Oꝛtho gen Rhe inhe- sen. erm, In unser Handelsregister Abt. A wurde
Die Gesellschaft ist aufgelöft. Liqui- datoren sind die Gesellscha Schlosser Karl Alexander Brehm und Valentin Spangenmacher dritter in Osthofen. Jeder von ihnen kann einzeln handeln.
Osthofen, den 6. September 1922.
Hessisches Amtsgericht.
Paderborn. . Gs? 8]
In unser Handelsregister B Nr. 60, Wer kstätten Bernard Sta dler, Akttiengesellschaft in Paderborn, ist heute folgendes eingetra worden: Die am 1. Juli 1922 beschlossene Erhöhun des Grundkapitals um 2 00 009 M i durchgeführt. Das Grundkapital beträgt
ichnen berechtigt ist. na gn den
Rastatt.
eingetr die Fiema mann e,
Liebe, Kaufmann in
NHRastatt.
e ĩ w ( daß die Bestimmamg. 6j die Geschãftg · führer die Gesellschaft i
Sandelsregistereintrã
Kindelberger, Müller in (
2. Reinhard Inner, Lebens⸗ und Futtermittelgeschäfft in Hermers⸗ berg. Inhaber Reinhard Juner, Futter mitlelhändler in Hermer
Sberg Pirmasens, den 4. tember HX2.
— — ——
FR ä tha.
Ir ixmasens. lõb6sl] werke, Gefensschafl mit beschränkter Sandelsregisteremmtrũge. Haftung in Böhlen b. Rötha, ein.
1. Otto Berger C Co.,
Pirmasens, Ringstr. 29. Geschäfts⸗ nehmens ist weiterhln die Bereil; führer: Otto Berger, m in Frank an . ger ns ö eee finn . . Jesellschaftt ist eing Ge. nehmen.
ellschaft m Gegen · Amtsgericht Rötha,
tand des Unternehmens der Vertrieb
ben che, un, Tchstoffen. der dirt ö
wie die Ausführung von Vermittlung Ie ostochks, Mecklb. boõbsb]
hiermit zusammenhän genden Geschäf be oder Unternehmungen bzw. die Beteiligung an Bas ital betragt
den selben. erk, Gesellschaft mit beschränkter 20 0600 46. Der Gese trag e, ,. dem Sitz Rostock einge. wurde abgeschlossen am . èAugust 19 *. frcnen. stand des Unternehmens sst , , ,,,, schränkt. Es ift nur ein w Patentmatrotzen und anderen in diesen bestellt, der daz Recht zur alleinigen Ver⸗= , schlagenden Gegenständen. n e ,, re, de ,, , . ät, Ginze lpwburisten: 1. m wer ähnliche Unternehmumren zu er Diesel, Kaufmrmmn, und 2. Frl. Thekla werben, sich an solchen zu beteiligen oder
Votteler, beide in Frankfurt a M. 2. Adam Maginot, Agentur⸗ und
Kommissionsgeschäft in Pirmasens, Luisenstr. 29). Ir : Adam Maginot, i
Kaufmann in , 1 J
Stammkapital betragt
oder mehrere Vertreter. irma sens,
Das Amtager
—
alm sich in
Kostocke, Meckelb.
deinrich
vg. Die offene
Rostock, Meckelb.
In unser 9. eingetragen Der Gesells. 6. 1 tentamtlich geschützten 3 NVau von pa . n, n , Bau von Bau verbundenen notwendigen Arbeitem Inhaber zu je 1000 M Der sichtsrat bestellt werden Die Bekannt- Plöner , . erfolgt durch ,. iche Be⸗ In das Handelsregi ie
ElIän. ö aber, unter H die ger ö vertrog Gesellschaft mit dem Sitze in Plön mu i worden ostock, ben 5. vertrag ist am 14. Juni 1922 Das Gegenstand des Uniernehmens ö. booten aus x in ver- schiedenen Typen sowie der Ruderhooten, Fischerkähnen, Jachtbooten und die führung aller mit diesem Das Grundkapjtal beträgt 1 300 0090 S6 bu und ist in 1300 Aktien, lautend auf den Vorftand ber Gesellschaft besteht aus i. Vorstandsmitgliedern, die von dem Auf⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Se er. und in der Die Berufung r kanntmachung in den sellschaftsblãttern. Die Gründer der 5 ge i,. Ernst Nord 1. der Inhaber der rr idel & oftock eingetragen:
Kittie. Heeascht nen cht und Brote - D . 36 lön in Plön, Ingenieur Hugo n , n Rostock ist J in 2. der Bürge rmeister Richard Branden ˖ 4 .
burg in P 3. der. Kapitän a. Q und Schiff grecder 1. der Zibilingenienr Wilhelm G. Holt
William aun
ĩ wirt Frißz Noel , ö
Deren ge hond ft der ; Sen, mr n , er, der Gesellschaft zu ·
offene
ständige Vertretung
teht; dessen Stellvertreter der
bauingenieur Theodor
nur zusammen mit
Vertretung der ell ibo lieker des
Bürgermeister
, hen, d ,
von Grundstücken und
Gesells handelt. e ger,
t
. ö n e n .
. Lübeck und der Swdilten nie, en
Holthusen in Hamb
Die mit den , . ingerei Schriftstücke, insbesondere der Prüfungs- bericht des Vorstandg, des
und der Reviforen, können rend der Dienststunden auf der Ge schäftsstelle gesehen werden, von dem
Rottweil. Im Handelsregister für wurde heute eingetragen Martin Lauffer, der Schwenningen.
e , nr er.
m
J Im. Handelsregister ist auf B der Firmg M. Töpfer, Trockenmilch⸗
Johann Theodor Mewes, fämtlich Handelsgesells uuar 1867.
schaft dat an f Gemen der Gesellschaft
er ht n, . I
gemeinschaftlich der beiden anderen Gesellschafter berechtigt 2 , , f tit
Holzhandlung Inbeg : wenningen.
