1922 / 206 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 14 Sep 1922 18:00:01 GMT) scan diff

66189 66192] Bilanz der Buma⸗Werke Keks & Schokoladenfabrik Aktiengesellschaft Der Verwaltungs⸗ und Aufsichtsrat Aktiva. per 31. März 1922. Pa ssi va. der unterzeichneten Gesellschaft besteht zur— a m 1. . w zeit aus , . Herren: Kasse 7068 9 ; , * Verwaltungsrat: H k 3 g Ce s ie , , Jabrikbesitzer, Bautzen. Debitoren ! 06 636 5 Bankschulden .... 99 20 ,,, . Fabriteinrichtung ??. 657 3g ig] Rreditpren .. ..... , er, ö 496 555 14] Hypotheken ..... 255 136 4 e , ffichtsrat⸗ 1 .. 11 1160 Kautionskonto. .... 75 o nn,, k 58 0090 83 Herrmann, Justizrat, Bautzen, Vor—⸗ Bankguthaben?! ... itzender . . . Conrad Barthel, Prokurist. Bautzen, Verlust ö 77 415 Walter Britze Kaufmann, Bautzen. . ö Betriebsrats vertreter: 5 369 960 5 369 60 41 Paul Schindler, Ingenieur, Bautzen, Gewinn⸗ und Verlustkonto. Richard Horschk, Schlosser, Bautzen⸗ ß * . 1 ö den 7. September 1922 ; autzen, den 7. September 1922. J ,, S0h 401 w 179 230553 43 . ; z 5 ä ö, Velestcitet Bilan. , Ws ss Eisengieherei n, Maschinenfabrik Hypothekenzinsen 170457 Aktien⸗Gesellschaft. 906 643 908 643 73 Werner.

Vorstehenden Abschluß habe ich geyrüft, und nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung mit den ordnungsmaͤßig geführten Geschäftsbüchern übereinstimmend gefunden.

Berlin, im September 1922. Kämmerer, Revisor.

Herr Direktor Heinrich Ziegler ist aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft

ausgeschieden.

BVuma⸗Werke Keks⸗K Schokoladenfabrik Aktiengesellschast.

Knopf.

os gs]

Die für das 33. Geschäftsjahr von der ordentlichen Generalversammlung am 6. September d. J. festgestellte Divi⸗ dende von 159 4 150 pro Aktie wird gegen Einlieferung des Dividenden⸗ scheins Nr. 33 bei dem Bankhaus G. E. Heydemann, Bautzen, und seinen Filialen sowie an der Kasse der Ge⸗ sellschaft von heute ab ausgezahlt.

65943

Pan⸗Bank Aktien⸗Gesellschaft, München.

Bautzen, den 7. September 1922.

Eisengießerei n. Maschinenfabrikt

Arti va. Bilanz ber 30. Juni. 1822. Vaffiva. Aktien⸗Gesellschaft. i 1 2393 Werner. Nückständige Einzahlung 7h0 000 -] Aktienkapitalkonto .... 1 000 000 f66194 Kautionen... 2638 . 3 254 00520 Vom 15. September 1922 ab ge⸗ Utensilienkonto⸗.. .. 80 000 . 45 943 10 langt der Zinsschein Nr. 1 unserer Guthaben bei Banken.. 906 605 bh] Stempelgebühren 21 41580 5 0,9 Schuldverschreibung vom April enn, 20 520 Kontokorrentkonto ... 676 38232 1922 bei dem Bankhause G. G. Seyde⸗ Postscheckkonto . 15 09 59] Kapitalertragssteuerkonto. s43 30 mann in Bautzen, Löbau, Zittau, Eigene Wertpapiere.. 37 360 Steuerkonto... 20 000 Schirgiswalde und Dresden und an Mech elkontt s; 30 000 Gewinn⸗ und Verlustkonto 77 301 26 der Kasse der Gesellschaft zur Ein⸗ Hypothekenkonto..... 150 000 lösung. K . . Bantzen, den 11. September 1922. Fouppn font, j j f j diinne ee Beitrãösc ;;. 0 e, , nn, 5 095 890 5 095 890 98 tien = dee lichast. Soll. Gewinn und Verlustrechnung ver 30. Juni 1922. Haben. ds ss) z J , f Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft Ver lustvortrag .... 114970 Organisationskonti.. .. 1334 441 25 besteht ,. Herren: . Generaluntosten ... 922 687 41 Aufnahmegebühren. ... 20 254 1. Von der ann n,. gewählt: wren, 487 0656 25 Ausfertigungsgebühren und Herr Direktor Hermann Buhl, Groß Steuernkonto. .-... 20 000 - Anzeigergebuhren 10 12435 Schweidnitz, Vorsitzender, Abschreibungen J 26 069 80] Zinsenkonto.. .... 54 olsos Herr Rechtsanwalt Dr. Arno Kneschke, Reingewinn. 77 301 26 Provisionen aus Konto⸗ Löbau, stellv. Vorsitzender, korrent, aus Effekten, Herr Hauptmann a. D. Victor Grosse, Sorten und Wechsel .. 15 42614 Groß Schweidnitz, 153, 3s B Töss 375i Js Herr Edmund Ehinger, Hirschfelde,

/ Vorstehende Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung haben wir geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern in Uebereinstimmung gefunden.

