*
66170 Vrunonia⸗ Gummi ⸗Werke Richard Hagemann Attienge sellchaft, Braunschweig.
Wir machen bierdurch bekannt, daß die außerordentliche Generalversammlung unserer Arfionare dom 1. August 1922 die Erhöhung des Aktienkapitals von nem. Æ 8 000000 auf nom. M 12 000 009 beschloffen hat durch Ausgabe von
neuen über je 4 1000 lautenden Aktien, die vom 1. Oktober 1922 ab voll an der Dividende teilnehmen und den alten Aktien gleichberechtigt sind.
Die 4000 000 neuen Aktien hat ein Konsortlum mit der Verpflichtung übernommen, sie den Besitzern alter Aktien zum Kurfe von 130 760 zuz. Schlußnoten⸗ stempel derart anzubieten daß auf je 4 Joh alte Aktien eine Aktie von je 4 1000 bezogen werden kann. — Demgemäß fordern wir hierdurch im Einverständnis mit diesem Konsortium die Besitzer unserer alten Aktien auf, das Bezugsrecht auf die neuen Aktien, welche die ien S0o0ol bis 12 000 tragen werden, unter den nachstehenden Bedingungen auszuüben:
1. Die Anmeldung zum Bezuge findet wäbrend der üblichen Geschäftsstunden statt in der Ausschlußfrist vom 13. September bis 4. Oktober 1922
bei dem Bankhause Karl Katz, Hannover, oder dem Bankhause Huch K Schlüter, Braunschweig.
Bei der Anmeldung sind die Aktien ohne Dividendenbogen mit doppelten,
arithmetisch geordneten Nummernverzeichnissen einzureichen. Formulare für
diesen Zweck sind bei jeder Anmeldestelle kostenfrei erbaltlich Die
Aktien, für welche das Bezugsrecht ausgeübt ist, werden abgestempelt und
sofort zurückgegeben. ̃ .
Die Auzübung des Bezugsrechts ist an den Schaltern gebührenfrei; soweit sie auf brieflichem Wege erfolgt werden die Bezugsstellen die übliche Bezugsgebühr in Anrechnung bringen. z . 3. Der Bezugepreis von 1305/9 zuz. Schlußnytenstempel ist bei der An⸗
meldung in bar einzuzahlen.
„Ueber die geleisteten Einzahlungen wird auf einem Anmeldeschein Quittung erteilt, gegen dessen Rückgabe die entfallenden jungen Aktien nach Fertig⸗ stellung ausgefolgt werden, und zwar bei derjenigen Stelle, bei welcher die Zablung geleistet ist.
Braunschweig, den 13. September 1922. Brunonia⸗ Gummi⸗Werke Richard Hagemann, Aktiengesellschaft.
snd Bilanz am 320. Juni 1922. . — —
0
.
atttiva. 2 J w ö 11 490537 k 31 264 291 35 Grundstücke und Gebäude.... J 192 589 92 J J . 99 695663 aschinen JJ 2 6 425 51758 k . e 3719930 J 4 21 33873 1 O d 1 337 30227 111 18094590 J 1520 592 83 Emissionskonten: Dresdner Bank.. .. 3 126 — Hermann Wolfram .. . 2686 874 = 3 600 000 — Vassiva. . Aktienkapital , , 6 . . 1 O09 900 8e 1 1 1 3 862 — d cd 75 000 — nirredit Dregdner Bank Erfurt... 00h og ankschuld JJ ij ../ 305 27785 e J 375 0009 — Buchschulden: Waren S0 53707 — n,, 1275 000 — Steuerrůckstellin g . V 10 000 - In Durchführung begriffene Emission junger Altien 3 600 000 — Gewinn 19al / ged.. . . 138 070,81 R 320132301 107 28 9. ö 7 S532 sia dz 7 83251233 Verlust⸗ und Gewinnkonto am 30. Juni 1922. x , n n, 7 ff . ĩ— . 103326133 Unko ten * — 429 o o , 9 9 9 2 9 805 106 30 11 ‚ J 389 3492 1 . Tos Si 3 Tos zg ßᷓ;
Witzenhausen, den 12. Juli 1922.
C. A. Müller Schloßfabrik Attiengesellschaft.
Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. Müller, Generaldirektor. GEich ler. Vorsitzender, Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz und Verlust, und Gewinnkonto mit den ordnungegemäß geführten Geschästsbüchern wird hiermit bescheinigt. Witzenhausen, den 12. Juli 1922. ¶ Stempel. Robert Dum m ler,. ( . von der Handelskammer Erfurt beeldigter öffentlich angestellter Bücherrevisor. Dig in der Generalpersammlung am 30. August auf 7 0 festgesetzte Dividende ist gegen Auslieferung des Gewinnanteilscheins Nr. 2 am 1. Oktober 1922 bei der Dresdner Bank, Filiale Cassel, zahlbar. .
