1922 / 206 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 14 Sep 1922 18:00:01 GMT) scan diff

e. G. m. b. S. in Osternburg ein⸗ getragen:

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 11. Juni 1922 sind die §5 14 Abs. 6 (Daftsumme) und 37 Abs. 6 (Ge⸗ schäftsanteile) geändert. Die Haftsumme beträgt 1500 A, die höchste Zahl der Geschäftsanteile 45.

1denburg, den 23. August 1922. Das Amtsgericht. V.

Oldenburg, Freistaat. 65892 In unser Genossenschaftsregister ist beute unter Nr S5 zur Firma „Einkaufs⸗ Genossenschaft der Gastwirte des Landesverbandes Oldenburg“ in Oldenburg folgendes eingetragen: Durch Generalversammlungsbeschluß vom 31. Mai 1922 ist die Haftsumme auf 2000 AK erhöht Jedes Mitglied muß mindestens einen Geschäftsanteil er— werben, die höchste Zahl beträgt fünf. Oldenburg, den 24. August 1922. Das Amtsgericht. Abteilung V.

Oldenburz, Freistaat. 655893)

In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 36 zur Firma Landwirt⸗ schaftliche Zentralgenossenschaft e. GB. m. b. SH. in Oldenburg ein⸗ getragen:

Das Vorstandsmitglied Wilhelm Ziege tst aus dem Vorstand ausgeschieden.

Durch Generalversammlungsbeschluß dom 31. Mai 1922 sind die Geschäfts⸗ führer Frerich Koch und Franz Weng in den Vorstand gewählt. Die endgültige Wahl des Professors Dr. Popp in den Vorstand ist in der betr. Generalversamm⸗ lung ebenfalls beschlossen.

Oldenburg, den 2. September 1922.

Das Amtsgericht. V.

Oppeln. (65894

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 81 eingetragenen Elektrizitäts ö Genossenschaft, Chrzumczütz, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht, solgendes eingetragen worden: Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 14. Üugust 19227 sind die 11 Abs. 2 und 37 Abs. 1 des Statuts geändert. Die Haftsumme beträgt jetzt 000 166. Die Höhe des Geschäftsanteils ist auf 500 4 sestgesetzt. Josef Sowada ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seiner Stelle Paul Dobis gewählt. Amtsgericht Oppeln, den 7. September 1922.

Oxteolsbur sg. ; 65895 In das Genossenschaftsregister ist heute bei dem Wallner Spar⸗ und Dar⸗ lehnskassenverein eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Saft⸗ flicht eingetragen: Der Besitzer Michael Rogalski aus Hamerudau ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Besitzer Gottlieb Schwidder aus Wawrochen als stellvertretender Vor— sitzender in den Vorstand gewählt. Ortelsburg, den 30. August 1922. Das Amtsgericht.

Osterode, Ostpr. 65896 In unser Genossenschaftsregister Nr. 16 ist bei dem Osteroder Raiffeisen⸗Spar⸗ und Darlehnskassenverein G. G. m. u. S. in Osterode eingetragen: Das Statut ist in Ss§ 3, 21 und 234 durch Beschluß der Generalversammlung vom 23. April 1922 geändert worden. Osterode, Ostpr., den 3. September

1922. Das Amtsgericht.

Quedlinburg. 6Hö897]

In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nummer 29 eingetragen Ditfurter Dreschgenossenschast, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft pflicht, mit dem Sitze in Ditfurt. Gegenstand des Unternehmens ist die An⸗ schaffung und der Betrieb eines Dresch—⸗ satzes auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr. Die Haftsumme beträgt 180090. . Die Vorstandsmitglieder sind der Land⸗ wirt Albert Sievert und der Landwirt Friedrich Stockmann, beide in Ditfurt. Vaz Statut ist am 30. August 1922 festgestellt worden. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter der Firma, gezeichnet von zwei Vorstands—⸗ mitgliedern, in den Genossenschaftlichen Nachrichten des Verbandes landwirtschast⸗ licher Genosseyschaften der Provinz Sachsen und angrenzenden Staaten zu Halle a. S. und beim Eingehen dieses Blattes bis zur nächsten Generalversammlung durch den Deutschen Reichsanzeiger. Das Geschäfts⸗ jahr beginnt am 1. April und endigt am

31. März. Der Vorstand zeichnet für die Genossenschäft in der Weise, daß der

Firma die Unterschriften der Zeichnenden beigefügt sind. Zwei Vorstandsmitglieder können vechts verbindlich für die g en. schaft zeichnen und Erklärungen abgeben. Die Einsicht der Liste der Genossen ist in ü , n n des Gerichts jedem ge⸗

attet.

Quedlinburg, den 8. August 1922.

Das Amtsgexicht.

