1922 / 204 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 12 Sep 1922 18:00:01 GMT) scan diff

Die Bek ö Bekanntmachung Haft erfolgen 6 1. der Gesell . Rec . , hen P e der Generalversamml mann, ü t k d, vorheha tlich de 1 imlung. Diese ] vom 2. 2 Las 1 August 1922. * Borstant. k gesetzlichen , . . Auaust 1922 ist der Gese)n mtsgericht. berufen 3 om Aufsichtsrat Ei vertrog geandert n der Gesellschafts⸗ 19 . ,,, Hen scher ku Her se iic n. n , ,. , Hefte. Nennbetz as. rr, Vorstgnd be In unser Handel ; 6528 Tage vor de ichs anzeiger mindeß im een digt. Amts aerich! Mut Srumr . K mehrer n, besteht aus . F delsregi 69 9 . 5260 1 . Dor dem 2 9grsomm I indeftens nm 2 9 21 gel ch Ste 91 . 111 V rsitzende * teren ersonen Trg . * . ist bei ber , . J , , ,, All den 271 August 1922 einau (Oder), e e eten 8 , gl e 2 * . In . . 65280 ,, in Reuß beute f ongelraths i , erfolgen rechts nden Bekannt⸗ Sten d⸗ Nor standemi „bestimmt, die Za sein ist, unter Nr . Abteilmg X ö . Der Sitz pls cin. Re e Berg ffe Tücher, eu ns. durch ein . 6 i,, und bestellt ᷣ. üer fr Tergan . Fr 15 r, , = * Augus . it . Delchsangege . ec m Deutse en ,, unser Handel sregiste [65277] sel ., ie Bekanntmachu 2 le⸗ he r 6 orgau ls . ĩ e. ö a n , , . , ,, , fee les: , , , , , e den. Auf den Steinen 7, verlegt 'etrag des Aktien 9 , „Arthur Wei ina. 3 ralbersammkung. der Berufung der vorgau eingetragen, anz Müller in pflicht haft mit beschrän tragene st , D, m Neust, de verlegt Stimme. J Aktienkapitals gewähr Nenn⸗ haber: Kaufn nn, im Deutschen erfolgen rechtsgülti Amtsgerid pflicht. hier, , eschräng ter sta nel heute eingett u. S. zu z, den 4. Sept ; 64 me. Jedoch hab gewähren eine St Kaufmann rt Gründ . Reichsanzei gültig den 7 gericht Torgau Zimmerpoliers wählte an Stel aft⸗ vorsteher Hei eingetragen: Der E ũder⸗ Tah Das e , . 1922. hei allen Beschk e ü . Horna dk ten * endal ein , e , , , . samtliche Ciger. Die n 7. September 192 Naur liers Bernhard H Stelle des stand er Heinrich Va Der Gemeinde⸗ JI annisburg, 9 mtsgericht. Bese . chli en die sich jugsaktien 9ffene Hand n. h 1 * mmen hal , . ftien über⸗ . 927 . ? ergesellen , d Herrndorf ö tande ausges ö Vagt ist aus dem Vor In unser Ge 22 Stpr. 785 VYVeuss —— r, . des g e fi 1. auf die Willi Weit ellschaft. Der ie Architekt, e Tris ] Eugen Mi Toęrganm. ö um Vorsitzenden . gor ferme! an Claußen 4 6 und k Her. bei Nr. 1 Genossen chat register , Marxienbe . '! x t inder g der Gesell ats, 2. auf die sönlich eng n Stend⸗ k Wörnle, Hosdek 2 n 6 6528 schluß de nd änder ter, Friedri ne Stelle g Peter S ) eingetragen: st heute Auf? rz, Sach In unser Handelstegis 65261) äanderung von n n n 3. cuf ie h nlich af nder 5 i. dal i 3. Paul F e. Hosdeko⸗ ist unter 8 Handelsregister Al 6 15. Ma er Generalversam te durch Be. 8 iedrichstadt, den , Sp. 3:1. Auf Blatt 3 des Gen sen. I65lf27I 5 Dandel sr . schafts * r uuf die Ab⸗ Die Gese nder Geseslschafter einge , , Bobdeko⸗ fehr⸗ Nr. 30 die e ster Abteilung 12. März 1922 alperamn ir 9 ö 27. Sp. 2: r Erw s . enn er s eren, n er, 4 —— der e nn gn ge, den,, , Gefell. ** Hefe ilschaft Har . ter einget . HNechlta , Ge, Siem! . schrãnkten . n er, . 86. 6 , , . ö Das en, , mn 1922. 84 deka Großhandel K en, und gr , , Gef . mud Veen nn moet rung un; g. beschrie le Bank k trag des Aktienk je tausend ce te Ge n Die dem ev; lember hier Bie Dtto Mayer, samtl h wirte Gefel af Haus der Land⸗ schafts reg ster Ir he in unser Ge atuts. Fu rsten] . Sitz: is hurg Ostpr. . zn. reis für M etreffend den Ko genossen⸗ 30 hesstjch ilen und solche mi zwei . 5 ; . z 2 ö 8e . apitals zeh 1 ter Will Weid! 161 en So sesl⸗ sichtsre . DVeitglieder des 4. 1h Saftun aft mit b e a , . All . * 42 ein jenossen⸗ C z der g Wes . Johannish . m h. S ' arienber nsumverei j en Mor j mit über und einer m Hauptsitz in 2 Haf⸗ Gdugard 9 ie Gründer der G zehn ist erlosche Weidling erteilte ell jichtsrats sind: 1 des ersten Auf⸗ Ges ing zu Torga t beschränkter enstein, d 46. In unser Gen? ss estf. 6509 Sp. 3: 1 i6burg. B. eingetra g und um in benutzten G gen landwirtschaftli heute ol zweigniederlaff Barmen beit 4 orekat und Stto Oel efellschaft Stend 24 teilte Prokura Yroßkaufmann Hugo Heinemann Gesellschafts vert gau eingetragen Der * , Seytember 192 dem Wür snossenschaftzregister dogõ] geme nschaftli⸗ Einkauf von W schrůn gene Genossensch gegend, Geschäͤft rund und Bod aftlich ; gendes einget sung in Neuß itzer in Riesa . o Oehme, Fabrik⸗ Stendal, den 6. S Wörnle mann in Fürkh 6 mann, 1997 ah . rag ist am 5. s Das Amtsgerich t 1972. lens innenberge zaftsregister ist bei ö ischaftliche Rech n Waren auf änkter Saftpfli schaft mit be⸗ 4 Ssanteilen zu beteis en mit dre iesige Zweignied etragen worden: unt in Weida Baum KRaufmann Jofef Rl Ten 5. September 192 Wörnle, Ho gboratlongimater Fugen M zgeschlossen Gee September R ochnm a6 Amtsgericht. nskafsenvereit r Spar⸗ und D gabe zum Hande echnung und de berg, ist he ftpflicht in Mari Reinheim, den 3 eteiligen. ö ; n: Bie Gin, ,, ,n m Klose Das Amts t 162 Ert, 3. Rechtsan ismaler in Stu ternehmens ist Segenstand ĩ m. Wi twerein e. G ar⸗ gliede Handelsbetriebe ren Ab⸗ St. t. heute einget arien⸗ den 39. Au euß, den 4 gang ist aufgeh ie Riesa, Pr , . Louis Schnei dlos ; tsgericht 33 3. Rechtsanwalt . in Stutt⸗ 29 nehmens ist Erwerb an des Eintra ⸗. innenberg h HS. m. n. S. in ieder. 2, Err triebe an di b⸗ Statut ist abgeä ragen worden: Hessis ugust F922 4. Septemb gehoben. R sa, Prokurist Friedrich Schneider in Stuttgart. Von geen, Otto Mayer i des Hotels Preußi 5. und Betrieb itragung in da— 64481 An S g heute folgendes ei S. in warenhande srrichtung d e Mit⸗ sin st abgeändert word n: Das Hessisches Amtsgeri ö Das e er 1922. Rodewisch, Di drich Hoffmann i Stuttg an nan nm on den mit der yer in Das S Preußischer Hof in Tol register des as Genosse 18 Stelle der ausgeschi es eingetragen: tri nhandel diene g dem Koloni summe eines jed rden. Die H Rnudol liches Amtsgericht. Amtsgericht. Nodewitch irektor Emil Oeh n 3In gar g 36. eingereichten Ichriftstũcke der Anmeldung . Stammkapital 9 . in. Torgan. Amtsger iht enschafts! Hanefeld. Tab ausgeschiedenen H agen, triehg zur För enender Anlagen igl- tausend M 3 leden Genossen betr , , , ö. Ven se K fahr G und die Se ich 3. in ein. das Handels! egister 65278 bon dem Prüfumgehb⸗ mu en insbesondere Heschäftsführer ãgt 24 000 33 Me; am 30. A 8. 1 ts Bochun Schumach Laber Bonefeld * einrich der Wi . Förderung des 6 und Be⸗ 97 tark. rägt ein⸗ vm Genossensch e ö. (65120 . sabrit G. h Sãghsische n eingetragen gister wurde Heute des dem. Prüfungsbericht des sondere Becher z 5 ift der Di ; Bei der Genossenf ugust. 