1922 / 204 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 12 Sep 1922 18:00:01 GMT) scan diff

scheingz, sofern nicht der Inhaber der Schuldverschreibung beim Magistrat der Ausgabe widersprochen hat. 8 diesem Falle sowie beim Verlust eines Er⸗ neuerungsscheins werden die Zinsscheine dem Inhaber der Schuldverschreibung aus⸗ gehändigt, wenn er die Schuldverschreibung vorlegt.

Zur Sicherheit der hierdurch einge⸗ gangenen Verpflichtungen haftet die Stadt Hamm (Westf.) mit ihrem Vermögen und mit ihrer Steuerkraft.

Dessen zur Urkunde haben wir diese Ausfertigung unter unserer Unterschrift erteilt.

Hamm (Westf.), den

Der Magistrat. (Stadtsiegel.) Trockenstempel.) (Faksimile der Unterschriften des Magistrats⸗ vorsitzenden oder seines Stellvertreters und eines zweiten Magistratsmitglieds.) Ausgefertigt: (Eigenhändige Unterschrift des damit vom Magistrat beauftragten Kontrollbeamten.) Provinz Negierungsbezirk

Westfalen. Arnsberg. Erneuerungsschein

für die Zinsscheinreihe Nr

Schuldverschreibung der

(Westf.) .. . te Ausgabe, Buchstabe ..

zur Stadt Hamm

gegen dessen Rückgabe zu der obigen Schuldverschreibung die . . . te Reihe von Zinsscheinen für die Jahre von 19 ... bis 19 ... nebst Erneuerungsschein bei der Stadthauptkasse in amm (Westf.), sofern nicht der Inhaber der Schuldverschreibung der Ausgabe bei dem Magistrat wider⸗ sprochen hat. In diesem Falle sowie beim Verluste dieses Scheins werden die neuen Zinsscheine nebst Erneuerungsschein dem Inhaber der Schuldverschreibung aus— gehändigt, wenn er die Schuldverschreibung vorlegt. Hamm (Westf.), den Der Magistrat. Provinz Regierungsbezirk Westfalen. Zinsschein zu der Schuldverschreibung der Stadt Hamm (Westf.) . . . te Ausgabe, Buch⸗ . 3

Der Inhaber dieses Zinsscheins empfängt gegen dessen Rückgabe in der Zeit vom J ab die Zinsen der vor⸗ Schuldverschreibung für das alblehr won ten bis . ttt . bei der Stadthauptkasse in Hamm (Westf.).

Hamm (Westf.), den

Der Magistrat.

Der Anspruch aus diesem Zinsschein erlischt mit dem Ablaufe von vier Jahren vom Schlusse des Jahres ab, in welchem der Zinsanspruch fällig geworden ist, wenn nicht der Zinsschein vor dem Ablaufe diefer Frist dem Magistrat zur Einlösung vorgelegt wird. Erfolgt die Vorlegung, so verjährt der Anspruch innerhalb zweier Jahre nach Ablauf der Vorlegungsfrist. Der Vorlegung steht die gerichtliche Geltendmachung des Anspruchs aus der Urkunde gleich.

65759

Zur Erweiterung unserer städtischen Ueberlandzentrale bezw. des Hochspannungs— netzes haben die städtischen Kollegien die Aufnahme einer Anleihe durch Ausgabe von Schuldverschreibungen auf den In— haber bis zum Betrage von 4 Millionen Mark beschlossen. Die Genehmigungs⸗ urkunde des Staatsministeriums und das Muster der Schuldverschreibungen machen wir nachfolgend bekannt.

4 . (Hann.), den 9. September

922.

Der Magistrat. Keuneke.

Mit Ermächligung des Preußischen Staatsministeriums erteilen wir hierdurch auf Grund des § 795 des Bürgerlichen Gesetzbuches und des Artikels 8 der Ver— ordnung zur Ausführung des Bürger⸗ lichen Gesetzbuches vom 16. November 1899 der Stadt Gronau in Hannover die Genehmigung zur Ausgabe von Schuld⸗ verschreibungen auf den Inhaber bis zum Betrage von 4 090 900 M, in Buch⸗ Raben: „Vier Millionen Mark“, zum Zwecke der Beschaffung von Mitteln für die Erweiterung der städtischen Ueber— landzentrale bezw. des Hochspannungs⸗ netzes.

Die Schuldverschreibungen sind nach dem anliegenden Muster auszufertigen, mit 5 0 jährlich zu verzinsen und nach dem festgestellten Tilgungsplan durch Verlosun vom 1. Januar des Jahres 1923 a jährlich mit 3 des Anleihekapitals unter Zuwachs der ersparten Zinsen von . getilgten Schuldverschreibungen zu igen.

Vorstehende Genehmigung wird unter der Bedingung erteilt, daß die Verzinsung uns Tilgung der Anleihe sowie die Rück⸗ zahlung gekündigter Schuldverschreibungen nur in deutscher Reichswährung vor⸗ genommen werden darf. Die Genehmi⸗ ing wird außerdem vorbehaltlich der Mechte Dritter erteilt. Für die Befriedi⸗ gung der Inhaber der Schuldverschreibungen wird eine Gewährleistung seitens des Staates nicht übernommen.

Diese Genehmigung ist mit den An⸗ lagen im Deutschen Reichs⸗ und Preußi⸗ schen Staatsanzeiger bekanntzumachen.

Berlin, den 1. September 1922.

Zugleich für den Finanzminister.

