1922 / 204 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 12 Sep 1922 18:00:01 GMT) scan diff

ĩ 2 4 September 922 4 der . e, Gesamtprok . * 2m San esamtproture 3 ö e, der , , md den —— und 866 **. 0er 9 f rieb der am 1. eb mens bildet de et Rohweder G . dindemann. 2 Prokura ist erteil fenen Han 1. Januar 1894 r schränkter Haf Se sellschaft mi Albert Meye rteilt an Albert Hard Gri an delsgefell von der ü ter Ha ftun chaft mit be i teyer X G . I, n,. Sind mam 34 e, , T,. n. Henry 6 Geschäfts⸗ 3 a,, La en ,. 6 Sind, mehrere Geschäfts führer bestell nommenen 3i I ker Luedecke sind befugt, im! n und Alber ssellschaft ist aufge * ng. Die so ist jeder, von ihr ,,,. C. Otte k , * , 3 r ö ö 6 J 4 st . a. ie sel e t n. w . gt, die 3 1 ö 23 Co. Persõnlich . aftender r, . Ankauf. die. Oer ,, Jlamen Hen h feyer t Gauner Hermann Wichsste ihrer: 52 Sesellichsttet. Karl , dee. , , , n, ,. , , , e, , , ., ge mee en, ee, , ar,, . fe, Neben- nen ang eee! Sinterhunder . Une hmen. x ö „Age ya / Indi 166 . Vamburg. . Kaufmann, zu K . ö Kom mnanditgeselkfch aft 23 = er und an Ot 63 Roberk 3 lb . Fe . rr . , M. e, , ,,, n. K 2 er w,, fen und 4 54 * r , ttokar 5a, ] 6. offene Handelsgeselssch ö ane ng Te eich . Wr. eee, nnr. D 263 . , ze, ung, a elffchaft e nne ingen ö Prokurg in e . R 5 n War , n. st erteilt Sarrhj Lin es. w n hat am] offene Hand m , k e T n f bon e hg e, , nn, , e . e e,, n, a ,, , ge enn e r i ee, reh Feder e , ,,, 3 r den. e ,, ammmigen des 3 unh hn lichen 1 der no gts Ker trag in Ge. Wien. Ifagk im en, Kaufmann? unn * int X Eo. mit ö ,, . n , , pred. 8. W fiedrich 33. ie ,. . Hr Ge m n een Kom · Seifen G . 3 aur, ,,. be gech dert und 6, n, , ang nn ö . Der Sit . k Inhaber Walter , M. Meyer erteilte , . ilbele re e, . e. er l fte nel dem . 1 enn. dam⸗ tr vnen Mark apital betragt Die Firma d . 9 Faufmemn. mn X Georg Schönzw Ger tg: sz der Gesellschaft Ca ar ren, me, Cen. denhage ; el damburg, Wagner, Kaufma er unveränderter Fi anditgefe a,. Firma ist geän on Ta ,, Betrieb von Jo 69 Aktie ar und ist ; zehn nun der Gesellsch 3. L. In Berlin zwit Der Gefells rl Schmede u HSambur Handelsges. gen. Dies Amand * nn, Ges randerter llschaft ist geändert 2 el. Die ; Im- nd ö ber eingeteilt ] mehr; Wint ls zaft lautet xorincz, Dipl.⸗ IJ , und Emme ich 1 h Gesell schaftsve ; ö ; emann. 8 haber: 9. das esells ft ft Nele offene 8 us Timm . Gesamtprok Firma fortge 6. handlur 2 in Seife Vie und alle 3 . Gryport sch⸗ gabe von a. über je 1000 4. Di in Ge feslssch terhuder Kohle: 1 sind Pl. Ingenienr ide 9. August 1922 rtrag ist a Bernhard Christoph 8 Carl Geschãft ist aufgelöst wo Johannes Ti Inhaber: A Heym okurg ist ertej geseßt, Pam ig „Jubilo“ G sengros⸗ schãäf er damit zusamme ttgeschãften ann j ien zu einem 5 265 Aus⸗ tung schaft mit besch rant le uhof t zu weiteren G * 4m Berlin, Ge 66 8266 abgeschloss *. m mann R zristoph Heinrich Schmede⸗ penh 1 von dem G vorden; zur imm, Kauf : Amandus ann und Joh ilt an Otto Si el. Sehrke v schäfte. zusammengehörigen Ge- n dem she g. hränkter stellt worden eschäftsführe egenstand des Unte en worden. S Kaufmann t . nhagen mit Akti esellschafte J. fmann, zu H zu Kiel annes Jess tio Sieme 7 Das Voꝛst en nverte ist , Betrage 6 daf⸗ en. führern be Handel mit W nterneh mens ist de Saguer K Sohn. u Hamburg. ũbernomm Aktiven u after Sugo Mans am Neuß em; en, beide r Æ Walbe a6 Stammkapita ; 2 56 aus . Der ha Die Geschäftsführer H a *r mn ist berechtigt, die C , n. 2 aller Art 6 5 teilt der been, . elprokura ist er⸗ unter err, e. und 3 33 Karl i . Inhaber: Joh 264 Delproduktenwerk 3 ö , , beträgt 1060 000 Vm, der Gesellschaft n , e, m. Vorfitzende . . Albert e e g mne, ud er r mer,, die Gesell Art , . Alma ,, * erer 1 1 al di. Mansfeldt, 46 burg , u i . . 646 a , n, hest , Der, , ener luf⸗ 9 n,, der Gesellschast 1d befugt, geselischast Einkanfs⸗Komn . mu fan enam genden zrung aller damit Die an E. Th. W V3 ö ischer, Kaufmann. nhaber Hals Kleine, En e ö Nie ner gniederlassung d 8 * 2 ö sellschafter: tre. eck, Geschã dle zesellhchast *r be ellt, Amtsdauer ernennt m ag fein enen, n,, de, . mit sich im Tomma st W. Wallst mandit⸗ Geschãfte, die ei en Haändelsgeschäf samtprokura ist erlof lz erteilte Ge Heinrich P zu Hamb dissi ist ertei gert C Co. Ges Co Delprodukten w er Firma Siemer, Kaufmann, zu Bernhard eschäftsführer ft durch je zwei , Besold und dere Dritten Rechts er als Vertreter eine⸗ Tommanditge sellsch 7 llIstab. In dief . te, die einer besonde 18ge häfte. 5 X. G ra ist erloschen . ee möller. Di mhurg. eilt an Br M amtprokura 2 rdes, zu Neuß werk Heinrich und Arth nn, zu Köln⸗D . treten gemeinschaftlich 38 trags maßig ung und Tantiem n Rudorf e e htegeschz n wee. er eines Thorborg. K . ist Paul Voh e rlaubnis bedürfen, si onderen Handels˖ a Mohr Gefellf * ö ie an H. F. C aller Gesamty un Reiber; je . erteilt an W euß. Gesamtprokura i Bonn ur Walbeck, Apot n Deutz. . tlich ver⸗ orstanbdsmit sestsetzt. Sind n er loschen. üning. Diese . perfönlich gusmann, ju . , e,. holung dieser Erla sind nur nach Ein schränkter Haftu schaft mit be⸗ ill Gebrüder rofrra ft erloschen. zeichnungsbe rakuxisten sind f. wei Oberkassel Wegner Zenz, iu . 466 Die f otheter, zu Geschãftsführer: i r glieber orb mehrere 9 en. Firma ist er—⸗ . . haftender Ges urg, als Die Da Erlaubnis zu täti schluß der Gel ftung. Durch Be Heinrich der. rokura ist ichen. 3 gechtigt. nmen d assel, Martin Pu eldorf⸗ Die offene H Kaufmann . Moritz H e HBesellschaft du andeng so wird Arthur Eil getreten Weft, en, fich zun , 1922 * st zesellschafter v l 6 ng m nn Gtlt an ,, orf, und Fr Fips, nan el. am ie gu Edel oa fe lscha . ; . 