München, den 9. August 1922.

Sũddentsche ,, n mn

In der Generalversammlung vom 4. September 1922 wurden nachfolgende Herren auf Grund gesetzlicher Bestimmung neu in den Aufsichtsrat gewählt:

1. Exzellenz 2. Justizrat Dr. August Paret, 3. Dr. Albin Gündel, Konstanz, 4. Rechtsanwalt Paul Thorbecke, Konstanz, 5. Max Fischer, Direktor, München.

Rixrath.

Pp. aul.

reiherr v. , , , , München,

Rechtsanwalt, München,

Herr Direktor Hans Erdmann, Leipzig, Herr Direktor Hermann May, Walters⸗

dorf. 2. Von dem Betriebsrat gewählt:

e. Richard Lorenz, Aufseher, Frei⸗ . Beer, Hechler, Brand⸗ Erbisdorf.

Freiberg i. Sachsen, den 11. Sep⸗ tember 122. ; - Sächsische Leinenindustrie⸗Gesell⸗ schaft vorm. H. C. Müller & Hirt,

1

os dm] G. Vermögen. Bilanz am 31. März 1922. Verbindlichkeiten. Der Vorstand. Georg Engels. An. 6. 61 Per 6 Grundstücke. ..... 160 330 75 Aktienkapital .. 2 900 000 I6ũςσbGũ JJ 1758 166 Schuldverschreibungen 145 660 * In, unserer Generalversammlung am , i 420 312 Gefetz liche Rücklage 578 125 3.15 30. August d. J. sind die Herren General- k 7 o32 = Straßen baurucklage 15 142 35 direkter Dre Ing, und phil. Westermann Einrichtungen.... * 169 Arbeiterunterstũtzüngsgrund⸗ in Kohlscheid bei Aachen. Oberregierungerat Licht⸗ und Kraftanlage.. 186 066 stock.. 4 . 30 44707 Zieglmayr in München und? ergassessor Deizungs anlage... 121 450 Beamtenunterstůtzungs⸗ 3. D. Scherkamp in Berlin neu in den Fa brikinventar . 48 158 grundstock ... . 4 605 Aufsichtsrat gewählt worden. Fern sprechanlage.. ... 30 397 Gläubiger in laufender Durch Auslofung sind aus dem Auf⸗ k 1— Rechnung einschl. An⸗ sichtsrat die . Direktor Fritz Klassen Fuhrwesen JJ 1 jablungen 4 2276 595 55 698791905 aus Essen, Geheimer Oberbergrat Ernst Betriebsvorräte . . 1 601 07553 Rücklage für Außenstände 177 30665 Wiggert aus Hindenburg O. S., General, Fertige und halbfertige Erneuerungsscheinsteuerrũck⸗ direktor Ernst Tittler aus Hermsdorf ö 2 814037 w 12 000 (Bez. Breslau), Steiger Georg Werner Schuldner in laufender Noch ausstehende aus Berlin, Qberregierungsrat Zieglmayr , 4037 321 geloste Schuldverschrei⸗ aus Nünchen, Berga ssessor a T. Scherkamp Wertpapiere.... 3 567 , 1030 aus Berlin ausgeschieden. Sämtliche aus⸗ , 63 117 Gewinnanteilscheine Nr. 3 760 geschiedenen Mitglieder wurden wieder⸗ Guthaben auf Postscheckkto 14 875 . 1800 n bt 6 e. . eb. , insscheine Nr. 60 Ern iggert, an dessen elle Herr ö i . ; . 8 . Buntzel in Hindenburg insscheine Nr. ö gewa , K 217 882 04 Berlin, den 12. Seytember 1922. ö . Altiengesellschaft ortrag au idrosel ., zoo hs , s Neichskohlenverband. . Reingewinn Stutz. Keil. . in 1921/22 S9g0 9007 52 1190 60410 os ir i 364 248 11364 24851 In unserer Generalversammlung am Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto am 321. März 1922. Haben. , . d. J. . 9 ir . j änderungen unsere esellschaftsvertrags F ; 7 f Per w 6. I ö ,, 2 Betriebsgewinn. und Ver⸗ 3 z z An fen. . 6 S3 zi Yiustkon to: Betriebsgewinn 2 828 519 2s , chuldrer schreibungszinsen 32003 20 Personen, die von der General⸗ M ietenfeblbetragk⸗. 9 496 36 dersammlung auf die Dauer von vier Abschreibungen auf: It werd Hi g n. zs goz zo , , , , , § 6 Absatz M erhält folgenden Zusatz: Betriebsmaschinen ... o8 163 80 Von den hiernach gewählten Aussichtẽ. Werkzeuge 6 495 26 z ; , mr. , boo 3 räten scheiden mit jeder der darauf folgenden n. ö . ordentlichen Generalversammlungen, erst⸗ Licht und Kraftanlage. * 134 40 mals in der im Jahre 1922 abgehaltenen Heizungsanlage. 16 83330 je ein Viertel aus. Die Mitglieder, die ö . 33 ; derart auszuscheiden haben, werden durch nn, He g, * . das Los bestimmt; dieses wird für sämt⸗ Bilanzkonto: Reingewinm . 120 601. ——— liche Mitglieber des. Aufsichtsrats vom 3 129 11585 3129 11586 Vorsitzenden des Aufsichtsrats in der im

Bautzen, den 31. März 1922.