86 Inhabers.
ber Revrsoren rm anch bel ber Oandele- kammer Einsicht genommen werden.
heute bei der Firmg Brehm d Dem Kaufmann Heinrich Horstmann in Spangenmacher in Osthofen folgendes Plön ist Prokura erteilt mit der Maß⸗ eingetragen: gabe, daß er mit einem Vorstandsmitgliede
5. tember 1922. Das Amtsgericht. 65653 In das Handel sregister A wurde heute ĩ i Clemens Her⸗ Lebensmittel-, Futter⸗ mittel- und Kartoffel⸗Groshandlung in Rastatt. Inhaber: Clemens Hermann Rastatt. Naftatt, den 6. September 1922
Das Amtsgericht.
65684 In das Handelsregister A wurde heute
Das Amtsgericht.
lich vertreten wur fi FHR ochlitz. Sach 3 Saarbrücken, den 5. September 1922. fi daß mehrere 21 . 263 . e. . Das Amtsgericht. Abteilung 17. ind. . j Sermann A R si — — K . — ö ist heute eingetragen nn ,. Saar hri c;ãen. ; 65694 den & kur des Johannes Föitz Ahmert ist er. . Im hiesigen Handelsregister Aht. B m chen. In Das Handelsgeschäft ist der Nr. 231 wurde heute bei der Firma Pirmasens, lssbso]! Nöhelkebrikant Johannes Fritz Mhnert Vester Co. Gesellschaft mit be⸗ ꝛ; in Rochlitz als persönlich haftender Ge⸗ 1. Karl Kindelberger, üllerei⸗- sellschafler eingetreben ; geschäft in Rumphach. Inbaber; Kaul . 36 k
— — —
Sitz getragen worden: Gegen stand des Unter.
In das Handelsregister i di . k. 3.
deren Vertre rung zu übernehmen. Das nagt H h „ wier zig. tausend Mark. Die . hat einen . . f hrer, jeder mit Allein vertretungebesugnis, sind die Kaufleute Julius Schwiering sen. und iering jun, beide Bekanntmachungen der . . im „Rostocker Anzeiger. Der a ugust 1922 errichtete Gesellschaf
der Anlage
September M2. Amtsgericht.
e ift le f 6 heu zitr
ns Bruno erloschen.
bember 1922.
dem Sitz Rostock e gn, Inhaber
Rostock, Land⸗
vck. Die von den
Handelsgesell g m fg.
und Verkauf
ern,. für die
Gese lschafter
mit einem
Amtsgericht.
. Einzelfirmen die Firma in
r: Martin
Die Tochter bes
65690 latt 20
Rostock. Alschaft
m ts A
7] Unternehmen
ö. Walther
zu llschaft
Marie Lauffer, led, volj, in Schwen⸗ ningen.
Bei der Firma Anton Karl Diek⸗ hoff in Rottweil: Die Prokura des Gerold Bentele ist erloschen
Abteilung für Gesellschaftsfirmen;
Bei der Firma Leuthold u. Co., G. m. b. S. in Schwenningen: Dem Walter Kirsch, Kaufmann in Schwen⸗ ningen, ist Einzelprokura erteilt.
Den 8. September 1922.
Amtsgericht Rottweil. Not. ⸗Prakt. Harr.
Saarbrũck em. ; (6h56 92
Im hiesigen ß. er B Nr. 647 wurde heute i der irma Hotel Aktiengesellschaft Saarbrücken in Saarbrücken folgendes eingetragen: Fritz Pasquay junior ift aus dem Vor⸗ stand ausgeschieden und an seiner Stelle
getragen: Die Zweigniederlassung ist in eine Hauptniederlassung umgewandelt.
schränkter Haftung in Saarbrücken
folgendes e , Der Geschäfts⸗ führer Richard Vester in Saarbrücken ist abberufen worden. Der Kaufmann Emil Frenger in Saarbrücken ist zum Ge— rr l hs ihrer Hefte ftr neden Die Prekur des Kaufmanns Emil Frenger in Saar⸗ brücken ist erloschen.
Saarbrücken, den 5. September 1922. Das Amtsgericht. Abteilung 17. Saar br ii clwem. (656 95] Im hiesigen Handelsregister Abt. B Nr. 571 wurde heute bei der Firma Jakob Schaefer C Cie., Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Sagr⸗ brücken, folgendes eingetragen; Die Be⸗ stellung des Kaufmanns Alfred Schaefer ö. Geschäftsführer ist widerrufen. An einer Stelle ist der Kaufmann Wilhelm
Leonardy zum Geschäftsfüh rer bestellt. Saarbrücken, den 5. September 1922. Das Amtsgericht. Abteilung 17. Saar hrũclcen. 65696 Im hiesigen delsregister Abt. B Nr. 659 wurde heute bei der Firma Werbedienst Saarland, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Saar⸗ brücken, folgendes eingetragen: Der Ge⸗ schäftsführer Jakob Kühn hat sein Amt niedergelegt, an seine Stelle ist der Tech⸗ niker Richard Köhler zum Geschäfts— führer bestellt. Saarbrücken, den 5. September 1922. Das Amtsgericht. Abteilung 17.
Saar hrũckem. 65697) Im hiesigen Handelsregister Abt. B Nr. 675 wurde heute die Firma A. Batschari Cigaretten fabrik Saarbrücken, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Saftung“ in Saarbrücken, eingetragen. Der Gesellschaftsvertrag ist vom 10. Augusft 1922. Gegenstand des Unternehmens ist: Herstellung. ind ge. mit Zigaretten und Tabak. Die sellschaft ist berechtigt, sh an anderen ut ahnlicher Art zu be⸗ teiligen, ,,, , . zu gründen und überhaupt alle Maßnahmen zu er . und Geschäfte zu machen, die zur rreichung oder Förderung des Gesell⸗ schaftszweckes dienlich erscheinen. as Stammkapital beträgt eine Million Mark. Der Geschäftsführer Robert. Bat⸗ chari ift allein, der Geschäfts führer Vilhelm Huck nur in Gemeinschaft einem anderen Geschäftsführer einem Prokuristen, der Prokurist Peter Beckers nur mit einem Geschäftsführer zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Saarbrücken, den 6. September 1922 Das Amtsgericht. Abteilung 17.