Der Minister des Innern: In Vertretung: Fre und. Genehmigungsurkunde. d

benannten

auszulosender Schuldverschreibungen oder

„Tilgung eintreten zu

Provinz Regierungsbezirk Sannover. Hildesheim. Schuldverschreibung

der Stadt Gronau (Hannover) für ihre städtische Ueberlandzentrale. Erste Ausgabe Buchstabe A Nr. ö B. . 9 .

Reichswã hrung LC lI00 über 10 000 4A 1011 - 399 . 5665, zoJs -= 1II00 . 2605 d Ausgefertigt auf Grund der Genehmi⸗ gung der Minister der Finanzen und des Innern vom 1. September 1922 (Deutscher Reichs⸗ und Preußischer Staatsanzeiger vom 12. September 1922). In Gemäßheit der von dem Kreis— ausschuß des Kreises Gronau genehmigten Beschlüsse der städtischen Kollegien vom 11. Juli und 7. August 1922 wegen Auf⸗ nahme einer Anleihe von 4 000009 A. bekennt sich der Magistrat der Stadt Gronau namens der Stadt Gronau durch diese für jeden Inhaber gültige Schuld— verschreibung zu einer seitens des Gläubigers unkündharen Darlehnsschuld von 10 000 4 bezw. 5000 M bezw. 2000 und bezw. 1000 M, welche mit 5oso jährlich zu ver⸗ zinsen ist. Die ganze Schuld wird nach dem ge⸗ nehmigten Tilgungsplan durch Einlösung

durch Ankauf von Schuldverschreibungen vom 1. Januar d. J. 1923 ab spätestens bis zum Schlusse des Jahres 1943 getilgt. Zu diesem Zwecke wird ein Tilgungsstock gebildet, welchem jährlich wenigstens 3 oo des Anleihekapitals sowie die er— sparten Zinsen von den getilgten Schuld—⸗ verschreibungen zuzuführen sind. Die Auslosung geschieht in dem Monate September jeden Jahres vor einem Notar im Beisein eines Vertreters des Bank— hauses Davidson u. Co. zu Gronau, wobei ein notarielles Protokoll anzu⸗ fertigen ist. Der Stadt bleibt jedoch das Recht vorbehalten, eine stärkere lassen oder auch sämtliche noch im Umlaufe befindliche Schuldverschreibungen auf einmal zu kün⸗ digen. Die durch die verstärkte Tilgung ersparten Zinsen sind ebenfalls dem Tilgungsstock zuzuführen. Etwaige Ueber—⸗ schüsse der Ueberlandzentrale sind in dem auf die Ausschüttung folgenden Rechnungs— jahre zur Tilgung der Anleihe mit zu verwenden. . Die ausgelosten sowie die gekündigten Schuldverschreibungen werden unter Be⸗ zeichnung ihrer Buchstaben, Nummern und Beträge sowie des Zeitpunkts, an welchem die Rückzahlung erfolgen soll, öffentlich bekanntgemacht. Diese Bekannt⸗ machung erfolgt drei Monate vor dem Zahlungstermine in dem Deutschen Reichs⸗ uud Preußischen Staatsanzeiger, dem Amtsblatte der Regierung zu Hildesheim und den Kreisblättern der Kreise Alfeld und Gronau. Wird die Tilgung der

gierungspräsidenten ein bestimmt. Bis zu dem Tage, an welchem hiernach das Kapital zu entrichten ist, wird es in halbjährlichen Terminen, am 2. Januar und 1. Juli, von heute an gerechnet, mit 5 Prozent jährlich verzinst. Die Auszahlung der Zinsen und des Kapitals erfolgt gegen Rückgabe der fällig gewordenen Zinsscheine bzw. dieser Schuldverschreibung bei dem Bankhause Davidson u. Co. zu Gronau (Hann.) und Adolf Davidson in Hildesheim, und zwar auch in der nach dem Eintritte des Fälligkeitstermins folgenden Zeit. Mit der zur Empfangnahme des Kapitals ein⸗ gereichten Schuldverschreibung sind auch die dazu gehörigen Zinsscheine der späteren Fälligkeitstermine zurückzuliefern. Für die fehlenden Zinsscheine wird der Betrag vom Kapital abgezogen. Der Anspruch aus dieser Schuldverschreibung erlischt mit dem Ablaufe von dreißig Jahren nach dem Rückahlungstermine, wenn nicht die Schuldverschreibung vor dem Ablaufe der dreißig Jahre dem Bankhaus Davidson u. Co. in Gronau zur Einlösung vorgelegt wird. Erfolgt die Vorlegung, so verjährt der Anspruch in zwei Jahren von dem Ende der Vor—

legungsfrist an. Der Vorlegung steht die l

gerichtliche Geltendmachung des Anspruchs aus der Urkunde gleich.

Bei den Zinsscheinen beträgt die Vor⸗ legungsfrist vier Jahre. Sie beginnt mit dem Schlusse des Jahres, in welchem die für die Zahlung bestimmte Zeit eintritt.

Das Aufgebot und die Kraftloserklärung abhanden gekommener oder vernichteter Schuldverschreibungen erfolgt nach Vor— schrift der 5 1064 ff. der . ordnung. Zinsscheine können weder auf⸗ geboten, noch für kraftlos erklärt werden. Doch wird dem bisherigen Inhaber von Zinsscheinen, welcher den Verlust vor dem Ablaufe der vierjährigen Vorlegungsfrist bei dem Bankhause Davidson u. Co. in Gronau anzeigt, nach Ablauf der . der Betrag der angemeldeten Zinsscheine gegen Quittung ausgezahlt werden. Der Anspruch ist ausgeschlossen, wenn der ab⸗ handen gekommene Schein dem Bankhause Davidson u. Co. zur Einlösung vorgelegt oder der Anspruch aus dem Scheine ge— richtlich geltend gemacht worden ist, es sei denn, daß die Vorlegung oder die gericht⸗ Geltendmachung nach dem Ablaufe der Frist erfolgt ist. Der Anspruch verjährt in vier Jahren.