2 mitglieder rch zwei Vorst T Gar * 2 ert. In das 6e ö Di 6 in ich zunächst bis Vese schaft erstreckt Je ist der Gesellsch t om 11. A . st urt Fatschel ilhelm Bode 2 zesamtprokur sr, M. Bartel ert il Ie zwei ĩ ann Brakmann u 7 el⸗ P . uli. 1919 begonn ; ft hat Ferner wird bet g. , , der baer, ein Hort mds. 2 Oelen, Ahe ft Geschäft ist . Heellschaft wind 1924. Wird . zun Ir Der ner ung best imm wor! afts vertrag geãndert Ernstꝰ Curt Inhaber? Gar I Carl rer na ist crloschen eilte zeichnungs von ihnen n, steuß; S rokura ist erteilt en. offentlichen Bek anntgemacht: Die ve g. einen Proturiste rstandgmit⸗ ann, ju Hamb Höfle, Kauf⸗ mnderter Firma ort unter unver- mindestens rd die) Gesellschaft nich Die Fi wen Hambu Falschel. K nton Garl Wilhe Prokura ist ertei Reinh ugẽherechtigt zusammen iemer und an an Herman Ellichaft anntmachungen der 9. „esenschaft dkuristen vertrete eingetreten burg, als Besellsch i, , . ortgesetzt. Lr l ens 5 Monde bo nicht nu Firma der en vel rg. Kaufmann, ju Groß Wilhelm Juli ist erteilt an nhold Æ Eo. V beide zu Johannes Vi . erfolgen im n der Ge— , n rn, r a,, n. 8 , man, , 5. 8 Fre erteil Termin durch eine 3 bor! diesem nmehr. H. J. *r l lautet einrich Timm . Groß Flottbek, un ius Hüpeden guhr⸗ und Ki ereinigte Kies Robert N zz. zieregge, Rꝛe emtenblatt.. Hamburger lung ei ertreten werden. 3 . 3172 offene Handelsgesellscha „Tenag“ erloschen. ilte Po ⸗. Händen des . Gesellschafter mit beschruünrter Mohr Go. Heinrich Fri termannm. Inh ĩ Hüpeden k, und an Hans Ferdi zu In diese K gt ortstein· Gefell el⸗ andert oack. Diese Fi ; ordische Herings . st ber V nes oder mehre G3ur Be. 6 Uugust 1922 be gesellschaft hat am Ke g. Technische 2 un n, , va Geschaftsfilhrerg Die Vertretur Haftung. manm., R iedrich Joachim Ti aber Martin ð nand e Kemmanditgesell schaft. dert in Welt⸗Dei , , gs ⸗Einfuhr⸗Ge⸗ er V stan hrerer Proku . Heschäãft egonnen und setz : zesellschaf lußenha d 44 9 verlängert si rer ge⸗ , . rtretungsbef: 8 . aufmann m immer⸗ urchard s ommanditist ei ellschaft ist ei kunft sb etektiv⸗ n G t beschränk ö Be⸗ He. *, , d nur mit Zusti risten eschäft unter unverände ö setzt das C haft Hamers, handels⸗ er Gesellschaft so sich die D schäftsführers göbefugnig des Ge— G. Fe zu Hamb J. an Carl Wi d. Prokurg i MaxvStei st eingetreten ein D Sbureau Rob Aus. Vel Sitz der Ges nkter Haftu kenden des Aufsig Zustimmung des Die im Geschä änderter Firma fo Lo. mit beschränktt Meyer * Fchwei llschaft, solgnge e Dguer beendigt G. H. Geschã rdinand B urg; Gro, Bilhelm Julius ist erteilt Se teinke. Brauckm rt Noack De Gesellschaft ist 8 ö. ee, ver hir Aufsichtsrats e BVerbindlicht eschäftsbetriebe begrũ ort. Durch Beschl schränkter Ha M. 6 eigend um 2 Fahre , stiü D* igt Wehber ist chäft ist von r andhoff. D Groß Flottbek Julius Hüpeden, zu Senator Fra n das Geschäft ist Inbaß ann X Co. Nf . 1 * 1 Gesellschaftsv Samburg. nn, , n,, n, , ,. = früher fichte ten nd Ford gründeten I7 ehe n. der Gesellschef rng. . . August Griebel e , ene, enand. Hüpeden. und an ehen Fern leer Gn elom ö. it . , , grins g Der la li e e ed ge reg, ist, am , ,,, ,., 3 ellwer ˖· deren Ge erk d fahr erungen.· der . uli 1722 ist el e nf vom rdertreg mindeftens en Gesellschafts schrünkter Sn schaft niit be⸗ nme, Kaufmann, zu 97 aus C. Diercks 4 di⸗ Bi, , 1 ann, zu 3 . 1922 verstorben; ist am Gegenstand de geschlossen worden lachungen erfolgen gt. Alle Be ommen worden nd nicht über * ag in Gemäßhei Besellschafts⸗˖ lauf der verlä ens 6 Monate p ; ZDZweig nied ftung, zu Berli 1. unter worden und f ltona. Handelsg E Co. Di 1 offene Handelsgesell ingetreten. wird von dessen Wi n; das Seschäft Handel mit ? s Unternehmens 15 . eine n soweit da D ; . Beurku 9 ãßheit der m ; verlängerten Fri bor Ib⸗ gnie erlassun n, mit u ve van ; wird von i 33 ge sell sche jf iese offen s Juli 192 gele schaft geb. h itwe Ell— 3** Art nit Herin T5 ist der e e, n,. r ee, 9 1 6 A Höfle erteilte Pro i, k und ö e n, . . r f ft 3 . . . er m,, . a . . 6 gi. ö. ö i,. 6. . 2 n . . . ,. . e , ner , , . en Reiche. 2. urch d Proku K Pro⸗ Die Ji : e. O00 Ig. 4 2. it 12 . er aft mit Verband Issd f oschen. und die anderter Firm Alex Karl * or: gesetzi. er, 3 zang stehenden Gese 3 im e er, g, li . ,,, , , , e , , , e, , d . e, , , , , ö ö , ge, e e e, eee, , , en, Bekanntme Vorst⸗ Larl t eschränkter⸗ * agnie mi schãftsfi tzlich nur je ; . nd 224 r ö assung der Fi urg, H ; er⸗ ung verlegt ist inn, zu H he en asten, Kau Heinri 46 . Ges ,, w. r, , Dun imntmachun ande Höfle. Prok 6 r Haftung mit ãftsfüh rer gemei e zwei Ge⸗ worden ng deutscher 1 Firma g, Sg burg Ameri Die hiesi ea m . nach Carl 8 Le, e, . Schnit e, , . en Deutschen Reichs gen außer Georg Heinric Prokura ist erteilt 5 egenstand des Un . n Gemei gemeinschaftlich oder ei Prot ; sess Cement V Nord⸗ Aci rg. Amerikanisch Die hiesige Hauphi = arl 8. Jochheim aven ritger, Caufmann zu rer: n Staatzanzei deichs⸗ und Pren * Bröker . Wier. an Handelsgeschãft nternehmens d zur n, . mit einem er einer 5 ura ĩst erteilt schaft mit beschr⸗ erband, Ge⸗ ctien⸗Gesell schaft he Packet fahrt⸗ eine Zweigni uptniederlassung ist erlosche m. Diese Fi ö ma zu Curx⸗ Anzelg * *. . 