Sanarhnrꝶg, Bx. Trier. 65698 Im. hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 134 ist heute eingetragen die Firma n Faust mit Niederlassungsort
iltingen und als Inhaber elben Kaufmann Jakob Faust in Wiltingen. Saarburg, den 2. September 1922. as Amtsgericht.
Sanger hans em. ĩ 65699 Im. Handelsregister A ist heute unter Nr. 9 eingetragen: Die ö Sanger⸗ hãnu er Autoverkehr Anton Schneider in Sangerhausen und als deren Inhaber der Kaufmam Anton Schneider in Sangerhausen.
Sangerhausen, den 25. August 1922.
Das Amtsgericht.
Schäönecie, Vogt. (65700 Auf Blatt 25 des Handelsregisters,
mit
betr. die Firma Kgl. Sächs. priv. Stadt⸗Apotheke Schöneck i. Vogtl. Ernst Steinbach ist heute ei
worden: Die Firma lautet fün flig: Sächs. priv. Sta dt⸗Apotheke Schöneck i. Vogtl. Ernst Steinbach. Der In⸗ haber Apotheker Ernst Wilhelm Stein— bach in Schöneck ist verstorben. Frau Helene Klara vemp. Steinbach, geb. Geier, in Schöneck ist Inhaberim
Amtsgericht Schöneck i. Vogtl.,
Sonneberg, S-Mein.
Unter Nr. „69 des Handelsregisters A ist heute die Firma Fanny Knauer unter Nr. Co. mit dem Sitze in Malmerz als Handelsgesellschaft
Persönlich haftende Gesellschafter sind: 1. Mathilde Ellmer, geb. Knauer, Witwe, 2. Fanny Knauer, 3. Paul Pommer, alle in Malmerz. tretungsberechtigt Knauer, 2. Paul
Die Gesellschaft hat am 1. Januar Geschãftszweig: ,,
J
Stassf ext. In unser . ist heute unter
Max Krüger in Staßfurt und als deren In—
offene worden.
Stall
N
1922 begonnen. ö und Wassersägewerk mit Mahlmũhlenbetrieb.
sind nur Pommer.
Sonneberg, den 24. August 1722.
Thũringisches Amtsgericht.
Sonneberg, S.-Mein. t ; Zur Firma Carl Harmus jr. in
In irma Carl Kochniß
Abteilung
te eingetragen worden:
ochniß in hof übergegangen. Die Prokura desse Taufmann h Sonneberg ist Prokura erteilt. Sonneberg, den 5. September 1X2. Thüringisches Amtsgericht.
Sonneberg, S.-Meinm. Im Handelsregister A Nr. 449 ist das Erlöschen der Firma Klemperer Co. in Köppelsdorf eingetragen worden. Sonneberg, den 5. September 192. Thüringisches Amtsgericht.
StaIlupoöͤnen. r
In unser Handelsregister A Nr. 476 ist heute bei der Firma Alfred Wegner Endtkuhnen eingetragen, daß dem Kauf⸗ mann Robert Hirschberg in Eydtkuhnen Prokura erteilt ist.
ben ist erloschen. De
Hermann Peterhänsel
4.
ö.
Amtsgericht Stall upönen,
5.
Nr.
chluß der
1. Juli 1922 ist der Art. 1 der dahin geändert, daß ferner der Dr. Anton Boner persönlich ellschafter ist Satzung gestrichen worden.
önen. ; [06] In unser Handelsregister Abt. B ist bei 17, die Direction der Dis⸗ conto⸗Gesellschaft niederlassung in Eydtkuhnen unter der Firma Direction der Disconto⸗Ge⸗ sellschaft Zweigstelle Eydtkuhnen, be⸗ treffend, folgendes , Durch B
ö 1
st, und
September 1922.
Berlin,
Generalvers ,, a
haftender der Art. 46
Amtsgericht Stallupönen, den 5. tember 192.
. die
Firma Fasz fabrik
S5 on]
eingetragen
Geschäftsführer Ver⸗ 1. Fanny
65702]
in Jagdshof
in
(hh 0d]
[65705]
65706
Zweig⸗
tzung Bankier Ge⸗ der
65707
1.
m
E
heim,
6 berechtigt.
schaft⸗. abberufene Vorstandsmitglied Georg Kitt an Kaufmann als alleiniges Vorstandsmit⸗
wurde Waging“, glied bestellt.
einen
tretung
Swinem tin de.
In das Handelsregister Abt.
Swinemünde eingetragen.
348 die Firma Gabriel, Swinemünde“, und als ihr Inhaber der Kaufmann Anton Gabriel in
A * heute
„Anton
Amtsgericht Swinemünde,
den 6.
Swinemünde. Firma „Hamburger Waren⸗ haus Jacoby u. Friedländer, In⸗ haber Betty Jacoby, Swinemünde“, ist heute im hiesigen Handelsregister A handel, gelöscht.
Die
Amtsgericht Swinemũ den 7.
Tilsit.
tember 1922.
657 16
nde,
tember 1922.