Roatoche, nc -, s60sg6] In das Genossenschaftsregister ist heute zur Genossenschaft: Konsum⸗Verein für Nostock und Umgegend, eingetragene Gen ossenschaft mit beschränkter Saft⸗ pflicht in Rostock eingetragen:

. 6 der Generalversammlung vom 16. August 1922 ist die Erhöhung des Geschäftsanteils beschlossen und die Haft⸗ summe auf 10900 S erhöht. Die öffent⸗ lichen Bekanntmachungen erfolgen nun⸗ mehr nur noch in der Meckl. 2 zu Roto ;,,

Rostock, den 5. September 1922. . Das Amtsgericht. Salgwedel. 65899

In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 66 bei der Firma „Ver⸗

vereinigten Fleischermeister Salzwedel, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht“, in Salzwedel eingetragen worden: An Stelle des ausgeschiedenen Claus Peper in Salzwedel ist Bernhard Cordes in Salzwedel in den Vorstand gewählt. Salzwedel, den 4. September 1922. Das Amtsgericht.

Simmern. 65900

In das Genossenschaftsregister Landes Genofssenschaftsbank Trier e. G. m. b. H. Hauptniederlassung Trier, Zweigniederlassung Simmern, ist am 8. September 1922 folgendes eingetragen worden: Die Zweigniederlassung ist auf— gehoben.

Simmeru, den 8. September 1922.

Das Amtsgericht.

Spaichingen. 65901

In das Genossenschaftsregister Band II Blatt 50 wurde heute bei der Firma Heuberger Konsumverein, einge⸗ tragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Obernheim, eingetragen:

In der ordentlichen Generalversammlung vom 7. Mai 1922 ist an Stelle des aus⸗ geschiedenen Vorstands mitglieds Matthias Moser, Kaufmanns in Obernheim, der Kaufmann Josef Mauthe daselbst zum Vorstandsmitglied gewählt worden, auch wurde der § Z3 des Statuts dahin ab⸗ geändert, daß der Geschäftsanteil und die Haftsumme eines Genossen von 1650 4 auf den Betrag von je 300 M erhöht worden sind.

Spaichingen, den 5. September 1922. Das Amtsgericht. Obersekretär Schmid.

Sprottam. 65902 In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 6 eingetragenen Molkerei⸗ genossenschaft Sprottau, e. G. m. b. S. in Sprottau, heute folgendes eingetragen worden:

Wirtschaftsinspektor Benno Törppe und Gutsbesitzer Otto Eichner sind aus dem Vorstand ausgeschieden und an ihre Stelle Gutsbesitzer Hermann Conrad in Groß⸗ eulau und Landwirt Richard Steiner in Hirtendorf gewählt.

Amtsgericht Sprottau, 1. September 1922.

Stadthagen. 66903 In unser Genossenschaftsregister ist lfd. Nr. 2 bei dem Vorschußverein Stadt⸗ hagen, e. G. m. b. H., eingetragen, daß in der Generalversammlung am 30. De⸗ zember 1921 die Haftsumme auf 3000 4 und der Geschäftsanteil auf 1500 A erhöht ist.

Stadthagen, den 1. September 1922.

Das Amtsgericht. III.

siettin. s5goq In das Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 53 („Elektrizitäts- und Ma⸗ schinengenossenschaft Hohenzaden e. G. m. b. S.“ in Sohenzaden) ein⸗ getragen: Paul Heyer ist durch Tod aus dem Vorstand ausgeschieden. Albert Metzner in Hohenzaden ist in den Vor— stand gewählt.

Amtsgericht Stettin, 5. September 1922.

Stockach. 65905 Genossenschaftsregistereintrag O. ⸗3. 24: Landwirtschaftlicher Bezugs⸗ u. Ab⸗ satzverein Winterspüren e. G. m. u. Sp. in Winterspüren. Das Statut ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 16. August d. J. bezüglich des § 46 Ahsatz 1 und 3 geändert. Geschäftsanteil 200 M.

Stockach, den 5. September 1922.

Badisches Amtsgericht.

Strieg an. (65907 In unser Genossenschaftsregister ist bei der Genossenschaft Cin⸗ und Verkaufs⸗ genossenschaft selbstständiger Bäcker, Pfefferküchler und Konditoren, ein⸗ getragenen Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Striegau eingetragen: Der Absatz 2 des § 2 der Satzungen (Beteiligung von Nichtmit⸗ gliedern) ist gestrichen.

Striegau, den 24. August 1922.

Das Amtsgericht.

Striegamn. (65906 In unser Genossenschaftsregister ist bei der Spar und Darlehnskasse, einge⸗ tragene Genofsenschaft mit unbe⸗ schränkter Saftpflicht, in Salbendorf, eingetragen: Wilhelm John ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Stellenbesitzer Gustav Heinrich in Halbendorf gewahlt.

Striegau, den 25. August 1922.

Das Amtsgericht.

Striegamn. (65908 In unser Genossenschaftsregister ist bei der Genossenschaft Kuhnerner Spar⸗ und Darlehnskassenverein, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht m Kuhnern ein⸗ getragen: Sanitatsrat Dr. Leporin und Gendarmeriewachtmeister a. D. Müller sind aus dem Vorstand ausgeschieden und an ihre Stelle Stellenbesitzer Alois Klose und Schuhmachermeister Heinrich Thamm, beide in Kuhnern, gewählt. Der Reserve⸗ fonds wird auf 106 000 4A erhöht. (8 565 des Statuts.)