Gisengießerei n. Maschinenfabrik Artien⸗Gesellschaft.

ppa. G. Lehmann.

Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto habe ich geprüft und J,. übereinstimmend befunden.

RNawradt, vereidigter Bücherrevisor.

mit den ordnu Zurzeit

Werner.

gemãß geführten Geschã

.

den 9. August

ö

Jahre 1922 abgehaltenen Generalversammlung gezogen. §z 9 Absatz IL wird aufgehoben.

Berlin, den 12. September 1922.

Aktiengesellschaft

Neichskohlenverband. Stutz. Keil.

ordentlichen

.

2

*. w a ö e

66465

„Balencienne“ Sypitzenfabrik Aktien⸗ gesellschaft in Dresden⸗Leuben.

Die am 16. August 1922 abgehaltene außerordentliche Generalversamm lung

s dra pital von 2 300 000 M auf unserer Gesellschaft hat bejchlossen, das Grundkapi 1

3 369 00990 4 durch Ausgabe von 1009 Stück auf den Inha . Nennbetrag lautende, für das Geschäftsjahr 1922,23 voll divldendenberechtigte und den bisherigen Stammaktien gleichberechtigte Stammaktien zu erhöhen. .

Die beschlossene und durchgeführte Erhöhung des Grundkapitals ist in das Handels register des Amtsgerichts Dresden⸗Altstadt eingetragen worden.

Die neuen Stammaktien sind auf Grund des Beschlusses der General- versammlung an das Bankhaus Philipp Elimeyer in Dresden begeben worden mit der Verpflichtung, den Besitzern der alten Stammaktien ein Bezugsrecht auf neue Stammaktien in der Weise einzuräumen, daß auf je nom. 000 . alte Stammaktien nom 00h ., neue Stammaktien zum Kurse von 206 0 zuzüglich Schlußschein⸗ stempel bezogen werden können. . ;

Demgemäß fordern wir die Besitzer der alten Stammaktien hiermit auf, das ihnen zustehende Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen geltend zu machen:

1. Auf je nom. S000 A alte Stammaktien können nom. A4

Stammaktien bezogen werden. . ;

2. Has Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Verlustes in der Zeit vom 14. bis einschließlich 27. September 1922 während der üblichen Geschäftsstunden in Dresden bei dem Ban khause Philipp Elimener auszuüben, und zwar provisionsfrei, sofern die alten Stammaktien ohne Gewinnanteilscheinbogen nach der Nummernfolge geordnet mit einfachem Nummernverzeichnis an den Kassenschaltern eingereicht werden. Soweit die Ausübung dez Bezugsrechts im Wege des Briefwechsels erfolgt, wird die ubliche Bezugsprovifion in Anrechnung gebracht. ö

Zugleich mit der Einreichung ist der Beʒugeyreis für die nenen Stammakfsen bar einzuzahlen. Ueber die eingezahlten Beträge werden Kassenquittungen erteilt, gegen deren Rückgabe die Aushändigun g der neuen Stammaktien nach Fertigstellung erfolgt. Den Schlußschein stempel trägt der beziehende Stammaktionär. ;

Die eingereichten alten Stammaktien werden mit dem Aufdruck II. Bezug? recht 1922 ausgeübt“ versehen, sofort zurückgegeben.

Dresden, den 11. September 1922.

„Valencienne“ Spitzen fabrik Aktiengesellschaft. Philipp Elimehner.

neue

66477 „Apag“ Apollo⸗Plantectorwerk Altiengesellschast, Gößnitz S.A.

Bezugsangebot auf nene Aktien.

Die außerordentliche Generalversammlung der Apag ; Apollo⸗Plantec torwerl Aktiengesellschast, Gößnitz Säg., vom 26. August 1825 hat beschlossen, das Grund. tapital der Gefellschaft von M 8 Höh 000 um 4A 4096090 auf * 12 009 009 dutch Ausgabe von Stück 4000 nenen auf den Inhaber lautenden Aktien über ze A I000 unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre zu erhöhen.