1922 hum Sr macher sind und Igna; Wirtschaft ih des. Erwerbeg Amtsgericht ; Nr. 23 Dittri aftsregister ist ] In unser faces sqnitlic . * in 5. zilztnch. engersachs er wurde heul en ftr. richt des Herstandẽ er zu Torgau irektor Hans Woh enossenschaft Gemei Stratmann, der der Ackerwirt Wnas rung der J rer Mitglieder. 3 5 d gericht Marienhe D Dittr ichs h ist heute b h 2 . . 65597 HJ!“ M 9 h z Aßtois i nn bei d 9 d Der M 14 m, z 6. 85 * . —. j 1 8 2 ö te h —— ' n , 9. 6 1 tter S bei unter Nr Handelste ister Abteil 65262] und E, Iktien übernomm visch haben a) Abteilung für Einzelfi kann bei dem D ick der Revisoren Amtsgericht e, nungs verein zu , , n, m. Wördehoff er Stellmachermeist ZJosef Sp . ressen des Kleinh Förde⸗ en 3. September 13 s darlehnskassen ver w Spar und NRenher 86 ist . kteilnß ö , . Dehme haben ien. Norefat ö Neu folgend Sinzelfirmen werden, von richt Einsicht genommen den 7 Se Torgau. i, ge. Genn ssen BVochum, ein kötter i he. der Ackerwirt e. Johann schãfts Daftsumme , . meseritr, Bz. Bosen. 3 eingetragen word ein e. G. m. u. S el. Tun mier! , , . Firma Norej das von ihnen Carl Sanni ss ends rm e, Neri foren aus dem Prüfungebericg . September M22 schränkter S äienschaft mit . zu Vorstandsmitgli irt Franz Lauf. S zanteil. doͤb0 A ein Ge. Ing d en, sem befugnis der por den: Dit. e, een. Jose Boltersdorf Firnisfabri Riesa betrieb . Norefat G DOeh len Inhaber: össer, hier (Olaas hier) en auch bei der ngeber icht der x —— Clemens J Saftyflicht be⸗ Fürstenber osmitgliedern gewähl ö , 3 Nr 28 das Genossenschaf . 65113) Fir ; Liguidatoren ist Vertretungz⸗ Inhaher der Di orf in Neuß und rik Aftiven 2 Fabrikuntern . in dier. 6 Carl Schlösser Olgastr. 44). e . Handelskammer Cen em. ö geschieder Jux ist aus der zu Bochum: 1922. g i. W., den 5. S ählt, bhesitzer, 2 . Niegel, A Nr. 28, Deutsch aftsregister ist bet ma ist erloschen ist beendet. Di 9 6 e 8 9 ; ' L ur 4 n ; er. Her 9. ; 0h osser, Senf mn Folgende M gel chled ö 8 21 . X 3 1 Sep F * Hel, *. 96. i . Ap . hau 2 1 er Beamt et Nnud 9 Me in Büsselb ireltor Jofef em, als rn tüm Passiven, fn f men mit und S Derstellung. ei G,. Kaufmann, lgende Veränderungen bei In das Handelsregister 1 e r g, An seiner im Verstand auts⸗ ; eptember 3. Paul M ustav Jenczewskt n . verein in M x. enwohnungs⸗ olstadt, den 4 S worden. orf⸗Oberkassel ein ersdorf 569 n. ei gegen lieber lass ießlich der nie e estart , lscher dederwaren . n bei den hiesigen worden: 3 ist eingetragen 3 Josef Fam̃ĩ elle ist der Loko Des Amtsgericht , Kaufmann Kaufmann, . D., eingetragen: eseritz. G. G. I Thůringi n 4 September 1922 9 1 J 3 221 z 9 . 558 J 3 2 . Marx Wil Firmen: ö als Vorstandsmi 6. ) 2 g h . , 3 ‚/ J ö gen: K ss m. gisches Amts . Neuß der 36 getragen sc 5. tück Vorzugsaktie ; ung von je „za ilhelm Geng 3 Max Wild C C en 2 . am 1 V. orstandsmitgl ö. perdick zu Bochu Gold k m Sy . urg. ; saͤmtlich in Miebs in M 1 2 enbuchhalt O Seht , den 4. Seytemk zaft Achte , e n , n. He sels wigstr. 122 genbach, hier (K , n, , . Prok Blatt 5. i September He) Gn.⸗R. I2. glied gewählht woda 6 berg, Senhl ,, ausgejchi e. ist aus d ,,,, Das e, 1922. und Emil Oeß ; Klose sind 100 0600 Gengenbach i, Inhaber: a n Wild uber st erloschen ) , des Sch 2850, Die Firma auf ö worden. Genossensch fis eg. 6509 3) Die Bekan atut vom 24. August 1921 3 schieden un an sei em Vorstande In das Genossenschaf 6561211 ; zgericht. nommene S ehme sind 110000 O9 A6 handen ach, Kaufmann, h n,, , denieur er i em Max hmidt in Treuen F. Noberi J Stelle der . oregistereintragur 550g] der Firma d ntmachungen erfol 22. Katastersekretãr Erich eine Stelle d die Edeka nossenschaftsregister is 312! Vor thei m. ne Buchforderun 2 6 über⸗ andkung in Tabalwar n, hier. Groß prokura erteilt ei, be. ist Gesgmt⸗ 6 betr., und In uns 6 glieder Br ausgeschledenen R gung; An schrift . der Genossensch folgen unter getreten. A rich Löffler in M * Gen Groshandel, ei r ist heute n their, HHanm angerechnet. Mitgli gen als Einla Ernst Wei , ee, oß. kur sten Jul us meinsam mit dem Blatt 24 Seytember 192 . Genossenschaftsregi 65087 1 der Bruno Schäf n. Vor stands mit. Berli Edeka Deuts jaft in der Zeit. 29. Juli Amtsgericht Meeri eserttz offenschaft mit besa eingetragen In dag hiesige n. 6526 sichtsrats si Mitglieder des ers en Inhaber Weill, Hier sgandgef nien u jus Neuma Pro- itt 242, die Fi / ist bei der Schlest zaftsregister N 7 und Graf v. Ri chäfer, Eberhard nit. Berlin, und i eutsche Handels Sen⸗ Juli 1922 eseritz, den pflicht, it beschränkt 4. ist zur Fi ) sige Handelsregiste lh 265] Rod 165 sind: Direktor E 8 er ten Auf⸗ s ihaber: Ernst Weill (Eangestr. 14) 4 chüle C Eie.: ran m Seidel in Schr Sirma anke C eingetra Schlesische Jer Nr. 136 nofse Richthofen der M ar Schöhl ) G. nn der Johannisb rundschau“ . ; 96. Die 6 in Schivelbei z er Saft⸗ ed ibeß ien Siegfriev ] er 6 Nr. R demisch, Vorsstzend mil Oehme in Droßhendlung in? Sac Kaufmann, hier. gesellschaft ist aufgelss Die Kommandit⸗ . Die Selellse fers grün ; schränk gene Hen offensch entralkasse in enschaft Goldber ltere Ge. Tce ö urger Jelkung ;. mehem. richt Sa ung ist am 14 w ect bei Salzderhel in Vogel⸗ lose in Weida, der, Kaufmann Jo e, , , e , erlosch aufgelöst; die Fi itz Firma ist 'sellschaft ik aufgel sf. chränkter Haftpflich chaft mit h Goldberg, S 8 e. G. m. kolgen durch mind ingen des Norftands Gen oss 66 et. Gegenffand des August 1827 er getragen. eiden folgendes mn. sihender Weida, stesiver tretend Hoe T , nn , tu hen uegeiweben * Ver fh lee Ternn t Firma ist srlgschen fgelsst. Die getragen worden;! icht hier, h be- besitzer Arthur Schl., Ind die Vor ͤ. S. Die Jeichnun , nossenschaftsregi 65 14] 1. der Ein and de Une hn ene ff. Die de ; zes ein⸗ Schutze und Diplombücher enden Per⸗ J chaz Brühl e, 6 Deutsche. Suxfer Pri Amtsgericht in Schlei en; Die Firma zcheute ein. in aner zur Kahlert und ö. zorwerkz. glieder ichnung geschieht 6. Mitglieder. get: ayerische Bauver gister. . ic gente von Waren nehmens ist: Marche rn Diplombergingeni Schütze in Leipzig. Vo revisor Willy Inhaber: Achgz a hier Neckarstr. 