(657 19
In unser Handelsregister Abt. A ist am
24. August 1922 bei der unter Nr. 1119
jetzt 4000 000 4A. ; r Firma J. Freivinger in Raäͤftatt ist der Hoteldirektor Max Walter zum Sonneberg ist heute unter Nr. 121 des eingetragenen offenen Handelsgesellschaft Paderborn, den 4 2 tember 1922. . . . Vorstandsmitglied bestellt. Handelsregisters eingetragen worden: Wanzlick und Guddat, Tilsit⸗ Das A das Geschãft seine beiden Sohne Saarbrücken, den 27. August 1922. Die Gesamtprokura des August Müller Preußen, eingetragen worden, daß der — Alexander . Freidinger über⸗ Das Amtsgericht. Abteilung 17. ist erloschen. Die Prokura des Kaufmanns bisherige. Gesellschafter Cwald Guddat Hegam. . Ib6ß M tragen. Die bisherige Einzelfirma ist Jetzt . August Schäfer besteht als Einzelprokura gus der Gesellschaft . und die Auf dem für die Chemische eine offene Handelsgesellschaft, sie hat am Saarhbhrnchen. bõß93] weiter. Gesellschaft aufgelöst ist. Das Geschäft Fabrik „Union“ mit beschtänkter J. Juli gon begonnen. Persönlich haf, Im hiesigen Handelsregister A Nr. 1247 Sonneberg, den 5. September 1822. wird von dem früheren Gesellschafter, Haftung in Pegau geführten Blatt 400 lende Gesellschafter sind Kaufmann wurde heute bei der 6 Martin Thüringisches Amtsgericht. J Ziegeleibesitzer Richard Wanzlick. Tilsit⸗ des hiesigen ters ist heute das Alexander Freidinger und Imenarchttekt Rütten in Saarbrücken, Zweig—⸗ —— Preußen, fortgeführt. Die neue Firma ist Ausscheiden des Geschaͤftsführers R Oskar Freidinger, beide in Rastatt. niederlassung der Hauptnieder⸗ Sonneberg, S. -Mein. 65l03] unter Nr. 1179 des Handelsregisters Friede sowie weiter Rastatt, den 6. Sceytember 19772. lafsung in Crefeld, folgendes ein⸗ In das Händelsregister A ist zur Abt. A eingetragen worden.
Amtsgericht Tilsit. ,
Zur Ve
ation von Gold⸗ und P
Der Sitz des Handelsgeschäfts ist nach Traunstein. 65720] Sonneberg verlegt. In Jagdshof besteht Handelsregister. eine Zweigniederlassung. Das Geschäft ist Neueintrag: Firma Moosmann mit der Berechtigung zur Fortführung der . Co., offene Handelsgesellschaft, 3 auf Kaufmann Ferdinand Sitz Rosenheim. Gesellschafter: Neuner in Rosen⸗
ann, Ingenieur Walter, Michdel, Architekt bort, und Moosmann, Josef, Kaufmann ginn: 1. Juli 1922. Gesellschaft sind die Gesellschafter Neuner und Walter, und zwar jeder einzeln für Geschẽftszweig: Fabri⸗
dort. Be rtretung der
oliturleisten.
Traunstein, den 1. September 1922. Das Registergericht.
Traunstein.
Handelsregister. „Traunkraftwerke Sitz: Traunstein.
„Arnold Lang,
lo ꝛll
Aktiengesell⸗
Für das
in
Traun stein, den 1. September 1922. Das Registergericht.
Traunst eim.
Handelsregister.
lbõ dn]
Neueintrag. Kurhaus Reichenhall⸗
irchberg in Kirchberg bei
die
Unternehmungen zu
schäftsführer
der
Fortführu des Kurhause bestehenden nur gtri ,. ist berechtigt, sich an ähn- ichen Stammkapital: ho 000 S060. Sind mehrere Geschäftsführer vorhanden, so . die 3 durch deren zwei oder durch nen ; in e, ,,. mit einem Prokuristen vertreten. ch Beschluß der Gesellschafter kann ieh auch ein Geschäftsführer allein zur Gesellschaft ermächtigt
i ,,, en. ö be⸗ rüänkter Haftung. Sitz: Kirchber
rn Reichenhall. 3 ö. 8. uli 1922 mit Nachtrag vom
10, August 1922. Gegenstand des Unter- nehmens ist der Erwerb des Kurhauses vom K : sowie
in diesem ebes. ie
beteiligen.
haber der Faßfabrikant Max Krüger in werden. Geschäftsführer: Emil Schmi Staßfurt ,. Ferner ist ein Hotelier in Gauting, Franz ö tragen, daß dem Bauingenieur Willy Hotelier, dort. Jeder dieser beiden zt . 263 ö ; t . aft ermächtigt. Veröffentli Das Amtsgericht. e, ,, . . H Traunstein, den 5. September 1922 Straubinx. Sandelsregister. 65? 13] Das Registergeri „Dachziegelwerke Ergoldsbach, . Aktiengesellschaft“, Sitz Ergolds⸗ Traunstein. (bor 23s] bach, mit der Zweigniederlaffung in Sandelsregister.
den 8. September 192.
Ortler.
Neufahrn in
Stuttgart. ;
; * das Handelsregister, Abteilung für Gesellschaftsfirmen. wurde
getragen:
1. Die Firma Eugen Bracher Co.
Möhringen a. F. gesellschaft seit 1. September 1922. Ge⸗ sellschafter sind; J. Eugen Beck. 2. Eugen Ohler, beide Fabrikanten in De September 1922
6.
heute ein
Amtsgerscht Stuttgart Amt. Obersekretãr Gottwik.
Swinem unde. In das Handelsregister Abt. unter Nr. 346 die F
den 5. Seytember 1922.
Swinem u na.
65716
das Handelsregister A ist heute
unter Nr. 347 Siegfried Kuttner“ mit dem Sitze in Heringsdorf und als ihr Inhaber Kauf- mann Siegfried Kuttner in Heringsdorf e, .
die Firma „Weinhaus
mtsgericht Swinemünde,
den 6.
tember 1922.
iederbayern und jener in Straubing, vormals Alois und Hans n der außerordentlichen General- versammlung vom 2. September 1922 wurde eine weitere Abänderung des E sellschaftsvertrags nach Maßgabe des ein⸗ gereichten Protokolls beschlossen. Straubing, den 6. September 1722. Das Amtsgericht.
Ge⸗
657 14]
Offene Handels⸗
Möhrnngen.