Die neuen Aktien, welche für das Geschäftsiahr 1922 voll dividendenberechtigt sind, sind von uns mit der Verpflichtung übernommen worden, einen Teilbetrag den derzeitigen Aktionären der ‚Apag' Apollo⸗Plantectorwerk Aktiengesellschaft, Göß⸗ niz SA, in der Weise zum Bezuge anzubieten, daß auf Æ 4000 Nennwert alte Stammaktien Æ 1650 Nennwert neue Aktien zum Kurse von 1420j0o bezogen werden

können. Nachdem der Erhöhungsbeschluß sowie seine Durchführung am 2. September fordern wir die Aktionäre der

1922 in das Handelsregister eingetragen worden ist, ford n Gesellschaft auf, das Bezugsrecht unter nachste henden Bedingungen auszuüben:

J. Anmeldungen zur Ausübung des Bezugsrechts haben bei Vermeidung dez Ausschlusses vom 12. September 1522 bis einschliestlich 30. Sey tember 1922 ;

in Chemnitz: beim Chemnitzer Bank-⸗Perein, Johannisplatz 4, in Dresden; beim Chemnitzer Bank⸗Verein, Pirnaischer Platz, in Leipzig: bei der Sächs. Revistons⸗ und Treuhandgesellschaft,

A. ⸗G. , Gerberstraße . =.

in Meerane: beim y Bank Verein, Filiale Meerane, während der bei jeder Stelle üblichen Geschäftsstunden zu erfolgen, und zwar provifionsfrei, sofern die alten Aktien, nach der Nummernfolge ge⸗ ordnet, ohne Dividendenscheinbogen mit einem doppelt ausggefertigten Anmeldeschein, wofür Formulare bei den genannten Stellen erhältlich sind, eingereicht werden. . . Soweit die Ausübung im Wege der Korrespondenz erfolgt, werden die Bezugsstellen die übliche Bezugsproövision in Anrechnung hringen. Die AÄAktienurkunden, für welche das Bezugsrecht ausgeübt wird, werden abgestempelt zurückgegeben. . Der Bezugspreig für die neuen Aktien ist bei der Anmeldung in Höhe von 1420/9 4 1420 für jede Aktie zuzüglich Schlußscheinstempel sowie eine t evtl. Steuer bei Ausübung von Bezugzrechten bar einzuzahlen. Ueber die geleistete Einzahlung wird Quittung erteilt. Die Aktienurkunden über die neuen Aktien werden bei derjenigen Stelle, bei welcher die Einzahlung geleistet ift, nach Fertigstellung gegen Quittung und Rückgabe der Kaffenquiktung über die Einzahlung ausgehändigt.

*

6. Die Vermittlung des An- und Verkaufs der Bezugsrechte einzelner Aktien übernehmen die Anmeldestellen. e . ern für die Aumeldungen sind bei den obengenannten Stellen kosten⸗ ei erhältlich. Chemnitz, den 12. September 1922. Chemnitzer Bank ⸗Verein. 66486

Neue Aktien der Vereinigte Porzellanwerke zu Lübeck A. G. Die außerordentliche Generalversammlung unserer Aktionäre vom 5. August 1922 hat beschlossen, das Aktienkapital von nom. 4 4 000 000 auf Æ 10 000 9090 durch Ausgabe von Stück 6000 nenen auf den Inhaber lautenden Aktien zu nom. 4 1000 unter Ausschluß des i g Bezugsrechts der Aktionäre zu erhöhen. . Die augzugebenden . 6 000 060 neuen Aktien, die vom 1. Januar 1922 ab dividendenberechtigt sind, sind von einem Konsortium mit der Verpflichtung über⸗ nommen worden, hiervon M 2 C00 0609 zum Kurse von 11206 franko Stückzinsen zuzüglich des ganzen Schlußscheinstempels den bisherigen Aktignären derart zum Be⸗˖ uge anzubieten, daß auf je z 2000 alte Aktien eine neue Aktie zu nom. 1000 ezogen werden kann. ; Nachdem der Beschluß sowie die 2 der Kapitalserhöhung in das Handelsregister eingetragen ist, fordern wir im Auftrage des Konsortiums unsere Aktionäre auf, das Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen auszuüben; 1. Die Ausübung des. Bezugsrechts muß bei Vermeidung des Ausschlusses in der Zeit bis zum 23. September einschließlich in . . Direction der Disconto⸗Gesellschaft Filiale ü beck, in Berlin bei dem Bankhause S. Schoenberger & Co., Unter den hrend ö ar lle üb s während der hei ieder Stelle üblichen Geschäftsstunden erfolgen. Soweit dies nicht geschieht, sondern die Bezugsstellen zur , Bezu gz · rechts vom Beziehenden beauftragt werden, werden die Bezugsstellen ür ihre Mühewaltung die übliche Probision berechnen. Auf je nom. 2000 alte Aktien kann eine neue Aktie zu nom. K 1000 zum Kurse von 1120ĩ franko Stückzinsen zuzüglich des ganzen Schluß⸗ scheinstempels bezogen werden. Bei, Ausübung des Bezugsrechts sind die alten Aktienurkunden ohne Dividendenscheine, mit Anmeldescheinen in zweifacher Ausfertigung, die bei den Anmeldestellen erhältlich sind, zur Abstempelung einzureichen. Dle alten Aktienurkunden werden abgestempelt und alsbald zurückgegeben. Sofort bei Ausübung des Bezugsrechts ist der volle Bezugspreis von ö 4 1120/0 M 1120 pro Aktie ; sowie der ganze Schlußscheinstempel bar einzuzahlen. Die Zahlung des Bezugépreifes wird auf einem Anmeldeschein quittiert. Die neuen Attienurkunden werden nach Fertigstellung gegen Rückgabe der 6 , , ausgehändigt. Die Bezugsstellen sin rechtigt, aber nicht verpflicht ie Legitimati . . . u g pflichtet, die Legitimation des „Die Bezugsstellen sind bereit, die Verw = . f J Bezugsrechten ni Lübeck, im August 1922.