73) schaft mit beschrä Prismen Gesell⸗ ,. Treuen bank ei che Zentral ift gener, mute m , n n. Alfred Ernst d eder ihre Namenzunte dem zwei Mit⸗ f tragene Genoff einsbank, ein⸗ Rechnun auf gemein⸗ art schelde ; gen ieur meldung der Von den mit d Butter in 89) Brühl Fauf 73), in Berlin⸗R chränkter & * m 7. September 143 1 einget genofsensch gutspächter Ger! erke und der Ri er Genossenschaf isunterschrift der Fi schrãnkter S ofsenschaft ik, ein⸗ zum Handelsbetri g und deren 4. . Arnold Juch * und C er Gesellschaf nit der An⸗ R er⸗ und Käseg Kaufmann, hier,. Iaff erlin⸗ Weißer Haftung, Sitz . mit beschrã ragene G afts⸗ dorf Gerhard Fried er Ritter⸗ 8 ossenschaft beifügen er Firma Pie Ge er Haftpflicht. S mit be⸗ 2. die sbetrieb an di en, Abgabe k ityrokurg if zu Einbeck er⸗ Schriftstücken. ins schaft eingereicht Folgende Verä egroßhandlung hier. lassung in Stu tsee, Zweignie VI a , 1 schränkter S enossensch f getreten. Fi Friedrich in Giers Sp. 9 Dgg , , Die Generalbersa t. Sitz 2. die Errichtun ie Mitgli . Him Bern eh ft erloschen Früfu n. insbesondere ve en Veränderun ing. err , in Stuttgart: D gnieder⸗ tho. na stand des N aftpflicht aft Hentschel if Für den verstorb ziers⸗ Bl. 3— 13 das Statut beßind 922 h ersammlun nchen. handel di mg dem Kolonial ieder; ingenieur Betriebsdireftor D e sichts ngsbericht des Vorf on dem ungen bei den 32 schafterbeschluß 5 Durch Gesell In das ] ; Betri 36. Internehmens Gegen n sche ist der Gutsbesi orbenen Adolf ö der Regiffe efindet sich ** hat Aender g vom 17. Iumt . ienender Anl Kolonialwaren⸗ genieur Hans Stets Diplombe sichtsrats r,, tands, des ö Emil e Firmen: hiesigen der Gese 3 vom 20. Apri Velen, i Handels 1 Betrieb eines B 58. ist nun mann in O tabesitzer G Die Einsicht gisterakten. ich näherer M rungen des S Jun zur Förder Anlagen und Betrt , Stets zu Vip lpᷣmbeng Ei . und der Reyi s, des Auf⸗ Hi mil Stange: In . esellschaftsver April 1922 ist ist heute t egister Abteiln einer 3 Bankgeschäfts i mehr der mitgli Ober Gröditz; Georg Hoff⸗ in sinsicht der Liste 6 . r Maßgabe des ein Statuts nach schaft i ung des Erwerbs und Betriebe laderhelden ist Ges , Hen. gelbeck bei insicht geno episoren, kann hi Hilde h n dan Geschäft daß der bezw 9 rtrag dahin geände ist unter Nr. 164 di ng A ner Zentralkredit geschäfts in der F mitglied der E tz zum Vorstands in den Dienftstunder e der Genossen i okolls beschloff es eingereichten aft ihrer Mitgli srwerbs und der Wi erteilt, daß zesamtprokurg d J 836465 mmen werden hier ag gard Stange, ledig, voll; eschäft ist Besch bezw. die Geschäftsfü geändert, enfabrik 364 die irm der Förd genossensch orm Grödi Flektrizitäts ands⸗ gestatt ststunden des Gert ossen ist 2 ossen. en Pro⸗ der J Mitglieder; 3. die irt⸗ 4 ö ta d Sãchsisches *r den. , , ,,, ,n, n,. 1. st Beschrä r mf. ihre Grab We ftfali 1. Förderung, der Ert ꝛaft zum Zw Ditz e. G. zitätẽgenossensch zestattet. des Gerichts ie Darlehenskaff Interessen . 5. die. Förderun werkschaft er ar Vertretung d erart ichsisches Amtsgericht Ri Ges esellschafterin s, volljährig, hier al ränkung des § 181 . r von der 4 enhorst in Solt 2 ert schaftsberhältni r Erwerbs⸗ Zwecke gewählt im. h. B in 9 enschaft Joh ö 38 iedem ber . enskassenv ö; Haftfu des Kleinh erung . zufammen mit e zer Ge⸗ den J. Sen ier Riesa, JFesellschaftsfir men eingetrelen. * Siehe sind. 8 18 G. B. befreit eingetragen olterwisch Nr be erhã tnisse der Mi und Wirt. Schi. worden. Amtsgeri Sher Gröditz. annisburg, den 2. S erg eingetra senverein Peißen⸗ mme beträgt 20 andels. Die ; ö lember 1922 H nnen, Siehe Wied: it Ghefrau worden. J Nr. 100 esondere durch J. Mitglieder, chl., den 6. S ntẽgericht G ö äburg; den 2. Septe mit unbeschrã gene Gen off n- Zahl der Geschäf Böb n w, hesch ,. rechtigt, ist. ea en n, a 3. f 25 Opyenh . ĩ ; mann G Wolf Ghefrau K ö Inhaberin ĩft z 2. A ! 1. Gewäh er, ins⸗ 9 6. Septembe —R oldberg Das Amts h ember 1922 264 n zeschränkt nmofsfenschaft ö eschäftsant il 1 die höchste ht Northeim, d Riesa . Kaufmann J heimer Æ Co.: T mit beschränk Wolf, Gesellsch Bert Kaufmanns Franz Graben die . nnahme und Verzi ihrung von Kredi 1 1922. ö . itsgericht. 2. Peißenber ter Haftpflicht ft ein Genosse beteil eile, auf welche si ge den 6. 9g. 1922 Auf Bl 7 365070 kur ann. Josef Köhler n. Dem tretungsh hränkter Haftung: Yi aft Ri a geb. Böker, in 81 ö. horst. 3. Annahme Verzinsung von G edit, Goss G Kempte 2. Eberle g. Kichae] Bindi und. Sitz machungen igen kann, 10. Beka sich Opern kin 1922. S gffen att 137 des H 65270] g erteilt. hier, ist Pro⸗ K gsbefugnis des g: Die. Ver⸗ 6 ilhelmstraße 15. Bad DOeynhan gelde und Verzins eldern 3 Gernn. C en, A Ig Rn N aus dem Vors und Georg Gene erfolgen unt JG. Bekannt⸗ Derkireh, Has ie offene Handelsgef HSendelsregisters Carl Wi Pro. Karl Wiedn des Geschäftsführers Grab 18. Dem Ka üsen. Hern bon Nichtnil el n pon g,, e Fr unser G 5 65097 Hen offenschastsregi 6510616 eubestellte Vorstand ausgeschieden. Benossenschaft i ter der Fir Zum Handel ac en. ssöegs Kuguß = andelsgesellsckaft. güters, trieb: Wiedmann Texti En rr e mann hier ist been igt jrers Grgbenhorst ist Pro aufmann Fran und Vermit stmitgliedern, 4 var, bezüglich Henossenschaftgregi ooo?! Darl ischa fts registereinti 5106] Deko e Vorstgndsmit isgeschieden. Deutsche J in der Zeitschrif mg der wir be ban , , . r A8 526 ,. Schneider in ref in Firma . Die Firma ist Textil warenver- , ne,. en elfen , Vlotho, den renne erteilt Haftsumm itte lung von Bo n Abschluß kasfe. der Spar und egister wurde wan ehen ska ffenvere eintrag. Fe men Thon n ng glieder: die Das 8 Handels ⸗Rundsch rift Edeka hemd nm gschen der Firma Vr n 136 tung eingetragen worden: a betr. ist iedmann. geändert in: Carl G enge sellschaft: D In dustrie Das A ptember 1922 anteil. e 3000 4 für jed nlgeschüften' einge e. G. m. n. S., in N Darlehns⸗ mi g, eingetragene in Nesset⸗ z aller in Pelßenb iller und Johann bis eschaͤstsjahr lauft au; Berlin g der rma Brunnen⸗ ung der Gesell orden: Zur Vert Das Erl hsch rIl General vers ; Durch Beschlu - Amtsgerich . il. An Stell jeden Geschä getragen: Di 5., in Wolfs? zit unbefchränkter Genosse München, d nberg. 31. Dezembe äuft vom 1. J ; quelle Ser Peter ataler Hi Gar Ot 6 schaft ist der Mi ertre⸗ Wa Irlöschen de ; ist 51 ammlung vom 26. A . der . icht. nebst Abänd elle des bisheri chäftd⸗ durch Beschl Vie Genossensch 4 eh len Nesselt schränkter 5 e. senschaft hen, den 6. Sept des V zember. Willenerł Fanuar tal eingetr ann Eckerle in R rsch⸗ ve nsch⸗ to Moritz Gaschütz ditinhaber , r nen, 9 ö. Firmen: Da mpf⸗ wen 4 des Gesellschafta ugust G33 Vreden, Hæ. . hom 25 —ᷣ— ist das igen Statuts vom a,,. ber Gener⸗ aft hat sich 1 vang. Durch Hastpflicht in Das Amts tember 1922. d orstands bedürf Dillenserllärungen ; in 4 *3⸗ . Ya] d, ur j h ; La ndgrebe: . ert wor F 6. 9. J ? 