Mit dieser Schuldverschreibung sind halbjährliche Zinsscheine bis zum Schlusse

Zinscheine werden für halbsährige Zeit⸗s räume ausgegeben werden. Die Ausgabe einer neuen Reihe von Zinsscheinen er⸗ folgt bei dem Bankhaus Davidson u. Co. in Gronau (Hannover) gegen Ablieferung des der älteren Zinsscheinreihe beigedruckten Erneuerungsscheins, sofern nicht der In⸗ haber der Schuldverschreibung der Aut⸗ gabe widersprochen hat. In diesem Falle sowie beim Verlust eines Erneuerungs⸗ scheins werden die Zinsscheine dem In— haber der Schuldverschreibung ausge⸗ händigt, wenn er die Schuldverschreibung vorlegt. . Zur Sicherheit der hierdurch einge⸗ gangenen Verpflichtungen haftet die Stadt Gronau (Hannover) mit ihrem Vermögen und mit ihrer Steuerkaft.

Dessen zur Urkunde haben wir diese . unter unserer Unterschrist erteilt.

Gronau (Hann.), den 8. August 1922.

Siegel des Magistrats.)

Der Magistrat der Stadt Gronau. Keuneke, Millies, Gellermann, Bürgermeister. Senator. Senator.

Ausgefertigt: Gerowidt, Städtkämmerer.

Regierungsbezirk Sannover. Hildesheim. Zinsschein. Erste Reihe zu der Schuldverschreibung der Stadt Gronau, erste Ausgabe. Buchstabe A Nr. 1 - I00 über 10 000. A zu fünf Prozent Zinsen über 500 , Buchstabe B Nr. 101 —– 300 über 5000 4 zu fünf Prozent Zinsen über 200 4, Buchstabe O Nr. 301 1100 über 2000 4 zu fünf Prozent Zinsen über 100 4, Buchstabe D Nr. 1101 156590 U, „Hẽ zu fünf Prozent Zinsen

50 .

Der Inhaber dieses Zinsscheins empfängt gegen dessen Rückgabe in der Zeit vom J. Juli 1923 ab die Zinsen der vorbe⸗ nannten Schuldverschreibung für das Halb⸗ jahr vom 1. Januar bis 30. Juni 1923 mit 250 A, bezw. 125 , bezw. 50 M, bezw. 25 4K bei dem Bankhaus Davidson u. Co. zu Gronau (Hann.) und Adolf Davidson, Hildesheim.

Gronau (Hannover), den 8. August 1922. Der Magistrat der Stadt Gronau (Hann.) (Trockenstempel des Magistratssiegels.) gez. Keuneke, Mil lies, Geller mann, Bürgermeister. Senator. Senator.

Der Anspruch aus diesem Zinsschein erlischt mit dem Ablauf von vier Jahren vom Schlusse des Jahres ab, in welchem der Zinsanspruch fällig geworden ist, wenn nicht der Zinsschein vor dem Ablauf dieser Frist dem Bankhause Davidson u. Co. in Gronau oder Adolf Davidson in Hildesheim zur Einlösung vorgelegt wird. Erfolgt die Vorlegung, so verjährt der Anspruch innerhalb zweier Jahre nach Ablauf der Vorlegungsfrist. Der Vor⸗ legung steht die gerichtliche Geltendmachung des Anspruchs aus der Urkunde gleich.

Provinz Regierungsbezirk Sannoyer. Hvildesheim.

Erneuerungsschein für die Zinsscheinreihe Nr. eins zur Schuld⸗ verschreibung der Stadt Gronau (Hann.) erste Ausgabe.

Buchstabe A, Nr. 1 -= I00 über 10 000...

Buchstabe B, Nr. 101 300 über 5000 A

Buchstabe C, Nr. 301 —1100 2000 M.

Buchstabe D, Nr. 1101 1500 über 1000 4

Der Inhaber dieses Scheins empfängt gegen dessen Rückgabe zu der obigen Schuldverschreibung die zweite Reihe von Zinsscheinen für die Lal! von 1933 bis 1945 nebst Erneuerungsschein bei dem Bankhaufe Davidson u. Co. zu Gronau (Hann.), sofern nicht der Inhaber der Schuldverschreibung der Ausgabe wider⸗ sprochen hat. In diesem Falle sowie beim Verluste dieses Scheins werden die neuen Zinsscheine nebst Erneuerungsschein dem Inhaber der Schuldyerschreibung aus— gehändigt, wenn er die Schuldverschreibung vorlegt. .

Gronau (Gann.), den 8. August 1922. Der Magistrat der Stadt Gronau (Hann.). Trockenstempel des Magistratssiegels. gez. Keuneke, Bürgermeister. Millies, Gellermann,

Senator. Senator.

657601

400 Inhaberschuldverschreibungen

der Provinz Schleswig-⸗Holstein, VI. Ausgabe.

Dem Provinzialverbande der Provinz Schleswig⸗Holstein ist die Genehmigung zur Ausgabe von 50 000 9000 40 r gr n nn n, der

robinz Schleswig-Holstein, VII. Aus⸗ gabe, für Zwecke der Landes bank der Pro⸗ vinz Schleswig-Holstein in Kiel erteilt worden.