653421 Die am 1. Oktober 1927 fälligen Zinsscheine Nr. 7 unserer zu Joo verzinslichen Schuld verschreibungen werden mit dem Nennwert von 4A 9, — für die Schuldverschreibungen Lit. A und 4K 4, 30 für die Schuldverschreibungen Zit. vom 15. September d. J. ab ein⸗ gelöst: in Berlin bei der Darm⸗ städter und Nationalbank, Abteilung Behrenstraße und Schinkelplatz, Commerz und Privat⸗Bank, der Deutschen Bank,. Dresdner Bank, Mitteldeutschen Creditbank, in Bres⸗ lau bei der Bank für Handel und Industrie, vormals Breslauer Dis⸗ contobank, und dem Schlesischen Bankuerein ¶ Filiale der Deutschen Bank), in Frankfurt a. M. bei der Dresdner Bank, in Hamburg bei der Commerz und Privat⸗Bank und dem Bankhause J. Magnus & Co., in Hannover bei der Direction der Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, Filiale Sannover, in Hildesheim bei der Hildesheimer Bank, in Leipzig bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank und der Dresdner Bank, in Dresden bei der Dresdner Bank. . Berlin, den 10. September 1922. Allgemeine Deutsche Kleinbahn⸗ Gesellschaft Aktiengesellschaft.
sal] Vogtlänbische Epitzenweberei Aktiengesellschaft,
Plauen i. V. Bilanz per 30. Funi 1922.
sõs d c
Prinzregentenplatz Actiengesellschaft.
Wrktiva. Bilanzkonto ver 31. März 1922. Kalina: ssabesta 4 ö *syn h Aktienkapital: * H tal: ü. . . 730 218 Vorzugtaktien. S30 000 — ktivbypotbelen So? ois az. Zh oso Räckfablung. 18 6M. Debitoren . 1 648 196 , Stadtmagistrat Pflaster⸗ Stammaklien .... 2 nat ode sfekim gef; ĩ. — *r = ö Reservefonds? . 153 000 — w we nen ö . . V3 11 40M 958 12 . Aktien rũckzahlungsreserve . 2489 000 - . ellung für aßen⸗ herstellungekosten· 50 9000 — Abwicklungsreservee . 291 93166 d 820 67 14 3 245 64s 3 246 548 42 Coll. Gewinn ⸗ und Berlustkonto per 31. März 1922. JSaben. . 77 kesten dl nkosten ein⸗ Hewinnbortrag. 102033 26 un g ehr. ge n Tantiemen, Gewinn aus Ver⸗ Steuern und Umlagen käufen und Zinsen 1 235 457 86 NRücstellung für Straßen her⸗ Miet. und Grund⸗ allen f, en . 50 000 — stückertrãgnisse. 3761 59 Gewinnvortrag. 8 1092 933,26 ; Gewinn 6 718 733, Sᷣ 820 767 14 è. 1341 23270 1 341 23270
München, im Junh 192.
4 Der nr se. gorg Weigmann. iger 2 und Gewinn⸗ und Verlustaufstellung be . . . Prinzregentenplatz Aktien ·
uebereinstimmt * ; Vie Uebereinsi enn gar ; 89 e
ll ᷣ m, im Juli 1822. — . 8 öffen angestellter ,
,. . Aff re, auzscheiden den Herren Dr. Otto Kahn und Otto
MGydner wurden wiedergewählt. ; * .,! den 8. September 1922.
10) Verschiedene Pekanntmachungen.
60867 . Die „Efu“ Zündwaren G. m. H. 5.
der
(66932
zuzu lassen.
Aktiva. 460. * Grundftdã ...... 5. 1335 k 295 000 — Malchin nen 163 400 — Mgshlnen 6 280 — Elektr. Licht⸗, Kraft⸗ und
Aufzsigeanlage . 24 600 — Gas⸗, Wasserleitungs ⸗ und Kesselanlage ... 1— Werkzeuge und Inventar. 1 — Jacquardmuster ... 1 — 1 5 134723 45 k . 212 189 37 n, , 2139 26 3 Vassiva. Aktienkapital 2 500 000 — Reservefonddz ... 201 000 -— 1 10 000 — Beamten⸗ und Arbeiter⸗ . unterstützungsfonds 2 399 os 2, 5 280 k 7 360 056 24 Werkerhaltung . 100 900 — Gewinn: Vortrag aus 4. . 4281, 055 Reingewinn 19351122 1799 150,67 1803431 29 12 002 158 48 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 39. Juni 1922.
Soll. 4 2 An Abschreibungen 125 106 Reingewinn .. 180 131 70
2 36
Haben.
Per Gewinnvortrag .. 4 281 03
Fabrikations brutto gewinn... D 2 1928538 15
65999)
Urania⸗Verein. Berlin W. S, Taubenstrase 48 49. Einladung mir ordentlichen Mit. gliederversammlung im kleinen Saal der Urania, W. 8, Taubenstraße 48/49, am Montag, den 25. September 1922, Abends 7 Uhr. Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht für das Jahr 1921. 2. Vorlegung der Vereinsrechnung zur Entlastung durch Herrn Steinemann. 3. Satzunggänderungen betreffend; a) Eintrittsgeld und Jahresbeitrag (6 5 Abs. 3) b) Uebereinkommen mit der Urania⸗ Gesellschaft wegen. versuchsweiser Aenderung der beiderseinigen Lei⸗ stungen durch Einführung der Gut⸗ scheimhefte neben den Freikarten. Die Sitzung ist vom Sonnabend, den
verschoben worden. Urania⸗Verein. G. V. Der erste Vorsitzende: Hiekmann, Geh. Justizrat.
(63867
Die Auflösung unserer Gesellfchaft für Braunkohlenverwertung m. b. S. Braunsdorf O / L. ist beschlossen. Gläu⸗ biger sind hiermit aufgefordert, sich zu melden.
Liquivdator ist Fritz Thetweiler, Forst⸗Lausitz.