Striegau, den 25. August 1922.

ö Das Amtsgericht.

Stuhm. (659091 In unser Genossenschaftsregister ist am 4. August 1922 unter Nr. 5 die Ge⸗ nossenschaft Rank 1udowmwy ein- getragene Genofsenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht in Port⸗ schweiten eingetragen:

Der Hofbesttzer Michael Neumann ist aus dem . ausgeschieden und an

wertung von Schlachtvrodukten der seine von towmski getreten. 1x

Syar⸗

lage entsteht durch die Ein

8 8

Die Bekanntmachungen der Genossen⸗ schaft erfolgen in der Stuhbmer Zeitung“. In den Satzungen ist ein § 49 zugefügt.

Amtsgericht Stuhm, den 4. September 1922. Tecklenburæz. 65910

Bei dem unter Nr. 16 des Genossen⸗ schaftsregisters und Darlehnskassen⸗Verein e. G. m. u. S. in Ladbergen ist heute eingetragen:

Der Kolon Große⸗Stockdiek ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine

Stelle der Hauptlehrer Adolf Hilgemann 6. ar Barthel daselost als Stellvertreter des

in Ladbergen getreten. Tecklenburg, den 4. September 1922

Das Amtsgericht.

Lost. 65911

In unser Genossenschaftsregister wurden am 6. September 1922 bei der Elektri⸗ zitätsgenossenschaft Groß Kottulin, e. G. m. b. S., folgende Veränderungen eingetragen: Elektrizitäts⸗Genossen⸗ schaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, mit dem Sitz in Groß Kottulin. Gegenstand des Unternehmens: Gemeinsamer Bezug von elektrischem Strom, Schaffung und Unterhaltung eines Ortsleitungsnetzes. Das Statut vom 2. April 1922 ist durch Generalversammlungsbeschluß vom 2. Mai 1922 außer Kraft gesetzt und ein neues Statut vom 2. Mai 1922 angenommen worden. Die Bekanntmachungen ersolgen unter der Firma der Genossenschaft, ge⸗ zeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, in der Monatsschrift des Schlesischen Bauern⸗

vereins. Amtsgericht Tost.

Txannstein. Genossenschaftsregister. Neueintrag: Obstuerwertungsge⸗ nossenschaft Prien C. G. m. b. H. Sitz: Prien. Statut vom 11. Juni 1922 mit Nachtrag vom 30. Juli 1922. Gegenstand des Unternehmens ist die Ver⸗ wertung des Obstes und der aus Obst gewonnenen Produkte. Die von der Ge⸗ nossenschaft ausgehenden Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma derselben, ge⸗ zeichnet von drei Vorstandsmitgliedern in der Chiemgauerzeitung in Prien. Die Willenserklärung und Zeichnung erfolgt

65912

durch zwei Vorstandsmitglieder. Haft⸗ summe pro Geschäftsanteil: 1000 A.

Höchstzahl der Geschäftsanteile: 10. Ge⸗ schäftsjahr: 1. September mit 31. August seden Jahres. Vorstandsmitglieder: Bauer, Isidor, Rentner in Prien, Vorsteher, Meindl, Edmund, Eisenbahninspektor dort, Obermüller, Lorenz, sen., Landwirt in Leiten, Schuster, Andreas, Mühlbesitzer in Kumpf⸗ mühle. Die Einsicht der Lste der Ge⸗ nossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Traunstein, den 1. September 1922.

Das Registergericht.

Txanmmnsteim. Genossenschaftsregister.

Einkaufsverein der Kolonial⸗ warenhändler des Chiemgaues G. G. m. b. S. Sitz: Trostberg. In der Aufsichtsratssitzung vom 4. September 1922 wurden ür Dr. Adlmaier und Robert Hausch bis zur nächsten General⸗ versammlung als Vorstandsmitglieder be— stellt: Steiner, Josef, Kaufmann in Trost⸗ berg, und Hafner, Julius, Kaufmann in Stein / Traun.

Traunstein, den 6. September 1922.

Das Registergericht.

Traunstein. (65914 Genossenschaftsregister.

Bauverein Traunstein E. G. m.

b. S. in Liquidation. Vertretungs⸗

befugnis der Liguidatoren Paul Gißler,

Max Karl und Franz Kattan, sämtlich in

Traunstein, beendet; Firma erloschen. Traunstein, den 6. September 1922.

Das Registergericht.

õß0l3)

Trier. 65915) In das Genossenschaftsregister Nr. 23, betr. den Mehringer Winzerverein e. G. m. b. SH. in Mehring, ist heute folgendes eingetragen worden: Durch den Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 14. Mai 1922 ist der 8 25

des Statuts hinsichtlich der Höhe des Ge⸗

schäftsanteils abgeändert. Trier, den 25. August 1922. Das Amtsgericht. Abteilung 12.

