d Darlehnuskasse, eingetragenen erden dem . jede] Vorssand besteht aus dem Landwirt Adolf un ; n, e, . al chi 9 ungen fr eken e e , , ,, rbeiter Wi ö Genossenschast mit unbeschräukte 3 Schriftführer: Bäcker⸗ den Fall des Unmöglichwerdeng in d Elen nRdburg. . löcss? Vorstand ausgeschieden und X brer yen, , ,, Beim Gingehen Döt ling, Arheiter, Wilhelm = 2 , d. 64843 Vorstandssitzungen sowie die erfordersichen] stellvertreten der rist führer: Bach tlichen Niederbarnimer Kreisblatt. Vor ö 21. August 1922 wurde in das Stelle der Bausekretär Otto Frühauf und runger Kreisnachtich Einm Hebnnt. KRaunsundun Fritz Meyer in Marienhagen, K . , . 1 24 e, e. ö He en ng e, ein. =. . Fee, — 2 a , rn ben find: J. Wilhelm 5 gi le n tte Hr affe e. unter der Bankbeamte Ludwig Gernandt, beide 1 2 Are e g, gr, Statut vom ka . 59 . E . einer Spar⸗ und Dar lehnskasse Albert Wendler und Georg Busse, hier, In das Handelsregister A 72 , , , , e, n . stellvertretender Kassierer: Schuhmacher⸗ stan Herder b. Rehfelde, 2. Adol z zit in Gotha, in den Vorsland gewählt. nachungen reh. der Genossen er⸗ e . m, . ö ; 9 Mme, 31* 45 2 J lungen in den Grubenvorstandẽsitzungen, * 26 in Garnsee, recht, Werder b. Rehfelde, 2 d 8 , ᷓ , ,, , ,, e, g , waren, ist der Kaufmann Georg Busse, 31. August 1927 die Firma Carl Koch lung die Gewerk⸗ meister Otto Strübig sen. in E recht. inden ber b. Berlin, 3. Gustav Gotha, den 2. September 1923. sammlung im Deu . ter der Firma im Genossen⸗ jur Pflege X Nred . ᷣ 1 ane, n ber 3. die Empfangnahme aller an die Gewe n neister Otto Gra⸗ Wendland, Lindenberg b. Berlin, 5. Culta genoffenschaft Barg feld, eingetragene otha, den 2. ; , , , e nn ,n, fn, m n, n, rn, ,, schaft geri Briefe, S Vor. Beisitzer: Tischlermeister Ott ra- R . dorf, 4. Paul Kleeßen, =. Thüringisches Amtsgericht. R. Das Geschäftgjahr h blatt des Verbandes Hannoverscher sowie zur ü 1 ̃ z ö ö. , 1 n ñ Ve noffenscha ft niit veschrünkt ler Haft. üring t 3. Mar chaftsblatt de Mar Hübner in Altenau ist aus nn , , stellungen sowie die Ver⸗ horöski in Garn ee, Schlossermeister Schwabe, ö. 5. Richard Wiecha Berlin. ĩ 8 18d 5. August Jm, sasor] und endigts am l; Marz landwirtschaftlicher Genossenschaften (Bei- Lehrer Maß Hübner in eg find ö j . Veh 8 Schachtschneider in Garnsee, Hohenneuendorf, 5. Nichard die che z J pflicht, u Bargfeld vom 9. Aug Gotha. ba8o?] Die Willengzerklãrungen und Zeichnungen und Forst, dem Vorstand ausgeschieden. 686 sin D . ,, , , n , , d,, n ,,,, , 3 . en ff. see. müssen durch, min de ten wei oll nehmens i ie Versorgung „heute unter Nr. 200 die dur atut vom itglieder zu ; ie 96. ö ; n⸗ Gustav Scholz in Rackelsdorf, Bäcker⸗ . . er e gare. 1 nee, Ge eewer, den. Septenber ice. mitglieder erfolgen, die Zeichnung a . glieder mit elektrischem Strom. Pie August 192 errichtete „Dresch⸗ . mi r . der se, die erklãrung . , . ö Renner in Bogislawitz, . ae e. , ö . Amtsgericht Weißenfels. . 9. be e , — 524 9e. * Das Amtsgericht. in der weng , , , 2 , 383 gend fiir cha st 33 . . 9 . . 2 9 . 1. . ö. 4 ,, . ,. ö . . . 91 ö 6 19090 ] — . kuristen der Gewer ha o wie Firma ihre Namensun ft. bein gen. *. ene en coli n . , , ,, . 3 , , . . . Teuchern. . 1922. Weissenfels. ö w Grubenvorstand erteilten Vollmachten. Die Einsicht in die Liste der ,, Vorstandsmitg lieder. Die Zeichnung ge⸗ e m e rm mit dem Sitz e n m ,, heil en. eise, daß die 1 e , n 3 Eingehen der Schlesischen Land- r 836 das e n , A ' m Der Versitzende kann mit den unter 1, 2 während der Dienststunden des ,, ö schieht in der Weise, daß die Zeichnenden s Sohenkirchen eingetragen. Gegen⸗ Die Ginficht der . der Genossen unterschrift der Firma wick ftll dor Genc senfcha tze ung trüt Vel gen, Erz. Hann. 64834 G. Gra ih off, e fene . 1 8 4 und h erwähnten Obliegenheiten und Geno enschafts⸗ iedem gestattet. Berlin, den 2. , en . zu der Firma der Genoffenschaft ihre stand des Unternehmens ist, das selbst⸗ ist in den Dienststunden des Gerichts beifũgen. in die Liste der Genossen an beren Stelle big zur nächsten General—⸗ , , man mee, D mu, Empfangnahme der für die Ge— 1932. Amtsgericht Berlin-Mitte, Namensunterschrift beifügen. Dig. Be ⸗ ebaute Here, er Mitglieder mit der jedem gestattet. Die Einsicht in die *. den des Ge versammlung der Deutsche Reichsanzeiger. lee en ere rf. 3 . 1 a Weißenfels een sschaft ö . . te j er em,, ,, ö. K g e fen. Ge , me , zu dreschen. Die 2 Seinrichswalde, den 7. August 1922. end e y' , mn. . Militsch, den 6. September 1922. , men Gothen n seigen an n, = Geld und ertgegenstände ein andere 9 t *. 