Von der Firma. Hardy C Co. Ge- sellschaft mit beschränkter Haftung, hier, ist der Antrag gestellt worden,
4K 2500000 nene Aktien der
J. A. John Aktien⸗Gesellschaft in Erfurt⸗Ilversgehofen, Nr. 3501 bis 6h09 zu je 1böbo, zum Börsenhandel an der hiesigen Bärse zuzulassen. Berlin, den 9. September 1922. Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Kopetz kv.
65933 ;
Von der Preußischen Pfandbrief⸗Bank,
hier, ist der Antrag gestellt worden,
4 300 90090 90090 5 ige Kom⸗ munalobligationen Emission XVI seitens der Bank frühestens rückzablbar zum 1. Januar 1932 der Preußischen Psandhrief⸗ Bank in Berlin
zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 9. September 1922 Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Kopetz kv.
65934 Von der Dresdner Bank, Commerz-⸗
und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, der
Firma Delbräck Schickler K Co., Direction
der Discontg⸗Gesellschaft, den Firmen
ardy & Co.,, G. m. b. H., Hugo
J. Herzfeld, und der Darmstädter und
Nationalbank Kommanditgesellschaft auf
Aktien, hier, ist der Antrag gestellt
worden,
4420 9990909 Aktien der Mans⸗ feld Akttiengesellschaft für Berg⸗ bau und Hüttenbetrieb in Gis⸗ leben, Nr. 1— 420 000, zu je ,,,
zum Börsenhandel an der hiesigen Börse
Berlin, den 9. August 1922. Zulassungsstelle au der Börse zu Berlin. Kopetz ky.
65998
Von der Darmstädter und Nattonalbank
Kommanditgesellschaft auf Aktien, hier,
ist der Antrag gestellt worden,
4K 12 9090 060 Stammaktien Nr.] bis 6000 und Nr. 12001 bis 18 009 zu je Æ 1099 und 6 6 0909999 Vorzugsaktien Lit. B Nr. 6001 bis 12 000 zu ie „ 1000 der Sugo Greffenius Aktiengesellschaft zu Frankfurt a. M.
hat den Antrag gestell
900 Stück den 8. September 1922.
. u Steeger, Vorsttzender.
untertürkheim⸗Sinttgart ist auf⸗ zum Börsenhandel an der hiesigen Börse elßöst. Gläubiger wollen etwaige zuzulassen.
ch dem bestellten unterzeichneten Berlin, den 11. September 1922.
Liquidator einreichen. Eugen Vogt, ulaffungsste lle
Mechaniker, Untertürkheim bei Stuttgart, an der Börse zu Berlin.
Friedhofstr. II. Kopetz ky.
(65931 Bekanntmachu
a x Die Commerz⸗ und Privat⸗Bank r äaft Filiale Leipzig in Leipzig nom. 4 4 900 090 neue Atöien der Pittler Werkzeug⸗ maschinenfabrik Aktiengesellschaft in Leipzig⸗Wahren, zu je 4 1000, Nr. 10 zum Handel und zur Notiz an hiesiger Börse zuzulassen.
ungsstelle für Wertpapiere an der Börse zu Seipzig. er . Dr. Kiefer, Börsensekretar.
oi = id oh
66182 : Pie Allgemeine Deutsche
licher Maschinen
a. d.
zum . wei if, den 9. September 1922.
Die Zu
1 Steeger, Vorsitzender.
Bekanntmachung. ̃
Credit⸗Anstalt in Leipzig, hat den Antrag gestellt, nom. Æ 7S00 9090 neus Stammaktien der Fabrik landwirtscha ft⸗ F. Jimmermann Co., Akt. Ges. in Salle d. S., 7800 Stück über je K 1000, Nr. 6701 - 14500, Handel und zur Notiz an hiesiger Börse zuzulassen. ꝛ
ungsstelle für Wertpapiere an der Börse zu Leipzig. i mr Dr. Kiefer, Börsensekretãr. —
.
nom. 0090 neue Leipzig, den 9. September 1922.
Steeger, Vorsitzender.
Bekanntmachung. . Die Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt in Leipzig und die Commerj⸗ und Privat Bank ee g, Filiale r . in Leipzig haben den Antrag gestellt,
Attiengesellschaft, vorm. Fahlberg, List Co., Magdeburg, 30 0090 8 . je MH 1000, Nr. 46 001 — 76 000, ö
zum Handel und zur Notiz an hlesiger Börse zuzulassen.
Die Zulassungsstelle für Wertpapiere an der Börse zu Leipzig. ö Dr. Kiefer, Börsensekretär. g
tammaktien der Saccharin Fabrik
regentenplatz Aktiengeselschaft. 6 ,,,
16, auf Montag, den 25. September,
Aktiva.
Metallbestandd . ¶Æ 7 885 379 Reichs⸗ und Darlehens⸗
kassenscheine 4910 260 Noten anderer Banken, 3 602740 Wechselbestand O96 770 620 dombardforderungen . 11021 650 Effekten. . 136 300 Sonstige Aktiva. 44 262 582
Passiva.
Grundkapital. 4A 9000000 Neler de fenneee i n Umlaufende Noten. , 33 192 000 Täglich fällige Verbind⸗
nnn, 8 Ben 5rd 79 An än a g e ge⸗
hundene Verbindlich⸗
VJ n 705 000 — Sonstige Passian . 50177838885 Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter⸗
3
65996 . Von der Deutschen Bank und der Firma Raehmel & Boellert, hier, ist der Antrag worden, gene nt. 000 neue Aktien der D. Riedel Aktiengesellschaft, erlin, Nr. 18 001-60 000 zu je A bob, . —ĩ zum Börfenhandel an der hiesigen Börse uzulassen. 8 den 11. September 1922. Zulassungsstelle an ver Börse zu Berlin. Kopetz ky.