3 im Mat eneralversa ungsbeschluß . Generalversa . * Amtegericht. urch mindestens zwei fen der Zeich . Obere, eter s · Ito bft. Pit dem Mitinh nur in, Ge- PVeichle vorm gun grebes Adylf 2 worden. dertrags ge⸗ Sn unser H nngter; oss! kannt uni 1922 getret neue Statut beschrã Ma 1331 in eine ammlung an S vom 16. Juli Hwersamm-⸗ Vanm burg Mitali destens zwei Vorstand Zeichnung rich, den II. A Otto Emil Knorre een. inhaber Alfred Daniel Krähe: e Anton Schüre: ö 1IIgemeine * Nr. 12 bei andelsregister B , err. ö itmachungen erfol eten. Die B ränkter Haftpfli n eine solche mi Stelle des alt DJuli 19227 wu R rg, Oueis Mitglieder des V ä WVorstandsmitglied ‚. * ha i gl 1922. berechtigt e, Knorre dagegen . ger ft ähe; Stuttgarter hürer; versiche run Deutsche Lebens Gr m ei der Firma Eohaus ist unter für Genossenschaf gen in den Blatt e Statut ist d icht umgewandelt. mit gesetzt., Gegens en Statuts ei rde 3 unserem Gen enschat 65115 leute Ernst i, sind die K 2 gericht. . gegen dllein aft, Georg Schm er Kohlen! Durch Be ig a. G. in St un, get b. S. in Vrede ausz u. Co Eingehen di haftswefen, Berlin ättern versamml urch Beschluß d 1delt. Das nun der e n des Unte in neun. Genossens ossenschaftsregister ist Willi B teumann, Gustat le Kauf- Oster Amtsgericht Ri b) Abteilung gi hwarz. imm Beschlüssg e, en,. uttgart: getragen: Dem K den folgendes . Reichzan ieses Blattes ö Berlin; beim sprech nlung vom 3606 N' der General⸗ leh ir Betrieb eines S ernehmens ist Naum bur mnschaft ö ist Fi C* ornemann, alle Sustav Schulz C,. Ost den 5 8 J esa, 3 Ur Gesellschaftsfir ung und des Aufsichtẽ . eneralversamm⸗ in Vred 5 ' aufmann Lo 5 Su emn⸗ chsanzeiger an di ritt der Deut H) echend hauytfa 5 April 1922 e zensgeschäftes , es zpar⸗ und D heute er 9 Queis) verein 6 Einsicht d 1 e in Schipe lb 15 / In das 5 Pr. 6 Seytember 192 Nen folgende Fi aftsfirmen: 1922 ist bie S ichtsrats je vom 30 Mai Vreden ift Prok vuis Spillner Bresl ie Stelle ttsche Ziff. 6, 37, 46 ächlich in d 2 ent⸗ einsmitglie 8 zu dem Zweck , eingefra e. G. m. b in den Dient zer Liste der Genosse ein. Neis * andel oregiste 6652 ß?7] w Emil ESt ende Firmen: , . Satz un 3 je vom 30. Mai Vreden, ben I ura erteilt. an, den 2. S n, , . 46 und 7 agen en §§ 1, 14 mitgliedern: 1. di Zwecke, den Ver⸗ August gen worden, daß 2b. S., fate ienffftunden des G Henossen ist Vr. de ö 1 B ist Hi esa 2 ] ; Stange hi gefaßt word g geändert und den 31. A ö Das A September 1 Die Hafts 47 geänd J und Wirts ie zu ihrem G Der S gun Rösler in N daß der Rend gestattet n des Gerichts jet ist W zinda r Firma sdalbert & unter nf n, n. hier. Offe ö rden nach . nen⸗ 8 lugust 1922 as Amtsgeri 922. 8 summe beträgt? dert worden d Wirtschaftshetrieb rem Geschäftzs⸗ Stell vert n Naumburg (Quei ant 5. HYerichts jedem / rot? gind ert Schmidt g) f Blatt 43 667 Hesellsch . aft seit 1. Ir offene gereichten Urkunt aßgahe der ei as Amtsgericht . Cal Sroß Ger trägt 39000 mittel zu beschaff ebe nötigen Klms, wähit! reter der Vors g (Queis) als Schi velbei ; . gesellschaft ö. ndoner Elektrizität die Fi J des Hande * ; chafter: Imil G ö 1 1922 für 9 1 unden. M ein⸗ k h VV. W rau, den 31 . Gel n eschaffen, 2. die ; Geld⸗ wählt word orstandsmit 1 in, den 28. A * ö l 1. b. 8 ri r e, d ichn, men Sydelsrehifters Fier, Bild mil Stange, K füt diss Mitglied Nachschuß pflicht Wei V Im G ; Hessisch öl. Migust 1922. der iu ein hien, s Ausage Ee slt worden und Kas Verf glieder ge⸗ Das Amt go August 1922 eingetragen, daß die Oster ode Ost b. S. ner K Co., G ers, er ildegard Sta e, Kaufmann, reien Ref der hesteht iss ass er Im Genossenschaftsregi 65088) isches Amtsgericht“ 1922. ihrer I erleichtern, 3. ige ihrer Kühn aus dem V 8 Vorstandsmitgl as Amtsgericht 66 des Liquide sßß die Vert styr. ct raq im Strehla betr., ist G. m, hier, Letztere ist ni ange, lebig, volljährig, ni Reserven und die Au wenn die In uns ö s6 bei dem D schaftsregister wurde heut Hain 1 de andwirtschaftlich . den Verkauf Amtsgerich Vorstand ausgeschi glled sehönlanités. 2 . quidators tretungsbefugni getragen word betr., ift h m. Sie ere ist nicht bertrelun jährig. nicht ausreichen e Ausgleichsfo umer er Handelsregisb 6h ed6 3 Darlehens kass urde heute chen. den Bezug haftlichen Erzeugniss au] mtsgericht Na usgeschieden ist anke. ist erloschen ts erloschen ist ehugnis Valme worden: Der Ingen eute ein⸗ Siehe Sinzel fr men 1 tretungsberechtigt Alge mei ; nds Nr. 25 die G rler B ift heute ronn, e. G. assenverein Ott l Auf Blatt 5 d 6509 schließ ah g von ihrer N Srzeugnisse und d 4 umburg (Qn st. In bas Gen enschaf gg 10, ö . 1 Ingen ieur ( nen. tigt. = w e. G. m. 3 ren itt Reich 5098) ießlich Natur na en 28. A neis) d 15 Genofsenschaftsregis 65122] ster obe. Firma führ in Strehla ist ieur Gustav!, M. Bergmüller rung einer Dentsche wasser, Gesell las fabrik Wei bronn, einget m. u. H. in O en⸗ registers, di des Reichsgenoss ,,, ür den J . nach aus. . August 1922 . der Ele ktriaitãt⸗ aftsregister if ] tr., den 3. S rer bestellt um Geschäfts⸗ Benckendorff er d Soh ; * gs⸗Verein a. G. r Ver siche⸗ Haftun sellschaft mit besch iffz⸗ In d getrggen: tten. der Ba e Wirtschafts senschafts⸗ Betrieb bestimmte andwirtschaftliche Veckar piscnorrenr,. 2. noffe izitũts⸗ Verm ster ist bei Dat a Sep tember 1922 Anitsgeri . gesellf 6 rfstr, 28). Off n, hier urch Beschlüsse de H. in Stuttgart: wohi g, in Weissmwafss rnkter 15 Hai er Generalvers Hai äcker ⸗Zmwa genossenschaft und 4. M , en Waren a d ichen Jen offen sSchofsheim h nschaft Gr. Dr ertungs Ge⸗ gMRricht. den 6b egericht Riesa sch de, e, , Man, n. Handels und. des Auf General persamnmfung in der Sitz der Fi er, R, T., Mai 1922 w ersammlung v ainichen, ein ugs Innnng Dee fn, hinen, Deräte? ewirken wirt en schaftregiffereintrẽ sböl 165] 7 H. zu Gr. D ensen, e. G Pr. Holl en 6. Sep tember 192 after: Marie Be 41. , heel. 1922 ꝰst 3. sichtsrats je vo amm ung erlegt ift. eimgetra Firma von Berli ; Vorstand wurden für die om schaft mit getragene G zu ni stände des landwi ate und andere ( schaftliches La rag bei „Land getragen worde Drensen folgendes J F amd. w Fahrikantenwit Hergmüller, geb. Klum ge die Satzung geã m. 30. Mal stond des etragen worde wen Rentschle ausge schie dene aus dem in Haini beschrãänkt en bffen. trie les zu besch andwirtschaftlichen B Baden) ein gerhans Heimstad; nehm worden; Gegenstand. indes ein⸗ In unser Vandelgregi . gohneeher inn mwitwe, Pier. Ernst klumpp, gesaßt worhen tzung geändert und e . Unternehmens i en. Gegen entschler und Rathfels n Mitglied Hainichen bet er Haftpflicht zu uberl schaffen und zur B n Be⸗ mit b ingetragene stadt nehmen ist der Bezug stand des Unt tft heute di Andelsręgister Abteil 6s! J erg. Nenst; ler, Kaufm 1. Ernst B reicht n nach Mäßgab, er jeb des h zmens ist der F mitgliebern athfelder zu V er 1922 ein r, ist am ht zu überlassen. r Benntzun eschränkter en ossensch und Weite Bezug elektrisch . ö ö l ͤhteilung A 6s Auf Blatt 7 st ij Md tal. bh 72 fabrifati ann, hier 83314 erg⸗ en. Urkunden. T 3gabe der einge & C von der Fir ; Fort⸗ f Ra n bestellt: y Vorstands⸗ 2 getragen w . 