648891 folgen unter der Firma der Genossen kann auch für andere Zwecke gebrau Das Amtsgericht. ti lezem be j Das Amtsgericht. eingetragen: : ö Weisgen fols. 64844] Mitglied des Grubenvorstands oder 565 Kautzen (64885 ,,. Genossenschaftsregister wurde gezeichnet von zwei Vorstandemitgliedern, werden, an,, die Mitgliederversamm⸗ 9 Anleger c , . S.. a6 An Dem. Kaufmann Albert Hinrichs in h das Handelsregister B2 — Leipziger dritten beauftragen. Die laufenden Ge⸗ Auf Blatt 33 des Genossenschafts— 6 in getragen bei Air. 1651, Rohstoff⸗= . n den Genossen schaftlichen Mitteilungen fun e ir es minen bete Hie won der mer mem n. n. Der. i Ern, , ö ö Uelzen ist Prokura erteilt. 14188 Bierbrauerei zu Reudnitz Riebeck schäfte der Gewerkschaft führen ö it ö . die Genossenschaft Bezugs⸗ erlegen verbündeten Gewerbe ein getragene ür, Schleswig- Holstein Ciel 39 Das Ge⸗ Genoffenscha ft. ausge henden Belannt⸗ e ge , , f, f,, . een zune, ,,, m, , Amtegericht Uelzen, den 31. 8. 1922. Co., Aktiengesellschaft in Nendnitz mehrere Direktoren soweit diese mi der 26 1 igenoffenschaft Kubschütz, , , . mit beschrãnkter Ha pflicht: schäftsiahr läuft vom 1. Jult bis 30. Juni. mech en ere en im an ict chaftil ten esd das, en fen f , ga m,, ,, . , . . r . ö , ,. un 4 nit ö . 8 i e n ufe, Berli md Hei ich Kaiser, Haftsumme für jeden erworbenen Ge⸗ nossenscha steßtatt i Jem ieh, Bee J . ke en er lh gie ( , . Wall enrled. [645835] mit einer Zweig . . Grubenvorstands beauftragt sind. Hein⸗ eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Emil Krufe, Berlin, und Heinr ch sser , e e, . ö, ; , ; ö '. In unseg Hande bre gs sier teh getzagen. Köeiken fes . S. . ist am i; . geen . ist du he Tob aus dem schränkter Haftpflicht in Kubschütz, Herlin, sind zu Liquidatoren hestellt. Die . e,, 5 dellch , . sich Höhe der Haftsumme beträgt 1 1 Ohe lehnskasfen⸗ Verein, eingetr. en. stolonialwarenhändler zu Linz a. Rh. des Bauernvereins Hügelheim, ein⸗ daß die offene Handelegefessschaft Grofz. lember . ei ge tze, 8 ö n h . Neugewählt ist heute eingetragen worden: Das Statut Genossenschaft ist durch ,, 3. 1 auh r e. . besteht 66 6 b er ee n gn ed mit nun beschr. , n . er . G. an. b: J. . . . . getragene e, n n, n. in n. hende Ulschaft Strätger u. Eg. Fritz Haucke in Altenburg und Franz KGrubenhorstand ausgeschieden, N ; Mai 1917 ist durch Beschluß neralversammlung vom 6. Juli i922 auf— teilige XV. ö er Vorstand besteht aus drei . Sitze in Züsch eingetragen worden, heute folgendes eingetragen worden: chränkter Haftpflicht in Hügelheim. . ö . ö . n e rd erg ö. ö ern . ö hi ö 36 18 Juni af sker n ne; . Seytemher . 61 rn n mn g , gere , 8er, ,n, . an 2 des , aer Hat fu mme für jeden Geschäftzanteil be— , des Unternehmens ö . zträtger erloschen sst, daß dag Gesahh Jeder darf die Gesellschaft nur in Ge⸗ Vorsitzender, 8 r Au ! 1 ; jord An zaerscht Berlin⸗Mitte Abteilung 88. beide i ö , . wirt Edmund Elflein, Landwir 1 itglieds Ackerer Karl Gerhard in Züsch, e t 5000 A schaftlicher Ankauf landwirtschaftlicher Be⸗ eg , nan, md ec e,. V mitgliede Nosterg⸗Cassel, Bergreferendar, Ernst 1922 gußer Kraft gesetzt worden. An ntsgericht Berlin-Mitte. der Se hrend der Dienststunden irt ** ʒ mitglie . in Zäch im träg J . schattlich ö e ien, fers, SJ 3 in di 3 ö. . —— 6 der Genossen während der s Romesß, sämtlich in Hohenkirchen. Das el Müller in Züsch in Nö., den 29. August 1922. cfgartife leinschaftlicher Verkauf e , r, . 66 3 ö ö mln, d ie, ö k y. tif ane an, 4 n, KBerlin. ssenschaftsregister * . 5 ker , . en erer et, ö dei ö 2 * d, , . . ed er ker er n her . . a e , w Amtsgericht Weißenfels. Bo . schloss . In das Geno zaftsr st her mtsgericht Flen . det 30. Juni. Die Willens⸗ zkeil, den 30. August 1922. J 91 Fre Gar beträgt 3000 MS für erer e fins n leh, re,, ,,, Won i ; derselben Generalver⸗ In das Genossenschg Ir. 9602. Gemein⸗ endet am 8 ; Sermeskeil, den ug P 4922 Die Haftsumme etrag! ß . , ,,, , . e ele ö . e . einn g rc nh , preipurg, reiss aa. eso e ne. , ne,. Das Amtsgericht. nn T fagung vom zo vun f de, ie. 3 en Höͤchstzahl der Ge⸗ den 3b. August 192. Das Amtsgericht, Mertens ngen, m, A ist unter ; i ränkter Haftpflicht in nützige *erwerbs⸗ Bau ; Felhmmr . amn. zwei Mitglieder; Zetchnun 9 64914 36 56 enossenschaftsregister schäftsanteile zehn. ö den 30. M n n e es. ? , . , ,, VWorhis. 64852 y, . Hir e er , , , , , . . 5 , 3 der aer. ß 3. , w 6 more r senschaftsregister eb ] 1. , ,. . , , m , . . 6. D K an delt worten. Bie F'rmg lautet Henossenschsft wit ech ö 9 83.3 ö Firma der Genossenschaft oder = ft zu Hof, Hügelheim,. Vorsitzender, Fritz Sick jg. , Tr, daher de', ,, 266 ichn, Fi S. Wald. men ane stredi B s⸗- Der Sitz der Genosenschaft ist jetzt in schaftliche Ein und Verkaufs⸗ nennung des Vorstands ihre Namens- „Verbrauchsgenossenschaft zu eingetragen: ; Landwirt in Hägelheim, flellberfreten ber ,, . . r ,, künftig: Spar, Kredit, und Bezugs⸗ er Sinz * Clemens und Abridat ssenschaft Gundelfingen, Amt ft pezfi Die Einsicht in die e. G. m. b. S.