Veckermũünde. (65916

In unser Genossenschaftsregister Nr. 9 ist am 14. August 1922 folgendes ein⸗ getragen: Die ländliche Spar⸗ und

Darlehnskasse Eggesin, eingetragene

, mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Eggesin, hat durch Beschluß der Generalversammlung vom 26. März 1922 ihre . neu aufgestellt. Danach ist der Betrag, bis zu welchem sich die einzelnen Mitglieder mit. Einlagen be—⸗ teiligen müssen, der Geschäftsanteil, auf 25 festgesetzt. Für jede angefangene 100 4A reranlagte Reichseinkommensteuer ist mindestens ein Geschäftsanteil zu er⸗ werben. Die zu bildende , , Rück⸗

agen nach § 14 der Satzung, die nach der Geschäftsordnung derselben ertragsmäßig zufließenden Straf⸗ gelder sowie durch Ueberweisung von 30 0 des Ueberschusses. Die anzusammelnde besondere Betriebsrücklage wird gebildet durch Ueberweisung von 20 0, des Ueber⸗ schusses sowie durch sonstige Zuwendungen.

Ueckermünde, den 14. August 1922. Das Amtsgericht.

vilpel. Die Spar⸗

(65917 und Darlehenskasse

eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht zu Sarheim ist durch Beschluß der Generalversamm⸗

Stelle der Besitzer Joseph Grama⸗ lung vom 21. Mai 1922 in eine Genossen⸗ e schaft mit beschränkter Haftpflicht umge⸗ wandelt. Die Haftsumme ist auf 2000 4A

eingetragenen Ladberger

Wertheim.

Landw.

unter Tapezierergenossenschaft für Witten⸗ berge und Umgegend, e. G. m. b. Sy

sestgesetzt. Die höchste Zahl der Ge⸗ schäftsanteile beträgt 1. Eintragung im Genossenschaftsregister hat am 5. Sep⸗ tember 1922 stattgefunden. Vilbel, den 5. September 1922. Hessisches Amtsgericht.

Wanfried. 65918

In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute bei der Genossenschaft Seldraer Spar⸗ und Darlehnskassenverein e. G. m. u. S. in Heldra eingetragen: An Stelle des Landwirts Julius Aßhauer in Heldra ist der Landwirt Wilhelm

Vereinsvorstehers und an Stelle der bis⸗ herigen Beisitzer Karl Barthel, Christoph Hentrich und Gustav Aßbauer in Heldra sind die Landwirte Otto Aßhauer, Hein⸗ rich Jung und Albert Münscher in Heldra als Beisitzer in den Vorstand gewählt. Wanfried, den 8. September 1922.

* y 3 * Das Amtsgericht.

Warstein m. 659191 In unser Genossenschaftsregister ist

heute bei der Genossenschaft: Allgemeiner

Konsumverein Warstein e. G. m.

b. H. eingetragen: Durch Beschluß der

Generalversammlung vom 7. Mai 1922

ist die Haftsumme auf 300 erhöht. Warstein, den 15. August 1922.

Das Amtsgericht.

Veiden. . 65920) In das Genossenschaftsregister wurde

Darlehens assenverein Winklarn, e. G. m. u. S., Sitz: Winklarn. Die Generalversammlung vom 11. Juni 1922 hat Aenderung des Statuts durch Einführung eines neuen nach näherer Maßgabe des eingereichten Protokolls beschlossen, besonders: Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar- und Darlehnsgeschäfts zu dem Zwecke, den Vereinsmitgliedern 1. die zu ihrem Geschäfts- und Wirtschafts⸗ betriebe nötigen Geldmittel zu beschaffen, 2. die Anlage ihrer Gelder zu er—⸗ leichtern, 3. den Verkauf ihrer landwirt⸗ schaftlichen Erzeugnisse und den Bezug von ihrer Natur nach ausschließlich für den landwirtschaftlichen Betrieb bestimmten Waren zu bewirken und 4. Maschinen, Geräte und andere Gegenstände des land⸗ wirtschaftlichen Betriebs zu beschaffen und zur Benützung zu überlassen. Der Vor— stand verfritt den Verein gerichtlich und außergerichtlich nach Maßgabe des Ge⸗ nossenschaftsgesetzes und zeichnet für den⸗ selben. Die Zeichnung geschieht rechts⸗ verbindlich in der Weise, daß min⸗ destens drei Vorstandsmitglieder zu der

eingetragen:

Firma des Vereins ihre Namens—⸗ unterschrift hinzufügen. Alle Bekannt⸗

machungen, außer der in § 22 Z. 1 Abs. 2 des Statuts, werden unter der Firma des Vereins mindestens von drei Vorstandsmitgliedern unterzeichnet und im Bayer. Genossenschaftsblatt (Ver⸗ bandskundgabe) in München veröffentlicht.

Johann Bock, Karl Herzog und Josef Fichtner aus dem Vorstande ausgeschieden.

Neubestellte Vorstandsmitglieder: Vogl, Kaspar, Winklarn, Wellnhofer, Josef,

Winklarn, Merthan, Karl, Schneeberg. Weiden i. Opf., den 8. September

1922. Das Amtsgericht,

(65921 Genossenschaftsregistereintrag O.-3. 28:

Getreidelagerhaus Reicholzheim, e.