23 626 * 1 f: 56e F J j 2 ; 7 1 8 =. . JI. V ! . . derlass 9 ist in aa Firma ist * Ferner ird m passend ersch ger auch durch 9. Handels n Sukop. Di nahme solch e aller Art, mit rechti ertretung der G 6 e, , nu. Berl * Derlmn, e, , anktr Haftun a ,,. , , . ö . Wart ĩ ffentl e, Genen, , , he nente Ble! ere d nhelegesellschast it ö 1 offene , cher Geschäfte fi ö us⸗ . ztigt, es sei benn. d esellschaft be. Hef gnig die in⸗Südende, mit Durch Ges 4 näre vom 29 sammlungen der ru Hr ura i andelt h er Bätge. Das ; ien li chen Bekannt mtgemacht: Die hren, ohne hierbei jedoch zu be⸗ as Geschäft ist st aufgelöst worden; 5 1 rlaubnis erforder ur, die eine 6 aus drück 4 einer einzel meinschaft J de Hesellschaft in ift der chluß vom 30 ; / 155 29. Juni und 1 tio⸗ ura ist erteilt an . er nicht einget unter dieser bis- sellschaft erfol an machungen der 3. gebunden ; an bestimmt H. Brök st von dem Gesell en; Eine solche nicht deilich ist, soweit hesel drücklich durch b nen vert mit einem Geschäftsfüh Ge. 4 Gesellscha Juni 19 vert ist der 5 18 7. August zu Altona. Fritz Marlow Carl G getragenen Fi a olgen im Deutfcben F Ge⸗ , sein. Die RVek . mit NUrtiven ellschafter Oda⸗ Werke Arti vorliegt. ; m schafterbeschluß eson deren C reten. ftsführer zu miss ions vertrag) ftöhertrag. (k bertrages in Gemä des Gesellschaft Simmighoff J ustzas Wal ter ö bon ga] sefer , Rem Au ich i . Vorstande ant ernommen worden und und Paffihen ken für M lien re fe ffcha fr rtretungshefugnis ertei die Allein ˖ Conventgarten⸗ At . der Nr. 16 . emden hinflch fh Beurkundun Hemäßheit der notari . Handels fen E Eo. In dies ng, zu Hambung. gefũh weg Rauf, . Gesellsch⸗ srate unter der Fi ü 363 unter der Firma 96 wird von ihm zeughg Motoren und Kl Fahrt⸗ Geschäftsführer: Rilt wird. j In der Gene tiem⸗Gesellschaft brechnu es e ,. ztlich Ferner e. geändert worden iellen einget zgesellschaft ist ein K ese offen⸗ ist von Hans ar mn r. Geschäft beschränkter S esellschaft mit . erlaffen. Im sibri irma der n ,, nrich Bröker . u. Bn der General einfahr⸗ Robert Guthk : Franz Ludwi Irtionãre vo erg vera m nrln J . a , mg der Gesellschaft . . drel ßigfack wird bekanntgemacht: ‚g reten. Kommanditist hagen, Kaufmann Albert Boden. Gesellschaft ist saftung. Der Sitz de Sÿotung durch Hefchlu rigen hat ie Karg et ch, j er Aktignäre. vo alverscnnulung Fauffeut rim Feet Cen, . m 2. Juni 192 ist vi . e,. über , it, , lie ghach; mm echt ö nommen in Hamburg. ühe Der i. Bamburg 2 ammlung von 5j uß. der General erteil zilinghiryan die Erhöhr m I. Jul 192 ist ist leute, zu Hamburg; jed ekink, ung des Grünkkapita ist ie Ci; iermann & L Zementhiefe tun setien . G niissio t , Horns 162 ab als wird van 4. Juli R wogen uni, n , vo. ,, Hese llc af zer een, assung , August 1927 ei alver.· P eilt an Mar Emil Hein Prokura ist 30M OO ing des Grundkapitals ift allein vertretungs jeder von ihnen Mark auf 650 apitals um 325 000 erteilt an ucas. Prok gen; der Besetz ion wirß auf die g9ę,. ungerä Kommanpitgesellfchaf li er der Firma W von ihm lugust idee g ertrag ist am erhalten. ges eine nene Behrsyn X C il Heinrich Schröd ooo 0 , af K 000 dtapitals um Einzelpror ugsberechtigt don 325 O00 6 durch A gõöst Turf eur Wishefeun k ii Aender: tzung des Aufsichts die Fälle ränderter Firmg fo aft nnter e Nachfolger f Walter Bät Gegenstand de abgeschlossen ie Amtsgericht 8 1 öder, Ausgabe von 36 bob 6 d ,,, m k usgabe ö lenderung der ichtsrats, der ,,, . e,, ,,, , sen werden. 9 Hamborn Gin sn exander Herm 1 ist erteilt sautende . 0 auf de urch 16, zu Paris un Gerrit Aktien zu je 0605 Inhaber lautende beschränk m Gesellsch as. lösung der 6 atzung oder der A bach z leilt esrau Pillkuhn b ph Krüger Inh roßhandel in 6 erneh mens ist der ; ; wald Koopmar ann Schulz, . Aktien zu j a nher Ferner wird Eisen. nd 66 beschlossen ö der G ter. Haftun aft mit Commerz De ell schaft Heschtän f G c rh en, erf. Schar Ytte Wilhel Inhgher: Rudolph und Rohprod Chemit lien.. Fertig. e ist Eduard J un. In das Geschäf ossen worden E södo M, be, ffentlich rd. bekanntgemacht: Mi beschrã ud Stahl⸗Gese i sch d,, D esellschaft ift g. Der Sitz gesell 3 und Pringt⸗B . A ichtenhayn. J er e chen, Faufmann, m. Christian Krüger, en Produkten ber chemisch , n m . mann Julius Carl K 1. * . Die Rapitalse ö sellsch en Bekanntmgchun . 9 J hränkter Haftun haft mit Ver esellsch Hamburg. . ellschaft. 2 Y. Bank Aktien⸗ Adolf Lichtenha . das Geschäft ist Victor zu Hamburg. ger, tri 5 Industrien und sirtra gu nge mann, zu Hamburg, al ahl. Kauf Das G erhöhung ist haft erfolgen im Deu ,, ig Zweignieder B. August haftsbertrag ist m. Vorstande ausgef Thum ist burg. alz hahn aufmann Fi zum Felde & rieb sonstigen 3 eie der ngen in das Sa ssa 703] eingetreten als Gesellschaft betrã rundkapital gar Erfolßft. anzeiger. tschen Rei lassun amburg, Zweigni ; Ge gust 1922 abgesch ist am Benzin⸗? 1de ausgeschigde aus 1g. als Gesell hafter gi u Ham. Firma sst grlosch Co. Dies Der Ge Dandelsgeschãfte ö 2 6 Sandelsregiste Bie offe . trägt 4009 009 Gesellschaft n Dithma n ft ichs · der Firma Ei eignieder⸗ genstand des chlossen word zin⸗Lagerungs⸗Ges den. Die offene He ter gingetreten Bernh gloschen. ö genschast. 1. be. nnuhttranfn September 192 gister. Die offene Handel F 1009 4. 6 hmarsia“ L Gesellschaft mi Fisen⸗ und Sta der G hn terne rden, Pkeschränkt S- Gesellschaft ĩ 2. Septem andelsgesellschaf . ard Loren ⸗— solcher Handelsgeschä ist. der Betri sit⸗Akti 119722. 30. Ar andelsgesellschaft h 2M derselben Gen . Ge fell sch . andwirts 3. mit beschrä hl⸗ k roßhandel mi nehmens ist Vie ian er Haftung M mit eptember 1922 aft hat am sind Rudolf 3. In das Geschãf statt . sgeschäfte jedo Betrieb General vers engesellschaft. J d igust 1h22 be at am die Aende Genęralyersamm ) aft mit b rtschaftliche zu Düsseldor schränkter Haftun insbesond I mit. Waren all ; die Liquidation i ig Magdebur das Geschäft 22 begonnen 8 Rudolf Alfred Lor Heschãft tattet, für die eine bes jedoch nicht . ft. In der as Geschäft gon nen und die AM derung. des Ge ung it Hung, Der Si eschränkte Prokura f. ng, äsbesondere mit Spi aller Art, Fi ation ist beendigt . schäft unter unverã und setzt Ytto Lorenz Faufl Lorenz und C Handelserl eine besondere staat . 