KRraunschweis. 65824) eingetragene Genossenschaft mit be⸗EItvillie. 658358] s versamm! 30 Juli 1922 wu : Die Verwaltung des zu ei ft ; ; zehn Im Genossenschaftsregister ist bei der r , * , , Crefeld In unser Genesenschafterea fsel wurhe e nnn eng 3 1 . e, n. 1 . , skaben fell. Die Zeichnung geschlebt in Bankau und umgegen d. eingetragene eingetragene Genossen mit be⸗ tragene Genossenschaft mit be. Im kergenoffenschaft Brannschweig, folgendes eingefragen: heüte bei dem Erbacher Spar- und 12 Abs. L und 3. 13 Abf. s, 14 Abf. 2. Poftgebäundes in Ftominten, wo erholungs—= art Mar g, bei n n, , , . der Weile, daß die Heichnenden zu der Genofsenschaft mit beschränkter Haft- schränkter Ha ftp ficht. Bie Haft⸗ schränkter Haftpflicht in Mardorf Eingetragene Genosfenschaft mit be⸗ Un Stelle des Max Irmen ist Rentner Darlehnskaffenverein, e. G. m. u. H. 3 und 5, 17 Abf. 2 Zif. 11. 18. 23 und und ruhebedürstigen Mitgliedern der Ge— = :e. stand eee e, 5 Duitzobel Der Firma, der Genossenschaft. ihre Namens. pflicht, eingetragen worden; Die Haft⸗ summe beträgt 5606 4 für jeden er. am 24. August 1837 folgendes eingetragen schränkter. Haftpflicht, hier, am Hermann Wilmerbth in Grefeld als Vor. n Erbach, Gn FR. 3, eingetragen? 25 Abf. 1 dez Statuts geändert. Der nofsenschast, sonstigen in Dienfte der 7 ,. . te . , rler chin bejtügen. Pie Cinficht der fumme ist auf sooo „ erhöht, durch Be, worhenen Geschäftsanteil. Die Hächste worden: ; 30. August 1982 'eingetragen, daß durch flandsmitgfsed gewählt. r , an n, Vorstand arg. Sitz der Genossenschast ist Geislingen. Reichs post. und Telegraphenverwaltung 6e atutenänderung vom 16. April . , , ist während der Dienst⸗ schluß der Generalversammlung vom Zahl der Geschäftsanteile, auf welche ein Der z 46 der Satzung ist abgeändert. , Versenmhung bem ü No. CErefeld, den 1. September 192. geschieden. St. Die Haftsumme beträgt 20606 A. stehenden Personen und deren Familien— Davelberg, den 3. August 1922 ; 6 ö den . 922 i 5 162 Genosse sich beteiligen kann, beträgt drei. Die Haftsumme beträgt 079 4. ember 1921 das Geschäftsjahr auf das Das Amtsgericht. Eltville, den 4 September 1922. Jeder Genosse kann sich mit höchstens mitgliedern zweckmäßige und billige Woh⸗ Sas Amtsgeri 36 he, den ; Septem er 1922. Amtsgericht Kreuzburg. O. S., 5. 9. 22. Mainz, den 5. September 19233. Amtsgericht Neustadt a. Rbge. Kalenderjahr verlegt ist. mmm mmm, Das A 1ts richt fün Ges däftsantei ot iliag Nicht nr d c Meß . * ch 6 e . . gericht. Badisches Amtsgericht. B. 2 — Hessisches Amts ericht Amtsgericht Braunschweig. Cxefeld. 65s 30) Vas m 8gert 71. . n n n , . Nicht e fn na,, . 1 * nötige 14 1m — — . a m m, ; J Kyxitx, Prisnitz. 6h86] h 9g — xenstadt, gehwarzmaida. sõssij ü In unser Genossenschaftsregister wurdẽ Flensburg. 65830 6 e gemi, 26 egung gewährt werden soll⸗ 65 Heidelberg. [655853] Karlsruhe, Badem. lbsss9] In unser Genossenschaftsregister ist bei Mainz. lööd ls]! Zum Gen ossenschaftsregister Band 1 wer, n fer , mn, , m, ,,, , de, ,, ,, , , , g ,, ,,,, In das Genostenschaftsregister ist ein- BHenossenschat „Landwirtschaftliche 1egister am 5. September 1922 unier gelegf. daß je*fanftiz f rnse ien nnen, len he stemnfeile it gestat , . ah, Si Ci getragen: irma; und m. u. S. in Vehlin, folgendes einge- heute eingetragen: 1. daz Statut vom Bezugs. und Ab fatzgéndoffenschaft getragen am 5. Seytember 1922 Bezugs. und Läpfag. Genbffen chat Nr be ben der Spun Tabel nt gflftt daß zrseckünf S Anz ile zn, einem ms ten ö ästsgnteile ist gestattet. genossenschaft des Bauernvereins Sitz Eisenbahnkantine beim Bahn tragen worden: viategl an tra, der B obrnheinmn en: ; e Si . ss , ,. , ö m n,, . gt werden. Ge Höchstzah Beschäfts— - ö st betriebswerk Karlsruhe Personen— S s ; ; ö e,. eppenhofen, eingetragene Genossen⸗ Siedelungsgenossenschaft Grambke, Erefeid Verberg“ eingetragene Ge. kasse, eingetragene Gensssenschaft *! eil Hereinigt merten, Henössen, die Höchstahl ich Geschästganteil, Nut loch, ein getragene Genosfenschaft rußze ersghen, Schuhmacher August Thiedke ist aus Dreschgonossenschaft, eingetragene schast mit beschränkter Haftpflicht eingetragene Genofsenschaft mi , * 66 ö 1 s w,, t eine nicht, durch fünf (5) teilbare Zahl Den Vorstand bilden; I. Postrat mit beschränkter Haftpflicht in Nu jf bahnhof, eingetragene Genossenschaft dem Vorstand ausgefschied se Genossenschaft mit beschrãnkter? . 36751 . R , . ,,, , Statut ist am 25. A t 1922 e⸗ eingetragen: ; in S H in e westand n, WUben, gerten m der za nen elch ls. 3. gelten, Viengras. 4. I h Geger — ehmens ist der ge⸗ Gegenstan es Unternehmens: in den Vorst— n, Hegenf J sst z wurde! inget : Die ung. schlossen. a n e, , . ein gere g , u der Gen e er m nn feng . , anteilen à 1 1009 a186 beteiligt, die sich Laser, 3. Postsekretär Jahnke, 6. Frau meinschaftliche Ankauf landwirtschaftlicher . Verpflegung des Eisenbahnversonals, n n ,,, 1922 , ,,,, 9 ,,, a, ,, ist beendet: bie ist Ansiedlung deutscher Staatsangehöriger vom 27. August 1522 ist die Baftsumm , r. Aye in Dc o srll in ** * . ergibt, wenn die Zahl der bisherigen Ge⸗ Postassistent Komp, sämtlich in Gum⸗ Bedarfeartikel und der gemeinschaftliche 2 gemeinschaftliche Beschaffung von ö Das Amtsgericht . der Dreschmaschine zu dreschen. Die . 