(657 15 — A ist irma „Franz Jahn, Swinemünde“, und als ihr Inhaber der Kaufmann Franz Jahn in K I
mtsgericht Swinemünde,
Swinemünde
V
1
Reichenhall:
geändert. ist nunmehr vier.
berechtigt. wurden bestellt: Klein, rektor in ö ngar, Wilhelm, Kaufmann, dort, Reimann, Felix. Major
z. D. in Berlin, Lützowufer 33.
ist heute eingetragen wor Verlag Wohlmuth und gesellschaft in Furtwangen. 3 Gesellschafter i
rich
schaft hat am
Firma Balneor Gesellschaft mit be⸗
chränkter Haftung. Die
15 weitere
Sitz: Durch Beschluß der Ge sellschafter vom 265. August 1532 wurden die 55 5 und 6 des Gesellschaftsvertrags Zahl der Geschäftsführer Zur Zeichnung und Vertretung der Gesellschaff sind immer nur zwei Geschäftsführer gemeinschaftlich
.
Bad
Traunstein, den 6. September 1922.
in Feuerbach. Offene Handelsgesellschaft Das Registergericht.
i 1. Septemher 1922. ö T 2
ind: j. Eugen Bracher, Konditormeister, Traunst im, Ibo xc
2. Karl Rathfelder, Molkereifachmann, Gandelsregister.
beide in Feuerbach. Brenn stoff Gesellschaft mit be⸗ 23 Bie Firma“ Beck . Ohler in schränkter Haftung. Sitz: Mühl⸗
dorf: Durch Beschluß der Gesell
vom 16. August . . e. um 80 000 o auf 100 000 A1 erhö
das Stamm⸗
Traunstern, den 7. September 1922. Das i i
istergeri⸗
Triberg.
In das Handelsregister A der Co., Wohlmuth und Co., orstands mitglieder Bender, beide
J Prokura erteilt. Triberg, de
die — Aktiengese l⸗ schaft in Furtwangen, vertreten k eraldi rektor Anton Fischer und Fabrikdirektor Hein⸗
er, beide in Furtwangen. Kommanditist ist vorhanden. Die Gesell⸗ ; 1 Jul oed he Dem Direkter August Albert in Furt⸗ wangen ist
7275 9
3. den die Firma Aktiengesellschaft G. Kommandit⸗
Persönlich
Firma
Ein
gonnen.
n 31. August 1922 Der Her t es en des badischen Amtsgerichte
Dritte Zenteal-Handelsregister⸗ Beilage
Nr. 205.
Berlin, Mittwoch, den 13. September
zun Deutschen Reichsanzeiger und Preuß ischen Staatsanzeiger
1922
e, SBSefristete
Anzeigen müffen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. Me
9 Handelsregister.
Trier. .
In das Handelsregister ist eingetragen worden:
In Abteilung A am 265. August 1922 bei Nr. 610, die Firma Karl 2 betreffend: . 2 .
in Trier ist j Inhaber irma. Dem r , Ferdinm Ofter in Trier ist Prokura erteilt.
n e, H 1 5 gi. die offene Handelsgese in Firma 2 * i n, m , ö Die sellschaft ist aufgelö 1 = mam Hubert Stracke . Trier ist allei⸗
ö b. S. Trier: ĩ 8 K
der Ges 19. Juni 192 ist das Stammkapital um 2606000 * erhöht und beträgt jetzt
4 000000 66 ·. .
Durch denselben Beschluß sind die Gesell räge vom 16. September und E. 1912 und vom 18. n
der Vertretungsbefugnis und des 3 des Unternehmens. Zweck des r ö Ernst Laeis, o eis e
ang. Laels bei der Gründung der 8 . eingebrachten Handelsgeschãftes
nuar 1915 abgeändert, namentlich bezüglich ö.
welches hauptsächlich den Handel mi e, und anderen Metallen, daraus her⸗ gestellten Waren und allen Haushaltungs gegenstãnden Die Gesellschaft kann im In⸗ und lande Zweignieder⸗ lassungen errichten und sich auch en anderen
Unternehmungen gleicher Art in jeder gesetzlich zugelassenen Form beteiligen Die Gesellschaft hat einen oder mehrere
trekung der Gesellschaft in mit einem . . e. * cmnderen 1 2
Ta. deberrfing en. ES Ju C3. 279 des Sande lsregisters
Abt. A Band 1 wurde eingetragen die Firma Otto Lothar Riedmann in Frickingen. Inhaber: Otto Svthar de, n, I ,,, r in Frickin n. Installationsgeschäft.
neberlingen, den 7. Sey tember 1733. Der Gericht sschreiber des Amtsgerichts.
656 76
begonnen. schaft ist jeder leckermi nd Das A
Uslar. . 3 . Handelsregister B ist unter Nr U am 29. Juli 192 die Gesell⸗
scha ür emische Indufftrie eb ee rr mit beschrãnkter Saf⸗
t in Volvriehausen eingetragen. . des Unternehmens ist. die erstellung Und der Vertrieb chemischer P m Das Stammkapital beträgt 566d G05 6. Geschäftsführer sind Din ur. Fritz Jakobsohn in Charlottenburg d Manfred v. Hancke in Frieden gu, Der Gesellschaftsbertrag ist am 31. Mai 22 festgestellt. Sind mehrere Ge⸗ chäftzführer bestellt, so ist. eder derselben befugt, die Gesellschaft allein zu vertreten. Amtsgericht Uslar.
waiblingen. 6SGoꝛ ol 8 i. Robert Clary in Waib⸗ lingen warde heute im Handelsregister gelöscht. Den 5. September 1722. Amtsgericht Waiblingen. Obersekretãr Weiler.
Waiblingen. — 657 z)
63 HDandelsdegister wurde heute die Firma Deuschle Schi nagl, offene er hett. in Schwaikheim ge⸗ D
Den 5. Sep kember 1523; a, . Waiblingen. Obersekretär Weiler.
Jarem. . ᷣ ; (657321 * unser Handelsregister ist heute zur Firma „Fama“ Motorpflug⸗ Gesell⸗
alter in pe
getragen: Der 7 iieur Bernhard Kurz ist nicht mehr , Waren, J. Sep tember 1922. Das Amtsgericht.