Auf Grund des § 40 des Börsengesetzes (Reichs⸗Gesetzblatt 1908 Seite 215) . der Minister für Handel und Gewerbe durch Verfügung vom 2. September 1922 IIb 7565 angeordnet, daß es vor Einführung der obenbezeichneten Schuld— verschreibungen an der Börse in Berlin . k eines Prospektes nicht

edarf.

Die Schuldverschreibungen lauten auf den Inhaber, sie werden mit 4 vy fürs Jahr verzinst und sind wie folgt eingeteilt:

Buchstabe A Nr. 1 - 7500 - 7506 Stück zu 5000 A,

Buchstabe B Nr. 15000 5000 Stück zu 2000 A,

Buchftabe C Nr. 1— 2500 2500 Stück

zu 1000 . Zinsscheine bis zum

Provinz

über über

über

Den Stücken sind

SF 1Ve. Ii. zj. F. Tü. . E. I. 26s.

des Jahres 1932 ausgegeben; die ferneren .

Fälligkeits termine. 2. ein Erneuerungsschein beigegeben.

2. Januar und 1. Juli fällig.

Die Zinsscheine sind Falbjährlich am

Die Schuldverschreibungen sind seitens des Inhabers unkündbar. Die Landes bank tilgt sie durch Auslosung oder Rück⸗ kauf, erstmalig im Jahre 1923. Zu diesem Zwecke wird ein Tilgungsstock ge⸗ bildet, welchem jährlich wenigstens 1 vo zuzuführen ist. Verstärkte Tilgung bleibt

vorbehalten.

Alle die Schuldverschreibungen be⸗ treffenden Bekanntmachungen, besonders auch die auf die Auslosung bezüglichen sowie die Listen von früher ausgelosten, aber noch nicht eingelösten Stücken, werden im Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger und in einer zweiten, in Berlin erscheinenden Zeitung veröffentlicht.

Die Zinsscheine sowie die ausgelosten

und gekündigten Stücke werden kostenfrei

in Berlin eingelöst. Daselbst werden

auch neue Zinsscheinbogen kostenfrei aus—⸗

egeben.

. Kiel, den 9. September 1922.

Landesbank

der Provinz Schleswig⸗Holstein.

Wachs. Hülße i. V.

65761] 4 o½υ Inhaberschunldverschreibungen der Provinz Schleswig⸗Holstein, VIII. Ausgabe. ö Dem Provinzialverband der Provinz Schleswig⸗Holstein ist die Genehmigung zur Ausgabe von 4A 50 090 009 40 Inhaberschuldverschreibungen der Provinz Schleswig⸗Holstein, VIII. Aus- gabe, für Zwecke der Landesbank der Provinz Schleswig⸗Holstein in Kiel erteilt worden.

Auf Grund des 5 40 des Börsengesetzes (Reichs⸗Gesetzblatt 1908, Seite 215) hat der Minister für Handel und Gewerbe durch Verfügung vom 2. September 1922 IIb 7555 angeordnet, daß es vor Einführung der obenbezeichneten Schuld⸗ verschreibungen an der Börse in Berlin der Einreichung eines Prospekts nicht bedarf.

Die Schuldverschreibungen lauten auf den Inhaber, sie werden mit 45 vH fürs Jahr verzinst und sind, wie folgt, ein⸗ geteilt:

Buchstabe A Nr. 1 bis 2500 2500 Stück zu K 10000,

Buchstabe B Nr. 1 bis 3000 Stück zu 5000,

Buchstabe 0 Nr. 1 bis 4000 Stück zu K 2000,

Buchstabe D Nr. J bis 2000 Stück zu A 1000.

Den Stücken sind Zinsscheine bis zum Fälligkeitstermin, 2. Januar 1933, und ein Erneuerungsschein beigegeben.

Die Zinsscheine sind halbjährlich am 2. Januar und 1. Juli fällig.

Die Schuldverschreibungen sind seitens des Inhabers unkündbar. Die Landes⸗ bank tilgt sie mit jährlich mindestens 14 vH durch Auslosung oder Rückkauf, erstmalig im Jahre 1923. Zu diesem Zwecke wird ein Tilgungsstock gebildet, welchem jährlich wenigstens 1“ vH zu⸗ zuführen ist. Verstärkte Tilgung bleibt

vorbehalten.

Alle die Schuldverschreibungen be⸗ treffenden Bekanntmachungen, besonders auch die auf die Auslosung bezüglichen sowie die Listen von früher ausgelosten, aber noch nicht eingelösten Stücken, werden im Deutschen Reichsanzeiger und Preußi—⸗ schen Staatsanzeiger und in einer zweiten, in Berlin erscheinenden Zeitung ver⸗ öffentlicht.

Die Zinsscheine sowie die ausgelosten und gekündigten Stücke werden koslenfrei

65797! Bekanntmachung Gemäß den Bestimmungen des Betrieꝰs⸗ rãtegesetzes sind unserem Au fsichtsrat als Mitglieder beigetreten: Oberschleiser Gott⸗ fried Schubert in Stanowitz und Porzellau⸗ maler Karl Schlate, Stanowitz. Stanowitz, den 31. August 1922.