“ in Hof: Haftsumme lektrizitãts - und Maschinen⸗ Landwirt in Hägelheim, , nden, ö ,, 3 tten in Sberros he. Inhaber mann⸗Worbis der Uebergang auf den in Kunbschütz und Umgegend, ein⸗ Berlin-Dahlem. Glemen irh genossenschaft 8 unterschrift beifügen. Die Einsicht in die e. r , . 15 garlit einge⸗ Vorsitzender, Fritz Grether, Landwirt und Desenkschast mit beschränkter Haftung, produkten in & err ene, G. Kaufmann Hermann Borkowök in Worbis verein Genossenschaft' nit ünbe. sind auß dem Vorstande ausge schieden. Freiburg, (ingetragene Gengssen, Liste der Genossen ist während bet Dienst. kun 5ob *. in genossenschaft ju Garlitz it be,. Yeetzger in Hügelheim. d t Be getragene Geng ssen d Ernst Horch und Oskar Bagr sind in schaft mit beschräntter Haftpflicht nden bes Gel icht; jedem gestattet. „Gemeinnützige Bauvereinigung tragene Genossenschaft mit be Metz, 6 . 26. August 3: Mn 86 * , . etragen. Der Uebergang der im Be t. Gegenstand Ernst 8 ö ! ö . stunden des Gerich J tt ö — * ; . ( 1 1 , , vonn Is. Aug ais Höeschiftzfitsrer. ausgeschieden. Nen, in Qbernsspbe. eine offene Handels. i . Geschaͤftt der ider Forde⸗ k ö den Werständ, gewählt, Am wsgericht in Gundelfingen, Amt. Freiburg, Gotha. den. September 1922 Felbitz, e; G. in; b. 3. n ge r , schränkter Haftpflicht, hee r . 193 ö!
g, Tn n, , De gn, fer . , 1 hug 1922 rungen ist beim Erwerbe des Geschäfts rtf e. Geschäftébetriebs die Wirt. Berlin-Mitte, Abteilung 88, den 4. Sep— , . n , ,, Thüringisches Amtsgericht. R. ae. e ih: Höchstzahl der Geschäfts ö k 1 bung: 65 Bekanntmachungen erfolgen unter Sark, o. 5. Universitätsprofessor, Ullers⸗ gesellschaft und he Aug 3 durch Hermann Borkowski ausgeschlossen. d Mit leder d förd tember 1922. . vom 16. Juli 1 ist die ae anteile: ö ; 2. Augus 2. 2. 1. Genossenschaft, gezeichnet ; . urch H J Mitglieder dadurch zu fördern, — . A erhöht. 64908 den 5. September 1922. kand des Unternehmens ist Ver der Firma der Genossenschaft, gezeich richt begonnen. is, den 4. September 1922 schaft der schäftg⸗ U 64891] . auf 1000 erhö Hof, den 5. ü Gegenstan t ift 6 Re ne e e , geri.
zeiden Seytembe Wet Hessen⸗-Nafsau), den Worbis, den 4. Septer . daß denselben 1. zu ihrem Geschäfts Berlin. . — . Frei ĩ Hachenburg, Wester n al(d. Das Amtsgericht. . mt eletirischerm von zwei. Vorstan kam iig lleber, m Ve . j, . 16 . . Ses inlacer d. . , , * . . n ,,,, ger, inn, 2 w 3 Im Genoffen schaftẽ re gi ter t . De n e ss49i6) 9 , , ,,, . und Haltung einsblatt des Badischen Bauernvereins in ö. 6. 66 ene, . -, ö Geldmittel in verninglichen Darlehen ge, eingetragen worden bei ir. I58. Ban . e , . Rorkener Spar, und Tarlehnska sen. Karlsruhe, Badem. l irischaftlichen Maschinen für die Freiburg. ͤ a. Das Amtegericht Negistergericht. . at gerich 6436 Wüste erg dort. ; all es währt werden und daß durch Unterhaltung 96 Hen del und Gewerhe eingetragene — Frendenktu at 648991 . . Genoenschaft In das Gen ossen schaftsregister Band III nr, . 3 t o) Rechtsverbindliche Willengerklärungen Welden. 64837 ,, r, n . j en. ö . rr, Ele well einer Sparkasse die . ane. . Genossenschaft mit 1 Im Gino fen ca floregister wurde bel mit unbefchräuller Haftpflicht zu O33 * . , . s n . . . ö In das, Handelsregister wurde ein. . In unser Höndelsregister B zst h J. kö —ᷣ berzinst liegender Gelder erleichtert wird, Die Haftsumme beträgt jetz . R Kosum und Sparverein Fr Norken folgendes eingetragen worden: Sitz: Gemeinnützige Genossenf Heschäftsanteile: fob. durch zwei, Vorstandsmitglieder erfolgen. . . an nn, z 94 Weßel, Sitz bei der unter Nr. ' eingetragenen Firma Wüstewaltersvorf, Bezirk Bres lan. 2 * Bedarfggegenstände zum Beiriebe e Berlin-Mitte, Abt. 88, den dem Kosum. und e . r 6 B, ,, . e, ,, . . ö . ed. ,, . 26 Steingutfa ri. Gesellschaft m 3 eingetragene ran,, . 6 9. sübrer Wirtschaft. weicht die Heneffen haft nete mer gr, ö . . lung vom 17. Hal isz ist C is. der Kn gferschaft! rait besthräntter Saft. Ci ren, s der, doll Herren if fe en end er Viensfftunden des d n , ,,. ö. . , . , . , im mehh . . ie Eexlin 64892] 3 ber ordentlichen Gneralversamm⸗ Satzung dahin . . 1 e . . 3 Bidner Friedrich Busch, sämtlich in i, . 1. September 1922 zokura miteinander. gendes eingetragen: ; e . Re. den vollen Geha 8 deren, k 'aister i e ] ö künftig aus fünf, Personen besteht. Neu⸗ Unternehmens: Arbestern un 9 Har heim, den 1 mber 1922. n ern,, ,,,, . ,, ,,, k i , ,.