G. m. b. S. in Reicholzheim. Das

Statut ist in 8 14 Abs. 7 und 8 37 Abs.! geändert. Die Genossen haften bis zum

Betrage von je 5000 A für jeden er⸗ worhenen Geschäftsanteil. . anteil wurde auf 500 . festgesetzt. Wert⸗

Der Geschäfts⸗

heim, den. 5. September 1922. Das Amtsgericht. Wertheim. 65922]

Genossenschaftsregistereintrag O.⸗3. 15: Ein⸗ u. Verkaufsgenossen⸗ schaft, e. G. m. b. S. zu Sachsen⸗ haufen, Amt Wertheim. Das Statut ist in 5 14 Abs. 7 und 8 37 Abs. 1 ge— ändert. Die Genossen haften bis zum Betrage von je 500 66 für jeden er—= worbenen Geschäftsanteil Der Geschäfts⸗ anteil wurde auf 100 4 festgesetzt. Wertheim, den 5. Seytember 192. Das Amtsgericht.

wesel. loses) In unser Genossenschaftsregister ist bei

der unter Nr. 12 eingetragener. Genossen⸗

schaft , Brüner Molkerei, eingetragene Genoffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Brünen“ eingetragen;

Der Gegenstand des Unternehmens ist die Milchverwertung sowie der An⸗ und Verkauf von Futter⸗ und Düngemitteln auf gemeinschaftliche Rechnung und Ge⸗ fahr. Durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 11. März 1922 sind die SS 2, 3 und 21 des Statuts, betreffend Gegenstand des Unternehmens, Mitglied⸗ schaft und Aufsichtsrat, geändert.

Wesel, den 31. August 1922. 3

Das Amtsgericht. :

Wetter, Run. (65924

Eingetragen Genossenschaftsregister Nr. 15 bei Gemeinnützige Baugenossenschaft e. G. m. b. S. in Wetter⸗Ruhr: An Stelle des aus dem Vorstande ausge⸗ schiedenen ersten Vorsitzenden Emil Isert

ist der Drechsler Wilhelm Engelhardt zu

Wetter⸗Ruhr in den Vorstand eingetreten. Wetter⸗RNuhr, den 7. September 1922. Das Amtsgericht.

65925

Wittenberge, Ez. Potsdam.

In unser Genossenschaftsregister ist beute Nr. 19 Sattler⸗ und

6

eingetragen worden: Die Genosser⸗ schaft ist durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 29. Oktober 1920 aufgelöst. Zu Liquidatoren sind ernannt die Sattler⸗ meister Max Schulz in Havelberg, Otto Hornemann und Karl Sasse in Wittenberge. Wittenberge, den 4. September 192. Preußisches Amtsgericht.

Worbis. b5 926]

In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 33 eingetragenen Länd⸗ lichen Spar⸗ und Darlehnskaffe Berlingerode e. G. m. b. S. heute vermerkt, daß die Haftsumme auf 2000 erhöht ist.

Worbis, den 6. September 1922.

Das Amtsgericht.

KRanten. 1I65927

In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 18 bei dem Marien⸗ baum ⸗Vynener Spar⸗ und Darlehns⸗ kassenverein, eingetragene Genosfsen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Marienbaum, eingetragen worden:

An Stelle des verstorbenen Theodor Mölders ist Wilhelm Lemm in Marien— baum in den Vorstand gewählt.

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 11. Juli 1922 sind die Satzungen geändert. An Stelle des Statuts vom 2. Dezember 1894 ist die Satzung vom 11. Juli 1922 getreten. Die Genossenschaft heißt nunmehr „Raiff⸗ eisenbank zu Marienbaum, tragene Genoffenschaft mit unbe⸗

schränkter Haftpflicht, Marienbaum“.

Gegenstand des Unternehmens ist die Beschaffung der zu Darlehen und Kre⸗ diten an die Mitglieder erforderlichen Geldmittel und die Schaffung weiterer Einrichtungen zur Förderung der wirt⸗ schaftlichen Lage der Mitglieder, ins— besondere: 1. der gemeinschastliche Bezug von Wirtschaftsbedärfnissen; 2. die Her⸗ stellung und der Absatz der Erzeugnisse des landwirtschaftlichen Betriebs und des ländlichen Gewerbefleißes auf gemein⸗ schaftliche Rechnung; 3. die Beschaffung von Maschinen und sonstigen Gebrauchg⸗ gegenständen auf gemeinschaftliche Rech- nung zur mietweisen Ueberlassung an die Mitglieder.

Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen außerdem im „Bote für Stadt und Land“ in Fanten.

Xanten, den 15. August 1922.

Das Amtsgericht. te e, er, d=.

7Zerxhst. (1659028 Betrifft die Ländliche Spar⸗ und Darlehnskasse Deetz eingetragene

Genoffenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Deetz: Die Haftsumme ist auf 50G A erhöht. Zerbst, den 7. September 1922. Anhaltisches Amtsgericht.

9) Mufterregister.

(Die ausländischen Muster werden unter Leipzr g veröffentlicht.)

Gxossenhaim.