1j * ,. 2 Id, den 8. S auf freiem Lande in Verbindung mit allen auf 5000 und die höchsse Zahl der Ge gewahlt. 2 Vorstan schäftsanteile auf die nächsthöhere durch binnen. ⸗ Ver kauf lanzwirtschaftlicher Erzeugnisse. debens⸗ und Wirtschaftsbedürfnissen und n, / Maschine kann auch für andere Zwecke te , i. Schwarzwald, den 8. Sep⸗ den Zwecken solcher Ansiedlung dienenden, schäftsanteile auf 30 erhoht? Flensburg. Amtsgericht. Abteilung 2 füns teiltgre Zahl erhöht und dann durch Has Statut datiert vom 25. Ofktcher Past umme 0 ä, höhte Anpahi der een, Abaabe . . Mitglieder gegen Landau, Elz, Höss] gebraucht werden, worüber die Mitglieder⸗ ö Badisch 8 Amtsgericht gemeinnützigen Cinrichtungen. Die von Erefeld, den 2. September 1922. K 6 a Ge bäftsantzile 10. Bekanntwachungen Bahahlung Haft umme; 260: c. Hichste 1. In das Genoffenschaftsregifter wurde bersammsung u bestimmen hat, Be Kon 6 ,,,, der Genbffenschaft ausgebenden öffent- Das Amtsgericht oss 0]! „Bei Tem Darlehenskassenverein. Alle Bekanntmachungen erfolgen in der erfolgen unter der Firma der Genossen⸗· Zahl der Geschäftsanteile: zehn. Ver- am 6. September 1922 die durch Statut der a m , n, a, moren. so5ss lichen Belann tmachungen ä er folgen Tun r ö . Frankenberg, Hessen- Vass nu. Klein süßen, e. CG. mn. u. S. in Klein⸗ . Deutschen Verkebrszeitung“. Die Ab= schaft, geieichnet von zwei Vorstands⸗ stand; Georg Bopp,. Eisenbahnobersekretär, vom 265. Juli 1922 errichtete Ticht⸗ Bekanntmachungen sind unter der Firma In das Genossenschaftsregister Nr 51 dem Genossenschaftsnamen, gezeichnet von Pnes den. 165831] In unser Genoffenschaftsregister ist heute süßen: Durch Beschluß der General⸗ gabe von Willenserklärungen und die mitgliedern, im Vereinsblatt des Babischen Bruchsal, Adolf Weiß, Reservelokomotiv⸗ genofsenschaft Schwanheim e. G. m. der Genoffenschaft, gezeichnet von zwei ist heute zur „Elettrizitäts enofsen⸗ zwei Vorftandsmitgliedern; die von dem Auf,. Blatt 4 des Genossen Gafts⸗ fofgendes eingetragen worden? ; bersammlung vom 20. Juli 1922 wurde Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt Bauernvereins in Freiburg. Vorstands. führer, Karlsruhe, Ludwig Betsche, Schreib⸗ ä. S. in Schwanheim, Pfal;, eingetragen. Vorstandsmitgliedern wdr, , schaft e. G. m. i. S. de Aufsichtsrat ausgehenden unter dessen Be legisters, betr. die Genossenschaft Eisen = Rr. 12. Birkenbringhäufer Spar- das Statut nach der Mustersgtzung des durch je zwei Vorstandsmitglieder gemein. mitglieder sind; Konrad Feurer JI. Lande Gehilfe, Karlsruhe, Karl Marquardt, Gegenstand des Ünternchmeng ift Bczug schaftkiche Genossenschaftsblatt in Neuwied folgendes eingetragen worden: nennung, von * dem Vorfitzenden oder bahnerbaugengssenschaft Dresden und Darlehnskaffenberein, ein- Verbands, landw. Genossenschaften in schaftlich. ; wirt. Konrad Friedrich Rensch, Landwirt, Schlosser, Karlsruhe, Emil Weber, Nacht- und Verteilung von elektrischer Arbeit aufzunehmen. Die Willenserklärung und Gemäß dem Generalversammlungs⸗ dessen Stellvertreter unterzeichnet, durch Eingetragene Genossenschaft mit be- getragene Genoffenschaft mit un— Württen herg er , e. §s27? Die Einsicht der Liste der Genossen Jakob Heinrich Feurer I. Landwirt, alle wächter, Bulgch. Statut vom 11. August sowie Errichtung und Erhaltung der hierzu Zeichnung für die Genossenschaft muß beschluß vom 19, August 1922 sind die die „Bremer Nachrichten Der Vor, schränkter Haftpflicht mit dem Sitze zeschräukter Haftpflicht! in Birken. Abf. 1 ist, geändert (Erhöhung des Ge- ist in den Dienststunden des Gerichts in Nußloch, Die Willenserklaͤmung und 1922. Die Bekanntmachungen erfolgen notwendigen Anlagen und r c. und durch zwei Vorstandsmitglieder erfolgen, 55 I und 14 der Statuten geändert stand besteht aus drei Mitgliedern, von !! Dresden, ist heute unter anderem pbringhausen. Gegenstand des Unter⸗ schestsanteil jedem gestattet. ; Zeichnung, für die Genossenschaft erfolgt unter der Firma. der Genossenschaft im die Beschaffung von Geräten. Die Be- wenn fie Britten gegenliber Rechtsber Der Landwirt Gustav Harbers. Süll⸗ benen je zwei berechtigt find die Genosfen, eingetragen werden, Bes achat it Beschaffäng der zu Darlehen Den mere ber ih. Amtsgericht Gumbinnen. dinch zwei Vorstandemstgsieder; die Zeich, Amtsblatt der Fisenkahngeneraldireftion kannfmachungen der Genoffenschaft erfolgen bindlichlct haben fol Die Jeichnung warkerburg. und der! Lan Friedrich schaft zu vertreten. Bie Haftsumme eines Das Statut ist durch Beschluß der und Krediten an die Hin eber erforder⸗ Amtsgericht Geislingen. anne n . ss nung geschieht in der Weise, daß die zwei Karlsruhe. Sollte die Veröffentlichung im Landwirtschaftlichen Genossenschafts⸗ geschieht in der Weise, daß die Zeichnen⸗ Harbers, Seeverns sind aus dem Vor⸗ jeden Genossen für jeden erworbenen Ge— e,, nn,, dom 15. Juni 1922 lichen Geldmittel und die Schaffung Tr iß Ler. Qbersetretãr. 