T as Amtsgericht a. Registergericht. X itten berg ist Pro r ; Hes . rie J k t. J b f 2 t werden, 3. ihre landwirt cha tli en r Ange 9 j ** sch . selbftãndi er Bãcker⸗ höh . und die Zahl der Geschäfts anteile Bergmann Aloysius Brenner von Norken. schaft angehören, owie eren amilien⸗ sñ pie e fe ,, . 6 . ö ; . ö 1 , e , rr, , n, , ,. uh abgenommh um azmeig cha ssich erfahre weft e fh ft. mit , eieiligen kann, Hachenburg, den Ji. August 152. angehörigen in eigens zu diesem Zweck ür die end ber eifelgen wann, ,,, tr , . , , w wit eren be R G ien B n e fene fn . st der Genossen⸗ meister, eingetragene Genofsenschast, ank auf die ein Genosse sich beteiligen kann, ,,, ꝛ erienkeimen während ihrer Vorstandsmitglieder erfolgen, . Genossenschaftsregistereintrag, . m e inschg . werden. Alle von der Genossen eister, Haftyslicht; Die Genoffenschaft fünf n erm ah Das Amtsgericht. verwalteten Ferienheimen während ihrer K* ate erben hte zgttcrs gi tere reg, , In unser Handelsregister Abt. B Bd. 1 schäftsführer berechtigt ist. „ Markywiez in Breglau, Charlottenstraße 12, berigu gehenden“ offen lichen Wekaunk. befchra nkter Haftpflicht; Bie Hen offen 2 an, fer den., * . h err , , r, , Rane, rere rr, , e n, , me, , ie,. . n , n n, Tre, mor, sogne: ers, nene d, u m,, d, d, dee. ware, wren, g e de, m H K en ee er , feen i. 1Fes schaftsichen Mitte lungen des Verkandes Herlin. Steglitz, (inge f pflicht Amt n n , , In cas hiesizt, Hen gssenfcbaflkregister . hdestatten, Haftfumme: 1000 4. ö Bekanntmachungen er. unf 5d wurde an Gielle . ö ö, , e s , , lle nf ichen Geng echten bett mit besch stett a flit, mn. Obersekretar Scherle. Nr 13 ist, heute bei der Dachdecker⸗ n, hit der Geschästzanteile: 109. Fen öffentlichen Vekanntm . lung vom zb. Jull 1822 wurde an Stelle
. , ,. ,,, feen, * ,,,, richt Berlin-Mitte, Abt. S5, den 4. Sep= Ar 135 Höchste Zahl der Ge folgen unter der Firma der Genossenschaft, scheidenden Anton Treß zum Hirsch heute eingetragen worden: Die Firma Woldembenrz delsregister Abteilung A abgeschlossen. Zur Vertretung der Gesell⸗ vormall Königreiche Sachsen“ gericht Berlin-Mitte, Abt. 88, Gen oss enschaft, eingetragene Ge⸗ M! stglieder: 1. Gustav Erb, folgt ĩ r des ausscheidenden ? , . , , ar, n,, 1 er Hande er in 30 gen Königreiche Sachsen' in 4. sirth, Wayern 64900] Genossenschaft, 1 Vorstandsmitglieder: 1. Erb, e, , , lautet, cht, Deydenreich-Ghrings dorf In unser Handelsregister schaft sind nur zwei Geschäftsführer ge⸗ . * ag sie mit der Handels⸗ tember 1922. =. Fnünth, Baverm. ; nossenfgtaft mit beschränkter Haft. Arbeitersefretär Karlsruhe, J. Christian gezeichnet hecklenßurgtschen Genoffen, der Dauer göobert Brandisser in ich en n fe r 1 i g eg, on je meinsam befugt. er Horm, ⸗ z des⸗ Vor⸗ ; J 64893) . Genossenschaftsregistereintrag. flicht in Halle eingetragen: Wilhelm * w, , d. lbe 3. Fritz Sie sind im Mecklen urgtlchen Geno hausen als Vereinsvorstẽher gewählt. ä ser lila chens f der d Um lugust. 122 un ter Nia in? die m 7 ere bezeichnung und den Namen jweler Vor⸗Benlin. . 64893 ö 59 x a er Sbst⸗ Pflicht in Halle, Inge ö. Stock, Arbeitersekretär. Heidelberg, 3. F f aufzunel Beim Eingehen Den 4 Seytemb 922. gen and n . irn mn ß Inh. der ö 6 den 2. September enn . sofern die . In das Geno ssensc threat eh git 96 in, , , 6 st. bn. ⸗n. 86 9 ö ö . . ö ö ö . 6 n k J von Landwir schaft, Bre e, ch ig e. Md 955 Maßschkoweki in Bernsee, Aufsichtsrate ausgeht, mi , . vorden bei Nr. 1108, ginn H. — in Liauidafion. und an seiner Ste Vir, Tee 8 J n 9. Juli 1922. Die Bekanntma Unger * 3 alpersami ; *75755 ' . , ,, n ,, . ß, I , , g , ,, de, ,, , , , , , ache, ele. . ö l' 3 9. 9 i ̃ ĩ * hi ĩ 3 d j ö 23 ? 3 5 YE v . 7 . d s 3 1 D 0 46 . 3 0 ) 89 2 de 22. J J J 4 2 ) 2. ö 6* 8 ö d 2 1 — 6 192 . der 6 ; die Firma Paul Wohlfeil, Inh. der Kauf⸗ Zeulenroda. 64854 rats unterzeichnet werden. Beim Eingehen und HGamteng n wart. gerte rn . noffenschaflsvermzgens ift die Vertretungs— Salle, . * 8 n nns 10 im Volksfreund Karlsruhe. Die 3 . „n Festin men it der Heutsche Heeichs= ar nnter, een. l 2g . e . e fh mn f. ĩ ö , m, m, ' er dieses Bis tes tritt bis ö. nächsten Jauht⸗ nossenschaft mit beschtãn khr ü tuflich ö. h befugnis der Liguidatoren beendigt und Das Amtsgericht. , nnn, erklärungen der Genossenschaft ech 5 anzeiger. — In unser Genossenschaftsregister ist zu n , . 6 1 nn, ,, 6 bersammlung die Sächsische Staais⸗ Vormelcher ist 66 . . 