—
, , , In das delsregister ; ij i der Firma * Habermann zu Wattenscheid olgendes eingetragen; Dem Julius Liebreich und dem Albert Kaufmam in Wattenscheid ist Prokura erteilt mit der Maßgabe, daß dieselben in der Lage sind, gemeinsam oder einer von ihnen zusammen mit dem Handelsbevoll mächtigen Hans Topp die Firma rechts⸗ verbindlich zu zeichnen.
ö. den 6. September 1922.
Das Amtegericht.
—
. Handels register A . In elsregĩ᷑ ist. un Nr. 243 eingetr worden die Firma Albin Starkloff in Rothenbach, und als ihr Inhaber: Fleischer Albin Stark⸗ loff in Rothenbach. Angegebener Ge⸗ n, , Handel mit. Schlachtvieh en gros und mit Fleisch⸗ und Wurstwaren. Weida, den 8. Seytember 1922. Thuringisches Amtsgericht.
Wer d an. . 65 87] Auf Blatt Rß des Handelsregisters, betr., die Firma Winkler Grau⸗ müller in Ruppertsgrün, ist heute eingetragen worden Die Firma ist er⸗
lo . Amksgericht Werdau, den 6. September 1922.
. eee. Gee it . 8 tesigen . Sregister Ab⸗ tei E Nr. 8 ist beute bei der Aktien⸗ sellschaft in Firma Vereinigte Sarzer , n, ee, ,,, in E ode eingetragen, na
dem e, der General versammlumng vom 26. 192 das Grund kawihal
Gegen standes des Unternehmens G Y. Hö Grundkapitals (z 3), Festsetz der Dividendenrechte der Stamm Im Vorzugsaktien 5 N. Tantieme des Auf⸗ sichtsrates ( 16, Bestimmungen über die bei General versammlungabeschlüssen er⸗ forderliche Stimmenmehrheit 5 M und Verteilung des Reingewinns ( X.
Wernigerode, den 7. September 192. Preußisches Amtsgericht. Abteilung z.
Wes el. . 65736]
In unser Handel sregister Abteilung B ist bei der unter Nr. 87 eingetragenen Firma S. Bohnekamp, Gesellschaft mit beschrãnkter Saftuug in Drevenack heute eingetragen; Dem Kauf⸗ mann rmann Schulten in Drevenack
itte w ber 192 e en 2. ember 22. . Das Amlegericht.
wismar. 65737] unser Handelsregister ift heute unter Nr 696 die Firma „Holzhandel s⸗Ge⸗
sellschaft Wismar, Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung“ zu Wismar eingetragen. Gesellschaft mit beschränkter Haftung laut Gesellschaftspertrag vom JI. August 1922. Gegenstand des Unter nehmens ist der e,. in allen Holz⸗ arten, ferner die Errichtung und der Be- trieb von Sägewerken und Holzwaren fabriken sowie die Beteiligung an gleich- artigen Unternehmungen. Das Stamm⸗ kapital beträgt 220 600 „. Geschäfts hin ist der Kaufmann Rohert Lange in ismar, der allein die Gesellschaft ver⸗ tritt. Sobald mehrere Geschäftsführer vorhanden sind, wird die Gesellschaft durch mindestens zwei Geschäftsführer oder durch einen ö und einen Proku⸗ risten vertreten. Veröffentlichungen der Gefellschaft erfolgen nur im Deutschen ichsanzeiger. a ,, den 7. September 1922. Das Amtsgericht.
(5 35] ttenberge, Bz. Fotsdam. ie, unser c elt arister B ist heute unter Nr. 8, effend die Vereinigten Märkischen Tuchfabriken Aktien⸗ gesellschaft, eingetragen worden, daß der Direkter Eugen Steinmann in Sagan
zum Vorstandsmitglied bestellt ist.
Wittenberge, den 6. September 1922. Das Amtsgericht. Wolt ach. 65739
Des sind Barzeichnmn gen.
Wolrach.
Büromöbel⸗Werke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Sber⸗ wolfach, eingetragen: Die Firma ist ge⸗ ändert in: ö Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Oberwolfach. Die Prokura des Herrn Wilhelm Beller jr. ist erloschen. Als Einzelprokurist ist. Herr Fritz Hund in Wolfach bestellt. In der Generalversammlung vom 20. April 1922 ist die Satzung teilweise geändert worden, und zwar S 1 (Firmenänderung), § 2 Satz 2 Geschäftsjahr beginnt am J. Mril und endigt am 31. Marz). Wolfach, den 5. September 1922. Das Amtsgericht.
Wolfach. 65740 In das Handelsregister B Band J O.-3. 28 wunde eingetragen: Einheits⸗ Büromöbel ⸗Werke Aktiengesellschaft Oberwolfach. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Uebernahme und Fort⸗ führung des Fabrikgeschäfts der Firma Einheits Büromöbel Werke Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Oberwolfach sowie die Herstellung und der Vertrieb von Büroausstattungsgegenständen aller Art, insbesondere von Büromöbeln und verwandten Artikeln. Die Gesellschaft ist auch berechtigt, sich an anderen Unter⸗ nehmungen mit gleichen oder ähnlichen Zwecken in jeder zulässigen Form zu be= teiligen. Grund ⸗ und Stammkapital: 3 009000 416. Vorstandsmitglieder 6 a) Fritz Hund, Fabrikdirektor in Wolfach, als Vorstand, b Eugen Rohm, Betriebs⸗ leiter, und c) Cdmund Kammerer, Ge⸗ schäftsführer, beide in Wolfach, als stell⸗ vertretende Vorstandsmitglieder. Aftien⸗ gesellschaft. Der Gessllschaftsvertrag ist am 29. April 1922 festgestellt. Jeweils zwei Vorstandsmitglieder zusammen sind befugt, die Firma zu vertreten und zu zeichnen. Zur Bestellung von Prokuristen ist der Vorstand befugt. Die 3000 Aktien wurden übernommen wie folgt 1460000 Mark sind Sacheinlagen, 1540 000 40 Bekanntmachungen
der Gesellschaft erfolgen im Reichs⸗
ger. wen ch, den s. Schtember 1922 Das Amtsgericht.