In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 359: ein versiegeltes Paket mit 22 Mustern für Herrenanzugstoffe für Sommersaison 1923, Fabriknummern 3100 bis 3121; Nr. 360: ein versiegeltes Paket mit 24 Mustern für dergl., Fabritnummern 3122 3145; Nr. 361: ein versiegeltes Paket mit 24 Mustern für dergl., Fabriknum mern 3146— 69; Nr. 362: ein versiegeltes Paket mit 20 Mustern für dergl., Fabrik⸗ nummern 3170— 3189; Nr. 363: ein ver⸗ siegeltes Paket mit 24 Mustern für dergl., Fabriknummern 3190 3213; Nr. 364:

ein versiegeltes Paket mit 24 Mustern für

dergl. Fabriknummern 3214 3237 Nr. 365: ein versiegeltes Paket mit 19 Mustern für dergl., Fabriknummern 3238 3256, zu Nr. 359 bis 365: Firma Gebrüder Naundorf in Großenhain, Muster für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 4. September 1922, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten.

Amtsgericht Großenhain,

den 6. September 1922.

1 Konkurse.

Bochum. 65948 Ueber das Vermögen der Firma Kar Höfer in Bochum, Kronenstraße 14, i heute. 1 Uhr 55 Min. Nachmittag, der Konkurs eröffnet. Konkursverwaller ist der Rechtsanwalt Dörpinghaus in Bochum. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 29. September 1922. Anmeldefrist bis zum 29. September 1922. Erste Gläubigerversammlung und Prü⸗ fungstermin am 6. Oktober 1922, Vormittags 10 uhr, im hiesigen Amts- gericht, Wilhelmsplatz. Zimmer Nr. 14. Bochum, den 8. September 1922. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

1) Jari. nnn

Zahrplanbelannt

machungen der Eisenhahnen.

(65949

Mit Wirkung vom 1. Oktober 1922 ah. wird die Station Bochum Gußstahlfabrik

für den öffentlichen Verkehr geschlofsen. E en, den 5. September 9223.

9

einge⸗

(6h94 7]

Deutscher reußischer

Der Bezugspreis betrügt viertelsährlich S19 My. Alle Postanstalten nehmen e,, , 57 Berlin außer den Postanstalten and Zeitungsvertrieben für Selbstabholer

auch die Geschäftsstelle SMI. 48, Wilhelmstrahe

Einzelne Rummern hosten 5 M. om 15. Sept. ab 15 Tel.: Schriftleitung Zentr. I0 gs, l r g . 3

eichsanzeiger

Etaatsanzeiger.

9 n Anzeigenpreis für den Raum einer 8 gespaltenen Einheits zeile 33 Mk. einer 3 gespaltenen Einheitszeile 585 Mu.

Anzeigen nimmt an:

die Geschäftsstelle des Reichs und Staatsanzeigers

Berlin SW. 18. Wilhelmstraße Nr. 82.

Nr. 206. Wetckstantateotents. Ve rlin, Donnerstag, den 14. Septembet, Abends. Porschecttantor Verimaisa. 1922

Einzelnummern oder einzelne Beilagen werden nur gegen Barbezahlung oder vorherige Einsendung des Betrages

einschließlich des Portos abgegeben.

Vom 1. Oktober d. J. ab erhöht sich der viertelsãhrliche Bezugspreis des Reichs⸗ und Staatzanzeigers auf 660 z, für die Inhaltsangabe zu Nr. 5 des öffentlichen Anzeigers, betreffend Kommanditgesellschaften auf Aktien, auf 270 Æ und für die Zusammenstellung der im Reichs⸗ und Staatsanzeiger durch gerichtliches Aufgebot behufs Kraftloserklärung aufgerufenen

Wertpapiere auf 100 A.

/; 77777 /

Inhalt des amtlichen Teiles: Deutsches Reich. Ernenmmgen xc.

Bekanntmachung, betreffend gefälschte Dollarnoten.

Verordnung über den Preis . eh t off

Bekanntmachung, betreffend Aufls Bitterfeld.

Bekanntmachung, betreffend die Veröffentlich neuer Karten⸗ blätter und wissenschaftlicher Sch . das Reichs⸗

amt für Landesaufnahme.

Bekanntmachung, betreffend Höchstpreise für Roheisen, Ferro⸗

mangan und Ferrosilizium.

Bekanntmachung, betreffend eine Anleihe der Stadtgemeinde

Kitzingen.

Bekanntmachung, betreffend Verbot und Auflõsung eines

Vereins.

K über die Prägungen von Reichsmünzen in den

en Münzstätten bis Ende August 1923

Preuszen. Ernennungen und sonstige Personalveränderungen.

deuts

Urkunde über Verlängerung eines verliehenen Enteignungsrechts.

Urkunde über Verleihung des Enteignungsrechts.

Bekanntmachung, betreffend Errichtung einer Prüfungskommission

für Schiffer auf kleiner Fahrt in Wilhelmshaven.

Bekanntmachung zu 8 11 des Gesetzes über die Erhöhung der vom

Verwaltungs kostenbeitrãge bei 3. Juni 1922. Handels verbot.

1 777

Amtliches.

Deutsches Reich.