Vereinigte Porzellanwerke zu Lübeck Attiengesellschaft.

. . n

um Deutschen Reichs anzeiger und Preuß ische

Berlin, Donnerstag, den 14. September

3 weite Beilage

S MD

Nr. 206.

Uitien und Aktien

do *

4. Verlosung 2c. bon Wertpapieren.

Fommanditgesellschaften auf Aktien n. Aktiengesellschaften.

Au fgebote, Verlust⸗ n. Funbfachen, Zustellungen n. 1. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛt. 9

Sffentlicher Anzeiger.

Anzeigennreis für den Raum einer 5j gespaltenen Einheitszeile 33

u Staatsanzeiger 1922 r, , I

Unfall- und Invaliditäts 2c. Versicherung. Bankausweise. ; . Berschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen

& Ouüs 29

1

D

e, FBefristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

5) Kommandit⸗ gezellschaften auf

2 4

gesellschaften.

66

Einladung zu der am Montag, den

16. Sttoßber 1922, Mittags 12 Uhr, im Hotel Fürstenhof in Münster i. Westf.

stattfindenden ve

5.

am dritten Werktage vor der ralversammlung bei der Gesellschafts⸗ kaffe, bei einem deutschen Notar oder beim Barmer Bankverein Hinsberg,

ordentlichen General⸗ rsammlung der

Tedersfabrik Kühn, Aktiengesellschaft,

in Warendorf i. Westf. Tagesordnung:

Vorlage der Bilanz sowie der Ge⸗ winn- und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr nebst Bericht des orstands und Aufsichtsrats. zenehmigung der Bilanz nebst Ge— und Verlustrechnung und Be—⸗ e fassung über Verteilung des Reingewinns.

z. Erteilung der Entlastung an Vor—⸗

stand und Aufsichtsrat. Beschlußfassung über Erhöhung des Aktienkapitals um 2 Millionen Mark auf 5 Millionen Mark durch Aus—⸗ gabe von 2000 Stück auf den In⸗ haber lautenden Aktien im Nenn⸗ betrage von je 4 1000 mit Divi⸗ dendenberechtigung ab 1. Juli 1922 unter Ausschluß des Bezugsrechts und Festsetzung der Einzelheiten der Er⸗ höhung sowie der Begebungsmodali- täten der neuen Aktien. Entsprechende Aenderung des 53 des Gesellschaftsbertrags.

6. Aufsichts ratswahlen.

Diejenigen Aktionäre, die in der General⸗ versamml ung ihr Stimmrecht auszuüben wünschen, haben ihre Aktien spätestens

Gene⸗

Fischer & Co. in Barmen oder seinen Filialen zu hinterlegen. Warenvorf, den 11. September 1922.

Der Aufsichtsrat. Ziegelb aur.

Einladung Generalversammlung für Samstag, den 7. Oktober 1922, 113 Uhr, im Sitzungssaale des Bank⸗ hauses Anton Kohn zu Nürnberg.

1.

66482

Mars⸗Werke A. G.,

Müͤürnberg⸗Doos.

zur außerordentlichen

Vormittags

Tagesordnung: Beschlußfassung über Erhöhung des Aktienkapitals um 3 000 900 A durch Ausgabe von 3000 Inhaberaktien im Nennwerte von je 1600 A mit Divi⸗ dendenberechtigung ab 1. Oktober 1922 unter Ausschluß des gesetzlichen Be⸗ zugsrechts.

Beschlußfassung über die Einzelheiten

der Aktienausgabe.

Abänderung der Statuten. . F 2a soll lauten: Der Betrieb

einer Fahrrad⸗, Motorrad⸗ und Werk⸗

zeugmaschinen⸗ Fabrik sowie Fabri⸗

kation verwandter Artkkel.

§3 H. Aenderung nach Maßgabe der Beschlüsse der Tagesordnung 1 und 2.

16 Ziffer 1 soll lauten; Der Außsichtsrat besteht aus mindestens drei Mitgliedern. ]

§ 17 Ififfer 1. Erhöhung der festen Bezüge des Aufsichtsrats.

§ 18 Ziffer 3: , n der Sitzungen des Aufsichtsrats au An⸗ trag von mindestens drei Mitgliedern.

86 22 c, d und E; Erhöhung der vom Vorstand selbständig zu ver⸗ fügen den Betrãge

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗

lung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher seine Aktien bis spätestens 30. Sep⸗ tember 1922

in Nürnberg:

bei der Darmstädter und National⸗

bank K.⸗G. . A.. Fil. Nürn⸗

berg

bei dem Bankhaus Anton Kohn,

in Frankfurt a. M.:

bei der Darmstädter und National⸗

bank K. G. a. A., Fil. Franuk⸗ furt,

bei dem Bankhaus Otto Hirsch & Co.