3 3. *. G cha n 3 nenen fe der ging ber Genessen · in dickem ölatt anmnelich werden so tritt Hatt i. Neuibiek, Haftfumme Soöh M. en, zur Firma der Henossenschaft jbre stand autgeschieden. . schiftsanteil beträgt . I9h.“ Gin! Ge— , der gta mungen über die weiterer Kinrichtungen zur Förderung Gross Strebkürs 68584 n n. ii e, , ,, n. . schaft zihre Namen gnnter chr ft beifügen. der Deutsche Reichsanzeiger solange an Der Vorstand besteht aus drei Mit. Namenzunterschrift beifügen. 2. Der Vor— Nordenham, den 6. September 192 nosse im , w. 50 Geschäftsanteile R ö. , , , ,, ,. 9 , ,,. Lage der Mitglieder, Im Genosfenschaftaregister sinl 26 Than . wer hn raf. , e J ,, l. ende an, 5. Hir tl 66 ö. k 6. Joseph i, . Ackerer, stand, bestebend aus: a) Georg Konrad Amtsgericht Butjadingen. Abt. 1 g. erwerben. Vorstand sind der Maschinen wie durch Hinzufügung elt ng, ins besondere l. der gemeinschaftliche Bezug von folgende Clertr init . ö ** ö e erichts Veschluß der Generalversammlung andere Vorsteher, Georg Kunz, etzger, dessen Kern, b) Martin Heerdt und e) Albert , . schlosser Heinrich Thölen, ber Küper daß die bisher in, die Hens sen listz ein. Wirkschaftsbedürfeisfen, 3m die Herfte lan üälgende C lektrisztäte gen gssenßschaften, berg,, zin getragene, Czenossegschaft Jedem gestattet. Blätter bestimmt sind. Die Willens. Stellvertreter, Philipp Spengler, Fabrik la Ache Landwirte i Oberstein. 1 boss3 Bruno. Roth und der e,, getragenen Geschäftsanteile im Verhältnis und der Absatz 9 en, fe . r , ee, , mit mit beschrnnkter , n. Guten . deidelberg, den 6. September 1922. erklärung und Zeichnung für die Genossen- arbeiter, in Schwanheim. Bie Mlleng⸗ . w . In unser KGenossenschaftsregister ist Heinrich Jungnitsch, sämtlich in Bremen. wie, zwei zu eins zusammengelegt werden wirtschaftlichen Betriebs und! des kaͤnd— d , , 3 5 66 ragen berg , 6 . Deine Das Amtsgericht. V. schaft muß durch zwei Vorstandsmitglie der erklärungen des Vorftands erfolgen durch GeschäftsanteiU beträgt 10 00 . Cine Heute zu Nr. AI, Konsumperein für Die Cinfscht der Liste der Genössen eit (s. 3), geändert worßen. Die Haftsumme lichen Gewwerbeflelßeg auf gemeinschaftt he Rirden; L„änter Nye Such danietz, mann ist us zem Fosstand ausge jeden 33 F'folgen, wenn sie Dritten gegenüber mindestens zwei Mitglieder; die Zeichnung Peteiligung auf mehrere Geschäftzanteile Oberstein und Umgegend e. G. im. währenkz der Köenflltunden Ces gerichls beträgt, sechshnntert Matt för ehen er. S chruung. 3 wih cafe nr he Katz Sonn is Maiden Us unter AW feiner, Ste lz ift aitbert Bernstein iu mee, köss] Rech sberbindishhtest, Haben folk. Die geschäiht. inkem Pie zeichncnden er dcn seeelhhnßern erer eln nt, b, de, in Oberstein, in geiragen;: Burch jeden gef lgiliet. Heben ere Seer ftr Bir. 143. Pe bcken ge, n r Pie er l, fo nen ,,, . . . , 192 2 en, . ,,, . e eien . Weise. daß die er Henbssenschaft He Namen zuntersch ft Nften ken Cern mäß nd nn Hhenfft ß (dess Geng taltersah n img vom Genossenschaft für Verwertung Fahl der (Ge schästsanteile, auf welche gin auf gemeinschaftliche Rechm JJ ö . 23 , ,. ? ö ohl“ Zeichnenden zu der Firma der Genossen⸗ beifügen. Die Einsicht der Lsste der Ge- stunden des Gerichts (rtl! 2. August 1922 ist die Erhöhung der e d el d e ,, , , ni, , ,, , d me ce n de ene dns, n ,,, ,, , ,, Fe g, sn geh m ,, ,. remen, eingetragene Genosseuschaft Amtsgericht n, Ahtetlung 1, Die Mitglieder des Porstands sind: Gegen fand des Unternehmens i narburg, Flhe 66849) 5 ᷣ ; aft⸗ Die Einsicht der Liste der Genossen während Gerichts jedem gestattet. n, ,, , 20009 . und Aenderung der S5 44, 4 mit beschränkter Haftyflicht, Bremen: den 8. Sextember 1922. 1. Jarl Biisfe. Landwirt und Bürger. gn stahd deem internehmen der Benn mer n, Genossenf ister ist Hticht lin einten; Durch Peschlußz ger der Bienststunden des Gerichts ist jedem II. Steiner? Darlsehnskg ssen verein ** Y'ain; Een September 1922 u. 25 des Statuts be chlossen In der Generalversammlung vom 14. Fe⸗ mm T nieister, cis Hereinsbarstehe n Tugend die Verteilung von elgttrischer Arheit 3n unser Genossenschaftsregister ist heute Generalhersan mung vom J. August 1922 gestaltet. e. G. m. u. S. in Stein. Als Verei Xe n g J icht. Amtsgericht Oberstein . ; 14. Fe, PDüsseldors. (658331 ö ; ih Her, (e, Karl sowie Errichtung und Erhaltung der eingetragen: wurde die Haftsum 5 1000 4 erhö D* ö w „als Vereins⸗ Hessisches Amtsgericht. , , ,. bruar 1921 ist das Statut , n,, , Huhn, Landwirt, ; ; ag d 9. der ö — me au W erhöht. Karlsruhe, den 6. September 1922. vorsteher wurde n ählt Her —— — den 5. September 1922. abgeändert. Der r f ene, . „Bei der unter Nr. 6e des Registers ,,, hierzu noten digen Anlagen und Maschinen L zu Nr. 56? Milcheinkaufsgeuoffen⸗ Durch Beschluß der Generalversammlung Badisches Amtsgericht. B. 2. ö ir 5 enn Malchom, Meck Ib. bbs 74] . . ; werbenden