Etriegauer Porzellan abril A. G. vorm. C. Walter & Co. J

sõs dd]

Glashütte Neuwerk Aktiengesellschast, Berlin.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit davon in Kenntnis gesetzt, daß die ursprünglich auf den 16. September festgesetzte Generalversammlung ver⸗

schoben worden ist. . Semer, Vorsitzender des Aufsichtsrats.

oõ5 8 7s Auf die Tagesordnung der General⸗ versammlung vom 27. September 1922 wird noch folgender Punkt gesetz 5 d: Aenderung des § 10 des Statuts

betreffend Gesellschaftsblätter. Breslau, den 9. September 1922.

Der Auffichtsrat der Aktien⸗ Gesellschaft Breslauer Concerthaus. Dr. Milch. Leonhard.

65799

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus den Herren: Rittergutsbes zer Dr. jur. H. Busch, Deuna, Kommerzien— rat Joh. Emil Erckens, Grevenbroich, Bergassessor a. D. Max Pohl, Berlin⸗ Schöneberg.

Berlin, den 9. September 1922.

Aktiengesellschast Vereinigte Norddeutsche Kaliwerke.

Der Vorstand.

odd .

Die Betriebsratsmitglieder Fritz Papen⸗ dieck und Max Rein sind vom Betriebs⸗ rat in den Aufsichtsrat entsandt.

Eleltricitäts werk Vrandenburg (Havel Aktiengesellschaft.

Loebinger.

os dos] Herr Fabrikbesitzer Ernst Bauer hat sein Aufsichtsratmandat in unserer Gesellschaft niedergelegt, ; Christian Hansen, Wein⸗ großhandlung, Akltiengesellschaft,

Breslan. Der Vorstand. Filberich. Gohlke.

G5 736] ; Oscar Mofebach Aktiengesell⸗

schaft, Riesa a. Elhe. Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus folgenden Mitgliedern; Herr Rentner Oscar Mofebach, Zwickau, Vorsitzender, ; Herr Bankdirektor Georg Priem, Riesa, stellv. Vorsitzender, Herr Fabrikbesitzer O. M. C. Heyl, Charlottenburg, Betriebsratsmitglied Herr Ernst Locher, Neugröba b. Riesa, Betriebsratsmitglied Herr Wilhelm Grehl, Poppitz b. Riesa.

65802 Dent sche Handels⸗Aktien⸗ Gesellschast, Hannover.

In der am 6. September 1922 statt— gefundenen ersten Generalversammlung wurden in den Aufsichtsrat der Gesell⸗

in Berlin eingelöst. Daselbst werden auch neue Zinsscheinbogen fostenfrei aus⸗ gegeben.

Kiel, den 9. September 1922. Landesbank der Provinz Schleswig⸗Holstein.

Wachs. Hülße i. V.

65758 35 zins. bad. Eisenbahnanlehen von 1902 und 1904.

Für die im Jahre 1923 planmäßig zu tilgenden Beträge sind Schuld verschrei⸗ bungen der obigen Anlehen freihändig angekauft worden.

Karlsruhe, den 4. September 1922.

Bad. Staatsschuldenverwaltung.

5) Kommandit⸗ gesellschaften quf Aktien und Aktien⸗˖

gesellschaften.

Die Bekanntmachungen über den

Verluft von Wertpapieren befin⸗

den sich ausschließlich in Unter⸗ abteilung 2.

665804

Der kommende Tag Aktiengesellschaft zur Förderung wirtschaftlicher und geistiger Werte in Stuttgart.

Herr Bankdirektor Adolf Koch in Stuttgart ist aus dem Aufsichtsrat der Gesellschaft ausgeschieden.

Stuttgart, den 8. Seytember 1922.

Der Vorstand. Leinhas.

Januar 1930, und

schaft auf die Amtsdauer von vier Jahren neu gewählt:

Justizrat Dr. Ludwig van

Hannover, Schillerstraße 21,

Biema,

schweig, Hinter der Masch 3, . Buchhändler Paul Stuermer, Köln⸗ Rhein, Marienburg, Ulmenallee 112, Kaufmann Richard Rolf, Hannover, Grotefendstraße 3.

ohr ga

Die Betriebsratsmitglieder Hugo Stüb⸗ ling und Karl Beck sind vom Betriebsrat in den Aufsichtsrat entsandt.

Thüringer Glektricitäts⸗ Lieferungs⸗Gesellschast Attienge e nschalt

Loebinger.

65752 Außerordentliche General⸗ versammlung der

A. G. Viehauttionshalle Allenstein

am Mittwoch, den 11. Oktober 1922, Nachm. 33 Uhr, im Hotel Kopernikus zu Allenstein. Tagesordnung:

1. Erhöhung des Aktienkapitals um

300 000 M. 2. Anträge usw. R A. des Aufsichtsrats: M. Fischer, Vorsitzender. J. A. des Vorstands: Fr; Fischer, Vorsitzender. Die Versammlung ist beschlußfähig ohne Rücksicht auf die Anzahl der an⸗ wesenden Stimmen. ;

les ö

Wir zeigen hierdurch an, daß durch Beschluß der Generalpersammlung der Akltien Gesellschaft für Möbel Fa⸗ brikation, Frankfurt a. M., vom 6. September 1922 Herr Alfred Thonet, Koritschan, zum weiteren Mitglied des Aufsichtsrats bestellt worden ist.

Der Vorstand.

Bankdirektor Dr. W. Tappen, Braun⸗

!

Sweite Beilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger 1922

Nr. 204.

Berlin, Dienstag, den 12. Septemher

; e, , , ,

2. Aufgebote, Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

4. Verlosung 2c. von Wertpapieren. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Altiengesellschaften.

Sffentlicher Anzeiger.