.
65997] . Von der Dresdner Bank, hier, ist der Antrag gestellt worden, . 46500 0090 neue Stammaktien mit halber Dividende für 1922 der Wegelin Hübner Maschinen⸗ fabrik und Eisengießerei Aktien⸗
gesellschaft in Halle an ver
Saale Nr. 12 001 —18 500 zu je
A Ibo 4 zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen.
Berlin, den 11. September 1922. Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Kopetz ky. .
k /
9) Bankausweise.
66426] Wochenübersicht er
ö Meichsbank
vom 7. Sentember 1922.
Atktina.
1. Metallbestand( Bestand
an kursfähigem deut⸗
schen Gelde und an
Gold in Barren oder
ausländischen Münzen,
das Kilogramm fein zu
2784 4 berechnet). 1 027 943 000
barunter Gold 1004 861 000
u. zwar Gold⸗
kassenbestand 954 829 000
MS.
Golddepot (unbelastet) bei der Bank von England 50 032 000 2. 86 an Reichs⸗ und Darlehenskassenscheinen 23 875 562000 4. Bestand an Noten an⸗ derer Banken... 4 009 000 4. Bestand an Wechseln und Schecks. ... 27 261 827 000 5. Bestand an diskon⸗ tierten Reichsschatzan⸗ weisungen. .. 2651 765 054 0090) 6. Bestand an Lombard⸗ l forderungen... 308 490 900 7. Bestand an Effekten. 208 209 00909 8. Bestand an sonstigen w 7815 969 000 Passiva. . 9. Grundkapital .... 189 000 000 10. Reservefonds .... 127 264 000
Betrgg der umlaufen⸗ den Noten.. 2652 373 738 00 1 täglich fällige Verbindlichkeiten: a) Reichs⸗ und Staats⸗
guthaben. .. 8696 153 000 b) Privatguthaben . 41 880 269 000 13. Sonstige . . 9 009 639 000 Berlin, den 11. September 1922.
Reichsbankdirektorium.
Havenstein. v Grimm. Schneider. Budezies. Bernhard. Seiffert.
Vocke. Friedrich. Fuchs. Schneider.
Stand der
Württembergischen Notenbank
am 7. September 1922.
661591
bege benen, im Inlande zahlbaren Wechseln: 4 12 386 313, 658. .
1) Privatanzeigen.
loss 3o] Ich warne hiermit jedermann, meiner Frau Luise Begeroto, geb. Bosenbeck, etwas zu ver⸗ kaufen oder zu borgen auf meinen Namen, da ich für nichts hafte. Sriedrich Begerow,
Berlin⸗Charlottenburg,
Grolmanstraße 64.
Srste Zentral⸗ zum Deutschen Rei
Nr. 205.
Berlin, Mittwoch, den 13. September
i
Handelsregister⸗Beilage chsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
1922
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen rechts⸗ 6. Vereins-, 7. Genossenschafts⸗ —
der Eisenbahnen enthalten sind,
S. Zeichen⸗, 9. Mnsterregister,
erscheint nebst der Warenzeichen beilag
äber 1. Eintragung 2c. von Patentanwälten, 2. 19. der Urheberrechtseintragsrolle jowie 11. üb e in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Batente. 3. Gebrauchsmuster, 4. aus dem Handels-, 5. Guter⸗ er Konkurse und 12. die Tarif ⸗ nnd Fahrplanbetanntmachungen
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich.
Das Zentral ⸗Handelsregister für das für Selbstabholer auch durch die Geschẽftg fee
straße 32, bezogen werden.
E w 1
Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin des Reichs und Staatsanzeigers, 8W. 48, Wilhelm—
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel tãglich. — Der Bezugs⸗ Er eis beträgt 129 . für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 2,5 S 44). — Anzeigenpreis für den Raum einer 5h gespaltenen Einheitszeile 33 4.
4A (vom 15. September ab
2
Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 205A, 2056 und 2056 ausgegeben.
ie, Befristete Anzeigen müffen drei Tage
vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen fein. MG
H Handelsregister.
Aachem. 65474
In das Handelsregister wurde heute bei der Firma „Aachener Transport⸗ Kontor C. Groten Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Aachen ein—⸗ getragen Durch Gesellschafterbeschluß bom 16. August 1922 ist der Gesellschafts⸗ vertrag geändert. Die Gesellschaft wird durch einen Geschäftsführer oder durch einen Prokuristen vertreten. Dem Gustav k zu Aachen ist Einzelprokura er⸗ teilt.
Aachen, den 2. September 192.
Das Amtsgericht. 5.
Aachen. . 65475
In das Handelsregister wurde heute die Firma „Leonard Breuer sen. chemisch⸗technische Produkte Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitz in Aachen eingetragen. Gegen- stand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieh, von chemisch-technischen Produkten aller Art. Die ,, ist berechtigt, andere ähnliche Unternehmungen zu erwerben und sich an solchen zu be⸗ teiligen. Stammkapital: 50 000 1ÆS6. Ge⸗ schäftsführer: Fabrikant Leonard Breuer senior in Herbesthal, Dr., Leonard Breuer junior, Kaufmann in Herbesthal. Der Gesellschaftsvertrag ist am 26. August 1922 errichtet. Sind mehrere . führer bestellt, so ist ein jeder der Ge⸗ schäftsführer für sich allein berechtigt, die Gesellschaft zu vertreten und die Firma zu eichnen. Ferner wird bekanntgemacht: Oeffentlich Bekanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Ge— schäftsräume; Jülicher Straße 431.