Geschäftsanteile ift 59. Der ne senen Gen pssenschaft F ansum⸗- burger, Landwirt 2. Hermann Kleem nd die, Beschaffung von Gerãten. Die schaft. Wilhelms pnrg. kee, er, d. bom 7. August 127 wurde 3 3 Abf. H D 5 an Stelle des nn,, . Andreas In. das Genossenschaftsregister ist bei e ,. e n fz . Schlachtermeister Wilke lm Herti j vereine Gemeinwohl“ für Düssel⸗ Landwirt, 5 Johannes Seibel dan broimn, Bekanntmachungen ergehen im Landwirt- Gen offenschaft mit heschrãnkter Saft⸗ und 5, 5 14 und 16 der Statuten ge— e, e,. Rheim. b5861] , gel ch der Privatspinnerei e. G. m. b. S., In unser Genossenschaftsregister ist heute mum Hor fan m its fer reid 9 dorf und umgegend eingetragene a , ,, schaftlichen Genossenschaftsblatt in Neu. Pflicht:; Die Gendgssenschaft ist durch iᷣͤndert. Bei der Arbeiterwohnungsgenossen⸗ z. Diedes selper Winz in Malchonz, heute folgendes eingetragen! zu Nr. — Moltereigen ossenschaft Amtsgericht ren Ern fen scha ft rie veschr iner gt, ) Etatut hom j ** 5 hieds ei III. Güch in der Schlesischen Heschlüse der Sengralbezsazmmisungen ven Heidelberg, den 8. September 1522. sfchaft e. G. m. b. d. in St. Tönis schaft 28 3 ö Durch Beschkuß der Generalverfämmlung e. G. im. u. S. in Bergen 6. Kirn k pflicht,, hier, ist am s Sertember 13822 ET Wie Gern me nn,, erst en Volkeheitung in Breßlaun. Sie find, wenn 313, Jull und 14. Alugust 19322 aufgel; Das Amtsgericht. V. ift abente, in as. Genossenschafteregister ! dem cnc fn . dem 6 Anust iösd ist Lie Haftfunnne nhettä en te re, meren i ö a ne 65826 l e e green ĩ a ö unter ber Wemag ar G fen fh? 6 i cf n r rr . die 9. . . Vorstandsmitglieder sind milders. 6 656565 i ,,. k. Franz Müller, Jakob , . Ican für jeden Genossen auf 55 000 w fest⸗ ö n Tr er re ern und In das Gen eregister (, m. Liqui⸗ . Sen fre ; ind, in der ; m, . . ; urch Beschluß Sener Den hche ,, , gesehn für Augus in daselb zählt. ber Ländl. , n, i , . dation erloschen. dandwirtschaftlichen Genossenschaftsblatt in Weise! “n bewirken, daß wenigstens . TI. ju Fir. HZ Gemüse. und Obst= Im Henossenschaftsregister Reulbacher lung vom 27. Mär; 1'532 ist 31 des Haßloch g Johannes Frießi NI. und e gn den 8. September 19822 Amtsgericht Oberstein, Buckom e. G. m. b. SH. in Seeger Amtsgericht Düsfseldorf. . Willenserklãr des V rei Vorftandemitglieder zu der bangenssenschaft eingetragene Ge—= , , e. ngetragene Statuts dahin abgeändert worden, daß die 30, 9 ö. e e , 5 Hic e g, Schw erissschtz Amtsgericht. den 6. Seytember 1922.
9 P. eingetragen worden, daß an. Stelle P nsseldort᷑ 65835 stands erfolgen durth nge . an n. a n tn 33 zur , Sele hh . n,, , d m ,,, Den . Sie, rehm 3 maren 6585 odenkirehem.. lbo6d5l 5 ied Near . . ? . 30336 ! J ; 8 0 ö ; ö 1 . J , 5 sch ᷓ‚ — ö. . [04 Vans, Fem. . 75. . r t . W en, . , . n . ö e n n n, ta , eber e an, i. eee . beer her raise en lung e, F W, . , — ist folgender Gintrag be. no ffenschaft mit beschräntter Saft . . Weisenburger, In das hiesige Genossenschaftsregister , k 8 a, . ; rieb eingetragenen rußhandelsgenofen⸗ feinen Ste er. lichnung ge⸗ beginnt mit dem !. j ; 1522 sind die Satzungen abgeändert Und wirkt worden: ; pflicht lautet. alle Winzer in Diedes eld Nr. 49 ist heute bei dem Hausener * ene, ee, en, an,, , ann in Seeger in den Vorstand ge schaft für Obst, Gemüse und Słüwb- , . 6 ö. daß drei i ee, 36 Inn, Der S ict an nenge faßt. Gs 5 , 'i. 86 . Aus dem Verstand ist ausgeschieden Kempen -Rhein, den 29 August 1822. Landau, Pfasß. . Seytember 1522. Spar. und Darlehnstassen verein , . 2 Beckrath n, e. G. Bublitz, den 28. Juli 192. , e, n Genoffenschaft ,, . , . eg . Willenserklärung kund und zeichnet für die bis 6. 13, 20 und 21 derselben geändert. r, , . zu Neulbach und an Das Nun sgericht. Das Amtsgericht. e. G. m. n. 5. in Sausen folgendes , , . zu Wickrath, folgendes ein⸗ Das Amtsgericht. 3 . der Firma der Ge er unte schtiften SHengffenfchaft, inden wenigstens zwel Die Firnig ist geändert in Landinirt= Kine tell é zugleich als Stell vertrete des cem en, Rein. oh ss] Lindlar. , , , , ,, . ; A ] Moneg in H i
erlin, Abt. Regierungsbezirk Düfsel= der Firma der Genossenschaft beifügen. BVorstandhrnttgliedee er. * schaflliche Betriebs- und Wirt. Vexeinsvorstehers Edmund Roth zu Reul— Pen, ,, 3 . In der Heneralversammlung vom dam Mones in Herrath ist aus dem dorf. ist am 6. Sertember 1822 fol. Die Einsicht der Liste der Gengssen ist rel, , mn der e. 2 bach getreten. Als Vorstandsmitgli In das Henossenschaftsregister ist bei Pei der im hiesigen Genossenschafts, . Vn 5h Landwißt Vetar Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle , ,,, / , k , . ist nach beendigter Liquidation 3 ga. Eder, den 18 August ier m e ens; H . ö Daft licht. Der. Gegen⸗ 8 Eingetragen am 25. August e. ee , , . n,, , . K wählt, der 35 der Satzung geändert nnn, ,, 15822. die Fi ö gi, kerloschen, ; 5 —; ö . August Geschäftzanteil, höchste Zahl der Geschäfts. stand des Unternehmens ist jetzt die 22. . S. zu eingetragen Cchnllth hefti heäie nisgendeh' ' eit worden. reußisches Amtsgericht. ere fer e, 1. . 