Anzeigenvreis für den Raum einer 5. gespaltenen Einheitszeile 33 4A

6. Erwerbs⸗ und Wirtscha 7. Niederlassung ꝛc. von

enossenschaften.

tsanwälten.

38. Unfall⸗ und Invaliditäts- 2c. Versicherung. 29. Bankausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 1I. Privatanzeigen.

we, Befriftete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Sinrüctungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. Me

5) Kommanyitgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.

Assecuranz⸗Union von 1865 Hamburg.

Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1921.

M blb 798

Einnahmen. Vortrag aus dem Vorjahre... Transportversicherung: Ueberträge aus dem Vorjahre: a) Brämienreserve . b) Schadenreserve ... Prämieneinnahme abzügl. Ristorni Feuerrückversicherung: Ueberträge aus dem Vorjahre: a) Prämienreserve .... b) Schadenreserve .... Prämieneinnahme abzügl. Ristorni Allgemeines Geschäft: Kapitalerträgnisse: Zinsen Mietsertrãge Kursgewinn auf Effekten

4 9

10 900 000

I Gol Gs 32 601 oo

130 446 393

9 266 185 131 274 944

KJ 5 796 965 -. 3469 220

2155 280 50 586

·· · ᷣᷣ 0 0 .

2 205 866 541 996

306 953 184

9 9 9

Ausgaben. Transportversicherung: Rückversicherungsprämien Bezahlte Schäden abzügl. des Anteils der ve,, Reserven: a) Prämienreserbe ... b) Schadenreserve

Courtagen und Provisionen .... Verwaltungs⸗ und Agenturkosten . Feuerrückversicherung: Retrozessionsprämien Bezahlte Schäden abzügl. des Anteils der Retro— zessionãre J Reserven: a) Prämienreserhe .... b) Schadenreserve

Provisionen und Gewinnanteile abzügl. des Anteils der Retrozessionäre Kosten Allgemeines Geschäft:

Abs ö Gewinn . . ö ĩ *

66 122 8457: 28 215 072

(7 500 ooo 2 121 S060

49 621 800

12 549 036 6 673 245

7 630 460 10 000 410

16 665 600 2245307

.

24 610 907

1 2 2 1 1 *. 1 2. 1 1

7 827 637 381 982

22 1 * 8 377 163 ö 110 011 4 2832612

306 953 184

Bilanz am 31. Dezember

9. 3 15 0090 000

40 228

2 9637 000

13 363 640

500 000

14 403 946

671 000

1480000

224 289

Aktiva.

Verpflichtung der Aktionäre« .. Barer Kassenbestand . Bestand an Hypotheken... Bestand an Wertpapieren .. Bestand ar Schatzwechseln Depots, Darlehen und Guthaben bei Banken Beteiligung bei anderen Unternehmungen .. Grundbesitz Zinfen, 1922 fällig,

anteilig auf 1921 entfallend..... Guthaben:

bei

9 65

S7 060 389 10 978 226 17263 193

r

Versicherungsunternehmungen ..

bei Agenten bei Versicherten ..

Prämienüberträge in Händen der Zedenten: Feuerrückbersicherung ....

145 301 809

27 453 849 227 475762

20 000 000

Aktienkapital 2 800 000

Kapitalreservefonds ö Prämienüberträge auf das neue Jahr: a) Transportversicherung .. b) Feuerrückversicherung. .. Schadenreserve: a) Transportversicherung . b) Feuerrückversicherung. ...

Hypotheken auf Grundbesitz... Guthaben: ; anderer Versicherungsunternehmungen .... der Agenten ö der Versicherten. .. ; Guthaben der Retrozessionäre für einbehaltene 1 wersik Feuerrüůckversicherung Courtagen, Provisionen und Unkosten . 8 788 366 Jubiläumsfonds der Beamten. 250 000 Dividendenkonto; ; nicht erhobene Dividende. 1400 Gewinn und dessen Verwendung; . an die Aktionäre 250 Dividende auf n o,, d, Föhn, h doo oo i ionã ividende au die Aktionäre p 0so n . . 270 28235 , ,

I7 5600 000 Il6 665 600

34 165 600

32 121 800 7245 307

40 067 107 199 750

82 342 405 23 146 413 02 4369 123

109 857 942

8 512985

9 9

an 3 a . z J statutenmäßige Tantiemen... ö Vortrag auf neue Rechnung.. 283261219 , 227 475 762190

Dividende ist een folgenden Zahlstellen

Die für das Jahr 1921 zur Verteilung gelangende Aushändigung des entsprechenden Gewinnanteilscheins bei zu erheben: .

Hamburg: Norddeutsche Bank in Hamburg, Berlin: Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Mannheim: Süddeutsche Dis conto⸗Geseilschaft 21. G.

o! Bekanntmachung.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur ordentlichen Generalversammlung am Mittwoch, den 27. September 1922, Vor⸗ mittags 107 uhr, nach dem kleinen Sitzungssagle des Reichskohlenkommissa⸗ riats, Berlin W. 62, Wichmannstraße 19, eingeladen.

64860

Tagesordnung:

1. Berichterstattung des Vorstands und

Aufsichtsrats über die Bilanz und den Betrieb des verflossenen Ge⸗ schäftsjahrs.

„Beschlußfassung über die Festsetzung

der Bilanz, der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung und die Gewinnver⸗ teilung.

3. Erteilung der Entlastung an den

Vorstand und Aussichtsrat.

4 Geschäftliches.

Die Bilanz, die Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung sowie der Geschäftsbericht für das abgelaufene Jahr liegen von heute ab in den Geschäftsräuͤmen der Gesell⸗ schaft, Bersin W. 62, Wichmannstraße 19, zur Einsicht für die Aktionäre aus.