4. August Kempt ; tzung stadt: Di Saftpflicht / aft ergabe derselbe ischer Energi r Bon ie Firma Frieda ch g A fer Sch 6 be, enn, lb5 d? 2] ion. Strickwaren⸗ stell für die Fäll. Der Aufsichtr 9 So. Aktiengefellsch ma Hirsch Femke Bahnarbeiter . Michael Fis S8⸗ abgeändert öh orden: Das Stat sun D en, den 4. Seyt höht Die Haftsumme i t. in Selm⸗ An Stelle des S elben an die C 1 . sg ⸗— . J 6 * 1 . 2 *16* 1 J 358 z 1 * 1 2. 1 . * 1 ö 9 * 863 D 5 ö 5. Te 5 P 9 1 * 3 . ) 8 te Geno Her e in Pr. Holland ulz unf neeberg ist heute e , re, Papyrus Maschi Her rin fr Fälle der Beh ndern at be- zu übernehmende schaft in Weißwasser . Taglöhner . Georg ehen s ler Blatt 39 de bschrift des B 5 ut ist as Amtsgericht 1 1922. . t, die höchfte 3 7 ist auf 10 090 4 1917 tritt . Statuts vom 2 Jen. . ö . / I F j ut . ü Dan 3 dir ö 69 8 bri: 23 J / d . ) . j 2 H ante 9 2 * 2 58 Stat m 29. April Echulz haber die Händler und als nie Engel in Sami ie Firma schaft mit besd inenhandelsgesell⸗ lichen VB ors aus der Zahl der ung des früher unter ö Fabri eschãfts Calm. d ide in Sttenhron eimer, schaäftsbetri r Registerakten WIschluses ] e n,, tegistergericht. mteile auf vier fest ahl der Geschaäfts, 1921. Die ut vom 18. S pril geb. Schoki, rin Frieda erlafsung in Schn urg. Zweig! Siß win St eschränkter Haftung, Wei S orstandsmitglieder ei ordent · Firma , . . iw, den 6. Stem 9. erft rieh darf sich Ber Ge Henmntn a, . gesehzt, arts int ig Bekanntn 3. September nn , , , , Ten eren Inhaber 2 erer, . in 1 Stuttgart, (vubwi Daftung, Pei Stellxertteter; lieder einen oder Haft o. Geselsschaft mit hej Müller irn nb r f em erte , I er ie ben nen g nde, e, , d. ö 1922 ischo fohe im, den unter der Firma d nachungen erfol getragen a, 1 des Registers and Ingel 5 der Bumfmemn inn als . 6 mit bescheh wigstr. 49 A) Dauer der H. diese haben für bir artung betrieben n . beschrãnkter Coppe nbergiiches Amtsgericht hard ihrer f ermeister Whuis & er 2 ofsenschaftsregiste . 65107 . 3 September zeichnet von zwet er Genossenschaft gen Pr Sen ein⸗ 6 ; Hamburm einget n Rudolf E zesellschaftsvvwertra ränkter . aftun ö ihnen zugewi retung in hal te * irsch, Janke 8 nd von rr Irma ; * Ppenbrigge. DI. des Vorstand 1 nicht mehr 5 ern⸗ sc arlehenskafsser .. stereintrag. Badisches 9 m Gen of zwei Vorstan bon halt. ge⸗ * ub, den 7. Scht Angegebener Geschä getragen worden mit Nacht g vom 29. Juli sðtzn . gewiesenen Gesch an n alb des unter dies Co. Aktien . In das Genoss 6hosg Back lands. An seine Stell Mitglied hwang, eir nverein 8f Vo J 8 Amtsgericht preußen senschaftsblatt P mitgliedern Das a gg September M22 gung pandgeklöppelt afts wein: Anferti⸗ Gegenstar vom 16. Jun i 1923, Ge ings mäßigen Rechte äftskreises alle worden i er Bezeichnung wei ellschaft . Nr. 17, Sp— ossenschaftsregist H2a089] sckermeister Kurt Wilhel telle ist? der schaft mit igetragene Gen ster⸗ n tneim, Ma * , . Das Geschafts: Posen . West⸗ tsgericht. XX. 2 e, . Sitzen um D. 5 ( and es Unter . ( ugust 1972. 8 neraldirefkors te und Pflichten des gj en ift, sowie die ö ft eiterbetrieben ein n par⸗ und Dar er ist zu Hainichen getret X ilhelm Weißbach ö in Sft unbeschränkte Zenosfen⸗ In das h Ramm. 6 1 Juni bis 31 5. afts jahr lãuft . I isn J . gericht ö cken. n. Und ö. wens ist die Alleinzeichnun ( mit Ausnah 8 ieb von Gl stellung und der ge ragene Geng 8 arlehnskafse An en. h in is ö; erschwang A * Saftpflicht Nr. 21 sst nesige Genossensch 511 7 Max Haaf . Mai. Der ö vom z S . Masc hann, tri ö änzeichnung. Die Hrok mg der besonde aswaren jeder ; schränkter Saf ssenschaft mit be⸗ mtsgericht Saini⸗ ist ansgeschieben: * Aus dem Vorf ift heute aftsregist Haase aus Groß Hauptlehre Juf Blatt 6 ghogg! am 7. September 9 d ,, aller Art * Vertrieb von Lundie und Willibald rokurg des Rudol (sondere hon Glühl Je Art, ing getragen Haftpflicht i 6 mit be⸗ am 4 S Sainichen Vorsta chteden: Johann W Vorstand Molkerei S zu der Genoss er dem Vorstand Droß Drensen sst rer Ben * tt Sah des Handelsre 6 , simmer e g, eilen, Material „von Zubehör, Ersatz⸗ Iachschußyfũi libhald Kypfe ist f röhren und 66 lampenkolben ; getragen: Die Firt in Es beck. ein⸗ Seytember 190 zrstandsmitglied: J Waltner. Neues Genoffens oltensen, ei enschaft Stelle is⸗ ausgeschieden ist aus ö elsregisters erm. Inland al zu solchen Ersatz⸗ eb pflicht für die ö erloschen. schaft Glasstäbch ee fn Glas. und Darlehn? na lautet ö n⸗ Hann 22 besitzer in M Ignaz Hat es enschaft ingetrage ist der Gutsbesi n; an ee herren n worden af s ist In das H 6357 n, r und im mi und zwar im steht, wenn die fr r dig Mitglieder be⸗ l aft ist befugt, glei en. Die Gefell⸗ . noff rlehnskafse, ei jetzt Spar⸗ ö 8 in Muderbolz Hatt, Haus⸗ Saftpflicht mit unbeschrã ne aus Groß D utsbesitzer Geo ede. Hine, g. bel faur , gn hr e , r Sandelsregister Mhtenl 3] Jrręichung dieses we lüslande . 3 n An gleichfo n freien Referpen und e- siche Unternehm gleichartige oder ah 9 ossenschaft mir nn ngetrggene Ge Genossensch . 65099 Kempten, den h e. getragen: n Soltensen fol ränkter wählt. J rensen in den V rg Imm Aftien orefat f unter N Abteilung A schaft befur 'ses Zweckes ist die Zur 2 hond nicht ausreie die sich eh mungen zu ãhn⸗ . pflicht in Es inbeschrängt 3. „Ein⸗ aftsregist Das A 6. September 192 an,. gendes ein⸗ si Als weitere V Vorstand a. E. OD ngesellschaft in R offenen Handels Nr. 44 eingetr 1 zefugt, glelcharti ist die Gesell⸗ IIIgemeine Deu reichen) m gleichen ode erwerben und ö 86 n Es beck. ter Haft⸗ der n und Verkaufs = . mtsgericht ( Megist 1922. Der Landwi . sind gewählt die Vorstandsmitgli ge⸗ V. Juli 0 Se elsschaftshe rtr Riesa Moꝛtere bir n chat Suns: . i mne nn ßen ige ber g r, e , z G. utsche Unfallver⸗ Rahmungen zu been ähnlichen Unter . Soppenbrügge, den 3 Frisenre 1 genoffenschaft En , Peter und . Georg Isermann, Ge und Nobert 2. Best her iu ust . . e, e, wee. festgestell.. Gegenft ist am Simmern n Vhil. Scherb u. E r solchen zu beteili erwerben, sich a Beschlüff der G in Stuttgart! Durch Vertretung zu übe eiligen sowig ? Das A ö August 1922 gegend, eingetra a. M. n. Un andeshut, Sch . in Holtens ubust Menzhaus Geer Schön hom aug Gr. Dren oöntopp ntemehmen 1 8 9 . u. Co. tret beteiligen od an des Inf Er Generalp : Durch kapital der übernehmen. Das deren as Amtsgericht 922. mit beschrã gene Ge . Einget Sæhleęs. . ensen, sind ö en, sämtlich anke, de grensen. Vertrieb 16 ist die Fabrikat and des worden: itte folgendes ei— w ungen zu üb er deren V des Aufsichtsrats ersammlu pital der Ges⸗ Das St Dres De, r, eschränkte nofssenschaft E gettagen am 5. S 65108 geschie de 1 aus dem V . den 30. Au 5 bon Gegenftẽ afton und der Firm eingetragen 100 