1 ie,, . , Amtagericht. Abteilung . EKgteile hei Rr. mud T bg bei . ill Förderung Bes landwirtschaftlichei Be, CGilbers, e. 9 , 1922. ö. Genossenschaft ist durch Beschluß . ,, September 1922. onlaun. sosss6) tragene Genofsenschaft mit be⸗ Düsseldot. l6hs3 4] ee e mung 109. Die Cinsicht in die Biste der Ge. triebes, des Erperdes und der Wirtschaft as Amtsgericht. der Generalberfammlung vom T7 ung Die Haftsumme ist gemäß Beschluß der Das Amtsgericht. In unser Genossenschaftsregister ist schränkter Haftpflicht bett. Die Firma In das Genossenschaftsregister ist am Ibo] 6 während der Gerichtsstunden des 3 auß gemeinschaft liche Rechnung Hild es heüm. 658566] 27. Juli 1522 aufgelöst? Die bisherigen Gęneralbersammlung vom 25. August ig mülheim, Run. lsss76) Heute bei der unter Nr. 0 eingetragenen lautet künftig: Spar, Kredit und Be,. 7. September 152 unter Nr. 147 die Erankemperg, Hessen, Naagam. , mn. ist jedem gestattet. Als Vor. . Gefahr durch; 1. 3 landwirtschaft⸗· . In das Genossenschaftsregister ist unter Vorstandsmitglieder find die Lquibalssen auf. 6000 * für den Geschäftsanteil In unser Genoffenfchaftsregister wurde lekteizitäts genofseufchaft Bischwitz zugsverein Burg stäbt und Umgegend, Genoffenschaft unter der Firma „Kar— In unser Genossenschaftsregister ist beute 9 , . sind eingetragen bei Nr. 1 , nn. aller in Nr. 103, Consum⸗Verein Ahftedt, Kempen⸗ Rhein, den 4. September erhöht worden, henüßte bei der „Gewerblichen Ver. ü. O., eingetragene Genofeuschaft eingetragene Gengssenschaft mit un toffelversorgungsgenossenschaft, ein⸗ unter Nummer 10——— Schweinever. * 9 , Sygzintb Hurek. Johann fa. 3 , ö Ma⸗ E22. G. m. b. S. in Ahstedt, am 6. Sep. 1922. Lindlar, den 8. September 1922. einigung in der Schneiver Innung, mit. heschrän ter Haftpflichi in beschräntter Haftpflicht in Burgstäpt. getragene Genoffenschaft mit Ve. wertungsgenofsenschaft für den Kreis n l, nton. Piechaczek, und Thomaz ⸗ n. ng , satz landwirt. tem ber 1922 eingetragen: Der Landwirt Das Amtagericht. Das Amtsgericht. Eingetragene Genoffenschaft mit be! Bischwitz ü. D., eingetragen worden, Das mehrfach abgeänderte Statat vom fchränkter Haftwfticht“ mit dem Sitze Frankenberg, ein getragene Genoffen = m n ö . iu Suchodaniet, bei . ö. 3 e, , n,, des dermann Niemeyer in Ahstedt ist aus 1x , , Cobhber ieh sggan] schränkter Haftpflicht“, zu Mülheim daß an Stelle, des ausge schiedenen Guts 14. Februar 1503 ift. durch die Satzung in Düffeldorf, eingetragen. Das Statut schaft mit beschränkter Haftpflicht- Mr. nton 3. i, Vinzent Pfontek, 0m den Genossen gelieferten. Viehes; em Vorstand gusgeschieden und an seine Kirchhain, N. .. 656863 Eahberich, al 6össs] Ruhr eingetragen: 2dut Generalber- besitzers Paul Kinast. der. Be uergutge dem 3. Juli 1gx3. weiche sich anf Platt 363 ist am 11. August 1522 Jestgeste lt. n n ; TVhrl Kang, Iöchnann Kt glibgban un Anten za weschnff ung, ders füt, die Lebens. und IBetelle, der Lehrer Albrecht Wierig in Im Gengssenschaftsregister ist bei der In unser, Genossenschaftsregister ist bei sammlungsbeschliß hom zl. Just 1926 ' ift kestzer Otte Niechsiol in Bischwitz s. 8. Band T der Registerakten in Urfchrist be. Gegen tand des Umternehmeng ist Ce Ver.. Nach vollständiger Verteilung des Ge. Qbruschnig sämtlich in Suchau, bei Nr. III. Wirtschaftsbeßärfnisse der Genossen er Aldhhstedt getreten. unfer Nr. 15 eingetragenen Genossenschaft ber unter NM. 2 eingetragenen Henossen. Hie Hwaftfamthe auf 60 M erhöht und in Ten Vorstand gewählt worden ist. findet, erletzt worden. sordung der Mltglieder mit preiswerten nossenschaftg vermögens, ist die Vollmacht Sonrad Przitwa, Johannes Nogomski, forderlichen. Waren; 5. Annahine von . Amtsgericht Sildesheim. D. Glektrizitäts;, und Maschinen. Fstast Schneider Cinkaufs. ünd Es Vöchsftzahl Ley Heschättzanteife auf Amtsgericht Oh lau, W. August igzꝛ. Gegen tand des Unternehmens ist., mittels Speises und Pflanskartoffe ln. mittels ge; der Liquidatoren erloschen. Wilhe m Pogohzik, saͤmtlich in Niewke. verzinsli Einlagen der Genossen zur nm — —— . genossenschaft Münchhausen — am Lieferungs⸗ Genossenschaft für f n . , ee mm,, . gemeinschaftlichen. Geschäftsbetriebs die meinschaftlichen Geschäftsbetriebs, Vor. Frankenberg a. Eder, 25 August 1322. Amtsgericht Groß Strehlitz, Stärkung der Betriebsmittel der Genossen⸗ ö mema m. n l66s5 ?] 25. Juli 1923 eingetragen worden: Lobberich und Umgegend e. Gen. sind geändert. ; . g., stant; sds Wirtschaft der Mitglieder dadurch zu fördern, standzmitglieder sind? Eduard Hoffmann Das Amtegericht. Abteilung il. den . Juli 1922. et f i . . . , , Bd. 1 ö ö. 3 bee, 5 und Karl m. . 