19. August r . der irn se, d fort äft unter unveränder setz! in. Gemäßheit sell schaftvertr Sam bur Sitz der G r Haf⸗ Prokura für die Zweigni Betrieb eines E pielwaren, sowie der en nn, erloschen igt und die ort. veranderter Firm als Ges enz Kaufleute zu W arl elserlauhnis erfor , . 0 , C, m ; tanz ler,, urkuntzun , , , , ages urg. Hesellschaft ist erlellt an Kurt , ist zum Absch Fpportgeschäftes S 4 enzin⸗Lagerungs⸗ Benedir a & Gese lschafter eingetr Wandsbek, lange eine solche erforderlich ist, so⸗ ; 8 um 1 ung des Prok ; kkundung beschlo en ö Der Ge 8 August Gust. ] . luß besti Soweit beschränkt ngs⸗Gesell nedix * Welt : Die offene H n, , Vas S nicht vorliegt ( n, n, . e e ge e ,,. ,,,, . J w i , , d,, ,. , , . , s, , , , an Map, Inhaber geb. Peterẽ athilde Margareth . r : G . enftand geschlo len worden rechtigt ö ur Alleindertrel ol Betrieb derselb ch ist, Firma ztion ist beendigt 2 August 1922 hamburg a Seschäft gon nen und setzt K 23 ö Eibe . e Ee men n, eä, ers. e Kahl numnehr: X ¶Gęselsschsf l neß des Untern en. igten Geschäftsfü rtretung be⸗ folgter Ge . en erst nach er⸗ Fri erloschen igt und die „Der Gefellfchafte ist angeordnet: Firm unter unverã * Sind mehrere Geschäftsfül vo je 1000 tien Eduard C. S. ypritation enag“ Techni t rnahme von ehmens ist di berechtigt und Sfüh per vertretun werden enehmigung sf nach er. Fritz Bertram * Vert sellschafter B , zirma fort. nberander iet sonist ieder Geschãfts führer bestell Den. beschloffen Dandels Behrens,. Dies ons⸗ und Ha nische Ja- Paltungen land Pachtungen und V e risten gt und uch mit. ein . ,, aufgenommen mit b ram . Co. Gesells Vertretung und Ge Benehir darf die Dahmcke * H ellschaf bon ihnen berechtigt, di 3 Die Kapitalserhbhung i ,,,, . . gesellscha ft dandels Attien⸗. , nn. ,, nech , ne, ' üs n Proku⸗ Das Stammkapi nnn, ,, Gesenschaft ir ,. Hafles ere ee, ann, n, . ,, dr,. ö * erh 3 Geschäft ist gelöst worden; Ge . in und Verkan zer Betriebe Die an H. D igt ist. ͤ . beträgt ? apikal der Ge geschluß der zaftung. Dur r Geme ix & zolt ; ] ogesellschaft ist au 46. offene Hzeschäftsführer: eten. In erselben 8er. ist erfolgt Bebren mit bon dem Geseslschaftei di genstand des Untern schaftlichen M kauf ben landwirt⸗ , , n. Stahl fũr di j . at 200 0 sellschaft X. Aug ust ich Gesellschafer durch schäft meinschaft mi er ne, , e, ge bäft ift aufcg oft wellen; Fefm zrer: Oswald SGis t die Aender Generalpersammlu übern mit Aktiven und 9 after ie Herstellung von M ehmeng bildet Säengni naschinen, Gerä wirt. erlassung erteil ur die Wweig⸗ ö Sind ö 2 August 132 ist . poem schäftsfüh mit Max Koch Erd zäaft ist don dem Het ne e gn aufmann, zu Hamburg s Siselt 6 ; 28 3 gnissen . eräten d lo te te Prokura 2 - t meh rere Geschã 3 der Ges 1 866 1 das Stammk . rer des A bei Ge 8r mann mit A . zesellschafter Ferner . Murg. . I, m , n g, . ommen worden und wi hassthen Körne, sopie bre e, ,,, ent im abe ne, Henn, d, R . ist er⸗ stesst. so wird di häftsführer be,. M ell chaft um 00M tal der Holzindustri relle err bentes;, Tm, fuwdenn une, Haff, fel , , ee, 16 24, 2 2, dez G . er unverändert h ird bon ihm Fabrifale ( anderer tech nische nit im ufammen 1 aller dorddeutsche F beide z die Gesellschaft d . ark erhöht worden MSpauf 6006 1 Ne, aus ũben⸗ mmen worden 52 Passiven offentlichen Beka in gemacht: Di ertrags in Gemäßhei esellschafts⸗ Prokura ist er Firma fertge Eis. und der Großhandel i 66 . e. Au ggesch ung slehenden Ge. gesellf Fischindustrie, A gemeinschaftlich gder aft Durch An Stel 8 6. Seyt unter underändent und wird von ihm sellschaft ekanntmachun gen de 35r zeurkundung b sch . der notariellen Emil S ist erteilt an Paul g a all enwaren und technisch in Eisen tücks. und . ͤhlosen sind Grund me! cha ft. H. G. F Schill 1ktien⸗ gon ihnen in Ge ö durch einen F. W ,, ausge schied S. B. Sloman C n. ö K erter Firma fortgesetzt. Reichsanzei erfolgen im 6 Dag a ,, worden The od und zu Harbur riedrich er Art, ferner * schen Arti An bie Vo ü mkgeschäfte. S md 1 Vorsta . . iller ist nicht ö. Prokuristen ve meinschaft mit ei hel 3. G. Schnell ist . enen M. Aktienge ell To. Salpeter we bier R ‚. unstmwer kstätten 9 t. Saf ichsanzeiger. Deutschen vo rtã apltal der Gef dor PVülschen 6 Fort fuührn Giwerb und bie mah me gewi gern für edrich Fock Geschastsfũ treten, nem him. Otto. M. Christian Wil- n gesellschaft. M. M 6 : Tom manditgesell un Gelen mn nnneg ; tagt 40 000 00 Sesellschaft Wilhelm The Inhaher: Emi Techni ng des Geschãftes d und he befonder Handels er Geschäfte ein ber, und Fock Kaufmann, zu W . schäftsführer: Heinri Altona Mohs, Kaufm il Zahl dem Vonstand Mooyer ist Kommanditiste gesellschaft find drei beschränk lags Gesellschaf ; , , , n, , Pülschen, Kai ut er Lengn Ft, E dirfen d n er eh , Ge,, wn ande mburg, unk He inrich Köster , . ann, n Jain dustris a auc chieren. reti ist e , . utter Sa flung. , 2. y je 1060 in amhurg. z aufmann amers M andels⸗ Ge f ir solche 6G 6 T lich zu Alton ndorf, Kaufm t. s . rnhard R AM. . orden. ührert best ö Stell ! tiengese s ** is ein Komm 3361 64 gleich Hzesellschaft s g. Ver Sitz 6h Aftien Reil , und zw Emi Sill. Di . Meyer & Co. mi ellschaft eben werde eschäfte n a, sind zum V ann, ersen, Kaufl amm G ö Stelle des hisheri cha ft. A Die Gesells anditist eingetret Ver ( ist Sambu itz der ö. , , . Hill. Diese Firma i lung. Sa mit beschrã n,, m, . di ur be; wogen Vorstand bestell Prot sseute. zn Er e Bamb Fm ne, , Fig,. Vorst 2 Die Gesellsckaft wird . Her ner ihn,. autend und 37 490 5 auf den Namen Henry Wencke. J irma ist erlosche ñ mburg. ãnkter rlaubnis vorliegt. ie erforderliche Durch X ellt 3 okura ist erteilt dust rie. urge Kerami 8 hlsen ist Find 8 tands W. C. verãnderter Firma f ird unter un- 19 Vuguf sellschaftsvertrag ist auf den Inhaber Aktien Reihe B en, n,, ö Inhaber: . n. e Beteiligung Dag St gt. ; 5 Beschluß der Ge ndreas Först an Johan rn rie, Gesell schaft mi sche In⸗ tapler, Kauf mil Waldem Burmester irmg fortgesetzt. 