Aachen, den 2. September 1922.
Das Amtsgericht. 5.
AR Eehenm. 65476
In das Handelsregister wurde heute bei der offenen Handelsgesellschaft „Arnold G Schüll“ in Aachen eingetragen: Der Tuchfabrikant Wilhelm Mischke in Aachen ist in die Gesellschaft als persön⸗ lich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Gesamtprokuren des Friedrich Schmidt und des Jacques Herz, beide in Aachen, bleihen bestehen.
Aachen, den 4. September 1922.
Das Amtsgericht. 5.
Aachen. 65477
In das Handelsregister wurde heute die offene Handelsgesellschaft „Koenig Geerbecks“ mie dem Sitze zu Aachen eingetragen. Persönlich . e Gesellschafter sind die Kaufleute Arthur Koenig und Paul Geerbecks, beide zu Aachen. Die Gesellschaft hat am 16. Juli 1922 begonnen. Geschäftszweig: Beratung in Steuer-, Finanz⸗ und Bilanzangelegen⸗ heiten sowie Raterteilung aller Art. Ge⸗ schäftsräume: Kaiserallee 66.
Aachen, den 6. September 1922.
Das Amtsgericht. 5.
—
Aach em. bod 8]
In das Handelzregister wurde heute bei der offenen Handelsgesellschagft „Gebr. Gold steen 4 Co.“ in Aachen ein⸗ getragen:
Der Kaufmann Isidor Goldsteen zu Amsterdam ist in die Gesellschaft als persönlich haftender und vertretungs⸗ berechtigter Gesellschafter eingetreten.
Aachen, den 7. September 1922.
Das Amtsgericht. 5.
Ad orf, Vogt. bo 7 9 Auf Blatt 268 des Hendelsregisters, die Firma Karl Schopf in Adorf betr., ist heute eingetragen worden: Der Kauf⸗ mann Karl Schopf ist als Inhaber aus⸗ geschieden. Inhaber ist der Wäscherei⸗ besitzer Ludwig zopf in Franzensbad. Amtsgericht Adorf, am 8. tember 1922.
Allendorf, Werra. 65480 In das Handelsvegister Abteilung A unter Nr. öl ist heute eingetragen worden:
Die Firma Wilhelm Bachmann, Allendorf a. Werra. Inhaber der⸗ Andernach. N selben ist der Kaufmann Wilhelm Bach- Im hiesigen Handelsregister A ist bei
mann zu Allendorf a. Werra. (
Der Geschäftsbetrieb besteht in der Anschaffunig und Veräußerung von Eisen⸗ waren, hauptsächlich Maschinen.
Allendorf a. W., den 7. September
heute die Framersheim eingetragen.
AIIzex.
die F Freimersheim heute eingetragen. E pt y,
AHIzex.
der unter Nr. 226 eingetragenen Cahn C Comp. zu Andernach am 12. Mai 1922 eingetragen worden: Der bisherige Gesellschafter Simon Cahn ist alleiniger Inhaber der sellschaft ist aufgelöst.
Allensteim.
Monats ihr Statut. Sind mehrere
Dritter Rechtsgeschäfte vornehmen.
Straße 10/11, und Kaufmann die Firma entweder gemeinschaftlich ode
zu vertreten. Allenstein, ben 2. September 1972
Sitze in Altdannn ein worden
Bohemann, beide in Altdamm.
Altdamm, den 25. August 1927 Das Amtsgericht.
AItenburg, S. -A. ;
ist heute unter Nr. 659 die F
in Altenburg eingetragen worden. Altenburg, den 26. Juli 1922.
Altenkirchen, Westerwald.
Flammersfeld, Handlung in Kohlen
Altenkirchen, den 8. September 1922. Das Amtsgericht.
AIzCx. In unser Handelsregister Abt. A wurde heute die Firma Peter Beyer in Framersheim eingetragen.
Der Händler Peter Beyer in Framers⸗ heim betreibt daselbst seit 29. August 19M einen Handel in Lebens und Futter⸗
mitteln und Landesprodukten aller Art.
Alzey, am 5. September 1922. Hessisches Amtsgericht. Alzey. 65485 In unser Handelsregister Abt. A wurde Firma Peter Metzler in
Der Händler Peter Metzler in Framers⸗
heim betreibt daselbst seit 1. August 1922 einen missionen.
Handel mit Wein nebst Kom⸗
Alzey, den . September 1922. Hessisches Amtsgericht.
F ser Handelsregister Abt . n unser Handelsregister A wurde k irma Wilhelm Schmidt IV. in
Der Firmeninhaber Wilhelm
Händler in Freimersheim, betreibt daselnst seit 29. August 1922 einen Handel i Lebens⸗ und Futtermitteln.
in
Alzey, den 5. September 1922. Hessisches Amtsgericht.
65487 In unser Handelsregister Abt. A wurde
bei der Firma Peter Loos in Alzey heute eingetvagen:
Die Firmeninhaberin Katharina Loos
Witwe, geb. Knobloch, in Alzey hat ihren beiden Söhnen Peter und : beide in Alzey wohnhaft, Prokurg erteilt.
Otto Loos,
Alzey, den 6. September 1922. Dessisches Amtsgericht.