8. in . ö . hr f rricht Mnmhea Ruhr, . . ö 3 daß denselben 1. zu ihrem Geschäfts⸗ oder inrich Kelle ide K ö e. n sonstiger Ar ie mit dem 12 ist. konsum⸗Perein zu Urhan sind aus dem Vorstand aus, eingetragen worden: Die Genossenschaft . , , den Nr. ; Wirtsche fta ett ebe die ee fn eg, n,, fn Fürsten rralde, Spree., l6bsdz] Tos Strehl. Idäd rs] Gegenstande des Unternehmens mittelbar Unterpörlitz, e. G. m. b. S., einge- geschieden; an ihrer Stelle sind die Lan. ist durch Beschluß der Gencralberfcmm . den ¶ Sexptember 18922. e ! Bezugsgenossenschaft in verzinslichen Darlehen gewährt werden von beiden Vorstandgmitglie dern zu unter. er Kaufmann Hermann, Fehmann in . Genossenschaftsregister. sind heute der unmittelbar im Jufammenhange tagen worden; Dig s5 44 und a6 des wirke Dsrwald Lehmann und Emil Kresfet lung, vom 36. April 1g23 aufgeiöst. Zu münchen. lbhd ?] , * ni. ngerr. Gen offen cha f⸗ und daß durch Untersaltung einer zeichnen und durch die. wäsfest orfer Mach. Fürstenwalde ist aus dem Vorstand des folgende Elektrizitätsgenofsenscha ften, stehen. Die Haftsumme sst auf 56060 Statuts sind durch Beschluß der General⸗ in den Vorstand gewählt. Liquidatoren sind die Vorstandsmitglieder Genoffenschaftsregister. mit beschränkter Haftpflicht in Kirch Sparkasse die nutzbare Anlage“ unber⸗ Lichten zu beroöfsentlichen. Bas Gef chi. Einkaufs vereins der Kolonialwaren d n, de. Geno ssenschaften mit erhöht. Bekanntmachungen erfolgen unter versammlung vom . August. 1922 abge- Kirchhain. N. S., den 25. Jult 1922. Schneidermeister Leo Pollen in Lobberich 1. Münchner Milchversorgungs⸗ a,,, eingetragen: zinst liegender Gelder erleichtert wird, jahr beginnt am 1. Juni und endigt am e e , eg g , ,. , ig . 2 . er t . r . er amorden. . w. Ene r riß iger J e ne . . . .. ,,, * die Bedarfsgegenstände zum Betriebe 31. Mai. Die Wlllenserklä ; . !, . ĩ a, mitgliedern, diejenigen des Aufsichtsrats, . J in Breyell beste aft mit beschränkter Haftpflicht. . Ge shrerl Wirifche ff elde die genf e' Tzrfe Cs fal r fene r nee , Fürstenwalde, Spree, aus. y, vom 15 Juni 1952; II. unter gezelchnet von feinem Vorsitzenben oder Amen gu, den 7. September 1922. 6 8 Piesigs Gengssen oö gd! Lobberich, den 4 September 1922. Sitz München. Vie Generalversamm— ,, ee, . . im großen bezieht, unter Bürgschaft für mitglieder zu unterzeichnen. Die Einsicht ze dr. 5 t . * R 6 Satzung vom dessen Stellvertreter, in der Hannoberschen Thüringisches Anrtsgericht. Abteilung II. ist ö 5 . . ,,, . Preußisches Amtsgericht. lung vom 11. April 1932 hat folgende 3 rf. en 25. Auqust 1922. den vossen Hehalt, an. deren! wert, in. die Vist? ber! Gerbossen list Pährend ker Hiesez ist heute im Genossenschafts. II. August 1922; II. unter Nr. 40 in land- und sorstwirtschaftlichen Jeitung“. ann n,, s6oss) i . September 1922 eingetragen Aenderung des Statuts nach näherer as Amtsgericht. Abteilung V. bestimmenden Teilen im kleinen abgelassen Dienststunden des Gerichts jedem geftattet. reeisten Nr. 16 vermerkt Schier gu ywitz Satzung vom 5. August Für den Fall, daß die Bekanntmachung In un ser Cen ossen schaft gregister iss' em e en, ; ö.. Luüben, Sehles. öS o]! Maßgabe des eingereichten Protokolls be- Oldenburg, Freistaat. 65889 werden. 3. ihre land wirtscha ftlich en a hn rege ech ö Amtsgericht Fürsten walde, 1922. Bei diesen Genossenschaften ist ein, in diesem Blatte nicht möglich ist, tritt Pei der Gin⸗ und . ist Leute Nr. 281 bei Gemeinnützige Woh In unser Genossenschaftsregister ist unter schlofsen: Die Bekanntmachungen der In unser Gen offen schaffgregi er ist keusnisse, abgenommen und gemeinsam , j , h . ' . . 8. . 8 ö J GIwaft vereinigter ler r ne. , n,, ,, ö 3 n . . . ,,, , verkauft werden. FEichstũtt. 65836 . ? me Bezug von elle. ! , n nenn 2 erbers dorf e. G. m. b. SH. Bayerischen Milchzeitu in München. 8 — . Her gh enossenschaft ausgehenden Darlehenskassennerein gens! m rr, Gen ööb3ds) glettrischem Strom, Schaffung und Ünter⸗ Farburg, den 5. September 1922. gn, . , . id Fr ef einge mit beschränkter Haftpflicht in Köln: zu Herbersdorf heute eingetragen: Durch *r Ciel 6 ie r che ,, J g . k 9 * . . 3 Durch 8 e ift Th n ossenschaftsregister ö 3. Das Amtsgericht. X. durch! Rechte der k . k , Y n. . i n, 3 dem Vorstand ausgeschieden. Neubestellte Durch Generalpersammnilungsbeschluß den Genossenschaztlichen Mitteilungen des Generalpersammlung vom 4. März 182 1. Am 73. August 1922 der G z ) en i onatẽ · asselreiide——— vom 28 AMuguft HS22 au dot Vi , n , n, ; wleinet elle 2m. Juni 12M ist die Gengssenschaft auf. Vorstandsmitglieder; Franz Günther und vom 17. Januar 1922 ist der 3 36 den Laie nebel belrtzthnfilnden che dre eee ehen ban , Hö lis nohsenf lith. e m rh 5 e schrift des Schlesischen Bauernvereing, In bed Ger ofsenschaftzregi 6585091 ,, ö u gelöst; Dir bie Oberingenienr Paul, geß in Köln-Deutz gelöst. Der Lehrer Heinrich Schola, der Josef Festl, Michhändler in München. Statuts Rehm ge dert, daß di f ĩ ĩ ntare ĩ h Fin⸗ R ĩ sregister ist heute erigen Vorstandsmitglieder sind Liqui⸗ in den Vorstand gewählt. K P Mü ö ; ahin geändert, daß die Bekannt. nossenschaften im vormaligen Königreich aufgehoben und durch ein neues ersetzt. und Verkanssverei 1 e . ö ä. Inden dert ele zu Ken igen, aß bei der Firma 36 ; Ve datoren . aufmann, Paul Becker und der Müller, 2. Zucht. und Weide Geuoffen , machungen der