangerhausen. Sangerhansen, den 23. August 1922.

Das Amtsgericht.

Schnecehberg-Nenustädtel. 64815

Auf Blatt 394 des Handelsregisters, die Firma A. W. Friedrich, Gesellschaft

mit beschränkter Haftung, in Neu⸗ städtel betr., ist heute eingetragen

worden: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 25. März 1922 laut Notariatsprotokolls von diesem Tage in dem §5 17 und durch Beschluß der Gesellschafter vom 6. Mai 1922 laut Notariatsprotokolls von diesem Tage in den §§ 8, 18, 20, 22 und 28 abgeändert worden. Durch den ersteren Beschluß ist das Stammkapital auf eine Million zwei—⸗ hunderttausend Mark erhöht worden.

Amtsgericht Schneeberg,

den 4. September 1922.

Schönebeck, Elbe. 64816 In das Handelsregister B ist bei Nr. 6 „Speditions⸗ und Elbschiffahrts⸗ Kontor, Aktiengesellschaft zu Schöne⸗ beck, vorm. C. Fritsche“ heute fol—⸗ gendes eingetragen worden: Durch Generalversammlungsbeschluß vom 27. Mai 1922 sind die S5 6, 8, 10, 12, 13, 14, 16, 17 und 19 der Statuten geändert und der S 22 neu aufgenommen. Schönebeck a. E., den 17. Juli 1922. Preußisches Amtsgericht. Schöõmlanke. 64817 Bei der im Handelsregister Abt. A Nr. 121 eingetragenen offenen Handels— gesellschaft Alfred Schwarz in Ebers⸗ walde, Zweigniederlafsung Schön⸗ lanke, ist folgendes eingetragen worden: Dem Kaufmann Ludwig Futter in Berlin, Spichernstraße 16, ist Prokura erteilt. Schönlanke, den 29. August 1922. Das Amtsgericht.

Sch wax vyenberg. Sachsen. 64818

In das Handelsregister des unter⸗ zeichneten Amtsgerichts ist eingetragen worden:

Am 29. August 1922: 1. auf dem Blatte 140, die Firma Gustav Graf, hier, betr,, daß dem Kaufmann Hans Graf in Schwarzenberg Prokura erteilt ist.

Am 2. September 1922: 2. auf dem Blatte 660, die Firma Schulz z Sackur Eisenerz Akttien⸗ gesellschaft in Schwarzenberg in Sachsen betr.. Die Bestimmung des Gesellschaftsvertrags, wonach es zu Willens⸗ erklärungen und Zeichnungen der Gesell⸗ schaft, wenn der Vorstand aus mehr als einer Person besteht, der Mitwirkung zweier Vorstandsmitglieder oder eines Vorstandsmitglieds und eines Prokuristen bedarf, ist durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 10. Dezember 1921 dahin geändert worden, daß alle Urkunden und Erklärungen des Vorstands für die Gesellschaft verbindlich sind, wenn sie mit der Firma und der Unterschrift entweder eines Vorstandsmitglieds oder zweier Pro⸗ kuristen versehen sind.

Am 4. September 1922: 3. auf dem Blatte tzo0o, die Firma

betr, daß die Firma kuͤnstig Karl A. Eichler, Erzgeb. Warenversand⸗

zentrale u. Chem. Ind. lautet.

4. auf dem Blatte 772 die Firma Erz⸗ gebirgische Spankorbfabrik Hilarius R Freitag in Schwarzenberg: Ge⸗ sellschafter sind: a) der Kaufmann Paul

Willy Freitag, beide in Schwarzenberg. Die Gesellschaft ist am 1. April 1922 errichtet worden. Angegebener Geschäfts⸗ zweig; Betrieh der Spankorbfabrikation. Amtsgericht Schwarzenberg,

Das Amtsgericht.

in Fraulautern. Jeder der beiden Ge⸗

Albin Eichler Chem. Ind. in Lauter s

Otto Hilarius und b) der Müller Ottomar K

Senftenberg, Lanusitꝶ. 64819

Bei der unter Nr. 101 des Handels⸗ registers Abteilung A eingetragenen Firma „Adolph Hertrich, Senftenberg“, ist heute folgendes vermerkt worden:

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Senftenberg (Lausitz), den 5. Sep⸗ tember 1922.

Das Amtsgericht.

Sentr tenberę, Lansitꝶ. 64820]

In unser Handelsregister Abteilung A ist heute, bei der unter Nr. 190 einge⸗ tragenen Firma „Aada Maschinenbau, Karraß & Balzereit, Senftenberg“, folgendes eingetragen worden

Die Sen f r e ist aufgelöst. Firma ist erloschen.

Senftenberg (Lausitz), den 5. Sep⸗ tember 1922.

Das Amtsgericht.