5 k die Firma erloschen. Hamburg. Gintragnungen (64910) durch zwei , , , . 3 . . Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Juli der unter Nr. 260 eingetragenen Bäuer⸗ , n don ener , ei mi, rr auß. enn ä enim garen ii ,, ee. Gifs , Zürth, den s. September 192 in das nn fenfcha fr register,. 1 , d Fe, d Heede, bis n s' bie denshrede, e femmes fer e, er. ö . heute Aingetragen wahden, daß, der Kauf. Amtsgericht Bantzen, 6. September 1922. Ki Gäarffch werdte ist erleschen. “ a, Das Amtsgericht — Registergericht. 5. Seplember 192 stanßsmitglieder det Firmq der Genossen. n Genossen ist während der Dienst⸗ schaft Saerbeck, eingetragenen Ge— i . e ile, J . 64. , , scss6! Galge sst, in Benn orstand . — locdoꝛ] Beckdorfer i n en of senrfch aff ein saft ihre egen händige a,. . stunden des Gerichts jedem gestattet. ngfsenschaft mit beschräntter Haft— J in ne Be be löflellkaftet . er m,, Genosensgäatn en l, , n eln e ee, dn, , , i , ,, rer fn ef mn: R Ri . Mühlenbesitzer Ed 18 We ü Ve ke, Geschä— einge 99 6 ) 1 ö. Se] te e 922. ö u fre h * 6 k e ; 1 n s * 499 d 326 5 voin; Schliek⸗ führe rn sind best t worden: e, di . J , n,. n nn ö 3. 33 A ef Gr tr ff e ffn e, am 4. September ,,,, . . den n . ä. 64894) 5 Bei Nr. 81. betr. i n ere, , . Genossen , . 195 w . r e , ,. ibn e, d mn n,. 2 Kö n j Satzun n 13. August 1922 ere Bordesholm. 54894 Feinkost⸗Kauflteute, ein⸗ ] fgelöst worden;. ; ᷣ — . urgilches Am ; n 9 , , . e . . . w io genre. , , eg. Veidefreiheit.. Linge; In das Genogssenschaftsregister ist bei schaft der Feinkost⸗ s t be⸗ Liquidaoren sind: Walther Otto Kar srnhę. den r, dr, . ; 648923) sind und aa deren Stelle Anton Dahl J Das Amtsgericht. deni r ö , . 192. ö Genossenschaft init Heschtäͤnkier der Hen er fr f Gen, n gi Warlkhns= nr , n, Gee, n, Mn,, n, n,, ., Badisches Amtegericht. B. 2. 1, J, Veydenreich, in hrings ders. wem Sn; — — Thüringisches Amtsgericht. ; it d 6 in Charloften- * 6. n S8 Mieltendorf n : it 9 , August Arthur Fischer 1e] (648916 Sum Genollenschaltert ö den Vorstand gewählt sind. spefter Richard Heubäch ing Chringsdorf woldenber. . 64849 e,. . Haftpflicht mit dem Sitz in Charlies; Femme. G; m. u. S. Mieltendorf— eute eingetragen worden: Carl Heinrich August A tg iel. ; haft? OF 3. 30, Firma Süddeutsche Ge— a han, z AWusnist 192. ist Prokura erteilt mit der Maßgabe, daß In unser Händelzregister Abteilung A zunteham. ⸗ 64855] Burg. Gegenstand des Nnternebmens ist Nr. 32 des Registers, heute folgendes ein⸗ ö b Die Vertretungsbefugnis der Liguidatoren zu Hamburg. Eingetragen iin das 5, 8 eingetragene Ge⸗ Münste 9 . . 3 . . d d. 6. . , , , . . ö . . k j ⸗ ist beendigt. Die Firma ist erloschen. 6. September 1922. register am 30. August 1922 bei Nr. 87, nosfenschaft mit befchräntter Haft⸗ Vas Untis gericht. Prolnnisten oder mit einem Geschäftführer Aimm'3. Wugust 53 unter Nr. 118 die unter Nr ée 22d bie offene Handelegesell. fung von Heimstätten auf gemeinsamer Für Hufner Christian Behn ge it der Gera, den 5. September 1923. Wirtschaftsgengsenschaft ZKamburg. Fartenbau⸗- Gen ossenschaft e. Q. in; pflicht in Liguidation in Mannheim münster. westr. 64930) die Firma zeichnen und für sie handeln Firma Richard Klaus. Inh. der schaft: Egpeditione Traushorthaus Grundlage und deren lleberlassung us Kälner Friedrich Schnoor in Mielkendorf Enn mis e, , egen . n ,,. . n Seen, , n . 5 . ö z . . ö. ,, J Sztrans dmhabeg öolbfchek cbäalak schtießlich an Tie Genofsin. S. Bie An. in den Vorstand gewählt. . . . kassen Verein eingetragene, Ge⸗ dem Vorstand ausgeschieden, für ihn ist Die Vertretungsbefugnis der diquidatoren : 5 26 eingel Genofsen⸗ ,, , e, , le, r Wel ene , nä., de umd Sierotg, Zweigniederlaffung nahme bon Sparrinlchen der Genossen Bordesholm, den 16 August 1922. . Glatn, a blöde] nossenschaft mit unbeschräntter der. Werfzeugausgeher Ernst Ap in ist n . * . an ber n ff em e gen, der Gese llschaflervertrag geändert 4 neu nm 9. Lugust 1922 unter Nr. . . Süllichau, Züllichau⸗ in m mern, zur e nba im kö i Ge⸗ Das Amtsgericht. . ,, . 2 ier e n r n n, Jeikendorf 4 en 2 n . e g are, wn, e , . . , . Die Gesellschaft wird gz. * Frnst Hildebrandt. Inh. der Der Si der Hauptniederlassung nossenschaft. ie Höhe der Haftsumme . 4895 ö 36 e, dg, ; , nh 1 . — . 69 erg 6 ;. gefaßt worden. Die Ge ellscha ö Firma Ernst Dil de dz J Ver k j . leut 3 ie Höchstzahl der Ge⸗Kherhbach, Baden. (64 896 4 ür Altheide und Umgegend e. G. . ; Badisches Amtegericht. B.