Genossenschaft nur in be Sächsen. in der Form, daß sie mit der Sitz und Vertretungsmacht sind die gleichen Genofsenschat e. e wußte Agene zwei Vorstandsmitglieder zu der Firma der ö onfum Verein Gassel⸗ ; Nr. 3566 An- und Verkaufsstelle des meister Otto Schorsch, sämttich in Herberg, schaft Neukirchen erngetragene Ge. in Rastede erscheinend 65 j ö ĩ ; j z kter Genossenschaft ihre R gunterschri felde, e. G. m. b. S. zu Hasselfelde Iserlohn, den 4. September 1922. Reichslandbundes, eingetr Ge⸗ d aui . ‚. eꝛerscheinenden ‚Landboten“ er= Handelsbezeichnung und den Namen zweier geblieben. Die Firma lautet nunmehr: Daftpslicht in Schiffd , . mr ri. . Namens unterschrift eigen bes auger ; D g des, eingetragene Ge⸗ dorf, sind zu Liquidatoren bestellt. nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ folgen soll t itgli i ; e , . ; ĩ ĩ ; as Amtsgericht. nossenschaft mit beschränkt Amisgeri i — ; j ; olgen Jollen. Kere mehere ez ehrte bie de, Lömhdherser Shan, s Sgrlehzns;, Tellers ch dnss; Teng endeten h se em ch ,n 8 e Fänkter Haft. Amtsgericht Liiben, 6 September 1922. pflicht. Sitz Nreukirchen. Hie Genergi, Sidenburg, den 26. August 192 kanntmachungen vom Aufsichtsrat kafsenverein, eingetragene Genossen⸗ Haller ing Schiffzorf ist aus dem 1. Juli und en digt mit dem 80. Juni. ö. fihlüß; der Gen gralbersamm—- Karlsruhe, Baden. 65860] bflicht in Köln. Gegenstand des Unter⸗ — versammlung vom 13. August 1922 4 331g . ö , e, . — fir Lem, Vorffand ausgefchichen, und an seine Ber Vätftand gibt feine Willenserklsrung lung, boi, 19 Mär 1332 sind die Ge— In daz Geng ssenschastsregister 26. 9 nehmens: Förderung des Erwerbs und der Mang. loss 1 . e, n. i iar! ö. 3 k
gehen, mit dem Namen des Vorsitzenden schaft mit unbęschräntter Haftpflicht. Stelle der Landmwirrt Joh. Darrje jun, in kund und zeichnet für die Genossenschaft. schäftsanteile von 15 A auf 100 A er-
zes. Aussichtsrats unterzeichnet werden. Gegenstand des Unternehmens ist die Re. Schiffdorf in den Vorständ gewählt. indem zwei Vorstanbemitglieder der Firng höht; die Haftsumme ist auf 125 w fest. Q 3. 8 ist eingetragen: Firma und Sitz
Wir tschaft der Mitglieder durch Ein, und . In unser Genossenschaftsregister wurde ! ĩ ñ Oldenburg, Ereigtaat. 65 Verkauf wirtschaftlicher Bedarfsartikel und heute bei der Genossenschaft in Firma , fre k In unser Denonsen hafigregister ier
; ; . verde d j Eisenb i ĩ ;
. 96 * . 6 6 Hit feel e, , , 96 ö. . der Genoffen chaft ihre Rtamengunkerschtift gelt ö lanzwirtschaftlicher Erzeugnisse sowig Abe „Hechtsheimer Creditverein, ein- München, den 9. September 1922. unter Nr Ss zur Firma: Lieferungs-
Sächsif de Staalche tung an bessen Stell? und Hie Schaffung löeiterer Ginrichtungen Am 2. September 192 zu der Ge beifügen. Die Hastsumme beträgt bei Hasselfelde, den 21. August 1922. schaft mit beschränkter Haftpflicht wicklung damit verwandter Geschäfte. getragene Genossenschaft mit un⸗ Das Amts ericht und. Einkaufsgenoffenschaft er
Ver Betrag, bis zu welchem sich die zur Förderung der wirtschaftlichen Lage der n,, n . . 45 Nr. 1 100 , bei Nr. N und NI 250.4 Das Amtsgericht. starlsruhe. Gegenstand! Tes!“ Unter? Haftsumme beträgt 10 00 „; Höchstzahl beschränkter Haftpflicht! mit dem Sitze e Maler und Lackierer, e. G. in. v. S.
einzelnen Genosen mit Einlagen beteiligen Mitglieber, insbesondere; 1. der gemein⸗ hr m n er aber h s He srf, 9 6 Ge schäftsanteil. Höchste Zahl Hattingen, Rnnr. 65851] nehmens; J. Verpflegung des Eisenbahn⸗ der. Geschäftsanteile ist 50. Vorstand: 1 n ,. eingetragen Durch Be⸗ m n ssenschaftsregister ist 65878] in Oldenburg, folgendes eingetragen:
e cnen gene esch fis ncsen wefihiltee, fächer de Wirtickaltct n, r, , Hin n de . dener rf egi j heut een e. err e ic, S ern, . ,, ö. def Tiff gr n egren , e n , ae re e . a g e , de. kö es bei der Bau. und Siedlungsgenossen= Cebeng; und Wirtscha fte kedärfnissen ; lte . ö feibst ⸗ al ihrer Paul Bulling als Vorstan de.
eckenroth,. Pfarrer zu ollen kirchen, Wester, des Vorstands) und 8 31 (Höhe des Ge- selbständiger Bäcker und Konditoren initglied erweitert.
fünftausend Mark fesigesetzt. nissen, 2. die Herstellung und der Absatz 14. Augusl 1952 ist ber ! Gendarmen. f 3 ĩ j j ; — ö N h ben nen? * n ner 1922. H mn f., , , ,, . , a. D. Wilhelm Janßen in . bie e ee bc ut lc , , , Gartenheim⸗ as Amtsgericht. n Gewer gie e Bulgdort an Stelle der rerftorbenen Dollna; bel Nr. I an Riß ker te, em *. de karre er , e, 8
und 2 ie Mitgli ö ; h h . deren Abgabe an die Mitglieder gegen wald, Karl ECverhard Hövels, Landwirt zu schäftsanteils) des Statuts abgeändert. Der von Neifse und Umgebung e. G. m. Ildenburg, den 2. August 1922.
zarzahlung. Hastsumme: 200. . Höchste ; z . irt ? 1 * j n, . St. Nikolas, Kreis Grevenbroich, ch Vorstand hesteht jetzt aus fünf Mitgliedern. b. S.“ heute eingetragen worden Franz Das 2 ö X. 16 ders Heschftgan eile, . or Einhoff, Gutspächter zu ere g gen Johann Wilhelm Klein der Zweite, Land⸗ Pischel ist durch . aus dem . Umtertbt, mn Abteilung V.