Der Kaufmann Henry Heßlein ist zum Konsul Reichs in Cuyaba (Brasiliemn) . 6 k 1 .

Tilgungs darlehen

Bek anntm achung.

Nach einer dem Staats departement in Washington zu⸗ gegangenen Mitteilung befinden sich in Mexiko, Kuba, Kolumbien, Panama und Mittelamerika gefäülschte 10⸗ . . im .

ie gefä n Noten seien anstatt in blauer Farbe rot abgestempelt. n! Merkmale der Fälschungen .

bei der Serie der 20⸗Dollarnoten der Grand id National City Bank, Serie B 1902, schlechte Verteilung ber a Bilde von Hugh Culloch eingefügten dreifarbigen Seiden—⸗ äden;

bei den 20⸗Dollarnoten der Federal Reserve Bank o Boston Ausfall des „h“ im Worte 6 . t

bei den 10⸗Dollarnoten von The First National Bank of Azone Park, New York, Serie 1902, Fehlen der Seiden⸗ sfäden im Bilde des Präsibenten William Mehinley.

Berlin, den 12. September 1922.

Auswärtiges Amt. J. A.: Grunenwald.

Verordnung über den Preis für Holzstoff.

Auf. Grund des 81 des Gesetzes über Maßnahmen gegen die wirtschaftliche Notlage der . 21. Juli 192 (R. G. Bl. J Seite 629) wird mit Wirkung vom 1. tember 1922 verordnet, was folgt:

5 1. Als Hächstpreis wird festgesetzt für Fichtenholzschliff aller Art je 100 Eg, lufttrocken (berechnet 88: 100) 3

2. Der Preig ist. Verbraucherpreis und gilt auch für Wieder verkäufer ab Bahnstation des Erzeugers. Die Zahlung hat Zug um

Zug gegen Lieferung der Ware zu erfolgen.

53. Abreden, die eine Umgehung des Höchstpreises bezwecken, sind

nichtig.

sung des Versorgungsamts

Karte

Meßtischblätter (auf

Nr. 3025 saß = Lachen,

5 4. Verträge, die zu Preisen abgeschlossen sind, die unter dem Höchst⸗ preis liegen, sind zu den vereinbarten Preisen auszuführen.

§ 5. Der gemäß § 1 festgesetzte Preis ist Höchstpreis im Si des ,, Die Strafbestimmungen dieses Giese nnd nwendung.

Berlin, den 13. September 1922.

Der Reichswirtschaftsminister. Schm id ) n

Auflössung des Versorgungsamts Bitterfeld.

Mit dem 1. April 1923 wird unter Auflösung des Ver sorgungsamts Bitterfeld der Bezirk dieses Amts dem des Versorgungsamts Dessau zugelegt.

Berlin, den 12. September 192.

Der Reichsarbeitsminister. J. A.: Kerschensteiner.

Bekanntm achung.

Im Verlage des Reichsamts für Landesaufnahme, Berlin NW. 40, Kronprinzenufer 15/16, sind .

Karten neu erschienen: 1. Karte des Memelgebietes, Maßstab 1: 300 004,

Buntdruck in 5 Farben, glatt, Ladenpreis bis 30. September 30.4.

Im Maßstabe 1: 200 00. Buntdruck in Taschenformat gefaltet:

) Batzerisches Hochland und Nordtirol östlicher Teil Ladenpreis bis 30. September 27 A. bf,Baverisches Hochland und Nordtirol westlicher Teil Ladenpreis big 30. September 30 . 4. e) Allg äner Alpen. Vorarlberg und West⸗ tirol, Ladenpreis big 30. September 27 .

Die 3 Karten stellen ein zusammenhängendes Gebiet dar; das Hochgebirge ist durch eine besondere Signatur gekennzeichnet. 4 83 ,, . Maßstab

P „Buntdruck, in Taschenformat gefaltet, Ladenprei d O, ne n,, , ö

arte des reises erzogtum Lauenburg. Maßstab 1: 100 000, schwarz, in Taschenformat gefaltet r ee Beef, e. . . .

arte de reiseg Johannisburg. Maßstab 1: 100 900 Dreifarbendruch, in Taschenformat gefaltet, Laden⸗ ,,,, ö! Karte des Kreises Luckau. Maßstab 1: 100 900 schwar, in Taschenformat gefaltet, Ladenpreis bis 30. Sep⸗ Hure 6 ; ;

roße Umgebungskarte von Bremen. Maßstab : 100 0900, Dreifarbendruck, in Taschenformat 33 Ladenpreis bis 30. September 36 . Karte des Kreises Cammin, Maßstab 1: 100000, . ,, gefaltet, Ladenpreis bis 30. Sep⸗ em ; von Berlin und Umgegend, Maßstab 1: 50 00, 12 Blätter, Buntdruck, Neuauflage 1922 . läuterungen des Studienrgts Paul Schneider, Ladenpreis bis 30. September Einzelblatt 30. ; alle Blätter zusammen 240 4. rund von Neuaufnahmen), Maß⸗ tab 1: 25 000. Schwarzdruck, größere Gewässer blau, Blatt

D

uf Grund eingehender ichtigungen):

Blatt 9 i .