⸗G. 4. tassenverein zu Amelsbüren heute durch einen der mehren Cöeschäftsfihrer Mechaniler Ernst Hildebrandt in Woiden— Warschau. Gesellschafter sind; Kaufleute beträgt bos 4, die dʒ Höahl 3 Jen Unter S. 3. 29 des Genossenfchaftz—⸗ für e, 2 a beendigt. J Kosi 64919 Kö 24] einget daß der 5 41 Satz 1 und 2 . . . e ein et ͤ- 4 ,, Vorstandsmitglied ist Ernst Köslin. Meppen. I6d4924] eingetragen, daß der 5 4 , Dm, Fer ne reg n ken did, Mert Söolterb, ile bebe nd fähhfläantelle net. Tie Veke nn ihschüngen e , ( m; b. H; in k Zum Vorstandsmttg ĩ In das Genossenschaftsregister ist am Me ö 268 bdeänderl sst. dert , n ; 1 24 z : e ) egisters wurde eingetragen: „L . . daß an Stelle der bisherigen Vorstands⸗ 95 354 j bestellt worden In das Genosser greg f ,,, , Glisabeth, verw. Heydenreich, Wilhelm Äm 9. August 1922 unter Nr. 121 die Jakob Sierota, sämtlich in Warschau. erfolgen unter der Firma, gezeichnet i, n . ir re e ufs sen ssen- . aß g ö . 66 , ö. ,, , Dec er . gen , , . . 4 e ; . , m ert Inh. d ) j nde zei Vorstandsmitgliedern im schaftliche Ein⸗ 5e l ö. mitglieder Hauptlehrer Wilhelm Welzel, Vorfteher ist Welssel, Stellvertreter 4. Septembe 2 . wan ,, 3 Hepdenreich und Maß. Müllgr sind be- Firma Franz Weckwerth. Inh. der Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1919 mindestens zwei Vorsfe omitg haft Sberdielbach, Amt Gberhach . gl J g ⸗ Vorsteher i dlel, chen ärtnerischen Ein⸗ Nr. ; ⸗ Das Amtsgericht. . 6. . r j 4 eln, W ie ö it be⸗ . Altheide, Lehrer Alfons Töpler, Altheide,; pommerschen g tütenbrock und ümgegend as Amts gerich neren, e r er, hne. , d r . n w wer ger tt gw, ng, n e ge en , , ,,, ( Il e ie . Jutz uiltich, Reuwlim , ist Schu Gerichtsschreiber unh w * n,. Henoffen chef n de, weiden bur. 619031 Er Helesschelterfclhen Teen das mit ker Welerfrkteen, dige unter Nr. 18 die mein cafttig Aarreltn fene ting, bn ü cennglicht tn, mn, , eu chen ig e, ore r fich een it re h PVyrfi gema hlt stn. her 182 ke lerer bi enen, fan gain cafe n üs, för mntier gastnticht. n üte nber? In un er Hen ssenschafteregister ist bel Gesetzeßsammlung für Thüringen ver⸗ Firma Max Neiße. Inh. der Holz⸗ Wechseln und Akzepten aller Art nur alle anzeiger). Willenerklärungen des e . e ae . . sst: 1. ge⸗ Amtsgericht Glatz, den 2 September 1922. Abteilung i das Handelsregister. getragen: Durch Veschluß der General. eingetragen. Gegenstand , dem Neuhofer Varlehns ta enverein hundene Anzeigeblatt oder durch den händler Mar Neiße ö. n, , ö . gemeinschaftlich er 1. ,, ö. . . e n h cher Ginkauf von Verbrauchs . —— 1 un ns e e wen k Jö ; . 26. 86 1 ö Deutschen Reichsanzeiger. Am 14. August 1922 unter Nr. 124 die mächtigt. ,, stoffe Hegenständen des landwirt- . In das Genossenschaftsregister wurde ** s hiesige Genossenschaftsregister ist schaft aufgelöst. Die Liquidation zeugn;is 29 c n teßisters) eu i r , . T ; , , 96 A u * a F 6 3 g vffen, und Gegenständen 4 . n de Ilan , . Mn das hiesige Genossenschafts reg Genossenschaft aufgelös d für deren Nechnung gegen eine der ) An' Stelle des ausscheikenden Bo Weimar, zen. Septem get 8er. Firma Otto Lisfat. Inh. der Maschinen ! Züllichau, den 29. August 1822. Firmq der Genossenschaft iht eigen hündige stoffen. und g zebs; 2. gemejnschaftlicher heute bei dem unter Nr eingetragenen 6 ir 4. Lenden sche t? tei raft t durch den Vorstand. n, , ,,. h . Der gen, n, telle, des us cheikenden Ver Thüringisches Amtsgericht. Abteilung 4b. handler Otto Lissak in Woldenherg NM. Das ala ie ü il lalerschrist hin usügen, . nn. ,,, Erzeugnisse. h n n , zu Wölfis e. G. m. nr. n ; und Garten⸗ erfolg ga e Köslin. , , , mn m, standsmitglieds Gosdzinski ist der Be⸗ — — Am 15. August 1922 unter Nr. 125 die . sind: 1. Albert Nielbock, 36 961 Haftsunme b K, zehn Geschäflzantei le. b; O; in Wölfis eingetragen; Christian kan. , . 8 a, n,, Ve lag om fes. 648391 Firma Max Kruschel. Inh der Kauf⸗— ln at, beike in Ckarkatse hufg. 3. Felt Haft hoh A,
* 83 X 21 man 2 ol t Os t J ; 4 5 229 ründ er n 2 t 1 ns 7 Vors 4 der it lieder nd: Adol Da cht 8 16 * nd 8Ti 9 A J 5 ö 97) . d ö enb ) G ĩ B rlin Die Ei 9 icht in die V J nds n zli d . si 9 ad isch, 78 ma ö 3 D. — 1 Ra Ui 11 3 Db . * Am 15 August 1922 Unter ö. ir. ö 26 die Güte ⸗ 5 chts⸗ Liste der 6G . 2 —. V ö. 3 t (Hrechner) . Ludwig Geier Land⸗
sitzer Carl Sczepan in Ittowken durch Beschluß der Generalversammlung vom 18. März 1922 in den Vorstand gewählt.