5 gust 1922 abgesch J. 1 am 1 ö 6 : 3 nehmungen i g an anderen Unter beträgt Il amm kapital der lung der Aktionä Seneralvers . F tster, n Sande 9 er Haft schaft mit beschrüä Voꝛrst mann, zu Hamb ö. Herbert * Begenstand geschlollen werde Ferner wird ., Ferre Ce. I. e Kalfmann, Mu Hg ö Mug gen ist gestattet ; gt 100 000 Gesellsch ist Ine, n dene fre, m. . Werner wird, bet bůtt ing, Hamburg⸗ ränk⸗ tand bestellt wor ae,, , To. Ge. Betrieb r e e, m, ,. . he annntgemacht: Die Butzbach. R , g J. FJ. B. G ; Gefchäftsfüihr *. aft der Gesellschaft Juli 192 ö. öffentlichen Be um tge macht; büttel. Durch Hef g- um mel s⸗ Die an R . Joh eschrankter 8 k i, n . usgabe der neuen? acht; Die von Ferdinand as chern ent meh, G. Fah renkrug ift ni aftsführer; P heit der haftsvertrag in Gemäß ir fen zekannt mall Die ghafter vom eschluß der P R. G. W. S Johannes Charles Ro Haftung. Wederei, ins Hilfsgeschüften de zum Nennwert euen Aktien erfol bach, K inand Edgar Fred , Vorstand. ift nicht hesitzert, zu 3 Peter Läy, O Indert notariellen Beurk mäß sellschaft erfolgen i chungen der de,. S vom 28. August Hesell. C rohurs ist grlofchen. tapler erteilte f He Rdenbostel. Gau Stauerel inchesonderr ber He . er. nan mn dienen. gt nom me aufmann. zu Hen Pub · Stephan & m WVWesselburener of⸗ rt und u. a. best; urkundung ge— Nachrichte n in den Hambun tammkapital d gust 19320 ist das Chem ieal ien⸗ e 2. Geschãftsfũ amhurg. ist an, n, der Betrieß der us 8 6 ommen word amburg 1 zum amers, zu Ham ann Löy 5 ner Koo Di h bestimmt worden: ii en. urger 40 000 4 auf der sellschaft beschrů ont or Ge ö ftsführer bes⸗ zum weiteren führere gs6kontrolle 73 . lern e? gef Gesellschaft mit; unt orden und wird pe her⸗ ordentlichen ung, ist; Furengt Kepg; ofhefite, zu Weft el. e Firma der Ge 2 Siwist. Hand n , ,. ,, . schränkter * senschaft nit De , est It erden e n fe , ,, , 6 ü Sa ftun aft mit er unverändert j von ihm IM Hambu Hans Barckhen vert Kobg; jeder won ihnen f. nunmehr: Wolf esellschaft lautet gesells els⸗ und Sch . Gerson Hes „M6 erhöht word schluß d Haftung. V sch uxfer Pris ; ie Bebunk aihetrieb sowi maerunggbefugnis. b g. Die Ver⸗ , , , er Firma fortgesetzt nn,, zum stell vertretend hausen, etungsberechtigt ihnen ist allein nee lf sihaft olf C Fock At u sellschaft mit beschrü hiffahrts⸗ schrã , Gesensschaft m rden. 1932 er Gesellschaft urch Be⸗ aft mit beschrů men Gesell⸗ Kohl erung von Schiff sowie Fre en n. 3 ß 3 * ö 1. 75. E. 6 ĩ ü. 2 3 e Ma ft. F tien⸗ ö tung * ! eschräunkt 8 ö änkter Saft mit be⸗ 922 ist das S er vom 15. Aug: zu B e nkter 5 09 en und Oel i ziffen mit rau Peiling und er Geschãftsführer Prokura . F. Putzbach erteikt ea, . bestellt ' e. en Vor⸗ . Ferner wird 6 sst Alt ft. Der Sitz der Ge . g. Ver Sitz d 1er Haf⸗ teilt an Eh ung. Prokura i schaf as Stammkapital . ugust erlin⸗Weißens Sa tung, sowie d 11m dambur 5 nit eendigk F. J. Scherb ist Killan , 6 urs sst erte llt an Lud offentlichen Beka unten ahß Die 8 ona. sellschaft Hanburg. er Gesellschafl ist Hildeshei Ehefrau Grete ra ist er. 11 aft um 980 000 4A al der Se sell. niederlassung zu & ee, mit Zweig schäͤ er. Betrieb g , , ; ĩ Th Ludw ; ge BGegenstand g s Hildesheimer rete Fels erhöht sowie de auf 109909 D ig zu Samb ig chäfte, die mi er sonstigen Ge Wees, eilienf Handels Milter. Diese 58. or Mordtmar udwig Maria sellschaft erfol in machungen der Ge 8 egenstand des Unterneh . Der Gesellsch Rꝛheinift ner. geb. zt sowie der 5 4 de D000 A durch Ge urg. B i mit dem U gen Ge⸗ ö . ld. K mnelggesel schaft ist Ese offene en gis led ann und Hen anzei gen im Deuts Ge Be, und Werarbei ternehmen z ist di . 11. A ellschaflsvertrag Linisches J vertrag 8 4 des Gesellscha V. Apri esellschafterbesch innenschiffahrts mschlags uni . ist in aufmann 3 Die Viquidation i aufgelöft wor Ge sestsch! jedem mit der Be Senry 9 ze iger. en Reichs⸗ Fischy . eitung von Fise ne . August 1922 ab g ist am Industri Ingenienr⸗Büuũ Lloyd gs entsprechend geänd fts⸗ April 192 ist schluß vom zusamr fahrtsverkehr im FS 3 lellt worden zum Geschaftbfüihrer ö Firma er! ation ist beendigt 9. V. schaft in Gemeins fugnis, die Teta lfwerke G e , rodistten eder Art, ischen und . Gegensland de abgeschlossen warde besch triebedars⸗Gesells , nde Norddeutsch n er! worßen Frtrage dahin, gei ist der Gesellschaftz ,,, 26 C A 2 r be. Berthol rlaschen. und die Vorstandsmitgliede nschaft mit einem mit beschrä enthin Gesell agerung von Fist Art, die Ein . Betlrieb ; es Unternehmens is⸗ en. schränkter Haft schaft mit schaft mii b e⸗ akler⸗Gesell⸗ Geschaftsfü geändert, daß der . Die Gesellschaft ; 62 ler Gesell 6 old Meyer. J auch mit einer zu vertrete nied hränkter Haft ellschaft produkten Fischen und Fi . p f von Handels⸗ und men gist der mit Zweignied ung, zu Aal Die Ver eschränkter Ha U ves d sführer von de Bren die mit einem h ist berechtigt schrkntter Ha ftu Alschaft mit be⸗ Wilhelm Mar M nhaber: Berthold en! , anderen Prorn en und ederlaffung der gleichl ung, Zweig— . sowie ,,, Fisch⸗ geschäften aller Art nd Schiffahrts⸗ burg. , , n, zu in, e , m,, n, e. 5 181 B. G. B. b r Beschränkung sammenhõ dieser Geschäftszw 91, alle i e feet ig ber . . Vl, Bertie Hamburg. edöer, Kaufmann Gesell schaft or risten die * Genthin. Ver