Firma
Die Ge⸗ Andernach, den 21. August 122.
Firma.
1922. Das Amtsgericht.
Des Amtsgericht.
(bo 48]
Die „Ila“ Industrle⸗ und Tand⸗ wirtschafts bedarfsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, hier, änderte in der Generalversammlung vom 4. 3
schäßftsführer bestellt, sJ wird die Gesell⸗ schaft urch zwei Geschäftsführer vertreten. Die Geschäftsführer können für die Ge— sellschaft mit sich selbst als Vertreter
zusammen mit je einem Geschäftsführer
Das Amtsgericht. Heinrich Blume junior ist durch Ueber⸗
— 8 des Geschäfts auf ihn erloschen. Dem
Altdamm. 65482] . Karl Rüsseler in Helsen In unser Handelsregister Abteilung A okurg erteilt.
ist heute unter Nr. 8 an Stelle der bis- herigen Ginzelfirma die offene Handels⸗
gesellschaft in Firma „Apparatebau Aschaffenburg. b54 91] ir nd Einen, n., Ingenieure B. Seibert, Gesell schaft mit be⸗ Schulz . Bohemann“ mit ihrem schränkter Haftung, Aschaffenburg:
Fe nl ben, e, , e, dae, w etnrt arts, Ingenieure Reinhold Schulz 9 ir
de * sellschaft hat am 1. Juli 1722 begonnen.
hs 203] In das Handelsregister Abteilung A h irma Paul Müller in Altenburg und als ihr In— haber der Kaufmann Paul Eduard Müller
Thüringisches Amtsgericht. Abteilung 1 . 6583] In unser Handelsregister Abt. A ist
heute unter Nr. 1066 eingetragen worden: August Sohnius in Seelbach bei
i e. . . Soziale Baugesellschaft mit be⸗ . . und Vnondes schränkter Haftung, in Aue betr., daß k August der bisher ge Gesch fte führer. ermncenh Sohmus zu Seelbach. ttel in Aue ausgeschieden und daß zum
lboõ &
Min k.
Arnsberg.
tragen am 31 August 1922 teilung B Nr. 3 bei der sack'sche Papierfabrik, mit beschränkter Haftung in Arns⸗ berg: Dem Buchhalter dem Betriebsleiter Franz Arnsberg, ist amtprokura Weise erteilt, daß
erlach, beide in
Hülsberg oder Theodor Lenze zeichnen kann. Amtsgericht Arusberg.
gemein sam
Y) Arolsen. (65490 In das Handelsregister A ist bei der
olgendes eingetragen. Die Prokura des Amtsgericht Arolsen.
Dem Direktor Otto Becker in Sagr⸗ Aschaffenburg, den 8 September 1922. Das Amtsgericht — Registergericht. Aschersleben. . In unser Handelzregister Abteilung A ist heute unter Nr. 555 die offene
ndelsgesellschaft Gebr. Kern in
chersleben und als deren persönlich haftende Gsellschafter die Kaufleute . und Michael Kern daselbst, Fleisch⸗ auerstraße 16, eingetragen worden. Die Gesellschaft hat am 4. September 1923 begonnen.
Ascherslehben, den 6. September 1922.
Preußisches Amtsgericht.
Aue, Erzgeb. 65493 Im hiesigen Handelsregister ist ein⸗ eg, worden:
1. Am 29. August 1922 auf Blatt 596, die Firma Bauhütte „Erzgebirge“,
schäftsführer bestellt worden ist der Baumeister Max Bruno Bauch in Aue. 2. Am 2. September 1922 auf Blatt 282, die Firma Chemnitzer Bank⸗Verein, Filiale Aue in Aue betr. Prokura ist erteilt dem Bankvorstand Max Lehnert in Aue. Er darf die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmit⸗ gliede oder einem anderen Prokuristen oder einem Handlungsbe voll mächtigten vertreten.
3. Am 4. September 1922 6. Blatt 600 die . Saxonia Textilgesellschaft . ore. e 7 4 als per sönli aften vesellscha der Kaufmann ö. Emil Schlesier in Aue und zwei Kommanditisten, sowie weiter, daß die Gesellschaft am 10. August 1922 errichtet worden ist. Angegebener = schäftszweig: Großhandel mit Textil⸗ waren und Beteiligung an Fabrikations⸗
geschäften. Amtsgericht Aue, den 6. September 1922. Angsburg. ; 65494 . wurde in das Handels⸗ register:
1. Firma „Wilhelm Brachholz“, Sitz:; Augsburg. Inhaber: Brachholz, Wilhelm, Kaufmann in Augsburg. Handel in Leinenwaren und Vertretung in Textil⸗ waren.
2. Firma „Heinrich Strohmaier Bankgeschäft“, Sitz: Dinkelscherben. Inhaber: Strohmaier, Heinrich, Bankier
bei „A. Dumbser ( Schmitz Komm. Ges.“, Sitz: h,. Weiterer Persönlich haftender Gesell⸗ kö ist Deinlein, Franz, Kaufmann in ügsburg.
ö. 3. „Erste Augsburger Herd⸗ fabrik Ferdinand Mebert“, Sitz; Augshurg: Gesellschafter Fritz Mebert ausgeschie den. euer Gesellschafter ist erwig, Fritz, Betriebsleiter in Augs⸗
urg.
5. bei „Mathias Böck“, Sitz: Augsburg: Gesellschafter Böck, Mathias, alt, ',, . Neuer Ge⸗ sellschafter ist Böck, Friedrich, Kaufmann in Augsburg. An Eber, Wilhelm, ist Prokura erteilt.