Siegburg. 64821] In das Handelsregister ist eingetragen: Am 4. September 1922 bei der Firma

Phönix, Chamotte und Dinaswerke,

Gesellschaft mit beschränkter Saftun

in Spich: Durch Gesellschafterbeschlu

vom g. Juni 1922 ist das Stammkapital um 1 860 000 A erhöht. Es beträgt jetzt 2 000000 . Der Gesellschafts⸗ vertrag ist in der Bestimmung über die

Höhe des Stammkapitals geändert. Am 5. September 1922: Mletzko &

Walterscheid, Metallwarenfabrik,

Gesellschaft mit beschränkter Haftung

in Siegburg. Gegenstand des Unter⸗

nehmens: Fabrikation von Fahrradteilen,

Fahrrädern und Motorfahrzeugen sowie die

Beteiligung an ähnlichen Unternehmungen.

Stammkapital 50 000 A. Geschäfts⸗

führer: Eugen Mletzko, Mechanikermeister,

und Johann Walterscheid, Dreher, beide in Siegburg. Der Ehefrau Eugen

Mletzko, Adolfine geborene Keller, in Sieg⸗

burg ist Prokura erteilt. Gesellschafts⸗

vertrag vom 1. September 1922. Jeder

Geschäftsführer ist vertretungs berechtigt.

Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen

Reichsanzeiger.

Bei der Firma Tonwerk Niederpleis Mauelshagen & Cie., Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Nieder⸗ pleis: Durch Beschluß vom 31. August 1922 ist der Gesellschaftsvertrag geändert. Jeder Geschäftsführer ist vertretungs⸗ berechtigt.

Amtsgericht Siegburg.

Soldin. 61822 In unser Handelsregister ist heute in

Abteilung A unter Nr. 1I9 die Firma

Paul Pittelkom, Soldin. Inhaber

Kaufmann Paul Pittelkow, Soldin, ein—

getragen worden.

Soldin, den 23. August 1922.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichtz.

Solingen. 64823 Eintragungen im Handelsregister.

Abt. A Nr. 617 bei Firma Gustav L. Köller Nachf., Solingen: Die Kauf⸗ leute Friedrich und Paul Martin, beide zu Wald, Heidstraße 3, sind in das Ge— schäft als persönlich haftende Gesellschafter eingetreten Die dadurch entstandene offene Handelsgesellschaft hat am 21. August 1922 begonnen. Die Prokura des Kaufmanns Friedrich Martin in Wald ist erloschen.

A Nr. 1278 bei Firma Reinhard Portugall, Solingen: Die Firma ist erloschen.

A Nr. 1799, Firma Alfred Wolter,

Die

Wald. Inhaber ist der Fabrikant Alfred Wolter in Wald, Adlerstraße 28. Der Ehefrau Alfred Wolter, Käthe geb.

Schultze, zu Wald, Adlerstraße 28, ist Prokura erteilt.

Abt. B Nr. 2 bei Firma Siegen Solinger Gußstahl Aktien⸗Verein, Solingen: Durch die außerordentliche Generalversammlung vom 15. August 1922 ist die Erhöhung des Grundkapitals um 52 000 8090 AM auf 120 000 000 , ein⸗ eteilt in 95 000 Stück auf den In⸗ hier lautende Aktien über je 1200 4A sowie 5000 Stück auf den Inhaber lautende Vorzugsaktien über je 1300 4, beschlossen worden. Die Erhöhung ist durchgeführt. Der Artikel 2 Absatz 1 Satz 1 sowie Absatz 3 ist abgeändert worden. Auf die bei dem Gericht einge⸗ reichten Urkunden wird Bezug genommen. Die neuen Stammaktien von 49 000 800.4 sind zum Betrage von 43 332 000 4 zum Kurse von 21 vom Hundert des Nenn— werts und zum Betrage von 5 668 800 4A zum Nennwert, beide Beträge zuzüglich der durch ihre Ausgabe entstehenden Kosten owie der Kosten für ihre Einführung an der Börse und der Betrag von Hh 668 36. 4 außerdem zuzüglich aller entstandenen Un⸗ kosten, Geldzinsen und einer Provision von. 7 vom Hundert des Nennwerts der Aktien ausgegeben worden. Die neuen Vorzugsaktien sind zum Nennwert zu⸗ züglich der durch ihre Ausgabe enistehenden osten ausgegeben worden.

Nr. 15 bei Firma C. Friedr. Kratz . Co., G. m. b. H., Wald: Der Kaufmann Kuno Kratz ist aus dem Amt als Geschäftsführer ansgeschieden. Der Kaufmann Hugo Pohlig in Solingen

am 5. September 1922.

ist an seiner Stelle zum Geschäftsführer

bestellt worden. Er ist berechtigt, die Ge⸗ sellschaft allein zu vertreten.