A. Jac obowitz.

hinterlegt hat. Rürnberg⸗Doos, den 10. September 922

LG.

Der Vorstand. R. Rau sen dorf.

66287

Carmen⸗Werk, Aktien⸗

Esellschast in Stuttgart.

Wir bee

ren uns, die Herren Aktionäre

unserer Gesellschaft zu einer außerordent⸗ lichen Generalversammlung, welche am Dienstag, den 10. Oktober 1922, Nachmittags Uhr, in den Räumen des öffentlichen Notars Dr. Adolf Köstlin

in

Stuttgart, Königstraße 5, stattfindet,

ergebenst einzuladen.

ᷣ⸗.

2 6.

Zur Teilnahme

Tagesordnung:

Erhöhung des Aktienkapitals um 3,5 Millionen auf 6,5 Millionen durch Ausgabe von 3500 auf den Inhaber lautenden Aktien zum Nennwert von 1000 unter Ausschluß des Bezugs⸗ rechts der Aktionäre.

Beschlußfassung über einen Vertrag zur Uebernahme vorhandener Anlagen mit einem Grundstück für eine den zehnten Teil des Grundkapitals über⸗ steigende Vergütung (5 207 H.⸗G.⸗B). Zuwahlen zum Aufsichtsrat.

an der Generalver⸗

sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche spätestens am Sams⸗ tag, den 7. Oktober 1922, Abends 6 Ühr, bei der Gesellschaftskasse in Stuttgart oder bei der Gewerbebank Ulm e. G. m. b. S. in Ulm a. D.

a) ein Nummernverzeichnis der zur Teil⸗ nahme bestimmten Aktien einreichen,

b) ihre Aktienmäntel oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichs⸗ bank oder eines Bankhauses über die ihm 3 Verwahrung gegebenen Aktien hinter⸗ egen.

Stuttgart, den 11. September 1922.

cas)

Der Vorstand.

Hopf. Nägele.

Portland⸗Cementwerke

Heidelberg ⸗Mannheim⸗Stuttgart

Altiengesellschaft. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu einer außerordentlichen

Generalpersammlung auf

Freitag,

den 6. Oktober 19232, Vormittags

11

Uhr, in den „Heidelberger Hof“ in

Heidelberg ergebenst eingeladen. Die Aktionäre, welche an der General⸗

versammlung teilnehmen wollen,

sich

e haben über ihren Aktienbesitz spätestens

drei Tage vor der Generalversamm⸗ lung den Tag der Hinterlegung und

den Versammlungstag 6 bei der Gesellschaft oder

ei

nicht

den Bankhäusern:

Baß R Serz, Frankfurt a. Main, Baherische Vereinsbank, München, Rheinische Ereditbank, Mannheim,

NRheinische

Creditbank Deidelberg, Seidelberg,

Filiale

A. Schaaffhausen' scher Bankverein,

Köln a. Rhein,

Württembergische Bankanstalt vorm. Pflaum Co., Stuttgart,

Württembergische Vereinsbank, Stuttgart.

Direction der Disconto⸗Gesellschaft

Filiale Stuttgart, Stuttgart,

Doertenbach Co., G. m. b. S.,

Stuttgart,

a uszuweisen und erhalten dagegen eine

Stimm karte.

Wegen des Stimmrechts

wird auf 5§5 27 und 28 unserer Statuten Bezug genommen.

ö

*

Tagesordnung: Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals um 4A 36 000 000 auf Æ 70 000 000, unter Ausschlu des Bezugsrechts der Aktionäre, dur Ausgabe von 34 000 Stück mit den bisherigen Stammaktien gleichgestellten Inhaberaktien sowie 2000 Stück auf den Namen lautenden, mit den bis⸗ herigen Vorzugsaktien gleichberechtigten Vorzugsaktien mit. mehrfachem Stimmrecht. Beide Aktiengrten mit je 4 1060 und mit Dividenden⸗ berechtigung ab 1. Dezember 1922.

Festsetzung der Ausgabebedingungen. ö ung über die Ermächtigung für den Vorstand und den Aussichtsrat, die neuen Vorzugsaktien zu ihm

eeignet erscheinenden Zeitpunkt zum Cen der Gesellschaft in Stamm⸗ aktien umzuwandeln derart, daß als⸗ dann eine Gleichstellung der um⸗ gewandelten Vorzugsaktien mit den Stammaktien eintritt, und die 88 4, 7, 77, 31 und 36 des Gesellschafts⸗ vertrags im Sinne einer alsdann eintretenden Gleichstellung der Aftien abzuändern.

Aenderung des 8 4 des Gesellschafts⸗ vertrags entsprechend den Beschlüssen zu Punkt 1.

Seidelberg, den 6. September 1922.

Der Aufsichtsrat.

mitein⸗

A. von Kaulla, stellv. Vorsttzender.

sõß 467)

Zuckerfabrik Alt⸗ Jauer.