ß. bei „Bayerische Disconto⸗ und
65489] In unser Handelsregister ist einge⸗ in = irma Co⸗
sellschaft 9. Nieder und
t ö jeder von ihnen mit 9. : Zu einem der bisherigen Prokuristen Fritz Prokuristen sind bestellt Kaufmann Fritz i Kabelitz in Berlin⸗Schöneberg, 3 ; h ; org Karschau in Allenstein mit der Befugnis,
en. Heinrich Blume in Arolsen
In der Generalbersammlung vom 19. Juni 1922 wurde die Erhöhung des Grundkapitals um 60 M00 900 60 be⸗ schlossen und der Gesellschaftsvertrag ge⸗
ändert (. Bl. 67 a d. Akten). Die Er⸗ . des Grundkapitals ist durch⸗ geführt. Es beträgt nun 100 000 000
und ist eingeteilt in 100 000 auf den In⸗ haber lautende Aktien zu je 1006 41. Aus. . für die neuen Aktien 150 3.
n 1. Bingold, Georg, 2. Rosenhauer, Christoph, 3. Kopp, Hans, diese in Nürn⸗ berg, und 4 üller, Dllo, in Augsburg ist je Gesamtprokura mit einem Vor—⸗ standsmitglied, einem stellvertretenden Vorstandsmitglied oder einem Prokuristen erteilt, und zwar den drei Erstgenannten f die Hauptniederlassung Nürnberg und
r die Zweigniederlassung Augsburg, dem unter 4 Genannten dagegen nur für die Augsburger k. Prokura Harbauer, Moritz, Nürnberg, erloschen.
7. bei „J. G. Bauer“, Sitz: Augs⸗ burg: An 1. . Wilhelm, und 2. Honig, Hans, ist je Gesamtprokura mit einem anderen Prokuristen oder einem Handlungsbevollmächtigten erteilt.
8. bei „Adawerk “, Maschinen⸗ fabrik, Gesellschaft mit beschränkter Saftung“, ö Augsburg: Prokura Otto Unzner erloschen.
9. hei „Oberbayerische Pflugfabrik Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Landsberg am Lech“, Sitz: Landsberg:; Vertretungsbefugnis des Liquidators beendet. Firma erloschen.
Augsburg, den 8. September 1922.
Das Amtsgericht.
65495 Bad Hombnrg v. d. Höhe. Veröffentlichung aus dem Handelsregister.
In das Handelsregister Abt. B ö am 5. September unter Nr. 99 die Aktien y, in Firma „Columbus⸗ Motorenbau Aktiengesellschaft“ mit dem Sitze in Oberursel i. Taunus ein⸗ getragen. Der Gesellschaftsvertrag ist am 3. April 1922 festgestellt. Gegenstand des Untermehmens bildet die Fabrikation und der Vetrrieb von Verhren nungsmotoren aller Art sowie ähnlicher Waren, deg— gleichen der Ein- und Verkauf sowie die Bearbeitung der einschlägigen Roh⸗ produkte und Halbfabrikate. Die Gesell⸗ chaft ist befugt, mit Zustimmung des Auf⸗ sichtsrats Zweigniederlass ungen zu errichten unter der gleichen oder einer besonderen . und sich an Unternehmungen aller
rt zu beteiligen. Das Grundkapital be—⸗ trägt 300 900 M und ist eingeteilt in 300 guf den Inhaber lautende Aktien zum Nennbetrag von je 100090 16. Der Vor⸗ 6 besteht aus einer oder mehreren . onen, die vom Aufsichtsrat bestellt werden. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jedes Vorstandsmitglied allein be⸗ e n soweit der Aufsichtsrat nicht aas= drücklich etwas anderes bestimmt. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen im Deutschen Reichsanzeiger. Die Berufung der Generalversammlung erfolgt durch den Aufsichtsrat oder Vorstand dur einmalige Bekanntmachung im Deutschen Reichsanzeiger, soweit durch Gesetz nichts anderes bestimmt ist, und zwar mindestens zwei Wochen vor dem Versgmmlungstag.
ie Gründer der y,, sind: 1. Kaufmann Kurt Spielmann, 2. Firma Carl Padberg, 3. Rechtsgnwalt Dr. Gott⸗ hard Wielich, 4. Bankier Bruno . 5. Bankier ö,, ö. ich zu Düsseldorf. Die Gründer haben sämtliche Aktien übernommen. ist der Kaufmann Kurt Spielmann und Bankier Dr, rer. pol. Franz Padberg, beide . Düsseldorf. Die Mitglieder des Aufsichtsrats sind; 1. Rechtsanwalt Dr. Wielich in Düsseldorf, 2. Bankier Anton adberg in Düsseldorf, 3. Geh. Baurat . Dr. Berndt in Darmstadt. Von den bei, der Anmeldung eingereichten Schriftstücken, insbesondere dem
Bad Homburg v. d. S., den 5. Sep⸗ tember 1922. Preußisches Amtsgericht. Abteilung 6.
65496
Bad Homburg v. d. Höhe. Veröffentlichung
aus dem Handelsregister.
Wechsel⸗ Bank Aetien⸗Gesellschaft“, Zweigniederlassung in Augsburg:
H.⸗R. A 375, Seved de Vylder,
Vorstand H
rüfungs⸗- J
sicht genommen werden. Der Prüfungs- bericht der Revisoren kann auch bei der m. Düsseldorf eingesehen BP werden. ;
Kaufmann Seved de Vylder, Bad Hom⸗ . v. d. H. Der Ehefrau Leone de Vylder, geb. Offin, v. 2 ist Prokura erteilt.