000 ernehmen. S Ver⸗ ist die S Srats je vom ng und Mark. D esellschaft beträgt e m. Raem. ö Sanau r Saftpflicht⸗ ft Genossenschafts 5. September 192 . an i zorstand aus- 8 Das Amtsgeri gust 1922. cusbaus Hegenständen des De Firma ü M 000 46. Geschäftsfü tammkapital: die Satz ö 30. Mai 1922 Der Gesessschafte rägt 270 000 Auf Ble a. M. Di ftpflicht nossenschaftsregister bei er 19527 im wirt Heinxi ihre Stell 5 Sch as Amtsgericht ; von Häus es Innen Sch Maschin Colditz, Geschäftsführer: D pital; worden zung geändert un i 197 15. Se Besellschaftsbertrag ist a luf Blatt 128 des G 65090 1000 AM erhö ie Haftsun in meinnützige ? gister bei Nr. 42 n der 2 Heinrich Mei e der Land⸗ wmnönlame 6. besonbere die äusern aller Art. i cherb in Bi enscherb Phili * itz, Fabrikbesitzer ührer: Dr. Ludolf orden nach Maß und neu gefaßt . ptember 1920 bertrag ist am registers, betr. di des Genossensa ) wel erhöht. Die nme ist auf rads zige Baugenosse tr. * Ge⸗ der Landwirt B Leinecke sen. Hs N In unser G * ] Türen e, rä, me. pon z ins⸗ lassung 2 ngerbriick Zmei ipp Bekanntmachungen 5 in deipzig. Die Urkunden. Nach gabe der n , am z. Oktober 1935 abgeschlossen d schaft V 4 lr. die Betriebs senschafts⸗ eiteren Geschãftsa f zöchste Zahl der swaldau, Kr. 2 ssenscha ft Kon⸗ Landwirt Wilhelm Rzttch Nr. 37, die E er Genossenschafts * 656l23] . . Möbeln, Einze in Simmern“ gnieder- erfolgen im , der Ges ie glieder besteht achschußpflicht für wie ten 1M abgeanbe: 920 sowie 9 Und gaft Verein gte M tebsgenossen⸗ Hanau, der gantzile ist 5. hl der m. b. H. in r. Landeshnt len sin Karl Helmold, sa er und der Elektrizitäts t5register ist he mit solchen , Her 6 J inzelkanfmann: 2 * im Deuntschen Rei Hesellschaft . he ht, wenn He frei ir die Mit⸗ G i , et worden e. 14. Juli Dres den 6 3 etall⸗Handwe t, den 17. Augufst 152 Kr. 82 in Mittelton C G. ensen, in den N old, sämtlich in r getragene genossensch . heute terialien all ; Feuständen und mit He Elektromechanik 1. Scherb Phili 8 erlagsgesellf⸗ Reichsanzeiger.) und die Ausgleich die freien Reserpe ges häftsführer befteslt, Sind mehrere ö schaft Eingetragene Ge rker Das Amtsgericht 922. di . andeshnt: Die ( radswaldau Amtsgerich n. Vorstand gewählt dol⸗ schrãnk Genosfensch aft, ein⸗ alien, aller Url. . DGöer, Phipp, Glntn. ft tei. n he, g. e, ien, n ,,,. , haft, mit befchr nt Henoffen⸗ Amtegercht. d, , hut, T Hen af if gericht ꝛorkthaint. ar t. äntter 8 aft. mit v. stellung ber her rt, die zu de ; 4 Prokuna: er in Simmern pp, Gesellsch „Deutsches 28 erner wurde nicht ausreichen.) rtretung der G o erfolgt d . mit d S8 schränkter . HMerhbh chluß der G senschaft ist Ro tortheim, den H Ne aftpflicht be⸗ ö. 1 tigt werden deren Her a: der GChefr . Saftu esellscha ft mit b itsches 28. Aug 1x eingetr hen.) Geschäftsfü zesellschaft Die . nit dem Sitze in Dr Haftpflicht * steim. vom 13. 26. August Generalversaã 61 KForthel 9. 1922 tzekreis el „zu Ra doli ,, . den. Die Gefell e, edel, n nn Glise Kutscher, st ung, Sitz in Stut I nn, engt g,, en agen; Am führ ftsführer allein. durch jede eingetrage n Dresden, if n unf ; , ersammlung J m. Man stand ngetragen w , . r Fortführun F ͤ ö . straße 75 39 tgart (Bis Wel se rs Hofß zei den Firmen: Juli führern si ein. Zu Geschä ö . getragen worden: He ist heute hente k iser Genossenschaftsreg; lõoloo] bisherigen Vorstand g22 aufglöst. Di In das hi 2 ö des nter vorden. G offenen pe. ortführung das mln. erteilt. n Simmern ist Prof ; er. us. 79). Gef (Bismarck. aft 8 Sofbnchhn d men: Julius S ind bestesst: D Seschaͤfts⸗ und Pan Schnei Hermann Kopplin heute bei d nschaftsregister Scharf orstandsmitglieder 5st. Die dag hiesige Genossens löbl 18] elektrischer nehmens ist degen⸗ Hglorekat ndelsgesellschg . ler der Rechts verhältni ö tra zränkter Haftu Gesellschgft mit be⸗ häftsforderun mndtlung: Die Ge⸗ Salomon Wolf i Der Acchuntant . gliede ul Schneider sind nich KRopplin kasse der Spar und D wurde har sind die Liqui glieder Vogel und Nr. 12 ist heute Genossenschaftsregister zw 4 er Energie für A der Bezug 3 * 1 ü G bom 36. In ftung. Gesellschaf 6 . und verbindfichkeit und der Recht? in Tongerle ant glieder des Vorst t mehr Mit⸗ ei e. G. m. b. S arlehns Amtsgeri Liquidatoren. d Sypar⸗ zu der G gister Weck hon de ür Licht und K hisher betri Dehne in Ries Firma der Elektro isse bei Einzelkan 30. Juni 192 ellschaftsvert bisherigen Inhabers erbindlichkeit er Rechtsanw ongerle (Holland bes Vorstan rstands. Zu Mitaliet it⸗ eingetr J S. zu Nied = gericht Land ] und Darleh⸗ zenossenschaft D in der Ueberland Kraft⸗ iebene Fabrn a a4. d. Elbe alleini romechmiker Philipp aufleuten; Unterneh Juni 1927. Geg rag neuen J . finb au en van W ztsanwalt Hermann Frcm. 9) Vorstands si Zu. Mitgliede getragen; eder Moos eshut i. Schles gene Genoss ehnskasse, ei aft Die Haft summe betrã döentrale Belgar! ist berechtigt Fahrikunter nehmen. Si alleiniger Inhaber ir hilspp Scherb ist Sent iehmens ist der genstand des Inhaber G8 röf nich 1 auf den Walsem, ebenda 8 ann Franchis Gustab Adolf sind bestellt die Kle in Heinrsch Karl Diehl amn = Schles. ter nossenschaft mit „eingetra⸗ anteif 3000 e beträgt für d De gard. men, Si h 1 j e ; h ; ö mac nda. Deffentli . olf Leusch . i 1 gens icht . A, die Hz eden Geschã w sich an anderen U Sie Simmern d r der Firma ö Vetrieb eines mit , e, . . iber gegangen. n, m, der k Cheling 2 euschner und Geor , . Wien, Diehl in Metzlos⸗Geh n, ,,, ei un li gebe. unbeschrank. de Heschsf to die höchst zulässi schestz; welcher For andter Art, gleichvi J. 2 Sertember 192 obo, Die Gefen Etammlapital: . beschränkter Saft Gesellschaft urch die Rölnische He sellschast erfolgen diu r erich , 6 g Arihur sind zus de ö dice ,, uni. m gn essen chaftsren ster ölge eren, aufen, sogendes mitglied äiflet , se m , , , m, zu beteiligen 2 in 1mits gericht. 922. jähriger Frist . ellschaft ist mit Ir. e gehe nis 995 ing: Die Ver— Im ee gg ern n, ge 8 richt Dresden, Abteil an hre 3 Vorstand ausgescht . 