Hierdurch laden wir die Herren Aktio⸗ näre unserer Gesellschaft zu einer ordent⸗ lichen Generalversammlung ein, die Montag, den 9. Oktober 1922, Nach⸗ mittags 2 Uhr, in unseren Geschäfts⸗ räumen in Alt Jauer stattfindet.

Diejenigen Herren Aktionäre, die in der Generalversammlung stimmen oder Anträge stellen wollen, verweisen wir wegen der Hinterlegung der Aktien auf § 18 unserer

tzung und bezeichnen wir als weitere Hinterlegungsstellen die Niederlafsungen

der Deutschen Bank, der Darmstädter und bank in Breslau, Liegnitz und Jauer sowie die Dres duer Bank Filiale Liegnitz. Tagesordnung:

1. Vorlegung und Genehmigung Geschäͤftsberichts, der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustkontos für da Geschäftsjahr 1921/22.

2. Antrag duf Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aufsichtsrat.

3. Beschlußfassung über die Erhöhung des Aktienkapitals.

4. Statutenänderung (56 5 der Satzung).

5. Wahlen in den Aussichtsrat.

Alt Jauer, den 12. September 1922.

Der Aufsichtsrat. H. O. von Sprenger.

National⸗

des de

8 8 * 8

66164

Unsere Aktionäre laden wir hierdurch zu der am Mittwoch, den 18. Oktober d. J., Mittags 12 Uhr, in den Ge⸗ schäftsräumen unserer Gesellschaft statt⸗ findenden außerordentlichen General⸗ versammlung unter Bezugnahme auf

nachstehende Tagesordnung ein:

Tagesordnung: Beschlußfassung über Erhöhung des Grundkapitals um 4 2000000 durch Ausgabe neuer Aktien unter Aus—⸗

66167 Habag⸗Werke Aktiengesellschaft Hannoversche Brotfabrik.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am Donnerstag, den 12. Ok⸗ tober 1922, Nachmittags 4 Uhr, im Gesellschaftslokal zu Hannover⸗Linden, Blumenauer Straße 14, stattfindenden or⸗ dentlichen Generalversammlung ein⸗ geladen.

Tagesordnung:

J. Vorlage der Bilanz des verflossenen schluß des esetzlichen Bezugsrechts, Geschäftsjah res nebst Inventarium, Festsetzung der Ausgabebedingungen

und entsprechende Aenderung des 85 Absatz 1 der Satzungen.

Die Hinterlegung der Aktien kann bei der Essener Credit⸗Anstalt in Efsen, bei der Berliner Sandels⸗Gesellschaft, Berlin W. 8, bei der Kasse der Ge⸗ sellschaft in Werden, Ruhr, oder einem deutschen Notar mit der Vervflichtung der Nichtauslieferung vor Beendigung der Generalversammlung erfolgen. Die Hinter⸗ legungsscheine müssen unter Beifügun eines doppelt ausgefertigten, , geordneten Nummernverzeichnisses bis zum 14. Oktober 1922, spätestens Nach⸗ mittags 3 Uhr, bei uns eingereicht sein.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Bericht des Vorstands.

2. Bericht des Aufsichtsrats, Beschluß⸗ fassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung und über die Gewinnver⸗ teilung sowie Erteilung der Entlastung.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗

lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder den nach 8 27 der Satzungen erforderlichen Ausweis bis zum 11. Oktober d. FJ. einschließlich im Geschäftszimmer der Gesellschaft oder bei dem Bankhaus Karl Katz, Sann over, oder bei der Mitteldeutschen

Ereditbank Filiale Sannover vorm. Werden, Ruhr, den 11. September Sr. Narjes vorzeigen. 1922. Sannover⸗Linden, den 11. September Pyrophor Metallgesellschaft

1922 ;

10

Aktiengesellschaft.

S. Katz. Der Vorstand.

Der Aufsichtsrat.

fee Kaufmannshaus, Aktiengesellschaft in Hamburg, Hamburg. In der Generalversammlung unserer Aktionäre vom 22. August 1922 ist beschlossen worden, das Grundkanital unserer Gesellschaft von Æ 2 000 000 um A 3 000 000 auf 4 5 000 009 durch Ausgabe von 3000 auf den Inhaber lautenden

Aktien zu je K 1000, die ab 1. April 1922 gewinnberechtigt sind, unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre

zu erhöhen. . . . Die neuen 4K 3 000 000 Aktien sind von der Vereinsbank in Hamburg mit der Verpflichtung übernommen worden, sie den alten Aktionären derart zum Bezuge anzubieten, daß auf je A 2600 alte Aktien 3000 neue Aktien zum Kurse von

U5 o 0 zuzüglich Schlußnotenstempel bezogen werden können.