gutenden irm mitt Vertrieb von , und gung an solchen Ge und die Beteili⸗ Gefck , . Vertretungsbe Ham⸗ e ,, H. H. W Ge orddeutsche 26 i, sind. z ken, nhängenden Geschaft eige zu⸗ e ling n er Geschäftsführer e Meist m rn, , , zeichnen. chaft ist Ber Sitz der Gef a mitteln für eige stigen Leheng , n,, Deschäften. D eschäftsführers J. Sch efugnig des beendigt. W. Gundelech ii Mf, lon⸗ Werke W , , , deMling und G. Sark ührer Frau er . Hahn. Aus di Ausgabe der ekanntgemacht: Di D Genthin, Hefell, nung, schließ jene und fremde R . t ist der Betrieb f Der He. endigt Schiller ist be Durch ist gefe lf en E Waggonbau 2 erft ähnliche Unt kann gleichartige o Leopold Lilienfeli rb ist beendigt. Hanh e i n ü us dieser offen Nen neuen Aktien erfol⸗ Die er Gesellschaft mann is hliefflich der Betrieb J schüfte nicht gestatte ieb solcher Ge⸗ Prokura i 1922 rch Beschluß vom ellfchaft. J. M. au Aktien- und e Unternehmungen i . Hamb Lil ienfe 5. He t der G . mwerte. erfolgt zum 7. Juni 19 aftspertrag sännischen Geschäfte trieb aller kauf. . liche bt gestattet für die eine . ist erteil Me2 , ist. de s 28. August dem Vorstand qnsgesch Uhden i an anderen Plätz n n, Hamburg, ist zu eld Kaufmann., gu SVahn E ich Ge sellschafter Weinrin 26 i 1920 abgesch st am die Geschä schäfte. Soweit . liche, Handelserlaubni eine staat,. zu Hamburgf = teilt an Theodor Rei Hen ah it R Gesellschafts gun orstand ane, chin n,, Plätzen auch im]; . sellt worde m Geschäftsführer b wird bon de hie ben; die Geselsckat ri port und Weinh MWpril 1922 bgeschlossen und . laul Heschäfte ein er ben n eit es . ist, so lange ei aubnis vongeschrjebe zu Ae nburg. Dipl Ing. G r Reiss, mäßheit der notari zpertrag in ambur ger. Luft c er ,, Unt rwerben nd ich im Aas. alle Ta den schaft zen verbleibend aft rich Schmidt thandel Fried⸗ Gegen stanb genndert worde Len, , e, ordlichen Er= . Ol Tren. , n,, , , n nn, n,. BHeyp., hing. Keandert ariellen Beurku schaft mit 1 Hiffha llen G rnehr gen beeiligckh. n solcher Bleichwehl schaftern, unter unverä en Gesell. schränlt esellschaft mi ar dene lern, genymm dürfen diese erst vo as Stammkapital d orliegt, und Arngld Kai add, zn gmnrg, Michel t , . t beschräutt . Das Sta , . ö mit beschränk Gesellschaft sfortgesetzt eränderter Firm Gssell ter Haftung. Der it be⸗ er rng und be n, ist die ub . werden nachd se erst vor⸗ beträgt 1000 0090 er Gesellschaft mit der Bef aiser, zu Aachen; burg, chra notor Gesellsch H. L. G.). Die VR er Sa ftung betrã⸗ Stammkapital E Geser Ludwig . ter Haftung. Eri Hermann Bie , eilschaft it Sa mb Sitz der detallerzeugni r Vertrieb * nis erteilt ist. em diese Er- ö Sind meh 4 ö sells der, Befugnis, die e e,, n . schränkter Haft , n. e, . ich fe be. etre ung befuni , ,, K , n n, Seis Hermann , ,, 246. Ee , , e. e , , . e, bee mehrere. 3 ö eren, ne, e, ,,,. ,, e , , n ,,, , n mis; Sind mehrere Geschäftsft Um . . ] ; ' dri . er: ö 2 2 2 8 A z . ins⸗ bestellt. s . E. orstandsr . . ; ö 32 D vird die G Mhrer be⸗ anderen Prok 3 chaft mit ; C Wi nls des Geschã ö *⸗ 26 ochen ist beendi 3 mprecht so wird di * schäftsführ . ; Geschãftsf ga Altong, ist zum 23 zu Hamb Friedrich Biehl ö,. März 1922 abgeschl ag ist am ö. die chemi . und Maschin estellt, so wird die Gesells mitglieder zwei Geschäftsfü esellschaft durch i Aug okuristen zu zeich einem Wilkens ist beendi äftsführers Kurt Friedrich eendigt. Heschaf die Gesellschaf rer bestellt Feln The fn g. bestellt word eren Giun en B nl ann, Gegenstand des M ossen worden. andwirts sche. Industrie, und 6 Vorstandsmit Besellschaft durch J oder durch äftsführer gemein ff . gust Gummert K er,, . Dr. jur. De en Soltz. ich Carl Freshert , . , r ische Fabr *. Braun. Pr r inf des Unternehmens ist di ahnli aft sowie die G und die lich oder idsmitglieder gemei * durch einen Geschä mn schaftlich schaft. Prokura i om na ud ige sell Hm ( Wbermang Friedri Gesch äufmann, ju Sambh don der durch ein Lene nschaftich⸗ * mit beschta g rit, Gesellschaft Vr ur Michi zrokura ist erteilt 63 r ausländischer Wei 5 ist die nlichen Unterneh e Beteiligung an Ge der durch ein Vorstand einschaft⸗ . Gemeinschaft mi geschäftsführer i Rudolf eee, ist erteilt . Nottebohm, R edrich Wil sschäftsfüh rer best amburg, ist zum schaft inen Geschäftsführer 3, Her rel cf ter Haftung. Di Otto e ,, han Blijdenftein. . ,, jeglicher e mne und Handel Das Stammk mungen. Hemeinschaft mit zrstandsmitglied in ö. vertret mit einem Prok n Peil olf Wegener. an Friedrich HYamburg ist . C; Ser man N r worhen „ft mit gnem P ,, , . z mnęsh o. T ; stein. Das Si e s an dertret D einem Prokuri ö 3 uristen Peltzer Sch füh zum weiteren Geschä zu sohie di R. Riünser. Diefe Fi doch. Prehn isten dertret siürern Hef he des JIeschaft⸗⸗ niederlass zu Tondern, m . as Stammkapit * beträgt 5h50 006 apital der Gesellsch reten. Der uff J uristen . Die Zei B ö henck. Di zrer bestellt schäfts⸗ owie die 6 Diese Firm⸗ ann durch Be ö vertreten B. B K , n n, Famburg it Zweig. beträgt M Mo ital der Gesell Si 1. aft ermächt zer Aufsichtsrat ist i . e Zeichnung der Fi Bauer erteilte ie an 8 Serman worden. teil an Harms unde? Firma schafterpersamm Bescbinß der Gefel⸗ Rudolph Wi inter ist beendigt Zweigniederl f ö m urg. Die ies G =. A6. e schaft zind mehrere G 2 39 N igt, einzelnen Mi . jedoch durch zwei Pr 2er Firma kann auch Jurger 8 1 e . ist ß ö Th. 8 ann Nawe. Di ö 8 ten Prokuren 8 un Koeller ec⸗ r. bersamm ung day 8 T Gesell⸗ cha nu, Han sthelm Theydor M e fer, nn ist in eine Ha 9. 