9 er Nr. 25 , ist bei der A n Stelle des verstorb wald r sind: Richard Hoeft NVoꝛftande· Ser f . mit dem Gesells m Zu. Snremb be , e m ,, schäfts jahres en Schluß eines Ge— Richard Martz hier ift Geschãftsführers den 28 zeiß mwasser . . den 7. Septemb 3h n II, NMetzlos telle Heinrich S zieden und chönstedt, eing n Dampfmolkerei d ugust Hunzelm ktorbenen Landwirts St Fenske, fam lich Emil Hoeft, e chaftgʒzweck 8 erg, La ; Anton ndbar. Geschaftsf e⸗ Am 31 jier ist beendigt z 3. August 1G. Dü6r. K tetzlos Gehaag und K chneiber in schaft mi ingetragenen G erei der Lehrer K ann in Imhsh liz Statt batier n Radolin. D 6 und nr. rben und zu ver un ser Han u sitz. 654 Helbe, Kaufman 6. häfts führer: Otto 6 August 1H hei 36. . *. nee, ,, tren, Rheinl 3 Nieder Moos . Karl Meinhart in Sitz S mit beschränkter enosfen⸗ Vorft er Karl Mierke d ausen ist öffentlichen vom 15. Jul 1522. Vas richten. D Zweigniedenlassungen Nr. 3990 folgendes delsregister ist bei üddentsche ( n, hier. Wa Nägele, Kar ei der Firma . J. In Das Genoffenschaf 65091 Serbstein her eten tt in ejn e ,, am 1. S Haftpflicht. stand, gewählt. aselbst in den unter der ze , a ren , Peislionen n, , . an fu er⸗ Adolf Fren eingetre , gesellschaft, S zandels⸗Aktien⸗ Ge genbanu AFtienges er und h uf Blatt 208 des 65291 am 6. September . zaftsregister wurde 9 den 5. September 1922 i. ragen worden, d September 1922 Amtsgericht N . zeichnet irma der Genofte erfolgen Vorʒzugsaktl rk und ist ei . zwei mann le ere. Inhaber A. Re (Calwer Sfr. 52 in Stuttgart neralversammlun igesellschast; In der heute die off 8 Handelsregisters ift schaft zur Besch 2 bei der Genosse dessisches Amtsgericht. ö oder Seifert K die Landwirte den 7 Sept ortheim, Sch on zwei Vorstands senschaft, ge⸗ . en und 1000 ö. fo, W schrgeschz en e en. He Nen Gefell schaflsbe 52/54). Aktien ist die Erhöh g. vam 5. Hai. 19 Große ene Handels e sess 1 hauses Heschaffung eine— , Will! Rönsck Ji. arl. Schilli pP. September 1922 Schönlanker Tageb mitgliedern. je 16h S6, sämtli mmakti zäschegeschäft . zandschuh. und G schaftsvertrag v ö gesellschaft. 009000 ung des Gru H 1983 und Heier Ruperma dels gesellschaft zu Düren, ein nes Volks⸗ eim. B ick II. in Schö ing und hniiippsburg, nus ; jahr ist d geblatt. Das ( n, im lautend fämtlich auf den ien zu Spremb zu Spremberg, 2. l egenstand des 1 om 14. August 162. 6 S, sowie die nokapitals um und weiter einget un in Zwenk nossenschaft mi eingetragene G In das Genossens 66101 orstand ausgeschied önstedt aus d Zum mr, Kaden rerkflã as Kalenderjah Geschafts⸗ ; Mitgli Inhaber 192 erg, Tausi . und V Interneh mens ift 922. 558 4 und 2 ie die Abänderun schafte getragen worden: au pflicht It. mit beschrä 9) He⸗ Nr. 68 nossenschaftsregist ; die Landwi le den und an i em 8 Genossenscha m 64025 ärung und Zei hr. Die Wi ind bestesst: a) ,, des Vorstandes tz, den 13. Juni 9l zerkauf eie vie ns ist der An⸗ v d 23 Abs. ] des erung der r sind der en; Gesell⸗ t in Düren ei hränkter Haft⸗ ; : GElekirxizʒitã gister ist zu V irte Willi Mei hre Stelle ⸗3. ftsregister schaft eichnung für di ö. illens⸗ llt: . z 8 Bearbeit ertrags beschloffen des Gesellsche Stto Große in Ir ürschnermeist des iren eingetragen; Barnte trizitätsgen off ogelgesan eisemann, D wurde ei and schaft erfglgt dunh r die Gen orekat in Ri Fabrilbesitzer Dos A Glas, aller ArMt. Jur 6 beitung von höhun schloffen worde schefts · g5e in Zwenka er Albert 6 ausgeschiedenen V en; An Stelle B n, e. G. m. n ossenschaft lich ng und Oskar T n, Albert Dreschgen of ngetragen: Fi glieder. Di zwei V ossen· Otto Dehn kies. H der Fabn ard Amtsgericht Jweckes ist di Jer Erreichung ih zöhung des Grundk een. Die Er⸗ heißer Simon K au und der Fabrik Ernst Klein ist n Vorstandsmitgli arnten am 6. Sept H. i. Ligu. in Schznstedt ransfelb, smt. z. G enschaft Phili irma Weise, ie Zeichnun grstands mit ne in F Fabrikbefißzer s ai, n . Jeichgrti ie Gefellschaft res daselte beträgt apitals ist r., Die Gef nbermann in Lei ik⸗ in Vi ist Heinrich Mar glieds getragen: Si September in zwar Wisst Meisem getreten sint . m. b. S. ilippsburg , daß die Zei g erfolgt i wird rechts berbi iesa. Die Gesell 1 Sprember artige oder ähnlich aft berechtigt, Ausgabe ägt jetzt 5 06) erfolgt e Gesellschaft ist in Leipzi ö sren, in den Vorftan arx, Pflasterer 9. gen: Die Vertr r 1927 ein⸗ Alb illi Meisemann ale sind, und Statut vom 8. Au n. Philipps der Gen Zeichnenden n. der bezug auf di bindli ö n unser e,, (bor erwerben, sich an chen Geschãftẽ zu ann der nenen a oo 40 (ie errichtet worde am TH. Juli h A Vorstand gewaͤhlt iquidatoren ist be stungsbefugnis d. ert Vogelgesa als Vorsitzend deg Üünternehm August 1927 urg. beifit ossenschaft ihre N zu der Firma J Se ö . 527 ,,. 11 te zu antenden 1 en auf den J [Vie Ge n. . mtsgericht Di w er zeendet. Di J er Vorsi ng als Stell er, 3 Un ernehmens ö . Gegenstand eifügen. Die e Namensun ! der , , . ,, , n, Nr 50 bei der Fi gister B ist 2 beteiligen, i en m in jeber Form zu M r . 6)0 Stamm⸗ n Inhaber zegenstand bes Unt Rttii üren. oschen ie Firma ist henden. dertteler des haltung und B ist die Anlage, n nossen i die Cinsicht der zi terschti ft durch biene, aus einer Person e branmnerei, Abt rma Görlitzer rn er ergreifen und i alle Maßnahmen 16 tien zu je 1000 und 1000 Vor⸗ Zurich ken und Färben ehmens ft das . 3 ng em. Amtsgericht Amtsgericht L SBrescherei etrieß einer maf nter · Gj st während ber Yi iste der Ge⸗ wenn teh —Abreilung Yra ,,,, zu Kurs von lj C00 K erfolgt knn , en, der, e auch Zu Genossensch it 650g? icht Lildeshei angensal 3 ei. Die ba ache le; Ge n, den enststund r, . der Vorst ? t, Spremberg i raukommun en, die der Grrei * zu unter., nun eingetei 575. Das Gr gt zum mtsgericht 3 Rauchwaren Schrei nschaftsregister O . e, n 21 , za. 3000 M, die ftfumme betrã Schön gestattet en des . onen beste and aus fo 2g in Sy remb mune rung d Frreichung od nter⸗ eingeteilt i Grundkapital i den ht Zwenkan . reiner Einkauf 3. I8, bet 8. ebem m ö 9 höchste Za etrãgt lanke ö wei Vor n besteht, entweder d ndes einget erg, Lausi es Gesellschaft g oder Förde⸗ den N e GM Gr är ist en 5. Septemb e. G dinkanfsgenoffenst r. In das ; 6 * er da. anteile ist zeh hl der Geschã den 31. A Vorstandsmitg itglieder urch ireftor Ttragen worden; tz, oder mittelb aftszwecks unmitt ; ummern 1 - 4000 nm nmaktien mit ber 193 . G. m. b. S. in . vssenschaft 255 as Genossenschaftsregis lIshl02] In unser Genoss 65110 Theodor Br jehn. Vorstands ; fts⸗ Daß Amts ugust 1922. z doͤmitglied und ei oder durch ein 8, Theodo r Gr telbar als dienl 3. elbar zugsaktien mi und in 1000 eingetragen: . Ettlingen ö August 1922 ei register ist unter N Ah. enschaftsre ister ö r Breitenbe mitglieder: w gericht. 