Nachdem der Beschluß der Generalversammlung vom 22. August 1922 sowie die durchgeführte Kapitalerhöhung in

das Handelsregister eingetragen sind, fordern wir unsere Aktionäre im Namen der Vereinsbank in Hamburg auf, das Bezugs⸗ recht unter den nachstehenden Bedingungen auszuüben:

1. Die Geltendmachung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses in der Zeit vom 15. September

bis zum 6. Oktober 1922 einschliestlich zu erfolgen.

einsbank in Hamburg, Hamburg, und zwar proypisionsfrei, sofern die Aktien nach der

ordnet ohne Dividendensch

sind, am Schalter während der üblichen Geschäftsstunden eingereicht werden.

Soweit dies nicht geschieht, sondern die Bezugsstelle zur Ausübung des Bezugsrechts vorn Beziehenden brieflich zugsstelle für ihre Mühewaltung die übliche Provision berechnen. Auf je 4 2000 alte Aktien werden drei neue Aktien zu je 1000 zum Kurse von 115 00 zuzüglich Schlußnoten⸗ Die Bezugsstelle ist bereit, die Verwertung oder den Zukauf von Bezugsrechten zu vermitteln. Beim Bezuge ist der volle Gegenwert zuzüglich Schlußnotenstempel zu erlegen. Bei der Einzahlung werden von der Bezugsstelle Quittungen ausgegeben, gegen deren Rückgabe die neuen Aktien nach Fertigstellung des Drucks ausgehändigt werden. Legitimation der Vorzeiger der Quittungen zu prüfen. Samburg, im September 1222.

beauftragt wird, wird die Be

stempel gewährt.

C 02

Das Bezugsrecht kann ausgeübt werden bei der Ver⸗ Nummernfolge ge⸗

einbogen mit einem Anmeldeschein, wofür Formulare bei der Bezugsstelle erhältlich

Die Bezugsstelle ist berechtigt, aber nicht verpflichtet, die

Kaufmannshaus, Aktiengesellschaft in Samburg.

(66458 Vermõgens werte. Vermögensausweis am 39. Juni 1922. Verbindlichkeiten ; 7 155 735 , Grundstüũcke einschl. Wasserkraft und Fischereigerechtigkeit 167 4368 Aktienkapital 5 000 000 - Gebäude: Bestand am J. 7. Iq... P Gesetzliche Rücklage boo ooo ö, 16 000 336 000 Hypotheken... . 1100000 d io, 59 1— Rücklage für Erneuerungs⸗ JJ ii 1 scheinsteuer 3 900 J . 1 Nicht abgehobene Dividende 3 564 - . JJ 1 Gläubiger 10 469 22420 dd 10 424 Gewinn einschl. Vortrag 1 590 74116 M i 72 268 95 Schuldner: Guthaben bei Banken und Behörden 2677 601 91 ö ,, 10553 791 4613 231 393 37 ö 96 502 24 Waren⸗ und Säckevorrat..... JJ 3 920 154 - J = 333 284 80 P 18 766 529 36 3 7s 53 35

Rathenow, den 4. August 1922. Rathenower m, , . Aktien⸗Gesellschaft vorm. C. Sübener Nachfl.

Geprüft und für richtig befunden: Rathenow, den 26. August 1922. Für den Aufsichtsrat: Karl Krietsch.

Dettmann. Mierdel.

Die Uebereinstimmung vorstehenden Vermögensausweises mit den ord mäßig geführten ,,, der Gesellschaft y,, ich hiermit. ö Rathenow, den 11. August 1922

Hauch, öffentlich angeffellter, beeidigter Buchrevisor.

Ausgaben. ewinn und Verlustrechnung am 30. Juni 1922. Einnahmen. 4. . 8 1 Sämtliche Betriebs⸗ und Handlungsunkosten 10325 078 65 Vortrag aus dem Vorjahr 65 hd 0 Abschreibungen auf Gebäude.. 16 000 -— Betriebsüber 3 Gewinn hm einschl. Vortrag, welcher wie folgt schuß n. Sinsen il 8s 236 hen net wide 159074116 , nenne,, , 1250 000 D 340 741 16 159074116 . 11 931 81981 11 931 81981

Rathenow, den 4 August 1922.

Nathenower Dampfmühlen Aktien⸗Gesellschaft vorm. C. Hübener Nachfl.

Geprüft und richtig befunden: Rathenow, den 26. August 1922. Für den Aufsichtsrat:

Karl Krietsch.

Die Auszahlung des Gewinnanteilscheins für das Geschäftsjahr 1921/22 erfolgt mit 250 4 tember 1922 ab an unserer Kasse oder beim Rathenower Bankverein in , . , . Der Auffichtsrat wird gebildet durch die Herren Bankdirektor Karl Krietsch in Rathenow, Dr. Gerhard Luther in

Dresden. Dr. Paul Schillow in Freiburg und Bankdirektor Kleemann in Berlin.

Dettmann. Mierdel. Die Uebereinstimmung vorstehender Gewinn- und Verlustrechnung mit den ordnungsmäßig geführten Geschäftsbüchern der Gesellschaft bescheinige ich hiermi RathenowC, den 11. August 1922. J Hauch, öffentlich angestellter, beeidigter Buchrevisor.

i. Br., Justizrat Alfred Kuh in Rathenow, Kaufmann Ernst Krüger in Rathenow

eier .