'schäftsführer: 9 Ist jeher vo eschäfts führer bestellt Horstgnss die Befugni itgliedern des erfol rokuristen gemeinschaftli geus . Prinze erloschen. loschen. i, en, n e, ,,, sind erloschen. nuch * her! mehre ten on Abweichend y zamb = . Kaufman , r von ihnen berechti elt, Gesellscha Befugnis zu ertei ̃ gen nschafllic mit beschrä n Gesellsch 2 Agent Werbe . einem mehreren Geschäftsfihre: Hel h it amiburg, ist zum weit ö. Prokura unf worden 9 n, zu Hamhu randsen, esellschaft allein berechtigt, die sellschaft allein zu v rteilen, die Geschäftsfũ Nhe inla äukter Haftun et n, G gentur Gesell Ver taufs⸗ nm ober einzelnen on i , , . Cn il Ka ls n f beslellt word eren lender erleilt an AM ; Ferner wird bek 2 fr fh nr, mu vertreten. Ferner wird bek⸗ ertreten, 8 sfũhrer: Alfred Rheinland), mit 3 g, zu Goch lassun Brieff, Zweigni fre ner Sal! schaft mit. be. e n werbe, ihnen diz A. Müller en; e n gn . Magda · 5ffastlic ankägemacht: Die oh ührer, Heinrich Wi Die Gefelff ekanntge macht: bamuth, Sciffsreede ed Oskar lassung ch it Zweignigd , , e, , , ,, , , ,,. e , , Hel. n Ghflat Atol Prokura ist erteilt Das sel letztere fred Carl Eduard sellsch hen Bekanntmachun Die ann ehncke rich Wilhelm! d Geselsschaft hat d : Gesaimtpror sreeder, zu Sambur teilt zu Hamburg. Prok eder⸗ lasfung' der Fi g, Zweignieder⸗ aufge löst worden ie Gesellschaft 3 elbständig zu ern, ie Gesell⸗ än harr Given ph Schümann Cn em wefsen Groß Flottber haft erfolgen im Deu den ber Ge, Hasmbnrg, , Kaufmann der Firma Wolf & as Geschäft Albert n r e n, , ist an Peter Mengelb ura ist er Grieff Firma Labonts * Liquidatoren nd * Sesäfte führer: er, . bur j h zaelsen. ek, anzeiger tschen Rei Prok ju ber mit Fock, zu W rt Homuth und Hinri schac , wit der. Befugni gelbe rg. zu eff, zu Köln a. R ** p st en snd He Mar Vi SDorst Elsner unt ift Erick W . 9. In das Geschäft Eduard Michael Inhaber: Ernst ; eichs. 6 rokura ist erteil 5m der Firma übern i Wands mann und Hinrich Reeck Gemei Befugnis, die Seel och. Zweign lederlassung i äh. Die hiesige ian. Crnst. Me irmann Chri- ihne Winkler, zu Hamb ner und burg, als e uf Kaufmann, zu Ham Hamburg aelsen, Kaufmann b Der Gesellschafter Friedri rote, zu Genthin leilt an Wilhelm Verf im Geschäftshetri mommen. . Ferner wird . n, mit einem G gllschaft in niederlassu ng ist in eine Ha Griesen braut. K eier und Bernard nen sst allein derhr urg; jeder von als nn, ; 9. ̃ Ge sellschaftey J enthin. eln h, nee. 5 . in, zu vertreten eschäftsfü Rechung ihgemmndel upt · Pig Kaufleute ö. Fern in verfretungsberechtig;t Vie , eingetreten Gustav Lenffe zu bringt in die er e rr Schmidt ö Ferner wird ber zerbindlichkeiten ö begründeten . sffentliche * bekanntgemacht: Di cer . hrer Die Firma ist t worden umann C Co. J z3u Hamburg ö5f Ferner wird bekannt erechtigt. . e n. Dan else sellf haft hat schrãnkter nn, i ö. unter der Firm aft ein das von öffentlichen Bekan en, . Die nicht. übernommen wo . Firma sind n n Bekanntmachungen 9. zusch e,, e,, swabrik E G Grieff ist geändert in Labonts Gesellschaft . . und Export- fr fen k Die das ga 1922 begonnen i am tretungsb aftung. Hi . zeinhandel Sri 964 inimport und se schaft erfolg n machungen der Ge Die Aktiven rden. ö. Re che. aft erfolgen im De t schrů Co. Gesells g. Zwie⸗ Die off. . tung. Der Si zeschränkter Haf⸗ e schaft erfolgen i achungen der Ge⸗ y. Heschäft unter r setzt ) ö efugnis des 8 Die Ver⸗ Berlin. Sa Frie rich Schmidt i anzei en im Deuts Ot soweit sie i sind überne ei nzeiger. utschen ränkter Haft lschaft mit be⸗ ene Handel ggesell Hamb r Sitz der Gesell 4 . anzeiger im Deutschen Reichs Firma fort , w, nee leg inn Geschãftsführers gescbã niwiß betrieb . ger. Reich· e in der. Aula wegen gen. e laffun aftung Zwei eam Ge, me, he schaft hat rr elischaft ist De tag. . D. Beeoi z Di ist. beendigt ; geschäft mit Akti ene. Handels 4 rage vom 6. Juli ge zum Kaufver⸗ ö. de 1 Gerichtsschreiber g Samhurg e , , e. In I ber. 19822 begon Der Gesellsch ge Handels⸗Akti äesrot , Cie, e an W. A. . De tiven und Triton Septembe Ber Juli 1927 aufgefũ . 38 Amtsgeri ,. der Zweign ie de ie Gesell ben. i sellschafts vertrag i Der Si Aktie nges , , ,, ,. o , , ,, , . ,, e e ,, ,,. og gel r , deen fee we hanse e fe ,, i ,, . n . e e , we ir :. ederlassung der Fi g, Zweig 2 zesellsch eser.· B gesez; worden u ; Jerdinand ki brenn ,. Diederi ö ö. egister. haft init ü. Eo. Ge⸗ a n amburg, al e Muf. 2 8 Unter sᷣ D ; Cie zu Paris Firma D. Bécot & schränkter Haf haft mit b ieser Betrag dem Ge und wird rch Beschl Müller e Prokura ist ederichs ö it beschränkt e⸗ eingetrete 9, als ellschafte der Großhandel i ernehmens ist er Gesells , k r, lun , , 9 ist . rlof er . iu Charlott er Saftu . r Sͤbfri er, Wr, , n Kaen, ,,, de KHurchard Hen , een, fd Au g. Durch Besch jmidt als Ischafter Fried- 9 der Aktigna eneralbersar esamtprokura enburg. ug Di idfrüchten. sowi Hentäse und , e. . . ̃ 6. Auquft 1933 schluß rechnet voll eingezahl . isndre vom J nee, nn e hemd ist erteilt amp Durch, Besch Die Gesellsch i Sebens mit En, e, Henle m, Se estgestellt w ö. , . erteilten Prokuren 6 schafts vertrag geã g ift der Vesel M ; zahlt ange⸗ 26 ist der 5 15 d 53. August f 1 ilhelm Me an Johgnn C mburꝶ. vom 290 / schluß der Gesell verãnderte zaft, wird unter Lebensmitteln aller Art i ndel mit B genstand des Unt worden 3. 5. k e, ee. geändert und bestimmt Merkur Wechselstub . vertrags in Don ch des Gefellschafts⸗ nis, ie m, . mit der Be. intragungen in das S 65216 elsch 28. Oktober 1921 i . 