Bad Homburg v. d. H., den 6. Sep⸗ tember 1922.
Preußisches Amtsgericht. Abteilung 6.
d Homburg
65497 Kad Homburg v. d. Höhe. Veröffentlichung aus dem Handelsregister.
In das Handelsregister Abt. B ist am 8. September 1922 unter Nr. 109 ein⸗ getragen die Aktiengesellschaft in Firma ö Aktiengesellschaft in Oberursel am Taunus. Der Gesell—⸗ schaftsvertrag ist am 28. Januar 7. April 1922 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Herstellung und der Ver⸗ trieb von Hanf. und Werggarnen, Hanf⸗ eilen, Tauwerk und Seilerwaren aller . überhaupt die Herstellung dieser Artikel aus textilen Rohstoffen und Er— satzmaterialien sowie der Handel mit allen n . — 56 und Rohstoffen. Die Gesellschaft ist berechtigt, alle Rechts- geschäfte vorzunehmen, welche den Zwecken der Gesellschaft dienlich sind. Sie kann Grundstücke erwerben oder pachten sowie weigniederlassungen, Fabriken, Ver⸗ af fü le und Agenturen an anderen Orten im In⸗ oder Auslande errichten. Die Gesellschaft ist weiterhin berechtigt, Geschäfte ähnlicher oder 566 Art zu erwerben, zu gründen und sich an vor⸗ handenen in jeder Rechtsform zu be⸗ teiligen, auch sich mit anderen Geschäften zu fuflonieren. Das Grundkapital be⸗ trägt 5 500 009 1 und ist in 5000 Stammaktien über je 1009 „ und in 5300 Vorzugsaktien über je 1000 M zer⸗ legt. Die Aktien lauten auf den Inhaber und werden zum nwert ausgegeben. Die Vorzugsaktien gewähren in der Ge— neralversammlung sechsfaches Stimm⸗ recht und erhalten im Vorrang vor den Stammaktien bis höchstens 7 3 Divi⸗ dende mit e,, Bei einer etwaigen Liquidation der Gesellschaft werden sie vor den Stammaktien mit 110 3 zurückbezahlt. Nach Ablauf des Geschäfts ahres 19842 kann eine General⸗ versammlung, in welcher die Borzugs⸗ aktien nur eine Stimme haben, unter drei Viertel Majorität die Umwandlung der Vorzugsaktien in Stammaktien oder deren Rückzahlung zu 110 * beschließen. Der Vorstand wird vom Aufsichtsrat be⸗ stellt. Die Gesellschaft wird vertreten: a) wenn der Vorstand aus einem Mit— glied besteht, von diesem, b) wenn der Vorstand aus zwei oder mehreren Mit- gliedern besteht, von zwei Mitgliedern des Vorstandes, einem Mitglied des Vor⸗ standes und einem Stellvertreter oder einem Mitglied des Vorstandes und einem Prokuristen oder von zwei stell⸗ vertretenden Mitgliedern des Vorstandes oder einem Stellvertreter des Vorstaädes und einem Prokuristen. Der Aufsichts— rat ist berechtigt, wenn der Vorstand aus mehreren Mitgliedern besteht, den Mit⸗ gliedern des Vorstandes die Befugnis zu derleihen, die Gesellschaft allein zu ver⸗ treten. Das Vorstandsmitglied Kauf⸗ mann Siegfried Kander ist zu alleiniger k der Gesellschaft, berechtigt. Zum Vorstand sind bestellt, die Kaufleute Siegfried Kander und Heinrich Hinkel, beide in ö. urt g. M. Gründer sind: 1. Die Deutsche Effekten⸗· und Wechsel⸗ bank A. G. in rankfurt a. M., 2. Kauf⸗ mann Ludwig Hofheimer, 3. Kaufmann ermann Katz, 4. Kaufmann Siegfried Traube, sämklich zu Frankfurt a. M. 5. Ingenieur Julius Reutlinger, Offen- bach a. M. Die Gründer haben fämtliche Aktien übernommen. Den Kufsichtsrat zilden: 1. Rechtsanwalt und Notar Adolf J, zu Frankfurt a. M. 2. Bankdire tor Dr. Albert bahn da⸗ selbst, 3. Bankier Otto Hirsch, daselbst, Kaufmann Emil Kander, Cronberg i. T.
1
berlcht des Vorstands und. Auffichtgratg Die Generalversamml d m g owie dem Prüfungsbericht der Revisoren, wi ammlung der Aktionäre 6 bei dem unterzeichneten e r e,. hirb. durch Aufsichtsrat oder den
Vorstand durch einmaliges Ausschreiben in dem Gesellschaftshlatk nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen berufen. ie Bekanntmachungen der Gesersschaft erfolgen durch den Deutschen. Reichs⸗ anzeiger. Pon den mit der Anmeldung der Gesellschaft eingereichten Schrift⸗ stücken, inshesondere von dem Prüfungs—= bericht des Vorstandes und des Aufsichts= rats kann bei unterzeichnetem Gericht Einsicht genommen werden.
In das Handelsregister B Nr. 47 wurde heute folgendes eingetragen: Gutenberg ⸗Druckerei, Ge selsschaft
Bad Homburg v. d. H. Inhaber:
mit beschränkter Haftung, Bad