o ir ei Rechnung sind Ersgnd ahne, anni abritch., ; lötdl?! Ramen und für eigene Rech . 3 2 . V ir n ö. , e, g, ,,,. . 9 Im e n,, ,. betr. die ausgeschlosfen. Vorssandsmitglleder sind:
st ĩ aftsfů kauf. Siedlungs -⸗Gemeinschaft Schmorkaun Landwirt Bernhard Manning in Nüten- E. an ,,,,
n,, . in Wölfis in den Vorstand ge e e rg n , , , nd 2 eingetragene Genossen⸗ hrock Landwirt r,. k , . ö 3. 6 dat) . .
1 s. ; — . . n , mn. ᷣ t ar ! ir Ke 9 i . 9 8 dirt Bernhard Hein⸗ ö 3 38 Abf.
, , , ,, , e, , register. vel len e re, , ,, ,, e , n
Amtsgericht Wei htenfels. Woldenberg N. M. — = 27. Die von der Genoffenschaft aus⸗ Thüringisches Amtsgericht. R. ef ed deren Stelle der Schimorkau, it heute ragen worden; Schlartenberg r 5I Abs. 1 de geandert. 3
VW olg aon fe, , 64840] . 24. . 1222 unter Nr. 128 die Gh - O 838 ωςtedt. 65017 E erlin 64887 de if srihnn . ö. . ngl = . i Milet Teuteber ; 8 , . . K ist 8 . . , . aieiben g ke e , ler 1922
n rar Han zälsreaiser A2. it am Fire Wilh, Riege. . . unser Güterrechteregister iss beute In unfer Genossenschaftsregister wurde erfolgen unter der Firma, der Genossen= — ae n, Genossenschaftgregister wurde der Magistratssekretär Friedrich Windhorst r t 439 ö Anders in Schmorkau ist ist am 5. August 1922 sestgestellt. Be⸗ er ,
26. Lum nf e oeh grins Kurt Bret. Kaufmann Willy Riege in Wolden⸗ ber Mi 49 Seite 50 folgender Vertrag hente eingetragen bei Nr. 47, Verkaufs⸗ schaft, gezeichnet von zwei Vorstandemit⸗ h 37 . 9. ä Dr 171 n enen und der Telegraphengnwärter Joserh . , kanntmachungen erfolgen unter der Firma orahansem. bl932
r,. Femmnn ita fel chat in ben nen, 8. der Cheleute Walter Gleichmar und der enossenschaft für Rathenower Ziegel⸗ gisedern. Sie sind im „Badischen Land nr, gvereinigung Gothaer ast⸗ Behmer, sämtlich in Hameln, zu Vor⸗ Pei Amtsgericht Königsbrück, der Genossenschaft, gezeichnet von zwei In das Genossenschaftsregister ist am
, n, J Pieta lun ste Karoli Gieichmar, geb. abrikate zu Genthin mit Zweignieder⸗ wirtschaftlichen Genossenschaftsblatt“ zu ; i en 2 verwandter Gewerbe zu standsmitgliedern gewählt worden sind. e , September I98æ2. Vorstandsmitgliedern, im Katholischen 5. September 1932 bei dem Hainröver
Jö ö , , . ,, 2 Belbbelen e n, gen, Di Hillen Spär un, Hälel s mrchn ene
Kurt Bretschnelder in Weißenfels. Drei Dat Amtegericht. getragen worden: Durch Ehevertrag vom schaft mit beschränkter Haftpflicht, Genthin, erklärung und Zeichnung für die Gen ossen⸗ . Dh n 3, Vill chr lbe . lh , , e , . Kommanditisten sind vorhanden. Die Ge⸗ Wolfenbüttel. 164850) 3. September 1925 sst die Verwaltung mlt Zweigniederlaffung in Berlin: Die schaft muß durch zwei Vorstandsmitglieper aus dem Vor and ausgeschieden und an Heinrtichsmalde, G3thor. [64612 In unser Genossenschaftsregister ist heute
sellschaft hat am 1. Juli 1922 begonnen. Die in das hiesige Handelsregister A und vin ni n des Ehemanns am Ver— Vertretungß macht der Liquidatoren ist erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber em * 8
NRäesürist ist Karl Werner in Leipzis— Band 11 Blatt 172 eingetragene Firma
tregi . zwei Vorstandsmitglieder, die Zeichnung schränkter Haftpflicht zu Hainrode eng 2 , n R . eschieht in der We se, Laß die Zeichnenden (Hainieite) Nr. 21 des Jzegisters), ein= ( mögen der Chefigu ausgeschlossen worden. beendet. Pie Firma ist erkoschen. PVerlin, Rechtsberbindlichkeit, haben sollen. Die , een n rene sc en tuen Nr. 6 le, Ge rrrlgttatg. 1 nf ff gls, Tele ir d ren, e. i ,,,, . 6 ö n , Wahren Strauch Co. in Wolfenbüttel ist Großrudestedt, den b. September den 31. August 1922. Amtsgericht Berlin., Zeich nung geschieht in der Weise, daß die n ha, den 3. September 1968. enossenschaft Gr. Friedrichsdorf als in Groß Köris folgendes eingetragen Genossenschast beifügen, Pie Clnftcht der bersenmnilun n denn ) , . 2 ber , ., ö 192 Mitte. Abteilung 56. äichienten i der img der Gels sen= * le i dea Amtsgericht. R. enofsenschaft mit beschräukter . worden: z le Liste der Genossen ist in den Dienst⸗ enn, auf S000 * erhöbt ist und ö . . nr Tee. ö He n ene lines ö e e. , , n, n, VWeolgsgentielg. 