1690 Linum, . 9 1768 . rötzel, 2036 Ziesar, ö. 2044 Mittenwalde,

9 k Gräfenroda, Blaͤtt Rr. Bo Hottrop,

3693 W FBellenkirchen, Diese Blätter erscheinen,

2 e 2 * 804 ö vielfachen Wünschen auf 33 mm beschleunigte Herausgabe

entsprechend, als vor⸗ läufige Ausgabe in photo⸗ algraphischem Druck.

2578 Witten, 2720 Elberfeld, 2867 Walschleben, 2868 Stottenheim, Ladenpreis bis 30. Septbr. 30 4.

11. Auf nachstehenden Karten ist die neue Reichsgrenze mit Hand⸗ kolorit aufgetragen:

Meßtischblätter Reichskarte Aus ; 1: 25 000: c 1

Nr. 428 Aachen,

3091 Eupen, A465 Eupen,

3356 Burg Reuland, 3357 Leidenborn,

69z Rölgen, A489 Malmedy, 3151 Montjoie, A481 er ,

! 3. e , ,. h 502 5. Neuerburg,

= Hellenthal, adenpreis bis 30. Sept —ꝛ 3262 5 ; A 60 A, 3263 Hallschlag, D 12 4.

3317 Bleialf

Ladenpreis bis 30. September: 30 4.

Ferner ist von wissenschaftlichen Schriftwerken erschienen:

Deckblätter vom Mai 1922 zu Teil WII des Werkes Abrisse, Koordinaten und Höhen“ Preis für ein Heftchen 2. 4.

Die angezeigten Karten sind in allen Buchhandlungen zu haben. Amtliche y Verlagsbuchhandlung R. Eisenschmidt, Berlin NW. 7, Dorotheenstraße 60; für das k östlich der Weichsel; Alleinige amtliche Provinzial⸗ vertriebsstelle * Ostpreußen, Buchhandlung Gräfe und Unzer, Königsberg i. Pr., Paradeplatz 6.

Preisverzeichnisse und Uebersichtsblätter versendet gegen Voreinsendung bes Portos die Kartenvertriebsabteilung des Reichsamts für Landesaufnahme, Berlin NW. 40, Kron⸗ prinzenufer 15/16.

Berlin, den 6. September 1922.

Reichsamt für Landesaufnahme. Weidner.

Bekanntmachung.

Auf Grund der Verordnungen des Reichswirtschaftsministers vom 1. April 1920 und 15. Dezember 1921 über ut . der Eisenwirtschaft sind vom , nrg h h . mit Wirkung ab 11. September d. J. folgende Höchstpreise für Roh⸗ . Ferromangan und Ferrosilizium festgesetzt worden:

Grund⸗ Sorte pireilen Der Grundpreis gilt Mark Hãmatitroheisen.. . 29 722, t J Gießereiroheisen !!... 26 242, 5 , Bießereiroheisen Ii. 36 1734 w !. Siegerländer Zusatzeisen, weiß 29 968. 1 Siegen ö meliert 30 168, . . . . grau 30 368, ⸗— ö. Kalterolasenes Zusatzeisen der kleinen Siegerlãnder Hütten, weiß 30 554, ab Hütte 3; ö. meliert 30 754. 3 SigẽrlEnder Heffenereisf t! . n iegerländer Bessemereisen. Frachtgrundlage Sie , Stahleisen, Siegerländer k ö Kupferarmes Stahleisen, . 260 064, = . Stahleisen mit max. C200 Cu. 28 884 - ö = Spiegeleisen mit 6- 80 Mn. 31 373, ⸗— . S8 = 10 060Mn. 31 433, 3 ö. . 133 Mn. 31 583, 9 = Gießereiroheisen III, Luxem- burger Qualitt... 24 467. ab Grenze Gießereiroheisen IV, Luxem- burger Qualitãũt ... 24 267, ö. Gießereiroheisen V Luxem⸗ ö burger Qualitt 24 067, ö ö. Temperroheisen von der Duis⸗ burger Kupferhütte, grau, großes Format.. 29 328, ab Werk Ferromangan, 80 *. . 8 Frachtgrundlage Oberhausen . . 0 2 1 1 6 1 1 Ferrosilizium, 10 0 ig... 33 621, ab Werk ——— ———— ———— Mark Neberpreise die für Tonne ü nl, . maximal 59 o/o Phosphor ; g 29 9 2 ö . 36 364 * O, 6 dso *. bei i att und Gießerei⸗ . KJ roheisen... ö 76, 3 —3 0 ili i n= * 3h Si . um 36 6 0 * , . 0 bei allen Sorten 25, k

Die Preise für Ferromangan gelten fer den ganzen Monat Septemher und basieren auf einem Kurse wan ns 4 für ein eng⸗ lisches Pfund; sie erhöhen oder ermäßigen zich amn

750 4K bei Fer, oma dan 80 Co. für jeden Punkt K h' ; alli unkt, um den sich c i Durchschni ,, sich urchschnittsgeldturs nach oben oder