65741 Im Handelsregister A Band 1 S. 235 wurde bei Firma Kammerer . Stigler in Wolfach eingetragen: Die Firma ist erloschen. Wolfach, den 6. September 1922. Das Amtsgericht.
Wolfach. ; 65742
In das Handelsregister A Band 1 O.-3. 147 wurde bei der Firma J. J. Trautwein Söhne Schiltach ein⸗ getragen: Die perönlich haftenden Ge⸗ sellschafter Friedrich Trautwein J, Kauf⸗ mann und Weißgerber in Schistach sowie Friedrich Trautwein III. jung, Weißgerber in Schiltach, sind gestorben. Die Firma wird ohne jede Aenderung von den ver⸗ bleibenden perönlich haftenden Gesell⸗ schaftern Wilhelm Trautwein Witwe. Thristina geborene Kirgis, und Wilhelm Trautwein, Weißgerber, beide in Schil⸗ tach, weitergeführt.
Wolfach, den 7. September 1922.
Das Amtsgericht. Worms. (b5 88 Bei der Firma „Chemische Fa⸗
briken Worms Aktiengesellschaft, Zweigniederlaffung Worms a. Rh.“, Sitz Frankfurt a. M., wurde heute im Handelsregister des hiesigen Gerichts eingetragen:
Karl Heydorn und August Toenholdt sind als Vorstandsmitglieder aus⸗ geschieden. Die Prokura des Gustav Peters ist erloschen.
Worms, den 4. September 1922.
Hessisches Amtsgericht.
Worms. . 5289 Die Firma „Karl Diehl“ in Worms und deren Inhaber Karl
Diehl, Kaufmann daselbst, wurden heute
im . des hiesigen Gerichts
ö den 4. September 1922. SHessisches Amtsgericht.
Worms. 5520) Die Firmen J. Ph. Schmidt Nachf. P. Spahn in Worms, 2. Josef Shl e, . . im hiesigen de iste öscht. ö ö September 1922. Hessisches Amtsgericht.
Worms. 65 43 Die Firma „Jakob Weizmann“ in
Worms und deren Inhaber Jakob Weizmann, Kaufmann daselbst, wurden heute im hiesigen Handelsregister ein⸗ getragen. Worms, den 7. September 1922. Hessisches Amtsgericht.
Wusterhausen, Dose. 65744) In unser Handelsregister Abteilung A heute unter Nr. 70 die Firma Fritz
Tönnigs in Wusterhausen a. Dosse ein— getragen worden.
Wusterhausen a. Dosse, den 5. Sep⸗ tember 1922.
Das Amtsgericht.
Wusterhausen, Dosse. 65745
Jesse in Nackel i. d. Mark und als deren Inhaber der Kaufmann Otto Jesse in Nackel i. d. Mark eingetragen worden. Wufsterhausen a. Dosse, den 5. Sep⸗ tember 1922.
Das Amtsgericht.
Zarrentin. 65746 In das hiesige Handelsregister ist heute unter Nr. 73 die Firma W. Plückhahn als offene Handelsgesellschaft mit Beginn am 1. Mai 1922 eingetragen sowie als Firmeninhaber die Kaufleute Wilhelm Plückhahn und Karl Plückhahn in Zar⸗ rentin.
Zarrentin, den 1. September 1922. Merklbg. Amtsgericht Wittenburg.
TZwichau, Sachsen. 65747 Auf Blatt 1504 des Handelsregisters, die offene Handelsgesellschaft in Firma Garl Schmelzer sen. in Lichtentanne betr., ist am 6. September 1922 ein⸗ getragen worden: Der Kaufmann Karl Hermann Kurt Otto Schmelzer in Lichten⸗ tanne ist in die offene Handelsgesellschaft eingetreten.
Amtsgericht Zwickau.
Zwickau, Sachsen. 657 45 In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:
Auf Blatt 2568 die Firma Richard Eismann in Zwickau. Inhaber ist der Kaufmann Richard Ferdinand Eismann in Zwickau. Angegebener Geschäftszweig: Großdestillation und Likörfabrik. Geschäfts-⸗ lokal: Marienthaler Str. 63.
Amtsgericht Zwickau,
den 7. September 1922.
Zwickau, Sachsem. (65749 Auf Blatt 35 des Handelsregisters des vorm. Gerichtsamts 32 die Aftien⸗ brauerei Zwickau⸗ la uchau, Aktien⸗ gesellschaft in Zwickau betr., ist heute eingetragen worden; Prokura ist erteilt dem Kaufmann Otto Keller in Plohn im Vogtland.
Amtsgericht Zwickau,
den 9. September 1922.
7 Genossenschafts⸗ register.
Arxnsberz. . Ibo 2]
In unser Genossenschaftsregister ist ein⸗ getragen am 5. September 1922 unter Nr. 34 die Firma Rohstoffverein für Schuhbedarfsartikel, Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Deven⸗ trop. Das Statut ist am 27. August 1922 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der gemeinsame Einkauf und Verkauf von Schuhbedarfsartikeln. Haft⸗ summe 15 900 16. Höchste Zahl der Ge⸗ schäftsanteile fünf. Vorstandsmitglieder
sind:; Schuhmachermeister Terdinand Aufterbeck und Schäftemacher Waldemar
Grothe in Arnsberg. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossen⸗ schaft und der Unterschrift der beiden Vorstandsmitglieder im Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Die Millenserklärungen des Vorstands erfolgen, durch die Vorstands⸗ mitglieder. Die Zeichnung geschieht, indem die Vorstandsmitglieder ihre Namens⸗ unterschrift hinzufügen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienst⸗ stun den des Gerichts jedem gestattet. Amtsgericht Arnsberg.