— auf. gemeinschaft iche Rechnung, 3. die Vorstanbzmitali ö. J Coestreld. 6582s] Bes e, . 6 sorsti orstandzmitglieds Heinrich Börger in Malcherczyk, Berthold Bittner in Cen— ; land: j S ; oham — ü ͤ In unser Genossenschaftsregister ö , . 1 den Vorstgnd n tawa; bei Nr. HI Vinzenz &i eder, ein green senschaft ist durch Beschl i fer r mne nn e , Köln, Peter Pesch, Hauptgeschäftsführer wirt, in Hechtsheim, wurde neu in den ausgeschieden. Bäckermeister Ernst Bever Olaenburs, Freistaat, sssson unter Nr. 7 am J. August 1922 bei dem Rechnung zur mietweisen Leberlaffung an Durch Beschluß der Generalbersamm- Stephan Filla. Josef Kahhert in Schierg, der Bencralberse nt eule, , Hluß Emil Warth ¶Ienbahnob hier. zu Köln. Statut vom 16. Auguft 1527. Vorstand gewählt. in Neiffe ist als Vorfitzender in den Vor. In unser 2 beute Billerbecker Spar, und Darlehns⸗ die Mitglieder. Die öffentlichen Bekannt- lung wems 33. uönst ö it die Haft. nopitz. Bie Cinficht in die Liste der Ge. i32 aufgelõst. Li alen ift 6. Theodor Fuchs. Ran i. 1 er, Bekanntmachungen erfolgen ünker der Mainz, den 6. September 1922. fand. gewählt. Anitsgericht Neiffe, nter, Nr. 0 zur Firma Gin. und r, . *. 3 n gie nden er n ö i fen ie. in 1 ,, 1 . e. Teen tftunden des Ge Sofomot führer gr ee Enn en 9 ö . , , , des Reichs Hessisches Amtsgericht. 26. August 192. r * ö eingetragen worden, er ürnberg. 6 i h dwig Lutz. Kö e em gestattet. tti ö St. s h . andbundes. ie illenserklärungen des — ö ? bwaren m. b. S. Landwirt Max Greding aus dem Vor⸗ ,. 3 3 Geislingen, Steige. [66844] Amtsgericht ron Strehlitz, ß den 5. Seytemb , * . . 9 * Vorstandg für die Genossenschaft , . , 2 G ; tsregi 6 53 tragen: . fare re , , e be deen, Tmböcerich, e G, fseisaͤs lar gster wurde vert! den . Tigi lt Ih. K ,, , ki , e el, , d,, ,,, er. , er Landwirt Heinrich GerleveAuling in e , eingetragen: Gnmpinnen. — 65847 . bahngeneraldirertlon Rarlgruh e Die Zeichnung geschieht in der Welse, daß — e , een. . 4 ö . ). ö ö . . Havelberg. z ektion Karlsruhe. Sollte aeg ; „Spar und Darlehns J „lehnskafssenverein G. G. m. b. S. ist di ue dee, ee, ,,, er re, s , dnnn, ,, men,, , n,, , ,, e , , pfenberg und umgebung. e. G. Heisiingen - Allenstavt: Dutch di f . Ei Der Gemeinnützigen Bau. und FRelchz anzeiger if = Die Sinsicht der Liste der Genzffen ist schänkter Kafthflicht, mit dem Sitz n 2 ts (Geschãffaauteilbsbe nnd Zahl) Cxetold. bösen! m. b. S. Weiteres Vorstandssmitglied: Generalversammlung vom 38. Ma 193 ft, , Siedlungsgen offen schaft Quitzẽ bel bi ,,,, . während der Diensfflunden des Gerichts in Mombach eingetragen: Durch Be— zin teh Gasthefbesit r Franz Matsg te geändert. In anset Genefsegschaftzregisteg wurde Herti. aenbart, Haffwirtkeneberg; Krenn slunkegbehrsterkl , Thon gehender Pofg und nud. inge gend, eingktra gent? . kurz fetungfändernten Böschhiß ter eühenrstecke'Dienststunden des Gerichts hlu der Söerctalte sanmlarnge' Söh is Mogneißsieden Versernn gönnt. s' Bidenbrarg, den 23 Aunnst 182 ö, . Hestfän n, fel dä Ken, Ttt-k dec r rsterke e, debegtarenbeamnten des Reichs, nefsenfch f. mis bessemsene e. FHeneralherfamntiung andere Hlätter be. jeder aecstattet, ,. t Rö. Wpril 171 und zo. Äprit Lord ist Amtsgericht Neisse, den 28 August ick van 8 aft „Eisfabrit᷑ ver Me e astsanteil Georg Ott Ludwig Hezler, Schultheiß postgebies, eingetragene Genvsffen. *ual t, schränkter Haft stimntt sind. Die wre er et. e. Amtsgericht Köln. Abteilung 24. ᷣ J, , , n. 2 Amtsgericht. V. We engel 1 ö L le , r , . wann eilguth Rel tin rf gen, i, s mit befgräansäier dee ü n. e e ren, e, , 658666] ,, , ,, r,. . n ,, . ; gericht. I wählt. Durch Beschluß der General. Gumbinnen. Gegenstand Des Unter; geschieden, und neugewaͤhlt *. 2 aus. . Vorstandsmitglieder ersol en, wenn In das Genossenschaftsregister ist heute worden. Die 66 der ge n e . a ,, . Nr. 109 . 63 Vorstands· e Tele e e ert dlichkeit l bei der ¶ Clertrizitätsgenoffenschaft! lautet forian; „Mombacher Sparkaffe Konsum Verein Mardorf einge 1 Genoffen schaft 86 Ein kan so.