B Nr. 181 bei Firma Flachmann Bleschke, G. m. b. S. Solingen: Durch Beschluß der Gesellschafterversamm⸗ lung vom 31. Juli 1922 ist die Gesell⸗ schaft aufgelöst. Der Kaufmann Albert Flachmann in Hamburg⸗Stellingen ist zum Liquidator bestellt.

B Nr. 220 bei Firma A. Kinkel, G. m. b. S., Zweigniederlassung Wald, Rhld.' Dem Kaufmann Karl Klute in Solingen ist Gesamtprokura mit Beschränkung auf die Zweigniederlassung in Wald mit der Maßgabe erteilt, daß er gemeinschaftlich mit einem Geschäfts—⸗ führer die Gesellschaft vertreten kann. Amtsgericht Solingen, den 31. August 1922

Stade. 64824

In das hiesige Handelsregister Abt. B ist heute zu der unter Nr. 28 eingetragenen Firma „Bank für Handel & Industrie, Zweigstelle Stade in Stade“ ein⸗ getragen worden:

Die Generalversammlung hat durch Beschluß vom 15. Juli 1922 den Vertrag vom 15. Juni 1922 über die Uebertragung des Vermögens der Gesellschaft unter Ausschluß der Liquidation mit dem Rechte zur Fortführung der Firma auf die Nationalbank für Deutschland Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien in Berlin gegen Gewährung von Aktien der letzteren genehmigt mit der Maßgabe, daß dieser Beschluß wirksam wird, wenn die Durch⸗ führung der Kapitalserhöhung der National⸗ bank für Deutschland in das Handels⸗ register eingetragen ist, und zwar gleich⸗ zeitig mit dieser Eintragung, und nur, wenn dies vor dem 31. Oktober 1922 der Fall ist.

Stadtilm. 648251

Im hiesigen Handelsregister Abteilung & ist heute unter Nr. 158 bei der Firma Ernst Röhr in Stadtilm eingetragen worden: Frau verwitwete Martha Röhr, geb. Thieme, in Stadtilm ist alleinige Inhaberin der Firma. Die ihr erteilte Prokura ist erloschen.

Stadtilm, den 4 September 1922.

Thüringisches Amtsgericht.

Stauten. 64826 Zu Handelsregister à Band 1O.3. 1189 wurde heute eingetragen: Die offene

Handelsgesellschaft Gebr. Simmelsbach in Krozingen wurde aufgelöst, die Firma ist erloschen. Staufen, den 5. September 1922. Das Amtsgericht.

Stolp, Pomm. 64827

Im Handelsregister A ist heute bei der Firma Ferdinand Görs zu Stolp (Nr. 341) eingetragen: Der Frau Berte Görs und dem Kaufmann George W. Burchardt in Stolp ist Prokura erteilt. Stolp, den 5. September 1922. Das Amtsgericht.

Stolp., Pomm. . 64829

Im Handelsregister B ist heute bei der Aktiengesellschaft Stolper Bank zu Stolp (Nr. 18) eingetragen: Die Prokura des Karl Hoffmann ist erloschen. Stolp, den 5. September 1922. Das Amtsgericht.

Stolp, Pomm. 648281

Im Handelsregister A ist heute bei der Firma Karl Wilte⸗Wovesde (Nr. 577) eingetragen: Dem Josef Haucke in Wo⸗

besde ist Prokura erteilt. Stolp, den 5. September 1922. Das Amtsgericht. Striegan. 648301

In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 26 die Firma Granitwerke Bartsch⸗Striegau, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Gräben, einge⸗ tragen. Gegenstand des Unternehmens ist der Fortbetrieb der bisher von der Firma Paul Bartsch., Striegau i. Schles., be⸗ triebenen Granitwerke. Stammkapital 100 090 16. Geschästsführer Kaufmann Rudolf Bartsch, Striegau. Der Gefell⸗ schaftsvertrag ist am 18. Juli 1922 fest⸗ gestellt. Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen nur durch den Reichsanzeiger. Striegan, den 1. September 1922.

Das Amtsgericht.

Tettnang. . 64832 Im Handelsregister für Gesellschafts⸗ firmen wurde heute eingetragen die Firma Zeppelin Treuhand⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Friedrichs⸗ hafen 9. . . egenstand des Unternehmens ist die Durchfů i Revisionen, Schätzungen, organisatorischen und sonstigen treuhände⸗ rischen Aufgaben. Das Stammkapital beträgt zwanzigtausend Mark. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 2. August 1922 er. richtet worden. 6 Geschäftsführer wurde der Kaufmann Josef Gansel in Friedrichs⸗ hafen bestellt. Die öffentlichen Bekannt⸗ machungen erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Den h. September 1922. Amtsgericht Tettnang. Notar. Prakt. Sießegger.

Tenuchern. 64833 Aus der unter Nr. 59 der Abteilung

unseres Handelsregisters eingetragenen offenen Handelsgesellschaft Wendler nnd

Amtsgericht Stade, 22. August 1922.