Ane, Erzgeb, 65813
Im hiesigen Genossenschaftsregister ist eingetragen worden:
J. Am 25. August 1922 auf Blatt 9, die Wirtschaftsgenofsenschaft der Fleischermeister und leischerei⸗ geschäftsinhaber in der Amtshaupt⸗ mannschaft Schwarzenberg, einge⸗ tragene Genofsenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Aue betr.: Die Firma ist erloschen. 2. Am 1. September 1922 auf Blatt 8, die Einkaufs ⸗Genofsenschaft der Friseure für Aue im Erzgeb. und Üümgegend, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftyflicht in Aue betr. Das Statut ist durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 206. August 1922 abgeändert worden. Die Mindestzahl der Geschäftsanteile, auf die ein Genosse sich beteiligen muß, ist auf zehn, und die höchste Zahl, auf die er sich beteiligen kann, ist auf hundert bestimmt. Der Beschluß befindet sich in Abschrift Blatt 6 der Akten. Amtsgericht Aue, den 6. September 1922.
Augsburg. ⸗ 665814 In das Genossenschaftsregister wurde
Kaspar.
1. bei ‚Baugenoffenschaft, Eigenes
Seim“, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“, Sitz: Augsburg: In der Generalversammlung vom 9. August 1922 wurde das Statut geändert. ist auf 600 erhöht.
Haftsumme pro Geschäftsanteil
In unser Handelsregister Abteilung A 2. bei „Molkereigenofsenschatt ist heute unter Nr 71 die Firma Stto Dettenschwang, eingetragene Ge—
nofsenschaft mit unbefchränkter Saft⸗ pflicht“, Sitz: Dettenschwang:
Aus
dem Vorstand ist ausgeschieden: Leicher,
Pius. Neues Vorstandsmitglied ist Rapp, Peter, Landwirt in Dettenschwang.
3. bei „Spar⸗ u. Darlehenskassen⸗
verein Sohenzell b. Aichach, einge⸗ tragene Genoffenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht“ Sitz: Hohen⸗ zell: Aus dem Vorstand sind ausgeschieden:
1. Holzmüller, Franz und 2. Leithner, Neue Vorstandsmitglieder: 1. Heitmeir, Peter, 2. Greppmeir, Simon, beide Gütler in Hohenzell.
4 bei „Consum⸗ und Syar⸗ genossenschaft für Aichach und Ümgebung, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht“, Sitz: Aichach: Aus dem Vorstand ist ausgeschieden: Greif, Johann. Neues Vorstandsmitglied: Peter, Theodor, Lehrer in Oberbernbach.
5. bei „Laspa“ Lastspann⸗Verkehr Südbayern, eingetragene Genofssen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht, Sitz: Augsburg: In der General⸗ versammlung vom 4. März 1922 wurde die Auflösung der Genossenschaft be⸗ schlossen. Liquidatoren: 1. Fink, Leonhard, Kaufmann, 2. Holdenried, Josef, Handels⸗ mann, 3. Lichtinger, Josef, Handelsmann, alle in Augsburg.
6. bei „Elektrizitäts⸗ u. Dresch⸗ genossenschaft Schönebach, ein⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht“, Sitz: Schöne⸗ bach: Vertretungsbefugnis der Liqui⸗ datoren beendet. Firma erloschen. Augsburg, den 8. September 1922.
Das Amtsgericht.
Ralingen. ö 65815 In das Genossenschaftsregister wurde heute bei der Produktiven Bauarbeiter⸗ Genossenschaft Allgemeinwohl“, e. G. m. b. S. in Ebingen eingetragen: In der Generalversammlung vom 21. August 1922 wurden an Stelle der ausscheidenden Vorstandsmitglieder Richard Knöllinger und Rupert ehring Leo Dorn, Maurer in Ebingen und Hans chaudt, Gewerkschaftssekretär in Ebingen in den Vorstand gewählt.
Den 7. September 1922.
Amtsgericht Balingen. Notariatspraktikant Maier.
Bärwalde, Pomm. 65816 In unser Genossenschaftsregister ist bei der Genossenschaft „Ländliche Spar⸗ und Darlehnskasse, e. G. m. b. S. in Zülkenhagen“, heute eingetragen, daß die höchste Zahl der Geschäftsanteile, mit denen sich ein Mitglied beteiligen kann, 200 beträgt. Bärwalde i. Pom m., den 5. Sep⸗ tember 1922 . Das Amtsgericht.
Barmen. 658617 In unser Genossenschaftsregister wurde heute unter Nr. 48 bei der Genossenschaft Verwaltung der Bürohäuser der Gewerkschaften, eingetragene Ge⸗ nofsenschaft mit beschränkter Saft⸗ pflicht in Barmen, Folgendes einge⸗ tragen: Die Haftsumme ist durch 8 der ,, vom 18. Augu 1922 auf 5000 MS erhöht. Gewerkschafts⸗ angestellter Johann Otten, Barmen, Haspeler Straße 42, ist zum dritten Vor- standsmitglied gewählt. Die §§5 17 (Geschäftsanteil), 18 (Haftsumme) und 4 Abs. 1 (Zahl der Vorstandsmitglieder des Statuts sind durch denselben General⸗ versammlungsbeschluß abgeändert. Barmen, den 4 September 1922. Das Amtsgericht.
Reuthen, O. S. 6
ö, mit beschränkter
euthen O. S., r 1922.
Braubach. 1668231
In dem Genossenschaftsregister ist unter Nr. 14 bei dem Vorschußverein, ein⸗ getragene Genofsenschaft mit un- deschränkter Saftpflicht in Braubach, ein , . er nnch K
In der außerordentlichen Haup amm⸗ lung am 20. August 1922 ist der Holz- formstecher Gustav Ott von Braubach zum Vorstandsmitglied und Kontrolleur des Vereins gewählt worden.
In das Handelsregister B Band 1
cha it int. beschränkter Haftung eins
—— —
O7 J. 21 wurde bei Firma „Einheits
ist ri Löns in Wusterhansen a. Dosse, als deren Inhaber der Kaufmann Fritz
eingetragen:
Braubach, den 5. September 1922. Das Amtsgericht.
= , ü,
28 ö ** = e / / /
,
3
*
— 1 ö z . . 3 ö r n f, * ö; h J — ö , , Q