4 r Firma fortgesetzt un ⸗· Auslende. gn . In. und . von an,, ,, ist der ich ist qufgelñ iese Tommanditgesell Solange . A i . mit beschrãnk⸗ Beurkundung hend . der notariellen FHemein schaft mit de Gesellschaft in Sete ande ls register. lschaftsverttag in Ge ist der Ge niederl n. S. Harm, fir (bi Ineckes ist reichung „dieses rt (und der Erwerb sgeschäften alle . ö . olg 4 ; ö. ? eurk ndung zeiger wor 2 t 1927 notariellen B Gemäßheit d erlassung ertei ie ig · Aleicharti ie Gesellsch schaft sowie die . Ilhui ,. worden. sche eller i, W. Schrader Ge schaft ist Sa mbur er Sitz der Gesell Ferner wird n, ,,, Y rapp zu zeichnen m Prokuristen Chemikalien Export . n. 4 besli eurkundung 7 er losch ilte Proku ö gleichartige 9 ö chaft befugt ung und s ie die Bewirt . ; . ̃ ; . ; = ; esell˖ ̃ anntgemacht: Me nen. . = * geändert en. ra ist er⸗ neh oder ähnliche gt, Grundei onstige V irt. ö . nicht sstatt , , n,, ö. er auch dann Der Gefell 2 Jede hinterlegt untgemacht: anders Seen mit beschrãnkt Ge sellschaft estimmt worden; und Felix L mungen zu h Unte tundeigentum, i erwertung v ie ; ; zur 8. A schaftsvertr eine Sti egte Stammakti ö schaft ann. *. C Stell er Haftun z Ist nur ei . x Lichhorn Unt ewwerben. sich . GKeisch w insbesonderg in ü . andergesetzt after haben sich ausein berechtigt, wenn ing der Gefellschaft August 1922 abg ag ist am * Stimme, jede hint ie gewährt Di mit beschränk o. Gesell⸗ elle des durch Tod 9. n so wird ein Geschäftsführer b ee ner G Co. Persönlich erneh mungen zu bete; an solchen n Ländern ere in über⸗ Das Heschãft i Geshãftsführer 6. Gesellschaft mehrere Gegenstand des . schlessen worden e. ehe Stimmen erlegte Vorzugs⸗ Die Vertretun gobefu utter Faftung . S8, d Stein ist Dtm eschiehenen allzi ird die Gesellschaft 6. telt, ichhorn n, , Felix . deren Vertrelung zu n, le. oder flanzungen usw) Kaktgreien !. 3m n n 1 von August Carl ä ,, * . Betrieb bon Geld nternehmens ist der 8 Tie Besetung de And. zwar soweit führers E. Bon Mis des GHeschafts Rokicki Kaufma to Hans Felir n vertreten. ich diesen Ti aufmann, zu Hamh no eigenen Grundb übernehmen sowi st berechtigt, mi Die Gesellschaft ö . Pfaue. an n d , . wechselstub er ende hung des Aufsichtsr ů Heinri ouhn ist beendi Geschäftsfũ nn zu Hambu An Stell ie Kommandit un Das E esiz zu err ie Aufsich mit Genehmi aft . hernommen i , te. zu Duigbur die Gesellschaft schäfts führer kann h zusammenh 2 . en und alle ö. rung der Sal ) Srats die Heinrich August R gt. 9 chäftsführer el vg, zum E elle des aus ö.. Sept gese schaft hat 2 Stammka zit verben. ? tsrats sich ehmigung des n. ; ] g, mit ei t. nur in Gemei Die G zängenden Geschä 1 lösung d atzung und die Kaufma Valter Ri Albert 3 ellt worden. „Zwietusch ist. Wi geschiedenen ember 192 be am betzägt 200 kital der G nehm ĩ n and . n, ne,, und wird von shni it einem Wicht Zemeinschaft Gesellschafter ,, ed cher elfe Het t. die Auf⸗ fmann. m Ah rensh iecleheer. Im. Inhaber: A Direkt ist, Wilbelm einen Kgrmmanditi gonnen und hat (. 00 n. elch r , dil af der g. nter. . Die im 8 f. Firma fortgesetzt. berechtigten Gef zur Allein vertretun nur, mit. soschen W verpflichten sich. n allen anderen trifft. rod ee ert here , , und Coen elm. Faufmann Albert Paul schz or, zu Charlottenbur erstzn, Ernst W di tisten Sind mehrere Geschä Gesellschaft im n Zwecken d . Se n Her sbaftzs triebe ehr Vroł haf tofũhrer e, er, fan e ein, e gha ssich, jzde hint Fällen gewährt ,,, Wini 6 zu Damburg, äaltsführer bestell g, zum Ge— Ehlen W ste nn , n eschỹftsf h in ied Zn sammenh . ! ne d indlichkelten l ie begrũn 6 ; urssten a e . oder einem . ö für hie e andel zu 3 erlegte Vo 9 ãhrt auch zu Aerdenh Kauf. . 9 Rother V estellt worden Paulse N =. ienhol 8 t, 9 wird die G ihrer be⸗ er Form menhang stehen . m. *r , , , . kimme tzugsaktie , ö nhgber: e an . Schönherr , , ,. 9 , Dag , 1 nommen wor imd nicht über⸗ 66 Yuegg . icht erforderlich ist rlaubnis Su . nur eine zeschäfts führern best and), find ; 1g Emil Rotherman r: kura ist önherr erteilte aass erteilt e an *. Ch eschäftsführer t durch je beträ rundkapital ö 6 rg. ist zum , zu Ham wenn solche erteilt i andernfalls nur, go Bachmann * ; Die an H. A. estellt word mann. zu n, Kauf⸗ durch Tod erlosche Pro · losch e Gefamtprokura ift er. gder durch ei gemeinschaftli eträgt 6 900 00 al der Gesellsch . , m Ha fchg ts m Das S lt it. ur, affe * Cy. ͤ rer, . W. R * e urg. Prgkur ; 1 e. a ist er⸗ durch, einzn Geschäftzfü ich 6. 8 . . r , ,, e n. 9 . re, , d , n. . el eli schc als Gesellsch . mann, zu Rem Farl sellschafter: Dandelsgesells = fm. ; erart, daß feder bo heide zu Berlin riedrich Wild ; n Geschãftsführ 45 ö. BVesteh ju je ö. als Ge i che fler ein eti ; ; . chaft. G urg. ann, zu seder bon ihnen 'mit einem Sverbeck ilhelm Heinri Hhãfts führer: esteht der . Die er h eingetreten. scheid, zu Croppa Fritz Weisshuhn. F 6 J. Behrend anderen Prokurist en mit einem; Ha ck Kaufmann, zu Ni inrich und Cark H ver; Johannes Personen Vorstand aus k ee ef, m, e men, d g,, ,. von Kroge. Inhgb. ö j,, enk s e, ee, . , e, wn. e e, nn,, ortge unver- Wrikant, in Freihei isshuh n Vehrend von er: A. Zis t ind abin X Co. : eute, u Dambu m Lembcke, rüber zu beschlie . Aufsichtgrgt = setzt. de , . 4 . ore, E r,. 82 k , gef e, W n gen 6 ,,, ö 1 , , e e n , ,, , g, r, n n, nn, g ner h , . ö . ö i ler,, Wilbeln Vor s h, Flel here. E ö gt und die Kaeferle anze olgen im Deut Ge , . ändiger, und Abe lesscherei⸗ Ernst ? zen. Zweignied zu Hannover ; nzeiger. schen Reichs. und ein eri orstandsmitgli Adolph Stolten· dir,, zu Kiel, mit . , ,, , m. u ö M,. Hepner & rechtigt sind rist gemginschaftlich . n Hern. K ,, . , n , ,. JJ 3. ö n 1s, ; * * . t Sz ; er * In diese aller Gef Throf⸗ Hanngver; je wei ift Samhurg. itz der Gesellschaft Vorstand: 8 xeichnungsber kuristen sind . Der Geseñn Kaufman ohann D echtigt men 22. August , , , ,. ist fugnis, . Hen e ff n n, . michel alen, , re. 366 it dei erner wi ʒffentli ird bekan an, nne, ,