Berlin, den 11. September 1922. Gesellschaft für die Kohlenversorgung

Ostpreußens Aktiengesellschaft

in Liquidation. Stutz, Liquidator.

(65791 Ladung.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur ordentlichen Gene⸗ ralversammlung auf Mittwoch, den 27. September 1922, Vormittags 11 Uhr, nach Hildesheim in das Ge— schäftslokal unserer Gesellschaft geladen.

Tagesordnung:

1. Vorleguug des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 192122.

Beschlußfassung über die Genehmi⸗

gung der Bilanz.

Aufsichtsrats. hinsichtlich der

der Gesellschaft.

§ 5, betreffend Grundkapital und Ausgabe von Gratisaktien bezw. Genußscheinen.

Bezahlung der Aktien. Ss 8—11, betreffend Kraftlos—

Aktien, Interims⸗, Erneuerungs⸗ und Gewinnanteilscheinen.

F 12, betreffend Veröffentlichung der Bekanntmachungen der Gesell— schaft.

setzung, Pflichten und Rechte des Vor⸗ stands.

und Rechte des Aufsichtsrats.

§8 28 - 36, betreffend Berufung, Tagung und Zuständigkeit der Gene⸗ ralbersammlung.

S5 36 —– 39, betreffend Aufstellung der Bilanz und Verteilung des Rein⸗ gewinns.

der Gesellschaft und Abänderungen des Gesellschaftsvertrags. 5. Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns. 6. Wahlen zum Aufsichtsrat. Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung sind diesenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche

oder die Hinterlegung bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin oder deren Filiale oder der Bank- Kommanditgesellschaft

Berlin oder dem Bankhause L. Pfeiffer

Vorstande nachweisen. Statt der Aktien können auch Depotscheine eines deutschen Notars, der Reichsbank oder der oben ge⸗ nannten Firmen hinterlegt werden; aus

Aktien hervorgehen.

enn, der Generalversammlung hinter⸗ legt. egen Vorzeigung der uber die Hinterlegung der Aktien scheinigung werden die persönlich auf den Namen lautenden und die Stimmenzahl angebenden Zulassungskarten zur General⸗ versammlung an die Stimmberechtigten oder deren Stellvertreter ausgehändigt.

Münden⸗Hildesheimer Gummiwaren⸗Fahriken

Entlastung des Vorstands und des ö Aenderung des Gesellschaftsvertrags S5 3, 4. betreffend Zweck und Dauer

S5 6, 7, betreffend Ausreichung und ö.

S8 13 13. betreffend Zusammen.

S5 1927, betreffend Wahl Pflichten . 8e Lö. ä, belreffend Auflösung

drei Tage vor der Generalversammlung ihre Aktien bei der Gesellschaftskafse hinterlegt haben

in Hildesheim, Sphonholz, Ghestädt & Schröder in

in Cassel durch eine mit der Nummer 4. der Aktie versehene Bescheinigung dem

den Depotscheinen muß der Besitz der . Die Äktien? bleiben bis nach der Be.

erteilten Be⸗ ö.

Dildesheim, den II. September 1522.

Gebr. Wetzell Aktien⸗Gesellschast. z

Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Johs. Cropp, Vorsitzender. Köpcke. Dr. Maeder. Spardel.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats.

ö

lõbzas)

1922 hat beschlossen, das Grundkapital von A 6000 000 auf S 30

Bekanntmachung. Die außerordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 13. Juli

0090 009

durch Ausgabe von Stück 24 000 neuen, auf den Inhaber lautenden Aktien über je ; Dieser Beschluß sowie die Durchführung der Kapitalserhöhung sind unter dem 9. September 1922 in das Handelsregister des Amtsgerichts Berlin⸗ Mitte zur Eintragung gelangt.

M 1000 zu erhöhen.

ständig gleichberechtigt.

worden. wir hierdurch

38000000

neuer Aktien über je

Die neuen Aktien nehmen für das 8 1922/23 voll an der Dividende teil und sind im übrigen mit den alten Aktien vo

Die Aktien sind von einem Konsortium fest übernommen Auf Grund eines mit diesem Konsortium getroffenen Abkommens bieten K 1000 Nennwert unseren

Aktionären für Rechnung des genannten Konsortiums unter folgenden Bedingungen

zum Bezuge an:

J. Der Besitz eines Nominalbetrages von M 3000 alter Aktien berechtigt zum Bezuge von vier neuen Aktien über je 1000 Nennwert zum Kurse

von 200 0.

Die Anmeldung zum Bezuge findet in der Ausschlußfrist vom 12. bis 26. September 1922 einschließlich in Berlin bei den Herren Delbrück Schickler Co., in Breslau bei der Bank für Handel und Industrie Filiale Breslau, vorm. Breslauer Disconto, Bank, bei den Herren Eichborn & Co., bei dem Herrn G. Heimann,

in Köln a. Rh. bei den Herren Delbrück v. S. Heydt K Co.

während der üblichen Geschäftsstunden statt. .Bei der Anmeldung sind diejenigen alten Aktien, für welche das Bezugs⸗ recht ausgeübt werden soll, ohne Gewinnanteis⸗ und Erneuerungsschein unter Beifügung eines arithmetisch geordneten Nummernverzeichnisses den

Anmel dungsstellen einzureichen. ausgeübt wird, werden abgestempelt und zurückgegeben.