64841] Wolf 9 icht Rerlinm 64888 Die Einsicht der Liste der Genossen ist Gotha. 64905 dorf eingetragen wird auf 1060 erhöht. Die Satzung ist lim tzger cht WMäerpen Kerl lan uft 1022. Rabe den Kicken hriss lende . ö . Ir aher Henossenschafte eg iter f tert. A ind der Pienflflunden des Gerichts In das Genossenschaftzregister wurde 6 enen dez Unternehmen: Bezug Beschluß vom 24. Jun * k ꝛ Amtsgericht Kordhausen . 28. August 1922 die Firma Fritz Grumme Worbis. 64851] ' * n M 1285 ein gelragen worden die . n. . be dem er Nr. 83 eingetragenen und H ng bon elektrischer Arbeit so⸗ 1 E nr BVestimin un nen über den ninitseh, rn. Rr einn. 64926 89 ö; z STe ister kund Statut dem 19. Maisih. August 1e Eberbach, den 2. September 1822. Groß. Cinkaufsverein Thüringer wie Errichtung nad Erhaltung zer hierzu CGrwerb von Geschäftsanteiken und die In unfer' Gen offen char ls egister ist bei Osderam. 64933 ö. d , , , öl ,. erein 6 ger ele, derlar iner dann, Loe Das Amtohericht. ar ent e. G. m. b. S. in Gotha nin , ge, nl gen und Maschinen und ö sind geandert. der Unter Nr. 18 eingetragenen Spar und Auf Blatt 14 des Gen ossen ats. ö Gehenstand de? Unternehmens ist der Bes schaft Feisensest in Hüpstedt folgen . t 6bols] Genossenschaft eingetragene Genossenschaft ö 64896 fingeitagen: Die Firma is geändert und die Veschasfung von Geräten. Königswusterhnusen, den 17. August Darlehnskafse, eingetragenen Ge- registerß it bei der Schuhmacher ‚. trieb einer Rauchwarenzurichterei und des eingetragen worden: Durch Beschluß Mariemrgerder, Westhr. le ) ) it beschraͤnkter Haftpflicht mit dem Sitze Hels artshbharxn. 648961 ingettag * dee e g ner emten, 8 ö e n o n n den . d , ö . 3 . ö . , d . . - ö . o . K i, Gen ossenschaft mit be 84 e , m Der Erwerh mehrerer ; Das Amtsgericht. 3 in . fire n enen, r. d . an e, zitals beträgt b0 G00 6. Der Gesell⸗ 192 Satzung angenommen, der Haus! . 1 Einkauf von bei, der unter Nr. * einge ze= ⸗ ö . 4 er, Te i, , ,, , , , ; . . 3. w. ö. 2 ö , , ee ö k , ch , , n r n 1922. 99 ö fe lf er e. Lauenstein, Hann. e, ö ö. dem Vorstand ausgeschieden Dederan, heute eingetragen worden, daß . ,, d e , w . 13 isches Amtsgericht. R. . Vorstand gehören: 1. Postsekretär. In das Genossenschaftsregister ist heute und an seine Stelle der Häusler Ernst die Haftfumme eines Jeden Genossen rer, w, ene, beh. , , ,, iede / schastlicher Verkauf landwirtschaftlicher eingetragen; ᷣ arm m e ,. z49os] i. R. Robert Albrecht, 2. Landwirt Max] unter Nr. 20 eingetragen: Westphal aus Bartnig getreten ist. Ib0 . beträgt. . J ö , ö , Se , , . Gotha. haft . äölrick, 3. Bes ber Richard William , ,, , ( ö star Ver er Theodor Sch irnsee, zie, SHöchstz aß Geschäftt⸗ vom 24. Juni 1922 sind die Höh J 3 r fam in Gr Kr edriqhsdorf eingetragen t ĩ Das An icht. en 2. er 1922. . , , , . * ö . ,,, ,, k k des gc sdaf lin te sẽ sowie ö. 6 96? 2 r, e etre en samtlich in 6 . Friedrich e 1922 n,, , Sastpflicht alt e, i, . I 6493 n , , , . . ; . 2 Henossn! die Js ät und 2 des Slatutz geändert . bauverein für Kleinsiebe, Das Statut ist vom 25. Jun Agt dem Sitz in Marienhagen. w enstand Mäaitseh, Ba. Breslau,. I6é4oes] Osterholn-ScharmFpeelè. 34 ö n , ,,, , , d ,. , Kaffieger. Kaufmann Friedrich Gehrke folgen an e er irmn , , n . . . ö . K 2 * ** zu Gotha“ mit! Die Veröffentlichung der Bilanz erfolgt n * te ä. ist fig e e e n. In unser Genossenschaftsregister ist be! In das hiesige Genossenschaftsregister ö. bestandteile, Weißenfels a. 6. — ist vorstandsmitglieder, von . . . 5 Garnfee schaft, gezeichnet von zwei Vorstandẽ⸗ wo , der 2g. August 12 . in 8 . . ei, ,, , r ls, , . . . 6 , , , ,, ,,. 9. ö am 31. Auqust 1922 eingetragen: Die Vorsttzende oder sein Stellvertreter sein ell we tretender Vorßttzender; Klempner initgliedern in dent Higan des Kreis., Eckartsberg , , m e ef. 6. ,, . ö. 1 , ,, muß. Dem Vorsitzenden des Grubenvor⸗ stellver en 0 2 . Wer me ger e r g. . 1 e . Weißenfels ykitands fliegen ob: J. die Beslimmung der meister Franz Kickel in Garnser dorf tj . mtsgericht We . 31. tromn einge rag , ;