3. gleichgnltig einen 6 alleinigen Vertr 1 Scheller ist undkapital: 3 005 ienlich erscheinen Num mit dem Buchstaben Vor⸗ Befchl n: Die Genossenschaf , wurde Nr. 36 22 eingetragen; am und r. 10 bei der La gister ist heutẽ Heil. Adrian Bi rger, Karl Beuk f oder mehr oh der Worste risten, schogft bern zertretung der Akt zur tretungsbefugni ooh 6. Dle Ver. sa mern 1 -= 1659. Letztere A und den FPeschluß der General chaft ist durch kaffe, ei zur Spar, und ud Darlehnsk äunblichen Spar, Pacht ischoff, alle hier e, Karl Seeham mehreren Pers aus einer Sche igt, während Di iengesell., setzt d gnis der Vorst e Ver⸗ ches Stimmrecht. etztere haben zwei 25. Jul 1922 alversammlun sse, eingetra Darlehens im. b. S. in kaffe Bönitz 6 gen erfolgen Bekannt J em, Hex. M 6h5l24] wei Prwöhnnüste nen kesteht cheller die Ri Direktor Wa der Aufsichts andsmitgliede A mrecht) zwei⸗ eM sind 922 aufgelsst. Li ig vom unbeschrä gene Genossenschaf w in Bönitz fol c. G. Genossenscha t unter der Fi In un ser 6 Wanalebe 3 r Me durch mit ei rma nur i Walter ermächtigt ichtsrat fest. D *r mtsgericht S en ö. die bisheri Liquidatoren⸗ hränkter Haftpflicht aft mit orden: gendes einget standgmitgli gezeichnet rma der Nr. 4 enossenschaftsregi I. , im der ie er oder einem Pro en Vorstandsmitgfiede zorstands die Mitgliedern d en 2. Schtember 1923. t. , ,,. Malfch und Josef mitglieder dem V ö Heinrich Rahenbrock i er- rch Beschluß der G lichen Gen m Bad. landwi or⸗ lehnskasse Ei par und ei j nm der Fi die Prokuristen zei gmitgliede Gesell Befugnis ̃ 8 Sbersefreta M. ttlingen. E Josef Lauinger i orstand ausgeschi rock ift aus bam 14. Mat Generalbe Willens ossenschaftsblatt wirtschaft⸗ fol ils lebe Dar⸗ ö Nnterschri irma der Gese ch SEyremberg zeichnen darf esellschaft allein zu erteilen, di Anme ekretãr Hell gi temb Ettlingen ger in wurde geschieden, an sei 1 Mai 1922 ist d rsammlung illenserklã latt in K gendes eingetr n e. G. m 2465 Tan Rf. z oder in G c ie - merkung: Di er. ember 1922. D in, den 5. Sep⸗ der Kaufm h einer Stelle O00 A erhö t le Haftsum 19d klärungen des V arlzruhe. summe i getragen word 4 b. S. . cruristen mit K fie, 3. tenber 19627 sitz, den 6. Sep 6 einem Prokursst emeinschaft Nicht einge ie Klammern h an as Amtsgericht ep⸗ Kloster⸗Desede g ann Franz Lietmeyer ine! erhöht. Die B me auf urch zwei V orstandg e ist auf 1 orden; D J t ¶inem ? Vor ö aden! ö 6 ede, err, re ,, ; i verein erfolgen in den 6 zekanntim n Vorstandsmst erfolgen S *. ie Haft⸗ ; , w, wem ie Ha Cana ,, , en zu vertreten. 8 ngetragen!). edeuten: hrens bk. px 1 Ir. 3 sede gewählt. z. en Genossenfe achungen nung geschieht, glieder, di ee haufen erhöht. J ö . 2. ] ; Gu ö n. Sm hl In das 65 eienvald ; zur S richten des V enschaftlichen mitgli eht, indem 9*ie ch⸗ 1922. KR. W sol gendes ber ellschaf sert uge . , ede Architekt, hier, Franz S gen Weber . hic Genossenscha 165085] In unf e, Oder. kasse, ei par⸗ und Darle lichen zerbandes der n Nach⸗ itglieder der Fi zwei Vorssan B., den 29. A ö gabe der Aktien nigegeben: Die . Steinau, Od in Mannheim Tian Stump, Kaufmann ; In unser Handelsregist 65279 hiesigen Amtsgerichts ist ftsregister des . Genossenschaftsregi 65093] mit u , , , Genoff ene. Aus Genossenschaften andtyirtschafl.· schrift.beiseßen . ihre Nameng de⸗ Das ö ö. Hie , . , e le, * tee , , n g n n, Kenn, fe en wbeltz ate Miele nennt ist zn, der Ri er unter Rr. I einger. reglstel g rel Titer n rn erh i, g, en, el,, , ch, , , rn g nn ö. 2 Amtggerich. serem Han, 3276] mei am Hecht, n eb aun m n if, mer elm, nun , e garftlicher Bezu rn mm schaft mi ngetragenen G ter: Kantor Y aftyftichtꝰ In Gnenpel ind ausgeschi j en ist wäh er Listen der ö standa Regt 61 ern bes B t. dem unter Nr. 5 dels vegister B st: bel einschaft mit ein entweder in Ge⸗ Fischer C Co. ie Firma Ku J m, n. S. zugsverei 6 it beschrä enossen V ntor Dingersen i n vel und Adolf Zi ieden Emil des Gerichts j rend der Di Sech . . ð * , . ö , ,, , .. g ma Kurt folgendes eingetre in Ahrens bt ein Beamte änkter Ha orstand ausgeschi F lauz dem Stelle gewä Zinzoẽm und te jedem Dienststunde aussem, H 166 fichts rats ob , , enben des 9 Sam del sir . gz ben i mitglied oder nem weiteren Vorst . orden. Gesellf⸗ in Snhl einge r gendes einget ; bör / he nwohnungs? ftpflicht w geschieden ; em gewählt der v an dere Phili estattet n I „Kr. W 125 . n f. 6 ö e d 8 h mit eine orstands⸗ K , Gesellschafter; M ingetragen Di getragen: ute walde a. gs verein nn . urde Pastor T an seiner Stell der Landwi der Lehrer Paul Api n ppsbur ? In unser Gen annleb der gem, Erzeugnisse r land mirtschaftli er KResellschaft zu vertr m Prękuristen di Wirt Fischer in Snnhj Maschinenbauer d Geno ssenschaft lde g. S. so gen dez e zu Freien. Tergau aus Hilt . Landwirt Wilhelm Kleini il Apitz und D az, den 31. Mu Nr. 14 assen chaftsr 59 chen! folgendes ei zu Köben (Ov che kapita t su vertreten. Das G ie Site Geffft in Suhl, Mafsch; hauer der General ift durch Be Der Sparkaff eingetragen worden; Amtsgericht Ib er gewahlt Liebenwerd leinig aus Bön 6 Amtegeri gust 1922. Ie Ländliche Sp egister ist bei eingetragen: 18 er) hen be de . eingeteilt in 30 * as rund; Ernst 9 H in Süß u aschinenbauer 1922 versammlung y schluß hat sein A enbuchhalter Art 18 itsgericht Iburg. a, den 28. Au t on tz. Relinhei 2s Amtsgericht. uskasse D ar⸗ und 1 gen: Durch Beschluß 15 Inhaber laute 3000 Stück a Frnst Klett ir ür und Mechaniker Hei aufgelsst. Liquidai om 25. Juli Ste mt niedergel rtur Gbert ISemh agen Das Amtsgeri gust 1922. eim, Hess folgendes leben, e. G Dar m, ng, n lick auf San kelgoekehscha ö , xiquida loren ind Bm bellen istan er nee, egt. und an feine pen ht ? 660: gericht Der anner hn fi ol ig) s dae, , e,, ,, Deren Ausgabe k über je am esellschaft. Die Gesenschaft fene Maack, Wi zufner, in. Ba j Buck. Never in Frei Kreisamtssekretär K mwmheñt iesigen Genossensch 6olo; Lneke verein rtschaftliche 10] fun ee ft 1 333 worden; ie Haft⸗ sgabe erfolgt zum! A J. August 1h32 ie esellschaft ! hat Maack, Willt, Hufner rghorst, und 53 Freienwalde a. O etär Karl beute unter Nr. 4 b haftsregister ist * mwallle. ; Bi e. G. m Konsum⸗ Seeha MH. erhöh Haft⸗ Amtsgericht! Zu hl.! Me, . . eh ten ab t, , nein deba reienwalde O getreten, auh Sharretein * url gn hun hen unser G 65111 eberau, hat durch 3 192 ufen, K. W ; gericht Suhl, 1. Septe den 30. A 3 tember 1922 a. O., den ei rverein zu S schu ß⸗ heute enossenschaft . J ralvers 9 urch Beschl *. ęroß⸗ 2. 5 den 29 Seßtember 1922 Das Ama lugust 1922 2. 4. Sep⸗ ingetra gene Gen ankensbüttel unter Nr. 44 bez 2. sSregister ist ammlung p der Gen August 22. 2. 9 2 0 = ver hezü li 3 der 49 om 27. ß e⸗ S e ,,,, . . nb f l , n. . . , , . . axriehsta dt Vas z folgendes Die Genoffenschaft ., ei geandert: ; as St ung JI urg, N. M . ö . 26133 e Geno eingetragen: ert: atut w n un 2 44 unser He g shaftsrenister lf r ist i n,, Genossenschaft 1 , , (. . Het n fur jed ie folgt . ,,, 6 . ö ; erj h n i ĩ od en Gescha . Amtsgericht 5 . n i . . . . . ee. dhl kek. e e . 2 3 53 ? e, n ö m Amtsgericht ö i. eh, e , . ö. r . 3 . Ma⸗ ; o ben . , g minen 9. er e, e, er ft , . mit über 20 big e. , cht zu ge d fel lernehmens ist. Ben Gegenfland ! des

af li 8 3ugs⸗ tlichen Be 1 den 1. Septer b e 1922. 68 em ber . p m er 1922. 3 he 1 ch Mo 9 J t ch gie d i 1 ge

e K

8