Nummernverzeichnissen werden von den Anmeldestellen ausgegeben. Soweit die Ausübung des Bezugsrechts im Wege der Korrespondenz erfolgt, werden die Bezugsstellen die übliche Bezugsprovision in An⸗ rechnung bringen. Die Einzahlung des Nennwerts der neuen Aktien und des Agios von 100 00 unter Verrechnung des Schlußscheinstempels hat bei Einreichung der alten

Aktien gegen Quittung zu erfolgen.

Die Aktien, für welche das Bezugsrecht Formulare zu den

Die neuen Aktien nebst Erneuerungs⸗

und Gewinnanteilscheinen für das Geschäftsjahr 1922/23 und ff. können nach vorheriger Benachrichtigung bei der Annahmestelle in Empfang ge⸗ nommen werden. Berlin, den 9. September 1922.

„Archimedes“

Actien⸗Gesellschaft für Stahl⸗ und Cisen⸗Industrie.

.

erklärung bezw. Neuausreichung von

. .

Ieilschuldverschreibungen

dor

FRARNRKFurE᷑R MASCEiuRNENBAU-A-S. ; vonhnd. PokKonRnu'y a Wwrrr8s'nimnd

FRANKFURT A. M.

In der heute in unseren Geschäftsräumen vorgenommenen zweiten Verlosung unserer fünfprozentigen, zu 103 o rückzahlbaren Teilschul d⸗ verschreibungen vom Oktober 1920 wurden folgende Nummern zur

1048 1199 1447 1727 2021 2373 2756 2904 3149 3456 3678 4014 4072 4164

1032 10939 1177 1185 1350 1365 1695 1719 2007 2012 2318 2324 2597 2657 2881 2891 3112 3129 3454 3455 3647 3661 3997 4013 4063 4071 4159 4161 4396 4163 4469 4628 4690 4708 1962 4971 5017 5196 5207 5208 5h23 5524 5541 5764 5761 5770 943 5985 5987 6187 6188 6193 6253 6300 6319 6520 6543 6605 6970 7017 7042 7201 7222 7263 7486 7500.

Die Einlösung geschieht zu K 1030

473 180 487 488 490

291 871 879 882 883

1074 1201 1477 1740 2025 2390 2775 2937 3255 3458 3734 4016 4073 4180 4482 1714 5062 5209 5h52 5783 6004 6196 6340 6618 7044 7324

Rückzahlung auf den 1. Januar 1923 Nr. 32 71 79 116 131 1233 121 197 130 134 118 171 181 186 187 195 207 208 292 296 338 340 571 390 391 392 410 411 434 442

gezogen:

IFlz 545 556 562 5rd 55383 Hö5 609 3 7 875

S885 887 908 915 929 9566 967 982

1082 1202 1510 1830 2244 2437 2784 2950 3268 3461 3767 4017 4095 4327 4487 4730 5053 5218 5592 5790 6031 6199 6370 6740 7058 7335

1010 1157 1273 1605 1950 2284 2578 2829 3020 3434 3600 3928 4044 4143 4369 4583 4931 5126 5474 5726 5939 6185 6233 6466 6899 7188 7459

1014 1170 1337 1667 1989 2288 2582 2840 3077 3451 3641 3996 4059 4144 4389 4609 4937 5151 5457 5732 5942 6186 6236 6469 65927

1095 1210 1567 1912 2258 2445 2804 2982 3285 3488 3798 4036 4114 4338 4507 1746 5078 5278 5617 5850 60bh 6207 6402 6758 7073 7348

1130 1244 1568 1914 2260 2483 2807 2998 3303 3513 38823 4037 4125 4339 4534 4814 5109 5310 5633 5896 6089 6210 6408 6856 7076 7360

1166 1218 1576 1915 227 3565 3312 3601 3365 355? 3566 1049 125 4555 4557 1565 9124 5350 5641 5934 hoh 6216 ö hs 6 7b 715? 36h 7a

pro Schuldverschreibung vom den

1156 1263 1684 1948 2278 2575 2814 3002 3347 3539 3914 4041 4129 4357 4571 4928 5125 5469 5711 5936 6171 6230 6457 6883 7186 7457

1090 12038 1613 1859 2246 2443 2803 2953 3283 3475 3766 4033 4103 4332 4489 4736 5055 5224 5611 5848 6058 6205 6393 67565 7064 7338

1. Januar 1923 ab gegen Auslieferung der betreffenden Stücke nebst

furt a. M.

1909 2003 2857 2863

, . , . . afse an den Kafsen der Deutschen Vereinsbank und der Diseonto⸗Gesellschaft Filiale Frankfurt . ,

Von den im Vorjahre zur Einlösung gelangt:

Nr. 141 377 381 1009 2020 2159 2307 2874 2875 3004

3936 4204 4241 4279 4302

5976 6012 6015

6027

6029

6990 7030 7068 7269 7381 Frankfurt a. M., den 7. September 1922.

Erneuerungsschein außer an unserer M. in Frank⸗ ausgelosten Stücken sind bisher noch nicht

1027 1931 1721 1734 1856 1903 1906 2576 2387 2602 2607 N73 27774 2786 3130 3138 3146 3152 3222 3276 3446 4783 4891 48095 5136 5835 5869 5969 6049 6437 6451 6565 6568 6973 6977 404 7408 7411.

Franksurter Maschinenbau⸗Aktiengesellschaft

vorm. Pokorny C Wittekind. sss)

.

c 66 306364 . m n. , we, dme e e 4 .

, , , , , , , , wn, , , , , e,.

ö

.

.

.

n